Gefunden für starttaste blinkt mal - Zum Elektronik Forum





1 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Türverriegelung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : W2E743P
Typenschild Zeile 1 : PS15/23140
Typenschild Zeile 2 : 730956/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche im Netz, bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Meine Waschmaschine "Gorenje" zeigt den Fehler E02. Laut Bedienungsanleitung hat das was mit dem Türschloss zu tun. Aber der Reihe nach. Gestern wollte ich die Wäsche aus dem Gerät nehmen, da stand im Display "PF", sonst nix. Laut Manual ist das wohl der Code für eine Stromunterbrechung. Dachte, der Strom war kurz weg, warum auch immer. Habe dann die Starttaste gedrückt, dann erschien der Fehler "E02". Okay, Maschine ausgeschaltet, Stecker gezogen, kurz gewartet, Maschine wieder eingeschaltet. Gleicher Fehler, nur dass ich die Tür nicht aufmache konnte. Ich habe so ein abgehacktes Brummen gehört, als würde ein Relais ständig angesprochen werden. Tür ging immer noch nicht auf. Habe dann so ein Brummen abgewartet und dann schnell an der Tür gezogen. Sie ließ sich dann öffnen. Ich dachte dann der Schalter ist kaputt....
2 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 403
S - Nummer : 854640322410
FD - Nummer : 330005007570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!

Seit langem mal wieder ein Problem.
Die alte "Dame" meiner Eltern will nicht mehr.
Das Gerät gibt nach Auswahl des Programms und Drücken der Starttaste einen Fehlermeldung (Start LED blinkt 2mal, Pause, 2mal, Pause, usw).
5sekündiges Drücken der Taste "löscht" den Fehler und das Programm lässt sich starten. Die Maschine pumpt ab, holt Wasser und beginnt zu spülen, um nach einigen Minuten wieder mit o.a. Fehlermeldung abzubrechen.
Ich vermute das Problem bei der Heizung, würde aber gerne vor dem "Schrauben" wissen, ob meine Vermutung mit der Fehlermeldung übereinstimmt.

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen
Gruss
Rainer ...








3 - Abpumpen sofort nach Start -- Waschmaschine Miele W419 Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen sofort nach Start
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W419 Softtronic
Typenschild Zeile 1 : 16852001.04
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 5492172
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben eine Miele W419 Softtronic mit "Watercontrol-System" von ca. 2002, welche eher schwäbisch sparsam genutzt wurde. Vor ca. 2-3 Wochen hat sie zweimal nicht richtig gewaschen (Wäsche war irgendwie ziemlich trocken nach dem Waschen), was jeweils durch nochmaliges Waschen/gleiches Programm nochmal aktivieren behoben werden konnte. Dann kam es jedoch leider kurz darauf zum Totalversagen.

Folgende Symptome treten seitdem auf:

Bei Programmstart strömt wie sonst auch zunächst mit ordentlichem Rauschen Wasser ein. 5 Sekunden nach Programmstart hört dies abrupt auf, und die Laugenpumpe springt an, Einweichen/Vorwaschen blinkt frenetisch und gleichzeitig geht die Leuchte "Knitterschutz/Ende" an. Weiter passiert nichts.

Die meisten anderen Programme habe ich ausprobiert, Fehler tritt identisch auf. Eine blinkende Fehlermeldung (das beschriebene Blinken von Einweichen/Vorwaschen und zeitgleich d...
4 - Geht nach 10-15 Min. aus -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 03
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 10-15 Min. aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 03
S - Nummer : 46610023704800936
FD - Nummer : 07257731
Typenschild Zeile 1 : 230V 50HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag in die Runde,

hatte bzgl. dieses Trockeners meiner Tochter schon mal einen Fehler gemeldet.

Leider brachte die alleinige gründliche Reinigung von den Luftwegen nicht den
gewünschten Erfolg.

Der Trockner geht nach ca. 10 - 20 Minuten aus, d.h. er durchläuft ggfls. das Programm 1 bis 2 Schritte . Sporadisch schafft er auch mal einen kompletten Durchlauf,aber sehr selten.

Tippe auf einen Wärmefehler . Kann der neben defekter Elektronik auch an einem durch Flusen überhitzendes Heizregister auftreten ? ? ?

Es kommt bei Störung dann nicht die LED : auflockern / fertig, sondern es blinkt die Starttaste.

Hatte hier schon den Hinweis bekommen der IC TNY266PN sei defekt. Oft wird dazu auch der 47 Ohm Widerstand genannt, der mit zu tauschen sei ? ? Fackelt der ab ?

Danke im voraus.



...
5 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet in keinem Programm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T4805C Medicdry
S - Nummer : 40/66845249
Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980
Typenschild Zeile 2 : HT19-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

bin erstaunt das es sowas, wie dieses Forum gibt...., jetzt will ich das auch zum ersten mal nutzen, zumal unser Trockner jetzt auch den Dienst aufgegeben hat.
Der Trockner funzte bist dato viel und Treu.
Zum Fehler:
Gerät eingeschaltet, alle Leds die Leuchten sollen sind an,Innenbel. auch Okay.Tür zu Grüne Starttaste blinkt jetzt auch, jetzt Starttaste drücken und er sollte angehen was er nicht tut und das in keinem Programm,ebenso nicht in Lüften kalt.
Dazu muß ich sagen das ich gerade eben den kompletten Abtaster einschließlich Kohlen,Haltearm,Feder und Halteplatte erneuert habe.
Ebenso wurden von mir die Abtastbahnen gereinigt (Widerstand so um die 1-3 Ohm),dabei habe ich auch alle Luftwege gereinigt.Auch der Wärmetauscher ist Original neu (alter war nicht mehr Sauber zu bekommen).
Fühler vorn hat 19,2kOhm, Klixon an der Heizung hinten hat D...
6 - pumpt nich ab, LED blinkt Dau -- Geschirrspüler Buknecht GSFS 5411
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nich ab, LED blinkt Dau
Hersteller : Buknecht
Gerätetyp : GSFS 5411
S - Nummer : 854840301866
FD - Nummer : 380828017926
Typenschild Zeile 1 : GsFs5411/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo habe folgendes Problem.
Geschirrspüler lauft an zieht Wasser Umlaufpumpe läuft gerät heizt. Nach ca. 3-5 Min gehr das Gerät in Störung led blinkt Dauerhaft.

Folgendes bereits geprüft:

Laugenpumpe und Schläuche frei
Laugenpumpe läuft bei Programstart an und pummpt
Umlaufpumpe läuft
Heizung heizt

Wasserpass kontrolliert ist sauber
Flügelrad dreht sich, Reedkontakt von Flowmeter mit Magneten geprüft schaltet.

Vor der Dauerhaften Störung blieb das Gerät auch manchmal stehen, konnte aber mit drücken der Starttaste länger als 10 sec. wieder neu gestartet werden und lief dann meistens auch vollständig durch. Jetzt scheint aber die Steuerung einen fehler dauerhaft gemeldt bekommen.

Ist es die Steuerung oder ein fehlerhafter Sensor oder ein Magnetventil
viele Sensoren und E-Magnete hat der Spüler ja nicht.

Bitte Dringend um Hilfe.
Bin mit meinen latein am ende,...
7 - start blinkt - knopf defekt?! -- Waschmaschine Bauknecht WM Sport 2012
Normalerweise nicht, aber zum Reset brauchst Du die Starttaste doch auch, oder?
Start blinkt auch bei offener Tür...
Du kannst es probieren, den Startknopf rauszufriemeln, evtl. ist eine Plastikspange gebrochen. Auf der Explo sieht das recht umfangreich aus.
Vllt. bin ich auch beim falschen Modell, bei mir gibt es keine WM Sport 2012, nur eine WA Sport 2012... Gib mir sicherheitshalber mal die Service-Nr. durch, müsste mit 85...... anfangen.

VG

Lässt sich nach einem Reset, während des Abpumpens die Tür öffnen? Wenn ja, Relais defekt, wenn nein, Starttaste gebrochen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 13 Mai 2016 23:20 ]...
8 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wäschetrockner Aeg P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 02182447
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag

Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764.
Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07

Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner überall geprüft und gereinigt, keine verbesserung.
Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot.

Bitte um Rat.

MfG

Viktor Schneider

...
9 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt sporadisch stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4851 TW-BR
S - Nummer : 8546 851 22020
FD - Nummer : 33 9650 049005
Typenschild Zeile 1 : TYP: NBKL
Typenschild Zeile 2 : 3 - 100 n/cm² (16A) 2,8 - 3 kW
Typenschild Zeile 3 : DVGW M 649 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe nun zwei Tage die Suche genutzt aber nicht konkret meinen Fehler gefunden.

Die Spülmaschine läuft eigt. einwandfrei, Wasser wird warm, Abwasser wird erfolgreich abgepumpt und Heizung läuft auch.

Manchmal jedoch bleibt sie mitten im Programm stehen. Oft unmittelbar vor dem Trocknen. D.h. Geschirr ist sauber, heiß, es steht kein Wasser in der Wanne, auch nicht im Boden, aber kein Trockenvorgang.

Und die Starttaste blinkt ununterbrochen! Nach erneutem Anlauf geht es meistens wieder. Fehler kann in allen Programmen (Bio, 70°C, 65°C etc) auftreten.

--------------------------

Ich habe gestern den Sumpf ausgebaut - war ziemlich sauber.

Wenn ich schon mal unten drin bin, habe ich auch direkt den NTC
10 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
11 - 7x 1x / 8x 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 520 SD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 7x 1x / 8x 1x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 520 SD
Typenschild Zeile 1 : 8548 502 01800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Guten Abend,

Ich habe leider Probleme mit unserer fast neuwertigen Bauknecht (Volleinbau) Spülmaschine GSXK 520 SD. Der Programmablauf bricht leider nach einigen Minuten ab. Die Stopptaste blinkt dann ausschließlich und jeweils 8 mal.

Ich habe bisher probiert:

- Rücksetzen (Stoptaste einige Sekunden bis zum langen Biepston halten)
- Filter heraus genommen, dann die Ablauföffnung horizontal mit einem Gartenschlauch und einem stärkeren Strahl durchgespült
- 3/4 Eimer Wasser mehrfach eingefüllt auch mit etwas Pril (Abpumpen OK - ohne Probleme)
- Den Filter selbst oftmals gereinigt
- Testprogramm (Halten der Programmtaste bis alle Programme leuchten und dann auch die Starttaste drücken - Alles Leuchtet - Dann mehrfach Starttaste drücken - Nur Starttaste blinkt - Und dann schließen)

Ca. eine Minute leises Brummen, dann ca. eine Minute Abpumpen, dann Stille.
Beim Öffnen
12 - Heizung defekt -- Waschmaschine Miele PW 5065
Ich dache allen Teilnehmern des Threads.

Die Maschine läuft seit 20 Min in der ersten Proberunde.
Bestückt ist sie nun mit 1x 2650 Watt und 1x 2100 Watt Heizung

Im Betreibermenü läßt sich die verbaute Heizleistung einstellen.
Dabei sind verschiedene Kombinationen der Heizstäbe berücksichtigt, also auch 2100 Watt.

Ins Betreibermenü kommt man so:


- Deckel ab
- R30 (Temperaturfuehler) abziehen
- Starttaste gedrueckt halten
- Tuer schliessen
- Die Starttaste blinkt, nun 5x Starttaste druecken, beim 5. Mal gedrueckt halten
- Nach ein paar Sekunden ist man in der Betreiberebene

http://forum.iwenzo.de/miele-pw-506......html

Ich danke dem freundlichen Miele Partner, die am Samstag für mit einen Heizstab mit 2 neuen Dichtungen bereithielt.
...
13 - Abbruch 5 Minuten 4 mal piep -- Waschmaschine IGNIS ADL 937
Fehlerauslesen:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach :
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 1 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen , Starttaste 2x drücken. jetzt wird Testlauf ca. 5 min durchgeführt. ...
14 - Start blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht 854840022050
F 8 Abpumpfehler, wenn Gerät Wasser abpumpt, Püfe ob Umwälzpumpe (nicht Laugenpumpe) Anker(Magnet) gebrochen oder stark verdreckt ist?
Abpumpen wird durch Motorstrom überwacht.

Dann:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle leuchten (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach irgend ein Prog starten

Mach den NTC wieder rein, sonst F3 Fehler.
Die Geräte haben eine anderen Fehlercode als die "Alten".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: toni95 am 17 Dez 2014 20:28 ]...
15 - start/stop-Taste blinkt -- Waschmaschine privileg classic 10408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : start/stop-Taste blinkt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : classic 10408
S - Nummer : 74000598
Typenschild Zeile 1 : PNC(ELC) 914904400(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527701.001
Typenschild Zeile 3 : CCT: 132535017.013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin miteinander,

hier noch die restlichen Gerätedaten:

Serien-Nr. 74000598
Modell: HP990661
Privileg-Nr. 20788
Prod-Nr. 034.133-9

Die Maschine ist im laufenden Feinwaschgang mit grün blinkender Starttaste stehengeblieben, das Wasser wurde nicht mehr abgepumpt.

Seither steht sie, wenn man sie einschaltet, blinkt die Starttaste grün, sonst reagiert sie auf keinerlei Eingaben:
Kein Programm läuft, kein Klacken, gar nichts - nur das grünblinken der Starttaste.

Habe mal den Türkontaktschalter gebrückt - das führt lediglich dazu, daß dann Starttaste und die Kontroll-LED "Tür verriegelt" grün blinken.

Die Maschine hat keine Digitalanzeige für Fehlercodes etc.

Alle Ideen sind herzlich willkommen.

Schönes WE!
Wolf ...
16 - Fehler F8 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6340 ix
F 8 Abpumpfehler, wenn Gerät trotzdem Wasser abpumpt, Püfe ob Umwälzpumpe (nicht Laugenpumpe) Anker(Magnet) gebrochen oder stark verdreckt ist?
Dann:
Prog taste drücken und halten
wenn led alle blinken (weiter festhalten) 2 mal Start Taste drücken.
Alle Loslassen, jetzt blinken zählen.
Fehlercode bestehlt aus 2 teilen zb. 8* blinken + 1* blinken
würde bedeuten F8/E1
mit drücken der Starttaste erscheint der nächste Fehler. ( die letzten 4 werden gespeichert. )
Weiter Start drücken, wenn nur noch die 3. led von links blinkt, Progtaste drücken , dadurch wird der Fehlerspeicher gelöscht.
Danach irgend ein Prog starten.
...
17 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
18 - Gerät schaltet ab -- Wäschetrockner Siemens WT74000
Ich hab heute noch mal längere Zeit vor dem WT verbracht, um mal zu
sehen was da noch alles passiert. Das Problem tritt nur auf in der
Einstellung "Schranktrocken". Dann schaltet er ab und die Starttaste
blinkt. Wenn ich dann wieder einschalte passiert nach kurzer Zeit
20 sec-1 min wieder das gleiche. Stelle ich den Wahlschalter aber auf
"Leicht trocken" läuft der WT. schön weiter. Das muss doch mit der
Temperatur zusammen hängen. 3 Bauteile habe ich auf der Explosionszeichnung von Siemens gefunden. 1x einen Sensor nahe der Tür.
1 x NTC Heizung und 1 x einen Temperaturbegrenzer nahe der Rückwand.
Kann ich den Fehler noch irgend wie weiter eingrenzen ?

Gruß Potazzi
...
19 - Programme springen nicht an -- Geschirrspüler Siemens Elektrogeräte GmbH SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme springen nicht an
Hersteller : Siemens Elektrogeräte GmbH
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN55M531EU/08
FD - Nummer : FD 8901
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen, werde bald wahnsinnig
Meine Spülmaschine hat folgendes Problem.

