Miele Geschirrspüler Spülmaschine  HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus

Reparaturtipps zum Fehler: Blinkt Start+Ende beim einsch

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:36:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus --- Blinkt Start+Ende beim einsch
Suche nach Geschirrspüler Miele 646

    







BID = 667329

Icefuzzy

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt Start+Ende beim einsch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus
S - Nummer : 22/45957957
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell Gala G 646 sc
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an alle,

Ich habe ein Problem:

Meine Maschine spinnt seit einiger Zeit herum und fängt beim Einschalten mit blinken der Start- und Ende-LED an.

Im Anfang machte sie das nur bei dem „Normal 55°“ Programm, im laufe der Zeit fing es dann manchmal auch bei dem „55° Universal“ an. Inzwischen müssen wir schon alles möglich probieren um sie mal ans laufen zu bekommen. Z.B. auf STOP stellen und dann die Starttaste einige Zeit festhalten, dann hört das Blinken auf und wir können evtl. ein Programm wählen. Aber nicht jedes, meisten nur „55° Universal“ oder „55° Universal Plus“ die gehen am meisten.
Das ist aber nicht immer erfolgreich, denn manchmal bleibt sie dann auch mittendrin stehen und blinkt. Dann geht erstmal gar nichts.
Man muss dann wieder Ausschalten und probieren neu zu starten.
Manchmal hilft es auch den Wählknopf mehrfach durch zu drehen, so als ob der Schalter Kontaktschwierigkeiten hätte.

Der Miele Kundendienst sagt dazu lapidar Kundendienst bestellen, er gibt keine Tipps.

Wer kann hier einen Tipp geben. Ich habe mal gelesen, dass man Fehler auslesen könnte, wie geht das? Kann man sie auch löschen?

Kann mir jemand einen Schaltplan und Programmablaufplan schicken?

Was steckt da für eine Elektronik dahinter?

Ich habe außer der Reinigung des Ventilator in der Tür noch nichts weiter auseinander genommen, da ich ohne Schaltplan sicherlich nicht viel ausrichten kann.

Mit Elektronik kenne ich mich schon etwas aus, da ich im Beruf mit auch Prozessrechner zu tun hatte.

Für Hilfe wäre ich Dankbar

Mit freundlichen Grüßen
ICEFUZZY

BID = 667477

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Icefuzzy,

Zitat :
Meine Maschine spinnt seit einiger Zeit herum und fängt beim Einschalten mit blinken der Start- und Ende-LED an.

Vermutlich bricht die Maschine ab, da ein Fehler eingelesen wurde.

Versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen, wie es hier beschrieben wurde:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....11631

Zitat :
Kann mir jemand einen Schaltplan und Programmablaufplan schicken?

Der sollte am Programmschaltwerk hinter der Blende stecken, wenn keiner schneller war.

Gib uns vom Schaltplan die Mat.-Nr. hier noch rein.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 667510

Icefuzzy

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo Jürgen288,

Danke für die Hilfe.

Das Fehlerauslesen gelang so beim 20. mal. Ich hatte immer wieder das Blinken von Start und Ende sowie ich auf 13 Uhr geschaltet habe.
Das Ergebnis ist 16 Uhr. Könnt Ihr nicht mal alle Positionen Beschreiben?

Einen Schaltplan habe ich nicht gefunden, wenn er hinter der Plastikverblendung gewesen sein soll. Oder ist er hinter der Metallverkleidung, die hatte ich heute Abend nicht mehr auf?

Da wir die Maschine gekauft haben und noch nie jemand daran war, kann keiner schneller gewesen sein.

Nur ich hatte die Tür schon zwei mal auf um das Ventilatorsystem zu reinigen.
Wenn ich morgen die Kurve kriege mache ich die Tür komplett auf.

Grüße aus verschneitem Frankfurt.

ICEFUZZY


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421679   Heute : 5026    Gestern : 5490    Online : 258        6.6.2024    23:36
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,248794078827