Gefunden für diamant such gerte - Zum Elektronik Forum





1 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W
S - Nummer : 85041995 IPX4
FD - Nummer : 91601413100
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann.
1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann.
Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar.
Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält.
Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder?

2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.

Danke!




...
2 - erhitzt zu wenig --    unbekannt    unbekannt
Sieht aus, wie ein Bimetall-Thermostat, aber woher weiss er, wie heiss das Waffeleisen ist?
Ich kann keine wärmeleitende Verbindung zu den heissen Teilen erkennen, und die Temperatur der Einstellschraube oder der Drähte wird ja wohl kaum gemessen werden.

Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass der Kontakt rot glüht!
Das soll bestimmt nicht sein, und es ist auch klar, dass der Thermostat wegen der Selbsterwärmung dann zu früh abschaltet.

Kannst kannst mal probieren, ob du mit einer feinen Feile, evtl einer Diamant-Nagelfeile, oder mit feinem Schmirgelpapier zwischen die Kontaktniete kommst und die Oxidschicht entfernen, bis auf beiden Seiten das blanke Metall kommt.
Lange wird das aber wahrscheinlich nicht funktionieren, weil die Kontaktfläche danach rau ist und durch den Strom wieder heiss wird.

...








3 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
4 - Leuchte Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Constructa SD1301C
Selbst mit starkem Lötkolben geht das nicht, der ist viel zu kalt. Du brauchst >600°C je nach Legierung. Zum Löten eignet sich z.B. CFH Diamant M50 oder CFH Diamant M40 oder vergleichbare Geräte. ...
5 - USB Mini Buchse mit Taster Unbekannt -- USB Mini Buchse mit Taster Unbekannt

Zitat : Und der Dremel würde wohl mehr zerstören als dass er helfen könnte.Mit Vorsicht heran gewagt nicht unbedingt. Musst ja nicht bis in die Tiefen vordringen. Anritzen des Gehäuses reicht oft, um dann den Rest aufhebeln zu können. Und damit du nicht zu tief vordringst legst du ein passendes Stück Holz als Tiefenanschlag zwischen die Achse der Trennscheibe (vorzugsweise Diamant oder gezahnt für Holz Plastik) und das Gehäuse.
Und mit Heisskleber oder diesem netten UV härtenden flüssigen Plastik im Dosier-Pen für 1 Euro vom Chinamann wird das am Ende auch wieder halbwegs Wasser- (und Schweissfuß-) dicht.


Zitat : Gibt es eine alternative kleine Schaltung oder Taster-Laderko...
6 - heizt nicht mehr richtig auf -- Backofen Küppersbusch Ökotherm
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr richtig auf
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : Ökotherm
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : keines vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Backofen.
Er wird nichtmehr richtig heiß, erreicht gerademal noch so zirka 130-140 Grad.
Ich kann euch leider nicht viel zum Herd sagen.
Vorne steht nur Küppersbusch, diamant, ökotherm.
Es ist ein auf Brusthöhe montierter Backofen ohne Kochplattenanschluß.
Typenschild ist keines Vorhanden, auch kein Aufkleber. Weder in der Tür, noch sonstwo auf dem Gerät, nichtmahl auf dem Bodenblech.
Der Ofen ist jetzt zirka 19-20 Jahre alt.
Macht es da überhaupt noch Sinn den zu reparieren?
Er hat Heißluft, Ober/Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze, Grill und Intensiv Heißluft.
Den Temperaturregler, wenn ich z.B. auf 200 Grad stelle heizt der Ofen auf zirka 130 Grad auf, das sehe ich daran, wenn ich den Temeraturregler wieder zurückdrehe und die Kontrolleuchte für die Temperatur aus geht.
Auf dieses Beobachtung vermute ich, dass das Termostat noch funktioniert, abe...
7 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA plus 624 TDi
danke für die Info,
ich habe aber ohnehin keinen Zugriff auf ein E-Schweiß-Gerät, würde also die Diamant Scheibe für den Dremel kaufen und versuchen Schlagkerben zu fräsen.

anyway ....

hatte soweit ja auch Glück, bisher hatte ich den Fall das nur der Außenring des Lagers auszutreiben war nur einmal, das war ein langer und zäher Kampf, daher mein Spüchlein, tausche 3 Bottich aufsägen gegen 1 Lagerwechsel

alle anderen Lager aus weiteren Eurekas ließen sich aber wesentlich einfacher austreiben, wie gesagt, wenn man rechtzeitig handelt ist das kein Problem, wer wartet bis der Riemen nicht mehr auf dem Schwungrad bleiben will ..... der muß eben härter kämpfen ... ...
8 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant T
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.913728791
Typenschild Zeile 2 : 93P22599
Typenschild Zeile 3 : 913728791
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Nach Anwahl von einem Waschprogramm läßt sich die Maschine üner die Starttaste nicht starten.

Was Bedeutet FD-Nummer
Was Bedeutet S-Nr

Ich habe auf dem Gerät noch IPX4gefunden
und 91500786 ...
9 - Es wird C9 angezeigt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat diamant sl
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Es wird C9 angezeigt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat diamant sl
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
kaum neu hier und schon eine Frage.

Unsere Waschmaschine Öko Lavamat Diamant SL zeigt den Fehler "C9" an.

Ich kann die Maschine weder starten noch die Tür öffnen.
Wie kann ich den Fehler beheben, bzw. was könnte defekt sein?

Danke für eure Tips.
Gruß Bernd ...
10 - Stufenlose PWM und Motor Schutzschaltung -- Stufenlose PWM und Motor Schutzschaltung

Zitat : Zu diesem Thema mal ein praktisches VideoMit erwartetem Resulat.
Das dicke Verzinnen beruht wohl eher auf Aberglauben und hat seinen Ursprung vermutlich in den schwallgelöteten einseitigen Platinen der Massenprodukte der 60er und 70er Jahre, als man noch keinen Lötstopplack kannte bzw. benötigte und die Rohstoffe allgemein billiger waren.
Heute ist diese Kleckserei mit Lötzinn ein ziemlich teures Vefahren um die elektrische Leitfähigkeit zu erhöhen, denn der Zinnpreis ist grob gesagt etwa 3 Mal höher als der des Kupfers.
Im Zusammenspiel mit der mäßigen Leitfähigkeit wird dann der Preis pro Siemens mindestens 20 Mal so hoch.


David Jones schreibt hier:
Zitat :
11 - Lagerschaden / Undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden / Undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Diamant T
S - Nummer : 913728791
Typenschild Zeile 1 : 34
Typenschild Zeile 2 : 08-févr.-1999
Typenschild Zeile 3 : L3 54/200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T läuft braunes rostiges Wasser aus dem linken Lager. Die Waschmaschine ist beim Schleudern nun auch deutlich lauter, als zu ihren besten Zeiten. Ich schätze Lager und Simmerring müssen getauscht werden.

Lohnt sich bei einer so alten Maschine das reparieren?


Wenn ja, welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie?

Danke im voraus...







...
12 - von 2,5mm² auf 1,5mm² -- von 2,5mm² auf 1,5mm²

Zitat :
so, ich hab noch mal mit dem Elli telefoniert, und gesagt, das ich die Materialien stelle, Wände auf Fräse, und die Leitungen nach DIN 18015-3, VDE 0100-701 in rohre verlege. Antwort: nein, entweder ich mach alles, und stell alles, oder ich mache nichts. Naja, junger schnösel, der das Geschäft seines Vaters übernommen hat. Und seine Hobby´s werd ich bestimmt nicht Finanzieren.

Wirst du dir wohl einen anderen suchen müssen


Zitat : Das Kabel (NYM-J 3x2,5mm² "VDE 0250 Teil 204") hab ich für 220€ bekommen, für 2x500m Trommeln. Hab den jenigen mal aus der Patsche geholfen. Aber das Angebot konnte er mir n...
13 - Ein par Computer abzugeben -- Ein par Computer abzugeben
   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  

Spam für Telefonhüllen gelöscht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Jun 2012 16:30 ]...
14 - Nadel für Plattenspieler Sanyo TP220 -- Nadel für Plattenspieler Sanyo TP220
Es geht auch ohne, dann muß du halt aufpassen das die Nadel nicht unsanft irgendwo aufsetzt.
Was das saubermachen angeht, eine Platten- und eine Nadelbürste hast du hoffentlich auch besorgt. Saubere Platten klingen besser und mit dem Dreck der letzten Flohmarktschnäppchen am Diamant hört es sich auch nicht gerade besser an.
...
15 - Was für ein Material mag das sein? -- Was für ein Material mag das sein?
Hi!
Heute ist mir wieder ein vor langer Zeit aus einem abriebfesten Temperaturfühler für ortsfeste Betonmischer ausgeschlachtetes
Plättchen aus einem seltsamen Material in die Hände gefallen.
Es ist sehr hart.
Auch Schmirgelpapier verändert nichts an der Oberfläche.
Einen Diamant zum Testen habe ich leider nicht
Ich habe vorhin mal die Dichte bestimmt, sie liegt bei 10g/cm³.
Könnte das eine Stahllegierung sein?
Titan dürfte ja wesentlich leichter sein.
Außerdem ist es nicht so "hell", eher grau wie Lötzinn.
Ich hatte mal ein weiteres Plättchen, das während der Demontage zerbrochen ist.
Der Bruch war muschelförmig, sah aus wie bei Glas, nur nicht komplett glatt, sondern minimal rauh, allerdings viel weniger als bei Grauguss.
Bornitrid hatte ich zuerst im Verdacht, aber das hat eine viel niedrigere Dichte.
Kann sich jemand daraus was zusammenreimen? ...
16 - Tonarm macht was er will -- Plattenspieler Universum F 2330
Servus!

Am Wichtigsten nach der Montage des neuen Systems ist selbstverständlich die korrekte Justage der Auflagekraft (soviel ich weiß, beim AT-95 sollten es je nach Tonarm 1,75 - 2,0 g sein), sowie unbedingt die korrekte Antiskating-Einrichtung.

Meistens ist an der Antiskating-Einrichtung eine Skala dran, welche auf den gleichen Wert zu stellen ist, wie das Auflagegewicht. Bei hochwertigeren Geräten ist sogar eine getrennte Skala für sphärische und elliptische Diamantnadeln, sowie für "Trockenläufer" und "Naßläufer" angebracht (wie bei meinem Thorens TD-160 Mk.II).

Das Auflagegewicht wird oft eingestellt, indem das Gegengewicht soweit herausgedreht wird, bis der Tonarm "schwebt". Anschließend wird die am Gewicht befindliche Skala auf 0(Null) gestellt, dann das Gewicht mitsamt der Skala bis zur vorgeschriebenen Auflagekraft gedreht (z.B. 1,75). Antiskating nicht vergessen!

Und ebenso darauf achten, daß der Plattenspieler absolut "im Wasser" steht! Also mit Wasserwaage überprüfen.

Außerdem:
Vor jedem Abspielen einer Schallplatte sollte diese mit einer feinen Carbon-Bürste gründlich gesäubert werden, ebenso die Diamantspitze der Abtastnadel! Verhindert Verschleiß und Verzerrungen.

17 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Tommy Seebach Band - Apache
http://www.youtube.com/watch?v=yo4glASbEh4

und ebenfalls eine Perle, nein, ein Diamant der Choreographie

Armi & Danny - I Wanna Love You Tender
http://www.youtube.com/watch?v=31x2WpuSAkA

:D
...
18 - Fehlercode CE -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat update Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode CE
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat update Diamant SL
FD - Nummer : PNC 91400140400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich habe ein Problem mit oben genannter WM
Trotz Wechsels der WW läuft die Maschine nur wenige Minuten und dann erscheint wieder der Fehlercode CE und dia Anzeigen Hauptwäsche, Spülen,Spülen+ und Start/pause blinken.
Im Programm Wolle 30° läuft das Programm perfekt ab.

kann mir jemand helfen ...
19 - Biete Ersatzteile -- Waschmaschine AEG Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Biete Ersatzteile
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Diamant SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Da ich meine AEG Lavamat Diamant SL nicht schon wieder reparieren will, gebe ich gegen Preisvorschlag die Steuerung/Elektronik der Maschine ab.
Wir haben uns eine neue gekauft, da das Füllvolumen für unsere Familie zu klein war, der Muff der Maschine immer stärker wurde und nicht mehr weg zu bekommen war, die Wasserweicher defekt ist und ich gefühlt jedes Jahr neue Motorkohlen einbauen muss ...
Aber die Elektonik geht !
Also falls es jemand braucht ...
dr.juergen(at)gmx.net

Grüße
Jürgen
...
20 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL PNC-91400140400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung defekt
Hersteller : AEG Lavamat Diamant SL
Gerätetyp : PNC-91400140400
S - Nummer : S-NO 906/31216
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Fachleute

Mein Wäschetrockner standt auf der WA. Einmal übergelaufen wegen Verstopfung und die WA hat scheinbar einen Feuchtigkeitsschaden bekommen.

Alle leuchten waren rot und die WA ist stehengeblieben und die Tür von selbst aufgegangen.

Trockner Vestop. beseitigt.
WA läuft wieder von alleine. Nur seit der Zeit geht per Knopfdruck nicht die Türverriegelung auf, nur die Notentriegelung unten mit dem Schraubenzier.

Unsere Familie (4 Kinder) geht nicht ohne WA. Also wascen wir mit der Notentriegelung weiter, nur sehr lästig jedes mal sich hinlegen...
Was kann das sein, das ist doch nur eine Magnetschalter? Oder hat die Elektronik einen abbekommen, dann wäre aber noch viel mehr kaput? ...
21 - AEG Öko_Favorit Diamant F als Ersatzteilspender -- AEG Öko_Favorit Diamant F als Ersatzteilspender
Habe unseren Öko_Favorit Diamant F geschlachtet.
Teile unter ebay-Kleinanzeigen - falls Interesse besteht.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig.....18868


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Herrmann66 am 17 Jul 2010 23:55 ]...
22 - Geschirrspüler   AEG Öko_Favorit Diamant F - Kein Strom an Bedieneinheit -- Geschirrspüler   AEG Öko_Favorit Diamant F - Kein Strom an Bedieneinheit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Strom an Bedieneinheit
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko_Favorit Diamant F
S - Nummer : 85125580
FD - Nummer : PNC 911 232 320 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Fachleute,
ich möchte gern meinen Geschirrspüler vor dem Tod retten,
da er vor seiner Macke noch recht passabel funktionierte.

Problem(e)
wie folgt:

1.)
Vor 2 Jahren gab es hinter der Bedienblende
einen Blitz, gefolgt von etwas "elektrischem" Gestank.
Danach lief
das Trockengebläse dauerhaft, auch nach Ende der Spülprogramme. Nach
Ausschalten des Geräts war auch das Gebläse aus.

2.)
Vor ca. 2
Wochen nochmal Extrem-Elektro-Smog bei einem Spülgang. Programm stockte
mitten im Ablauf, das Gebläse lief dann gar nicht mehr. Programm ließ
sich auch nicht mehr durch Dauerdrücken des Einschalters re-setten.
Trockner
ließ sich aber noch ein- und ausschalten (Rote Netz-LED ging an &
aus).

3.)
Türblende abgenommen, Trocknergebläse ausgebaut
& kontrolliert.
Gebläse und Thermoelektrisches Abdichtventil
funktionierten mit 220V ei...
23 - TACHOGENERATOR -- Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT DIAMANT S-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TACHOGENERATOR
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko LAVAMAT DIAMANT S-W
S - Nummer : 92525278
FD - Nummer : 91400140300
Typenschild Zeile 1 : B46 AEF2B 10A
Typenschild Zeile 2 : 100 510 000 LD
Typenschild Zeile 3 : 230V - 2400W - 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Unsere WaMa ist knapp 8 Jahre alt. Bisher keine Probleme.
Dann Lagerschaden am Motor,hintere Seite beim Tachogeneratur. Es ist ein FHP Motor.7 Steckplätze, 2 für Tachogenerator, Das Kugellager 6201 konnte
wir kurzfristig beim Fahrradhändler vorort bekommen. Hat alles prima funktioniert. Doch für den zerbrochenen Ringmagneten des Generators und
oder einen Tachogenerator zu diesem Motor finde ich nicht. Brauch ich neuen Motor oder gib es alternative Tachgeneratoren?
Gruß Pesu ...
24 - schaltet zu früh ab -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 335
Hi,

habe das gleiche Problem mit einem:

Lavatherm Diamant - Kondenstrockner.

hoffe jemand hat einen Tipp


Grüsse
Digi ...
25 - Gummi defekt -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT DIAMANT S-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummi defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT DIAMANT S-W
S - Nummer : 91399328
FD - Nummer : 91400140300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Bei dieser ist der Gummi defekt, der an der Öffnung (Türe) ist.
Da hat sich Stück gelöst. (vermutlich durch einen Gürtel oder so gerissen)

Kann man diesen Gummi austauschen, meine Versuche blieben bisher erfolglos

Falls ja, was kostet dieser als ein Ersatzteil ?

Wäre super, wenn mir jemand dies beantworten könnte, denn durch googeln bin ich nicht weiter gekommen und bin ansonsten mit dem Gerät voll zufrieden.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß,
Andy ...
26 - Gummi defekt -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT DIAMANT S update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummi defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT DIAMANT S update
S - Nummer : xxxxx
FD - Nummer : xxxxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Bei dieser ist der Gummi defekt, der an der Öffnung (Türe) ist.
Da hat sich Stück gelöst. (vermutlich durch einen Gürtel oder so gerissen)

Kann man diesen Gummi austauschen, meine Versuche blieben bisher erfolglos

Falls ja, was kostet dieser als ein Ersatzteil ?

Wäre super, wenn mir jemand dies beantworten könnte, denn durch googeln bin ich nicht weiter gekommen und bin ansonsten mit dem Gerät voll zufrieden.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß,
Andy ...
27 - Keiner -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant L-W B46 A EE2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG Lavamat Diamant L-W
Gerätetyp : B46 A EE2C 10 A
S - Nummer : 906/30998
Typenschild Zeile 1 : PND: 914 001 402 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe das oben beschrieben AEG Gerät, auf der Schublade steht AEG Diamant L.
Nun will ich wissen, wie alt das Gerät ist, zumindest ungefähr. Eine Rechnung ist leider nicht mehr vorhanden (war ein Gebrauchtkauf), leider auch keine Anleitung.
Kann evtl. anhand der Seriennummer jemand sagen wie alt das Gerät wirklich ist?

Grüße
Technik_laie ...
28 - Zuleitung UV in Hochhaus von 1964 -- Zuleitung UV in Hochhaus von 1964
Ich war 'ne Woche weg.

Im vorliegenden Fall befinden sich die Zähler im zentral angeordneten Treppenhaus gegenüber der Fahrstuhltür auf dem gleichen Stockwerk wie die Wohnungen. Dort sind pro Stockwerk 3 Zähler uP in einem 60er Jahre SK-1-Zählerkasten mit Sichtfenster (EG 4 wg. Allgemeinstrom) untergebracht. Außer dem Zähler gibt es dort nur Diazed-Zählernachsicherungen (hier 50A), die auch zur Abschaltung der UV in der Wohnung dienen. Vermutlich sind die Zähler direkt auf eine dicke Steigeleitung aufgeklemmt und nur durch die Nachsicherung geschützt. Habe ich aber nicht untersucht.

Die Leitungslänge zur WohnungsUV beträgt etwa 3 bis 5m uP ohne irgendwelche Häufung. Der Platz für diese Leitungen und die Wohnungsverteilungen wurde beim Bau mit Styroporklötzen aus dem Beton ausgespart und nach Installation (noch) mit Kalkputz gefüllt. Der Rest ist in Stegleitung bis maximal 4mm² aisgeführt, wobei die Wände zum Teil aus nur mit Diamant zu bearbeitendem Beton, aber auch aus Bimsbetonsteinen erstellt wurden. ...
29 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat update Diamant L-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat update Diamant L-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat update Diamant L-W
Typenschild Zeile 1 : B46 A EE2C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110510 000
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 402 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Leute,

bin neu hier und habe auch schon gleich ein Problem.
Habe auch schon in verschiedenen Threads gesucht, aber nichts gefunden.

Meine Waschmaschine befindet sich im Steik. Sie ist heute 20 Minuten gelaufen, dann war Ruhe. Fehlermeldung war im Display, aber meine Frau hat vergessen, was dort stand.

Dann habe ich einen Neustart probiert. Motorgeräusche ca.5 Sekunden (läuft nicht an) , danach Klacken oben rechts.

Habe das Ding jetzt mal geöffnet (Netzstecker gezogen!) und nachgeschaut. Das Klacken kommt oben rechts von den 3 Zahnrädern (weiß, rosa, gelb).
Hat das was mit meinem Problem zu tun oder ist es was anderes?
Mehr Angaben kann ich zur Zeit nicht machen und hoffe nun auf Hilfe.

Gruß

VMB (Waschmaschinennoob)

...
30 - Geschirrspüler AEG Favorit Diamant 45DTW 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit Diamant 45DTW 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Diamant 45DTW 04
S - Nummer : 90239498
FD - Nummer : PNC:91123232000
Typenschild Zeile 2 : 111.510400.lp
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe an dem o.g. Gerät folgendes Problem:

beim abpumpen wenn das Wasser schon alles raus ist wir die Pumpe im Leerlauf extrem laut.
Wer kann Helfen! ...
31 - Durchgeschliffene Deckenlampenanschlüsse- zulässig? -- Durchgeschliffene Deckenlampenanschlüsse- zulässig?
Es muß in dieser Bedeutung "durchgeschleift" heißen.


Zitat : Das Verb schleifen im Sinne von "glatt oder scharf machen" wird unregelmäßig gebeugt: schleifen, schliff, geschliffen; er schliff die Sense; das Messer wurde geschliffen; ein geschliffener Diamant.

Das Verb schleifen in der Bedeutung "einebnen" wird hingegen regelmäßig gebeugt: schleifen, schleifte, geschleift; die Römer schleiften die Befestigungsanlage; die Mauern der Stadt wurden geschleift.

Auch "schleifen" im Sinne von "hinter sich herziehen" wird regelmäßig gebeugt: Der Mörder schleifte sein Opfer bis zur Brücke; ich habe den Koffer die ganze Strecke hinter mir her geschleift.

Die falsche Version wurd hier in letzter Zeit von mehreren Leuten benutzt. Aber ich will nicht immer der Erste sein, welcher es kritisiert. Sonst heißt es ...
32 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant L-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant L-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant L-W
S - Nummer : 906 28 852
FD - Nummer : PNC 914 001 402 00
Typenschild Zeile 1 : Typ B 46 A EE2C 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 510 000.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich habe an meiner Waschmaschine bereits 2mal die Kohlen gewechselt,das letzte Mal vor einem viertel Jahr, so war ich ganz erstaunt als heute schon wieder "C9" angezeigt wurde. Die Kohlen waren jedoch noch i.O.
Bei meiner weiteren Fehlersuche musste ich feststellen, dass die kleine Magnetscheibe im Tacho gebrochen ist. Ich verstehe garnicht wie so etwas passieren kann. Nun meine Frage: Gibt es solche speziellen Teile überhaupt einzeln zu kaufen?

Die Motordaten :
UZ 112 G63
Typ ME 004
1L 083490 587 S6 1924
S-Nr 645 307 300

Viele Grüße
Calculator ...
33 - Schwergängiger Schwingschleifer BOSCH PSS 23 AE -- Schwergängiger Schwingschleifer BOSCH PSS 23 AE
Moin,


Zitat : Benutze seit Jahren erfolgreich einen (billig-) Excenterschleifer !!!

Da will ich Dir ja gar nicht widersprechen, das muß man immer je nach Einsatzzweck und Einsatzhäufigkeit mit sich selber ausmachen und abwägen.

Für den einen blauen Bosch kann ich mir auch 4 bis 5 billige halbwegs brauchbare Billigmaschinen kaufen, die vermutlich bei normaler Hobbybeanspruchung länger halten werden. eberg_m hat aber einen grünen Bosch geschafft, der ungefähr die doppelte Standzeit einer Billigmaschine bei deutlich besserer Leistung hat. Und da würde ich mir den Griff in die nächsthöhere Klasse immer überlegen, wenn eine Neuanschaffung ansteht. Da hätte ich dann mehr von und es gibt auch noch Ersatzteile, um die Maschine zu reparieren.

Bei kleinen Maschinen wie 115er Flex oder Akkuschraubern, die ohnehin mechanisch und durch Dreck hoch belastet werden, würde es mir für den Privatgebrauch auch nicht einfallen, eine teure Maschine zu kaufen. ...
34 - Bilderraten -- Bilderraten

Zitat :
GeorgS hat am 30 Mai 2008 10:45 geschrieben :
Auch der "Punkt"

Dann wird dieser "Punkt" wohl ein Diamant sein? ...
35 - Wie abgebrochenen Gewindebohrer entfernen? -- Wie abgebrochenen Gewindebohrer entfernen?

Zitat :
R@lf hat am 16 Mai 2008 18:09 geschrieben :
Beim letzten Gewinde und dann der 3er (Fertigschneider), so ein Mist.

Das ist doch immer so...

Zitat :
Lightyear hat am 16 Mai 2008 18:39 geschrieben :
Also ich habe hier einen ultraharten Satz Bohrer...

Hartmetall? Das kann gehen. Aber wer hat das schon - außer Dir?

Zunächst würde ich versuchen, den Rest des Gewindebohrers thermisch zu malträtieren und alle mechanischen Versuche zu unterlassen.

Das ganze Erbe mit einer Heißluft...
36 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL update
S - Nummer : 90403934
FD - Nummer : PNC 914001404
Typenschild Zeile 1 : A46 A DD4C 10A
Typenschild Zeile 2 : 110.511.400.LP
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlercode CA
WaMa blieb mit o.g. Fehlercode stehen. Habe dann den Tachogeber und die Kohlen (ca 2,5cm, ausreichend Andruck) geprüft und das Triac (IRG4BC30U) auf der Motorplatiene getauscht, Fehler zurück gesetzt, also Vorwäsche und Einweichengedrückt halten, Schalter auf Schonschleudern (Trommelmotor dreht voll hoch), Tasten loslassen, Schalter auf Kochwäsche 95 Grad dann auf Aus (Trommelmotor schaltet aus). Beim Wiedereinschalten dreht der Trommelmotor 3 Mal im 10 Sec Takt kurz voll hoch, dann kommt wieder die Fehlermeldung CA. Andere Aktivitäten sind nicht wahrnehmbar.
Die Wasserweiche hatte ich auch ganz zerlegt, wobei die Achse mit dem Schleifer heraus fiel. Das muss ich aber wieder richtig zusammen gebaut haben - die Zahnräder lassen sich bei leicht angehobenem Deckel ganz durchdrehen, der Weichenarm dreht sich dabei vor und zurück. Allerdings weiß ich nicht wo die Endstell...
37 - Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Diamant SL-W
S - Nummer : 91407983
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,
habe ein Problem. Da ich nicht weiss, was die FD-Nummer und so weiter ist und ich bis dahin lediglich das Schild an der Tür gefunden habe mal kurz was ich noch abgelesen habe:
Typ: A46 A DD4C10A
PNC91400140400

ich hoffe, dass ihr damit was anfangen koennt.

das geraet hat folgenden fehler:
beim starten zischt es kurz und dann klackert es rhytmisch. passieren tut dann weiter nichts.
nach programmende oder auch bei aufruf (ueber vorwaesche/Einweichen)
wird der fehlercode "CE" angezeigt und Hauptwäsche/Spülen/Spülen+ blinken.

habe bereits im internet irgendwas von wasserweiche gelesen.
kann das hinkommen?
odr gibt es andere moeglichkeiten?
welche arbeitsschritte sollte ich waehlen.
gibt es unterlagen, damit ich ggfs. weiss, wohin ich muss, um das entsprechende teil auszuwechseln?
oder bin ich dem servicetechniker ausgeliefert?

sorry fuer die vielen fragen, aber die technik vom auto ist fuer einen mann nunmal reizvoller, so das ich erst mal keine ahnung habe.

fuer eure muehen herzlichen dan...
38 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant 650 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant 650
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant 650
S - Nummer : ENr 650 637 475
FD - Nummer : FNr: 0149 16268
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OkQ 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 500 LP
Typenschild Zeile 3 : Platine 17994
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich habs gewagt die WaMa zu reparieren.

Ursprünglicher Fehler: Pumpt nicht, weil Pumpe defekt
Jetziger Fehler: Pumpt nicht, weil kein Strom kommt

Die defekte Pumpe hatte einen Schluss, ca. 2 Ohm hab ich gemessen. Die Maschine ist dann einfach stehen geblieben.

Die neuen Pumpe hat etwa 26 Ohm, aber durch die zwei rosaroten Kabel kommt kein Strom. Oben beginnt das Kabel auf dem mittleren Stecker.
Ich kann nicht beurteilen, wie der Strom angesteuert wird, durch Relais oder Triac.

Jedenfalls läuft die Maschine jetzt durch, nur pumpt sie nicht, sie bleibt nicht mehr hängen.

Für jeden Hinweis bedanke ich mich ganzganz herzlich. Ich finde es großartig, wie hier den Freizeitwartungstechniker geholfen wird.

Grüße
Rodo

Ich hab ein Bild angehängt, ich hoff es kommt mit. ...
39 - ESD-Schutz Schaumstoff/Verpackung erkennbar? -- ESD-Schutz Schaumstoff/Verpackung erkennbar?
Hallo Ltof,
ich schlage vor, daß du das mit deiner Bekannten
besprichst. Vor allem bitte die Begriffe "Lösen"
und "Mischen".
Und frag sie auch mal, wieviel "Kohlenstoff"
(Diamant? :=)
man in PP oder PE einarbeiten muß, damit eine
meßbare Leitfähigkeit eintritt.
Gruß
Georg ...
40 - Waschmaschine AEG Diamant SL -- Waschmaschine AEG Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Diamant SL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere WAMA schleudert zwar am Ende des Waschprogramms, jedoch ist Wäsche noch nass, erst nach nochmaliger Auswahl des Schleuderprogramms ist das Ergebnis i.O.

Was kann ich tun?

Jürgen ...
41 - Wäschetrockner AEG Lavatherm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 90998689
Typenschild Zeile 1 : A481 ACD 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Wissende,

ich j
kämpfe seit ein paar Tagen mit meinem Trockner.

Ist ein Lavatherm Diamant k-w.

Anfänglicher Fehler war, dass die Wäschetrommel sehr heiß wurde und die Wäsche teilweise trocken aber bretthart und teilweise naßß war.
Also habe ich ihn aufgeschraubt und den gerissenen Keilriemen gefunden.
Den habe ich bestellt und heute eingebaut.

Jetzt zeigt sich folgendes Fehlerbild:

Nach dem Einschalten, in der Trommel liegt ein nasses Handtuch zum test,
startet die Heizung, die Lüfter drehen, die Trommel NICHT, und nach 10 Sek. schaltet er ab mit 0 Minuten Restlaufzeit.

Die Trommel dreht, nicht gerade leicht, aber sie läßt sich drehen.

Der neue Keilriemen sitzt locker auf der Trommel, ist das normal, oder haben die mir den falschen geschickt?

Der Motor ist ja über eine Rückzugsfeder in Ruhestellung, wenn man den unter Zug setzt, spannt er den Keilriemen.
Mit Essigessenz habe ich ...
42 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT DIAMANT F-W -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT DIAMANT F-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT DIAMANT F-W
S - Nummer : 85231671
Typenschild Zeile 1 : TAp: 45 DTW 04
Typenschild Zeile 2 : 111.510 400.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 320 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerauftreten:
mein GS blieb während des Spülens hängen (war gerade nicht zu Hause).
Die Pumpe lief ununterbrochen obwohl sich kein Wasser mehr in der Maschine befunden hat.

Fehlerbild:
Wenn der GS eingeschaltet ist pumpt die Pumpe ununterbrochen auch wenn kein Wasser in der Maschine ist.
Wird dir GS ausgeschaltet hört die Pumpe auf zu pumpen.
In der Programmablaufanzeige blinkt ENDE und TROCKNEN.
Laut Benutzerinformation bedeutet dies:
"Das Wasserschutzsystem hat angesprochen".

Bisherige Untersuchungen:
Ich habe die Maschine komplett geöffnet.
Es steht kein Wasser in der Bodenwanne.
Den Druckschalter für die "Wasserhöhe" habe ich bereits überprüft.
Dazu habe ich von Hand Wasser in den Spülraum der Maschine gegossen.
Der Schalter hat deutlich hörbar geklickt.
Schließt man bei eingeschaltetem GS die Spülmaschinentür pumpt die Pumpe...
43 - formatproblem -- formatproblem
Wenn Du irgendwo einen Un*x/Linux-Rechner zur Verfügung hast... das Tool "file" ist Diamant wert wenn es darum geht obskure Typen zu bestimmen. ...
44 - Waschmaschine Aeg Ökö-Lavamat Diamant SL -- Waschmaschine Aeg Ökö-Lavamat Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Ökö-Lavamat Diamant SL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin,

ich komm grad von der Arbeit heim und unsere Waschmaschine ist defekt. Es gibt bei AEG doch ein Serviceprogramm. Kann mir mal jemand die Kombination sagen? Wusste das früher mal, war mal Elektriker, ist aber schon lange her. Und wo kann ich die Fehlercode Tabelle erhalten?

Dank vorab.
Jojo73 ...
45 - Waschmaschine AEG Diamant S Öko Lavamat update -- Waschmaschine AEG Diamant S Öko Lavamat update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Diamant S Öko Lavamat update
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400140300
Typenschild Zeile 2 : S-No. 90632037
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine ist defekt. Es wird nach Ablauf der Uhr der Fehlercode CE angezeigt. Nachdem der obere Deckel der Maschine von mir geöffnet wurde, habe ich festgestellt, dass hinter dem Waschmittelbehälter Zahnräder (siehe Anhang; 1x gelb, 1x weiß, und 1x orange) sitzen. Diese scheinen abgenutzt und greifen nicht mehr korrekt ineinander.

Wie heißt dieses Bauteil bzw. sind die Zahnräder einzeln erhältlich?

Was ungefähr kosten die Zahnräder einzeln bzw. das Bauteil neu?

Vielen Dank vorab.


Viele Grüße,
HC-65 ...
46 - Wie SMD-Prozessor Einlöten? -- Wie SMD-Prozessor Einlöten?
Hallo liebe Leute,

ich habe das Problem ein SMD-IC mit 128 Beinchen einlöten zu müssen. Den Defekten habe ich mit einer kleinen Diamant-Trennscheibe rausgetrennt und dann die Beinchen entfernt. Hat gut funktioniert.
Aber wie löte ich den Neuen rein? Mit Hilfe von Lötpaste? Besitze eine Lötstation von Weller (WTCP-S), SMD-Lötspitze ist auch vorhanden. Sollte ich mir eine andere Lötstation/sonstiges Werkzeug zulegen? Wie macht ihr das?
Habe mit SMD bisher nur wenig Erfahrung und bin daher für allerhand Informationen dankbar...

Kyuri ...
47 - Spannungsversorgung 65VDV mindestens 1KVA oder gleich 2 KVA -- Spannungsversorgung 65VDV mindestens 1KVA oder gleich 2 KVA
Genau:
willst Du heizen oder Krach machen...?

Ach ja:
Was ist eine echte Carbon Front???
Frontplatte handgeschnitzt aus nem Stück Steinkohle oder wie? Oder gleich Diamant?

Wozu soll das MU-Blech gut sein und wie willst Du es verarbeiten?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 26 Mai 2007  1:28 ]...
48 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat diamant SL
S - Nummer : 84663584
FD - Nummer : 91400140400
Typenschild Zeile 1 : Typ A46ADD4C10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________



hallo zusammen,

meine 8 Jahre alte Lavamat macht jetzt folgende Schwierigkeiten.

Erst schleudert sie nicht richtig und meldet sich anschließend mit C9 fehlercode und blinkenden schleuderzahl und Tür sowie Start licht.
Tür ließ sich nur über folgenden Trick öffnen:
Drehschalter auf AUS, Tür und Starttaste gleichzeitig drücken,. Drehschalter auf Kochwäsche 90° und tür springt auf.
Nochmals das gleiche und fehlercode war weg.
anschließend hat WAMA 3mal richtig gewaschen, dann wieder der fehler.

Auf sonderprogramme Stärken oder schleudern wird nur Wasser abgepumpt, pumpe läuft dann dauernd. Bei restzeit von 1minute bleibt programm stehen und zeigt dann der fehler C9 wie oben beschrieben.
Habe schon gelesen das dies d...
49 - Waschmaschine AEG Lavamat Update Diamant E-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Diamant E-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Update Diamant E-W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Sämtliche Programme laufen einwandfrei bis zum Ende durch, dann schalte ich die Maschine aus und die Tür geht nicht auf. Das Schloss ist angeblich in Ordnung, die Steuerelektronik wurde bereits ausgetauscht und die Tür geht trotzdem nicht auf. Was mir aufgefallen ist: Normalerweise verrieglet die Tür, sobald das Programm gestartet wird. Jetzt verriegelt sie sofort beim Schließen (jedenfalls hört es sich so an).

Weiß jemand Rat?

Gruß

ina0110 ...
50 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat Diamant SL update
S - Nummer : 90400436
FD - Nummer : 91400140400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hier meine Fragen.
Wir sind günstig in den Besitz einer AEG Lavamat Diamant SL-W gekommen.
Bei dieser hat der Motor einen Kollektorschaden. Zwei „Lammellen“ haben sich gelöst und in ihrer Umlaufbahn die Kohlen zerdeppert.
Das sieht aus, wie wenn die Teilchen förmlich rausgesprengt worden sind. Kommt dies nur wegen der mechanischen Abnutzung, oder könnte das auch eine andere Ursache haben (z.B. falsche Ansteuerung, falscher Stromfluss oder so) ?
Füge mal ein Bild ein, wenn mir das gelingt.


Ich würde gerne diese Maschine wieder zum laufen bringen. Einen neuen, passenden Motor gibt es schon für 125 Euro zu bestellen. Da ich allerdings nicht weis ob die AEG nicht noch andere Wehwehchen hat, möchte ich versuchen noch günstiger an solch ein Teil zu kommen. Es wäre unsere Eratzmaschine, die wir vielleicht mit Regenwasser betreiben würden. Auch habe ich schon oft gelesen, dass diese WaMa nicht gerade ein Meisterstück von AEG ist und ihren Betreibern manchen Kummer bereitet. Der kaputte ...
51 - Wärmeleitpaste erneuern? -- Wärmeleitpaste erneuern?

Zitat : Ein polykristaliner/amorpher Stoff wird nie die Wärmeleitfähigkeit von einem (gut leitfähigen) Metall/Kristall erreichen,Doch, doch.
An erster Stelle wäre da der Diamant zu nennen, der mit 2300W/(m*K) sechsmal besser die Wärme leitet als Kupfer (380) !
Aufgrund des Preises und der schwierigen Herstellung verwendet man ihn aber technisch nur für ganz kleine Hitzeverteiler, etwa für Laserdioden.

Berylliumoxid, BeO, ist ein gebräuchlicheres Material.
Bei Zimmertemperatur wird die Wärmeleitfähigkeit mit 260..300W/(m*K) angegeben. Dieser Wert ist nicht sehr viel schlechter als der Wert für Kupfer (380) und schon besser als die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium (230).
Da der bei mechanischer Bearbeitung von BeO entstehende Staub aber hochgradig krebserregend ist, wird es nur in manchen Spezialanwendungen wie HF-Leistungstransistoren oder Senderöhren, Mikrowellen-Hybridschaltungen und Entladungsrohren von Edelgas-Ionenlasern eingesetzt.

Ei...
52 - Wieso keine 24 Mbit/sec? -- Wieso keine 24 Mbit/sec?
Was mich wudnert:

1. ADSL kann 8 Mbit/sec. Am markt gibts maximal 6 mbit/sec.
Okey, nachvollziehbar, da zum einen immer "luft" gelassen wird um dem Kunden eine Datenrate fest garantieren zu können, Außerdem fällt ein teild es Frequenzbandes für ISDN / analog weg
2. ADSL2 kann bis zu 16 mbit/sec
3. ADSL2+ kann lautspezifikation bis zu 24 Mbit/sec

4. Die Schnellsten Flatraten am markt sind ADSL2+ mit 16 Mbit/sec

Aber 16 mbit/sec wären mti ADSL2 auch machbar (okey, ohne headroom, drum macht ADSL2+ auch bei 16 mbti/sec schon sinn)

Aber: Wieso gibts nicht mehr? Brauchen die großen telcos 8 mbit/sec headroom um die 16 mbit/sec garantieren zu können? oder gitbs andre gründe? 20 mbit/sec oder gar 22 mbit/sec müßten ja drin sein bei theorethsichen 24 mbit/sec

oder verhidner die telekom das mit trixx, oder ist das deutsche leitungsmaterial schlechter als das der usa?

Gut, man könnte sagen: Kostengründe: Mehr bandbreite wäre (noch) zu teuer, und rbauch keiner. gut, aber wer zum f* braucht 16 mbit/sec als ottonormalsurfer? und die dies brauchen würden ja wohl auch durchaus noch mehr geld für 24 mbit/sec zahlen, wenns das g...
53 - Was ist das für ein Teil -- Was ist das für ein Teil
Wieso noch schlechter?

Vor dem Mißbrauch als Glasschneider wird die Wiedergabe einwandfrei gewesen sein, sofern der Diamant nicht schon anderweitig beschädigt war.
Jetzt dürfte die Spitze beschädigt sein, wenn du damit jetzt eine Platte abspielst zerstört der Diamant die Rille.

Solltest du allerdings immer noch das uralte Werbemärchen glauben das CDs besser klingen als Platten, das glauben selbst die Hersteller nicht mehr.
Nicht umsonst hat man die SACD und DVD-Audio auf den Markt geworfen, die sollen, dank höherer Samplingfrequenzen, an eine Schallplatte heranreichen.

...
54 - Aufnahme alter Schallplatten -- Aufnahme alter Schallplatten
Stimmt, Alpha-Ranger.

Die elliptische Nadel hat IMHO die besten Eigenschaften unter den "herkömmlichen" Diamant-Formen. Die von mir angesprochene "Van-den-Hul"-Nadeln haben nur die beiden Nadelflanken noch feiner und "schärfer" geschliffen als die elliptischen, sodaß diese Nadeln auch in den letzten Titeln einer auf 33 UpM laufenden LP noch bis in die höchsten Frequenzen alles rausholen kann. Bei einer sphärischen Nadel ist es oft so, daß die Spitzenverrundung (17 µM ungefähr) größer ist, als die Schwingungen der hohen Frequenzen in den "kleinen" Rillen am Ende der LP. Dadurch hat die sphärische (runde) Nadel hier so ihre leichten Einbußen bei der Höhenwiedergabe (Die Platte läuft mit konstanter Geschwindigkeit, dadurch sind die Schwingungen am Anfang weiter gedehnt als am Ende der Platte).
Van-den-Hul-Spitzen werden aber nur für gut erhaltene oder neuwertige Platten empfohlen, sehr verkratzte könnten evtl. die "scharfen" Flanken der Nadelspitze beschädigen bzw. stark verschleißen.
Es gibt (bzw. gab) sehr wohl auch MM-Systeme mit VdH-Nadeln (siehe mein ELAC ESG 896 mit vdH-Diamant).

Gruß
stego ...
55 - Periodensystem: Wieso viele Halogene/Edelgase gasförmig? -- Periodensystem: Wieso viele Halogene/Edelgase gasförmig?
außerdem hängts vond er temperatur ab.
quecksilber z.b. ist bei zimmertemperatur flüssig, wenns aber ein wenig wärmer ist, z.b. im sommer, gasförmig
Die schmelztemperaturemn sind also auch noch ein nicht unwichtiger Punkt

Dann gibts verschiedene zustände

der kohlenstoff z.b. kann als steinkohle, diamant oder grafit vorliegen, das hat glaube ich auf den "schmelzpunkt" auch noch auswirkungen

okey, kohlenstoff im kristallgitter (diamant) ist shcon ein sehr spezieller zustand, da es aber keine chemische verbindung zwischen mehreren c-atomen, sondenr nach wie vor reiner kohlenstoff ist, zählt das trotzdem IMHO

oder sind graphit und diamant als eine verbindung (zwischen den C-atomen) anzusehen?

Marcus ...
56 - Diamanthalbleiter als LED? -- Diamanthalbleiter als LED?

LEDs aus Diamant wurden schon hergestellt, schaust du hier:

Link

Die LED emittiert ziemlich kurzwelliges UV. Diamant wird bestimmt eine wachsende Bedeutung in der UV-Optoelektronik bekommen wenn die Technologie ausgereift ist. Zusammen mit GaN und AlGaN und AlN sind auch Heterostrukturen machbar, was Viele Möglichkeiten eröffnet.

Man kann also gepannt sein was aus der Richtung der Nitride und dem Diamant noch kommen wird, wie z.B UV-Halbleiterlaser, etc...

weitere interessate Links:
Link
Link
Link
...
57 - Waschmaschine   AEG    Öko_Lavamat update Diamant SL -- Waschmaschine   AEG    Öko_Lavamat update Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat DiamantSL mit Schleudertrauma
S - Nummer : AKO 546 279
Typenschild Zeile 1 : AKO 546 279
Typenschild Zeile 2 : AEG 645 307 471
Typenschild Zeile 3 : 645 180 710-05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine 6 Jahre alte Waschmaschine Öko_Lavamat update Diamant SL hat ein Schleudertrauma --

schleudert nach dem Anschalten permanent.
Die Programmwahl ist egal - wenn ich mit dem Programmdrehknopf auch nur irgendein Progamm anwähle, dann fängt die Maschine sofort an zu schleudern; - auch bei
geöffneter Tür !!!

Könnte mir jemand helfen ? - offensichtlich erkennbar ist für mich nichts.

Gruß

Steffi




[ Diese Nachricht wurde geändert von: aw4477 am  7 Mär 2005 20:17 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aw4477 am  7 Mär 2005 20:34 ]...
58 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL update
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich hätte da ein Problem mit meiner Waschmaschine
Beim Einschalten des Gerätes beginnt es ununterbrochen zu klacken und es fliesst kein Wasser in die Maschine. Nach genauerem suchen, fand ich heraus, dass dieses Geräusch mit dem Behälter für das Waschmittel zusammenhängt und zwar befinden sich dahinter drei Zahnräder die einen Wasserverteiler betätigen. Diese blockieren anscheinend!!?? Was kann ich tun??
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!!
Danke und Gruß Uwe...
59 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT update Diamant SL -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT update Diamant SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG ÖKO-LAVAMAT update
Gerätetyp : Diamant SL
______________________

Problem:
Wenn der Motor angeschlossen ist, fliegt die Sicherung raus, sobald die WM eingeschaltet wird.
Wenn der Motor nicht angeschlossen ist, kann man die WM einschalten und z.B. das Programm Pumpen durchführen.

Kann mir Jemand sagen woran das liegen kann ?

Ich danke im voraus für eure Hilfe...
60 - Mauernutfräsen - eine Datenbank & Leistungswerte -- Mauernutfräsen - eine Datenbank & Leistungswerte
Mauernutfräsen - eine Datenbank & Leistungswerte

Hier gibt es eine Datenbank in der eigendlich alle Mauernutfräsen zu finden sind, die auf dem deutschem Markt erhältlich sind:

www.omega-mauernutschelle.de/mauernutfraese/GF_mauernutfraese.htm

Die Mauernutfräse ist ein Spezialwerkzeug zum Schlitzen von Fugen für Rohre und Kabel in Beton und Mauerwerk. Die Mauernutfräse ist mit zwei Diamant-Schleifscheiben zum Fräsen und einer Absaugvorrichtung für den Staub ausgestattet. Die ähnlich konstruierte Schlitzfräse enthält nur eine Trennscheibe. Der bei Fräsen zwischen den beiden Nuten entstandene Steg kann leicht ausgebrochen werden. (Es gibt sogar eine Mauernutschelle wo das ausbrechen NICHT nötig ist) Schnitttiefe und Breite sind bei der Mauernutfräse variabel einstellbar.

Grüße
entZerrer...
61 - Woraus besteht Wärmeleitpaste? -- Woraus besteht Wärmeleitpaste?
Ich kann keinen Sinn darin sehen, Silberoxid in der WL-Paste zu verwenden.
Zweifellos handelt es sich um reines Silber, das u.U. auch Korrosion durch Lokalelementbildung verursachen kann.

Erstens wäre Ag2O tatsächlich und völlig überflüssigerweise ein starkes Oxidationsmittel,
und zweitens ist reines Silber unter den bezahlbaren Materialien dasjenige mit der besten Wärmeleitfähigkeit.

Danach kommt nur noch Diamant und der wird auch tatsächlich für kleine Hitzeverteiler z.B. bei bestimmten Laserdioden eingesetzt.

...
62 - Suche eine Hall Schaltung -- Suche eine Hall Schaltung
Musst mal schaun das ist ein Bausatz von Diamant der ist mindestens 5 Jahre alt musst mal schauen ob es das noch gibt.
must halt mal schaun ob es dateien über die letzten 30-40 jahre gibt? ...
63 - Drucker Kyocera FS 1500 -- Drucker Kyocera FS 1500
Übrigends ... die Trommeloberfläche ist bei diesem Modell nicht mehr Lichtempfindlich, wie es noch bei älteren Geräten der Fall ist. Sie ist mit einer Silizium-Schicht umgeben. Das macht sie äußerst hart, aber leider auch sehr empfindlich, was Schläge angeht (Plastik-Kugelschreiber reicht aus um sie zu zerstören) Sie hat einen Härtegrad von 7 (Diamant=10) .... Also immer schön vorsichtig. Am besten legt man sie auf ein Papier, weit weg vom Werkzeug (hab da so meine schlechten Erfahrungen gemacht... )
Man kann es auch an der Farbe der Trommel erkennen... (so mach ichs immer) Grün ==> BLOSS KEINE SONNE !!! Dunkel-Blau ==> Vorsicht mit dem Schraubendreher
...
64 - MAterial zerstört??? -- MAterial zerstört???
Lustoiger wirds, wenn man fuer das luftballong experiment wasserfeste tinte in den ballon fuellt und ihn beid iesem experiment ueber den nkopf hält

sollte es schief gehen, biss sofort eine digitalfoto machen lassen und heir posten

nee, wieder zurueck zum ernst des themas

es gibt ja einen kunstoiff der nicht lösbar ist, bzw.der nix löst: teflon,demnach duerfte da nichts diffundieren korrekt?

dafuer ist er ja weich und verläuft angeblich mit der zeit von selbst, laut chemielehrer, ahb bei teflonpfannen aber selbst,wennse seitlich im schrank stehen,nie sowas bemerkt




das radioaktivität glas verändert,sieht man im physikunterricht an der braunchen rähre

ind er natur muesste glas also nach ein paar jahrtausenden (solange dauerts beid er niedrigen natuerlichen radioaktivitäö sicher) sich also auch irgendwann mal verfärben

okey, kann man net nachweisen,da es vermutlich opfer andrer ereignisse wird in dieser zeit (zerbricht)

p.s. hab mich gefragt warum zwischen den beiden tesla ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Diamant Such Gerte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Diamant Such


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292406   Heute : 14753    Gestern : 13943    Online : 318        27.8.2025    19:34
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0667378902435