Gefunden für antriebsriemen aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W | |||
| |||
2 - Lautes Laufgeräusch -- Waschmaschine AEG L8FE76695 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lautes Laufgeräusch Hersteller : AEG Gerätetyp : L8FE76695 S - Nummer : 84500016 Typenschild Zeile 1 : PNC 91455060401 Typenschild Zeile 2 : Type FLI066473 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine macht seit heute ein lautes Geräusch beim Drehen der Trommel. Ich würde es als Rumpeln, Schleifen und leichtes Quitschen bezeichnen. Drehe ich die Trommel von Hand hin und her fühlt sich der Lauf gleichmäßig an. Ohne Antriebsriemen dreht die Trommel lange frei und läuft sanft aus (mit Geräusch). Ein Spiel der Trommel (radial/axial) kann ich nicht feststellen. Ich habe den Heizstab entnommen und ihn von einem Klumpen "Material" befreit. Mehr Textilmatsch hing an dem Haltedraht unter der Trommel. Im Flusensieb war (trotz Aussaugen der Hosentaschen des Jüngsten) ein wenig Sand, sonst nichts. Ich habe danach einen Maschinenreinigertab laufen lassen - ohne Erfolg. Hier drei Videos, leider mit mäßiger Audioqualität. Video1 | |||
3 - Motorspannfeder abgesprungen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 67680IH3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motorspannfeder abgesprungen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 67680IH3 S - Nummer : 52720984 Typenschild Zeile 1 : 91609751301 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Unser AEG Lavatherm Trockner hat nicht mehr getrocknet. Aufgemacht und gesehen, dass der Antriebsriemen zerschlisse und abgesprungen ist. Außerdem lag die Motorspannfeder lose im Boden und am Spanner fehlt der Sicherungsring. Daher zwei Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() Welchen Sicherungsring brauche ich und wo bekomme ich ihn her? Wo und wie wird die Spannfeder befestigt? Ich habe nur eine plausible Stelle gefunden. Aber richtig sieht das nicht aus. Anbei das Bild dazu. Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!! ... | |||
4 - Trommel schlägt an -- Waschmaschine AEG 47BMYBB01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt an Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BMYBB01A S - Nummer : 33826519 FD - Nummer : PNC 91400265500 Typenschild Zeile 1 : L24450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in letzter Verzweiflung wende ich mich an euch ![]() Seit geraumer Zeit versuche ich meine Waschmaschine zu reparieren, die mal anfing zu "laufen" und dann aber auch knallte. Ich habe mittlerweile so ziemlich alles getauscht was mir sinnvoll erschien: - Trommellager (zugegebenermaßen etwas überstürzt als Erstes ![]() - Dämpfer - Feder-Aufhängung - Antriebsriemen - ein Motorkugellager (das kleinere) Die Trommel knallt gegen die Wand, allerdings nur beim Loslaufen beim Waschen oder Spülen, also wenn aus dem Stand 1-2 fixe Umdrehungen gemacht werden um die Wäsche zu walken (nehme ich zumindest an). Mittlerweile glaube ich dass es am Motor liegen muss (was sonst?), der auch beim von Hand drehen Geräusche macht (klickern). Das kleinere Kugellager habe ich schon getauscht, das hatte tatsä... | |||
5 - lautes Geräusch / Brummen -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880 - P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Geräusch / Brummen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 - P502867 S - Nummer : 33473739 FD - Nummer : 916 096 627 00 Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880 Type P502867 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 916 096 627 00 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 33473739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei unserem WP-Trockner war nach ca.5J der Antriebsriemen für das Lüfterrad nur noch aus Gummi die Textilverstäkung hatte es komplett zerlegt. also neuen Antriebsriemen bestellt und gewechselt. Aber es gab weiterhin komische Geräusche vom Trockner, die sich meist erst nach einer gewissen Laufzeit einstellen. Eine mögliche Ursache habe ich bereits gefunden: Im Betrieb schwingt der obere Bereich des Antriebsriemen stark, und kommt dabei wohl auch an die Kunststoff-Abdeckung. Des weiteren stellt sich noch ein niederfrequentes Brummgeräusch ein, dessen Quelle ich noch nicht lokalisieren konnte. Ein kleines mp4 Video vom Laufgeräusch | |||
6 - Trommel Geräusche & vorn heiß -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm 58810-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel Geräusche & vorn heiß Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm 58810-W S - Nummer : S-No 21250720 FD - Nummer : PNC 91601413200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo kurze Vorgeschicht Im Frühjahr war bei unserem AEG Trockner bereits der Antriebsriemen, Spannrolle und zur Folge auch der Bürstenhalter oben an der Trommel defekt. Bei der Reparatur ist dann auch noch der NFC Sensor zerbröselt. Dies habe ich alles repariert und der Trockener war nach der Reparatur im Frühjahr auch mehrfach in Betrieb. Wo wir ihn jetzt die ersten male nach dem Sommer nutzen wollten, macht die Trommel auf einmal Schleifgeräusche und die Trommel wird vorn richtig heiß das man sich die Finger fast verbrennen kann. Jetzt die Frage Ist es der nächste defekt von unserem Trockner ? ? ? Oder Ein Montagefehler meiner seits, da ja zum Antriebsriemenwechsel die Trommel ausgebaut werden musste bzw aus ihrer Halterung genommen. Ich hatte auch den Filz an der Trommel vorn drausen das sehr viel Flußen sich in den jahren angesammelt hatten (das gleiche wie von am sieb nach jeden Trockenvorg... | |||
7 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen reisst erneut Hersteller : AEG Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen. Zusammenfassung: der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? ... | |||
8 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle Hersteller : AEG Gerätetyp : LTH57700 FD - Nummer : 91601408302 Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme. Am letzten Wochenende nun das: Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen. Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt. Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt. Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht. Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt. Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen. Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden. Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru... | |||
9 - Antriebsriemen zerschlissen -- Wäschetrockner AEG T5127AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen zerschlissen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5127AC Typenschild Zeile 1 : ProdNo 91609711801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nachdem mein AEG Wäschetrockner nicht mehr funktionierte (Fehlercode 5x rot, 4x gelb) habe ich ihn (nach Einlesen in die Materie in diesem Forum - Danke dafür) aufgemacht. Der Antriebsriemen (Keilriemen) ist zerschlissen und war teilweise gerissen (eine Keilbreite) und hatte sich um die Welle gewickelt und dadurch den Antrieb blockiert. Nach entfernen des kaputten Stücks und Säuberung läuft der Trockner erstmal wieder. Habe nun ein Ersatzteil bei AEG gefunden: Teilenummer: 1366033007 Gerätekategorie: Wäschetrockner Ersatzteilkategorie: Riemen Kostet 40€...gibt es da gleichwertige/bessere Alternativen für weniger Geld? Ich frage mich auch, was ich alles ausbauen muss um den neuen Riemen zu installieren, kann man das als nicht-Fachmann schaffen? Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben in welcher Reihenfolge ich was ausbauen muss, damit ich nicht einfach alles zerlegen muss? ... | |||
10 - neuen Antriebsriemen einbauen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : neuen Antriebsriemen einbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CE S - Nummer : E Nr. 916090409 FD - Nummer : F Nr. 60635042 Typenschild Zeile 1 : FD 20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Antriebsriemen bei obiger Maschine ist gerissen. Kann mir jemand ein Video bzw. Bilder schicken wie man den Riemen einbaut bzw. was beim Einbau zu beachten ist. Würde mich über kompetente Antwort freuen. Viele Grüße Druckie ... | |||
11 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic | |||
So, eine PNC gibt es nicht, also ist es auch kein AEG-Gerät.
