AEG Wäschetrockner  Lavatherm 57300

Reparaturtipps zum Fehler: Behälter

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:53:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300 --- Behälter
Suche nach Lavatherm 57300 Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300 Behälter

Fehler gefunden    







BID = 939552

Tama66

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wonderland
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57300
S - Nummer : 93072466
FD - Nummer : PNC 91601414200
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACD 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 51 3 6. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Name ist Peter (48) und da mein Lavatherm nicht so will, wie ich es gern hätte, bitte ich hier um Hilfe...
Der Trockner springt kurz an und schaltet sich dann ab, mit dem Hinweis "Behälter" (rote Lampe geht an).
Ich hatte vorher den Anlaufkondensator gewechselt, weil die Trommel nicht mehr zum drehen ansprang. Jetzt dreht sie sich wieder, aber geht halt gleich wieder aus. Ich habe die Pumpe ausgebaut und gereinigt, alle Schläuche durchgepustet. Woanders habe ich gelesen, es könnte am Schwimmer liegen...aber wo sitzt der? Ist es so ein kurzes, rotes Röhrchen links neben der Pumpe, welches von unten in einen Schlauch geschoben wird?
Nach dem ich den Kondensator eingebaut hatte, lief er eine Wäscheladung normal durch, aber schon bei der nächsten Trocknung war die Pumpe durch Dreck blockiert. Ich diese also gereinigt, läuft auch wieder doch jetzt halt wie oben schon geschrieben, Problem mit Behälter.
Als letztes muss ich noch erwähnen, das der neue Kondensator nicht 100%ig mit dem alten übereinstimmt. Ich habe den bei ersatzteile.aeg.de bestellt , auf dem neuen steht 12UF drauf und auf dem alten stand 10 UF drauf. Mir wurde aber bestätigt, das das ok ist. Kann es daran liegen?

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, da ich mit meinem Latein am Ende bin und dafür danke ich schon mal!!!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416896   Heute : 235    Gestern : 5490    Online : 320        6.6.2024    2:53
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,219064950943