Gefunden für bosch wfk zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Unterbrechung während Waschen -- Waschmaschine Bosch WFK2001 /01 | |||
| |||
2 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bosch WFK 5030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5030 S - Nummer : E-Nr. WFK5030SI/01 FD - Nummer : 7302 00176 Typenschild Zeile 1 : Typ M370380SI Typenschild Zeile 2 : Motor: 3047603aa7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Spezialisten, ich bin neu hier und habe leider seit heute ein Problem. Ok, ich hab sicher mehrere, aber eines mit der Waschmaschine WFK 5030, da speziell mit dem Motor (3047603aa7, sechs Anschlüsse). Ich Forum habe ich nichts gefunden, wahrscheinlich bin ich auch bissl zu unbedarft, aber vielleicht steht auch wirklich nichts drin. Der Motor sagt keinen Mux mehr. Das ist nicht das erste Mal, sonst waren es die Kohlen, die ich schon zweimal gewechselt habe. Nun sind die Kohlen neu und klemmen nicht. Kann mir jemand sagen wie ich den Motor prüfen kann (Durchgangsprüfer, Widerstände etc.). Am Ende liegt es gar nicht am Motor, sondern an einem anderen Teil der Maschine. Ich würde mich sehr über Infos freuen.! Schönen Abend, schönes Pfingsten und vor allem: vielen Dank im Voraus ... | |||
3 - Trommel dreht nicht, Fehler 4 -- Waschmaschine Bosch WFK2800/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht, Fehler 4 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2800/12 FD - Nummer : FD 7612 00947 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, dies ist mein erster Forumeintrag. Unsere Waschmaschine Bosch WFK 2800 ist zwar etwas älter, aber war super und wir möchten sie nicht aufgeben. Typenschild ist leider abgewetzt- habe das, was ich mir vor langem mal auf einem Zettel notiert hatte, angegeben. Die WaMa hat jetzt im Programm gestoppt und im Display blinkt 4 und das Licht bei Weichspülen. Zulauf und Abpumpen geht. Testweise hatten wir Schleudern eingestellt, was nicht startet. Trennen vom Strom sorgt auch nicht für Veränderung. Bosch sagt, diesen Fehlercode gäbe es nicht. Meiner Meinung nach startet das Drehen der Trommel nicht. Gibt es eine Art Reset und wie funktioniert dieser bei dieser konkreten Maschine? Hat jemand eine Idee was das für ein Fehler ist und was der Grund sein könnte ? ( ...und ist es realistisch, dass man auch als Anfänger mit Grundverständnis hier etwas selbst reparieren kann ? - wenn ja wäre ein Link zu einer Erklärung als Beschreibung oder youtube super ! ) Danke und Gruss, streipu ... | |||
4 - startet Programm immer wieder -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet Programm immer wieder Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Waschmaschine durchläuft das ausgewählte Programm, startet dieses bei Ablauf aber immer wieder neu. Beendigung nur durch manuellen Eingriff möglich. Die Wäsche ist dann sehr heiß, egal welche Einstellung gewählt war. ... | |||
5 - FI fliegt beim Wassereinl. -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt beim Wassereinl. Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 /01 FD - Nummer : 8104 00277 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, neu hier und gleich mit einen Problem ![]() Bei unserer Waschmaschine fliegt seit heute der FI während des Einlaufen des Frischwassers. Nachdem das Programm angelaufen ist, der (normale) Wasserstand dann annähernd erreicht wurde, "fliegt" der FI. Ich habe dann einige Becher Wasser abgeschöpft und anschließend auf das Programm Abpumpen geschaltet, dies lief dann auch problemlos durch. Da sich dieser Vorgang reproduzieren ließ, schließe ich den Motor und die Heizung (diese ist ja noch nicht im Betrieb und außerdem habe ich mit dem Programm "kalt" getestet) erst mal aus und Tipp auf einen Fühler oder evtl. Schwimmerschalter oder so. Wer könnte mir hier weiterhelfen? Hilfreich wäre auch eine kleine "Montageanleitung" wie ich am schnellsten an die entsprechenden Teile dran komme sehr hilfreich (welche Verkleidungsteile in welcher Reihenfolge abgebaut werden müssen). Vielen Dank schon mal hier in das Foru... | |||
6 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Bosch WFK 7030/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 7030/01 FD - Nummer : 7303 00348 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, und schon jetzt danke für eure Hilfe. Unsere WFK7030 wird beim Schleudern sehr laut, noch dazu ist mir heute ein "verschmorter" Geruch aufgefallen. Wenn ich an den Trommelrand fasse und ihn nach oben drücke ist Spiel vorhanden. Die Rückseite weißt Wasser- und Rostspuren auf. Handelt es sich um einen Lagerschaden und lohnt sich eine Reparatur? Vielen vielen Dank, Martin Riggs ... | |||
7 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Bosch WFK 7030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 7030 S - Nummer : WFK 7030/01 FD - Nummer : FD 7303 00348 Typenschild Zeile 1 : M3903B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere äußerst langlebige Bosch Waschmaschine hat leider eine undichte Laugenpumpe (Spaltpolmotor). Vom Bosch Service habe ich jetzt eine neue Laugenpumpe (Magnetmotor), die natürlich andere Anschlüsse hat. Bei der alten sehe ich 3 Kabel. Ich vermute Plus & Minus und die Erdung? Die neue Pumpe hat nur einen Anschluss für 2 Kabel. Meine Frage an euch, kann die neue Pumpe verbaut werden und muss auf die Verkabelung geachtet werden? Bei falscher Verkabelung für die Pumpe nicht in die richtige Richtung laufen, oder? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Sollte ich Informationen vergessen habe, schaue ich gern nach. Vielen vielen Dank, Martin ... | |||
8 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 2450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine Bosch Waschmaschine WFK 2450 und musste nun feststellen, dass die Trommel nicht mehr dreht. Aufgrund meiner Suche hier im Forum habe ich dann die Kohlen erneuert, was aber nichts gebracht hat, das Programm läuft ganz normal runter, doch die Trommel dreht kein einziges mal. Habe dann mal die Spannung an den Kohlen gemessen die beträgt knappe 85 Volt, jedoch an beiden Kohlen, was mir sagt das ein Potenzial fehlt? Gibt es so etwas wie eine Freischaltung? Werde morgen noch die Kabel vom Motor nach oben auf Ohm durchmessen, wäre schön, wenn ich hier Antworten finden würde. ... | |||
9 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01 FD - Nummer : 800900580 Typenschild Zeile 1 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine. Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen. Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt. Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist? Hauptschalter: Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505. Gewicht: 68 g/Stück passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff.. 00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste... | |||
10 - suche Transportsicherung Bosch WFK 2831/01 Waschmasch -- suche Transportsicherung Bosch WFK 2831/01 Waschmasch | |||
Ersatzteil : suche Transportsicherung Hersteller : Bosch WFK 2831/01 Waschmasch ______________________ Hallo Leute, muss meine Bosch Waschmaschine WFK 2831/01 übernächste Woche übersiedelen. Nur finde ich die Transportsicherung nicht mehr, bzw. meine Frau meint es gab nie welche. Mein Problem ist das sie laut Bosch nicht mehr leiferbar sind. Meine Frage nun, hat wer zufällig diese Waschmaschine zu Hause stehen und könnte mir für die Überstellung meiner Waschmaschine diese gegen eines geringen Beitrag leihen. Ich wohne in Ditzingen (in der Nähe von Stuttgart) vielleicht kann mir ja jemand helfen... würde sie natürlich abholen und zurückbringen. ... | |||
11 - schleudert unter Last nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 2891 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert unter Last nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2891 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Experten, Ich hoffe Sie können ebenfalls bei unserem Waschmaschinenproblem helfen. Wir haben eine Bosch WFK 2892 Seit gestern schleudert diese unter Last nicht mehr richtig. Lastlos läuft sie normal hoch. Unter Last dreht sie nur gefühlte 100 Umdrehungen. Die Motorkohlen und den Riemen habe ich bereits vor ca. 4 Wochen ersetzt. Damals schleuderte sie gar nicht mehr.Zusätzlich habe ich gerade die Kohlen und die Riemenspannung geprüft und für in Ordnung befunden. Haben sie einen Tipp? ... | |||
12 - Fehlercode 01 -- Waschmaschine BOSCH wfk 2031 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 01 Hersteller : BOSCH Gerätetyp : wfk 2031 S - Nummer : 01 FD - Nummer : 7804 Typenschild Zeile 1 : 000054 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine (Bosch WFK 2031/01) mag nicht mehr so recht... Ich hoffe, man kann sie reanimieren... sonst: ![]() Egal welches Programm ich starte, es kommt nach ein paar Minuten immer blinkend "01" als Felhercode in der Zeitanzeige und zudem blinkt die Starttaste und die schleudern/abpumpen-Taste. Stellenweise ist die Wäsche trocken wenn man sie wieder rausholt; kein Programm läuft zu Ende. Wenn ich sie nur spülen und schleudern lasse, macht sie es. Das Waschmittel wird auch auf der Wäsche verteilt. Wer hilft mir bitte weiter... Danke im vorraus!! Micha ... | |||
13 - Motor läuft teilweise nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 2001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft teilweise nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa macht mal wieder Ärger. Gestern hat Sie gewaschen und schleuderte aber nicht. Auch Programm extra Schleudern lief nicht. Haben dann die Maschine leer geräumt. Tat sich aber gar nichts. Eben wollte ich testen, ob die Elektronik defekt ist, da einige Bauteile eine schwarze Schicht aufweisen. Habe aber vorher nochmal probiert zu schleudern. Lief alles normal bis 1000 U/min. Motor lief sauber hoch. Manchmal war nur ein Knistern zu hören. Haben dann eben Wäsche rein Kochwäsche 40 Grad. Spult ganz normal das Programm ab und blieb jetzt wieder zwischen Spülen und Schleudern stehen. Relais klackt alle paar Sekunden aber es passiert nichts. Wasser läuft zu und wird auch später wieder abgepumpt. Schleudern geht jetzt auch nicht mehr. Da der Deckel jetzt hinten ab war, habe ich bemerkt, dass das Knistern vom Motor kommt und es teilweise blitzt. Hatte den Motor vor ca. 6 Monaten raus, da waren die Kohlen aus der Erinnerung 5-10mm. Maschine läuft jeden Tag... | |||
14 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 5010/15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010/15 FD - Nummer : FD M3701B000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Abend, Problem: Motor der BOSCH WFK 5010 läuft nicht. Bisher getan: Kohlen erneuert, der Motor läuft nun, wenn er über Regel-Trenntrafo betrieben wird, dabei Stator und Rotor in Serie geschaltet -> Motor sollte also OK sein. Ich vermute das Problem bei der Steuerung und/oder der Elektronik-Baugruppe. Bei der El.-Baugruppe den TRIAC probeweise getauscht: Keine Wirkung. Ohne Schaltplan komme ich nun nicht weiter. Frage: Hat jemand einen Schaltplan der kompletten Maschine? Vielleicht auch einen Schaltplan der Motor-Regler-Baugruppe? Die Bauteile dieser Platine sind fast schon Standard - aber ohne Schaltplan sehr schlecht zu reparieren. Riesengroße Bitte: Es eilt, denn wenn die WaMa nicht läuft, merkt man erst, wie sehr man davon abhängig ist ;-((( Als Gegenleistung berichte ich hier im Forum, wo der Fehler lag - wenn ich das Teil dann repariert habe. VG Hermann ... | |||
15 - schleudern brummt -- Waschmaschine BOSCH WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudern brummt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFK 2831 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ - das Waschprogramm läuft normal komplett durch - beim normalen Drehen der Trommeln sind keine Geräusche zu hören - beim Beginn der Schleuderprogramms fängt die Trommel an zu Brummen und zu Vibrieren - im schnellsten Schleudergang nimmt das Brummen wieder ab - beim Abschalten des Schleuderganges nimmt das Brummen wieder zu - danach wäscht die Maschine ohne Brummen weiter habe schon den Zahnriemen nachgezogen....ohne Erfolg... habe vor einem halben Jahr die Kohlen am Motor gewechselt..das kann es aber wohl kaum sein... wer weiß Rat? danke im Voraus ... | |||
16 - Tastenklavier kaputt -- Waschmaschine Bosch Schrittschaltwerk keine Leds | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tastenklavier kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Schrittschaltwerk keine Leds Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freunde des Nichtwegwerfens ![]() Die gute alte WFK 4010 wäscht noch immer einwandfrei, aber die Fronttastatur zerlegt sich in Einzelteile, weil der Kunststoff alt und spröde ist. ![]() Ich will die Funktionen festverdrahten, also kein Kurzwaschen, Wasserstand nur hoch, Schleudern immer, Eco immer. ![]() Aber ==> nun kommt's : Dazu brauche ich einen Schaltplan von dem alten Baby. Wenn den jemand hat, bitte mir zukommen lassen. ![]() Das wäre suuupertoll !!! ![]() ... | |||
17 - Steuerelektronik tot -- Waschmaschine Bosch WFK2031/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerelektronik tot Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2031/01 FD - Nummer : 7911 00094 Typenschild Zeile 1 : WFK 2031/01 FD 7911 00094 Typenschild Zeile 2 : Typ M629*M6103B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, meine WaMa hat während eines Timerstarts den Löffel abgegeben -- das Türschloß war zu, das Waschmittel aber unberührt und kein Wasser in der Trommel. Alle LEDs incl. Display sind aus, Strom ist aber da und liegt an der Elektronik an, also ist wohl letztere hinüber. 1. Frage: Wie stelle ich nun sicher, daß eine neue Elektronik nicht auch gleich wieder durchbrennt? - Habe die Ventile (3Stück ?!) durchgemessen, alle 4KOhm - Habe die Kabel Richtung Türschloß durchgemessen, auch nirgends kurz- oder Masseschluß reicht das? 2. Frage: Auf der alten Elektronik steht folgendes: AKO 546 514 EEP 47 493-02 BSH 306 5847 AC3 Ich kann derzeit nur eine finden, die zwar die gleiche AKO-Nummer hat, deren EEP und BSH Nummer sich aber in der letzten ... | |||
18 - Läuft nur kurz -- Waschmaschine Bosch WFK 280 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nur kurz Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 280 E Typenschild Zeile 1 : WFK280EEU/01 FD 8005 Typenschild Zeile 2 : M622*M6141BEEU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unsere Waschmaschine läuft nur kurz und stoppt dann. Genauer beschrieben, sie beginnt mit dem Waschprogramm in dem Wasser einläuft und nach kurzer Zeit damit stoppt. Ich habe hinten den Deckel gelöst und alle Steckverbindungen geprüft sowie den oberen Deckel gelöst und man kann deutlich ein "klacken" vom Leistungsmodul wahrnehmen. Das ist nicht ständig zu hören, aber so ca. alle 20 Sekunden. Alle Steckverindungen und das Leistungsmodul sehen i.O. aus. Wenn ich dann das Programm storniere und Abpumpe/Schleudern wähle, pumpt sie auch ab, aber weiter tut sie nichts und des "klackt" nur wieder... Was könnte es sein, was kann ich als Laie noch gut selber überprüfen. Mittlerweile ist die Maschine 12 Jahre und ist in unserem 4-Personenhaushalt ständig im Einsatz. ... | |||
19 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch wfk 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 2431 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen leider pumpt oben genannte Maschine nicht mehr ab. die pumpe macht so ein quälentes Geräusch wenn sie abpumpen soll. läuft aber sehr langsam . jetzt habe ich die Pumpe ausgebaut ,und direkt mal Spannung angelegt ..läuft genau so langsam. Ich nehme dann mal an, das Sie kaputt ist ? Lohnt sich der Austausch für eine 10 ca.jahre waschmaschine Für einen tip wäre ich dankbar Ingo ... | |||
20 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 7730/04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 7730/04 FD - Nummer : 740700004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit gestern läuft der Motor meiner Bosch WFK 7730 nicht mehr. Nix, kein Mucks. Das Waschprogramm läuft aber vollständig durch (Wasser rein, Wasser raus), nur die Trommel dreht sich dabei nicht. An der Steckkupplung zum Motor auf dem Leistungselektronikmodul habe ich folgendes geprüft / gemessen: Im Betrieb mit dem Phasenprüfer: Auf 1.2 und 1.3 (Tachogeber) liegt immer Phase Auf 1.4 und 1.5 (Motor) liegt wechselweise immer mal für 2 sek. Phase und dann viele sek. nicht. Das wechselt sich ab im Rhythmus des Relaisklicken Auf 1.6, 1.7 und 1.8 ist nichts Im stromfreien Zustand mit dem Widerstandsmessgerät: Zwischen 1.2-1.3 15,5 Ohm Zwischen 1.4-1.5 65 kOhm Zwischen 1.6-1.7 2 Ohm, zwischen 1.6-1.8 und 1.7-1.8 1 Ohm Was ist hier los? Warum läuft der Motor nicht? Bin für hilfreiche Hinweise sehr dankbar! Gruss Axel | |||
21 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, irgendwie werde ich wohl von defekten Waschmaschinen verfolgt... Diesmal ist es eine Bosch WFK 2400. E-NR WFK 2400 / 12 FD 7611 01342 TYP M631 * M6120 B0OO (ich glaube die letzten drei Zeichen sind: null O O) DVGW M627 Zum Defekt: Die Waschmaschine dreht im Waschgang nicht mehr. Optisch konnte ich auf der Hauptplatine nichts feststellen. Ich meine auch ein klicken (vom Relais?) zu vernehmen an der Stelle des Programms, an der sie drehen müsste. Der Waschgang wird auch nicht beendet, sondern es blinkt die Lampe für Weichspüler und das Display zeigt eine blinkende 4. Ich habe mal den Stecker zum Motor abgezogen und die einzelnen Pins des Motors auf Durchgang überprüft. Drei der sieben Pins (liegen direkt nebeneinander) haben Durchgang. Sonst konnte ich nichts messen. Leider kann ich den Motor aktuell nicht ausbauen, da mir das Werkzeug fehlt. Vor 1,5 Jahren habe ich an dem Motor die Bürsten getauscht, da diese verschlissen waren. Denke also nicht, dass es erneut die Bürsten si... | |||
22 - Fehler 03 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 03 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 S - Nummer : WFK2831/01 FD - Nummer : 8201 401238 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Maschine bricht den Waschvorgang in letzter Zeit immer wieder mit dem Fehler 03 ab. Bei den ersten beiden Malen habe ich Fremdkörper (sahen aus wie gelöste Ablagerungen aus den Schläuchen) aus der Pumpe entfernt. Danach lief die Maschine wieder. Jetzt sind aber keine Fremdkörper mehr drin. Die Pumpe läuft auch erst wieder an, wenn ich Wasser über den Waschmittelkasten zuführe (ca. 2 Liter). Gerade habe ich kein Waser zugeführt, sondern die Maschine mit geöffneter Pumpe eingeschaltet. Die Pumpe lief dann wieder an, nachdem ich das "Pumpenrad" mit einem Schraubenzieher angestoßen habe. Hat die Pumpe durch die ersten Verstopfungen vielleicht eine Knacks bekommen (eine Wicklung durchgebrannt), sodass diese in bestimmten Stellungen nicht mehr eigenständig anläuft? Viele Grüße und Dank im voraus, Oliver ... | |||
23 - Undichtigkeit an der Trommel -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit an der Trommel Hersteller : Bosch WFK 2831 Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo wer kann mir Helfen ob die Reperatur Gelingt oder was kaputt ist. Es sammmelt sich im Boden Wasser bis der Aqua-Stopp auslöst und dann nichts mehr geht. Habe festgestellt das es am hinteren Teil der Trommel leicht naß ist gibt es dort eine dichtung die man austauschen kann. Gibt es eine Reperatur anleitun mit explosionszeichnung Bitte um Hilfe Danke logels ... | |||
24 - Motor an - Trommel dreht nich -- Waschmaschine Bosch WFK 2001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor an - Trommel dreht nich Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2001 S - Nummer : E-NR WFK2001 FD - Nummer : 7812 01204 Typenschild Zeile 1 : M619*M6100B100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da meine Waschmaschine streikt, ich schon so einiges versucht habe, hier nun meine Frage an Euch: Von einen Moment auf den anderen ist beim Waschen der FI-Schalter gekommen. (die vorhergehende Ladung lief reibungslos) Und danach lief zwar der Motar an, die Maschine pumpte auch ab, aber die Trommel drehte sich einfach nicht. Für mein laienhaftes Verständnis habe ich den Abfluss überprüft (sauber) und auch die Rückwand abgenommen und die Kontakte überprüft. Komischer Weise lief sie danach wieder für eine halbe Stunde bis dann erneut sowohl der FI kam, als auch die Sicherung der WM. Ich habe auch versucht den Motor auseinander zu nehmen - ist mir aber irgendwie nicht gelungen! Ich habe dazu nirgendwo was gefunden - vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen - meine erste Begegnung seit Studententagen im Waschsalon war nicht so berauschend... ![]() LG und Danke Antje ... | |||
25 - Aquastop def. -- Waschmaschine Bosch wfk 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop def. Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 2831 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ So inzwischen Weiß ich das Der Aquastop defekt ist 23m Ohm. Zur zeit läuft die Maschine, mit einem Schlauch ohne Aquastop. Bei Bosch kostet ein neuer Schlauch 100€ kann man nicht auch irgendeinen anderen gebrauchten Aquastop Schlauch anbringen? Bosch/Siemens Nachdem ich im letzten Jahr die Kohlen und eine Feder der Trommel getauscht habe jetzt der aquastop ich hab keine Lust mehr 100€ zu investieren ... | |||
26 - Steuermotor defekt? -- Waschmaschine Bosch WFK7730/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuermotor defekt? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK7730/01 S - Nummer : DVGWM576 FD - Nummer : 740100070 Typenschild Zeile 1 : M3973B000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, habe hier im Forum Hoffnung geschöpft , das die WA vielleicht doch noch gängig gemacht werden kann. Info: Die Programme der WFK 7730/01 laufen nicht mehr vollständig durch. Das hatte mir bisher nichts ausgemacht, habe dann eben das Rad (Programmwahl) einen Raster weitergedreht. Seit neustem häufen sich aber diese Unterbrechungen und auch die LEDs (2) leuchten nur sehr schwach oder gar nicht. Mein Vater konnte herausfinden das dieser Motor, der die Programme steuert nicht mehr vollständig während eines Programmes durch läuft. Ein wenig Kriechöl und zusäzliches Drücken des roten Stiftes (der zu sehen ist) half zumindest, dass die WA nicht gleich am Anfang eines Prog. stehen bleibt, sondern nachwievor nur beim Spülen und Schleudern stehen bleibt. Irgendwie scheint es an diesem Motor zu liegen, gibt es hierfür eine Lösung? Freue mich auf Antworten MFG Silke ... | |||
27 - Waschmasch. läuft nicht durch -- Waschmaschine Bosch EXCLUSIV F 1000 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmasch. läuft nicht durch Hersteller : Bosch Gerätetyp : EXCLUSIV F 1000 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Mutter hat eine BOSCH Waschmaschine EXCLUSIV F 1000 A - E.Nr.: WFK 2091 . Wenn sie das Waschprogramm startet, läuft alles ganz normal los. Wasser läuft zu, die Trommel dreht ..... Nach einer gewissen Zeit 5,7,8 oder 10 Min., kein fester Zeitpunkt, geht die Waschmaschine ganz aus, d. h., alle Lampen sind aus und das Programm wird nicht fortgesetzt. Beim wiederholten Drücken der Starttaste gehen die Lampen wieder an beim loslassen sofort wieder aus. Der Startschalter arretiert beim drücken. Wir haben nun den Schalter mit Türöffner gewechselt, jedoch besteht das Problem weiterhin. Wird nun der Schalter extern festgeklemmt, läuft das Waschprogramm weiter. Ist das Programm durchgelaufen dauert es eine Zeit bevor man die Waschmaschine wieder starten kann. Nun geht das gleich Spiel von vorne los. Sie läuft wieder einige Minuten und bricht dann wieder ab. Es ist auch nicht Programmabhänig. Wird der Startschalter vo... | |||
28 - Schleudert nicht (norm. Prog. -- Waschmaschine Candy C2 145 Smart | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht (norm. Prog. Hersteller : Candy Gerätetyp : C2 145 Smart Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Candy C2 145 Smart quält mich. Die Waschmaschine schleudert seit einiger Zeit in den normalen Programmen (wir verwenden eigentlich fast immer 30° Koch-/Buntwäsche) nicht mehr. Die Wäsche kommt total nass aus der Waschmaschine raus. Wenn ich jedoch im Nachhinein auf Schleudern (ist ein eigenes Programm) gehe klappt es jedoch wunderbar. Ich muss also sozusagen immer doppelt Waschen (1x gewünschtes Programm + 1x schleudern) Die Waschmaschine zickt ohnehin etwas rum.. wenn ich am Regler drehe um das Programm zu starten, leuchten oftmals die LEDs nicht. Ich drücke dann meist dennoch auf Start und die Maschine läuft dann ihr Programm durch. Ich weiß aktuell nicht einmal wo anfangen mit der Diagnose... die Waschmaschine habe ich jetzt 3 Jahre - vielleicht muss so ein günstiges Modell ja nach 3 Jahren verrecken? ![]() Naja wenns ganz schlecht läuft muss ich wohl von einem Kollegen eine 10 Jahre alte Bosch WFK 2831 abkaufen.. :/ Kan... | |||
29 - Unsaubere Wäsche + Gestank -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unsaubere Wäsche + Gestank Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 S - Nummer : M6143B1OO FD - Nummer : 00624783 Typenschild Zeile 1 : Linie 81 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo sehr geehrte Profis, wie ihr lesen könnt haben wir ein Problem mit unserer Waschmaschine, diese gibt seit kurzem die Wäsche unsauber und mit einem unerträglichen Gestank von sich. Als Maßnahme habe ich schon die Einspülkasten gereinigt. Anzumerken ist das hier sehr viel Dreck(Schlacke) artiges zeug herauskam. Als zweite Maßnahme habe ich die Gummidichtung(Fenstermanschette?) von innen mir angeschaut ob evtl. ein (kleiner) Teil der Wäsche irgendwo stecken geblieben ist oder ein Riss herrscht, leider auch Erfolglos. Als letztes habe ich das untere Blech an der Vorderseite mal geöffnet wo ein kleiner Schlauch raushängt (am Filtergehäuse/Laugenbehälter ?) , weil ein andere User dort mal eine Socke von sich gefunden hatte? An dem Filter selber war ich nicht. Die Maschine zieht das Wasser ein, die Trommel drecht sich nach rechts und links, die Maschine wäscht und spült auch, letzteren Vorgang sehe ich als Logisch da sonst ich es ja bemerken w... | |||
30 - schleudert nicht über 800 Umd -- Waschmaschine Bosch WFK 2891 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht über 800 Umd Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2891 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig. Vor einigen Monaten habe ich die Kohlen des Motors erneuert, danach lief die Maschine wieder korrekt. Vor einer Woche habe ich den Motor nochmal komplett ausgeblasen und die Kohlen überprüft. Aber der Fehler lässt isch über den Weg nicht beheben. Genauere Fehlerangabe: Die Maschine wäscht, pumpt und schleudert bis zu 800 U/min fehlerfrei. Nur wenn ich die Schleuderdrehzahl über 800 U/min einstelle, fängt sie normal an zu schleudern, und wenn die Drehzahl steigt, klickt eine Relais und der Schleudervorgang wird abgebrochen. Das ist unabhängig davon, ob die Maschine leer oder voll ist. Ich habe keine Lust jede Woche den Motor auszubauen und die Kohlen zu reinigen. Der Kollektor des Motors sieht auch noch gut aus. Woran kann der Fehler liegen? ... | |||
31 - antriebsmotor ausbauen -- Waschmaschine Bosch wfk 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : antriebsmotor ausbauen Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 2801 S - Nummer : wfk2801 /01 FD - Nummer : FD800600567 Typenschild Zeile 1 : wkf2801 Typenschild Zeile 2 : 40016102166005677 Typenschild Zeile 3 : 2200w 1400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumleser und Boschfans meine frage ist : wie bekommt man den motor des riehmenantriebes ausgebaut ? ich würde gerne die bürsten des motors erneuern. unten die 13ér schraube zum spannen des riehmens geht ja bequem los, aber die 2. 13ér schraube ? diese kerze schraube geht raus, aber dann ist der motor immer noch nicht los. vorne sieht man noch das da irgendwie noch eine weitere gewindeschraube im gleichen bohrloch stecken muß. die schraube die raus ist, ist nicht abgerissen ! wie bekommt man die 3. schraube denn raus ? den kopf kann man nicht sehen da die wohl von innen gelöst werden muß. womit ? sechskant ? ist das so ein trick, damit kein hobbyschrauber den motor lösen kann ? wie kann man sonst die bürsten des motors tauschen ? nur mit gummihänden ? wäre schön wenn einer ne lösung kennt. ausbohren wäre blöd. wi... | |||
32 - Türöffnung -- Waschmaschine Bosch WFK 2831/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türöffnung Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831/01 FD - Nummer : 7512 00106 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Bosch Wama hat das Phänomen, daß sich unmittelbar nach der Wäsche die Tür über den Türknopf ganz einfach öffnen läßt. Wird die Wäsche erst später (weil z. B. die Maschine in der Nacht gelaufen ist) entnommen, so reicht es zum Öffnen nicht, nur den Türknopf zu drücken, man muß dann zusätzlich noch an die Türe fassen und diese aufziehen. Unmittelbar nach der Wäsche springt die Tür bei drücken des Türknopfes von selbst auf (so, als ob die Restwärme hier dafür sorgt, daß was besser flutscht). Kann ich da was schmieren oder was ist hier die Ursache für das Phänomen? Für Eure Tips im voraus vielen Dank exercise ... | |||
33 - Spüstop und 1 blinken -- Waschmaschine Bosch WFK 2831/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spüstop und 1 blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831/01 FD - Nummer : 7512 00106 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe hier einen Hinweis zu bekommen, was mit meinem Gerät los ist. Angefangen hat es damit daß bei 2 Wäschen jeweils Spülstop und 2 abwechselnd geblinkt haben. Der Anruf beim Bosch-Servicecenter legte die Vermutung nahe, daß ein Problem mit der Heizung vorliegen könnte. Also Termin mit Service-Techniker vereinbart. Der war vor Ort, fand aber keinen Fehler im Fehlerspeicher der Maschine und hat auch keinen Defekt an der Heizung festgestellt. Bei einer Probewäsche trat dann der Fehler 1 in Verbindung mit Spülstop auf. Auch hier wieder nix im Fehlerspeicher, der Kundendienst tippt auf die Elektronik. Heizung ist es nicht, lt. Techniker zieht die Heizung Strom, bei einem 90° Reinigungsdurchlauf war das Bullauge entsprechend warm. Nach der Lektüre hier im Forum hab' ich mal die Standard-Sichtprüfungen vorgenommen: - die Kohlen haben erst "Halbzeit" - Sieb im Wassereinlauf vor dem Aquastop frei - Laugenpumpe ist auch nicht verstopft Wenn ich bei Auftreten des Fehlers 1 auf Start drüc... | |||
34 - Motor läuft nur ganz kurz an -- Waschmaschine Bosch WKF 8030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nur ganz kurz an Hersteller : Bosch Gerätetyp : WKF 8030 S - Nummer : E-Nr. WKF 8030/04 FD - Nummer : 7504 00952 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFK 8030/04 FD 7504 00952 Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 16 A 1300/min Typenschild Zeile 3 : 2500 W Wmax 2800 W Emax 1,4 kJ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider läuft der Motor der WaMa nur ganz kurz an, so als ob er nur einen kurzen Stromstoß erhält, er läuft dann aber leider nicht mehr weiter. Dies betrifft sowohl langsame Umdrehungen (Waschen) als auch schnelle (Schleudern). Woran kann es liegen? wie kann ich überprüfen woran es liegen könnte? Vielen Dank für die Unterstützung HJStern (Auf dem Typenschild gibt es noch eine vielleicht interessante Eintragung: Typ M4003B000 ... | |||
35 - Heizung -- Waschmaschine Bosch WFK 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Experten, Meine Waschmaschine stoppt immer mit blinkendem Spülstop und Fehlernr. 2. Nach dem Lesen in diesem Forum habe ich einen Heizungsfehler vermutet und die Maschine wäscht auch wunderbar, wenn man kalt wäscht. Meine Frage: Kann ich die Heizung selber reparieren (Werkzeug ist nur ein Grundstock vorhanden) und welches Ersatzteil benötige ich? Vielen Dank im vorraus, wenn mir jemand helfen kann. ... | |||
36 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 S - Nummer : E-Nr. WFK 2831 / 01 FD - Nummer : FD 8201 401238 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserer WaMa (Bosch WFK 2831, s.o.) dreht sich die Trommel nicht mehr. Nachdem ich mir die Steuerplatine angesehen habe, sieht es mir danach aus, als wäre dort eine Spule (?) durchgebrannt. Anscheinend ist diese gesockelt (?). Es könnte allerdings auch der große Kondensator durchgebrannt sein. Im Bild im Anhang ist dieser Bereich links oben zu sehen. Was haltet Ihr von der Vermutung? Falls ich (wahrscheinlich) richtig liegen könnte, wo bekomme ich entsprechende Ersatzteile, bzw. was kann ich vorher testen? Vielen Dank und Grüße im voraus Oliver ... | |||
37 - Schleudert nur kurz an -- Waschmaschine Bosch WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur kurz an Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2801 S - Nummer : WFK2801/01FD810102958 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Sie Schleudert kurz an, springt dann einmal und bricht dann das Schleudern ab. Wenn nichts drin ist, tut sie das nicht. Ist auch nur ein Teil drin(z.b. Pullover) tritt der Fehler wieder auf. Die Federn an der Trommel sind alle eingehangen und auch nicht gebrochen oder so. Allerdings kommt mir die Trommel ziemlich weich gelagert vor. Können es die beiden Stoßdämpfer unten an der Trommel sein? Wie gehe ich vor um das zuverlässig zu prüfen? Ausbauen und gucken ob sie sich zusammendrücken lassen? Kann man die im heilen Zustand zusammendrücken? Ein kurze Info oder Tip wäre super nett. Viele Grüße thostra ... | |||
38 - Kohlebürsten aufgebraucht -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlebürsten aufgebraucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Wechseln der Kohlebürsten für unsere Bosch WFK 2831. Ein Freund mit Kenntnissen der Elektrotechnik wird die Reparatur für uns vornehmen, hat aber selbst noch keine Kohlebürsten erneuert. Gibt es eine Anleitung im Netz? Haben leider, da Waschmaschine gebraucht gekauft, nicht einmal eine Bedienungsanleitung. Des Weiteren finde ich, wenn ich bei Google den Namen der Waschmaschine eingebe, 2 verschiedene Arten von Kohlebürsten: solche mit einem schneebesenähnlichen Drahtgewickel und solche mit einem Stab... woher weiß ich, welche ich kaufen muss? Besten Dank für die Hilfe schonmal im Voraus... und sorry, aber ich weiß nicht, was S-Nummern und FD-Nummern sind ![]() Lemonflower ... | |||
39 - Fehlermeldung 03 im Display -- Waschmaschine Bosch WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung 03 im Display Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2801 FD - Nummer : /01 FD 810105035 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus liebe Leute, ich habe ein Problem mit der o.g. Waschmaschine. Kurz vor Ende des Waschvorgangs blinkt "spülen" und "schleudern" - und im Display steht "03". Es wird nicht geschleudert. Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben?! Vielen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
40 - Trommel dreht nicht durch -- Waschmaschine BOSCH M3803B0OO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht durch Hersteller : BOSCH Gerätetyp : M3803B0OO S - Nummer : WFK 6030/01 FD - Nummer : 7402 00237 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle. Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Fehlerbild: Die Waschmaschine läuft kurz an, die Trommel ruckt und dann bleibt sie stehen. Die Kohlen sind neu (hab ich geprüft) und der Motor funktioniert ebenfalls. Wenn man den Riemen von der Trommel nimmt läuft der Motor "ganz normal" (zumindes glaub ich das) das Programm durch. Sobald man aber den Riemen wieder anbaut ruckt der Motor nur kurz und bleib dann stehen. Es ist auch nicht so dass der Riemen durchrutscht, sondern der Motor bewegt sich einfach nicht mehr. (Ohne Riemen läuft er z.B. das komplette Schleuderprogramm incl. Drehzahländerungen durch, mit Riemen fährt er nur ein/zwei Mal an und dann ist Ruhe.) Ich bin hier mit meinem Latein am Ende. Ich habe von einem Bekannten seine alte Waschmaschine, die schon seit Jahren unbenutzt herumstand, zum Umzug bekommen. Ich kann daher zu ihrer Vorgeschichte leider nichts sagen. Ich freue mich auf schnelle Hil... | |||
41 - spülstop+schleudern+3 blinkt -- Waschmaschine bosch wfk 2830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : spülstop+schleudern+3 blinkt Hersteller : bosch Gerätetyp : wfk 2830 S - Nummer : siehe bild (leider nicht komplett lesbar) FD - Nummer : siehe bild (leider nicht komplett lesbar) Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, leider streikt meine Waschmaschine seit gestern. es handelt sich um eine WFK 2830 von bosch. Das Problem: Sie scheint ganz normal zu waschen, doch wenn sie zu dem Programm- abschnitt 'schleudern' wechselt, klickt+surrt es nur ganz kurz und es passiert nichts mehr. einige zeit spaeter fangen dann die led's von 'schleudern' und 'spuelstop' an zu blinken. Dazu im Display blinkt eine 3. Habe versucht ein neues Programm zu starten, die Programm-Abschnitte geht sie ganz normal durch - bis zu schleudern, dann gibt sie auf. Ein Nebeneffekt dabei ist, dass das Wasser nicht mehr abgepumpt wird. Anbei der Link zu der s + fd-nummer, die ich leider nicht mehr komplett lesen kann. ueber hilfe wuerde ich mich sehr freuen, sofern man da ueberhaupt was verbrechen kann als laie | |||
42 - Trommel/Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel/Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : waschmaschine S - Nummer : WFK 2801 /01 FD - Nummer : 8010 03275 Typenschild Zeile 1 : Bosch Wfk 2801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Erstmal ein freundliches HALLO! Habe ein Problem mit meiner Bosch Waschmaschine und zwar dreht sich die Trommel bzw der Motor nicht mehr. Sie startet das Programm und zieht Wasser aber fängt dann nicht an zu drehen. Gestern war in der grobfalle ein geldstück was sich verklemmt hatte und ein paar Kalkablagerungen, wurde von mir schon entfernt.Flügelrad dreht sich wieder, Trommel auch von hand! habe dann einen Probelauf mit entkalker gemacht, lief auch. beim zweiten versuch startete sie ganz normal das programm drehte sich aber wieder nicht. ... | |||
43 - schaltet nach Start auf Ende -- Wäschetrockner Miele Miele T 7744 C Young visionC | |||
Werkskundendienst Miele anfragen???
