Bosch Kühlschrank Kühltruhe  KGV-2604/06

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:26:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Kühlschrank Bosch KGV-2604/06

Fehler gefunden    







BID = 85727

Technik_Fritz

Gerade angekommen
Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGV-2604/06
FD - Nummer : 7812/01525
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Mein Problem: Sommerhitze und Kühlschrank kaputt.
Bin selsbst Techniker, aber komme bei diesem simplen Teil nicht weiter.

Gerät ist KGV-2604/06 von Bosch.

Kühlsystem ist okay. LED's Leuchten normal.

Sehe zwei Sensorkabel. Widerstand bei einem ca. 5 kOhm, anderer geht gegen unendlich.
Was ist defekt, Platine oder Sensoren? Und meine grösste Frage: wo sitzen diese Sensoren
und wie komme ich an sie heran ohne das Gerät zu zerstören?
Sie scheinen mit dem Gehäuse vergossen zu sein. Also Sensor kaputt, Gerät auf den Müll, oder was?
Hab mir die Ersatzteilliste besorgt von Bosch. Darin gibt es keine Sensoren!
Die Platine kostet 107 Euro. zuviel um auszuprobieren, ob diese defekt ist!
Was soll man da tun? Anderen die Reparatur überlassen? Lohnt sich doch nicht wirklich, oder?

Ratloser Fritz!

BID = 85763

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

 

  

Hallo,

welchen Fehler macht das Gerät? Läuft es nach Unterbrechung der Stromzufuhr nur 1x an? Wenn ja, dann ist der unterbrochene Fühler (Verdampfer-NTC) die Ursache. Den kannst du durch eine Drahtbrücke ersetzen oder durch den Original Bosch-Rep.satz.

BID = 85806

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo!

Unterbrochener Fühler ist es wohl nicht ganz richtig, Problem ist oft ein feuchter Fühler , ganz richtig ist aber; es ist der Fühler am Verdampfer.

Da die Elektronik den Fühler mit einer höheren Spannung
(über 30 Volt)abfragt, gibt es dann falsche Werte.

Messen mit Messgerät(9 Volt) bringt daher nichts!

Auf Deiner Platine befindet sich auf einer Seite eine Drahtklammer, die ansonsten keine Funktion hat. Die ziehst Du ab, und steckst sie auf die anderen Seite der Platine unter dem Stecker (X 2) für die Fühler seitlich in die Platine.
Sollte Dein Gerät wieder laufen, knipst Du das mittlere Kabel des Steckers ab und lässt die Klammer wo sie ist.
Der Verdampferfühler soll lediglich sicherstellen, das der Verdampfer eisfrei ist, wenn das Gerät wieder anspringt.
Sollte aber auch so funktionieren!
Fühleraustausch meineswissens nicht möglich, da eingeschäumt!
Viel Erfolg!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: waschmaschinenbörse am 25 Jul 2004 16:17 ]

BID = 86028

Technik_Fritz

Gerade angekommen
Beiträge: 12

Hallo,

danke für die Antwort.
Das mit der Steckbrücke hatte ich mir schon gedacht.
Das Gerät ist auch angelaufen. Habe dann mal den Netztaster betätigt. Das Gerät geht aus. Aber nicht wieder an. Ich habe dann wieder versucht das Gerät zu starten , mit und ohne Sensorkabel, mit und ohne Steckbrücke. Dann ging er mal wieder ,dann wieder nicht. Netzstecker rein und raus, lange und kurze Pausen vor Wiedereinstecken, ich komme nicht hinter das System.

Jetzt läuft er mal wieder,(Brücke gesteckt, mittleren Pin von Stecker X2 entfernt, nicht abgezwickt) schaltet aber nicht mehr ab.

Werde vielleicht Zeitschaltuhr davorhängen und hin und wieder mal nachsehen, ob das Eis schon geschmolzen ist.

Oder hat sonst noch jemand einen Tip?

Dauergefrosteter Fritz

BID = 86158

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo Fritz!

Eile mit Weile!
Du kannst nicht Gerät ausschalten und gleich wieder einschalten, das mag der Kompressor nicht und verweigert seinen Dienst!
Bis das Gerät das erste Mal wieder abschaltet, kann auch
recht lange dauern, da erst das Gefrierteil richtig runtergekühlt sein muss!
Mir fällt aber auch ein, das ich immer das mittlere Kabel
durchtrennt und das freie Ende am Stecker mit dem schwarzen Steckerkabel(angeschlitzt und gelötet) verbunden habe.

So sollte das Gerät wieder normal laufen!

S o r r y !!!(Ist schon über 2 Monate hergewesen)

Kann gut sein , das die Klammerbrücke nur auf Dauerlauf schaltet.
Grüßle

BID = 180480

Jolly_Biker

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit einem BOSCH KGV2604/02 F.D.7704/18301.
Ich habe die unten aufgeführten Tips auch schon probiert, bin allerdings nur bis zum Dauerlauf des Kompressors gekommen.
Kann mir jemand sagen ob es für den /02 noch andere Änderungen nötig sind?

Gruß

BID = 180675

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Durch das ewige hin und her probieren jagt Ihr Euch
noch den Kompressor hoch.
Bestellt den Rep.satz 491415 für 11,77 +Porto.
Ist zwar nur ne Drahtbrücke und eine Rep.anleitung,aber
immer noch besser als ein def.KS.

Fröhlich

BID = 181285

Jolly_Biker

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Fröhlich,

ich würde diesen Rep.-Satz ja gerne bestellen, aber ich finde ihn nicht.

Was ich gefunden habe ist folgendes:
491415 ANSCHLUSS

Bezeichnung 491415 ANSCHLUSS

MECHANISCHE BAUTEILE
ANSCHLUSSTEILE

Hersteller SIEMENS/BOSCH WEIßE WARE (0727)
Gewicht ~10 g
Art-Nr. #7179445
Lieferzeit lieferbar innerhalb von 2-3 Wochen
Preis (EUR) 19,71 €

Ist es das Teile? Und wenn nicht wie finde ich das Richtige?



BID = 181507

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Hallo Jolly,
Jetzt bin ich baff.Wollte Dir gerade die Nummer Von BSH
für Ersatzteile durchgeben. habe desshalb die Nummer aus
meinen Speicher aufgrufen und da hat doch tatsächlich
eine Frau Bergner den Anruf noch entgegengenommen.
Wenn Du ganz schnell noch diese Nummer 01801335304
anrufst kannst Du das Teil ev. schnell noch bestellen.

Fröhlich

BID = 181511

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Schade,habe gerade gesehen,daß Du momentan nicht online
bist.Mußte halt am Montag bestellen.
Die Bezeichnung "Anschluß" ist zwar irreführend,aber das
richtige Teil.
Denke mal,das Dein Kühler am Mittwoch wieder normal laufen
sollte.Lieferzeiten von BSH sind wirklich angenehm.

Fröhlich

BID = 185169

Anujin

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo Leute!

Habe ein Riesenproblem mit meinem Kühlgfrierkombi Bosch KGV 2604, F.D. 7904/08023. Ähnlich wie bei den anderen hier beschriebenen geht es aus, und geht nicht mehr an, es sei denn ich schalte es manuell aus und dann an. Und so geht es jeden Tag zu, seit Wochen. Es gefriert nur für kurze Zeit und dazu noch mit lauten klackernden Geräuschen.
Hab´wenig technische Erfahrung, aber hoffe trotzdem mit Eurer Hilfe das Ding (kostengünstig)zum Laufen zu bringen. Für mich (Studenten) ist das Gerät (über)lebenswichtig. Danke für Eure Antworten!!!

BID = 185289

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich


Probier es auch mit dem Rep.satz.Wenn es das nicht sein
sollte,ist eine Neue Elektronik fällig.

Fröhlich

BID = 185537

Anujin

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo Fröhlich!

Danke dir für die schnelle Antwort! Ich hab´heute den Rep.Satz bestellt, kommt wohl in ein Paar Tagen. Ich hoffe aber, dass du weisst - ich kann damit herzlich wenig was anfangen... gibst du mir dann, wenn es soweit ist, ein Paar Tips?

MfG Tsendee

BID = 185661

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich


Keine Bange,da liegt ne Anleitung bei.sollte auch ein Laie
hinbekommen.Wenn nicht gibt es doch das gesamte Forum hier.
Die helfen alle.

Fröhlich


BID = 189144

Anujin

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo und Danke an alle!

Hab´ gerade die Dinger reinmacht, alles gemacht wie beschrieben - es tut sich gar nichts! Muss man vielleicht noch was anderes zusätzlich machen? Naja, ich warte noch ein Paar Stunden, vielleicht geht er ja doch noch an.

MfG Tsendee.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419446   Heute : 2789    Gestern : 5490    Online : 336        6.6.2024    17:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0522840023041