Autor |
Taster ersetzen an Laptop für dauerhaft an Suche nach: taster (7718) laptop (3108) |
|
|
|
|
BID = 903163
lltodoll Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hi,
sicherlich nicht das schwerste, aber irgendwie ist mein Elektrotechnik sehr eingerostet. Ich habe ein Laptop umgebaut als Homeserver, der jedoch IMMER an sein muss. Wir haben öfter mal Stromausfall, da kann es schonmal sein das ich vergesse diesen wieder anzumachen. Das ist äußerst nervig. Kann man den Taster durch ne Widerstand und ein Kondensator ersetzen, der so ca. eine Sekunde niederohmig ist und dann hochohmig? Oder wie würdet ihr das machen? Danke für eure Hilfe. |
|
BID = 903164
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
|
Vielleicht gibt das BIOS Setup was her...
Unsere Industrie PCs lassen wir bei "Netzspannung Ein" automatisch hochlaufen
Phoenix Bios - Power - After Power Failure: Power On
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten! |
|
BID = 903165
lltodoll Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Leider nicht, das war das erste was ich gecheckt habe, im Bios kenne ich die FUnktion auch nur bei richtigen ATX-Mainboards, da es ein Laptop ist hat er wohl diese Option nicht, ist schon neuste Bios drauf....
|
BID = 903166
Sauwetter Verwarnt
|
Gegen "öfter mal Stromausfall", würde ich mir für so wichtige Dinge eine kleine USV zulegen.
_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 21 Okt 2013 11:27 ]
|
BID = 903167
elektroluchs Gesprächig
  
Beiträge: 194 Wohnort: Austria
|
Ich weiß ja nicht wie eure Laptops sich so verhalten, aber alle die ich bis jetzt hatte, laufen bei Stromausfall einfach weiter, bis eben der Akku alle ist.
Hast du deinen Laptop so umgebaut, dass er diese Funktion nicht mehr hat?
_________________
So einfach wie möglich, aber nicht einfacher! (Albert Einstein)
|
BID = 903170
lltodoll Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Naja, der Laptop ist jetzt nicht ein Laptop wie man den sich vorstellt.
Er besteht nur aus dem Board, CPU, Grafik Kombieinheit, alles andere wurde weggehauen. Daran hängt ein Raid-1. USV hört sich auch noch gut an... Darauf bin ich noch nicht gekommen....
|
BID = 903189
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5416
|
Sowas nennt man auch Watchdog.
Wenn der Laptop wirklich "100%" an sein soll und man mit µCs umgehen kann ist das schnell gelöst, wenn der noch eine RS232 hat. Irgend ein Programm sendet Daten und wenn der µC die empfängt macht er gar nichts. Wenn sie ausbleiben führt der µC einen Reset/On-Taster-Druck aus. usw. Hat den Vorteil, dass auch Softwarehänger erkannt werden können.
Für die billige Version reicht aber auch ein (paar) Relais, eine PS2/USB-Buchse und eine 4,5V/5V-Batterie. Wenn die 5V vom Laptop ausbleiben, aktiviert Relais 1 durch sein Abfallen Relais 2 mit Hilfe der Batterie. Die Kontakte von Relais 2 liegen parallel zum Anschalter. Und andersrum ...
Nur blöd wenn die USB-Anschlüsse nicht dauerhaft 5V geben, deshalb ziehe ich da PS/2 vor. Am nackten Mainboard lässt sich aber auch leicht eine andere 5V-Quelle finden.
P.S.
Hatte ich mit einem Handy und µC zum GSM-Booten eines Desktop-PCs mal gebaut. Lief wunderbar bis das C45 gestorben ist. Das Ersatzhändy wollte dann die SIM nicht fressen ...
|