| Autor | 
	
	
		
		 Geschirrspüler Bosch SGS 49A12 ( 60 breit ) --- heizt nicht, findet kein Ende  Suche nach  Geschirrspüler Bosch	 	 | 
	 	Fehler gefunden     	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 832788
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : heizt nicht, findet kein Ende 
 Hersteller  : Bosch 
 Gerätetyp  : SGS 49A12      ( 60 breit ) 
 S - Nummer : Typenschild nicht zu finden 
 Typenschild Zeile 1 : Automatic silence Comfort 
 Typenschild Zeile 2 : Gekauft   2004 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Meine Spülmaschine Bosch SGS 4912A (Einzige Angaben auf der Rechnung )
 Ein Typenschild kann ich nirgendwo finden. Das Spülwasser wird nicht aufgeheizt. Es läft nach meiner Meinuhg nur am Anfang Wasser zu.Die Maschine fängt dann an zu spülen.Ich kann  nicht hören ,dass zwischendurch Spülwasser abgepumpt wird.Die Maschine läuft permanent,
 teilweise bis eine Minute vor Schluss und springt dann zurück auf den Anfang und zeigt die volle Spülzeit wieder an und spült munter mit kaltem schmutzigem Wasser weiter.In einem anderen Forum las ich dass sich bei diesen Geräten gerne ein Pin an Heizrellais auslötet.ich hatte die Bedienblende schon ausgeklappt konnte ds Relais aber nicht finden.
 Die rückseitige Abdeckung der Tasteneinheit bekam ich aber nicht ab.Ich vermute das Rellais ist darunter.Wenn das ein Fehlergrund sein kann wie komme ich wo an dieses Relais.Wo sitzt der Durchlauferhitzer.Ist er abgesichert? Wie kann ich messen ob er defekt ist? Kann auch die Pumpe degfekt sein?  Herzlichen Dank im Voraus Bernd  |  
 
  | 
BID = 832797
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  | Ein Typenschild kann ich nirgendwo finden. |   Dann mach mal die obere Innenkante der Tür sauber. Da ist das Typenschild in den Edelstahl gelasert.
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |  
 
  | 
BID = 832815
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
Glaube mir ; ich habe alle Flächen mit der Lupe unter Licht ab gesucht.
 es ist nichts zu finden.Selbst die Seitenteile habe ich entfernt; ohne Erfolg Aber eigentlich wollte ich nur wissen,wie ich die 3 Rastnasen am Deckel über der Elektronik ausrasten kann.um an das Heizungsrellais zu kommen,das unter dem Deckel auf der Platine sitzt.Ich wollte sehen ob sich da ein Pin losgelötet hat.Wie gehen diese verd... Nasen auf ,um den Deckel ab zu nehmen? Ich hoffe man kann den Deckel im Bild erkennen.  Gruß  Bernd
   
  | 
BID = 832820
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 
 Hallo Mr Ed , Ich muss zurück rudern. Es steht doch eine Typ-Nr im Türrahmen.Ja manchmal ist man blinder als die Polizei erlaubt.
  
  Typ:  SGS 49A12/45     FD  8401       000165
 
  Aber das Problem mit dem Deckel habe ich aber immer noch
  Wie kann ich den Eintrag Typ etc am Anfang  ändern?   Gruß   Bernd  
  | 
BID = 832827
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
Es ist vielleicht einfacher zu erklären wie der weiße Deckel über der 
 Elektronk zu entfernen ist wenn man die ganze Blende von hinten sieht.
 Es steht keine E-Nr. im Türrahmen.
 Gruß Bernd   
  | 
BID = 832954
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 
 Der Deckel ist ab. An dem ausgeklappten Bedienteil muss man die aüßere 
 Kunststoffblende abmachen.Wenn man die gesicherten Stecker abgezogen
 hat und nun die umgedrehte Blende von hinten ansieht kann man die Kunststoffnasen erkennen mit der die Abdeckung festgeklipst ist.Nach Lösen kann man das Kunststoffteil zur Seite legen .Nun kann man den
 weißen Kasten komplett mit Innereien und Display aus der Metallblende ausbauen.Es gibt 2 Nasen recht ,2 Nasen links und 2 Nasen oben die man von der Rückseite lösen muss. Nun hat man das Teil in der Hand .Nun drückt man eine Kunststofflasche an der Seite nach außen und man kann die Hälfte der Abdeckung zur Sete auklappen.
 
 Sodann erkannte ich ,dass sich tatsächlich ein Pin am Heizungsrelais
 ausgelötet hatte. Ich habe den Pin nachgelötetund alles in umgekehrter
 Reihenfolge wieder zusammen gebaut. Der erste Testlauf  mit dem kürzesten Spülprogramm ( 35"C ) war erfolgreich.
 Ich werde Das Rellais aber zur Sicherheit trotzdem wechseln.
  MfG  Bernd
 
  Bei solchen Arbeiten aber bitte immer zuerst den Netzstecker zur  eigenen Sicherheit aus der Steckdose ziehen !!!
   
  | 
BID = 832962
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 
 Ich habe jetzt noch mal eine Bitte : Kann mir jemand mitteilen wie sich der baugleiche Typ des 12 V  Heiungsrellais nennt den man  der Fa. Reichelt oder oder Fa. Völkner im Internet bestellen kann.
 
 Der Originaltyp der jetzt in meiner Bosch Spülmaschine SGS49/12 A sizt ist vom Typ : OMRON G5LE - 1 -1VD  ; 12 V DC = Contact  ; 10A/250V
 
   An alle noch mal meinen Dank  und ich wünsche einen schönen Sonntag
   
     Mfg Bernd
 
 
 
 
   
  | 
BID = 833095
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 
 Ist das von mir bei der Fa. Voelkner bestellte Rellais :  
 
  S72699 Relais monostabil 1xum G5le-1-Vd 12 Vdc  
 
  baugleich mit dem in meinem  BOSCH  Geschirrspüler SGS 49/12A original 
  verbauten Rellais vom Typ : OMRON G5LE - 1 -1VD ; 12 V DCContact ;     10A/250V   
  Für eine Antwort wäre ich dankbar   MfG   Bernd
   
  | 
BID = 834318
 
 Gloeckner  Stammposter
     
  
  
  Beiträge: 435
  | 
 
 Ich habe das bei Völkner bestellte Relais eingebaut. Das Programm mit der heißesten Temperatur ist zweimal problemlos abgelaufen.
 Danke für die Hilfe  Gruss   Bernd  
  | 
		
		 Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH      		 |