Hallo, den Service-Leiter Kundendienst von Miele hatte ich bereits angerufen, ihm den Fall geschildert: ABSOLUT KEINE MÖGLICHKEIT!!!! in irgendeiner Weise irgendeine Annähereung wenigstens auch nur geringfügig anzudeuten. "Die Garantiezeit endet zwei Jahre nach Kaufdatum ... pauschale Zusagen irgendeiner Kostenübernahme sind nicht möglich" Selbst mein Vorschlag, dass wenigsten (NUR!) ein Teil der Anfahrtskosten übernommern werden könnte, man dann weitersieht war = 0. Wir hatte uns extra kein Billigteil irgendeiner noname-firma zugelegt, um vielleicht ähnlich begeistert zu sein wie bei unserer Bosch WFK, die seit nunmehr über 16 Jahren (5 Pers.-Haushalt!) in jeder Hinsicht exzellent ihren Dienst verrichtet. Wenn die jetzt ihren Geist aufgeben würde, wäre das echt kein Problem. Was aber bei dem Gespräch mit Miele rauskam waren für mich die überaus bemerkenswerten Feststellungen, dass 1. die Qualität der Geräte offensichtlich weit weniger von Interesse ist als 1 x 0,5-Fahrtkosten zu übernehmen 2. Die Rede von der Langlebigkeit der Geräte scheinbar nur "Ge-Rede" ist 3. der Service sich darauf beschränkt, einen Techniker zu vermitteln, der in ca. 1,5 Wochen evtl. kommt und dann noch di... | |||
44 - Keinerlei Funktion -- Waschmaschine Bosch WFK 5010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keinerlei Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe obige Maschine die leider keinerlei Funktion mehr zeigt (keine LES brennt). Beim letzten Waschvorgang (in der Waschtrommel war unverhältnismässig viel Schaum vorhanden der auch schon aus der Waschmittelschublade quoll) blieb die Maschine vor dem Spül-/Schleuderprogramm stehen, Wasser war noch nicht abgepumpt. Der Schutzschalter für die WaMa-Steckdose war rausgesprungen. Die Kohlrn des Motors habe ich vor ca. 12 Monaten erneuert. Nun meine Frage, was kann das sein? Ich habe hier im Forum einen Schaltplan gefunden, wenn ich mir den anschaue kann ja fast nur der Ein-/Aus Schalter defekt sein oder sehe ich das falsch? Vielen Dank im Vorraus für eure Bemühungen ![]() | |||
45 - schalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, erstmal bin ich froh dieses forum gefunden zu haben, weil hier echt gute leute unterwegs zu sein scheinen! zu meinem problem habe nur leider keinen thread gefunden. Nun zu meinem problem: Also gestern lief die Waschmaschine, nur das sich die Trommel nicht mehr drehte.Habe dann die Kohlen gewechselt und alles war wieder gut. Hatte jetzt schon 2 ladungen wäsche gewaschen bis heute bei der 3 ladung die maschine einfach komplett ausging!!! Das komische ist !!! sie läuft wenn man den ANSCHALTKNOPF gedrückt hält, wenn man ihn los lässt geht sie sofort wieder aus!!! wenn man den knopf nur kurz betätigt hört man so ein komisch summen (knistern)! Hoffe jemand kann mir weiterhelfen!freue mich auf eure ideen! GLG ... | |||
46 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Haupteinschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01 FD - Nummer : 800900580 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einer Woche funktioniert der Haupteinschalter der WM nicht mehr , das heißt man drückt ihn und er rastet nicht mehr ein dazu ist die Blende vor dem Schalter defekt da ich ihn erst mal mit einem Zahnstocher zum laufen gebracht hatte . Nun benötige ich die Ersatzteile und eine kleine Anleitung . Das wenn erst mal die WM ausfällt Chaos pur herrscht hätte ich ja nie gedacht aber es ist so. Vielen Dank Gruß Alex ... | |||
47 - bekommt kein Wasser mehr -- Waschmaschine Bosch E-Nr. WFK 5310-12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bekommt kein Wasser mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : E-Nr. WFK 5310-12 FD - Nummer : 72003 00041 Typenschild Zeile 1 : N3731B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die mittlerweile 15 Jahre alte maschine hat mich heite zum 1. mal im Stich gelassen. Der Waschvorgang lies ganz normal starten, jedoch nach ca 15 min. während des waschprogrammes stellte ich eine kleine Pfütze vor der Front fest. Das Programm lief nicht weiter und der Motor summte = dann auf Spülvorgang vorgeschaltet, es lief aber kein Wasser mehr zu und das schleuderprog. lies sich auch nicht mehr starten. an der front unten links das Flusensieb aufgeschraubt um restl Wasser ablaufen zu lassen. Wasserzulauf durch Wasserhahn is ok. So nun zu meiner Frage, wo fange ich an den fehler zu suchen: lohnt ein evtl. Austausch der von mir vermuteten defekten Wasserpumpe, oder welche Fehlerursachen können noch in Frage kommen, die man als einigermaßen techn. versierten Laien in Angriff nehmen kann. Wäre für Tipps oder evtl. Erfahrungswerte sehr dankbar, da ich mich ungern von der WM trennen würde. ... | |||
48 - Waschmaschine läuft endlos -- Waschmaschine Bosch wfk 247 PEU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine läuft endlos Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 247 PEU S - Nummer : nicht gefunden FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : M649*M6127BPEU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Erstmal ein Hallo ans gesamte Forum! Ich bin Student (technische Informatik) und kann gerade nicht mehr waschen. Ich denke mein technisches Verständis sollte allemal reichen um die Maschine zu reparieren. Allerdings bin ich wohl doch auf nen Profi mit Erfahrungswerten angewiesen. Nun zum Problem: Die Maschine wäscht und wäscht, die Zeitanzeige fährt herunter bis auf eine Minute und bleibt dort stehen. Nach einer Weile (ein paar Min) geht die Anzeige wieder auf den Anfangswert. wenn man das Waschprogramm also nicht gewaltsam unterbricht, wäscht die Maschine endlos. Ich habe mich dann durch diverse Forenbeiträge gelesen und habe die Heizung gecheckt (ich konnte keine Erwärmung feststellen beim /nach dem waschen): optisch Ok, zwar etwas kalk dran, aber nicht so schlimm. Widerstand 32Ohm, kein Schluss zur Masse. Ich habe dann versucht zu checken, ob überhaupt irgendwas ankommt an der Heizung. Allerdings weiss ic... | |||
49 - Waschpulverkammer -- Waschmaschine BOSCH WFK 5010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschpulverkammer Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFK 5010 S - Nummer : wfk5010/05 FD - Nummer : FD 7001 00/016 Typenschild Zeile 1 : SIEMENS IBA6755-OBB Typenschild Zeile 2 : 715.40006/32 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe eine gebrauchte oben genannte WaMa gekauft. Vor dem Kauf hat sie nach gut funktioniert, nach dem Transport gibt es folgenden Fehler: wenn man den Waschvorgang startet, und die Maschine soll Wasser in die Waschpulverkammer geben, kommen da nur Paar Tropfen aus. Am sonsten wäscht sie ganz normal, das heißt es gibt Wasser in der Wäschekammer (halt nur normales sauberes Wasser). Ich habe jetzt den Deckel aufgemacht und festgestellt, dass das Wasser von der Wasserzufuhr direkt in die Waschpulverkammer gelangt, und von dort aus in die Wäschekammer. Da es Wasser in der Wäschekammer gibt, aber es nicht durch das Waschpulver geht, muss es wohl irgendwie auf einem anderen Weg dorthin gelangen. Vielleicht ist ja während des Transports ein Schlauch in der Waschpulverkammer abgebrochen... Meine Fragen sind jetzt, ob Ihr auch denkt, dass das Problem in der Waschpulverkammer liegt, und wie kriegt man sie auf? | |||
50 - Kohlen abgenutzt -- Waschmaschine BOSCH WFK 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlen abgenutzt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFK 2800 FD - Nummer : FD 7603 50073 Typenschild Zeile 1 : E-NR WFK 2800/01 FD 7603 50073 Typenschild Zeile 2 : 230V 50 hZ 16 A 1400/min Typenschild Zeile 3 : Typ N631 M6140 B0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi! Ich würde mich auf Ihre Antwort sehr freuen. Bei meiner WM dreht sich die Trommel nicht mehr. Bei der Überprüfung habe ich festgestellt; das die Kohlenbürsten ziemlich abgenutzt sind. Ich wollte neue bestellen und stieß auf ein Problem. Es wird immer nach dem Motorentyp gefragt (OT oder AT). Ich weiss überhaupt nicht was das bedeutet. Wo kann ich nachschauen welchen Motorentyp meine Maschine hat? ... | |||
51 - Waschmaschine Bosch WFK 2830 -- Waschmaschine Bosch WFK 2830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2830 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, seit gestern streikt meine Waschi. Sie bleibt im Programm Weichspülen hängen und zeigt nach einer Weile eine blinkende 4 im Display an. Leider bin ich nicht im Besitz der Bedienungsanleitung, um den Fehler nachzuschlagen. Im Netz ist diese Anleitung auch nirgends zu finden (so bin ich dann auch auf dieses Forum gestoßen). Fakt ist: Bevor die Waschi im Programm hängen bleibt, "tickt" es eine Zeitlang im Gerät. Die Trommel bewegt sich nimmer. Heute Morgen war eine kleine Pfütze unter dem guten Stück. Wenn mir wer sagen könnte wo ich die Anleitung her bekomme bzw. was diese Fehlermedlung bei Bosch bedeutet würde mich das sehr freuen. Eine Lösung wär die Krönung. Für Eure Antworten Danke ich im Voraus!!! ![]() | |||
52 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 S - Nummer : WFK 2831/01 FD - Nummer : FD770900178 Typenschild Zeile 1 : Typ M649*M6143B100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bitte um Hilfe. Vorgeschichte:Habe o.g. Waschmachine von Verwanten als defekt erhalten. Fehlerangabe: Nach klopfen an die Türe,Funktion einwandfrei Fehler trat immer häufiger auf bis zum Totalausfall. Fehler: Nach dem Einschalten blinkt die Start LED unabhängig von Türe auf oder zu. Habe Türverriegelung ausgebaut und mit Netzspannung getestet. Der Bimetallschalter mit Verriegelungsstift wurde betätigt. Auf der Platine habe ich an Stecker X11-1 zwischen Pin 4 und 5 ca 19 V gemessen, das reicht nicht für die Erwärmung des Bimetallschalters. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Franz ... | |||
53 - Waschmaschine Bosch Exklusiv Express -- Waschmaschine Bosch Exklusiv Express | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exklusiv Express S - Nummer : 01FD 8104 00001 FD - Nummer : WFK 2861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, an oben genannter Waschmaschine ist der Ein-Aus Schalter vermutlich defekt. Es kommt vor, das der Waschvorgang schon mal abbricht. Wenn man dann den Knopf etwas nachdrückt und festhält oder auch eine Plastikkarte zwischen die beiden Schalter klemmt gehts wieder. Hat einer Infos über den Schalter? Kann man den einzeln tauschen oder ist das eine ganze Einheit? Artikelnummer und Preis wäre noch interessant. Gruß Wichtel ... | |||
54 - Waschmaschine Bosch Exclusiv Express -- Waschmaschine Bosch Exclusiv Express | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exclusiv Express S - Nummer : E. Nr. WFK 2891/01 FD - Nummer : 8206 400087 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bosch WaMa Exclusiv Express pumpt nicht ab: Wasser läuft ein, Programm läuft ab, Schleudert, nur das Wasser wird nicht abgepumpt!! Hab vorn mal geöffnet und das Wasser ablaufen lassen, dann bin ich auf abpumpen und siehe da: die Pumpe läuft!!! Den Ablaufschlauch hab ich mal aus dem Abflussrohr genommen (vielleicht Verstopfung??), aber es kommt trotzdem kein Wasser raus. Gibts da noch wo ein Sieb oder vielleicht einen bekannten Fehler oder ist die Pumpe mittlerweile einfach "zu schwach"?? Hoffe es kann mir trotz Fasching jemand weiterhelfen ![]() Viele Grüße ZF ... | |||
55 - Waschmaschine Bosch WFK 2400 -- Waschmaschine Bosch WFK 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2400 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben mit unserer WaMa schon länger das Problem, das es immer wieder vorkommt, das nach dem waschen weisse Streifen (Waschmittelreste oder ähnlich) in der Wäsche sind. Nun hat meine Frau festgestellt, das sich dieser weiss / graue "Schmand" unten durch die Löcher der Trommel hochdrückt. Was kann das denn sein? Und vor allem: Wie bekommen wir das wieder weg? Wenn das schon so hoch steht, dann ist das ja schon jede Menge, oder? Danke Ralf ... | |||
56 - Waschmaschine Bosch WFK 2800 -- Waschmaschine Bosch WFK 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2800 FD - Nummer : 12FD770101389 Typenschild Zeile 1 : M631 Typenschild Zeile 2 : M6140B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode 4 Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe obige Maschine seit ca. 12Jahren. Vor einem Jahr hat es angefangen, das die Maschine beim Schleudern stehenblieb, und im Display der Code 4 angezeigt wurde. Fehlercode 4 sollten die Bürsten sein. Also, Bürsten austauschen. Die Bürsten waren auch sehr weit abgenutzt. Neue Bürsten rein, und Probelauf: Maschine funktioniert einwandfrei. Aber: Nach ca. 4 Wochen, blieb die Maschine wieder beim Schleudern mit dem Fehler 4 stehen!!! Also, wieder Büsten ausgebaut, gereinigt (obwohl keine Verschmutzung zu erkenne war) und eingebaut. Beim Probelauf leif die Maschine wieder einwandfrei. Dieses Spielchen wiederholt sich nun schon zum 4.-5. mal immer mit 3-6Wochen dazwischen, in denen die Maschine fast täglich läuft. Beim letzten mal habe ich den Anker ausgebaut, und die Kontakte sauber abgeschmirgelt und geläppt. Allerdings hat dieses Vorgehen nur wieder 3-4 Wochen gehalten. Könn... | |||
57 - Waschmaschine Bosch WFK 2801 -- Waschmaschine Bosch WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2801 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner WM Waschmaschine wäscht dann bleibt sie stehen im Display blinkt 01 wenn man auf Start drückt läuft sie etwa 10-15 Minuten weiter und dann das selbe Spiel. Wer weiß was Fehler 01 bedeutet. Vielen Dank im voraus. Jens ... | |||
58 - Waschmaschine Bosch WFK 5010 -- Waschmaschine Bosch WFK 5010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010 FD - Nummer : FD7010 000764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit obriger WM!! Das Waschprogramm läuft meistens noch richtig ab, jedoch schleudern will sie gar nicht mehr!! -Als erstes habe ich den Wassereinlauf, das Abpumpen und die Kohlebürsten kontrolliert -alles i.o. -Danach im Forum gestöbert und mir Tips und einen Schaltplan runtergezogen. Ein Forummitglied mit gleicher Maschine und gleichem Problem hat von einer defekten Elektronik berichtet. -Nun habe ich die Spannung am Motor bzw. am Platinenausgang gemessen, sprich beim Waschen wenn sich der Motor dreht die Spannung am Anker 1.4_1.5 und an den Eregerspulen 1.6_1.7 (od. wie die auch immer heißen). Gemessen habe ich zwischen 20 und 50V bei langsamer Drehzahl. Beim Schleudern hatte ich keine Spannung. Nun meine Fragen: Kann ich die Elektronik noch irgendwie überprüfen? Können auch noch andere Fehler bzw. Bauteile in Frage kommen? Ist so eine Elektronik als Ersatzteil noch erhältlich und was kostet diese?? Fettes Merci ... | |||
59 - Waschmaschine Bosch WFK 5010 -- Waschmaschine Bosch WFK 5010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010 S - Nummer : WFK 5010/12 FD - Nummer : 720400009 Typenschild Zeile 1 : M3701B000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M450 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine ältere Bosch Waschmaschine WFK 5010. Kürzlich gab es einen seltsamen Leck - zwischen der Steuerungsblende mit den Tasten und der Metallabdeckung vorne, wo das Bullauge sitzt, ist beim Waschen einfach Schaum und Wasser ausgelaufen (große Pfütze in der Küche - gott sei dank frühzeitig bemerkt und Linoleum hat sein dienst getan). Seitdem lässt sich die Maschine zwar einschalten (die beiden Dioden leuchten) - die Türsicherung springt aber nicht an und es tut sich sonst nichts. Etwas Schaum habe ich nach dem Abnehmen der Abdeckplatte nur an der Dichtung gesehen, die am Plasrtiktrichter sitzt, über den normalerweise Waschpulver herunterflutscht. Möglicherweise ist da die Leckstelle. Wasser gab es da komischerweise nirgendwo sonst im inneren, soweit ich das sehen konnte. Außer dort, wo es hingehört(Waschtrommel). Das letzte was die maschine schaffte war teilweises Abpumpen. Den Rest haben wir dann über den Schlauch selber entfernt. Wonach sieht... | |||
60 - Waschmaschine Bosch WFK 2431 -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : 401053021293500340 FD - Nummer : /01 FD 810201555 Typenschild Zeile 1 : Type M542 IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hoffentlich sind die Angaben vollständig und ihr könnt mir helfen. Vorab: es handelt sich nicht um einen technischen Fehler, die Waschmaschine funktioniert (noch). Ein Fremdkörper (Metallbügel eines Bügel-BHs) ist durch ein Loch der Trommel gerutscht. Beim Drehen per Hand ist nichts zu hören, auch nicht, wenn die Trommel nach hinten oder vorn gehalten wird. Erst beim Schleudern hört man deutlich, daß das Teil irgendwo an der Trommel entlangschleift. Wie kann ich das Gehäuse entfernen, um danach zu suchen? Die Rückwand ist schwer zu erreichen, und durch den schmalen Schlitz der unteren Blende nichts zu sehen. Gruß adamas ... | |||
61 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 FD - Nummer : /01FD810401158 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Wir haben folgende Problemstellung: Waschprg schaltet nicht automatisch von Waschen -> Spülen. Anzeige Restlaufzeit bleibt bei 1 min stehen, Maschine wäscht permanent in einer "Endlosschleife". Anzeige der Gesamtlaufzeit ist normal. Sonderprg. 5 Spülen funktioniert ohne Probleme. Wasserzulauf und Ablauf funktionieren ohne Probleme. Danke vorab, Thomas PS: Habe mal minimale Kentnisse eingetragen, bin allerdings schon einige Male in das Innere vorgedrungen. ... | |||
62 - Waschmaschine BOSCH WFK 2831 -- Waschmaschine BOSCH WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFK 2831 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Meine Waschmaschine dreht beim Waschvorgang nur in eine Richtung. Nach dem Umschalten in die andere Richtung erfolgt nur ein Brummen und die Trommel dreht sich nicht. Die Maschine muss dann ausgeschaltet werden. Die Kohlen habe ich vor ca. 1 Jahr ausgetauscht. Danke für die Hilfe. Gruß Highlander ... | |||
63 - Waschmaschine Bosch WFK 2471 EU/01 -- Waschmaschine Bosch WFK 2471 EU/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2471 EU/01 FD - Nummer : 7801 00710 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, WA wäscht normal los, heizt auch. Nach ca. 45min. beim 1.Spülen leuchtet Leuchte "spülen" auf, Wasser wird abgepumpt, WA schleudert, nach schleudern reversiert WA ca. 5min. ohne neu Wasser zu holen. Dann bleibt Motor stehen und Leuchten "Start" und "schleudern/abpumpen" blinken. Tür bleibt verriegelt. Weiter gehts nicht. Wo könnte der Fehler liegen ? ![]() Freue mich auf einen Tipp und Danke im voraus. klemens ![]() | |||
64 - Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? -- Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? | |||
Also nochmal danke für die Tipps!!!
Ich habe jetzt ein konkretes Angebot für eine Bosch WFK 5310 für 110 Euro VHB. Die Verkäuferin hat sie selbst vor 2 Jahren gebraucht gekauft und kennt das Alter nicht. Leider finde ich so gut wie keine Informationen über dieses Modell. Kennt jemand diese Maschine und kann sagen von wann bis wann ca. die gebaut wurden / ob die generell okay sind? Der Preis würde mich schon sehr reizen und nachdem, was ich hier lese kommen Bosch/Siemens qualitativ direkt nach Miele. Auf die Geräusche möchte ich achten, damit es von vornherein möglichst keinen Stress mit Nachbarn gibt. Die Idee mit der Laminatplatte klingt echt gut. Das könnte sogar ganz gut aussehen. Gruß, Jan. PS: Was ist ein l Gerät? [ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 15 Apr 2008 15:44 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 15 Apr 2008 15:45 ]... | |||
65 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 Typenschild Zeile 1 : M6143B100 Kenntnis : Kentnisse auswählen Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa zieht kein Wasser, egal welches Programm ich zum Start auswähle. Sieb an der Wasserzufuhr hab ich gereinigt. Genügend Druck ist auf der Leitung vorhanden. Wasser wird aber nicht gezogen. Sie brummt nur ein wenig leise und dreht hin wieder mal die Trommel. Füllt man Wasser von Hand in die WaMa geht das Programm weiter. Tipp? Danke Dow-Jo ... | |||
66 - Waschmaschine Bosch wfk 5010/12 -- Waschmaschine Bosch wfk 5010/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 5010/12 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, diese Bosch macht beim schleudern Geräusche (Klappert). Ich bin der Meinung da fehlen zwer Gummupuffer die die Ganze Trommel Festhalten. Kennt jemand die Genaue Bezeichung dieser Puffer? Ist es überhaupt richtig das da solche Puffer rein müssen? Hab mal ein Bild zur veranschaulichung Angehängt. Würde mich über Informationen freuen. Gruß René ... | |||
67 - Waschmaschine Bosch WFK 2800 -- Waschmaschine Bosch WFK 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2800 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach 10 Jahren streikt eins unserer wichtigsten Haushaltsgeräte, die Waschmaschine ![]() Um zu wissen, wie groß der Schaden ist, bräuchte ich dringend Eure Hilfe. Wäre sehr nett ![]() Was sagt der Fehlercode aus: Nach der Wäsche unmittelbar zu beginn des ersten Abpumpens blinkt abwechselnd LED Spülstop + Schleudern (gleichzeitig) und Startzeit 3. Gleichzeitiges brummen vorne links unten am Wasserablauf. Ich befürchte, das die Pumpe den Geist aufgegeben hat. Dank für Eure Hilfe! Ciao, Forbi ... | |||
68 - Waschmaschine Bosch WFK 2001/01 -- Waschmaschine Bosch WFK 2001/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2001/01 FD - Nummer : 7902 01643 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine. Nachdem eine Aufhängung abgerissen ist, habe ich diese erneuert und danach wurde die Maschine nicht mehr warm und läuft immer weiter. Muß dann manuell auf Abpumpen und Schleudern stellen. Nehme an, dass die Maschine immer weiter läuft weil die Elektronik kein Signal bekommt, dass die Waschtemperatur erreicht ist. Könnte m.E. am Heizstab oder dem NTC-Sensor liegen.....??? Wie kann ich beide Testen oder gibt es noch andere Fehlerquellen? Gruß Sascha ... | |||
69 - Waschmaschine Bosch WFK 2690 -- Waschmaschine Bosch WFK 2690 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : M 642 S - Nummer : WKF 269 FD - Nummer : FD 761200190 Typenschild Zeile 1 : B 399151 007 01352710 Typenschild Zeile 2 : H 6139B000 WKF269 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ WaMa Bosch Exclusive F 1300 A Habe die Nummern nochmal WFK 2690 Type M 642 B 399 51 007 01352710 H 6139B 000 WKF 2690 Habe alle Nummern die ich finden konnte aufgeschrieben Maschine ist 1997 gekauft worden Pumpe wurde 2003 ersetzt ![]() Kohlen wurden 2004 ersetzt ![]() Siebe im Aquastop ersetzt und gereinigt Folgender Mangel : Maschine läuft zB 60 Grad Buntwäsche oder 30 Grad Feinwäsche und bleibt dann mit feuchter Wäsche stehen Fehler 2 wird angezeigt und Spülstopp Blinkt ![]() Kann dann auf schleudern stellen und die Maschine macht dann auch Habe mit Suche für meine Maschine nichts gefunden was arg weiterhilft bevor ich jetzt großartig einfach drauflos Suche hoffe | |||
70 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 FD - Nummer : 7803 00830 Typenschild Zeile 1 : M649 M6143 B100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo Fachleute und Profis, habe seit ein paar Tagen mit oben genanntem Gerät folgendes Problem. 1. einige Minuten nach drücken von Start, haut es mir die Sicherung am Sicherungskasten raus. 2. hänge ich die Maschine an ein Verlängerungskabel läuft sie durch. 3. sie läuft solange durch bis auf dem Display eine "1" erscheint und hört nicht auf zu waschen. 4. das Licht in welchem zustand sie sich gerade befindet bleibt auf waschen stehen auf spülen und abpumpen schaltet sie erst gar nicht um. 5. breche ich den Waschvorgang ab und starte das Programm "5 extra spülen", schaltet sie sich auf 20 Minuten, spült und pumpt ordnungsgemäß ab. Jedoch kommt die Wäsche warm aus der Maschine obwohl sie eigentlich mit kaltem Wasser spülen sollte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jeden Tipp offen und dankbar. Ein genervter Hausmann ... | |||
71 - Waschmaschine Bosch wfk 2801 -- Waschmaschine Bosch wfk 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfk 2801 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, da ich mit Hilfe dieses Forums schon 2 TV´s repariert habe und jetzt weiß was eine Hochspannungskaskade ist, widme ich mich mal der defekten WM. Diese läuft unendlich lange und geht nicht in den Spülmodus. Heizen tut sie auch nicht mehr. Also das Ding aufgemacht und festgestellt das einiges auf der Platine durchgebrannt war. Denke ich brauch ne Neue. Auf der Platine steht AKO 546 510. Wer weiß wo ich sowas schnell und günstig bekomme? Danke ... | |||
72 - Waschmaschine Bosch WFK2831 -- Waschmaschine Bosch WFK2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2831 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: Bosch WFK 2831 Die Waschmaschine wäscht bis zu einem gewissen Grad - leider spült sie nicht mehr - schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht ab. Sie bleibt einfach mitten im Progamm hängen und es geht nichts mehr. Im Display blinkt dann die 3 auf - ich weiß aber leider nichts damit anzufangen. Wenn ich das Wasser über den Ablaufschlauch ablasse, und am Pumpenrad drehe und sie dann auf Abpumpen stelle - fängt sie an abzupumpen . Meine Frage : liegt es an der Pumpe - oder gibt es vielleicht noch ein anderes Problem? vielen Dank im voraus. viele Grüße Marcus ... | |||
73 - Waschmaschine BOSCH Grand Prix -- Waschmaschine BOSCH Grand Prix | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Grand Prix S - Nummer : WFK 247Z/01 FD - Nummer : 7810 01749 Typenschild Zeile 1 : Typ M619 M6127BZOO Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ In letzter Zeit wurde die Maschine beim abpumpen immer lauter. Letzte Woche kam dann die Fehlermeldung für Laugenpumpe verstopft. (blinkende Lampe Schleudern und Spülen und Ziffer 3) Habe daraufhin 2 Eimer Wasser abgelassen, keine Socken drin gefunden ![]() Danach hab ich den hinteren Teil der Pumpe (Achse mit Flügelrad und Elektromagnet) abgebaut. Da wackelte das Flügelrad mit der Achse ca. 1mm rum (Bild_2 Pfeil), so dass ich denke dass das Lager am Flügelrad ausgeschlagen ist. Auch der hintere längliche Teil, wo der E-Magnet draufsitzt, ist voller Wasser. (Muss das so sein?) Auch die Achse kurz hinter dem Flügelrad ist an einer Seite abgeschliffen. (Bild_2 Pfeil) Kann man den hinteren Teil mit dem Flügelrad einzeln kaufen oder macht das keinen Sinn (nur komplette Pumpe?) Derzeit ist eine Laugenpumpe von Siemens verbaut (die Originale wurde in der Garantie bereits ge... | |||
74 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 Feder Trommelaufhängung -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 Feder Trommelaufhängung | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallöle, bei unserer WaMa ist die Feder / Aufhängung an der Trommel abgerissen. Das Ersatzteil könnt ich bekommen, nur - wie kann mein Mann die einbauen. O-Ton: Nä, Hulk bin ich noch nicht. Braucht man da einen Federspanner oder hat jemand einen heißen Tip ? Die Trommel "hängt sozusagen mit Schlagseite in der Maschine" und ist kaum nach oben Richtung Feder zu bewegen; ganz zu schweigen davon, die Feder zu spannen. Schon mal einen sauberen Dank von Knofi [ Diese Nachricht wurde geändert von: knofi am 19 Apr 2007 20:16 ]... | |||
75 - Waschmaschine Bosch WFK 2831 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 FD - Nummer : FD 7902 01250 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wäre dankbar für ein paar Tipps zu meinem Wasserproblem. Meine Waschmaschine läuft in unregelmäßigen Abständen aus und dann ist das gesamte Bodenblech unter Wasser. Bin noch nicht sicher, ob es aus der Tür, dem Waschmittelfach, oder von irgendeinem Schlauch unten rauskomt. Meine Vermutung ist, dass das Waschmittelfach, bzw. die Tür schuld sind. Um das rauszubekommen habe ich jetzt erstmal eine Plastikfolie um die gesamte Vorderseite geklebt, so dass evtl Wasser aus Tür oder Waschmittelfach nicht in die Bodenwanne laufen kann. Was meine Vermutung mit Tür und Waschmittelfach unterlegt, ist, dass unter beiden Stellen leichte Wasser/Kalk/Waschmittelspuren nach unten führen. Das Waschmittelfach hab ich schon mal komplett gereiningt, aber kurz danach waren wieder Spuren unterhalb des Fachs, das heisst es ist wohl wieder etwas rausgelaufen. Mich wundert ein wenig, dass da offenbar kein Dichtgummi vorgesehen ist, zumindest war bei mir noch nie einer (damals neu gekauft). Auf dem 2. Bild sieht man auch, d... | |||
76 - Waschtrockner Bosch WFK 2800 -- Waschtrockner Bosch WFK 2800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2800 FD - Nummer : 7610 00542 Typenschild Zeile 1 : Typ M631 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen! Habe da einen Aufhänger. Programmablauf: Tür zu, Programm gewählt ( egal welches! ), Start gedrückt, Kontrolllampe Start geht an, Kontrolllampe Hauptwäsche geht an, Display ist dunkel. Nach ca. 15sec geht Lampe Hauptwäsche aus, Lampe Spülen blickt abwechselnd mit Display. Display zeigt eine 8. Entstörglied überprüft = i.O. Türschloß überprüft = i.O. Programm startet einfach nicht. Wer weiß einen Tip oder hat den Schaltplan dafür? Gruß Bernd ... | |||
77 - Waschmaschine Bosch WFK 2431 -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mit meiner WM Bosch WFK ein sehr komisches Problem. Sie bleibt am Ende des Programms immer Wieder sporadisch stehen und bringt den Fehler 3 (Flusensieb verstopft). Da das nicht der Fall ist, und ich auch schon die interne Verschlauchung kontrolliert habe, habe ich zuerst an den Abfluß (Rückstau?) gedacht. Nachdem ich den Abflußschlauch frei abpumpen ließ (Waschbecken) war das Problem immer noch da. Was kann das sein? Danke für Eure Hilfe. ... | |||
78 - Waschmaschine Bosch WFK 8030 -- Waschmaschine Bosch WFK 8030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 8030 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meiner WM Bosch WFK 8030: Wenn ich den Wasserhahn am Zulauf aufdrehe, läuft das Wasser ohne Ende in die Maschine und das auch wenn diese nicht eingeschaltet ist. Ich vermute (nach Studieren des Forums) dass wohl das Einlauf- Magnetventil defekt ist. Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen und/oder mir sonst weiterhelfen? Falls es das Ventil ist, kann mir jemand evtl. erklären wie man das Ding austauscht bzw. wo man ein Ersatzventil bestellen kann? Ich Voraus vielen Dank und mit freundlichen Grüssen aus Freiburg, dr.tilt ... | |||
79 - Waschmaschine Bosch WFK 2001 -- Waschmaschine Bosch WFK 2001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2001 FD - Nummer : 780101019 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde und Spezialisten, darf ich Euch mit einem Problem unserer Waschmaschine Bosch WFK 2001 belästigen? Betr. Programmabbruch Folgendes Programm wird gewählt: Bunt/Kochwäsche 40 Grad (Waschen/Spülen/Schleudern) Im Programmablauf Spülen hält die Maschine an, einige Zeit tut sich nichts,nur ein leichtes Brummen, dann blinken die LEDs Spülen und Schleudern (soll auf Abpumpprobleme hinweisen). Nach Ausschalten und wieder Einschalten läuft das Programm durch. Ebenso bei der Funktion "Zeit sparen". Auch bei der Temperatur 30 Grad läuft das Programm durch. Andere Temperaturen noch nicht getestet. Pumpe, Schläuche getestet: sind frei, keine Fremdkörper auszumachen. Motorkohlen sind getauscht und Motor läuft. Also liebe Spezis: Woran kann das liegen? ... | |||
80 - Waschmaschine Bosch WFK 2800 M631 -- Waschmaschine Bosch WFK 2800 M631 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2800 M631 Typenschild Zeile 1 : 11FD 7610 00534 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen! Bin mit meinem Latein am Ende. Dem Nachbarn seine WA lief nicht mehr. WA soll ca. 10 Jahre alt sein und ist stark in Benutzung. Kurzes andrehen, nach Wasser nehmen und das wars. Habe den Motor überprüft und festgestellt, daß die Kohlebürsten bis auf 6mm runter waren. Neue bestellt und eingebaut. Kollektor sah noch gut aus. Zur Montage mußte ich dem Motor zerlegen. Habe ihn vorher markiert, damit nichts verdreht werden kann. Motor eingebaut, Probelauf. Nimmt Wasser und dreht dabei sofort hoch ( Rechtsrum )schaltet aus, nimmt immer noch Wasser bis ca. 4cm unterhalb Manschette. Dabei dreht er immer wieder hoch. Wasser schaltet ab, dreht hoch und dann beginnt die LED Weichspülen zusammen mit Schleudern, abwechselnd mit der Displayanzeige zu blinken. Im Display erscheint dann eine 5. Abpumpen tut sie ganz normal. Was könnte dies denn nun noch sein? Habe leider keinen Schaltplan dafür, so das ich mal messen könnte ob der Tacho defekt ist oder welche Kontaktbelegung die Elektron... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |