Gefunden für waschmaschine zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschergebnis schlecht -- Waschmaschine Privileg PWF X 743 | |||
| |||
2 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 4E - Störung im Wasserzulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf meiner altgedienten aber gut gepflegten Samsung J1253, das von der Symptomatik her genau dem im Forenbeitrag von rohamu63 2008 beschriebenen entspricht (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=82891&forum=55&start=0&pid2=527505&zeige=samsung+4e#id527505). Allerdings schraube ich nicht täglich Waschmaschinen auf und brauche daher leider ein paar mehr Erläuterungen zu den Zwischenschritten bei Fehlerdiagnose und (hoffentlich) Lösung... Kurz zu Problem und Hergang: 1. Mein Fehler: Ich hatte die Maschine (wie schon öfters) mit einem großen Daunenkissen beladen, allerdings leider auf 1200er-Schleudergang gestellt. Dabei entstand eine Unwucht, die die Maschine in der Schleuderphase rund einen Meter durch den Keller hopsen ließ, bevor sie vorsichtshalber stoppte. Bei dem Unglück war bereits Wasser durch die Tür entwichen. Ich habe die Maschine dann erst mal wieder in die Waagrechte gebracht und bin beim neu eingestellten Schleudergang (800) vorsichtshalber dabei ge... | |||
3 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Hallo silencer300,
Sorry vielmals, ich hatte dein Posting durchaus nicht nur registriert, sondern andere Haushaltsmitglieder befragt, ob die Maschine, als sie noch funktionierte, bei Enschalten ruckartige Bewegungen machte bzw. inwieweit dieses Verhalten sich jetzt geändert hat. Peinlicherweise war sich niemand ganz sicher oder konnte sich erinneren, man ist viel zu unachtsam im Alltag. Ich hab gerade nochmal ein Wollprogramm gestartet und einen wirklichen Ruck gab dabei es eigentlich nur im Zulaufschlauch bevor das Wasser einläuft. Auf jeden Fall hattest Du von Anfang genau den richtigen Riecher! Maschine ja auch jedesmal vor der Drehung/ Schleudern im Programm stehengeblieben. Reparatur 279 Euro, offenbar kostet ja auch schon das Ersatzteil fast 190,- ? Tja, was würdet Ihr jetzt an einer Stelle machen? Ist das mit diesem Motorsteuerungs-Inverter - offenbar leider eines der teuersten Ersatzteile? - eigentlich eine bekannte Schwachstelle bei BSH? Link: https://de.reclabox.com/beschwerde/.....aputt ... | |||
4 - Wasser läuft nicht ein. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 /05 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 /05 Toplader FD - Nummer : FD790301688 Typenschild Zeile 1 : Typ P922*P103S100 Typenschild Zeile 2 : A709021009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei einer Verwandten folgender Fehler: bei der Siemens Waschmaschine Siwamat 9103 (Toplader) läuft das Wasser nicht ein. Das Gerät stoppt aber nicht, sondern läuft durch. Man merkt es durchs Hören, und daß die Wäsche am Ende immer noch trocken und dreckig ist. Der Fehler trat wohl erstmalig auf, nachdem die Maschine mal stark gekippt worden ist. Ich hatte die Maschine neulich erstmals aufgeschraubt und wollte eigentlich einen Ersatz-Zulaufschlauch testen. Doch bevor es dazu kam, funktionierte die Maschine wieder. Jetzt tritt der Fehler wieder auf. Da die Maschine durchläuft, gibt es keinen Fehlercode. Wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen? a) Zulaufschlauch? b) Einlassventile/Magnetventil? c) Schwimmerschalter für Auffangschale? c) den Schwimmschalter würde ich gerne als erstes prüfen (einfache Schalter-Durchgangsprüfung), da man da ja einfach ... | |||
5 - hängt vor dem letzten Spülen -- Waschmaschine Miele W876 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt vor dem letzten Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : W876 S - Nummer : 00/48816181 Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg Typenschild Zeile 2 : ~230V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, unsere Miele W876 bliebt seit einiger Zeit in allen Waschprogrammen vor dem letzten Spülen hängen. Es blinkt dann die "Einlauf prüfen" LED. Wenn wir dann auf "zusätzliches Spülen" stellen läuft sie bis zum Ende weiter. Zulaufschlauch und Filter sind geprüft und OK. Hat jemand eine Idee was das Problem verursacht oder wo der Fwhler liegen könnte. Grüße Bernd ... | |||
6 - hängt bei "End" -- Waschmaschine beko WMB 71443 LE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt bei "End" Hersteller : beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 13-403602-11 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230 V, 911114CN, 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200 W, 50 Hz, 0.1-1 MPa Typenschild Zeile 3 : 10 A, 16 A, IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Beko WMB 71443 LE hängt. Erst hat sie nur ganz wenig Wasser gezogen. Dann habe ich das Programm abgebrochen, die Wäsche und das Wasser heraus, sie länger als eine halbe Stunde vom Strom getrennt. Jetzt wird nur ständig "End" angezeigt und es ist ein Brummen zu hören. Ich habe bereits den Pumpenfilter und die Filter am Zulaufschlauch kontrolliert und gereinigt. Die Trommel und die Pumpenflügel lassen sich drehen. Was kann ich tun? ... | |||
7 - Zulaufschlauch undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch undicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 S - Nummer : 858323403000 9071520200 22302160 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir sind umgezogen und durften dabei die alte Waschmaschine meiner Mutter, ein wohl altes Schätzchen, einer WA Öko 1300 von Bauknecht, mitnehmen. Leider tritt beim Anschluss des blauen Zulaufschlauch am gezeigten Pfeil Wasser aus, wenn dieser bis zum Anschlag am Wasserhahn angezogen ist und das Wasser aufgedreht wurde. Es wurde auch versucht mit Dichtungsringen sich zu behelfen leider ohne Erfolg, ich vermute also der Zulaufschlauch ist über die Zeit leider porös geworden. Die WA stand einige Jahre ohne Gebrauch im Keller, da unserer Mutter eine neue in die Wohnung gestellt wurde und sie den Trockenkeller nicht mehr benötigte. Nun die Frage... einen Aquastop meine ich zu erkennen... kann ich dafür jeden Zulaufschlauch verwenden oder bedarf es hierfür einen speziellen? Die Fotos mögen zur Identifikation dienlich sein. Danke für Antworten im Voraus ... | |||
8 - Fehler E17 -- Waschmaschine Bosch Avantixx Titan Edition 7 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E17 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx Titan Edition 7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin zusammen, unsere Maschine meldet je nach Programm im 5-15 Minutentakt den Fehler E17. Nach betätigen des Startknopfes geht es weiter… - Wasserdrucks geprüft = Ok - Spülkammer gereinigt - Flusensieb gereinigt - Zulaufschlauch, Aquastop und Magnetventil neu ersetzt - Drucksensor getauscht …und nun bin ich ratlos. Habt ihr noch eine Idee? Neue Maschine? 🙈 Vorab vielen Dank für euren Support. PS: Mit Elektronik habe ich es nicht so… VG Chris ... | |||
9 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14E494 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14E494 S - Nummer : WM14E494 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Wir haben eine vermutlich ca. 4 Jahre alte Siemens Extraklasse Champion Vario Perfect gebraucht aus einer Haushaltsauflösung gekauft. Die Maschine sieht wirklich wenig gebraucht aus und wurde nur von einem älteren Herrn genutzt. Interessanterweise kann ich kein Typenschild an der Maschine finden. Nun haben wir bei den ersten beiden Waschvorgängen festgestellt, dass sie insbesondere beim Anlaufen in den Schleudervorgang (sowohl bei 800 als auch 1400 U/min) recht laute Geräusche (fast schlagende) macht. Diese hören aber nach einer gewissen Zeit auf. Generell kann ich beim händischen Bewegen der Trommel keine außergewöhnlichen Geräusche feststellen. Auch habe ich die Rückwand bereits abmontiert und einen ca. 15 Minütigen Vorgang "Spülen und Schleudern" mit max 800 U/min aber ohne Wäsche laufen lassen. Auch hierb... | |||
10 - Laugenpumpe verklemmt -- Waschmaschine Bosch WOH 8210 | |||
Hallo silencer300,
vielen Dank für die Antwort(en). Und: Ich hab's geschafft. ![]() "Brachiale Methode" - da wurde mir ein bißchen anders, denn mangels Erfahrung war ich in Sorge, ob dann auch nur das Gewünschte bricht ... Und es wäre in meinem Fall wohl auch nicht schneller gegangen: Ursache waren zwei Wäscheklammern, die auf diesem Weg wieder aus der Maschine raus wollten. Die erste steckte mit dem Kopf in der Flusenkammer(?), die zweite wartete dahinter im Schlauch, daß der Weg endlich für sie frei wird. Erst konnten wir uns nicht erklären, wie die Klammern dort reingekommen sind. Doch über der Waschmaschine befindet sich ein Aufklapp-Wäschetrockner; vermutlich fielen sie beim Hantieren von dort in eine der Waschpulverkammern oder neben die Trommel. Ich hatte also die linke Wand entfernt, die Elektrobaugruppe rechts unten abgeschraubt, die Steckverbindungen getrennt, auch den Kabelbaum nach oben gelöst und dann das Ganze beiseite geschoben. Jetzt war einigermaßen Platz, Ab- und Zulauf der Laugenpumpe zu lösen. In diesem Zusammenhang zwei Fragen: Gibt es besonderes Werkzeug oder einen Trick, mit dem man diese selbstklemmenden Federstahl-Schlauchschellen öffnen un... | |||
