Gefunden für bosch sgs umwlzpumpe schaltet - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS 4632/29
FD - Nummer : 8110 700380
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein ziemlich alter Geschirrspüler pumpt nicht mehr vollständig ab. Nach dem Spülprogramm (das laut Display ordnungsgemäß beendet wurde, Anzeige Restlaufzeit "0") steht im Spülraum (dreckiges) Spülwasser.
Was bisher gemacht wurde:
-Siebe gereinigt, Abdeckung über Flügelrad der Ablaufpumpe entfernt, mechanische Verlegung gesucht, keine gefunden, Abdeckung wieder angebracht (ca. 5 Mal...)
-Verlängerung des Ablaufschlauchs (zwischen Geräte-Ablaufschlauch und Siphon am Waschbecken) gespült, ist frei
-Während einem Spülgang Tür geöffnet, Natronlauge reingekippt, Programm fertig laufen lassen (in der Hoffnung, so die Wassertasche zu reinigen)

Beobachtungen:
-Wenn ich nach Programmende das Abpumpen erzwingen will, indem ich ein neues Programm starte, welches mit Abpumpen beginnen sollte und dann reset drücke, was ein weiteres Abpumpen bewirken sollte pumpt sie ab. Allerdings hört sie auf, bevor der Spülraum leer i...
2 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4562
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

unser 18 Jahre alter, doch sehr gepflegter Bosch SGS 4562 Geschirrspüler funktioniert nicht mehr.

Ich schalte ihn ein und folgendes passiert:
1. Die Pumpe pumpt Wasser ab, dass evtl. noch vorhanden ist - so wie immer
2. Danach hat man den Eindruck, dass Wasser gezogen wird, doch das kommt nur leicht plätschernd (auf der linken Seite der Masche hörend) an und nach ca. 15 Sekunden stoppt der Vorgang komplett.

Danach steht etwas 1-2 Liter Wasser in der Maschine.

Wenn ich dann die beiden vorderen Tasten zusammen drücke (Reset) wird das Wasser abgepumpt und die Maschine ist leer.

Geprüft habe ich:
Aquastop - Das Sieb im Zulauf zum Aquastop ist blitzsauber.
Die Wasserzuleitung ist einwandfrei.
Die Pumpe der Maschine pumpt und alles in diesem Bereich ist blitzsauber und frei.

Aufgefallen ist mir lediglich:

Wenn die Maschine, wie oben beschrieben, versucht Wasser zu ziehen, brummt der Aquastop recht deutlich. Bin aber nicht sicher, ob er das nicht immer gemacht hat und normal ist.

Mei...








3 - Fehlermeldung F -- Geschirrspüler Bosch SGS 5602
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung F
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 5602
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Bosch Geschirrspüler (SGS 5602/12) zeigt plötzlich die Fehlermeldung "F" an. Bei ca. der Hälfte des Spülvorgangs geht nichts mehr weiter.

Der Wasserhahnzulauf am Hahnen funktioniert. Laut Betriebsanleitung habe ich auch den Schlauch einmal abgeschraubt und entlüftet.

Hier im Forum bin ich auf eine nützliche Info gestoßen. Mein Abfluss an dem die Spülmaschine angeschlossen ist, ist fast verstopft und läuft nicht mehr ganz so gut ab. Kann durchaus sein, das Abwasser reinlief. In diesem Falle solle man die Maschine trockenlegen.

(Hier der Link im Forum: https://forum.electronicwerkstatt.d.....html)

Wie gehe ich am besten jetzt vor? Danke schon mal im Vorraus für die Hilfe...
...
4 - Pumpe blockiert -- Geschirrspüler   Bosch    SGS-5602/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe blockiert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS-5602/04
S - Nummer : 340 492
FD - Nummer : 7612
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Typenschild Zeile 2 : siehe Foto
Typenschild Zeile 3 : siehe Foto
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, brauche mal wieder Hilfe;

heute abend ist der Spüler ausgestiegen.
Weitere Daten, siehe Fotos.

Erste Anzeichen: brummt nur nach dem starten. (ich kam erst später dazu)

Ich habe erstmal die Siebe raus, kontrolliert und etwas Wasser reingekippt und versucht die Ablauf-Pumpe zu testen.
Mehrmals neu gestartet, aber brummt nur.

Der Ablauf-Schlauch ist frei, ich kann bis zum Innenraum durchblasen.
Nach einigem durchblasen und starten läuft die Pumpe kurz an und blockiert sofort wieder.
Es kommt auch kein Schmutz an der Pumpe raus; trotz kräftiger Luftsprudel.

Der Pumpenflügel (im Innenraum/Sumpf) läßt sich per Hand ohne Blockade drehen (nur magnet. Widerstand/ruckweise, beim drehen).

Wenn ich den roten Stift vom Füllstandschalter bewege will die Pumpe laufen und rattert etwas.
Ich habe sofor...
5 - Läuft aus -- Geschirrspüler BOSCH BOSCH SGS 58 M 02 EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft aus
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : BOSCH SGS 58 M 02 EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, die Spülmaschine ist 7 Jahre alt. Sie läuft jetzt beim Abpumpen unten links etwas aus. Können wir selbst reparieren?
Vielen Dank für Tipps! ...
6 - Dauerlauf -- Geschirrspüler Bosch SGS 57 M 92 EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 57 M 92 EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Freunde,

nun nach längeren suchen bin ich auf euer Forum gestoßen.
Da ich nun fest glaube das mein Geschirrspüler (Bosch Silence SGS 57 M 92 EU) nicht reif für den Schrott ist würde ich ganz gerne folgende Problematik schildern.

Unser Geschirrspüler macht eigentlich alles das was er soll, so ziemlich fast alles 
Er Spült leider so ziemlich fast ohne Ende. D.h. er zeigt uns 2,5 Stunden Spüldauer an und spült manchmal 5 Stunden, manchmal 4, manchmal auch 6 Stunden.

Manchmal ist das Geschirr nicht sauber (Milchig, fettig???) manchmal alles sauber.
Das Programm scheint nicht richtig durchzulaufen, die Restlauzeit Springt teilweise von 1 Stunde 10 min wieder auf 2 Stunden 5 min.

Alles sehr verwirrend. Ich selbst bin zwar handwerklich geschickt nur habe ich 0 Plan von der Materie.

Welches Problem könnte vorliegen?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Grüße Patrick
...
7 - Umwälzpumpe/Wassermenge -- Geschirrspüler Bosch Standgeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe/Wassermenge
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Standgeschirrspüler
S - Nummer : SGS 590307
FD - Nummer : FD 8108 180029
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich hier lange still mitgelesen habe und den ein oder anderen Tipp verwerten konnte, habe ich nun eine Frage:

Die Maschine pumpte nicht genug Wasser über die Umwälzpumpe in die Sprüharme, die sich nicht mehr bewegten. Ein leichter Wasserstrahl kaum aus dem unteren Wascharm.

Vermutung: Pumpenflügel defekt

Ich habe die Maschine bereits geöffnet und die Umwälzpumpe ausgebaut. Der Pumpenflügel sieht relativ gut aus, wird aber nun ersetzt.

Allerdings ist der innere Deckel, der die Pumpenflügel "führt", an einer Seite völlig abgerieben/abgebrochen. Ich habe hierzu das Foto angehängt.

*Kann das durch einen Fremdkörper entstehen?
*Ist das Matrialermüdung?

Der Flansch am Sumpf hat keine groben Ränder oder Defekte --> sieht gut aus.

Wo müsste ich nun nach der Ursache weitersuchen (Fremdkörper?) Oder einfach den Deckel und den Pumpenflügel samt Dichtung ersetzten?
8 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682/07
S - Nummer : 10111160222959380086
FD - Nummer : 8111 200086
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits und erstmal danke für dieses Forum,

der Spüler hat im laufe diese Jahres für die Programme länger gebraucht als "normal", aber immer sauber gespült und getrocknet.

Seit ca. 2 Wochen war dann aber keine wirkliche Reinigungsleistung erkennbar, und das Pulver hat sich nicht aufgelöst.

Ich habe jetzt, dank des Forums und der Anleitungen, das Gebersystem, den Riffelschlauch und den Wärmetauscher/Wassertasche erfolgreich gereinigt.

Nach erfolgtem zusammenbau dann der Probebetrieb, Kurzprogramm 35° gestartet und geschaut was passiert. Gerät nahm normal Wasser und startete, dann habe ich abgebrochen und er hat auch normal wieder abgepumpt.

Ich habe dann Maschinenreiniger hineingetan und das Autoprogramm 55 - 65° (das heiseste) gestartet für die letzte überprüfung.
Das gerät läuft normal an, nur dann war hörbar nur noch ein leises plätschern, nach öffnen und sch...
9 - Totalausfall -- Geschirrspüler Bosch SGS 4702/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4702/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Geschirrspüler ist komplett ausgefallen. Auf der Steuerplatine (SIEMENS 5WK57600) aus der Geräteklappe hat es einen SMD Transistor (ich gehe davon aus, dass es mal einer war, die Hälfte davon ist weggeplatzt) komplett zerlegt. Der sitzt zwischen dem Kondensator und der aufgelöteten Buchse vor dem Relais (betrachtet von oben / anschlussseitig).

Dazu scheint der Widerstand, der links von dem besagten Kondensator sitzt (links daneben sind nochmal vier der Kondensatoren) ebenfalls einen weg zu haben. Auf der Platine ist nichts Auffälliges, aber am Gehäuse sind dort silberschwarze Spuren.

Hat jemand einen Schaltplan oder zumindest eine Idee, was im Spüler defekt sein könnte? Einen Fehlercode kann ich nicht mehr auslesen. Beim Einschalten der Maschine fliegt die Sicherung sofort.
Das Gehäuse der Maschine habe ich erst einmal noch nicht aufgemacht, weil der Ausbau der Maschine leider etwas mühselig ist...

Da die Platine nicht ganz billig ist, würde ich mir überlegen, ob sich die Ins...
10 - pumpt das Abwassser nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SGS 55A12EU/08
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt das Abwassser nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 55A12EU/08
S - Nummer : SGS 55A12EU/08
FD - Nummer : 8401
Typenschild Zeile 1 : FD8401 00327
Typenschild Zeile 2 : SGS55A12EU
Typenschild Zeile 3 : typ SL15K1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Geschirrspüler Bosch Electronic SGS55A12EU/08, FD 8401 will nicht mehr.
Es hat vor Monaten angefangen, dass bei dem Spülprogram 3 (50 C) das Abwasser nicht mehr abgepumpt wurde, und einen komischen Brummen während der Abtrocknungsphase zu hören war.
Dann habe ich angefangen nur das Spülprogramm 2 (65C) zu verwenden, ging einige Monate gut, bis gestern , als er nicht mehr abpumpen wollte, die Abwasserpumpe habe ich auch nicht arbeiten hören.
Habe das Program resetet, nochmals gestartet, am Ende musste ich das Wasser mit kleinen Gefäße von Boden des Geschirrspülers ausschöpfen, da sonst der Küchenfliesenboden naß geworden ist....
Was könnte mal machen ?
Gibt es eine Möglichkeit relativ einfach an der Abwasserpumpe heranzukommen um herauszufinden ob es tatsächlich die Pumpe kaputt ist oder eventuell "nur" die Steuerung ?
Für E...
11 - Wasser nach Ablauf im Spülrau -- Geschirrspüler Bosch SGS 5318/12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser nach Ablauf im Spülrau
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 5318/12
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem unser Geschirrspüler während des Programmablaufs hängen und schließlich ausgegangen ist, habe ich das Heizrelais ausgetauscht und einen SMD Chip ausgetauscht (gegen einen ULN2003A).

Nun läuft die Maschine (länger als sonst) das Programm scheinbar durch und zeigt zum Programmende eine 0 in der Anzeige. Jedoch steht im Spülraum warmes Wasser bis Höhe Salzdeckel. Entsprechend wird das Geschirr nicht sauber bzw. milchig.

Wenn ich manuell die Pumpe bediene, wird der Spülraum leer gepumpt. Schläuche sehen gut, Frischwasser wird gezogen. Pumprad im Spülraum habe ich gereinigt.

Ich habe im Internet gefunden, dass es zwei Prüfläufe gibt.

Lauf 1 (Taste 65* und 55* Grad gedrückt) läuft durch bis 0, im Anschluss blinken 55 und 55.
Lauf 2 (Taste 65* und 55* Eco gedrückt) startet bei 4 und läuft bis 7

Was immer das bedeutet.

Hat jemand eine Idee?

Danke. ...
12 - Zu lange Laufzeit!!!!!!! -- Geschirrspüler Bosch Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu lange Laufzeit!!!!!!!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
S - Nummer : SGS 4552 /12
FD - Nummer : Baujahr von ca. 1999
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit der Laufzeit der Programme.

Angegeben ist beim Stärksten Programm 93 Minuten laut Bedienungsanleitung.
Sie läuft aber geschätzte 4 Stunden bis die Maschine fertig ist!

Die Maschine hat keine Anzeige für Restlaufzeit!

Wasserzulauf sowie Ablauf habe geprüft und läuft, denke ich, Normal.

Fängt nach ca. 1 Minute an zu spülen - der Ablauf ist auch in ca. 1 Minute erledigt!

Die Heizung scheint auch Okay zu sein - weil nach Beendigung kommt mir warmer Wasserdampf entgegen!

Bitte um Hilfe?????

Gruß

Carsten
...
13 - Anlassrelais PTC durchgebrant -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anlassrelais PTC durchgebrant
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super Silence
S - Nummer : S9ET1B
FD - Nummer : 8110
Typenschild Zeile 1 : SGS 4682/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo miteinander!
Unsere Geschirrspülmaschine vom Typ Bosch SuperSilence hatte vor ein paar Wochen eine Rauch/Gestankentwicklung während des Betriebs. Bin heute dazu gekommen die Maschine mal zu zerlegen und hinein zu schauen.

In der Maschine ist ein sogenanntes Anlassrelais durchgebrannt (siehe Foto). ich habe das passende Ersatzteil schon bei Bosch.de gefunden, kostet 21,00€.

(Anlassrelais
PTC-f.Motor-Uw.Pumpe direkt gesteckt
169326 )


Ich möchte jetzt mal nachfragen, ob es normal ist, dass dieses Bauteil mal durchbrennen kann oder ob das ganze etwas mit einer Überlastung der Pumpe durch Verstopfung oder so zu tun haben könnte?
habt ihr Erfahrungen mit diesem Fehler?

Wenn ich die Maschine einschalte beginnt der Motor zu laufen (blöde Frage: Was für ein Motor ist das? Umwälzpumpe? Kenne mich mit Spülmaschinen garnicht aus). Auf jeden Fall zeigt das Display 2h an, der Motor beginnt zu laufen und das Relais zu rauchen(deshalb schalte ich ...
14 - hört nicht auf zu pumpen -- Geschirrspüler   Bosch    Logixx SGS 0912
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : hört nicht auf zu pumpen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx SGS 0912/03
S - Nummer : SGS 0912/03
Typenschild Zeile 1 : FD8001 110102
Typenschild Zeile 2 : 1000110220595390102
Typenschild Zeile 3 : Typ SD1 1DT1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben,

mein Geschirrspüler o.a. Typs hört nicht mehr auf zu pumpen und das sogar wenn die Tür offen ist.
Ich habe das Sieb gereinigt und bin auch schon bis unter die Abdeckung bis zum Pumpenrad vorgedrungen, jedoch konnte ich keine Besonderheiten entdecken - ich weiss ja auch gar nicht, nach was ich suchen soll...

Vielleicht ist das Problem bekannt und der eine oder andere User kann mir weiterhelfen?!?

Vielen Dank schon im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: achimberlin am 16 Okt 2012 22:03 ]...
15 - Hört nicht auf zu spülen -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hört nicht auf zu spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Grand Prix
S - Nummer : SGS 4392 / 07
FD - Nummer : FD 7806 750020
Typenschild Zeile 1 : Typ S 9 F 1 B
Typenschild Zeile 2 : Bj: ca. 1998
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, erstmal ein dickes Kompliment an die Spezialisten hier im Forum!

Habe ein Problem mit dieser Spülmaschine (siehe oben), nachdem das Heizrelai kaputt gegangen ist und dieses ersetzt wurde, lief die Spülmaschine wieder aber jetzt läuchtet im display rechts unten ein roter Punkt, die Salz- und die Klarspülanzeige läuchten auch obwohl sie Voll sind und die Maschine will nicht mehr aufhören zu spülen, läuft und läuft und läuft!

Schonmal im vorraus danke für eure Hilfe

MfG alex 1800 ...
16 - Zusätzliches Programm -- Geschirrspüler Bosch SGS 4942 EP / 17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zusätzliches Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4942 EP / 17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei der Demontage der Frontblende meines SGS4942 (Bj 2002) habe ich gesehen, daß er ein zusätzliches Programm kann, das auf der Blende keinen Taster hat; der "fehlende" Taster ist links vom Automatikprogramm 55-65. Das Steuerungsmodul hat die Teilenummer AKO 546 467 Typ:E, EEP 50 242-03, BSH 5600.045.803. Wie kann ich ermitteln, was dieses zusätzliche Programm tut? Zur Orientierung: Auf dem Bild läuft Programm 50.

Vielen Dank.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
17 - Umwälzpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler Bosch SGS 4942EP/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe läuft dauernd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4942EP/17
FD - Nummer : 8209
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein SGS4942 (Bj 2002) spült tadellos, aber die Umwälzpumpe läuft dauernd, d.h. vor Programmbeginn (bei Zeitvorwahl) und nach Programmende. Bis ich heute den Motorkondensator ausgetauscht habe (Motor lief gar nicht mehr sondern wurde nur warm), vibrierte die Umwälzpumpe in diesen Phasen, mit neuem Kondensator läuft sie normal im Leerlauf, denn es ist ja nichts umzuwälzen.

Die Maschine hat sonst keine Fehler.

Danke! ...
18 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4562
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

unser Bosch Geschirrspüler SGS 4562 ist 12 Jahre alt, aber in einem sehr guten Zustand. Immer sehr gepflegt und sehr sauber.

Kürzlich wollten wir ihn einschalten doch nichts atat sich. Zuerst den Stecker überprüft, doch alles in Ordnung.

Dann fiel mir ein, dass Der Geschirrspüler an einer einzelnen Sicherung hängt. Also diese überprüft. Und tatsächlich, sie war raus.

Ich habe die Sicherung wieder eingedrückt und danach konnte man den Geschirrspüler wieder einschalten und er hat perfekt gespült.

Nach 2 Tagen dann der selbe, Sicherung wwar raus, wieder eingerdückt und er hat perfekt gespült.

Gestern dann erneut: Der Geschirrspülvorgang läuft einwandfrei durch.

heute morgen will ich nur einmal testen, ob sie noch funktioniert, doch stelle ich fest, dass die Sicherung erneut rausgeflogen ist.

Merkwürdig: Die Sicherung muss also rausgeflogen sein, nachdem ich den Spüler abgeschaltet habe.

Was kann das sein? Kann es ein problem des Geschirrspülers sein und wenn ja, was genau kann da defekt sein? ...
19 - heizt nicht, findet kein Ende -- Geschirrspüler Bosch SGS 49A12 ( 60 breit )
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht, findet kein Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 49A12 ( 60 breit )
S - Nummer : Typenschild nicht zu finden
Typenschild Zeile 1 : Automatic silence Comfort
Typenschild Zeile 2 : Gekauft 2004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Spülmaschine Bosch SGS 4912A (Einzige Angaben auf der Rechnung )
Ein Typenschild kann ich nirgendwo finden. Das Spülwasser wird nicht aufgeheizt. Es läft nach meiner Meinuhg nur am Anfang Wasser zu.Die Maschine fängt dann an zu spülen.Ich kann nicht hören ,dass zwischendurch Spülwasser abgepumpt wird.Die Maschine läuft permanent,
teilweise bis eine Minute vor Schluss und springt dann zurück auf den Anfang und zeigt die volle Spülzeit wieder an und spült munter mit kaltem schmutzigem Wasser weiter.In einem anderen Forum las ich dass sich bei diesen Geräten gerne ein Pin an Heizrellais auslötet.ich hatte die Bedienblende schon ausgeklappt konnte ds Relais aber nicht finden.
Die rückseitige Abdeckung der Tasteneinheit bekam ich aber nicht ab.Ich vermute das Rellais ist darunter.Wenn das ein Fehlergrund sein kann wie komme ich wo an dieses Relais.Wo sitzt der Durchlauferhitzer.Ist er a...
20 - Suche Trafo -- Suche Trafo
So ich habe mich nun mal an die Fotos gemacht, denke die Qualität ist gut genug diesmal.

Foto1 = Platine mit dem beschädigten Trafo
Foto2 = Unterseite der Platine
Foto3 = Unterseite der zweiten Platine
Foto4 = Beschädigter Trafo
Foto5 = Plastik des Gehäuses welches direkt am Trafo sitzt

Also für mich als Laien sieht der Rest in Ordnung aus, bin mal gespannt ob es anders ist.

Die Spühlmaschine ist eine BOSCH SGS 4332/17 Typ S9H1B.

P.s.: Danke übrigens für den Tipp bezüglich IrfanView ...
21 - Keine Funktion -- Geschirrspüler   Bosch    SGS 4332
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4332
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr lieben,

ich habe ein großes Problem mit meinem Geschirrspüler denn seit neustem macht das sonst so treue Gerät leider garnichts mehr. Meine Frau berichtete das beim letzten Spülgang (als sie noch ging) die Leuchte die sonst das Ende des Spühlgangs anzeigt geblinkt hat was sie sonst nie tat. Nun jeddoch leuchtet garnichts mehr so als wenn sie keinen Strom bekommt.

Ich habe bereits den Stecker sowie die Steckdose überprüft da kommt Strom an habe dann an der Maschine wo das Kabel unten ankommt geschaut ist aber auch i.O. danach habe ich den Stecker geprüft der an den An/Aus Schalter ankommt auch i.O. anschließend habe ich dann noch den Stecker der +/- zum Modul führt geprüft auch der liefert Strom.

Leider jeddoch habe ich keine Ahnung wie ich das Modul prüfen kann denn meine Vermutung liegt darin das sich selbiges verabschiedet hat.

Info: Da ich leider nicht genau wusste was ich bei den oben geforderten Nummern alles Eintragen soll habe ich mal Bilder von allen Typenschildern gemacht die...
22 - beendet Programm nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS 5942/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : beendet Programm nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 5942/13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Fachwelt,

habe ein Problem mit meinem GSP (Baujahr 2001)
Programm Spülen ist OK.

Im Programm 35° läuft er bis einschließlich dem Waschen eigentlich normal.

Nach dem Waschen pumpt er einen Teil des Wassers ab (Bodenblech ist wasserfrei) und es läuft ständig die Umwälzpumpe. Aus dem unteren Arm kommt ein kleiner Strahl heraus.
Die Restlaufzeitanzeige wird dabei angepasst, d.h. verlängert sich.
Die Programme Eco und Auto haben schon beim Start eine Restanzeige von 199!

Was ist bereits getan/getestet:
Wassertasche/-tauscher gereinigt
Gebergehäuse durchgespült
KD-Prüfprogramm läuft soweit ohne Fehler
Heizung heizt (messe auch 65°C an der Klappe außen mit IR-Thermometer)
Abbpumpen dauert ca. 1-2 min. und der Wasserzulauf ca. 2 min. also eigentlich OK
Eimertest ist OK
Umwälzpumpe läuft und beide Arme drehen sich

Was nicht funktioniert, ist im KD-Prüfprogramm die Umschaltung der Sonderfunktion der Wasserweiche auf nur Ober- oder Unterkorb.

Bast...
23 - Kugellager ac-Motor tauschen -- Geschirrspüler Bosch SGS 55 M72 EU/65
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kugellager ac-Motor tauschen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 55 M72 EU/65
FD - Nummer : 8512000572
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wie kann ich das Kugellager auf der Pumpenseite der Umwälzpumpe tauschen?

Dieses ist durch Dichtungsschaden defekt.

Doof wegen diesem Cent-Artikel den ganzen Motor wegzuschmeißen.

Danke im voraus. ...
24 - Alle Progr. leuchten gleichz. -- Geschirrspüler Bosch Silence Vario Flex
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Alle Progr. leuchten gleichz.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Vario Flex
S - Nummer : SGS47M22Eu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Moin,

unser 6 Jahre alter Geschirrspüler (Bosch SGS 47M22EU )muckt!
Vor 2 Tagen habe ich ihn angeschaltet und irgendwann im Laufe des Programmes waren im Programm Display sämtliche Programme gleichzeitig aufgeleuchtet.
Er brummte munter vor sich hin.
Vor ca. 2 Jahren haben wir ihn schon mal auseinandergenommen und sämtliche Zu- u. Ablaufltg. ect. gereinigt auch diemal taten wir es, denn es war nötig.
Jetzt läuft zwar wieder alles, was er vorher nicht tat, Wasser läuft zu und ab, Sprüharme drehen sich, aber
es leuchten noch immer alle Programmlampen gleichzeitig.
Auf Reset keine Reaktion und somit kann auch kein Programm angewählt werden.
Welche Optionen außer " schmeiß weg" gibt es noch???

Mfg Zuzi
...
25 - Reinigungskammerdeckel -- Geschirrspüler Bosch SGS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigungskammerdeckel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei unserem Geschirrspüler ist die Feder des Reinigungskammerverschlusses abgebrochen, weswegen ich mir einen neuen Auslöser( 166630) gekauft habe. Habe versucht das alleine hinzubekommen, doch ich schaffe es nicht. Deswegen meine Frage, wie ich die Feder anordnen muss, damir sich der Deckel ohne Probleme zuschieben lässt.
Danke schon einmal im Voraus ...
26 - zieht kein Wasser Klarspülgan -- Geschirrspüler Bosch SGS 46A02/22
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Klarspülgan
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 46A02/22
S - Nummer : 730033
FD - Nummer : 8203
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Expertengemeinde,

meine treue Bosch SpüMa leidet wohl unter Altersschwäche...

Folgendes Problem:
SpüMa wäscht – so scheint´s - normal bis zum letzten Spülgang (wohl Klarspülgang, z.B.bei ca. 70 Min. im Eco Programm) und bleibt dann hängen. Sie pumpt vorher brav alles Wasser ab und nimmt danach kein Neues. Brummt dann vor sich hin, notfalls bis der Zähler auf 0 ist, wenn ich sie lasse. Hört sich die ganze Zeit über an , als wenn eine Pumpe läuft. Es macht auch noch kurz ein schlürfendes Geräusch, wenn man in dieser Phase die Tür öffnet.

Wenn ich ihr in der "Hängerphase" ca. 3,5 Liter Wasser gebe, spült sie sofort bis zum Programmende weiter, Sprüharme drehen sich sofort (setzt auch die Restzeitanzeige wieder höher), als wenn nichts gewesen wäre. Geschirr ist dann am Ende auch sauber.

Habe sie neulich mit einem Freund zusammen geöffnet, den flachen "Tank" an der linken Seite (ist das die Luftfalle?) auch abgebaut. In dem...
27 - Salzleuchte geht nicht aus -- Geschirrspüler Bosch SGS4442/37
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzleuchte geht nicht aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS4442/37
FD - Nummer : 8301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und durch die Google-Suche auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen, habe die Lösung für mein Problem aber leider nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit kurzem eine Geschirrspülmaschine, Marke Bosch, Typ SGS 4442. Sie spült einwandfrei, Geschirr und Gläser werden auch schön sauber. Allerdings leuchtet die Salzmangelleuchte permanent. Ich habe bereits Salz nachgefüllt und die Maschine seitdem auch einige Male laufen lassen. Die Leuchte geht aber leider nicht aus.

Ich würde das Problem gern beheben, sofern die Fehlersuche bzw. die Reparatur nicht zu aufwändig sind. Es stört mich einfach, dass mir permanent ein vermeintlicher Fehler angezeigt wird. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche behilflich sein.
Sollte eine Reparatur nicht ohne weiteres möglich sein, kann ich die Maschine einfach weiter betreiben, ohne Probleme erwarten zu müssen, solfern ich regelmäßig Salz nachfülle?

Vielen...
28 - BOSCH Spülmaschine Logixx Silent 3in1 Probleme -- BOSCH Spülmaschine Logixx Silent 3in1 Probleme
Hallo,

ich habe zum Thema BOSCH Silent 3in1 einiges gefunden, allerdings tat sich nach dem Öffnen eines neuen Fensters leider nichts - vielleicht sind die Beiträge schon wech?

Wir haben eine Spülmaschine mit der Bezeichnung:

SGS 09 T12 EU/14

8406

die seit mehr als 1 Jahr diverse Probleme macht.

Zunächst zur Vorgeschichte:

vor 2-3 Jahren hatte die Maschine schon einmal das bekannte Problem mit der Restzeit ohne Programmstop.

Das konnte ich dank eines Beitrags hier im Forum (mit Fotos) prima lösen - nachts um 3-8 habe ich mit meiner Frau das Ding aus der Küchenzeile ausgebaut, L Deckel ab und den Wasserbehälter ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut - danach lief alles bestens.

Für 1-2 Jahre jedenfalls...

Dann fing sie an, Geräusche beim Wasserziehen zu machen, Tacktacktack usw. - die Nachbarn beschwerten sich mehrfach, daß in der Nacht laute Geräusche aus unserer Küche kämen.

Und das Geschirr wurde nicht mehr sauber. Mehrfaches Laufenlassen brachte ab und zu Besserung - damit konnten wir leben.

Die TABS stellten wir um auf das früher genutzte Pulver doch die Probleme variierten weiter.

Entweder stand 10cm Restwasser in der Maschine, manchmal trüb, mal klar.
...
29 - Teile übrig nach Reparatur -- Geschirrspüler Bosch SGS 8402/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Teile übrig nach Reparatur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 8402/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gestern zusammen mit meinem Vater meine Spülmaschine repariert (Dichtung in der Tür ersetzt) und nun habe ich zwei gleiche Teile übrig, von denen wir uns nicht erinnern können, wo sie waren, bzw. die uns zwischendurch entgegen gefallen sind.

Wir haben die Dichtung unten an der Klappe ersetzt und dazu muss man die Klappe halb auseinander nehmen und demontieren.

Und ohne die Teile bzw. die Bestätigung, dass sie nicht notwenig sind (es könnten vielleicht Transportsicherungen sein, die nie entfernt wurden) will ich sie nicht wieder in Betrieb nehmen und die Gebrauchsanleitung ist auch nicht hilfreich.

Kennt sich hier jemand damit aus ?

Ich habe hier drei Bilder von einem der beiden Teile hinterlegt, das andere sieht genauso aus. Um die Größe zu zeigen, habe ich bei zwei Bildern einen Zollstock danebengelegt.

Die Maschine ist eine Bosch SGS 8402/07.

http://promethea.de/bilder/IMG_1198.jpg
30 - Zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Bosch weiß ich momentan nicht
Da ich nicht weiß, wie ich die Daten jetzt noch ins Profil bringe (war gestern ja schon spät ), schreibe ich sie hier:

Bosch
SGS20A49/15
Type SL 15R1B
FD 8502 00608
SGS 0A29

Ich hoffe das ist alles, was ihr braucht ...
31 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SGS 56A25/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 56A25/35
S - Nummer : 102100902269
FD - Nummer : 8210 800074
Typenschild Zeile 1 : 230/240V ~50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,3/ 2,5 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

nachdem der GS nicht mehr durchlief, habe ich sämtliche Schläuche und die Wassertasche gereinigt.
Bei den folgenden Testläufen habe ich bemerkt, das sich in der Bodenwanne Wasser sammelt. => Sämtliche von innen zugänglichen Schrauben, die die Pumpeneinheit halten, nachgezogen. => Wasserzufluß wurde geringer, aber nicht gänzlich gestoppt.

Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt, da ich momentan keine Zeit habe, lohnt es sich die Maschine zur Reparatur zu bringen? Nach meiner Einschätzung ist es ein ziemlicher Aufwand die Pumpeneinheit zu Demontieren und die Dichtung zu ersetzen.

Für Infos wäre ich dankbar.

Gruß

Markus


...
32 - Heizung geht nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS 4652/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung geht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4652/13
FD - Nummer : 7810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

habe hier ein Bosch GS SGS 4652/13. Habe den NTC,Druckschalter, Heizstab, und den schwachen Lötpunkt an der Elektronik geprüft und nachgelötet. Bisher kein Erfolg. Relais wird nicht angesteuert und im 65 Grad Waschgang nimmt er Wasser und "nudelt" sich dann tod. Hört sich ganz nach Elektronikschaden an. Aber vielleicht hat ja einer noch eine Idee?? Muß der Spüler mir Salz und so betrieben werden oder kann ich auch die neuen Tabs nehmen??? ...
33 - Umwälzpumpe Dichtungen defekt -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe Dichtungen defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Grand Prix
S - Nummer : SGS 4392/13
FD - Nummer : FD 7810 940180
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

letztens sponn meine Umwälzpumpe rum und ich habe Sie durch drehen an den Lüfterblättern wieder zum laufen bekommen.

Nun sponn sie wieder rum, diesmal brachte das allerdings nichts.
Ich habe Sie dann ausgebaut und mit erschrecken die "Dichtungen" gesehen, die noch vorhanden waren (siehe Bilder).

Ersatzdichtungen habe ich schon gefunden, sollen überall um die 50€ kosten.

Meine Angst ist nun, dass der Motor selbst schon Wassereinbruch hatte und daher neue Dichtungen rausgeschmissenes Geld wären und ich lieber bei eBucht zu einer neuen gebrauchten Pumpe greifen sollte (kostet etwa 70€).

Was meint ihr? Die Achse des Motor lässt sich (mehr oder weniger) leicht drehen, kleine "widerstände" beim drehen merkt man (was aber meine ich typisch e-Motor ist) und in angeschlossenem Zustand hatte der Motor auch anstalten gemacht, anzudrehen (also die Schaufeln haben sich leicht bewegt bis zu der Stelle, wo es h...
34 - Programm stopptnach aqua mix -- Geschirrspüler bosch logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stopptnach aqua mix
Hersteller : bosch
Gerätetyp : logixx
S - Nummer : SGS 0905
FD - Nummer : FD7912440006
Typenschild Zeile 1 : SD11DT1B
Typenschild Zeile 2 : 19912100219888390006
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen bin neu habe ein Problem mit GP!
habe viel im forum gelesen, doch genaue antwort nicht gefunden:
Problem:
In allen Programmen, 'Automatik- Spülen','Auto-Plus Spülen' und 'Auto-Sanft-Spülen' ) passiert folgendes :
Nachdem die Start-Taste gedrückt wurde, beginnt er wie üblich mit 'Restzeit neu rechnen'. Man kann hören , dass irgendwie Wasser gepumpt wird. Danach zeigt er die Restzeit an z.B.'fertig in 2.07'. Dann geht er auf 'Aqua Mix' und dann passiert nichts mehr. Nichts ist passiert, nicht einmal Wasser in die Maschine gelaufen.
Was kann ich tun?
Hab Stecker gezogen...mach mal ne pause. immer noch kaputt.
Und wie ist diese Reset Tasten-kombination?

kann mir jemand helfen?
vielen Dank
annette ...
35 - permanenter Wasserzulauf -- Geschirrspüler BOSCH SGS 5605/11
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : permanenter Wasserzulauf
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SGS 5605/11
S - Nummer : S9FT1B
FD - Nummer : 7802
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei der besagten Maschine läuft permanent Wasser zu, sobald in eingeschaltetem Zustand die Türe geschlossen ist. Nach einiger Zeit greift dann die Wasserstandsregulierung ein und es kommt zu einen ständigen Wechsel von Wasserzulaufen und Abpumpen. Welcher Sensor meldet dem Zulauf, dass genug Wasser im Gerät ist? Gehe ich richtig in der Annahme, dass dort der Fehler zu finden ist? Danke im Voraus!
...
36 - Läuft aus -- Geschirrspüler   Bosch    SGS 45E02 EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 45E02 EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine läuft aus. Als ich die Tür öffnete und nach dem Dichtgummi (das breite unten an der Tür) schaute bemerkte ich, dass dieses ziemlich verformt war. Ich habe dann die Tür demontiert und das Dichtgummi war wirklich total außer "Form". An den Seiten zudem ziemlich eingerissen. Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass der Kunststoffboden der Maschine auch verzogen ist. Gerade vorne an der Tür - wo das Dichtgummi ja sitzt - ist das Plastik völlig verzogen. An den Seiten ist es noch ok.

Sorry, aber das ist nicht so einfach zu beschreiben.
Ich versuche mal ein Bild anzuhängen......

Die Maschine ist 3,5 Jahre alt.
Die Dichtung kostet wohl ca. 40€.

Aber ist das noch reparabel ???



[ Diese Nachricht wurde geändert von: jogo1972 am  9 Jan 2010 19:38 ]...
37 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch S9N1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9N1B
S - Nummer : SGS 45E82EU35
FD - Nummer : 8512 000397
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin ihr hilfreichen Foren-Wichtel,

bevor ich mich mit meinem Problem an Ruch wende, stelle ich mich noch kurz vor:
Stephan aus Leipzig, Umweltingenieur, Bastler, 33 Jahre.

Nun die Problemlage: der Spülstopp unserer 3 1/2 Jahre alten Bosch-spülmaschine wollte kein Wasser durch lassen (trotz laufender Pumpe). Eimertest gemacht-alles ok. Dann habe ich die linke Seitenwand abgenommen und bemerkt, dass in der Bodenwanne etwas Wasser steht. Dieses hat wohl den Schwimmerschalter des Spülstopps betätigt.
Ich habe das Wasser abgezogen und dann sie natürlich wieder, es war aber zu sehen, dass das Wasser langsam nachsickerte.
könnt ihr mir nen Tipp geben wie ich die Maschine optimal von ihrer Verkleidung befreie um das Leck zu orten?? Ich habe die Befürchtung, bei nicht sachgerechter Demontage noch mehr Schaden zu verursachen. (ps: die Demontage der Blende schien wenig zielführend, da ich nach der ersten Bodenblende, eine Zweite fand, an die sich wied...
38 - läuft nicht mehr an -- Geschirrspüler Bosch SGS 5602
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft nicht mehr an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 5602
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal, bin totaler Frischling hier

Naja, leider hab ich auch ein kleines Problem... bei der Spülmaschine von einem Freund lief das Abwasser rein, da sein Abfluß verstopft war.

Seitdem zeigte die Maschine den Fehler "F" und ich habe dank google und der Seite hier den Fehler ausmachen können, Wasser im Gerät und Schwimmer oben. Ich legte also die Maschine trocken und wollte sie dann im zerlegten Zustand natürlich auch gleich testen (Seitenteile waren ab).

Siehe da, sie funktionierte wieder wunderbar. Ich schaltete die Maschine wieder aus (war denk ich mal ein Fehler da sie voll mit Wasser war), baute sie wieder zusammen und schob sie wieder auf ihren Platz. Als alles fertig war wollte ich sie fertig durchlaufen lassen, aber nun machte sie garnix mehr das einzigste was sie noch macht ist, daß die LEDs bzw. die Kontrolllampen abwechselnd an und aus gehen, aber eher so ein glimmen. Auch das Display für die Restzeit macht das.

Ich...
39 - Umlaufpumpe und Heizung -- Geschirrspüler Bosch sgs 8422/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umlaufpumpe und Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : sgs 8422/17
S - Nummer : SGS 8422/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

der GS hat ein Jahr im Keller gestanden, und war eigentlich in Ordnung - zumindest keine Fehler bekannt. Wir haben ihn jetzt wieder angeschlossen, er nimmt Wasser, aber die Umlaufpumpe läuft nicht an und die Heizung bleibt aus. Irgendwann geht auch die Waschmittelklappe auf (kann man hören). Aber nix is mit Druckpumpe
Bei Programmabruch wird ordnungsgemäß abgepumpt und gut.

Jetzt die Fragen:
- kann über ein Jahr Standzeit die Pumpe festgegangen sein? (aber dann müßte ja wenigstens die Heizung funktionieren)

- kann der Fuzzy-Controller ein wenig fuzzy geworden sein und kann man den irgendwie zurücksetzen (irgenwelche Tasten drücken und dabei einschalten...)

- gibt es Schaltungsunterlagen zu den Ein- und Ausgängen der Steuerung, dass man mal die Sensoren abklappern könnte?


Würde mich über Hinweise sehr freuen,
besten Dank

Werner

...
40 - Wascharme drehen nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wascharme drehen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682/07
S - Nummer : SGS 4682/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze eine Bosch SGS 4682/07. Seit kurzem reinigt die Maschine nicht mehr richtig . Der Grund ist offensichtlich die sich nicht mehr drehenden Arme .

Die Maschine wurde von mir gereinigt d. h. Wassertasche, Riffelschlauch und alle auf der rechten Seite befindlichen Dosierer bzw Ventile funktionieren einwandfrei.

Das Wasser läuft sauber in die Maschine , in den Ablauf und wird auch sauber wieder aufgefüllt.

Das Wasser wird zügig aufgeheizt und der Wasserstand in der Maschine ist ausreichend .

Aus den Wascharmen kommt Wasser allerdings reicht der Druck nicht um sie in Rotation zu bringen.

Ich vermute , dass es daran liegt , dass die Wasserweiche nicht ok ist .

Nun meine Fragen:

Wie wird die Weiche angesteuert bzw bewegt?

Wie kann ich die Maschine demontieren um mir die Weiche anzusehen?

Ist es möglich, dass die Weiche nur verschmutzt ist und deshalb hängt?

Lohnt es s...
41 - Sie bleibt zum Schluss hängen -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sie bleibt zum Schluss hängen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGS 85M12/36
FD - Nummer : 8511
Typenschild Zeile 1 : Bosch Exclusiv
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

hab ein Problem mit meiner Bosch Exklusiv E-Nr. SGS 85M12/36 Geschirrspülmaschine.
Sie bleibt zum Schluss bei der letzten Min. hängen. ( beim Klarspülen)
Es hört sich an als ob sie pumpt. Wenn ich auf mache ist kein
Wasser drin.
Wenn ich dann einen Topf Wasser rein schütte, läuft sie weiter bis
zum Schluss.
Das Trocknen auf dem Display erscheint nicht.
Wenn ich dann auf mache ist aber geheizt und abgepumpt.
Das Geschirr ist noch nass.

Hoffe mir kann einer Helfen

Schöne Grüße Andi ...
42 - Aquastop defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SGS 4632
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

ich habe bei meiner Spülmaschine (Bosch SGS 4632) ein kleines Problem. Sie wollte kein Wasser mehr ziehen. Nachdem ich bereits alle hier im Forum so vorgeschlagenen Reinigungen (Sumpf, Gebersystem etc.) durchgeführt habe, der Wassereimertest mit 20 l/min auch bestanden ist, habe ich meinen Aquastop durchgemessen. Siehe da, wie hier beschrieben, der Widerstand geht gegen unendlich. Also habe ich einen neuen bestellt. Dummerweise habe ich mir nicht gemerkt wie rum die elektrischen Anschlüsse zu stecken sind!!! Kann mir da jemand helfen? Welcher der Stecker (einer mit 2 Kabeln, einer mit 1 Kabel)gehört wohin? Ich habe keine Lust russisch Roulette zu spielen bei dem Ersatzteilpreis.


1000 Dank schon mal!


Uli


Edit: Geschirrspüler

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 26 Aug 2009 22:40 ]...
43 - Kurzzeitig Komplettaussetzer -- Geschirrspüler Bosch SGS 8572/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzzeitig Komplettaussetzer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 8572/02
S - Nummer : SGS 8572 0730100737
FD - Nummer : 7609 480019
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: SGS 8572/02
Typenschild Zeile 3 : FD 7609 480019
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

leider habe ich gleich zwei defekte Geschirrspüler innerhalb einer Woche

Zuerst gab die schon uralte AEG-Favorit 4230 I-M mit wahrscheinlich "Hauptmotorschaden" auf - nicht so schlimm, wir haben ja noch die seit 5 Jahren eingelagerte Bosch SGS 85/2/02 (exclusiv)...
...ausgepackt, gereinigt, und nach Herstellerangabe wieder in Betrieb nehmen (wollen). Leider hat sie zunächst nur Wasser gezogen und dann kurz abgepumpt. Dann lief der (kenne den Fachausdruck nicht!!) Haupt-Umwälz-Wasch-Motor dauernd, aber leider wohl mit zuwenig Wasser. Abgeschaltet und Programm (nach Bedienungsanleitung) neu gestartet. Nun zog sie endlich genug Wasser. Dabei ist es mir dann aufgefallen, dass das Display während des Wasserziehens ab und an für ga...
44 - ??? -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682/07
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ???
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682/07
FD - Nummer : 8102
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

meinen Geschirrspüler habe ich heute nach dem Umzug angeschlossen und nachdem ich ihn zum Test angestellt habe lief er bis zum Trocknungsprozess gut durch, dann roch es aufeinmal nach verschmorten Plastik und anschließend lief nicht mehr viel. Die LED Anzeige die sonst die verbleibende Zeit angibt, zeigt nur noch relativ schwach "- -" an.

Könnt ihr mir helfen was dass für ein Fehler sein könnte oder wie man ihn reparieren kann?

Vielen Dank schonmal vorab!

...
45 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9ET1B
S - Nummer : SGS 6902/12
FD - Nummer : 7812 340244
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bosch SGS 6902/12 FD7812 Defekt
Hi alle

ich habe ein Bosch Geschirrspüler SGS6902/12 FD7808 der eine defekte Platine hat(hatte ) und mittlerweile habe ich auch eine neu Platine.
Nun möchte ich diese aber erst wieder einbauen wenn ich genau weiß das sie nicht wieder einen Defekt bekommt.
Ich habe mal ein paar Bilder eingefügt und vielleicht kann mir einer sagen was da genau diesen Defekt verursacht hat und wo ich den dieses Teil herbekomme.
Ich habe einen solchen Fall schon einmal gelesen------------>(http://forum.teamhack.de/index.php?highl…light=SGS+6902+)
aber die E-Nummer war nicht die gleiche aber ähnlich und vielleicht ist es ja auch dieser Fehler bzw dieses Teil.
Kann mir einer weiterhelfen.
Mfg wiesel


46 - Geschirrspüler Bosch SGS 4652/12 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4652/12
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4652/12
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute.
Bin ganz neu hier und hab ein Problem mit unserer Spülmaschine Bosch SGS 4652/12. Der obere Arm dreht sich überhaupt nicht mehr und der Untere tut dies nur mit widerwillen gaaaanz langsam. Hab jetzt schon die Arme und Kanäle bis runter zum Boden rausgemacht und gesäubert. Allerdings ohne Erfolg . Ist zwar schon 10 Jahre alt, aber wenn's nur ne Kleinigkeit ist, wäre es schade, sie entsorgen zu müssen. Hab aber so die dumpfe Vermutung, dass es an der Pumpe liegt und die nicht mehr genug Druck aufbaut.
Hat jemand ne Idee oder sowas auch schon mal gehabt.
Danke und schöne Grüße
Pälzer ...
47 - Geschirrspüler   Bosch    Pumpe pumpt immer -- Geschirrspüler   Bosch    Pumpe pumpt immer
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Pumpe pumpt immer
S - Nummer : sgs 5605/07
FD - Nummer : sgs 5605/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe das Forum durchsucht, aber war nur zum Teil erfolgreich.
Unsere Spülmaschine hört am Ende des Programms nicht auf zu pumpen, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Beim Ausschalten geht die Pumpe aus, beim Einschalten pumpt sie wieder bis die Meldung "F" kommt.
Folgende Maßnahmen habe ich seither ergriffen:
Beenden des Programms durch gleichzeitiges drücken von 2 Tasten.
Stecker gezogen.
Seitenwand abgebaut: Schläuche sehen sauber aus; kein Wasser in der Bodenwanne und Schwimmer klemmt nicht, der Mikoschalter ist also nicht eingedrückt.
Beim Durchmessen des Mikroschalters (am Schwimmer) kein Widerstand zwischen oberem und unterem Kontakt; nach Heben der roten Stange (entspricht Schwimmer oben oder Wasser in Bodenwanne) kein Widerstand zwischen unterer und mittlerem Kontakt.
M.E sollte der Schwimmerschalter also heil sein, aber die Maschine wähnt immer noch Wasser im Spülraum.
Habe vor vier Wochen das Gehäuse des Steuerungsmoduls gewechselt, da einige Tasten nich...
48 - Geschirrspüler Bosch SGS 4552/07 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4552/07
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4552/07
FD - Nummer : FD 7805
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Spülmaschine zeigt beim starten im Display eine 1 ind lässt sich nicht starten. Auch ein Reset hat nichts gebracht.

Was kann man da machen? ...
49 - Geschirrspüler Bosch LOGIXX -- Geschirrspüler Bosch LOGIXX
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : LOGIXX
S - Nummer : SGS 0905/02
FD - Nummer : 7911 010042
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Liebes Forum,
meine im Jahr 2000 (9 Jahre alte) gekaufte Bosch LOGIXX SGS 0905/02 läuft nicht mehr. Nach Starten z.B. des Programms Autospülens kommt immer die Anzeige Autospülen und Fertig in 1.43Min und es läuft aber kein Wasser ein. Die Pumpe hört man aber laufen.

Frage: Spricht diese Verhalten für Verstopfung Wasserzulauf oder ist da Schlimmeres? Was muss den alles reinigen? Wie gehe ich nacheinander vor?

Viele Gruesse und Dank
MLinkesch
...
50 - Geschirrspüler Bosch SGS 45 EO2EU -- Geschirrspüler Bosch SGS 45 EO2EU
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 45 EO2EU
S - Nummer : 405070237828027465
FD - Nummer : 8507
Typenschild Zeile 1 : SL15N1B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag Forumsmitglieder,
als Newbie habe ich nach langem Suchen euer Forum entdeckt.
Nun zu meinem Problem:
Die Spülmaschine Bosch SGS 45EO2EU (alter 3 Jahre)zeigt folgende schwächen:
Die maschine läuft mit Wasser voll, jedoch wird es nicht aufgeheizt.
Das zeitprogramm läuft nicht, das heisst der Timer bleibt bei der angegebenen Programmierung stehen.
Was kann die Fehlerursache sein. Bin leider nicht vom Fach, kann deshalb keine genauere Beschreibung liefern. Wäre um jeden Rat dankbar.
Vielleicht auch ein kleiner Tip über die Kosten, denn ich müsste ja jemanden mit der Reperatur beauftragen.
Bedanke mich für eure Unterstützung und wünsche allen ein frohes neues Jahr.

Gruss Scooter1801
...
51 - Geschirrspüler Bosch Aquasensor SGS 4902/04 -- Geschirrspüler Bosch Aquasensor SGS 4902/04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aquasensor SGS 4902/04
S - Nummer : S9ET1B
FD - Nummer : 19611130212838470315
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unser GSP läuft seit einigen Tagen 99 Minuten, anstelle der sonstigen ca. 45 Minuten. Vielleicht hat jemand eine Idee wie das Problem zu lösen ist? Wir wären sehr dankbar...Gibt es zu unserem Gerät auch eine Bedienungsanleitung zum downloaden?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!!

LG ...
52 - Geschirrspüler Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
S - Nummer : SGS 4552/07
FD - Nummer : FD 7802 300148
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend allerseits!

Wie viele andere auch, wende ich mich wegen einer defekten Spülmaschine und der Hoffnung auf Hilfe an das Forum....

Meine liebe Spülmaschine gibt nur noch Pumpgeräusche von sich und will damit gar nicht mehr aufhören.
Es läuft kein Wasser mehr nach. Wenn ich mit dem Eimer Wasser nachfülle, wird dies brav abgepumt, aber das war's dacnn auch schon mit brav sein
Ich habe die beiden (rot gekennzeichneten) Schalter durchgemessen, beide schalten wenn ich den jeweiligen Schalter bewege. Den Eimertest habe ich auch gemacht, 45 Sekunden für ca. 10 liter.
Das Magnetventil gibt keine Brumm- oder sonstigen Gerausche von sich.
Hat jemand einen Typ, wie ich hier weiter eingrenzen kann?

Danke und noch einen schönen Abend! ...
53 - Geschirrspüler Bosch Siemens Super Silence S 9 ET 1 B -- Geschirrspüler Bosch Siemens Super Silence S 9 ET 1 B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch Siemens
Gerätetyp : Super Silence S 9 ET 1 B
S - Nummer : SGS 4682/07
FD - Nummer : 8103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Brandgeruch bei GS Bosch Siemens S9ET1B- EILT !!!!!Na toll, nun heisst es wieder selber abwaschen! Seit gestern abend geht nix mehr. Ich nehme Brandgeruch wahr und wundere mich bis ich erkenne, es ist wahrscheinlich der eigene Geschirrspüler. Der steht noch bei 3 Minuten Restzeit und stinkt so zwischen Oberkante und Arbeitsplatte erbärmlich./ kein Rauch - Also Stekcer raus... und nu? Man sieht nix. Die Macken die er in letzter Zeit so hatte, beliefen sich eigentlich auf Folgendes: manchmal pumpte er nicht mehr ab und das Salz verbrauchte er auch nicht mehr so unbedingt. Vor einigen Wochen/ Monaten haben wir ihn nach einer Anleitung aus dem Forum gereinigt: Ab- und Zulauf( war wirklich mistig) und er lief wieder toll. Und nun Brandgeruch? Er hat folgende Nummern: E- Nr. SGS4682/07<<<<>>>>>FD 8103

1 Tag später: nochmal Test mit 60°, diesmal war GS dabei vorgezogen und der Geruch kam stark von der rech...
54 - Geschirrspüler Bosch SGS 4682 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682
S - Nummer : 10108280222959380298
FD - Nummer : FD 8108 400298
Typenschild Zeile 1 :: S9ET1B
Typenschild Zeile 2 : SGS4682/07
Typenschild Zeile 3 : FD 8108 400298
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Der Geschirrspüler ist ständig am abpumpen. Wenn genügend Wasser vorhanden ist, hört man auch gut, wie es abgepumpt wird. Dann aber läuft die Pumpe trocken. Wo befindet sich der Sensor, der der Elektronik den Wasserstand meldet? Ich könnte mir vorstellen, dass der defekt ist. Oder ist noch eine andere Erklärung denkbar?

Vielen Dank im Voraus

Frederic

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Frederic am &nbsp;3 Jun 2008 10:29 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frederic am  3 Jun 2008 10:30 ]...
55 - Geschirrspüler   Bosch    S9GT1B -- Geschirrspüler   Bosch    S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS 46A52/35
FD - Nummer : 8206 650040
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Anfrage fällt ein bischen aus dem normalen Rahmen, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand helfen. Ich möchte diesen Geschirrspüler zur Reinigung/Desinfektion von Holzrähmchen für Bienenwaben benutzen.
Anforderungen:
- 10 min spülen bei ca. 70°C (beide Körbe)
- nicht abpumpen, da mehrere Ladungen nacheinander gereinigt werden sollen
alternativ:
- 10 min spülen bei ca. 70°C (beide Körbe)
- Wasserwechsel
- 5 min Nachspülen

Die Tipps von Kollegen: Elektronik abklemmen, manuelle Steuerung über Taster für Wassereinlauf, Taster für Abpumpen, Schalter für Spülen, Temperaturregelung über externen Thermostat.

Gibt es keine bessere Lösung über die eingebaute Elektronik? Evtl Ansteuerung einzelner Funktionen über Diagnosemodus oder eine Steuerschnittstelle von außen?
Über fundierte Tipps würde ich mich freuen.
mfg Bert77

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bert77 am  3 Mai 2008 11:20 ]...
56 - Geschirrspüler BOSCH EXCLUSIV -- Geschirrspüler BOSCH EXCLUSIV
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : EXCLUSIV
S - Nummer : SGS 8572/02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wenn ich die Anwahltaste fuer Zweikorb druecke Waescht der nur Einmal beim naechten mal mus ich wieder druecken sonst wird nur der Oberkorb gewaschen.
frueher war das immer gespeichert.
auserdem der Unterkorb wird nich so gut wie frueher gewaschen ...
57 - Geschirrspüler Bosch SGS 2009/31 -- Geschirrspüler Bosch SGS 2009/31
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 2009/31
S - Nummer : S10R1B
FD - Nummer : FD8107-040025
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,
der Geschirrspüler meiner Eltern heizt nicht mehr.
Jetzt habe ich schon vieles hier im Forum gelesen, und dachte super jetzt suche ich mal die Platine (wegen der Lötstelle). Habe aber keine Platine gefunden. Wo ist die? in der Tür habe ich keine gefunden. Dort gibt es auch keine Elektronik wie in den anderen maschinen. Nur einen Walzenschalter mit einem vernieteten Gehäuse und Steckerleiste. Ist da die PLATINE drin? Oder steckt die etwa irgendwo unter der maschine.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
Peter ...
58 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort Aquasensor S9GT1B
S - Nummer : 19904150217636470282
FD - Nummer : 7904 050282
Typenschild Zeile 1 : E NR
Typenschild Zeile 2 : SGS 4662/17
Typenschild Zeile 3 : SGS 4662
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Abend.

Nach einiger Suche im Forum habe ich nichts befriedigendes gefunden zu dem, was ich plagt.

Nun zu meinem Problem.

Das Gerät lief normal bei 65° an und blieb bei 55 Minuten Restzeit während des Abpumpvorgangs beim Abpumpen hängen, pumpt also ständig weiter ab.
Ich habe anschließend das Programm über die dafür vorgesehenen Tasten abgebrochen, und es zeigte auch Restzeit von 0 Minuten an, pumpte jedoch weiter. Es scheint also das Programm nicht richtig zu beenden.

Ich habe die Siebe und den Innenraum gereinigt und das Programm noch einmal gestartet.
Das Gerät fing sofort wieder zum Pumpen an und hört auch nicht mehr auf. Wasser wurde nicht zugeführt.

Auch das Einfüllen von Wasser in den Innenraum bringt keine Änderung. Es pumpt das Wasser ab und hört nicht auf.

Ich hatte vor einiger Zeit das Prob...
59 - Geschirrspüler Bosch SGS 4682 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4682
S - Nummer : S9E11B
FD - Nummer : 8009
Typenschild Zeile 1 : SGS 4682/07
Typenschild Zeile 2 : FD 8009 440002
Typenschild Zeile 3 : S9ET1B
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir jemand hier helfen:
Unsere Geschirrspülmaschine Bosch logixx SGS 8246 hat folgendes Problem:
Nachdem sie stets das Prgramm mit einer 1 im Anzeigenfeld beendet, habe ich mal nach Anleitung hier die Seitenwand abgenommen und fgestgetstellt, dass die Wassertasche oben links in der flächenmäßigen Größe eines Tennisballs grauen Schlamm (so zumindest so aus) aufwies.
Zudem scheint die Heizung keine volle Kraft mehr zu haben, denn beim Öffnen während eines jeden Programms dringt einem zwar Wärme entgegen (am wenigsten noch bei der 50-65 Grad Automatik), aber eben nicht so heiß, we wir es vor der Maschine kennen.
Sorgt die Verschlammung für das Hitzeproblem oder umgekehrt oder wird es noch ein anderes Problemchen geben, das wir noch gar nicht kennen?
Herzlichen Dank für jeden Tipp. ...
60 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
S - Nummer : SGS 590307
FD - Nummer : 8108 180029
Typenschild Zeile 1 : 10108060223542390029
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin über die Suchfunktion nicht fündig geworden.
Folgendes Problem bei unserer Geschirrspülmaschine SGS 590307 von Bosch:

Die Reinigerklappe lässt sich nicht mehr schließen. Nach Betrachtung ist der blaue Hebel des Auslösers gebrochen. Die hierzu gefundene Bosch-Bezeichung ist: Ausloeser Hebel/Schlingfeder/Dichtung mit der Bestellnummer 166630.

Konkrete Frage: Ich denke mir, dass ich nach Abnahme des Deckels der Maschine den alten, gebrochenen baluen Hebel von innen nach außen durch die 4 Haltepins drücken kann. Im Anschluss dann den neuen Hebel samt Dichtung einfach von innen nach außen einführen und einrasten lassen.

Liege ich da richtig und es ist so einfach, wie ich mir das vorstelle ?

Vielen Dank vornweg.


Grüße

Dirk ...
61 - Geschirrspüler Bosch Logixx -- Geschirrspüler Bosch Logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx
S - Nummer : SGS 0902/02
FD - Nummer : 7910
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Elektrojunkies;),

an der unteren linken Ecke des Tür spritzt Wasser aus meinem Geschirrspühler . Ich habe die Verdeckung der Tür abgenommen in der Hoffnung, eventuelle mechanische Defekte feststellen zu können. Leider konnte ich nichts feststellen. Die Gummiverdichtung sieht für meine Augen auch ok aus. Außerdem, sind mir beim Entnehmen der Abdeckung 2 größere Plastikteile entgegen gefallen, die ich nicht einordnen kann...
Was könnte das Problem sein und kann man das Problem auch selber beheben? Ich wäre über hilfreiche Tips sehr dankbar. Meinen Geschirrspühler habe ich 2001 gekauft und ihn 2-3Mal die Woche benutzt.


Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung

MfG

Marazli

P.S: Ich konnte auf dem Typenschild keine Zeilen 1, 2 oder 3 finden ...
62 - Geschirrspüler Bosch Grand Prix SGS 4292/07 -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix SGS 4292/07
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch Grand Prix
Gerätetyp : SGS 4292/07
S - Nummer : S9F1B
FD - Nummer : FD 7804
Typenschild Zeile 1 : 820130
Typenschild Zeile 2 : 19803230215231360130
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, Guten Morgen.

Hab seit Gestern Abend ein Problem mit meiner alten Geschirrspülmaschine: Sie spült nicht mehr.

Also: Programmstart gedrückt, (alle schon probiert, immer das gleiche Problem) Maschine zieht Wasser aber spült nicht. Wenn man die Maschine öffnet, steht das Spülwasser in der Maschine. Siebe sind gereinigt, alles sauber. Lässt man das Programm zu Ende laufen, pumpt die Maschine auch wieder ab.

Es scheint an der Pumpe unten zu liegen, die das Wasser in die Sprinklerarme pumpen soll, oder?

...
63 - Geschirrspüler Bosch SGS 4632 - 17 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4632 - 17
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632 - 17
FD - Nummer : 8007 850157
Typenschild Zeile 1 : S9GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Unser Geschirrspüler füllt während des spülens die Maschine sporadisch nicht auf. Beim Start ist immer alles normal, dann mitten im Programm ist der Waschraum leer, die Pumpe dreht dann trocken. Am Befüllventil liegt keine Spannung an. Der Wärmetauscher ist mit Wasser befüllt. Der Schwimmerschalter und der Wasserstandsregler sind nicht betätigt, die Microschalter schalten aber bei Betätigung. Die Steuerung habe ich leichtsinnigerweise schon getauscht (und bezahlt). Der Ablaufschlauch vom Niveaugeber zum Pumpentopf ist sauber.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
...
64 - Geschirrspüler Bosch S9F1B -- Geschirrspüler Bosch S9F1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9F1B
S - Nummer : SGS 4392 / 07
FD - Nummer : 7803
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin moin,
ich bin neu hier im Forum und was ich bislang gesehen habe, gefällt mir sehr gut!!!
Unsere SpüMA verliert seit kurzer zeit wasser und zwar kommt das wasser auf die untere türdichtung saugt sich dann in die Dämmung und tropft von dort aus leider in unsere küche

welche dichtung soll ich nun bestellen? die untere türdichtung (298534 Tuerdichtung Set Dichtung+2xDichtkappe L+R 24.75 EUR) oder die, wenn man in die SpüMA schaut, "torförmige" ( 263096 Dichtung fuer Spuelbehaelter, Laenge 1850mm 29.75 EUR).
Oder ganz was anderes?
Gibt es die irgendwo noch billiger als im bosch-eshop?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
...
65 - Geschirrspüler Bosch logixx -- Geschirrspüler Bosch logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : logixx
S - Nummer : SGS 0905/02
FD - Nummer : FD 7911
Typenschild Zeile 1 : k.A
Typenschild Zeile 2 : k.A
Typenschild Zeile 3 : k.A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,
meine Spülmaschine ist nach 7 Jahre Dienst kaputt gegangen.
Macht folgendes: bleibt am Ende sämtlichen Programme mit der Mitteilung " Fertig in 1 Minute" stehen,wenn man sie aufmacht ist das Geschirr dreckig.Nichts ist passiert, nicht einmal Wasser in die Maschine gelaufen. Der Tab ist ausgeworfen. Modus "Normal-Eco" wird mitlererweise mit 2.15h auf dem Display angezeigt( Verlängerung der normalen Laufzeit).
Beim Einschalten hörte man seit Monaten ein recht kräftiges klappern.
Eimertest wurde gemacht und das Sieb im Zulaufschlauch gereinigt.
Hat jemand eine hilfreiche Idee? Im Voraus dankbar ...
66 - Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09 -- Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx SGS 0922/09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.

Vielleicht kann ir ja hier jemand weiterhelfen.
Nun es geht um meinen Geschirrspüler
Bosch Logixx ( der mit dem roten Display. Eine SGS 0922/09

Das Problem ist, dass sie nie ganz abbumpt. Also am Spülende IMMER ein großer Rest Wasser unten in der Wanne steht. Also alle Siebe komplett bedeckt. Man muss am Spülende immer "nachpumpen".
Folglich pumpt sich während des Spülganges zum Übergang vom "Reinigen" zum "Klarspülen" das Wasser natürlich auch nicht komplett aus. Folglich wird das Geschirr nicht sauber. ABER...
Das Programm läuft durch und das Gerät meldet keine Fehler.
Am Ende steht wie immer "Fertig" auf dem Display.
Oder pumpt die Pumpe nicht lange genug ?
Die Steuerelektronik ist auch schon ausgetauscht.
Oder gibts einen Sensor ?
Schläuche liegen frei, und nicht geknickt oder zu hoch.

Woran kann das liegen ???
Laugenpumpe ist schon gewechselt, keine Besserung.
Den Eimertest hab ich gemacht, das Wasser kommt nur ganz wenig aus dem Schlauch.
Abwasserschlauch ist frei. Hatte ich komplett ab un...
67 - Geschirrspüler Bosch Grand Prix -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Grand Prix
S - Nummer : SGS 4392 / 12
FD - Nummer : FD 8007 090126
Typenschild Zeile 1 : SGS4392/12
Typenschild Zeile 2 : FD8007 090126
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

erst einmal einen dicken Lob und Respekt an die Forenbetreiber und die Comunity. Die von mir auf der Loesungssuche durchforsteten Beitraege waeren allesamt hoch interessant, haben aber leider nicht zur Losung meines Problems geführt.

Ich habe vor ca. 6-7 Jahren einen Bosch Geschirrspuehler "Gand Prix" gekauft. Das Geraet hat auch wirklich immer treue Dienste geleistet, bis letzte Woche. Nach dem Abendbrot schaltete ich die Maschine ein. Als ich spaeter vor dem Schlafengehen in der Küche vorbeischaute, sah ich, dass die Maschine immer noch in der ersten Programmstufe (erster Balken ganz oben) stand und keine Geraeusche von sich gab.

Am naechsten Tag habe ich das ganze nochmal probiert und festegestellt, dass sie nach dem EInschalten und Programmstart eine Weile normale Geraesuche von sich gibt (ca. 20-30 Sekunden) und dann einfach verstummt. Es fliesst kein Wasser über den Aquas...
68 - Geschirrspüler Bosch Grand Prix -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Grand Prix
S - Nummer : SGS 4392/12
FD - Nummer : 8002 470078
Typenschild Zeile 1 : 230V//240V ~50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,3KW//2,5KW
Typenschild Zeile 3 : 10/16A//13A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin...

habe vor kurzem die SpüMa Bosch`Grand Prix` geschenkt bekommen.
Dummerweise wird das Geschirr nur teilweise sauber, da die beiden Spülarme sich anscheinend nicht drehen!!?

Das Problem tritt in allen Programmen auf.
Das Wasser läuft auf jeden Fall, allerdings kommt es nur aus den Löchern ohne das die Arme sich drehen!?
Die beiden Spülarme drehen sich sonst reibungslos.
soweit ich es beurteilen kann, scheint alles a<ndere in Ordnung zu sein.

Vielen Dank! schon mal, falls sich jemand meines Problemes annimmt!

Grüße aus Hamburg!

toben


...
69 - Geschirrspüler Bosch SGS 4652 - Spüldauer zu lang -- Geschirrspüler Bosch SGS 4652 - Spüldauer zu lang
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS
S - Nummer : 4652/12
FD - Nummer : 7906
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
an unserer ca. 6 Jahre alten SpüMa fiel zuerst ein schmieriger Belag auf. Später kam eine sehr lange Spüldauer ( ca. 3,5 - 4,0 Std )und teilweise noch Wasser auf dem Geschirr dazu. Früher kam beim Öffnen der Tür direkt nach dem Spülen heißer Dampf / Luft aus dem Gerät. Wenn Tür jetzt während des Spülens geöffnet wird, ist das Wassser kalt. Irgendwie scheint Heizung / -Steuerung defekt. Siebe wurden gereinigt.
Wie kreist man den Fehler ein? Gibt es einen Fehlersuchbaum?
Besten Dank im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: daxmann am 17 Mai 2007 23:30 ]...
70 - Geschirrspüler Bosch SGS 4942EP/20 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4942EP/20
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4942EP/20
FD - Nummer : 8210
Typenschild Zeile 1 : S9ET1B
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe die ersten Probleme mit meiner Bosch Spülmaschine. Der erste Fehler war: sie blieb im Auto (55/65°)Modus bei 1 min stehen. Laut Anleitung kein Problem, und mich auf die Wasserzufuhr gestürzt (und alles Innen gereinigt). Neuer Zufaufhahn installiert, weil etwas wenig Wasser und: nun verlängerte sich die Laufzeit ständig und wir sind schon bei 163 min! Bei genau 83 min bleibt sie dann stehen und die Umwälzpumpe (glaube ich) arbeitet weiter, die Zeit läuft derweil, passiert bloss nichts mehr. Wasser ist abgepumpt und man könnte meinen, alles sei in Ordnung. Im 50° Modus (Öko) wäscht sie noch, ohne stehen zu bleiben. Noch etwas: früher wurde die Zeit immernoch von dem Verschmutzungsgrad neu berechnet, jetzt ist die Zeit auch bei leerer Maschine 163 min lang! Die Maschine ist erst 4 Jahre alt und vielleicht kann man da was selber machen.

Danke,

crazybogo ...
71 - Geschirrspüler Bosch SGS 4902/12 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4902/12
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4902/12
FD - Nummer : 7909 490112
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich habe einen GSP Bosch 4902/12 von 1999, das Gerät war in gutem Zustand und eher selten benutzt. Als letzte Woche dieser Sturm in Deutschland war, und bei uns in Braunschweig auch Gewitter, hat es das Gerät wohl zerlegt. Ich hatte, wie ich das immer mache, wenn ich die Wohnung verlasse, aus Sicherheitsgründen das Wasser abgestellt, und die Maschine weiterlaufen lassen, so nach dem Motto, die wird schon merken, wenn kein Wasser mehr kommt und dann anhalten, dann kann ich es wieder aufdrehen und dann läuft das Programm zu Ende.

Als ich nun wiederkam, summte die Maschine, so als ob die Pumpe läuft, aber alle Anzeigen in der Tür waren aus. Also habe ich das Gerät zerlegt und die Steuerelektronik rausgenommen. Dort war offensichtlich ein Widerstand weggebraten, den ich ersetzte. Es war der gleich neben R23, er hatte 4,7 kOhm (das ist da etwas schwarz jetzt, deshalb kann man das nicht mehr lesen). Nachdem ich die Platine wieder angeschlossen hatte, änderte sich am Zustand der Maschine leider nichts. Sie pumpt nach wie vor, all...
72 - Geschirrspüler Bosch Super Silence -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super Silence
S - Nummer : SGS 4682/07
FD - Nummer : 8105
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, zusammen,

bin neu hier und habe (auch) ein Problem mit der Wasserzufuhr.
Das Gerät lief etwa 5 Jahre einwandfrei, "zieht" jedoch nach einem Umzug kein Zulaufwasser mehr.
Symptome: Nach Programmwahl hört man nach einigen Sekunden ein leises Summen/Brummen, in diesem Moment müsste eigentlich das Wasser durch den Aquastopp in das Gerät geleitet werden.
Da ich überzeugt davon war, dass das Problem nur am Aquastopp liegen könne, habe ich das Ventil - und nur das Ventil - durch ein Bosch-Original ersetzt.
Ergebnis: derselbe Verlauf, dieselben Geräusche, allenfalls ein wenig lauter.
Zur bisherigen Therapie: Eimertest negativ.

Kommt nun als Nächstes, den Riffelschlauch zu reinigen?
Vielen Dank für Eure Hilfe

mrsusu ...
73 - Geschirrspüler Bosch Silent Comfort -- Geschirrspüler Bosch Silent Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silent Comfort
S - Nummer : SGS 4652/12
FD - Nummer : 7910 770145
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen!

Unsere Spülmaschine ist jetzt etwa 6 Jahre alt.

Vor 2 Jahren gab ein Ventil zur Wassersteuerung den Dienst auf und die Reparatur durch den Kundendienst betrug 150,--EUR.

Naja - kann mal vorkommen. Dafür haben wir jetzt die nächsten Jahre Ruhe; dachten wir zumindest.
Vor ein paar Tagen quittierte die Maschine den Dienst völlig.
Während des laufenden Betriebes kam der Blackout. Keine Anzeige, kein Reset, nichts.
Nach meinen eigenen Überprüfungen war klar, dass es sich um einen elektronischen Defekt handeln mußte.

Wieder den Kundendienst verständigt. Der bestätigte eine Überhitzung im Steuermodul und empfahl uns nur den Austausch desselben.
Komplettkosten mit Lohn usw. 277,--EUR.

Aufgrund des Gerätealters kommt dies eigentlich einem Totalschaden gleich.
Und das stört mich an einem Markengerät nicht wenig.

Für knapp über 500,--EUR kann ich den aktuellen "Testsieger" bei Stiftung Warentest bekommen (was immer das auch bedeuten mag) und für unter 400,--EUR e...
74 - Geschirrspüler Bosch SGS 4632-26 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4632-26
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632-26
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Bei meiner Geschrirrspülmaschine tropft es zwischen dem Behälter und dem Pumpensumpf so das nach
ca. 4 Durchläufen der Schwimmerschalter betätigt wird und nichts mehr geht.

Ich würde gerne die Dichtung (ET.Nr. 263102) wechseln aber weis nicht wie. Im Forum habe ich dazu einen Thread gefunden.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....28506
Dort steht "Dann must Du -wie auf dem Bild zu sehen- auf der Innenseite" das habe ich auch getan (abgeschraubt).
Leider kann ich danach den Pumpensumpf nicht nach unten bewegen um die Dichtung rausnehmen und die neue einlegen zu können.

Die Maschine ist ja sehr verbaut so das ich nicht ohne weiteres sehen kann ob der Pumpensumpf noch von unten irgendwo befestigt ist.
Könnte auch sein das der Pumpensumpf schon auf dem Gehäuseboden aufliegt aber wie geht es dann?

Kann mir bitte jemand sagen was ich noch machen muß um die D...
75 - Geschirrspüler   Bosch    SGS 4552/07 Silence -- Geschirrspüler   Bosch    SGS 4552/07 Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4552/07 Silence
FD - Nummer : 7709 620320
Typenschild Zeile 1 : Bosch Silence
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin neu hier.

Meine Spülmaschine läuft nicht mehr, nachdem meine Freundin sie benutzen wollte. Sie hatte dabei ein zu langes Messer im Geschirrkorb, so dass sich der Sprüharm nicht drehen konnte, und das Ding lief ewig und hat am Ende gar nicht gewaschen.
Als ich sie dann aufgemacht habe, stand unten Wasser drin. Er pumpt aber beim Einschalten nicht mehr ab, startet auch kein neues Programm. Auf der Anzeige steht eine "1", aber nichts passiert.
Einen Eimertest habe ich gemacht, also es kommt Wasser aus der Wand
Was könnte es noch sein, was ich als handwerklich relative geschickter Mensch selbst probieren könnte?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jajaja am 16 Aug 2006 17:36 ]...
76 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
S - Nummer : SGS 3002/31
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wg. verminderter Reinigungsleistung habe ich das seitl. Register komplett gereinigt, Schwimmerkammern etc. ebenfalls.

Jetzt wird zwar Wasser eingepumpt, aber die Umlaufpumpe springt nicht an, das Wasser wird nicht in in den Spülkreislauf geschickt. Das Uhrwerk läuft weiter!

Ich hatte auch den Schlauch vom untersten Punkt der Pumpe zum Ablauf erneuert, da verdreckt.

Was tun ???https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=40#
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=40# ...
77 - Geschirrspüler Bosch E Nr. SGS 3002/31 -- Geschirrspüler Bosch E Nr. SGS 3002/31


Zitat : ARCON hat am 27 Jun 2006 09:05 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : E Nr. SGS 3002/31
S - Nummer : S 10 R1B
FD - Nummer : FD 8107 87007
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Spülmaschine ließ in der Reinigungskraft nach, deshalb habe ich die Schwimmerkammern und alle zugänglichen Registerkanäle gesäubert und nach Zusammenbau alles mit einem scharfen Reinigunsmittel (extra für Spülmaschinen!) durchgespült.

Dadurch wurde wohl der unterste Schlauch (Lamellenschlauch, weiß) vom Pumpe zum Ablauf porös, er wurde ausgetauscht.

Jetzt wird zwar Wasser angesaugt bis zur notwendigen Füllhöhhe und auch wieder abgepumpt, aber der eigentliche Spülgang startet nicht. Das Uhrwerk läuft weiter und pumpt irgendendwann auch wieder ab.

Warum startet der Spülgang nicht?





...
78 - Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht -- Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Mein Geschirrspüler scheint mehrere Probleme zu haben:
Er stand eine ganze Weile ohne benutzt zu werden herum, bis ich eine Lötstelle an der Bedienplatine neu verlötet hatte, sie war durchgebrannt. Seitdem reagiert das Gerät wenigstens wieder auf die Wahlschalter, Programme und Startzeit lassen sich wieder einstellen. Problem aber immernoch: Es kommt weder Wasser herein, noch heraus. Anfangs habe ich einen Eimer Wasser in die Spülkammer gegeben und das Gerät laufen lassen. Dieses Wasser wurde umgewälzt, am Ende des Spülprogrammes aber nicht abgepumpt. Nachdem ich die linke Seitenwand abgenommen hatte, entdeckte ich einen roten Schalter, der manuell ausgelöst das Wasser abpumpen ließ. Jetzt ist die Maschine trocken. Schalte ich sie nun an, brummt sie, aber zieht kein Wasser. Der Wasseranschluss ist in Ordnung, nur weiß ich nicht, ob der Aqua-Stop funktioniert. Unterhalb der Spülkammer ist kein Wasser im Geräteinnern. Was könnte defekt sein?
Das Innenleben meiner Spülmaschine sieht dem auf diesem Foto
79 - Geschirrspüler Bosch Spülmaschine -- Geschirrspüler Bosch Spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Spülmaschine
S - Nummer : SGS 4392/07
FD - Nummer : 7809
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wir haben ein ähnliches bzw. das gleiche Problem wie olaf-300 am 24.10.04 (dort fehlt leider das Ende; konnte der Fehler behoben werden, und wie?): Die Spülmaschine läuft endlos und heizte nicht auf. Inzwischen war ein Kundendiensttechniker hier und hat die Lötstelle des Heizrelais nachgelötet - aber die Maschine läuft immer noch endlos (wird aber jetzt heiß).
In der Anzeige leuchtet rechts unten ein Punkt, der normalerweise nicht zu sehen ist, und die Anzeigen für Salz und Klarspüler leuchten (vor dem Endlosspülgang taten sie dies nicht).
Wie können wir feststellen, wo der Fehler liegt? Mein Mann ist (Kommunikations-)Elektroniker und meint, ohne Schaltplan kann er nichts nachmessen - gibt es irgendwo einen Schaltplan der SpüMa-Elektronik, oder geht es auch ohne?...
80 - Geschirrspüler Bosch sgs 4682 -- Geschirrspüler Bosch sgs 4682
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : sgs 4682
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

als Neuling bin ich mehr durch Zufall auf dieses Forum auf-
merksam geworden, wobei mich die nette und freundliche Art
wie Fragen gestellt und beantwortet werden schon wirklich
beeindruckt hat.
Nun zum Grund meines "hierseins", ich besitze seit ca. 4
Jahren ein Bosch Spülmaschine SGS 4682 und war eigentlich
bis vor 2 Wochen sehr zufrieden.
Doch jetzt habe ich ein Problem, die Maschine läuft in den
Programmen nur noch bis Minutenanzeige 1 und bleibt in diesem Zustand, dann muss notgedrungen ein Reset durchge-
führt werden um das Wasser abzupumpen und das Programm und
Erhitzung zu stoppen.
Sollte jemand von Euch einen Lösungsvorschlag machen können,
so wäre ich sehr dankbar.

Gruß

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Sgs Umwlzpumpe Schaltet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Sgs Schaltet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324053   Heute : 492    Gestern : 12826    Online : 544        30.8.2025    1:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.175159931183