Gefunden für tv bild flackert samsung - Zum Elektronik Forum





1 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte.
Folgendes Fehlerbild:
Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus.
Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife...
Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts...

Habe schon folgendes versucht:
1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt.
2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom
3) TV über Nacht vom Strom getrennt.

Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset.
Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden).

Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke.

Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort...

Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu...
2 - TV Bild flackert -- LED TV   Samsung    UE55KS9090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55KS9090
Chassis : S/N: 08R33SAH900041Y
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einige Wochen flickert das Bild (Siehe video datei)

Das Problem tritt sowohl nach dem Einschalten als auch nach ein paar Stunden im Betrieb auf. Es kommt manchmal und verschwindet nach einer Zeit lang wieder bis es irgendwann wieder kommt.

1 Wer kann mich helfen?
2 Geht Remote Service nur mit Android Handy? (ich habe Iphone)
Oder auch mit PC ?

Folgendes habe ich schon gemacht (Ohne Erfolg):

- Alle angeschlossenen Geräte entfernt
- Connect box entfernt
- Gerät komplett zurückgesetzt zu Werkseinstellungen
- Smart hub reset
- Powerreset (mit Knopf unterseite)
- Energie spar modus (ECO) ausgeschaltet
- TV 10 min vom Strom genommen.
- Tv direct an eine Wandsteckdose ( also keine Steckdosenleiste) angeschlossen
- Bildtest gemacht: (3 tests)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: geisinkh am 24 Aug 2021 23:58 ]...








3 - TV flackert nach einschalten -- LCD   Grundig    LXW 82-6711,Vivance
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV flackert nach einschalten
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : LXW 82-6711,Vivance
Chassis : LX
______________________


Hallo leute,
ich hoffe ich habe die angabenwünsche richtig verstanden, vor allem mit dem begriff "chassis" wusste ich nichts anzufangen.
owwohl das gerät schon etliche jahre auf dem buckel hat lief es bisher ohne mucken. jetzt passierte folgendes:
nach dem einschalten, flackerte der gesamte bildschirm, mit dem stehenden bild. mal schneller, mal langsamer. nach einer weile(ich sage das mit absicht so) stabilisierte das ganze sich, und aus dem stehgreif war alles vorbei.
allerdings passiert es nun mit jedem ein/ausschalten wieder. und die intervalle sind immer anders, mal länger, mal kürzer,-mal wenige minuten, mal durchaus eine halbe stunde.
wenn das gerät dann stabil ist, läuft es ohne mucken bis es ausgeschaltet wird.
hat jemand eine idee??
oder hat der es einfach hinter sich. ich mag es nicht, einfach dinge immer wegzu werfen, wenn möglich versuche ich zu reparieren, soweit es möglich ist.beste grüsse, jorge

EDIT: Chassis korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Mai 2021 10:30 ]...
4 - HDMI eingänge defekt -- LCD Samsung UE40ES8090XZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI eingänge defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40ES8090XZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Samsung UE40ES8090XZG
Hallo mein Fernseher macht wenn er Warm ist, nach ca 10min BildFlackern .Dass aber nur über HDMI
Es ist egal ob ein Bluray-Player oder Fire Tv Stick, dass Bild bricht ein (Flackert)
Wenn ich den Fernseher über den eingebauten Receiver verwende oder die apps, ist alles gut.
Ich vermute dass die Stromversorgung der HDMI Eingänge bei Temperatur, Probleme macht.
Sehen kann ich nichts am Board, keine Elkos die aufploppen nichts.
Einer eine idee.. Danke .Ach so Keine Garantie mehr
...
5 - linker Rand flackert alle 2s -- LCD LG 47LN5708
Geräteart : LCD TV
Defekt : linker Rand flackert alle 2s
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LN5708
Chassis : keines, da kein Auto!
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Eine Knobelaufgabe für die Profis!

Diesen TV hab ich als defekt geschenkt bekommen. Bei der Hintergrundbeleuchtung waren einige LEDs durchgebrannt, die hab ich ersetzt, jetzt läuft die Hintergrundbeleuchtung wieder einwandfrei.

Nach der anfänglichen Freude über die geglückte Reparatur tat sich aber nun ein neues "Problem" auf. Auf der linken Bildschirmhälfte erkennt man alle 2 Sekunden eine kurze Helligkeitsschwankung. (Etwa so als würde ein Fotograf von links in die Szene blitzen.) Es gibt keinen scharfen Rand zwischen linker und rechter Bildhälfte. Am linken Rand scheint es am stärksten zu sein. Die Schwankung ist eher unscheinbar und eigentlich nur bei fast stehendem Bild zu erkennen wie zb. bei Nachrichten, Interviews etc., tritt aber sehr regelmäßig auf.

Wenn man es nicht weiß und einen schnell geschnittenen Film sieht würde man es vermutlich nicht mal merken. Nun hab ich den Fehler aber einmal gesehen und kann ihn nicht mehr ignorieren!

Ich kann eigentlich ausschließen, dass das Pr...
6 - startet nicht, Standby blinkt -- LED TV Samsung UE40C8790XZ
Geräteart : LED TV
Defekt : startet nicht, Standby blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C8790XZ
______________________

Hallo! Bin Neuling hier, versuche gerade zum ersten mal einen Fernseher zu raparieren. Er ging vorhin im Betrieb einfach aus, die Lautstärke regelte auf 0 herunter, wenn man diese wieder erhöhte, ging sie sofort wieder auf 0 runter. Das rote Standby-Licht flackert. Habe versucht, ihn zu reseten (vom Strom getrennt, alle Verbindungen ab, 15 Sec. Startknopf Ferndbedienung gedrückt und neu gestartet), brachte aber nichts.

Nun habe ich ihn aufgeschraubt und gehofft, man erkennt ein defektes Teil, ist aber leider nicht der Fall. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

...
7 - Backlight defekt / flackert -- LED TV Samsung Samsung UE60F6370
Geräteart : LED TV
Defekt : Backlight defekt / flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE60F6370
______________________



Hallo zusammen,

ein benötige ein wenig Hilfe.
Gerne hätte ich diesen https://forum.electronicwerkstatt.d......html weitergeführt, denn ich habe genau das gleiche Problem.

Mein TV hat ein Problem mit dem Backlight. Sobald ich im Menu von Einstellung 0 abweiche, sprich Strom durch die Backlights geschickt wird, fängt der untere Bereich (ca. 1/3) regelmässig an zu zucken/flackern. Von hinten sehr gut zu beobachten bei abgenommenem Deckel, die oberste Hälfe leuchtet, unten ca. alle 0.5Sekunden leuchten die LEDs kurz auf, und sind dann wieder aus.

Also ist entweder ein Bauteil auf der Netzplatine defekt, oder eine/mehrere LEDs.

Das etwas auf der Platine defekt sein könnte, dafür scheint auch die Verfärbung - siehe Bild - zu sprechen.
Der Mosfet auf der Rückseite hat jedoch die gleichen Werte wie alle anderen auch, hab ich mit d...
8 - Inverter summen, flackert -- LED TV LG LG 55LX9500
Geräteart : LED TV
Defekt : Inverter summen, flackert
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : 55LX9500
Chassis : LD03R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________



Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe hier diesen 3D LED TV von 2010 im Wohnzimmer. Es ist ein gutes Gerät aber einige Macken würde ich gerne loswerden.

Fehlerbilder nach Priorität:

1. Beim einschalten flackert die Hintergrundbeleuchtung (Glaube das Mainboard rebootet mit)

2. Das Netzteil streut ein Summen zurück ins Stromnetz welches über die Stereoanlage zu hören ist.

4. Die Quarze auf den 2 Invertern zummen summen auch, das Summen wird lauter wenn der TV auf 3D geschaltet wird und wenn das Bild hell/weiß wird.

5. Das rechte drittel der Hintergrundbeleuchtung ist dunkler als der Rest, die Mitte ist perfekt und links ist es etwas uneben.


Was ich weiss:

Der TV hat 2 Inverter.
Inverter 1: Speist das Linke drittel der LEDs und summt am lautesten.
Inverter 2: Ist größer und hat 2 Ausgänge, für Mitte und das dunklere Rechts.

Da mehrere Module ein Fehlerbild aufzeigen, denke ich dass es an der Hauptstromversorgung liegt.
Weiter bräuchte ich Hilfe.
9 - Flackern/Doppeltes Bild 60hz -- LED TV Samsung UE32D6200
Geräteart : LED TV
Defekt : Flackern/Doppeltes Bild 60hz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32D6200
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und zwar flackert das Bild meines TVs sobald ich die Eingabequelle auf 60hz stelle (bereits mehrere Quellen getestet). Es wirkt als sei es die Bildschirmbeleuchtung, die außerdem einen helleren Bereich am Rand des Bildes erzeugt als in der Mitte. Auf 60hz wirkt es so als würde ein Bild etwas nach unten hin um ein paar Pixel verschoben sein.
Mit 50hz habe ich dieses Problem nicht.

Kennt vielleicht jemand das Problem, oder weiss woran es liegen könnte? Ich würde den TV ungern "entsorgen" und vorerst versuchen ihn zu reparieren.

Würde mich über jede Hilfe freuen! ...
10 - Kein Bild, nicht einschaltbar -- LCD Samsung LA32R71B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild, nicht einschaltbar
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LA32R71B
Chassis : bd32eo
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin zusammen,

habe das Gerät gefunden, Standby LED ist an, manchmal blinkt diese. LED Flackert bei Fb. drücken.
Keine Bild definitiv bzw. Dunkel.

Frage mich nun wo Problem liegt LED Beleuchtung defekt (Converter ?)
oder wo muss ich suchen. Kein Schaltplan vorhanden evtl. brauche also näheres zum Defekt auf Board (Foto etc.)

