Autor |
Jam Detection mit Sirene und Raspy bastenl |
|
|
|
|
BID = 1079878
aix-net Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Smart Home System um eine Jam-Detection erweitern. Und zwar so erweitern, dass ich beim Auslösen eines Jam-Detectors ebenfalls wie beim Smart Home über eine App auf meinem Smartphone benachrichtigt werde und gleichzeitig eine Außensirene auslöst.
Den Teil mit der App kann ich selber mit einem Raspy basteln, da ich selber aus dem IT-Bereich komme.
Allerdings benötige etwas Hilfe beim Thema Elektronik, da ich in diesem dem Thema nicht sehr bewandert bin.
Ich habe vor eine Außensirene von Abus zu kaufen (AZSG10000). Diese soll entweder auslösen, wenn ein Zwischenstecker des Smart Home Systems eingeschaltet wird (hier müsste ein Netzteil rein, falls das Smart Home auslöst die Sirene auslöst), oder wenn ein Signal vom Raspy kommt, bzw. der Stromkreis vom Raspy geschlossen wird. Gleichzeitig soll im später Innenbereich auch eine Sirene angesteuert werden, wenn möglich (nicht zwingend erforderlich).
Die AZSG10000 besitzt klemmen für Dauerstrom 12V. Die kann ich ja einfach mit einem Netzteil versorgen. Ein Notstromakku für das ganze System, ist in Form einer USV vorhanden. Die Sirene hat nochmal einen separaten Akku.
Die Klemmen für das Auslösen der Sirene (TRIG), bzw. des Blitzlichtes (STB), kann man entweder mit 0V oder 12V ansprechen. Dies kann per Jumper an der Sirene ausgewählt werden. Ich denke eine 0V Lösung wäre praktischer, da man damit einfach an den Raspy ran kann. Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Den Jam-Detector habe ich schon.
Der Jam-Detector hat drei Kabel (Rot +12V, SW Masse und ein drittes für das Ausgangssignal -negativ Impuls 100mA). Welche Komponenten (Relais, Netzteile etc.) werden noch benötigt? Wie müsste die Schaltung aussehen?
Ich hoffe ihr könnt mich bei meinem Vorhaben unterstützen. Bitte die Schaltung so einfach halten wie möglich!
Vielen Dank vorab!
Gruß Aix-Net
Link zur Sirene: https://www.abus.com/var/ImagesPIM/.....1.pdf
Link zum Jam-Detector: https://www.pekatronic.de/de/AntiJamming-Hausalarm-Set.html
[ Diese Nachricht wurde geändert von: aix-net am 17 Mär 2021 5:32 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: aix-net am 17 Mär 2021 5:45 ] |
|
BID = 1079880
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
|
Zitat :
aix-net hat am 17 Mär 2021 05:27 geschrieben :
|
Link zum Jam-Detector: ...
|
Zitat :
|
...
Im Lieferumfang:
1x AntiJammingsensor
1x Minirelais
1x Minisirene
1x deutsche Anleitung
... |
Was steht denn in der Anleitung des Marmeladen-Erkenners?
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 1079883
aix-net Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ich habe die Anleitung Mal als PDF angehängt. Gehe ich richtig der Annahme, dass das Szenario mit diesem Relais nicht abbildbar ist?
|
BID = 1079888
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Statt des beiliegenden Relais kannst du ja auch ein anderes nehmen.
Die gibt es ja auch mit 2 oder 4 (und mehr) Kontaktsätzen.
Mit dem einen Kontakt meldest du das ganze an den RasPi, mit einem weiteren an die Sirene. Mit weiteren Kontakten kannst du auch noch die Innensirene betreiben usw.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1079895
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
Offtopic :
|
Zitat :
aix-net hat am 17 Mär 2021 05:27 geschrieben :
|
...dass ich beim Auslösen eines Jam-Detectors ebenfalls wie beim Smart Home über eine App auf meinem Smartphone benachrichtigt werde...
|
also, wenn ich das jetzt richtig herausgefunden habe (was ein Jam Detector ist), dann möchtest Du wenn ein Störsender das GSM- Band stört, über eben dieses GSM band auf dem Handy benachrichtigt werden??? |
|
BID = 1079899
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Marmeladendetektor detektiert alle möglichen Störsignale zwischen 800MHz bis 5GHz, würde also über den RasPi, der Kabelgebunden ans Netz angeschlossen sein sollte, auf's Handy warnen, das sich dann vermutlich außerhalb der geringen Störreichweite befindet.
Raspi über WLAN ist natürlich nicht gut, denn das kann man auch anderweitig stören (Deauther).
Im Gebäude trötet dann die Sirene.
Wenn man's vernünftig macht, leitet man Meldungen von Alarmanlagen, Kameras usw. natürlich über Leitungen weiter, dann gibt es das Problem nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1079913
aix-net Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Absolut korrekt. Der RasPi wird per LAN angeschlossen und sendet dann Push Notifications über die DSL Leitung.
Es soll eine Innen- und Außensirene angeschlossen werden. Die Außen- und Innensirene sollen beim Auslösen eines Bewegungsmelders oder Fensterkontakts über den Zwischenstecker des Smart Home Systems, angesteuert werden.
Wenn ein Jam Signal erkannt wird, sollen Außen- und Innensirene über den Pi ausgelöst werden.
Könntest du mir einen Weg aufzeigen, wie man das lösen kann? Ich bin wirklich absoluter Laie und stehe elektrotechnisch ziemlich auf dem Schlauch...
|
BID = 1079926
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Wie bereits geschrieben, statt des 1xUM Relais einfach eines mit 4xUM anschließen. Dann hast du 4 Kontakte die du frei verwenden kannst.
Der Rest hängt von deiner Technik dahinter ab.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|