Pro DVD -Player

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  10:43:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
DVD Pro DVD-Player

    







BID = 128863

Tosch_at

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Pro
Gerätetyp : DVD-Player
______________________

Hallo.

Zuerst möchte ich euch sagen dass ich mich leider garnicht mit dem Elektronig-Zeugs auskenne trotzdem hoffe ich dass ich im richtigem Forum bin und mein Problem gut genug erklären kann.

ok...
Ich hab einen DVD-Player den ich über SCART-Kabel am Fernseher angeschlossen hab. Wenn der DVD-Player Strom bekommt schaltet der TV sofort auf das Bild vom Player, leider kann man nun nicht mehr mit der Taste AV von der Fernbedienung umschalten.
Es ist mir also nicht möglich zwischen TV und Player umzuschalten.

Kann mir bitte jemand helfen, mir wurde gesagt das könnte mit dem SCART-Kabel zusammenhängen, aber leider hab ich kein anderes gefunden.

Besten Dank.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129515

Zipfelklatscher

Neu hier



Beiträge: 41

 

  

Das Problem ist nicht direkt das Scart-Kabel, sondern vielmehr dein TV bzw auch dein DVD.

Das Scart-kabel überträgt ein Schaltsignal von 6-12V vom DVD zum TV um eben genau diese automatische Umschaltung/Einschaltung des Video-AV Kanals zu erreichen.
Es liegt schlichtweg am Design des Steuerprogramms/Ablaufsteuerung deines TV, dass er sich bei vorhandenem Schaltsignal nicht mehr auf TV Empfang umschalten lässt. Das ist kein Defekt sondern konstruktionsbedingt.
Weiterhin haben manche DVD - namentlich Redstar - die sehr unangenehme Angewohnheit ein AV Schaltsignal auszugeben, selbst wenn sie nicht eingeschaltet, sondern nur auf Bereitschaft sind.
Abhilfe ist in beiden Fällen nur durch Unterbrechung dieses AV Schaltsignales zu erreichen. Dazu muss das Kabel zu Pin8 des Scartsteckers durchtrennt werden.
Zu Pinout und Zählrichtung siehe http://www.kabelfaq.de/video.html
Nachteil dieser Lösung: Die Umschaltung des TV auf den VideoAV Kanal muss fortan manuell durchgeführt werden, das automatische Einschalten des TV aus dem Standbymodus nach Einschalten des DVD Players ist nicht mehr möglich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129838

Tosch_at

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo.

Vielen Dank für deine Antwort.
Hm... nachdem mir das auf der von dir angegebenen seite garnix sagt frag ich nochmal wie ich das nun anstelen muss??

kenn mich leider in dieser sparte gar nicht aus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129904

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Stecker aufmachen, das Kabel an Pin8 abkneifen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130667

Zipfelklatscher

Neu hier



Beiträge: 41

Danke Mr.Ed für deine Antwort, aber ich an deiner Stelle hätte mir jetzt eine weitere Antwort erspart.
Was bitte ist an der von mir verwendeten Formulierung "Dazu muss das Kabel zu Pin8 des Scartsteckers durchtrennt werden" unverständlich? Noch ausführlicher und gründlicher als ich es tat, kann man es wohl nicht beschreiben. Und wer trotz meiner ausführlichen Beschreibung der Grundlagen und der zur Lösung des Problems nötigen Prozedur nicht fähig ist, die Arbeit durchzuführen, ist m.E. nicht geeignet derartige Arbeiten durchzuführen.

Aber manche Leute brauchen wohl selbst zum Öffnen einer Bierflasche noch detaillierte Anleitungen.


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091143   Heute : 2770    Gestern : 7954    Online : 171        20.2.2025    10:43
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0215110778809