Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SGS 4632 - 17

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:28:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bosch SGS 4632 - 17

    







BID = 472989

dasalu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Kassel
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632 - 17
FD - Nummer : 8007 850157
Typenschild Zeile 1 : S9GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Unser Geschirrspüler füllt während des spülens die Maschine sporadisch nicht auf. Beim Start ist immer alles normal, dann mitten im Programm ist der Waschraum leer, die Pumpe dreht dann trocken. Am Befüllventil liegt keine Spannung an. Der Wärmetauscher ist mit Wasser befüllt. Der Schwimmerschalter und der Wasserstandsregler sind nicht betätigt, die Microschalter schalten aber bei Betätigung. Die Steuerung habe ich leichtsinnigerweise schon getauscht (und bezahlt). Der Ablaufschlauch vom Niveaugeber zum Pumpentopf ist sauber.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473097

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Liegt der Ablaufschlauch hoch genug? (über Niveau des Bottichwasserstand)
Wurde das Aquawasserstopventil durchgemessen? Wieviel Ohm wurde gemessen?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473160

dasalu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Kassel

Der Ablaufschlauch ist ok, er ist aber auch beim Auftreten der Störung nicht verändert worden.
Das Aquawasserstopventil (Befüllventil am Eckhahn?) hat einen Wiederstand von 1,99kOhm
Kann der Aquasensor am Durchlauferhitzer mit dem Problem zu tun haben?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dasalu am 17 Nov 2007 18:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482870

cp

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Würzburg

Ich habe exakt das selbe Problem mit gleichem Modell. Hast Du schon eine Lösung gefunden.

--cp

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482937

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Hast Du 2 Geschirrspüler?

Gruß
Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 482966

dasalu

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Kassel


Zitat :
cp hat am 19 Dez 2007 12:23 geschrieben :

Ich habe exakt das selbe Problem mit gleichem Modell. Hast Du schon eine Lösung gefunden.

--cp

Meine Lösung war am Ende eine neue Spülmaschine. Ich hatte die Steuerung getauscht aber ohne Erfolg. Vom Werkskundendienst bekam ich als Antwort, dass wahrscheinlich ein defektes Bauteil der Maschine die Steuerung zerschießt. Das Abpumpen ist laut Kundendienst rein Zeitgesteuert und das Signal kommt nur von der Steuerung!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417038   Heute : 377    Gestern : 5490    Online : 230        6.6.2024    5:28
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0456068515778