Gefunden für lager privileg waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Simmerringtausch Trommellager -- Waschmaschine Privileg Multispar 5110 | |||
| |||
2 - Elektronik im Eimer ? -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik im Eimer ? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 10408 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es geht um meine 13 Jahre alte Privileg Waschmaschine. Habe in den letzten Jahren schon die Kohlen getauscht und das Lager der Trommel erneuert und die sie immer wieder zum Leben errettet. Nun ist aber ein Fehler aufgetreten bei dem ich nicht weiter komme. Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel mitten im Programm nicht mehr. Nach einer kurzen Pause von wenigen Minuten wollte sie von jetzt auf gleich mit voller Drehzahl schleudern, wobei die Maschine einen Satz macht und dann wieder für ein paar Minuten zum Stehen kommt. Das wiederholt sich dreimal bis sie dann auf Störung geht. Das Spül / Sleuderprogramm lief darauf hin aber ganz normal durch. Ist dieses Mal die Elektronik defekt und das Schicksal der Waschmaschine besiegelt oder kann ich doch noch etwas machen? Ich habe eine gebrauchte Elektronik im Netzt für knapp 50€ gefunden. Wer kann mir helfen? Viele Grüße Martin ... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64850L S - Nummer : 147 01034 Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder? Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären. Diese Teile Spuckt die AEG Website aus: https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104 | |||
4 - Trommel quietscht an Dichtung -- Waschmaschine Privileg Edition 50 PWF6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel quietscht an Dichtung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Edition 50 PWF6 S - Nummer : 341447043596 FD - Nummer : 858013603812 Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten die Maschine hat an der Einfüllöffnung zwischen Trommelrand und Gummidichting sehr wenig Spiel, beim drehen von Hand quietsch es an einem Bereich, also Kontakz mit der Dichtung. Das Lager ist ok, Schleudergeräusch normal. Aber Quietschen beim auslaufen der Trommel. Auch das Rad an der Trommel ist fest angezogen. Etwas WD 40 bessert das Problem, aber etwas Gummiabrieb fand ich am vorderen Rand der Trommel. Den habe ich entfernt. Was kann man noch tun? Dank im voraus.... ... | |||
5 - Geräusche beim Waschen, Schle -- Waschtrockner Privileg DUO 6610 Modell P6326753 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Geräusche beim Waschen, Schle Hersteller : Privileg Gerätetyp : DUO 6610 Modell P6326753 S - Nummer : 102 00017 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 6779 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 024.737-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit macht unser Waschtrockner Geräusche, die auf Reibung während der Trommeldrehung zu beruhen scheinen. Ich habe bisher die Rückseite inspiziert, das Geräusch scheint aber nicht von dem Lager selbst zu kommen, ich habe den Keilriemen entfernt, das Geräusch ist nur beim Drehen der Trommel zu hören. Den Zwischenraum zwischen Trommel und Bottich habe ich noch nicht kontrolliert. Das Geräusch hört sich so an, als ob es in erster Linie von der Trommel oder dem Bottich verstärkt wird. Es scheint sich nicht vom hinteren Lager auf die Trommel zu übertragen. Dort konnte ich durch Lauschen kein Geräusch lokalisieren. Wie kann ich den Zwischenraum Trommel/Bottich untersuchen? Da das Gehäuse keine Frontblende / rückwärtige Öffnung hat sondern aus zwei Gehäusehälften besteht, ist der Zugang extrem schwierig. Als zusätzliche Diagnosehilfe habe ich eine Audiodatei beigefügt, die beim Auslaufen des ... | |||
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6455 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unsere WaMa ist nun in die Jahre gekommen und hat einen Lagerschaden. Hab das Teil nun teilweise zerlegt und gesehen, das der Waschbottich mittig verschweißt ist. Wie bbekommt man nun die Lager ab? Wollte die Trommel teilen und dann die Lager tauschen. Ist das ein Totalschaden?, anbei auch Fotos. Danke ... | |||
7 - Antriebsrad demontieren -- Waschmaschine Privileg / AEG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsrad demontieren Hersteller : Privileg / AEG Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich will die Lager meiner Privileg 5140 wechseln und bin auch so weit, daß ich die Trommel mit Gehäuse auf dem Tisch liegen habe. Aber das Antriebsrad geht auch mit Schlüsselverbiegekraft nicht ab. Siehe Bild. Hat jemand einen Hinweis, wie diese Schraube zu lösen ist? Danke! ... | |||
8 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager kaputt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 352 s Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder). Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt? Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen. Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten! ... | |||
9 - Lager defekt, Dichtung undich -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt, Dichtung undich Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Sensation 9145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo folgendes Problem: Bei der Privileg Sensation 9145, pnc 914517263, ist die Dichtung am Kugellager defekt. Dadurch ist Wasser eingedrungen. Um da hernazukommen, muß man die Schraube 531 (Explosionszeichnung) entfernnen. Die ist aber sehr schwergängig. Bevor in die falsche Richtung gedreht wird, wollte ich fragen, wie herum das Gewinde läuft. Ist da was bekannt? Danke im Voraus und Gruß ... | |||
10 - Programmwahl nicht möglich -- Waschmaschine Privileg ProComfort 86406 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahl nicht möglich Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort 86406 S - Nummer : 635 00061 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914516357 Typenschild Zeile 2 : Modell P6848448 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20517 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Spezialisten, hatte die ProComfort komplett auseinandergebaut, Lager, Dichtung gewechselt und wieder zusammengebaut. Maschine läuft auch wieder, aber: -nur in einem Programm (40 Grad Pflege), tadellos bis zum Ende -Programme sind nicht mehr einstellbar -Programmabbruch über "Aus" nicht möglich, Maschine startet dann wieder im 40er Was tun?? Danke für Hilfe! ... | |||
11 - verliert manchmal Wasser -- Waschmaschine Privileg Compact 93 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verliert manchmal Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compact 93 S - Nummer : 709 00137 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914904015, Modell, CW100 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20826 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 702.148-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin am verzweifeln - mein Waschmaschine (Privileg Compact 93) verliert manchmal Wasser (allerdings nur kleine Mengen) - ich kann X mal mit dem gleichen Programm und ähnlicher Füllmenge waschen und es bleibt wunderbar trocken unter der Maschine aber manchmal ist eine kleine Menge Wasser unter der Waschmaschine (meist es nur unter der Maschine nass und das Wasser rinnt nichtmal unter der Maschine hervor - also wirklich recht wenig). Da das verloren Wasser schaumig ist muss es irgendwo aus dem Waschbottich oder einer der Abflussleitungen kommen. Den genauen Zeitpunkt des Wasserautritts im Waschprogramm habe ich noch nicht ausfindig gemacht, entweder am Ende des Spülvorgangs oder am Beginn des Schleudervorgangs. Was ich bisher gemacht habe: Die L... | |||
12 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be... | |||
13 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
14 - Fehlermeldung E70 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung E70 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9445 S - Nummer : 914517260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ ![]() Hallo, unsere WaMa wollte sich mit lagerschaden verabschieden. Also neue Lager bestellt und schweißtreibend ausgebaut. Nach erfolgreicher Zusammensetzung kommen nun Fehlermeldungen: Erst war es E90, dieser Fehler sorgte dafür das nicht ging. Nach einigen Löschversuchen (über Start und Löschen) läuft die WaMa, zieht Wasser, dreht usw. ABER alles mit Fehler E70 (teilweise dann auch E71). Meine Frage, gibt es ein Handbuch zur Fehlerübersicht? Oder musste die WaMa einfach irgendwie (nach dem zusammenbau) resetet werden? Es wäre nach der Plackerei echt Schade wegen Elektronikfehlern, die vorher nicht angezeigt wurden, aufzugeben. ... | |||
15 - Trommel macht Geräusche beim -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel macht Geräusche beim Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5710 C S - Nummer : 024 00152 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Meine Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 C (PrivNr.8226 , ProdNr. 000.943-1 , SerienNr.024 00152) macht seit heute beim schleudern (langsame / mittlere Drehzahl)schlagende Geräusche. Habe daraufhin den Sitz der Trommel mit den Händen geprüft und ein leichtes Längsspiel festgestellt. Nach oben bzw. unten hat die Trommel kein Spiel. Gibt es eine Möglichkeit bei diesem Gerät die Trommel wieder "festzuziehen" oder müssen die Lager getauscht werden? Über fachkundige Antworten würde ich mich freuen. schonmal vielen Dank im Vorraus Tom ... | |||
16 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
17 - Trommellager innen -- Waschmaschine Quelle 3005SE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager innen Hersteller : Quelle Gerätetyp : 3005SE S - Nummer : 02049 FD - Nummer : 1683 Typenschild Zeile 1 : 008.3865 Typenschild Zeile 2 : C82565 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Waschmaschine Privileg 3005SE 0083865 Problem: Trommellager defekt, das äußere Lager habe ich bereits ausgebaut, war kein Problem, Lagersatz bereits bei Profectis bestellt 6264/6205, ABER: wie bekomme ich das innere Lager ausgebaut?? Vielen Dank im Voraus ... | |||
18 - Starke lager Geräusche -- Waschmaschine Privileg 7760 PNC.914521146 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starke lager Geräusche Hersteller : Privileg 7760 Gerätetyp : PNC.914521146 S - Nummer : 73600223 FD - Nummer : Model P6949646 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Muß ich die Trommel Komplett ausbauen um die Lager zu ers. ... | |||
19 - Trommellager Privileg -- Trommellager Privileg | |||
Ersatzteil : Trommellager Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, ich habe eine Privileg Fuzzy 810S Waschmaschine, bei der das Trommellager defekt ist. Kann mir jemand sagen, welches Lager ich als Ersatzteil benötige? Produkt-Nr. ist: 024.735 3 Danke schonmal! ... | |||
20 - Geräusche -- Waschmaschine Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : unlesbar FD - Nummer : unlesbar Typenschild Zeile 1 : unlesbar Typenschild Zeile 2 : unlesbar Typenschild Zeile 3 : unlesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine (bzw- meiner Frau ihre) Waschmaschine, Privileg 3220 wurde von miener besseren Hälfte ausser Betrieb genommen, weil sie (die Waschmaschine) beim Schleudern laute Geräusche gemacht hat. Ich hab die Maschine aufgemacht und wenn ich die Trommel von der Rückseite aus mit der Hand drehe, bestätigt mir meine Frau, dass dabei fast dasselbe Geräusch entsteht. Ich würde deshalb schwer auf das Lager tippen. In dem Zusammenhang habe ich auch die beiden Stoßdämpfer (eig. ja Reibungsdämpfer) getestet, aber noch für gut befunden. Jetzt meine Fragen: Wo bekomme ich ein passendes Lager? Ich hab einige Händler online abgeklappert, da hatte keiner ein Lager für diese Maschine im Angebot. Und, wie bekomme ich das Lager raus? nur durch die beiden kleinen Kerbungen von hinten? Das wäre ja sehr mühsam... Grüße, Stefan ... | |||
21 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg 47 B DR BB 01F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : 47 B DR BB 01F S - Nummer : 143 499 14 Typenschild Zeile 1 : Produkt 368.057 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 8474 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit läuft die WaMa sehr laut. Ich vermute einen Lagerschaden. Wie kann man das Lager an der Trommel wechseln? Kann mir hier bitte jemand einen Tipp geben? Vielen Dank schon mal Der Wormser ... | |||
22 - Trommel schief im Bottich -- Waschmaschine Privileg 125 BE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schief im Bottich Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125 BE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hab ein Problem mit einer nicht ganz neuen Privileg-Waschmaschine (Frontlader). In den höheren Schleuderdrehzahlen macht die einen Höllenlärm. Nach einigen Forensuchen habe ich folgendes schon herausgefunden: 1. Gegengewichte sind intakt und fest angezogen. 2. Stoßdämpfer sind ebenfalls in Ordnung. Das Schlagen kommt definitiv aus dem Bottichlinneren. 3. Lager läuft ganz ruhig – keine Kratzgeräusche. 4. Heizung ausgebaut und tatsächlich einen BH-Bügel gefunden. Okay, das sollte es gewesen sein … Pustekuchen. Im nächsten Schleudergang genau die Selbe Sch… Also noch mal die Heizung raus, ob nicht noch was drin ist. Alles leer, doch was mir beim Drehen der Trommel auffällt ist, dass diese nicht ganz rund läuft, also auf einer Seite etwas näher zum Bottich-Rand steht. Das sieht man auch vorn am Bullauge, dass eine Seite ein paar Millimeter mehr Spiel zwischen Bottich und Trommel hat. Frage: Sind‘s die Lager????? Obwohl die keine Geräusche machen! ... | |||
23 - Lager?! -- Waschmaschine Privileg Classic 217 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager?! Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 217 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, erst mal danke für das gute Forum hier. Hat mir bisher gut weiter geholfen. Nun habe ich auch einen Fall bei unserer Waschmaschine Wir haben die Privileg Classic 217 S. Beim Schleudern hört man ein starkes Schlaggeräusch, was mit Erhöhung der Drehzahl immer lauter wird. Ich hab in die Maschine, auf der linken Seite wenn man direkt davor steht, rein geschaut und ein Testlauf gemacht.Das Lager, was direkt mit der Trommel verbunden ist verliert auch kleine Steine, oder Abriebmasse. Ich habe bereits gegooglet und bei Ersatzteileblitz die Lager gefunden. http://www.ersatzteilblitz.de/shop2.....00000 Des Weiteren die BIlder von der Maschine. | |||
24 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 Typenschild Zeile 1 : 914521607 Typenschild Zeile 2 : HI946333 Typenschild Zeile 3 : 20724 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht beim Schleudern seit einiger Zeit komische Geräusche (komischerweise nich bei jedem Schleudergang). Und das klingt echt übel, so als will sie in jedem Moment in die Luft fliegen. Ich habe sie hinten aufgeschraubt und einen Haufen Metallspäne entdeckt ![]() Ich habe auch schon die Trommel (aus Metall) durchleuchtet, nix zu entdecken, Heizung rausgebaut und reingeleuchtet, auch nix was zu den Geräuschen führen könnte. Habe versucht das Rad, das an der Trommel ist (wo der Keilriemen dran espannt ist) zu lösen, nur ich bekomme die Schraube gar nicht auf. Das ist eine riesige Sternförmige (mir fällte der Name gerade nicht ein). Werde wenn mein Mann daheim ist es mal mit ihm zusammen versuchen die Schraube zu lösen. Und würde es sich überhaupt lohnen das Lager zu tauschen oder muss dann noch mehr getauscht werden? Die Maschine ist ca. 4 Jah... | |||
25 - enorme Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Privileg Brummen/Rattern | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : enorme Geräuschentwicklung Hersteller : Privileg Gerätetyp : schwer ranzukommen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht seit kurzem einen riesen Radau. Zuerst dachte ich es ist die Pumpe, was es aber nicht sein kann da während des ganzen Waschvorgangs der Lärm ist. Dann hab ich gedacht es sind die Lager, was aber auch nciht sein kann denn der Lärm ist selbst dann wenn sich die Trommel nicht bewegt im wechsel zwischen Recht- und Linksdrehung der Trommel. Da steht die Trommel 1 bis 2 Sekunden und da rattert/brummt es genaus konstant als wenn sich die Trommel bewegt. Ich hab dann mit dem Handy das ganze gefilmt damit Ihr sehen und hören könnt was ich meine. Jedoch mit dem hochladen hier ist es schlecht. Wo kann ich den Clip hochladen? Würde dann hier den Link posten dazu. Vielleicht weiß ja von Euch einer sofort wo ich suchen muß bzw. was es ist. Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tiberius am 14 Mär 2011 18:48 ]... | |||
26 - Ausbauen des Drehkreuzes -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ausbauen des Drehkreuzes Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E S - Nummer : 201/32635 FD - Nummer : 20013 Typenschild Zeile 1 : 466.0486 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ [code][ Hallo liebe Forumsmitglieder Soeben hatte ich einen interessanten Beitrag bei Euch im Forum gelesen, in dem die Privileg Waschmaschine E 122 von einem Vorredner angesprochen wurde. Text vom Vorredner : Hallo erstmal, habe dieses Forum gefunden und finde es klasse. Nur habe ich ein kleines problemchen mit meiner privileg 122E WA. Die hört sich an, wie ein eisenbahnzug beim schleudern. So, als ob das lager auf eisen läuft. Ich habe nun mal den Deckel und die Rückseite abmontiert und mir das ganze mal ansehen. Da, wo die Trommel gelagert ist, kommt das Geräusch her. Kann man die auch ausbauen, wenn man kein monteur ist, oder wegwerfen? Ich habe schon mal nach einer explosionszeichnung gesucht, aber nichts gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar. Michael ... | |||
27 - Wama rappelt wie verrückt -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6610cn | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wama rappelt wie verrückt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6610cn S - Nummer : 039 00112 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell P6346639 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr 8353 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 824.615.9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Maschine fing letzte Woche plötzlich an sich seltsam zu verhalten. Sie war halb von der Gummimatte gerutscht, rappelte wirklich wie wild und nach dem wieder zurechtstellen, schien sie plötzlich zwischendurch „Denkphasen“ zu haben, wo sie nichts tat. Dann stand sie plötzlich auf Programmanfang. Ich habe sie kontrolliert und festgestellt, dass sie nicht mehr richtig „im Wasser“ stand, arg nach vorne gerichtet. Habe das versucht richtig einzustellen, ist aber bei Fliesen und Gummimatte auf schiefem Holzfussboden nicht ganz einfach. Jedenfalls lief sie „leer“ wunderbar und ich habe sie dann wieder normal eingesetzt. Jetzt rappelt und wackelt sie weiterhin oft bei normaler Beladung. manchmal so schlimm, dass man wirklich mit aller Gewalt dagegen halten muss, damit sie nicht weg springt. Schon etwa kurz nach Garantieablauf ist mir beim Waschen un... | |||
28 - Trommellagerung -- Waschmaschine Privileg PS145/11G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellagerung Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS145/11G S - Nummer : steht nicht drauf FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 260 689.9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20145 Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr.304/32176 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzem gibt die Trommellagerung unserer Waschmaschine laute, mahlende Geräusche von sich. Bei abgenommenem Antriebsriemen läßt sich die Trommel zwar fast widerstandslos drehen. Aus bitterer Erfahrung weiß ich aber, daß die Geräusche das erste Symptom des nahenden Lager-Exitus sind. Daher meine schlichte Frage: Wie wechselt man die Lager der Trommel aus? Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen. Gruß Frank ... | |||
29 - Trommel klemmt - WM öffnen -- Waschmaschine Privileg 100c Model P6596311 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel klemmt - WM öffnen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 100c Model P6596311 S - Nummer : Prod. Nr. 099.169-5 FD - Nummer : Fertig.Nr. 90302036 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, es gab mal einen fast identischen Beitrag, der wurde aber ohne Ergebnis geschlossen. Mein Problem: ich wollte einen neuen Antriebsriemen montieren und merkte, dass sich die Trommel nur ganz schwer dreht. Fühlt sich an, als wäre etwas dazwischen (weniger wie ein defektes Lager). Es könnte vielleicht ein geplatzter Heizstab sein? Ich möchte die Maschine öffnen, um den Heizstab und Ablauf zu demontieren und die Ursache zu finden. Die Maschine hat keinen Deckel auf der Rückseite sondern ist aus einer vorderen und einer hinteren Halbschale zusammengesetzt. Ich habe die obere Platte abgebaut und die darunterliegenden Schrauben der hinteren Gehäusehälfte herausgeschraubt. Die Gehäusehälfte löst sich oben, aber unten nicht. Jetzt meine Frage: muss ich unten die beider Federn ausbauen oder gibt es einen Trick? Danke für Eure Hilfe, Hans ... | |||
30 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg Express 1400 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : Express 1400 Frontlader S - Nummer : 51800679 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : PNC.914515223 Typenschild Zeile 2 : P 6348649 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, brauche Hilfe, meine WM hat einen Lagerschaden. Habe sie schon soweit auseinander genommen. Nun komme ich nicht weiter, wie komme ich an das Lager ran, ist das eingepresst? Wie wechsle ich das? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? ... | |||
31 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg Express 1400 Express 1400 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Express 1400 Gerätetyp : Express 1400 Frontlader S - Nummer : 51800679 Typenschild Zeile 1 : P 6348649 Typenschild Zeile 2 : PNC.914515223 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, brauche Hilfe, meine WM hat einen Lagerschaden. Habe sie schon soweit auseinander genommen. Nun komme ich nicht weiter, wie komme ich an das Lager ran, ist das eingepresst? Wie wechsle ich das? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunman69 am 17 Jun 2010 23:22 ]... | |||
32 - Maschine Pumpt nicht mehr E20 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9115 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine Pumpt nicht mehr E20 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9115 S - Nummer : 31106119 FD - Nummer : P63449639 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.795.954-7 Typenschild Zeile 2 : PrivNr.20147 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zeigt fehler E20 an. Habe nach den Ablaufschlauch mal flach gelegt dann pumpt die Pumpe mal mit druck und mal plätschert es nur. Wenn ich den Schlauch wieder hoch gehängt habe,versucht sie anzulaufen pumpt aber nicht ab. Daraufhin und nach einigem lesen hier habe ich die Pumpe abgebaut um zu sehen ob sie verstopft war, das ist sie aber nicht. Ich habe die Pumpe jetzt ausgebaut, das pumpenrad läßt sich drehen aber nicht gleichmäßig sondern als wenn ein widerstand da wäre der überwunden werden muß in gleichmäßigen abständen. Da ich keinerlei Reibung wahrnehme bin ich mir nicht sicher ob es einfach eine Eigenheit der Pumpe ist oder ob die Lager im Eimer sind! Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im voraus! Derfel ... | |||
33 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen. Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat. Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür. ich hoffe, sie stimmen so. ________________________________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Ökotronic 1200 Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981 Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841 ________________________________________ Nochmals zum Fehlerbild Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten. Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs. Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager. Wenn man die Tromme... | |||
34 - Kein Wasser Waschmittellade -- Waschmaschine Privileg 39326 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Waschmittellade Hersteller : Privileg Gerätetyp : 39326 S - Nummer : 914792526 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Forum-Mitglieder! Bevor ich das Problem schilder, sei kurz gesagt, das ich langsam nicht mehr weiss wo ich das Typenschild suchen soll. Ich habe nur den Gerätetyp und diese eine lange Nr. (914792526). Kann leider nicht mit mehr dienen. Also es handelt sich um eine Privileg Classic 39326. Die Wama ist ca. 5 Jahre alt und machte von heute auf morgen auf einmal "komische" Geräusche. Es stellte sich heraus, das die Lager kaputt waren. Ich habe daraufhin in ewiger Kleinarbeit und unter viel Fluchen die Lager gewechselt (und das ohne jegliches Vorwissen... Internet sei dank!). Nach der Reparatur hat sie auch wieder gut und vor allem ruhig geschleudert. Aber nun das nächste Problem. Sie bricht nun bei jedem Waschprogramm nach ein paar Minuten piepsend ab und es leuchtet die "Ende"-LED. Ich habe schon herausgefunden, das auch das Waschmittel nicht aus der Schublade gespült wird. Ich habe auch gesehen, das lediglich in das linke Fach (für die Vorwäsche) Wasser eingespült wird. Ich habe daraufhin... | |||
35 - Lagerschaden -- Waschmaschine Quelle / Privileg Dynamic 6612 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Quelle / Privileg Gerätetyp : Dynamic 6612 C S - Nummer : 050 00029 FD - Nummer : ... Typenschild Zeile 1 : Priv. 8217 Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 002.527-0 Typenschild Zeile 3 : Model P 6347639 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, habe dieses Forum gefunden und bin angenehm Überrascht wie man hier miteinander umgeht. So, zu meinem Problem. (Suche hat nichts gebracht) Obige Waschmaschine habe ich geschenkt bekommen und will sie als Zweitmaschine für verschmutzte Arbeitskleidung nutzen. Beim waschen macht sie leichte Geräusche, die beim Schleudern doch schon lauter werden und eine gewisse Vibration mit sich führen. Rückwand abgeschraubt und festgestellt das es ziemlich sicher das, oder die ? Trommellager sind. Bewege ich die Trommel durch die Einfüllöffnung habe ich ein leichtes Lagerspiel. Wie bekomme ich das Lager demontiert und gewechselt? Wo muss ich besonders drauf achten? Ein Lager "Stern" wie bei anderen Anfragen gibt es nicht. Abzieher usw. sind vorhanden. Vielen Dank im voraus für die Mühe einer Antwort. Grüße aus Neuss Wolbi ... | |||
36 - Kaufentscheidung -- Waschmaschine Miele W 6564 oder 6766 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kaufentscheidung Hersteller : Miele Gerätetyp : W 6564 oder 6766 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hi Folks, nachdem unsere Privileg Multispar 5011 nach ca. 15 Jahren sehr verschlissen ist (Lager) möchte ich eine der o.g. Miele kaufen. Ein Angebot für die 6564 wäre z.B.: 1039 € mit Lieferung und Inbetriebnahme. Kann man über die 6000er Serie bezüglich Reparaturanfälligkeit schon etwas sagen ? Ist der zusätzliche "Schnickschnack" der 6766 verzichtbar oder sogar anfällig für Ausfälle ? Ich denke die 1600 RPM sind für uns verzichtbar. Was meint Ihr dazu ? ... | |||
37 - Trommellagerung defekt -- Waschmaschine Privileg Matura 9530 T 9530 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellagerung defekt Hersteller : Privileg Matura 9530 T Gerätetyp : 9530 T S - Nummer : 152015-4 FD - Nummer : 6858 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ :idee: Hallo zusammen, bitte wer kann mir weiterhelfen, bei der Waschmaschine Privileg Matura 9530 T. An der Maschine macht das Lager der Trommel starke Geräusche. Nun wollte ich das Lager auswechseln. Wer hat da Kenntnisse über die genaue Vorgehensweise, und wer kann mir dies mitteilen. danke schon einmal im Voraus mfg Frisco_02 ... | |||
38 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Sensation 9515 S - Nummer : 41103985 FD - Nummer : Modell P68848649 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 20259 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 382-523-9 Typenschild Zeile 3 : Leider nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit kurzem ist meine Waschmaschine ziemlich laut geworden, das merkt man erst richtig in dem Schleudergang. Es ist ein ähnliches Geräusch wie bei der Drehbank, so ein richtig tiefer Ton. Sonnst läuft alles normal die Programme werden auch richtig ausgeführt. Meine Vermutung ist, das die Lager kaputt sind, weil das Geräusch mehr von hinten kommt. Für einen Tipp zur Eingrenzung des Fehlers oder zum weiteren Vorgehen bin ich sehr dankbar. Ich würde auch gern wiesen welche Teile ich für die Reparatur benötige. Viele Grüße XXLslon ... | |||
39 - Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439 -- Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4005 SE 011439 Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr.: C82566-D Typenschild Zeile 2 : Bestell-Nr.: 011.439-7 Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr.: 1949 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe bei meiner 15 Jahre alten Waschmaschine extrem laute Klopfgeräusche beim Schleudern. Darufhin habe ich die Lager plus Wellendichtung gewechselt, doch leider ohne eine Besserung. Da ich unbedingt wissen wollte, woher die Geräusche kommen, habe ich den Bottich zerlegt um an die Trommel zu kommen. Das Ergebnis ist: ein Arm vom Trommelkreuz - das mit der Lagerwelle - ist gebrochen. Nun zu meiner Frage: Das Trommelkreuz zu wechseln ist ja anscheinend möglich (nur an Trommel geschraubt), aber ist dieses Ersatzteil auch erhältlich (Nummer auf dem Trommelkreuz konnte ich noch entziffern: 3463414) und lohnt sich das? Ansonsten scheint die Maschine noch top zu sein. Ist es ggf. problematisch den Bottich wieder dicht zu bekommen? Im Internet konnt ich bisher auch kein passendes Trommelkreuz finden. Freue mich über jede Antwort bzw. Einschätzung und bedanke mich schon jetzt im vorraus. Gruß Jürgen ... | |||
40 - Waschmaschine Privileg 4620 -- Waschmaschine Privileg 4620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4620 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine röhrt beim Schleudern. Vermutlich Lagerschaden. Lohnt es sich das Lager auszutauschen? Kann man das mit mittlerem handwerklichen Geschick selbst hinbekommen? Vielen Dank im Voraus ... | |||
41 - Waschmaschine Privileg 101c -- Waschmaschine Privileg 101c | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 101c S - Nummer : P6596311 FD - Nummer : 84700903 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr: 6804 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr.: 053.697-9 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, dank der Forensuchmaschine konnte ich das lärmende Geräusch meiner Privileg auf defekte Lager zurückführen. Auch habe ich es geschafft die Lager auszubauen. Mein Problem: Wie bekomme ich die Trommelwelle wieder auf die Lager? Raus ging ja ganz einfach, da man ja nicht viel kaputt machen konnte. Nun habe ich aber Angst die Trommel beim "Reinprügeln" zu beschädigen. Wie geht man da am besten vor ohne die Trommel zu verbeulen? Ist ja alles eher labbrig weich. Grüße Jan ... | |||
42 - Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719 -- Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : QUELLE Privileg Gerätetyp : classic 3719 S - Nummer : Privileg Nr.8418 FD - Nummer : Produkt Nr.874.715-6 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen Ich habe hier ein ernsthaftes Problem mit meiner WaMa privileg classic 3719. Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und schaut noch sehr gut aus. (wir haben sehr weiches Wasser) Seit einiger Zeit macht die Maschine beim Schleudern sehr laute Geraüche. Nach dem öffnen der Maschine habe ich festgestellt, dass das Riemenrad direkt hinter dem Bottich stark schlägt.Auch wenn ich die Trommel von vorne anhebe, merkt mann dass ein Lagerschaden vorhanden ist. Der Service-Techniker bestätigte meine Vermutung.Eine Rep. würde ca. 200-300 € kosten. Außer dem sagte er, es wird in so einem Fall das komplette Hinterteil des Bottichs gewechselt, da die Lager eingegossen wären und sehr schwierig zu wechseln sein. Jetzt meine Frage: Woher bekomme ich die Ersatzteile? Reicht es auch nur die Lager und Simmerringe zu erneuern ? Nach wo sollte ich den Bottich heraus nehmen ,nach oben oder unten Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen | |||
43 - Waschmaschine Privileg 125E -- Waschmaschine Privileg 125E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125E S - Nummer : 056.182-9 FD - Nummer : PS145/11E Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.: 6730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Wama Privileg 125E (Privileg-Nr.: 6730; Produkt-Nr. 056.182-9; Typ: PS145/11E): Das Kugellager ist defekt! Also habe ich die Wama auseinander genommen d.h. hinten das Kreuz abgemacht, altes definitiv kaputtes Kugellager rausgenommen und hier zwei neue Lager plus Simmering bestellt. Nachdem ich diese nun eingebaut habe und das Kreuz wieder mit den ersten drei "inneren" Schrauben festgeschraubt habe, stelle ich fest, dass ich die anderen drei Schrauben nicht festziehen kann, da das Kreuz nicht nah genung dran ist - obwohl die inneren drei Schrauben fest sind. Außerdem lässt sich in diesem Zustand die Trommel in keinsterweise drehen und ich habe zuwenig Platz, um noch das Rad etc. zu montieren. Also irgendwie ist die Welle "kürzer" geworden... Ich Frage mich jetzt, was ist los???? Ein Freund hatte sich das angeschaut und sagt mir, da muss noch der "Messingring" runter. Habe ich gemacht. Immer noch das alte Problem! Und nu??? Hat jemand eine... | |||
44 - Waschmaschine Privileg Sensation 973S -- Waschmaschine Privileg Sensation 973S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 973S S - Nummer : 314/01180 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : 95P22799 Typenschild Zeile 2 : 1017979 Typenschild Zeile 3 : 20154 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe Lagerschaden auf der Gegenseite. Lager leckt und hat Spiel. Anbei ein Bild wie das ganze aussieht. Meine Frage ist nun wie baue ich das Lager aus ohne den ganzen Plasikkram zu zerstören? wo bekomme ich am günstigsten ein Ersatzlager? Bin über jede gute Einbauanleitung froh Danke im Vorwege für Eure Bemühungen ... | |||
45 - Waschmaschine Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9515 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Privileg Waschmaschine mit der Produktnummer 382.523-9 Privileg Nr. 20259! Es fing alles damit an, dass das Lager defekt, habe ich also nach der folgenden Anleitung https://forum.electronicwerkstatt.d......html repariert! Hatte leider keine neue Dichtung für den Bottich, daher lief Wasser aus! Habe heute also noch eine neue Dichtung eingesetzt, Trommel ist dicht! Nur jetzt pumpt sie ohne Ende Wasser in die Maschine und hört nicht auf! Woran kann das liegen, ![]() Gruß Christian ... | |||
46 - Waschmaschine Privileg 101 c -- Waschmaschine Privileg 101 c | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 101 c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Meine Waschmaschine hörte sich nach einem Umzug, allerdings erst beim zweiten Waschgang recht komisch an, so als ob etwas metallisches in der Trommel wäre. Ich habe den Waschvorgang trotzdem, in der Hoffnung sie beruhigt sich wieder, laufen lassen. Das war nicht die Beste Idee. Da ich gehofft habe, es handelt sich nur um eine Kleinigkeit hab ich die Maschine aufgemacht und nachgeschaut was los ist. Der Riemen war abgegangen und aus der Trommelriemenscheibe war scheinbar schwarze Flüssigkeit ausgetreten. Wenn die Trommel nun gedreht wird quietscht sie auch! Nach allem was ich bisher gelesen habe ist das ein Lagerschaden. Eine sehr gute und detaillierte Anleitung, wie die Lager auszutauschen sind habe ich bereits gefunden. Kann mir evlt jemand bestätigen, dass es sich tatlächlich um einen Lagerschaden handelt? Was mich allerdings interessiert, wie hoch sind die Kosten für eine Reparatur, wo kann ich günstig Teile erwerben und wie finde ... | |||
47 - Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : 4005 SE S - Nummer : C82566 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, bei o.g. WaMa dreht die Trommel nicht. Also: Sie zuckt kurz, läuft aber nicht an. Von Hand durchdrehen lässt sie sich sehr leicht, ohne merkwuerdige Geräusche. Ansonsten funktioniert scheint's alles; Zulauf, Ablauf, Heizen usw. Nach kurzer Suche hier im Forum bin ich auf 2 mögliche Ursachen gestoßen: Riemen fällt ab wegen defektem Lager (?) und Kohlen im Motor verschlissen. Kann man beides einfach prüfen? Und, noch vorher: Welche Seitenteile muss ich wie demontieren, um an's Innenleben zu kommen? Gibt es noch andere mögliche Fehlerursachen? Danke für alle Tips, Sebastian ... | |||
48 - Waschmaschine Privileg 122 E -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe dieses forum entdeckt und muss sagen spitz. gut das es sowas gibt. mein problem ist wie folgt: ich habe an meiner WaMa die trommellager und semmering erneuert da ein altes lager sich total aufgelöst hatte. wenn die maschine jetzt aber wasser zieht gibt es einen lauten knall und die sicherung fliegt raus. manchmal dauert es etwas länger bis die sicherung rausfliegt. schleuder funktioniert ganz normal, auch das abpumpen funktioniert allerdings macht die pumpe lautere geräusche als vorher. was könnte den kurzschluss wohl verursachen? schonmal vielen dank im voraus. ... | |||
49 - Waschmaschine Privileg Privileg 804, Modell:C803 12 -- Waschmaschine Privileg Privileg 804, Modell:C803 12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 804, Modell:C803 12 S - Nummer : Priv.Nr:2184 FD - Nummer : Bestell-Nr:0044073 Typenschild Zeile 1 : Maschinen Nr:2 12/00687 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Kann mir jemand eine Angabe zu der Trommel-Lagerbezeichnung und zur Dichtringbezeichnung machen? Es muß doch die Lager auch einzeln geben. Bis jetzt konnte ich nur den kompl. Hauptlagersatz mit Gußkreuz finden. Preis ca.145 Euronen! Danke schon mal für die Mitarbeit!!! ... | |||
50 - Waschmaschine privileg 122 e -- Waschmaschine privileg 122 e | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : privileg 122 e Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, habe dieses Forum gefunden und finde es klasse. Nur habe ich ein kleines problemchen mit meiner privileg 122E WA. Die hört sich an, wie ein eisenbahnzug beim schleudern. So, als ob das lager auf eisen läuft. Ich habe nun mal den Deckel und die Rückseite abmontiert und mir das ganze mal ansehen. Da, wo die Trommel gelagert ist, kommt das Geräusch her. Kann man die auch ausbauen, wenn man kein monteur ist, oder wegwerfen? Ich habe schon mal nach einer explosionszeichnung gesucht, aber nichts gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar. Michael ... | |||
51 - Waschmaschine privileg Quelle Basic 60 -- Waschmaschine privileg Quelle Basic 60 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : privileg Quelle Gerätetyp : Basic 60 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Quelle Privileg Waschvollautomat Basic 60 macht z.B. im Schleudergang "Geräusche", wie vielleicht Lagergeräusche. Gibt es Möglichkeiten zum Ölen/Schmieren der Lager/Welle? danke und mit nikolausigem Gruß Michael, Köln ... | |||
52 - Waschmaschine Privileg Toplader 973 S -- Waschmaschine Privileg Toplader 973 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader 973 S S - Nummer : 316/03987 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ! Bin durch Suchen auf Euer Forum gekommen - ihr seid ja richtig gut !!!! Hoffentlich könnt ihr mir auch helfen - ich bitte darum !: Seit kurzem machte unsere o.a. Waschmaschine Ärger, indem sie ganz einfach verschmort roch. Ich habe (Garantie seit 2 Monaten abgelaufen...) dann die Seitenwand abgeschraubt und gesehen, daß die eine ASKOLL - Zirkulationspumpe hinüber war. Verschmort und fest, vermutlich Lager fest mit Folgeschaden. Gut, also im Internet eine neue Pumpe (Hersteller ASKOLL) bestellt, leider gibts GENAU DIESSELBE wohl nirgends mehr, somit ist nun anstelle einer 18 W - Pumpe eine 26 Watt - Pumpe drin. Sonst ist alles genau gleich, nur die 2 Kabel kommen nun hinten anstatt vorn dran. Die Pumpenschaufeln vorn sind noch etwas anders in der Form, aber das dürfte nichts ausmachen ?!. Jedenfalls Maschinchen wieder in Betrieb genommen, Pumpe läuft auch schön an, aber JEDESMAL, wenn die Maschine anfangen will zu schleudern, kommt nun die Anzeige: "TROMMELPOSITION", die Maschine bleibt stehen und es klickt ... | |||
53 - Waschmaschine Privileg 100 C -- Waschmaschine Privileg 100 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 100 C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Problem bei meiner Privileg liegt darin, das Sie einen Lagerschaden hat ! Nun habe ich alles auseinander gebaut und habe das Drehkreutz mit dem defekten Lager vor mir. (Siehe Foto) Erste Frage : Hat jemand eine Idee wo ich einen Kpl. Lagersatz mit Simmerringe bekomme ? ? ? Zweite Frage : Die Welle sieht ziemlich mitgenommen aus, sollte ich das Drehkreutz evtl. auch neu machen ??? Vielen Dank im Voraus ... | |||
54 - Waschmaschine Privileg Dynamic 4123 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 4123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Dynamic 4123 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ist furchtbar laut beim Schleudern. Vermute Lagerschaden!? Wie komme ich an das Lager ran ?(abschraubbare Rückwand anscheinend bei diesem Modell nicht vorhanden,Rückwand aus einem Stück und mit den Seitenwänden fest verbunden). Kann mir einer helfen,wie ich an die Lager komme und sie ausbauen kann. Gruß Fox ... | |||
55 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5200 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine Sie ist 2.5 Jahr alt und macht vor allem beim Schleudern ein ohrenbetäubendes Geräusch. Wenn man die Trommel im Leerlauf dreht hört man ein schleifendes Geräusch. Ein Arbeitskollege der sich etwas in der Materie auskennt hat auf das Lager getippt. Nach zwei Jahren darf das doch nicht defekt sein oder? Nachdem meine Frau die Maschine trotzdem gestartet hat war das Gerät beim schleudern noch lauter. Ein Blick ins Flusensieb und siehe da - wo am Vortag noch nichts drin war steckte plötzlich ein Schlüssel was mich von der Theorie mit dem Lager wieder abgebracht hat. Ich befürchte nun das vielleich noch irgend etwas zwischen Trommel und Bottich steckt. Bei diesem Typ lässt sich die Rückwand jedoch nicht abnehmen was das ganze für mich nicht gerade leichter macht. Wie kann ich jetzt das Teil was evtl zwischen Bottich und Trommel steckt entfernen? Man kommt ja an den Heizstab vermutlich schlecht ran ohne die Rückwand abnehmen zu müssen oder? Was hat es mit der Gummidichtung auf sich? Kann man da auch etwas entfernen wenn man diese ausbaut?... | |||
56 - Waschmaschine Privileg Modell 11 E -- Waschmaschine Privileg Modell 11 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Modell 11 E ______________________ Hallo, habe ein riesen Problem & bin hier neu. Meine Waschmaschine ein Vollautomat funktioniert eigentlich prächtig. Nur beim Schleudern wird sie extrem laut & schleift. Nachdem ich sie näher begutachtete stellte ich fest das sich die Trommel bewegen lässt, sprich sie wackelt. Also ich das ding auseinander geschraubt & nach dem ich den Wackeltest nochmals durchführte schlägt hinten das Radio wo der Riemen die Trommel antreibt aus. Meine Frage an die Versierten hier im Forum. Muss ich mir ein neues Lager kaufen?? wenn ja wat kostet so ein spaß? und ganz wichtig als Laie bekomme ich das eventuell selber hin. p.S. die Mutter am Rad hinten (wo keilriemen drauf) habe ich gelöst, aber bewegen tut sich dadurch au nix. würde mich super freuen wenn ihr mir helfen könntet. ben@track1b.de Thanks a lot... | |||
57 - Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo -- Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Duo 711 Turbo S - Nummer : 90228A Messgeräte : Multimeter ______________________ Dieses Gerät ist ein Waschtrockner (Toploader) und ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion. Als Waschmaschine sehr gut geeignet, aber als Tockner nur für eine bestimmte Zeit bis die Lippendichtringe durch die Heizung des Trockners ausgetrocknet sind, dann undicht werden und das Wasser in die Kugellager laufen kann. Dann braucht die Maschine nicht mehr lange bis sich Rost im Lager bildet und die Lager unbrauchbar werden. Das Problem habe ich nun. Hatte den Luftschacht für das Trocknersystem komplett abgebaut(befindet sich rechte Seite) und den beschriebenen Schaden entdeckt. Nun habe ich das Problem. Eine neue Maschine kann ich mir im Augenblick nicht leisten. Darum hier die Frage: Kann mir jemand die Artikelnummer für den Luftschacht, die beiden Kugellager und Lippendichtringe besorgen? Oder anderwertig weiterhelfen, wo man sich die Infos besorgen könnte? MfG Beaman ... | |||
58 - Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 -- Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MATURA Gerätetyp : Pro Comfort DUO 9430 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6328650 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 6820 ______________________ ![]() ich habe bei meinem Waschtrockner, Baujahr 1997, einen Trommellager Schaden gehabt. Da habt Ihr mir hier im Forum schon super ![]() Wäre toll, wenn I... | |||
59 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614 CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6614 CN S - Nummer : 205 00678 FD - Nummer : 50635531? Typenschild Zeile 1 : P6348639 Typenschild Zeile 2 : Priv8348 Typenschild Zeile 3 : Prod 206.048-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim Schleudern rattert die WaMa. Hört sich an, als ob irgendwo eine gewaltige Unwucht ist. Schuld daran bin wohl ich: Bei unserem Umzug vor 6 Monaten hieß es plötzlich: "Wo ist die Transportsicherung?" Mehr sage ich dazu nicht. Es kann aber auch sein, dass die Maschine schon vor dem Umzug ratterte (wir wohnten im 2. Stock, WaMa im Keller). Habe mich bei waschmaschinendoktor.de schlau gemacht und vermutet, dass das Ausgleichsgewicht gebrochen ist. Um das zu prüfen habe ich die WaMa auseinandergebaut (gar nicht leicht für einen Laien, geholfen hat mir eine Anleitung von Inge über die Reparatur eines defekten Hauptlagers (ReparaturanleitungLagerFrontladerPrivileg.pdf). Eigentlich bräuchte man als erstes eine Auseinanderbauanleitung. Ich bin jedenfalls immer sehr vorsichtig, denn ich will nicht zu viel abschrauben. Jedenfalls scheint das Ausgleichsgewicht i.O. zu sein. Habe es befühlt, denn von Vorne bin ich nicht drangekommen, da ich unsicher w... | |||
60 - Waschmaschine Privileg Basic 100 -- Waschmaschine Privileg Basic 100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 100 ______________________ Hallo, wer kann mir die Vorgehensweise für einen Lagerwechsel an der WaMa Privileg Basic 100 schreiben. Habe die beiden Lager mit der Dichtung bereits gekauft. Wie bekommt man die Lager von der Welle gepresst? Gruß Wanze... | |||
61 - Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 -- Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MATURA Gerätetyp : Pro Comfort DUO 9430 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6328650 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 6820 ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Waschtrockner, Baujahr 1997, einen Trommellager Schaden. Nun möchte ich die Lager wechseln. Es sind doch ein Außen- und ein Innenlager oder??? Kann mir vielleicht jemand eine genaue Anleitung geben, wie ich die Lager wechseln kann??? Ich bin eigentlich technisch so weit versiert, daß ich mir diese Reperatur zutraue. Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. ... | |||
62 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle - Privileg Gerätetyp : Ökomat 6102 S - Nummer : P6326225 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezialisten, ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht. Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches? Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung. Martin PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen.... | |||
63 - Waschmaschine Privileg 4620 -- Waschmaschine Privileg 4620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4620 ______________________ Hallo, habe gestern Nacht mit viel Mühe die Lager bei meiner Privileg 4620 gewechselt, läuft soweit wieder ganz gut. Leider hab ich noch ein weiteres Problem: ![]() Eingefüllter Weichspüler wird partout nicht ausgespült, dat Zeug bleibt einfach so drin wie es eingefüllt wurde. Kann mir jemand einen Typ geben, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann ![]() Es sieht jedenfalls nicht so aus, als ob irgendwas verstopft ist (soweit ich das beurteilen kann. Gruss... | |||
64 - Waschmaschine -- Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine ______________________ Hallo es handelt sich um folgende Wama: Privileg Öko 87. Nun habe ich mit großer freude festgestellt, dass das innere Trommellager geplatzt ist. Nun ja wie kann ich das wechseln, hab schon alles ausgebaut, nur bereitet mir das wieder aufsetzen des neuen lagers kopfzerbrechen. Da das alte lager sehr fest drauf saß, und auch der trommel den abstand zum gehaeuse vorgab. nun habe ich logischer weise bedenken das ich das neue nicht draufkriege. Vielleicht mit heißmachen? waere sehr dankbar, wenn mir jemand hier weiterhelfen koennte. Gruß Maurice ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |