Bosch Geschirrspüler Spülmaschine SGS 4632-26 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Bosch SGS 4632-26 |
|
|
|
|
BID = 365134
opionline Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632-26
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo
Bei meiner Geschrirrspülmaschine tropft es zwischen dem Behälter und dem Pumpensumpf so das nach
ca. 4 Durchläufen der Schwimmerschalter betätigt wird und nichts mehr geht.
Ich würde gerne die Dichtung (ET.Nr. 263102) wechseln aber weis nicht wie. Im Forum habe ich dazu einen Thread gefunden.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....28506
Dort steht "Dann must Du -wie auf dem Bild zu sehen- auf der Innenseite" das habe ich auch getan (abgeschraubt).
Leider kann ich danach den Pumpensumpf nicht nach unten bewegen um die Dichtung rausnehmen und die neue einlegen zu können.
Die Maschine ist ja sehr verbaut so das ich nicht ohne weiteres sehen kann ob der Pumpensumpf noch von unten irgendwo befestigt ist.
Könnte auch sein das der Pumpensumpf schon auf dem Gehäuseboden aufliegt aber wie geht es dann?
Kann mir bitte jemand sagen was ich noch machen muß um die Dichtung zu wechseln.
Eine weitere Frage habe ich noch:
In dem o.g. Thread sind auf dem Bild zwei Halter.
Bei meiner auch aber über dem rechten könnte noch ein weiterer befestigt werden (Schniepel für Schraube vorhanden).
Es ist aber kein dritter Halter montiert - ist das normal?
Ich werde dann wohl trotzdem einen 3. Halter montieren. Dürfte ja nichts schaden...
Vielen Dank im Voraus.
Frank
|
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184719802 Heute : 945 Gestern : 8642 Online : 72 17.7.2025 4:33 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0520269870758
|