11 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W986 WPS: Es läuft wenig Wasser in die Waschmittellade ein und dementsprechend blinkt nach einiger Zeit die Kontrolleuchte "Zulauf prüfen". Ich habe nach Recherche im Form schon verschiedene Fehlerquellen überprüft: - Eimertest bestanden/ausreichend Wasserzulauf vom Hahn - Flusensieb des Zulaufschlauchs ist gereinigt - die Düsen oben im Waschmittelfach sehen frei aus; vorsorglich nochmal abgschruppt - Magnetventil vorsorglich/als vermutete Fehlerquelle ausgetauscht Langsam bin ich ratlos, was es noch sein könnte. Vielleicht die Steuerelektronik oder der Aquastopp? Ich würde vermuten, dass beides zu einem Komplettausfall des Wasserzulaufs führt, aber habe keine Fachkenntnisse. Als ich nach der Rienigung des Flusensiebs im Zulaufschlauch den Wasserschlauch wieder angeschraubt hatte, kam es mir beimn ersten Versuch danach vor, als würde reichlich Wasser einlaufen. Über einen Rat wäre ich echt dankbar. ... | |||
12 - Flusensieb nicht zu öffnen -- Waschmaschine Bosch WAK28248 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb nicht zu öffnen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAK28248 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich benötige bitte Hilfe bei meiner Waschmaschine. Es ist eine Bosch WAK28248. Der Flusensieb läßt sich nur 1/4 Umdrehung nach links drehen. Recherchen zufolge blockiert hier im Sieb irgendein Gegenstand. Jetzt wollte ich an die Pumpe kommen und den Zulaufschlauch prüfen. Ich habe die Maschine nach hinten gekippt, bekomme aber die Bodenplatte aus Kunststoff nicht ab. Vorne mittig habe ich die Torxschraube gelöst, die Platte läßt sich einig Millimeter verschieben, ist aber anscheinend noch mit Clips gesichert. Ich hoffe, es reicht die Bodenplatte zu entfernen. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank ... | |||
13 - Aquastop defekt - Ersatzteil gesucht -- Waschmaschine Miele Softtronic W3657 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W3657 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Freunde der weissen Ware, alle Jahre passiert es, dass ein Gerät kaputt geht. Diesmal ist es zum Glück nur der Zulaufschlauch (Aquastop) an der Waschmaschine, wo der äußere Schlauch defekt ist. Den Schlauch würde ich nun gerne ersetzen. Miele Teile Nr. 05922061, 1-10bar, 0,1-1MPa, 10 l/min max. 60° Und wenn ich schon dran bin dann tausche ich auch direkt den Ablaufschlauch Nr. 2033751. Meine Frage. Kann mir jemand von euch Spezis verlässlich sagen, ob es ein Alternativ-Teil gibt, was ich guten Gewissens verwenden kann? Das Miele-Teil soll über 100Euro kosten, empfinde ich schon als recht ordentlich, so dass ich zumindest mal über eine Alternative nachgedacht haben möchte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin12345 am 2 Jan 2021 8:53 ]... | |||
14 - WPS-Einlaufschlauch entfernen -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WPS-Einlaufschlauch entfernen Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 20/33126230 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ein freundliches Hallo an Alle! Bei meiner W918 leuchtet die LED Zulauf auf. Man konnte sofort die Richtigkeit feststellen, dann zur Waschmittelschublade tropfelte das Wasser nur noch. Maßnahmen: 1. Wasserzulauf vom Haus aus => mehr als ausreichend 2. Ventilblock ausgebaut, Ventile elektrisch geprüft: Widerstandsmeßung => ok 3. Ventile ausgebaut, mechanisch geprüft und gesäubert => ok 4. Schläuche zwischen Ventilblock und Waschmittelschublade abgebaut und gereinigt 5. alles wieder zusammengebaut => kein Erfolg. Nun wollte ich den Zulaufschlauch ausbauen und dabei gibt es ein Problem. Den Schlauch habe ich an dem Ventilblock gelöst, aber nun läßt er sich nicht aus der Waschmaschine herausziehen. Ein Plastikteil steht dem im Weg. Ich habe die Trox-Schraube, die dieses Teil hält, herausgeschraubt, aber das Teil läßt sich nicht, wenn man vor der Hinterwand steht, zu sich ziehen, nicht nach unten und auch nicht in die Waschmaschine hinein drücken. Kann mir jemand den Trick verraten, wie es geht den Schl... | |||
15 - Magnetventil klickt -- Waschmaschine Bauknecht Ecostar PS 84 | |||
Das Problem mit so einem "Pseudo"-Aquastopschlauch hatte ich vor gut 2 Wochen erst. Der Kunde hat sofort eine neue Waschmaschine gekauft, ohne zu wissen, daß nur der Zulaufschlauch defekt war.
VG ... | |||
16 - Quietschen -- Waschmaschine BEKO WML 81434 NPS | |||
Hallo,
unter einer Waschmaschine hat ein möglichst harter Boden zu sein, weiche Matten erhöhen die Schwinungsneigung der Maschine, sie kann sich sogar bei ungünstigen Drehzahlen aufschaukeln und davon hüpfen, bis sie der Zulaufschlauch bremst oder er abreißt. Ist der Boden weich bauartbedingt, so muß das dem Nachbarn gleichgültig sein, weil das Sache des Hausbesitzers ist, wenn er die Hütte so gebaut hat. Wen die Maschine sich schüttelt aufschaukelt, als erstes mal die Stoßdämpfer erneuern, je nach Zustand. Deckel entfernen, Behälter niederdrücken, er muß hochkommen und darf nicht nachschwingen, dann wären sie in Ordnung. ... | |||
17 - Zulaufschlauch - kein Wasser -- Waschmaschine Miele WDB330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch - kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine kurze und vielleicht dumme Frage. Ich möchte mir bald eine Waschmaschine zulegen. Im Waschmaschinenraum wollte ich alles mal checken, Zulauf, Ablauf Steckdose. Jetzt gibt es nur folgendes Problem: Der Wasserhahn des Zulaufs lässt sich zwar drehen, aber es kommt kein Wasser raus. Ich kann den Wasserhahn in beiden Richtungen drehen, es tut sich nichts. Meine Frage lautet nun: Ist der Wasserhahn nun kaputt oder ist es einfach nur eine Sicherung des Wasserhahns, die das Wasser blockiert, wenn kein Zulaufschlauf angeschlossen ist? Ich habe im Internet recherchiert und keine deartigen Informationen zum Zulaufschlauch gefunden. Bevor ich einen Techniker hole wollte ich vorab hier anfragen. Da ich keinen Zugang zu Zentralwasserleitung habe, versuche ich lieber nichts. (Hoffe es ist in Ordnung dass es sich hier nicht um eine Frage zur Elektronik handelt). Vielen Dank im Voraus. ... | |||
18 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele W8/900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W8/900 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Aquastopschläuche Hersteller : Miele Gerätetyp : 900er Serie S - Nummer : 00/?????? oder 20/?????? Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat. De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann. Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen. Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch. Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch | |||
19 - tot - Gewichtssensor -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot - Gewichtssensor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavalogic 1410 hat den Geist aufgegeben. Ich habe die Maschine Aufgeschraubt und einen losen dreiadrigen Kabelbaum gefunden der einseitig noch an dem Gewichtssensor angeschlossen war. Am losen Ende waren Rauchspuren zu sehen. Ich habe den Gewichtssensor aufgemacht und die Platine ist abgeschmort. Ein bisschen zur Geschichte der Maschine: Ich habe die Maschine vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Letztes Wochenende bin ich mit der Maschine umgezogen und habe sie angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme ist ein Schwall Wasser aus der Maschine ausgetreten und sie hat sich ausgeschaltet, da Wasser in der Bodenwanne. Die Ursache war der Zulaufschlauch der sich von der Trommel gelöst hat. Ich habe das Wasser aus der Bodenwanne laufen lassen und konnte die Maschine wieder starten. aber als ich die Wäsche entnehmen wollte war sie tot. Ein neuer Gewichtssensor kostet eine Ecke Geld. Kann das die einizige Ursache sein, oder können noch weitere Teile defekt sein? Ist vermutlich schwierig a... | |||
20 - Fehlermeldung „Zulauf prüfen“ -- Waschmaschine Miele W985 WPS HW01-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung „Zulauf prüfen“ Hersteller : Miele W985 WPS Gerätetyp : HW01-2 S - Nummer : 10/34612502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es wird die Fehlermeldung Zulauf prüfen angezeigt. Die Sichtprüfung ergibt, dass im Wasserkasten nur wenig Wasser einläuft. Am Wasserhahn kommt genügend Wasser. Der Eimertest wurde gemacht. Es kommt zu wenig Wasser. Grundsätzlich gehe ich deshalb anhand vorheriger Suche im Forum davon aus, dass das Ventil im Zulaufschlauch defekt ist. Stutzig macht mich nur, dass das Magnetventil in dem grauen Kasten ein ratterndes Geräusch von sich gibt sobald die Maschine eingeschaltet wird. Dementsprechend läuft das Wasser auch in schneller Folge pulsierend in den Eimer. Kann es auch noch einen Fehler in der Ansteuerung des Ventils geben? Ich frage deshalb etwas laienhaft, nicht dass die Elektronik selbst einen Defekt hat. Ich danke schon mal für eine Rückmeldung. ... | |||
21 - Kabelanschluss Aquastop -- Waschmaschine Miele WKG 130 WPS / W1 Twindos | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabelanschluss Aquastop Hersteller : Miele Gerätetyp : WKG 130 WPS / W1 Twindos Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe hier endlich eine Antwort zu meinem Problem zu finden. Folgendes ist vorgefallen: Ich wollte das Sieb der Maschine reinigen, habe es vergessen wieder einzusetzen und dann natürlich die Waschmaschine angemacht. Kurz darauf piepte die Maschine, die Küche war überflutet und sie zeigte die Fehlermeldung „Waterproof“. Daraufhin habe ich die Maschine ausgemacht, den Stecker gezogen und den Wasserhahn zugedreht. Nachdem ich den Fußboden getrocknet hatte habe ich die Waschmaschine gekippt um das restliche Wasser rauslaufen zu lassen. Danach konnte ich auch wie gewohnt wieder ein Programm wählen und dies auch starten, jedoch folgte nach kurzer Zeit die Fehlermeldung „Zulauf prüfen“. Alles klar, Aquastop ist ausgelöst also befindet sich immer noch Feuchtigkeit in der Maschine. Ich habe sie 24h stehen lassen in der Hoffnung, dass es von allein trocknet. Tat es natürlich nicht. Also Waschmaschine auseinander gebaut. Alles samt Schwimmer gründlich getrocknet. Nun zu meinem Problem. Die Waschmaschine steht unter einem ... | |||
22 - Aquastop-Verlängerung -- Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop-Verlängerung Hersteller : Exquisit Gerätetyp : EGSP-1090 E/B S - Nummer : MW1090EB140300660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Wir haben uns eine gebrauchte Exquisit Spülmaschine EGSP-1090 E/B gekauft. Bis zum Wasseranschluss müssen wir ca. 4m überbrücken. Das Gerät hat einen elektrischen Aquastop-Schlauch. silencer300 hatte in einem anderen Thema geschrieben, dass eine Verlängerung mit einem Wirsbo-inPex-Verlängerungsschlauch möglich ist. Ist das so ein Schlauch wie in den untigen Links? Und was ist der Unterschied zu einem x-beliebigen Gummischlauch? https://www.amazon.de/Zulaufschlauc.....inPex https://www.ebay.de/itm/Schlauch-Ve.....ar9f... | |||
23 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Bosch WOL 247S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL 247S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr vielen schlauen Köpfe, leider ist am "Problemkind" Bosch Aquastar WOL 247S kein Typenschild mehr vorhanden, daher kann ich leider keine S-/FD-Nummer liefern. Vielleicht hat dennoch jemand einen heißen Tipp für mich... Folgendes Problem: Es läuft kein Wasser mehr in die Maschine ein. Dabei ist egal, ob ein Programm mit Vorwäsche oder ohne Vorwäsche ausgewählt wird. Die Maschine läuft an, fängt an abzupumpen und die Trommel zu drehen. Kurz darauf hört man das Einlauf-Magnetventil summen. Das Aquastop-Magnetventil jedoch nicht. Kurze Zeit später bricht das Gerät den Programmablauf ab und quittiert mit blinkendem Aktiv-Lämpchen seinen Dienst. Um vorerst alle mir äußeren Einflüsse auszuschließen, habe ich: - Die am Eckventil zur Verfügung stehende Wassermenge mit dem "Eimertest" geprüft -> ok - pro Forma halber das Flusensieb & Freigängikeit Pumpenrad geprüft -> ok - Waschmittel- & Weichspülerkammer gereinigt -> ok - Siebe im Zulauf kontrolliert ->... | |||
24 - Zulauf-Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele HW 07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf-Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : HW 07-2 S - Nummer : 00/67309477 FD - Nummer : finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 3 : 220-240V/50Hz 2100-2400 Watt 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem die WaMa mit der Fehlermeldung Zulauf-Ablauf prüfen stehen geblieben ist, hat meine Frau - wie an anderen Stellen beschrieben - die WaMa durch Kippen entleert. -> Fehler immer noch da. Nach drei Tagen Warten hatte ich Zeit, die Front abzuschrauben. Bodenwanne (wieder?) trocken. -> Fehler immer noch da. Zulaufschlauch abgeschraubt, Sieb gereinigt, wieder angeschraubt. -> Fehler weg! Juhu!! Probelauf Kurzwäsche - alles OK. Dabei ist mir aufgefallen, dass vom Faltenschlauch, der oben in die Trommel führt, trockene Flüssigkeitsspuren ausgehen. 1. Wäsche nach der "Reparatur" - an diesem Faltenschlauch dringt Wasser nach aussen!! Hilfe!! Der Wasseraustritt erfolgt bei Schleuderbeginn, wenn die Trommel sich mit großer Unwucht auf-und-ab bewegt. Insbesonders wenn ... | |||
25 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Plus 844+++ S - Nummer : 858375303010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin. Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet. Bisherige Prüfungen: 1. Wasserhahn (Durchfluss ok) 2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok) 3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut 4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein. 5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung. Folgende Programme habe ich getestet: Kurzprogramm (15 Min.) Wasser wird in Ka... | |||
26 - Piept zwei mal -- Waschmaschine Bosch WAY2854D / 39 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piept zwei mal Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAY2854D / 39 FD - Nummer : 9409 200419 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr. Sie ist jetzt vor vier Wochen einfach im Programm stehen geblieben. Es war nicht möglich, ein anderes Programm zu starten. (Abpumpen, es war ja noch Wasser drinn, oder irgend ein anderes Programm). Symptom: beim drücken der Start-Taste piept die Maschine zwei mal. Es wird nichts weiter angezeigt. Nach etwas rumsielen (Aus-An machen, vom Strom nehmen) ging sie wieder. Blieb aber wieder im Programm stehen. Sie lies sich dann aber gleich wieder starten. Dann hat sie bis gestern funktioniert. Nun habe ich das gleiche Problem wieder. Nur leider hat an-aus Schalten oder vom Strom nehmen nichts geholfen. Ich habe wie schon vor vier Wochen Sieb im Zulaufschlauch gereinigt (Bzw. war immer sauber und frei). Laugenpumpe überprüft. Heizung geht. Wasser wird auch warm. Das Piepen bzw. das Symptom führt mich zur Vermutung, dass etwas mit der Türverriegelung nicht stimmt. Auch, dass sie einfach im Programm stehen bleibt. Al... | |||
27 - Fehlercode E17 + E29 -- Waschmaschine BOSCH Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E17 + E29 Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WAQ2839Z/12 FD - Nummer : 9303 000446 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag! Ich starte die Maschine. Es wird Wasser eingefüllt, nach ein paar sek. kommt der Fehler E29. Ich drücke Start/Stop und die Maschine läuft ca. 3min ganz normal weiter. Abermals kommt der Fehler E29. Ich drücke wieder Start und gleich darauf folgt der Fehler E17. -> wieder Start/Stop und die Maschine läuft wieder ca. 3min, und das Spiel geht von vorne los. Wasser kommt mit Druck in die Maschine und das Waschmittelfach! Ich habe bereits den Zulaufschlauch gewechselt und einen normalen ohne Aquastop angebracht, in der Annahme, der Aquastop ist defekt aber Pustekuchen. Die Siebe sind sauber. Wasserdruck aus der Leitung mehr als Ausreichend. Habe nun die Wasserleitung aus dem Magnetventil zur Maschine gelöst und die Elektrischen Anschlüsse abmontiert, kann das Magnetventil aber anscheinend nicht ohne ein bisschen Zerstörung wechseln bzw. ausbauen. Kann es überhaupt am Magnetventil liegen, bevor ich alles zerstöre oder an was anderem?! Vielen Dank im Voraus! | |||
28 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 S - Nummer : 10/11133387 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe wie es scheint das altbekannte Problem mit dem Aquastopschlauch. Die Waschmaschine zieht kein Wasser und die rote Zulauf LED blinkt. Ich habe jetzt den elektischen Aquastopschlauch durch einen mechanischen (Baumarkt) ersetzt. Die Elektrik vom alten Miele Zulaufschlauch ist noch an das Dreiwegeventil angeschlossen, da sonst das Ventil nicht schaltet. Die Maschine zieht jetzt Wasser und läuft. Komischerweise blinkt ab und zu die rote Zulauf LED und das Ventil vom Aquastopschlauch schließt. Folgende Fragen stellen sich mir: Ist es möglich die elektrischen Leitungen des Zulaufschlauchs abzuklemmen und die Waschmaschine mit dem meschnaischen Aquastopschlauch zu betreiben. Viele Grüße + Danke für euere Hilfe im Voraus! Gregor ... | |||
29 - Zulaufschlauch "upgraden"? -- Waschmaschine Miele W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch "upgraden"? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 961 Typenschild Zeile 1 : 00/47551450 Typenschild Zeile 2 : HW02-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe "Forumler"! Bei der 961 habe ich die Dichtmanschette gewechselt. Soweit, so gut. Bei der Suche nach dem Ersatzteil bin ich hier im Ersatzteilshop über den Wasserzulaufschlauch #6855801 MIT Wasserstop am Wasserhahnanschluss gestolpert. An der Maschine der Nachbarin befindet sich aber nur ein ganz ordinärer Schlauch. Gab es die Miele mit beiden Anschlussschläuchen? Und falls ja: Kann ich dann problemlos einen Wasserstopschlauch installieren, weil der elektrische Anschluss vorbereitet ist? (Sicherlich wird die Nachbarin sich den Schlauch nicht leisten können, aber vielleicht steht ja mal eine Miele beim Sperrmüll...) Schöne Grüße an alle Leser/innen! Jürgen ... | |||
30 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 5825 W 5100 WPS Eco C HW 09-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele W 5825 W 5100 WPS Eco C Gerätetyp : HW 09-2 S - Nummer : Nr.55/115312078 FD - Nummer : M-Nr.07850300 Typenschild Zeile 1 : W5825 W5100 WPS Eco Car Typenschild Zeile 2 : 55/115312078 Typenschild Zeile 3 : 07850300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wollte gestern waschen, ging leider nicht. Alles, wie immer: Wäsche rein, Pulver rein, Pflegeleicht, Start.... es kam kurz Wasser, Trommel dreht sich, plötzlich ein Piepsen: Fehler Wasserzulauf. Wasser war aufgedreht. Zulaufschlauch nicht geknickt, Wasserdruck normal.Pulverfach sauber. Die Waschprogramme funktionieren alle nicht (nachdem ich drei Waschprogramme probiert habe, kommt nun gar kein Wasser mehr). Schleudern und Abpumpen funktioniert ohne Probleme. Mein Mann meint, dass der Aquastop defekt ist. Wie kann man das prüfen? Was könnte es noch sein? Danke im Voraus. ... | |||
31 - Ventil ändern -- Waschmaschine Miele W908 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ventil ändern Hersteller : Miele Gerätetyp : W908 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich hoffe dass mir einer einen Tip geben kann. Ich habe eine WM von Miele Typ W908. Das Magnetventil ist defekt. Da die Maschine über ein WPS vefügt und die Ersatzteile recht teuer sind würde ich die Maschine gerne mit einem normalen Ventil ohne WPS ausrüsten. Einen Wasserstop kann ich ja auch auf den Hahn drehen. Die Maschine steht zudem im Keller neben einem Bodenablauf so dass, wenn etwas passiert, kein Schaden entstehen würde. Kann mir jemand sagen welches Ventil ich dafür nehmen kann? Als Zulaufschlauch in die Maschine nehme ich einen Metallschlauch der einen höheren Druck aushalten kann. Vielen Dank im vorraus ... | |||
32 - Kontrollleuchte Zulauf/Ablauf -- Waschtrockner Miele WT 945 S | |||
OK also -- die Front ging ziemlich genau so ab wie in dem Link beschrieben.
Die dort erwähnte "Feder" links unten an der Front war bei mir von ganz unten außen zugänglich und musste mit zwei Schraubendrehern nach unten weggedrückt werden, damit die Front geöffnet werden konnte. Hier ist diese Feder links unten im Bild sichtbar: Bild eingefügt Der Fehler der Maschine lag in dem Zulaufschlauch links auf dem folgenden Bild: Bild eingefügt Dessen unteres Ende war abgegangen und somit lief das Zulaufwasser in die Bodenwanne. Der Schlauch ist sehr verhärtet und sollte wohl erneuert werden -- weiß jemand wo ich so einen bekomme? Danke und Gruß ... | |||
33 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung WF-5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf (4E) Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF-5784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin echt am verzweifeln. Letzte Woche fing meiner Waschmaschine an, den Fehler 4E zu melden. Einen Waschgang zuvor keine Probleme. Ich startete das Programm Pflegeleicht und die Maschine zog und zog Wasser füllte sich aber nicht wirklich. Bei 1:24h kam dann die Meldung. Ich dachte gut kein Problem... Zulaufsieb rausgeholt und Tatsache ein großes Stück Stoff drin. Dieses habe ich entfernt und das Programm erneut gestartet. Der selbe Ablauf und wieder die Fehlermelung. Wasserhahn ist offen. Aquastop schien auch nicht defekt. Wasserdruck scheint auch OK. Also Operatec angerufen und ein Techniker kam gestern. Er tauschte zwei Ventile aus (direkt am Wasserzulauf in die Maschine, die Schläuche und das Behältnis in der der Einspühlkasten kommt. Er startete einen Testlauf, meinte die Maschine zieht zwar wenig Wasser, aber läuft wieder. Er ging. Ich, endlich froh wieder Wäsche waschen zu können, machte die Maschine voll und startete das Programm erneut und Pustekuchen. Maschine zog Wasser, aber es ging kaum Wasser in die... | |||
34 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 S - Nummer : 10/47374090 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen bei unserer WM blinkt "Zulauf Prüfen". aus diesem Forum habe ich auch schon einzelne Punkte probiert. Folgende Ergebnisse: Nach "Einweichen"+"Kurz" zeigt das Display -05 Mit dem Wahlschalter auf 1 -> Wasser strömt am Ventil es ist aber nicht zu hören, dass es in die Kammern strömt. nach eine Zeit blinkt die rote Lampe wieder. Mit dem Wahlschalter weiter auf 2 -> gleiche Symptomatik Mit dem Wahlschalter weiter auf 3 -> gleiche Symptomatik Frage - Maschine weg? oder Zulaufschlauch und Magnetventile wechseln? Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
35 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine Miele W842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch Hersteller : Miele Gerätetyp : W842 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo An meiner Miele W842 summt das Ventil am Zulaufschlauch. Es geht kein Wasser durch. Ist es möglich den Zulaufschlauch, gegen einen ganz normalen auszutauschen. Also ohne dieses Ventil, das ganz oben sitzt. Gruss ... | |||
36 - Aktiv Zeichen bkinkt -- Waschmaschine Bosch Wol100A | |||
Dann erst recht raus mit dem federbelasteten Ventil und evtl. durch einen Rohrbelüfter, oder Kupplung ersetzen, einen Aquastop hast du ja schon am Zulaufschlauch Deiner Waschmaschine.
VG ... | |||
37 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Samsung P1471 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 S - Nummer : x8595arpa01948z Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe eine Samsung P1471 hier mit dem Fehler: F04. Laut Samsung ist das ein Fehler mit der Wasserzufuhr. Zulaufschlauch in Ordnung. Magnetventil gewechselt. Luftfalle gereinigt. Elektronikeinheit gewechselt. Nieveuregulierung gewechselt. Der Fehler bleibt. Ich komm einfach nicht weiter. Kann ich die Niveudose durchmessen? Oder kann es noch etwas anderes sein? Hoffe auf eure Hilfe. Gruß TONI ... | |||
38 - F05 - kommt kein Wasser -- Waschmaschine Indesit Indesit EWE 81484 W DE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 - kommt kein Wasser Hersteller : Indesit Gerätetyp : Indesit EWE 81484 W DE S - Nummer : 510124346 Typenschild Zeile 1 : 240V 50Hz 1850W 10A 1400RPM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ich hoffe ich finde hier Hilfe, Die oben genannte Waschmaschine (5 Monate alt), zeigte letztens bei meiner Frau den Fehler F05 an. Leider gibt es keine Definition davon in der Betriebsanleitung oder im Internet. Nach mehreren verschiedenen Programmen kommt immer wieder dieser Fehler. Also in jedem einzelnen Programm. Heute habe ich mir das ganze etwas genauer angesehen. Filter und auch Filtereinheit wurden gereinigt, auch ausgebaut und überprüft. alles OK. Die Trommel dreht einwandfrei, Die Pumpe scheint auch zu funktionieren, nur hat sie/bekommt sie nichts zum Pumpen so wies aussieht. Ich habe auch die Ventile nach dem Zulaufschlauch ausgebaut, da mir aufgefallen ist das kein Wasser kommt. Viel konnte ich allerdings nicht tun, sie zu testen z.b. dafür würde ich wohl eine Steuerspannung z.b. 12V o.Ä. brau... | |||
39 - nicht direkt Fehler -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 DI/1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nicht direkt Fehler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : eco 9.0 DI/1 S - Nummer : 410930013283 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Genossen, meine neue gebrauchte Bauknecht-Waschmaschine Eco 9.0 DI/1 hat einen Zulaufschlauch wie im Bild. Das Bauteil am Wasserhahn montiert ist ein Sperrventil, falls der Schlauch mal platzen sollte. Ich möchte dieses Ventil an einem 90°-Winkel anbringen, und meine Frage ist: Funkitioniert dieses Ventil auch in waagerechter Stelung? Da der Wasserhahn mit diesem Ventil nur ca. 15cm über der Oberplatte der Waschmaschine liegt, möchte ich einen Winkel montieren, damit der Zulaufschlauch nicht knapp nach unten, sondern erst quer geht und der Schlauch einen Bogen macht, mehr Platz dann halt. ... | |||
40 - Ablauf/Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf/Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen allerseits, Und zwar hat meine Waschmaschine das Problem, dass sie nicht angeht. Anscheinend zieht die Waschmaschine kein Wasser mehr. Hab mal den Toplader seitlich aufgemacht und habe im Schlauch der zur Trommel führt, Pulver gefunden. Die Schläuche scheinen soweit alle dicht zu sein. Für den Zulaufschlauch muss ich die obere Verkleidung abmachen. Ich weiß jedoch nicht wie ich das schaffen soll. Bin Handwerklich begabt, komme jedoch nicht darauf. Kein Programm startet. Es Leuchten nur die zwei leuchten: Ablauf prüfen, Zulauf prüfen. Beim abmachen des Spülmittelfachs habe ich auch viel Waschpulver gefunden. Pumpe wurde ausgebaut und der widerstand beträgt Ca. 150 Ohm. Ich denke, dass die in Ordnung ist. Habe alle Schläuche, die an der rechten Seite sichtbar waren abgemacht und gereinigt. Beim erneuten anschalten der Maschine, das gleiche Problem. Ich erbitte mir Hilfe. ... | |||
41 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W842 WPS Waterproofsystem | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W842 WPS Waterproofsystem Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf Fehlersuche bei meiner Novotronic W482. Ich habe hier einiges gelesen zum Thema Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Das Sieb des Zulaufschlauchs habe ich bereits gereinigt.(war nicht wirklich verdreckt) Eimertest hat mein Hahn auch bestanden. Nun habe ich mal den Zulaufschlauch mal in der Waschmaschine abgeschraubt, Kontakt stecken lassen, das Programm gestartet. Um zu prüfen wie viel Wasser überhaupt aus dem Schlauch kommt um in die Waschmaschine zu gelangen. Dabei pinkelt es nur sehr langsam aus dem Schlauch. Müsste hier das Wasser schon aus dem Schlauch schießen? Ist also etwas mit dem WPS nicht i.O.? Danke für eure Hilfe. ... | |||
42 - wäscht nicht, Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic w831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht, Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w831 S - Nummer : W831 Typenschild Zeile 1 : 11/32490846 Typenschild Zeile 2 : 0871-B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wasserzulauf blinkt Diverse Programme wurden getätigt,meistens wäscht die maschine nicht, d.h wasser läuft ein und wird auch gleich wieder abgepumpt, programm wie waschen und spülen werden quasi übersprungen, die wäsche ist danach immer nich trocken Bei mehrmaligen Versuchen fängt die Maschine tatsächlich an wie gewohnt zu waschen und läuft brav das programm durch, aber das ist eher ein glücksspiel Erfolgte massnahmen: zulaufschlauch incl sieb gereinig, laugenfilter gereinigt ( mache ich eh regelmässig), waschprogramm ohne Schleudern versucht Ich würde gerne am liebsten den Fehler wissen, ob sich eine reparatur lohnt. Habe ungerne einen Techniker für 250€ hier, der mir dann sagt dass ich eine neue Maschine brauche Sorry, mein Typenschild gibt nicht die erforderlichen Angaben für die Frage her ( siehe Pic) 1000 Dank für Eure Hilfe ... | |||
43 - Zulauf prüfen -Ventil ist neu -- Waschmaschine Miele Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen -Ventil ist neu Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 4808090 FD - Nummer : 48514194 Typenschild Zeile 1 : unleserlich - Angaben aus Typenschild Zeile 2 : dem Gerätepass. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, zusammen! Vllt könnt ihr mir helfen - bin mit meinem Latein am Ende. 2012, vor drei Jahren also, bin ich umgezogen - Wuppertal, oben auf den Berg, dazu noch in den vierten Stock. Über zwei Jahre lief meine W973 dort oben einwandfrei, ohne jede Fehlermeldung. Der Druck ist lt. Eimertest auch ok. Habs aber leider nicht hinter dem Ventil gemessen, sondern nur direkt am Hahn. Seit dem Kauf Anfang 2001 wurde 1-2 mal pro Jahr mit dm-Produkten entkalkt, auch Anti-Schmodder wird benutzt. "Intensiv-Maschinenreiniger". Auch mit 95 Grad wird gewaschen. Niemals Vorwäsche, niemals Weichspüler, das Pulver oder Ariel-Bunt-Flüssig gebe ich gleich in die Trommel. Seit einem halben Jahr ca. leuchtet "Zulauf prüfen" permanent - die Maschine läuft jedoch einwandfrei bis zum Ende durch, die Wäsche wird saube... | |||
44 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5460 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten ![]() Bild eingefügt Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ... Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ... Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand... | |||
45 - Zulaufschlauch abbauen -- Waschmaschine Miele Toplader W 155 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch abbauen Hersteller : Miele Gerätetyp : Toplader W 155 WPS S - Nummer : 10/34649522 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Waschinen-Gurus! Bei meiner W 155 WPS möchte ich den Zulaufschlauch abbauen, um zu sehen, ob er verstopft ist. Kann mir jemand beschreiben, wie ich am Besten vorgehen muß? Glück auf! Rorohiko ... | |||
46 - Stop Nach Start und Abpumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat Öko 76740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stop Nach Start und Abpumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Öko 76740 S - Nummer : 142997-52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Die Maschine hat nach einen normalen Waschgang im darauf folgenden Waschgang noch gestarted und das Waschmittel eingespuelt und ist dann nicht weitergekommen im Programm. Alle Anzeigen waren normal ausser die LED fuer Start/Pause, welche blinkte. Kein Fehlercode, sondern nur die Restzeit angezeigt. Nach Notetleerung und Neustart wird eine Zeitlang abgepumpt und dann kommt das blinken der LED wieder. Die Restzeitanzeige verandert sich nicht mehr bis zum abschalten und es kommt auch zu keinen Wasserzulauf. Zulaufschlauch is in Ordnung. Hoffe jemand kann helfen ... | |||
47 - Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Leute, ich besitze eine W986 die leider auch den Fehler Zulauf prüfen anzeigt. Ich hatte auch schon einen Techniker da der festgestellt hat dass der Aquastop defekt ist. Bei ihm Reparieren wäre mir zu teuer (das Gerät ist ja schon bald 20Jahre alt) aber wenn ich einen gebrauchten funktionierenden Zulaufschlauch mit Aquastop bekommen könnte, könnte man es doch selbst reparieren oder? Kennt ihr euch mit dem Anbauen eines Zulaufschlauchs bei einer Miele Waschmaschine aus? Kann mir dazu jemand eine Anleitung geben? Und außerdem, hat jemand einen passenden Zulaufschlauch zu verkaufen? ![]() Viele Grüße Lynn ... | |||
48 - Zieht kein Wasser... -- Waschmaschine Bosch Wok2031 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser... Hersteller : Bosch Gerätetyp : Wok2031 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten morgen Leute, Habe da ein Problem mit meiner Bosch WOK 2031, sie zieht kein Wasser mehr und alles deutet darauf hin das der aquastop nen Schaden hat und der Magnet nicht richtig greift ... Somit möchte ich einen neuen Zulaufschlauch mit aquastop kaufen und wollte fragen ob ich auf was bestimmtes achten muss? Geht jeder Schlauch der denn aquastop System hat? Würde mich freuen wenn jemand ne hilfreiche Antwort für mich hat:) Mfg ... | |||
49 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Indesit WIL 123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Indesit Gerätetyp : WIL 123 S - Nummer : 605021157 FD - Nummer : 46322510902 Typenschild Zeile 1 : 220-230V 50Hz 10A Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850 W 1200 rpm Typenschild Zeile 3 : Type Number LB 2000 C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Seit kurzem streikt die Waschmaschine. Das Gerät lässt sich einschalten, die LED's leuchten und springen nach Programmwahl und Betätigung des Start-Knopfes auf die richtige Position. Die Maschine zieht gar kein Wasser und startet nicht. Ein dezentes, einzelnes klicken ist hörbar (unmittelbar nach Starknopf), ansonsten ist nichts zu vernehmen. Die Tür der Maschine verriegelt. Schon versucht: Netzstecker ziehen, reseten. Zulaufschlauch überprüft und Filter gereinigt. Fremdkörperfalle überprüft. Der Wasserhahn ist aufgedreht. ![]() Wenn jemand eine Idee hat, ich wäre sehr dankbar. Ich würde das Gerät wirklich lieber reparieren / reparieren lassen (je nachdem wie tief ich graben muss) als es wegzuwerfen ![]() | |||
50 - Wasserzulauf bricht ab -- Waschmaschine Miele Novotronic W908 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf bricht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W908 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Mitglieder, meine Miele Novotronic W908 von 1996 hat ein Problem: Ich starte ein Waschprogramm (z.B. 30 Grad), und für eine halbe Sekunde wird Wasser in die Hauptkammer eingespült. Dann bricht das Programm ab: Die Leuchten "Zu- /Ablauf prüfen" und "PC" blinken schnell. Die Maschine ist trocken, kein Wasser im Bodenblech, kein Rost der auf früheren Wasseraustritt hinweist und sie hat kein WPS, weshalb es auch keinen Styroporschwimmer gibt. Was ich schon gemacht habe: - Den Niveauschalter getauscht (zum Glück für nur 9 EUR von einem Bastler bekommen) - Den Schlauch zwischen Niveauschalter und Luftfalle gereinigt - Luftfalle abgebaut und "durchgepustet" - Vorwäsche und Hauptwäsche versucht: Trotzdem gleiches Fehlerbild - Siebe im Zulaufschlauch gereinigt - Zulaufschlauch getestet - Wasserhahn (Eimertest) getestet - Laugenfilter gereinigt - In einen Eimer gepumpt (zum Test) Eben habe ich noch für 10 EUR ein 3er-Magnetventil bestellt, auch wenn ich mir einfach ... | |||
51 - verm Elektronik -- Waschmaschine Beko WMD 25100 t | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verm Elektronik Hersteller : Beko Gerätetyp : WMD 25100 t Typenschild Zeile 1 : 07-105842-11 Typenschild Zeile 2 : 8650CT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Habe Diese Maschine geschenkt bekommen, habe sie auch erst Probe laufen lassen, da war alles OK. Dann Wäsche rein und angestellt, Wasser lief auch rein und dann hat sie kurz stark geschleudert und das war es dann. Ich muß dazu anmerken, ich habe den normalen Zulaufschlauch ausgetauscht gegen einen Wasserstopschlauch. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus Biggi ... | |||
52 - läuft doppelt so lange -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft doppelt so lange Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Also ich habe ein echt komisches Problem mit meiner Waschmaschine. Sie funktioniert ganz normal, nur laufen die Programme von der Zeit her etwa doppelt so lange wie gewöhnlich! Sie braucht statt zB 2 Std einfach gut 4 für ein Programm. Was kann da los sein? Was ich schon gemacht habe: Abfluss- und Zulaufschlauch kontrolliert, alles frei und sauber. Laugenpumpe (beide Seiten) ausgebaut, beide zerlegt, die waren extrem versaut und verstopft - gereinigt und wieder eingebaut. Und trotzdem ist der Fehler noch da - ich weiß nicht mehr was ich sonst noch tun soll. Kann man die Maschine irgendwie einem RESET unterziehen? Vermute langsam dass irgendwas in der Elektronik durcheinander ist.... Danke euch! ![]() | |||
53 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens E14-14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : E14-14 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem. Bei meiner alten Waschmaschine waren die Lager kaputt. Meine Schwester hatte die Baugleiche (auch selber Jahrgang) Waschmaschine wo eine Platine kaputt war. Jetzt haben wir ein wenig herumgebastel und versucht aus zwei eine zu machen. Mit der Elektronik lief auch alles gut. Wir haben die Platine aus der Lagerschaden-Maschine ausgebaut und in die Platinen-Schaden eingebaut. So weit zeigte das Display auch alles an. Der Probelauf, wo wir Wasser Manuell in die Maschine gossen, ging auch gut. Jetzt haben wir aber das Problem, das die Maschine kein Wasser über die Zuleitung mehr zieht. Wir haben schon den Zulaufschlauch und oben beim Wasserzulauf das Relee ausgetauscht. Den Schwimmer haben wir auch geprüft bzw. ausgetauscht. Was kann schief gelaufen sein? Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß Elly Pirelli ... | |||
54 - Startet nur kurz -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nur kurz Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 43701432 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Privileg Waschmaschine startet nur kurz, zieht kurz Wasser und stoppt dann. Bisherige Schritte: - Eimertest, Wasser läuft ausreichend - Essigessenz in Waschmittelschublade und in Zulaufschlauch + Zulaufventile in Essigessenz für 2 Tage eingelegt. Kurz vor diesem Defekt, hat sie nicht mehr richtig abgepumpt. Ein Trick half abundzu: Nach hinten abkippen. Damals hatte ich folgende Schritte durchgeführt: - alle Ablaufschläuche demontiert und überprüft, waren frei - Pumpe an Strom > Flügel drehte problemlos ... | |||
55 - Unbekannt -- Waschmaschine Candy GO 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unbekannt Hersteller : Candy Gerätetyp : GO 145-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Es dreht sich um folgende Waschmaschine: Candy Grando GO 145-84 Habe euch aber von den Etiketten Bilder gemacht, falls etwas unklar ist. Ich habe einen Problem seit gestern Abend, ich habe die Maschine von A nach B transportiert und habe die Sicherungen nicht angebracht. Nach dem anschließen wollte ich dann eine Ladung waschen, aber die Maschine beginnt nicht das Waschen. Der Zulaufschlauch (aussen) und Ablaufschlauch (aussen)ist i.O. Der Fehler ist wie folgt: Ich wähle das Programm (Rapid 32), drücke Start/Pause Taste... LED Restlauf leutet durchgehend bei 15min auf und die U/Min bei der "0" (ganz rechtes Symbol) ebenfalls durchgehend. Ich hatte das Problem in der alten Wohung auch schon und habe dann via Tasten-Kobination einen Reset druchführen können und danach ging es dann auch wieder... Dabei kommt ein durchgehendes Geräusch kann ich schlecht beschreiben, daher habe ich ein Video gemacht. Und dieses geräusch geht einige Zeit und dann stoppt die Maschine einfach und wenn ich es wieder probie... | |||
56 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem in den letzten Jahren aufgrund eurer Hilfe schon erfolgreich 3-fach-Magnetventil und Wellenlagerung getauscht wurden, scheint nun das WPS defekt zu sein. Seit einigen Wochen konnte man nach dem Start irgendeines Programms (normale Hauptwäsche und zusätzlich Vorwäsche zeigen das selbe Verhalten) deutlich ein Summen und dann das Sprudeln des Wassers im Aquastop-Ventil hören. Seit kurzem ist nur noch das Summen zu hören und es läuft KEIN Wasser mehr ein. Aus dem Wasserhahn kommt reichlich Wasser, nach Abschrauben des Wasserzulaufs am 3-fach-Magnetventil kam nach Programmstart nur SEHR wenig Wasser aus dem Zulauf. Ich vermute, dass hier ein bestimmter Wasserdruck anliegen muss, damit das entsprechende Ventil öffnet. Das Wasser war rötlich gefärbt und im Zulaufsieb waren (Metall?)-Klümpchen zu sehen. Können die eine Fehlfunktion des Ventils verursachen? Da das 3-fach-Magentventil wie gesagt vor wenigen Jahren (maxilmal 5, eher weniger) getauscht wurde, gehe ich von einem Defekt oder einer Verkalkung (war beim getauschten 3fach Ventil auch de... | |||
57 - Wasser läuft zu langsam ein -- Waschmaschine Miele W699 Hydromatic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft zu langsam ein Hersteller : Miele Gerätetyp : W699 Hydromatic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Miele W699 Hydromatic macht Probleme beim Wasserziehen, Wasser läuft zwar ein aber zu langsam. Die Filter im Zulaufschlauch hab ich schon gereinigt. Gibt es da ein Magnetventil was vielleicht nicht richtig arbeitet. Gruß Holger ... | |||
58 - Zulauf gestört - Aquastop? -- Waschmaschine Miele W 985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf gestört - Aquastop? Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS S - Nummer : 10 34413330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Miele Waschmaschine W 985 WPS Fabrikationsnr. 10 34413330 Gerätetyp 110 985 00 T.nr. Zulaufschlauch/Aquastop 4061332 T.nr. 3fach Magnetventil 4035200 Schaltplan: Mat.nr. 4578151 TI.11-9.36.1 ___________ Hallo zusammen. habe mich durch die hilfreichen Beiträge gelesen, komme aber nicht wirklich weiter. Frage: Teilt ihr die Einschätzung, dass der Aquastop getauscht werden muss - oder kann dies noch ein anderer Fehler sein? (Wäre schade, fast 200 Euro Fehlinvestition zu haben...) Zum Problem: Anzeige blinkt: Zulauf überprüfen. Es fließ kein/kaum Wasser ein. Ich habe anhand der vielfältigen Beiträge und Anleitungen versucht den Fehler systematisch einzugrenzen, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob es einfach mit dem Tausch des recht teuren Aquastop-Schlauchs T.Nr. 4061332) getan ist. Über eine Einschätzung eurerseits wäre ich dankbar. Fehlerbeschreibung: Nach Programmstart (Standard, z.B. 40grad) beginnt nach ca. 40-50 Sec. die Anzeige zu blinken:... | |||
59 - Schlauch_Einpülschale platzt -- Waschmaschine Siemens WM14E49005 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schlauch_Einpülschale platzt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14E49005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Siemens WM14E490 platzt immer wieder der Zulaufschlauch für die Einspülschale. Ich habe den Schlauch jetzt schon einmal gewechselt, und wieder ist er nach ein paar Tagen geplatzt. Also habe ich einen neuen Schlauch montiert und mal zugesehen, was passiert, wenn Wasser einläuft: Der Gummischlauch schwillt fast auf das zweifache seiner normalen Dicke an. Klar, daß der das nicht lange mitmacht. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich suchen muss? Das Magnetventil kann's ja wohl kaum sein, oder? Vielen Dank! ... | |||
60 - Zulaufschlauch wechseln -- Waschmaschine MIELE W 2244 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch wechseln Hersteller : MIELE Gerätetyp : W 2244 WPS S - Nummer : 10/68261049 FD - Nummer : 06142540 Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/68261049 Typenschild Zeile 2 : Type HW 07-01 Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 06142540 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, an meiner MIELE W 2244 hat das Magnetventil des "Water-Proof-Systems" einen Defekt, es brummt zwar, gibt aber das Wasser nur nach einigen leichten Schlägen auf das Gehäuse frei. Ich will deshalb den Schlauch tauschen. Allerdings lässt sich der bisherige nach Lösen der Schraube und Verdrehen nicht so einfach abziehen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Schlauch wechseln kann? Viele Grüße dtlwinkler ... | |||
61 - WPS defekt -- Waschmaschine Miele W 931 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WPS defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 931 WPS S - Nummer : 00/33501301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Wasserzulauf macht gelegentlich Probleme auf allen drei Kammern (F06 steht dann im Fehlerspeicher). Da es alle drei Kammern betrifft, und das Wasserzulaufventil erst vor drei Jahren erneuert wurde, vermute ich, dass das WPS Ventil am Zulaufschlauch hängen bleibt. Wenn man dabei den Absperrhahn auf- und zudreht, geht es meist wieder. Auch wenn man den Zulauf im Serviceprogramm mehrmal an und abschaltet. Das Wasser fließt dann wieder ganz normal. Ich würde den kompletten WPS Zulaufschlauch bei Miele bestellen. Wenn ich vorab eine Teilenummer hätte, wäre das prima. Muss ich noch etwas besonderes beachten? Danke, Gruß Matthias ... | |||
62 - Waschmittelstau / Zusatzwasse -- Waschmaschine Miele W 704 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelstau / Zusatzwasse Hersteller : Miele Gerätetyp : W 704 S - Nummer : 1620572 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner W 704 läuft das Wasser recht langsam ein, so dass es ab und dann vorkommt, dass das Waschpulver gar nicht komplett in die Tromme hineingeschwemmt wird. Den Zulaufschlauch habe ich überprüft und auch das Grobfilter gereinigt, doch es hat nicht viel gebracht. Kann es sein, dass IN der Maschine noch zusätzliche Engstellen vorhanden sind? Da wir im Waschkeller ohnehin zusätzliches Wasser (drucklos) im 10l-20l-Maßstab haben: Könnte ich dieses Wasser per Schlauch zusätzlich einleiten? Die Frage wäre, woher die W 704 weiß, dass genug Wasser in der Trommel ist. ... | |||
63 - Fehler C1, zu wenig Wasser dr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 Update | |||
Hallo,
danke schon einmal für Deine Mühe. ....Luftfalle habe ich geprüft i.O. ....Schläuche zu den versch. Druckschaltern/Dosen auch ....habe einen neuen Zulaufschlauch einer anderen Waschmaschine an einem anderen Wasserhahn getestet Immer war noch zu wenig Wasser im Bottich, so das bei Kochwäsche auch der Fehler C1 kam. Habe dann den zweiten Schlauch genommen und immmer wenn das Ventil ansprang, über die Schublade Wasser reinlaufen lassen. Das Waschproramm lief ohne Störungen weiter und hab dies so schon bei drei Wäscheladungen getestet. Deswegen würde ich jetzt auf das Wasserventil tippen, das dadurch nicht genug Wasser einfliest. ... | |||
64 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10, Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update S - Nummer : 34774836 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?). Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen? Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein. Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c... | |||
65 - Wasser tropft in Spülkasten -- Waschmaschine Miele W929 Meteor 2290 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser tropft in Spülkasten Hersteller : Miele Gerätetyp : W929 Meteor 2290 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Leute, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Bei meiner Miele waschmaschine tropft es ständig in den Waschmittelkasten und damit auch in die Waschmaschine, sodass Sie sich, auch ausgeschaltet, ständig mit Wasser füllt. Habe nun schon in einigen Beiträgen hier gelesen, dass es am Magnetventil liegen könnte, da ich auch schon den Zulaufschlauch zur Waschmaschine und die dreit Schläuche zum Spülkasten kontrolliert habe. Dabei ist mir allerdings folgendes aufgefallen: Wie ihr auf den drei Bilder sehen könnt hängt da so ein blauer kleiner Kasten am Zulaufschlauch der höchstwahrscheinlich der Aguastop der WPS ist und aus diesem Kästchen hängt ein Stück Kabel heraus, das nirgendwo hinführt. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft. Nun meine beiden Fragen: 1. Wofür ist das kleine Kästchen und wenn es mal eine Funktion für die Waschmaschine hatte/ haben soll dann welche? 2. Welches Magnetventil brauche ich für meine Maschmaschine oder kann das Tropfen im Spülkasten auch einen anderen Grund haben? Lieben Gruss p... | |||
66 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5431 S - Nummer : WD 54310/01 FD - Nummer : 7210 00132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. ![]() Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen. Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung: 1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen) 2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken 3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" b... | |||
67 - Aquastopverlängerung -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastopverlängerung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader FD - Nummer : WM14Q340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich hätte nur mal die Frage, ob man den Zulaufschlauch verlängern kann mit einem Schlauch mit zusätzlichen Aquastop.Die normalen Verlängerungen werden ja nicht vom vorhandenen Aquastop gesichert.Deswegen meine Idee,wenn verlängern,dann mit nem zusätzlichen mechanichen Aquastop. Gibt es so für 20 Euro. Gruß T ... | |||
68 - Programm dauert endlos:( -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm dauert endlos:( Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6142 S - Nummer : WE6142EU01 FD - Nummer : 800300100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo pünktlich zur Adventszeit hat unsere Waschmaschine wohl beschlossen Arbeitsverweigerung zu betreiben. Progarmm schaltet einfach nicht mehr automatisch weiter und dauert solange bis man manuell irgend etwas macht. Ablauf/Zulaufschlauch sind in Ordnung Schleudern/Spülen/abpumpen geht ebenfalls aber auch bei 90 Kochwäsche ist das Bullaugenglas erstaunlich kalt. Verdacht Heizstab? Frage ist es recht kompliziert sowas einzubauen? Besitzt irgendwer eine Explosionszeichnung etc? Wir waren so intelligent und haben ein Laminat davor gelegt es wird lustig werden die Maschine überhaupt aus der Küchenzeile rauszubekommen:( Für jede erdenkliche Hilfe wären wir ziemlich dankbar Liebe Grüße Dank aus dem verschneiten rutschigen München ... | |||
69 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 974 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 974 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine Miele W 974 Waterproof System geschenkt bekommen. Leider läuft die gute noch nicht. Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Schleudern und abpumpen funktioniert. An der Waschmaschine befindet sich ein "normaler" Zulaufschlauch ohne alles, sprich am Einlaufventil ist ein Steckerplatz frei. Schlauch hat druck und guten durchfluss. Ich bin deshalb gerade auf Fehlersuche und würde mich über eure Ansichten freuen. Folgende Überlegungen: -Die 974 WPS kann nicht mit einem normalen Schlauch betrieben werden, Fehlermeldung kommt zustande durch den nicht besetzten Steckerplatz am Magnetventil? -Magnetventil defekt -Kabel zur Steuereinheit (heisst das so? Nach vorne halt) gebrochen? Wie gesagt, nur der Zulauf macht Probleme :/ Was meint ihr? Ich hab leider weder Multimeter noch sonst welche Messgeräte. Seht ihr noch wo anders Fehlerquellen? Viele Grüße Patrick ![]() Edit:W974 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 23 Nov 2012 ... | |||
70 - Reinigung/Erneuerung W986 WPS -- Waschmaschine Miele W 986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reinigung/Erneuerung W986 WPS Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 WPS S - Nummer : 10/48122181 Typenschild Zeile 1 : 10/48122181 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, möchte gerne an einer Miele W 986 WPS mit 6.800 Betriebsstunden aus hygienischen Gründen das Bullaugendichtgummi (Dichtring), den Zulaufschlauch in der Waschmaschine (von unterhalb der Waschmittelschublade her kommend) sowie den Filtereinsatz / Flusensieb erneuern (lassen). Frage: Wo kann ich die Teile für die Maschine preisgünstig bekommen und sind nur Original-Miele-Teile zu empfehlen oder kann man auch andere Ersatzprodukte wählen? Wie aufwändig ist die Öffnung der Maschine, wie geht das bzw. wie aufwändig ist der Tausch des Dichtrings? Grüße Lothar Adorján ... | |||
71 - PC blinkt + schleudert nicht -- Waschmaschine Miele Miele W957 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : PC blinkt + schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele W957 S - Nummer : Schaltplan 4261710 Typenschild Zeile 1 : Nr 20/32991400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Miele W957 läuft das Waschprogramm leider nicht mehr problemlos durch und die Zulauf/PC Anzeige blinkt. Wenn ich auf 30 oder 40 Grad wasche bleibt die Wäsche immer nass in der Trommel, ohne das die Maschine schleudert. Das Weichspülfach wird vorher noch geleert, aber von selber schleudern tut die Maschine meist nicht. In seltenen Fällen läuft das Programm problemlos durch, ich habe aber noch kein System dahinter erkannt. Ich hatte die Gehäusefront schon offen und konnte keine offensichtlichen Kabelprobleme erkennen. Die Stecker sind alle drauf, die Heizung funktioniert und der Thermostat scheint bei der eingestellten Temperatur den Heizvorgang zu beenden. Einzeln durchgemessen habe ich die Kabel aber noch nicht. Das Sieb im Zulaufschlauch ist frei von Verschmutzungen. Hat jemand einen Tip wo ich am sinnvollsten anfange zu suchen. Vielen Dank. Gruß To... | |||
72 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5103 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit vor ein paar Tagen meine Wäsche etwas nasser als sonst aus der Waschmaschine kam und die LED 'Vorwäsche' blinkte (wohl eine Art Fehlermeldung), bekommt das Gerät nun nur sehr wenig bis gar kein Wasser. Flusensieb und Sieb am Aquastop wurden kontrolliert, beide sind sauber. Nachdem ich das Sieb vor dem Aquastop am Zulaufschlauch das erste Mal kontrolliert hatte und der Schlauch wieder angeschlossen war, konnte noch ein Mal ein Waschprogramm normal gestartet werden. Seitdem kommt kein oder nur wenig Wasser durch den Zulaufschlauch. Könnte der Aquastopmechanismus defekt sein oder wo ist vermutlich der Fehler zu finden? Vielen Dank. ... | |||
73 - keine Fehlercodeanzeige -- Waschmaschine Privileg Sensation 892s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Fehlercodeanzeige Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 892s Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Freundin ist gestern ausgestiegen. Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt. Egal was man für ein Programm wählt, die Maschine bricht nach dem Versuch die Trommel mit Wasser zu befüllen ab. Nach Programmstart pumpt sie und pumpt und pumpt. Die Restzeitanzeige reagiert auch und zeigt bereits 1 min weniger Restzeit an. Nach dem ca. 3 minütigen langem Pumpversuch klackt es kurz und die Restzeit springt wieder auf die volle Zeit des gewählten Programms. = Abbruch N Zulaufschlauch hab ich schon gecheckt. Der scheint in Ordnung zu sein, da s Wasser mit ordentlich Druck aus der Leitung kommt. Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte. Die Maschine dürfte nun 6 oder 7 Jahre alt sein. Dummerweise haben wir sie vor 8 Wochen bei ebay kleinanzeigen erworben. Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Grüße ... | |||
74 - Lässt sich nicht starten -- Waschmaschine AEG Lavamat5482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht starten Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat5482 S - Nummer : 92500232 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend. Meine Waschmaschine AEG Lavamat L 5482 versucht nach dem Starten eines Programmes für 3 Sekunden abzupumpen und wechselt dann auf Pause. Es läuft kein Wasser ein. Der Zulaufschlauch ist ok. Ein richtiger Aquastopp ist nicht vorhanden. Danke für eure Hilfe! ... | |||
75 - Läuft nicht -- Waschmaschine Siemens WXL 142 C Champion WXL 142C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : Siemens WXL 142 C Gerätetyp : Champion WXL 142C FD - Nummer : 8412700454 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe!!! Waschmaschine ist kaputt . Gestern noch normal gewaschen. Heute wollte ich erneut waschen , aber sie brummt nur. Zuerst dachte ich Aquastop ist schuld. Habe dann den Schlauch mit dem Aquastop abgemacht und einen normalen Zulaufschlauch angeschlossen. Nun beginnt sie zunächst Wasser zu ziehen, aber kurze Zeit danach brummt sie nur noch. Das Display mit der Zeit wird schwarz, also keine Anzeige mehr. Was kann das sein ? Hoffe mir kann wer helfen , ich bin Laie und pleite ... | |||
76 - Aqua Stop tropft -- Waschmaschine Gorenje WA7014 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aqua Stop tropft Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA7014 S - Nummer : 14530100 FD - Nummer : 357751/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute! Bin neu hier und hoffe hilfe zu finden! Bin vor zwei Tagen umgezogen und muss meine Waschmaschine nun um Keller aufstellen. Leider ist meine Waschmaschine (Gorenje WA7014) sehr tief, zumindest tiefer als die meiner Nachbarn, uns habe folgendes Problem: Wenn ich die Maschine an den Wasserhahn anschliessen möchte "drückt" die Maschine gegen den Zulaufschlauch, da am Schlauch ein Aqua Stop hängt und der Wasserhahn direkt hinter der Maschine hängt. Im ersten Moment scheint alles dicht zu sein doch bei der kleinsten Bewegund läuft am unteren Ende des Aqua Stop Wasser raus. Da die Waschmaschinen auf einem Sockel stehen kann ich sie leider nicht weiter nach vorne ziehen. Meine Frage an euch, gibt es da spezielle Verlängerungen, die evtl nur 20-30 cm lang sind oder scheint es nur an einem nicht mehr dichten Ventil zu liegen? Die Maschine ist allerdings erst 3-4 Monate alt und in der alten Wohnung war alles dicht! HILFE! - DANKE! mfg Fabian ... | |||
77 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Waschmaschine Miele W2597 WPS | |||
Guten Morgen, oder soll ich noch sagen Hallo?
Vor gut 3 h hat mein Schatzi zu mir gesagt, ob es das Wert sei und für was wir eigentlich Geld verdienen... ![]() Habe dann begonnen, hier noch etwas quer zu lesen und habe dann die linke Seitenwand abgebaut und sämtliche Schläuche abgetastet, ob evtl. ein Fremdkörper fühlbar ist. Nichts. Danach habe ich den Ablaufschlauch demontiert und wollte diesen durchspülen. Auf beiden Seiten war es nicht möglich, das Wasser durch den gesamten Schlauch durch zu leiten ![]() Mit Draht versucht, durch zu kommen. Fehlanzeige. Dachte an ein Rückschlagventil. Im Waschbecken dann heißes Wasser in den Schlauch einlaufen lassen, kam ziemlich viel Dreck (von der Innenwand) raus, danach ploppte eine Scherbe (!?) raus. Irgendwann mal hatte ich Durchgang, Schlauch wieder montiert und dann lief die Pumpe auch wieder ![]() Zwischendurch nochmals ins Waschbecken geschaut, die Scherbe war nicht mehr da! Offensichtlich hat es sich um EIS gehandelt. Schon merkwürdig. Waschmaschine steht in der Waschküche im Keller, da dürfte es doch eigentlich nicht gefrieren. Evtl. ist... | |||
78 - Wasser läuft immer -- Waschmaschine Miele W986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft immer Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 WPS S - Nummer : Nr. 10/34109840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit einer W986 WPS. Das erste Problem war, das kein Wasser eingelaufen ist. Bodenwanne war trocken. Schlauch abgebaut - kam nichts - Aqua - Stop defekt. Also neuen Zulaufschlauch mit Aqua Stop bestellt und eingebaut. Jetzt habe ich aber das Problem, das sofort beim Einschalten der Maschine Wasser einläuft, und auch nicht mehr aufhört. Wasser läuft immer zu. Ist jetzt das 3fach Magnetventil auch noch kaputt, oder liegt es an der Ansteuerung der Ventile? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!! gruß rachmacher ... | |||
79 - Maschine bricht Programm ab -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit E50 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6420 S - Nummer : 43785561 FD - Nummer : 91400320600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Suche Hilfe. Unser LAVAMAT 6420 bleibt jetzt (meist)vor dem Spülprogramm (früher vor dem Schleuderprogramm) mit dem Code E50 stehen. Ein Servietechniker hatte eine Wasserundichtigkeit (Riss im Zulaufschlauch) als vermeintliche Usache ausgemacht. Maschine ist allerdings jetzt dicht und trocken ... der Fehler tritt weiterhin auf. Kohlen sind lt. Servicetechniker noch ok ... möchte sie allerdings trotzdem noch austauschen. Was kann ich sonst noch prüfen ... Tacho?!? Lt. forum ist E50 ja lediglich ein Sammelfehler ...wie kann ich ggf. den Speicher auslesen bzw. löschen. Freu mich über jede Hilfe. Freundliche Grüsse [ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:49 ]... | |||
80 - Zulaufschlaucheinbau 3664122 -- Waschmaschine Miele W974 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlaucheinbau 3664122 Hersteller : Miele Gerätetyp : W974 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauche Euren Rat. Da wir umgezogen sind, braucht unsere gute alte Miele W974 einen längeren Zulaufschlauch. Das geht nur mit AquaStop WPS System, deshalb habe ich mir beim Miele Ersatzteilservice den Schlauch 3664122 bestellt. Beim Anschliessen ist mir aber aufgefallen, dass das Kabel des Zulaufschlauches leider kürzer ist als vom Originalzulaufschlauch. Deshalb liegt noch ein zusätzliches Kabel dabei, und damit fangen meine Einbauprobleme an! In der Anleitung stehen die Schritte "den Draht mit Brücke auf die Anschlüsse von Y1 und Y2 stecken" und "Drant mit Doppelsteckeranschluss ... verbinden und auf Y3 stecken". Leider kann ich aus der Anleitung nicht erkennen, wie ich die Drähte auf die Ventile Y* stecken muss. Ich bin kein Elektriker, brauche deshalb dringend einen heissen Tipp, wie herum die Kontakte auf den Kabeln an die Ventile gesteckt werden müssen. In welches "Loch" vom Ventil? Und wie rum müssen die Enden des Kontaktes zeigen? .... Hilfe!! Ich freue mich auf Eure Tipps! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |