Gefunden für 48 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Minus Temp im Kühlbereich -- Kühlschrank Miele K 32242 iF




Ersatzteile bestellen
  Miele baut keine Kühlgeräte. Läßt sich seit je her, früher ausschließlich Liebherr, heute vermehrt von BSH bauen. Die teuren sind Liebherr.

Aufgrund dem Recht aus Reparatur müssen nun alle Fühler zugänglich und ersetzbar sein.

In 2017/18 als ich noch im Hausgerätebereich angestellt wear, musste ich die eine oder andere BSH Einbaukältemaschine von 178cm und 1200-1800€ Nennwert dem Kunden "totschreiben", weil die Fühler alle eingeschäumt unerreichbar waren und nicht im ETK aufgeführt wurden.

Dafür war letztens im Nachbarort ein Kunde mit seinem AEG Kühlschrank dran, der nach 8 Jahren kaum mehr Kältemittel hatte. Gab dann den Miele K7747D für 1699€




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Okt 2025 10:48 ]...
2 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T503
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T503
S - Nummer : 91601422300
Typenschild Zeile 1 : TT503
Typenschild Zeile 2 : Typ A 48 1 AFA 01 N
Typenschild Zeile 3 : S-No 23511072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
von meiner Schwiegermutter habe ich einen AEG Wäschertrockner Lavatherm T503 bekommen. Der Trockner läuft wird aber nicht warm. Ich habe schon folgendes versucht um den Trockner wieder zum Heizen zu bringen:

- Sieb in der Trocknertür gereinigt
- Kondenswasserbehälter gereinigt
- Wärmetauscher gereinigt
- Rückwand abmontiert und alle Flusen beseitigt
- Lüfterrad auf der Rückseite abmontiert und auch alle Flusen entfernt
- Kontakt auf der Trommelaußenseite gereinigt

Hat mir jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann um den Trockner wieder zum Heizen zu bringen?

Gruß
Martin
...








3 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG Skinande
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Skinande
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe den Trübungssensor ausgetauscht und dabei diesen Stecker raus gezogen. Wer kann mir sagen wohin der muss?

...
4 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie?

Zitat :
driver_2 hat am 23 Feb 2023 17:48 geschrieben :
Google ? "AEG S2Z1"



Ja das habe ich bereits hintermir - in den verschiedensten Versionen. Da findet sich leider hochstens das Infoblatt mit den unterschiedlichen Anschlussschemata - aber keine Anleitung bezüglich Anpassung des Timers. ...
5 - Heizung funktioniert nicht -- Wäschetrockner   AEG    T520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T520
S - Nummer : 91601416300
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
die Heizung von meinem Wäschetrockner geht nicht mehr. Ich wollte die Thermostaten und Thermosicherungen durchmessen.
In den Ersatzteillisten habe ich einen Thermostaten entdeckt, mit 120 Grad (Bilder im Anhang). Den würde ich gerne überprüfen, finde ihn aber nicht. Kann mir jemand eine Tipp geben, wo genau er sich befindet?

Ich habe die Abdeckung an der Rückwand abgenommen und die Heizung durchgemessen. Die Heizspiralen sind ok. Der Thermostat darüber mit 175 Grad hat auch Durchgang, aber von den beiden Thermosicherungen, die aussehen wie Dioden, direkt neben den Heizspiralen ist eine defekt.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: fischermann1957 am  3 Dez 2022 10:48 ]...
6 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M
Ok das klingt plausibel. Ich habe die Platine als Ersatzteil gefunden:
https://shop.aeg.de/kochgerate/herd.....29033

Dann werden es wohl nur die Relais auf der Platine (weiße/schwarze Boxen) sein. Dann werde ich die mal Durchmessen und hoffen, dass eins Defekt ist. Wie gehe ich da am besten vor?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:48 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:49 ]...
7 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575
Moin Astrid

…sicherlich nicht über 30 Jahre problemlose Freude haben.

Das sehe ich genau so, die alten Geräte haben noch einen vernünftigen Niro-Bottich und nicht so ein Käse, wie die neuen Plastikkübel, bei denen liegt die MTBF bei 48 Monate (wenn man Glück hat).

Meine AEG WA + TR sind von 1972, die bekommt in 1 Jahr das goldene Ehrenblatt.
Die Entwicklung der Hersteller: Wenn nichts mehr kaputt geht, kauft keiner was Neues,
darum wird das so gebaut, dass es kaputt geht!

Gruß vom Schiffhexler


...
8 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
9 - schaltet ab -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450
Geht die Maschine komplett aus, könnte ein Problem im Schaltnetzteil vorliegen.
Meist liegt es am Schaltregler-IC, bei den AEG Produktionen ist da meist ein LNK3xx verbaut.

Edit: Ich erlaube mir, die PNC auf 914517333 zu korrigieren, das erleichtert die Suche nach dem Gerät.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Nov 2019 12:48 ]...
10 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG AEG T520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG T520
S - Nummer : 30462481
FD - Nummer : 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750 W , 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ausgangspunkt meiner Fehlersuche war die noch feuchte Wäsche nach dem Trockengang mit Baumwolle Extra-Programm. (Fehler trat vor 2 Jahren schon mal auf, es war eine Thermosicherung defekt)
Habe die Heizung also wieder ausgebaut und beide Thermosicherungen (192 grd.) + Thermostat am Heizungsblech überprüft: alles hat Durchgang.
Die Heizungen selbst sind mit 36 R sowie 46 R auch ok.
Im Probelauf heizt allerdings nur eine Heizung, die andere nicht.
Habe daraufhin die Steuerplatine ausgebaut und unter Mikroskop die Lötstellen begutachtet + nachgelötet. >>> Fehler bleibt.
Mittels externer Stromversorgung die Relais angesteuert >>> Relais 3 =ok
Rel 4 = defekt (klickt, aber Arbeitskontakte fehlen).
Habe daraufhin Rel 4 + Rel 3 (vorsorglich) erneuert.
Bei der Ansteuerung mittels externer Spannung habe ich wahrscheinlich etwas zerschossen. Denn nun dreht sich der Motor...
11 - Lagerschaden -- Waschmaschine Elektrolux Emv1478

Zitat :
silencer300 hat am 23 Feb 2018 19:48 geschrieben :
Bin jetzt bei AEG nicht im Bilde, das letzte Angebot, dass ich von BSH eingeholt hatte, lag (alles inklusive) bei EUR 404,20, wobei der ursprüngliche Verkaufspreis der Maschine EUR 399,- betrug.

VG



Bei BSH wird beim Lagerschaden nicht mehr der Bottich geteilt, sondern dieser nach Demontage der Betongewichte und des Motors komplett getauscht. Geht aus den neuesten Unterlagen hervor.

...
12 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASH 01 N
S - Nummer : 33798778
FD - Nummer : Lavatherm TT 523
Typenschild Zeile 1 : 2750 W 16 A 50 Hz 230 V
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601427100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig bzw. läuft sehr lang bis wir ihn unterbrechen und dann die noch feuchte Wäsche herausnehmen.

Meine Beobachtungen:
- Ventilator läuft normal
- vorne unten strömt etwas warme Luft aus
- Wäsche ist leicht warm, wenn man sie herausnimmt
- Trommel dreht
- im Wasserbehälter findet sich nach drei Stunden etwas Wasser
- Wärmetauscher ist sauber
- Flusensieb sauber

Vor einiger Zeit hat es verschmort gerochen, was ich aber auf verkokelte Flusen schob... Er funktionierte weiter gut.
Einige Wochen später pipte es und es gab einen Fehlercode (Blinken einer LED, ich glaube "Knitterschutz"). Danach startete er wieder, allerdings nun mit dem beschriebenen Problem.

Ich vermute, dass etwas mit der Heizung nicht stimmt.

Ich habe ...
13 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht.
Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis.
Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet.
Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten.
Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK.
Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan...
14 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 nach Druckwächtertausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm.
Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde.

Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt).

Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler.
Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W...
15 - Waschtrockner AEG Elektrolux 16800 -- Waschtrockner AEG Elektrolux 16800
Hallo,

ich habe mal den Deckel der Maschine herunter ca. 20 Minuten vor dem Ende des Bügeltrockenprogramms genommen. Ich nutze mal die Nummern der Explosionszeichnungen von der Webseite von AEG um genauer zu spezifizieren.

Der Lüfter (4/18) dreht und man hört auch "Windgeräusche."
Die Prozessheizung (10) scheint zu funktionieren da der Trockentunnel (135/135A) durch die Isolierung mir sehr heiß vor kommt. Im Bereich vor der Dichtung (130B) zwischen beiden Teilen ist die Wärme sogar durch den jetzt abgenommenen Deckel zu fühlen.
Der NTC hinter dem Wagerechten Trockentunnelteil (48) saß sehr locker in seiner Halterung (130A). Ich habe diesen wieder fest gedrückt und etwas gedreht so das die Perforierung der Halterung Ihn wieder hält. Allerdings fühlt Er sich sehr "ölig" an. Ich habe mich gefragt ob sich da Kleber verflüssigt hat.
Die Zirkulationspumpe (ich vermute das Sie es ist) scheint zu laufen. Man hört dabei ein rythmisches Sauggeräusch welches sehr deutlich zu hören ist wenn man das Flusensieb (521/130/120) öffnet.

Was ich auf den Zeichnungen nicht erkennen kann ist der Weg von der Pumpe (6A ?) zum Kondenser (146). Ich sehe einen festen Wasserkanal der vermutlich and den Mischer (109) angeschlossen zu sein scheint und...
16 - LED Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner   Siemens Extraklasse TXL 2101    Kondenstrockner

Zitat :
silencer300 hat am 13 Jan 2016 21:48 geschrieben :
Hier ist mit ziemlich großer Sicherheit der Feuchtigkeitssensor verschlissen.
wo der sich nun genau bei der BSH Maschine befindet weiß ich nicht genau.
Auf jeden Fall aussen an der Trommel (oberen Deckel und Seitenwände abnehmen) in Form einer kleinen Metalldrahtbürste (meist oben) , einer Schleifkohle (links oder rechts unterhalb), oder am Trommelzapfen (hinten) als Federblech und Kugel.
Es kann auch (z.B. AEG) ein Schleifring mit Kohlebürste am hinteren Trommellager sein. Man kann den Sensor ganz einfach testen, ein Zeitprogramm anwählen, wenn das duchläuft liegt es am Feuchtigkeitssensor.
...
17 - Macht komische Geräusche -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Macht komische Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500-W
S - Nummer : B 48 1 EED 01 N
FD - Nummer : 647.139.401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

zum normalen Rauschen von meinem AEG Lavatherm T 500-W (das auch immer lauter geworden ist) hat sich seit zwei Wochen noch ein Brummen gesellt. Es fällt mir schwer es zu beschreiben, aber irgendwie verbinde ich damit ein "elektrisches" Brummen. Vielleicht könnt ihr ja mal in das Geräusch reinhören, siehe Anhang.

Vielleicht habt ihr eine Idee, was da faul sein kann? Das Geräusch ist jedenfalls nicht nur beunruhigend, sondern auch ziemlich nervtötend.

Danke und viele Grüße
Sebastian

...
18 - schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Mod:L74825
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Mod:L74825
S - Nummer : 71400116
Typenschild Zeile 1 : P 695 68 48
Typenschild Zeile 2 : Prod.No:914525147 I 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo! Meine WA Ma AEG Lavamat Mod. L 74825, Alter unbekannt da gebraucht gekauft hat folgendendes Problem: Das eigestellte Programm läuft normal bis es zum Schleudern kommt. Dann macht sie einen kurzen Versuch und hört auf - schaltet aber nicht ab und zeigt auch keinen Fehler.Allerdings ruckt sie zum Schleuderbeginn sehr stark und die Zeituhr läuft ganz langsam. Auch der Programmpunkt "Schleudern" klappt nicht - geschieht wie vor!
Meine Fragen sind: Was kann das sein? Kann man das beheben, oder muß ich mich nach einer anderen Wa Ma umsehen? Große Reparaturkosten sind wohl auf Grund des Alters nicht angezeigt!
Vielen Dank für eine Antwort und einen Rat!
MfG Jürgen ...
19 - Innenraum kühlt nicht -- Kühlschrank AEG Santo K9 12 40-4 i
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Innenraum kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo K9 12 40-4 i
Typenschild Zeile 1 : F Nr. 43700179
Typenschild Zeile 2 : Produkt 923456620
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

o.g. Gerät ist ein Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach (17 Liter).

Das Gerät hat seit einigen Tagen lauter gebrummt, im oberen Drittel bildete sich eine Eisschicht an der Rückwand, ca. 0,5 - 1 cm dick. Das Gefrierfach vereiste ebenfalls. Vorwahltemperatur Kühlschrank +8°C, angezeigt +13°C. Gerät wurde 48 Stunden abgeschaltet.
Beim Einschalten betrug die Innentemperatur +21°C, nach 3 Stunden sogar Anstieg auf +23°C. Zuschalten der Cool- oder Frostautomatik blieben wirkungslos.Brummen ist geblieben. Kühl- und Gefriefach sind handwarm.

Thermostat defekt ? -Wenn ja, wo sitzt es und wie kann ich es überprüfen ?

Oder andere Ursache ?? -Wer kann Helfen ??

Danke für eure Unterstützung,
Gruß Marco
...
20 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500-W
Typenschild Zeile 1 : B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : 647.139.401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Lavatherm T 500-W trocknet nicht mehr korrekt.
Er dreht sich, wird heiß, das Programmrad bleibt aber stehen und es wird auch kein Kondensat gefördert.

Habt ihr eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen oder beheben kann?

Gruß
Sebastian ...
21 - Programme stoppen einfach -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 503
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme stoppen einfach
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 503
S - Nummer : 23788345
FD - Nummer : PNC 916 014 223 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 AFA 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mich eben bei euch im Forum registriert, da mich mein Wäschetrockner in den Wahnsinn treibt.

Die Suchfunktion habe ich bemüht, aber leider nicht genau das gefunden was bei mir das Problem ist...
Daher hier mein Anliegen:

Egal welches Programm ich einstelle (egal ob Schon-trocknen oder nicht) bleiben die Programme in unregelmäßigen Abständen - teilweise auch mehrfach pro Trockengang- stehen bzw. hängen.
Wenn ich dann oben links leicht gegen das Gerät oder die Tür drücke, springt er wieder an, bis er wieder aussetzt.
Wenn der Trockengang nach diversen Anstupsern dann zu ende ist, ist die Wäsche auch trocken.

Zusätzlich - allerdings nur in allen Baumwolle-Programmen - kommt zu dem Programmstopp noch hinzu, dass sich das Programmrad nicht weiter dreht, sondern in der eingestellten Position verharrt.


Ich hoffe, dass ich die Fehler gut bzw. exakt genug beschrieben ...
22 - Behälter -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57300
S - Nummer : 93072466
FD - Nummer : PNC 91601414200
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 51 3 6. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Name ist Peter (48) und da mein Lavatherm nicht so will, wie ich es gern hätte, bitte ich hier um Hilfe...
Der Trockner springt kurz an und schaltet sich dann ab, mit dem Hinweis "Behälter" (rote Lampe geht an).
Ich hatte vorher den Anlaufkondensator gewechselt, weil die Trommel nicht mehr zum drehen ansprang. Jetzt dreht sie sich wieder, aber geht halt gleich wieder aus. Ich habe die Pumpe ausgebaut und gereinigt, alle Schläuche durchgepustet. Woanders habe ich gelesen, es könnte am Schwimmer liegen...aber wo sitzt der? Ist es so ein kurzes, rotes Röhrchen links neben der Pumpe, welches von unten in einen Schlauch geschoben wird?
Nach dem ich den Kondensator eingebaut hatte, lief er eine Wäscheladung normal durch, aber schon bei der nächsten Trocknung war die Pumpe durch Dreck blockiert. Ich diese also gereinigt, läuft auch wieder doch jetzt halt wie oben schon geschrieben, Problem mit Behälter.
Als letzt...
23 - Gefrierschrank schaltet nicht -- Gefrierschrank AEG ÖKO ARCTIS NO FOST 1193
Du hast ein AEG Gerät und baust ein Bauknecht ETeil ein?
Lüfter erneuern, sonst wird die Luft im inneren nicht verteilt..
Temperaturmessung is dann für den Ar.....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 12 Jul 2014 20:48 ]...
24 - startet manchmal nicht -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet manchmal nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500-W
S - Nummer : 82234033
Typenschild Zeile 1 : B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
wir kauften vor einem Monat einen gebrauchten Trockner AEG Lavatherm T500-W Wie alt er ist ist mir nicht bekannt

Bisher besaßen wir keinen Trockner daher habe ich keine Ahnung von den Geräten. Ich reinigte alles wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und meistens tut die Maschine was sie soll.

Manchmal wird aber das Programm unterbrochen und manchmal läuft sie gar nicht an. Wenn die ersten paar Minuten gelaufen sind läuft aber das Programm aber durch! Das Öffnen und Schließen der Tür hilft meistens das die Maschine doch läuft. Daher vermuten wir, dass es an der Tür liegt.

Zusätzlich dazu kommt mir den Trommel schwehrgängig vor.

Was wäre die beste Vorgehensweise?

Für die Mühe bedanke ich mich herzlich im Voraus

Mukki

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurd...
25 - Geht nicht mehr -- Waschtrockner AEG A 48 1 ASG 01 N
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASG 01 N
S - Nummer : 225163379
FD - Nummer : PNC 916 014 184 00
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 528 - W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim einschalten des Wäschetrockners blinken die 3 Kontrollleuchten
Trocknen/Abkühlen und Ende/Knitterschutz gleichzeitig und im gleichen Takt piept es auch aber sonst funktioniert nichts mehr.

Im voraus schon vielen Dank für eure Antworten ...
26 - Elektronik ausgefallen -- Waschtrockner   AEG    Öko lavamat 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronik ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 14800
S - Nummer : Type P6358679
FD - Nummer : Prod.nr. 914601500 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Bei unserem Waschtrockner ist die komplette Anzeige (LED) ausgefallen. Habe die Platine ausgebaut und festgestellt das ein Bauteil weggebrannt ist und zwar rechts oben auf er platine das Bauteil links neben der Bezeichnung P99. Benötige Schaltplan der Bedienelektronik, auf der Platine steht AKO 47881. Vielleicht hat jemand eine derartige Platine und kann mir sagen um welches Bauteil es sich handelt! Alternativ wo bekomme ich eine Austauschplatine her, finde bei den Teileanbietern alle Teile für dieses Modell nur keine Elektroniken. Danke







[ Diese Nachricht wurde geändert von: bigdatty am 23 Aug 2013 12:48 ]...
27 - Riemen gerissen -- Waschtrockner AEG lavatherm 57300 w
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm 57300 w
S - Nummer : 13695775
FD - Nummer : PCN 916 014 142 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Bin neu hier!
Habe bereits einen Beitrag von Ewald4040 gelesen über die Lavatherm 57300W. Riemen gerissen!!
Habe Sie auch so zerlegt und wieder zusammen gebaut, aber der Riemen hängt durch? Als ob er zu lang wäre! Kann man die Rolle irgendwie spannen? Gehört der Riemen irgendwie anders gespannt bzw eingefädelt!

Danke!! ...
28 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 12710957
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 56600-W
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601407701
Typenschild Zeile 3 : Typ B 48 AEC 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr. Er läuft einfach nur stundenlang. Die Heizung wurde letztes Jahr erneuert. Ich habe sie durchgemessen (ca. 80 Ohm)ebenso den an der Heizung montierten Temperaturbegrenzer (Durchgang). An der Platine hinter den Drehregler konnte ich augenscheinlich keinen Fehler entdecken. Die Heizung bleibt im Trocknungsprogramm und ebenso im Zeitprogramm aus. Der Feuchtigkeitsfühler auf der Trommel sieht in meinen Augen normal aus, ist nicht verschmutzt und hat Kontakt zur Trommel. Was kann denn den Fehler noch verursachen?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Christian Kuchlmeier ...
29 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
DANKE!!!!!! Keine Angst, ich bin nicht zu überschwänglich, ich weiß das das erst 10% vom Ende sind

Ich versuch mal etwas zusammenzufassen und möchte ganz unten noch weitere Infos bereitstellen und auch angeben, wie ich eure Ausführungen verstanden habe, oder auch nicht.

"GRUNDREGELN"
Geräte > 2000W eigner Stromkreis (Sicherung)

Herd: B16A (nehme mal an Ofen???, denn C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ja Starkstrom)


Zitat : (sams2) grundsätzlich, sehr, sehr pauschal gesagt ok: B13A, C13A, B10A, gegebenenfalls K16A
Ist denn nicht je mehr, desto besser? Also B mit 16A hält mehr aus als B10A oder muss ich das B für die "Auslösezeit" auf die Amperezahl umrechnen? (OK unten schriebst du bei B16 muss man 2,5mm2 haben, es ist also vom Kabelquerschnitt abhängig, welche Sicherungen man nehmen kann, ...
30 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500-W
S - Nummer : 11716509
Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 EED 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein AEG Lavatherm T500-W heizt von einer Ladung auf die andere nicht mehr. Ich hab dann mal die Heizung freigelegt, ein bisschen gemessen und versucht das Ganze aufzumalen (Bild anbei). Die 4 Heizspiralen haben ein Widerstand von ca. 30-70 Ohm, der runde Messfühler ca. 50 Ohm und das andere Bauteil in dem grau/blauen Strohmkreis hat ca. 10 Ohm. Das gleiche Bauteil in dem weißen Kabel hat keinen Durchgang.
Ist das so normal? Was kann man tun?

vielen Dank Ralph

...
31 - Loch im Gehäuse Wasseraustrit -- Waschmaschine AEG Toplader
Leider steht nichts auf der WM also habe ich mal bei AEG verglichen. Es sollte diese sein:
PNC 913 217 006
EAN-Nummer 7332543123940
Energie-Effizienzklasse A+
Schleuderwirkungsklasse B
Fassungsvermögen Waschen kg 6
Max. Schleuderdrehzahl (U/min) 1200
Verbleibende Restfeuchte (%) 53
Wasserverbrauch pro Jahr in l 8790
Geräusch Waschen db(A) re 1 pW 56
Geräusch Schleudern dB(A) re 1 pW 76
Deklarationsprogramm Baumwolle Eco 60°C volle u. halbe Beladung, Baumwolle Eco 40°C halbe Beladung
kWh - min. Energiesp. 60°C 1.09 - 249
Zeit Baumwolle Eco 60°C min 249
kWh - min. Energiesp. 40°C, Teilbeladung 0.67 - 146
kWh - min. Energiesp. 60°C, Teilbeladung 0.8 - 159
Jahresverbrauch Energie (kWh) - Wasser (l) 192 - 8790
Energieverbrauch pro Jahr in kWh 192
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (W) ,48
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) ,48
Wasseranschluss Kalt
Aufstellungsart Freistehend
Absicherung A 10
Anschlusswert (Watt) 2200
Anschluss-Spannung (Volt) 230
Farbe Weiß
Gerätehöhe mm 890
Gerätebreite mm 400
Gerätetiefe mm 600

Ja natürlich ist das Teil zwischen Trommel und Laugenbehälter gefallen, wahrscheinlich beim Wäsche reintuhen. Be...
32 - Steuerung defekt ? -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerung defekt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 222225510
FD - Nummer : PNC 916 014 083 02
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tach,

Freitag hatte ich eine ca. 10 Sekunden andauernde Überspannung die auf meine Elektroinstallation zurückzuführen war (Nachforschungen laufen ..).

Leider ist nach diesem Ereignis mein Trockner Funktionsuntüchtig geworden, er war in dieser Zeit im Stand-By (Trockenvorgang beendet) und nun funktioniert nurmehr die Innenbeleuchtung.

Ich nehme an es hat die Steuerplatine erwischt und ich muss sie komplett austauschen, da eine Eigenreparatur nicht möglich ist ?

Habe mal auf der Platine gemessen, Spannung kommen 230 Volt rein, die kommen auch nur bei der Innenbeleuchtung wieder raus, Steuertrafo liefert ca. ~18,V (Laut Typenschild 15 Volt, dürfte aber passen --> Leerlauf).
Auch ein leises Fiepen ist zu vernehmen, wie man es von Schaltnetzteilen auch schon kennt.

Meine Frage ist nun, muss ich eine komplett neue Elektronik einbauen oder kann man da noch was machen (Bauteil...
33 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 500

Zitat :
TristanN hat am  9 Okt 2012 22:12 geschrieben :
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Hilfe, unser Trockner macht Probleme:
-der Motor läuft hörbar, die Trommel dreht sich aber nicht
-die Steuereinheit (heisst die so?) links oben "tickert" laufend
-ich habe den Deckel+die Seitenteile abgenommen
-wenn ich die Trommel manuell im Uhrzeigersinn anwerfe, dreht der Motor sie aine Weile, bis zu 2 Minuten. Dann stoppt sie wieder
-nach menem Empfinden läuft die Trommel schwer, aber...ich kenne den Sollzustand nicht
-der Antriebsriemen läuft sauber und sitzt straff

Was kann ich tun?

DANKE und viele Grüße
Tristan
34 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8340
S - Nummer : 90134056
FD - Nummer : PNC 940316331
Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foristi,
ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt.

Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric...
35 - Trommel dreht nur manchmal -- Waschmaschine   AEG    AEG Öko Lavamat 645
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur manchmal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 645
S - Nummer : 645 256 280 (stand auf Motor)-richtige Angabe?
FD - Nummer : 645 260 820/5 (ebenfalls vom Motor abgelesen)-richtige Angabe ?
Typenschild Zeile 1 : zurzeit nicht ablesbar
Typenschild Zeile 2 : zurzeit nicht ablesbar
Typenschild Zeile 3 : zurzeit nicht ablesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Forenmitglieder,

als allererstes möchte ich mich für die fehlenden Angaben entschuldigen, ich werde sie sobald wie möglich nachreichen!

Zurzeit wohne ich in einer WG, in welcher die Waschmaschiene nicht funktioniert.

FEHLER: Die Trommel dreht sich nur manchmal.

Ich habe den Motor ausgebaut, um mir die Kohlebürsten genauer anzusehen.
Nach meiner Meinung sind diese abgenutzt und die Ursache des Problems.
Da ich jedoch bis jetzt keinerei Erfahrung mit Waschmaschinen, bzw. mit Motoren habe, möchte ich mir Euren fachmännischen Rat einholen .

Ich habe 4 Bilder von den Kohlen ang...
36 - Nur Zeitprogr. funktionieren -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 W B 48 1 EED 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nur Zeitprogr. funktionieren
Hersteller : AEG Lavatherm T 500 W
Gerätetyp : B 48 1 EED 01 N
S - Nummer : 94116288
FD - Nummer : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Unser Wäschetrockner hat vorige Woche die Sicherung an welcher er hängt ausgelöst. Das Flusensieb wurde nach jedem Trockenvorgang gereinigt, der Wärmetauscher ungefähr einmal monatlich.
Danach liess er sich wieder normal einschalten, trocknet aber die Wäsche beim Betrieb im Automatikprogramm (zB "Schranktrocken") nicht mehr. Der Programmwahlschalter dreht zwar weiter bis das Programm beendet ist, die Wäsche bleibt aber nass und ist nicht heiss.
Im Zeitprogramm (zB "20 min") funktioniert das Ganze etwas besser; die Wäsche wird zwar warm aber auch nicht richtig trocken.
Im Zeitprogramm sieht es aus als ob nur der obere Teil der Heizung funktionieren wurde, im Automatikprogramm gar keiner.
Die beiden Thermosicherungen der Heizung haben Durchgang.
Die Heizungselemente ebenfalls.
Die Schleifkohle an der Rückwand ist nicht von ihrem Kabel agerissen und liegt an der Trommel an. Die Auflagefläche...
37 - Sockelblende demontieren -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 66850
Produktinformation
Marke AEG
Modell Lavamat 66850
EAN 7332543807710

Haupteigenschaften
Typ Waschmaschine
Ladetyp Frontlader
Energieeffizienzklasse A
Fassungsvermögen 6.99 kg

Technische Details
Schleuderdrehzahl 1600 U/min
Verbrauchswert Wasser 48.98 L
Größe Waschmaschine Standard

Mehr habe ich nicht gefunden ...
38 - Fehler F2 -- Geschirrspüler   AEG    45 BMA 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F2
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 BMA 01
S - Nummer : 646.143 500 LP
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232 176
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 096/512928
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Forumsgemeinde ,

da ich neu hier bin erstmal was zu meiner Person. Ich bin 43 Jahre alt , wohne in Minden /NRW und bin von Beruf Werkeugmacher. Ich zerlege eigentlich alles wo ein Stecker abgezogen werden kann und es mechanisch ist.Aber sobald es an Leiterplatten etc. geht brauch ich Hilfe von Fachleuten.

Nun mal zu meinem Problem.

Ich habe nach jedem Abschnitt eines angewählten Programms die Fehleranzeige F2. Die jeweilige Programmtaste blinkt dann --> nochmal draufgedrückt und das Programm läuft im nächsten Abschnitt (Vorspülen,Reinigen etc.) weiter. Zuerst hatte ich die Pumpe in Verdacht. Also einmal ausgebaut - zerlegt - wieder eingebaut . Die Pumpe läuft auch und vollzieht ihren Dienst. Mir ist aufgefallen das die Pumpe (nach Anzeige F2 und wegdrücken durch Druck auf die Programmtaste) nochmal anläuft und ca. einen halben Liter Wasser abpumpt . Danach springt si...
39 - Gerät läuft nicht an -- Wäschetrockner   LAVATHERM Future W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM Future W
S - Nummer : 83156728
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 130 00
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000.LP
Typenschild Zeile 3: A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bereits hier im Forum alles mögliche durchstöbert, konnte aber für mein Problem keine Antwort finden.

Das Problem: Trockner läßt sich nicht starten. Gestern hat er noch problemlos funktioniert. Bei dem Versuch ihn heute zu starten hört man nur ein Klicken, wie wenn er anfangen würde zu laufen, was er aber dann leider nicht tut (Flusensieb und Wasserbehälter sind natürlich gereinigt bzw. entleert). Der Zeitzähler läuft runter bzw. teilweise nach kurzer Zeit kommt die Fehlermeldung "Sieb".

Danke schon mal für Eure Ratschläge!
Simone

[ Diese Nachricht wurde geändert von: millerntor am  1 Aug 2011 10:47 ]...
40 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm T509
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T509
S - Nummer : E-Nr. 916 014 089
FD - Nummer : 048/237846
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 509-W AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ: B 48 1 AEE 01 N
Typenschild Zeile 3 : 647.139 401.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
seit heute läuft mein Waschetrockner AEG Lavatherm T 509 nicht mehr.
Wenn ich den Programmauswahlschalter auf ein Programm einstelle läuchtet die Betrieb Lampe. Sobalt ich dann den Start Knopf drücke geht die Lampe aus und es geht nichts mehr.

Zu dem Fehler:
Ich habe den Trocker normal gestartet und dann lief alles wie normal. Nach einer gewissen Zeit komme ich in Badezimmer und der Trockner ist aus nur leider ist die Wäsche noch leicht nass. Also einfach noch einmal starten, doch dann das Problem. Er startet einfach nicht mehr. Also habe ich den Auffangbehälter, den Wärmetauscher und das Flusensieb gellert / gereinigt und wieder gestartet. Nur startet er nicht mehr.

Hat einer eine Idee woran es liegen kann? Gibt es für das Gerät eine Art Fehlercode / Fehlertabelle. Komme nicht weiter.

Vielleicht weiß hier einer Rat.
Gruß Sm...
41 - Heizt, aber läuft ewig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic A 48 1 ASB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt, aber läuft ewig
Hersteller : AEG Lavatherm T520 Electronic
Gerätetyp : A 48 1 ASB 01 N
S - Nummer : 40571513
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab hier einen AEG Lavatherm T520 Electronic Wäschetrockner mit folgendem Problemchen:

- Heizung fuktioniert.
- Trommel läuft einwandfrei in beide Richtungen.

- Programm (z.B. STARK) läuft ewig und schaltet nicht mehr ab.
- nach dem manuellen Abschalten ist die Wäsche zwar trocken aber auch wahnsinnig heiss.

Kann dies daran liegen, dass die Feuchtigkeitssensoren in der Trommel nicht mehr richtig arbeiten oder sogar defekt sind?
Liegt es eventuell an den Bürsten?

Wer kann mir weiterhelfen?

Im Voraus bereits vielen Dank.

MfG
Wolfgang


...
42 - WaMa bleibt bei 48 min Wasch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa bleibt bei 48 min Wasch
Hersteller : AEG Öko Lavamat
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 74640 Update
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, Nachdem ihr mir so toll geholfen hattet, bei meinen Defekten Stoßdämpfer bei der WaMa habe ich ein neues Problem.

Die WaMa bleibt bei genau 48 min, die wäscht immer weiter nur bleibt bei 48 min....

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Habe den Fehler ausgelesen, zeigt E34, und es blinkt Spülen,und Spülen+.

Sonst nix


vg ptfahrer ...
43 - Thermostatsicherung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Thermostatsicherung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 00728487
FD - Nummer : PNC 916 914 083 91
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 5 1 00 00. LP
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz 2750W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Technikgemeinde,

bei unserem o.g. Trockner war die Heizung ausgefallen.
Also Heizung ausgebaut und festgestellt, daß die beiden Thermostatsicherungen durch waren.

Nun habe ich von unserer ortsansässigen Elektronikwerkstatt 2 neue Sicherungen bekommen. 2 Sicherungen bis 228°, da man nicht genau erkennen konnte, wie hoch die alten waren. Wir gingen von ca. 180° aus.

Also, Sicherungen ausgetauscht und Heizung funktioniert wieder.

Jetzt zu meinen Anliegen:

Ich habe mir die alten Sicherungen nochmal genau angeschaut und stelle nun fest, daß diese nur bis 152° sind.
Man hatte mir geraten, besser etwas mehr, als zu niedrige Sicherungen einzubauen.

Jetzt aber habe ich natürlich Bedenken, ob die Differenz von 152° zu 228° zu viel sind. Kann dadurch irgendwas schlimmes passieren? Nicht, das mir nac...
44 - Energieregler defekt -- Herd   AEG    Competence 520E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 520E
S - Nummer : 611 410 930
FD - Nummer : 013 737 069
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,
bei unserem Herd ist der Drehschalter defekt (Kochfeld hinten recht läuft nur noch auf Vollgas). Wer kann mir schreiben wie ich den Drehschalter am schnellsten ausbaue? Muss der Backofen dazu ausgebaut werden, oder nur die Frontblende von den Drehschaltern?

Danke im voraus

LG Chefkoch007

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chefkoch007 am 31 Mär 2011 21:48 ]...
45 - Knackt, sonst keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update
Hallo und frohes neues!

Bei der Fehlerbeschreibung "AEG Waschmaschine knackt, sonst keine Funktion" würde ich auf die Wasserweiche Tippen.
"Der Klassiker bei den Geräten".

Such mal danach im Forum, gibt es dutzende Anleitungen. Ist mit etwas Geschick selbst zu beheben.

Gruß

Roland

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RolandD am  1 Jan 2011 17:48 ]...
46 - Heizt immer weiter. -- Backofen Juno JEH2320E
Hi

PNC Nummer? mmh, kann ich nicht zuordnen, hab das Bild neu hoch geladen weil es zu groß war

Im Shop werden diese drei für den JEH2023E angeboten:


anzeigen 3051770018 BACKOFENTHERMOSTAT 50°C-320°C
(ersetzt: #1118577 1250212664007 BACKOFENTHERMOSTAT)
#4740570 | sofort lieferbar | Vergleichsartikel
Artikelgruppe: BACKOFENTHERMOSTATE
AEG 52,98 €


anzeigen 5518062050 EGO THERMOSTAT
(ersetzt: #1118577 1250212664007 BACKOFENTHERMOSTAT)
#5317840 | sofort lieferbar |
Artikelgruppe: BACKOFENTHERMOSTATE
- 21,48

anzeigen 5513069500 THERMOSTAT EGO
#774382 | sofort lieferbar | Vergleichsartikel
Artikelgruppe: BACKOFENTHERMOSTATE
- 16,33 €

LG, Arsic

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arsic am 30 Dez 2010 18:34 ]...
47 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen AEG E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild
S - Nummer : 940.316 140-48/846327
Typenschild Zeile 1 : 53 ABX 72 AO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hersteller : AEG
Gekauft : ca. 1999
Gerätetyp : E 5015 - M Preference / Competence auf dem Typenschild

Hallo zusammen,

gestern ist uns während des Backens der Backofen ausgefallen.
- kein Licht im Backraum.
- keine Funktion von Ober-/Unterhitze und des Umluftgebläses.
Kurzum nichts ging mehr im Backofen. Vor dem defekt hat es häufiger im Backofen geklackt. Auch jetzt nach dem Ausfall ist es ab und zu am Klacken.
Die Funktionen für das Kochfeld ist uneingeschränkt.
Ich habe hier im Forum häufig gelesen das bei diesem Fehler es sich häufig um einen defekten Thermoschalter (weiß umwickelt, befindet sich im Kabelbaum) handelt. Nun habe ich den Ofen geöffnet und ich finde einen so beschrieben Schalter nicht (Fotos anbei)?
Kann es sein das der Schalter im Backraum liegt? Hier ist noch eine Blechwand welche ich entfernen könnte.
Oder sieht das Bauteil bei dem Modell hier aus bzw. liegt an einer anderen Stelle...
48 - Gerät komplett funktionslos -- Wäschetrockner AEG A 48 1ACB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät komplett funktionslos
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1ACB 01 N
S - Nummer : 20680229
FD - Nummer : 916 014 083 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi zusammen,

ich habe mit dem oben genannten Trockner folgendes Problem:
Nach dem einschalten leuchtet nur die Trommelbeleuchtung aber ansonsten passiert absolut nichts. In keinem gewählten Programm. Es leuchtet keine Anzeige und keine einzige LED.

Das einzige wass passiert ist, dass nach ein paar Sekunden der Buzzer einen kontinuierlichen Piepton von sich gibt und das ohne Unterbrechung, bis man die Maschine wieder ausschaltet!

Ich habe mal die Elektronik auf Brandspuren hin untersucht, konnte aber nichts finden. Die Steuerkontakte habe ich Probehalber mal mit Kontaktspray gereinigt, dies brachte aber auch keinen Erfolg.

Meine Vermutung ist nun das die Leistungselektronik defekt ist, meint ihr das ich damit richtig liege, oder habt ihr noch andere Ideen?

schöne grüße,
Daniel ...
49 - Wird nicht mehr warm -- Wäschetrockner AEG T 520
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht mehr warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 520
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ASB 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend, mein Trockner wird nicht mehr warm:-(
Hab ihn aufgeschraubt, kann mir einer genau erklären, eventuell mit Bild, welche Bauteile defekt sein könnten.

Vielen Dank

Gruss Chris ...
50 - Kühlfunktion gestört -- Kühlschrank   AEG    Santo Z 91840-4i
Hallo nochmal,

mittlerweile hab ich bei AEG ein Reparaturset bestellt (siehe "reperaturset.jpg") . Die Hotline teilte mir telefonisch mit, dass es 30,- Euro kostet. Letztendlich musste ich dann beim Paketdienst ganze 48,- Euro per Nachnahme bezahlen.

Mit dabei war außerdem noch eine Anleitung.

Zwei Fragen hätte ich noch:

Muss ich beim Einbau des neuen Fühlers auf eine besondere Position im Verdampfer achten, oder genügt es, das Teil einfach "hineinzustopfen" bzw. parallel zu vorhandenen Sonde in den unteren Bereich des Verdampfers zu stecken?Darf das verbaute Temperatursonde-Kabel die Metallrippen des Verdampfers berühren?

Vielen Dank schon mal vorab ...

Freundliche Grüße
flaex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: auserfahrungschlecht am 23 Sep 2010 16:41 ]...
51 - Heizt und trocknet nicht -- Waschtrockner AEG Lavamat 57700 - W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt und trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 57700 - W
S - Nummer : S-No. 21816642
FD - Nummer : A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe wieder einmal probleme mit dem Trockner und hoffe auf den richtigen Tip.

Die Maschine läuft durch, ohne Fehlermeldung. Jedoch bleibt das Gerät kalt.

Die Fehlermeldungen habe ich abgerufen, es ist keiner hinterlegt.
Das Thermostat oberhalb der Heizregister habe ich mal überbrück, mal abgezogen. Daran scheint es nicht zu liegen.

Die Heizregister sehen auch nicht aus, als seien sie durchgebrannt. Auch keine Fusselansammlung vorhanden.

Den Schleifkontakt habe ich minimal in der Lage versetzt, so dass der nun neben der inzwischen dunklen Verfärbung läuft.

Alles sauber gemacht.

Woran kann das liegen, ev. die Heizpatrone defekt?

Vielen Dank im voraus ............... ...
52 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57520-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57520-W
S - Nummer : 23782013
FD - Nummer : steht nicht drauf
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASA 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 166 00
Typenschild Zeile 3 : 2750 W, 50 Hz, 16 A, 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nun hat es meinen stark benutzten 7,5 Jahre alten Wäschetrockner erwischt.
Nachdem bei den letzten Trocknungen auch schonmal leichte Quietschgeräusche zu hören waren, dreht sich die Trommel beim Einschalten nun gar nicht mehr (Dafür kann man sie jetzt mit der Hand drehen). Ich habe die Maschine aufgeschraubt und da lag der Antriebsriemen auf Spaghettigröße zerfetzt im Inneren. Die Trommel läßt sich drehen, aber dreht sich nie von selbst weiter und man hört ein leichtes Schleifgeräusch (vom Filz?) und wenn man sie hin und her dreht hört man auch mal ein leises Quietschen.

Der Antriebsriemen muß offensichtlich ersetzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Trommelfilz ("Gleitlager"?) auch gewechselt werden muß. Wie kann man das entscheiden?
Und welche Teile müßte ich für meine Maschi...
53 - wird heiß und schaltet ab -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 523 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird heiß und schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 523 Electronic
S - Nummer : 34951658
Typ: A 48 1ASH 01 N
PNC 91601427100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben den o.g. Wäschetrockner.

Seid einigen Tagen stellt sich folgendes Problem dar:
Der Trockner wird befüllt und läuft normal an. Nach einiger Zeit bleibt er dann stehen, es riecht nach heißem Kunststoff und die Rückwand sowie die Trommel sind kochend heiß und lassen sich nicht anfassen. Der Wärmetauscher ist gereinigt, die Schläuche für zum Kondensatbehälter sind frei, die Rückwand habe ich abgenommen und alle "Fusselreste" entfernt und Trockner soweit es geht gereinigt. Mir ist aufgefallen, dass das Gehäuse der Heizung stark angelaufen ist. Ich vermute das der Überhitzungsschutz des Trockners auslöst, denn wenn er vollständig abgekühlt ist, lässt er sich wieder einschalten und läuft bis es wieder zu heiß wird.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte und wie man es abstellen kann?
Über eine Antwort würden wir uns freuen.
Fröhliche Weihnachten
Viele Grüße
helaaf

[ Diese Nachricht wurde geä...
54 - E90,E91jetzt nur zeitablauf -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90,E91jetzt nur zeitablauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64730 W
S - Nummer : 20226825
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hi ich bräuchte eure Hilfe
ich hab ne waschmaschine der marke aeg lavamat 64730 W
Daten die ich noch gefunden habe

PNC 91400229400
Typ 47 B HI BA 01 B
IPX4
SW Ver. W2C1352 48/1

folgendes Problem ist bei mir aufgetreten. Die Waschmaschine wurde zum transport auf die seite gelegt. Sie hat davor einwandfrei funktioniert doch dann als wir sie wieder aufgestellt und angschlossen haben ging sie erst gar nicht an. Dann haben wir sie irgendwie an bekommen doch dann konnten wir sie nicht starten. irgenwann ist sie gelaufen hat aber dass programm immer wieder unterbrochen und den Fehler E90 angezeigt. Heute ist es schlimmer geworden wollten nochmal schaun ob wir sie nicht doch zum laufen bringen und dann stand auf einmal E91 dran und mittlerweile lässt sich die maschine zwar starten aber das programm läuft im sekundentakt ab und die trommel dreht sich vllt nur noch ein paar mal. könnt ihr mir den konfig code sagen und beschreiben wie ich den einzugeben habe?
ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir hel...
55 - stoppt mitten im Programm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic
S - Nummer : 24554329
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Der Trockner läuft in einem beliebigen Programm stoppt aber immer mit der Anzeige "Behälter" unabhängig vom Füllstand des selben. Nach einem Neustart läuft er wieder. Gelegentlich tritt der Fehler mehrmals in Folge auf. Schläuche sind ok. Nicht verstopft oder bereits gereinigt. Gesamtes Gerät zerlegt und gründlich gereinigt. Problem besteht weiterhin.

Wo ist das Problem? Pumpe defekt? Schwimmerschalter defekt? Schwimmer verkantet? Behälterventil defekt?

Kann man das Wasser auch direkt abführen? Also in einen Abfluss ohne Umweg über den Kondensatbehälter. Wie bei der Waschmaschine.

Die Suchfunktion hier im Forum hat mir keine Ergebnisse geliefert. Falls ich etwas übersehen hab bitte ich um einen Hinweis oder Link zum Tread.

Vielen dank...

Eine Frage zum Menü oben... Was ist eine "S" oder "FD" Nummer auf dem Typenschild? Was sa...
56 - Fehlercode E54 -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Champions Line L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E54
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Champions Line L
S - Nummer : 13690954
FD - Nummer : 47BDDBA01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine Championsline L

TYP 47 B DD BA 01 A
PNC 914 002 236 01
SNO 13690954

bleibt im Waschprogramm während des Abpumpens stehen. Nun habe ich wie im Forum beschrieben den Fehlercode ausgelesen:

E54

Nun habe ich gelesen, dass evt. das Relais oder der Motor defekt ist.

Frage: Wieviel Aufwand ist es, den Motor auszubauen? Wo finde ich den und welchen Aufwand bedeutet das? (Kosten für den Motor dürfte ca. 50 Euro sein und für das Relais ca. 5-10 Euro)

Bisheriges Knowhow:
Ich habe keine Ahnung, aber nach einer Anleitung hier im Forum konnte ich an einem AEG Trockner Keilriemen und Lüfterrad selbst wechseln.

Edit: Einen Multimeter habe ich .... (aber eine Anleitung wie "Motor durchmessen" müsste ich zunächst mit "wie mache ich das denn?" beantworten)

Gruß, Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chameleon am 27 Okt 2009 20:48 ]...
57 - Kondenswasserpumpe -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 W B 48 1EED 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasserpumpe
Hersteller : AEG Lavatherm T 500 W
Gerätetyp : B 48 1EED 01 N
S - Nummer : 647.139401.LP
FD - Nummer : 038/235242
Typenschild Zeile 1 : 916 014 081
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend...

ich besitze einen Trockner Lavatherm T 500 W

bei dem Gerät macht die Kondenswasserpumpe sehr laute Geräusche.

Kann man die Pumpe öffnen und Instand setzen oder gibt es nur den Austausch?

Schönen Abend und danke für eure Hilfe ...
58 - Keine Anzeige, keine Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Anzeige, keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700 W
S - Nummer : 14343174
FD - Nummer : PNC 9116 014 083 02
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektronikfreaks & Haushaltsgerätegötter !!

Habe Euer tolles Forum entdeckt & wollte fragen ob mir jemand bei der Problemlösung meines alten Kondenstrockners helfen könnte..

1. Diagnose die ich selber stellen kann ist:

Strom ist drauf, Innenbeleuchtung leuchtet, Displayanzeige zeigt NICHTS an & wenn mann den Drehschalter betätigt, springt die Tür einfach so auf !! Warum ???

Ist vielleicht die Steuereinheit hinüber ? Habe die Seitendeckel schon einmal auf gehabt und die Bedienleiste vorsichtig herausgeklickt und die Kontakte zu der Platine überprüft: Kein Fehler zu sehen..

Hat jemand eine Idee woran das wohl liegen könnte oder ist das ein gängiger Fehler ? ...
59 - heizt nicht -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 44070 iL-m
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44070 iL-m
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


wir haben einen obigen Geschirrspüler, bei dem die Heizung spinnt. Diese fiel in der Vergangenheit immer wieder mal aus (also sporadisch), seit 2 Tagen nun ganz.

Ich habe bereits die Lötstelle des Relais nachgelötet (war aber nix zu sehen und hat nix gebracht) und die Heizpatrone durchgemessen. Ergebnis waren 26 Ohm also ok.

Habe dann ein Voltmeter an die Spannungsversorgung der Patrone gelegt (Stecker abgezogen). Keine Spannung.

Ich habe gelesen, dass Probleme mit der Niveauregulierung auch Ursache sein könnten. Ich kenne aber dieses System nicht.
Wo ist es zu finden?
Was kann ich noch prüfen?
Welche Gründe des Ausfalls könnten noch vorliegen?


Gruss

Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Pink am 12 Okt 2009  8:47 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Pink am 12 Okt 2009  8:48 ]...
60 - Schaltet nach etwa 2 min ab -- Wäschetrockner AEG TGeniusK
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nach etwa 2 min ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TGeniusK
S - Nummer : 30575005
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACD 01 N
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 229 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo wissende,

ich hab seit einigen jahren einen wäschetrockner der firma aeg, und mich bisher nie wirklich mit dem gerät vertraut gemacht...immer nur wäsche rein und an... hinterher wasser raus und sieb reinigen

etwa 2x die woche wird das gerät verwendet und hatte ab und zu mal das problem, dass die wäsche nicht richtig trocken wurde.
seit einer woche nun schaltet sich das gerät auf nahezu allen programmen sofort wieder ab, "auffrischen" läuft weiter wie bisher

nach dem abschalten leuchten die leds für
"ende" und
"sieb",
die restzeit springt dabei um auf 0

ich hab mehrmals was vom thermostat gelesen, hab aber keine ahnung wo das bei diesem gerät sitzen soll, kann mir da jemand weiter helfen? ...
61 - AEG Öko Favorit 40600 -- AEG Öko Favorit 40600

Zitat :
Kleinspannung hat am 22 Jun 2009 23:48 geschrieben :

Zitat :
Spülnix hat am 22 Jun 2009 23:36 geschrieben :
Nur schnell sollte es gehen, so ist das kein Zustand.


Offtopic :
1.Auf solche Befehle reagieren die Kollegen im allgemeinen sehr allergisch.(ohne Angabe der übliche Nümmerkes sowieso)
2.Gibts für Spüler hier auch ein passendes Forum
3.Kann man auch mal ne Weile mit Hand spülen,oder was glaubst du wie das Generationen vor dir ge...
62 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916014163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trockner arbeitet (fast) einwandfrei, v.a. seitdem mit der Hilfe aus dem Forum die kalten Lötstellen auf der Platine behoben wurden. In der letzten Zeit ist der Trockner aber sehr, sehr laut geworden. Die Wäsche wird trocken, kein Problem. Nur diese lauten vibrierenden Geräusche, und dieses super-laute Brummen, die bringen einen um den Verstand.

Ich habe das Gerät heute aufgemacht, es sieht eigentlich alles i.O. aus. Während die Trommel dreht, keine Auffälligkeiten. Das Gerät steht stabil immer noch an derselben Stelle wie davor. Wenn ich das Gerät links, rechts, vorne oder hinten ein wenig anhebe, dann wird das Geräusch nur kaum merkbar leiser, daher denke ich, dass es nicht mit dem (in-)stabilen Stand des Geräts zu tun hat.

Gibt es "typische" Ursache(n) für dieses Problem? Was kann ich kontrollieren? ...
63 - Waschmaschine   AEG    ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50 -- Waschmaschine   AEG    ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT Jubi-Line update 13.50
S - Nummer : 91400226800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,ich hatte vor einiger Zeit eine Fehlermeldung (E40) auf meiner Waschmaschine, was mich zum Nachschauen über die Bedeutung im google veranlasst hat.
Da habe ich gelesen, dass es ein Problem mit dem Türschloss sein könnte und habe mir einen Originalersatzteil für 48,00€ gekauft und diese erfolgreich (ich hoffe es zumindest:)) eingebaut.
Nun ist diese Fehlermeldung aber immer noch da.
Heißt dies, dass der Defekt woanders zu sehen ist oder muss ich irgendwie die Fehlermeldung löschen - resetten?

Bitte um Hilfe.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Karakiz4u am 16 Mai 2009 13:18 ]...
64 - Waschtrockner AEG Lavatherm T500W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T500W
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500W
S - Nummer : 03646511
Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
vielleicht antwortet mir dieses mal ein freundlicher Helfer, danke,
allerdings finde ich die FD-Nummer nicht.
Nun ich hatte schon eine Reparatur abgeschlossen, das Wechseln des Trommellagers vorne. Nun ist ein neues Problem aufgetreten: Die Trommel dreht sich nicht mehr.
Nun habe ich die Arbeitsplatte abgenommen und die linke (von vorne) Seitenwand abgebaut. Der Riemen sitzt locker auf der Trommel, ist nicht gerissen. Die Laufrolle war abgesprungen und lag auf dem Bodenblech. Herausgefischt, leider hat sich die Fühung der Laufrolle verzogen. Also Rolle kaputt. Rolle mal auf die Achse geschoben und versucht den Riemen aufzuspannen. Nun habe ich auch festgestellt, das der Riemen sich durch die Temperatur verlängert hat, also im Durchmesser größer und nun zu weit ist. Das bedeutet nun, das ich beides neu bestellen muss.

Meine Frage: Kann das beim Zusammenbau durch nicht richtige Montage ...
65 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T500W
S - Nummer : 03646511
Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
nun bin ich auch erwischt worden vom defekten Filz vorne. Habe schon mal im Forum gesucht und so einiges gefunden. Meine Frage zum Austausch des Trommelfilzes vorne:
muss das komplette Trommellager vorne ausgewechselt werden ? wenn ja, bitte eine Bestell-Nr. -> Danke
reicht es nicht nur den Filz zu erneuern ? wenn ja, bitte eine Bestell-Nr. -> Danke
Die Dame vom Ersatzteilservice konnte mir leider keine Explositionszeichnung faxen, da ich kein Fax habe. Nun habe ich in einem erledigten Thread eine Explositionszeichnung gefunden, nur von einem anderen Typ (520 Elektronik), kann mir einer einen Link für meinen WT geben (oder Baugleich), damit ich nicht das falsche Ersatzteil bestelle.
Danke für eine Beantwortung meiner Fragen

Gruß Schaumi ...
66 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500-W
S - Nummer : B 48 1 EED 01 N
FD - Nummer : F-Nr.097/112841
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.916.014081
Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!!!
Erstmal muß ich mich Entschuldigen,falls die Zahlen des Typenschildes, ein wenig verwirrend sind!Ich Hoffe ihr kommt trotzdem damit klar!!!
Meine Frage: Ich muß den Riemen wechseln und brauche dafür eine Anleitung zum ;;Ausbau;; und nachher zum Spannen des Riemens,weil ich am Motor keine Vorrichtung sehe zum Spannen.Könnt ihr mich auf so eine Seite verweisen oder könnt IHR mir das kurz erklären?

Mfg

bikerpiper ...
67 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 509-W
S - Nummer : 92545650
FD - Nummer : PNC 916 014 089 0 1
Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 AEE 01 N
Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
an dem obengenannten Trockner ist der Antriebsriemen gerissen.
Könnte mir einer bitte mal genau den Wechselablauf erläutern .
Und eine frage habe ich auch noch.
Ist die Spannrolle nicht mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert?
Was gibt es noch zu überprüfen, wenn ich einmal dran bin.

Danke im Vorraus

Gruss
Hansi ...
68 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM Future-U -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM Future-U
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM Future-U
S - Nummer : 84076356
FD - Nummer : PNC 916 014 130 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ACD01N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unser oben genannter Kondenstrockner zeigt seit einiger Zeit das folgende Fehlerbild:

Im normalen Trockenvorgang auf Extratrocken oder Schranktrocken bleibt der Trockner bei der Zeitanzeige von 30 Minuten stehen. Bis dahin zählt der Zähler die Zeit korrekt herunter. Von der Anfangszeit von 102 bzw. 85 Minuten, bleibt er dann bei der Zeit von 30 Minuten stehen und trocknet nicht weiter. Bei der Fehlersuche wurden bereits sämtliche Kanäle und die Schaufelräder, die die Luft befördern gereinigt. Des Weiteren wurde das Flusensieb und der Kondensator gereinigt sowie der Wasserauffangbehälter geleert. Anschließend wurde eine durchgebrannte Thermosicherung im Heizmodul, deren Wert nicht mehr erkennbar war, ausgetauscht. Es wurde eine Thermosicherung von 176 Grad eingesetzt, da in verschiedenen Foren Werte zwischen 152 und 178 Grad gehandelt wurden. Daraufhin lief der Trockner einige Zeit für einige Trocknervorgänge und ist wieder mit dem gleichen Fehlerbild,...
69 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 57700
S - Nummer : 23773901
FD - Nummer : 91601408302
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACB 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Wäschetrockner heizt nicht mehr richtig. Das Programm läuft normal durch aber die Wäsche wird nicht trocken. Die Temperatur ist nur lauwarm und es ist kaum Wasser im Behälter nach den Trockenvorgang.

Ich habe derzeit keine Messwerkzeuge, kann sie aber besorgen, wenn ich weiß was ich brauche. Ich habe die hintere und seitliche Abdeckung abgeschraubt und mal gereinigt, was zu reinigen war.

Was könnte ich tun?

Danke im Voraus. ...
70 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T528 T Electronic Carat
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00
Typenschild Zeile 2 : A 48 1 ASG 01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und wollte mich nur kurz vorstellen. Ich heisse Simon Becker, 1981 in Wi geborenn studiere Umwelttechnik an der FH Wiesbaden.

Ich habe mich hier im Forum umgeschaut, und schon sehr hilfreiche und kompetente Hinweise gefunden, denen ich bereits nachgehe, ich haette da trotzdem eine Frage.

Ich habe einen Waeschetrockner, einen AEG Lavatherm T528 Electronic Carat (ich hoffe mal, dass ich das da oben richtig ausgefuellt habe), an welchem die Heizung nicht funktioniert. Im Augenblick bin ich dabei, am Steckkontakt zur Heizung die Spannung(en) zu ueberpruefen. Es ist ein fuenfadriger Stecker mit vier braun und einem blau isolierten Draht. Ist das ein Drehstromstecker oder sind da noch irgendwelche Steuerungssignale, die da ankommen? Wenn ich da die Spannungen messe, wie hoch muessen sie da sein? Hat vllt jemand zufaellig einen Schaltplan von dem Ding?

Vielen Dank und viele Gr...
71 - Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A -- Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG T309-W
Gerätetyp : B 48 2 AFA 04 A
S - Nummer : 03942458
FD - Nummer : PNC 916011069 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo

Habe einen AEG Lavatherm T 309. Nun ist folgender Fehler.

Egal welches Programm gewählt ist, wenn man auf den Startknopf drückt, dreht die Trommel ca. 1 Umdrehung bleibt dann stehen, dreht 1 Umdrehung bleibt dann stehen, und so weiter und so weiter......
Dabei hört man mechanische Geräusche aus dem Programmschalter.

Platine sieht soweit ganz gut aus. Keine Kalten LS oder abgerauchte Bauteile.

Hat jemand Rat ?

Danke im Vorraus

Cobra112




[ Diese Nachricht wurde geändert von: cobra112 am 13 Okt 2008 20:20 ]...
72 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM T520 Electronic
S - Nummer : 15061710
FD - Nummer : PNC 916016163 00
Typenschild Zeile 1 : TYP: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 2750W 16A IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das ist zum verrückt werden. Gleichzeitig mit dem Geschirrspüler (bereits im anderen Thread) hat nun auch der Trockner aufgehört (richtig) zu heizen.

Problem: Die Wäche wird max. 40°C warm, der Trockner läuft ewig. Wir trocknen Wäsche nun häppchenweise, das klappt einigermaßen.

- Forum durchsucht, Ratschläge befolgt
- Heute den Deckel, Seitenwände und Rückwand abgenommen
- Sichtprüfung Platine i.O. - keine klaten Lötstellen o.ä.
- Trockner geputzt - hinten war viel Dreck drin
- Heizung auseinandergebaut und gereinigt
- In Ermangelung eines Messgeräts Schmelzsicherungen noch nicht geprüft
- Heizung zusammengebaut, Trockner angemacht mit zwei nasen Handtüchern
- Die Heizung hinten wurde heiß, sodass ich mich fast verbrannt habe
- - aber nur oben, weiter unten war sie nicht so heiß, eher nur warm
- Rückwand wieder befestigt, Trockner laufen gela...
73 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 509-W
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.014.089
Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:127/175379 IPX4
Typenschild Zeile 3 : Typ:B 48 1 AEE 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei dem Wäschetrockner ist der Antriebsriemen gerissen. Aufgrund dieses Superforums konnte ich den Riemen reibungslos wechseln. Bevor der alte Riemen den Geist aufgegeben hat, hat er aber offensichtlich durch einen abgerissen Teil die Halterung des vorderen Gebläseflügel beschädigt.
Es muß ein neues Gebläseflügelrad eingebaut werden.
Und hier fängt mein Problem an. Wie baut man das defekte Rad aus? Muß ich dazu die Trommel ausbauen? ...
74 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57710-W
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACE 01N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bin neu hier und muss gleich eine Frage stellen. Eine Freundin von mir hat diesen AEG 57710-W. Leider habe ich Dummerchen das Typenschild nicht komplett abgeschrieben, sorry. Sie hat folgendes Problem: Bei Wahl Extra trockene Wäsche startet die Maschine brav, zeigt an, das sie gedenkt in 102 Minuten fertig zu sein, läuft an und ist nach ca 2 - 3 Minuten fertig (natürlich nicht!). Nur durch manuelle Anwahl von 40 Minuten Programmen wird die Wäsche nach ca 120 Minuten trocken - also ist die Grundfunktion trocknen/heizen da. Ich habe alles, was ich an flusenbehafteten Teilen gefunden habe gereinigt - ohne Erfolg. Leider habe ich auch keinerlei Unterlagen für das Gerät. Ich nehme mal an, dass da wohl ein Feuchtesensor(?) defekt sein wird. Wo/wie bekomme ich Unterlagen, bzw Zugang zu einem bestimmt vorhandenen internen Testprogramm/Fehlerspeicher? Danke schon im voraus für die Antworten.

Gruss Carsten ...
75 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520
S - Nummer : 20402800
FD - Nummer : 91601416300
Typenschild Zeile 1 : Typ 48 1 ASB 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forummitglieder,

ich weis zwar nicht, warum ich auf meine letzte Frage keine Antwort bekommen habe (vielleicht war sie zu dumm), aber ich probiers trotzdem nochmal.
Mein Wäschetrockner heizt immer noch nicht!
Da er vor dem Keilriemenwechsel lief, denk ich mir, daß es nur eine Kleinigkeit sein kann.

Die Heizspiralen hab ich durchgemessen, haben alle gleichen Widerstand.
Was mich wundert ist, daß von den zwei aufgelöteten Bauteilen (Widerstände oder so was, siehe Bild) einer 0,8, und der andere unendlichen Widerstand hat, ist das o.k.?

Weiterhin weis ich immer noch nicht, wo das rosa/weiße Kabel (siehe Bild) aufgesteckt wird?

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße aspringi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aspringi am  6 Sep 2008 12:20 ]...
76 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 10244142
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: A 48 1 ACB 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich im Forum sehr hilfreiche Anleitungen für das Wechseln des Poly-V-Riemen beim Lavatherm 57700 gefunden habe, habe ich mich an das Abenteuer gewagt. Ok, 30 Minuten habe ich nicht geschafft, aber nach mehreren Stündchen steht alles wieder.

Nur habe ich mal wieder das leidige Problem, Riemen zu lang. Der Riemen wurde bei der Elektronik-Werkstatt bestellt: 1x Artikelnr. 1118722 - "8996470700601_1930H7_POLY-V-RIEMEN" und sollte ja eigentlich passen.

Ich glaube, dass ich den Riemen richtig herum habe (siehe Bilder), wenn ich den Motor mit der Hand drehe, spannt er sich auch. Aber wenn ich das Teil einschalte, dreht sich die Motorachse, der Motorkäfig aber nicht. Somit bleibt der Riemen ungespannt.

Irgendwelche Vorschläge?

Danke, Wolfgang Werner ...
77 - Wäschetrockner AEG A 48 1 ASB 01N -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASB 01N
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic A 48 1 ASB 01N
S - Nummer : 40604732
FD - Nummer : 91601416300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

mein Wäschetrockner heitzt nicht mehr, egal ob er auf Zeitwahl oder auf einer sonstigen Einstellung steht.
Kann mir jemand helfen.
Danke im Voraus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nu5004 am 20 Aug 2008 16:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nu5004 am 20 Aug 2008 16:38 ]...
78 - Motor defekt? oder nur Kohlen AEG Lavamat 74520 -- Motor defekt? oder nur Kohlen AEG Lavamat 74520
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74520
TYP B46 A EE2C 10A
PNC 914 001 458 00
S-No 12845134

Motor: FHP Motors UZ 112 G 63 Typ ME 004

Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Hallo, ich bin der neue.

Bei meiner Waschmaschine ( 7 Jahre alt ) sind innerhalb von 10 Monaten schon wieder die Motorkohlen runter. Mein Fachhändler meinte, dass sei sehr ungewohnlich. Er tippt, dass der Motor ( Aufnehmer ) nicht mehr korrekt arbeitet und daher die Kohlen frisst. Bilder sind beigefügt.

Wie ist Eure Meinung dazu. Lohnt sich eine Reparatur noch? Die Maschine läuft ca. 3 mal pro Tag.

Bitte um schnelle Antwort, da meine Frau die Kinderklamotten waschen möchste !!!!

Gruß
Dr.Schlade



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dr.Schlade am  8 Jul 2008 19:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dr.Schlade am  8 Jul 2008 20:13 ]...
79 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T523 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T523
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T523
S - Nummer : 33645629
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 271 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Der Wäschetrockner funktioneirt nicht mehr. Er läuft ewig, aber die Wäsche wird nicht trocken.

Das Heizmodul ( Kondens K 48 , DBK 14516.01 ) habe ich ausgebaut:
- Der Thermoschalter ist im normalen Zustand geschlossen
- eine der beiden Thermosicherungen hat Durchgang, die andere nicht.

Würde nun gerne die defekte (oder evtl auch gleich beide) Thermosicherung ersetzen. Kann mir einer sagen, welchen Typ ich einbauen muß? Der Thermoschalter ist ein ELHO 262 T175

Wenn ich es recht verstehe, dann sollten dei beiden Thermosicherungen höhere Werte, nur welche ?!?

Danke & ein schönes Wochenende wünscht Euch

Jochen
...
80 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 500
S - Nummer : 82747612
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 500-W
Typenschild Zeile 2 : B 48 1 EED 01 N
Typenschild Zeile 3 : 647.139.401.LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser AEG T 500 lässt sich nicht mehr einschalten.
Die beiden roten Lämpchen auf der Front bleiben dunkel und die Programme laufen nicht an.
Zu hören ist auch nichts was auf irgend ein Leben im WäTro hindeutet.

Der Türschalter funktioniert, zumindest springt der Startknopf bei öffnen der Türe wieder raus.

Habe das Gehäuse geöffnet, finde aber keine Gerätesicherung im inneren (gibt es überhaupt eine?)

Jemand eine Idee?

Danke schonmal und Gruß
Ralf ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 48 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886874   Heute : 3808    Gestern : 24670    Online : 220        20.10.2025    5:39
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.161710977554