Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 5351

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:29:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351

    







BID = 101854

unicorn0303

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 5351
S - Nummer : 399924018458
FD - Nummer : 854635101430
______________________

Hallo allerseits.

Gestern hat mein heiß geliebter Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Er beginnt das Programm indem er erst abpumpt, dann Wasser zieht. Wenn er aber eigentlich beginnen sollte zu spülen, schaltet sich das Programm auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab. Ich habe alle Programme ausprobiert, leider ist bei allen Programmen das selbe, sogar beim Spülprogramm ! Das hat er in den letzten Tagen schon immer mal wieder gemacht, dann gings aber wieder. Jetzt ist er nicht mehr zum Spülen zu überreden. Die Siebe sind gereinigt, er bekommt Wasser und auch der Ablaufschlauch ist ok. Die Sprüharme haben platz und können sich drehen.
Wer kann mir sagen woran das liegen könnte ? So viel Kohle zum Neukauf habe ich leider nicht, bin halt Studentin...
Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Unicorn

Erklärung von Abkürzungen

BID = 101885

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo,

Zitat :
sollte zu spülen, schaltet sich das Programm auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab.

Mach mal zuerst einen Reset:
Maschine einschalten und die Starttaste genau 5 Sekunden gedrückt halten, dann loslassen.

Gruss Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 101954

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Kommt wirklich Wasser?
Wenn ja wie lange dauert es bis die Ma voll ist.
Läuft der Motor an oder pumpt sie sofort ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wts am 14 Sep 2004 23:22 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102039

unicorn0303

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo ,

erst mal danke für die schnellen Antworten. Einen Reset habe ich schon gemacht, leider ohne Erfolg. Wasser kommt wirklich, das Geschirr ist von oben bis unten dann nass. Das Wasser läuft ca 1 Minute rein, und sobald er umschalten sollte auf den Spülvorgang, dass heißt wenn der Motor angehen und die Spülarme sich drehen sollen, schaltet er auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab. Dann blinkt die Starttaste solange weiter bis ich ihn ausschalte.

Gruß
Unicorn

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102656

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Wenn das Geschirr naß ist muß der Motor sich kurz gedreht haben

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102767

schwipp

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Göttingen
Zur Homepage von schwipp

... ich habe zwar eine andere Maschine und von AEG aber:
bei mir ist ein Leck und der Spülstoppschalter schaltet die Maschine dann immer auf Pumpen statt dass es spült.
Nachdem ich das Wasser unten in der Sicherheitswanne ( worin der Spülstoppschalter ist) auskippte spült sie wieder, nur die Ursache für das austretende Wasser (halbe tasse pro Spülgang) aus dem Ablaufstutzen der "Kunststoff-Tasche" in der Seitenwand ist mir unbekannt....

Test: einmal mit der Hand unter die Auffangwanne klopfen und schon spült sie für ein paar Sekunden, weil der Schalter kurz mal durchschaltet.

Ggf hat deine Maschine auch einen Spülstoppschalter und ein Leck.

In dem Posting "AEG Okö Favorit" von vorhin geht es weiter ...

ciao Schwipp

Als Notlösung habe ich nun einen Plastik-Schlauch an den verdächtigen Ablaufstutzen der "Tasche" in der Seitenwand angeschlossen , so dass ich dass daraus austretende Wasser am Auffangbecken vorbei leite:
dann geht alles einwandfrei , weil der Wasserwächter (Spülstopp) Schalter in der Auffangschale nicht mehr anspricht.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: schwipp am 16 Sep 2004 22:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102841

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hallo Schwipp!
Es ist schlecht wenn Du dich mit AEG problem an eine Bauknecht dranhängst. Das findet keiner.
Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wts am 17 Sep 2004  1:28 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 108815

unicorn0303

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo,

sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich war unterwegs. Gestern habe ich nochmal versucht, den Geschirrspüler komplett leer zu starten. Leider passierte wieder das selbe. Als die Start-Taste blinkte, habe ich 5 Sekunden drauf gedrückt. Danach noch mal probiert zu starten, leider wieder ohne Erfolg.
Hat nicht jemand dazu noch einen Tip ? Wo muß ich den Geschirrspüler öffnen, wenn ich diesen Spülstoppschalter suche ? Ich bitte dringend um Hinweise.

Gruß
Jacqueline

Erklärung von Abkürzungen

BID = 108866

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hat die ma nach dem resetten sofort geblinkt oder erst nachdem du sie neu gestartet hast?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 109058

Düsentrieb

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Wermelskirchen
Zur Homepage von Düsentrieb

Hallöchen

also um diésen Fehler näher einzugrenzen ist es wirklich wichtig ob sich der Umwälzmotor gedreht hat (demnach auch die Sprüharme) oder nicht.
Einfacher Test: Sprüharme allesamt in eine Postition bringen...z.B. waagerecht zur Maschinen-Vorderseite...nochmal anlaufen lassen...und wenn sie stehenbleibt Türe öffnen und gucken ob sich die Position verändert hat.

Gruss
Stefan


Erklärung von Abkürzungen

BID = 113346

unicorn0303

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo ,

die Maschiene hat nach dem reseten nicht geblinkt, sondern nur zu ende abgepumpt. Erst nach dem erneuten einschalten zog sie erst Wasser, dann sprang die LED Anzeige auf das Spülsymbol , die Start LED blinkte und die Maschiene pumpte wieder ab. Die Spülarme haben sich da nicht gedreht.
In den letzten Tagen kam es allerdings manchmal vor, das bei einem Spülprogramm die Maschiene auch ganz normal angefangen hat zu spülen, als sie aber das erste Mal abgepumt hat, dann neu Wasser gezogen hat und dann eigentlich anfangen sollte zu waschen ( man hört ja dann wie die Klappe für das Spültabs aufgeht ) passierte wieder das bekannte Phänomen, das heißt die Programm LED sprang auf das Spülsymbol, die Maschiene pumpte ab und die Start LED blinkte. Nach einem Reset geht die LED dann sofort beim nächsten Einschalten auf das Spülen Symbol und die Start LED blinkt wieder.
Was kann ich tun ?

Mit freundlichen Grüßen

Jacqueline

P.S. Sorry für das späte Antworten, ich schaffs leider nicht immer zeitnah.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113388

wts

Stammposter



Beiträge: 361

Hallo !
Mach die Blende unten vorne ab und schau mal nach ob Wasser in der Bodenwanne steht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 117149

unicorn0303

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

okay-ich mach jetzt mal für meine bessere Hälfte weiter.
Also Blende entfernt unten alles trocken rost und gammelfrei
Arme drehen-Spüler pumpt z. Beginn ab-lässt wasser ein-läuft-wenn er dann zum Waasereinlassen uns öffnen der Spülmittelklappe schreiten soll-springt die LED auf Abpumpen-und er pumpt ab. Die Maschine ist dann innerlich nass.
Wie nun weiter

mfg Andrè

Erklärung von Abkürzungen

BID = 121703

Palmdieb

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo wie bereits geschrieben mache ich für meine Freundin weiter. Also die Maschine ist nach abnahme der unteren Blende trocken. Arme drehen Spülwasser fliesst ein. 1 von 10 Spülvorgängen erfolgreich.Auffallend ist wenn die Madchine nach dem Einschalten und vorpülen zum Spülvorgang schreiten soll bitzen alle LES für den Bruchteil 1 sek auf und die maschine wählt dann Abpumpen aus. Könnte uns bitte wer weiter helfen?

Danke Andrè

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422011   Heute : 283    Gestern : 5075    Online : 414        7.6.2024    5:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0578770637512