Danke ! ...
11 - Bild flackert kurz -- LCD Grundig LCD Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert kurz
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : VISION9 37-9870T
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe bei bei meinem LCD Fernseher Grundig VISION9 37-9870T seit ein paar Tagen folgenden Fehler. Der Fernseher geht an und läuft, zeigt aber am Display streifen und hat nicht die volle Helligkeit (siehe Bilder). Wird der Fernseher leicht geschüttelt flackern die Streifen. Läuft der Fernseher ca. 10Minuaten warm und man bewegt Ihn kurz funktioniert er ab diesem Zeitpunkt wieder Fehlerfrei. Jemand ein Idee was das sein könnte.

Beim Aufschrauben habe ich zwei Stellen gefunden die mir verdächtig vorkommen oder ist es nur Flussmittel?





...
12 - scharzes Bild / Bild flackert -- LED TV Samsung ue46d6510wsxzg
Geräteart : LED TV
Defekt : scharzes Bild / Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue46d6510wsxzg
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Arbeit einen Samsung ue46d6510wsxzg mitnehmen dürfen.
Gerne würde ich versuchen den Fernseher zu reparieren um damit Rennspiele zu Zocken

Ich suche jemanden der ein wenig erfahrung mit diesen Fernsehern hat und mit helfen kann den Fehler einzugrenzen.

Wenn man den Fernseher eingeschaltet hat passiert folgendes:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj2s7mD6L7I

1. Schalte über Fernbedieunug ein
2. LED blinkt 4x
3. Backlight geht und es kommen kurz diese Horizontalen Balken für 1sek (siehe Video) und verschwinden.
4. Bild bleibt schwarz
5. Drücke nach ca. 30sek auf Smart oder Menü und das Bild wird heller und der Fernseher reagiert.

Dann habe ich das Gehäuse geöffnet, und mich im Internet ein wenig schlau gemacht und die letzte 3-4 Tage recherchiert.
...
13 - 3D-ähnliches Bild -- LCD   Medion    MD 30200
Geräteart : LCD TV
Defekt : 3D-ähnliches Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30200
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist Folgendes:

mein TV läuft nach dem Einschalten ganz normal.
Einwandfreies Bild und Ton, keinerlei Störungen.

Nach einigen Minuten, wenn er warm ist, tritt ein Bildfehler auf, Ton einwandfrei.
Der Fehler ähnelt einen "3D-Bild", also Überlagerung zweier identischer Bilder in verschiedenen Farben.
Das Bild flackert ganz leicht.

Ich habe es fotografiert, das ist wohl besser als eine Beschreibung.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:00 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am  5 Jan 2018 19:04 ]...
14 - Flackern rechts obere ecke -- LED TV   Grundig    32VLE4302BF
Geräteart : LED TV
Defekt : Flackern rechts obere ecke
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 32VLE4302BF
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi bei meinem TV sind folgende Fehler.

Rechts Oben in der Ecke Flackert das Bild ( mal mehr, mal weniger) und rechts an der Seite am Rand is ein dunkler Fleck.

Kann mir jemand nen Tipp geben was das sein kann?

wäre wirklich für Hilfe bei der Fehlersuche Dankbar















[ Diese Nachricht wurde geändert von: cocacola am 27 Jul 2017 15:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cocacola am 27 Jul 2017 15:53 ]...
15 - Bild flackert, setzt aus -- LCD Medion MD 30465 DE-A
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert, setzt aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30465 DE-A
Chassis : 17PW03-5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Medion MD30465DE-A
Main: HannStar J MV-1 94V-0
Netzteil: 17PW03-5
I-Con: LC470EUO-SCA1

Fehler: Bild flackert zw nur oben Rest dunkel, zw Bild ganz da aber nur als Standbild, zw ist Bild ganz schwarz oder auch normales Bild. Ton ist immer OK, Fehler tritt bei allen Quellen auf.

Firmwareupdate von V-0.5.9 auf V.0.12.1 ohne Erfolg
Fehler reagiert nicht auf klopfen, Wärme, Kälte








...
16 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F6370SS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Selbstbastler.
Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X.
Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt?

ash ...
17 - Flackern, dunkel, verzögert -- LCD Samsung LE52A659A1FXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Flackern, dunkel, verzögert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE52A659A1FXZG
______________________

Hallo Forum.

Ich hoffe ja wirklich, dass mir hier geholfen werden kann. Wie ich schon gesehen habe bin ich nicht der Einzige mit ähnlichen Problemen.

Wir haben vor knapp einem Jahr den Fernseher geschenkt bekommen. Zu der Zeit hatte er schon einige Jahre hinter sich und flackerte mit vertikalen Streifen am rechten Rand. Das ging immer zw. 5-20 Minuten weg, wechselte noch einmal dazu über, dass es sich in der Mitte verdunkelte und rechts dann so ein verzögertes Bild zeigte.

Seit ca. einer Woche flackert er anfangs nur noch kurz, manchmal kommt ein komplettes Farben-wirrwar (vertikal) und dann geht er in diesen Modus über das er in der Mitte dunkel ist und rechts das Bild verzögert und verschwimmt.

Naja. Da der Fernseher ein wirklich fantastisches Bild erzeugt suche ich hier Hilfe um den Fehler irgendwie zu beheben. Da wäre einmal natürlich die grundsätzliche Frage woran das liegt (TCON oder nicht!?), was ich selbst unternehmen könnte oder benötige um den Fehler heraus zu bekommen. Oder ob es jemanden in Süddeutschland gibt der eventuell den Fehler (oder ähnlich) kennt und es beheben könnte...
18 - Bild flackert (Hell/Dunkel) -- TV Bang & Olufsen LE 6000
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild flackert (Hell/Dunkel)
Hersteller : Bang & Olufsen
Gerätetyp : LE 6000
Chassis : 5307
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ein Problem mit dem älteren B&O.
Das Bild flackert in ungegelmässigen Abständen.
Auch die Dauer ist wechselnd. Erstmals ist der Fehler vor etwa drei Wochen aufgetreten. Die Fehlerausprägung nimmt aber zu.

Bei der Störung ist der koplette Bildschirminalt betroffen. Auch die ggf. vorhandenen schwarzen Balken oben und unten.

Das Flackern tritt unabängig von der gewählten Bildquelle (Tuner, S-VHS, SCART) auf.

Es ist nur das Bild betroffen. Es treten keine Tonstörunen auf.

Ein Schaltplan ist vorhanden.

Hat hier noch jemand Ahnung von der alten Technik? Ic würde den TV gerne erhalten, da bis auf diese Aussetzer das Bild top ist.


...
19 - Kein Licht, nur kurz an -- LCD Toshiba 42WL66Z
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Licht, nur kurz an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 42WL66Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab den TV schon eine ganze Weile aber selten benutzt. Am Anfang wo das Problem anfing muckte er bissl aber dann ging das Licht an. Ich habe Ihn demontiert und mich soweit ich dies mit meinem Wissen konnte durchgebissen. Momentaner Stand:

1:Beim Einschalten flackert kurz die Beleuchtung, bleibt dann aus
2:Man sieht das Menü, halt ohne Beleuchtung sehr schwer
3:Die Spannung an der linken Masterplatine vom Display hab ich durchgemessen, scheint ok

Hat wer von Euch ggf. schon das gleiche Problem gehabt und kann mir sagen was ich testen/machen kann das die Beleuchtung wieder angeht?

Schönes We

Keksi









...
20 - Bildflackern in ersten 8 min -- Plasma TV LG - Lucky Goldstar 42PC1R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bildflackern in ersten 8 min
Hersteller : LG - Lucky Goldstar
Gerätetyp : 42PC1R
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier Hilfe für mein Problem.
Wir haben einen LG 42PC1R Plasma-Fernseher, mit dem wir auch seit Jahren sehr glücklich und zufrieden sind, weswegen ich auch absolut nicht darauf brenne, einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen.
Seit ein paar Wochen flackert das Bild nach dem Einschalten des Fernsehers für ca. 5-8 Minuten. Es flackert immer mal was von Bestandteilen des Bildes von vor dem letzten Ausschalten rein und großflächige Elemente im Bild flackern auch teilweise. Nach 5-8 Minuten ist der (nicht allzu nervernde, aber natürlich doch störende und beunruhigende) Spuck dann immer vorbei, und das Bild ist wieder gewohnt glasklar.

Ich habe zu solchem Flackern ein wenig gegooglet und habe Hinweise darauf gefunden, dass dieses Phänomen etwas mit den Elkos zu tun haben könnte und entsprechend das Erneuern der Elkos auf der Power-Platine das Problem aus der Welt schaffen könnte.
Hier gibt es auch einen Schaltplan für unseren Fernseher:
21 - Bildschirm schwarz -- LED TV LG 37LE5300-ZA.AEUWLJG
Geräteart : LED TV
Defekt : Bildschirm schwarz
Hersteller : LG
Gerätetyp : 37LE5300-ZA.AEUWLJG
Chassis : LD01D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hänge bei der Fehlersuche an meinem LG 37LE5300, folgendes ist beim Einschalten:

- TV im Stecker -> Standby-LED ist Rot
- Einschalten durch Fernbedienung oder Stand-by SensorTaste am TV -> Stand-by LED wird weiss
- Betätigen einer Taste an der Fernbedienung -> Stand-by LED flackert
- Betätigen einer Taste am TV-Rand wird durch Piepton quitiert
- Bildschirm bleibt immer schwarz, keine OSD-Anzeige, auch nicht bei MENU-Taste

Ich habe ein ServiceManual zu diesem TV, darin ist das Mainboard beschrieben jedoch nicht die Netzteil-Platine.

Am Stecker P201 (Stromzufuhr vom Netzteil zum Mainboard) habe ich die Spannungen nachgemessen, Pinbelegung steht auf der Platine siehe Foto.
Tabelle -> Gemessen
3.5V -> 3.4V
12.0V -> 12.0V
20.0V -> 18.5V
Messungen wurden bei abgezogenem Stecker P201 gemacht.Ebenfals wurden die 3 20V Pins aus dem Stecker gelöst und bei aufgestecktem Stecker (ohne die 3 20V Pins) wieder gemessen. Spannung fast unverändert 18.6V

Danke für eure Hilffe
j...
22 - Nach ca. 30min. flackert Bild -- LCD Luxor ( Vestel ) LED 328
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nach ca. 30min. flackert Bild
Hersteller : Luxor ( Vestel )
Gerätetyp : LED 328
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Nach langer Zeit mal wieder ein Defekt. Diesmal an einem LCD TV (Luxor LCD328 )

Das Gerät läuft ca. 30 min. fehlerfrei und dann flackert der Bildschirm mit ge-
schätzen 50Hz.

Der Fehler müsste m. E. im Bereich des Inverters bzw. der CCFL's liegen ? ? ? ?
Ein User hatte einen ähnlichen Fehler und es waren ein oder mehrere Kondensatoren
auf der Inverterplatine.

Habe das Gerät schon mal geöffnet. Ist ja schön modular aufgebaut und imo alle
Kontakte zwischen den Platinen usw. gesteckt.

Was muss ich alles demontieren um an den Inverter bzw. die CCFL's heranzu-
bekommen ? ?

Gibt es ein Servicemanual für das Gerät ? ?

Hat jemand ggfls. mal Bilder oder Explosionszeichnung ? ?

Danke im voraus.

...
23 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist

http://imgur.com/AKArc0X

Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur
würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer
Ausstattung)

Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl.
doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt.

Vielen Dank. ...
24 - Bild friert ein. -- LCD LG Electronics 32LF2510
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild friert ein.
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LF2510
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen,

Habe hier einen LG 32LF2510, wenn er warm wird friert das Bild ein. (weiß)
Auch sind 2 horizontale Streifen zu sehen. Dachte das es am T-Con liegt bzw. an den Flachbandkabeln die zum Panel gehen. T-Con würde zu Testzwecken getauscht. (selbes Fehlerbild)Zudem flackert das Bild etwas (hell - dunkler). Netzteil IO, die Hintergrundbeleuchtung auch.

Was könnte es noch sein? Panel, Mainboard

Gruß Nico ...
25 - Kein Bild mehr -- LCD Technisat HD Vision 32
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : HD Vision 32
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Was ist kaputt? Mainboard schon getauscht

Hallo kann mir jemand bitte sagen was genau an dem Fernseher kaputt ist? Er braucht lange bis er richtig an ist. Dann kommt manchmal Fernsehbild und dann auf einmal flackert es bund und das Bild ist schwarz leicht beleuchtet. Oder er ist gleich beim einschalten schwarz leicht beleuchtet, Ton kommt. Habe das Mainboard getauscht aber leider ohne Wirkung fehler ist noch da. Vielen Dank für die Antwort im Voraus.
Besten Gruß und Spaß hier noch!
Joseiner ...
26 - LCD flackert bei Rottönen -- LCD SAMSUNG LE32R72B
Geräteart : LCD TV
Defekt : LCD flackert bei Rottönen
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : LE32R72B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin Besitzer einen Samsung LE32R72B.

Er hat aber ein kleines Problem, Wenn ich Kanäle über den internen Tuner anschaue, flackert das Bild, sobald viel rot im Bild ist, es sieht fast so aus, als wenn der Tuner kurz abschaltet, und danach wieder einschaltet, erst ist das Bild für paar ms. Schwarzweiß und danach ist es wieder da. Das dauert ca. 1sek. Alle anderen Eingänge funktionieren einwandfrei. Scart, Chinch HDMI, VGA.
Könnte es eventuell an der 33v Spannung liegen, dass diese einbricht.
Vielleicht hilft es weiter Bezeichnung vom Tuner: SAMSUNG CFH3201.
Gruß

Sascha

...
27 - Halbtransparentes Doppelbild -- LCD TFT Medion MD 30200 (P15000)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Halbtransparentes Doppelbild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30200 (P15000)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und habe ein Problem. Die Forensuche hat mir bei meinen Problem nicht wirklich weiter geholfen und somit habe ich gedacht, ich erstelle mal ein Thread.

Vorweg, ich bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, aber in der Kleinelektronik kenne ich mich leider nur minimal aus.

Es geht um mein Medion MD 30200 (P15000) LCD TV.

Zum Problem: wenn ich ihn einschalte funktioniert erstmal alles ganz normal. Das Bild flackert an den Seiten für ca. 20 Sekunden nur ein kleines Bisschen, was aber kaum auffällt. Er läuft dann Einwandfrei mit guten Bild und Ton aber nach genau 30 min. fängt es an, dass das Bild im Fernseher normal weiterläuft aber es sich wie auf die Scheibe einbrennt und halb transparent stehen bleibt und der Hintergrund läuft weiter. Zum Schluss zieht es natürlich schlieren und das Bild ist milchig, läuft aber weiter! Ton ist ebenfalls weiterhin in Ordnung.

Ein Beispiel um es sich besser vorzustellen: Ich hatte eine Verkaufssendung laufen und die haben...
28 - Bildstörung -- Plasma TV Samsung PS-42D5S
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bildstörung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-42D5S
______________________

Hallo zusammen,

nach jahrelangem treuen Dienst sieht mein geliebter Samsung Plasma TV nicht mehr gesund aus. Wenn ich einschalte kann das Programm nur noch mit einem grün/ rot-Stich sehen. Ein Teil des Bildschirms wird je nach Darstellung mit Strichen durchzogen. Ab und zu flackert der Bilschrim in blau.

Könnte bitte jemand mit einem fachmännischen Blick auf die Bilder schauen und mir einen Anhaltspunkt geben, woran das liegen könnte? Ist das Ende des Geräts eingeläutet, lohnt sich eine Reparatur oder ist das überhaupt möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...
29 - Bild flimmert oder nur Ton -- LCD Philips 32PFL7404
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flimmert oder nur Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL7404
______________________

Hallo Philips-Experten,

ich habe einen Kostenvoranschlag eines Fersehtechnikers erhalten: Fehler: kein Bild. Schaltungsmessung durchgeführt. Fehler in der Spannungsversorgungseinheit lokalisiert.
Daraufhin habe ich mir ein neues Netzteil-Board besorgt mit Nr PLHL-T826D MPR 0.0.

Folgendes Fehlverhalten habe ich mit dem neuen bzw. alten Board. Ich bin mir nicht sicher ob wirklich das Netzteilboard defekt ist.

Nach dem öffnen des Fersehers habe ich gesehen, dass der Fernsehtechniker 2 Kabel ausgesteckt hat. Für was sind diese Anschlüsse? (grüne Markierung in rotem Kasten). Die Kabel führen nach außen zu den Pfeilen.

Folgende Tests konnte ich durchführen:
Mit neuem Board und mit Anschluss beider obigen Kabel:
Philips logo wird angezeigt
Bild flackert, aber da
ständiges klicken Geräusch
led vorne geht gleichmäßig an und aus
Wechsel auf Empfangskanal z. B. HDMI1
bild wird angezeigt, aber flackert und ständiges klicken
oder kein Bild, kein Ton
nicht immer reproduzierbar
30 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD   Philips    42PFL5603D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL5603D/12
______________________

Hallo,
mein ca. 5 Jahre alter Philips LCD hat vor einer Woche in der Mitte des Bildes einen großen flackernden dunklen Fleck bekommen. Mann erkennt in der Mitte vielleicht nur noch die Umrisse vom Bild, Richtung Rand, kommt das Bild wieder zum Vorschein und mit Farbe. Der Ton und die Bedienung ist völlig ok. Nach ca. 5 Min schaltet dann der Fernseher automatisch ab. Im Internet habe ich dann herausgefunden, das der Fehler zu 99% an 4 Kondensatoren 3x33pf6kv und 1x22pf6kv liegt. Die Kondensatoren, waren zwar nicht durchgebrannt, aber trotzdem habe diese bei einem Philipsersatzteilshop in Nürnberg für insg. 15€ gekauft, und über meinen Nachbarn (macht irgendetwas mit Elektronik) austauschen und löten lassen. Was mir beim einschalten noch aufgefallen ist, dass ein pfeifender Ton hinten von der Platine kam, ziemlich mittig, wo auch die Kondensatoren ausgetauscht worden sind. Danach habe ich den Fernseher wieder zusammen gebaut, leider ohne Erfolg. Das Bild war immer noch in der Mitte schwarz flackernd.
Ich habe bei dem Erstzteilshop den Fernseher zur Reparatur abgegeben und habe nach zwei Tagen folgende info er...
31 - Flackert und Bild nur Halb -- TV Samsung 55 cm Röhre
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Flackert und Bild nur Halb
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 55 cm Röhre
______________________

Hallo,

also folgendes ich besitze einen Samsung Röhren TV mit 55cm Diagonale. Leider macht das Gerät seit einer Woche folgendes:

Wenn ich es einschalte, beginnt das Bild an zu flackern dann bleibt der obere Bildteil schwarz und der untere zeigt Bild mit flackern. Wenn ich jetzt von vorne unten links an das Chassis klopfe auch schon mal etwas fester, dann fängt sich das Bild und wird so wie es sein soll dargestellt.Er steht auf einem Küchenschrank in der Küche. Wenn er jetzt läuft und das Bild wird normal dargestellt und ich schiebe eine Schublade zu oder betätige eine Schranktüre, dann erlischt die grüne Stamdby lampe und er stellt sich aus und dann aber auch sofort wieder ein, aber mit dem Nebeneffekt, das er wieder nur in der unteren Hälfte Bild hat. Wenn ich dann wieder von vorne links klopfe richtet sich alles wieder und er läuft wie normal. Leider kann ich die genaue Bezeichnung zur Zeit nicht sngeben, da das Gerät für Reparatur bei meiner Mutter steht.
Ich habe leider keinen Schimmer woran es liegen könnte. Ich bin für jeglichen Ratschlag und Tipp sehr verbunden und dankbar.
32 - Bildfehler nach Einschalten -- LCD   Philips    37PFL7662D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler nach Einschalten
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL7662D/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit ein paar Tagen nehmen die Probleme bei meinem 5 1/2 Jahre alten Philips 37pfl7662 (LCD TV) verstärkt zu. Vor ein paar Wochen war ab und an eine weiße Linie am unteren Bildschirmrand zu sehen, die zur Mitte hin immer schmaler wurde. Die Linie tauchte kurz auf (von ein paar Sekunden bis hin zu 1-2 Min.) und ging dann auch wieder weg. Nix "Schlimmes".

Nun flackert das Bild nach dem Einschalten auf der rechten Seite, vor allem von oben, was nach so 2-3 Minuten verschwindet. Und bevor ich mich mit dem Beschreiben verliere, stehen zwei kurze Videos davon im Netz:
nach dem Einschalten
so nach 2 min.

Hat jemand ein Tipp, was das sein könnte, um die Reparatur(-kosten) einschätzen zu können?

Bin dankbar für jeden Hinweis.

Grüße vom statler

[ Diese Nachricht wurde geändert von: statler am 24 Mär 2013 14:47 ]...
33 - Starkes Flackern -- Plasma TV LG - LuckyGoldstar 42PC1R-ZH
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Starkes Flackern
Hersteller : LG - LuckyGoldstar
Gerätetyp : 42PC1R-ZH
Chassis : ?
______________________

Hallo an Alle,

wir haben hier einen 42PC1R-ZH der jahrelang einwandfrei funktioniert hat. Nachdem ein Freund diesen übernommen und in seinem Wohnzimmer aufgebaut hat, hat das Gerät einen Fehler.

Das Bild flackert stark wenn einzelne Farben vollflächig dargestellt werden. Dies ist besonders stark bei Zeichentrickfilmen. Manchmal geht dieses Verhalten nach ca. 30 Minuten Betrieb fast weg, ist aber nach einem Neustart wieder vorhanden. Hin und wieder sind auch Geisteranzeigen zu sehen ( es werden Inhalte einer vorherigen Sendung als Schatten dargestellt - z.B. die Toranzeige eines Fussballspiels findet sich als Schatten in einem Comic. Und das sogar 12 Std. nach dem Ansehen des Fusballspiels ) so als wenn es eingebrannt wäre - was es aber natürlich nicht ist.

Fußball gucken geht nach einer Weile relativ gut.

Wenn z.B. eine Notebook angeschlossen wird und viele Weißflächen vorhanden sind, wir das Flacker sehr stark. Ebenso, wenn DVD geschaut wird.

Werden verschiedene Farben mit dem Notebook vollfächig mit Paint dargestellt, ist das Flackern bei einigen Farben stärker...
34 - rechts erst schwarz dann bunt -- LCD Philips 37PFL8404H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : rechts erst schwarz dann bunt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8404H/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es handelt sich um den TV meines Neffen.
Wenn man den Fernseher einschaltet ist zuerst die rechte Seite komplett Schwarz, die linke Hälfte funktioniert tadellos. Nach einigen Sekunden bis ca. eine Minute stellt sich dann ein Bild, wie im Anhang zu sehen, ein. Dieses flackert dann in verschiedenen Ausprägungen herum. Nach ca. einer halben Stunde ist im Hintergrund schon teilweise das Bild, überlagert von einigem Flackern, zu erkennen. Bis das Bild vollständig und fehlerfrei angezeigt wird vergehen mittlerweile ca. 45 Minuten, danach funktioniert der Fernseher fehlerfrei. Die Dauer, bis der TV funktioniert, scheint seiner Einschätzung nach seit dem ersten Auftreten anzusteigen.
Der Fehler tritt anschließend erst, sobald der Fernseher einige Zeit ausgeschaltet war, wieder auf. Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler temperaturabhängig ist.
Kommt so etwas auch von tauben Elkos? Wer kennt den Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar.






...
35 - Senkrechte Streifen Flackern -- Plasma TV LG Electronics 50PG200R
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Senkrechte Streifen Flackern
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 50PG200R
Chassis : Nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hab seit einiger Zeit auf der rechten Seite einen senkrechten Streifen der Unregelmäßig kommt.

Manchmal zeigt er:

das Bild komplett
ist ein kleiner dünner kaum sichtbarer Streifen da
Flackert bunt
Streifen komplett schwarz

Der Gute hat letztes Jahr schonmal nen Panel auf Garantie bekommen... angeblich.
Allerdings ist er damals erst garnicht mehr angegangen.

Hab auf den Fotos nur die Ecke Fotografiert, damit man was erkennt.

Hat jemand gute Nachrichten

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
36 - Bildausfall, Ton und Ambi OK -- Plasma TV Philips 42PF9986
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bildausfall, Ton und Ambi OK
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF9986
Chassis : Flach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Elektronik-Gemeinde,

bevor Fragen auftauchen: Ja, ich bin Elektro(nik)-Fachkraft.

Folgendes Fehlerbild:
Nach Einschalten des Gerätes ist Ton zu hören, Ambilight funktioniert korrekt, Bild flackert in fallender Frequenz:
dunkler Bildschirm --> in kürzer werdenden Abständen flackert das Bild kurz auf.

Das Fehlerbild zeigt sich unabhängig vom verwendeten Eingangssignal, bei fehlendem Eingangssignal wird der Bildschirm blau, ohne Flackern, ohne Ausfälle.
Nach einer gewissen Dauer wird die Anzeige normal, Gerät funktioniert normal.

Ich vermute hier ein thermisches Problem ...

Ist dieser Fehler, bzw. betroffene Bauteile / Baugruppen ggf. bekannt?

Gruß,
Ingo
...
37 - Bild flackert beim Zappen für -- LCD Grundig Lenaro 37 LXW 94-8740 FHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert beim Zappen für
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Lenaro 37 LXW 94-8740 FHD
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe einen GRUNDIG Lenaro 37 LXW 94-8740 FHD defekt geschenkt bekommen und ihn durch Tausch zweier Kondensatoren reparieren können. Leider "fängt" sich das Bild beim Zappen bei den meisten Sendern erst nach ca 3 Sekunden, vorher blitz der Bildschirm ain paar mal bunt auf, Fetzen des Bildes sind zeitweise erkennbar, bevor sich das Bild dann endlich stabilisiert.

Es hängt ein HUMAX iCord dran über HDMI-Kabel.
Hat jemand eine Idee ? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Pinki
...
38 - Gerät geht nicht an -- Plasma TV   Philips    Matchline FlatTV
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät geht nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Matchline FlatTV
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe von einem Bekannten einen recht großen Fernseher für meine Wand bekommen. Dieser ist laut seiner Aussage ein Plasmafernseher und auf dem Gerät steht "FlatTV", er ist schon etwas älter. Er sagte mir, dieses Gerät hat damals über 30.000 DM gekostet, es scheint also schon sehr alt zu sein! Das Alter sehe ich dem Gerät allerdings überhaupt nicht an.

Zur Problematik:

Der Fernseher funktioniert nicht, zumindest nicht so, wie ich will.
Er lässt sich seitlich anschalten, die Led-Lampe leuchtet dann Rot. Er reagiert auf Zahleneingaben auch mit entsprechendem Flackern bei Tastendruck. Drücke ich den "Powerschalter" (Rot mit weißem Kreis), klackt es einmal so relaismäßig, dann wird die LED grün, alles scheint anzugehen, doch irgendwann flackert einmal ganz kurz das Bild und danach wird die Lampe wieder Rot und blinkt nur noch.

Es ist nicht leicht nach Fehlerhilfen zu suchen im Internet, das Gerät ist sehr schwer und alleine kann ich ihn gerade nicht abnehmen um nachzusehen, aber ich habe bereits bei bisheringen Recherchen im Internet in...
39 - blinkt 40 Mal -- LCD Panasonic TX-L32C10E
Geräteart : LCD TV
Defekt : blinkt 40 Mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32C10E
______________________

Hallo,

habe besagtes LCD. Bei Betätigen des Netzschalters klickt ein Relais, die grüne Betriebs-LED blinkt wie wild (ca. 40 Mal). Danach bleibt die LED an, TV reagiert auf FB (LED flackert). Kein Bild (evtl. auch kein Ton, aber ich weiß nicht, ob und wann ich auf AV schalte).

Ich habe bei eservice nach dem Service Manual gesucht, aber leider nichts finden können. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand das Service Manual für das Gerät hat!?

Des Weiteren würde mich interessien, was dieser Blink-Code zu bedeuten hat? Die Tabellen, die ich finden konnte, gehen nur bis 13 oder 14...

Näheres zur Technik unter der Haube: Power Supply = PSC10301A, Mainboard = AX080A056G, Panel = AX080A056G. U.A. auch verbaut in den Geräten TX-L19X10B, TX-L26X10B, TX-L32C10B, TX-L32C10BA, TX-L32G10B und TX-L32X10BA (auch jeweils keine Blätter bei eservice).

Auf dem Power Supply Board konnte ich ein kleines Glühbirnchen mit der Bestückungsnummer SQ101 entdecken, messbar hat sie keinen Durchgang, also evtl. defekt. Evtl. ist nur diese nach einem Umkippen des Geräts kaputt gegangen, würde das aber durch weitere Messungen m...
40 - Bild blinkt / flackert -- Plasma TV Tevion / Medion MD 34598
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild blinkt / flackert
Hersteller : Tevion / Medion
Gerätetyp : MD 34598
Chassis : LG PDP42V6
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

Ich brauche Rat bin am verzweifeln. Und zwar geht es um oben beschriebenes TV Gerät. Wenn ich ein Pattern mit der Farbe Rot, Grün oder Blau aufs ganze Bild lege funktioniert alles, nehme ich jetzt aber die Farbe weiß, fängt das gesamte Bild an zu flackern (Schwarz/weiss/schwarz usw) und das ZSUS Board tickert.
Bereits ausgetauscht habe ich das YSUS Board und das ZSUS Board (schon 3x) der Fehler besteht immer noch. Die Spannungen vom Netzteil sind alle richtig eingestellt, und es scheint auch nicht als würde eine Spannung in den Keller gehen. Auch die Ablenkkurven sind am Oszilloskop eingestellt worden.
Es scheint eben so, wenn das Bild weiß getacktet wird, ist der Strom so groß das irgend eine Schutzschaltung dunkeltastet, und dies wiederholt sich in der Frequenz von etwa 2x pro Sekunde

Als ich das Gerät bekam mit dem Fehler fand ich nur eine kaputte Sicherung am ZSUS Board (Vs 195V) anscheinend hätte es einen Knall gegeben sagte der Kunde. Genau deshalb wechselte ich auch die beiden Boa...
41 - Rotanteil fehlt -- TV ITT Nokia Digivision 7170 S TEST
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rotanteil fehlt
Hersteller : ITT Nokia
Gerätetyp : Digivision 7170 S TEST
Chassis : Digi BE2 Black-L/IFB-483A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Erstmal ein herzliches Kompliment für dieses tolle Forum! Ich hoffe, ich mache in meinem ersten Posting alles richtig und kann mein Problem gut beschreiben...

Ich habe einen älteren Fernseher des o. g. Typs "geerbt". Er hat schon immer das Problem, dass er am oberen Bildschirmrand einen ganz schmalen, horizontalen flimmernden Streifen hat, der in den drei Grundfarben flackert... komisch zu beschreiben. Hat aber nie ernsthaft gestört und der Fernseher lief ansonsten einwandfrei. In letzter Zeit hat er allerdings Probleme mit der Darstellung des Rotanteils...

Nachdem es zwischenzeitlich so war, dass der Rotanteil für ungefähr 20 Sekunden fehlte und dann von allein ins Bild kam, ist es mittlerweile schwieriger, den Fernseher zur richtigen Anzeige des Bilds zu bewegen:

Ich schalte ihn ein, die Farbe Rot fehlt (zumindest wenn er ein paar Minuten aus war) - und zwar sowohl beim TV-Empfang als auch über Scart. Ich suche mir dann einen Sender, auf dem das Bild möglichst viel Rotanteil hat (opt...
42 - schräge streifen (verrauscht) -- LCD DAEWOO DLP-20J1S
Geräteart : LCD TV
Defekt : schräge streifen (verrauscht)
Hersteller : DAEWOO
Gerätetyp : DLP-20J1S
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe diesen Fernseher gebraucht bekommen und nun hat er den Fehler. Es ist alles etwas verzerrt und auf dem Bild sind wie diagonale wellen erkennbar die sich aus weißen punkten zusammensetzen. Hat eine Ähnlichkeit mit einer schlecht eingestellten alten UHF-Antenne. Das Bild selbst flackert bzw. die Bildzeilen zittern seitlich etwas. Das Bild darunter ist erkennbar und der Ton ist ok. Das ganze ist an einem Digitalreceiver von Topfield angeschlossen. Das habe ich mit Scart und Cinch getestet. Immer gleich. ...
43 - Kein Ton/Bild, Fiepton je Sek -- TV   Philips    28PT440A/00
Ich habe noch eine weitere Erklärung mit Lösung zum Fehler gefunden:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html

Dabei schreibt der Fragende, dass er den Stecker für die Horizontalablenkspulen abgezogen hätte. Danach hat das Piepen aufgehört und die Bereitschafts-LED nach kurzer Zeit flackert.

Ich repariere TVs nicht alle Tage, könnte mir bitte einer sagen welcher Stecker damit gemeint ist (siehe Bild)?

Sollte dabei das Gleiche passieren, ist ein defekter BU.. doch sehr wahrscheinlich? ...
44 - bild zischt und flackert oben -- LCD Phillips 42PFL7862D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : bild zischt und flackert oben
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 42PFL7862D/10
Chassis : 42 zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe derzeit folgende Probleme mit meinem Phillips TV 42PFL7862D/10 :

Wenn ich das gerät einschalte bleibt das bild normal schwarz , nach ca 5 sec schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung ein , dann zischt es recht übel aus der oberen linken ecke. ein bild bekomme ich - und das bild macht oben links eine art von blitze und flackert.

weiß jemand rat ?

vielen dank

mfg pascal ...
45 - Geht mit Knall aus. -- LCD   Tevion (Medion)    LCD 2207
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht mit Knall aus.
Hersteller : Tevion (Medion)
Gerätetyp : LCD 2207
Chassis : ------
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Seit längerem besteht das Problem das mein LCD TV mit einem Knall aus geht. Zu dem Knall erscheint auch ein weißes Bild und geht dann wiederrum aus.
Das Bild erscheint jedoch nicht immer.
Bis der TV ausgeht, dauert es schätzungsweise 20-30 min. Zu dem flackert ebenso die Standyleuchte. Schalte ich den Netzschalter aus und wieder ein, so geht er an und das Spiel beginnt von vorn.

Bauteile sind soweit in Ordnung.

Das komische allerdings ist, dass wenn ich normales Satelliten TV über den Reciever schau auch nur dann dieser Fehler auftritt. Schaue ich zum Beispiel einen Film über HDMI so läuft dieser dann ohne einen Ausfall.


Hoffe man kann mir hier helfen.
Danke im Vorraus.

Mfg,
dertom90

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dertom90 am  1 Dez 2010 21:55 ]...
46 - rote und grüne LED an -- TV Loewe 8684ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : rote und grüne LED an
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 8684ZP
Chassis : 110Q23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Mein Arcada 8684ZP, CH-Nr. 110Q23 (ist das das Q2300??) lässt sich nicht mehr einschalten. Nachdem Strom gegeben ist und der blaue Hauptschalter betätigt wird, leuchtet das rote und das grüne LED dauernd. Nach ca. 6 Sekunden kommt ein kleines Klacken (hört sich nach Relais an) und die grüne LED erlischt für einen Sekundenbruchteil - dies wiederholt sich immer wieder.
Über die Fernbedienung lässt er sich auch nicht aus bzw. einschalten, aber meiner Meinung nach "registriert" der TV ein FB-Signal, zumindest "flackert" die rote LED wie gewohnt
Möchte das Ding nicht einfach wegschmeissen und mir nen LCD kaufen da das Bild wirklich sehr gut war. Wie mir scheint schaltet der TV nicht mal in den Standby. Nach erweiterter Suche im Netz habe ich nicht wirklich viel hilfreiches gefunden. Einen Schaltplan vom Q2300 habe ich (falls dieser der richtige ist..).

Hat irgendwer eine Idee?
Ich muss vorausschicken, dass ich kein TV-Spezialist bin. (bin Informatiker). d.h. brauche Anweisungen "for Dummies"
47 - Bild Flackert wie Stroboskop -- Plasma TV   LG Electronics    Plasma
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild Flackert wie Stroboskop
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : Plasma
Chassis : 42PG6900 ZF
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde.


Ich habe wie bereits oben steht das Problem, das nach dem Einschalten des Plasma Tv's das Bild Flackert wie ein Stroboskop "Disco Blitzer".

Der Fehler kommt sicher von dem "YSUS Board" , da man dort auch Geräusche hört die im Tackt des Bildes auftreten.
Bevor ich nun dieses Board nachkaufe , wollte ich mal hier nachfragen, an welchen Bauteilen es ggf liegen könnte!?

Schaltplan ist Vorhanden.

Ich wäre für jeden Tip sehr Dankbar

Lg Andre

[ Diese Nachricht wurde geändert von: abbone am 13 Sep 2010 21:56 ]...
48 - betriebsspannung der lampe -- 03JHA
Geräteart : Sonstige
Defekt : betriebsspannung der lampe
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP-403JHA
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi,
ich geh heut mal direkt zum Problem:
Also, folgendes. Ich hab vor einer ganzen Weile in meinem Samsung RUeckprojektions TV die ENtladungslampe ersetzt. Nun hat diese aber eine falsche Betriebsspannung und flackert deshalb.
Der Lampentreiber (Foto ist beigelegt) zuendet diese Lampe am Anfang mit 25kV, danach steigt die Betriebsspannung langsam von etwa 20 auf 80V, was scheinbar fuer die Lampe zu hoch ist, dann schwankt diese Spannung beim flackern teils zwichen 79-89 ... Sie steigt teils sogar kontinuirlich, hoert aber bei 90 absolut auf und faellt sofort wieder zurueck auf etwa 87 in dem Dreh.
Ich hab gemerkt, dass die Lampe am besten laeuft, wenn sie 75V bekommt.
Nun will ich wissen, ob man diese Lampentreiber dahingehend einstellen kann, dass sie maximal 75V statt 80V ausgeben. Auf dem Lampentreiber befinden sich 2 Potis, ich weiß nur nicht, weil man absolut nichts findet ueber diese Geraete, wofuer die Potis sind. Eventuell findet sich aber Jemand, der diese Teile kennt. Ich hab die Service Manual von dem Fernsehr, aber der La...
49 - Bild flackert/ Geräusche im G -- TV SEC CT 7800
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild flackert/ Geräusche im G
Hersteller : SEC
Gerätetyp : CT 7800
______________________

Hallo Leute,

ich bin bestimmt ein Laie, was Fernsehrgeräte betrifft und ich möchte auch nicht versuchen meinen alten Fernseher zu reparieren.
Aber ich möchte einfach mal nachfragen was meine TV-Kiste für Geräusche macht.
Wenn der Fernseher in Stand By läuft, höre ich ein leises Ticken im Gerät welches ich mir nicht erklären kann. Nun wüsste ich gerne woher das sein könnte.
Dazu wäre vielleicht zu sagen, daß das Bild bei Einschalten erst etwas zu klein und sehr blass ist, später wirde dann normal aber flackert an den rändern etwas. Es mag aber sein das hier das Alter eine Rolle spielt, ich schätze mal so ca über 15 Jahre.

In erster Linie interessiert mich aber woher das Ticken kommt.

MfG

rainid ...
50 - Bild flackert -- SONS   Sony    KL-50w2
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bild flackert
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KL-50w2
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
habe einen Sony KL 50w2,Ton ist da, Videotext funktioniert,bild ist da, entweder flackert es oder es ist weg,
Projektorröhre leuchtet,besitzt der TV ein relais wo sich das bild erst zuschaltet??

gruß klaus

EDIT: Ein Rückprojektor ist kein Plasma-TV

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Okt 2009 23:29 ]...
51 - zeitweilig Grün- od. Purpurst -- TV Philips 32PW8505/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : zeitweilig Grün- od. Purpurst
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8505/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Philips TV UVSH , Model 32PW8505/12 tritt in unregelmäßigen Abständen folgender Fehler auf:

Abwechselnd Grünstich und Purpurstich, dabei wird das Bild auch manchmal kurzzeitig etwas unscharf oder flackert etwas.
Manchmal läuft der TV vor und nach Auftreten des Fehlers wieder etwa eine Stunde oder auch länger gut, dann tritt plötzlich wieder der Fehler auf, wie gesagt, sehr unregelmäßig.

Ich habe mit einem Glasfaserpinsel die Bildröhrenkontakte gereinigt und auf Verdacht einige Lötstellen auf der Röhrenplatine nachgelötet. Zunächst schien dies auch zu einer Verbesserung geführt zu haben, aber plötzlich war der Fehler doch wieder da
...
52 - TV Grundig -- TV Grundig
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC2033
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe vor ca. 4 Monaten einen genialen, bis dahin mit einem absolut gigantischem Bild gesegneten Grundig-fernseher (Chassis CUC 2033) überlassen bekommen. Leider zeigt sich in letzter Zeit immer wieder folgender Fehler: Wenn er 4, 5 Minuten gelaufen ist, fällt (bevorzugt bei dunklem Bildinhalt) die Farbe Rot aus. Das Bildflackert“ auch sichtbar. Videotext/DVD etc. etc. sind auch grünstichig.
Wenn man ausschaltet und gleich wieder einschaltet, dauert es wieder ein paar Minuten bis zum nächsten „Rotausfall“.

Wenn der TV dann kein DVB-T/DVD-signal bekommt, flackert der schwarze Bildschirm aber sichtbar rot (?).

Klopfen an der BR hat nichts gebracht. Auch konnte ich auf den Platinen nichts Verschmurgeltes erkennen. Deswegen - und weil der Fehler immer erst nach einigen Minuten auftritt - hoffe ich natürlich auf keinen Totalschaden.

Mein nächster Schritt wäre jetzt, nächstes Wochenende alles auf der BR-platine nachzulöten. Wenn das nichts bringt, komme ich wohl nicht um Kathodentausch rum.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was sonst noch (bis auf die BR) als Verdächtiger in Frage ko...
53 - TV Grundig Xentia 82 Flat MFW 82 – 430 -- TV Grundig Xentia 82 Flat MFW 82 – 430
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia 82 Flat MFW 82 – 430
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Das genannte Tv hat seit 2 Wochen so seltsame rote Streifen. Oft ist das Bild auch ziemlich flau und flackert etwas.
Was kann das sein?
Was würde eine Reparatur kosten?

Gruß
Schlums
...
54 - TV PHILIPS 32PW8807/12 -- TV PHILIPS 32PW8807/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 32PW8807/12
Chassis : EM3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem wunderbaren TV.
Ferndiagnosen sind zwar schwierig, ich versuche es aber trotzdem.

Neuerdings flackert das Bild ein wenig zum helleren hin. Manchmal bleibt es dann heller, manchmal beruhigt es sich aber wieder.
Weiterhin ist mir aufgefallen, das beim Umschalten der Eingänge das Bild nicht sofort blau wird, (solange die Eingänge nicht belegt sind) sondern erst ein rötliches, mit vielen diagonalen Streifen durchzogenes Bild zu sehen ist.

Die Effekte treten bei warmen, wie auch bei kaltem Gerät auf.


Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht. (Zeilentrafo oder so?)

Grüße

Michael ...
55 - TV XORO LCD TV -- TV XORO LCD TV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : XORO
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.

Ich hab da ein Problem mit meinem XORO LCD TV.
Beim einschalten bleibt das bild schwarz, ton ist jedoch zu hören und
wenn man genau hinsieht kann man auch ein bild erkennen also denke ich es ist die hintergrundbeleuchtung. wenn ich nun eine weile warte ist zwar das bild zusehen aber es flackert. nach einer weiteren halben stunde hat es sich entlich gefangen und man kann tv gucken. ich habe
das gerät bereits geöffnet und die inverterplatine nachgelötet. hat aber nichts gebracht. ich denke es ist das netzteil, weil man nach dem einschalten eine art zischen hört.
ich wäre für eure hilfe sehr dankbar. ...
56 - TV Univerum FT 7197 -- TV Univerum FT 7197
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Univerum
Gerätetyp : FT 7197
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinen Universum 100HZ TV Modell FT 7197

Er hat Streifen im Bild. Sichtbar vor allem bei umschaltung auf Videotext oder Senderwechse, wenn das Bild kurz dunkel wird. Sie verlaufen vertikal und sind ganz dünn und weiss. Wenn mal an das Gehäuse klopft dann flackert das Bild kurz. Wenn man 3 oder 4 mal drauf klopft schaltet das Gerät ab. Lässt sich aber gleich wieder einschalten. Weiss jemand welcher Fehler da vorliegen könnte.

Vielleicht sollte noch gesagt werden das er manchmal anlaufprobleme hat. Er bringt im Kaltzustand ab und an mal erst nach 5 miniuten das Bild. Ist aber nur selten so.

Vielen Dank schonmal.

Gruss ...
57 - TV Grundig Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV -- TV Grundig Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Elegance 82 Flat MFW 82-3110 MV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein TV hat von jetzt auf gleich einen "halben" Bildzusammenbruch.

Das Bild ist links und rechts eingefallen (schwarz),instabil und flackert dabei. Das Bild versucht sich anscheineind immer wieder auf die volle Breite aufzubauen, schaftt das zwischendurch auch mal, aber Ende bleibt der Fehler vorhanden.

Wenn der Fernseher kalt ist, dann ist das Bild normal wie immer, aber nach ein paar Minuten, wenn er warm wird geht´s schlagartig los.

Ich habe den Fernseher jetzt gute 5 Jahre und wollte eigentlich noch keinen neuen kaufen. Die Kiste war damals nicht unbedingt ein Schnäppchen und hat auch eigentlich ein ziemlich gutes Bild - wenn es denn funktioniert.

Ich freue mich auf Hilfe.

Mike ...
58 - s/w Mini TV mit Compositeeingang nachrüsten? -- s/w Mini TV mit Compositeeingang nachrüsten?
@Aiman

Zitat : Versuche mal den Knoten T2 R5 als Ausgang zu dem TV zu nehmen
Wenn ich dort das Signal abgreife funktioniert die Schaltung fremdgespeist einwandfrei mit 10V. Auch die Streifen sind schwächer. Wenn ich den VCR an den Antenneneingang hänge sind keine Streifen sichtbar.


Zitat : Also komplett aufbauen mit T3, dem richtgen R20 und R7 bzw R8, dann aus dem Labor NT versorgen, vorne eine FBAS Quelle und hinten den zu Quelle passenden "richtigen" TV, das 100% sauber funzt.
Leider hab ich keinen TV, ich nutze den PC (Videoeingang). Da möchte ich meine Basteleien aber nicht anschli...
59 - TV Metz Madras-SF 100 MT Stereo -- TV Metz Madras-SF 100 MT Stereo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Madras-SF 100 MT Stereo
Chassis : 72TA68 Ch693G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag @all

Ich habe folgendes Problem mit meinem Metz:
Er funktioniert einwandfrei, bis auf:

beim Einschalten fehlt der blaue Farbanteil. Das Bild ist ausschließlich rot/grün.
nach min 10min/max 30min flackert es kurz zwischen normal und rot/grün hinundher und danach ist das bild normal.

bereits geschene Fehleranalyse:
-Schaltet man ihn dann aus und wieder ein ist das bild auch normal
(scheint wohl ein Bauteil zu sein, was warm werden muss und dann funktioniert)
-angeschlossen über scart - allerdings auch per Composite Front in tritt der Fehler auf
-Das Videotext Menü hat immer volle Farbe. !!!(beim Videotext bin ich mir grad nicht sicher)

Der TV steht bei meinen Eltern, desswegen fällt ein mal eben aufschrauben und hier und da probieren flach.

wenn jemand eine idee hat, woran es liegt, oder wonach ich suchen muss, dann würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank.
...
60 - TV Metz Kreta 72 -- TV Metz Kreta 72
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Kreta 72
______________________

Hallo,

mein TV Metz Kreta 72, 100 hz, zeigt letzte Zeit häufig folgenden Fehler: Nach dem Einschalten ist das Bild oft schwarz-weiss und läuft von links unten nach rechts oben. Es flackert dann auch. Ton ist normal. Ab und zu ist es aber nach dem Einschalten auch normal in Farbe und gestochen scharf. Hin und wieder ist es eine zeitlang zunächst normal und fängt dann nach 5-10 min an mit dem o. g. Fehler.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte, bzw. ob sich da eine Reparatur lohnt. TV ist wohl ca. 10 Jahre alt.

Gruß
stargazer99 ...
61 - Darf man Kondensatoren in eine Antennenleitung einlöten??? -- Darf man Kondensatoren in eine Antennenleitung einlöten???
Hi, ich hab das gleiche Problem mit einem digitalen Sat-Receiver, wenn der an ist, brummt im Haus auch einiges (Telefon, Bild eines anderen TVs flackert am oberen Bildschirmrand, ...., sobald TV über Chinch oder S-Video mit PC verbunden und damit leitend mit PE.).

Hilft das einfache Einlöten von zwei Kondensatoren auch in diesem Problem? Es handelt sich nicht um eine Mietwohnung, Sat-Anlage und Haus ist Eigentum. Kann ich also ohne Probleme zwei Kondensatoren in die Sat-Leitung einbauen? Wie groß sollten die idealerweise sein?

mfg ...
62 - TV Samsung CB-20F42T -- TV Samsung CB-20F42T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CB-20F42T
Chassis : SXXEC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bins mal wieder

jetzt hat auch der TV meiner Sister ein Problem...

Des Chassi müßte SXXEC sein, sonst habe ich keine Angaben auf dem Aufkleber gefunden die passen könnten...

Zum Problem...
Wenn man den TV einschaltet, ist ein durchsichticher Streifen ca 5 cm dick(das Bild is in diesem bereich heller) zu sehen, der sich meist von oben nach unten bewegt, wenn er den Rand erreicht hat, flackert das Bild für ca 5 sec. und es geht wieder von vorne los...

MFG ...
63 - TV Sony Keine Standbyl. + Abschaltung -- TV Sony Keine Standbyl. + Abschaltung
jo,...bildrohr,....

...tata,....ich habe ein bild ! war nen loser stecker (power monitor) stecker fest,pinn lose,...



nu ist nach ca.2 min das normale,gute bild aber aufm weg zu zuviel blau,...es flackert , grün und rot sind am leuchten aber zu schwach?

je wärmer der tv desto seltener bild,...bluesreen,osd flackert auf...


wat issn nu noch???




gleich spiele ich puppentheater in der kiste,...dat funzt auch ...
64 - TV Thomson 16:9 TV Röhre -- TV Thomson 16:9 TV Röhre
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 16:9 TV Röhre
Chassis : 32 WX 410
______________________

Hallo,
mein Thomson TV macht grad etwas Probleme und zwar geht er einfach plötzlich aus. Vorher flackert manchmal noch das Bild am Rand etwas, so als wenn er das Bild ans 16:9 anpassen will.

Dann blinkt nut noch die rote Diode...

Ich habe gelesen das es hier eine Aufschlüsselung der Blink codes geben soll, kann diese aber hier nirgends nicht finden.

Der blinkt erst 2x kurze Pause 5x und nach ner Weile noch
2x kurze Pause 7x. hmmmmm

Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte oder zumindest den link mit den Blink codes zusenden könnte

Habe nämlich keine Lust mich von einem Abzockreparateur übers Ohr hauen zu lassen.

Viele, vielen Dank schonmal.. ...
65 - TV Grundig ST 72-864 DOLBY -- TV Grundig ST 72-864 DOLBY
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-864 DOLBY
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bin neu hier und hab ein Problem!
Bei meinem TV flackert die Farbe, d.h. es wechselt zwischen Schwarz-Weiss und normalem Bild??!! Das komische ist, er funktioniert wochenlang einwandfrei und dann gehts wieder los.
Schaltplan hab ich vor mir!!! Wer kann mir nen Rat geben?
Vielen, vielen Dank im voraus.

Gruß Chefselber
...
66 - DBox Nokia d-box SN -- DBox Nokia d-box SN
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : d-box SN
Chassis : 262 6956-95/L
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
hab ne defekte d-box von einem Verwandten zum anschauen bekommen. Da ich selbst jedoch keine Satanlage habe kann ich sie eigentlich nicht richtig überprüfen.
Hab die d-box mal per scart mit dem tv verbunden (keine Satanlage angeschlossen). Nach dem einschalten der box flackert der schirm kurz grün auf und danach erscheint der startbildschirm (blauer hintergrund mit Text "herzlich willkommen"). Dieser bleibt einige zeit (1 bis 2 minuten) sichtbar. danach wird das bild schwarz. nach weiteren 1 bis 2 minuten flackert es wieder kurz grün und dann erscheint wieder der startbildschirm - wieder für nur 1 bis 2 minuten. -> das wiederholt sich nun immer wieder.
Weiters ist das Anzeigefeld der d-box nur schwach beleuchtet und es wird nichts angezeigt.

Vielleicht handelt es sich ja um einen bekannten Fehler, bin für jeden Hinweis dankbar.
Da mein Verwandter sowieso Premiere abgemeldet hat und die box nur für ORF-digital (mit betaresearch karte) und für freie satprogramme benötigt wäre ein umstieg auf eine neuen digitalen satreceiver mit dem aktuellen orf-cryptoworks system auch eine op...
67 - TV Sony KV-X2171D -- TV Sony KV-X2171D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2171D
Chassis : AE-2B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler ist behoben!!!

Hersteller: Sony
Modell: KV-X2171D

Fehlerbeschreibung:
TV zeigt Fehlercode bzw. Blinkcode 1xA & 3xB (LED A und B).
Das TV-Gerät fängt schon nach kurzer Betriebszeit, mit oben genanntem Code, an zu blinken.

Die Bildröhre startet dann wenig später erneut.
Das Bild flackert dann stark und beruhigt sich erst nach ca. 1min.
Hiernach hat das Bild einen Rotstich und ist um ca. 2cm weit nach links verschoben.
Dann schaltet sich das Gerät nach ca. 2min aus.
Die Geschwindigkeit des Blinkcodes erhöht während der ganzen Vorgänge.

Lösung:
Der Fehler ist behoben...

Zunächst wurden die Lötstellen bei allen ICs im TV nachgelötet.

Tipps:
Im Netzteilkreis T603 und R672 kontrollieren und nachlöten...
und
Im Tuner (Bauteil mit Antennenanschluss) beim linken IC, am zweiten Anschluss rechtsoben (siehe Bild), die Leiterbahn nachlöten...

MfG

...
68 - TV Grundig T51-640 Text -- TV Grundig T51-640 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T51-640 Text
Chassis : CUC 6300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle hier ...

Habe folgendes Problem mit meinem Grundig TV:

Nach dem einschalten schalte ich auf AV und da ist ja das Bild dunkel und im OSD steht in grün AV da. Das Bild hellt immer mal kurz auf wird wieder normal dann wird das Bild (über AV und auch per Antenneneingang) kurz unscharf hellt wieder kurz auf und wenn man eine dunkle Scene hat da merkt man es richtig, das Bild wird hell und flackert dadurch.

Was kann das sein ? Den Fehler kann man schlecht beschreiben, das Bild bleibt dann auch für paar Minuten ok und dann spinnt es wieder rum und wird etwas hell und unscharf, danach wieder normal

Danke für jede Antwort !

Wo muss ich suchen ? Die Bildröhrenplatine habe ich bereits nachgelötet, trotzdem besteht das Problem weiter

Danke für jeden TIP !!!!!


MfG
Denny ...
69 - TV Grundig T51-640 Text -- TV Grundig T51-640 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T51-640 Text
Chassis : CUC 6300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle hier ...

Habe folgendes Problem mit meinem Grundig TV:

Nach dem einschalten schalte ich auf AV und da ist ja das Bild dunkel und im OSD steht in grün AV da. Das Bild hellt immer mal kurz auf wird wieder normal dann wird das Bild (über AV und auch per Antenneneingang) kurz unscharf hellt wieder kurz auf und wenn man eine dunkle Scene hat da merkt man es richtig, das Bild wird hell und flackert dadurch.

Was kann das sein ? Den Fehler kann man schlecht beschreiben, das Bild bleibt dann auch für paar Minuten ok und dann spinnt es wieder rum und wird etwas hell und unscharf, danach wieder normal

Danke für jede Antwort !

Wo muss ich suchen ? Die Bildröhrenplatine habe ich bereits nachgelötet, trotzdem besteht das Problem weiter

Danke für jeden TIP !!!!!


MfG
Denny ...
70 - TV Schneider 285 -- TV Schneider 285
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : 285
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schneider Scenario 285
Type: TV-9 1-70238/P/BL S/SM
TV-Standart: Pal

Folgendes Problem:

ich möchte gerne eine XBox anschliessen, aber es sind dann keine Farben vorhanden.

Wenn ich die DBox2 anschliess geht es ohne Probleme. Wenn ich die XBox über die DBox2 anschliesse und die XBox starte, kommt der gleiche Fehler (wieder die Farben weg).

Hab Folgendes gemacht:
- XBox direkt dran. Im Menü auf scart1. Keine Farben
- XBox über DBox2. Im Menü scart1. Keine Farben (nur wenn ich die XBox als Quelle bei der DBox2 wähl, sonst Farbe(im TV-Betrieb)
- XBox direkt dran. Im Menü RGB. Farbe da, verlass ich das Menü, farben weg.
- XBox über DBox2. Im Menü RGB. Farbe da, verlass ich das Menü ist nur im TV-Betrieb der DBox2 Farbe da.

An der XBox ist ein RGB Kabel dran. Von der DBox2 an den TV ist ein vollbeschaltets Scart Kabel dran.

Das Service-Menü (blau+rot an der FB, +v -p am TV)kann ich am TV aufrufen, möcht dort aber ohne Hilfe nichts verändern (Service Mode TV9 Version 2A)

Mich wundert eben, das ich beim Umstellen auf RGB Farbe hab, wenn ich aber das Menü komplett ...
71 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15

Hallo,

mit einem uralten Grundig STR212 bekomme ich z. B. VIVA Plus ohne Probleme.
Dieses Programm bringt beim Skymaster überhaupt kein Bild.
Allerdings zeigt er im Statusfenster den derzeitigen und den nächsten Sendungstitel an.
Was auch nicht geht,ist n-TV,Super-RTL,RTL-Shop,K1010,Bibel-TV,GIGA-TV,Bahn-TV,K-TV,XXP
Hier ist das Bild in unregelmässigen Abständen sichtbar,es flackert.

Kann es an der nicht ganz optimal ausgerichteten Schüssel liegen?

Grüsse
Reimar



...
72 - TV Philips 29PT8001/12 -- TV Philips 29PT8001/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8001/12
Chassis : OG110013126230
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Habe ein sehr nerviges Problem mit meinem TV.

Und zwar bekommt das Bild nach kurzer Zeit einen
Blaustich oder es flackert zwischen Blau und Normal
hin und her. Wenn ich ihn komplett ausschalte ist es
für 10min wieder in Ordnung. Und am nächsten Tag läuft
er den ganzen Abend ohne Probleme. Hoffe das keiner
schreibt das die Röhre defekt ist. Schaltpläne habe ich
übrigens keine.

Danke schon mal für euere Mühe ...
73 - TV   Grundig    T55-540 Text -- TV   Grundig    T55-540 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T55-540 Text
Chassis : CUC 5301
______________________

Hallo,

mein Oldie scheint plötzlich die Zusammenarbeit mit mir zu verweigern.

Je heller ein Bild ist, desto stärker tritt folgendes Problem auf:
Die obersten Zeilen sind nach links verschoben.
Ist ein Bild sehr hell, dann flackert der TV, dies geht bis zu Tonaussetzern bzw. durchlaufen (Horizontal) des Bildes.

Sind die Bilder normal bis Dunkel ist das Bild 1a.

Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen.

P.S.: Ich hab schon das Bild neu justiert.. hier tritt das Problem dann nur in dem verkleinerten Bereich auf.
Gehe über RGB rein... hab leider zur Zeit keine Möglichkeit den Fehler über TV-Eingang nachzustellen.

Gruss
Markus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Messiahs72 am 26 Dez 2004 21:12 ]...
74 - TV JVC AV-29QH4 -- TV JVC AV-29QH4
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29QH4
______________________

Hallo,

ich habe am Donnertag oben gen. Gerät bei meiner Mutter in den 2. Stock geschleppt, aufgestellt und angeschlossen. Im Meneue habe ich die Sprache und das Land eingestellt. Nach den automat. Sendersuchlauf wollte ich im Menue "Programmplätze tauschen" diese noch ein wengig ordnen. Hierbei drückte ich versehentlich die "Stand-By" Taste.

---> Bild dunkel(sw), die Led am TV blinkt schnell in rot, bzw. flackert.

1. TV über Netzschalter aus und wieder ein, Bild bleibt dunkel und die LED flackert.

2. An der FB alle Tasten gedrückt, keine Reaktion, Zustand dito.

3. TV vom Netz getrennt über 24h, sollte laut Hotline einen Reset darstellen, Zustand dito , Mutter etwas sauer.

Wer kann mir sagen welcher Zustand oder auch Fehler hier vorliegt, oder noch besser welche Kombination muß ich drücken damit er wieder zu Leben erweckt wird?

Bin für jeden Tip dankbar, damit Mammi vielleicht am 2. Weihnachtstag wieder fernsehen kann.
75 - Camera Sony CCD-F355E -- Camera Sony CCD-F355E
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CCD-F355E
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vielleicht hat ja jemand ein Tip!

Seit 1993 habe ich eine 8-mm Videocamera (Sony CCD-F355E). Anfangs funktionierte sie sehr gut und ich habe bis 1996 damit ca. 40 Cassetten voll gemacht. Dann gab es ein Problem:

Wenn ich eine Cassette mit der Kamera abspiele, dann gibt es immer heftige Bildstörungen - das Bild flackert nur noch; zeitweise ist nur noch eine leere graue Fläche auf dem TV zu sehen (das ist das gleiche Bild, wenn Kamera im Wiedergabemodus eingeschaltet ist, aber keine Cassette läuft). Dabei ist es gleich ob ich die Cassette kurz davor mit der Kamera aufgenommen habe, oder eine alte Aufnahme nehme, wo die Kamera noch in Ordnung war. Ich habe auch schon mal probiert die Kopftrommel und die Bandführungsteile vorsichtig zu reinigen - hat aber überhaupt nichts geholfen.

Da das Interesse an der Kamera auch abnahm (mache jetzt nur noch Fotos) und Reparaturen meist sehr teuer sind, wollte ich auch kein Geld mehr darin investieren. Wegschmeissen wollte ich sie aber auch nicht, da die Kamera ursprünglich von meinen Eltern angeschafft wurde (wollten einige Aufnahmen haben damals...)...
76 - TV Thomson Röhrenrückprojektionsgerät -- TV Thomson Röhrenrückprojektionsgerät
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Röhrenrückprojektionsgerät
Chassis : Thomson 46RH44E
______________________

Röhrenrückprojektionsgerät Thomson 46RH44E

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Thomson Rückprojektonsfernseher seit ca. 2 Wochen folgendes Problem:
Beim Einschalten flackert das Bild ziemlich stark. Nach ca.
30 - 40 Sekunden beruhigt es sich und er läuft ganz normal mit ruhigem Bild weiter. Ich habe das Gerät standardmäßig ausgeschalten. Wird wohl wahrlscheinlich irgend ein Wärmeproblem sein.

Ich habe nur per Scart angeschlossen, da ich nur einen Sat-Receiver als TV-Quelle habe (an dem liegt es nicht, den habe ich schon ausgetauscht).
Was übrigens schon lange nicht mehr geht ist der Netzschalter des Gerätes. Daher schalte ich ihn über den Schalter der Mehrfachsteckdose aus. Nach dem Einschalten kommt es eben neuerdings zum flackern (ca. 30 Sekunden), dannach geht er über die ganze Zeit ohne Probleme.


Vielen Dank für euer HILFE!!!...
77 - TV Hitachi CL2848TAN -- TV Hitachi CL2848TAN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : CL2848TAN
______________________

Hallo,

folgendes Problem hat mein Hitachi CL2848TAN

Ab oberen Bild Rand ca. die ersten 3 cm sind einige
horizontale weise Linien.
Das Bild flackert dann z.b in diesem Abschnitt am besten
beim Fussbal zu erkennen wenn der Ball in diesen bereich erscheint sieht es so aus als ob der weis der geier wo hin fiegt.

Ebenso kann ich das Menu oder das Tunningmenue nicht
anzeigen. Er wechselt zwar in selbige jedoch sehe ich
weiterhin das TV Bild.
Anzeige der Lautstärke Regelung wird auch nicht angezeigt.

Hilft hier ein Zurücksetzen des TV in die Werkeinstellungen
oder Aufruf des Service Menue ? Wenn ja wie geht dies.
Habe auch mal bei Hitachi angefragt jedoch keine Antwort bekommen.
Vielleicht weis ja jemand was.

Danke und Gruss Bob...
78 - TV Grundig ST 70 660 TOP -- TV Grundig ST 70 660 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 660 TOP
Chassis : CUC 5511
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
zusammen, bin neu hier und wende mich mit einem Problem an Euch.
Mein TV Grundig ST70 660 versucht mal wieder, mich zu ärgern. Mittlerweile nicht mehr ganz neu, aber noch ein brauchbares Bild- bis gestern. Gerät eingeschaltet- Bild und Ton wie gewöhnlich. Ein paar Minuten später schaltet das Gerät plötzlich auf Stand By. Genauer- es wird zuerst sw,dann lila und dann dreht!! es vertikal rechts heraus und der Fernseher geht wieder auf Bereitschaft- grüne LED leuchtet. Das macht er dann alle 1 - 5 Min. Ist dieser Fehler bekannt?
Wenn das Gerät in Betrieb ist, flackert das Bild auch, ähnlich eines Computermonitors, bei dem die Bildwiederholfrequenz zu niedrig eingestellt ist.

Ich hoffe, das ich hier jemanden finde der mir helfen kann meinen Grundig vor dem Verschrotten zu bewahren.

Schönes Wochenende
HaJo
...
79 - TV SONY KV-29X5D -- TV SONY KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : FE-1 ???
______________________

Hallo alle zusammen!
Ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem Sony KV-29X5D!!! Er stand jetzt bereits ungelogen fast 2 Monate bei unserem freundlichen TV-Techniker im Nachbarort! Doch innerhalb dieses immens langen Zeitraumes war es ihm/ihnen nicht gelungen, den Fehler zu finden!!!
Folgendes Problem tritt auf:
Der Fernseher startet ganz normal, es kommen Bild und Ton ohne jegliche Störung/Verzerrung etc. Es ist also noch alles bestens! Dann nach kurzer Zeit flackert das bild einmal kurz grün auf (eine art grüner "Blitz" kanns nicht besser beschreiben). Dies passiert dann auch ab und zu beim Senderumschalten aber insgesamt vielleicht nur zwei oder dreimal innerhalb von etwa einer viertel Stunde oder zehn Minuten. Dann gibt es plötzlich ohne jegliches Vorzeichen wieder diesen "grunen Blitz" für einen Bruchteil einer Sekunde, es flackert also kurz grün auf und das Gerät schaltet sich danach sofort selber aus und geht offenbar in Schutzschaltung (rote LED blinkt in Intervallen je zweimal kurz auf).
Dem Service-Menü des Gerätes sind folgende ERRORs zu entnehmen:

Error Nr.2 --> Netzteilschutzschaltung ...
80 - Hilfe - Bildbrumm -- Hilfe - Bildbrumm
Hallo, ich habe mein Notebook mit einem Compositekabel (Cinch) an den Fernseher angeschlossen. Alles funktioniert bestens aber ich habe einen Bildbrumm (http://www.schramm-klug.de/wissensw.....brumm). Dieser tritt selbst dann auf wenn ich das Notebook nur über Akku laufen lasse und bei beiden Geräten alle übrigen Kabelverbindungen (Antenne, etc.) entferne. Ich habe es auch mit meinem anderen Notebook und einem anderen Fernseher versucht aber die Störung tritt bei allen Konstellationen auf. So habe ich mir bei eBay einen sehr billigen AIV Line-out NF-Entstörfilter (Ground Loop Isolator) gekauft und ihn in das Compositekabel geschaltet (also zwischen Notebook und TV) aber da das Bild dann nur noch flackert ist dieser Filter wohl nicht geeignet. Kann mir jemand sagen welchen Filter ich einsetzen muß oder wie ich den Bildbrumm sonst beseitigen kann? :-?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Bild Flackert Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bild Flackert Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068168   Heute : 3393    Gestern : 18294    Online : 286        17.2.2025    12:47
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0911550521851