Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SGS 4702/17

Reparaturtipps zum Fehler: Totalausfall

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:11:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch SGS 4702/17 --- Totalausfall
Suche nach Geschirrspüler Bosch Totalausfall

    







BID = 931719

privileg6713

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4702/17
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Geschirrspüler ist komplett ausgefallen. Auf der Steuerplatine (SIEMENS 5WK57600) aus der Geräteklappe hat es einen SMD Transistor (ich gehe davon aus, dass es mal einer war, die Hälfte davon ist weggeplatzt) komplett zerlegt. Der sitzt zwischen dem Kondensator und der aufgelöteten Buchse vor dem Relais (betrachtet von oben / anschlussseitig).

Dazu scheint der Widerstand, der links von dem besagten Kondensator sitzt (links daneben sind nochmal vier der Kondensatoren) ebenfalls einen weg zu haben. Auf der Platine ist nichts Auffälliges, aber am Gehäuse sind dort silberschwarze Spuren.

Hat jemand einen Schaltplan oder zumindest eine Idee, was im Spüler defekt sein könnte? Einen Fehlercode kann ich nicht mehr auslesen. Beim Einschalten der Maschine fliegt die Sicherung sofort.
Das Gehäuse der Maschine habe ich erst einmal noch nicht aufgemacht, weil der Ausbau der Maschine leider etwas mühselig ist...

Da die Platine nicht ganz billig ist, würde ich mir überlegen, ob sich die Instandsetzung noch lohnt, oder ob es doch eine neue Maschine wird.

Danke für Hinweise!

MfG
privileg6713


BID = 931723

privileg6713

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Hamburg

 

  

Korrektur zur o.g. Lagebeschreibung des Widerstandes (oder Diode?):
Es handelt sich nicht um das relativ große Bauteil mit dem Aufdruck 224, sondern um das kleine, das in der Leiterbahn abgehend von Kontakt Nr. 9 (von links gesehen) eingelötet ist. Quasi unterhalb des Kondensators, der neben dem zerstörten Transistor steht.
Ich hoffe, die Beschreibung hilft.

BID = 931782

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Fotos?

BID = 931795

privileg6713

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Hamburg

Hallo hammer,

Foto nun anbei. Das zeigt nicht "meine" Platine, aber ich habe darauf die Bauteile markiert. Hoffe das hilft weiter.

MfG
privileg6713





Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419707   Heute : 3051    Gestern : 5490    Online : 400        6.6.2024    18:11
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0311999320984