Ich schalte die Spülmaschine ein - das zuletzt verwendete Spülprogramm blinkt auf (wie sonst auch) und wenn ich jetzt auf Start drücke geht gar nichts. Kann zwischen den Programmen hin und her schalten, aber anspringen tut sie nicht.

Mach ich aber folgendes:

Ich halte die Starttaste gedrückt und schalte dann an - dann komm ich in irgendeinen Modus rein, wo mir die Anzeige dann P1, P2 usw. anzeigt - dann geht zumindest P2.
Die Maschine zieht Wasser, sie pumpt ab, weiss nicht was es sein kann.
Hatte dann mal einen Techniker da, der meinte es sei das programmierte Steuerungsmodul, dass das nicht mehr richtig funktioniert.
Habe dann meinen Küchenhersteller kontaktiert und der schickte mir das Teil dann auf Kulanz (weil leider Garantie halbes Jahr abgelaufen ist...).
Einbau war nicht schwer, nur abstecke...
20 - Schleudern bricht ab -- Waschmaschine Siemens activeOutdoor 6kg Tronic
Hallo @ All,

konnte die Fehlerabfrage nun durchführen (Starttaste halten und Programmwähler auf 30°C pflegel.). Beim ersten mal erschien

---- 888, Bereit blinkt, Waschen blinkt ----

Bei weiteren Abfragen erscheint jetzt

---- 888, Spülen leuchtet, Schleudern leuchtet ----

Leider kann ich das nicht interpretieren.

Frage:
Kann ich irgendwie diese Fehlercodes entschlüsseln und und wenn ja löschen? Wie wird eigentlich von der WM eine vorhandene Unwucht ermittelt/erkannt, könnte da event. ein Sensor defekt/verschmutzt sein und dadurch verhindern dass die Maschine auf Touren kommt?

Folgendes habe ich noch gecheckt aber keinen Fehler gefunden.
Die Heizung gemessen, knapp 28 Ohm; ok.
Kabel zum Motor durchgemessen; ok.
Elektronik ausgebaut und auf sichtbare Schäden untersucht; ok.

Hat jemand ne Idee???


G Clemens
...
21 - Pumpt nicht mehr ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 3450 AV NGLV
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 3450 AV NGLV
S - Nummer : 330049020452
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine Whirlpool ADG 3450 AV / NGLV die 12 Jahre alt ist.

Seit einiger zeit Spült der Geschirrspüler nicht mehr richtig.

Egal welches Programm ich auswähle, es spült komplett durch auch bis zum ende, aber dann blinkt die einschalttaste und die END - LED auf.

Wenn ich den Deckel öffne, steht knapp bis an die Kante das Wasser.

Reinigen des Siebs, + auffangbehälter haben bisher keine besserung gebracht.

Heute habe ich ca. 8 Liter per Glas rausgeschöpft und den Arm entfernt, den Deckel und Sieb und habe auf fremdkörper überprüft.

Das wasser ist Klar, schaumig ohne Essens und schmutzrückstände, das Geschirr ist sauber.

Als es das letzte mal so war, konnte ich durch irgend einen zufall das Wasser abpumpen lassen, habe damals den Schlauch zum Wasserbeckenablauf weg gemacht, und habe das Wasser in den Eimer abpumpen lassen. Auch damals waren keine Essens oder andere Rückstände sichtbar.

Heute lässt sich leider das wasser garnicht abpumpen, auch nicht durch 5sec ha...
22 - Starttaste blinkt 9 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADG6560
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starttaste blinkt 9 mal
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG6560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Wir haben einen Whirlpool Geschirrspüler und seit ca. 3 Wochen macht er Faxen. Wenn ich das Spülprogramm Intensiv 70 Grad wähle welches 145min dauert fängt er ganz normal an und nach 45min blinkt die Starttaste 9x - irgendwie hört sich das an als wenn er auch vorher abpumpt - jedenfalls steht kein Wasser im Geschirrspüler. Was kann das sein? Vielen DAnk jetzt schon für Eure Hilfe!!! Ab und zu geht das Programm auch tadellos. Aber es wird halt immer seltener. Ich denke nun schalte ich das Gerät nimmer ein. ...
23 - hängt bei Spülen fest -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W
Hab ich versucht...auch auf anderen Programmen. Die Maschine startet nicht.
Tür frei leuchtet u die LED der Starttaste blinkt u beim Drücken passiert nichts.
Weiss ja nicht ob das vielleicht auch an der Türverriegelung liegen kann, die hatte das letzte Mal schon gesponnen u erst nach zuknallen der Tür fing die Maschine an Wasser zu ziehn u die LED war späta auch aus.

Hab das Türschloss daraufhin gewechselt. keine Ahnung ob das jetz richtig funktioniert. ...
24 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Quelle Privileg 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg 9215
Typenschild Zeile 1 : 5472550
Typenschild Zeile 2 : 20156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,
Waschmaschine versucht beim Start Wasser zu ziehen, was aber nicht funktioniert. Es wird kein Fehler angezeigt, die Starttaste blinkt und es läuchten die Tasten Hauptwäsche, Spülen und Schleudern.
Maschine pumpt ab - mit Wasser in Bulauge getestet.
Wassereinlauf am Hahn ist nicht verstopft. Auch Test mit "Vorwäsche"
bringt das gleiche Ergebnis.
Der Fehler hat sich langsam bemerkbar gemacht - vor ein paar Wochen hatte sie das schon öfter mal, nur das dann nach mehrmaligem neustarten die Maschine wieder Wasser zog und durchlief.

Vielen Dank fürs durchlesen und Tips, hab hier schon oft Hilfe gefunden.
Gruß Sheng ...
25 - Probleme beim Start -- Geschirrspüler Siemens SD11DT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Probleme beim Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11DT1S
S - Nummer : SE70590/04
FD - Nummer : FD 8097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.

Wenn ich den Hauptschalter betätige bleibt das Display dunkel. Die Starttaste lässt sich drücken, aktiviert aber nicht den Start. Beim Loslassen des Hauptschalters blinkt das Display für einen Sekundenbruchteil auf. Ich habe es schon mal geschafft den Hauptschalter zu drücken dann losgelassen und gleichzeitig immer wieder die Starttaste gedrückt, und siehe da, der Geschirrspüler sprang an und lief ganz normal zu Ende. Wir ließen das Gerät einige Tage ungenutzt stehen und starteten dann nochmals einen Versuch. Überraschenderweise ließ sich der Spülvorgang normal aktivieren und das Programm lief ordnungsgemäß bis zum Ende. Allerdings ging es nur etwa 5-6 Mal gut, danach stellte sich dieselbe Problematik wieder en.
Ich habe den Hauptschalter schon einmal ausgebaut, konnte aber keinen Defekt erkennen.
Kann mir jemand diesbezüglich einen Rat geben?
M.f.G.
B. Rehle
...
26 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK 6631/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6631/6
S - Nummer : 070436510573
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Trockner Problem.

Fehlerbeschreibung:
Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten.
Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine,
alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt.
Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang
immer wieder.

Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels:
Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach
links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen
kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber
wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten
Programmstart durch drücken der Starttaste.


Bisherige Fehlersuche:
Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in
allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung
mal näher untersucht. Einer der beiden Steck...
27 - Überhitzt ständig -- Wäschetrockner Bosch MAXX 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Überhitzt ständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX 7 Sensitive
S - Nummer : WTE 84101 /05
FD - Nummer : 8611 200713
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
da man mir hier im Forum schon oft geholfen hat hoffe ich jetzt auch, daß man den Fehler hier gemeinsam findet und die Trocknerwelt bei uns zu Hause wieder in Ordnung ist. Also:
Mein Bosch Trockner fängt ganz normal an zu trocknen. Nach einiger Zeit hört er jedoch auf und die Starttaste blinkt nur noch. Nach einer kurzen Abkühlungszeit läuft er dann wieder an um dann wiederum nach einiger Zeit stehen zu bleiben. Den Überhitzungsschalter und den NTC habe ich schon getauscht. Auch die Platine habe ich ausgebaut und auf Verdacht mal nachgelötet (einige Stellen hätten kalte sein können).
Hat leider alles nichts gebracht. Die Pumpe funktioniert auch. Nun vermute ich einen Fehler auf der Elektronik. Kennt jemand diesen Fehler oder weiß wo ich ansetzen muß? Bin um jede Meldung dankbar.
Bis dann also, und mit vielen Dank im vorraus ...
28 - Blinken/Piepen; keine Fehlerm -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinken/Piepen; keine Fehlerm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7593/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe gestern bei unserem funktionierenden Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593 die untere Türdichtung gewechselt, weil diese stark verformt war und ziemlich eklig aussah.
Also habe ich die Maschine im Schrank gelöst, 10 cm nach vorne gezogen, die Türverkleidung abgebaut, den Blechdeckel ebenfalls ausgebaut, die Dichtung getauscht und alles wieder zusammengebaut.
Leider mussten wir heute feststellen, dass die Maschine nicht mehr läuft; sie lässt sich normal einschalten; die Starttaste kann man auch normal betätigen - wenn man die Tür zumacht, fängt es nach 10 Sekunden an zu piepen (piep - piep - piep....) und die Start-LED blinkt - beides dauerhaft.
Die Schläuche sind noch ordentlich dran. Ich habe die Front noch mal abgebaut und den Blechdeckel entfernt - ich kann nichts sehen; die Kabel scheinen auch i.O. zu sein.

Wer kann helfen?

Danke,

Bernd ...
29 - 11 x blinken -- Geschirrspüler IGNIS ADL 335 2 ix
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 11 x blinken
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 335 2 ix
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin,

Habe ein Problem mit dem IGNIS 335 2 ix.

Über Nacht hat das Gerät zu viel Spannung gesehen und hat einen Überspannungsschaden gehabt. Durch die Überspannung hat sich ein Transistor auf der Steuerungsplatine in der Frontblende verabschiedet. Ich habe die Platine getauscht und gehofft das er jetzt wieder läuft.....

PUSTEKUCHEN !!!

Aktuell pumpt er kurz ab wenn ich ein Programm starte, dann lässt er Wasser einlaufen... kurze Zeit später pumpt er wieder ab und blinkt 11 Mal. Im Forum hier wurde bei einem 335 1ix der Tip unterbreitet den Wasserdruckschalter zu säubern und tauschen. Unsere GSP hat solch einen Schalter aber nicht...... oder ich finde ihn nicht ..... Auch sonst kann ich mir nicht erklären warum er nicht spülen will..... so viele Sensoren hat das Gerät ja gar nicht......

Manchmal hat er auch das Problem das er kein Ende beim Abpumpen findet.... Normalerweise dauert der Abpumpvorgang ca. 10 Sekunden. Es kommt aber auch schonmal vor, dass er bei einem RESET ( Starttaste 5 Sek. drücken) anfängt abzupumpen, aber nicht...
30 - pumpt nur ab, Lämpchen blinkt -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSFS 5321 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nur ab, Lämpchen blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5321 WS
S - Nummer : 854840301820
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,´
der Geschirrspüler lief bisher immer problemlos.Gestern abend lief die Maschine und wir hatten plötzlich einen Total-Stromausfall.
Die Maschine stoppte slso mitten im Programm und tut seitdem -fast- nix mehr.
Die Maschine springt an, pumpt dann ab und steht dann still und das Lämpchen blinkt 4 mal...kurze Pause...und wieder 4 mal blinken usw.!
Habe gelesen, dass man resettet, indem man die Starttaste ca. 5 Sec. drücken soll. Haben wir gemacht, aber da passiert nix weiter.
Sieb kontrolliert ist OK
Salz ist auch OK

Bedinungsanleitung leider nicht mehr vorhanden

Wir sind ratlos! HELP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EmmaR am 13 Sep 2011  8:45 ]...
31 - Anzeigetafel leuchtet nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6450
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeigetafel leuchtet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6450
Typenschild Zeile 1 : 8542-645-01730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
nachdem ich meine Spülmaschine vor einem jahr durch eure Hilfe die Umwälzpumpe austauschen und es somit wieder in Betrieb nehmen konnte, habe ich nun wieder ein Problem mit der Maschine

Jedenfalls habe ich aktuell das problem, dass die Anzeigetaffel nicht mehr leuchtet. Habe auch schon nen reset durch betätigen der Starttaste für 10 sek versucht, jedoch ohne Erfolg.

Die Starttaste blinkt übrigens auch 2 mal pause 2 mal etc.

Ich habe im Forum bissle umgeschaut und es scheint so, als wäre die Platine kapput, ist das denn sicher, oder könnte der Fehler auch wo anders liegen?

Freue mich über jede Hilfe. ...
32 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74650 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74650 update
S - Nummer : 2375 3282
Typenschild Zeile 1 : Typ:47ACCBA01A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 002 47900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forengemeinde, meine 74650 spinnt mal wieder, diesmal bleibt
das Programm (60 Gradwäsche/Zeitsparen einfach bei z.B. 43Min hängen
und wäscht und wäscht........ Wenn ich dann ein anderes Programm wähle
damit die Maschine abpumpt, läuft es kurz an und plötzlich blinkt die Starttaste, alles steht. (Fehler ausgelesen E34)
Jetzt kommt der Knüller!!!
Wenn ich den Stecker aus der Steckdose ziehe und 180 Grad verdreht
wieder einstecke, startet überhaupt nichts mehr. Auch eine andere Spannungsquelle bringt nichts, der Verdreheffekt ist auch da.
Nach einber viertel Stunde funktioniert die Maschine wieder und bleibt
vielleicht irgendwann wieder hängen.

Wie in meinen anderen Beiträgen nachzulesen ist, hab ich das Teil schon
öfter zerlegt und viele Fehler beseitigt, vor 2 Wochen roch es verschmort,
die Kabel a...
33 - Heizt nicht -- Waschmaschine Privileg 80545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80545
S - Nummer : 714 00360
Typenschild Zeile 1 : PNC 914521544
Typenschild Zeile 2 : Modell HI944431
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserer WaMa. Ist eine Privileg 80545.

Hier erstmal alles was auf den beiden Etiketten steht.

Auf dem Schild in der Einfüllöffnung steht:

PNC 914521544, Modell HI9444931, Füllmenge 5,0 KG, Schleudern 1450 U/min, Priv.-Nr. 20820, Prod.-Nr. 277.863-7, Serien r. 71400360

Auf dem Schild das auf der Bedienblende unterhalb des Deckels klebt steht:

PNC (ELC): 914521544 (00), MFC: 132418761.001, CCF: 132535221.003, Firmware WBD10106, Date: 2007-03-30 04.49, User: produzione on P3wenn man ein Programm startet, die Tür blockiert und die Maschine anfängt abzupumpen. Nach einigen Sekunden stoppt sie und die Tür entriegelt sofort, die Restzeit im Display blinkt. Alles so, wie wenn man das Programm durch erneutes drücken der Starttaste unterbricht. Drückt man dann erneut auf Start, startet das Programm wieder mit abpumpen, läuft aber dann normal durch.

Damit konnten wir ja noch leben, einen Kundendienst wollt...
34 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele W 257 F
Hallo driver_2,
hallo Forum,
also, in der Bedienugsanleitung auf Seite 32 steht unter Störungshilfen:
...
Problem:
Die Kontrolleuchte Dosierung prüfen blinkt schnell und das Programm startet nicht.
Ursache:
Der innere Deckel ist nicht verschlossen
...

Möglicherweise ist das Verhalten ja vom Baujahr oder der Version abhängig. Bei unser Maschine scheint das jedenfalls so zu gehören.
Warum für diese Anzeige ausgerechnet die Kontrolleuchte Dosierung prüfen verwendet wird, erschließt sich mir allerdings auch nicht.

Aber zurück zum Fehler, wenn alle Deckel zu sind, wir kein Fehler angezeigt. Es leuchtet nur die LED Knitterschutz/Ende.
Drehen am Programmwähler bringt rein gar nichts.

Ich habe auch mal die Programmierfunktion "Wasser plus" probiert.
Der erste Schritt "Starttaste gedrückt halten und Einschalten" und "Kontrollleuchte Start leuchtet" funktionieren.
Der nächste Schritt "Drehen am Programmwähler..." bringt dann keine Reaktion mehr.
Als wenn der Programmwähler nicht funktioniert?
Hoffentlich ist nicht die Elektonik hin, die Maschine ist erst 4 Jahre alt.
35 - Blinkt und piept nur -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Blinkt und piept nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTE 84100/01
FD - Nummer : 8506 204013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe bei dem Gerät das Problem daß nach dem Einschalten - egal welches Programm - die Starttaste vier mal ganz normal blinkt(kein Programm lässt sich starten). Danach hört das Blinken der Starttaste auf.Stattdessen
piept die Kiste und die LEDs "trocknen","bügeltrocken" und "auflockern/fertig" blinken ständig.
An den Sensoren und dem Türschloß liegt es meines Erachtens nicht.
Hat einer schon mal den Fall gehabt?
Bin für jede Anregung dankbar.

Grüße ...
36 - Elektronikproblem -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Elektronikproblem
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 56800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe ein Problem mit unserem Trockner.
Wenn ich den Wahlschalter betätige dann gehen zunächst alle LED's an. Das ist auch normal. War immer so.

Wenn ich nun jedoch die Starttaste drücke um den Trockner in Betrieb zu setzen dann blinkt die Start-LED 2 mal kurz auf und nichts passiert. Was könnte der Fehler sein?

Türkontakt??


Danke für eure Hilfe!
phoenix7645 ...
37 - Aussetzer in Anzeige und Prog -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100 433 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aussetzer in Anzeige und Prog
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Grandiosa 100 433 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo
ich hoffe ihr könnt mir helfen
meine Miele Grandiosa 100 ( 433 S ) verhält sich wie folgt..
wird die Maschine auf ein Programm eingestellt und die Starttaste gedrückt holt sich das Gerät Wasser.kurz danach geht das Display aus und sie macht garnichts mehr.dann geht sie wieder an und die Starttaste blinkt..das macht sie in unterschiedlichen Abständen und Längen.ein leicht verschmorten EIN AUS Schalter hab ich schon gewechselt.leider fehlt der Stromlaufplan.die Leistungselektronik hatte ich mal wegen kalter Lötstellen nachgeschaut.war nichts zu sehen.

hat jemand ein Idee?

würd mich freuen

gruß Christian ...
38 - piept und blinkt -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : piept und blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und wäre für jede Hilfe super dankbar!

Mein nagelneuer Spüli weist folgendes Verhalten auf:

- Testlauf nach Anschluss / Vorspülprogramm verlief normal

- ab Start zum ersten Spülen piepte das Maschinchen 30 Mal und die LED über der Start/Reset-Taste blinkte wie wild, auch nach dem Pumpen, sonst geschah nichts weiter
- Gerät aus, Gerät an, Gerät starte ohne Bedienung der Starttaste wie eben beschrieben
- das habe ich ca. 7x wiederholt, dann Stecker gezogen

- 9 Stunden später Stecker wieder rein, SpülProgramm gestartet
- Maschine lief normal an, zog Wasser, begann zu arbeiten
- ca. 5-10 Minuten später ging das Piepen und das Blinken wieder los...

Hat da einer eine Ahnung woran das liegen kann? Danke!

...
39 - Blinkt Start+Ende beim einsch -- Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt Start+Ende beim einsch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus
S - Nummer : 22/45957957
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell Gala G 646 sc
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an alle,

Ich habe ein Problem:

Meine Maschine spinnt seit einiger Zeit herum und fängt beim Einschalten mit blinken der Start- und Ende-LED an.

Im Anfang machte sie das nur bei dem „Normal 55°“ Programm, im laufe der Zeit fing es dann manchmal auch bei dem „55° Universal“ an. Inzwischen müssen wir schon alles möglich probieren um sie mal ans laufen zu bekommen. Z.B. auf STOP stellen und dann die Starttaste einige Zeit festhalten, dann hört das Blinken auf und wir können evtl. ein Programm wählen. Aber nicht jedes, meisten nur „55° Universal“ oder „55° Universal Plus“ die gehen am meisten.
Das ist aber nicht immer erfolgreich, denn manchmal bleibt sie dann auch mittendrin stehen und blinkt. Dann geht erstmal gar nichts.
Man muss dann wieder Ausschalten und probieren neu zu starten.
Manchmal hilft es auch den Wählknopf mehrfach durch ...
40 - Fehler 11 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 11
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5411
S - Nummer : Service-Nr: 854840301835
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

habe eine GSP von Bauknecht GSFS 5411, Service-Nr: 854840301835, BJ: 2006, bei der ca. 30 Sekunden nach Programmstart die Starttasten LED 11 mal blinkt.

Eimertest OK, Wasser wird gezogen, Maschine wird befüllt und sofort beim Erscheinen der Fehlermeldung (nach ca. ca. 30 Sekunden) gleich wieder abgepumpt.

Nach Reset (Starttaste 4 Sekunden gedrückt halten) gleicher Fehler


Gruß little-tomsi ...
41 - Flowmeter defekt ? -- Geschirrspüler Whirlpool DWF 406 W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Flowmeter defekt ?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : DWF 406 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Zusammen.

Habe das bekannte Problem:

- Gerät lässt Wasser ein, beendet dieses Vorgang mit lautem piepsen und pumpt ab.

- kein wasser im "Tropfblech"

- Starttaste blinkt 7 mal

Es ist hörbar, dass das Wasser beim Einlaufen nur kleckert und nicht läuft. Druck an der Leitung (wasserhahn) ist laut Messgerät 3,21bar


Wo finde ich das Flowmeter um evtl. Defekt dessen zu prüfen?

Danke und Gruß
kurzweil ...
42 - Bedeutung Signalcode -- Wäschetrockner Bosch WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bedeutung Signalcode
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
S - Nummer : WTL5400/04
FD - Nummer : FD7812 16924
Typenschild Zeile 1 : TYP T 731
Typenschild Zeile 2 : T7400B000
Typenschild Zeile 3 : 5159001007
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo unser heißgeliebter Trockner will nicht mehr.
Erst musste man wiederholt auf die Starttaste drücken damit er startete und wenn er dann lief,dann nur manchmal ca. 5 Minuten um dann stehen zubleiben. Erst half es wiederholt manchmal vorsichtig manchnal auch bestimmt die Starttaste zu betätigen. Letzterzeit half auch ein Öffnen der Türe und mit darauffolgender halbstündiger Wartezeit und erneuter wilder Starttastenbetätigung.
Durch Zufall kam ich in den Besitz eines gebrauchten Bedienteils mit Leistungsmodul (Die Elektronikeinheit) und hab das mal probeweise eingebaut Beim Montieren bemerkte ich leichte Unterschiede der Bauteile.
Und bei der anschliesenden Funktionskontrolle leuchtete die rote Ein/Aus Taste, die trocknen Leuchte blinkt und der Trockner spricht mit mir. Er sagt so was wie 7 Piepser Pause 9 Piepser Pause 8 Piepser Pause 9 Piepser Pause 8 Piepser......
Was will er mir denn sagen? Baute...
43 - Bleibt stehen -- Waschtrockner Bosch WFT 2400
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bleibt stehen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 2400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin aus St.Pauli!

Gut, daß ich gestern noch die Wäsche rausgenommen habe, denn so langsam fängt das Wasser in der Maschine an zu müffeln...

Der o.a. Waschtrockner läuft normal an, bleibt jedoch nach ca. 20 Min. stehen, reagiert auch nicht auf die Starttaste. Angezeigt wird im Display "Trockenzeit" eine 1 und die Anzeige "Knitterschutz" blinkt. Wie kriege ich das Ding wieder zum Laufen, vor allem sollte das Wasser mal da raus... hat jemand ne Ferndiagnose?

Gruß, Stuhlinski ...
44 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display bleibt dunkel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star Plus
S - Nummer : 8583 491 03000
FD - Nummer : 31 0241 713336
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt*

Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt.

wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem

Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist.

Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ...
45 - Erkennt keine Disc --    Pioneer    CLD-2600 (Laserdisc-Player)
Geräteart : Sonstige
Defekt : Erkennt keine Disc mehr
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : CLD-2600 (Laserdisc-Player)
______________________

Habe mir kürzlich oben genanntes Gerät aus dem großen Online-Auktionshaus ersteigert. Ich war neugierig auf die Technik und die großen Silberscheiben, eben mal was anderes.

Also, wie gesagt, das gute Stück ersteigert als funktionsfähig, drei LD-Filme mußten natürlich auch noch her. Nun kam der "Gotteshote" (Hermes) und brachte das Riesenpaket. Erwartungsvoll packte ich aus und bewunderte erstmal die doch, etwas größere Schublade für die Medien.

Als ich dann alles angeschlossen hatte, kam eine Laserdisc in das Schubfach und sie wurde auch gespielt, mit einigen kleinen Störstreifen, die sich dann aber gaben. Kurz vor Ende der Plattenseite gab es im Inneren des Gerätes ein ratterndes Geräusch, so als wenn Zahnräder nicht richtig greifen. Danach schaltete das Gerät ab und ließ sich auch nicht mehr starten.

Habe dann stromlos gemacht und nach dem Wiedereinschalten die Disc entnommen um eine andere einzulegen. Diese wurde dann nicht mehr erkannt.

Jetzt ist es so, wenn ich eine Scheibe einlege, als op keine drin wäre, nur irgendein Relais oder sowas scheint ab und zu ...
46 - Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/2 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6330/2
S - Nummer : 854263301730
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Whirlpool Geschirrspüler ADG 6330 XI
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Bei meiner Spülmaschine Whirlpool ADG 6330 XI fängt nach Betätigen des Startknopfes die Pumpe an,
Wasser abzupumpen, was ja auch richtig ist. Nachdem sie aufgehört hat(nach ca. 20sec), sollte ja eigentlich das Wasser zufließen.
Nun passiert aber folgendes: Es fließt Wasser und gleichzeitig pumpt die Maschine ab,
aber das stoßweise; immer ca. 1 sec. Pumpen und Wasserzulaufen lassen, dann ca. 1 sec gar nichts usw.
Dieses Prozedere geht dann über 20- 30 Mal bei blinkender Starttaste, bevor dann einen Moment Funkstille ist und das Programm
dann normal weiterläuft, sprich, das Wasser ruhig einläuft. Danach blinkt auch die Starttaste nicht mehr sondern leuchtet dauerhaft.
Das Programm läuft zwar ab, aber das "Intervallpumpen und Spülen" zu Anfang und auch oft mitten im Spülprogramm ist ja nicht richtig.
Was kann ich tun? Bitte freundlichst um Hilfe:-)
Den Membranschalter habe i...
47 - Waschmaschine BEKO WA 8660 -- Waschmaschine BEKO WA 8660
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 06-111346-08
FD - Nummer : 71162813000608
Typenschild Zeile 1 : 8366 CT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe das gleiche Problem was schon in folgenden Posts beschrieben ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660
https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660

Die Beschreibung im zweiten Post finde ich ganz gut. Deshalb übernehme ich sie einfach mal für Euch damit Ihr nicht rumsuchen müsst:
------------------------------------------------------

Zitat :
48 - Wäschetrockner Zanker KE 2080 -- Wäschetrockner Zanker KE 2080
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : KE 2080
S - Nummer : 931 00165
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 916715507 03
Typenschild Zeile 2 : Type P553121
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.
Unser Trockner bleibt ab und zu im Programm stehen.
Dann blinkt die oberste grüne Leuchte(6) "Trocknen" .
Das Gerät lässt sich dann durch Druck auf die "Start" Taste wieder einschalten und läuft dann auch meistens komplett durch.
Gestern ist das Teil aber immer wieder ausgegangen. Manchmal war dann auch außer der Netzleuchte nichts an und man konnte mit der Starttaste das Programm wieder starten. Nach dem 5. oder 6. Neustart lief der Trockner dann durch.
Ich weiss nicht, wo ich suchen soll.
Flusensieb und Kondensator wurden gereinigt, das Kondenswasser wird direkt in den Gulli gepumpt.
Ich habe hier im Forum mal etwas von einem defekten Diffusor hinter der Bedienblende gelesen. Was hat es damit auf sich ?

Wäre nett, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruss

Peter ...
49 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743 W IN
S - Nummer : 339814002147
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sind verärgert über Bauknecht CH!
Wir haben eine GSI 4743 und hatten bereits das zweite mal den Techniker hier. Es wurden die Sprüharme ersetzt, Laugenpumpe und die Verschlusskappe. Dass bereits nach einem Tag der Reparatur die selbe Störung auftritt macht mich stutzig. Der Fehler ist folgend: Programm 65 Grat wird eingestell und eingeschalten. Die Maschine pumpt Wasser ein, fängt also an zu laufen. Nun kommt es vor, dass die Maschine den Waschvorgang unterbricht, absaugt und die Startleucht blinkt sowie leuchtet die Leuchte Vorwaschen. Drückt man die Starttaste erneut, fängt die Maschine an zu waschen. Es kann sein, dass man 2-3 Mal starten muss, um einen Waschvorgang zu haben. Gemäss Bauknecht lohnt sich eine Reparatur nicht mehr. Reparaturkosten Elektronik ca. 350.--, der letzte Reparaturbetrag 250.--, wird anscheinend erlassen bei Neukauf einer Maschine sonst nicht, Angebot 1700.--.
Kann ich da noch etwas machen oder muss eine Neue gekauft werden.
50 - Geschirrspüler Whirlpool ADG3340WH -- Geschirrspüler Whirlpool ADG3340WH
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG3340WH
S - Nummer : 8542 340 01510
FD - Nummer : 33 0002 019127
Typenschild Zeile 1 : 3-100N/cm
Typenschild Zeile 2 : 2.0-2,2 KW
Typenschild Zeile 3 : Board service 411831
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Mein Geschirrspüler funktioniert nicht mehr. Es springt kurz die Pumpe an und dann blinkt die Starttaste 2 mal. Kann mir jemand sagen wo ich eine Beschreibung des Fehlercodes finde? Oder mir sagen was defekt ist?
Danke im Vorraus. ...
51 - Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T432 Novo Duo A
S - Nummer : 00/30434653
Typenschild Zeile 1 : 5kg
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde!

Wir haben obigen Ablufttrockner.

Dieser hat seit zwei Tagen ein Problem.

Im Betrieb löst nach ca. 2-3 Minuten der FI aus. Der Trockner ist über eine eigene 16A-Sicherung abgesichert. Weiter Verbraucher sind an diesem Stromkreis nicht angeschlossen.

Folgende Diagnose habe ich schon durchgeführt:
-----------------------------------------------------------------------
Wahlschalter auf Ende, alle Tasten raus, Tür zu.
Gerät einschalten.
Innerhalb von 4 Sekunden nach dem Einschalten (!!) die Taste Temperatur niedrig 3 mal drücken und lösen.
LED Trocknen blinkt. Wenn nicht, nochmal von vorn.

Nun kann man die Verbraucher einzeln prüfen: Wahlschalter auf
- Extratrocken: Heizungstest, bitte nur ganz kurz (Überhitzungsgefahr!)
- Schranktrocken+ : Motor dreht
- Schranktrocken: Summer
- Bügelfeucht1: Motor dreht anders herum
- Bügelfeucht2: Kühlluftgebläse ...
52 - Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS 6321/2
S - Nummer : 854863222869
FD - Nummer : 380647009122
Typenschild Zeile 1 : WIC
Typenschild Zeile 2 : WIC
Typenschild Zeile 3 : WIC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine.

nach dem einschalten lüuft sei ca. 2 min. (ich nehme an sie pumpt ab so hört es sich an) dann blinkt die Reset/Starttaste genau 11 mal.
auch kommt es vor das die starttaste beim einschlten gar nicht leuchtet sie aber anfängt zu pumpen.

nun war heute morgen schon der Bauknecht Kundenservice da, schaltet die Maschine ein und sie lüuft. tja so ein Mist.
Nach dem der Mensch nun weg war habe ich sie gefüllt und angeschaltet sie ist auch gelaufen Geschirr war auch recht sauber aber sie ist viel zu kurz gelaufen und das Tabfach hatte sich nicht mal geöffnet das heisst sie ist ohne Reiniger gelaufen...
nun versuch ich eben nochmal sie in Gang zu bringen pustekuchen wieder das selbe wie zu anfang....
sie fängt an abzupumpen 2. min dann leuchtet die resettaste und sie macht nichts mehr....
kann mir jemand helfen...nicht das ich wieder jemanden her bestelle und das selbe ...
53 - Geschirrspüler Ignis ADL 934 S ... -- Geschirrspüler Ignis ADL 934 S ...
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ADL 934 S ...
S - Nummer : - folgt - bin @work-
FD - Nummer : - folgt - bin @work-
Typenschild Zeile 1 : - folgt - bin @work-
Typenschild Zeile 2 : - folgt - bin @work-
Typenschild Zeile 3 : - folgt - bin @work-
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal und guten Morgen.

Zuerst muss ich noch mal sagen, dass ich zwar Grundkenntnisse habe, aber nicht zum Thema.

Hilfe:
Programm 1 läuft ohne Fehler komplett durch!
Bei den Programmen 2 + 3 stoppt das Gerät nach ca. einer halben Stunde Betrieb und blinkt!
Es blinkt ununterbrochen und ich habe schon desöfteren / Frau auch davorgestanden und versucht einen Blinkcode zu erkennen
- Fehlanzeige! (oder zu dä*lich)

Nach dem Öffnen schlägt einem die normale Dampfwolke entgegen. Es steht kein Wasser im Gerät.
Der Tab ist manchmal allerdings nicht ganz aufgelöst und/oder das Geschirr ist salzig (milchiger Bezug)?!?

Achso - um das Blinken wieder we...
54 - Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ? -- Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ?
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 2830
S - Nummer : WFR2830/01
FD - Nummer : FD8105700394
Typenschild Zeile 1 : W-NR:WFR2830/01FD8105700394
Typenschild Zeile 2 : Type:WBM 642
Typenschild Zeile 3 : 451050222656003944
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Zu meinen Vorkenntnissen, ich habe vor ca 20 Jahren mal Hausgeräte Kundendienst gemacht, aber da gab es noch den guten alten Mechanischen Programmwähler.
Jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Bosch WFR 2830 die sich nicht mehr starten lässt. Die LCD Anzeige zeigt alle Programme richtig an, und die Start Taste blinkt. Wenn ich die Start Taste drücke klickt ein Relais, (denke ich) und die Anzeige blinkt einmal.Mehr passiert nicht.Die Hintergrundbeleuchtung der LCD Anzeige wird im Takt der Starttasten LED hell und dunkel. Dies kann ich unendlich wiederholen, aber mehr als das Klicken passiert nicht.Die LED der Starttaste blinkt auch dann wieder weiter.Angeblich blieb die Maschine vorher schon ab und zu im Programm stehen. Kann mann sowas auslesen, (wie beim Auto) mit blinkcode oder Diagnosegerät?. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,...
55 - Geschirrspüler Whirlpool DWH B00W -- Geschirrspüler Whirlpool DWH B00W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : DWH B00W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen,

Ich habe obrigen Geschirrspüler richtig angeschlossen. Das Programm läuft auch an und nach einigen Minuten fängt das Gerät an mit Piepen. Die Startled blinkt 4 mal. Nach langem Drücken der Starttaste läuft das Gerät kurz wieder an um dann erneut zu piepen und zu blinken. Wasserzufuhr ist aufgedreht, es befindet sich auch Wasser im Geräteboden.

Pumpt das Gerät nicht richtig ab?

PS: Gerät ist neu und ich hoffe es gibt nicht noch irgendwelche Transportsicherungen ...

Vielen Dank im Voraus ...
56 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001
S - Nummer : P1096
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

gibt es für die Samsung M1001 eine Decodierung der Fehleranzeige?

Das Gerät unterbricht den Waschgang und blinkt mit allen LED. Die beiden LED Waschen und Spülen bleiben die ganze Zeit an.

Wenn ich sie über sie Starttaste ausschalte und wieder einschalte, läuft sie (so meine ich) im Programm weiter. Wenn ich dieses 3-4 mal gemacht habe, läuft sie ab dem Spülprogramm wieder normal.

(meist gebrauchte Stellung ist 6 Baumwolle bunt 40°C und die Schnellprogrammtaste.)

Die Maschine ist 5-6 Jahre alt.

Was ich schon gemacht habe:
Türkontakt überprüft (scheint zu arbeiten)
Elektronik Sichtkontrolle (nichts verbrannt)
Siebe gereinigt (fast nicht verschmutzt)

Hat hierfür jemand eine Lösung?




...
57 - Geschirrspüler whirlpool adg3340ik -- Geschirrspüler whirlpool adg3340ik
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : adg3340ik
S - Nummer : kann ich nicht lesen
FD - Nummer : kann ich nicht lesen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo ihr da draussen.

habe eine spülmaschine whirlpool adg 3340 ik.

beim einschalten des drehschalters, leuchtet die erste lampe und die
starttaste blinkt.
wenn ich den drehschalter weiter drehe, ändert sich nichts nur die erste lampe leuchtet und die starttaste blinkt.

wer kann mir helfen.
da ich dachte die starttaste ist defekt, habe ich dieses teil ausgebaut und nachgemessen. die starttaste ist i.o.

ich bin zum ersten mal hier angemeldet und hatte etwas probleme mit
dem lesen der beiträge.

wäre nett wenn man mir auch an meine mailadresse anworten könnte.

ich danke euch

holgi

    holger.lass (äht) freenet.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
...
58 - Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750 G
S - Nummer : 41 0421 008011
Typenschild Zeile 1 : Service: 8554 542 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

-----> Problem Motor läuft nicht.

Euer Forum ist echt toll, ich habe schon viele Beiträge
über Bauknecht Waschmaschinen gelesen.

Folgendes Problem:

- Buntwäsche: Start drücken;
- Wasser läuft korrekt ein.
- Motor läuft nicht, Kein Lebenszeichen vom Motor.

daraufhin habe ich
- Schleuderprogramm probiert:
- Pumpt korrekt ab aber keine Motorbewegung

- Abpumpen
- pumpt ab
- keine Motorbewegung.

Nach Studium einiger anderer Beiträge habe ich die Motorkohlen
besorgt und getauscht.
- Kohlen hatten noch 21mm bzw 19 mm

Leider kein Erfolg

Dann habe ich wie in einem anderen Thread beschrieben das
Testprogramm gestartet.

- Testprogramm starten.
- Programm auf Abpumpen stellen.
- Taste Vorwäsche 4 mal innerhalb von 5 Sekunden drücken.
- Starttaste drücken.
- Start-LED muß blinken, die linken LED`...
59 - Waschtrockner Bosch WTL5400 -- Waschtrockner Bosch WTL5400
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Wätro schaltet nach ca. 5 min. ab und es blinkt die Starttaste.
Ich habe die Elektronik ausgebaut und die Relaiskontakte gereinigt. Manche sind durch den Funkenflug ziemlich schwarz geworden.
Die Trommel läuft und ändert 2x kurz die Richtung. Nach dem 2. Mal oder kurz darauf schalten alle Relais ab und die Starttaste blinkt. Das Ganze ist bei der Funktion "Schranktrocken".

Gibt es irgendwelche Sensoren, die man noch reinigen bzw. den Steckkontakt reinigen muss?
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Elektronik einen Schuss hat. Vielleicht bekommt sie nur ein falsches oder zu schwaches Signal.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Jürgen ...
60 - Geschirrspüler Bauknecht GSFS4341 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS4341
Hallo,

mach mal folgendes.

Gerät ausschalten.
Wähle Programm 1, eine drehung nach rechts.
Die Starttaste gedrückt halten, Gerät einschalten,
Den Starttaste loslassen, wenn die Start-LED blinkt.
Dann drückst Du nocheinmal die Startaste.

Jetzt sollte eine Fehlermeldung kommen,
z.B 1X Blinken, 1 sec Pause, 1X Blinken oder
3X Blinken, 1 sec Pause, 3X Blinken


gruß röhre
...
61 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 233 C
S - Nummer : 00/31569805
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

ich hoffe in diesem kompetenten Kreise auf Lösung meines Problemes.

Unser Trockner startet nicht mehr

1. Strom ist da
2. Ein-Taste wird gedrückt
3. Kontrollleuchte an der Starttaste blinkt kurz (grün) auf
4. Betätigung der Starttaste bleibt ohne Erfolg
5. Maschine läuft nicht an

Liege ich mit meiner Vermutung, dass die Schleifkohlen (an der Trommel)abgenutzt sein könnten, richtig?
Wenn ja - kann auch ein Grobmotoriker die Teile wechseln?

Vielen Dank schon mal im Voraus für euere Mühe und euer Entgegenkommen,

Pit ...
62 - Wäschetrockner Miele best friend (T 233 c) -- Wäschetrockner Miele best friend (T 233 c)
Hallo Hannes,

Zitat : funktioniert der Start-Knopf nicht und der Trockner startet nicht erneut
Läßt er sich mech. noch durchdrücken?
Blinkt -vor dem Startdrücken- noch die Starttaste-LED?
Wenn nein, sollte der Türverschluss mal überprüft werden.
Vielleicht kannst Du da was mech. feststellen. Für die el. Überprüfung musst Du Dir dann Hilfe holen.
Immer daran denken, vor dem Öffnen der Frontseite ist der Netzstecker/Gerätestecker vom Trockner zu ziehen!

Gruß Jürgen
...
63 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ

Hallo electrixx2003.
Willkommen hier im Forum.
Es gibt ein Prüfprogramm , doch werden nicht alle Verbraucher dabei
angesteuert. In deinem Fall startet das Gerät garnicht, und ich würde
das Türschloss prüfen.
Jedoch kannst Du versuchen das Prüfprogramm zu starten.
Programm+Zeitzähler(wenn vorhanden) auf 12 Uhr stellen.
Start+Schontaste gedrückt halten, und einschalten.
Ist der Modus aktiviert blinkt die Startaste sehr schnell.
Zuletzt gespeicherte Fehler wird einmalig angezeigt , bis das Prüfprogramm verändert wird. (Bitte merken).
Jetzt können wir noch die Verbraucher prüfen.
Dazu Programmwähler auf Stellung Baumwolle/Schranktrocken
und Starttaste drücken.
Motor ,Pumpe und Heizung werden angesteuert.
NTC,s werden überprüft, Fehler werden in der Ablaufanzeige durch
blinkende LEDs angezeigt.
Bitte das Ergebnis hierher , dann schauen wir mal.
Gruß,Ewald4040

...
64 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 405/1 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405/1 WS
Hallo Thomas,

Zitat : die Starttaste blinkt,und wenn ich sie ein paar Sekunden drücke,läuft der Geschirrspüler an,pumpt ca. eine halbe Minute und das war es dann
Überprüf und reinige mal den Membranschalter rechts vom Sumpf angebaut.In dem besagten Schalter kann Schmutz sein, sodass er immer gerückt ist.
Vor der Arbeit Netzstecker ziehen nicht vergessen!

Gruss Jürgen
...
65 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS
Hallo Ollib,
Muß noch einmal von vorn anfangen,
also,Du stellst ein Programm ein und startest.
Nach dem drücken der Starttaste pumpt Gerät ca. 30 sek.
ab.Die pumpe schaltet ab,das Zulaufventil wird geöffnet.
Wasser läuft hörbar ca. 1 min. zu.Während des Zulaufens
läuft auch Umwälzpumpe an.Gerät läuft dann noch ca.8 bis
10 min.jetzt bricht Gerät Umwälzvorgang ab und die Starttaste blinkt gleichmäßig.Habe ich das bis hierher richtig verstanden?
Wenn der Abbruchvorgang angezeigt wird, mach doch bitte mal
eine Gefühlsmäßige Kontrolle,ob sich das Wasser bereits ein wenig erwärmt hat und gib Bescheid.

Fröhlich...
66 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 5351
S - Nummer : 399924018458
FD - Nummer : 854635101430
______________________

Hallo allerseits.

Gestern hat mein heiß geliebter Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Er beginnt das Programm indem er erst abpumpt, dann Wasser zieht. Wenn er aber eigentlich beginnen sollte zu spülen, schaltet sich das Programm auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab. Ich habe alle Programme ausprobiert, leider ist bei allen Programmen das selbe, sogar beim Spülprogramm ! Das hat er in den letzten Tagen schon immer mal wieder gemacht, dann gings aber wieder. Jetzt ist er nicht mehr zum Spülen zu überreden. Die Siebe sind gereinigt, er bekommt Wasser und auch der Ablaufschlauch ist ok. Die Sprüharme haben platz und können sich drehen.
Wer kann mir sagen woran das liegen könnte ? So viel Kohle zum Neukauf habe ich leider nicht, bin halt Studentin...
Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Unicorn ...
67 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 6420 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 6420
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 6420
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,


Ich habe eine Bauknecht-Geschirrspülmaschine, die das
Waschprogramm unterbrochen hat und jetzt eine Fehlermeldung
bringt.
Die Lampe über der Starttaste blinkt im Rythmus 8-mal.

Da ich leider keine Bedienungsanleitung habe, kann ich den
Fehlercode nicht deuten. Vielleicht kann mir ja einer von
euch helfen, oder ein Pdf-File von der Bedienungsanleitung
zu Verfügung stellen.

gruß tron2k...
68 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751
Also, das mit dem Reset hat leider keine Änderung ergeben.
Ich habe auch mal Wasser in die Maschine hineingekippt und dann angemacht. Hat auch nichts gebracht, ausser das sie das Wasser abgepumpt hat.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wenn ich nochmal genau schildere: Also ich schalte die Maschine ein, stelle den Schalter auf irgendein Programm und drüche kurz auf die Starttaste. Die Maschine fängt an Wasser anzupumpen, nach ca. 10 sek blinkt die Starttaste kurz, dann blinkt sie plötzlich nicht mehr, nach weiteren 10 sek blinkt sie dann wieder und hört auch nicht mehr auf, dabei brummt die Maschine dann auch etwas ungewöhnlich...Halte ich den Startknopf dann mehrere sek gedrückt, wird das Wasser wieder abgepumpt und das wars. Ansonsten spielt sich nichts weiter ab.
Wer weiss Rat?

Gruss
Marcus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starttaste Blinkt Mal eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starttaste Blinkt Mal


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287379   Heute : 9724    Gestern : 13943    Online : 324        27.8.2025    12:58
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104627847672