Bosch Geschirrspüler Spülmaschine SGS 4902/12 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Bosch SGS 4902/12 |
|
|
|
|
BID = 401773
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4902/12
FD - Nummer : 7909 490112
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Leute,
ich habe einen GSP Bosch 4902/12 von 1999, das Gerät war in gutem Zustand und eher selten benutzt. Als letzte Woche dieser Sturm in Deutschland war, und bei uns in Braunschweig auch Gewitter, hat es das Gerät wohl zerlegt. Ich hatte, wie ich das immer mache, wenn ich die Wohnung verlasse, aus Sicherheitsgründen das Wasser abgestellt, und die Maschine weiterlaufen lassen, so nach dem Motto, die wird schon merken, wenn kein Wasser mehr kommt und dann anhalten, dann kann ich es wieder aufdrehen und dann läuft das Programm zu Ende.
Als ich nun wiederkam, summte die Maschine, so als ob die Pumpe läuft, aber alle Anzeigen in der Tür waren aus. Also habe ich das Gerät zerlegt und die Steuerelektronik rausgenommen. Dort war offensichtlich ein Widerstand weggebraten, den ich ersetzte. Es war der gleich neben R23, er hatte 4,7 kOhm (das ist da etwas schwarz jetzt, deshalb kann man das nicht mehr lesen). Nachdem ich die Platine wieder angeschlossen hatte, änderte sich am Zustand der Maschine leider nichts. Sie pumpt nach wie vor, allerdings wenn ich sie ein paarmal ein- und ausschalte, dann mal lauter und dann wieder leiser (hat sie vorher aber auch schon). Also nach wie vor keine Anzeigen.
Den Trafo habe ich gemessen, er liefert 10 V. Wenn ich die Platine anklemme, schaltet gleich ein Relais, daß wohl für das Pumpgeräusch sorgt.
Lohnt sich das überhaupt, das Ding noch zu reparieren? Wenn die Elektronik hin ist, dann kaufe ich mir lieber eine neue. Oder gibt es irgendwo einen Schaltplan von dem Gerät?
Hat sonst jemand eine Idee, was daran defekt sein könnte? Ist der "Fehler" vielleicht bekannt?
Viele Grüße,
Lohengrin |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 401783
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Lohengrin
Willkommen im Forum
Das wird ein grösserer Elektronikschaden sein. Vermutlich hat das Aquavontrollventil einen Triac zerschossen. Auch das Ventil kann durch die lange Ansteuerungszeit einen Wicklungsschaden haben. Das kann bedeuten: Neue Elektronik und neues Aquacontrollventil. Du bist nicht der erste Fall, kommt öfter vor. Auch bei einem blockiertem Wasserhahn kommt dieses Fehlerbild.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402055
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
Vielen Dank für die Antwort! Bringt mich ja schon mal ein Stück weiter, denn ich habe auf der Platine gesehen, daß eins von den SMD-Triacs auf der Rückseite einen kleinen Gehäuseschaden hat (ist eine Ecke rausgebrochen) und damit vielleicht auch defekt ist.
Das Ventil scheint ja irgendwie noch zu gehen, wenn ich das mal als das Brummgeräusch annehme. Ist aber irgendwie komisch, daß bei einem solchen Defekt die ganzen Anzeigen nicht mehr gehen.
Hat nicht jemand für das Gerät einen Schaltplan? Oder weiß wenigstens, was für ein Triac das ist?
Vielen Dank für jeden Hinweis, ich würde das Gerät schon gerne noch erhalten, denn wie gesagt ist außer diesem Schaden alles fast wie neu.
Viele Grüße,
Lohengrin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lohengrin am 26 Jan 2007 14:32 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 402256
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Alle Triacs auf der Elektronik sind baugleich und können zum Beispiel bei Conrad bestellt werden. Das Problem ist das Ab-Auflöten. Diese Triacs sind auf der Platine aufgeklebt. Eine Fummelarbeit. Wenn Du Zeit und Nerven hast, versuch es mit einer Rep. der Elektronik.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403150
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
Danke für die Antwort!
Daß SMD-Löten Fummelkram ist weiß ich, damit habe ich nicht so das Problem, vielmehr damit, die richtigen Bauteile zu bekommen.
Ich habe zwei Typen von Triacs auf der Platine finden können, einmal steht da 1fp 94 drauf und einmal p03 94. Sind das die Bezeichnungen, unter denen ich Ersatz bekommen kann? Ich habe sonst nämlich im Netz nichts dazu gefunden.
Ich suche nach wie vor einen Schaltplan, hat niemand sowas?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403173
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Na dann will ich mal aus der Trickkiste etwas rausholen!
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403387
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
Hallo Tommi,
danke für den Upload, das hilft schon mal weiter, aber ich suche eigentlich einen Schaltplan für das Steuerungsmodul selbst, denn dort wird wohl der Fehler liegen und weniger in der Anschaltung, wobei das aber wie gesagt auch schon mal ganz hilfreich ist.
Hast Du nicht vielleicht auch einen Schaltplan vom Modul? Oder was für Triacs da verbaut sind?
Danke für alle Hinweise!
Viele Grüße,
Lohengrin
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403493
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Es gibt kein Schaltbild über die Elektronik. Auch keine Legende über die Bauteile auf der Elektronik.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403579
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
Hmm, ist ja ein Ding. Schaltungsdienst Lange hat wegen einem Schaltplan auch schon abgewunken.
Ich würde die Reparatur trotzdem gerne wagen. Du sagtest weiter oben, daß man die Triacs bei Conrad bestellen kann, also gehe ich mal davon aus, daß Du weißt, welche genauen Typbezeichnungen die Dinger haben. Kannst Du mir die nicht verraten?
Vielen Dank,
Lohengrin
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 403605
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Lass die Finger davon.Gebe Dir jetzt eine Telefonnummer.
037204/87377.
Sprich mit Herr Richter und beschreibe kurz Dein Problem.Von Ihm bekommst Du eine regenerierte Elektronik mit Garantie zu einem fairen Preis.Ich würde die paar Euronen ausgeben,bevor ich ewig lange suchen und evtl. ein Reparaturversuch starten würde.Das einlöten der aufgeklebten Bauelemente ist mir noch nie richtig gelungen.Wenn ich dann die Zeit und den Aufwand rechne
Z9W Y002 müsste die Bezeichnung der Triacs sein(kann man kaum erkennen).
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 404541
Lohengrin Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Braunschweig
|
Oh super, danke Dir! Ich habe den Mann schon angerufen und schicke ihm die Steuerung jetzt zu.
Du hast natürlich Recht, das Ganze selbst zu machen kostet eine Menge Zeit und ich habe jetzt schon 2 Wochen damit verbracht und auch langsam die Faxen dicke. Ist zwar meine Privatzeit, aber trotzdem.
Ich melde mich wieder, wenn ich hier weiterkomme.
Vielen Dank,
Lohengrin
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070123 Heute : 5351 Gestern : 18294 Online : 416 17.2.2025 17:28 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0278759002686
|