Gefunden für 50 privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400




Ersatzteile bestellen
  So, guten Morgen,

bei meinem ersten Post hatte ich versucht, diesen per Handy zu schreiben ... daher zunächst die Tippfehler und mangels fotografierten Typenschild hatte ich die konkreten Gerätedaten nicht. Das liegt mir jetzt vor, daher zunächst die Daten:

Privileg Classic 4400

Prod.-Nr: 010.059 4
949720801
Typ A 9645
Ser.-Nr 9 46-16517
kWmax = 9.7
400V 3N ~ 50 Hz

Wenn ich die Posts bislang richtig gelesen habe, komme ich mit einem Multimeter und einer Widerstandsmessung nicht wirklich weiter. Hier müsste der Isolations-Widerstand gemessen werden mit einem speziellen VDE-Messgerät (was ich mir für 1 Herd natürlich nicht kaufen werden).

Würde daher wohl neue Heizelemente kaufen, und da die 3 Elemente allesamt gleich alt sind, werde ich wohl alle neu kaufen und ersetzen, oder?

Und gehe ich recht in der Annahme, dass die dauerhaft leuchtende rote "Backofen"-Kontroll-Lampe sich mit Tausch der Heizelemente auch im ausgeschalteten Zustand ausschaltet? Nicht dass dann noch etwas anderes kaputt ist.

Viele Grüße und hilfreiche Kommentare.
...
2 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür geschlossen" blnikt
Hersteller : Hoover Candy
Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84
S - Nummer : N3100 4358 1144 0964
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W
Typenschild Zeile 2 : Type FCR2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen",
Maschine startet nicht.

Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll.

Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert,
aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert?

(Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann
die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.)

Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten,
wozu dient der zweite Federkontakt?

Danke für Tips... ...








3 - Läuft nicht mit Notstromaggre -- Privileg Gefrierschrank

Zitat :
N.B. Trost hat am 16 Feb 2022 16:50 geschrieben :
So, alles nachgemessen.
Der Generator hat 223V und 50hz +-1.
Gruss aus Bebra


Nochmal kurz zusammengefasst:

Der Privileg GS funktioniert am Haustromnetz und am Notstromaggregat nicht, richtig ?

Die oben angegebenen gemessenen Werte sind Leerlaufwerte ?

...
4 - Elektronik im Eimer ? -- Waschmaschine Privileg Classic 10408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik im Eimer ?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 10408
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

es geht um meine 13 Jahre alte Privileg Waschmaschine.

Habe in den letzten Jahren schon die Kohlen getauscht und das Lager der Trommel erneuert und die sie immer wieder zum Leben errettet.

Nun ist aber ein Fehler aufgetreten bei dem ich nicht weiter komme.

Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel mitten im Programm nicht mehr. Nach einer kurzen Pause von wenigen Minuten wollte sie von jetzt auf gleich mit voller Drehzahl schleudern, wobei die Maschine einen Satz macht und dann wieder für ein paar Minuten zum Stehen kommt. Das wiederholt sich dreimal bis sie dann auf Störung geht.

Das Spül / Sleuderprogramm lief darauf hin aber ganz normal durch.

Ist dieses Mal die Elektronik defekt und das Schicksal der Waschmaschine besiegelt oder kann ich doch noch etwas machen?
Ich habe eine gebrauchte Elektronik im Netzt für knapp 50€ gefunden.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße
Martin



...
5 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bullauge gebrochen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWFX863
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

:roll:
Hallo Leute.
Habe eine Privileg-Waschmaschine vom 05.09.2018 mit einer 50 Monatigen Garantie und da ist das Glas am Bullauge ,warum auch immer, zerplatz.
Am 11.06.2021 den Schaden gemeldet und eine Reparatur über eine Fremd-firma am 29.06.2021 bekommen.3 Tage vorher angerufen-da ist ja keiner direkt erreichbar und alle sprechen sch**** Deutsch.
Termin 14.06.2021 wurde bestätigt.
Der Monteur ruft 1/2 Std. vorher an. 21:00 kein Rückruf,E-Mail oder ähnlichen. Der Monteur ist nicht zur Reparatur erschienen.
Nanach mehrmals 7x-10x wie immer die 0711-91291300 Hotline angerufennen, um dann eine mit einer schlecht deutsch sprechenden Frau die Info zu bekommen,das der Auftrag falsch erfasst worden ist. Nach 3 Wochen.
Auftrag angeblich neu eingegeben am 29.06.2021 für, jetzt kommts 12.08.2021. Das sind über 2Monate ohne Waschmaschine!!
Aber es kommt noch besser.
Am besagten Tag. Do.12.08.2021 ist natürlich kein Kundendienst gekommem, oder hat angerufen.
Bei Anruf Hot-line nach dem 10.mal haben wir dann ...
6 - Trommel quietscht an Dichtung -- Waschmaschine Privileg Edition 50 PWF6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel quietscht an Dichtung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Edition 50 PWF6
S - Nummer : 341447043596
FD - Nummer : 858013603812
Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten
die Maschine hat an der Einfüllöffnung zwischen Trommelrand und Gummidichting sehr wenig Spiel, beim drehen von Hand quietsch es an einem Bereich, also Kontakz mit der Dichtung.
Das Lager ist ok, Schleudergeräusch normal. Aber Quietschen beim auslaufen der Trommel.
Auch das Rad an der Trommel ist fest angezogen.
Etwas WD 40 bessert das Problem, aber etwas Gummiabrieb fand ich am vorderen Rand der Trommel. Den habe ich entfernt.
Was kann man noch tun?
Dank im voraus.... ...
7 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm
Hersteller : Privileg / Whirlpool
Gerätetyp : PWF 96
S - Nummer : 858002003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen,

meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen.

Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet.
Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab.

Folgendes habe ich bereits getan:
Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden
Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen)
Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen
Druckschalter ersetzt
Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich
NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ

Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI...
8 - heizt nicht -- Wäschetrockner   Privileg    PRIVILEG PWC 7A PLUS EDITION 50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PRIVILEG PWC 7A++ EDITION 50
FD - Nummer : 857501103020
Typenschild Zeile 1 : 857501103020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser 4 Jahre alter Trockner macht uns jetzt Sorgen.

Trockner läuft in allen Programmen durch aber trocknet nicht.

Die Luft wird nicht warm. Start Kondensator des Kompressors war laut Messung defekt. Ich dachte , super 10, Euro und alles wird gut. Habe den Kondensator ausgetauscht , Kompressor hört man auch anlaufen aber Luft wird nicht warm.

Hat jemand einen guten Tipp?
Danke euch.

Gruß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BADEmeister2k am 30 Nov 2019 21:36 ]...
9 - Backofen Lampe flackert -- Backofen Privileg Oamcptp-e
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen Lampe flackert
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Oamcptp-e
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Privileg Backofen Oamcptp-e habe ich folgendes Problem:
Es gibt eine Lampe bezeichnet mit Backofen die leuchtet während der Backofen aufheizt und ausgeht wenn Temperatur erreicht ist. Ich habe den BO wenig in Gebrauch und nach der letzten Nutzung habe ich festgestellt dass die Lampe im ausgeschalteten Zustand flackert, also schwächer als beim eigentlichen Aufheizen. Und zwar immer wenn der Temperaturregler unter 50° gedreht wird. Dann hört man ein klicken. Schalte ich den BO ein und stelle eine Temperatur ein geht die Lampe wieder ganz normal ein und der BO heizt auch. Per Google Suche habe ich dazu nichts genaues gefunden. Auch einen Schaltplan konnte ich nicht finden.
Hat von euch jemand einen Tipp?
Wäre es bedenkenlos möglich den Temp-Regler einfach immer ein bischen auf zu lassen oder zieht er dann dauernd Strom?
...
10 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg KS16042
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : KS16042
S - Nummer : 61709238
Typenschild Zeile 1 : 9240401-20
Typenschild Zeile 2 : 006.290-1
Typenschild Zeile 3 : 4242
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : KS16042
S-Nummer : 61709238
Typenschild Zeile 1 : 9240401-20
Typenschild Zeile 2 : 006.290-1
Typenschild Zeile 3 : 4242
Kenntnis : Handwerksmeister
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer

Hallo, meine Privileg Kühlkombi ist leider defekt. Kam morgens in die Küche und der Kühlschrank war komplett abgetaut.
Auch wenn das Gerät schon etwas älter ist, würde ich gerne versuchen es zu reparieren, falls es sich noch lohnt.

Der obere Kühlschrank kühlt gar nicht mehr. Das untere Gefrierabteil hat ca. 8-10 Grad.

Der Verdichter scheint mir etwas zu warm zu sein (46 Grad). Wenn ich das Gerät einschalte, hört man deutlich den Verdichter.
Kurz nach dem Einschalten hört man auch etwas knacken. Ich glaube, das sind die Kühlleitungen.

Habe mal das Startrelais demontiert und die 3 Phasen vom ...
11 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6816
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6816
S - Nummer : 24504161
Typenschild Zeile 1 : Prod# 699.192-1 - IPX4
Typenschild Zeile 2 : Privileg# 20075
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 450 00 Typ 47 A CB AA 01 D, 230 V 50 Hz 2150 W, 10A, 1600/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,

die WaMa läuft nach der Programmwahl und dem Einschalten nur manchmal, meist aber gar nicht, an.

Spätestens bei einem zweiten Waschgang tritt der Fehler auf, ebenfalls beim manuell angewählten Schleudern nach einem Schon- oder 30°-Programm. Nach längerem Warten (2 Std./1Tg) läuft sie meist wieder. Wenn sie mal läuft, dann sind die Waschergebnisse in Ordnung.

Fehlercodes werden im Display nicht angezeigt.

Stecker um 180° drehen bringt keine Besserung. Beim Ausblinken (zwei Tasten drücken, Knebel eine Raste nach rechts) blinken diverse LEDs und im Display wird "6", dann "9", dann "10" gezeigt, bevor im Display aussen Striche durchlaufen, dann wird "8-8-8" angezeigt. Wenn Knebel danach zwei Rasten nach rechts gedreht wird, steht da &qu...
12 - läuft nicht an -- Geschirrspüler Privileg 36400IX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 36400IX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

irgendwie hat die Spüllmaschine keine Lust mehr.

Egal welchen Programmknopf man betätigt (70 Grad, 65 oder Bio 50 Grad) nichts läuft an(Pumpe, Wassereinlauf..) nur die Diode REINIGEN + TROCKEN leuchten kurz auf, nicht passiert. Wenn man statt der Programmknöpfe Vorspülen drückt, leuchtet nur REINIGEN kurz auf, nicht weiteres passiert.

Ich habe mit googlen nicht über den Fehler gefunden, ihr seit meine letzte Chance! ...
13 - Pumpt nicht ab, wächst nicht -- Waschmaschine Privileg Compact 92
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab, wächst nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Compact 92
S - Nummer : 150/1490
FD - Nummer : 052.758-0
Typenschild Zeile 1 : 052.758-0
Typenschild Zeile 2 : 150/1490
Typenschild Zeile 3 : CW 50
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,
Ich habe ein Problem mit meiner Privileg 92 Waschmaschine.
Vor ein paar Tagen habe ich diese ganz normal befüllt und eingeschaltet. Im ersten moment hat alles auch ganz normal funktioniert. Als ich später einmal ins Badezimmer gegangen bin ist mir aufgefallen, dass die Waschmaschine nicht mehr wäscht. Sie hat zu dem Zeitpunkt nur so ein "brummen" von sich gegeben als ob irgendwas drehendes blockiert ist oder durchdreht.
Ich habe anschließend versucht die Maschine einmal aus zu schalten und wieder einzuschalten, doch ohne Erfolg.
Nach dem Öffnen der Tür und dem raus holen der noch darin befindenden Wäsche ist nur aufgefallen, dass noch Wasser in der Trommel ist.

Meine Mutter hat mir den Tipp mit dem reinigen des Flusensiebs gegeben, doch diese Maschine hat scheinbar keine.
Über Google habe ich aktuell auch noch keine Idee weiter für dieses Problem gefunden.

...
14 - Netzteil Funktionsweise / Beschaltung -- Netzteil Funktionsweise / Beschaltung

Zitat :
Mr.Ed hat am  3 Mai 2017 14:50 geschrieben :
Nein, Wenn da eine FD-Nummer drauf ist, würde das auf Siemens hindeuten. Dann ist die Nummer aber um eine Stelle zu kurz. Vom aussehen kommt 2007 besser hin.

Wenn Hersteller, Typ usw. nicht geheim wären, könnte man dir da natürlich deutlich besser helfen.
Ist nicht geheim, ich wusste nur nicht dass das für meine Fragen relevant ist, aber wenns hilft ist das natürlich kein Problem. Ich hab das Typenschild nochmal als Bild angehängt. Den Hersteller kenne ich nicht, aber die Handelsmarke ist Privileg. Und es handelt sich um eine Aufschnittmaschine, wie bereits in einem vorherigen Beitrag erwähnt. Wie ebenfalls bereits erwähnt wurde die Maschine vor 1990 angeschafft, wenn die Platine neuer ist wäre sie vermutlich nicht mehr original. Die FD Nummer habe ich übrigens mit folgender Tabelle auf die Jahreszahl umgelegt (obwohl keine Heizungssteuerung, aber 87 ist auch als Prägung auf Metall- und Plastikte...
15 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1425
S - Nummer : 63700009
Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen.
Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war.
Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken.
Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch.

Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab)

Nach einiger Recherche meinerseits fand ...
16 - Backofen-Heizung -- Herd   Privileg    Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen-Heizung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3
S - Nummer : 44960211
FD - Nummer : 936.747.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eine Lösung meines Problems.

Das Problem besteht darin, dass mein Heißluft-Backofen nur noch bis 65°C aufheizt. Danach werden nur noch 50° C angezeigt. Wahrscheinlich wird die Heizung nach Erreichen von 65° C abgeschaltet. Der Ventilator und auch die Beleuchtung bleiben dagegen an, funktionieren also weiter.

Das Problem begann damit, dass ich den Backofen auf 200 ° C vorheizen wollte (Einstellung "Nur Heißluft". Als ich die erreichte Temperatur kontrollierte, stellte ich fest, dass der Backofen ausgeschaltet war. Der Backofen war lauwarm, die Backofen-Beleuchtung und auch die Temperaturanzeige stromlos. Eine der Herdsicherungen hatte ausgelöst. Nachdem diese wieder aktiviert wurde, funktioniert der Herd und somit der Backofen zunächst wieder ganz normal. Bis eben das anfangs aufgeführte Problem auftritt.

Bei welcher Temperatur die Störung auftrat, ist mir nic...
17 - -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine

Zitat :
Lo-Dipop hat am 17 Mai 2016 19:50 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ------
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Ich weiß, es gibt Waschmaschinen, die mit Dämmmatten oder ähnliches gedämmt sind, wegen der Lautstärke.

Daher meine Frage: weiß jemand, welche Dämmmatten(-art) verbaut werden kann? Weil diese müssen ja auch hohe Temparaturen (95°) beim Waschen aushalten.



Ich will nämlich eine Waschmaschine nachträglich dämmen. Diese bekommt nämlich meine Schwester, die eine Wohnung hat, daher sollte sie nicht so laut sein....
...
18 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neubeschaffung
Hersteller : Noch unklar
Gerätetyp : Teilintegriert 60cm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Electronic Forum,

Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma.

Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden.

Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen.

Ich brauch etwas input von euch.

-Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln.
-Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade
-Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger
-Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan...
19 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
20 - FI fliegt sobald der Lüfter -- Backofen Privileg 2000 DUO
Geräteart : Backofen
Defekt : FI fliegt sobald der Lüfter
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2000 DUO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich brauche dringend Eure Hilfe!!!!!!

Wenn ich bei dem Herd den Backofen einschalte fliegt der FI raus sobald der Lüfter probiert anzulaufen.....
Ober und Unterhitze werden warm, der Lüfter läuft normalerweise ab ca 50 Grad an, da fliegt der FI dann raus.....

Woran kann das liegen? ...
21 - Thermostat Privileg -- Thermostat Privileg
Ersatzteil : Thermostat
Hersteller : Privileg
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,

unser Kühlschrank ist defekt: Kühlte nicht mehr und Abtauheizung sprang an (zumindest wurde die "Decke" im KH relativ warm, daher nehme ich an, dass es die Heizung war)
Ich hatte den Thermostaten ausgebaut und auch überbrückt: Dann springt der Motor vom KH an und es wird gekühlt. Scheint zumindest am Thermostat zu liegen.

Kommen wir zu meinem eigentlichen Dilemma: Der Thermostat, ein K59 L2598, kostet 50-60€. Für das Geld bekomme ich bei eBay-Kleinanzeigen einen ganzen gebrauchten Es existieren viele Thermostate, die so ähnlich aussehen (und heißen), aber nur einen Bruchteil kosten. Da ich mir nicht 100%ig sicher sein kann, ob nicht noch etwas defekt ist und der KH so alt, sind 50€ relativ viel Geld. Außerdem haben wir es gerade auch diesbezüglich etwas schwer.

Zurück zum Thema: Bei unserem KH befindet sich das Kapillarrohr an der Rückwand des Kühlbereichs. Laut Google sind Service-Thermostaten möglich zu verwenden. Hab eins bei ebay ausfindig gemacht:
22 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Privileg 40530 911D93-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Privileg 40530
Gerätetyp : 911D93-1T
S - Nummer : 32470013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin der Matthias aus der Nähe von Ingolstadt, 35 Jahre jung, gelernter Heizungsbauer und Tüftler. Elektronik ist mir durchaus vertraut und ich weiss mir meisst auch zu helfen. Dieses mal jedoch bringt mich mein GSP an meine Grenzen. Zum Fehlerbild:

Ich habe mit meinem Geschirrspüler von Privileg das Problem, dass er sich nicht mehr aufheizt. Geprüft habe ich:

-Platine auf Brüche und schlechte Lötstellen
-Platine nachgelötet
-Druckdosen für Wasserstand neu justiert, Funktion geprüft
-Wärmetauscherwiderstand gemessen, 25 Ohm oder so
-NTC Fühler im Sumpf gereinigt und gemessen, Werte laut Tabelle in Ordnung, 20° und 50°
-Relais geprüft. 12v Steuerspannung angelegt, schaltet und schliesst


Es liegt während des Programmes einfach keine Spannung am Heizkörper an, beim Trocknen konnte ich 115V messen...

Hat wer nen Tipp für mich?

Grüsse

Matthias ...
23 - heizt nicht richtig -- Geschirrspüler Privileg Typ: 911D2-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht richtig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Typ: 911D2-1T
S - Nummer : Serien Nr.: 80910031
FD - Nummer : Privileg Nr.: 10854
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925261/02
Typenschild Zeile 2 : Mod.: 46500 IX
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 944.672 5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Baujahr 2008 (laut Datumsuhr auf Plastikteilen)

Hallo, ich habe schon öfter mal von Eurem Forum profitiert, jetzt stehe ich aber vor einem Problem bei dem ich nur mit lesen nicht mehr weiterkomme.
Der Geschirrspüler meiner Nichte heizt nicht mehr richtig.
Bisherige Maßnahmen:
Heizelement durchgemessen: 27 Ohm
Heizrelais überprüft: Keine Brand- oder kalte Lötstelle, habe es trotzdem durch ein 250V Relais ersetzt
Die beiden Druckschalter auf der rechten Seite vorne unten überprüft: Beide Druckschalter schalten hör- und messbar wenn ich leicht reinblase, beide Schläuche lassen sich leicht durchblasen, dabei blubbert nichts.
Ich habe verschiedene Probeläufe durchgeführt, mit Voltmeter am Heizelement und Stromverbrauchszähler an der Steckdose zur Kontrolle wann die Maschine Stro...
24 - stoppt wg. angebl. Verflusung -- Wäschetrockner Bosch WTV76302 /12
@toni95: Das hatte ich nicht erwähnt: Ich hatte, vor den beiden Maßnahmen (NTC und Dichtung), den Trockner 3 Wochen über einen flexiblen Abluftschlauch (ca. 3,50 m zum Fenster hinaus) angeschlossen: Dabei war das Problem deutlich seltener, aber trotzdem noch aufgetreten.

Es liegt also sicher an der zu langen Abluftleitung, wobei allerdings ein zuvor (bis Herbst 2010) genutzter Ablufttrockner von Privileg einwandfrei funktionierte. Der Bosch-Trockner scheint also, was seine Toleranz gegenüber langen Abluftleitungen betrifft, "schwächer" ausgelegt zu sein (und wenn es nur an der von Bosch/BSH "eingesparten" Dichtung liegt). Immerhin läuft er jetzt (mit der eingebauten Dichtung) seit Wochen problemlos.

@Schnurzel: Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trocknerarten (Abluft- / Kondens- / Kondens-Trockner mit Wärmerückgewinnung) sind bekannt. Hatte mich auch nach Ersatz umgesehen, aber nichts gefunden, was mich so uneingeschränkt überzeugt hätte, dass ich den gerade 4 Jahre alten Trockner bereits entsorgt hätte.

Gruß
Peter ...
25 - Energieregler -- Herd Quelle/Privileg A9645
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler
Hersteller : Quelle/Privileg
Gerätetyp : A9645
S - Nummer : 027-031C5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ans Forum,

bei meinem Privileg Duo 2000 ist jetzt mittlerweile die dritte Kochstelle im GK-Feld am durchheizen (da nicht all zuviel gekocht wurde, kam ich mit Zweien bislang gut klar
Es sind an allen vier Kochstellen EGO 50.57071.010 Einkreisregler verbaut (die eine Bräterzone und der andere zweite Heizkreis werden über Sensortasten auf´m GK zugeschaltet).
Nun scheint der o.g. Energieregler häufiger nachgefragt zu sein, als der, offiziell als Vergleichstyp angebotene 50.57021.010. Dies drückt sich zumindest im Preis deutlichst aus
Nun meine Frage: ist der 50.57021.010 tatsächlich für den Erstgenannten einsetzbar (beide rechtsdrehend aufsteigend und beide Einkreis) und ist ggf. beim Anschließen irgendetwas zu beachten?

Danke für die Mühe im Voraus.

Uwe

...
26 - Wasserablauffehler -- Geschirrspüler Privileg 46550i
Hat leider nicht geklappt mit den Bildern
Typenschild Spülmaschine:
Mod.: 46550IX
PNC: 911926326 /04
Typ:911D92 - 2T
220-240 V 50 Hz
2200 W 10 A
Produkt Nr: 00.494.769 3
Privileg Nr: 11321
SerienNr: 94140070

Wasserablaufpumpe:
"Askoll"
Mod.M 103.1
Art. 292033/035
Cod. 111.591.611
220-240 Vac 50 Hz
0.2A. 30W. CI.F

PS: Der Fehler kommt erst nachdem das Wasser, welches ich in die Maschine gekippt habe, abgepumpt wurde (in der Maschine befindet sich kein Wasser mehr). Scheint, als würde kein neues Wasser einlaufen, es kommt trotzdem die Fehlermeldung mit dem Ablauf. ...
27 - Welche Waschmaschine soll ich kaufen? -- Welche Waschmaschine soll ich kaufen?
Privileg hat gerade Sonderaktion mit 50 Monaten Garantie.
Sind auch gute Maschinen. ...
28 - heizt nicht, schaltet ab -- Waschtrockner   Privileg Duo 6713
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht, schaltet ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6713
Typenschild Zeile 1 : PNC 914601517
Typenschild Zeile 2 : Modell P6359679
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8423
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Die Waschmaschine lief zuletzt für 20 Minuten im Trocknerbetrieb.
Danach sollte eine neue Ladung Wäsche gewaschen werden. Wasser lief ein und nach etwa 3 Minuten wurde es komplett wieder abgepumpt.
Über die "OBD" habe ich erst den Fehlercode E66 erhalten. Die Platine ist im Bereich 5 lt. Abbildung des Manuals für die EWM 2000 verrußt gewesen.
Ich habe dann noch die Testprogramme in der Diagnose laufen lassen. Im Programm 5 (Aufheizen auf 90°) kam dann der Fehler E61 - das Aufheizen hat recht lange gedauert und bei rund 50° war auch Schluss.
Nach dem erneuten Löschen des Fehlerspeichers und Testlauf im "Normalbetrieb" spuckt die Maschine nun Fehler E34 aus, im Trocknerbetrieb E22.
Ich habe die Heizungen und NTC geprüft, Spannung liegt an (wenn Sie soll) und Widerstände stimmen auch. Der Trocknun...
29 - E10 sonst keine -- Waschmaschine   Privileg Sensation 9415    47 A C1 AB 01 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 sont keine
Hersteller : Privileg Sensation 9415
Gerätetyp : 47 A C1 AB 01 G
S - Nummer : 33700523
FD - Nummer : 91400274600
Typenschild Zeile 1 : 558.504-7
Typenschild Zeile 2 : 20195
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

meine Schwiegereltern haben oben genannte Waschmaschine.
Sie ist nun 10 Jahre alt und bringt des öfteren den Fehler E10.

Aquastop ist keiner vorhanden, sämtliche Siebe sind frei.
Geschirrspülmaschine und die Wasch/Geschirrspülmaschine der Nachbarn funktionieren einwandfrei.
Bevor jemand fragt warum die Geräte der Nachbarn, meine Schwiegereltern haben zusammen mit den Nachbarn einen Tiefbrunnen für ihr Leitungswasser.

Zurück zur Waschmaschine, sie läuft ganz normal, bis sie irgendwann den waschgang unterbricht.
Warum es zu der Fehlermeldung kommt ist uns klar,
aus der Wasserweiche kommt beim Hauptwaschgang nur ein kleines Rinnsal Wasser heraus. Bei der Vorwäsche hingegen ein Wasserfall.
Die Wasserweiche wurde äusserlich vom Kalk befreit und 3 Stunden in Kalklöser eingelegt.

Leider hat sich nichts geändert.

Damit man Wäsche waschen kann, hab ic...
30 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler   Privileg    911N73-8F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555)
S - Nummer : 30980075
FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen guten Tag allerseits,

ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft.
Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind.

So, nun zum eigentlichen Problem:
Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht.
Mit der Zeit trat der Fehler häufi...
31 - Fehlercode E 50 -- Wäschetrockner Privileg Sensation
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E 50
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation
S - Nummer : 3342674
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, hätte gern mal wieder ein Problem.
Sämtliche Miele Geräte in unserem Haushalt habe ich dank eurer Hilfe wieder auf die Beine bekommen und hoffe, dass Ihr mir auch diesmal weiterhelfen könnt.Der Trockner meiner Schwester hat seit kurzem folgendes Problem:

Nach 10min springt die Tür auf und es wird Fehler E50 angezeigt.

Der Motor läuft nur stotternt an, manchmal dreht er dann wie gewohnt schnell, dann kommt er wieder nicht richtig auf Touren, usw.
Außerdem wird er für meinen Geschmack etwas zu warm, bzw.heiß.
Im ausgebauten Zustand funktioniert er super, aber da hat er natürlich auch keine Last.Die Trommel dreht sich normal leicht. Hatte jetzt den Anlaufkondensator in Verdacht, weis aber nicht genau wie man den überprüft. Ein Gebraucht-Teil gibts bei ebay für 10€, würde mich vor der Bestellung trotzdem noch gerne mal vergewissern, ob das Teil überhaupt in Frage kommt.

Für Antworten bin ich sehr Dankbar- tschau Marcel ...
32 - Türmanschette wechseln wie? -- Waschmaschine Miele Novotronic
Hallo,

ich kann jetzt zwar nichts zu diesem Maschinentyp sagen aberr ich hab gestern die Türmanschette (den Faltenbalg) bei meiner Privileg Maschine ausgetauscht.

Einige Tipps zum Austausch der Gummimanschette:

- eine Bestellung des Faltenbalgs in einem Internetshop ist meist deutlich günstiger als beim Fachhändler oder z.B. der Firma Profectis. In meinem Fall habe ich 31,50 € anstelle von 64,95 € (Profectis) bezahlt
- ein Austausch ohne die Frontblende zu entfernen ist ziemlich kniffelig; Ich habe ca. 1 Stunde oder mehr investiert ohne Erfolg zu haben. Nachdem ich mich dann durchgerungen habe, die Front zu demontieren, ging es deutlich einfacherer.
- liegt die Machine auf dem Rücken, kann man mehr Kraft einsetzen, angenehmer arbeiten und kommt deutlich besser an die engen Stellen
- eine generelle Beschreibung zum Austausch habe ich hier im Forum vom Autor Schiffhexler gefunden: Danke dafür, hat mir sehr geholfen.
- zu zweit ist es deutlich einfacherer: man benötigten beim Aufziehen der Gummimanschette eine 3. und 4. Hand, außerdem musste ich die Maschine auf dem "Rücken" legen um die Front ab zu montieren.
- zur Fixierung sind kleine Schraubzwingen (Vorsicht: den Gummi nicht beschädigen) oder noch besser große Klemmen seh...
33 - keine Funktion -- Backofen Privileg 60950E
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 60950E
S - Nummer : 60520130
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320
Typenschild Zeile 2 : Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275
Typenschild Zeile 3 : 230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Priveleg Backofen von Quelle funktioniert nicht mehr.
Geräteart : Elektro-Einbauherd
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 60950E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
• Typschild im Ofen
Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320
Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275
Ser.-Nr. : 60520130
230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126
• Elektronik v. Ofen (Typschild)
Computime Ltd ELE 012 B
357 8460 02 0502
KRONOS 3 RED - T 85
• Elektronik Ofen (Platine)(Typschild)
JA 46014 Q.C.
Passed
Hallo zusammen,
mein Backofen funktioniert nicht mehr.
Fehlerbeschreibung:
Vor ca. 1 Jahr ist uns beim kochen Klöße Wasser (Stärke) und über den Display und die Elektronik vom Backofen überlaufen. Wir haben es schnell mit trockenen Tüchern gereinigt. Der Backofe...
34 - Privileg / Electrolux Super Oko Kombi 741.197-8 Elektrikproblem -- Privileg / Electrolux Super Oko Kombi 741.197-8 Elektrikproblem
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Elektrik
Hersteller : Privileg / Eektrolux
Gerätetyp : Privileg Super Oko Kombi
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 741.197-8
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 40735
Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr. 52408352
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde!

Das Korpus Dilikti ist eine
Kühl-Gefrierkombination
Privileg Super Oko Kombi
Typenschild:
Prod.-Nr. 741.197-8
Priv. Nr. 40735
Ser.-Nr. 52408352
LOD 924101221
Type KSV 20042

Fehlerbeschreibung:
Offensichtlich ist die Steuerplatine in der oberen Frontblende defekt – also gut durchgeschmort!

Bild eingefügt


Bild eingefügt


Bild eingefügt


2. Platine...
35 - Internet, Urheber, Eigentum - Meinungsaustausch -- Internet, Urheber, Eigentum - Meinungsaustausch
@ DonComi:

Sicher soll es Leistung für Gegenleistung geben.
Aber wenn man das so einfordern will, dann soll man auch dafür Sorge tragen - und wie in deinem Beispiel, die Musik geschützt hochladen.
Öffentliches Hochladen eines MP3 oder Bildes darf nicht nachträglich auf Grund der eigenen Fahrlässigkeit, verklagt oder abgemahnt werden können.

Zum Kopierrechtlichen kann ich nichts sagen, das meiste davon wußte ich nichtmal.

Aber: sind 8€ / Monat nicht etwas wenig, um den Künstlern die Arbeit zu würdigen ?

Kann man für die 8€ soviel "saugen", wie man will?


Zitat :
TF_tronikfan hat am  8 Jul 2012 11:18 geschrieben :
Der Schluss daraus würde bedeuten:
Jeder der Eigentum (auch geistiges oder künstlerisches) besitzt, stellt dies nicht mehr ins Internet. =>Damit entsteht für mich ein Paradoxon des Sinns des Internet; es gibt nur noch Schrott-Informationen und Waren-Verkauf im Internet. => Für...
36 - läuft nicht mit generator -- Waschmaschine Privileg WA 100 F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht mit generator
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : WA 100 F
S - Nummer : 525/00821
FD - Nummer : 178.3372
Typenschild Zeile 1 : 91421105352500821300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen!

also ich will in meinem wochenendhaus die genannte waschmaschine betreiben. ich habe auch ein paar leute gefragt und mir mal einen billigen stromerzeuger zugelegt. hier die daten von dem teil:

Geräteart: Benzin-Stromerzeuger
Produkt-Nr.: FO-65
Hersteller: Rothenbach
Leistung: max 3 kW / 2,5 kW
Frequenz: 50 Hz
Spannung: 230V / 380V

so weit das typenschild.. an dem teil sind drei normale steckdosen und eine 380V dose.

in der bedienungsanleitung meiner waschmaschine steht der schleudermotor mit 150 W und die heizung mit 1,9 kW drin. theorethisch klingen die zahlen ja so als sollte es laufen...

also hier mein testversuch. generator an. bißchen warm laufen lassen. wama einstecken. programm einstellen. kurz passiert gar nichts. nach ein zwei sekunden fängt die "ende" leuchte an zu blinken. 11 mal. in der bedienungsanleitung ist der fehler leider nicht zu finden. was bedeutet der fehler...
37 - Trommelverriegelung defekt -- Waschmaschine Quelle Privileg compact 92
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelverriegelung defekt
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg compact 92
S - Nummer : 150/1490
FD - Nummer : 052.758-0
Typenschild Zeile 1 : 052.758-0
Typenschild Zeile 2 : 150/1490
Typenschild Zeile 3 : CW 50
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

wir besitzen einen Waschvollautomat Quelle Privileg compackt 92.
An diesem ist die Trommelverriegelung defekt. (Trommel-Tür ist dauerhaft verriegelt). Mir ist es gelungen mit einigen Tricks die Tür zu öffnen und die Trommelverriegelung auszubauen. Kennt sich jemand mit dem Problem aus und kann mir helfen? Ich wäre sehr froh darüber.
Meine Fragen:

1. Wie lassen sich die Bedienknöpfe vom Temperaturregler und vom Pragrammwahlschalter abnehmen/demontieren? Ich möchte die weiße Blende, die über allen Bedienelementen auf der Vorderseite der Waschmaschine sitzt, abnehmen.

2. Wie kann man die fehlerfreie Funktion der Trommelverriegelung im ausgebauten Zustand überprüfen? Nach welchem physikalischen Prinzip arbeitet eigentlich die Trommelverriegelung?
Eine Durchgangsprüfung zwischen Klemmen 4 und 5 ergab: kein Durchgang.

Ich be...
38 - Umluftfunktion heizt nicht -- Backofen Privileg A9645
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluftfunktion heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : A9645
S - Nummer : 9 50-17480
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 949720844
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 188.638 1
Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 7062
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

sind meine oben gemachten Gerätekenndaten OK? Ich kann leider nichts mit FD-Nummer anfangen

Mein oben genannter Privileg 2000 Duo X (gekauft 02.2000) ist mir gestern teilweise ausgefallen.

Der Umluftventilator funktioniert, nur die Heizung liefert keine Wärme.

Grill (Oberheizung) ist in Ordnung, Temperaturregelung ist auch OK.
Unter/-Oberhitze funktioniert ebenfalls, auch hier ist die Temperaturregelung OK.
Innenbeleuchtung brennt und die Frontblendenkühlung schaltet sich auch wie gewohnt ein.
Das Glaskeramikkochfeld ist incl. der zwei Zusatzfunktionen "erweiterter Kochkreis" und "Bräterzone" auch völlig in Ordnung.

Meine Bedienungsanleitung kann ich leider nicht mehr finden.

Nach dem Vorheizen auf 180 Grad hörte ich nach ein paar Minuten ein Knacke...
39 - Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest? -- Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest?
Ich habe nochmal mit einer Taschenlampe geleuchtet.
Die Plattenoberfläche reflektiert eher wenig Licht.

Aber an den Schnittkanten der Platten ( auf dem Bild zu erkennen) glänzt es silbrig.


Zitat :
Trumbaschl hat am 26 Apr 2012 19:57 geschrieben :

Quelle hat übrigens soweit ich weiß nie irgendwas produziert, sondern immer nur zugekauft.

War Privileg nicht der echte Hersteller oder war das nur der Elektronikvertriebsname von Quelle?


Zitat :
Mr.Ed hat am 26 Apr 2012 20:31 geschrieben :

Zur genauen Altersbestimmung könntest du mal nach Datumsstempeln o.ä. suchen. Dann klärt sich evtl. auch schon das Asbestrisiko etwas.
...
40 - Temperaturschutz Trockner -- Waschtrockner Privileg 722 Duo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Temperaturschutz Trockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 722 Duo
FD - Nummer : 089.405-5
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.: 20011
Typenschild Zeile 2 : Typ 6.A6 1212142
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein geliebter Waschtrockner Privileg 722 Duo möchte nicht mehr trocknen.

Regelmäßig löst der Temperaturschutz aus.

Folgende Analyse habe ich durchgeführt:

Der Gebläselüfter der Trocknung läuft, der Heizstab wird geregelt.

Also habe ich mir gedacht, dass einer der drei Temperatursensoren einen falschen Widerstand liefert und habe alle 3 ausgetauscht => kein Erfolg.

Wenn ich die rechte Seitenverkleidung der Maschine geschlossen lasse, liegt die Chance, dass der Trocknungsprozess durchläuft, bei 0 %.

Wenn ich die rechte Verkleidung öffne, und dadurch die Temperatur etwas senke, liege ich bei 50 % Erfolgschance. Da ich falsche Temperatursignale jetzt ausschließen kann, vermute ich, dass der Gebläsemotor einfach nicht mehr genug Luftmassenstrom liefert und dadurch die Temperatur zu hoch ist?!

Bevor ich mir jetzt aber für 150 EUR einen neue...
41 - Fehlercode .60 -- Geschirrspüler Privileg Typ.: 911D91-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode .60
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Typ.: 911D91-2T
Typenschild Zeile 1 : Modell 46550
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911916335/02
Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr.: 00.971.589 7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wir haben uns vor zwei Jahren einen neuen Geschirrspüler bei Quelle gekauft mit der Hoffnung dass er doch etwas länger hält. Nach 1,5 Jahren trat der Fehler das erstes Mal auf. Das Display zeigt den Fehlercode .60 an. Wenn man eins der nicht mehr funktionierenden Programme startet, kommt nach ca. der hälfte der Laufzeit der Fehlercode .60. Wenn man den Geschirrspüler öffnet dampft es sehr stark. Der Fehler trat dann nach einem viertel Jahr wieder auf. Seit einem Monat funktionieren folgende Programme gar nicht mehr bzw. Fehlercode .60 wird angezeigt.
- Automatikprogramm
- Intensiv 70°
- Bio 50°
Es funktioniert nur noch das
- Glas 45°
- Blitz 65°
Der Geschirrspüler wird bei den restlichen noch funktionierenden Programmen an der Tür und am Bedienteil sehr heiß.
Salz und Klarspüler wurden immer aufgefüllt bei Bedarf. Gereinigt wurde der Geschirrspüler alle 3 Monate.

Produkt Nr.: 00.971.589 7
Privileg Nr....
42 - Programmschalter abgebrochen -- Wäschetrockner   Privileg    SP611/110
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmschalter abgebrochen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : SP611/110
S - Nummer : 312/32822
FD - Nummer : 827.765 9
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr 10327
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe heute den oben genannten Trockner von meinen Eltern bekommen. Als ich Ihn in Betrieb nehmen wollte hatte ich den Programmschalter in der Hand. Er ist irgendwie abgebrochen und ich kann ihn nicht mehr aufstecken.

Der Trockner funktioniert trotzdem aber ich weiss nicht welches Programm er fährt.
Er hat die Wäsche ca ne gute Stunde getrocknet.

Ich hatte einen Probelauf mit einem Handtuch und einem Bettbezug gemacht. Die Wäsche wurde nach meiner Ansicht gut trocken nur im Aufffangbehälter befand sich kein Kondenswasser. Wo ist das Wasser hin? Oder war die Menge der Wäsche zu gering??

Hoffe mir kann jemand helfen wo ich so einen Schalter herbekomme und vor allem wie ich ihn richtig wieder auf die Maschine aufsetzen kann.

Vielen Dank und schöne Feiertage!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Creativer am 26 Dez 2011 19:50 ]...
43 - falsch beschaltet -- Herd   Privileg    Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : falsch beschaltet
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd
Typenschild Zeile 1 : 84022220
Typenschild Zeile 2 : 949722180
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin!

Ich suche für einen Einbauherd von Privileg, Typ "EH 52650" (ggf. vielleicht Zanussi "Linea 07"), die Beschaltung des Herdanschlusses. Die Eingangsbeschaltung zum Netz ist klar aber irgend ein Trottel hat die Leitungen zu den Wahlschaltern bzw. Thermostaten im Herd wild vertauscht (die Leitungen mit den Flachsteckern). Nun ist es nur teilweise möglich den Herd in Betrieb zu nehmen.

Hat jemand hier zufällig die Reihenfolge der Leitungen bzw. Farben oder vielleicht auch ein Foto davon?

Vielen Dank!

LG Nico


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dd6vfs am 14 Dez 2011 18:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dd6vfs am 14 Dez 2011 18:50 ]...
44 - Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm -- Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm
HILFE HILFE, habe warmes Bier im Kühlschrank!

Kleinspannung wird jetzt vermutlich Panik bekommen, wenn er gleiches Problem hätte.
Kurz zur Sache, ich habe bei mir in der Mietwohnung einen alten Kühlschrank vom Vormieter:
Privileg (Quelle)
643.297-5
Eingebautes Aggregat: TLES6KK Danfoss
Das Aggregat dürfte platt sein, selbst im Dauerlauf bekomme ich gerade mal +5 °C im Tiefkühlfach hin.

Nun suche ich nach einem neuen Unterbau-Kühlschrank, für meine Bedürfnisse geeignet.
In der Nische sind maximal möglich: B = 60 cm, H = 82,5 cm, T = 58 cm
Der alte Kühlschrank ist 50 cm breit, reicht mir als Einzelperson.
Wichtig ist mir ein Kühlfach mit 4 Sternen. Da kann ich einzelne Essensportionen einfrieren, wenn ich für mehrere Tage gekocht habe. Auch ist dieses Eisfach **** sehr praktisch, wenn man schnell innerhalb weniger Minuten eine Flasche Bier herunterkühlen will.
Schnickschnack benötige ich im Kühlschrank nicht. Viel mehr als Wurst, Käse und Butter lagere ich meist nicht im Kühlschrank. Flüssignahrungsmittel sind Milch, Saft und Bier. Nicht erwünscht ist eine "Ökozone" mit Vitaminkontrolle und eventuell sogar wild blinkender farbiger Leuchtdioden. Da inzwischen alle Kühlger...
45 - Maschine macht Pause -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6614N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine macht Pause
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Dynamic 6614N
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine geht mir langsam auf den Wecker: Wenn meine Frau Waschprogramm startet (X auf 40°) dann geht es normal los.

Phänomen 1:
Maschine zeigt Restdauer an 1:26, danach 1:25. Plötzlich springt sie zurück auf 1:26 und nichts tut sich mehr.
Nun hat sie alles noch mal entleert, gereinigt, Flusensieb geprüft etc. aber nichts besonders verschmutztes gefunden.
Strom ausgeschaltet, wieder eingeschaltet. Neu gestartet. Geht :-/

Phänomen 2:
Maschine hat im Programm noch 50 min. Darin verweilt sie etwa 25 min. und geht dann weiter im Programm. Restanzeige bleibt während dieser Zeit auf 50 min stehen und zählt anschließend normal runter.

Abhilfemaßnahmen bisher:
Ich habe die Maschine vor vier Wochen aufgeschraubt, habe mich
- von der ausreichenden Länge der Kohlebürsten überzeugt,
- die Steckkontakte sämtlicher Platinen ein paar mal ab und wieder draufgesteckt,
...
46 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Privileg / AEG? RS 18032
Hallo trudi567, ist zwar schon ne Zeit her, aber vieleicht hast du das Thermostat noch nicht bestellt?
Hab für meinen Privileg (mit automat. Abtauung) ebenfalls ein RANCO Thermostat gesucht. Kostete überall im Internet ca 50 Euro. www.BEUTEL24.de hatte es für 12,99 Euro plus 4,90 Versand. Ist ein Ersatz-thermostat für ein RANCO K59-L1142 und stammt? Von RANCO !!! Habe Vorkasse überwiesen, 2 Tage später wurde geliefert.
Hab das Teil eingebaut: Kühlschrank läuft wieder einwandfrei.

Gruß ...
47 - heitzt nur noch bis 50 Grad -- Herd   Privileg    A9645
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heitzt nur noch bis 50 Grad
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : A9645
Typenschild Zeile 1 : Prod. 409.6160
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Habe ein problem mit unserem Herd.
Gestern habe ich ihn auf Umluft betrieben, plötzlich löste der FI aus.
Nach wiedereinschalten des FI stellte ich fest, daß der Herd nur noch bis ca. 50 Grad heizt. Termostat funktioniert.

Heizspirale oben heizt, Boden wird auch warm. Hat dieses Gerät eine zusätzliche Heizung für Umluft? Wie schwer ist es diese zu wechseln?


Bitte um Hilfe zu meinem Problem:
a) woran kann es liegen / Wie schwierig ist der Wechsel?
b) Welcher Einbauherd würde zu dem noch einwandfrei arbeitenden C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld passen?

Liebe Grüße

Markus Hauser

[ Diese Nachricht wurde geändert von: themaxx2k am  1 Mär 2011 18:40 ]...
48 - Schlauch für Askoll M97 Whirlpool -- Schlauch für Askoll M97 Whirlpool
Ersatzteil : Schlauch für Askoll M97
Hersteller : Whirlpool
______________________

WHIRLPOOL, IGNIS ADG342, ADG352, ADG645, ADG6450IX, ADL334, ADL951, ADP4200, ADP4300, ADP4410, ADP4510, BAUKNECHT GSFK, GSFS, GSFS, GSIK, GSIS, GSUS, GSXK, IKEA, PRIVILEG, MATURA
Umwälzpumpe komplett, Orig.WP 4812 361 58334, 4812 361 58434, (4619 727 25301 ersetzt die Askoll Ausführung 4619 724 74391, Askoll Typ M97, ArtNr.295103)

Hallo,

auch ich hatte das bekannte Problem mit einem defekten Schlauch am Ausgang der Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Pumpe Askoll M97 , M 97 295103, die ja, soweit ich weiß, in diversen Geräten von Bauknecht, AEG, Bosch usw. verbaut ist.
Nach einigem Suchen ist es mit tatsächlich gelungen, den ca. 5cm langen reduzierten Schlauch (ca. 25/20mm) aufzutreiben, den es leider nicht als Originalersatzteil gibt. (Der Originalschlauch ist ja aufvulkanisiert oder verklebt.) Der neue Schlauch ist jetzt bei mir seit ca. 2 Jahren ohne Probleme im Einsatz. Inzwischen konnte ich schon einigen helfen, die das gleiche Problem mit der Ersatzteilbeschaffung hatten. Ich habe jetzt immer einen Schlauch auf Vorrat, kostet incl. Versand 10,50€.
Ich weise aber darauf hin, daß dieses Teil aus dem...
49 - Stoppt mit Fehlercode -- Geschirrspüler   Privileg    ProComfort 916 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt mit Fehlercode
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : ProComfort 916 S
S - Nummer : 05090057
FD - Nummer : Privileg Nr. 6937
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911N71-6F
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 041.920 0
Typenschild Zeile 3 : PNC 911786010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend zusammen,
leider hat unsere Spülmaschine "teilweise" den Geist aufgegeben.
Das Programm "Vorspülen" wird noch komplett durchgeführt, während des Programms "Reinigen" bricht die Maschine leider mit dem Fehlercode "AL3" ab.
Ich möchte die gebrauchte Spülmaschine ungern von einem Elektrofachmann durchchecken lassen - wird schlicht und einfach zu teuer. Hatte schon bei ebay nach einer gebrauchten Spülmaschine geguckt... aber was die da an Preisen aufrufen

Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp, das passende Ersatzteil oder ist kostengünstiger und fähiger Elektriker aus der Nähe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hobbyschrauber_Siegburg am 15 Nov 2010 19:50 ]...
50 - Backröhre heizt permanent -- Backofen Privileg EH 20300 (A 9645)
Geräteart : Backofen
Defekt : Backröhre heizt permanent
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : EH 20300 (A 9645)
S - Nummer : 22505485
FD - Nummer : ? (Baujahr vermutlich ca. 2001)
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 363.049 8
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8719
Typenschild Zeile 3 : 949721004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

an meinem Herd heizt die Backröhre permanent, selbst wenn es nur auf 50° steht. Ich gehe davon aus das das Thermostat für den Backofen defekt ist und habe schon bei AEG und diesem 3rd Party Quelle-Kundendienst angerufen. Über 60 Euro für das passende Thermostat sind mir allerdings zu teuer, wahrscheinlich ist der ganze Herd das nicht mal mehr wert

Ich hab mich schon durch diverse Ersatzteil-Onlineshops gewühlt, dort werden unendlich viele verschiedene Gerätetypen aufgelistet, aber meins ist leider nicht dabei. Wie kann man denn an eine Art Vergleichsliste kommen, es wird ja wahrscheinlich nicht bei jedem Herd eine komplett andere Technik verbaut...
Oder nach welchen Kriterien kann ich denn entscheiden, ob ein alternatives Bauteil in meinem Herd richti...
51 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Heute habe ich endlich mal die Fußzeilen, nach längerer Wartezeit,
angezeigt bekommen und kopiert:

pt176 925.472311974ccc


gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 203 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 33 Beiträge verfasst

926 _phpBB_index.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 41011584 Heute : 7307 Gestern : 46230 Online : 453 30.8.2010 10:02
58 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.03 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer :

10:02 google.at/search elektronikwerkstatt 10:02 google.de/search pinbelegung hm4100f 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search einfache motorenschaltung 10:02 google.ch/search formel drehstrom berechnung 10:02 google.de/search drehstrom berechnen 10:02 google.ch/search formel drehstrom berechnung 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search Philips Fehlerdatenbank 10:01 google.de/search TL 072 Ersatztyp 10:01 google.de/search Adapter 10:01 - google.de/search - sa-pm41 keine funktion 10:01 google.de/search Elin WM37A...
52 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anfrage Fehlercode
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : ProComfort 80500
S - Nummer : Serien-Nr. 04771236
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 068.758-2
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 1036
Typenschild Zeile 3 : Typ: 45_1 DCE 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

PNC: 911 232 389 00

Hallo Forum,

Habe ein Problem mit einem Privileg-Geschirrspüler, geschätzt 8 Jahre alt.

Kann mir jemand sagen, was die Maschine für Kummer hat, wenn gleichzeitig die LED für das laufende Programm und die LED für Trocknen blinken?

Vorgeschichte:
Die Maschine lief bis neulich im Haushalt meiner Mutter, bis sie dort den Dienst verweigerte. Ein Fehlercodeblinken soll auch da eingetreten sein, das habe ich aber nicht persönlich beobachten können.
Daraufhin hat sich meine Mutter eine neue SpüMa zugelegt, die ProComfort ist in meine WG umgezogen. Wasserhärte vorher: 22°dH, Wasserhärte jetzt: 7°dH. Die Maschine wurde auf die neue Wasserhärte umgestellt und hat eine Packung normale Tabs (kein 3-in-1-Kram) weggefuttert, ohne irgendeinen Fehler zu ze...
53 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg 30400 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 30400 i
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

ein Gerät, zwei Probleme.

Erstes Problem: Gerät zieht unter dem Betrieb kein Wasser mehr. Beim ersten Einschalten meistens alles ok. Danach beim nächsten Wassereinlauf kommt kein Wasser mehr. Eines habe ich rausgefunden. Wenn ich den Schlauch für den Wasserzulauf kurz aufmache und den Druck ablasse, Schauch wieder zudrehe (der ist mittig zum aufmachen) kommt nach dem Aufdrehen des Wasserhahns wieder Wasser. Beim nächsten Wasserzulauf wieder geht das wieder von vorne los...

Zweites Problem: Es funktioniert nur ein Programm richtig (50 Grad rapid). Die anderen Programme beginnen zwar, hören aber auf weil überhaupt kein Wasserzulauf kommt.

Gruß

Markus ...
54 - läuft zeitw. im Notprogramm! -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Privileg (ehem. Quelle)    308 Super-Energie-Kühl-/Gefrier-Kombination (A++)
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : läuft zeitw. im Notprogramm!
Hersteller : Privileg (ehem. Quelle)
Gerätetyp : 308 Super-Energie-Kühl-/Gefrier-Kombination (A++)
S - Nummer : 2100925
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erst ´mal...

vor ziemlich genau 2J. ist unser - damals 12J. alter - Kühlschrank (ebenfalls Privileg) verschieden.
Danach sollte es ein gaaanz toller sein: ca. 1,80m hoch, mit Flüssig-Anzeige, die Programmierung mit 4 Tasten - Teures Teil!

Funktionierte bis Freitag auch (Gewitter!); Die Anzeige stand immer auf 5 Grad (Kühl-Einheit), Gefrierfach war abgestellt.
Frau & ich kommen späten Nachmittag nach hause: Anzeige steht in einem Segment auf "Quadrat oben", was lt. manual
so viel bedeutet wie Funktionsstörung/Notprogramm.

Is´ja nun auch keine Grarantie mehr d´rauf, die Quelle sprudelt ja leider nicht mehr...

Während ich dann die Unterlagen herauskrame und im Internet nach Informationen suche, sehe ich eine halbe Stunde später wieder
die normale Anzeige auf dem Display - als wäre alles wieder o.k.!
Dieses Spielchen geht nun in regelmässigen Abständen (alle halbe...
55 - Störung im Programmablauf -- Waschmaschine   Privileg    Privileg Sensation 9315
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Störung im Programmablauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9315
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, und mehr
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und hab auch gleich ein riesen Problem

Bei der oben genannten Maschine tritt folgender Fehler auf:
Im Automatikablauf (z.b. Kochwäsche) gibt es eine Störung
beim ablauf der Programme. Die Maschine Pumpt ständig Wasser
in die Trommel und führt kurze Drehungen (etwa 20sek.) nach
links und rechts aus. Nach den angaben des Besitzers, sollte
die maschine jedoch nach einer Zeit X ins abpumpen übergehen
und dann mit dem Schleudern anfangen.

Da ich zunächst die elektronik im Verdacht habe, habe ich die Steuer-
platine ausgebaut und begutachtet. Das Netzteil der Platine ist nicht
mehr so gut in Schuss, soll heisen Schwarzer Rusbelag rund um den
Transformator, ansonsten keine erkennbaren Schäden.

Falls es jemandem Hilft, der Fehler tritt wie gesagt beim Kochwäsche
Programm 60°C auf, bei einer nochrestzeit im Display von 50 oder 49
Minuten. Ist es möglich das die Mas...
56 - heizt nicht mehr,Lüfter o.Fun -- Backofen Privileg 1460 DUO Privileg 1460 DUO
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr,Lüfter o.Fun
Hersteller : Privileg 1460 DUO
Gerätetyp : Privileg 1460 DUO
S - Nummer : 7 50-10782
FD - Nummer : 005.4023
Typenschild Zeile 1 : 75010782
Typenschild Zeile 2 : 949720663
Typenschild Zeile 3 : 55515
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Habe folgendes Problem .Beim Backen fiel plötzlich die Heizung komplett aus ,auch der Lüfter und die Beleuchtung sind aus. Kontrollleuchte für Backofen- betrieb ist auch aus. Das einzige was noch geht sind die Kochfelder. Große Frage WAS KANN DAS SEIN?????


Bitte schnell Antworten sonst wird der Braten noch ganz kalt https://forum.electronicwerkstatt.d.....3.png ...
57 - keine mikrowellen mehr -- Mikrowelle Privileg WD900dsl25r11-2ca/g

Offtopic :Danke für die Einladung zum Tee...

Der Link macht allerdings deutlich, was ich nun auch auf Anfrage direkt von PROFECTIS erfahren habe:
Selbstverständlich führen sie weiterhin uneingeschränkt kostenpflichtige Reparaturen an PRIVILEG- u.a. QUELLE-Geräten durch!

Allerdings dürfte es in Deinem Fall finanziell SEHR sinnvoll sein, jene nachträgliche Reparaturversicherung anzuschließen!

Daher frag ich mich nun schon, mit wem Du da gesprochen haben willst.

Bitte versuche es nochmal, und zwar unter der Nummer 0180 / 560 60 50.

Und laß uns am Ergebnis teilhaben!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Dez 2009 10:18 ]...
58 - Backofen +Backofenlicht defekt -- Herd Privileg Classic 4400
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen +Backofenlicht defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 4400
S - Nummer : 92526877
FD - Nummer : 012.739-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Elektroherd hat heut den FI Schutzschalter ausgelöst als mit 50°C im Backofen noch gebacken wurde.
Nach Aktivierung des FI Schutzschalters funktioniert die Uhr und alle Kochplatten noch aber der Bakofen heizt nicht mehr, der Lüfter dreht nicht und auch das Licht im Backofen geht nicht an.
Was könnt die Ursache sein? Ist da im Herd irgendwo noch eine Sicherung? Achso, ich habe alle Uhreinstellungen versucht, aber ohne Erfolg.
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße foxtanz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:32 ]...
59 - Waschmaschine privileg 6745 -- Waschmaschine privileg 6745
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 6745
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
wir haben eine Waschmaschine die nach 3 jahren plötzlich den Fehlercode E 50 bringt.Ein Kollege von mir der sich auf Geräten auskennt hat sich die Maschine angeschaut aber keinen Fehler entdeckt. Kohlen sind in ordnung Steckkontakte auch.Fehlercode E 50 war kurz weg da lief die Maschine kurz an und Stopte dann wieder danach kam dann wieder Fehlercode E50.Wer kann mir weiterhelfen.Dank schon mal im voraus.

Thomas ...
60 - SONS Privileg Waschmaschinenmotor -- SONS Privileg Waschmaschinenmotor
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschmaschinenmotor
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfe !!!!

Ich habe ein rießen Problem,

Und zwar habe ich eine Waschmaschine in meinen Wohnwagen reingebaut,
Habe sie entmüllt, um Gewicht zu sparen.
Jetzt habe ich alle Kabel durchgezwickt, und weis nicht wie ich den Motor anklemmen muss?

Die Trommel soll auf kleinster Stufe langsam laufen, und auf knopfdruck volle Drehzahl.Oder noch besser mit einen Dimmer Stufenlos, hochdrehbar.
Die Regelung der WM ist unötig, da es neu verkabelt wird mit Solarwärme &&& wichtig ist erst mal, das ich den Motor überhaupt zum laufen bringe.

Habe im Internet gelesen, das so ein Motor sogar mit 12 Volt laufen müsste,aber egal im Moment bin ich schon mir 220 Volt glücklich:-)

Kabelbelegung: 7 Kabel + Erde betrieben an 220 Volt 50 Hz
Blau ....Nuller ?
Gelb
Orange
Bra...
61 - Geschirrspüler   Juno    JSI 4664 -- Geschirrspüler   Juno    JSI 4664
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 4664
S - Nummer : 20450092
Typenschild Zeile 1 : 911891020
Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich vor einem Jahr mit Jürgen erfolgreich kommuniziert habe und einen Wackelkontakt unser Waschmaschine erfolgreich beheben konnte, hoffe ich erneut auf die kompetente Unterstützung im Forum. Und wenn ich wieder Fotos vom Inneneleben des Gerätes liefern darf, so mache ich das gerne.

Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung):

Die Spülmaschine zog kein Wasser, daraufhin habe ich über mehrere Monate verteilt immer mal wieder den Zulaufsschlauch am Wasserhahn abgeschraubt, am mechanischen (also kein Kabel dran) Aquastop gewackelt, wieder angeschraubt. Dann ging es für eine Weile.
Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser...
Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec...
62 - Wäschetrockner Privileg Sensation 846 -- Wäschetrockner Privileg Sensation 846
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg Sensation 846
S - Nummer : 63601790
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,
ich habe bei meinem wäschetrockner ein problem,vielleicht kann mir ja jemand helfen.
beim einschalten erscheint der fehlercode E 50.
Jetzt meine frage :was bedeutet das, lohnt sich eine reparatur?
Hoffe es meldet sich jemand. ...
63 - Geschirrspüler   Privileg    ProComfort -- Geschirrspüler   Privileg    ProComfort
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : ProComfort
S - Nummer : 44449222
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 727.1042.
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 10673
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tach auch,

mein Geschirrspüler zeigt ab und zu im Display den Code ,50 an. Im Handbuch geht die Beschreibung nun leider nur bis ,30.

Die Wäsche läuft scheinbar durch, das Geschirr ist sauber, nach dem Öffnen steht kein Wasser in der Maschine und sie ist heiss (im Innenraum). Scheinbar tritt der Fehler während der Trocknungsphase auf. Jedoch nicht immer. So alle 4 - 5 Mal erscheint der Fehler, danach läüuft sie wieder.

Kann mir einer von euch Spezialisten weiterhelfen? Die Maschine ist etwa 3 Jahre alt und bisher immer einwandfrei gelaufen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rappi am 28 Jan 2009 16:29 ]...
64 - Waschtrockner Privileg duo 711 turbo -- Waschtrockner Privileg duo 711 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : duo 711 turbo
S - Nummer : 7 50 /04380
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 5509
Typenschild Zeile 3 : Bestell-Nr. 030.878 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Waschtrockner "Privileg 711 Turbo" ersteigert und hatte auch drei Monate Freude daran.
Nun habe ich folgendes Problem:

Wenn ich versuche zu waschen, startet die Maschine zunächst wie gewohnt (Wasser wird eingefüllt, die LEDs zeigen den Programmstart an).
Nach einigen Minuten springt die Statusanzeige dann allerdings auf "Ende", ohne dass etwas gewaschen worden wäre.

Das selbe Problem liegt auch bei allen anderen Programmen (Spülen, Schleudern etc) vor: Die Maschine lässt sich wie gewohnt einstellen und starten und nach einigen Minuten springt sie dann auf "Ende".

Der Motor läuft nicht an, das habe ich bereits herausgefunden.


Was könnte der Fehler sein und gibt es eine Möglichkeit ihn selbst zu beheben?


Vielen Dank im Voraus,
Andi ...
65 - Waschmaschine Privileg Basic 50 -- Waschmaschine Privileg Basic 50
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 50
S - Nummer : 307/00260
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo oben genannte Maschiene pumpt ab, schleudern geht auch. Nur halt so bald ich Waschprogramm einstelle brummt Sie einfach nur ohne weiter zu schalten.
Jemand ne Idee welches Bauteil ich kostengünstig ersetzen muss?
Vielen Dank sagt christoph ...
66 - Waschmaschine Privileg 125BE Typ PS145/11E -- Waschmaschine Privileg 125BE Typ PS145/11E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 125BE Typ PS145/11E
S - Nummer : 044 183-0
FD - Nummer : 6730
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin moin!

ich habe ein problem mit meiner Privileg waschmaschine, bei dem ich leider nicht weiterkomme.

Die Maschine bleibt in letzter Zeit extrem oft einfach so stehen. una verscheidenen Stellen im Program, ohne erkennbaren Grund. Wenn sie stehen bleibt hört man den Motor der den Programmwahlschalter weiterdrehen sollte surren, aber es tut sich nichts.

ich habe mir also den PGS vorgenommen und zerlegt, aber nichts mechanisch defektes gefunden. mir ist aber aufgefallen, dass der Syncronmotor (crouzet 82432) nach Lust und Laune mal links herum, und mal rechts herum anläuft. in die eine richtung dreht er auch den Wahlschalter weiter. in der anderen Richtung laufend dreht er nur eine der zwei Schaltwalzen. Dass ein Syncronmotor in beide Richtungen anlaufen kann ist mir ja durchaus bekannt, nur wäre es für mich logisch, dass man beim PGS den Motor so baut, dass er eine definierte Laufrichtung hat, bzw. diese über einen Freilauf erzwingt... andererseits kann ich mir kaum vorstellen was an einem solchen...
67 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic
Da hast Du Dir aber was vorgenommen .Wechsel den Lagersatz und gut ist es.
Ersatzteilnummern:1249685-00/7 Dichtung,5423255-20/6 Kugellager vorn,5423306-20/7 Kugellager hinten.Kosten bei AEG unter 50,00€.
Du kannst bei dem Gerät nicht nach der Reparaturanleitung für die Zanussi/Privileg Kisten vorgehen.Die AEG hat kein geteiltes Gehäuse.Der Bottich passt glaube ich, nicht durch die Rückwand.Der muss, wenn ich mich recht erinnere, nach oben raus.Dazu muss der Waschmittelbehälter und die Quertraverse ab.Ansonsten vorgehen wie in dem Link beschrieben.


Tommi ...
68 - Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg ksv20042 Tiefkühlung kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg ksv20042 Tiefkühlung kühlt nicht richtig
Woodrolf schrieb am 2008-07-24 18:08 :
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Typ: ksv 20042
S - Nummer : ser Nr. 33902770
Typenschild Zeile 1 : prod Nr. 658.754.7
Typenschild Zeile 2 : priv Nr. 40313
Typenschild Zeile 3 : cod 924100720
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,

meine Privileg Kombie scheint das zeitliche segnen zu wollen.
Fehlerbild: Der Tiefkühlbereicht kommt laut Anzeige nur noch auf ca. -15°, fällt auch gern mal unter -11 ab und gibt dann Alarm. Der Kompressor läuft permanent, das Hitzegitter an der Rückseite wird nicht merklich warm, weder im oberen noch im unteren Bereich.
Der Steg der Kühl und Tiefkühlteil voneinander trennt ist ca 40-50°C warm, ebenfalls wird auf der rechten Geräteseite ungefähr mittig eine kleine stelle merklich warm.
Wenn ich in den verschiedenen Etagen des Tiefkühlteils Temperatur messe, komme ich im obersten Fach ungefähr auf die im Display angezeigte Temperatur, im untersten Fach komme ich problemlos auf -25°C

Ich habe das Gerät abgetaut, das Fehlerbild bleibt. ich habe das Gerät mal eine hal...
69 - Fehlermeldung -- Fehlermeldung

Zitat :
DMfaF hat am 19 Feb 2008 04:50 geschrieben :
Heute morgen ist es mir wieder aufgefallen. Bei den Haushaltsgeräten erscheint ein Fehler in der obersten Kopfzeile. Wenn ich ein Thema öffne erscheint nicht: Siemens Siwamat XL 1240 , sondern: Siemens XLautsprecher Speaker 1240. ( ID 501337 )So Ähnlich ist mir dies auch aufgefallen bei Privileg CD Trocknern. Da erscheint dann CD Player dazu.

Gruß
Bernd


Sollte jetzt funktionieren.
Bitte Info, wenn es da noch Probleme gibt.

Ganz vielen Dank für di Info

Baldur ...
70 - Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 916 -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 916
[quote]
Ewald4040 schrieb am 2008-02-27 06:02 :
Flügelradsatz gibt es bei Profectis. PNC und Privilegnummer bereit halten beim Anruf. Kann um die 50,00 € liegen.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich war bei Profectis und die wollen und können mir angeblich nur eine komplette Pumpe (mit Motor) für schlappe 160 € verkaufen.
Das ist mir eindeutig zu teuer für ein ca. 6 Jahre altes Gerät.
Gibt es nicht doch irgendwo die Pumpe separat zu bestellen?
Privileg soll angeblich baugleich mit AEG sein? Was wäre da das entsprechende Vergleichsmodell?
Danke schon mal... ...
71 - Waschmaschine Privileg Dynamic Modell 6614 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Modell 6614
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Modell 6614
S - Nummer : Produkt-Nr.: 024.762-7
FD - Nummer : Privileg-Nr.: 6768
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin !
Meine o.a. Waschmaschine macht Stress.

Fehlerbeschreibung:

1. Fehlermeldung E20
2. Wasser abgelassen
3. Flusensieb gereinigt (war sehr voll)
4. Syphon am Hahn überprüft (war sauber)
5. Flusensieb reingesetzt
6. neuer Waschgang
7. Maschine läuft an, hört dann einfach auf(nach ca. 45 min.) - keine Fehlermeldung!
8. Wasser steht drin

Elektronik überprüft (Kumpel hat geguckt)
Keine weitere elektronische Fehlermeldung
code ist drin

9. Maschine aufgemacht
10. Ablaufpumpe nach Spannung überprüft
11. hat Spannung (220V)
12. pumpt aber nicht! Summt nur.

Ich gehe mal davon aus, dass es die Ablaufpumpe ist - oder?
Dort war ein Schild drauf, was ich noch erkennen konnte war:

ASKOLL 29060 29090, 220-2, 50 HZ (leider ist das Schild verkehrt rum und sehr schlecht zu erkennen)

Wichtig wäre ja, dass die neue Pumpe (wenn sie es denn ist) auch baugleich für diese Maschin...
72 - Geschirrspüler Privileg 6350i -- Geschirrspüler Privileg 6350i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6350i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hiermit nicht gegen eine Regel verstoße.

Es geht mir nämlich nicht um eine Reparatur, sondern ich möchte wissen, wer der Hersteller des genannten Gerätes ist.
Bei google habe ich nichts gefunden, aber Ihr Fachleute kennt Euch vielleicht aus und wisst wer für Privileg die Maschine herstellt.

Wir benötigen eine neue Spülmaschine für die Einbauküche.
Neben dem Gerät von Privileg steht noch der AEG Favorit "65090i-w" zur Auwahl.

Das Gerät von Privileg bietet ein Jahr länger Garantie und ist mit 449 Euro 50 Euro billiger, als das Gerät von AEG.

Wenn das Ding aber von z.B. BEKO hergestellt wird, dann würde ich doch lieber AEG bevorzugen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank.

Volker ...
73 - Waschmaschine Privileg Sensation -- Waschmaschine Privileg Sensation
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation
S - Nummer : 979900-8
FD - Nummer : 8349
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914512510 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!
Gerät bleibt laut Angabe der Kundin in den meisten Programmen bei einer restlaufzeit von ca. 50 min. hängen und wäscht, wäscht und wäscht.Fehlerspeicher ergab E 61.Gerät heizt. Heizung ist ok.NTC im kalten Zustand (ca. 18 Grad ) 7,5 kohm.NTC gewechselt. Gleiches Fehlerbild.
Wer kann helfen.


Tommi ...
74 - Waschmaschine Privileg Privileg 80 -- Waschmaschine Privileg Privileg 80
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg 80
S - Nummer : P 659 50 30
Typenschild Zeile 1 : 053.538-5
Typenschild Zeile 2 : 5311
Typenschild Zeile 3 : 6 06 00019
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach dem Starten irgendeines Waschprogramms hört der Wasserzulauf nicht mehr auf, selbst wenn die Pumpe bereits anfängt abzupumpen. Da die Pumpe nicht schnell genug abpumpt führt dies leider zu Überschwemmungen. ...
75 - Waschmaschine Privileg Sensation 9150 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9150
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9150
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
schönes Forum und ich habe auch direkt eine Frage bzw ein Problem.
Meine Waschmaschine ist eine Privileg Sensation 9150 und ca. 5 jahre alt. Sie hat bis dato gut funktioniert, aber seit kurzem wäscht sie nicht mehr richtig, d.h. die Wäsche "müffelt" nach der Wäsche, als wäre sie nicht richtig gewaschen oder gespült, manchmal tritt auch der Fehler E10 (Wasserversorgung) auf, der nach einem Neustart aber wieder weg ist. Wasserzuleitung (15l/min) und Ablauf (Schlauchhöhe: 75cm) sind korrekt installiert und funktionieren , ich habe das Gefühl als würde sie nicht genug Wasser ziehen. Hat jemand einen Vorschlag was es sein könnte?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: moessjoeh am 31 Aug 2007 16:50 ]...
76 - Kühlschrank Candy CPDC401VZX -- Kühlschrank Candy CPDC401VZX
Schön das Du den Fehler gefunden hast.


Zitat : Auch wenn es unüblich ist und in dieser Branche eher Module gegen genau so mies designte Module getauscht werden:

Was sollen wir denn sonst machen?
Pro Tag zwischen 6 und 8 Geräte. Dazu 50 bis 250Km. Verschiedene Geräte von verschiedenen Herstellern. Fehlerpalette von Elektronik über Elektrik weiter zur Mechanik bis hin zu Fehlbedienungen.
Auch ich hätte mir, für dein spezielles Gerät, die Unterlagen erst saugen müssen (Legal natürlich).Ok, den Selbsttest hätte ich mir, auf Grund von Erfahrung, gespart. Wenn ich jetzt anfangen sollte die Schaltung aufzunehmen um den armen, überlasteten, Transi zu finden? Ich glaube, mehr wie zwei Geräte, pro Tag, würden nicht drin sein. Erschwerend kommt dazu, daß ich diesem Fehler eventuell mal wieder in ein oder zwei Jahren begegne, da ich nicht nur den CPDC401VZX von Candy repariere und beim nächsten Kunden einen S20ERAA1V-A/H von Whirlpool vorfinde, der im KT zu ka...
77 - Waschmaschine Privileg Öko 100 E -- Waschmaschine Privileg Öko 100 E
Moin!

Privileg Kohlebürsten für 50 Euronen? Sind die vergoldet? Zahle ich ja noch nichtmals für Miele! Da muß was falsch gelaufen sein!

Gruß
Bernd ...
78 - Waschmaschine AEG LAV NO W D -- Waschmaschine AEG LAV NO W D
Hallo Ewald4040
Danke für die Antwort.
Leider war ich die letzte Woche krank und bin eben erst, nachdem ich deine Antwort überflogen habe, zur der Maschine gefahren. Es wurde berichtet, dass sie seit dem Schlag auf die Türverriegelung wieder gelaufen, und auch etwa 5 Wäschen zur Zufriedenheit beendet hat.
Ich habe dennoch nachgesehen und meine unfachmännische Diagnose ist leider ziemlich ernüchternd - zumal ich jetzt die ET Preise vor mir habe.

Die Türverriegelung 645430572=899645430572 (wie du auch schriebst) ist von innen - soweit ich dies ohne Demontage der Vorderwand (s.u.) per Inspektionspiegel erkennen konnte - mit einem grau-schwarzem Staub zugestaubt. Das Zeug wird zweifellos auch im Schalter sitzen und damit ein Wechsel unumgänglich sein, zumal die Verriegelung selbst wohl kaum Zerstörungsfrei zu öffenen sein wird. Die Verriegelung original AEG kostet 53.55 laut AEG Online. Baldur hat ebenfalls diesen Preis laut Webshop.

Grund für den Staub: das Türgewicht 645142240 löst sich in Wohlgefallen auf. Der Großteil der abbröselnden Asche und des grau-schwarzen Bindemittels liegt schon 2(!)cm hoch, auf der unteren, vorderen Querstrebe des Gehäuses (645430623), also hinter der Türverkleidung. Die (laut Rechnungsdatum des KD) erst vor einem Jahr ern...
79 - Garantie / Gewährleistung -- Garantie / Gewährleistung

Hallo Leute

Ich habe seit ca einem Jahr eine Waschmaschine der Marke Privileg . Dieses blöde Teil war schon mittlerweile 3 mal defekt. 2 mal war der Kundendienst in der Gewährleitungszeit da und jetzt in der Garantiezeit ,jetzt
kostet die Anfahrt 37,50 € .
Ich habe echt die Schnauze voll von der blöden Waschmaschine und hab keinen Bock mehr auf die Bananenprodukte ( reifen beim Kunden !!!) .
Kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen und das Teil wieder zurückgeben ? Kann es den sein ,dass man als Verbraucher sich alles gefallen lassen muss ???
Kennt sich da jemand mit der Rechtslage aus.

Greetz Daniel ...
80 - Geschirrspüler Privileg 20500vi -- Geschirrspüler Privileg 20500vi
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 20500vi
S - Nummer : Prod.-Nr. 059.893
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leidensgenossen,

vorab: Eimertest bestanden (immerhin was )

folgendes (Fehl-)Verhalten unserer SpüMa:

Programm läuft durch, solang keine Heizung benötigt wird (also z.B. das Kalt-Vorspülprogr. komplett bis zum Schluß).
Kaum daß der Heizstab (Widerstand gemessen: ca. 25 Ohm, passt also zu den angegebenen 2,1 kW) aber Spannung bekommt (für ca. 0,5 sek.), geht das Programm auf Störung und bricht ab. Die "Normal"-LED blinkt dann schnell.

Welche Parameter werden denn nach Heizbeginn überwacht, die zu diesem Fehler führen können?
Ich habe außer den beiden intakten Übertemp.-Schaltern noch ein gleichaussehendes Bauteil entdeckt, daß ich als NTC zum Einschrauben identifiziert habe. Dessen Widerstand liegt bei geschätzen 40-50 °C bei ca. 15 kOhm, klingt für mich ganz gut.
Die wohl den Füllstand überwachende Druckdose scheint auch korrekt zu arbeiten.
Wird irgendwo der Pumpendruck überwacht?

Jetzt schon vielen, vielen Dank für hoffentlich zahlreichen Antworten!!

Gruß, Joachim
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 50 Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185859174   Heute : 692    Gestern : 26182    Online : 331        19.10.2025    0:37
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.184587001801