Gefunden für 399 - Zum Elektronik Forum





1 - Unwucht / hakt -- Waschmaschine Haier HW70-B14979




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Weil sie sehr gute Bewertungen hat.
Nicht nur die Fakebewertungen bei Mediamurks lesen oder die, die nach 1 Tag bei Amazon geschrieben sind. Auch mal die Kritischen 4-1 Sterne Bewertungen lesen...

Z.B. die wo der Kundendienst aus 200km Entfernung anrücken möchte, natürlich kostenpflichtig, oder die wo deine Haier Lagerschäden hat...

https://www.amazon.de/Haier-HW70-B1.....ber=1

Oder Versuch mal für Haier einen lokalen Kundendienst zu bekommen

Für 399,- gibt es keine gute Langlebige Maschine, auch die Chinesen können nicht zaubern.

Bei guten Maschinen kann man den Schlauch übrigens nicht einfach so verlängern d...
2 - Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum -- Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum
@racer

Danke Dir. Das Gefühl beschleicht mich langsam auch. Das blöde ist, ich habe Sie funktionierend vor dem Winter eingemottet und sie ist vorher kaum gelaufen. Erst 3 Jahre alt. Blöd halt.

Der Ersatzmotor kostet bei Scheppach ca. 286,00 €. die ganze Säge hat ca. 399,00 € gekostet. das ist tatsächlich etwas happig.

@OffroadGTI

Aber wenn man die 60W Birne herausrechnet, was für einen Strom in A hätte ich denn zu erwarten?

Ich hatte jetzt bei beiden Kondensatoren auch nach einigen Sekunden nur 0,02 bis 0,03 A. Die hat das Multimeter auch ohne, dass ich was messe.

...








3 - 3D Drucker für Hobbybereich -- 3D Drucker für Hobbybereich
Ich habe den FDM Drucker, also den mit dem Filament in die Ecke gestellt.
Er arbeitet für meine Anforderung zu ungenau.

Ich habe seit einiger Zeit von Anycubic den Photon, einen SLA Drucker im Einsatz.
Das Ergebnis ist - für Bastlereien - wirklich sehr, sehr gut!
Ich habe für das Gerät noch €399,00 bezahlt, doch gibt es das Gerät jetzt schon für ~ € 150,00 was schon brutal billig ist.
*** Link ***

Ich habe verschiedene Polymere mit verschiedenen Farben und Eigenschaften (Shore Härte) hier.
Spannend ist der Druck von gummiartigen Teilen!

Wenn Du Dich dafür entscheidest, musst Du wissen dass das Polymer auch bei Licht von Leuchtstoffröhren härtet! Ich habe hier einen Waschplatz mit einer Arbeitsfläche aus Niro. Wenn das Zeug aushärtet, dann bekommst Du es nur sehr schwer wieder weg. Aus diesem Grund nehme ich IMMER einen großen Karton auf den ich die Geräte stelle. Auch wenn ich sauber arbeite kommt es vor dass der eine oder andere Tropfen auf die Arbeitsfläche fällt. Die Nacharbeit und Reinigung ist zu aufwendig.
Die Teile müssen nach dem Druck von überflüssig...
4 - Lagerschaden -- Waschmaschine Elektrolux Emv1478
Bin jetzt bei AEG nicht im Bilde, das letzte Angebot, dass ich von BSH eingeholt hatte, lag (alles inklusive) bei EUR 404,20, wobei der ursprüngliche Verkaufspreis der Maschine EUR 399,- betrug.

VG ...
5 - Elektromeß Netzgerät B -- Elektromeß Netzgerät B

Zitat :
perl hat am  1 Feb 2017 15:05 geschrieben :
, aber irgendwie hast du es ja geschafft es auf 0 Stunden zu lackieren.

In negativen 528 Stunden etwa, hätte meinen Zeitgenerator auf 1961 einstellen solln, da war das Teil noch besser in Schuß und ohne
Sanierung brauchbar.

Das Instrument ist leider richtig platt.
Hochohmig, Verrostet, die Skala hat nicht mal das Scannen schadlos
überstanden.
Schade. Vermute das war ein 250µA-Teil. Mit Glaszeiger.
90x90 Einbaumaß 96x96 Front (mm).
Müßte die Spule neu wickeln
Einige bringen das, ich werde da passen.

Das Alter des Gerätes habe ich anhand der Produktionsdaten der
FROLYT-Kondensatoren geschätzt. (Juni 1959, April 1960, Januar 1961, Februar 1961)
Alle haben Kapazität über dem Nennwert!

Die Potis sind hochsolide, waren allerdigs alle tot.
Die Messignieten zur Kohleschicht waren weggefault.
6 - 2 Lötstationen - nur Gewichtsunterschied? -- 2 Lötstationen - nur Gewichtsunterschied?
Hi,

wie ich das sehe:
die 1600 hat nen Trafo drin, die Ausgangsspannung ist 32V, galvanisch vom Netz getrennt, Lötkolben per Stecker, austauschbar, Lötkolben kann über die ESD-Buchse geerdet werden (und/oder mit der Matte/Armband verbunden werden)

die 399 hat Ausgangsspannung 230V, da ist wohl nur die Regelung vom Netz getrennt, der Lötkolben ist fest angeschlossen.
Das ist eigentlich nur ein Netzspannungslötkolben mit Dimmer davor.


Hier meine persönliche Meinung, welche besser ist: Besser* ist die 1600. Bei der 399 mit Netzspannung in der Hand Elektronik löten: nein, danke!


Offtopic :

