Gefunden für kabel durchtrennt - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltgerät für Kessel Staufix FKA (80071) -- Schaltgerät für Kessel Staufix FKA (80071)




Ersatzteile bestellen
  Wer sagt denn, dass ein Kabel von der RSK durchtrennt wurde?
Also erstmal den Ball flach halten.

Für mich klingt das bisher nach dem typischen ElKo Problem nach (ungewollter) Netztrennung. ...
2 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen
Hallo

ich betreibe einen Rasenroboter vom Typ Husqvarna Automower 305. Leider kommt es immer mal wieder vor, dass ein Spaten durch Unachtsamkeit das Begrenzungskabel durchtrennt. Dabei ist es sehr mühevoll, die Fehlstelle zu finden, da das Kabel im Rasen eingewachsen ist. Mit Durchgangsprüfer und langem Kabel prüfe ich dann an verschiedenen Stellen den Durchgang und grenze so die Bruchstelle ein.
Eine empfohlene Möglichkeit der Suche soll ein AM-Kofferradio sein, das bei angelegter Wechselspannung vor der Bruchstelle ein Netzbrummen erzeugt, wenn man es in die Nähe des Kabels bringt. Das habe ich versucht, war aber sehr ungenau. Kennt jemand eine präzisere Methode , die auf dem Prinzip beruht, des elektrische Feld aufzunehmen und ein brauchbares Signal liefert.

Mit Grüßen Funky ...








3 - Cinch Video Kabel durchtrennt -- Telekommunikation Fisher Price Smart cycle
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Cinch Video Kabel durchtrennt
Hersteller : Fisher Price
Gerätetyp : Smart cycle
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Smart Cycle Spielzeug von Fisher Price gefunden, bei dem das Videokabel durchtrennt wurde, und das mit Batterien läuft. Jetzt wollte ich es für mein Kind spaßeshalber reparieren.

Ich dachte, es reicht, einfach ein weiteres Video-Cinch-Kabel abzuschneiden und anzulöten. Jedoch hat das Originalkabel wohl pro Kabelschlauch jeweils ein schwarzes Kabel zu dem roten, gelben bzw. weißen Kabel (vgl. Bild mit der Platine).
Wenn ich das neue Kabel abmantele, habe ich lose Drähte um den gelben, weißen und roten Kabelschlauch.

Ich habe die Farben zusammengelötet und die Drähte drumherumgewickelt, was wohl so nicht geht.

Ich bekomme zwar ein schwarzes flackerndes Signal mit weißen Streifen auf dem TV und einen brummenden Ton, aber mehr nicht, wenn ich das Spielzeug anschalte.

Kann man ein Video-Cinch-Kabel denn einfach zusammenlöten? Falls ja, wie denn?
Ich weiß leider auch nicht, ob das Gerät als Ganzes defekt ist, aber es kommt ja beim Anschalten ein Signal.

Danke fürs Interesse! ...
4 - HW blinkt, Wäsche ist heiß -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Der Fehler ist gefunden, danke für Eure Hilfe!

Beim durchmessen der Leitungen für den Regler hatte eine Leitung keinen Durchgang. Das habe ich 3 mal gemessen. Dann habe ich das Kabel einfach durchtrennt und gegen ein neues ersetzt, wobei ich ein Stück Leitung vor dem Stecker stehen ließ, damit ich den Stecker weiterverwenden kann. Interessanterweise hatte nun nicht nur die beiden Leitungen an den Steckern, sondern auch die durchtrennte Leitung Durchgang.

War mir aber egal, ich habe die Leitung trotzdem ersetzt und siehe da, sie tut wieder hervorragend ihren Dienst.
Herzliche Grüße nochmal an alle Tippgeber!
Christoph ...
5 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Hallöchen,

mittlerweile habe ich die Kohlespuren auf der Leiterplatte mit Isopropanol und Wattestäbchen gereinigt. Ging leicht weg und sieht sauber aus. Leider immer noch die gleiche Fehlermeldung.

Die Kabel vom schwarzen Druckwandler (nur ein Stecker dran) hab ich bis zur leiterplatte durchgemessen, sind ok. Beim braunen war es viel schwieriger zu durchschauen wo sie hinlaufen (nicht direkt zur Leiterplatte) daher hab ich die noch nicht verfolgt. Würde mich aber sehr wundern, wenn ein Kabel durchtrennt wäre oder ähnliches.

Von der Dicke der Leiterbahnen her würde ich jetzt mal folgendes als Heizrelais identifizieren: RT314012 von Tyco, 12 V, Kontakte sehen ok aus, lohnt sich ein auslöten und duchmessen?

LG
ein ratloser W-Schrauber

PS: super llink zur Beschreibung des Druckwandlers, Schiffhexler!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: werkzeugschrauber am 29 Okt 2020 17:47 ]...
6 - Schütz oder Anlaufstrombegrenzer, das ist hier die Frage! -- Schütz oder Anlaufstrombegrenzer, das ist hier die Frage!
Begrenzer dazwischengefummelt

Kabel hinter der Steckdose durchtrennt: blau Zugang und Abgang auf N / braun

Zugang auf "in"/braun Abgang auf "out"/ grün/gelb durchgängig (nicht getrennt). ...
7 - Kabel durchtrennt -- Camera JVC GC-PX100BE
Geräteart : Camcorder
Defekt : Kabel durchtrennt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GC-PX100BE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mir ist eben aufgefallen, dass ein Kabel, das zu einem Teil (das Wifi-Modul?) führt das in der Handschlaufe untergebracht ist durchtrennt ist.
Weiß jemand, wie kompliziert es ist das selbst zu reparieren, und wo ich dieses Teil finden kann?
Angehängt ein Bild. Ich habe die Kappe durch die das Kabel aus der Kamera geführt wird abgenommen, aber das hilft mir nicht weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Aloha



P.S.: ich habe diese Frage auch in einem Videoforum gestellt. ...
8 - USB-Kabel in Daten-, und Ladekabel zerlegen -- USB-Kabel in Daten-, und Ladekabel zerlegen
Hallo Leute,
habe da ein Problem mit einem Windows Tablet (Lenovo Miix2.8)
Auf dem Tablet läuft eine Software zum Datenauslesen aus einem PV-Wechselricher, per USB.

Das Tablet hat nur ein USB Anschluss, der auch zum Akkuladen benutzt wird.
Laden und Daten über ein Y-Adapter funktioniert nicht.
(vielleicht gibts auch spezielle Adapter, meiner geht jedenfalls nicht)

Weiß jemand ob es möglich ist das USB-Kabel so zu modifiziern, das man quasi das Kabel aufschneidet, die Adern für +/- durchtrennt und das Netzteil anschließt?
Die 5 Volt würden somit nur am Tablet anliegen und nicht am Wechselrichter. (Ich schätze, dass der Wechselrichter die 5 Volt vom Tablet nicht benötigt, werd ich dann sehen)

Glaubt Ihr das könnte funktioniern?

Danke Euch
LG ...
9 - Kabel durchtrennt -- Kabel Kabel
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabel durchtrennt
Hersteller : Kabel
Gerätetyp : Kabel
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, bin neu hier und weiß nicht ob mein Thema hier reinpasst, hoffe aber auf eure Unterstützung. Beim tauschen einiger Glühbirnen an meinem Wohnmobil habe ich versehentlich die Steckverbindung der Rückfahrkamera getrennt. Beim Versuch die Stecker zu verbinden habe ich einen PIN verbogen, später abgebrochen. Einen Tag vor der Abreise. Daraufhin habe ich die Stecker abgeknipst und die Kabel verlötet, leider klappt die Kamera nun nicht mehr. 2 der Kabel waren mit einem Draht umwickelt, die habe ich auch verlötet.War das richtig so? Eigentlich sollte es doch so wieder funktionieren. Ein Foto kann ich morgen einstellen.
Gruß Jochen ...
10 - Schleudert nicht (pumpt ab) -- Waschmaschine   Hoover  HPL 145-84
Hallo Forengemeinde,

ich bin der Mitbewohner von Mr. Hooverproblem und hab die Waschmaschine mal aufgeschraubt und entdeckt, dass 4 Kabel dort lose herumhängen und drei Crimpstecker ohne Kabel (siehe Bild). Vermutlich waren die Kabel zu nah am Riemen, der diese dann nach und nach durchtrennt hat.

Jetzt weiß ich leider nicht, welche Kabel an welchen Anschluss gehören. Kann uns da jemand vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

Jörn ...
11 - Bedienungsanleitung Stromerzeuger Elektra-Beckum GS 4000 SBE gesucht -- Bedienungsanleitung Stromerzeuger Elektra-Beckum GS 4000 SBE gesucht
Hallo,

bin hier neu und bitte mir nachzusehen, wenn ich Anfangsfehler mache.

Nach Durchsicht der Themen habe ich zu meinem Problem nichts Passndes gefunden und bitte deshalb um Hilfe.

Habe einen o.g. Stromerzeuger mit einer sog. Kabel-Fernbedienung, jedoch kein Bed.anltg. mehr.

Möchte das Gerät nach Jahren des Nichtgebrauchs erneut in Betrieb nehmen.

Wer kann mir Hilfe geben, was vor Inbetriebnahme geachtet werden muß.
Wie und wo muß die Starterbatterie geladen werden.
Kann das Kabel der Fernbed. durchtrennt und verlängert werden, damit ein Fernstart im Erdgeschoß gemacht werden kann (Generator steht ca. 5m tiefer im Keller).
Wer kann mir eine (Printversion) der Bed.Anltg. oder per pdf-Datei zukommen lassen (Kostenerstattung).

Herzliches Danke vorab ...
12 - Kabel durchtrennt -- Lautsprecher   Apple    Computer Boxen
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Kabel durchtrennt
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Computer Boxen
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Klinken-Stecker (2,5mm) der Computerboxen (iMac G4 2002) bei dem Versuch einen Adapter von 2,5mm Klinke auf 3,5mm anzuschließen zerstört. Mir blieb nur noch übrig das Kabel durchzuschneiden (siehe Bild). Jetzt möchte ich gerne einen Stecker (3,5mm) damit verbinden, bspw. von alten Kopfhörern allerdings weiß ich nicht welche Kabel ich mit einander verknoten soll (siehe Bild im Anhang).

Mir scheint es wäre leichter und technisch sauberer, wenn ich ein neues Kabel für die Boxen kaufe, welches eine 3,5mm Klinke als Stecke besitzt und das Kabel neu anlöte. Woher bekomme ich ein solches Kabel?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cinos am 29 Nov 2016 16:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cinos am 29 Nov 2016 16:03 ]...
13 - Türschloss - Anschlussplan -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss - Anschlussplan
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L66840
S - Nummer : 74900257
FD - Nummer : 914903505/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Kollegen!

Brauche bitte Hilfe beim richtigen Anschluß der Türverriegelung.
Die Türverriegelung und der Stecker sind defekt und beim Austausch des geschmolzenen Steckers hab ich die Kabel durchtrennt ohne sie vorher zu markieren.
Wer kann mir einen Anschlußplan schicken oder mir die Zuordnung der vier Kabel bekanntgeben?

Danke euch im Voraus!
Alois

[ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 19 Sep 2016 17:58 ]...
14 - Programm dreht Trommel nicht -- Waschmaschine   Bosch Logixx8    E-Nr. WAS32792-01
Hallo Forum,

nun habe ich mit den Hinweisen oben mir die Motorsteuerungsplatine und den Motor nochmals genauer angeschaut.
Die Platine hatte weiterhin keine Auffälligkeiten.
Beim Ausbau des Motors war dann aber klar wo das Problem liegt!
Der blaue Anschlussstecker mit den 3 Polen der bürstenlosen Motoransteuerung war durchgebrannt - siehe Foto. Ich vermute daß die Schneidklemme beim Eindrücken des Kabels bei der Fertigung schon das Kabel verletzt bzw. fast durchtrennt haben muß, was dann nun zu einem vollständigen Kabelbruch bzw. Kurzschluss geführt hat.
Kurzerhand wurde die Steckverbindung nun repariert und die Waschmaschinentrommel dreht sich nun wieder bei jedem gewählten Waschprogramm. Also alles wunderbar!

Abschliessend vielen Dank für die Hinweise!

Gruss
Alex ...
15 - Monitor an, kein Bild -- Monitor Apple A2M2010P
Nach langer Recherche habe ich einen Weg gefunden, das Kabel unter Vermeidung von Lebensgefahr zu entfernen.
Ich konnte somit die gesamte Hauptplatine mal ausbauen und siehe da: Unter der Schutzabdeckung des Zeilentrafos in der Ecke ist die Platine durchgebrochen. Das war vor der Demontage nicht sichtbar. Die Leitungen, die damit durchtrennt wurden (eine Signal und eine Masseleitung), sind im angehängten Schaltplan mit einem roten Kreuz markiert.






...
16 - Display F2 -- Geschirrspüler Bauknecht-Whirlpool GSFK 1588 WS
..
aber der Fehler war ursprünglich F2, der bei Dir nicht aufgelistet ist.

Der Fehler FA kam ja erst ins Display, nachdem ich den Stecker vom LS6 bzw WI ganz unten in der Maschine abgeklemmt hatte.
Hatte testweise auch die beiden Kabel oben an der Platine durchtrennt und gemessen, ob ein Widerstand zum LS6 bzw WI besteht - war kein Widerstand vorhanden.

Die hier vorliegende pdf-Datei hat ca 40 MB, ich sende Dir den Link per PM.
Die verlinkte Seite scheint recht interessant zu sein - ebenfalls ein Reparaturforum.

Bis denne,
...
17 - Hausinstalation 7x1,5mm² -- Hausinstalation 7x1,5mm²
@der mit den kurzen Armen,

Genau das habe ich gemeint. Aber sollten hier nur 55A am Einbauort fließen, löst ein B10 aus, was ein B16 noch hält, da dieser ja 48 halten muß. und bei 80 auslösen muß.

Bei meiner alten Installation hat es ein Elektriker geschafft mit einer 20A Vorsicherung (LSS) die Unterverteilung mit LSS 16 A selektiv zu bekommen. Es ist einmal mit der Heckenschere ein Kabel durchtrennt worden, nur der LSS 16er der UV ist geflogen, der 20A LSS davor blieb drin?!?

Davor war dann noch der HAK mit 25(!)A. Selektiver geht es nicht mehr....

Deshalb habe ich auch alles neu jetzt. ...
18 - Stecker abgeschnitten -- Kochfeld Keramik   Ciatronic    H12
Nur noch mal zur Info, ich möchte hier keine komplexen Strombasteleien machen. Damals beim Umzug wurde einfach der Stecker mit dem Cutter durchtrennt.
Der Herd ist richtig angeschlossen, es handelt sich hier nur um den Stromanschluss von einem Glaskeramikkochfeld, 2-adrig, die Masse ist schon dran.
Da die Längen der Kabel auch gleich lang sind, hab ich somit keine Hilfe.... Die Kabel sind ja Schutz- und wärmeisoliert, daher meine Frage ob eine Lüsterklemme hier geht.
Gerne liefere ich ein Photo, falls das jemandem hilft ...
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: patat22 am 28 Aug 2012 22:13 ]...
19 - Brunnenpumpe oder Motorschutzschalter defekt? -- Brunnenpumpe oder Motorschutzschalter defekt?
Die Pumpe läuft wieder

Letztendlich, wie ihr hier schon vermutet habt, war der kleine Schwarze der Böse.

Habe das Kabel kurz vor dem Brunnen durchtrennt und siehe da Kabelwiderstand schwarz ok wie auch bei blau und braun.

Unterbrechung muß also im Boden bei den 70cm liegen, also entweder haben doch die Ameisen gut geknabbert oder einfach der Zahn der Zeit im Boden bzw. beides. Hatte vorab die Pumpenfirma angerufen, die mir dann sagten, sie sei zwischen 15-20 Jahre alt.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe ...
20 - Netzteil Brummt -- LCD Philips 37PFL5603D/10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil Brummt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL5603D/10
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Philips 37PFL5603D/10 LCD TV, der leider brummt.
Es ist keine Masseschleife in den Lautsprechern.
Das Netzteil brummt.
So wie ich im Internet gelesen habe ist das ein bekanntes Problem bei
dieser TV Serie.
Einige schrieben, das ein Techniker kam und ein Kabel vom Netzteil zum
ControllerBoard durchtrennt hat und das Brummen war weg.
Dabei muss es sich wohl um eine Masseschleife handeln.
Leider gab es nirgends die Info welches Kabel.
Das brummen nervt sehr.
Hat jemand eine Idee??

Danke und Grüße

Andy
...
21 - Herdkabel angebohrt - Reparatur mit Dose und Lüsterklemmen i.O.? -- Herdkabel angebohrt - Reparatur mit Dose und Lüsterklemmen i.O.?
Hallo,
danke schonmal für die Antworten. Ich mache morgen mal ein Foto und lade das hoch.

Es handelt sich um ganz normale Lüsterklemmen (habe ich nämlich selbst im Baumarkt besorgt) mit einem Querschnitt von 1,5-4 qmm.

Naja und ich bin der Meinung, dass er das angebohrte Kabel durchtrennt hat, an den einzelnen Adern die Isolierung entfernt hat und die dann so mit den Lüsterklemmen verbunden hat.

Deshalb so meine nachträgliche Sorgen. Aber mit einem Foto wird es sicher schon besser ersichtlich!

Viele Grüße
Kati ...
22 - Leitung angebohrt..wie vorgehen? -- Leitung angebohrt..wie vorgehen?
Ich habe vergessen, darauf hinzuweisen, daß beim PE bezüglich der Strombelastbarkeit nicht die VDE 0298 gilt, da diese die Strombelastbarkeit bei Dauerbetrieb behandelt.
Da PE's nicht mit Dauerstrom belastet werden (möglichst sogar gänzlich stromlos betrieben werden sollten), gilt für diese paragraphenreiterisch die VDE 0113-1 und deren Strombelastbarkeit.
Deswegen werde ich auch weiterhin bei einer minimalen Beschädigung des PE's diesen lieber ordentlich isolieren, als daß ich ihn schneide, danach mit einem Quetschverbinder versehe und dann erst isoliere.
Zum Schneiden und ordentlichen verquetschen der dann entstandenen Schnittstelle, muß das Kabel freigelegt, großflächig abgemantelt und gebogen bzw. bewegt werden.
Alles Aktionen, die den derzeitigen Schaden u.U. noch mehr vergrößern.


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 13 Aug 2011 19:19 geschrieben :
PS : eine Verpressung wirst du wohl kaum messtechnisch nachweisen können.
Eine angekratzte Leitung ...
23 - Monteur erleidet Körperdurchströmung -- Monteur erleidet Körperdurchströmung
In dem amerikanischen Facharbeiterforum wo der Link gepostet wurde , sprechen die User davon , das es sich bei dem Kabel das augenscheinlich durchtrennt werden sollte , um ein Niederspannungsfreileitungskabel handelt das vom Masttransformator zum Haus geht . Durch einen Fehler wurde das Kabel allerding nicht mit 115/230Volt bespannt sondern mit 7200 oder 13800 Volt was dort gängige Spannungsebenen für die Mittelspannung ist . Das dürfte dem Monteur nicht so ganz klar gewesen sein . Glück im Unglück : Die andauernde Kurzunterbrechung hat ihm dazu verholfen loszulassen und Gott sei Dank ist er nach hinten gefallen und nicht nach vorne auf das Kabel drauf . ...
24 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Miele W820
Also ich habe gerade in den Schaltplänen gekuckt. Habe dann festgestellt dass der Trommelmotor M5 sein soll. Habe dann die 3 Stecker abgezogen und wollte nun eine Spannung messen an dem Stecker, der an Pin 3 geht. Dort habe ich nichts messen können(vielleicht ist das auch falsch gewesen).
Nun habe ich aber festgestellt, dass wenn ich "Schleudern" auswähle, irgendein brummen im Innenraum auftaucht.

Außerdem habe ich festgestellt, dass ein Kabel durchtrennt ist. Habe dazu das Foto gemacht. Von dem grauen Stecker das linke Kabel ist durchtrennt, kann aber nicht ganz ausmachen was es bewirkt.

...
25 - Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB -- Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB
Moin Leute!

Ich bin etwas frustriert, weil ich 2 Tage Urlaub und paar Euros verblasen hab, um ein kleines Projekt umzusetzen, was nun partut nicht funktionieren will.

Ausgehend von diesem Thread

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

habe ich eine Schaltung mit nem 7805 aufgebaut, dazu später mehr.

Das Autoradio / Die Autoradios (Sony BT3600u // Alpine 117Ri, welche übrigens nicht im Auto eingebaut sind [Forenregeln!!!], sondern entweder über ein Laptopnetzteil (stationär) oder in einem Bierkisten-Ghettoblaster über Blei Gel Akkus versorgt wird - ich lade gern Beweisfotos hoch) haben einen USB Anschluss. Der funktioniert auch grundsätzlich, nämlich bei Verwendung von Speichersticks.
Über die maximale Stromentnahme sagt natürlich kein Datenblatt etwas aus.

Die Festplatte (Platinum 320GB) benötigt im PC Betrieb aufgrund von Anlaufstrom und Wassweissich noch einen weiteren USB Port. Ein Y-Kabel ist im Lieferumfang dabei. Ich habe sie aber auch schon ohne Y-Kabel zum Laufen gebracht.

Mein Plan war also zunächst, eine zusätzliche 5V Qu...
26 - durchtrennt -- k.A. Satkabel
Geräteart : Sonstiges
Defekt : durchtrennt
Hersteller : k.A.
Gerätetyp : Satkabel
Chassis : k.A.
______________________

Hallo,

unsere Nachbarn haben unser Sat-Kabel bei der Gartenarbeit durchgeschnitten. Da es sehr umständlich wäre, das komplette Kabel auszutauschen, würde ich gerne wissen, ob ich das Kabel (meines Wissens nach vom LNB in die Wohnung, liegt also draußen!) irgendwie reparieren kann?
Ich denke mir, es muss doch ein wetterfestes Verbindungsstück geben, oder?

Was genau der Nachbar bisher versucht hat, um die beiden Kabelstücke wieder miteinander zu verbinden, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass immer wieder das Signal weg ist, also scheinbar löst sich die Verbindung immer wieder.

(sorry, falls ich im Falschen Forum bin, wenn, dann liegt es an meiner Ahnungslosigkeit und ist keine Absicht

Vielen Dank im Voraus. ...
27 - Maschine startet nach Ende -- Waschmaschine Miele W 794
Habe nun das weisse und das schwarze Kabel durchtrennt, und das braune belassen. Das Surren nach Programmende hat damit aufgehört und die erste Wäsche hat ordnungsgemäss gestoppt. ...
28 - Aquastop öffnet nicht -- Geschirrspüler   Bosch    SPS 2122/10
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop öffnet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS 2122/10
FD - Nummer : 7203 039929
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

ich habe ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine.

Wir haben die Maschine von einem Bekannten geschenkt bekommen.
Ein Funktionstest wurde durch einen Probespülgang duchgeführt.
Sie sollte unsere doch recht zu klein geratene Tischspülmaschine ersetzen.

Ok, "alte" abgebaut, die neue aufgestellt und angeschlossen.
Leider war nicht nicht dabei als meine Freundin die Maschine getestet hat und somit kam es zum ersten malör: Der Aquastop war, da nur mit der Hand angezogen, nicht fest genug am Hahn angeschlossen und somit lief erst mal n bissel Wasser neben raus.
Als ich nach Hause kam hatten wir ne Pfütze in der Küche und das Geschirr in der Maschine sag nur halb fertig aber trocken aus...

Also hab ich den Aquastop abgeschraubt und erneut angeschraubt, Wasser auf, dicht! Beim anfassen hab ich gemerkt das er sehr warm war.

Also erneut die Machine angeschaltet: Pumpt... Pumpt.. hört auf und dann is stille... Es kommt wohl k...
29 - Ideen für eine Entschärfungs-Simulation (für LARP) -- Ideen für eine Entschärfungs-Simulation (für LARP)
Hallo zusammen,

nachdem Suchen in Google zu diesem Thema eher gefährliche Inhalte bringen, dachte ich, ich frage mal hier nach ob dazu schon etwas bekannt ist.

Es geht um eine Atrappe/Simulator/Dummy-Bombe die im Rahmen eines Rollenspiels deaktiviert werden soll.
Ähnlich dem Spiel "Operation" gibt es ein akustisches Signal, wenn man dabei etwas falsch macht.

Die Funktion soll so sein:

Über eine Batterie hat das Gerät Strom. Ein Einschaltknopf aktiviert das Gerät einmalig, Kondensatoren halten nachher die Spannung. Batterie entfernen oder Knopf nochmal betätigen hat keinen Effekt.

Ein Licht gibt an, dass das Gerät aktiv ist und die Zeit läuft. Ist die Zeit kurz vor dem ablaufen, fängt der eingebaute akust. Signalgeber 1 Minute lang zum pipsen an. Ist die Zeit abgelaufen gibt es einen 1 minütigen Dauerton.

Das kann verhindert werden, indem Kabel durchtrennt werden, die zwei Klemmbrücken im Gerät verbinden (nur die Kabel sind von außen zugänglich).
Wird Verbindung A durchtrennt, ist das Gerät ohne Strom, der Alarm ist also deaktiviert. Ein erneutes Schließen der Verbindung und Aktivieren mit dem Knopf lässt das ganze von vorne beginnen.
Wird Verbindung B durchtrennt, ist die Wartezeit abgelaufen und...
30 - TV SABA Großbildfarbfernseher -- TV SABA Großbildfarbfernseher
bin kurz davor aufzugeben ,aber will noch eine sache versuchen bevor ich die Kiste ,Das 26 KV Kabel was vom Trafo zur Röhre verläuft wurde mal durchtrennt und geflickt, anscheinend get da spnnung verloren. ich will dieses kKabel also wechseln! hab gelesen das soll zimlich komplizirt sein; Will wissen wie ich es von Der Röhre trenne sodas ich ein Anderes ran Bauen kann!?

Oder ist es egal ob das Original'e ca. 10cm kürzer ist? ...
31 - Waschmaschine Miele W2241 Softtronic -- Waschmaschine Miele W2241 Softtronic
So, Fehler gefunden... Habe Transportsicherung nicht richtig montiert (quasi schief eingebaut) und dadurch ein Kabel im Kabelbaum durchtrennt

LG Mirko ...
32 - APL beschädigt - kann man den wo kaufen -- APL beschädigt - kann man den wo kaufen
Hallo,

ich weiß ich weiß - folgendes wird manchen nicht gefallen, aber es ist halt leider so passiert.

Wir haben bei uns im Keller renoviert. Dabei ist der APL der Telekom, bzw. das Kabel zu Ihm durchtrennt worden. Wir dachten uns dann, na gut, dann lassen wir den APL auch gleich weg, sieht ja auch besser aus, und schliessen die Leitung halt so einfach wieder an. War eigentlich auch kein Problem, das Telefon geht wieder. Im Rausch haben wir den APL dann in den Müll geworfen. Bei Gesprächen mit einem anderen Bekannten sagte der, dass der APl uns gar nicht gehöre, und wir sicherlich Probleme mir der Telekom bekomen werden. Juhu! Ich sehe es ja auch ein - habe da Mist gebaut. Kann man diese Dinger irgendwo kaufen? Ich möchte nicht unbedingt bei der Telekom anfragen, da man schlafende Riesen ja nicht wecken soll. Kennt jemand da einen guten Shop - vorallem günstig, da wir nach dem Umbau kein Geld mehr haben.

Danke im Voraus. ...
33 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGV 3104/06 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGV 3104/06
so, nochmal nen eigene Antwort...

nachdem ich nun (m)einen Fehler bei mir gefunden habe (habe X1 mit X2 verwechselt), nochmal nen Frage:

ich habe nun das mittlere Kabel durchtrennt und das steckerseitig Ende mit dem dickeren, schwarzen Kabel verbunden ohne dort irgendwas zu durchtrennen...
ist so das richtig?

THX! ...
34 - Transformator primär in Serie, sekundär parallel schalten? -- Transformator primär in Serie, sekundär parallel schalten?
So, wollte nur mal berichten, dass der Umbau jetzt fertig ist und alles funktioniert. Netzseitig habe ich einfach bei einem Netzteil einen vom Stecker kommenden Leiter durchtrennt und das zweite Netzteil dazwischen geklemmt (auch den Schutzleiter). Auf der anderen Seite habe ich nach den Gleichrichtern parallel verbunden (jeweils 6 Kabel von einem PC-Netzteil, das sollte reichen). Die Kabel habe ich durch zwei Löcher im Boden heraus und beim zweiten Netzteil durch die Lüftungsschlitze wieder hinein gefädelt.

Jetzt muss ich nur noch irgeneine "Last" finden, mit der ich 500W verbraten kann. ...
35 - Kühlschrank   siemens    KGV2604 -- Kühlschrank   siemens    KGV2604
hallo zusammen!

hallo alexis, hallo waschmaschinenbörse, dank eurer tips bin ich einen schritt weitergekommen!

dabei bin ich mal davon ausgegangen, daß der reparatursatz 491415 dasselbe bewirkt, wie die hinweise von waschmaschinenbörse:


Zitat : "Auf Deiner Platine befindet sich auf einer Seite eine Drahtklammer, die ansonsten keine Funktion hat. Die ziehst Du ab, und steckst sie auf die anderen Seite der Platine unter dem Stecker (X 2) für die Fühler seitlich in die Platine.
Sollte Dein Gerät wieder laufen, knipst Du das mittlere Kabel des Steckers ab und lässt die Klammer wo sie ist.
Der Verdampferfühler soll lediglich sicherstellen, das der Verdampfer eisfrei ist, wenn das Gerät wieder anspringt.
Sollte aber auch so funktionieren!"..."Mir fällt aber auch ein, das ich immer das mittlere Kabel
durchtrennt und das freie Ende am Stecker ...
36 - Kassettenrecorder Watson Cr5310 -- Kassettenrecorder Watson Cr5310
Danke will nichts illegales machen, sondern einen Telefontrainerkoffer nachbauen. Ich (Lehrer) sitze vor Koffer die Telefone sind in anderen Zimmern.
Was ich bereits an Teilen habe:
1 Telefonanlage analog
2 analoge Telefone
2 TAE buchsen
1x das Diktiergerät Watson
leider weiss ich nicht wie ich ein Kabel löten soll dass das kann:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....14184

ich komm nicht drauf, bis jetzt habe ich folgendes Kabel gebastelt,
A Leitung durchtrennt und auf 2 Klinkenstecker aufgeteilt, auf mic in und speaker gelegt und das Diktiergerät auf remote Mic geschaltet. Funktioniert auch, jedoch kann ich das Gespräch nicht mithören.
Wäre super wenn mir jemand erklären könnte wie man das Kabel für den TAE N Stecker bastelt!
Danke!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: kingkonrad am 20 Nov 2007 16:22 ]...
37 - Hilfe bei problem mit 5Volt TTL-Signal....weis nicht weiter! -- Hilfe bei problem mit 5Volt TTL-Signal....weis nicht weiter!
http://www.franksteinberg.de/erel.htm

Standard-Relaisschaltung. Wenn dir der höhere Ruhestrom egal ist, kannst du den Umschalt-Kontakt nutzen, der geschlossen wird wenn das Relais abfällt(Alarm-Ausgang auf low, also aktiv)
Das hätte den Vorteil, das wenn man das Kabel durchtrennt automatisch das Relais abfällt und Alarm ausgelöst wird.

Ansonsten musst du mit z.b. einem weiteren Transistor das Signal invertieren. ...
38 - Kennst sich jemand hiermit aus oder hat hilfreiche tips?? -- Kennst sich jemand hiermit aus oder hat hilfreiche tips??

Zitat :
twdennis hat am 18 Dez 2006 19:48 geschrieben :
Das Problem ist das dass Kabel zur thermoelektr. Auslöseeinrichtung durchtrenntwurden ist, .....

...durchtrennt ??? wie durchgeschnitten oder was
...und wahrscheinlich noch unter Spannung und jetzt ist der "Bordcomputer" von dem Belimo hin

...in den Dingeren ist doch mehr "Elektronik" als "Antrieb" drin ...
39 - Freileitung nach dem Unwetter -- Freileitung nach dem Unwetter

...Fanta weiss ganz genau das er am HAK nichts rumzufingern hat,
wenn er es trotzdem macht sein Problem wenns knallt


Zitat : ne gscheite Stichflamme

...ne Stichflamme so so

...bei manchen Fällen merkt der Baggerfahrer gar nicht das er ein Kabel durchtrennt, er sieht es erst wenn er es mit der

Schaufel hochhebt und meistens ist bei der Schaufel ein Arbeiter als Einweiser und wenn das Kabel aus der Erde gezogen wird
und von der Schaufel rutscht fällt es dem Einweiser regelrecht zwischen die Füsse und es fliegen nicht immer alle 3 Sicherungen raus
40 - Telefonleitung messen -- Telefonleitung messen

Und noch einen Beitrag von mir... weil es heute so schön warm ist

Ich habe jetzt mal versucht eine freie Telefondose bis zum Patchschrank zu verfolgen. Ohne Erfolg. Die Dose ist angeschlossen. Normale TAE Dose und oben sowie unten sind jeweils 2 schwarz/rote Kabel angeschlossen. Mit dem Tester kann ich das Kabel etwa 10 Meter lang im Kabelkanal verfolgen. Dann ist plötzlich Ende. Kann es dafür eine andere Erklärung geben, als dass das Kabel durchtrennt ist ?
An der Stelle kommt man nämlich sehr schlecht an den Kanal, geschweige denn an das Kabel...

Gruß
Stefan ...
41 - Telekommunikation Telefon Erdkabel -- Telekommunikation Telefon Erdkabel


Zitat :
Darf ich nun das Kabel durchtrennen, neu zusammenlöten und mit Isolationsband und Schrumpfschlauch isolieren oder darf das nur die Telekom selbst?



1. Wenn die Abschiermung noch zu 30% erhalten ist und keine Adern beschädigt wurden, braucht überhaupt nichts durchtrennt zu werden. Da genügt eine wärmeschrumpfende Reperaturmanschette.

2. Gelötet wird überhaupt nicht!

3. Die "Flickstelle" muß in die Netz- und Lagepläne eingemessen werden. Die Telekom muß unbedingt informiert werden!

MfG ...
42 - Herd Electrolux EHC641X; Typ KEE2007, Glaskeramik-Kochfeld -- Herd Electrolux EHC641X; Typ KEE2007, Glaskeramik-Kochfeld
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EHC641X; Typ KEE2007, Glaskeramik-Kochfeld
Typenschild Zeile 1 : T.Nr: 404029
Typenschild Zeile 2 : Produktnummer: 949590439
______________________

Hallo Leute,

durch ähh "unglückliche Umstände" wurde bei einem Umzug an obigem Gerät das Anschlußkabel an den Backofen durchtrennt, d.h. Anschlußstelle am Herd und Stecker sind beide unbeschädigt aber die Drähte sind alle auseinander. Es sind insgesamt 17 Drähte und jeweils 3 bis 4 in der selben Farbe und ohne weitere Unterscheidungsmerkmale. Gibts hierfür einen Schaltplan um es wieder zu flicken oder kann man da nur noch das gesamte Kabel austauschen, wobei ich den Herd selbst noch nicht geöffnet habe ob man dort an die Kontakte überhaupt dran kommt.

Danke schonmal
EasyRider...
43 - DVD Pro DVD-Player -- DVD Pro DVD-Player
Das Problem ist nicht direkt das Scart-Kabel, sondern vielmehr dein TV bzw auch dein DVD.

Das Scart-kabel überträgt ein Schaltsignal von 6-12V vom DVD zum TV um eben genau diese automatische Umschaltung/Einschaltung des Video-AV Kanals zu erreichen.
Es liegt schlichtweg am Design des Steuerprogramms/Ablaufsteuerung deines TV, dass er sich bei vorhandenem Schaltsignal nicht mehr auf TV Empfang umschalten lässt. Das ist kein Defekt sondern konstruktionsbedingt.
Weiterhin haben manche DVD - namentlich Redstar - die sehr unangenehme Angewohnheit ein AV Schaltsignal auszugeben, selbst wenn sie nicht eingeschaltet, sondern nur auf Bereitschaft sind.
Abhilfe ist in beiden Fällen nur durch Unterbrechung dieses AV Schaltsignales zu erreichen. Dazu muss das Kabel zu Pin8 des Scartsteckers durchtrennt werden.
Zu Pinout und Zählrichtung siehe http://www.kabelfaq.de/video.html
Nachteil dieser Lösung: Die Umschaltung des TV auf den VideoAV Kanal muss fortan manuell durchgeführt werden, das automatische Einschalten des TV aus dem Standbymodus nach Einschalten des DVD Players ist nicht mehr möglich....
44 - Mit der Flex das Herdanschlußkabel durchgetrennt. Was nun?!? -- Mit der Flex das Herdanschlußkabel durchgetrennt. Was nun?!?
moin moin,

mich hat kürzlich ein freund angerufen und mir erzählt das er beim renovieren seiner küche das herdanschlußkabel (Stegleitung 5 x 2,5) mit der flex durchtrennt hat. nun bat er mich um die hilfe dieses kabel wieder zu flicken.

meine idee ist es, dort an der stelle wo der schnitt ist, eine verteilerdose zu setzten und dann darin die kabelenden mit einer lüsterklemme entsprechenden querschnitts wieder miteinander zu verbinden. da es jedoch keine normale leitung zu einer steckdose ist, habe ich bedenken ob man das so reparieren darf. ist das in ordnung oder wie würde das ein fachmann bewerkstelligen?!?
über eure hilfe wäre ich sehr dankbar

gruß sven...
45 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 2152 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 2152
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 2152
______________________

Hallo Zusammen,

habe eine gebrauchte SpüMa gekauft, die ein kleines Problem hat...

Die Wasserzufuhr wird von der Maschine nicht unterbrochen….Will heißen, daß sogar Wasser fließt, wenn ich sie ausschalte und nur den Zulauf unter der Spüle aufdrehe…

Jetzt habe ich hier zwar schon so einiges über Spülmaschinen und ihre Tücken gelesen, konnte aber bisher nichts finden, daß meiner Problematik nahe kommt…

Zu erwähnen sei noch, daß es bei Inbetriebnahme direkt einen Kurzschluß gab, weil das Kabel vom Aquastop (habe ich mittlerweile abmontiert) blank und durchtrennt in dem „Schutzschlauch“ lag, der den Zulaufschlauch und das Kabel umhüllt…wird wohl mit Wasser in Berührung gekommen sein….

Die Maschine selber funktioniert…pumpt auch ab und heizt…

Kann es sein, daß irgend ein Teil, was die Wasserzufuhr reguliert, durch den Kurzschluß beschädigt wurde oder schlicht und ergreifend „festhängt“ ???

Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, da sich bei mir seit nunmehr 3 Tagen alles nur noch um ein Thema dreht

Gruß
46 - Kühlschrank Bosch KGV-2604/06 -- Kühlschrank Bosch KGV-2604/06
Hallo Fritz!

Eile mit Weile!
Du kannst nicht Gerät ausschalten und gleich wieder einschalten, das mag der Kompressor nicht und verweigert seinen Dienst!
Bis das Gerät das erste Mal wieder abschaltet, kann auch
recht lange dauern, da erst das Gefrierteil richtig runtergekühlt sein muss!
Mir fällt aber auch ein, das ich immer das mittlere Kabel
durchtrennt und das freie Ende am Stecker mit dem schwarzen Steckerkabel(angeschlitzt und gelötet) verbunden habe.

So sollte das Gerät wieder normal laufen!

S o r r y !!!(Ist schon über 2 Monate hergewesen)

Kann gut sein , das die Klammerbrücke nur auf Dauerlauf schaltet.
Grüßle...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabel Durchtrennt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabel Durchtrennt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070434   Heute : 5662    Gestern : 18294    Online : 331        17.2.2025    18:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0433938503265