Gefunden für einschalten medion monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Testprg. nach einschalten -- LCD TFT Medion MD20160




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Testprg. nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD20160
Chassis : MSN30010592
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
liebe Kinder haben an meinem Monitor gespielt und ihn durch irgendeine Eingabe am Bedienfeld scheinbar in einen Testmodus gesetzt, den ich nicht verlassen kann, der Monitor macht nach jedem Einschalten diesen Ablauf.

Es erscheinen im Wechsel für 2 Sekunden die Grundfarben inklusive schwarz und weiß. Ich komme also nicht in den OSD-Modus, die Hinweise in der Betriebsanleitung helfen mir nicht weiter.

Ich vermute, das es sich um einen Testmodus handelt, um Pixelfehler festzustellen (Der Monitor hat auch nach 3 Jahren keine

Ich habe an Medion geschrieben, die möchten, das ich den Monitor einschicke, Kostenvoranschlag kommt dann.

Kennt jemand dieses Problem?
Kennt jemand den Hersteller dieses Monitors?

Meine Kentnisse würden reichen, das Gehäuse ohne Bruch zu öffnen und ich wäre auch in der Lage eine Drahtgrücke von A nach B zu legen, um den Monitor zurückzusetzten.
Vielen Dank schon mal!
max ...
2 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 20122
Chassis : KA
FCC ID : KA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Volks!

Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor.
Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird.

Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen.
Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten.

Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen.

Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn...








3 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH.

Fehlerbeschreibung :
Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an).
Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
...
4 - kommt kein Bild mehr -- LCD TFT Medion MD41079EB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kommt kein Bild mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41079EB
Chassis : Flat Pro Technology 21 Zoll TFT
FCC ID : AE19E1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich brauche zum oben genannten Monitor hilfe

und zwar kommt kein Bild mehr

beim einschalten blitzt die Power LED kurz auf und man hört ein Pfeiffen,

es sind auch Stellen auf der Platiene des Inverter/Netzteils zu sehen die sich schwarz bzw dunkel verfärbt haben

Elkos sind schon gewechselt worden und es ist auch alles nachgelötet worden was aber nicht geholfen hat

was ich noch als Idee hätte sind die beiden braun farbenen Impulskontensatoren kann es an diesen liegen?

...
5 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : "kein Signal" dann Standby
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen lässt sich der Monitor zwar noch einschalten,
zeigt dann aber die Meldung "kein Signal" an und schaltet dann in den Standby-Modus. Die LED schaltet von blau (Betrieb) nach orange (Standby).
Der TFT wir an einem hochwertigen DVI-Umschalter betrieben und seit einem Umschaltvorgang zeigt er dieses Verhalten (auch wenn der TFT direkt an den PC angeschlossen wird, egal ob über VGA oder DVI).
Das Backlight funktioniert anscheinend.
Die erste Analyse zeigte auf der Netzteilplatine einen defekten Elko (dicke Backen) vor dem 12V Spannungsregler. Nach dem Austausch ist der Fehler aber leider immer noch vorhanden.

Im Moment habe ich die Netzteilplatine ausgebaut und speise +5V und +12V direkt auf die Hauptplatine ein. Dort wird auch anscheinend die +3,3V erzeugt (muss ich aber noch nachmessen, ob die wirklich da ist). Die nun fehlende Hintergrundbeleuchtung erschwert zwar das Ablesen des Displays, aber dennoch kann ich feststellen, dass auch dieses Vorgehen den Fehler nicht behebt.
6 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Medion    MD41977FQ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41977FQ
Chassis : TFT
FCC ID : MSN 30003907
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor lässt sich nicht einschalten. Tot.

Am Stecker oben, von unterer Platine keine Spannungen messbar.
Sicherung ok.
Keine Verbrannten Bauteile.
Keine aufgeblähten Elkos.

Leider kein Schaltplan.


Mag jemand helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technoschrauber am 21 Okt 2009  0:57 ]...
7 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : hg beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : MD 30917 PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht !
Unmittelbar danach neues Problem:
Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung.
Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben.
Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so:
CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel.
Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben.
In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil...
8 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
9 - LCD TFT Medion MD 32119 -- LCD TFT Medion MD 32119
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 32119
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Mein Monitor hat seit einiger Zeit eine Macke.

Beim Einschalten dauert es etwa 15 Minuten bis ich ein Bild bekomme.
Danach flackert er noch etwa 20 Minuten mit schätzungsweise 20-30Hz.
Dann funktioniert er auch wunderbar.

Ist er erstmal warm kann ich ihn Ein- und Ausschalten und er funktioniert sofort wieder.

Bevor ich das Ding jetzt auseinanderfriemel und mich mit Kältespray auf die Jagd mache würde es mich Interessieren wo ich am besten suchen soll.

Netzteil? Inverter?

MfG
d0um ...
10 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : weiss ich leider nicht
FCC ID : wo finde ich die?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe exakt das gleich Problem wie "DerGilbi" vor ca. einem Jahr, mit dem kleinen Unterschied, dass ich inzwischen keine Garantie mehr habe und daher Hilfe brauche. Dennoch habe ich es mir erlaubt seine Problembeschreibung hier nochmal zu posten, da diese zumindest alles was ich mit meinen eher geringen elektronik Kenntnissen erkennen kann wiedergibt. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich brauche dieses TFT dringend und ein neues ist gerade nicht drinn.

So jetzt also erstmal "DerGilbi":

"Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (pa...
11 - Monitor MEDION 1998JD -- Monitor MEDION 1998JD
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : 1998JD
Chassis : J91B
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade den oben genannten Monitor auf dem Tisch.
Fehlerbild:
Monitor schaltet normal ein, dass Bild hat aber in horizontaler Breite rechts und links ca 2-3 cm breite dunkle Streifen. Die Hälfte der Streifen wird noch angesteuert, der letzte cm rechts und links aussen wird aber gar nicht mehr angesteuert. Auch über den Bildbreite-Regler im OSD lässt sich nichts mehr einstellen.

Ich habe das Gerät aufgemacht,kalte Lötstellen beseitigt und nach dem Einschalten habe ich dann noch einen rauchenden Transistor entdeckt.
Es ist ein IRF630A (Q426, sitzt vorne rechts auf der Platine).
Kann jemand sagen, welche Funktion der hat oder hat vielleicht sogar einer ein Schaltbild?

Grüße ans Forum
juwinn ...
12 - LCD TFT MEDION MD6155AK -- LCD TFT MEDION MD6155AK
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD6155AK
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mir bei ebay den MD6155AK als defekt, ohne Netzteil (das war abgeraucht) gekauft, dazu ein passendes Netzteil von Pollin. Im Prinzip funktioniert der Monitor, nur die Darstellung ist negativ: Wenn ich ein dargestelltes Foto als Negativ umwandle, ist die Farbdarstellung Ok. Als Kontroller wird der GM2121 von GENESIS verwendet. Es scheint, als ob die Color look up table überschrieben ist. Hat jemand eine Ahnung, wie man die Einträge über DDC bzw. über ein Servicemenü (Tastenkombination beim Einschalten) wieder geradebiegt? - Ein Rücksetzen auf die Werkseinstellung im normalen OSD-menü verändert überhaupt nichts.

Vielen Dank in Voraus
Hartwig
...
13 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : 19 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (passiert
nicht immer )(durch drücken der powertaste des Monitors gehts
wieder an )
4. Nach ca 5-10 min erscheint auf dem Monitor für ca 1 sek die Meldung
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann wieder für 1 sec
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann
erscheint das normale Bild bei sich langsam erhöhender Hintergrund
beleuchtung


Wenn ich den Pc sofort neustarte kommt das Bild sofort wieder .
Wenn ich den Pc nach ca 5 min neustarte kommt das Bild nach ca 1-2 min
...
14 - Monitor Lifetec Medion LT1772ie -- Monitor Lifetec Medion LT1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Lifetec Medion
Gerätetyp : LT1772ie
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusmamen! ´

Mein Medion Monitor zeigt keine Funktion

Beim Einschalten des Netzschalters leuchtet die Lampe kurz auf und erlischt dann wieder..im Monitor selbst schaltet es kurz und dann zeigt der Monitor keine Reaktion.

Ich habe keinen Schaltplan! Hat jemand für diesen Monitor einen Schaltplan bzw kennt jemand dieses Gerät und kann mir weiterhelfen? ...
15 - LCD TFT   Medion    MD9462 AD -- LCD TFT   Medion    MD9462 AD
Geräteart: Flachbildschirm
Hersteller: Medion
Gerätetyp: MD9462 AD
Chassis: 15"
Kenntnis: keine Kenntnis der Materie
Messgeräte: Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe hier ein Medion 15" TFT liegen welcher leider defekt ist. Der Monitor schaltete sich vor einiger Zeit einfach aus. Danach erschien nach dem Einschalten für ca. 1 Sekunde das Bild und dann war das Bild schwarz. Mittlerweile regt sich garnichts mehr wenn ich ihn einschalte. Leuchte ich den Bildschirm mit einer Taschenlampe aus, kann ich schwach alles erkennen. Ich habe mich mittlerweile schon viel durch das Forum hier gelesen und bin selbst der Meinung dass das Inverterboard seinen Geist aufgegeben hat (im Anhang zwei Fotos des Boards).

Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich habe gelesen, dass es oft einfach die Sicherungen erwischt. Auf den Bildern habe ich mal so ein schwarzes Ding markiert - ist das die Sicherung? Wenn ja, wie kann ich mit dem Multimeter testen welche davon defekt ist und was ich für eine Ersatzsicherung kaufen muss? Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß was ich beim Multimeter einstellen muss um was korrekt zu messen. Außerdem haben die Sicherungen - wenn si...
16 - Monitor Medion ( Acer) MD 1772ie -- Monitor Medion ( Acer) MD 1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion ( Acer)
Gerätetyp : MD 1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo!
Habe hier ein Problemkind: Medion MD 1772ie.
Nach dem Einschalten ist das Bild in normaler Größe vorhanden, aber die Zeilen reißen leicht aus und das Bild ist dadurch etwas unscharf. Nach kurzer Zeit schnürt sich das Bild von links und rechts ein ( horizontal OW-Fehler ), wird zusätzlich heller und unscharf.Habe alles erdenkliche nachgelötet. Keine Wärme und Klopfempfindlichkeit. Bauteile in der Horizontalablenkung geprüft und keinen Fehler entdeckt.
Wer hat diesen oder einen ähnlichen Fehler an diesem Gerät schon einmal gesehen?

Rolf ...
17 - LCD TFT   Medion    MD9383AA -- LCD TFT   Medion    MD9383AA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383AA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

hab hier gerade einen MD9383AA auf dem Tisch. Das Fehlerbild ist dasselbe, wie es hier schon mehrmals angesprochen wurde: Nach dem Einschalten leuchtet das Display für einen kurzen Augenblick auf und wird gleich wieder dunkel.
Nach dem ich hier schon alle anderen Beiträge gelesen habe, die diesen Fehler dieses Monitors beschreiben, muss ich hier nun doch mal um Hilfe fragen.
Da der Fehler ja nun am Inverterboard liegt, habe ich mir alle Tipps zu Herzen genommen und wirklich alle Transistoren ausgebaut und einzeln geprüft. Ebenso alle beiden Elkos und die restlichen größeren Kondensatoren und Dioden. Alle Bauteile sind aber in Ordnung. Die Übertrager sind es augenscheinlich auch. Auf der Platine sind mir aber noch zwei weitere Bauteile aufgefallen, bei denen ich nun nicht so richtig weiter komme. Die sehen aus wie kleine SMD-Transistoren und so wie die restliche Beschaltung drumherum ausschaut, scheinen das auch welche zu sein. Nur zeigen die für einen Transistor völlig untypische Werte. Ich hab die betreffenden Teile mal auf dem ...
18 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772 LA
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

So, nun nerv ich auch mal bei den Monitoren...

Ich habe vor kurzem diesen Monitor bekommen.

Bei dem ersten einschalten tat sich ... garnix.
Also habe ich den Monitor geöffnet, und die Sicherung geprüft. War in Ordnung.
Der Netzschalter ist auch ok.
Der PTC-Widerstand im Netzteil hat offenbar auch keinen Schaden. Dioden sind auch OK. Der große Elko auch.

Also, war wohl nix...

Das Mosfet von dem Schaltnetzteil müsste auch noch leben. Es ist ein SSS10N60A.
Ich habe dann grade nochmal auf die Platine geschaut und eine kalte Lötstelle gefunden.
Schnell nachgelötet, den Rest vom Netzteil überprüft, schien alles gewesen zu sein.


Nach der Aktion habe ich den Monitor nochmal angeschlossen und er hat funktioniert.

Für 1 Minute

Danach hat es da drin geklickt, wie von einem Relais, und er war wieder aus.
Die Sicherung lebt noch und abgeraucht ist auch nix...
Also nochmal reingeschaut - nix kaputt, keine Lötstelle defekt.
Nach dem Einschalten "zwitschert" der Mon...
19 - Monitor Medion MD1772LA -- Monitor Medion MD1772LA

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772LA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

bei meinem Monitor hat warscheinlich das Netzteil aufgegeben, denn ich kann ihn nicht mehr einschalten. Nun fehlt mir aber leider ein Schaltplan für das Ding. Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG Virusblocker ...
20 - Monitor Medion MD1772ie -- Monitor Medion MD1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

hab hier diesen Monitor reinbekommen. Fehler war keine Funktion und regelmäßiges Relais-Tickern... Ich habe den Tod des HOT (BU2527AF) festgestellt und diesen gerade getauscht. Wenn ich den Monitor einschalte geht kurz die grüne Lampe an, es kommt jedoch denke ich keine Hochspannung. Eine Sekunde später beginnt die LED orange zu flackern und ein Relais klackt in diesem Takt.

Nach dem Einschalten messe ich zwischen D und S des HOT gerade einmal 7V; an G liegt kein Signal an.

Wo soll ich weitersuchen? (Hab leider kein Schaltbild gefunden; kenne die Chassisbezeichnung auch nicht)...

Gruß Stephan ...
21 - Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A -- Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : g70 Mod-Nr. P2920A
Chassis : Prod-Nr. P2920-60001 (baugleich mit Medion MD1772LA)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei mir hat sich gestern ein 17" Röhrenmonitor HP g70 (baugleich mit Medion MD1772LA) mit einem lauten Knall mitten bei der Arbeit verabschiedet. Das Bild war schlagartig weg und die Netz-LED war ebenfalls aus. Das Knallgeräusch war mit dem eines Tischfeuerwerkes vergleichbar. Es kam weder zu einer Qualmentwicklung noch roch es merkwürdig. Der Monitor läßt sich auch nicht mehr einschalten (auch kein LED-Leuchten).

Darauf hin habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und mit eine Taschenlampe einer Sichtprüfung unterzogen. Ich konnte keine geplatzten Kondensatoren oder anderen äußerlich beschädigten Bauteile/Röhre erkennen. Auch ist das Gerät im Inneren fast staubfrei. Was könnte die Ursache des Defekts sei?

Das sich eine Reparatur nicht loht ist mir schon klar. Mich interessiert nur die mögliche Ursache. Das Zeilentrafo?...
22 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion/Acer
Gerätetyp : Medion 1772ie
Chassis : ?
FCC ID : ? (wo steht die)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein.

Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten.

Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht.

Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen:
Soll | Ist
+80V | +85V
+45V | +55V
+14V | +10.5V

Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)...
23 - LCD TFT   Medion    MD 6155AN -- LCD TFT   Medion    MD 6155AN
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 6155AN
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Blödes Medion 17 TFT
Ich muss mich wieder mal über mein Medion TFT beklagen...
Nun da ich ein Ebay Fehlkauf gemacht habe, muss ich mich wohl damit wieder mal abfinden

Nun zum Problem...
Das TFT lässt sich kein bisschen einschalten oder ähnliches. Ich denke mal das das Hauptboard oder wie das heißt davon kaputt. Ich würde es ja gerne reparieren, nur ich weiß nicht was darauf nun schon wieder kaputt ist...

Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich da selber nun rumbasteln soll, oda ob ich das Teil nun wegwerfen kann (schade um den schönen 17 zoller)
Nun am Netzteil kann es nicht liegen da ich mehrere 19 volt Netzteile schon getestet habe (so viel kricht das ding)

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich so ein Board wiede rheile bekomme? Oder wo ich sowas als Ersatzteiil bekomme ohne das das gleich mehr kostet als der ganze Monitor?

Also es ist ein
Medion MD6155AN - 17...
24 - Monitor Medion 1998JD -- Monitor Medion 1998JD
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998JD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe ein Problem mit o. g. Monitor, und zwar bringt er kein Bild mehr. Die Frontleuchte ist an, und der Monitor geht in den Standby, kurze Zeit nachdem ich den VGA-Stecker von der Grafikkarte ziehe. Bei all diesen Aktionen (Monitor einschalten, ausschalten, VGA-Stecker ziehen) hört man zumindest noch irgendein klacken im Monitor, wie bei üblichem Betrieb auch.
Bloss dass das Bild schwarz bleibt...

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich am besten anfange zu suchen?!

Vielen Dank,
Tobias
...
25 - LCD TFT Medion MD9383 -- LCD TFT Medion MD9383
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD9383 hat nach jetzt 4 Jahren und 3 Monaten seinen Dienst quittiert, plötzlich ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Habe hier im Forum den sehr interessanten Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4 gefunden - der leider geschlossen ist, also muß ich einen neuen aufmachen.

Anhand der Infos aus dem Thread habe ich das Problem bei meinem auch schon ziemlich isoliert - der Inverter ist hin.

- Beim Einschalten leuchtet es ca. 0,5 Sek.
- Mit der Schreibtischlampe läßt sich das Bild erahnen
- Überspringende Funken an den Spulen konnte ich nicht sehen
- Die verdächtigen Kondensatoren und Transistoren sehen äußerlich unbeschädigt aus

Zum Messen der verdächtigen Teile fehlt mir leider das Equipment, aber ich bin zu 90% sicher, daß die hin sind, nachdem was ich bisher gelesen habe.

Habe auch bei Fa. Invertech angefragt, aus den hier berichteten knapp 65 Euro sind mittler...
26 - Monitor MEDION MD1772ie -- Monitor MEDION MD1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi! Habe folgendes Problem.

Der Monitor geht beim einschalten gleich wieder aus.

Also die LED leuchtet kurz grün dann wird sie wieder dunkel kurz wieder hell wieder dunkel wieder hell wieder dunkel dann ist er entgültig aus. das ganze spielt sich binnen 2 sekunden ab.

Vermutlich was am Neztteil oder so. Kenne mich damit kaum aus abe rnen Nachbar etwas. Aber woran das iegen kann und was man tun kann wissen wir beide nicht.

Habe auch keinen schaltplan etc.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß aus Berlin



Nachtrag:
Hab gerade noch festgestellt das nachdem das lämpchen aus ist kurz darauf es wieder heller wird. nach einige sekunden gehts dann wieder aus.. das spiel wiederholt sich ständig.
Als wenn er an und aus geht die ganze zeit.
inkl. kurzes klack geräusch

also klick...heller......dunkler...klack

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RyoBerlin am 23 Jan 2005 16:09 ]...
27 - Monitor Medion 1772 -- Monitor Medion 1772
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Medion Monitor 1772

Bild hat gelegentlich einen starke Rotstich, dies geht oft zusammen mit feine horizontale Störstreifen. Ab und zu fehlt aber die Farbe Rot gänzlich. Durch erneutes einschalten wird das Monitorbild meistens wieder normal aber nach ein Paar Minuten Betrieb jedoch wieder gestört.

Ich habe von Fernseher/Monitoren leider wenig Ahnung da ich normalerweise mehr mit Digitalelektronik zu tun habe.

Vielen Dank im Voraus für irgendwelche hilfreiche Tipps!

Honnous
...
28 - Monitor Proview Electronics TA-796B -- Monitor Proview Electronics TA-796B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Proview Electronics
Gerätetyp : TA-796B
Chassis : 796
FCC ID : IJE796
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe diesen Monitor geschenkt bekommen, der wohl noch bis vor kurzem in gutem Zustand war. Mir wurde gesagt er habe einen Wackelkontakt am VGA-Kabel und der Vorbesitzer habe nur weder Zeit noch Lust sich damit auseinander zu setzen. Wenn man am Kabel wackeln oder bewegen würde, dann würde er ein super Bild liefern. Ich dachte mir das kann nicht viel sein. Hab ihn angeschlossen und noch nicht für eine Sekunde ein Bild erhalten, trotz allem probieren und kneten des Kabels. Ich hab das Kabel abmontiert und durchgemessen, das scheint ok zu sein. Beim Einschalten macht er das normale Geräusch, aber der Schirm bleibt schwarz. Ich denke wenns das Kabel wär müsste ja sowas wie"No Signal" erscheinen. Hat jemand nen Tip, wie ich den Fehler finden könnte? Ich würde ihn ungern einfach wegwerfen, aber in Reparatur geben wird sich warscheinlich nicht rechnen. Könnte ihn jetzt gut gebrauchen, da sich mein Medion langsam verabschiedet. Danke für jeden Tip....
29 - Monitor Medion MD1998sl -- Monitor Medion MD1998sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998sl
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ich hab ein Problem mit meinem Monitor und wollte mal fragen ob mir eventuell jemand weiterhelfen kann.

Seit einiger Zeit brummt der Monitor im normalem Betrieb, ich meine sogar das es beim Einschalten lauter ist und mit der Zeit leiser wird (Netzteil???). Aber das Hauptproblem ist eigentlich, das manchmal, kommt sehr selten vor, vielleicht 1x in 2 Monaten, der Monitor knackt und das Bild kleiner wird. Das Bild baut sich dann langsam wieder auf die ursprüngliche Größe auf, das wars dann und er läuft dann wieder tadellos.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wäre sehr dankbar.

MfG

z.m....
30 - Monitor Medion MD1772ex -- Monitor Medion MD1772ex
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ex
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hi,
noch ein defekter patient :)
medion 1772ex ist komplett tot, leuchtet nichtmal die led beim einschalten. was könnte defekt sein?
danke für hilfe
mfg
namor...
31 - Monitor Medion Md 1998 PB -- Monitor Medion Md 1998 PB
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 1998 PB
Chassis : Acer
FCC ID : Serial: 301011209
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Dieser Moni hat einen defekten Endstufentransistor.Q309 (C5411). Beim Einschalten klackert das Relais im Netzteil dauerhaft für ca. 5 Sekunden. Danach passiert nichts mehr.
Ich habe den Transistor ausgetauscht gegen einen BU2527. Der ist allerdings soofort wieder kaputt gegangen. Das klackern des Relais ist weiterhin vorhanden.

Welchen Vergleichstypen sollte ich verwenden?
Welche Bauteile könnten defekt sein?

Ich wäre jedem dankbar, der mir weiter helfen kann!


Gruß Cheerz
...
32 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Model: MD9383 AA
Chassis : Typ: 151A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor.
Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde.
Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten.
Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten...

Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383)
Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf.
Hatte auch keinen PC angeschlossen.
Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder?

An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess...
33 - Monitor Medion MD1772ie -- Monitor Medion MD1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

gestern ist bei oben genanntem Monitor plötzlich das Bild ausgefallen. Nach aus- und wieder einschalten ist nur noch ständiges Relaisklacken zu hören. Das Relais zieht also an, und fällt sofort wieder ab. Dies geschieht etwa 10 Sekunden, danach ist Stille.

Kennt jmd. vielleicht dieses Problem oder kann mir jmd. einen Tip geben, wo der Fehler liegen könnte ?

Besten Dank.

Thorsten...
34 - Monitor Medion 1998sl -- Monitor Medion 1998sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998sl
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich hab besagten Monitor vorm Sperrmüll "errettet". Mir wurde zwar ausdrücklich erzählt das er defekt ist, aber ic habe gedacht ich schaue mir mal an was damit ist:

flackern bzw. bitzen beim Einschalten am (vermute) Hochspannungstrafo und in einem Gehäuse vor der Bildröhre( ka wie man das genau nennt). Kann man das selbst wieder hinbekommen? Und kann mir dann noch jemand erzählen wie?


...
35 - Monitor Medion 1998LJ -- Monitor Medion 1998LJ
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998LJ
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!
Nach Einschalten des Monitors leuchtet die grüne LED
sonst keine weitere Funktion.
Auch Start mit abgezogenem SUD D keine Funktion,ich
müßte doch dann das OSD sehen.
Medion oder Schaltungsdienst Lange(Berlin) ist nicht bereit einen Schaltplan zu liefern,kann mir da jemand weiter
helfen? Danke im voraus!!...
36 - Monitor Medion 1772xe -- Monitor Medion 1772xe
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772xe
Chassis : Acer M AE2A-VO / 9933.64D
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein Monitor zeigt beim Einschalten keine Funktion -es tut sich rein gar nichts-.
Die LED vorne am Monitor leuchtet auch nicht. Die Netzsichung ist ok.
Vielleicht hatte schon mal jemand diesen Fehler und kann weiter helfen. Wäre super.
...
37 - Monitor Medion 1998LM -- Monitor Medion 1998LM
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998LM
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Medion 19 Zöller:

Das Bild wird in unregelmässigen Abständen und jeweils für unterschiedlich lange Zeit stark blaustichig. Mal läuft das Gerät über mehrere Stunden fehlerfrei, mal stimmt die Bilddarstellung schon nach dem Einschalten nicht. Während ich das hier tippe wechselt die Darstellung ständig zwischen der normalen und der blaustichigen hin und her. Mal bleibt es für mehrere Minuten 'blau', mal flackert es nur kurz bläulich und wechselt sofort wieder in die Normaldarstellung.
Das Problem tritt in allen Modi/Auflösungen auf. Mögliche Störquellen wie Aktivboxen etc. befinden sich nicht in der Nähe.
Ich habe das Ding testweise mal zu einem Freund gefahren und dort angeschlossen - natürlich trat der Fehler nicht auf. Nachdem die Kiste dann wieder an meinem PC hing waren die Probleme allerdings ebenfalls für einige Tage verschwunden (Zufall?), tauchten aber in der Zwischenzeit wieder auf.

Ich bin zwar halbwegs bewandert im Umgang mit Meßgerät und Lötkolben, habe aber noch nie an so einem Rö...
38 - Monitor Medion MD1772e -- Monitor Medion MD1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe ein Problem mit einem Medion MD1772e Monitor. Steckt man ihn ans Netz und schaltet ihn ein, leuchtet die FunktionsLED kurz auf und erlischt dann wieder. Dann muss man ihn wieder ausschalten und nach einiger Zeit wieder einschalten, dann geht das Spiel wieder von vorne los.

Ich habe bereits herausgefunden, dass eine Art externe Schutzbeschaltung des IC601 die Versorgungsspannung über einen Thyristor auf Masse setzt, sobald die Spannung am IC601 über ca. 25V geht. Weis aber nicht genau welche Spannung dort sein sollte. Der IC hat ja eine relativ große Bandbreite bei der Versorgungsspannung.

Wenn der IC angschwungen hat, gibt er eine Frequenz von ca. 30kHz aus und wird auch auf den Transformator umgesetzt. Ist diese Frequenz zu hoch, so dass eine zu hohe Spannung auf der Sekundärseite erzeugt wird?

Währe für jede Hilfe dankbar. Auch Schaltpläne für den Monitor würden mir schon weiterhelfen.

Im voraus danke für eure Hilfe.

MFG
Christian...
39 - Monitor   Medion    MD9462 -- Monitor   Medion    MD9462
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges.
Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher?

MfG
Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am  2 Sep 2003 20:29 ]...
40 - Monitor Medion MD1998JD -- Monitor Medion MD1998JD
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998JD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

HI,

Sorry, das ich Chassis und FCCID nich angeben kann, weiß nich was damit gemeind is.

Der Monitor macht nach dem einschalten garnichts. Weder leuchtet die LED noch brummt/summt ein trafo (hoere zumindest selbst geoeffnet nichts). Die sicherung habe ich ueberprufet und is in ordnung. gerissene loetstellen kann ich keine endecken.

Der Monitor is erst ca 1 jahr alt, allerdings sind keine unterlagen mehr vorhanden.

Ich hoffe ihr koennt mir weiter helfen...
41 - Monitor Medion MD9383 AA -- Monitor Medion MD9383 AA
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383 AA
FCC ID : MA 1008025355 AVT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Beim Einschalten des Monitors blitzt für den Bruchteil einer Sekunde das Bild auf, dann wird der Bildschirm schwarz. Die Leuchtdiode leuchtet weiterhin grün.
Läßt sich dieser Fehler durch eine Reparatur beheben, falls ja, wie?
Kann man das selber machen? Wie teuer wird das circa?

Danke im Voraus für die Antworten auf meine Fragen!

Viele Grüße
Alfred...
42 - Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC -- Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC
Hm, schätze dann habe ich gerade einen Monitor aufm Tisch der wirklich nach dem Original verlangt... Medion Monitor MD1772 JC. Netzteil startete nicht, auch kein Stand By. Anlaufspannung + Betriebsspannung für´s KA3842B war da. Als ich am Messen war lief das Netzteil an, der Monitor funktionierte Einwandfrei. Ein / Ausschalten..alles ok. Dann stand er 2 Tage. Nach dem Einschalten ging er nach 10 sek aus. Kein Standby. Netzteil lief wieder nicht an. Ich tauschte den KA3842B, setzte den UC3842 ein. Monitor ging nach dem einschalten sofort an, lief 10sek, Wandlertrafo pfiff... knall und aus.. Sicherheitswiderstände primär hinterm Elko defekt, Mosfet defekt...

Dann fiel mir nur noch ein das der UC wohl doch nicht der gleiche/richtige war...?

Gruß Bastelfix

...
43 - Monitor medion MD1998sl -- Monitor medion MD1998sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : medion
Gerätetyp : MD1998sl
FCC ID : ??
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo Leute,

ich habe hier einen 19 Zoll Medion, der beim Einschalten Überschläge im Bildröhrenhals zeigt. Leiterplatte vom Röhrenhals abgezogen, lässt die Funken dann im Stecksockel der Leiterplatte überschlagen. Gehe ich recht in der Annahme, daß der Zeiletrafo im A.... ist, und kann die Röhre durch die Überschläge auch schon im Himmel sein??
Heizung ist noch i.O.! Wo bekommt man nen passenden Zeilentrafo? Wie teuer?

Danke und Gruß

Markus...
44 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Howdie Folks,

ich habe oben genannten Monitor noch hier herumstehen. Allerdings ist er defekt.
Beim Einschalten des Rechners klackt es im Inneren, wie von einem Relais so etwa im 2-Sekunden-Takt, wobei die grüne LED an und ausgeht. Ich kann auf der Platine nix Durchgebranntes entdecken beim Hinschauen. Die Bildröhre bleibt dunkel.
Da der Monitor hier im Forum ja gut bekannt ist, wollte ich mal fragen ob jemandem dazu irgendetwas einfällt.
Ferndiagnose: reparabel oder Sondermüll???
Einen Schaltplan zu dem Teil habe ich mir vorsichtshalber schonmal besorgt , jetzt scheitert es nur noch an der Umsetzung.

So long,
Cowboy...
45 - Monitor MEDION MD 1772 E -- Monitor MEDION MD 1772 E
Geräteart : Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD 1772 E
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo,
bei meinem Monitor schwingt das Netzteil nicht an. Er ist beim Einschalten mit zischenden Geräuschen ausgegangen. Wie kann ich üperprüfen ob die Regelung das Netzteil ausschaltet (Schluß) oder ob der Fehler direkt im Netzteil hängt. Die grüne LED brennt nicht und die Entmagnetisierung schaltet sich auch nict zu. Die Plus Spg. am Schaltnetzteil Transistor ist vorhanden.

Cu Searcher ...
46 - Monitor Medion MD 1772e -- Monitor Medion MD 1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo Leute
Nach dem ich dem Baldur nun Kopfschmerzen bereitet habe,für alle anderen
Eine vielleicht interessante Information zur Reparatur des oben genannten Monitortyps.
Wenn dieses Teil sich nicht einschalten lässt,aber bei dem Versuch dies zu tun die Entmagnetisierung funktioniert auch die grüne LED für kurze Zeit leuchtet lässt sich sogar
für den gleichen Zeitraum etwar Sekundär eine Spannung messen.
Nun sollte das der Fall sein,dann überprüft doch einmal die Brücke J013 die sich als
Sicherung mit 3 Ampere entpuppt .
Über diese Sicherung wird unter anderem der Optokoppler mit Spannung versorgt,der die Regelung des Schaltnetzteils beeinflusst.
Viel Glück bei allen Reparaturen
Und einen schönen Gruß aus Koblenz
Ralf

...
47 - Monitor Medion 1772e -- Monitor Medion 1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion 1772e
Gerätetyp :
Chassis :
FCC ID :

______________________

Ich habe Probleme mit einem Medion 1772e.
Nach dem Einschalten geht die Power LED an und erlischt
kurze Zeit später wieder.Ansonsten passiert nichts.
Es sind keine Bauteile verschnorrt. Die Gleichspannung am
Netzteil IC liegt an. Hinter dem Travo ist keine Spannung mehr festzustellen. Wer kann mir ein paar Tips geben?

Harm...
48 - Monitor Medion MD1998SL -- Monitor Medion MD1998SL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998SL
Chassis : ?
FCC ID : nicht vorhanden

______________________

Hallo.
Der Monitor hat sich letztens mit einem lauten Knacken verabschiedet. Danach war die Bildröhre dunkel.
Das Netzteil sowie ein Teil des HV-Bereichs scheinen noch zu arbeiten. Beim Einschalten sind das Relais und das Knistern der Bildröhre zu hören. Ein Sicherungswiderstand (RF3958) (müßte 1 Ohm sein, kann mit dem fünften Ring in weiß nichts anfangen)ist hochohmig geworden und der Transistor 2SC5584(Q314)hats auch nicht überlebt. Letzterer ist schätzungsweise für die vertikale Ablenkung zuständig?
Das ist leider alles, was ich bisher rausgefunden habe.
Hat einer Unterlagen oder Infos zur Problembehebung?
Was kann noch in dem Bereich mit hoch gegangen sein?
Danke schon mal.
Jens...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einschalten Medion Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Einschalten Medion Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871811   Heute : 13389    Gestern : 26182    Online : 375        19.10.2025    13:26
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0504899024963