Zitat : Es soll eine 80 Watt Xytronic-Station werden.
* Achtung, bei dem Vergleich zweier unterschiedlicher Produkte ist es sehr ...
7 - Blauer Bildschirm -- GEV Gutkes GmbH Hannover Video-Türsprechanlage
Geräteart : Sonstige
Defekt : Blauer Bildschirm
Hersteller : GEV Gutkes GmbH Hannover
Gerätetyp : Video-Türsprechanlage
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe "Elektroniker",
ich verfüge über die o. g. VideoTürsprechanlage mit zwei Inneneinheiten die mit Farb-TFT Monitore ausgestattet sind. Bei Tastenbetätigung zur Monitoranzeige zeigen beide TFT Monitore nur einen blauen Bildschirm. Das gleiche Phänomen hatte ich auch schon bei einer identischen Anlage mit einer Inneneinheit. Also immer der gleiche Defekt.
Die Firma GEV (www.gev.de oder service@gev.de) sieht sich nicht in der Lage Reparaturlösungen oder entsprechende Ansprechpartner zu nennen. Das Modell GEV CVS 086418 sei schon lange aus der Produktion und der Hersteller insolvent. Keine Möglichkeit des Service oder Zugriff auf technische Unterlagen (Schaltpläne). Kooperativität seitens GEV nicht erkennbar. Die Anlage war sehr teuer (ca. 700 Euro) und wird vereinzelt unter welcher Gewährleistung auch immer (Amazon, einmal zweier Anlage 699 Euro, einmal dreier Anlage 399 Euro) noch als neu angeboten
Ich möchte meine beiden Inneneinheiten von e...
8 - elekronische Permanzanzeige ( Roulette) -- elekronische Permanzanzeige ( Roulette)
Wie schon im Schwesterforum gesagt ein Raspberry Pi mit Monitor und etwas Hirnschmalz und fertig ist deine Anzeige . Nebenbei gibt es auch Numerische Tastaturen . Rot zb bekommt 100 bis 199 grün 200 bis 299 und schwarz eben 300 bis 399 damit gibt die 100er Stelle die Farbe und die 2 nachfolgenden Ziffer die Zahl an. ...
9 - Temperatur ungenau -- Backofen Miele H 399 B
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur ungenau
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 399 B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Schönen guten Tag,

wir haben einen Einbau-Backofen von Miele, der schon einige Jährchen auf dem Buckel hat uns aber gut gefällt und wir nicht die Knete haben etwas adäquates zu kaufen (Backofen ist eingebaut, 90 cm breit).

Seit einiger Zeit hält der Backofen die Temperaturen nicht mehr. Wenn ich z.B. Ober/Unterhitze auf 250 Grad einstelle, bekomme ich nur noch echte 170 - 180 Grad.

Könnte uns hier jemand helfen?

Herzlichen Dank und schönes Wochenende!

Foftein

...
10 - Ba50b204 Blaupunkt -- Ba50b204 Blaupunkt
Hoffentlich nicht zuviel bezahlt. Das Ding kostete neu nur 399€.

Sofern die Hintergrundbeleuchtung noch läuft und evtl. sogar noch Teile vom Bild zu sehen sind, kannst du den Schrott guten Gewissens über die Bucht entsorgen. ...
11 - Reinigerklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler siemens Einbau
Habe mir auf den Schreck eine neue SM gekauft
Siemens SN55M509EU um 399 €
Danke allen Beteiligten ...
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Hallo,

ich hatte den Lagerschaden Bauknecht Eureka Google Hinweis gegeben weil man dort zu meinen anderen Foren Beiträgen finden kann,

weiß nicht ob das hier gern gesehen ist wenn ich auf andere Foren verlinke, bitte, was mir bisher durch den Kopf ging gibt´s hier

http://schmalkoke.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=2522




ich habe in meinen 6kg Eureka Waschbottich in der Bauknecht 6411 6412 6413 usw, folgende Teile verbaut


Wellendichtring (WDR) von hier

WDR 40 x 65 x 10 AS-FKM
http://www.grafe-shop.de/index.php?.....54592

ich habe respektive werde Viton statt NBR nehmen, aber das möge jeder selbst googeln und dann entscheiden


Lager

6206-2RS 30x62x16 für das innere Lager
6204-2RS 20x47x14 für das äußere Lager

gute Lager nehmen, SKF oder ähnlich, nachdem der Eureka Bottich entsprechend präpariert ist kann man ihn zwar immer wieder auf und zu machen,
13 - Thermostat -- Gefrierschrank Liebherr GS 1382 Index 21 Typ 4 0075 1
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Thermostat
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 1382 Index 21 Typ 4 0075 1
S - Nummer : 71.789.399.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Gefrierschrank

Liebherr
GS 1382 Index 21

Typ 4 0075 1

Nummer 71.789.399.5

Das Thermostat ist nach meiner Ansicht defekt.
Kompressor läuft habe ich getestet.

Eingebaut war ein Ranco K56 -L1870 weches aber nicht mehr zu bekommen ist.

Mein Zulieferant hat mir ein VS 105 Ranco K54 H1494 002 gegeben.

Jetzt mein Problem:

Der Ranco K56 hatte 4 + Masse Anschlüsse der neue K54 nur 3 + Masse

Wenn ich alles so stecke wie ich es für richtig halte 3, 4, 6 bleibt Braun = 8 übrig.

Braun könnte "S2 = Lamp to indcate Compressor in extracold" sein.

Wenn es also nur die Anzeige ist bei Extra-kalt könte ich den Brauen ja weg lassen.

Wie muß ich nun den neuen Thermostat anschließen?

Über eine kurze Info würde ich mich freuen.

Grüße Peter






...
14 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi
Hallo,

ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz.

Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird.

Was muss ein Notebook bei mir können?

- Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos

- Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI

- Videoschnitt (auch Spielfilme) optional

- Fotobearbeitung

- Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können.

Die Frage is...
15 - Kühlt nicht mehr - nur Licht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje HZS3567
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr - nur Licht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : HZS3567
S - Nummer : 10930014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag

Ich musste heute feststellen das die Kühl-Gefrierkombination in der Gartenhütte nicht mehr läuft.
Licht brennt noch aber sonst ist nichts zu hören wenn man Aus-Ein schaltet.
Ich vermute, dass die Umgebunstemperatur in der Hütte zu weit abgefallen ist (ca. 2°) und der Kühlschrank dadurch kaputt wurde.
Ist da noch was zu retten oder soll ich ihn gleich entsorgen.
Wenn entsorgen, würde mich noch interessieren was da passiert ist!
Gerät von Gorenje, 3 Jahr alt, Neupreis 399.-

Danke für alle Infos

Blauli ...
16 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo Gilb,
ich weiß gar nicht, ob ich jetzt hier richtig bin, aber ich hätte gerne das Baujahr meiner heute gekauften Miele W 921 20/33086052 gewusst.
Kannst Du mir weiterhelfen? Ich habe sie für 399 Euro gekauft und ich bin mir nicht ganz sicher, ob zu teuer war. Ich habe 6 Monate Garantie bekommen.

LG Viermama
Ja, 4 Kinder, sonst nichts zu tun!
...
17 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschtrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
FD - Nummer : WTE86304/24FD9009 203213
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe den oben genannten Wäschetrockner. Dort ist eine Kindersocke mit Silikonsohle zwischen Trommel und Gehäuse geraten und hat die Trommel blockiert. Nachdem es dann ziemlich verbrannt und verschmort gerochen hat war das Gerät aus. Bei erneuen Einschalten scheint soweit alles zu funktionieren. Allerdings dreht sich die Trommel nicht mehr.

Was kann defekt sein? Motor durchgebrannt? Nur die Kohlen? Was anderes?

Lohnt sich im Fall eines defekten Motors die (Selbst)Reparatur? Das Gerät hatte einen Neupreis von 399,- €.

Danke
Heiner ...
18 - Wäsche stinkt wie angesengt -- Waschmaschine Siemens Extraklasse S1449
Lach
Ich ärger mich beruflich mit sowas rum
Kundendienst wäre die einzigste Möglichkeit

kann dir aber auch passieren das sowas kommt:
Gerätepreis 399€
Reparatur 400€
Kulanz 100€
Der hat dankend abgelehnt mein Kunde
mfg
...
19 - keine Kühlung -- Kühlschrank Siemens KT16LV11/01
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : keine Kühlung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KT16LV11/01
S - Nummer : 257060339146007612
FD - Nummer : FD8706
Typenschild Zeile 1 : EN 153
Typenschild Zeile 2 : Klasse S/n
Typenschild Zeile 3 : 9000234169
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
mein Siemens Kühlschrank, 2 Jahre und 7 Monate alt, kühlt nicht mehr.
Kompressor läuft und wird recht heiß, kann die Hand nicht länger als wenige Sec. draufhalten, und das Kühlgitter hinten bleibt kalt und der Innenraum bleibt warm. Vor zwei Wochen hat er mal ganz stark gekühlt, obwohl wie immer nur auf Stufe 1, da dachte ich schon an einen defekten Thermostat. Wenns der Kompressor ist, ist es Totalschaden, 399 Euro laut Siemens KD. Sieht jemand nen Grund, dass es doch der Thermostat sein könnte? Kann der Kompressor arbeiten, ohne zu kühlen und nicht kaputt sein? Gibt es sowas, dass ein defekter Thermostat irgendwo den Kühlkreislauf unterbricht und der Kompressor gegen die Wand arbeitet?
danke für jeden tipp.
Bin übrigends Elektromechaniker, aber schon seit 25 Jahren in anderen Gebieten tätig. ...
20 - Gesamtleistung berechnen -- Gesamtleistung berechnen

Zitat :
the-evil hat am 16 Feb 2012 22:43 geschrieben :
unter Last...können da keine 400V sein.

399,3 V
(Ich habe jetzt mal eine ideale Spannungsquelle und eine typische reale Diode vorausgesetzt)

Kennlinien! ...
21 - Rechenaufgabe zu einem AMV -- Rechenaufgabe zu einem AMV
Mein Taschenrechner sagt was anderes.

zu a) R=81,63mΩ

zu b) C=399,67nF

Bist du dir eigentlich sicher bei den Werten?
175kHz ist schon verdammt viel...daher auch der kleine Widerstand. ...
22 - Centro Raumthemparaturregler -- Centro Raumthemparaturregler
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für ein
Centra-Bürkle Raumthermostat "Telerma TFB2"

Gerne auch einen Tipp für ein Ersatzgerät, da das TFB2 nicht mehr
lieferbar ist und der Centra Ersatz bei 399€ liegt!

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesem Ding

DANKE
JBR ...
23 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine   Bosch    WFL 2460
Hallo,

ich habe mit dem Multimeter einen Diodentest gemacht. Also auf das Pfeilsymbol und dann jedes gemessen. Kommen da dann Volt raus oder Ohm - ich habe leider keine Ahnung.

Bei der Heizung habe ich den Widerstand gemessen - 27 Ohm
Bei dem Temperaturfühler habe ich auch gemessen - ca. 6 kOhm

Heizrelais - wo finde ich das??? Ich sehe 3 Relais auf der Platine, von der Bezeichnung alle gleich, eins allein und zwei hängen so zusammen.
Ich habe mal den Widerstand gemessem:
390 Ohm
399 Ohm
399 Ohm
Ich hoffe das hilft weiter.

Jetzt weiß ich leider nicht was ich noch machen kann. Der Bosch Dienst würde 349 Euro kosten, da kauf ich besser eine neue Waschmaschine.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Meine Frau sitzt mir im Nacken und macht Druck (abgesehen von der Wäsche).

LG Dietmar

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dietmar_s am  8 Feb 2011 19:06 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dietmar_s am  8 Feb 2011 19:31 ]...
24 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
Typenschild Zeile 1 : Nr. 1663240
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo !

Zunächst möchte ich alle hier begrüssen, die sich in diesem Forum bewegen und es unterstützen mit Beiträgen.

Ich repariere beruflich seit 20 Jahren Hausgeräte und komme heute auf euch zu weil ich mich an einem Problem festgebissen habe

Es geht um eine
Miele W 701 Nr. 1663240
Schaltplan-Teile Nr. 2 399 983 / TI.11.0723-9.6.1
EDRU 001 T-Nr.2522 690


Der Motor dreht sich gar nicht und wenn der Türöffnertaster betätigt wird geht die Türe nicht auf.

Wenn ich an der EDRU 001 den Relaiskontakt während des Taster drückens überbrücke geht die Türe auf.



Ich habe schon folgendes gemacht:

PGS erneuert (war sehr laut und Synchromotor konnte die Mechanik nicht mehr richtig durchdrehen, vermutlich blockiert)

Motorkabelbaum erneuert.

An den Steckern des Motorkabelbaumes, die vom Motor auf N1 (EDRU) gehen die Widerstände gemessen. 6/1-...
25 - Spülen blinkt, Trommel steht! -- Waschmaschine   Miele    W850
Hallo,

Der Vorortkauf beim Händler mit Beratung ist dem Internetkauf sowieso prinzipiell vorzuziehen.

Die Miele W850 hat schon vor 10 Jahren 0,95kWh beim 60° Programm gebraucht, die heutigen liegen bei 0,85kWh, weniger geht aus physikalischen Gründen auch bei Bosch nicht.

Eigentlich war das nur ein Panikkauf, denn mit einer neuen Platine ab Werk hättet Ihr wieder Ruhe gehabt, gehen wir davon aus, daß es alleinig dieser Fehler war.

Es hat niemand behauptet, daß eine Miele NIE kaputt geht. Nur sind sie nicht so früh als Totalschaden abzurechnen, wie die 399€ Gurken aus dem IchbindochnichtdoofSchweinemarkt.

Viel Spaß mit der neuen beim Waschen....

...
26 - Einschaltstrombegrenzer und Kompressor 2,2 KW -- Einschaltstrombegrenzer und Kompressor 2,2 KW
Der Kompressor hat 399,- gekostet. Ist ein Herkules 600/10/100.

Klar, mit einem Profikompressor nicht zu vergleichen, für meine Zwecke aber dienlich.

Werkstatt ist so eine Sache... Mein Werkstatt ist meine Garage und der Hof eines 3-Fam. Hauses.

Also nix wirklich professionelles, sprichwörtlich ne Hinterhofwerkstatt ...
27 - Sind Wama von Samsung OK ? -- Waschmaschine samsung samsung
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sind Wama von Samsung OK ?
Hersteller : samsung
Gerätetyp : samsung
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Da unsere 10 Jahre alte Eudora Wama den geist aufgiebt,sind wir auf der suche nach einen günstigen aber guten nachfolgerin.

Wie sieht es mit der qualität und zuverlässigkeit,bzw. haltbarkeit von Samsung Waschmaschinen aus.
Sieht man doch sehr selten,würde die Samsung WF8604NGV zum Aktionspreis von 399,- Euro bekommen oder soll man lieber zu einer Wama von ALDI (Hofer) greifen welcher gerade eine ELIN WM57A* um 329,- im Angebot hat.

Wir suchen keine um 800 euro oder mehr sondern in der bis max. 500 Euro ,besser wären natürlich weniger .

Irgendwie tendiere ich eher zur Samsung obwohl ich niemand kenne der eine hat ,bzw. findet man wenig Erfahrungsberichte von Samsung wama.

Danke im vorraus und mfg ...
28 - Wasserzulauf Anzeige blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 650
Weiß niemand einen Rat?
Lohnt es sich den Kundendienst kommen zu lassen oder lieber gleich ne neue für 399,- ? holen?
gruß blue ...
29 - Photovoltaikanlage in Bürstadt brennt -- Photovoltaikanlage in Bürstadt brennt

Zitat : perl hat am 12 Jul 2009 21:22 geschrieben :
Bei der heutigen Bio-Hype wird gern vergessen, dass nicht alle Naturstoffe menschenfreundlich sind.
Spätestens seit den ersten Erfahrungen mit Knollenblätterpilz, Fliegenpilz und der Einführung des Schierlingsbechers weiss man das aber.


Meine Rede seit 399 v. Chr. ...
30 - Hallsensor -- Hallsensor

Zitat :
dl2jas hat am  7 Jul 2009 19:07 geschrieben :
Hallsensoren sind auch für nicht wechselnde Magnetfelder geeignet. Hallspannung und Feld sind proportional.

Danke!
Wieder ne Bildungslücke bei mir geschlossen.

Zitat : ch finde keinen Hall-Sensor mit Analogausgang.
Schick deinen Gockel mal in die Werkstatt.
Dritter Treffer:
http://www.endrich.com/de/site.php/399
Ob und zu welchem Preis sie dir einen verkaufen hab ich allerdings nicht nachgeprüft... ...
31 - Antenne für Bosch Toröffner -- Antenne für Bosch Toröffner
Vielen Dank schonmal für die Tips.
Den Schirm der Koaxialleitung habe ich mit einem Stecker versehen und an "GND" angeklemmt.

Ja, Stehwelle kenne ich noch aus meiner CB-Funker-Jugend. Da konnte man die Antenne justieren.
Das geht bei dieser jedoch nicht.
Sie hier:
http://www.handsender-shop.de/product_info.php?products_id=399
Wenn die Antenne für exakt diese Frequenz angeboten wird, müsste sie doch passen ??? Oder liege ich da falsch?



...
32 - Waschmaschine AEG Lavamat 70529-W -- Waschmaschine AEG Lavamat 70529-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 70529-W
S - Nummer : 93189819
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 399 00
Typenschild Zeile 2 : TYP: B46AEC3B10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo, wer kann mit helfen !?
Habe bei meiner WA keine Türfreigabe bekommen. Konnte den Fehler lokalisieren und beseitigen. War der Niveauschalter. Leider scheint mir ein Fehler unterlaufen zu sein, als ich versucht habe die Einzelfunktionen zu testen . Zuerst habe ich den Fehlercodespeicher gelöscht, danach die einzelnen Funktionen geprüft. Dabei ging wohl etwas schief und nun haben die Waschprogramme andere Zeiten. Sie weichen nicht mehr als 8min von den alten ab, wollte trotzdem alles zurücksetzen. Ich vermute den Konfigurationscode verändert zu haben. Leider konnt ich auf der Hautplatine keinen Code ausmachen.
Wo bekomme ich den her, bzw. wie muss ich ihn eingeben?

Danke ...
33 - Mettler Waage PE 360 DeltaRange -- Mettler Waage PE 360 DeltaRange
Hallo

Danke euch beiden für die Infos.

@perl: LM 399 lass ich in ruhe... deshalb frag ich ja
Das Foto ist immer noch nicht perfekt, aber man erkennt
wenigstens ein bisschen...

Kannst du mir ev. auf dem Foto alle Elkos die du als erstes wechseln würdest kennzeichnen, das währe eine grosse Hilfe.

@dl2jas: Kannst du mir den gelben Elko markieren?

Merci schon mal
Gruss Phi ...
34 - Alternative zu HyperTerminal mit.. -- Alternative zu HyperTerminal mit..

Zitat : ch habe das Programm wohl seit Windows 3.1 Zeiten nicht mehr angefasst...Nur das das Hyperterminal mit dem soo praktischen terminal.exe leider nichts mehr zu tun hat. Es ist einfach nur Schrott!!

Beim 3.11 Terminal konnte man nämlich ganze Befehlsketten auf Funktionstasten legen und auf Knopfdruck abrufen, sogar incl. des Enter Steuerzeichens. Beim Hyperterm sucht man das vergebens. Auch wenn der Bildschirmpuffer über den sinnlos markierten Bereich hinausläuft, zeigt er nur noch Schrott an, bei der alten Version hatte man bis zu 399 Zeile astrein dargestellt. Auch die angezeigte Zeile markieren mit Ctrl C kopieren und mit Ctrl V wieder einfügen funktioniert kaum.

Nur schade daß das 3.11 Terminal nicht mehr als 19200 Baud drauf hat.
Kennt vielleicht jemand ein Tool, daß die selben Funktionen bietet wie die terminal.exe aus 3.11er Zeiten bietet, aber höhere Baudraten zuläßt. Würde soetwas dringend benötigen.

Schöne Grüße Selfman ...
35 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
@ All!
Mit meiner Meinung und Erfahrung über Geräte "anderer Hersteller" wollte ich eigentlich ein bisschen behilflich sein.Sicher hat Mairose Recht und ein 399,-€ welches 4 oder 5 Jahre hält hat sein Geld verdient.Aber wie viele Kunden kaufen sich so ein Gerät und es hält eben nicht 4-5 Jahre.Das ist für uns eigentlich nicht schlecht, denn Garantie vorbei gehts ans reparieren.Der Kunde sagt dann meist nicht "hat doch nur 399 gekostet", er sagt "das Teil ist doch erst 3 Jahre da lassen wir das mal reparieren".Und dann kommt das Nächste, "ach wir haben das Gerät doch erst reparieren lassen,reparieren Sie das doch noch mal, ist ja immer noch billiger als eine Neue".Im Endeffekt hat so ein Gerät nach 5 Jahren schon mehrere Reparaturen hinter sich und dann wird neu gekauft.Meist sind es Reparaturen,welche vor Jahren nach 10 Jahren bei diesen Herstellern auftraten,heute jedoch meist kurz nach Garantieablauf.


Schönes WE an Alle

Tommi

- Defekte Links entfernt - Der Gilb -
PS: Mit einem kostenlosen Programm, wie IrfanView32, kannst Du die Bilder so
verkleinern und komprimieren, dass Sie unterhalb 300 kB sind.
36 - Silber aus Silberoxid-Zink-Batterie gewinnen -- Silber aus Silberoxid-Zink-Batterie gewinnen
Ich habe hier eine alte leere Silberoxid-Zink-Batterie
vom Typ Renata 399 1,55V.

Laut Wikipedia Artikel zersetzt sich das Silberoxid zu reinem Silber und Zink durch das Entladen.
D.h. in der Batterie müßten ein paar Gramm reines Silber enthalten sein.

IMO ist das viel zu schade, um sie bei der Batteriesammelstelle zu entsorgen.

Viel sinnvoller wäre es doch, daß Silber aus der Batterie zu entfernen und dann zu verkaufen.

Mit wieviel Gramm Silber kann ich bei diesem Batterietyp rechnen?



...
37 - Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Mini-Notebook von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest
Mini-Notebook von Aldi (Medion Akoya Mini 10“ Netbook E1210, MD 96910)
Jetzt mit Bluetooth

15.10.2008

Aldi verkauft morgen (Donnerstag, 16.10.) ein putziges Mini-Notebook für 399 Euro.
Für Internet, E-Mail, Fotos, Musik und Telefonie.
Klingt gut. Der Schnelltest klärt, was das Angebot taugt:
http://www.test.de/themen/computer-.....5385/

Impressum: Herausgeber und Verlag
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
USt-ID-Nr.: DE 1367 25570


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Okt 2008  8:01 ]...
38 - Waschmaschine AEG Lavamat 47BQLBA01B -- Waschmaschine AEG Lavamat 47BQLBA01B
hallo die pnc ist914 002 49004

das alte display hat einen aufkleber

Ako 701 399-00 t70
Aeg 110 59 03-00
BC 132 00 40-20
SW UAA30102 OTP
UAA30102 Rom


Das Neue

AKO 547 358 T70
AEG 110 57 30-00
BC 132 08 26-10
SW UAB00200 OTP
UAB00105 Rom

Ich hoffe das mir jemad helfen kan also ich komme ins menü Kuz+Vorwäche gedrückt halten dan auf 95grad dan bis auf vor letze stellung drehen (schonschleudern)Aber dan ????? ...
39 - TV Grundig Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG

Zitat :
Fernsehpedda hat am 10 Apr 2008 01:54 geschrieben :
Hallo, Chassis ist ein CUC1836. Laut Service-Manual ist da eine TP810C.
Mit Sat+Video. Da sollte aber auch die TP900- gehen.Ich denke das die Matte von FB einen Belag haben wird.

Stimmt. Nur für PiP ist er noch nicht vorbereitet. Überhaupt ist das ein klasse Gerät. Was der schon alles kann, ist unglaublich und das FB-Gehäuse ist auch etwas anderes als bei 399 Euro-Schnäppchen.

Heute konnte ich die FB in Ruhe ausprobieren. Im unteren Teil funzt alles, beim Ziffernblock nur 6 und 9 und die Standbytaste geht auch nicht. Eine verschmutzte Matte kann ich fast ausschließen, in der Wohnung wurde nie geraucht und der Fernseher sieht aus wie aus dem Laden. Sogar die Platine ist, durch die Schlitze betrachtet, blitzeblank. Ich dachte nur, frag' mal, vielleicht ist es ein häufiger auftretender Fehler.

Ich öffne die FB mal und schaue, ob ich was machen kann.


Danke auch
40 - Waschmaschine   Bosch    WFK 2690 -- Waschmaschine   Bosch    WFK 2690
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : M 642
S - Nummer : WKF 269
FD - Nummer : FD 761200190
Typenschild Zeile 1 : B 399151 007 01352710
Typenschild Zeile 2 : H 6139B000 WKF269
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WaMa Bosch Exclusive F 1300 A

Habe die Nummern nochmal WFK 2690 Type M 642
B 399 51 007 01352710
H 6139B 000 WKF 2690

Habe alle Nummern die ich finden konnte aufgeschrieben
Maschine ist 1997 gekauft worden
Pumpe wurde 2003 ersetzt
Kohlen wurden 2004 ersetzt
Siebe im Aquastop ersetzt und gereinigt

Folgender Mangel : Maschine läuft zB 60 Grad Buntwäsche
oder 30 Grad Feinwäsche und bleibt dann mit feuchter Wäsche stehen

Fehler 2 wird angezeigt und Spülstopp Blinkt

Kann dann auf schleudern stellen und die Maschine macht dann auch

Habe mit Suche für meine Maschine nichts gefunden was arg weiterhilft

bevor ich jetzt großartig einfach drauflos Suche hoffe
41 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Hallo röhre,

als ich heute nach Hause kam um mich der Bauknecht WA3773, bzw. deren Schaden zu widmen, empfing mich meine Frau mit einer Flaschbier und der Information, dass der Familienrat (bestehend aus meiner Frau, zwei Meerschweinchen und einem Wäscheberg) beschlossen hat, dass ich mich entspannen könne, da bereits eine neue Waschmaschine bestellt wäre (bei OTTO-Versand, Bauknecht ECO 6400, reduziert von 599 auf 399 mit 48 Mon Garantie).
Was die Weiber sich so rausnehmen... ts ts ts.

Naja, denn man Prost, mein Problem hat sich dann wohl erledigt.
Aber ich hab ja noch jede Menge andere Elektrikkisten im besten Alter...


Gruß felakuti ...
42 - wama -- wama
Siemens WM4E180
fürr 499,- ist das ok !? oder gehts für mein Zwiebelleder noch für 50er evtl 399 ,- ? ...
43 - Kopierer Sharp AL-1555 -- Kopierer Sharp AL-1555
Hallo,

Ersatzteile für Sharp gibt´s bei:

Deubel + Höfermann Elektronic GmbH
Porgesring 4
22113 Hamburg
Tel: 040 - 733 53-300
Fax: 040 - 733 53-399
Website: http://www.duh-hh.de ...
44 - Waschmaschine Siemens Extraklasse XL 131 A -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XL 131 A
hallo..
danke erstmal ..
was haltet ihr davon:
Privileg Waschmaschine 6255* 5,5 kg* 1200 Touren
kostenloser lieferservice,kostenlose altgerätentsorgung und der preis 399.- ist das was oder eher nicht ..
mäc ...
45 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T540 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T540
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T540
S - Nummer : 43654919
FD - Nummer : PNC 916012022
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Helfenden,
ich bin neu in diesem Forum und gleich mit einem Problem angetreten. Danke im Voraus an alle, welche hier Unterstützung geben.
Unser Wäschetrockner (2,7 Jahre alt) ist seit 3 Tagen plötzlich defekt. Ein Trocknungsvorgang lief noch normal zu Ende, beim Start des nächsten lief der Motor für etwa 1-2 Sekunden an und schaltete dann ab. Dieser Fehler ist seitdem generell vorhanden, egal welches Programm man wählt. Das Gerät läuft kurz 1-2 Sekunden und schaltet wieder ab. Das Panel zum Einstellen funktioniert, alle Leuchten zeigen vernünftige Reaktionen, kein Hinweis auf einen Fehler.
Der gerufene Kundendienst (101,- Euro - davon 58,- Euro Pauschale für 5 km Anfahrt - für 30 min Diagnose, ist das wohl erlaubt?) meinte, es wird wohl das Elektronik-Modul sein und außerdem klingt der Motor auch nicht mehr gut. Der Kostenvoranschlag des Technikers belief sich dann telefonisch im Nachhinein auf ca. 600,- Euro (Neupreis des Trockner damals 399,-, heute beim T-Onlineshop z.B. 329,-). Es f...
46 - Beamer von Plus im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Beamer von Plus im Schnelltest bei Stiftung-Warentest
Beamer von Plus im Schnelltest
Macht wenig Freude

Beamer verwandeln gewöhnliche Wohnzimmer in Kinosäle. Allerdings nur bei Gutbetuchten, denn die Geräte kosten im Normalfall zwischen 900 und 2.500 Euro. Vor diesem Hintergrund wirkt die aktuelle Plus-Werbung für einen 399 Euro-Beamer von Acer fast wie ein Druckfehler. Aber Plus sagt selbst: Irre billig! Und die Einkäufer der STIFTUNG WARENTEST bestätigen: Der Preis stimmt. Ob der Beamer auch zum Kinovergnügen taugt, zeigt der Schnelltest.
Zur vollständigen Meldung» www.stiftung-warentest.de/online/bi......html


Impressum
Herausgeber und Verlag:
STIFTUNG WARENTEST
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570

--------------------------------------------------------------------------------
...
47 - Kopierer Xerox 5314 -- Kopierer Xerox 5314
Ich frag mal meiner Xerox Kollege ob er das SM rausrücken will, eh... darf
Hier vorab schon mal folgendes:


Xerox Status Codes:
NOTE: To display a secondary Status Code: Press the Stop button.
A1 Document Jam (while one document was being copied)
A2 Document Jam (while more than one document was being copied)
C1 Tray 1 misfeed (sheet didn’t reach Paper Feed Sensor in time)
C2 Tray 2 misfeed (sheet didn’t reach Tray 2 Jam Sensor in time... can also mean Transport Cover open or Bypass Tray disconnected)
C3 Bypass misfeed (or Bypass Tray not seated correctly, or out of paper)
EE-EL Auto Developer adjustment - overtoned condition detected
EE-EU Auto Developer adjustment - undertoned condition detected
E1 Paper feed sensor jam (sheet didn’t reach the Exit Sensor in time)
E3 Exit sensor jam (sheet didn’t leave the Exit Sensor in time)
J0 Auto developer setup in progress (initial install only) (takes 3 min. for DV setup)
J1 Low Dry Ink ratio (Add toner)
J3 Drum Cartridge (CRU) not seated or inserted properly, or dirty contact.
J7 Replace or Recondition Drum Cartridge (CRU copies remaining = 0)
J8 Incorrect Copy Cartridge (or power switched off & then ...
48 - Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2 -- Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2
Hallo Gilb,

wie kann ich die Türverkleidung und die Sockelverkleidung abmachen?
Welche Schrauben soll ich da drehen? Die 2 Links (und Rechts) oder die 2 mittlere?
Bild eingefügt

Wieso zeigt da das Bild nicht an?

wie Kriege ich die Türverkleidung ab? Die 2 Schrauben an der Seite?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: KnutSZ am 15 Apr 2007 12:08 ]...
49 - Messgerät Ungenauigkeit -- Messgerät Ungenauigkeit

Zitat :
snipor hat am 31 Mär 2007 16:19 geschrieben :
Hallo,

der 10A Messbereich ist extra abgesichert mit einer SIBA 50 199 06 10A/1000V flink, diese allerdings fast doppelt so groß wie die des 400mA Bereiches. Diese hat ca 0 Ohm ebenso wie wie der komplette 10A Bereich. Sicherung im 10A-Bereich? Luxus.
Und die grosse ist deutlich laenger als 32 mm, d.h. du hast nicht 6,3 x 32 mm und 5 x 20 mm drin?

Ach ja, der Widerstand vom 10A-Bereich ohne Sicherung sollte relativ genau 0,010 Ohm haben.


> Ich werde das Gerät dann zurück geben.
Mach das, aber meiner Meinung nach liegt nicht wirklich ein Fehler vor.
Wenn du Lust hast, besorg dir fuer den 0,4A-Bereich eine Sicherung mit ~0,7 A und schau ob deren Widerstand dir genuegt.

Aber bis jetzt hab ich noch kein DMM gesehen, wo es anders als so war:
10(20) A: 0,01 Ohm
2 A 0,1 Ohm
200 mA 1 Ohm
20 mA 10 Ohm
2 mA 100 Ohm
200 *A 1 kOhm
20 *A 10 kOhm
(Jeweils ohn...
50 - Videorecorder Grundig TVR4510 -- Videorecorder Grundig TVR4510
Danke für die schnelle Antwort Elite1
Das TV-Bild ist eigentlich noch gut. Ich wollte ihn schon noch reparieren, aber ich stehe trotzdem auf dem "Schlauch", denn
ich habe zwischenzeitlich ein bisschen gegoogelt. Die Ladearme, die angeboten werden sehen auf den Bildern ähnlich aus. Sie haben aber unterschiedliche Bezeichnungen z. B. VXL 1856 oder VXL 1857, VXL 1480, VXL1910, 17-399. ??? Welcher passt nun !!! Wie kann man das erkennen ?

Wenn jemand noch eine Idee hat bitte meldet euch.


...
51 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...
52 - Videorecorder   Sony    SLV-AV100 -- Videorecorder   Sony    SLV-AV100
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-AV100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Suche Schaltbild vom Netzteil des o.g. VCR.
Habe schon etwas gefunden, aber da fehlt der detaillierte Plan des Netzteils selbst, nur die Ausgangsspannung kann man nachlesen.Ich meine den CP-201 Power Block in dem angehängten Bild.
Kann mir einer da helfen?
Habe alle Bauteile durchgemessen, alle sind laut Messgeräte in Ordnung, trotzdem fehlt mir die 6 V Spannung und am 13 V Ausgang habe ich ~2,45V.Auf der Platine sind drei Elkos, die habe ich schon durch neue ersetzt.
Thx Mr. Ahnungslos <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Mr. Ahnungslos am 19 Nov 2006 11:07 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr. Ahnungslos am 19 Nov 2006 11:09 ]...
53 - Camcorder von Penny im Test bei Stiftung Warentest -- Camcorder von Penny im Test bei Stiftung Warentest
BILD + TON
Camcorder von Penny im Test
Gerade noch befriedigend

Penny verkauft ab 13.11.2006 einen digitalen Camcorder für 229 Euro. Sehr günstig für ein Mini-DV-Gerät. Der JVC GR-D345 kostete zuletzt etwa 325 Euro. Laut Penny sogar 399 Euro - aber das ist reichlich hoch gegriffen. Ein gutes Angebot also? Jein: Der Preis ist gut, der Camcorder aber nur mäßig. STIFTUNG WARENTEST online sagt warum.Zum vollständigen Test»
http://www.stiftung-warentest.de/on......html

Impressum
Herausgeber und Verlag:

STIFTUNG WARENTEST
Anschrift: Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570
...
54 - Waschmaschiene mit Kalt- und Warmwasser anschliessen -- Waschmaschiene mit Kalt- und Warmwasser anschliessen
Hallo Mirko,

das haben wir vor wenigen Wochen hier schon mal durchdiskutiert, ist aber wohl beim Forencrash untergegangen.

Ein Umbau ist sehr schwierig, vor allem bei den heutigen elektronischen Steuerungen.
Es muß ja entsprechend der Waschtemperatur mehr oder weniger Warmwasser zulaufen und später, in den Spülgängen, nur noch Kaltwasser.

Da sehe ich, in der Miele Softtronic W 3525 WPS Allwater für 1.399,- € Listenpreis noch die günstigste Lösung.
Sie läßt sich auch für Brauchwasser aus eigenem Brunnen programmieren, wobei aber der letzte Spülgang immer mit Wasser aus der Trinkwasserleitung gemacht wird.
Weiterhin bietet sie eine 6-kg-Schontrommel und 1.600 Schleudertouren.
Vergleichbare Marken-Waschmaschinen, ohne die Allwater-Technologie kosten auch schon rund 1.160,- €.

Meint nett
der Gilb ...
55 - Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62 -- Geschirrspüler Jan Kolbe GS 62

Hi sem!Ich rate Dir eine neue Maschine zu kaufen.Wenn ich sehe wie die Ersatzteilversorgung durch STK abgesichert ist,wird mir schlecht.Schau Dir mal den Beitrag zu Jan Kolbe Geräten allgemein an.Die wissen bis heute noch nicht wer sich hinter den Geräten versteckt.Ich bekomme Anrufe von denen,da hab ich mir die Teile schon woanders besorgt(weil von denen keine Info zu Lieferzeiten etc.kommt).Es gibt eine Firma im Eb...Die bieten momentan einen Juno JSI 54601E für 399,- an.Habe mit denen schon Geschäfte gemacht.Kann nur sagen alles o.k.


Tommi
...
56 - LCD TFT BenQ FP553 -- LCD TFT BenQ FP553

Also ich weiss nicht welche Bezeichnung, die ich abschreiben soll, dann habe ich alles ausgebaut und gefunden und zwar:

ChungHwa
CLAA150XG01
SCD31ADE 131
22846196R 399
Barcode
CTAA150XG01

Dann auf PCB (2 Stück) die am schwarzen Glass geklebt werden (die sind wahrscheinlich Beleuchtung), steht auch

CPT150XG01S
SLB-XCP13-B ND1008-3801-002

Übrigens: nur das schwarze Glas ist zerbrochen. Kann man dann noch von anderen nehmen? ...
57 - TV loewe aconda 9372 -- TV loewe aconda 9372
Hallo, den Baustein vom Q2500 kannst Du nicht umbauen. Es gab aber mal einen digitalen Sat-Baustein für Q2400.

Das war der DVB1. Hat glaube ich mal 399,- . Der hiess ARS Digital1 Q2400.

Gruß Ollek...
58 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3864 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3864
ok auf die gefahr hin das mich der garnichtsofröhliche fröhlich jetzt in der luft zerreist, hinteres lüfetrrad ist nonsens, ich lese nicht das der trockner "geräusche"macht!? und das hintere "angenommen lockere" Lüfterrad macht höllisch geräusch!

@ ozzie
nicht böse gemeint mit der "finalen Endlösung" aber ich mach das schrauben an e-geräten nun schon seit 24 jahren, da bekommt man ein klein wenig erfahrung, speziell mit B-TRK vergiss den öminösen themperaturwächter reinige den wärmetauscher gründlich und die luftkanäle versuchs nochmal und wenn nicht!?

KOSTEN-NUTZEN-LAIENARBEITSFAKTOR = NEUGERÄT!

Bosch WTL 6100 ist beim Kistenstapler MM grad für 399.- zu schießen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: egzolli am 26 Feb 2005 13:53 ]...
59 - TV Philips 28-PT 7109 -- TV Philips 28-PT 7109
Das mit dem Kontrast habe ich ja schon vermutet. Der steht bei mir auf 65%. Wenn ich den runter drehe, ist mir aber das Bild so matt. Ich finde das Bild bei 65 absolut genial.

Ansonsten habe ich mich gerade mal über die Philips Garantiebedingungen erkundigt. Ich war eigentlich der Meinung, daß ein Großgerät wie ein 70cm Fernseher vor Ort repariert wird. Folgende Antwort bekam ich von Philips:


Zitat : Leider gibt es bei unseren TV Geräten keinen kostenlosen vor Ort Service. Sie können Sich jedoch gerne an eine der genannten Vertragswerkstätten wenden, und sich über einen kostenpflichtigen Abholservice informieren. Alternativ können Sie Sich diesbezüglich auch an Ihren Händler wenden.

Der Haken an der Sache: Der nächste von Philips authorisierte Service ist schlappe 50 km weit weg und es ist für mich mit riesigen umstaänden verbunden, den TV abzumontieren und in ein Auto zu transportieren, wo er reinpaßt. Ich wohne am Hang und muß ca. 100m Stufen run...
60 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081-W -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081-W
Ja! Er lebt noch! Der Holzmichl? Nein, der Geschirrspüler. Er hat jetzt mehrere Durchläufe ohne Probleme absolviert und nun will ich euch mal meinen Bericht schreiben.

Ich habe den defekten Triac BT134 ausgelötet und durch einen neuen BT139-800 ersetzt.
Zu finden ist der auf der Platine vom Eingabemodul direkt am Steckeranschluß „2.08“. Das Wachsventil habe ich nur gereinigt und wieder zusammengebaut. Die Widerstandsmessung ergab 1,1kOhm und sollte somit o.k. sein (neu 1,2kOhm).
Die erste Diagnose, dass 2 Beinchen keinen Kontakt haben, war übrigens falsch. Der Durchfluß war vielmehr so gut, dass mit einem analogen Multimeter keine Widerstandsmessung möglich war. (am digitalen dann schon)
Da sich die Kosten bei der ganzen Aktion sehr in Grenzen halten, kann ich nur jeden empfehlen es mit der Löterei mal zu versuchen, bevor man mal schnell ein neues Eingabemodul kauft. (Mein Angebot vom Elektriker war 280,-€ komplett mit Einbau, und dem netten Hinweis, dass ich einen neuen GS für 399,-€ haben könnte. Guter Geschäftsmann, aber keine wirkliche Hilfe!)
Mich hat die Aktion in Summe 2,76€ gekostet. (Kleinstsicherung 2A 0,59€ und Triac BT 139-800 2,17€ bei Conrad im Laden gekauft)
Für einen Fachmann sollte die ganze Reparatur in 1 Stunde machbar sein.
...
61 - TV Universum FT 8131 -- TV Universum FT 8131
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 8131
______________________

Hallo :),

ich habe ein Problem mit meinem Universum Fernseher.
Hab ihn vor ca. einem Monat für 399 Euro gekauft. Leider war das Bild von Anfang an ziemlich schief (Kisseneffekt). Ich wollte Euch mal fragen ob Ihr wisst wie ich bei dem Gerät ins Service Software Menü komme (bzw. ob es überhaupt Service Software gibt). Ich hatte vorher einen Sharp und da konnte ich das Bild mit der Service Software einigermassen "begradigen". Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ich kann dieses schiefe Bild einfach nicht mehr sehen.

MFG

TechnikLaie ...
62 - Wer hat Erfahrung? -- DVD Recorder mit Festplatte für 249 bei Karstadt,
Hallo, ich habe vor kurzem einen Festplattenrecorder 40 GB mit DVD Laufwerk in Ebay gekauft (399,-).
Bin sehr zufrieden.
Gruß
Peter
...
63 - 2x300 Watt -- 2x300 Watt
Also verstärkerbau lohnt eigentlich nicht wirklich mehr. Es sei denn man macht es zum Spass... mit der oben genannaten Endstufe hatte ich extrem wenig davon. Hab die Bauteile später verschenkt, da selbst nach einer email korrespondez von ca 60 emails mit dem autor das Schwingungsproblem gelöst werden konnte, so dass dieser die Endstufe (eigentlich ein aufgebohrtes altes Elektor-Projekt) nicht mehr empfiehlt. Viel Leute hatten diese Probleme...

Zudem glaube ich nicht, dass der Verstärker schlecht klingen wird. Höchstens die Boxen oder eben diese zumsammen mit der equalizer-eintsellung. Mit 300 Watt Pro box würdest du grad mal (wenn überhaupt) 6 db mehr bekommen, und das wäre nicht mal doppelt so laut.

Außerdem: Du kannst bei Thomann eine T.Amp Endstufe der China Serie (nicht schlecht, sonder sehr sehr gutes Preisleistungsverhältnis) mit 2x300 Watt für 199 EUR bekommen (Alle Schutzschaltungen, Gehäuse (teuer!!!), und Garantie). für 249 EUR 2x 525Watt, 299 EUR 2x700 Watt, 399 EUR 2x1200 Watt.

Klar Klingen die nicht ganz so wie Crown K2 oder so, aber sehr anständig... und bei dem Preis???...
64 - TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5 -- TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Samsung TV 100HZ
Gerätetyp : CW28C75V5
Chassis : 70cm

______________________

Ich hab denn fernseher erst vor ein paar tagen gekauft,im marktkauf für 399 euro.Da mein 10 jahre alter Sony nicht mehr geht,und für ein besseren kein geld da ist.Ich hab eine drehbare digital sat anlage mit nokia d-box.Das bild des fernsehers ist ganz gut aber wenn es etwas schnellere bildfolge kommt ist es etwas verschwommen.an was kann es liegen?beim alten sony war es nicht.ich hab zwar 2 jahre garantie aber vieleicht liegt es an was anderem.vielen dank für eure hilfe Ciao...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 399 eine Antwort
Im transitornet gefunden: 399


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186359240   Heute : 14671    Gestern : 12494    Online : 251        7.11.2025    20:01
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0575089454651