Autor |
Silber aus Silberoxid-Zink-Batterie gewinnen Suche nach: batterie (7875) |
|
|
|
|
BID = 557323
Newbie Stammposter
   
Beiträge: 393
|
|
Ich habe hier eine alte leere Silberoxid-Zink-Batterie
vom Typ Renata 399 1,55V.
Laut Wikipedia Artikel zersetzt sich das Silberoxid zu reinem Silber und Zink durch das Entladen.
D.h. in der Batterie müßten ein paar Gramm reines Silber enthalten sein.
IMO ist das viel zu schade, um sie bei der Batteriesammelstelle zu entsorgen.
Viel sinnvoller wäre es doch, daß Silber aus der Batterie zu entfernen und dann zu verkaufen.
Mit wieviel Gramm Silber kann ich bei diesem Batterietyp rechnen?
|
|
BID = 557325
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
da die ganze Batterie nur so etwa 0,75g wiegt ist wohl kaum mit einer nennenswerten silbermenge zu rechnen. Zieh vom Gesamtgewicht mal das Gehäuse ab und schätze selbst ab wievielen Milliarden Batterien du reich wärst...
Haben die Leute eigentlich nur noch so bekloppte Ideen? |
|
BID = 557327
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7445
|
...da will einer Yocto-när werden
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 557331
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das enthaltene Silber wird ja auch nicht entsorgt, sondern die Bakterien werden nach Abgabe an den Sammelstellen sortiert und in ihre Bestandteile zerlegt.
Z.B. von der http://www.na-ag.com/
Für eine lohnende Trennung im Heimverfahren ist allerdings die enthaltene Menge viel zu gering.
Überlege mal, daß solche Zellen in neu z.T. für weit unter einem € verkauft werden. Kann also nicht besonders viel Silber drin sein!
Und daß die Silbermenge ihr komplettes Eigengewicht deutlich überschreitet, ist auch eher selten...
|