Diese Maschine habe ich als GORENJE SP611/110, (Art. 665263) identifiziert. Der benötigte POLY-V Antriebsriemen hat die Bezeichnung 1930PH8. Um diesen zu wechseln, musst Du das Gerät fast komplett zerlegen, da der Motor eine durchgehende Welle hat und sich bei eingebauter Trommel nicht lösen lässt. Klingt schlimmer als es ist, aber ich schaffe den Riemenwechsel incl. Komplettreinigung (je nach Verschmutzung) in ca. 45-60min. Ich schreibe Dir noch eine PM. VG ... | |||
12 - Steuerung defekt ? -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Moin,
ja ich habe den Trockner noch ![]() Er funktioniert auch noch wunderbar, halt nur mit einem einzigen Programm, da die falsche Steuerung verbaut ist. Zwischenzeitlich habe ich sogar den Antriebsriemen erneuert, da der alte gerissen war. Jetzt habe ich eine scheinbar passende Steuerung gefunden, der Händler ist sich jedoch nicht so sicher, ob Sie auch passt. Daher wollte ich nochmal die AEG-Hausgeräteexperten fragen, ob diese Steuerung passt. Schließlich ist der Trockner schon über 16Jahre alt und es gibt X-verschiedene Modelle. Aber am Alter merkt man halt doch noch, dass es noch Made in Germany war ![]() Ich habe auch noch einen Loyds-Trockner geschenkt bekommen, mit kaputten Lagern. Der steht im Keller und wartet auf Reparatur. Wird allerdings etwas mehr Arbeit, da er komplett zerlegt werden muss, da immer der Übertemperaturschalter anspricht, da die Luftkanäle "zu" sind. Nur ob sich das lohnt... AEG ist mir sowieso lieber ![]() | |||
13 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACD 01N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACD 01N S - Nummer : 03963599 FD - Nummer : PNC 916 014 142 00 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 57300-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe einen Wäschetrockner von AEG. Lavatherm 57300-W. Der Antriebsriemen ist gerissen. Den neuen Riemen habe ich bereits um die Trommel gelegt. Mein Problem: Wie bekomme ich den Riemen auf die Motowelle. Muss dazu die Pumpe von vorn gezogem werden ? Wenn ja , wie ? Bitte Tips - die Wäsche stapelt sich. Danke hermwei ... | |||
14 - Läuft nur mit einer Socke -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nur mit einer Socke Hersteller : AEG Gerätetyp : P502766 S - Nummer : 74306705 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Trockner (AEG Electrolux T56840) gebraucht gekauft. Beim Vorführen (mit einem nassen Lappen) hat auch alles funktioniert. Heute wollte ich dann das erste Mal meine nasse Wäsche trocknen; Er war zur Hälfte gefüllt. Es hat sich so angehört,als ob er will aber nicht kann. Nach einer Weile kam dann E50 im Display. Hab dann 2 Knöpfe zusammen gedrückt, da kam dann E54. Hätte jemanden, der mir Ersatzteile einbauen kann, wenn ich denn dann Ersatzteile habe. Nur leider weiss ich nicht, was genau ich brauche. Habe mal gegoogelt und es tauchten Sachen wie Rotationskondensator, Antriebsriemen oder Relaiskondensator auf....aber was brauche ich jetzt wirklich, denn alles auf Gut Glück bei AEG zu bestellen, ist doch nicht in meinem Sinn 😊 Hilfe!!! ... | |||
15 - Anzahl Antriebsriemen -- Waschtrockner AEG P502666 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Anzahl Antriebsriemen Hersteller : AEG Gerätetyp : P502666 S - Nummer : 82230124 Typenschild Zeile 1 : T56847 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo unser Wäschetrockner von AEG roch beim letzten Laufen nach Brandgeruch. Wir haben sofort den Stecker gezogen und gelüftet. Ich habe heute den Deckel mal aufgemacht, um zu gucken ob man eine verbrannte Stelle sieht. Der Antriebsriemen scheint in Ordnung zu sein. Jedoch gibt es rund um die Trommel eine zweite Spur, so als wenn dort ein zweiter Antriebsriemen vorhanden war. Ich habe mal ein Bild von der Trommel beigefügt. Im vorderen Bereich, zwischen den beiden weißen Streifen, ist der dunkle Bereich sichtbar, der für mich als Laie nach einem zweiten Riemen aussieht. Kann es sein, dass der Wäschetrockner von AEG Modell T58647 mit zwei Antriebsriemen ausgestattet ist? Je nach Antwort werde ich entscheiden ob der Trockner repariert wird oder wir einen neuen benötigen. MfG kellemaurer ... | |||
16 - wird nicht warm -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wird nicht warm Hersteller : AEG Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : T7648EXAH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich mal wieder ein Problem mit oben genannten Trockner. Vor kurzem habe ich den kompletten Trockner auseinandergenommen und gereinigt, da dieser nicht mehr abgepumpt hat. Er lief dann paar Wochen, bis der der Antriebsriemen riss, sodass ich den Trockner erneut zerlegen musste um jenen zu wechseln. Daraufhin lief der Trockner erneut einige Wochen ohne Probleme. Nun muss ich allerdings feststellen, dass dieser nicht mehr heizt. Weder Zeitprogramm noch andere Programme bringen den Trockner dazu warm zu werden. Das Gebläse ist vorhanden, die Trommel dreht sich und er pumpt auch ab, wenn ich Wasser direkt einfülle. Habe die Seitenwände und Rückwand wieder abgenommen allerdings fällt mir auf dem ersten Blick nichts auf. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen kann? Ein Multimeter ist vorhanden, um eventuelle Widerstände auszumessen. Viele Grüße und danke vorab. ... | |||
17 - Antriebsriemen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 730 S - Nummer : 604 623 008 FD - Nummer : 0310907 566 Typenschild Zeile 1 : 647 073 035 LP-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich wollte bei unserem Trockner den Antriebsriemen erneuern (den Alten hat's zerlegt) und sitze jetzt vor einem halb zerlegten Trockner un bekomme den Riemen nicht auf die Antriebswelle am Motor. Hat vielleicht jemand einen Hineis wie ich vorgehen muss? Danke. ... | |||
18 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen tauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T57800 S - Nummer : 43051815 FD - Nummer : PNC 916 012 007 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A BC AB 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Mein Name ist Markus (39) und ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit unserem Wäschetrockner habe. Ich habe die Maske zwar ausgefüllt bin mir aber nicht ganz sicher ob die Daten richtig Platziert sind, daher hier noch mal als Bild an gehangen. Der Trockner hat noch wunderbar getrocknet aber die Trommel stand dabei still. Der Riemen hat sich in seine Bestandteile aufgelöst was schnell erkannt wurde. Bestellt habe ich ihn auch schon was nicht das Problem wäre, ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Riemen um die Trommel rum bekomme? Hinten an dem Lager sind einige Schrauben. Welche von denen wären die richtigen? Bitte anhand der Zahlen auf dem letzten Bild benennen. Sollte man das zu zweit machen so das einer die Trommel dann fest hält? An dem Motor ist ja Luft dort sollte es so klappen, muss ich sonst noch irgendetwas beachten... | |||
19 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stoppt zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 90414998 FD - Nummer : 916096211 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an. Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele... | |||
20 - zu hohe Drehzahl -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu hohe Drehzahl Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 Update FD - Nummer : 914 002 023 01 Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine WaMa ist mal wieder stehen geblieben. Die Trommel saß etwas fest, lief sich dann aber wieder bewegen. Beim Neustart hat die Maschine so geschlagen, dass ich sofort abgeschaltet habe. Erster Verdacht die Motorkohlen. Diese ausgebaut (waren wirklich runter) und durch neue ersetzt. Maschine starte, bleibt aber nach 20 Minuten stehen. Beim Schleudern wurde die Drehzahl nicht erreicht. Trommel saß fest und ließ sich nicht von Hand drehen. Antriebsriemen gelöst und festgestellt das der Motor blockiert. Motor ausgebaut und festgestellt das ein Lager defekt ist. Beide Lager erneuert. Jetzt läuft die Maschine mit Vollgas an und schlägt. Der Magnet vom Tachogeber ist nicht fest mit der Achse verbunden. D.h die Welle dreht sich im Magneten und nimmt diesen nicht mit. Das sieht auch nicht so aus, als wäre dieser je damit verbunden gewesen. Ich kann auf dem Ritzel der Welle keine Klebereste oder Ähnlich... | |||
21 - Sicherung springt raus, Motor -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung springt raus, Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74700 update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgendes Problem. Vor ca. einem Monat habe ich die Kohlen meiner 9 Jahre alten AEG Lavamat 74700 getauscht. Die WaMa lief dann wieder ganz normal ca. 20 Wäschen. Vorgestern hat der Antriebsriemen angefangen zu quietschen. Darauf hin habe ich den Riemen neu gespannt. Beim waschen hat die WaMa ganz normal funktioniert bis zum Schleuderprogramm. Die WaMa fuhr hoch auf ca. 700 Umdrehungen, bis dann die Sicherung rausgeflogen ist. ( Sicherung am Stromkasten ) Ich habe dann die WaMa geöffnet und die Ursache gesucht. Leider kann ich nichts Festellen. WaMa läuft normal, bis auf das Schleuderprogramm. Die Sicherung springt immer nur beim Schleudern raus. Ein Blitzleuchten ist sichtbar, an der WaMa wenn die Sicherung rausfliegt. Am Stromkreis ist sonst kein anderes Gerät angeschlossen und es richt auch nicht nach verbrannt. ... | |||
22 - Trommel dreht nicht an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57760 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm 57760 S - Nummer : 40562874 Typenschild Zeile 1 : T57760 Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 245 00 Typenschild Zeile 3 : 2750W 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavatherm 57760 Wäschetrockner läuft nicht an Unser Kondensationstrockner AEG Lavatherm 57760 läuft nicht an. Der Motor brummt, die Heizung heizt aber die Trommel dreht nicht an. Da ich technisch einigermassen versiert bin, habe ich bereits den Anlaufkondensator und den Antriebsriemen erneuert. Danach ging es ein paar Wochen. Jetzt ist das Problem erneut aufgetreten. Meine Frage, bringt ein Anlaufkondensator mit einer höheren Kapazität eine Verbesserung? (Eingebaut ist ein Anlaufkondensator 8,0 uF 400/450 V) Oder könnte das Problem noch woanders liegen? Das wirklich Merkwürdige ist: Dreht man vorher die Trommel per Hand eine viertel Umdrehung an, so läuft der Trockner einwandfrei...wie kommt das? Ich habe die Explosionszeichnung des Gerätes angehängt. Gewechselt habe i... | |||
23 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG 47 ACZ BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 ACZ BA 01 A S - Nummer : 41465030 FD - Nummer : PNC 91400271400 Typenschild Zeile 1 : L7450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, an meiner AEG 7450 ist meiner Meinung nach das Trommellager defekt. Beim Schleudern ist die Maschine sehr laut. Habe den Antriebsriemen entfernt. Die Trommel lässt sich zwar leicht drehen, die Lager laufen aber sehr rauh. Motorlager ist in Ordnung. die Kohlen habe ich vor einigen Monaten gewechselt. An dem Riemenstern muss mal Flüssigkeit ausgetreten sein. Dort sind angetrocknete Tropfen zu sehen. Vor ich jetzt Ersatzteile bestelle, möchte ich erst Wissen wie groß der Aufwand für den Lagertausch ist und ob sich der überhaupt noch lohnt. Wenn ich mich recht erinnere ist die Maschine 8 Jahre alt und hat wegen der Kinder schon einige Waschgänge hinter sich. Die Maschine ist offen. Der Riemenstern ist noch drauf. Die Innensechskantschraube wehrt sich noch. Ist das wirklich ein Rechtsgewinde ? Wie bekomme ich dann die Lager aus dem Kunststoffbottich ? Das äußere kann eventuell abgezogen ... | |||
24 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Hilfe, unser Trockner macht Probleme: -der Motor läuft hörbar, die Trommel dreht sich aber nicht -die Steuereinheit (heisst die so?) links oben "tickert" laufend -ich habe den Deckel+die Seitenteile abgenommen -wenn ich die Trommel manuell im Uhrzeigersinn anwerfe, dreht der Motor sie aine Weile, bis zu 2 Minuten. Dann stoppt sie wieder -nach menem Empfinden läuft die Trommel schwer, aber...ich kenne den Sollzustand nicht -der Antriebsriemen läuft sauber und sitzt straff Was kann ich tun? DANKE und viele Grüße Tristan [ Diese Nachricht wurde geändert von: TristanN am 9 Okt 2012 22:13 ]... | |||
25 - Antriebsriemen Springt ab -- Waschmaschine Privileg 64514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen Springt ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 64514 S - Nummer : 738 00622 Typenschild Zeile 1 : PNC.914521604 Typenschild Zeile 2 : HI944333 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20949 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vileict weiss ja hier jemand, was ich noch machen kann. Es fing damit an, das der Antriebsriemen abgesprungen ist. Ich habe den Antriebsriemen überprüft und gesehen, das er einen kleinen riss am Rand hatte. Daraufhin habe ich einen neuen Antriebsriemen gekauf und eingebaut. Dieser sprang aber sofort ab, wenn man das grosse Rad angefangen hat, mit der Hand zu drehen. Ich habe dann den Antriebsriemen in sich gedreht. So blieb der Antiebsriemen dann drann und auch bei 1400 Umdrehungen blieb der Antriebsriemen drauf. Genau einen Tag später ist die Waschmaschine sehr laut beim Schleudern. Jetzt springt der Antriebsriemen wieder ab. Ich habe die Stossdämpfer ausgbaut und weiss jetzt nicht, wie diese sich im Ausgebauten Zustand verhalten müssen um fest zu stellen, ob diese defekt sind. Kann mir jemand sagen, wie ich testen kann, ob diese Stossdämpfer defekt sind. Hier mal die Stossdämpfer, die bei mir eingebaut si... | |||
26 - Heizt nicht / trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T59830 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht / trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T59830 S - Nummer : 916096461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem AEG Lavatherm T59830, und zwar heizt bzw. trocknet er nicht richtig. Fehlermeldung im Display: Keine Trommel läuft normal. Flusensieb ist gereinigt Kondenswasserbehälter leer. Bisher habe ich die Rückwand, den Deckel und die Seitenwände abgebaut. Beim Abbau der Rückwand ist mir aufgefallen, das das Lüfterrad defekt ist und somit die gewärmte Luft nicht mehr zur Trommel geleitet wird. Lüfter und Antriebsriemen werden getauscht. Allerdings wird die Luft nicht richtig heiß, sondern kommt nur lauwarm aus der Öffnung (Bild1). Die Kupferzuleitungen zu der Heizung (?) (Bild 2) werden allerdings richtig heiss. Hat jemand einen Tipp für mich was die Ursache des Fehlers sein kann bzw. wie ich vorgesehen soll um den Fehler einzugrenzen? Micha ... | |||
27 - Nach 20 sek -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 58810W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nach 20 sek Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 58810W S - Nummer : 20210511 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe mitstreiter, ich habe folgendes Problem. An meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810W habe ich versucht den Antriebsriemen zu wechseln. Das ist mir einigermaßen gelungen. Nun habe ich folgendes Problem. Der Trockner läuft ca. 20 sek. danach schaltet er ab und zeigt an Ende und Sieb. Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank im Voraus. KG2011 ... | |||
28 - ENDE und Sieb -- Wäschetrockner AEG AEG LTH 58810W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : ENDE und Sieb Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LTH 58810W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe mitstreiter, ich habe folgendes Problem. An meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810 habe ich versucht den Antriebsriemen zu wechseln. Das ist mir einigermaßen gelungen. Nun habe ich folgendes Problem. Der Trockner läuft ca. 20 sek. danach zeigt er an Ende und Sieb. Ich habe jetzt zwischen der Trommel und Gummidichtung einen Draht gesehen der auf der Gummidichtung liegt, der Draht läuft ganz um die Dichtung herum. Muss der irgendwo befestigt werden ? Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank im Voraus. KG2011 ... | |||
29 - Trommel schlägt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72760 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72760 update S - Nummer : kA. FD - Nummer : kA. Typenschild Zeile 1 : kA. Typenschild Zeile 2 : kA. Typenschild Zeile 3 : kA. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum. Seit heute eiert und schlägt miene WaMa. Ich habe leider als Student nciht viel geld und möchte sie daher möglichst selbst reparieren. In der trommel war zu Unglückszeitpunkt recht viel Wäsche. Als ich das laute schlagen gehört habe habe ich die Maschine natürlich sofort ausgestellt. Nun steht si in mitten meiner Küche mit der abgeschraubten Rückwand und offenem Deckel und ich habe keine Ahnung. Meine suche hat mich dazu gebracht, dass es entweder das Lager oder aber die Stoßdämpfer sein werden, jedoch habe ich bei beidem keine Ahnung wie ich es ausbaue... ![]() Die Trommel im Laufenbehälter macht glaube ich keine ungewphnlichen Laufgeräusche, kein deutliches Schleifen...im Leerlauf eiert sie aber mit etwa 2-3 mm spiel. Ist das schlimm? Den Laugenbehälter kann ich relativ leicht in der Waschmaschine verschieben, also ohne große Widersta... | |||
30 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715 | |||
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden; auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür; wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her. Zum Thema Lageraustausch: Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden; günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden; [b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f... | |||
31 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57520-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57520-W S - Nummer : 23782013 FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASA 01 N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 166 00 Typenschild Zeile 3 : 2750 W, 50 Hz, 16 A, 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nun hat es meinen stark benutzten 7,5 Jahre alten Wäschetrockner erwischt. Nachdem bei den letzten Trocknungen auch schonmal leichte Quietschgeräusche zu hören waren, dreht sich die Trommel beim Einschalten nun gar nicht mehr (Dafür kann man sie jetzt mit der Hand drehen). Ich habe die Maschine aufgeschraubt und da lag der Antriebsriemen auf Spaghettigröße zerfetzt im Inneren. Die Trommel läßt sich drehen, aber dreht sich nie von selbst weiter und man hört ein leichtes Schleifgeräusch (vom Filz?) und wenn man sie hin und her dreht hört man auch mal ein leises Quietschen. Der Antriebsriemen muß offensichtlich ersetzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Trommelfilz ("Gleitlager"?) auch gewechselt werden muß. Wie kann man das entscheiden? Und welche Teile müßte ich für meine Maschi... | |||
32 - Trommelgeräusch / quietschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommelgeräusch / quietschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, im Oktober 2008 hatte ich zu o. g. Gerät schon einmal einen Beitrag geschrieben und mir wurde sehr nett weitergeholfen. Damals war der Antriebsriemen gerissen und im Nachgang stellte sich heraus, dass der vordere Trommelfilz ausgetauscht werden musste. Das ist mir seinerzeit auch gut gelungen und der Trockner verrichtete danach brav seinen Dienst. Leider habe ich in der letzten Zeit aber wieder einen Fehler, den ich nicht nachvollziehen kann: Nach einiger Betriebszeit (also NICHT in kaltem Zustand) quietscht es ganz fürchterlich im vorderen Bereich, wenn die Trommel stehen bleibt, ganz besonders deutlich am Ende des Reversierens zu hören. Das ganze Gerät war meiner Meinung nach auch schon mal leiser und "vibrationsärmer". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es wieder am Trommelfilz liegt, aber der ist wie gesagt gerade mal etwas über ein Jahr alt und kann doch bei einer Benutzung von einem oder zw... | |||
33 - Trommel dreht sich schwer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich schwer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 936/79711 FD - Nummer : A 481 ACB 01 N Typenschild Zeile 1 : 112 510 000. LP Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 083 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin ganz neu hier. Habe dank Google hier her gefunden. Stöbere jetzt schon den zweiten Tag hier in den Beiträgen, habe auch schon das eine und andere durch die Suche gefunden. Mich dann heute Mittag angemeldet um auch schreiben zu können. Zu meinem Problem: Gestern ging der Trockner auf Störung "C6", und blieb auf 30 Minuten hängen. Gab dann meiner Frau den lieben Tipp, ihn nicht so voll zu packen. Auch bei den nachfolgenden Versuchen, ging zwar nicht mehr die Fehlermeldung an, jedoch keine Trockung mehr. Heute dann nach erneuter Recherche hier im Forum die Verkleidungen abgebaut. Und da kam mir auch schon der Antriebsriemen entgegen. Da komische daran, trotz des Alters der Maschine, sieht er noch gut aus. Nur an der Stelle wo er auch gerissen ist, ist er ziemlich zerfleddert. Durch die Berichte hier hellhörig geworden, habe ich die Tr... | |||
34 - Antriebsriemen zu groß -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Antriebsriemen zu groß Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 40292324 FD - Nummer : PNC 91601424700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, erstmal danke das es dieses Forum gibt. Ich habe mit Hilfe dieses Forums meinen Trockner soweit auseinandergebaut, damit ich einen neuen Antriebsriemen eingesetzt habe. Leider ist dieser jetzt zu groß. zumindest dreht die Achse leer und der Riemen hat keinerlei Spannung. Entweder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder er ist tatsächlich ein paar Zentimeter zu groß. Leider war beim zerstörten nichts mehr zu lesen, deshalb habe ich über die Typenbezeichnung einen Anfrage bei GEHG-Service laufen lassen, die mir dann diesen Vorgeschlagen haben. Da steht jetzt die Nummer 1930 H drauf. Vielleicht kann mir ja jemand anhand dieser hoffentlich nicht x-beliebigen Nummer sagen ob dieser paßt oder nicht. Vielen Dank schon mal Gruß Bolles ... | |||
35 - Steckverbindungen Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 530 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Steckverbindungen Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 530 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 607.626.011 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 071 979405 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und schönes Wochenende ! Lange nicht mehr hier gewesen : logo, alles funktioniert einwandfrei...bis heute ! Zum Thema : Ich habe vor kurzem den Antriebsriemen und den Thermoschalter meines WäTro erneuert. Dabei fiel mir auf, dass die E-Steckkupplung des Heizwiderstandes zum Teil verbrannt ist und sogar zerbrockelt. Diese E-Kupplung füht die E-Leitungen durch die Rückwand zum Widerstand : eine doppelseitige "Steckdose" ist mit 2 Schrauben an die Wand befestigt, und verbindet beidseitig diese Steckverbinder. Funktion ist z.Zt. noch gewährleistet, habe die einzelnen Steckerchen von einander isoliert, aber dies wird Grenzen haben. Frage : ist es möglich, diese Steckkupplungen (nur die beiden Kunststoff-Klemmenhalter) als Ersatzteil zu bschaffen, und wo ? ... | |||
36 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56800 S - Nummer : 43 77 00 14 FD - Nummer : PNC 916 012 008 Typenschild Zeile 1 : 91 A AD AB 01A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() Habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner, die Trommel dreht sich nicht, bzw. ich muss ich sie selbst ein paar mal ein Stück weiterdrehen damit der Trockner läuft. Dies wird nun immer schwieriger. Es muss nun unbedingt was getan werden!!! Vermutlich (habe mich hier durchs Forum gelesen) ist es der Antriebsriemen? Kann mir jemand helfen? - und auch sagen wo ich diesen bestellen kann? vld für Eure Hilfe! ... | |||
37 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2659 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2659 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 2659 S - Nummer : 913734062 FD - Nummer : 106000102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, bin neu hier und habe ein kleines aber feines Problem mit obiger Waschmaschine. Vielleicht vorab noch: Ich habe in meinen Unterlagen eine E- und F- Nr. gefunden und die mal bei S- und FD Nummer eingetragen, ich hoffe, das stimmt so. An dem Dingens ist nach gut 12 Jahren der Antriebsriemen, der über die halbe Breite aufgespleist war, von der Trommel abgesprungen. Kein Thema, über die Elektronik-Werkstatt den richtigen gefunden und bestellt. Was mir gleich auffiel, als ich den neuen Riemen gestern bekommen habe, daß er ein Stück kürzer ist als der ursprüngliche. Ich kann mir nur vorstellen, daß der alte sich im Lauf der Zeit soweit gedehnt hat. Jetzt kriege ich ihn aber absolut nicht montiert. Der Motor ist verschiebbar, steht aber schon in der "entspanntesten" Stellung. Trotzdem geht er nicht drauf. Auf den Motor auflegen, mit einer Hand festhalten (wie in einem anderen Beitrag beschrieben) und dann über die Trommel(-laufbahn) führen ist nich... | |||
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W S - Nummer : 92545650 FD - Nummer : PNC 916 014 089 0 1 Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 AEE 01 N Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, an dem obengenannten Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Könnte mir einer bitte mal genau den Wechselablauf erläutern ![]() Und eine frage habe ich auch noch. Ist die Spannrolle nicht mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert? Was gibt es noch zu überprüfen, wenn ich einmal dran bin. Danke im Vorraus Gruss Hansi ... | |||
39 - Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACB 01 N S - Nummer : 01561722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Lavatherm 57700-W ist der Antriebsriemen gerissen. Kann mir bitte jemand die genaue Bestellbezeichnung/Nummer mitteilen? Und wie ich diesen Riemen wieder auf die Trommel und am Motor aufziehe? Gibt es vielleicht eine Zeichnung oder Fotos? Muss ich die Trommel ausbauen? Oder reicht es die Rückwand abzunehmen? Vielen Dank für eine Antwort im voraus!! Gruß Martin ... | |||
40 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T500 S - Nummer : 03080478 FD - Nummer : 91601408101 Typenschild Zeile 1 : B481EED01N Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, gerade angelmeldet und schon eine Frage. Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen, wozu ich dank dem Forum schone eine Reparaturanleitung gefunden habe, super. Bei der demontage der Seitenwand habe ich aber auch noch egsehen, das anscheinend das fordere Filzlager einwenig daneben hängt. Es hat sich quasie eine Schlaufe gebildet. Die Trommel lässt sich aber trotzdem leicht drehen. Nun meine Frage, muss das Filzlager nun getauscht werden, wenn ja, wie mach ich dass ohne den Trockner komplett zu zerlegen ? Vielen Dank schonmal für die Antwort. Gruß Boschi ... | |||
41 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert ![]() Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat. Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe. Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre. Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s... | |||
42 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.014.089 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:127/175379 IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ:B 48 1 AEE 01 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Wäschetrockner ist der Antriebsriemen gerissen. Aufgrund dieses Superforums konnte ich den Riemen reibungslos wechseln. Bevor der alte Riemen den Geist aufgegeben hat, hat er aber offensichtlich durch einen abgerissen Teil die Halterung des vorderen Gebläseflügel beschädigt. Es muß ein neues Gebläseflügelrad eingebaut werden. Und hier fängt mein Problem an. Wie baut man das defekte Rad aus? Muß ich dazu die Trommel ausbauen? ... | |||
43 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 694 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 694 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 694 S - Nummer : E605.634.073 FD - Nummer : F 060870310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe hier eine WAMA mit einem "defekten" Motor. Und zwar war die Trommel total schwergängig. Also Antriebsriemen runter. Die Trommel dreht sich dann ganz leicht. Nur der Motor ist extrem schwergängig. Also Motor ausgebaut. Welle hinten mit MOS-ÖL behandelt, darauf wurde der Antrieb leichtgängiger - aber nicht ganz leicht (die Kohlen hab ich zum Testen natürlich entfernt). Alles wieder zusammengebaut - Testlauf. Der Motor hört sich so an, als ob das Lager "zerbröselt" wäre. Kann man den Motor irgendwie zerlegen um das Lager selbst zu tauschen? Mit einer Kombizange bekomme ich die Schrauben nicht auf und Spezialwerkzeug habe ich leider nicht. Motordaten: UZ 112 G ?evtl(6)3 4A 080?(3)43 350 #5 220V 50Hz lsl.B/F NA S.Nr. 645238270 SBP.218065/6 * Achse ca. 12mm Durchmesser, Länge ca.50mm * Riemenscheibe ca. 26mm Durchmesse, ca. 29mm Länge * Lochabstand ca. 90mm PS: Vor ca. 6 Monaten hab ich die Koh... | |||
44 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1248 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1248 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1248 S - Nummer : 24378440 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 259 00 Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 B HC CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, vielleicht kann mir ja hier einer helfen. Meine Waschmaschine macht Lagergeräusche beim drehen der Trommel. Ich hab mal den Antriebsriemen abgenommen, es ist wirklich die Trommel und nicht der Motor. Nun hab ich mir das mal angeschaut, in der Annahme, dass Lager ggf. selbst zu wechseln. Aber das geht schon mit dem Abnehmen des Antriebsrad los, auf dem der Antriebsriemen sitzt. Die 6mm-Innensechskantschraube sitzt sehr fest, ich will da nicht irgendwas kaputt machen. Meine Frage: Wer hab das bei dieser Maschine schon einmal gemacht? Wie (gut) geht das Lager heraus? Oder ist es besser das gleich dem Fachhandel zu überlassen? Was darf eine solche Reparatur kosten? Wäre für jede Hilfe dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand Bilder oder eine Zeichnung davon. Vielen Danke Dieter Technische Daten: AEG Lavamat Carat W 1248 Electronic S-No. 24379440 PNC: 914 002 259 00 Typ: 47 B HC CA 01 A ... | |||
45 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Sensortronic Typenschild Zeile 1 : Mod. OKÖLAVAMAT1480 Type P6338460 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91465700001 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 128000115 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, bei mir hat es heute plötzlich die Hauptsicherung rausgehauen und nach einigem Suchen bin ich darauf gekommen, dass die Waschmaschine die Verantwortliche ist. Genauer gesagt: Jedesmal wenn die Waschmaschine versucht zu schleudern, fliegt die Sicherung raus. Im normalen Betrieb läuft der Motor, die Trommel dreht aber nicht. Ich würde nun spontan auf einen gerissenen Antriebsriemen tippen, der Service wäre wohl nicht allzu teuer. Oder muss ich mit mehr rechnen? Ach ja, das Gerät ist ca. 9 Jahre alt, benutzt wurde es im Durchschnitt 5-6 Mal die Woche - und war dabei des öfteren kräftig überladen (war unmöglich das meiner Frau begreiflich zu machen ;)). Danke und Gruss, Jogy ... | |||
46 - Wäschetrockner Privileg 685 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 685 CD electronic | |||
Geschafft..........ABER:
Die Privileg-Maschine 685 CD electronic ist nicht baugleich mit der AEG!!!!! Bei allem Respekt!! Um an die Abdeckung der Lüfterklappe zu kommen(sie ist mit 4 Schrauben gehalten, an die hintere Schraube kommt man nicht ohne weiteres) musste die Forderfront abgenommen werden (einschließlich Tür!!) Das ist ein wenig heikel, weil ja hier die gesamte Eektronik sitzt. Also hier: ACHTUNG BEIM NACHAHMEN! Als nun die Lüfterabdeckung runter war habe ich die Lüfterschraube etwas gelöst damit ich etwas Spiel hatte, um anschließend vorsichtig den Antriebsriemen über den Lüfter zur Antriebswelle zu bekommen. Als das geschehen habe ich wie Ewald4040 sagt den Motor per Hand gespannt! Alles wieder zusammengesetzt und geschraubt: Trockner läuft!! ![]() Ich danke nochmals sehr für den Denkanstoß Ewald4040 Alles eine tolle Zeit und internet(t)e Grüße InesK ... | |||
47 - Wäschetrockner AEG Lavatherm CL -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CL S - Nummer : PNC 91601415800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner. Nach rund 6 Jahren möchte er nun seinen Dienst verweigern. Ich habe die Abdeckung abgeschraubt und dabei festgestellt das der Antriebsriemen gerissen ist, soweit ist es auch nicht weiter schlimm aber die Umlenkrolle auf dem Motor ist bis fast an das ende der Welle gerutscht und mach eine eirige Bewegung wenn man sie bewegt. Ich bekomme sie nicht von der Welle gezogen (gibt es da einen Trick?). Des Weiteren ist die Welle zum Gebläseflügel nicht mehr im Wellenschaft. Beim spreizen des Wellenschaftes ist mir dieser abgebrochen (reicht es diesen mit Schlauchschellen zu fixieren?). Und zum guten Schluss habe ich die Schrauben der Heizungsabdeckung rausgeschraubt aber den Deckel nicht abbekommen (Gibt es da eine bestimmte Formel die man sprechen muss?) Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. ... | |||
48 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 56600. Vor einer Woche habe ich den Antriebsriemen ersetzt, alles wieder zusammengebaut und der Trockner lief ganz normal. Nach kurzer Laufzeit hat er den Trockenvorgang unterbrochen und die "Behälter" Leuchte brannte. Der Kondenswasserbehälter war jedoch leer. Erneutes Zerlegen und Überprüfen des Schwimmers sowie Reinigen der Pumpe hilft auch nicht weiter. Drücke ich den Schwimmer nach unten, läuft der Trockner wieder. Die Pumpe läuft jedoch nicht. Hab mit einem Multimeter gemessen, es liegt keine Spannung an der Pumpe an. Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im voraus petie ... | |||
49 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 5230 Gerätetyp : Typ 43 AEG 61 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe soeben den Antriebsriemen erfolgreich gewechselt. Der Funktionstest ergab jedoch folgenden Fehler: - Betriebsleuchte und - Behälterleuchte funktionieren, der Trockner springt aus nicht nachvollziebaren Gründen jedoch nicht an. Vor dem Wechsel des Spannriemens lief alles (bis auf den Spannriemen einwandfrei). Was mache ich falsch? Wer hat hier einen Tipp für mich? Vielen Dank im voraus. ... | |||
50 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230 FD - Nummer : 117 / 154373 Typenschild Zeile 1 : 647.128.160.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe Probleme mit meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230. Trommel drehte sich nicht mehr. Also habe ich als Non-Profi gedacht, es könnte der Antriebsriemen defekt sein. Gerät auseinandergebaut und siehe da, der Antriebsriemen war gerissen. Im Internet habe ich gem. den Geräteangaben einen neuen bestellt und auch in gleicher Länge erhalten. Beim Auflegen des Riemens auf Trommel und Rolle usste ich jedoch feststellen, dass erheblich Spielraum besteht (ca. 6 cm) so daß er sich nicht spannen lässt. Was mache ich Unwissender falsch ? Wer kann mir helfen?. Vielen Dank im voraus. bora0000 ... | |||
51 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electroninc | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 Electroninc S - Nummer : 33539049 FD - Nummer : PNC 91601424700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Antriebsriemen des o.g. AEG Trockners? Die Frage die sich mir stellt, ist: muss man die Front- oder Rückwand abnehmen und wie bekommt man den Riemen über die Motorantriebswelle. Oder wird von der selbstmontage grundsätzlich abgeraten? Vielen Dank für jeedes Feedback! Herzliche Grüße Andreas ... | |||
52 - Waschtrockner Clatronic bzw. Messmann WT6012 -- Waschtrockner Clatronic bzw. Messmann WT6012 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Clatronic bzw. Messmann Gerätetyp : WT6012 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mir ist an obigem Trockner der Antriebsriemen gerissen (MEGADYNE P//// EL 1922 H8 416001301) So einen zu bestellen ist sicher kein Problem, oder? Ich habe den kaputten nach Entfernen der Arbeitsplatte von oben herunternehmen können, da er ja gerissen war. Meine Frage: Wenn ich den neuen einsetzen will, muß ich dann, um zur Motorwelle zu gelangen von unten ran? Oder kann ich mich irgendwie durch die ganzen geschraubten Bleche durch die Rückwand arbeiten? Ich frage lieber erst, ehe ich eine Schraube löse, die irgendwas Wichtiges hält, was ich dann nicht mehr dran kriege.(Ist mir mal bei einer Waschmaschine passiert) Ich habe die Anleitung zum Austausch bei einem AEG Gerät hier im Forum gelesen und denke, die vielleicht abgewandelt beim WT6012 umsetzen zu können, doch sehe ich an den Seitenwänden des Trockners keine Schrauben! Besten Dank für jede Hilfestellung. ![]() | |||
53 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 W S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300.LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647.068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 076 / 575165 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei der o. g. WAMA dreht die Trommel nicht mehr, es sind Relais und Schaltgeräusche zu hören, doch Trommel steht. Antriebsriemen ist i.O. Bin nicht ganz ungeschickt, doch nicht vom Fach, kann mir aber eigentlich ganz gut helfen. Also, wenn jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen, davon zuhören. Gruß Rainer Hansen 02641-4594 0177-7070620 ... | |||
54 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : E Nr. 605637068 FD - Nummer : F : 024973764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine Öko Lavamat 6250 macht im Schleudergang Gräusche vergleichbar einer Kreissäge. Hänge ich den Antriebsriemen ab und drehe die Trommel mit der Hand ist kein unnormales Geraüsch zu hören. Im normalen Waschgang klingt das Lagergräusch zwar auch nicht ganz sauber ,aber bei weitem nicht wie eine Kreissäge.Ich vermute das Geräusch kommt vomm Lager des Elektromotors.Ich bin aber nicht sicher.Wie kann ich feststellen ob es die Keilriemenenspannung im Lager des Elektromotors erzeugt .Wenn ja wie bekomme ich dieses Lager gewechselt und wo bekomme ich das passende Wellenlager her? Gruss Bernd ... | |||
55 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 20380548 Typenschild Zeile 1 : A481Acb01N Typenschild Zeile 2 : PNC91601408302 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem der Antriebsriemen von meinem Trockner gerissen ist, bin ich gottseidank auf dieses Forum gestoßen. Zu obigem Trockner habe ich den Riemen mit der Nr. 647070060 7 PH 1930 bestellt. Sollte der Richtige sein. Anhand anderer Beiträge hier ist es mir soweit auch gelungen, den Trockner zu zerlegen und den Riemen aufzulegen. Ich habe jetzt das Problem, dass der Riemen zu lang wirkt. Ich finde irgendwie keine Lösung den Riemen zu spannen. Evtl. habe ich ja was übersehen. Wäre echt froh, wenn mir das jemand anschaulich erklären könnte, gerne auch mit Fotos. Vorab vielen Dank! ... | |||
56 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 14334717 Typenschild Zeile 1 : PNC 91601408302 Typenschild Zeile 2 : Typ A481ACB01N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nach immer lauter werdenden Lüftungsgeräuschen beim Betrieb habe ich den WäTro mal wieder von seinem Deckel und Seitenwand befreit und eine nette Überraschung erlebt. 1. Der Riemen war von der Spannrolle gesprungen und hatte sich auf 20cm Länge halbiert. Es ist also mal ein neuer fällig. Bitte nochmal kurz um Bestätigung, dass man den Antriebsriemen wie > HIER < im Posting angegeben wechseln kann. Welche ist die richtige Teilenummer (647070060 C2 7PH1930) zum bestellen? 2. Lüftergeräusche: Das Lüfterrad (647 072 06) auf der Motorachse unter der schwarzen Abdeckung eierte total herum und hat den schwarzen Plastiktrichter (112.31.94) an der unteren Seite um ca.... | |||
57 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig und das Programm bleibt "hängen". Hier die ganze Geschichte: Zuerst ist der Antriebsriemen gerissen, dabei sind auch von der Zuleitung zum Motor 1 Draht abgerissen und bei 4 Leitungen die Isolierung beschädigt worden. Ich habe einen neuen Antriebsriemen besorgt und die Leitungen wieder isoliert. Jetzt tritt folgendes Problem auf: Bei einem Waschprogramm oder beim Programm Schleudern: Die Maschine pumpt, dann fängt sie an zu schleudern etwa 20 Sekunden und bleibt dann einfach stehen, nach etwa 1 Minute wiederholt sich das, aber sie schleudert nicht für längere Zeit. Wer kann mir einen Tip geben? Danke im voraus. ... | |||
58 - Waschmaschine AEG 6665 -- Waschmaschine AEG 6665 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 6665 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Trommel der Waschmaschine dreht sich nicht mehr, total schwergängig. Dies ist auch der Fall, wenn ich den Antriebsriemen hinten entferne, insofern schliße ich Motor/Kohlen aus. Können es die Lager sein? Wenn ja, wie wechsle ich die aus? Danke!... | |||
59 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74700 update Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin der Neue! Habe folgendes Prob mit der o.g. WaMa: Wäsche rein, Pulver rein, Programm gewählt und gestartet. Wasser wird reingepumpt/-laufen gelassen. Soweit so gut. Aber dann kommt's: Die Trommel wird nicht mehr richtig angetrieben. Motor läuft kurz und rasch an, hört aber nach ca. 3-5 Sek wieder auf um dann einen erneuten Versuch zu starten. So geht es eine ganze Zeit, aber der richte Dreh will nicht. Ausserdem schleudert die WaMa nicht mehr. Habe bereits die Kohlen am Motor erneuert und den Antriebsriemen überprüft. Ausserdem wurde die Elektronik vom "Fachmann" testweise getauscht. Alle ohne Erfolg. Jetzt will er mir 'ne neue Maschine andrehen. Da das Teil aber erst 6 Jahre alt ist, find ich den Gedanken nicht so gut! Kann mir vielleicht bitte jemand mit 'nem Tip helfen, wie ich evtl. weiterkomme oder ist mit der Maschine wirklich alles zu Ende? Ich bedanke mich bereits jetzt mal so im voraus für alle eingehenden Postings!!... | |||
60 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57750 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57750 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57750 ______________________ Hallo, mein Trockner ist im August 1999 gekauft worden. Jetzt trocknet er nicht mehr richtig. (Im Juni 03 habe ich den Antriebsriemen getauscht für 21,50 Euro) Ich habe schon alles gereinigt und auch die Trommel innen vorschriftsmäßig gesäubert. Leider ist nach der abgelaufenen Zeit die Wäsche immer noch seht feucht. Nach nochmaligem ablauf des Trockenprogramms ist die Wäsche dann OK. Jedesmal. Vielleicht ist ein Fühler defekt - keine Ahnung. Wer weiss Rat? Danke schon mal... | |||
61 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 4891 turbo -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 4891 turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 4891 turbo ______________________ Hallo, scheinbar hat sich während des Waschvorgangs die Klappe der Trommel geöffnet (Toplader) und die Trommel hat sich verklemmt. Der Antriebsriemen (falls das Ding auf beiden Seiten einen hat - ich hab nur eine Seitenwand geöffnet) ist gerissen. Schmurgelgeruch von verbrannten Kabeln war nicht wahrzunehmen. Und drin ist natürlich die Wäsche und gammelt vor sich hin. Erst mal: wie krieg ich die Wäsche da raus und zweitens, kann man reparieren und lohnt sich das überhaupt? Besten Dank schon mal! ... | |||
62 - Waschmaschine aeg öko lavamat 905 -- Waschmaschine aeg öko lavamat 905 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : aeg Gerätetyp : öko lavamat 905 ______________________ die maschine pumpt erst dann ab, wenn die nasse wäsche rausgeholt wird. ich tippe auf einen antriebsriemen mit zuviel spiel, der die trommel mit nasser wäsche und wasser beim abpumpen nicht mehr zieht. was sagen die fachleute ? danke und gruß olaf... | |||
63 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57719 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57719 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57719 S - Nummer : 10384009 ______________________ Hallo erstman, ich bin heute zum ersten mal bei euch und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein riesiges Problem. Ich habe bei meinem Trockner den Antriebsriemen gewechselt und seit dem transportiert er das wasser nicht mehr in den Wassertank. Jetzt habe ich die Woche mit Dem AEG-Kundendienst telefoniert und die meinten s könnte die Pumpe sein. Denn nach dem anschalten hat es nach einer halben stunde einen Knall gegeben und seit dem sammelt sich das Wasser unten im Trockner und läuft raus. Wie kann ich feststellen ob es die Pumpe oder ist es Besser wen ich den Kundendienst kommen lasse ? Auf der anderen seite würde ich mir das Geld für den Kundendienst gerne schenken, da ich ein bisschen Handwerklich geschickt bin . Dann kauf ich mir lieber nur die Pumpe neu Im vorraus schon mal Danke.... | |||
64 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5302 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst einmal! Habe festgestellt, dass bei meinem Trockner der Antriebsriemen gerissen ist. Einen neuen besorgen dürfte kein Problem darstellen. Nur möchte ich euch um einen Tip bitten: Wie baut man diesen Riemen ein? ![]() ich habe keinen blassen Dunst, wie man die Trommel ausbaut oder freilegt, um den Riemen dort herüber zu schieben. Ich bitte um Hilfe!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |