Gefunden für gsm handy garagenffner - Zum Elektronik Forum





1 - Jam Detection mit Sirene und Raspy bastenl -- Jam Detection mit Sirene und Raspy bastenl




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :
Zitat :
aix-net hat am 17 Mär 2021 05:27 geschrieben :
...dass ich beim Auslösen eines Jam-Detectors ebenfalls wie beim Smart Home über eine App auf meinem Smartphone benachrichtigt werde...


also, wenn ich das jetzt richtig herausgefunden habe (was ein Jam Detector ist), dann möchtest Du wenn ein Störsender das GSM- Band stört, über eben dieses GSM band auf dem Handy benachrichtigt werden??? ...
2 - Funkgerätentstörung tragbarer Verstärker -- Funkgerätentstörung tragbarer Verstärker
Hallo,

Ich verwende auf dem Motorrad diesen tragbaren Kopfhörerverstärker in Kombination mit meinem Smartphone zur Verstärkung von Navi-Ansagen. Das Gehäuse des Verstärkers besteht aus durchgehend ca. 1mm dickem Aluminium.

Das problem ist, dass, sofern das Handy auf GSM zurückfällt (3G und 4G sind kein Problem), dies sehr laute Störgeräusche im Verstärker verursacht.

Selbst wenn ich den Verstärker in die links Jackentasche stecke und das Handy in die rechte, besteht das Problem. Das Problem besteht auch, wenn beide Geräte nicht über das 3,5mm Kabel miteinander verbunden sind.

Ich habe von Nachrichtentechnik leider nicht viel Ahnung. Was für Möglichkeiten der Abschirmung des Verstärkers habe ich?

Vielen Dank.


...








3 - Kopfhöreraudiosignal per Kabel in ein Handy über die Mikrofonkontakte des Headset -- Kopfhöreraudiosignal per Kabel in ein Handy über die Mikrofonkontakte des Headset
Ist doch ´ne schöne Denksportaufgabe

Ich weiß ja nicht was eine "B-Party" ist, aber so schnell treibt er nicht Schindluder mit dem Handy.

Solange er mit seinem Kassettenrekorder bzw. RasPi das interne Mikrofon abgeschaltet hat, ist wohl Essig mit den Telefongesprächspartner gleichzeitig zuzutexten und mit "wohlklingender" Hintergrundmusik in den Wahnsinn zu treiben.


Zitat : "Signaloptimierungen" wie AGCGute Frage, wo sitzt die AGC?

Sprachfrequenzbandpass -> kann höchstens softwaremäßig gelöst sein. Ansonsten wäre es nicht möglich den Mikrofonanschluß als Signaleingang für die Soundkarten-Oszi-Programme zu missbrauchen.
(Da sind nur regelmäßig die internen Mikrofone diverser Handys ganz großer Mist; ich nutz´ das Handy immer wieder mal als Diktiergerät ... da spricht beim abhören desselben regelmäßig eine völlig "fremde&...
4 - Problem mit Tiefenentladung von 10x 1,2v (12V) NiMh Akkus -- Problem mit Tiefenentladung von 10x 1,2v (12V) NiMh Akkus
Hallo
Ich wollte diverse Sachen über Handy per SMS steuern bzw. an und ausschalten.
Ich betreibe ein GSM-Modul mit einem 12v NiMh Akkupack (10x 1,2V) Ich weiß das das nicht die beste Lösung ist, aber ich muß damit Netzspannungsunabhänig arbeiten können. Das Modul hat einen Arbeitsspannungsbereich von 9-15 Volt. Es funktioniert auch wunderbar für 4-6 Tage. Nun hatte ich es länger an und die Akkus haben sich tiefenentladen. Ich hab sie mit viel Mühe wiederbelebt, aber das sollte halt nicht passieren.
Gibt es eine einfache Möglichkeit das elektronisch zu verhindern? Das z.B. wenn die Akkuspannung unter 10 Volt fällt abgeschaltet/getrennt wird?
Momentan lade ich alle 4 Tage, aber ne Sicherheit wär schon toll.

Ich kann mit nem Lötkolben umgehen

Vielen Dank im Voraus

Markus

...
5 - Erfahrungen mit GPS Tracker? Wie genau sind die? Gibt es alternativen? -- Erfahrungen mit GPS Tracker? Wie genau sind die? Gibt es alternativen?

Zitat : Wie genau sind dann die Trcker dann noch wenn sehr schelchter Empfang ist?
Sind GPS und GSM Netzt unabhängig? Können sich beide Signal stören?
GPS und GSM sind voneinander völlig unabhängige Technologien, die sich auch nicht gegenseitig stören, sofern man die Antennen nicht gerade sehr nah beeinander anordnet.
GPS ist rein passiv und setzt voraus, dass der gleichzeitige Empfang von mindestens 4 (oder 5?) der zugehörigen Satelliten möglich ist.
Es wird also z.B. in einer Tiefgarage i.d.R. nicht mehr funktionieren.
Die Ortungsgenauigkeit, auch bei einwandfreien Empfang, schwankt etwas, da ja auch die Satelliten ständig ihre Position ändern. Ich würde sagen, dass die Position meist auf +/- 30m mit dem wahren Wert übereinstimmt, oft sind auch Werte von 10m und weniger möglich und relativ selten, bei ungünstiger Konstellation der zur Ortung nötigen Satelliten, kann der Fehler auch mal +/- 100m betragen.

Die Kommunikation über GSM ist wesentl...
6 - Welchen Arduino -- Welchen Arduino

Zitat : Zwischenzeitlich frage ich mich aber schon, wozu ich solcherlei Kenntniss mal gebrauchen könnte, denn eigentlich gibt es ja für alle Anwendungen schon käufliche Komponenten/Produkte..Manchmal sind käufliche Produkte recht teuer bzw. haben zu viele Funktionen die man nicht benötigt. Da fällt mir ein GSM-Modul ein, um damit z.B. einen PC ein-/auszuschalten. Habe ich mit einem alten Handy und einem µC realisiert. Nichts kompliziertes, nur die Anrufzeit gemessen und nach entsprechendem Intervall den PC ein/ausgeschaltet, wenn die Spannung (5V) nicht bereits schon entsprechend anlag.

Manchmal gibt es das was du "unbedingt haben musst" nicht auf dem Markt.
Hab mir z.B. (mit einem fertigen Modul) ein Qi-Ladegerät für eine PV-Anlage gebaut, in der ein µC Amperemeter spielt. Ab einer gewissen Schwelle wird die Last getrennt, der µC legt sich schlafen damit der Standby-Stromverbrauch praktisch nur noch durch den Spannungsregler (LP2950, 0,1 mA) bestimmt ...
7 - Kleinen Kopfhörerverstärker gegen Handystrahlung abschirmen -- Kleinen Kopfhörerverstärker gegen Handystrahlung abschirmen
Hallo,

Ich habe hier einen kleinen AAA-batteriebetriebenen Kopfhörerverstärker in der Größe einer Streichholzschachtel. Diesen hier: Link. Wenn ich den in Verbindung mit meinem Handy (Dieses Link) verwende, höre ich, sendet das Handy über GSM, das übliche Handy-Interferrenz-Tak-Tak-Tak extrem laut in den Ohren.

Mehrere Sachen habe ich jetzt ausprobiert, ohne Effekt. Diese wären:
-Den Verstärker in Alufolie einwickeln.
-testweise ein dickes Mu-Metall zwischen Handy und Verstärker positionierent
-den Verstärker in die Mikrowelle gelegt und Türe geschlossen, dabei das Kabel nach außen geführt.

Was kann ich noch tun? Das Geräusch ist so laut dass es mir fast die Ohren abreißt. ...
8 - Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert? -- Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert?
Hallihallo,


nach knapp elf Jahren ist es gewiss kein Luxus, mein altes Siemens S 55 in den Ruhestand zu schicken. Es reicht mir eigentlich völlig, aber ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass der Akku schnell in die Knie geht, wenn es länger eingeschaltet herumliegt.

Jetzt wird hier in einem Prospekt ein Samsung Galaxy S3 mini angeboten. Im Großen und Ganzen ist die Ausstattung nicht übel, aber es beherrscht kein LTE, sondern GSM 3G/HSPA+. Weil ich nicht 24/7 mit gesenktem Haupt herumlaufe, um soziale Netzwerke zu checken und pausenlos Fotos 'raufzuladen, reicht das.

Leider habe ich keine befriedigenden Infos gefunden, weshalb ich Euch mal frage, ob das eigentlich noch zeitgemäß ist oder besser, ob das noch Zukunft hat. Ich habe keine Lust, in drei bis vier Jahren ein unbrauchbares Handy zu haben, weil irgendwer meint, dass man den Standard abschalten könne.


Offtopic :Nicht dass es so geht wie bei Fernsehern mit Triple-Tune...
9 - Aufwärtswandler mit ATMega88V ein- und ausschalten -- Aufwärtswandler mit ATMega88V ein- und ausschalten
So, nach einer längeren Pause möchte ich mich zum Ergebnis melden und bei Offroad GTI herzlich bedanken! Das Projekt "Wählscheiben-Mobiltelephon" ist fast abgeschlossen. Den IRF 5305 habe ich erfolgreich genauso eingesetzt, wie Du es am 9. April vorgschlagen hattest. (Man erkennt ihn am roten Schrumpfschlauch über den Anschlußbeinen.) Hier noch einmal eine kurze Beschreibung und ein paar Bilder:

Es war eine Heidenarbeit, die Schaltung an das alte Gerät mit dem Gleichstromsummer anzupassen, und immer wieder waren langwierige Fehlersuchen notwendig.
Aus Platzgründen mußte ich die ursprüngliche Platine zweiteilen und alle Telephon-Originalteile, bis auf den Nummern- , den Gabelschalter, den Summer, die Tasten und die Kontrollampe, hinauswerfen. Außerdem paßten die Batterien nicht in das Telephon, so daß ich die vorhandene Anschlußdose zu einem Akkumulatorenkasten umgebaut habe.
Und da ich – statt ein ursprünglich vorgesehenes 7,5 V-Steckernetzteil zu verwenden – mit überall verfügbaren Handy-Ladekabeln kompatibel sein wollte, habe ich eine USB-Kupplung (am Akkumulatorenkasten) und einen Aufwärtswandler 5 V -> 7,5 V (im Telephon) eingebaut. Glücklicherweise hat das Originalkabel genug Adern.
Das Gerät verfügt über zwei Akkus, die beide mit einem Ein-...
10 - Potentialfreier Kontakt -- Kessel Staufix
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Potentialfreier Kontakt
Hersteller : Kessel
Gerätetyp : Staufix
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Kessel Staufix FKA 83000 im Keller. Da ich das Signal (Piepen), welches der Automat von sich gibt, im Haus nicht höre, habe ich vor, über Microcontroller mit GSM usw. eine Nachricht als SMS ans Handy zu senden. Ist auch von Vorteil, wenn man mal "aus den Häuschen" ist.
Es gibt einen potentialfreien Kontakt von Kessel, dieser kostet aber 100 Euro ( ein Relais, Transistor und paar Dioden, Widerstände und Kondensatoren) und ist für diese Zwecke sicher überflüssig. Hat jemand eine Idee bzw. einen Schaltplan von dem potentialfreien Kontakt oder dem Steuergerät des Staufixes?

Gruß
Frank ...
11 - Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!! -- Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!!
Hi,

Danke für die rasche Antwort.

Ich weiss schon, dass es am Modem liegen muss, nur was weiss ich noch nicht. Vlt. kann sich jemand mal die Parameter ansehen, warum das Modem die Simkarte nicht erkennt. Antenne ist angeschlossen,und die Simkarte funktioniert auch im Telefon. Wenn ich die Karte dann ins Handy reingebe, kommen erst die SMS die ich 2 std. vorher dem Modem gesendet habe. Irgendwas mach ich falsch, warum sich das Modem nicht ins GSM Netz einwählen kann.

Jemand ne Idee oder eine Schritt für Schritt anleitung im Hyperterminal?

Danke ...
12 - Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten? -- Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten?

Zitat : Ich denke ich versuche die Spannung vom Vibrationsmotor an einem
Solarspielzeug-Kleinmotor anzuschließen und die Kraft der Anlaufdrehung mit einem Federkontakt koppeln. Heidiwitzka

http://www.netzgeraet.de/bausaetze-.....BsAYQ


...
13 - Taster ersetzen an Laptop für dauerhaft an -- Taster ersetzen an Laptop für dauerhaft an
Sowas nennt man auch Watchdog.
Wenn der Laptop wirklich "100%" an sein soll und man mit µCs umgehen kann ist das schnell gelöst, wenn der noch eine RS232 hat. Irgend ein Programm sendet Daten und wenn der µC die empfängt macht er gar nichts. Wenn sie ausbleiben führt der µC einen Reset/On-Taster-Druck aus. usw. Hat den Vorteil, dass auch Softwarehänger erkannt werden können.

Für die billige Version reicht aber auch ein (paar) Relais, eine PS2/USB-Buchse und eine 4,5V/5V-Batterie. Wenn die 5V vom Laptop ausbleiben, aktiviert Relais 1 durch sein Abfallen Relais 2 mit Hilfe der Batterie. Die Kontakte von Relais 2 liegen parallel zum Anschalter. Und andersrum ...
Nur blöd wenn die USB-Anschlüsse nicht dauerhaft 5V geben, deshalb ziehe ich da PS/2 vor. Am nackten Mainboard lässt sich aber auch leicht eine andere 5V-Quelle finden.

P.S.
Hatte ich mit einem Handy und µC zum GSM-Booten eines Desktop-PCs mal gebaut. Lief wunderbar bis das C45 gestorben ist. Das Ersatzhändy wollte dann die SIM nicht fressen ...
...
14 - Idee: Brandmelder mit GSM-Wanze verbinden, als GSM-Brandmelder! -- Idee: Brandmelder mit GSM-Wanze verbinden, als GSM-Brandmelder!
Hallo,

ich hatte neulich die Einsicht, es wäre super, in meiner Werkstatt einen Feuermelder zu haben, der mich per Handy alarmiert, falls es tatsächlich mal brennen sollte.

Solche Geräte kosten nur leider über 200 Euro und mehr.

(Eigenlob ein) Daher hatte ich eine Spitzenidee! (Eigenlob aus)

Man kauft einfach für 10 Euro einen Brandmelder, sowie für 15-20 Euro einen der unzähligen 'GSM-Wanzen', die mittlerweile in der Bucht angeboten werden. Ich habe diese Dinger noch nie ausprobiert, aber es gibt anscheinend zwei Sorten: A) ruft an, wenn ein eingebauter IR-Bewegungsmelder eine Bewegung registriert und B) ruft an, wenn per Mikro ein Ton registriert wird.

Man könnte doch jetzt die Kabel des Mikros von Sorte B mit dem Piezo-Alarmsound-Kabel vom Brandmelder verbinden, oder?
Man könnte die beiden Geräte natürlich auch einfach ohne Kabelverbindung nebeneinander hängen, aber ich möchte Fehlalarme durch sonstigen Krach der Nachbarwerkstätten meiden und den Alarmsound-Mikro-Umweg umgehen.

Kann man die beiden nun einfach so miteinander verbinden, oder muss ich da noch irgendwelche Widerstände, Dioden oder was auch immer hinzunehmen?

Danke für eure Hilfe!
...
15 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410
Hallöchen,

ich suche nur das Blockschaltbild zum Schaltkreis GSM-Amplifier 900/1800 MHz PF08109B von HITACHI. Hab da schon im Net überall recherchiert ---> kein Erfolg

Bei Alldatasheet.com findet man pdf-Datein, leider ist das Internal Circuit Block Diagram nur zum PF08103B vorhanden. Ich suche das aber mit 2 Eingängen f. 900 u. 1800 MHz des Mobilfunknetzes.
Also das sind paar Operationsverstärker-Bilder (OP´s) mit integrierten RC-Gliedern. Brauch das Bild um meine Erkenntniss einigermaßen ordentlich publizieren zu können.

Kurz zum Hintergrund:
An dem Eingang Vtxlo des PF08109 wird zwischen 0.1...2.4 Volt die Sendeleistung am Ausgang Pout-GSM reguliert von 35.5 dBm ... 30.8 dBm (Stromersparnis, wenn Nokia 3410 sich im guten GSM-Empfangsbereich befindet).
Parallel dazu kann man dann am Eingang Vapc-900MHz mit H-Pegel aktiv, den HF-Sender-Amplifier mit L-Pegel extern (manipuliert)deaktivieren.
Das hat zu...
16 - Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy -- Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy

Zitat : SMS-Alarmierung ist recht zuverlässig. Ja, das meinte ich auch nicht. Sondern der Umweg über das Handy-Display auf die Beleuchtung.

Habe gerade noch was schönes gefunden: http://www.wue.ch/produkte/fernscha.....ogsm/
Frage mich allerdings, was daran so teuer sein soll

Oder sowas: http://www.dold.com/unternehmen/new......html

...
17 - HiFi Verstärkerärker abschirmen? -- HiFi Verstärkerärker abschirmen?
Achso ja klar..
Es geht um die Handy Strahlung. Wenn ich im Fahrzeug sitz und ich werd angerufen, dann "knattern" die Lautsprecher. Das ist aber nur, seitdem ich den Verstärker verbaut hab. Es passiert auch nur wenn das Handy im GSM Netz einbucht ist. sobald ich im UMTS Netz bin, treten keine Störungen mehr auf.
...
18 - 1,5 Volt AAA Batterie ersetzen durch 1,2 Volt Akku - Gerät schaltet nicht ein. -- 1,5 Volt AAA Batterie ersetzen durch 1,2 Volt Akku - Gerät schaltet nicht ein.
Hallo dl2jas!


Zitat :
Nebenbei, im Notfall kann man das Mobiltelefon sogar mit Batterien betreiben.


Genau!
Das war eigentlich der Hauptgrund für mich, dieses Modell (gebraucht, in der Bucht) zu kaufen.

Einwegbatterien habe ich immer als Notlösung dabei. Doch der Umwelt zuliebe möchte ich es lieber mit einzelnen Akkus (keine Akku-Packs) betreiben.

Dank Dir funktioniert das jetzt auch!

Ich benötige es für den "harten Outdooreinsatz". Ich verwende es hauptsächlich draußen / unterwegs. Ich habe 2 Sets Akkus, die ich auflade und immer dabeihabe. So bin ich draußen eine ganze Weile unabhängig. Momentan liegt es eingeschaltet auf dem Schreibtisch. Mal sehen, wie lange die Stand-by-Zeit mit 1,2 Volt Akkus ist.

Was mir auch gut gefällt, es ist groß und massiv. Das Ding ist richtig schwer. Das heißt, es kann den ein und anderen Stoß unbeschadet wegstecken. Diese "neumodischen" Miniaturdinger sind n...
19 - Email bei Spannungsausfall -- Email bei Spannungsausfall
Hallo Mr

ich würde wohl ein Handy oder ein GSM-Modul dafür hernehmen. Meiner
Erinnerung nach ist es je nach Provider relativ einfach eine SMS an
eine Mail-Adresse zu schicken.
Ein Microcontroller kann das Handy dann über eine serielle Schnittstelle
fernsteuern.
siehe http://www.nobbi.com

Eine andere Möglichkeit wäre das mit einem ausrangierten Läppi zu lösen,
der dann irgendwie mitbekommt, dass er plötzlich auf Akku läuft und eine
Mail rauspustet.

Gruß
Stefan

Edith meint, ich hätte das Thema knapp verfehlt Ich lass die Idee aber
einfach trotzdem mal stehen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nukeman am 28 Okt 2011 19:12 ]...
20 - GSM-Richtantenne - Kabel kürzen? -- GSM-Richtantenne - Kabel kürzen?
Ich will eine GSM/UMTS Richtantenne einsetzen, um in einem abgelegenen Tal wenn nötig Handy Empfang zu haben.

Es handelt sich um folgende Antenne von Conrad mit 12dB Gewinn:
http://www.conrad.de/ce/de/product/768094/GSMUMTS-ANTENNE-LAT-54

Leider hat das Ding aber auch ein 10m langes Kabel.
Bei diesem, großteils in einem Kreis zusammen gelegten Kabel, geht doch bestimmt einiges vom Gewinn verloren?!

Deswegen will ich das Kabel auf die nur nötigen 1,5m runter kürzen und einen selber gekauften FME(f) Stecker dran löten.

Kann man sowas einfach machen oder sind bei einer solchen Antenne alle Bestandteile genau aufeinander abgestimmt, sodass es bei einem kürzeren Kabel zu Dämpfungen, Störungen, Reflexionen, usw. kommen kann?


-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dannym am  5 Mai 2011  0:16 ]...
21 - Ersatzantenne für Museumshandy Siemens S10? -- Ersatzantenne für Museumshandy Siemens S10?
Ich hatte bislang kein noch so antikes GSM.Handy in der Hand, das nicht auf bestimmte Netzbetreiber gesperrt gewesen wäre! Mein Nokia 1630, soweit ich weiß das älteste Exemplar meiner Sammlung, nimmt nur A1-Simkarten (Mobilkom Austria). Das S10 will dafür nur max.mobil/T-Mobile Austria, A1 verweigert es.

An sich finde ich das S10 super, nur ein paar Kleinigkeiten irritieren mich, vor allem sind die Sonderzeichen bei den späteren Modellen erheblich praktischer angeordnet (beim S10 muß man 0 ungefähr 10-mal drücken bis man zum Fragezeichen kommt, beim MC60 sind Punkt, Komma, Frage- und Rufzeichen die ersten in der Reihe). Einen Wecker fände ich auch manchmal super, die Siemens aus Mitte dieses Jahrzehnts hatten geniale Wecker, für jeden Wochentag ein-/auszuschalten (allerdings leider nicht mit eigenen Weckzeiten für jeden Wochentag, das wäre Perfektion), absolut genial und vor allem einfacher zu stellen als die meisten reinen Wecker.
Wenn mal jemand einen zahlbaren Wecker mit Menüführung, Zifferntastatur und MP3-Wecktönen (per USB oder SD-Card) erfindet, ist gekauft ...
22 - Geräte per Handy schalten (GSM) -- Geräte per Handy schalten (GSM)
Hallo,
ich möchte gerne Mindestens 4 Schaltausgänge per Handy schalten können. Dies muss zeitnah passieren, also per SMS ist für mich uninteressant.

Ich stelle mir das so vor:
1. Ich wähle eine Handynummer
2. Das "Modul" nimmt ab und wartet auf Tasteneingaben(z.B.1-4)
3. Habe ich z.B. Taste 1 gedrückt, wird ein Ausgang (von mind.4 Ausgängen) geschaltet, sodass z.B. eine angeschlossene Lampe für eine festgelegte Zeit leuchtet.

Das ganze für quasi mind. 4 "Lampen".

Ich habe schonmal bei einem alten Handy an den Vibrationsmotor ein Relais gelötet und kann somit bei Anruf eine Lampe schalten.Theoretisch könnte ich also 4 Handykarten und 4 alte Handys nehmen, um den selben Effekt zu erzielen, ich denke aber das sollte auch mit einer Handykarte gehen.

Am liebsten wäre mir ein fertiges GSM-Modul mit 4 Ausgängen, aber ein stundenlanges Google-melken ergab nur Geräte per SMS, was aber erfahrungsgemäß vereinzelt vieeel zu lange dauert.

Kann mir hier einer weiterhelfen?



...
23 - großes Medizinprojekt mit Hard- & Softwareentwicklung -- großes Medizinprojekt mit Hard- & Softwareentwicklung

Zitat :
Lightyear hat am 13 Okt 2010 17:23 geschrieben :
Und ich dachte immer, gerade im intensivmedizinischen Bereich sei die Benutzung von GSM-basierenden Lösungen wegen Sörungsrisiken strikt verboten..?




Von offizieller Seite (KH-Betreiber schon), Fakt ist aber dass fast jeder Kollege sein Handy dabei hat. Stören tut das die Geräte nicht. ...
24 - Pflicht für elektronische Zähler seit Januar 2010 -- Pflicht für elektronische Zähler seit Januar 2010

Zitat :
pwk20 hat am  7 Okt 2010 08:20 geschrieben :

Zitat :
123abc hat am  6 Okt 2010 19:53 geschrieben :
...Die Inteligente WAMA und GSM springt dann von alleine an.

Genau. Und dann passiert ein Wasserschaden und keine Versicherung zahlt, weil es i.d.R. Verboten ist, solche Geräte unbeaufsichtigt zu betreiben.


Es gibt auch heute schon Versicherungen die grobe Fahrlässigkeit vorbehaltlos mitversichern. Diese müssen nichtmal teurer sein als Standardversicherungen. Inwiefern die Versicherung jedoch beim 3. Wasserschlauchplatzer innerhalb eines Jahres dann von sich aus kündigt und man ggf. keine Nachfolgeversicherung mehr...
25 - Welches Bauteil??? -- Welches Bauteil???
Hallo,
Ich bin ein Hobby-Bastler und habe ein kleines Problem.

Ich habe mir aus einem Handy (Nokia 1200) ein GSM Wahlgerät für meine
Alarmanlage gebaut. Kurz erklärt: Kurzwahltaste programmiert, Handy aufgeschraubt,
zwei Kabel an die entspr. Taste gelötet, Handy zugeschraubt, und diese Kabel an den
Sirenen-Ausgang meiner Alarmanlage angeschlossen.
Funktioniert bei Alarm-Auslösung super, nur da ist ein kleiner Haken:
Wenn ich per Fernbedienung die Anlage scharf schalte, kommt ein kurzer Quittungston.
Dieser drückt natürlich einmal kurz die Taste. Danach ist keine Kurzwahl mehr möglich,
weil das Handy dann die Nummer auf dem Display hat und nicht mehr Kurzwählt.

(Hoffe das ist nicht zu blöd erklärt).

Ich suche jetzt nach einem Bauteil, das nur den Dauerstrom bei Alarmauslösung durchlässt,
aber den Quittungston - Strom blockiert.

Gibt es so was bzw. wie heißt dieses Bauteil?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG

Flo ...
26 - Intervall Auslöser -- Intervall Auslöser

Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Jul 2010 22:17 geschrieben :
Ihr solltet euch evtl. mit den lokalen Funkamateuren zusammensetzen. Derartige Ballonexperimente sind da sehr beliebt und aufgrund des Bakensenders im Ballon ist die Chance das der gefunden und geborgen wird relativ groß. Je nach Wetter fliegen die Teile nämlich sehr weit, evtl. weiter als euch lieb ist.
Der Ballon, den die Sternwarte Bochum vor ca. einem Jahr zum 40. Jahrestag der Mondlandung gestartet hat, ist in Hårr, Norwegen am Strand gelandet.
http://adventureradio.wordpress.com.....sbam/
http://www.jbl.no/modules/module_12.....id=19



Was ha...
27 - Handy soll Motor schalten -- Handy soll Motor schalten
Vorweg:

Ich danke jedem im Vorraus, der sich die Zeit nimmt, dass hier einmal durch zu lesen und seine grauen Zellen vielleicht kurz für mich arbeiten lässt. ^^

Ich habe hier sehr lange gesucht und auch gegoogelt, aber ich denke mein technisches Verständnis reicht nicht aus (Bänker), um in diesem Jungle aus Bezeichnungen und Schaltplänen das Richtige zu finden

Was möchte ich:

Ich habe ein Handy (Nokia 3310) und habe dort den Vibrationsmotor ausgebaut und die beiden Anschlüsse nach aussen gelegt.

Spannung des Vibramotors: 3,6V (Akkuspannung)
Nominale Stromaufnahme des Vibramotors: 120mA
Start-Stromaufnahme des Vibramotors: 175mA
Peak-Stromaufnahme des Vibramotors: 190mA
(Daten des Herstellers)

Mit wieviel Volt der Motor genau läuft weiß ich leider nicht und kann ich auch nicht messen, ich denke so ca. 2 Volt.

"Vibra motor signal is not constant voltage. Signal is 3,75V pulses. Time between pulses is 44us"

http://www.saunalahti....
28 - GSM-Fernschalter Funktionen verändern über µC? -- GSM-Fernschalter Funktionen verändern über µC?
Hallo,

Da ich noch in den Kinderschuhen stecke was µC Betrifft, bräuchte ich
eure Hilfe. Habe ein Problem, ich würde gerne ein GSM Fernschaltmodul
von Elektor aufbauen hier
http://www.elektor.de/jahrgang/2008/november/gsm-f...
ist das Projekt einmal beschrieben. Nun ist es dort so das beim
ansteuern das ersten Relais vom µC ATmega8 nur eine Sekunde geschaltet
wird. Da ich am ersten Ausgang aber gerne die Standheizung für ca. 1800
Sekunden (30 Minuten) ansteuern würde, wollte ich fragen ob es möglich
ist die Firmware die es bei Elektor zum Download gibt dahin gehend um
zuschreiben?
Meine Überlegung:

Der Standard ist folgender:
Exit1 Lässt sich immer nur für eine Sekunde ansteuern.
Exit2 ist Toggelfähig und kann per Jumper umgeschaltet werden auf eine
Sekunde ansteuern
Exit3 ist über einen Timer der am µC angeschlossen ist Steuerbar dort
lässt sich zwischen 1, 5, 10, 15, 20, 30, 45, 60, 90 und 120 Minuten
schalten.

So hätte ich es gerne:
Kann man den AVR so umschreiben / Was muss ich umschreiben das:
EXIT1 den Timer bekommt (halt darüber die Dauer...
29 - Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen -- Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen
Hallo zusammen !
Bin neu hier gelandet weil ich ein Problem habe:

Ich brauche ein Modul oder Gerät mit GSM Sim Karte, das ich per Handy anrufen kann, das mir dann eine (stromfreie)Leitung kurzschließt. Der Kurzschluss braucht nur 1 sek. bis max. 5 sek. zu erfolgen und soll dann wieder offen sein !

Wie kann ich das bewerkstelligen ? Gäbe es schon fertige Geräte dafür ?
Ich bin kein Bastler, also möchte ich keine Modulaufbauten selber durchführen.

Keine Angst, ich will keine Bombe mit Ferzünder bauen, aber ich möchte eine Störung einer Heizungsanlage im Ernstfall schon mal von weiter weg entriegeln können.

Danke für Eure fundierte Hilfestellung ! ...
30 - Welches Relais ? - Spannungsausfall an Heizung melden -- Welches Relais ? - Spannungsausfall an Heizung melden
Hallo,

ich möchte in einem Ferienhaus, über eine GSM Meldeanlage mit Notfall Akku einen möglichen Spannungsausfall der Heizungsanlage an ein Handy melden. Die GSM Meldeanlage selbst hat leider keinen eigenen Spannungsausfallmelder.
Habe deshalb an ein einfaches Hutschienenrelais mit Wechsler gedacht. Bei Spannungsausfall fällt das Relais ab und ein nichtbeschalteter (potentialfreier) Kontakt steuert den GSM Schalter und dieser meldet per SMS den Alarm an das Handy.

Frage: Gibt es ein Relais das für diesen Einsatz zu empfehlen ist? Da an der Relaiswicklung im Normalfall ja immer 220V anliegen, bin ich unsicher welcher Relais Typ hierfür in Frage kommt. Vielen Dank für die Unterstützung.

Grüße

Dieter ...
31 - Bienenstockwage -- Bienenstockwage
Fragen wir noch anders:
mit welchen Komponenten wäre das vom TE Angedachte zu realisieren?

-Ein Timer, der die übrigen "stromfressenden" Komponenten einmal täglich aktiviert
-Eine (Digital-) Waage mit irgendeiner (seriellen) Schnittstelle
- ein GSM- Modul, das dann die Daten sendet (ähnlich wie bei einer Alarmanlage)

oder

-eine stinknormale Waage
-ein Fotohandy
-eine "Mimik" die das Handy dazu bringt, einmal am Tag ein Foto von der Anzeige der Waage zu senden

na, könnte man das weiterentwickeln? ...
32 - Alarmanlage mit Sender/Empfänger -- Alarmanlage mit Sender/Empfänger
Möglich ist sowas durchaus, ein Selbstbau kommt aber aus rechtlichen Gründen nicht in Frage.

Es gibt entsprechende Fernwirkfunkanlagen, die Benutzung ist allerdings Genehmigungs- und Gebührenpflichtig.

Eine günstige Alternative wäre ein GSM-Wählgerät oder ein umgebautes Handy. Da bekommst du dann einen Anruf auf dein Telefon. ...
33 - Türöffner auf Anruf (Empfänger=Handy) -- Türöffner auf Anruf (Empfänger=Handy)
Hallo,

Ich würde ein altes Handy gern als Empfänger für eine Fernschaltlösung (Türöffner) verwenden. Ich frage mich was genau ist nötig, um einen Schalter (Relais?) auszulösen, wenn das Handy klingelt. Ich dachte, ich kann dafür entweder den Kontakte zum Klingellautsprecher oder zum Vibrationsmotor verwenden.

Der Hintergrund?

Ich möchte eine Türöffnungslösung für unseren TischfussballClub bauen. Ich dachte mir das so:

- Der Einlassbegehrende ruft mit seinem Handy eine (z.B. Sipgate) SIP Festnetznummer an. Der Anruf geht weiter auf eine virtuellen Telefonanlage (z.B. sipcorcery.com). Diese prüft ob der Anrufer in der Liste der erlaubten Nutzer ist. Wenn ja, löst er einen Anruf zum TürHandy aus. Das Handy ist so konfiguriert, dass es nur "klingelt", wenn ein Anruf von der virtuellen Telefonanlage rein kommt. Soweit ist das alles easy lösbar. Jetzt brauche ich nur noch den Schalter für's Handy. (Ich weiß dass es fertige GSM schalt Module gibt, aber das Budget ist gleich 0 & alte Handys habe ich genug rumliegen).




...
34 - Bosch GSM 509 Display -- Bosch GSM 509 Display
Hab hier eion altes Handy (Bosch GSM 509) geschlachtet, hauptsächlichst
wegen dem Display.
Leider steht auf dem Ding keine Typbezeichnung, bzw keine die resultate in einer suche brachte

Hat jemand zugang zu einemn Service Manual zu diesem Handy, oder weiß,
wie man das Display ansteuert?
Kaum lesbar steht auf dem Display WY112313 und in einer anderen Ecke A4,
leider brachte mich das auch nicht weiter.
(hi-res-Photo im Anhang)
Das Interface zum Board ist 17pins breit.
vorm Display wird das Kabel breiter, die zusätzlichen leitungen sind
aber nicht verunden (unter dem schwarzen isotape zu sehen - leider habe
ich kein scharfes Photo von dieser region hinbekommen)
die leitungen gehen alle in einen, auf dem Glas angebrachten
schaltkreis. von diesm aus gehen jede menge leitungen ins display.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: puppetmaster am 30 Mär 2009 12:20 ]...
35 - kein Handyempfang im Stahlbetonbau -- kein Handyempfang im Stahlbetonbau
Tja, bezüglich des schlechtem Empfanges, da ist es ja noch erträglich, wenn man nur in den Garten gehen muss, muss man sich halt ein Gartenhaus als Telefonzelle hinstellen.

Viel schlimmer ist es jedoch, das fast kein heutiges Handy mehr einen externen Antennenaschluss hat, ich tituliere sowas dann immer als Edel-elektronikschrott, denn ohne ext. Antenne ist ein Telefon nutzlos, wenn man im Auto telefonieren will.

Denn die Strassen kann ich mir nur begrenzt auswählen, das Gartenhaus schon...

Und ausserdem braucht man das Handy in den meisten Fällen sinnvoll nur im Auto, fürs Büro wurde vor einiger Zeit mal das Festnetz erfunden, welches wesentlich bessere Qualität bietet und sogar selbst beeinflussbaren Empfang (durch mehr DECT-Basen...).


Offtopic : Wann kapieren die Leute eigentlich endlich mal, dass, wenn mein Büro besetzzeichen meldet, ich gerade aktiv telefoniere, so dass es keinen Sinn ergibt, auf dem Handy anzurufen - ich hab zwar 2 Ohren, aber nur ein Hirn zum Verarbeiten... Zumal das Handy eh meistens im Auto liegt, wo es sinnvoll zu ...
36 - GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen -- GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen

Zitat :
pippo hat am 17 Jul 2008 23:47 geschrieben :
...Es sollte schon ein richtiges GSM-Modem sein, damit das ganze etwas professioneller wirkt...


Was verstehst Du unter professionell?

"Professionell" wäre es beispielsweise, sich die richtigen Gedanken über das ganze System zu machen.

Soll das eine Art Diebstahlsicherung sein?

Da kommt es auf die "Verfügbarkeit" an. Das System muss monatelang ohne externe Stromversorgung einsatzbereit sein (im Bekanntenkreis wurde kürzlich der Diebstahl eines wertvollen Oldtimers erst nach drei Wochen Abwesenheit bemerkt). Ein Handy braucht von sich aus schon weniger Strom als ein fertiges GSM-Modem. Die doppelte Wandlung TTL/RS232=>RS232/TTL zwischen Modem und µC ist überflüssig.

Was ist, wenn kein GSM- oder GPS-Empfang möglich ist? Versuchen, bis der Arzt kommt, bzw. die Stromversorgung leer ist? Wie ge...
37 - Macht ihr euer Handy im Flugzeug aus? -- Macht ihr euer Handy im Flugzeug aus?
Ist zwar schon älter, aber bitte:
http://www.heise.de/newsticker/Siem.....61565

usw. http://www.google.de/search?q=airbus+handy+flugzeug ...
38 - Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor -- Brauche Lösung für: Videokamera Bildübertragung über Funk zu einem Monitor
Das Germes-Ding verwendet einen Frequenzbereich der in Europa und vielen anderen Gebieten der Erde anderweitig verwendet wird. Die Behauptung das wäre ein ISM-Band stimmt so nicht. Lediglich der Bereich von 902-928MHz ist ein ISM-Bereich, aber in Amerika, nicht in Europa. Wenn du das Gerät hier betreibst störst du im GSM-Bereich (Handy). Das könnte für dich sehr teuer werden, allein der Peileinsatz liegt im vierstelligen Bereich.

So einen Monitor einzeln zu bekommen dürfte schwierig werden, evtl. bei ebay schauen. Vielleicht hat ja jemand die Kamera zerdeppert und will den Monitor loswerden.

...
39 - bei Alarm Anruf -- bei Alarm Anruf
Eigentlich hat jedes Handy eine Wahlwiederholung.
Die zuletzt angerufene Nummer kann mit Druck auf den grünen Hörer aufgerufen und mit einem zweiten Druck gewählt werden.
Du mußt nur noch die Anschlüsse der Taste nach außen führen und ein Relais dazu bringen zwei mal zu schalten.
Gruß
Peter

Auch das ist eine Möglichkeit:
http://www.electronic-freaks.de/gsm.....m.htm

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Jul 2007 13:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Jul 2007 13:39 ]...
40 - Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung -- Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung
Um das ganze legal zu halten kann man ein GSM Modul mit nachgeschalteten GPS Empfänger benutzen.

Das Modul sendet alle 2min eine sms mit den aktuellen Positionsdaten an ein Handy was mit ein PC verbunden ist.
Und auf dem PC wertet ein Programm dann die Standortdaten wieder aus, die dann in einer Karte angezeigt werden.

Diese art ist zwar ziemlich teuer ( Hardware und Handyvertrag) aber es ist zumindest legal.
...
41 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys
Erst einmal ein sehr großes Dankeschön Hannoban für deine grosse Hilfe, ist sehr nett von dir das du mir geholfen hast!



Zitat :
Wo fehlen Bauteilbezeichnungen? Meinst du die beiden Transen im letzten Schaltplan? Einfach BC547 nehmen, oder irgendeinen anderen NPN Kleinsignaltransistor. Ist so gut wie Wurst.

Ja genau, ich meinte die beiden Transistoren, sowie auch vor und nach dem Spannungsregler die beiden Kondensatoren.
Ich habe mir zwar noch nie ein Datenblatt für einen Spannungsregler durchgelesen aber ich nehme an man sollte die Kondsensatoren am Ausgang des Reglers der jeweiligen Schaltung anpassen.



Zitat :
Der Handyakku hat bis zu 4...
42 - Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE? -- Funkgerätstörung; ist das möglich? ja, nein, WIE?

Zitat :
BlackLight hat am  2 Aug 2006 09:15 geschrieben :
Wenn eine Wanze drin steckt schon.
Und im Handy ist ja schon fast alles da, was man braucht und groß ist:
Akku, Mikro, "Antenne".
[...]

Jepp, dann schon. Dann allerdings nicht unbedingt auf den GSM-Frequenzen, sondern sonstwo, wo niemand die Wirksamkeit einer Abschirmung oder Störmaßnahme bedacht hat... ...
43 - Nokia 7610 - gebraucht aber gut! -- Nokia 7610 - gebraucht aber gut!



Verkaufe wg mal wieder neuem Handy mein 7610. Hat immer prima funktioniert, könnte jetzt jedoch mal ne neue Oberschale vertragen (leichte Kratzer... ist ja nen Gebrauchsgegenstand..). Alter <2 Jahre - kann ich aber zur Not auch Nachschauen..Es existiert irgendwo bei meinem Steuerberater auch bestimmt ne Rechnung...
Es ist das rote Modell. Im Lieferumfang ist das Handy und ein Ladegerät SONST NIX!!! Es ist möglich, dass es ein Netzlock hat (KEIN SIMLOCK!!) und es könnte evtl. nur mit D Netz laufen.
Wers haben will, der schreibt kurz, mache gerne auch Fotos - aber dann kann ich es auch gleich bei der Bucht verticken.
Absoluter Festpreis sind 100€. Denke das ist auch voll OK - es war schliesslich mal DAS State of the Art Teil...
Wenn ich noch die blöde original CD finde, pack ich die dabei, umkarton hab ich auch noch, mit den ID Aufklebern.
Garantiert nicht geklaut, erhehlt, oder missbraucht
Also!


EDIT:
Merkmale

* Integrierte 1-Megapixel-Kamera mit einer Auflösung von 1152 x 864 Pixeln und 4-fachem Digitalzoom für hochwertige Aufnahmen, die sich in hoher Qualität ausdrucken lassen
* Videokamera-Funktion mit Tonaufnahme und 4-fachem Di...
44 - Handy Nokia 6600 ohne handbuch -- Handy Nokia 6600 ohne handbuch

hallo

verkaufe ein Nokia 6600

Digitalkamera mit Zoom im Handy integriert
Videokamera-Funktion für Aufnahmen mit Ton und Video-Player
Streamen von Video- und Audiodateien
6 MByte großer Speicher im Mobiltelefon
Steckplatz für zusätzliche Speicherkarten (MMC) für Nutzerdaten und Anwendungen
Großes TFT-Farbdisplay (65.536 Farben)
Umfangreiche Termin- und Adressdatenbanken
Java™ MIDP 2.0-Anwendungen
Kabellose Verbindungen über Bluetooth- und Infrarot-Technik
Triband-Mobiltelefon: Betrieb in GSM 900-, GMS 1800- oder GSM 1900-Netzen weltweit

Mit 16MB Speicherkarte

Handy hat Gebrauchsspuren sonst top zustand (ohne Handbuch)

MFG Milo12

...
45 - Funkgerätloch auf Grundstück -- Funkgerätloch auf Grundstück

Falls es wider Erwarten ( ) duch nicht klappen sollte, hast Du drei weitere Möglichkeiten:

1) Eine GSM-Richtantenne oben an den Masten schrauben. Von dort ein paar Meter hochwertige Antennenleitung nach unten mit SME-Kupplung. Dort kann man dan mit einem handelsüblichen Autoantennenadapter (preiswert für nahezu jedes Handy erhältlich) ein Mobilteflon anschließen. Aber eben nur eines gleichzeitig.

2) Antenne wie oben, aber ans untere Leitungsende auch wieder eine Antenne, nur nicht so stark bündelnd. Also eine Art passiver Strahlungsumleitung...
Geht dann auch für mehrere Teflöner (ohne Adapter und Anschluß) gleichzeitig. Wirkung muß aber vor Ort erst erprobt werden (geht nicht immer)!

3) Einen aktiven Umsetzer aufstellen (lassen). Wie Lösung 2), aber eben mit Verstärker für beide Richtungen.
Beste Lösung, aber sehr teuer.

Alternative:
Nimm Dir selbst einen Festnetzanschluß und wirb für Ferienwohnungen garantiert ohne Mobilfunkstreß!!!
Wäre vermutlich nicht die schlechteste Lösung.
Kannst ja einen Gipfel-Wanderweg zum Empfangspunkt ausschildern (zwecks täglicher Mobilboxabfrage für die Süchtigen). ...
46 - telefon mit µC simulieren? -- telefon mit µC simulieren?

hallo leute!

hat von euch schon jemand mal ein telefon mit einem mikrocontroller simuliert?
ich möchte nämlich anrufe per knopfdruck bzw. per capture-ereignis mit einem µC durchführen.
das heißt, ich müsste das abheben und wählen simulieren können, danach müsste man erkennen ob auf der anderen seite abgehoben wurde. anschließend möchte ich mit einem RN-Speak-IC einen voreingestellten text "abspielen" und dann soll die verbindung wieder getrennt werden.
als erstes müsste ich einmal den verbindungsaufbau simulieren, ich finde aber niergends die pegel der telekom.

hat schon jemand ähnliche projekte von euch durchgeführt? kann auch übers handy (gsm) gehen.

mfg stani ...
47 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan
Stellt sich noch die Frage was willst du damit? Wenn du z.B. Fernsteuerung damit betreiben möchtest, da gibt es entsprechende GSM-Module in EIB-Technik und auch für andere BUS-Systeme.

Ansonsten, dein 3330 hat doch kein Schnick-Schnack, keine Kamera, keinen Musikplayer, keine Videofunktion, keine Speicherkarte, kein GPRS, kein Farbdisplay, keine Freisprechfunktion, kein Diktiergerät, kein sms-speicher intern, kein ...
und das was es hat ist auch meist gerade so in der Grundausführung, der Terminplaner, z.B. ist mit keinem heutigen mehr vergleichbar, etc.

Falls du noch weniger willst kauf dir doch ein Siemens S6 für 1€ bei ebay, ist übrigens das erste Handy was ich in der Hand hatte, außer Telefonieren kann es glaube nix, sms weiss ich gar nicht mehr, war damals noch kein Mode. ...
48 - Fernsteuern mit handy + SMS -- Fernsteuern mit handy + SMS
JaJaJa, hab die LUPE bemüht.......

Aber: eine andere möglichkeit ausser Elektor gibts wohl schwer zu finden?!

Simpel und doch schwer:

punkt 1) Zentralheizung ein/ ausschalten
punkt 2) fernsteuern via GSM!-Handy!!!!!
punkt 3) mit rückmeldung (via SMS)


würde mich über konkrete vorschläge sehr freuen...

greetz.......
...
49 - EASYGSM,Datenkabel,Samsung SGH- A800 -- EASYGSM,Datenkabel,Samsung SGH- A800
Hallo ,

vielleicht kann jemand helfen . Ich habe ein Samsung SGH A800 Handy ,die Easy GSM-Software und ein USB-Datenkabel mit treiber-CD.Ich bekomme keine Verbindung zustande. Port kann nicht geöffnet werden kommt immer als Meldung von der software. Habe Ports schon mehrfach geändertaber immer das Gleiche . Kennt jemand das Problem ? Was könnte ich noch ausprobieren?

Gruß
Mink

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mink am 17 Okt 2004 14:53 ]...
50 - pci-karte für simkarten [gsm-modem?] -- pci-karte für simkarten [gsm-modem?]
Damit wir uns klar verstehen, du willst eine GSM-Modemkarte selber bauen?

Kurz und knapp: Vergiss es!

Die Handyhersteller stecken Millionen in die Entwicklung. Die IC's für solche Geräte entwickeln die Hersteller selber, bezug von anderen Firmen oder gar Privatpersonen ist nicht erwünscht und auch nicht vorgesehen.

Es gibt allerdings fertige PCMCIA GSM-Modems (für Notebooks) und PCI-Adapterkarten um PCMCIA-Karten in normalen PC's betreiben zu können.
Ein Handy mit Datenkabel ist allerdings um einiges billiger.
Ob mit den beiden Lösungen allerdings auch Telefonie möglich ist weiß ich nicht. Die Karten sind primär zur Datenübertragung gedacht.

...
51 - Autosicherung -- Autosicherung
so ich hab mir das so vorgestellt

ein GSM Modul (STD32) wird in das Auto eingebaut
sobald die alarmsensoren im auto alarm melden geht eine sms an mein handy !!! gleichzeiting schaltet sich ein serielles GPS Modul und ein Funk-Daten-Modem an!!! dieses modem hat eine reichweite von ca. 200 metern welche natürlich im stadt bereich nicht so groß ist

nun kann man ja neuerdings seine gsm handys auf wenige 50 meter im stadtbereich und ca. 100 - 200 meter in der ländlichen gegend orten lassen

schon hat man die ungefähre position des gestohlenen autos
jetzt fährt man in die gegend wo sich das auto aufhält und versucht ein gps signal zu bekommen welches ja über das funk modem übertragen wird

einfacher wäre es natürlich gleich die gps daten per gsm zu senen aber kein plan wie das funktionieren sollte ...
52 - Handydatenkabel -- Handydatenkabel
Wenn du aber jemanden kennst, der gleiche Handy hat wie du (nur mit deutscher Sprache halt), kannst du das komplette Flash-ROM aus seinem Handy auslesen und in deins kopieren. Danach musst du aber UNBEDINGT die alte IMEI-Nummer wieder herstellen. Einige sehr gute Tipps (in Deutsch) und die Software die du dafür brauchst, findest du z.B. hier.

Nach einem fertigen Language-Pack müsstest du schon selbst googeln (und dich durch die 1001 Links klicken), bis du dann schließlich irgendwann was findest (oder auch nicht!). Die Arbeit nehm ich dir beim besten Willen nicht ab .

MfG hanno...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 19 Feb 2004 18:11 ]...
53 - Pholon -- Pholon
Ich hab Siemens S35. Ich weiß zu dem Netzmonitor zwar den GSM-Code nicht, aber ich hab ´ne Software mit der man dem Handy diverse Netzinfo´s entlocken kann:

Uploaded Image: Siemens.bmp

_________________
C:>cd life
C:life>matrix.exe

Failure 23 -> reality.sys corrupted

Reboot universe? (y/n) y
Resetting universe! Please wait ......

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannoban am 27 Jun 2003 20:07 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gsm Handy Garagenffner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gsm Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858287   Heute : 25984    Gestern : 34547    Online : 220        18.10.2025    23:46
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0590848922729