Gefunden für monitor scott 7a730t - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor Scott 7A730T -- Monitor Scott 7A730T | |||
| |||
2 - Monitor Scott 7A730T -- Monitor Scott 7A730T | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott Gerätetyp : 7A730T FCC ID : EWB7H730 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hi zusammen. Habe hier diesen monitor bei dem es geraucht hat und hoffe auf Eure Hilfe. Kurzer Einschalttest, Geät geht an Hochspannung u. Ablenkung OK, zeigt an das kein Signal anliegt. Riecht aber derbe nach "Ampere" Kondensator C404 geplatzt10uF/50V Kondensator C402 dicke Backen 470uF/16V Widerstand R420 aufgebrannt [u]wert wird gebraucht [/] Transistor Q404 def. 2sc3198 Leider habe ich null Unterlagen sprich Schaltbild zu diesem Gerät. Wäre über alle Erfahrungswert dankbar. Habe gerade noch entdeckt das der Übertrager T401 verbrannt ist [ Diese Nachricht wurde geändert von: tomspatz am 23 Mai 2003 14:52 ]... | |||
3 - Monitor Scott 7A730T -- Monitor Scott 7A730T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 7A730T Chassis : ? FCC ID : EWB7H730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi erstmal ! Ihr hab hier echt nen super Forum ! Ich hab versucht di Angaben oben auszufüllen, aber naja, sollte stimmen ![]() Mein Problem ist, der Moni hat an den Seiten nen Rotstich, oben eher grünlich unten normal.... Hab ihn mal aufgeschraubt, und nen paar "Drehknöpfe" gefunden, allerdings nur für Helligkeit und Bildgröße... Da muss es doch auch was für mein Problem geben, oder ? mfg aLVaMaN... | |||
4 - Anzeige -- LCD Scott CTX110HT | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Anzeige Hersteller : Scott Gerätetyp : CTX110HT Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier einen Scott CTX110HT TV LCD 10" Analog/Digital mit DVD Spieler der als Monitor für eine Überwachung verwendet wird. Das Videosignal kommt über Cinch-Kabel vom Kamera-Steuergerät. Es fällt immer wieder das Bild aus und kommt nach einiger Zeit wieder. Am Kamera-Steuergerät kann es nicht liegen - mit einem Fernsehgerät getestet - alles normal. Der Scott Monitor hat bis vor einigen Wochen auch bestens funktionert. ... | |||
5 - Funkenüberschlag/Zischen -- Monitor Scott (TECO) CRT Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Funkenüberschlag/Zischen Hersteller : Scott (TECO) Gerätetyp : CRT Monitor Chassis : 736 TE995B F104 (1998.07.03) FCC ID : E80TE995 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier gleich zwei mal den selben 17 Zoll CRT Monitor von Scott (Chassis ist von TECO), die beide gerade noch so funktionieren aber im Prinzip kurz vor dem Abnibbeln sind, und beide haben ähnliche Symptome (ein nur halb-vollständiges Service-Manual hab' ich da inkl Schaltplan, ein vollständiges war nicht zu bekommen): Monitor 1: Hatte lange funktioniert, auch wenn immer ein Zischen/Fiepsen zu hören war. Irgendwann ist er dann dunkel geworden, IRF740 der den HOT-Kreis speist war defekt geworden, nach Tausch habe ich wieder den Zustand wie zuvor: Zischen/Fiepsen. Ist also nicht von Dauer. Frage hierzu: was könnte das Zischen/Fiepsen verursachen? Ich habe ja den DST in Verdacht, mag mir aber nicht vorstellen, daß es auchgerechnet dieses seltene/wertvolle Bauteil ist, was hier die Grätsche macht. Monitor 2: Läuft, aber nach einiger Zeit scheint es irgendwo einen Überschlag zu geben, das Bild wird erst kurz dunkel, ... | |||
6 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL | |||
Korrektur: der Monitor ist ein Scott B17Cl mehr oder weniger ident mit Hansol 710A oder 710B oder 710P ... | |||
7 - Bild nur Matsche -- LCD TFT Scott TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur Matsche Hersteller : Scott Gerätetyp : TFT Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo mein Sohn hat einen TFT Monitor. Die haben sich gerauft und irgendwie ist einer an den Monitor gestossen. Was passiert ist, ist nicht klar. Seitdem ist das Bild nur noch eine Matsche; praktisch wie vollkommen unscharf gestellt. Die Frage: kann durch einen Stoss die TFT Fläche so beschädigt sein, dass man nichts mehr machen kann oder kann innen sich was gelöst haben oder ein Kurzschluss entstanden sein; also irgendwas passiert sein, was man reparieren kann. Für Tips bin ich dankbar. MfG MAHALA ... | |||
8 - Monitor Scott -- Monitor Scott | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Scott Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um einen Transportschaden, vielleicht ist ja noch etwas zu retten: Beim Transport als Paket wurde die Bildröhre in das Gehäuse gedrückt, aber nur (wenn man vor dem Monitor sitzt) oben und an den Seiten, unten ist die Bildröhre noch fixiert. Soll ich oder soll ich nicht - aufschrauben, kleben oder was auch immer ? Ich habe zu viel Respekt vor der Hochspannung, die ja wohl immer auf einer Bildröhre liegt durch die statische Aufladung. Auch habe ich noch nie einen Monitor auseinandergenommen. Wer kann dazu etwas sagen und wie gefährlich ist das ? Gruss Andreas ... | |||
9 - Monitor Scott Model No: 9A906T9 -- Monitor Scott Model No: 9A906T9 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : Model No: 9A906T9 Chassis : 19 FCC ID : Artikel No: SM 009950 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Monitor Problem: Das Bild verzerrt ab und zu und verschwindet dann ganz, d.h. der Bildschirm wird schwarz. Wenn man dagegen haut (nicht sehr professionell, hilft aber manchmal) ist das Bild zeitweise wieder da. Der Fehler tritt bei kurzen und langen Betriebszeiten gleichermaßen auf. Ich habe bereits sämtliche Lötstellen auf der Platine nachgelötet, um kalte Lötstellen auszuschließen, leider ohne Erfolg. Ich gehe mal davon aus, das der Fehler im Bereich Zeilentrafo liegt, nur weiß ich nicht wo ich da suchen soll. Jedenfalls ist das ewige oben drauf Hauen bzw. anstoßen seeehr nervig. Vielleicht kennt jemand von euch ja dieses Problem und kann mir weiterhelfen. Ein neuer TFT wäre sicherlich schön, ist aber momentan nicht drin Viele Grüße Dirk ... | |||
10 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Chassis : -- Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe beim Aufräumen meinen etwas älteren (Baujahr 2000) Monitor von Scott wiedergefunden. Der funktioniert noch einwandfrei, daher würde ich ihn gerne verscherbeln (nimmt ja doch nur Volumen ein ...). Allerdings finde ich partout das Handbuch bzw. ein Datenblatt zu dem Gerät nicht mehr. Hab schon mitbekommen das Scott vor einigen Jahren Insolvenz angemeldet hat, von daher ist auch nix mehr mit Download zum Nachschlagen ... Hat jemand noch ein Handbuch für einen Scott B17CL oder zumindest ein Datenblatt greifbar? BTW: Wenn jemand Interesse an dem Gerät hat, einfach eine Nachricht schicken. für um die 20 EUR zzgl. Versandkosten ist das Teil zu haben. ... | |||
11 - Monitor Scott 795 -- Monitor Scott 795 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 795 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe einen Scott Monitor mit der Model No. 795 Dieser Monitor ist zu Dunkel, und hat leider keinen Regler am Zeilentrafo weder auf der Platine um die Screenspannung ein zu stellen. Gehe davon aus das ein Kondensator nicht mehr die richtige leistung hat. Da ich kein Schaltbild habe und auch nirgends eins finde ist es schwierig raus zu bekommen welcher Kondensator dafür in Frage kommt. Vielleicht kennt einer ja den Monitor und weiss welcher Kondensator es ist! Bzw. wo ich das Schaltbild dafür herbekomme!!! mfg Holger ... | |||
12 - Monitor Scott 772F -- Monitor Scott 772F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 772F Chassis : PWB-1721 M375259, Rev 0. FCC ID : EWBF7T755 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Also mein Problem: Wie schon angegeben, es geht um ein Scott 772F Monitor. Fehlererscheinung: Computerbild ist nur ganz wenig bis gar nicht sichtbar, bzw. das Bildschirm is sehr dunkel. Aber: wenn ich den Monitorkabel nicht anschließe an die Gafikkarte, dann zeigt den Meldung vom Monitor, dass "Kein Eingangssignal..." vorhanden ist in normale Farbe und Helligkeit. Wenn die Kabel an die Grafik angeschloßen ist, und ich möchte die "Menue" aufrufen, dann es passiert auch in kaum sichtbaren modus. Hat jemand eine Idee, wo das Fehler vergraben ist? Danke schon voraus für euere Hilfe! Gruß Dhvenus... | |||
13 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen 17 Zoll Monitor von Scott. Nun ist das Verbindungskabel zum PC defekt und ich möchte es gern auswechseln. Es ist aber innerhalb des Chassis befestigt und meine Frage ist nun wie lässt sich dieses überhaupt öffnen? Es gibt 2 Schrauben, aber auch wenn ich die raus habe kann ich ihn nicht öffnen. Vielen Dank schon mal für Tips und Hilfe.... | |||
14 - Monitor Scott 17 Zoll 9A906T9 -- Monitor Scott 17 Zoll 9A906T9 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 17 Zoll 9A906T9 Chassis : SM009950 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe einen Scott 17 Zoll Monitor und habe mich jetzt mal rangesetzt ihn wieder in gang zu bringen. Er ging plötzlich nicht mehr an. Ein Ic Ist durchgeplallt (schon ein neues drinn) und ein Widerstand hat auch gelitten. Leider weiß ich nicht was für eine da hinein kommt, da er völlig zerstört ist. Ich bitte Euch um eure mithilfe! Die bezeichrung auf der Platine ist R302, vileicht weiß ja jemand bescheit. Bin euch sehr dankbar! Bye! Euer Feini-Fein!... | |||
15 - LCD Projektor und 2 Monitore abzugeben..... -- LCD Projektor und 2 Monitore abzugeben..... | |||
Hallo Leute, habe folgende Geräte abzugeben :
Bitte bei Interesse per MAIL melden, da ich nicht immer regelmäßig die PN´s abhole. LCD Projektor Polaroid Typ 235, Netzkabel, PC-Kabel 175,- € CRT Monitor 21" Belinea 108015 Netzkabel, Monitorkabel 75,- € LCD Monitor 15" Scott SLC DO 15G Monitorkabel 50,- € Alle Geräte gebraucht aber funktionsfähig. Entweder Abholung oder Versand mit GLS. Alle Preise zzgl. Versandkosten. Gruß Thorsten Beyer... | |||
16 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott (Hansol) Gerätetyp : B19BL oder 900B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ fuer alle die es intressiert! habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf: -das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes -das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen -kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer -dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten. in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten. der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas... hier die lösung: es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet. in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443. richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen. da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ... | |||
17 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : ? Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo, jetzt habe ich endlich meinen Rechner zum Schweigen gebracht, da fängt mein Monitor an Krach zu machen (klingt sehr nach 50Hz, als wäre es das Netzteil). Das Geräussch ist umso lauter, je heller die Anzeige ist (erhöhte Belastung des Netzteiles ?)Jetzt muss ich mich wohl selbst mit dem Problem beschäftigen, da der Hersteller Pleite gegangen ist. Welche Vorsichtsmaßnahmen muss man treffen wenn man einen Monitor öffnet ? Die Bildröhre soll ja noch unter Spannung stehen, auch wenn das Gerät vom Netz getrennt ist.... | |||
18 - Monitor Fujitsu Fujitsu 716 -- Monitor Fujitsu Fujitsu 716 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : Fujitsu 716 Chassis : M1769 FCC ID : keine Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich suche für diesen Monitor den Wert von R304 (könnte 10 Ohm sein). Es gibt zu diesem Chassis keinerlei Informationen im Netz zu finden. Es könnte sich dabei um ein Scott oder Targa-17"Chassis handeln. Leider auch nichts gefunden. Folgende IC's sind verbaut: Netzteil: UC3842 VK: TDA4866 Video: LM2405 Preamp: LM1281 HOT: 2SC5129 PWM: UC3843 Prozessor: MTV012AN EEPROM: 24C04 Geometrie: LM1295 Danke im Voraus Gruss sandy... | |||
19 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Scott 995. Denn habe ich gebraucht gekauft sollte unscharf sein. Ok, zu Hause angekommen und mache Ihn an. Unscharf ja ein bisschen aber das habe ich an der (Kaskade?) eingestellt (Focusierung). Aber der Monitor hat ein viel größeres Problem er ist viel zu dunkel. Obwohl die Helligkeit voll aufgedreht ist. Woran kann das liegen was kann ich machen? Was muss ich wechseln? Ist die Bildröhre fertig? Das gerät ist angeblich 3 Jahre alt. Wäre dankbar für Hilfe! MfG Tim... | |||
20 - Monitor Scott 995 Pro Line -- Monitor Scott 995 Pro Line | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Pro Line Chassis : 19" Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie ihr erraten könnt, will mein gutes Stück nicht mehr, Bj März 2000 . Ich hab ihn am Abend ausgeschaltet und am nächsten Morgen wollte er nicht mehr, absulut keine regung , wie tot . Kein abrauchen brummten in der art Plz helft mir währ schade um den kleinen ... | |||
21 - LCD TFT Scott LC15BL -- LCD TFT Scott LC15BL | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Scott Gerätetyp : LC15BL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hab hier ein kleines Problem mit dem Monitor. Sobald ich den Monitor einschalte und ein Signal anlege erscheint für weniger als 1 Sekunde das Bild, dann für knapp 1 - 2 Sekunden ist es wieder dunkel. Da ich zuerst dachte es sei die Hintergrundbeleuchtung hab ich den TFT zerlegt und ohne die Beleuchtung gestartet. Nun weiß ich das es nicht an der Beleuchtung liegt, da sich dasselbe Fehlerbild zeigt wie zuvor.. Hat irgendwer eine Idee was meinem Monitor fehlt, oder wie ich die Fehlersuche angehn könnte?? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. mfg Bajo... | |||
22 - LCD TFT Scott LC-15BL -- LCD TFT Scott LC-15BL | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Scott Gerätetyp : LC-15BL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hab hier ein kleines Problem, hab auch danach gesucht und auch gefunden (ID = 62202 ), aber der Hinweis dort die Steckverbindungen am Display zu überprüfen hat noch nicht viel geholfen. Das Problem selbst ist folgendes: 1. Wackelkontakt bei der Spannungs-/Strom- Versorgung. Mit dem kann ich leben, da es nur selten zu einem Kontaktproblem kommt. 2. Das Bild zeigt eine starke Verzerrung, wenn z.B. ein Text unter der Verzerrung liegt, so seh ich den Text mehrmals auf diesem Bereich abgebildet. Dieser Bereich erstreckt sich über die gesamte Breite. Zuerst dachte ich, dass das Display (Panel) selbst einen Sprung oder sonstigen Schaden hat. Nachdem ich den TFT-Monitor nun an verschiedenen Computern mit verschiedenen Betriebssystemen getestet habe weiss ich nun dass die Verzerrung nicht immer an der selben Stelle ist. Das allein ist für mich schon eine positive Erkenntnis. 3. Wie schon im anderen Thread ist das Bild manchmal schwarz und flimmert stark. Ic... | |||
23 - Monitor scott 772C Business line user manuel color monitor -- Monitor scott 772C Business line user manuel color monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : scott Gerätetyp : 772C Business line user manuel color monitor Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ bildschrim gehts an rote farbe gruß ... | |||
24 - Monitor SCOTT 995 -- Monitor SCOTT 995 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : SCOTT Gerätetyp : 995 Chassis : 19" Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe ein Prob mit o.g. Gerät: Morgens den Rechner hochfahren, der Monitor war die Nacht über auf StandBy. Alles ok, LED wechselt von gelb auf grün, Monitor ist an. Nach ca. 2-3 Stunden klackt es, eindeutig das Relais, es fällt ab. Der Monitor geht aus und die LED ist dunkel, also aus. Betätigen des Schalters bringt keinen Erfolg. Also ca. 5-10 Mins. den Stecker ziehen, wieder einstecken und - er funzt wieder...je nach dem, manchmal 2 Mins., manchmal auch 2 Stunden. Dann das gleiche Spiel wieder. Ich vermute ja Temperatursensor (hat das Gerät sowas?) oder kalte Lötstelle/defektes Relais?! Hat jemand einen Tipp parat, möchte nicht ganz ohne Info das Gerät öffnen...Thx, Mirko PS Gerät ist nicht abgedeckt und gut belüftet, sämtliche Energie-Sparfunktionen und Bildschirmschoner sind off und der Fehler tritt auch an einem anderen PC auf, wenn ich ihn dort anschliesse! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Slider559 am 11 Nov 2004 20:01 ]... | |||
25 - Monitor Unbekannt Scortt Monitor -- Monitor Unbekannt Scortt Monitor | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott Gerätetyp : Unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sers Ich suche den Modellnamen eines 17 Scott-Monitors. Und zwar gabs den mal zusammen mit einem 450Mhz-Rechner im Mediamarkt irgendwann so 1999 rum. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: NurZuBesuch am 31 Okt 2004 0:59 ]... | |||
26 - Ersatztyp für Damperdiode F10F150? -- Ersatztyp für Damperdiode F10F150? | |||
Hallo.
Kennt jemand einen Ersatztyp für die Diode F10F150. Ich habe mal gesucht, finde aber kein Bauteil das annähernd ähnliche Daten hat (1500V, 10A, 170ns). Die Diode wird in einem Monitor Scott B17CL (=Baugleich mit Hansol 710A) verwendet und ist defekt. ... | |||
27 - Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) -- Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL (= Hansol 710A) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Hat jemand einen Schaltplan für den Scott B17CL (baugleich mit Hansol 710A)? Folgendes Problem: Nach dem Einschalten ist nur ein regelmäßiges Tickern zu hören, die PowerLED blitzt dabei kurz auf. Die Spannungen 5V, 12V etc. brechen zusammen. Nach abhängen eines Teils der Stromversorgung (vermutlich Ablenkspannung, bin mir aber mangels Plan nicht sicher) sind die anderen Spannungen stabil, LED wird grün. Kann bisher die Ursache nicht finden, ein Schaltplan wäre sehr hilfreich. mfg Manfred ... | |||
28 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, eine Frage, mein Monitor hat vorher nie rumgesponnen, aber heute als ich ihn anmachte war das Bild schmaler und links und rechts recht dicke Balken. Die Horizontalen einstellungen sind auf dem maximum...Woran kanns liegen?... | |||
29 - Monitor Scott 995s -- Monitor Scott 995s | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995s Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ ![]() Monitorkabel ist defekt.!!Suche schon lange nach einem Anschlußplan (Steckerbelegung) oder wo ich ein neues kabel bekommen kann???... | |||
30 - Monitor Monitor Scott 9A906T9 -- Monitor Monitor Scott 9A906T9 | |||
Geräteart : Monitor
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich suche zu meinen Scott 9A906T9 19 Zoll Monitor mit der Chassis Nummer PWB 1902 REV.2 M375187 einen entsprechenden Schaltplan, da er nach dem Einschalten ständig in die Entmagnetisierung wechselt. Vielen Dank im vorraus falls ihr mir da weiterhelfen könntet oder mir zumindest entsprechende Seiten im Netz nennen könnt. Oder vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und könnte mir so weiter helfen. Gunther [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunther am 22 Aug 2004 14:49 ]... | |||
31 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sc(hr)ott Gerätetyp : 995 Kenntnis : (idiot) keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen - Problem ist die Unschärfe und Dunkelheit meines gerade drei Jahre alten Scott 995 Monitores. Über Google habe ich verschiedene Tips in Foren aufgefangen, man solle den FBT(?!) verstellen, etc. Probierfreudig wie ich bin habe ich die Kiste aufgeschraubt und auch etwas gefunden, wo ich rumdrehen kann, und zwar hinten an der Bildröhre, wo diese wie ein Trichter zusammenläuft: drei um die Bildröhre gewundene Etwasse - scheinbar so eine Art Schraube - jedenfalls habe ich da etwas rumgedreht - ohne sichtlichen Erfolg. Im Gegenteil: Nun habe ich links und rechts am Bildschirmrand jeweils einen dünnen blauen, einen roten und gelben Streifen. Keine Ahnung was das soll, offensichtlich habe ich noch mehr Mist gebaut?! Danach habe ich das Gerät noch ein paar mal wieder aufgeschraubt und an den Reglern rumgemacht - im abgeschalteten Zustand jeweils wegen den 23 KVolt - aber ohne Erfolg. Nun frage ich mich wie es weitergehen soll, wo ist der oder das FBT und wie kriege ich die Kiste wieder scharf ohne dazu zum R&F-Techniker laufen zu müssen - immerhin wiegt das Gerät ei... | |||
32 - Monitor Scott LW-851 -- Monitor Scott LW-851 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : LW-851 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich brauch dringend Hilfe. Bei dem Gerät ist die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung defekt. Ich ahb auch schon den Übertäter lokalisiert weisss aber nicht was für ein Transistor es ist. Die Bauteilnummern sind Q10 und Q9 auf der Endstufenplatine Ich hoffe es kann mir jemand helfen Danke Matze... | |||
33 - Monitor Conrad (bzw. Teco) TE772B -- Monitor Conrad (bzw. Teco) TE772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Conrad (bzw. Teco) Gerätetyp : TE772B Chassis : Teco Information Systems - 736 TE772 BF 107 Rev 3 FCC ID : E80TE772 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich benötige dringend einen Schaltplan für diesen bzw. baugleichen Monitor (Scott TE772B, Fujitsu 772B, Relisys RE772B, Siemens TE770B & TECO TE772B) Der Monitor ist mir geschenkt worden. Allerdings ohne Bauteile Q512 & Q510. Diese sind dem Vorbesitzer wohl verkohlt ![]() Wer kann mir da helfen? Im vorraus schon mal vielen Dank! Peter ... | |||
34 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen guten Tag miteinander, vielleicht kann mir in diesem Forum jemand helfen. Ich habe den PC (Siemens Win98)eines Freundes neu installiert. Die Original Treiber für den Monitor hat er nicht mehr. Ich habe nur noch einen Treiber Scott 17(SP im weltweitenwirrwar gefunden. Die Grafikkarte ist eine ATI Rage 128.Die Auflösung 800x600. Nun mein Problem das Bild ist einfach nicht richtig scharf! An was kann das liegen? MfG Duck ... | |||
35 - Monitor Scott LC-17BL -- Monitor Scott LC-17BL | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott Gerätetyp : LC-17BL Chassis : TFT 17 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus Grüss Gott und hallo Ich hab seitn neuesten einen Scott 17 TFT Monitor. Wenn ich meinen Rechner anmach erscheint ganz kurz ein Bild aufm Bildschirm dann verschwindet es wieder und ist dann nach 2 - 3 sekunden wieder da für knappe 2 Sek. dann wieder weg, dann wieder da, dann wieder weg. Bis der Bildschirm ganz schwarz Bleibt. Bis jetzt hat selbst der Techniker nur dummes gsicht gezogen und mehr war da auch net. Hat jemand ne Idee?? Schön im Vorraus Danke MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: M16Rulez am 8 Jun 2004 20:18 ]... | |||
36 - Monitor Scott 17" (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02) -- Monitor Scott 17 (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott 17" (Hansol Board) Gerätetyp : 710P (TDA 9113 Rev 02) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Anfangs hat der Monitor das Bild rechtsseitig zusammengschoben. Wenn man beispielsweise das Bild weiter nach rechts verschieben wollte, wurde es wie an einer Wand zusammengedrückt. Zwischenzeitlich war dieser Fehler verschwunden (für einige Monate!) und ist gestern dann wieder aufgetaucht. Heute schalte ich das Gerät nun ein und das Bild fällt zur Mitte hin in einen sich überlagernden, etwa handbreiten Streifen zusammen. Ein wenig müffeln tut das Gerät auch, wenn man die Nase direkt dran hält, aber das war schon immer so. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt und was genau repariert werden müsste? ![]() | |||
37 - Monitor Scott 19" -- Monitor Scott 19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen, Ich habe einen 19" Sc(hr)ott Moni bekommen ![]() Das Bild ist in Ordnung und nach ca. 15 Min. hört man ein leises knistern. 5 Min. später geht das knistern in ein leises klackern über. Der Moni funktioniert trotzdem noch. Ich kann das Geräusch nicht genau lokalisieren, aber ich glaube, das es in der nähe des Relais RY 401 ist. Ob es das Relais selber ist, weiß ich nicht. Ich habe auch keinerlei Unterlagen... Die Fehlerneschreibung des Eigentümers ist: Bild fängt an zu flackern + summen bis mittig ein schwarzer Strich auftaucht! Bin für jeden Tipp sehr Dankbar. mfg Cheerz... | |||
38 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Chassis : SM00795H Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen ich suche für den oben genannten Monitor ein VGA Kabel (das Kabel was aus dem Monitor kommt und zur Grafikkarte geht) leider bekommt man so ein Kabel nicht nach zu kaufen.Hab mir nun ein Normals VGA Kabel gekauft und auf einer seite den Stecker abgeschnitten und muss dann leider feststellen das da nur 7 Kabel raus kommen und beim Original 9.Ich kenne zwar die Pinnbelegung des VGA Steckers aber nicht die Belegung im Monitor. wer kann mir da weiterhelfen? Gruß Bernd... | |||
39 - Monitor Scott 772F Problem NICHT gelöst -- Monitor Scott 772F Problem NICHT gelöst | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 772F Problem NICHT gelöst Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe leider das Forum fehlbedient-- das in meiner Anfrage beschriebene Problem besteht weiterhin!!... | |||
40 - Monitor scott -- Monitor scott | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : scott Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo. habe einen 17 zoll scott monitor. den genauen typ weis ich jetzt leider nicht. müßte ich nochmal nachschauen, wenn ihr den braucht. ich habe folgendes problem: bild ist da aber der rand ist verbogen und das bild ist zu groß für den monitor, man sieht praktisch nicht das komplette desktop. in dem osd menü habe ich schon rumgestellt aber kahm zu keinem ergebnis. das bild bekomme ich einfach nicht mehr so klein das es auf den monitor past. was kann ich machen? gibt es da pottis zum einstellen? danke ... | |||
41 - LCD TFT Scott LC-15BL -- LCD TFT Scott LC-15BL | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Scott Gerätetyp : LC-15BL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich haben einen Scott TFT bei dem das Bild manchmal schwarz wird und dann wieder normal. Wenn man ins OSD geht und eine option anwähl erscheint "speicherp". Ab und zu geht der Monitor garnicht mehr an oder das Bild ist verzerrt als hätte man eine falsche Auflösung gewählt! Kann mir jemand einen Tipp geben? ... | |||
42 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : 19 Zoll FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgende defekte Bauteile gewechselt Q405,Q402, R410 u.D401 Jetzt läuft er wieder aber das Bild ist zu breit und die Helligkeit etwas zu gering. Alle OSD-Einstellungen reagieren normal. Kann mir jemand sagen ob 2,2 Ohm für R410 richtig ist und D401 durch eine 12V Z-Diode zu ersetzen ist (Original ist ZI2C Schaltzeichen auf Platine Supressordiode). Sekundärspannungen im NT sind zu hoch z.B.185V = 195V. Für einen passenden Schaltplan wäre ich natürlich auch sehr dankbar. MfG easy71 ... | |||
43 - Monitor Scott 17" B17CL /SM00795H -- Monitor Scott 17 B17CL /SM00795H | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott 17" Gerätetyp : B17CL /SM00795H Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumusers, Das Problem mit dem Monitor ist folgendes:Beim Kaltstart vom PC geht der nicht an. Grüne LED geht kurz, um dann gleich in Standby zu schalten.PC fährt ohne Bild normal hoch.Wenn nun mehrmals Reset am PC gedrückt wird geht der Monitor dann irgendwann mit an! Manchmal ist er dann auch nur als Standart-Monitor im Gerätemanager. Nochmal -Neustart, dann ist er wieder Plug+Play-Monitor. Das Bild ist dann einwandfrei!Seltsam ist auch das die Scott-Treiber, mit diesem Monitor nicht gehen, auch die Einstellung der Frequenz auf Optimal geht nicht,bzw. das Bild läßt sich dann nicht auf die ganze Fläche vergrößern, weil das Bild in "optimal" ganz klein aber vorhanden ist ! Habe mit zwei Grafikkarten versucht Geforce2MX u.Geforce4MX, bei beiden ist der Fehler gleich.Wenn aus Windows- Neustart gemacht wird läuft der Monitor einwandfrei!Bio´s- einstellungen und Powermanagment habe ich alles durchprobiert, der Monitor macht überall die gleichen Zicken! Im voraus besten Dank für eure Mühe ! Gruß Roland ... | |||
44 - Monitor Scott 19" 995 -- Monitor Scott 19 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" 995 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also mein lieber guter Monitor macht seit kurzem folgendes: Gelegentlich bekommt er schwarze horizontale Streifen oder das komplette Bild wird nicht angezeigt und bleibt schwarz. Ich habe nun feststellen können, dass es mit dem Winkel von Bildröhre zu "Bodenplatine"(90°) zusammenhängt. Denn nur bei einer bestimmten Stellung tritt dieser Fehler auf. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es auch vermehrt vorkommt, wenn der Monitor kalt ist. An den Kabeln habe ich überall mal gewackelt, an denen liegt es nicht. Hat jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegen könnte ? Vielen Dank im Voraus, Feistes Huehnchen... | |||
45 - Monitor Scott 17" SM00795H -- Monitor Scott 17 SM00795H | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 17" SM00795H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ erst mal ein hallo an alle bin neu hier! das kabel vom monitor ist getrennt und der vga stecker leider weg gekommen ich brauch die pin belegung vom scott minitor welche farbe an welchen pin gehört rgb ist klar aber die anderen farben weiß ich leider nicht hier der genaue modelltyp SM00795H Model nr: B17CL die farben die ich habe ohne masse rot orange gelb braun grün mit masse grau oder weiß rot grün blau vielleicht kann mir das einer von euch sagen danke im vorraus für die hilfe! ... | |||
46 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Problem mit meinem 19"er Scott: Kurz nach dem Hochfahren, ziehen sich weiße Streifen von jeder hellen Stelle horizontal nach rechts wech ( siehe Bild ). Beim Aufrufen des OSD werden sie auf ein minimum kleiner und nach ca. 2-3 Min verschwinden sie wieder und alles ist in bester Ordnung. Nun habe ich nach der Pleite von Scott, erst den Monitor zu einem "Monitorreparatur-Service" bei mir in der Nähe gebracht, der zwar für 70 Euro Teile ausgetauscht hat, aber das Problem besteht weiterhin ( in allen Frquenzen und Bildschirmauflösungen ) Hat jemand von Euch ein Tip oder ähnliche Erfahrung, woran es liegen könnte ? Vielen Dank im Voraus ! Gruß, Marco... | |||
47 - Monitor Scott SM00772G -- Monitor Scott SM00772G | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : SM00772G FCC ID : dk4m1769 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo. ich habe ein problem. und zwar habe ich einen 17 zoll monitor, der nicht mehr richtig funktioniert. seit ca. einem jahr ist das bild unscharf. das hat mich aber nicht weiter gestört, da ich den monitor nicht sehr oft nehme. nur seit neuem zeigt er mir nucht mehr das komplette bild an sondern nur noch einen teil, der monitor ist komplett ausgefüllt aber es fehlt halt ein stück vom desktop (links und oben) z.b. wird der start knopf vom windows nicht angezeigt. ich habe ihn auch schon an einem 2. pc angeschlossen - selber effekt. ich habe auch schon probiert im monitor menü das bild kleiner zu ziehen aber es ist passiert nichts. ich habe die breite und die höhe auf minimum stehen. kennt jemand das problem und kann mir helfen? braucht ihr sonst noch informationen oder bilder?... | |||
48 - Monitor Scott Modell 990 , 19 Zoll -- Monitor Scott Modell 990 , 19 Zoll | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott Gerätetyp : Modell 990 , 19 Zoll Chassis : ??? FCC ID : MDZAT897 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Wenn der PC ausgeschaltet ist , dann zeigt der Monitor Kein Signal Verbunden , Obwohl alles angeschlossen ist und verbunden . Ich habe schon die Grafikkarte gewechselt und Kabel zwischen Monitor und PC , hilft aber nichts.Der Monitor schaltet praktisch nicht ab wenn Ich den Rechner runterfahre . Hat jemand eine Idee ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eddie24 am 17 Okt 2003 12:54 ]... | |||
49 - Monitor Scott 19" Typ:995 -- Monitor Scott 19 Typ:995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" Typ:995 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Monitor zeigt kein Bild (schwarzer Bildschirm), Power LED ist grün. Vorher temporäre Aussetzer des Bildes für wenige Sekunden über eine Dauer von ca. 2-3 Wochen. Sichtkontrolle der Platine erbrachte aufgerauchten Widerstand R954, Farbkennzeichnung nicht mehr erkennbar. Kann mir jemand den Widerstandswert bzw. die Farbkennzeichnung nennen bzw. die Internetadresse für einen Schaltplan nennen ? Danke !!... | |||
50 - Monitor Scott 17" B790 -- Monitor Scott 17 B790 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott 17 Gerätetyp : B790 Chassis : Rev: 04 E4208715201 FCC ID : CKL B790 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Habe den genannten Monitor. Beim einschalten kommt die grüne LED, Degauss kommt und das Relais zieht an.Und das wars dann schon. Habe einen aufgerauchten Sicherungswiderstand getauscht,immer noch nix. Keine Spannung am HOT, der HOT ist aber OK. Da ich keinen Schaltplan habe, messe ich nur Mist. Wer kennt das Modell und kann mir helfen?... | |||
51 - Monitor Scott 19" model995 -- Monitor Scott 19 model995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 19" model995 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute habe folgende problem mint meinem Bildschirm er zeigt nur noch einen Vertikalen Strich in der mitte des Bildschirms der IC TDA8172 wird verdammt heiss vermutlich Kurzschluss am IC nach ersetzten des IC tut sich gar nichts mehr kein schalten mehr vom Relais einfach garnichts Grüne LED brennt nach wieder einsetzten des alten ICs ist wieder Hochspannung da und der blaue Strich. Wollte jetzt wissen warum der Bildschirm mit dem neuen IC nicht mehr tut kann mir jemand weiterhelfen? Eddy... | |||
52 - Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL -- Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol Gerätetyp : CRT-Monitor Chassis : B19BL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ... ![]() Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten: Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w... | |||
53 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich) Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT) Chassis : 922149320006-03 HS FCC ID : B0005000890 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche. Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil... | |||
54 - Monitor Viewpoint (Scott) MON 19" -- Monitor Viewpoint (Scott) MON 19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Viewpoint (Scott) Gerätetyp : MON 19" Chassis : TE995B FCC ID : E80TE995 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, T502 (direkt vor Ablenkstecker)hat sich in einen Blubb aus schwarzem Kunststoff und ausgeglühten Draht verwandelt. Infos über Scott (nerv!!) sind nicht zu erhalten!! Wer kann weitere Infos geben (Original ID, Bezeichnung, Windungszahlen, Übertragungsfaktor, Induktivität, max. Strom ...)??? ... | |||
55 - Monitor Scott 995B -- Monitor Scott 995B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995B Chassis : 286 19 FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Moin Mein Monitor Brummt jetzt lauter als mein PC hab ihn, wegen Garatie mal zu Scott geschickt, aber das kennt ja bestimmt jeder ,er kommt zurück (6 Wochen) und das Problem ist nicht behoben !(DANKE SCOTT) So ich glaube mal der Zeilen trafo mach den krach und wird wohl bald den löffel abgeben! Weis einer wo man ein Schaltplan herbekommt oder weis jemand woran das noch legen kann ? MFG DJ ![]() | |||
56 - Monitor Scott 772c -- Monitor Scott 772c | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 772c Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Hallo zusammen , ich habe da ein Problem mit meinen Monitor , und zwar ist bei geringer Auflösung ( 800X600 ) das Bild an den Rändern sehr scharf und zur Mitte hin wid es immer undeutlicher , bei einer hohen auflösung besteht dieses Problem nicht ! Jetzt ist es nur Störend wenn man Anwendungen hat die eine geringen Auflösung haben benutzt , es ist sehr schlecht was zu erkennen und Teile des Bildes sind Außerhalb und nicht zu erkennen , man muß mit den Bedinntasten des Monitors hin und her fahren ! Vielleicht ist es ja nur eine Einstellungssache ? An der Grafikkarte liegt es nicht an einen anderen Monitor ist das Bild sehr gut ! ![]() Währe schön wenn einer RAT wüste MfG Gerdekind ... | |||
57 - Monitor Scott B19BL -- Monitor Scott B19BL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B19BL Chassis : SM00995H FCC ID : n/a Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Der 19er schaltet sich nicht ein. Nur beim Einstecken des Netzsteckers ist kurz ein pfiepen zu hören, und die Power-LED leuchtet ca. 1sek auf. Ich vermute mal, dass im NT die Schutzschaltung anspricht. Kalte Lötstellen bereits überprüft und ggf. Nachgelötet. Gemessen habe ich aber noch nichts (vorhin erst bekommen..), aber vielleicht kennt jemand das Problem bei diesem Moni oder hat einen Tip, ohne dass ich da ellenlange suchen muss. Denn sooo oft repariere ich die Dinger nicht ![]() Gruß Ingo... | |||
58 - Monitor Scott 7A730T9 -- Monitor Scott 7A730T9 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 7A730T9 FCC ID : EWB7H730 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, kann mir jemand mit Schaltungsunterlagen zu diesem Monitor aushelfen ? Im Netzteil siehts nämlich aus wie nach einem Meteoriteneinschlag. ... | |||
59 - Monitor Scott 772C Modell TE 772B -- Monitor Scott 772C Modell TE 772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott 772C Gerätetyp : Modell TE 772B Chassis : von Okt. 98 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bin hier neu und hab direkt ne Frage. Der oben angegebene Scott Monitor macht kein Bild, Status LED = gelb. Ein IRF ist defekt. Er wird als Q951 bezeichnet. Hab ihn gegen einen Original Typ getauscht. Jedoch wird dieser knalle Heiß trotz Kühlkörper und gibt nach kurzer Laufzeit seinen Geist auf. In diesem Moment erscheint ein Bild jedoch mit Verzerrungen an der Seite. Hat jemand Erfahrung mit diesem Monitor? Vielleicht sogar Schaltbild? Bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Keller-Assel... | |||
60 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 Chassis : ? FCC ID : EWB9G926 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bin neu hier und ich find es einfach super was hier abläuft. Habe einen 19 Scott Monitor mit schlechtem Bild. Das Bild ist sehr dunkel ( trotz maximum von Helligkeit und Kontrast) und je nach dem wie man in der RGB Einstellung ändert Rotstichich oder Grünstichich. Das soll passiert sein nach dem Anschluß des Monitors an einem defekten PC. Ich vermutete von anfagen an daß ich mit einem Daten Fehler zu tun habe, aber da ist ein EEprom drin den ich nicht kenne. Es steht nur C81D drauf und die Pin-Belegung ist genauso wie bei 24CXX. Daraufhin habe ich verschiedene 24CXX IC-s probiert (Natürlich alle ohne Inhalt) wobei der Monitor mit einem 24C08 an ging nach einer kurzen Initialisierungs Zeit. Damit habe ich ein fast Normales Bild kann ich aber die Geometrie nicht richtig einstellen. Über die Schaltungsunterlagen glaube ich nach dem Lesen von verschiedenen Beiträgen über Scott, gar nicht fragen zu brauchen. Frage : Kennt Jemand das IC C81D ? Gibt es viellecht für das Gerät so etwas wie Service-Mode wo ich die Grund Werte einstellen ka... | |||
61 - Monitor SCOTT (Orion) 17 Zoll -- Monitor SCOTT (Orion) 17 Zoll | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SCOTT (Orion) Gerätetyp : 17 Zoll Chassis : 7H730T Rev. 4 FCC ID : EWB7H730 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ hallo, bei dem SCOTT ist was am schaltnetzteil kaputt. so wie es aussieht ist der transistor Q801 (K2333) und die zenerdiode D821 (typ?) sowie der widerstand R809 hin. vielleicht kannst mir ja jemand sagen was ich da für ersatztypen brauche. bei den gleichrichterdioden waren auch zwei hin, habe alle kurzerhand mit vier 1N5406 aus der gleichrichterschaltung aus einem alten AT-netzteil ersetzt, ist wohl ok? vieleicht hat auch jemand ein service manual für den monitor? gruss g.seiler@justmai.de... | |||
62 - Monitor Hansol 710A -- Monitor Hansol 710A | |||
mail an werner.kraxner@t-online.at
hatte das gleiche problem mit baugleichem monitor scott 795H, (b17cl), loesung als word-datei lg werner [ Diese Nachricht wurde geändert von: wkraxner am 15 Feb 2003 17:27 ]... | |||
63 - Diode UF3004M oder ersatz benötigt -- Diode UF3004M oder ersatz benötigt | |||
Wo bekomme ich diese Diode??
UF3004M Ist aus einem Scott Monitor MfG Sven... | |||
64 - Monitor Scott Modell 772 -- Monitor Scott Modell 772 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : Modell 772 FCC ID : EWB7A750 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen 17 Scott-Monitor, der ca. 1 Jahr alt sein dürfte. Fehlerbeschreibung: Im eingeschalteten Zustand stellt der Monitor zwar alles richtig dar (auch die Farben), jedoch sind auf dem Bildschirm eine Vielzahl waagerecht flimmernder heller Streifen zu sehen. Es hat den Anschein, als würden sich diese meist von Schrift und Grafiken ausgehend bis an den rechten Bildschirmrand ziehen. Bewege ich bei Windows beispielsweise die Maus, so ist rechts davon jederzeit der hell flimmernde Streifen zu finden. Im Dos-Modus hat es den Anschein als würden die Textzeichen rechtseitig flimmern (viele helle Streifen). Selbst im OSD-Fenster ist dieses Flackern zu beobachten. Damit ich nicht falsch verstanden werde ... Man kann alles auf dem Bildschirm erkennen, man kann zur Not auch damit arbeiten, jedoch flimmert und flackert es fast überall auf dem Bildschirm (ganz links bei einfarbigem Hintergrund übrigends nicht, sondern erst, wenn die ersten Icons oder Texte dargestellt werden). Der Fehler liegt definitiv am Monitor (ich hab... | |||
65 - Monitor Scott EWB 7 H 730 -- Monitor Scott EWB 7 H 730 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : EWB 7 H 730 Chassis : weiß nicht Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Kollegen, o.g. Monitor, habe leider kein Service - Manuell, R 843 + R 845 verschmort. Hat jemand den Wert für mich ? Gruss Jürgen ![]() | |||
66 - Monitor Scott 17" tickert, Diode defekt was noch? -- Monitor Scott 17 tickert, Diode defekt was noch? | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe einen Scott 17 Monitor bei dem wenn kein Compi angeschlossen ist, die Meldung No Signal kommt, jedoch flackert diese Meldung und man hört ein klick, klick, klick. Oder emhr ein tickern. Habe den Lampentest gemacht, leuchten. OK Habe dann zufällig eine Diode gefunden, die kuzg. war. Typ UF3004M Irgendwas Low Cost, sehr schnell. habe zum Test mal eine andere genommen, hatte natürlich die gleiche nicht da. Das Tickern war weg, jedoch ging die Diode nach 10 sec. wieder kaputt. Sie ist außerhalb des Bleches für die Kaskade. Sie führt über Umwege zur Kaskade. Dazwischen sind noch zwei Kondensatoren (keine Elkos). Meine Frage: Wie kann diese Diode kaputt gehen? a. Durch einen defekten Kondensator ?? b. Durch eine beschädigte Kaskade?? Die Diode ist dachdem sie kaputt gegangen ist sehr heiß. Heißt das: a. Die Testdiode (falscher Typ9 kommt mit der Frequenz nicht klar? b. Der Strom der duch sie floß war einfach zu hoch?? (Womöglich durch einen Fehler in der Kaskade??) Wäre wirklich dankbar. MfG Sven [ Diese Nachricht wu... | |||
67 - Monitor Scott B17CL (795H) -- Monitor Scott B17CL (795H) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL (795H) Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, besitze einen Scott 17“ VGA-Monitor B17CL, mit welchem ich eigentlich recht zufrieden war. Jedoch wurde das Kabel so nahe am Stecker gequetscht, dass ein ausmessen aller Pins unmöglich war. Wer kennt sich bezüglich der Kabelfarben aus, die Kabel haben folgende Farben: Farbe Pin Rot dick 1 Gruen dick 2 Blau dick 3 Grau dick ? Braun ? Gruen ? Rot ? Gelb ? Orange ? Funktion der Pins ist bekannt! 1: Rot Farbsignal Rot (analog) 2: Gruen Farbsignal Gruen (analog) 3: Blau Farbsignal Blau (analog) 4: ID2 Monitor-Identifizierungsbit 2 5: NC Nicht belegt 6: GND-Rot Masse Rot 7: GND-Gruen Masse Gruen 8: GND-Blau Masse Blau 9: Kod. Kodierung 10: GND-Sync Masse-Sync-Signal 11: ID0 Monitor-Identifizierungsbit 0 12: ID1 Monitor-Identifizierungsbit 1 13: H-Sync Horizontalsynchronisation 14: V-Sync Vertikalsynchronisation 15: NC Nicht belegt Vielen Dank für die Hilfe Werner Kraxner ... | |||
68 - Monitor scott 19 zoll monitor -- Monitor scott 19 zoll monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : scott Gerätetyp : 19 zoll monitor Chassis : scott 995h te995 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Habe folgendes Problem. Der Monitor wird grünstichig sobalt mann die Helligekeit hoch regelt oder grösse helle Hindergründe darstellt. Das heist sobalt der Monitor mehr Helligkeit braucht zur Darstellung,wirds grün. Dieses Effekt liegt nicht an bias und Gain Einstellung.Wurde durch mich im Servicemenue Testhalber verändert.Nun ist meinen Vermutung das Der Driver Die Verstärkten Spannungen Ungleichmässig Verstärkt. RGB-out zur Röhre Hin. Der driver hat die bezeichnung LM2415T von NS.Nun ist meine Vermutung das dieser defekt ist.Zwieschen Driver und Röhre sind die spannungen noch über jeweils Zwei transistoren geschaltet die aber bereits überprüft wurden(gegeinander getauscht etc. Waren auch messbar ok.Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ob ich mit dieser Vermutung richtigliege,dann wurde ich denn Baustein in USA bestellen. (In Deuschland nicht verfügbar) Oder könnte es noch an einen anderen Teil liegen. Eingangseitig an den Driver ist kein Fehler festzuslellen. Auch die spannungen vom Netzteil sind Ok (150v, 80v etc.)... | |||
69 - Monitor ConradElektronik M-1795 -- Monitor ConradElektronik M-1795 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ConradElektronik Gerätetyp : M-1795 Chassis : 736TE772BBF107 Rev3 FCC ID : E80TE772 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Bei diesen Monitor leuchtet nur noch die orange Bereitschafts LED. Keine Geräusche, kein Bild. Monitor müßte mit Scott 772 und Fujitu-Siemens Baugleich sein. Ich habe schon mal einige Teile durch gemessen, leider ohne erfolg. Kann mir jemand weiter helfen. ... | |||
70 - Monitor SCOTT Scott 772 -- Monitor SCOTT Scott 772 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SCOTT Gerätetyp : Scott 772 Chassis : ? FCC ID : E8OTE772 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo! Hat jemand von Euch einen Link zum Schaltplan des Monitors? FCC ID Suche blieb erfolglos. Fehler: Gerät hatte Horizontalen Strich, vertikal Endstufen IC getauscht, nun startet er nicht mehr, Stand-By LED Blinkt. Bin für jeden Tip dankbar! Gruß Bastelfix... | |||
71 - Monitor Scott TE772B -- Monitor Scott TE772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : TE772B Chassis : ? FCC ID : E80TE772 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Monitor (Baufahr 1999) hat plötzlich angefangen ständig die Helligkeitsanzeige zu zeigen, so als würde ich ständig den "heller"-Knopf drücken (was ich aber nicht getan habe, er klemmt auch nicht auch nicht). Beis Scott bekam ich auch keine Antwort. Hat vielleicht jemand eine Idee? Vieln Dank, derto... | |||
72 - LCD TFT Scott SLCD015K -- LCD TFT Scott SLCD015K | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Scott Gerätetyp : SLCD015K Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei dem Monitor tritt folgendes Problem auf was leider nicht zeitlich fest zu machen ist (kalte Lötstelle oder Wärmeproblem). Während des Betriebs wird plötzlich das Bild von links oben nach rechts unten komplett weiss. Der Bildschirm selber zeigt sich so alsob das eigentliche Bild dabei eingefroren ist. Schaltet man nun den Monitor aus und wieder ein läuft der gesamte Bildschirm von oben links nach unten rechts weiss voll. Es kann aber auch sein das der Monitor nach erneutem einschalten wieder funktioniert. Meistens jedoch nicht. Meine erste Vermutung war eine kalte Lötstelle jedoch nach gewissenhafter Suche (ich gehe jedenfalls davon aus) fand ich keine. Es sieht aber auch so aus als ob der Monitor kein Signal mehr bekommt also kein Refresh Signal. Punkt ist ich weiss es nicht. Wenn sich jemand darauf einen Reim machen kann wäre es nett wenn er mich das wissn lassen würde. MfG Albatros PS: Hatte mich bei der Regestrierung vertippt. ... | |||
73 - Monitor Scott TE772B -- Monitor Scott TE772B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : TE772B Chassis : FCC ID : ______________________ Suche Schaltplan für Scott TE772B, Ist baugleich mit Fujitsu 772B und Relisys RE772B. Es handelt sich um einen 17" Monitor. Die gelbe Leuchtdiode am Einschaltknopf blinkt als wenn kein Signal kommt, Bildschirm bleibt dunkel. Für Tipps / Schaltplan wäre ich dankbar.... | |||
74 - Monitor Scott 995 K/TE 995 B -- Monitor Scott 995 K/TE 995 B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 995 K/TE 995 B Chassis : 19 Zoll FCC ID : E 80 TE 995 ______________________ Hallo ! Kann mir jemand sagen, wo man günstig Schaltpläne für meinen Monitor(Bj.98) herbekommt. Bei Scott wollen die nichts rausrücken ! Vielen Dank ! Gruss Horst... | |||
75 - Monitor Scott Monitor 17er 786B -- Monitor Scott Monitor 17er 786B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : Monitor 17er 786B Chassis : FCC ID : ______________________ Hallo wer kann mir Helfen bei meine monitor ist mit RGB irgend was nicht in ordnung es ist zu Hell dabei auch aber so rötlich. z.b gelb wird mehr orang Ich habe versuch über die Menü RGB einstellungen zuändern ist nicht besser nocht schlecher geworden Richtige Treiber ist auch Installiert. Ich Würde mich über jeden beitrag freuen. Danke an alle easyberlin ![]() | |||
76 - Monitor scott -- Monitor scott | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : scott Gerätetyp : Chassis : FCC ID : MDZAT897 ______________________ ![]() ... | |||
77 - Monitor SCOTT Zulauf GmbH 19\'\' Monitor BJ2000 -- Monitor SCOTT Zulauf GmbH 19\'\' Monitor BJ2000 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SCOTT Zulauf GmbH Gerätetyp : 19\'\' Monitor BJ2000 Chassis : hat er auch aber ? FCC ID : MDZAT897 ______________________ kam gerade aus dem Urlaub und schalte voller Vorfreude meinen Comp ein als es einmal kurz batscht und mein Moni sich verabschiedet hat. schraub, schraub, Kiste auf. riecht zwar ein bisschen aber zu sehen ist nix. Letzten Endes fand ich ein beschädigtes Teilchen seiner Ummantelung und Aufdrücke beraubt auf Steckplatz ICA01. Habe bei der Firma Zulauf nach dem entsprechenden Teil gefragt und bekam zur Antwort ich solle die Kiste einschicken, sie würden ihn dann reparieren. Kann mal jemand in seiner Kiste nachschauen , wenn er denn die gleiche haben sollte wie ich, wie dieser kleine nette Halbleiter heisst. damit ich einen adoptieren und verlöten kann? Danke an alle Leser ![]() | |||
78 - Monitor Scott Modell Nr.706 P -- Monitor Scott Modell Nr.706 P | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : Modell Nr.706 P Chassis : FCC ID : ______________________ Hallo ! Ich hab da ein Hochspannungstrafoproblem mit dieser Scottkiste,bei HR -Diemen Fehlanzeige,bei Scott ->Servicewüste (eine Werkstatt in Deutschland,kein Ersatzteilversand oder Verkauf halt deutscher Service ![]() Wo hab ich Chancen das Teil herzubekommen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Musicnapper am 2002-09-11 12:00 ]... | |||
79 - Monitor ist zu dunkel -- Monitor ist zu dunkel | |||
Is der Tipp auch für andere Monitore gültig, weil ich hab des selbe problem mit einem 17 Monitor von Scott. ![]() Dankeim Voraus!... | |||
80 - Monitor Scott 17 Zoll (immer noch) -- Monitor Scott 17 Zoll (immer noch) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 17 Zoll (immer noch) Chassis : FCC ID : ______________________ Eine frage,welches Bauteil ist für das Trapez zuständig bei einem Monitor,bzw.Wie heißt so was?und woran erkennt man ob es noch in ordnung ist,kann man das irgendwie nachmessen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |