Scott Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Scott |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 317400
AndreasHL Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 98 Wohnort: Lübeck
|
|
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Scott
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
es geht um einen Transportschaden, vielleicht ist ja noch etwas zu retten:
Beim Transport als Paket wurde die Bildröhre in das Gehäuse gedrückt, aber nur (wenn man vor dem Monitor sitzt) oben und an den Seiten, unten ist die Bildröhre noch fixiert.
Soll ich oder soll ich nicht - aufschrauben, kleben oder was auch immer ?
Ich habe zu viel Respekt vor der Hochspannung, die ja wohl immer auf einer Bildröhre liegt durch die statische Aufladung. Auch habe ich noch nie einen Monitor auseinandergenommen.
Wer kann dazu etwas sagen und wie gefährlich ist das ?
Gruss
Andreas
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 317510
Corny gesperrt
|
|
In meinen Augen liegt die größte Gefahr darin, dass das zum Implosionschutz zählende Stahlband um die Mattscheibe der CRT, an dem auch die Befestigungslaschen befindlich sind, beschädigt worden sein könnte. Es könnte also Implosionsgefahr bestehen, oder Glasbruch mit eindringender Luft. Außerdem sind derartige Stöße nicht förderlich für die Farbreinheit - verzogene Lochmaske bzw gerissene Spann-/Stabilisierungsdrähte usw.
Ich würde unbesehen einen Transportschaden beim Spediteur/Versender reklamieren. - Immerhin schließen alle seriösen Versender doch Transportversicherungen ab (und stellen dir die Kosten dafür mit 0.7-1% in Rechnung).
War das mal wieder was von der Ebucht, würde mich nicht wundern, wenn das Teil schon vor dem Einpacken vom Tisch gefallen war. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 317513
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Aufschrauben und die rausgerissenen Halterungen kleben kannst du. Gefahr durch Hochspannung besteht an den Halterungen nicht.
Erfahrungsgemäß gibt es aber fast immer weitere Schäden. Bevor die Halterungen rausreißen ist eigentlich auch die Lochmaske verzogen, der Röhrenhals gebrochen oder die Platine gerissen.
Wirtschaftlich gesehen ist es definitiv ein Totalschaden.
Also unbedingt Transportschaden melden! Dabei nicht zu lange warten, teilweise zählt da jede Stunde!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073009 Heute : 789 Gestern : 7451 Online : 227 18.2.2025 7:33 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0519578456879
|