Autor |
Waschmaschine BEKO WA 8660 |
|
|
|
|
BID = 598013
Fritjof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 06-111346-08
FD - Nummer : 71162813000608
Typenschild Zeile 1 : 8366 CT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo,
ich habe das gleiche Problem was schon in folgenden Posts beschrieben ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660
https://forum.electronicwerkstatt.d.....s8660
Die Beschreibung im zweiten Post finde ich ganz gut. Deshalb übernehme ich sie einfach mal für Euch damit Ihr nicht rumsuchen müsst:
------------------------------------------------------
Zitat :
| Gestern abend wollte ich eine weitere Wäsche anschmeißen, alles wie immer gemacht. Als ich die Wäsche zum Aufhängen abholen möchte, sehe ich, dass
a)der Punkt Hauptwäsche blinkt
b) ohne Spülen leuchtet
c) das Programmwahlrad nicht mehr leuchtet (leuchtet sonst immer bei Waschvorgang)
d) der Weichspüler noch drin ist
e) der Express Button leuchtet
f) die Türöffnung leuchtet und sich die Tür problemlos öffnen lässt. |
------------------------------------------------------
Im ersten Post wird dem Nutzer nahegelegt das EPROM zu welchseln.
Im zweiten Post wird auf ein "Wassereinbruch in der Bodenwanne liegen (Schwimmerschalter aktiviert), " spekuliert
------------------------------------------------------
Nun habe ich mal den Testlauf gemacht. Dieser läuft meiner Ansicht nach ohne Probleme durch:
Starttaste drücken - Netzschalter an - danach kann ich mit der Pause Taste die einzelnen Funktionen durchgehen.
1. Funktionstest alle LEDs leuchten
2. Drehen der Trommel in beide Richtungen
3. Schleudern
4. Wasser ziehen in den 3 Fächern
5. Waschen
6. Abpumpen
So da ja schon zwei Unterschiedliche Lösungsvorschläge vorliegen habe ich ein paar Fragen:
1. Wie erkenne ich einen Wassereinbruch in der Bodenwanne(wie sieht der Schwimmer aus?)
2. Wieso geht das Testprogramm wenn es am EPROM liegt? Ist das Programm für den Testmodus nicht auf dem EPROM gespeichert?
Zur Übersicht hab ich schonmal ein paar Bilder hochgeladen.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Ist das rot umrandete der EPROM??
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us |
|
BID = 598064
vaber Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 76 Wohnort: Osnabrück
|
|
Hallo!
Die Maschiene hat keine Bodenwanne, Du hast doch reingeschaut, oder?
Das Eprom mus neu, bzw. neu programmiert werden.
MfG, vb |
|
BID = 598071
stefansachsen Gesprächig
  
Beiträge: 120 Wohnort: Kiel
|
wenn mich nicht alles täuscht, sitzt das EPROM jedoch auf der anderen Seite der Elektronik und ist ein wenig kleiner als das von Dir eingekreiste im Bild.
|
BID = 598148
Fritjof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Okay die Bodenwanne ist es also nicht.
Was ich noch nicht verstehe ist, das der Testlauf trozdem durchläuft.
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us<-- Ich denke mal es ist der große in der Mitte
Wenn ja habe ich nicht das richtige Werkzeug zum tauschen hier.
Kann man die Platinen auch ganz tauschen?
VG
Fritjof
|
BID = 598187
stefansachsen Gesprächig
  
Beiträge: 120 Wohnort: Kiel
|
Hallo Fritjof,
Die Testläufe gehen scheinbar ab EPROM vorbei.
Das EPROM ist das kleine oben in der Mitte.
Leider weiß ich (im Gegensatz zu Vaber) nicht, wie man das Eprom tauscht und programmiert, doch wenn Du die Steuerung tauschst, ist die Maschine wieder heil. Dies Steuerung kostet auch nicht die Welt.
Gruß Stefan
|
BID = 598251
Fritjof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Hey,
danke für die Antwort. Leider bin ich nicht ganz sicher ob ich Deine Ortsbeschreibung richtig interpretiert habe.
Meinst du den Chip den ich hier rot umrandet habe? Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Wenn ja könnte ich den vielleicht auch selber löten. Wo bekommt man den so einen Chip her?
VG
Christian
|
BID = 598253
stefansachsen Gesprächig
  
Beiträge: 120 Wohnort: Kiel
|
genau den meine ich.
Leider habe ich das selber noch nicht gemacht und auch leider keine Ahnung wo man den herbekommt. Vaber hat hier mal geschrieben, dass er es kann, wenn mich nicht alles täuscht (in einem Beitrag vom 22 August 2008 zum Thema "Waschmaschine BEKO WA 8660 " hier im Forum)
Sprich ihn doch mal freundlich an, ich weiß hier nicht weiter (ausser dass eine neue Steuerung ebenfalls helfen würde)
Gruß Stefan
PS.: berichte mal weiter
|
BID = 603368
Fritjof Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Hamburg
|
Hallo,
so letzte Woche habe ich meine reparierte Platine zurückbekommen. Es lag wohl anscheinend wirklich am EPROM wobei ich immer noch nicht verstehen kann was einen EPROM dazu veranlasst sein Programm zu vergessen.
Außerdem geht jetzt leider der Testlaufmodus nicht mehr den ich zu Anfang starten wollte.
Sonst ist alles super und die Maschine läuft wieder. Mal schauen wie lange...
Gruß
Fritjof
|
BID = 603372
tiuris Stammposter
   
Beiträge: 263 Wohnort: lietuva
|
|