Gefunden für blinkt blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - keine Reaktion, hängt/pumpt -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 W20 | |||
| |||
2 - startet und bricht ab -- Waschtrockner Blomberg WDT 6335 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : startet und bricht ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WDT 6335 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach dem ich aus dem Urlaub zurück gekommen bin läuft meine Waschmaschine leider nicht mehr. Ich stelle z.B. Koch/Buntwäsche 30 Grad ein, die Trommel fängt kurz an zu drehen, bleibt stehen und die LED Waschen und Dauer/min leuchtet nicht mehr sondern blinkt. Bei Trocknen läuft sie auch nur kurz an. Wenn ich Wolle/Feinwäsche auf Kalt stelle, wird die Trommel mit Wasser gefüllt, bleibt dann aber auch stehen. Nach dem blinken erscheint auf dem Display "000" oder "-0-" und das Wasser wird wieder abgepumpt. Die seitlichen Abdeckungen habe ich schon abgeschraubt, aber nichts auffälliges zu erkennen. Die Maschine vom Strom nehmen hat leider auch nichts gebracht. Bitte um Hilfe. Vielen Dank ... | |||
3 - Trommel dreht nur kurz an -- Waschmaschine Blomberg Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur kurz an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Frontlader Typenschild Zeile 1 : WDT6335 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ - Trommel dreht an - und hört direkt wieder auf zu drehen. Die Maschine startet das Programm, es läuft Wasser ein, dann fängt sie an zu schleudern,stoppt, versucht es erneut und bricht dann komplett ab. Also wenn ich das Programm „Trocknen“ starte, dann läuft das genauso wie bei den anderen Programmen auch. Die Maschine versucht zweimal die Trommel zu drehen und dann bricht sie ab. Dementsprechend weiß ich jetzt auch nicht ob die Heizung geht, weil ich ja gar kein Programm richtig zum laufen bekomme. Ich hab das jetzt eigentlich immer ohne Wäsche drinnen versucht. Also kann da ja eigentlich keine Unwucht auftreten oder? Es wird kein Fehlercode angezeigt, nur eine Led blinkt. wer kann helfen? mfg erba57 ... | |||
4 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm hängen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7442 SL S - Nummer : 7167381300 FD - Nummer : 10-100617-04 Typenschild Zeile 1 : 230 V, 88114CN, 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200 W, 50 Hz, 0.1-1 MPa Typenschild Zeile 3 : IN, 10 A, 16 A, I, IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL, ca. 6,5 Jahre alt, bleibt mitten im Programm "hängen", Anzeige zeigt 19 Min. Restzeit an, Symbole für Waschen und Spülen leuchten, Startsymbol blinkt, aber es tut sich nichts. Fehlercode wird nicht angezeigt. Wasser läuft nicht nach, Trommel dreht sich nicht, Zeit läuft nicht runter. Motor ist nicht zu hören, nur Ablaufpumpe läuft. Maschine bleibt einfach unverändert in diesem Zustand. Habe Restwasser ablaufen lassen, Flusensieb und Ablaufpumpe gereinigt, Zulauf- und Ablaufschläuche überprüft, Maschine mehrfach ein und ausgeschaltet bzw. Netzstecker gezogen und einige Tage vom Netz genommen. Nichts hat geholfen. Nach erneutem Anschalten das selbe Problem: Restzeit wird angezeigt, sowie die beiden Symbole, und Startsymbol bli... | |||
5 - Startet nicht und piept -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht und piept Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 857THF FD - Nummer : 07-106375-04 Typenschild Zeile 1 : 7180689800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wenn ich den Trockner einschaltet geht das Display an. Die Start/Pause taste blinkt und reagiert aber nicht. Der Trockner startet nicht. Wenn die Tür öffnen fängt er an zu biepen (kurzer Ton in ca. 1 Sekunde abstand). Das Piepen hört nicht auf bis ich die Tür schliesse oder Signalabwahl drücke. Wie kann ich den Trockner wieder zum starten bringen? Vielen Dank fürs Lesen! --- Hintergrund: Wir haben starke Schleifgeräusche gehört und darauf hin den Trockner abgeschaltet. Bei erneutem Einschalten und Starten kamen die Geräusche wieder. Ich habe mich hier im Forum umgesehen und habe dann zunächst die Top-Abdeckung und dann hinten den Lüftungskanal abgeschraubt mit dem Plan mal sehen zu können wo das Geräusch herkommt. Nachdem ich den Lüftungskanal hinten wieder dran habe bekomme ich nun den oben beschrieben Fehler. ... | |||
6 - fehlercode d22 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : fehlercode d22 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WDT 5431 S - Nummer : 08 06 00773 ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type: L10E WD 2311422 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ mehrere Probleme,die bestimmt alle zusammenhängen (da ich nicht wusste,was welche Nummern auf dem Typenschild sind,da es nicht explizit draufsteht, habe ich das Typenschild abfotografiert und angehängt) 1: mein Waschtrockner WDT 5431 trocknet seit ca. 3 Wochen nicht mehr,heißt: Er macht das Trocknergeräusch, durchläuft brav seine Zeit,aber die Wäsche kommt nass raus 2:danach hat es mir das Trocknersieb zerrammelt, da sich vermutlich durch das Schleudern das Flusensieb gelöst hat (obwohl fest drin). Das Sieb ist lautstark in große und kleine Teile von der Waschtrommel zermahlen worden,ich bin mir nicht sicher ob wirklich alle Teile raus sind (aber klappern tut nichts mehr) 3: seit ca. 1 Woche kommt jetzt nach dem "Kurzprogramm" die Anzeige "d22", die Maschine wäscht... | |||
7 - pumpt nur immer ab -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nur immer ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7442 SL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Blomberg WAF 7442 SL Waschmaschine pumpt nur immer ab, das Start Symbol blinkt, aber das Program kann nicht gestartet oder resettet werden. Fehler E 07 wird angezeigt worauf ich den Türverriegelungsschalter erneuert habe, jedoch ohne Erfolg. ... | |||
8 - Startet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 S - Nummer : IdentNr. 7180181100 FD - Nummer : 05-100571-09 Typenschild Zeile 1 : TAF 1330 05-100571-09 Typenschild Zeile 2 : 857 TAF 2800W 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 7180181100 6kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe auf Hilfe bei meiner Fehlersuche. Denn momentan rate ich nur herum und komme nicht zum Ziel. ![]() Ich habe mich schon durch einige Foren gelesen und bin zumindest auf einen Testmodus der Maschine gestoßen, kann ihn aber nicht auswerten. Ergänzend zu meinen Kenntnissen möchte ich noch sagen, dass ich als Elektrotechniker vertraut mit Mikro- sowie Leistungselektronik bin und Werkzeuge bzw. Messgeräte bis hin zur SMD-Reworkstation bzw. zum Digitaloszilloskop besorgen kann. Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten blinken die Leuchten "Trocknen", "Start/Pause" und "Sieb reinigen"; der Piezo piept im Intervall; keine Reaktion auf irgendwelche Einstellungen. (Das Sieb ist natürlich sauber und auch alle anderen Luftwege, auf die ich bei me... | |||
9 - Maschine stopt -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA 2230 Fuzzytronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stopt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : OPAL WA 2230 Fuzzytronic FD - Nummer : 230 V 50 Hz Typenschild Zeile 1 : WA 9001312 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ [/img]Hallo zusammen, unsere Waschmaschine (o.g.) macht seit einigen Wochen folgendes Problem. Sie stopt bei Hauptwäsche, Spülen oder Schleudern (das ist unterschiedlich) und piept und macht dabei so ein Geräusch, wie wenn sie weitermachen wolle, aber irgendwie hängt, so ein kratzendes. Manchmal klappt es, wenn ich auf Pause drücke, kurz warte und dann wieder Pause beende. Kann dann sein, dass es dann aber kurz drauf wiederhängen bleibt. Was fast immer hilft ist, wenn ich den Filter (?) unten links rausdrehe, dass das Wasser ablaufen kann. Dann geht es nachdem der 10 ltr Eimer fast voll ist wieder weiter, dann blinkt aber iregndwann im Bedienfeld links unten die mittlere Lampe. Sieht aus, wie so ein Schaumsymbol (Da sind 3, links ist der Wasserhahn, mitte das betreffende und rechts die Türverriegelung.) Das Problem tritt nicht immer auf, es kann auch sein, dass es ne Zeitlng Problemfrei läuft Was kann das sein ? Falls noch Daten benötigt werden oder mehr Details, einfach melde... | |||
10 - Trocknet nicht - Pause blinkt -- Waschtrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht - Pause blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100309-04 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : 857THF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 7Kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner hat zwei Jahre nach der erfolgreichen Reparatur (Platinentausch) wieder den Geist aufgegeben. Damals hatte ich das gleiche Fehlerbild (Nur Innenlampe geht) und mit der neuen Drehzahlelektronik hat es sofort wieder funktioniert. https://forum.electronicwerkstatt.d.....22419 Jetzt habe ich gelesen, daß oft der Spannungswandler auf der Platine defekt ist, und das Problem mit einem externen 5V Netzteil zu lösen ist. Dies habe ich auch probiert und habe leider nur einen Teilerfolg: Der Trockner läuft wieder aber, geht z.B. im Programm "Schranktrocken" nach kurzer Zeit (2min) auf Pause (Lampe blinkt). Die Kontakte an der Platine habe ich nochmals kontrolliert, wie gehe ich Systematisch... | |||
11 - Schleudern 1500 u. 600 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern 1500 u. 600 blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2250 Typenschild Zeile 1 : 0020608800-224211947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. die Maschine hat ganz normal gelaufen. Dann ist plötzlich die Sicherung geflogen. Sicherung wieder eingelegt und das Programm Schleudern und Abpumpen ausgewählt. Ist ohne Probleme durchgelaufen. Einen erneuten Probelauf mit dem Programm Hauptwäsche 60° durchgeführt. Dann nach ca. 15 min. ist die Maschine stehen geblieben mit Piepen und die Schleuder LEDs 1500 und 600 blinken. Jetzt bekomme ich kein Programm mehr gestartet. Immer das selbe Fehlerbild mit den blinkenden LEDs. Mir ist aufgefallen das beim Starten auch die Tür nicht mehr verriegelt wird (rote LED). Habe mir auch schon die Steuerplatine angeschaut. Konnte keine Verschmorten stellen feststellen. Kann mir jemand weiter helfen? ... | |||
12 - Elektronik hatsich aufgehängt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Elektronik hatsich aufgehängt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : Q5-102808-11 FD - Nummer : 857 THF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo in die Runde! Unser Wäschetrockner ist dank Großfamilie jeden Tag im Einsatz. Seit ca. einer Woche läuft das Kondenswasser nicht mehr in den Tank sondern untern heraus. Daß hat mir meine Frau aber erst später verraten. Ich konnte das Gerät noch mal starten und als ich Pause drückte und Wäsche reinfüllte hat sich der Trockner aufgehängt. LED Trockner leuchtet Restzeit steht auf 00:24 Start/Pause knopf blinkt, hat aber keine Funktion. Ich höre das Klicken des Mikroschalters aber es passiert nichts. Auch ein langes Halten der Start/Pause Taste welches nach 2 Sekunden das Programm "Löschen" soll bringt leider nichts. Aus/Einschalten bringt nichts. Strom länger abstecken setzt die Maschine auch nicht zurück. Frage: Wie kann ich das Teil reseten? Danke Christian ... | |||
13 - Maschine läuft nicht mehr -- Waschmaschine Blomberg WAF | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF S - Nummer : 1321 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich versuche gerade meine fünf Jahre alte Waschmaschine wieder in gang zu bekommen. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Durch einen Artikel aus diesem Forum aus dem Jahr 2010, habe ich rausbekommen das es ein Elektronisches Problem sein kann. Folgender Fehler: im Displey erscheinen zwei rote striche, der Linke davon blinkt, bei der Schleuderanzeige leichte bei 100u/min die rote Lampe Das ist der Link zum Artikel aus 2010 https://forum.electronicwerkstatt.d......html ich habe das Elektronische Bauteil als ersatz bei einem Lieferanten gefunden kostet 55€, das ist ja nur eine Platine mit Steckern, wenn ich diese einfach austausche (das sollte auch ich hin bekommen einfach einpaar stecker umstöpseln) könnte die Maschine dann wieder laufen oder muss ich irgendeine s... | |||
14 - 2 Balken im Display, 1 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 7340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 2 Balken im Display, 1 blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Die Waschmaschine läuft noch im Testmodus, also Motor und Pumpe OK. Im Display sehe ich Zwei Balken, der Linke davon blinkt. Die Heizung konnte ich auf Durchgang prüfen, habe allerdings kein Multimeter zur Hand. Die Maschine gibt sonst keinen Mucks mehr von sich. Hat vielleicht jemand noch eine Idee?? ... | |||
15 - piept, start blinkt -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : piept, start blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner von Blomberg spinnt. Ich kann ihn nicht mehr starten. Wenn ich ihn anschalte blinkt der startknopf, bei den LED`s blinkt die oberste LED und die LED für das flusen sieb leuchtet und er piept. Das flusensieb ist total sauber und neu. Wenn ich den start butten drücke passiert nichts. Wenn ich den wähl schalter betätige passiert auch nichts. Wenn ich den trockner ausschalte und den wählschalter auf das lüftersymbol drehe, den knopf für das signal drücke und es anschalte komme ich in so ein testmodus. Angezeigt wird .2 und wenn ich die + taste oder am dreher drehe kommt 5 oder ein S kann nicht sagen was das sein soll. Ich hoffe mir kônnen welche helfen. Gruss Thomas ![]() | |||
16 - hängt im Programm -- Waschmaschine Blomberg WNF 7446 W20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt im Programm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WNF 7446 W20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Das Problem: Wir haben eine Blomberg WNF 74461 W20 Greenplus (Waschmaschiene) bei Mediamarkt(11.Januar 2011)erworben,daß heisst keine Garantie mehr.Und seit gestern dies Problem,das Program Mini gewählt und normal dauert es ca. 15 min. bis es fertig ist aber nach 3 std. lief die Pumpe immer noch und dann haben wir die Maschiene ausgeschaltet.Habe probiert das Programm zu löschen, ist zwecklos das Play zeichen im Display blinkt ununterbrochen und da passiert garnichts.Unten nach dem Filter geschaut ist alles frei.Wir sind so verzweifelt.Wir waren bis jetzt vollkommen zufrieden mit diesem Produkt. Haben sie eine idee? . ... Bitte helft uns... . ... | |||
17 - Start/Stop blinkt, läuft nich -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Start/Stop blinkt, läuft nich Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo von einem Neuem in der Runde hier im Forum, habe schon mal Rat im Forum zu einem anderen Problem an dem Trockner gefunden, doch nun scheine ich zu scheitern. Bevor ich das Ding entsorge ![]() Die Trommel läuft nicht an, Start/Stop und Trocknen LED blinkt dauernd. Hab beide Seitendeckel entfernt und Innenleben an allen zugänglichen Stellen gereinigt. Kondensatpumpe arbeitet nicht, ist aber ok, ausgebaut und geprüft, Schwimmerschalter schaltet durch, wurde geprüft. An der Pumpe liegt kein Strom an wenn Schwimmerschalter schaltet. Am Antrieb ist kein Fehler ersichtlich, Riemen ok, Motorantriebsrolle wurde schon auf Alurolle gewechselt, das war vor gut einem Jahr. Fehlercode auslesen würde ich gerne, weiss aber nicht wie das geht. ![]() Freue mich auf jede Antwort ... | |||
18 - Behälter leeren blinkt immer -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Behälter leeren blinkt immer Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : 7180481100 FD - Nummer : 06-100916-05 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich bin überhaupt nicht vom Fach, aber vieleicht kann mir ein Profi einen Tip geben: Problem: Beim Trockner Blomberg TKF 1350 blinkt immer die Lampe "Behälter leeren". Der Behälter ist natürlich leer. Wenn ich ein Trockenprogramm starte,läuft er 2 min. Dann stoppt er und es kommt wieder die Meldung "Behälter leeren". Meine Versuche: Schlauch von der Pumpe (hinten links unten im Trockner) zum Wasserbehälter ist frei. Wasserbecken (hinten links unten im Trockner)komplett gereinigt. Pumpe ebenfalls gereinigt. Die Pumpe funktioniert auch. Wenn ich den Wasserbehälter raus nehme, sehe ich wie das Wasser hoch in dieses "Fach" gepumpt wird. Der Styropor-Schwimmer ist auch "unten". Erst wenn ich den Hebel vom Schwimmerschalter etwas hoch drücke, höre ich ein Knacken im Schwimmerschalter. Schwimmerschalter vom Kabel getrennen -> selber Fehler wie oben. Ich hab das Kabel vom Sc... | |||
19 - Umdrehung 1000 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1220 WAF 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umdrehung 1000 blinkt Hersteller : Blomberg WAF 1220 Gerätetyp : WAF 1220 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Meine WAMA Blomberg WAF 1220 blinkt bei dem Drehzahlangabe 1000. Keine Funktion weiter. Bevor ich Sie auseinander nehme wollte ich mal nach einer Lösung anfragen..... Mit freundlichen Grüßen ... | |||
20 - Fehlermeldung D23 -- Waschmaschine Blomberg WDT5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung D23 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WDT5431 S - Nummer : 0041053100 FD - Nummer : 0043900091 Typenschild Zeile 1 : 6K1HBGDDB43900091 Typenschild Zeile 2 : L10E WD 2311422 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe seit Jahren o.g. Waschtrockner, der bis jetzt problemlos lief. Immer brav Wasserenthärter rein usw. Jetzt blinkt nach dem Trocknen der Fehlercode d23 auf. Internet- und Bedienungsanleitungs-Recherchen ergaben einen Fehler offenbar am Heizelement des Trockners. Meine Frage: Es gibt auch den Fehlercode d03, der auf einen Fehler beim Heizelement für das Waschen hinweist. Heisst das, das es für den Trockner einen eigenen Heizstab gibt? Wenn ja, wo sitzt er? Kann ich irgendwo eine Einbau- oder Reparaturanleitung bekommen? Eventuell auch eine Ersatzteilnummer? Für den Fall, dass ich nicht selbst repariere, was kostet die Rep. in etwa? Wen sollte ich beauftragen? Ich tendiere zum Werkskundendienst... Erst einmal vielen Dank vorab für die Infos. ![]() | |||
21 - defekt -- Waschmaschine Blomberg opal wa 5220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : opal wa 5220 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschine fängt das Programm an pumpt ab , füllt Wasser ein, Motor Oder trommel dreht nicht und nach einer Zeit ( 1 min. ) blinken die LED`s 400 und 900 Umdrehungen ,die LED Hauptwäsche geht aus und Led Ende blinkt auch und dann 2 x Piepton Wer kann mir weiter helfen . ... | |||
22 - Blinkt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 7350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 7350 S - Nummer : 07-100546-05 FD - Nummer : 7180682300 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Trockner blinkt nur. Hat jemand eine Explosionszeichnung. Wo sitzt der Wärmesensor. Bin dankbar für jede Hilfe ... | |||
23 - Bricht Programm nach 2min ab -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Programm nach 2min ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103204-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all, zunächst einmal vielen Dank für die bisher geposteten guten Hinweise. Leider war bisher keiner zielführend. Unser Tockner versah 4,5 Jahre seinen Dienst, dann zeigte er folgendes Verhalten: Das Programm (Zeit- oder Feuchtigkeitsgesteuert) startet ganz normal- die Trommel läuft an, der Lüfter dreht. Meines Erachtens läuft auch der Kompressor an - man merkt allerdings nicht, daß sich die Luft erwärmt (habe Türschalter gebrückt- Luftzug in der Trommel geprüft). Dann bricht das Programm nach ca. 2-3min ab-blinkt und piept, als ob es fertig ist. Man kann auch nicht durch Rücksetzen sofort wieder starten, sondern muss das Gerät für einige Zeit vom Netz trennen. Daraufhin kann man das Spiel beliebig oft machen. Was kann die Ursache sein? Danke schon mal! VG Mario @admin:Hatte da Thema aus Versehen bei Waschmaschinen-sorry. ... | |||
24 - Bricht Programm nach 2min ab -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Bricht Programm nach 2min ab Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-103204-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all, zunächst einmal vielen Dank für die bisher geposteten guten Hinweise. Leider war bisher keiner zielführend. Unser Tockner versah 4,5 Jahre seinen Dienst, dann zeigte er folgendes Verhalten: Das Programm (Zeit- oder Feuchtigkeitsgesteuert) startet ganz normal- die Trommel läuft an, der Lüfter dreht. Meines Erachtens läuft auch der Kompressor an - man merkt allerdings nicht, daß sich die Luft erwärmt (habe Türschalter gebrückt- Luftzug in der Trommel geprüft). Dann bricht das Programm nach ca. 2-3min ab-blinkt und piept, als ob es fertig ist. Man kann auch nicht durch Rücksetzen sofort wieder starten, sondern muss das Gerät für einige Zeit vom Netz trennen. Daraufhin kann man das Spiel beliebig oft machen. Was kann die Ursache sein? Danke schon mal! VG Mario ... | |||
25 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft nicht an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-101318-11 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : TKF 1350 05-101318-11 Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also nochmal, weil die Angaben unvollständig waren.. ![]() Hallo! Habe den Trockner seit Dezember 2005 und seit heute ein Problem. Ich drücke EIN/AUS und dann START, aber der Trockner läuft nicht an. Es blinken nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Ich habe bereits versucht, das Programm neu anzuwählen, indem ich die START Taste lange gedrückt halte, um das eingestellte Programm zu löschen (es erscheint auch ENDE). Dann habe ich das Programm per Drehschalter neu gewählt (die entsprechende Zeit wird angezeigt) und auf START gedrückt, aber es tat sich weiterhin nichts. Es blinkt nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Was kann hier nicht stimmen? Ich habe den Verdacht, dass ich die Tür zu fest zugehauen habe, und irgendetwas beschädigt habe. Die Tür schließt allerdings ganz normal. Um eine schnelle Hilfe wäre ich se... | |||
26 - läuft nicht an -- Waschtrockner Blomberg TKS 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : läuft nicht an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKS 1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe den Trockner seit Dezember 2005 und seit heute ein Problem. Ich drücke EIN/AUS und dann START, aber der Trockner läuft nicht an. Es blinken nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Ich habe bereits versucht, das Programm neu anzuwählen, indem ich die START Taste lange gedrückt halte, um das eingestellte Programm zu löschen (es erscheint auch ENDE). Dann habe ich das Programm per Drehschalter neu gewählt (die entsprechende Zeit wird angezeigt) und auf START gedrückt, aber es tat sich weiterhin nichts. Es blinkt nur TROCKNEN und ENDE/KNITTERSCHUTZ. Was kann hier nicht stimmen? Ich habe den Verdacht, dass ich die Tür zu fest zugehauen habe, und irgendetwas beschädigt habe. Die Tür schließt allerdings ganz normal. Um eine schnelle Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar! Freundliche Grüße ... | |||
27 - Fehlercode wird angezeigt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode wird angezeigt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2250 S - Nummer : 232212777 FD - Nummer : 0020608800 Typenschild Zeile 1 : WA 9001316 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Gnorf schrieb mir per PN: Beiträge: 0 Wohnort: Bad Kreuznach Erstellt am: 2011-04-12 16:48 Guten Tag, es tut mir leid Sie doch persönlich kontaktieren zu müssen. Im Forum habe ich mich durchgewühlt und auch diverses ausprobiert. Leider finde ich mich nicht so einfach zurecht um meine Fragen offen zu stellen. Hatte gehofft das es mit anmelden geht. Bin aber zu Unwissend dazu. Bräuchte Hilfe für meine Waschmaschine Blomberg Wa 2250 Type WA 9001316 Ident Nr. 0020608800-232212777 Fehlercode 02 hatte ich über ts24 in Erfahrung gebracht. Habe sie jetzt soweit kaputt repariert, das ich jetzt einen neuen Code angezeigt bekomme. Jetzt blinkt die 2.+ 3. von unten und Ende. Der Probelauf ist bei 30° Wäsche im Hauptwaschgang nach einer halben Stunde fertig. Das komplette Waschen dauerte ca.65min. dann erhielt ich nach Ende diese Fehlermeldung. Im Forum hatte ich mich durchgearbeitet und diverses kontroliert. | |||
28 - Trocknen blinkt/ hält an -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknen blinkt/ hält an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 05-100454-10 FD - Nummer : 7180681800 Typenschild Zeile 1 : 857 TMF Typenschild Zeile 2 : 1200W Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350. Zur Vorgeschichte: Der Antriebsriemen hat sich unbemerkt beim trocknen geteilt. Die eine hälfte wickelte sich um Motorrolle, die andere blieb an der Trommel.Motor konnte sich nicht mehr drehen und brummte nur. Problem erkannt und Antriebsriemen von hinten gewechselt.Seitdem spinnt der Trockner. Entweder er fängt an zu trocknen, hört aber nach unbestimmter Zeit auf. Trocknen blink, Signal piept.Türkontakt ist aber fest.Oder er blinkt und piept schon beim Anschalten des Gerätes sodass er erst gar nicht mit dem trocknen beginnt( fast nur noch).Manchmal hört er auch auf ohne zu blinken nud läuft weiter wenn man start drückt. Habe die Motorkohle erneuert ( nach 5 Jahren auch schon hin). Danach ging es für einen Tag ( wahrscheinlich Zufall).Lüfter funktionieren auch. Bitte um Hilfe Robach ... | |||
29 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350S | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350S S - Nummer : 05-101162-06 FD - Nummer : 7180481100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner ist 5 Jahre alt und mach nun seit einigen Monaten Ärger und trocknet nicht mehr. Nach kurzer Zeit immer die Fehlermeldungen "Sieb reinigen" und "Kondenser reinigen". Ich habe den Trockner gemäß den Anleitungen hier im Forum schon geöffnet, gereinigt und geprüft. Bei der Aktion habe ich alles bis auf den Wärmetausche, an den man bekanntermaßen schlecht ran kommt, gereinigt und die Funktion geprüft. Danach lief lief er wieder für eine Woche. Nun das ist das alte Fehlerbild wieder da. Das Testprogramm spukt diese Meldungen raus. Fehler auslesen: 1) Gerät ausschalten 2) Wahlschalter auf Wolle 3) Signaltaste (Alarm) drücken und halten. 4) Gerät einschalten und die Signaltaste solange halten bis der Summer kommt und im Display SrUC steht. 5) Start drücken, nun blinkt Start und Kindersicherung. Display zeigt TEST 6) Auf Zeitprogramm 40 Min. stellen und Sta... | |||
30 - Durchlauferhitzer von Blomberg -- Durchlauferhitzer von Blomberg | |||
Hallo,eventuell könnt Ihr mir helfen.Wir haben einen Durchlauferhitzer von Blomberg Modell:DBE 21 Typ: 04E0700 dieser liefert uns nicht immer Warmwasser.Wenn die Abdeckung ab ist kann man senkrecht angeordnet 5 LEDs sehen von unten nach oben gesehen 1mal grün dann 4mal rot.Beim öffnen des wasserhahns geht die grüne an und die zweite rote von unten blinkt dann gibt es Warmwasser ist diese konstant an bleibt es kalt.Was bedeuten diese LEDs ich meine welcher Fehlercode wird dadurch angezeigt.Es waren auch schon einmal die erste und dritte LED an.Ich weiß nicht in welches Forum dieses hier gehört wenn ich in ein anderes muß teilt mir das bitte mit.Mit freundlichen Grüßen ... | |||
31 - H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1341 S - Nummer : 06/104424-10 FD - Nummer : 7121981900 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Blomberg WAF 1341 tritt folgender Fehler auf: Beim Programm Spülen startet es normal bis zu dem Punkt wo die Maschine zum schleudern Wechsel soll, es wird Wasser eingespült, anstatt Abbgepumpt, bis der Bottich halb voll ist und der Fehler H - . 1 und die LED "Vorwäsche" blinkt tauchen im Fehlerspeicher auf, das gleiche passiert wenn ich ein laufendes Programm über die Start/Pause Löschen taste löschen will springt die anzeige auf 2 (min? für das Abbpump programm was ja logisch sein sollte) und spült wieder Wasser wie vor beschrieben ein, wenn ich den Fehler dann lösche (dank der hervorragenden Beschreibung von GILB) geht das Ab pumpen Programm normal, alle anderen Programme laufen auch normal ab bis halt auf das Spülprogramm. Weil beim Motor der Kollektor nicht mehr einwandfrei war hab ich einen ähnlichen arcelik Motor eingebaut, mag das die elektronik nicht? ... | |||
32 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1321 Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Fehler nach dem einschalten leuchten nur die oberen vertikale Zeichen des Digital Display der linke blinkt zusammen mit der LED die die Schleuderzahl in meinem Fall 1000 UPM signalisiert. Sonnst geht gar nichts! Blomberg verweist an TS24 und die geben keinen Techniker ans Telefon nur Ersatzteile oder der Techniker kommt ins Haus dann wirds teuer! TS 24 schreibt: Laut Ihrer Beschreibung deutet diese Anzeige im Display auf einen Fehler an der elektrischen Steuerplatine hin. Jedoch läßt sich dieses von hier aus nicht definitiv bestimmen. Ob der Fehler durch den Austausch der Platine beseitigt werden würde ist unklar da hierfür weitere Ursachen möglich sein könnten. Eventuell handelt es sich hier nur um einen Folgeschaden der durch eine andere Ursache wie z.b. einer defekten Türverriegelung, eines defekten Kabelbaumes oder ähnliches ausgelöst wurde. Frage kennt sich jemand aus damit ich den Fehler orten kann. Es ist doch Blöd die Steue... | |||
33 - Sieb reinigen blinckt, -- Waschtrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Sieb reinigen blinckt, Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 S - Nummer : 05-100442-09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Wäschetrockner blinkt "Sieb reinigen" und "Start/Löschen, Trocknen. Das Sieb ist gereinigt!!!!! ![]() Ein und Ausschalten bringt nichts, Start/Löschen will nicht klappen, in der Bedienungsanleitung steht nur ... wenn alles nichts hilft, bitte Reparaturdienst anrufen. ![]() Kann mir einer einen Guten Tipp geben, kann man den Trocken ggf. "reseten"? Danke schon mal S. Schlosser ... | |||
34 - fehler d 10 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : fehler d 10 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WDT 5431 Typenschild Zeile 1 : 6K1HBGDDB Typenschild Zeile 2 : 004105310060352923 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Seit heute blinkt bei mir der Fehler d 10. Überlauffehler. Sollte dieser Fehler festgestellt werden, wird der Wasserzulauf automatisch unterbrochen, die Maschine entleert und der Zyklus gestoppt. Kann mir jemand sagen, ob ich selber was tun kann oder muss ich mich da wirklich an den Kundendienst wenden. Vielen Dank schonmal vorab und mit freundlichen Grüßen Denise ... | |||
35 - Anzeige Blinkt 2 Striche etc -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige Blinkt 2 Striche etc Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7360S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, unsere Waschmaschine hat diesen Blinkfehler. Hab ein bissel das Forum durchsucht und bin fündig geworden. Der EEPROM hat einen Datenverlußt.Jetzt meine Frage, weiß jemand woher ich den Hex file für diesen Prom bekommen kann? das Programmieren wäre kein Problem. Folgende Nummern sind auf der Platine hinterlegt: fcm_n429 n2bh_0300 2817750300 Vielen Dank schon mal. ... | |||
36 - Anzeige blinkt (2Striche) -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige blinkt (2Striche) Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 7360S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben eine Waschmaschine von Blomberg, die beim Schleudern plötzlich folgendes anzeigt: 2 senkrechte Striche, einer blinkt, einen Punkt und die Drehzahl 1200 blinkt ebenfalls. Ich habe hier im Forum diesen Fehler schon einmal gefunden und die Leistungselektronik ausgetauscht. Leider ist dieser Fehler immer noch da. Wir sind ein 7 Köpfe Haushalt und brauchen die Maschine dringend. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Elektrische und elektronische Kenntnisse habe ich. Vielen dank für eure Hilfe. ... | |||
37 - zwei Striche im Display und -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zwei Striche im Display und Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1341 Typenschild Zeile 1 : 06-104938-10 Typenschild Zeile 2 : 8574CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr, zeigt zwei Striche im display und schleudern 1200 blinkt. brauche dringend hilfe... und bin völlig ahnungslos ![]() ... | |||
38 - Klarspüler LED blinkt -- Geschirrspüler Blomberg GS 6420 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspüler LED blinkt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : GS 6420 S - Nummer : 03-100385-10 Typenschild Zeile 1 : PRD Code 00402219 Typenschild Zeile 2 : Stock No. 760308 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, leider habe ich mit der Suchefunktion nicht das richtige gefunden. Der GS tut gar nix mehr, außer das die rote Klarspüler LED blinkt. Die Bodenwanne war feucht,aber Schwimmerschalter hat nicht ausgelöst, denn wenn ich ihn manuell betätige springt die Ablaufpumpe an. Ich habe die Wassertasche und die Schläuche gereinigt und durchgespült. Leider bleibt alles beim alten. Gruß ... | |||
39 - Elektronik -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1341 Typenschild Zeile 1 : 06-108010-12 Typenschild Zeile 2 : 8574CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr, zeigt zwei Striche im Display und Schleudern 1200 blinkt. Testlauf geht einwandfrei auch ein Elektriker war da und hat Bauteile überprüft alles in Ordnung anscheinend. Glaube es liegt an der Elektronik aber da weiß ich nicht weiter und Blomberg KS ist eine Frechheit und Techniker von Blomberg viel zu teuer. Maschine ist nun zwei Jahre und Vier Monate alt (Das schon eine Frechheit-kurz nach Garantie Verfall) Also Ich bitte um Hilfe wenn jemand was weiß bitte !!! ... | |||
40 - "Elektronik hängt" -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Elektronik hängt" Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1341 S - Nummer : 06-106782-11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, ich möchte mich nicht mehr über die Sturheit des Blomberg KD's bzw. der teuren(!!) "Servicehotline" ärgern und hoffe hier geholfen zu bekommen ![]() Wie komme ich wieder aus dem Modus heraus, in welchen man mit folgender Kombination einsteigt und weiter folgende Reaktionen zeigt: * "Start/Pause/Löschen"- Taste gedrückt halten und "Ein Schalter" betätigen * * Display zeigt "----" an und die "Start/Pause/Löschen"-LED blinkt * Nach dem aus- und wieder einschalten der Maschine (ohne eine andere Taste zu betätigen) * Display zeigt " 1:21 " an und die LED "Spülen" blinkt. Für eine rasche und hilfreiche Antwort wäre eine alleinerziehende Mutter sehr dankbar (Nein, kein Scherz und es handelt sich auch nich... | |||
41 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 2230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschvollautomat WA 2230 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : WA 9001314 Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr.0020607308-205210422 Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vor ziemlich genau einem Jahr habt Ihr mir sehr geholfen, weil unsere WaMa Blomberg 2230 (jetzt 6 jahre alt) nicht mehr schleuderte. Damals war die Luftfalle verstopft und es hat prima geholfen. Jetzt macht sie wieder Mucken. 1. Immer öfter schleudert sie nicht. D.h. das Waschprogramm läuft durch, die Wäsche ist aber noch nass und teilweise sind noch Waschmittelreste vorhanden. Das Spülen hat nicht richtig geklappt. 2. Es blinkt nach dem Vollwaschgang folgende Fehlermeldung: 1. und 4. Lampe von unten (ohne Schleudern und 900 U/min.). 3. Meine Frau meint, es sei während der Wäsche "etwas weniger Wasser" in der Maschine. Dazu kann ich nichts sagen. 4. Der Wasserablauf in einen Syphon liegt 2-3 cm unter dem Ablaufanschluss an der WaMa. Bisher gabs da keine sichtbaren Probleme. | |||
42 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschvollautomat WA 1260 S - Nummer : 0021500006 FD - Nummer : 510261 Typenschild Zeile 1 : Type WA 1260 Typenschild Zeile 2 : Mod. WA 391 Typenschild Zeile 3 : Ident. Nr.0021500006 - 510261 / DVGW M 609 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr lieben Retter in der Not, das Forenmitglied ge-lu hat am 03.06.07 ein Problem beschrieben was bei mir jetzt aufgetreten ist. Beim Einschalten der Maschine blinkt die Anzeige für das Hauptprogramm ( H ), es lässt sich kein Programm wählen. Wenn ich schnell genug drücke oder die WAMA längere Zeit steht ( 3-4 Tage ), klappt es manchmal doch. Die Programme laufen durch mit blinkender Programmnummer. Jetzt bewegt sich leider nichts mehr und WAMA war beim Kundendienst. Aussage am Infoschalter: Bedienelektronik defekt Seit einigen Tagen lese ich die Blomberg WAMA Probleme. Moderator GILB meint, es könnte die Kontaktfolie sein. Mein Problem: Bei Blomberg gibt es Kontaktfolie Art.Nr.60803136 m.Vers. 36,38 € für WAMA 1260. Für WAMA 391 keine Ersatzteile. Frage an Blomberg Call Center. "Was ist relevant: Gerätetyp ode... | |||
43 - Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 Typenschild Zeile 1 : 7180181100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo mein Ablufttrockner der Marke Blomberg streikt! Beim einschalten blinkt sofort die led "sieb reinigen" und es "piept" durchgängig- das Flusensieb ist aber sauber und der ntc Temperaturfühler im Abluftkanal auch! Ich habe den Fühler auch schon ausgebaut und durchgemessen- er scheint noch zu fuktionieren! An der Heizung sitzen auch noch ein ntc und noch ein Thermostat -welche auch zu funtionieren scheinen- habe sie mit einem Fön erhitzt und der Widerstandswert ändert sich! bin nun am Ende meines Wissens- wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte! Der Trockner ist erst 2 Jahre alt und gerade die Garantie abgelaufen! ... | |||
44 - Waschtrockner Blomberg Saphir WTA3910 -- Waschtrockner Blomberg Saphir WTA3910 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Saphir WTA3910 S - Nummer : 6F3GBGDDA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Blomberg WTA3910: "Filter reinigen" blinkt, Gerät trocknet nicht Hallo, ich habe einen Blomberg WTA 3910 Waschtrockner bekommen. Selbiger wäscht einwandfrei, trocknet aber nicht. Beim kochwaschen ohne Wäsche zwecks Erstreinigung kam in meinen Augen eine ziemliche Menge Schmodder aus dem Ablaufschlauch, der Filter und das Flusensieb sind aber sauber. Beim Trockner-Betrieb blinkt die Anzeige "Filter reinigen" dauerhaft. Daraus vermute ich erstmal, daß irgendwo ein Sensor sitzen muss der dieses Signal gibt. Entweder weil der Sensor verschmutzt ist, defekt ist, oder weil er vielleicht zu wenig Luftstrom misst weil der Luftkanal verschmutzt ist? Leider kenne ich mich damit herzlich wenig aus... Ich habe hier aber bereits gelesen, daß es im Wesentlichen wohl Heizung/NTC defekt oder Kanal verschmutzt sind? Habe die Verkleidung der Heizstäbe mal abgenommen... Dahinter war zwar Schmodder, aber nicht die oft beschriebenen Flusen... Die beiden parallelen Heizstäbe hatten so Mi... | |||
45 - Waschmaschine Blomberg WAF1341 -- Waschmaschine Blomberg WAF1341 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF1341 Typenschild Zeile 1 : 06-107530-12 Typenschild Zeile 2 : 8574CT Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Habe folgendes Problem: Wenn ich das Gerät einschalte wird die Tür verriegelt doch dann Blinkt ein Balken am Display und die 5. LED von unten (1200 U/min). Es ist keine weitere Funktion möglich. Jedoch wenn ich im Kundendienstprogramm die einzelnen Verbraucher anwähle sind alle voll funktionsfähig. Überprüft habe ich bis jetzt: -Druchwächter (auch Austausch) -Türverriegelung (auch Austausch) -Motor (KD-Programm Drehzahlregelung i.O.) -Heizung durchgemessen -Eingabeelektronik (auch Austausch) ![]() ![]() ![]() ![]() Ich verdächtige ja schwer die Hauptelektronik. Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre das super. ![]() | |||
46 - Waschmaschine Blomberg WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg WA 2230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2230 Typenschild Zeile 1 : Type WA 900 1314 Typenschild Zeile 2 : IdentNr 0020607301-244211524 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Blomberg Waschmaschine. Beispiel: Schließt man die Tür, schaltet das Gerät am Drehknopf auf 40°C Wäsche und drückt dann auf Start geschieht einfach gar nichts. Das Gerät schließt weder die Tür (LED bleibt aus) noch beginnt der Waschvorgang. Stattdessen beginnt die Drehzahlanzeigt nach einiger Zeit zu blinken und ein Warnton erklingt (wie bei Kindersicherung, diese ist aber aus). LEDs sind 1300 und 400 U/min. Das LED vom Hauptwaschgang blinkt auch mit. Stecker habe ich schon mal gezogen. Siebe von der Zuleitung gereinigt. Absolut kein Effekt. Hat jemand das schon mal gesehen oder den entsprechenden Fehlercode parat? Vielen Dank in Voraus! Hans ... | |||
47 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA2250 S - Nummer : 0020608800 FD - Nummer : 224211496 Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001316 Mod WA 2250 Typenschild Zeile 2 : ID-Nr. 0020608800-224211496 Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck und Absicherung Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe gestern erfolgreich das Türschloß samt Powerboard an meiner Blomberg WA 2250 ausgewechselt( Board war ganz schön verschmort wegen Wasser aus der Waschmittellade am Türschloß). Der Probelauf im Schnellwaschgang verlief problemlos. Das neue Board hat die Nummer 3363SP statt 3363BA am alten, die ID-Nr. ist dieselbe 12.223.10 . Heute, mit echter Wäsche, schleudert die Kiste nicht mehr, sondern piept und blinkt auf 1. und 3. Led (keine und 900 U). Abpumpen/Schleudern tut auch keinen Mucks. Im Forum habe ich die Info gefunden, daß es sich um die Luftfalle handeln könnte, aber ich wäre gerne sicher, bevor ich die Kiste schon wieder aufschraube. Kann mir da irgendwer helfen? Grundsätzliche Frage, oft gestellt, weiß jemand, wo man die Led-Fehlercodes vom Blomberg als Liste bekommt? Heißen Dank für die ... | |||
48 - Wäschetrockner Blomberg TAF1330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF1330 FD - Nummer : 05-100526-09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Blomberg TAB1330 lässt sich nicht mehr starten. Sofort nach dem Einschalten blinkt die Trocknen und Flusensieb reinigen Anzeige (LED). Das Flusensieb ist jedoch gereinigt. Ein Reset durch das Betätigen der Start/Stop/lasch Taste bringt keine Änderung. Kann jemand weiterhelfen. Grüsse sansib ... | |||
49 - Waschmaschine Blomberg WA5250 -- Waschmaschine Blomberg WA5250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA5250 S - Nummer : 0020612501-321311858 FD - Nummer : WA9001316 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ein tolles Forum! Zu mein Problem: Unsere Waschmaschine Typ WA5250 funktioniert, macht das ganze Programm durch. Wenn das Programm fertig wird, LED "Ende" brennt nicht sondern blinkt "Schleudern+ohne+600+1200" und piept je 2mal in 5sec. Takt. Auf die Platine sieht man keine Beschädigung, Luftfalle ist frei, Motor-Kohlen ca. 35mm lang. Schleudern funktionieren alle 600-900-1200-1500. Adern durchgechekt und keine Unterbrechung festgestellt. Bitte um Hilfe! ... | |||
50 - Waschmaschine Blomberg WA 5320 -- Waschmaschine Blomberg WA 5320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 5320 S - Nummer : 042010116 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Kaufdatum der Maschine: April 2002 1. Reparatur: Juli/August 2006: Hier wurden das Powerboard 3361 sowie das Displayboard 3 gewechselt. Grund war ein vom Motor durchtrenntes Kabel. Die Repartur erfolgte auf Kulanz. Das Problem begann damals damit, dass der Weichspüler nicht eingespült wurde. Irgendwann erfolgte der Totalausfall mit der Fehlermeldung "Er03". Seit ca. 3 Monaten wird der Weichspüler wieder nicht mehr eingespült. Nun tritt seit einigen folgender Fehler auf: Die Maschine startet das Programm normal, der Vorgang läuft für ca. 20-30 Sekunden, hört dann auf, nach ungefähr wieder 20-30 Sekunden will sie den Vorgang fortführen, hört jedoch unmittelbar (ca. 2 Sekunden) danach auf und es erscheint der Fehlercode "Er06", ein Alarmton folgt und die Leuchte der Kindersicherung blinkt auf. Was kann das sein? ... | |||
51 - Waschmaschine Blomberg WA 391 -- Waschmaschine Blomberg WA 391 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 391 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine WA 391 zickt rum. Zuerst war es der F3 Fehlercode. Dank des Beitrages von Gilb konnte ich das Thema lösen. Relais getauscht-Fehler weg. Die Maschine war nun urlaubsbedingt 2 Wochen stromlos. Lief dann, nach Tausch des Relais, 3-4 mal problemlos durch. Seit heute nicht mehr. Programm eingeben, pumpt Wasser ein, läuft ein paar Umdrehungen an und schaltet dann ab. Beispiel: Programm 6, 40 Grad. Nachdem die Maschine stehenbleibt, blinkt die 6. Identnr. der Maschine ist 002 1500006510437. Könnt ihr mir hier evtl. auch weiterhelfen? Wichtig wäre mir auch zu wissen, ob sich eine Reparatur bei dem Fehler noch lohnt. Das gute Stück hatte eben erst seinen 13. Geburtstag ![]() Beste Grüße und vielen Dank im Voraus Ralph ... | |||
52 - Waschmaschine Blomberg WA 5250 -- Waschmaschine Blomberg WA 5250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 5250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine Blomberg WA 5250 gibt ein Blinken der LED's der Umdrehungsanzeige raus. Es blinkt die 600 und 1200 U/min-LED, Sie piept und macht dann nichts mehr. Ich schätze, das ist ein Fehlercode? Kann mir jemand sagen, was es bedeutet? Ich tippe auf ein Motorproblem, weil die Fehlermeldung genau in dem Augenblick kommt, an dem die Trommel losdrehen soll. Hat jemand einen Schaltplan für mich? Schonmal vielen Dank!!! Jens ... | |||
53 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA2350 S - Nummer : Type WA 9001216 Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020607200-131112152 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo da draußen! Wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine: Bei der letzten Wäsche sprang bereits kurze Zeit nach Starten des Waschprogramms die Sicherung für die Waschmaschinensteckdose im Sicherungskasten heraus. Es war in der Zeit erst wenig Wasser eingelaufen, die Wäsche war noch fast trocken. Das wenige Wasser, das sich nach entfernen der Wäsche in der Waschtrommel befand, ließen wird durch den herausschraubbaren Filter / Ablauf links unten an der Waschmaschine heraus. Wenn man seitdem ein Programm auswählt, blinkt die Tür-LED. Drückt man den Startknopf, blinkt neben dem Tür-LED noch die rote Pause-LED und die grüne Vorwäsche-LED leuchtet. Wir haben die Waschmaschine eine Woche lang mit geöffneter Tür stehen lassen, da wir dachten, es sei vielleicht ein Elektronikteil nass geworden, aber auch nach einer Woche tritt das oben geschilderte Verhalten noch immer auf. Liebe Grüße Stradi [ Diese Nachricht wurde geändert ... | |||
54 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260 | |||
Hallo Gilb,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ein Paar neue Stoßdämpfer habe ich bei www.kinseher-shop.de bekommen. Es waren die selben wie bei Blomberg, aber billiger. Ich habe auch meinen alten Niveau-Schalter gefunden, die aufgedruckten Werte lauten: 25/5 55/25 130/90 230. Nun mein neues Problem: Beim Einschalten der Maschine blinkt die Anzeige für das Hauptprogramm, es lässt sich kein Programm wählen. Wenn ich schnell genug drücke, klappt es manchmal doch. Mal läuft das Programm dann durch und mal bleibt es stehen und es blinkt wieder die Anzeige. Mit freundlichem Gruß Gerhard ... | |||
55 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben ,nach dem mein Projekt Blomberg trockner fehlgeschlagen ist versuche ich mich an einer Waschmaschine die ich als defekt gekauft habe in der hoffnug diese in den griff zu bekommen . nun nach dem ich sie erstmal wieder zum leben erwecken konnte ,denn es tat sich garnichts wie "tot" ![]() Punkt 2 .: es blinkt die Led Hau... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |