Gefunden für bosch kundendienst flgelrad - Zum Elektronik Forum





1 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WEG375 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ein Kauf einer neuen Waschmaschine ist bei uns angesagt. Bisher habe ich eine Siemens. Da ist aber leider die Welle der Trommel anscheinend unwuchtig, da nach dem Lagertauscht, das Lager jetzt wieder nach kurzer Zeit defekt ist.

Da Siemens/Bosch nur noch zusammengeklebte Trommel verkauft, möchte ich mir eine Miele kaufen, da ich davon aus gehe, dass diese auch länger hält und auch repariert werden kann, wenn doch mal das Lager defekt ist.

Jetzt hat meine Siemens 8kg und 1600 U/min. Der Miele Kundendienst empfiehlt mir eine WEG375 WPS. Die kann zwar auch nur 1400 U/min, sagt aber, er könne die Maschine umprogrammieren, dass sie auch 1600U/min kann. Die kostet aber auch 1530€.

Eine WWE360WPS würde von Haus aus ca. 1200€ kosten. Miele Mann sagt, bei dieser Maschine kann man per Software die Schleuderdrehzahl nicht auf 1600 U/min erhöhen.

Jetzt stellt sich folgende Frage: Ist das überhaupt okay, das man die Schleuderdrehzahl per Software erhöht und ob es stimmt, das man die Schleuderdrehzah...
2 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842

Zitat :
SchokoladenFreund hat am 15 Dez 2023 12:03 geschrieben :
Kundendienst AEG gibt für pauschal 250 Euro eine garantierte Reparatur.

Aber dann ist hinterher in einigen Monaten wieder irgendwas anderes hinüber...

Ich hab mir bei Stiftung Warentest die Ergebnisse angeschaut und der AEG ist wieder Testsieger geworden.

Und .prinz - ich glaub der Trockner war von 2018 mit 1.000 Euro Neupreis. Da darf das Ding doch auch 10 Jahre halten...

@driver_2: Kannst du WP TR und BSH mal für mich auflösen?


Ok, zahlen und machen, oder lassen.

Möglich, muß nicht.

StiWa testet nur kurz, ich halte StiWa schon lange nicht mehr für brauchbar, hatten nun an 3 Miele Waschmaschinen Heizkörper Ausfall, an allen 3 (!!) und diese Sorte Heizkörper ist seit gut 50 Jahren im Dienst und sind nicht auffällig. Tatsächlich haben sich die Wassermengen im Gerät stark reduziert, eb...








3 - Unwucht / hakt -- Waschmaschine Haier HW70-B14979
Das Teil ist ja noch fast neu...
Beauftrage erst einmal den Kundendienst, der das Gerät repariert, oder ggf. austauscht.
Falls Du Ambitionen hast, ein anderes Gerät zu erwerben, gibt es von SIEMENS die IQ500 und von BOSCH die Serie 6 als SLIM-Line Modell mit nur 45cm Tiefe (6,5kg /1200 min-1).

VG ...
4 - E2030 -- Geschirrspüler Bosch SMV2ITX22E/34
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E2030
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV2ITX22E/34
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar läuft die Maschine bis zum Ende bringt dann einen Fehler. Sprich der Wasserhahn blinkt. Durch das wir mit der Fehlernummer nichts anfangen konnten, haben wir den Kundendienst angerufen.
Diese meinte der Fehler habe mit der Heizung zu tun. Prompt die Maschine noch mal angeworfen und ja das Wasser ist immer kalt.

Anbei ein Bild habe den Stecker der Heizung abgezogen und gemessen. Diese wird anscheinend nicht eingeschalten.

Über weitere Hilfe bei der Fehlersuche wäre ich sehr dankbar. ...
5 - E-05-11 - nach Blitzeinschlag -- Backofen Bosch HEA578BS1
Geräteart : Backofen
Defekt : E-05-11 - nach Blitzeinschlag
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEA578BS1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein noch fast neuer Backofen HEA578BS1 (1 Jahr alt) ist aufgrund eines Überspannungsschadens defekt. Das daran angeschlossene Induktions-Kochfeld lässt sich noch normal über den Herd steuern, aber der Backofen ist tot, im Display erscheint der Fehler E05-11. Den ergoogelten Tipp, den Herd mehrmals für mehrere Stunden stromlos zu machen habe ich bereits befolgt. Dies führte aber zu keiner Änderung.

Die Ursache ist übrigens unstrittig, da nach einem schweren Unwetter in der Nacht direkt über uns nach mehrfachem Blitzeinschlag sowohl in meiner, wie auch in den Nachbarwohnungen, gleich mehrere defekte Geräte zu beklagen sind.

Der Hausrat-Versicherung habe ich den Schaden bereits gemeldet und das ist auch prinzipiell versichert. Da ich jedoch nicht Wochen ohne Backofen sein will, würde mich interessieren, was Eure Prognose ist. Kann ein Bosch Kundendienst den Fehler vor Ort beheben bzw. ist eine Reparatur überhaupt sinnvoll oder ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden? Wenn die den Backofen erstmal mitnehmen wollen habe ich gleich das nächste Problem. Den...
6 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85
Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum Hilfe erhalten, dafür möchte ich mich abschließend bedanken und schreibe diese Zeilen für alle, die ein ähnliches Problem mit Ihrem Siemens Geschirrspüler haben.

Ich habe die Fehlercodes wie beschrieben ausgelesen. Alle 7 Speicherplätze sind mit E02 belegt. E02 bedeutet laut Indernetz „Allgemeines Elektronikproblem oder Zeolith System“.

Vergessen wir die Elektronik und benennen wir das Zeolith System als Fehlerursache. Vor zwei Tagen ist nämlich noch eine weitere „Erscheinung“ hinzugekommen. Der FI ist raus geflogen. Ich habe daraufhin erneut den Deckel zum Granulat entfernt und mit einem Heißluftgebläse versucht Feuchtigkeit da raus zu holen. Hernach lief die Maschine wieder prima, ohne 0.01 und sogar mit trocknen.

Ich vermute mal dieses: Die Zeolith Heizpatrone ist irgendwann mal feucht geworden. Es hat sich Feuchtigkeit gesammelt und wahrscheinlich ist auch „Gammel“ entstanden. Nun hat es beim aufheizen und somit beim Ausdehnen des Heizwendels in der Heizung einen Erdschluss gegeben und der FI hat ausgelöst. Nach der Trockneraktion mit dem Gebläse hat die Heizung erst mal wieder funktioniert, bis zum nächsten Feuchtigkeitsstau. Falls ich hier Blödsinn schreibe, mögen das bitte Fachkundige verbessern!
7 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kodierung falsch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WVH28440/03
FD - Nummer : 9101 402895
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Waschtrockner WVH28440/03 hat eine kleine Odysee hinter sich. Wie bei gefühlt allen Modellen dieser Reihe ist der LNK304GN und zugehörige Widerstand durchgebrannt/kaputt gegangen.

1. Part - Eigener Lötversuch: Desaster. Lötpunkte abgerissen. Aufgegeben.

2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen.

3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr.

Das führt zu folgendem Sympthom:
Ich hab im Kodiermenü jetzt ewig herumgespielt und komme zu zwei Einstellungen:
1. Eins...
8 - Brummen -- Geschirrspüler Bosch SMV6ZCX49E
Gerade war der Bosch-Kundendienst da. Der Herr hat dann die Maschine auf wärmster Stufe laufen lassen, weil er den Lüfter im Zeolith-System im Verdacht hatte und da war dann das Gerät nach ein paar Minuten sehr laut und brummend zu hören. Er sagte, dass das aus seiner Erfahrung heraus normal wäre und der Lüfter so dreht.
Er bot mir dann an, den Lüfter zu tauschen aber vermutlich würde das Geräusch bleiben.

Wir sind nun so verblieben, dass ich mich nochmal melde, wenn innerhalb der 2 Jahre Garantie das Geräusch lauter werden sollte und damit dann der Lüfter wohl kaputt gehen sollte.

Mich verwundert das alles aber mir bleibt natürlich auch nicht so viel mehr übrig, als dem Herrn zu glauben, dass der Lüfter sich eben so anhört. ...
9 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
10 - obere Heizkreise Bosch HEN 6820 -- obere Heizkreise Bosch HEN 6820
Ersatzteil : obere Heizkreise
Hersteller : Bosch HEN 6820
______________________

An unserem Einbauherd HEN 6820-1, weiß, hat der Bosch-Kundendienst im oberen, inneren Heizkreis einen Masseschluß festgestellt. Ein Bosch E-Teil gibt es nicht mehr.

Weiß das kompetente Forum eine Alternative?
Notfalls einen kompatiblen Einbaubackofen zum vorhandenen Kochfeld NKW 845A/01?

LG
Betontom ...
11 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence

Zitat :
silencer300 hat am 17 Mär 2023 14:32 geschrieben :
Ich weiß nicht, ob es lohnt, für den 14 Jahre alten Kübel nochmal über 200 Euro in ein neues Leistungsmodul (00645422) zu investieren.

VG



Nein, das lohnt definitiv nicht. Der Bosch Kundendienst (der sich versehentlich mit Siemens vorstellte 😝) hat bereits 120€ für die Diagnose Pumpe defekt eingesackt. Als er dann 350€ für eine neue aufgerufen hat, war das auch schon klar zu viel für den recht alten Hobel. Wenn jetzt wirklich die Elektronik für mehrere 100er neu müsste, wäre das ebenfalls keine Option. Dachte anfangs nicht, dass sich neben der Pumpe jetzt plötzlich so ein neues Thema dazugesellen würde. ...
12 - vermut. Ablaufventil defekt -- Geschirrspüler Bosch SPV45003/06
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : vermut. Ablaufventil defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPV45003/06
S - Nummer : 19610070211277450214
FD - Nummer : 7610 810214
Typenschild Zeile 1 : Tpy S4N1 1B
Typenschild Zeile 2 : SPV4503 0 731 302 641
Typenschild Zeile 3 : 230V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Laut Diagnose des Bosch Kundendienstes ist das Ablaufventil kaputt und das Gerät muss ersetzt werden. Da der Kundendienst diese Aussage ohne die Maschine näher zu inspizieren gemacht hat und es nach 27 Jahren durchaus sein kann das nutr die Zuleitung verstopft ist, möchte ich der Sache selbst auf den Grund gehen. Ich habe die Unterbau-Maschine bereits ausgebaut und die Seitenwände entfernt. So komme ich allerdings noch nicht an das Ablaufventil ran. Wie wird der Plastik-Körper Artikel No. 20 8859 entfernt? Gibt es eine Reparaturanleitung für diese Maschine? ...
13 - E31-00 -- Geschirrspüler Bosch SMU2HVS20E
Die Gebrauchsanleitung sagt dazu:

E:31-00 leuchtet im Wechsel.
Wasserschutzsystem ist aktiviert.
Wasserhahn schließen
Schließen Sie den Wasserhahn.
Rufen Sie den Kundendienst .

Und bitte die vergessenen Pflichtdaten vom Typenschild angeben, wir fragen nicht umsonst danach.
Ich bin aufgrund der unvollständigen Angaben nun von irgendeiner SMU2HVS20E ausgegangen, immerhin gibt es 5 Varianten. Das hinter dem Strich gehört mit dazu, genau wie die geforderte FD-Nummer.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Apr 2022 13:19 ]...
14 - Beleuchtung geht aus und an -- Backofen   Bosch    HT6B60F0
Geräteart : Backofen
Defekt : Beleuchtung geht aus und an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT6B60F0
S - Nummer : HBG675BB1/99
FD - Nummer : 0109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Video zum Fehler

Ich bräuchte mal bitte eure Schwarmintelligenz.
Wir haben uns letztes Jahr im November einen neuen Backofen gekauft. Dieser hat nun folgende Störung. Wenn man den Backofen auf 110 Grad Umluftgrillen aufheizt und ändert nun die Temperatur auf 115 Grad, geht nach ein paar Sekunden die Beleuchtung im Backofen aus und wieder an. Der Fehler lässt sich beliebig wiederholen. Bei anderen Funktionen ist es mir auch schon aufgefallen aber da konnte ich bis jetzt die genaue Temperaturschwelle nicht fest machen. Ich vermute es ist ein Software Fehler. Daher habe ich den Kundendienst von Bosch kommen lassen aber der konnte es sich auch nicht erklären. Meinte nur es schaltet wohl irgend etwas auf der Steuerplatine um. Aber warum??? Im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler gespeichert. Offizielle Ursache laut Reparaturbericht: Kein Fehler feststellbar!

Meine Hoffnung...
15 - Leistungsmodul programmieren --    Bosch    SMU58m95EU/44
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Leistungsmodul programmieren
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU58m95EU/44
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Weiß jemand, wer einem ein unprogrammiertes Leistungsmodul für einen Bosch-Geschirrspüler programmieren kann?
Beim Bosch-Kundendienst bekomme ich leider immer nur diese Callcenter-Agents an den Hörer, die mir erzählen, das würde nicht gehen
Frage mich dann allerdings, warum ich unprogrammiete Module bestellen und kaufen kann.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berolinos am 18 Feb 2022 16:23 ]...
16 - Gefrierteil geht nicht immer. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42/27
Hm 3 Tage ohne Kühlschrank ist eher schlecht. Und ein Zeit Protokoll wird auch eher schwierig da ich dann ja stundenlang vor dem Kühlschrank sitzen müsste da der Fehler ja bisher immer nur sehr sporadisch aufgetreten ist.
Und ich ja auch nicht wirklich beurteilen kann was er da gerade tatsächlich macht. Ob da gerade der Kühlschrank läuft oder das Gefrierteil hört man ja auch nicht wirklich.
Ehrlich gesagt hab ich heute das erste mal seid 6 Jahren den Ventilator wahrgenommen und der läuft ja nicht ständig.
Als er im Fehlermodus wahr ist der Kompressor immer nur kurz nachdem ich die Türe auf und zu gemacht habe angelaufen für 5-10 Sekunden dann war wieder ruhe und da hab ich dann auch den Ventilator kurz gehört. Aber sonst hört man den eigentlich nicht. Man hört normalerweise im Betrieb nur immer wieder mal den Kompressor kurz laufen. Wenn er halt wieder nachkühlen muss.
Nachdem ich ihn dann aus und wieder angeschaltet hab (heut Abend hab ich ihn nicht ausgesteckt) ist der Kompressor länger gelaufen bis er wieder auf Temperatur war.

Was mich wundert ist das er innerhalb kürzester Zeit so "warm" wird.
Er hat heute innerhalb von ein bis zwei Stunden um um 12 grad aufgeheizt. Weshalb ich ja auch evtl. die No Frost Funktion im Verdacht hab. No...
17 - Fehlercode E:07 -- Geschirrspüler Bosch SMU67MS01E/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E:07
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU67MS01E/01
S - Nummer : 00038
FD - Nummer : 9712
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : SMU67MS01E
Typenschild Zeile 3 : 017120508197000380
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Mein Bosch SMU67MS01E/01 Geschirrspüler beendet seit kurzem nach ca. 5-15 Minuten das gestartete Programm und zeigt daraufhin den Fehlercode E07 an. Das Wasser erhitzt normal und auch sonst läuft das Programm bis zum Auftreten des Fehlers wie gewohnt ab. Ich habe bereits beim Kundendienst angerufen, dieser konnte mir jedoch auch nicht weiterhelfen und konnte sich nicht erklären, weshalb der Fehler bereits so kurz nach Beginn des Programms auftritt.
Vorab vielen Dank für jegliche Hilfe, vielleicht gibt es ja jemanden, der dieses Problem ebenfalls hatte.

LG Julian ...
18 - E7101 -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68TS06E/53
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E7101
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68TS06E/53
S - Nummer : ZNr 00218
FD - Nummer : 9905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________


Hallo

Bosch Geschirrspüler Home Connect Fehler E7101 nach Tausch Leistungsmodul



Gerät: Bosch Geschirrspüler SMI68TS06E/53
FD: 9905
ZNr:00218

Mein Elektriker hat bei meinen Geschirrspüler das Leistungsmodul getauscht da es defekt war. Gekauft wurde ein originales „programmiert“.

in der Ersatzteilbeschreibung stand dann , das dass Modul mit einer Basissoftware für Home Connect ausgestattet ist. Wird Home Connect aktiviert müssen die Gerätespeziffischen Daten vom Kundendienst für Home Connect eingespielt werden.
Dies geschieht normalerweise ohne das der Kundendienst ins Haus kommen muss!

Laut Kundendienst brauche ich einen Reperaturtermin und das kostet 149 Euro!

Habe gestern ein paar mal mit denen ( komme nur bis zur Telefonistin die mich angeblich nicht weiterverwenden darf) telefoniert. Die hat das abgeklärt und nach ihrer Aussage machen sie keine Fernwartung mehr.

Auf der Bosch Seite von Österreich steht aber genau das Gegenteil.

Habe gestern no...
19 - "Wasserzulauf prüfen" blinkt -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : "Wasserzulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Silence
S - Nummer : 016060285570000213
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SPV40E60EU/32 FD: 9606 Z-Nr.: 00021
Typenschild Zeile 2 : Type: SD4P1B SPV40E60EU 016060285570000213
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2.0-2.4kW 10/16A (UK 13A)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander,

habe den Geschirrspüler im April 2016 neu gekauft. Nun hat er mitten im Spülprogramm (mutmaßlich, denn: Geschirr bereits sauber, aber noch Reste vom Spülmaschinentab vorhanden) den Spülvorgang abgebrochen. Alle ca. 30 Sekunden geht nun der Ablauf an (Wasser wird adäquat abgepumpt), unabhängig davon, ob die Tür offen oder geschlossen ist. Die LED für "Wasserzulauf prüfen" blinkt. Die LEDs für "Salz" und "Klarspüler" leuchten durchgehend (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass das Gerät noch nie Salz oder Klarspüler gesehen hat). Im Handbuch steht unter "Wasserzulauf prüfen blinkt", dass "vermutlich eine technische Störung aufgetreten" ist und als Lösungsvorschlag: "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ausschalten. N...
20 - Riemen rutscht immer wieder -- Waschmaschine Bosch WAQ2832ECO/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen rutscht immer wieder
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ2832ECO/01
S - Nummer : 42309277585004390
FD - Nummer : 9309
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Community,

wir haben ein kleineres Problem, welches wir eigentlich schnell lösen wollten. Wir haben eine Waschmaschine von Bosch, Typ WAQ 2832 ECO / 01. Sie ist sieben Jahre alt und vor einigen Tagen war die Wäsche nass.

Wir haben uns ein wenig schlau gemacht und relativ schnell rausgefunden, dass der Keilriemen das Problem war (danke an Ersatzteilshop auf Youtube - top Videos). Wir haben dann einen Ersatz-Riemen bestellt, den auf die Riemenscheibe drauf gemacht (war doch nicht so einfach) und gedacht, das Probleme gelöst zu haben.

Aber der Riemen "arbeitet" sich nach wenigen Umdrehungen diese Riemenscheibe hoch und somit fällt er auch wieder runter. Am Riemen selbst sieht man nichts, der alte hatte ein bisschen so ne Eindellung.

Hier ein Video: https://www.dropbox.com/s/g9ar97zdh.....?dl=0
21 - Gerät schaltet komplett ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN33NWEB
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet komplett ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN33NWEB
S - Nummer : 220100519651001775
FD - Nummer : 0010
Typenschild Zeile 1 : Frost-free Refridgerator-freezer
Typenschild Zeile 2 : Class SN-T
Typenschild Zeile 3 : 100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe mir im Februar 2021 o.g. Kühl-Gefrierkombi gekauft.
Das Gerät schaltet sich von Anfang an einfach komplett ab.
Ich habe den Bosch-Kundendienst insgesamt viermal im Haus.
Dreimal wurde das Steuergerät getauscht und neu geflasht.
Mit jeder Steuerung hat sich der Intervall der Abschaltung verändert.
Anfänglich war es nach ein paar Tagen der Fall.
Momentan sogar mehrmals täglich.
Das Gerät läuft wieder, nachdem der Netzstecker gezogen und dann wieder eingsteckt wird. Immerhin.

Meine Frage an Euch: Kennt jemand diesen misteriösen Fehler?
Und was mich auch interesiert ist eine Service-Anleitung für das Steuergerät.
Typ 8001065216 111150013500
Das Steuergerät hat zwar nur einen Taster und 6 LED's.
Aber man kann gewisse Dinge damit einstellen, nur welche?

Gruss Fritz ...
22 - taut ständig ab -- Kühlschrank Bosch KSF336PW30/05
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : taut ständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KSF336PW30/05
S - Nummer : kein Typenschild
FD - Nummer : kein Typenschild
Typenschild Zeile 1 : Kein Typenschild
Typenschild Zeile 2 : Kein Typenschild
Typenschild Zeile 3 : Kein Typenschild
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag und Danke fürs Freischalten.

Der KS ist Jahrgang 2017, hat bisher immer gut gearbeitet.

Bis er den oberen Teil nicht mehr kühlte... den Fehler haben wir gefunden und durch Austausch der Türdichtung behoben. Zunächst war alles gut.

Dann ging die Temperatur wieder hoch´.
Wir haben ihn dann 72 Stunden vom Netz genommen, damit er richtig abtauen konnte.

Nach dieser Zeit war soweit alles okay , nur die 0° Fächer erreichten lediglich 03°.

24 Stunden ließen wir ihn ungepackt laufen, dann habe ich ihn wieder beladen.

Zuerst alles gut, dann ging die Temperatur wieder herunter und er hat innerhalb von 3 Stunden 2 mal abgetaut.... (Außenwand oben warm, Krach- und Knackgeräusche).

Eine Umstellung der Temperatur auf 03° zeigt keine Wirkung.


Dafür sind die 0° Fächer auf optimaler Temperatur, der Kühlteil auf ...
23 - Heftige Vibrationen, Rumpeln -- Waschmaschine Siemens WU14Q440 (WCM69)
Also, Kundendienst war da (freundlich und bemüht), es konnten nur mittlere Vibrationen und Geräusche reproduziert werden, und die seien „ganz normal bei diesen Maschinen“. Dämpfer seien in Ordnung, ein Defekt im Trommelkreuz würde sich anders bemerkbar machen. Beworbene und angezeigte Waschdauer sei keine zugesicherte Eigenschaft.

Ohne Deckel sieht man: Die normal schleudernde Trommel hat erhebliche Ausschläge und schwingt axial (nach hinten) wie eine Schaukel, so dass die zeitweilig schlagenden Geräusche wohl durch Anschlagen der Riemenscheibe an der Rückwand kamen, wobei aber der elektromechanische Schwingungssensor eigentlich hätte eingreifen sollen.

Wider Erwarten scheinbar überhaupt keine Dämmung in der Maschine. Ein kleiner Teil der Lautstärke entsteht wohl durch leichtes Gerappel des Deckels auf dem Korpus. Ab Werk ist nur ein etwa 2 cm² großes Moosgummi-Fitzelchen auf einer Seite vorgesehen, ein zweites auf der anderen Seite kostet bei einer Maschine im 500-Euro-Segment wohl zu viel. Dämmung an den Seitenteilen und im Deckel würde die Maschine deutlich näher an die Angaben im Datenblatt bringen, zumindest was die höherfrequenten Geräusche betrifft, aber vermutlich würde diese von der stark arbeitenden Trommel gelegentlich in Fetzen gerissen, dann wohl li...
24 - Läuft x min, pumpt dann nur -- Geschirrspüler Bosch S9GTB
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft x min, pumpt dann nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GTB
S - Nummer : 10307210229410390040
FD - Nummer : 8307
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGS43A92/44
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde,

vorab: Ich bin jahrelang Kundendienst gefahren, dieses ist aber nun schon einige Jahre her und ich entschuldige mich, wenn das ein oder Andere nich "politisch" korrekt ausgedrückt ist.
Zum Thema:

Unsere "Uralt Minna" zickt und ich finde bin irgendwie unsicher wo ich suchen soll. (In die ewigen Jagdgründe ist nur die allerletzte Option, da sich meine Frau in diesem Fall der deutlich günstigeren Variante bedient --- MICH

Fehlerbeschreibung: Maschine fängt "meist" normal an (Wasser rein, waschen, ...) , fängt dann aber irgendwann auf allen Programmen nach unterschiedlichen Zeiten (mal 12 min, mal 30 min, mal 60 min , ...) an zu pumpen und das dann durchgehend. (Sogar wenn ich die Tür öffne)

Kein Wasser in der Bodenplatte, Mikroschalter schaltet zumindest...
25 - Wasserhahn Symbol blinkt -- Geschirrspüler Bosch SL6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn Symbol blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL6P1B
S - Nummer : 402070271516000100
FD - Nummer : SBV40D60EU/01
Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2-2,4kW
Typenschild Zeile 3 : 10/16A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler.
Bj.2012 Bosch SBV40D60
Es hat angefangen mit Undichtigkeiten und auslösen des Schwimmerschalters unten in der Wanne.
Ich habe danach die Umlaufende Türdichtung und die Türdichtung unten getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen das auch die Wassertasche verstopft war.
Diese habe ich mit diversen Spülmittel und Magneten gereinigt.
Als ich mit der Reinigung und Montage fertig war und den ersten Testlauf durchführen wollte habe ich leider eine Fehlermeldung bekommen.
Nach ca. 2min hat der Geschirrspüler zum piepsen angefangen und die LED Wasserhahn ging auf dauerblinken.
Nach mehrmaligen Wiederholungen immer der gleiche Fehler. Wasserhahn Symbol blinkt.

Folgendes habe ich bereits kontrolliert:
Kein Wasser unten am Schwimmer,
Kübel Test 10L nach ...
26 - Mikrowelle kann man nicht ein -- Herd Bosch Gourmet 875
Da steht doch riesengroß BOSCH drauf, und die haben einen Kundendienst.
Falls der Dir zu teuer ist, schmeiß das 21 Jahre alte Gerät weg.
Ohne Kenntnisse möchte ich dringend abraten, das Gerät selbst zu öffnen und versuchen zu reparieren. Es kann (auch bei gezogenem Stecker) gefährliche Hochspannung (z.T. über 2000V) im Gerät anliegen und die Strahlungssicherheit ist bei laienhafter Reparatur auch nicht gewährleistet.

VG
...
27 - Bosch CO Tester 008.02 Defekt -- Bosch CO Tester 008.02 Defekt
Ich denk mal die können das:
https://www.bosch-professional.com/.....vice/ ...
28 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
29 - LED Wasserzulauf prüfen blink -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU/32
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserzulauf prüfen blink
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU/32
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit etwa einer Woche blinkt bei unserer Spülmaschine die LED für "Wasserzulauf prüfen". Im Handbuch ist dieser Fehler nicht weiter beschrieben, dort steht lediglich, dass der Kundendienst gerufen werden soll.

Wird die Spülmaschine aus- und wieder eingeschaltet, blinkt garnichts mehr und ein Spülgang kann normal gestartet werden. Der eigentliche Spülgang scheit auch ohne Probleme durchzulaufen, das Geschirr ist sauber und es steht kein Wasser mehr in der Maschine. Allerdings blinkt nun die besagte LED wieder und es zeigt sich, dass das Geschirr noch etwas nass ist. Scheinbar funktioniert die Trocknung also nicht bzw. nicht vollständig.

Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen kann und ob man sich ggf. den Kundendienst sparen kann, indem man es selbst repariert?

Vielen Dank und beste Grüße
Scooba ...
30 - Code IF -- Geschirrspüler Blomberg GNV 1380E
Du bekommst als privat Bürger bei anderen Unternehmen auch keinen Techniker an der Hersteller Hotline ans Telefon. Nur als Kundendienst Firma außer vielleicht noch bei Bosch Siemens aber selbst da wirst du nicht erzählt bekommen wie du was auf zu schrauben und zu tun hast denn wir alle Elektrofachkräfte haften für solche Tipps wenn du wie ein Maikäfer auf dem Rücken liegst und durch einen Stromschlag zappelst Punkt wie erwähnt ist Blomberg seit langem insolvent und von Beko als Name der türkischen arcelik Gruppe übernommen worden. Beko selbst sind Geräte der untersten Preisklasse und dementsprechend auch der Qualität ...
31 - „Wasserzulauf prüfen“ blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : „Wasserzulauf prüfen“ blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anuziehen. Es war nur das Ansauggeräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat : "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen."

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, aber seit vorgestern geht er so gut wie gar nicht mehr. Ich habe ihn dann an ein anderes Ventil angeklemmt, weil e...
32 - Rattergeräusch Heizen/Lüften -- Geschirrspüler Bosch Bosch SMV65T20EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rattergeräusch Heizen/Lüften
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch SMV65T20EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe den Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU von 2009, der macht seit längerem laute Geräusche, bevorzugt zum Ende hin (Trocknungsphase?). Ich würde das Geräusch am ehesten als ein Rattern bezeichnen. Ich hatte schonmal eine Frage hier gestellt, aber weil ich jetzt etwas mehr weiß, frage ich nochmal unter einem aussagekräftigerem Thema

Fehler gibt das Gerät keine aus, auch das Reinigen ist ok, aber das Geräusch ist halt ziemlich laut, man kann sich dabei nicht normal unterhalten

Das Lüftergehäuse hatte ich schon mal ein wenig geöffnet, konnte aber keine Probleme sehen, Lüfter dreht leicht, keine Verschmutzungen.

Ich hab jetzt mal das Kundendienst-Prüfprogramm laufen lassen: Das Rattergeräusch tritt zum Ende des Schrittes S21:S22 auf, nach ca. 15 min fängt das Geräusch erst leise an und wird immer lauter und endet erst, wenn dieser Programmschritt nach 20 min beendet ist. Der Programmschritt nennt sich: Zeolith Lüfter + Zeolith H...
33 - Führungsrolle Schiene kaputt -- Geschirrspüler Bosch SL15G1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Führungsrolle Schiene kaputt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL15G1B
FD - Nummer : 9102
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SGS45N22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Bei meiner Geschirrspülmaschine von Bosch (Typ sowie der noch lesbare Teil der E-Nr s.o.) ist im Innenraum die vordere Führungsrolle der linken Schiene zur Führung des Oberkorbs wohl morsch geworden und zerbrochen. Nun kann die Schiene und damit der Oberkorb nicht verwendet werden.

Ich möchte die zerbrochene Führungsrolle nun ersetzen und bräuchte hierbei Hilfe! Ich habe keine besonderen Vorkenntnisse. Lässt sie sich selber ersetzen oder muss ich hierfür wirklich den Kundendienst rufen?

Als Ersatzteil habe ich dieses hier ausgemacht: https://www.bosch-home.com/de/shop/00188096 . Auf den Fotos seht ihr den aktuellen Zustand in meiner Maschine (das Braune sieht unappetitlich aus, ist aber denke ich nur Ros...
34 - Blinkt 6x rot, 1x rotgelbgrün -- Waschmaschine Bosch P7821BOSI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkt 6x rot, 1x rotgelbgrün
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : P7821BOSI
S - Nummer : WOH8210SI/01
FD - Nummer : 7206 00341
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere inzwischen fast 26-jährige Waschmaschine Bosch WOH 8210 hat heute nach dem Waschen und vor dem Spülen/Schleudern angehalten und folgenden Fehler per LED-Blinken angezeigt: 6x rot, 1x rot+gelb+grün.

Ich habe das Flusensieb (bzw. die Scheibe bei der Pumpe) gereinigt, das Sieb im Frischwasserzulauf ist frei. Damit war es aber nicht getan - ein Neustart des Schleuderns brachte nach kurzer Zeit merkwürdige rhythmische Wasser(?)geräusche, und es geht mit o. g. Fehlercode nicht weiter.

Was kann das bedeuten? Kann es vertretbar repariert werden, oder ist nun wirklich eine neue (vielleicht leider nicht so dauerhafte) Maschine fällig?

Die Motorlagerschale mit den abgenutzten Kohlen habe ich vor ca. 2 Jahren gewechselt.

Beim telefonischen Bosch-Kundendienst ist diese Maschine nicht mehr im System. Kann hier vielleicht jemand helfen?

Im voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

PS für den Admin:

Die...
35 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Bauknecht KGNF 18
Also wir verticken massenhaft Bosch, Siemens, Constructa, Gorenje, gelegentlich auch Liebherr, AEG und Samsung. In den letzten Jahren gab es keine Anfrage für Bauknecht.
Ob Du die Reparatur machen läßt, mußt Du selbst entscheiden, möglicherweise wird das Gerät bei einem größeren Schaden ausgetauscht. Das entscheidet aber der Kundendienst.

VG ...
36 - Touch Bedienfeld flackert -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Touch Bedienfeld flackert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMS69T08EU/01
FD - Nummer : 8804
Typenschild Zeile 1 : 018040246216003449
Typenschild Zeile 2 : 220 240V 50/60Hz
Typenschild Zeile 3 : 1,9-2,3 kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Spülmaschine hat Gestern noch ordnungsgemäß gespült. Bei Öfnnen der Tür nach beendetem Spülen fällt mir dann ein Blinken von LEDs und eine rudimentäre graphische Anzeige das Touch-Bedienfeldes auf (Fotos sind angehängt).
Berührung der Tasten löst Piepton aus, aber ganz unterschiedliche Reaktionen. 3 LEDs im linken Teil des Bedienfeldes leuchten oder Flackern permanent und lassen sich nicht durch Berührung abschalten. Tasten im linken Teil reagieren. Zeitanzeige in der Mitte funktioiniert nicht in allen Anzeigesegmenten.
Bisher durchgeführt: Bedienfeld samt Elektronik ausgebaut und Platine per Sicht überprüft. Optisch einwandfrei. Keine Feuchtigkeit, keine Verfärbungen der Platinen.
Steuerelektronik hinten rechts unten ausgebaut und überprüft. Auch hier keine Defekte oder Veränderungen an Platine oder Bauteilen optisch erkennbar (sieht a...
37 - Mikrowelle kaputt,Diode defek -- Backofen SIEMENS HF66051/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Mikrowelle kaputt,Diode defek
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : HF66051/01
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : V72180045
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Eltern haben eine Siemens Einbau-Mikrowelle mit Umluftfunktion, Modell HF66051. Nach einiger Zeit ging die Mikrowellenfunktion kaputt.
Der Siemens Kundendienst stellte fest, dass eine Diode defekt sei und hat sie ausgetauscht. Einige Zeit später trat derselbe Defekt erneut auf. Der Kundendienst kam erneut, meinte dann allerdings, dass es diese Diode nicht mehr als Ersatzteil gäbe und er nur Original-Siemens-Ersatzteile einbauen dürfe. Eine Reparatur wäre daher nicht mehr möglich.

Ich habe daraufhin das Original-Ersatzteil selbst besorgt (Google ist Dein Freund: https://www.directrepair.de/diode-00032877-bosch.html). Meine Eltern ließen den Kundendienst nochmals kommen, der baute dann auch das originale Siemens Ersatzteil ein - und für kurze Zeit lieft das Gerät wieder perfekt. Dann, kurze Zeit später: Diode defekt. Mikrowelle ging wieder nicht meh...
38 - Wasser kalt -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Oh man ...
Was kommt mich billiger ...
Bosch Kundendienst , selber flicken (wenn überhaupt möglich) oder neue Maschine?
Aber was ich immer noch nicht versteh ist, warum ist denn das Wasser kalt?? Das hat doch eigentlich nix mit der Zelot Trocknung zu tun oder?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: painkiller78 am  6 Nov 2017 18:09 ]...
39 - schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Bosch WAT28470EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAT28470EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi Leute,
ich hab ne rel. neue WM (ca. 1 Jahr) die im Programm Spülen/Schleudern/Abpumpen nicht richtig schleudert.
Ich kann einstellen, dass sie mit 1400 U/min schleudern soll was sie aber 11 Minuten lang (Restanzeige) nicht macht. Sie dreht immer nur ca. 20 Umdrehungen rel. langsam (Wäsche zurechruckeln), hält dann an, wartet ein paar Sekunden und dann gehts genau so weiter, bis die 11 Minuten um sind.
Genau genommen macht sie es nichtmal 11 Minuten, denn bei 4 Restminuten hört sie einfach auf und sagt: Ende.
Die Wäsche ist aber noch nass. Sie hat nie richtig schnell gedreht.
Wir benutzen das Programm nur zum Schleudern handgewaschener Pullover.
In anderen Programmen schleudert sie aber. Nur in dem Programm Spülen/Schleudern/Abpumpen nicht.

Was mache ich falsch? Fall für den Kundendienst?

Knulli ...
40 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9

Zitat :
Mr.Ed hat am 23 Sep 2017 19:27 geschrieben :

Offtopic :Ganz ehrlich, auch wenn es hart klingt: Wer billig kauft, darf sich nicht wundern daß das Gerät nicht lange hält.
Die geplante Lebensdauer einer Candy ist 2 Jahre + 1 Tag.
Aber im "Geiz ist Geil"-Wahn hat man in Deutschland leider den Unterschied zwischen Billig und Preiswert vergessen.
Es gibt auch neue preiswerte Bosch/Siemens, die kosten nur 50€-100€ mehr als eine Candy. Etwas weniger unnütze Spielereien, bessere Teile, bessere Verarbeitung. Den Unterschied merkst du dann schon beim auspacken
30 Jahre halten die auch nicht mehr, die kosten aber auch längst nicht mehr so viel wie vor 30 Jahren. Aber länger als eine Candy laufen die allemal. Unterm Strich ist sowas also kostengünstiger.
41 - läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Bosch Auto 3 in 1 Silence comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft nicht weiter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Auto 3 in 1 Silence comfort
S - Nummer : SQ57M15EU/35
FD - Nummer : FD8509
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo!

Bereits vor ein paar Jahren wurde mir geholfen, da hörte die Maschine nicht auf zu pumpen, der Kundendienst kostete 150 € und wollte mir eine neue Pumpe andrehen. Dank der Forenhilfe kamen wir darauf dass es das Ventil in der Wassertasche an Seite sein dürfte.

Mein Lieblingschef kam mit und wir transportierten die Maschine in die Arbeit und reparierten sie mit der Anleitung. Mein Chef hat etwas Elektrotechnik studiert und bastelt ganz gerne, ich als anno dazumal gelernte Industriemechanikerin kann immerhin Werkzeug nutzen, auch wenn ich schon lange nicht mehr in dem Beruf arbeite.

Meine Bitte wäre ob mir jemand sagen könnte ob es sich lohnt bei einer 12 Jahre alten Maschine die nochmal spazieren zu fahren.... Nun zum Fehler:

Das Display zeigt nichts mehr an und die Maschine pumpt im rythums bisschen was ab, sie läuft nicht weiter und pumpt auch nicht komplett ab. Reset drücken bringt nichts, vom Strom habe ich sie auch schon 10 Minuten genommen.
42 - E18 - Flusensieb nicht drehba -- Waschmaschine Bosch Varioperfect 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 - Flusensieb nicht drehba
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Varioperfect 8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!



Bei meiner Waschmaschine lässt sich das Flusensieb nicht mehr herausdrehen, es wird wohl von einem Gegenstand blockiert. Um den zu entfernen muss ich die Front lösen, aber das scheint recht kompliziert zu sein und ich finde keine Tips dazu. Könnt Ihr mir helfen? Oder soll ich lieber den Kundendienst kommen lassen? Tausend Dank!! ...
43 - quietscht; fast neu -- Wäschetrockner   Bosch    WTY887W3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : quietscht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY887W3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein 7 Monate alter Wärmepumpentrockner gibt im kalten Zustand in den ersten ca. 20 Sekunden ein Gummiartiges quietschen von sich.(Von Beginn an)
Es ist pro Umdrehung einmal kurz zu hören und immer an der selben Stelle der Trommel.

Muss sich hier noch der Riemen einlaufen oder liegt es an einer fehlerhaften Qualitätskontrolle seitens Bosch.

Bevor ich den Kundendienst anrufe frage ich lieber erstmal bei euch nach.

Für mich klingt es nach Gummi. Metallisch auf keinen Fall.
Wie unterscheidet sich das Geräusch der Dichtfilze von dem Antriebsriemen?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: namor11 am 25 Jul 2017 13:49 ]...
44 - Wasserspender kein Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Side by Side
Hallo,

laut techn. Kundendienst Bosch kann man das Gerät nicht entlüften.

Hat bitte noch jemand eine Idee, was das sein kann, was man Teilen austauschen könnte?

Danke
Hana
...
45 - Schaumerkennung blinkt -- Waschmaschine Bosch WAQ2849S/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaumerkennung blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ2849S/12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Schaumerkennung unserer Bosch (WAQ2849S, 3 Jahre alt) blinkt bei fast jedem Waschgang, unabhängig von der Beladung und der Waschmittelmenge. Häufig führt die Maschine zusätzliche Spülgänge durch und bricht manchmal auch das Waschprogramm ab.

Der Kundendienst hat alle Prüfprogramme laufenlassen. Alles ok. Er empfahl zu reinigen und zu entkalken.

Maschine ist gereinigt und entkalkt. Keine Besserung.

Seither habe ich den Drucksensor getauscht, den Schlauch von der Luftfalle zum Drucksensor druchgeblasen (ist durchgängig), den Zustand der Luftfalle kontrolliert (ist optisch sauber). Die Laugenpumpe pumpt gut. Gestern habe ich das Kabel zum Drucksensor durchgemessen (ok) und die Leistungselektronik ausgebaut (kein Platinenbruch, keine kalte Löstelle gefunden, kein Bauteil verbrannt und keine Elkos aufgebläht).

Nach Zusammenbau war der erste Waschgang ohne Blinken der Schaumerkennung, der zweite wieder mit.

Hat hemand eine Idee, woran es liegen kann bzw. was ich noch prüfen bzw. beobacht...
46 - Display leuchtet komplett/ hängt beim spülen -- Geschirrspüler   Bosch    SHI57M15EU/17
Geräteart : Geschirrspüler (teilintegriert)
Defekt : Display leuchtet komplett; hört nicht auf zu spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Teilintegriert
S - Nummer : SHI57M15EU/17
FD - Nummer : 8411
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

seit gestern streikt unser Geschirrspüler [Bosch E-Nr. SHI57M15EU/17 FD: 8411]:
+ Fehler trat ca. 30min vor Ende des Auto-Programms auf
+ Das komplette Display leuchtet
+ Maschine hört nicht mehr auf zu spülen (erst wenn man die Tür aufmacht) und pumpt nicht ab

Was haben wir bisher versucht...leider alles ohne Erfolg:
- Resettastenkombination gedrückt
- Sämtliche Filter nach Bedienungsanleitung ausgebaut und gesäubert
- Spülarme ausgebaut und gesäubert
- Wasserab-/ und zulauf geprüft (Schläuche, Ventile)
- Stecker/ Sicherung raus+rein

Da wir totale Laien sind und die Maschine fast 12 Jahre alt ist, würde uns schon eine erste Indikation reichen, ob
a) vermutlich nur eine Art 'Softwarefehler' vorliegt, der leicht zu beheben ist oder
b) es sich nach einer größeren Reparatur anhört

Daran schließt sich dann die Entscheidung an, ob ein Kundendienst Sinn macht oder man doch lieber direkt was Neues kau...
47 - E67 Codierung Leistungsmodul -- Waschmaschine Bosch WAS28443/05
Ok, momentan habe ich da auch keine idee, mache mich aber mal über unseren Bosch-Kundendienst schlau, ob bei diesem Modell evtl. eine andere Schalterstellung / Tastenkombination möglich ist. Eine andere Möglichkeit fällt mir gerade noch ein, es könnte die Kindersicherung aktiviert sein, die dann keine Tasteneingaben akzeptiert. Ggf. Bedienungsanleitung studieren, Kindersicherung raus und einfach mal das ganze auch mit anderen Tasten probieren, es kann nichts weiter kaputtgehen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Jan 2016 20:49 ]...
48 - Lampentausch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN no frost

Zitat : Leider finde ich die Modellbezeichnung nirgends. Ich muss erstmal die Rechnung finden Bei den schnöden Kühlschränken, die man zwar nicht begehen kann, aber die trotzdem Bier und andere Lebensmittel kühl halten, sieht man das Typenschild schonmal an der Innenwand, sofern man die Gemüsefächer herauszieht.


Offtopic :

Zitat : Steht doch groß und deutlich dran LAMPENFASSUNGNa ja, auf der englischen Internetpräsenz von Bosch
49 - Feder/Gegenzug/Gegengewicht -- Geschirrspüler Bosch sbv51e00eu65
@ derhammer
Vielen Danke für Deine wertvolle Tipps. Der Geschirrspüler ist im oberen Drittel mit zwei Schrauben an die Holzarmatur befestigt. Deswegen habe ich ihn, weil ich dies übersah, nicht bewegen können.

@ emsbruder

Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp. Da sich der Geschierspüler in der Mietwohnung der Oma befindet habe ich den Vermieter; da sein Gerät; verständigt und der Küchenbauer kommt die Tage irgendwann vorbei und dann, wie der Franz dies schon sagt; "Schau'n mer mal" was weiter passiert.

Beim Bosch-Kundendienst sagten die mir heute telefonisch, dass es unter bestgimmten Umständenn Kulanzanträge gibt und unter bestimmten Umständen die Angelegenheit von denen wieder; womöglich auch kostenlos; in Ordnung gebracht wird.








...
50 - Temperaturverlust Freezer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch KKU334A2/01 NO FROST
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturverlust Freezer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch KKU334A2/01 NO FROST
FD - Nummer : 8311 000116
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erstmal!

Bei meiner BOSCH Kühl-Gefrierkombi NO FROST ist die Temperatur des Gefrierschrankes von -18 auf -5 Grad gefallen!
Einfach so, von heute auf morgen! Das Gerät ist genau 11 Jahre alt.
Durch den Alarm hat sich das Problem bemerkbar gemacht. Nachdem das sämtliche Gefriergut in Sicherheit gebracht wurde, ist die
Temperatur auf -10 angestiegen! Lässt man die Tür für ein paar Minuten auf fällt die Temperatur von -10 auf ca. - 8, steigert sich dann
danach aber wieder auf - 10 Grad.

Hat irgendwer von Euch schon mal das gleiche Problem gehabt ??? Eventuell auch einen Kundendienst oder Fachmann vor Ort gehabt, der
eine konkrete Diagnose abgeben konnte?!?

Gerät: BOSCH Kühl-Gefrierkombi NO FROST E-Nr. KKU334A2/01 FD 8311 000116 ...
51 - Tasten+Zeitanzeig gehen nicht -- Waschmaschine Bosch WAS 32440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tasten+Zeitanzeig gehen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS 32440
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bosch Waschmaschine Logixx7 zeigt keine Restlaufzeit mehr. Start/Pause LED blinkt kann jedoch nicht betätigt werden. Es lassen sich auch alle anderen Tuch-Tasten nicht bedienen. Das Starten eines Programmes ist somit nicht möglich. Es kann auch in keinem anderen Programm die Tasten bedient werden.
Es wird auch kein Fehlercode angezeigt bzw. kann auch nicht ausgelesen werden.

Kann mir da jemand eventuell weiterhelfen bevor der Kundendienst her muss und mir gleich eine neue Maschine verkaufen will?

Vielen Dank. ...
52 - Programmabbruch, LED -- Waschmaschine Bosch WFS 5330/07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch, LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFS 5330/07
FD - Nummer : 750600114
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

nach dem Einlaufen des Wassers läuft die Trommel an, jedoch viel zu schnell. Dann bricht das Programm ab und die LED 600 und 900 blinken. Interessant: beim Programm A 30 blinken sie gleichzeitig, beim Programm C 15 jedoch abwechselnd.

Anruf beim Bosch-Kundendienst: Der Fehlercode besagt, dass der Tachogenerator kein Signal gibt bzw. der Leistungsbaustein für den Motorantrieb hochohmig ist.

Abgenutzte Kohlen können ausgeschlossen werden, da der Motor sonst nicht drehen würde (Auskunft von einem Wama-Reparaturdienst).

Nach meinem Verständnis kommen also der Tachogenerator - der ja im Motor sitzt - und/oder der Leistungsbaustein für den Motorantrieb (IGBT) als defekte Teile in Betracht.

Fragen:
1) Wo sitzt der IGBT?
2) Wenn ich den Motor und damit den Tachogenerator tausche, könnte es dann sein, dass der IGBT immer noch defekt ist?
3) Ist ein IGBT noch erhältlich und was sind die Kosten?
4) Sind evtl. weitere Widerstände auch noch defekt, schwer zu find...
53 - Fehler F67 nach einschalten -- Waschmaschine Bosch WAS32792/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F67 nach einschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS32792/3
FD - Nummer : 9003 200163
Typenschild Zeile 1 : KD Code ME156D
Typenschild Zeile 2 : 00111X002000101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

[/img]Servus Zusammen,

Unsere Waschmaschine ist kaputt seit zwei Tagen. Heute hat der Kundendienst kurzfristig den Termin wegen einer Krankheitswelle abgesagt. Ersatztermin Mitte/Ende nächster Woche. Bei einer Familie mit zwei kleinen Kindern: Hölle

Hab bissl recherchiert und der Fehler 67 deutet auf ein defektes Leistungsmodul hin. Hab das jetzt bestellt (http://www.bosch-home.com/de/store/product/Leistungsmodul/00701831)

Frage nun: Bekommt man das selber gewechselt? Wie bekommt man die Bedienblende ab? gibt es dazu eine Anleitung? Für eine Miele hab ich hier im Forum eine ausführliche Beschreibung im Internet gefunden?

Bin für jegliche Tips dankbar.

Gruß
Max

...
54 - Umprogrammierung gewünscht -- Waschmaschine Miele W 455 WPS Allwater

Zitat :
driver_2 hat am 16 Mär 2015 14:19 geschrieben :
Hallo,

wenn das tatsächlich so ist, daß die auch bei WW Programmierung erst mal kaltes holt (was ich bei einem 60° KoBu Programm oder heißer schlecht verstehen kann) mußt Du Deine Warmwasserkaltstrecke verkürzen, d.h. wie erwähnt eine Zirkulation einbauen, daß sofort mit öffnen des HAhnes WW ansteht.

Diese Detailprogrammierungen kann keiner, nicht mal der Kundendienst. Das wird ab Werk in festen Paramtern im EEPROM festgelegt.




Danke für die Antworten (auch an "der mit der kurzen Armen")
Eine Zirkulationspumpe habe ich. Allerdings nicht zum Waschmaschinenkeller sondern zum (weit entfernten) Badezimmer im OG.
Schade, und ich dachte man könnte das umprogrammieren!
Trotzdem danke für die Antwort!
Übrigens: Es hat mal jemand einen Test über 4 Jahre mit einer Warmwasserwaschmaschine wegen der Stromersparnis gemacht. Ergebnis: weniger als 10% Stromer...
55 - Fehlercode: Motor defekt -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Express
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode: Motor defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Express
S - Nummer : WAE28170EX/11
FD - Nummer : 8709 600383
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

an unserer Waschmaschine leuchtet die obere , mittlere und untere Lampe. Laut Fehlercode soll der Motor defekt sein. Sie ist 7 Jahre alt und läuft sicher täglich (3 kleine Kinder).

Telefonisch laut Bosch Kundendienst ist es keine Kleinigkeit und eine Reparatur lohnt sich nicht. Es sollen entweder die Kohlebürsten oder der ganze Motor erneuert werden müssen. Die neue Waschmaschine, diesmal mit 10 Jahren Garantie auf den Motor , wird Morgen geliefert. Aber grundsätzlich wäre es bei unserem Wäscheaufkommen ganz schön, eine zweite Maschine im Keller zu haben.

Dank der Hilfe des Forums habe ich trotz fehlender Kenntnisse an genau dieser Maschine erfolgreich die Heizschlaufe ersetzt. Also bin ich frohen Mutes und würde es gerne auch mit den Kohlebürsten versuchen. Vielleicht klappt es ja. Ansonsten muss sie zum Sperrmüll.

Ich freue mich über jede Hilfe,

Stephanie ...
56 - Kühlprobleme -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIL18A75/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlprobleme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIL18A75/01
S - Nummer : KIL18A75
FD - Nummer : 9210
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bosch Einbaukühlschrank KIL18A75, gekauft 13.11.2012
Hallo,
seit zwei Tagen macht unser Kühlschrank Kühlprobleme und schaltet erst bei 13,5 °C ein. Über einen Taster kann die Temperatur 2,4,5,6 und 8 °C eingestellt werden. Bei 2 Grad Einstellung schwankt die Temperatur von 1,3 Grad unterer Wert und oberen Wert 13 Grad. Auf der Stellung 4 Grad zwischen 4,2 Grad und ca. 13 Grad. Die anderen Gradstellungen muss ich noch durchgehen.
Gemessen über einen Funktemperatursensor den ich in den Kühlschrank gelegt habe und die Daten aufzeichne.
Netzsteckerziehen 5 min. wie empfohlen hilft nicht, mehrmals ca. 30 min getestet. Jetzt meine Fragen.
1. Gibt es sonst noch einen Ur-Reset an dem Gerät, oder kann mir sonst noch jemand Hilfe geben.
2. Gehe langsam davon aus, dass die Steuerung (wird wohl kein üblicher Thermostat sein) defekt ist. Nach 2 Jahren und 2 Mon. nicht unbedingt erfreulich. Kann man das Teil selber austauschen?
3. Kann man den Thermostat ü...
57 - Kodierungsmode nicht moeglich -- Waschmaschine Bosch WAS2874W/01 Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kodierungsmode nicht moeglich
Hersteller : Bosch WAS2874W/01
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : WAS2874W/01
FD - Nummer : 9104 200048
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hilfe Bitte

Ich lebe in der Karibik und besitze eine Bosch Waschmaschine. Nachdem die Maschine nicht mehr gelaufen ist und komplett stromlos war habe ich ein neues Leistungsmodul sowie ein neues Bedienmodul gekauft und verbaut.
Die Maschine laesst sich leider nicht in den Kodier Modus bringen das ich wie auf der Anleitung beschrieben probiert habe. Schalter auf 6 Uhr Position, dann Menue taste druecken und den Schalter in die naechste Position bringen... Ich habe diesen Ablauf mehrmals probiert aber die Maschine geht einfach nicht in diesen Modus.

Mit der jetzigen Programmierung verschliesst die Tuere nicht und dadurch startet auch das programm nicht. Alle Anzeigen sind in Ordnung aber die Maschine verschliesst nicht und startet auch nicht.

Es waere super wenn mir jemand helfen koennte da es hier keinen Kundendienst fuer Bosch gibt.
Vielen Dank im Voraus

Gruss
Rolf ...
58 - heizt nicht, zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G662-I
Hallo zusammen,

muss euch noch mal stören. Es gibt fertige Reparatursätze mit Quetschverbindern und Schrumpfschlauchstücken für Siemens, Bosch etc. für rund 30€. Was spricht dagegen diese Aquastops an meine Miele anzuschließen? Laut Miele Kundendienst sind die Aquastops einfache Öffner/Schließer und haben keinen Einfluss auf den Durchfluss.

Die Haltbarkeit der billigen Aquastops lassen wir mal außen vor.

Gruß,
Phil ...
59 - neues Steuerungsmodul tot -- Waschmaschine Bosch WFX3240/10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neues Steuerungsmodul tot
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX3240/10
FD - Nummer : FD 8409 700054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Kurzfassung:
neues Steuerungsmodul ist ohne Funktion

Vorgeschichte:

Waschmaschine ist ewig gelaufen, hat offenbar Wasser nicht aufgeheizt
Habe selbst Heizstab und NTC geprüft und ok befunden
Kundendienst diagnostiziert defektes Steuermodul
Habe Steuermodul selbst bestellt (00442376)


Beobachtungen:

Das neue Modul passt genau, alle Anschlüsse stimmen
Die Typnummern der Module stimmen aber nicht überein:

alt: EPW59170 (5560 002 343)
neu: EPW59172 (5560 003 439)

Das neue Modul erfordert Einstellungen per DIP-Schalter, die ich wie folgt gewählt habe (s. Anhang):
60 - E24 und E 25 -- Geschirrspüler Bosch SMI69t25eu
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E24 und E 25
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI69t25eu
S - Nummer : 00039
FD - Nummer : 8911
Typenschild Zeile 1 : SMI69t25eu/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo wie schon oben habe ich eine Bosch smi69t25eu nun ist sie aus der Garantie und das schon paar jahre
nun hatte sie vor ca monat den fahler e 24 gezeigt darauf hin habe ich Bosch angerufen sie haben tips gegeben das ich siebe und untem sumpf die beiden plastik teile und laugenpumpe mal kontrolieren soll ob sie frei ist.
also habe ich alles Gereiningt und Laugenpumpe war auch alles ok
nun lief sie fürn paar tage dann karm fehler e 25 und der fehler kommt nachen starten laufen die pumpen an dann soll sie wasser nehmen das sie mal macht von selbst mal nicht lasse ich nach den anfang pumpenlauf kommt fehler e 25
mache ich nach den starten und Pumpenscheck der Maschine tür auf und zu nimmt sie wasser und leuft das programm normal ab.

nun seit 6 tagen starte ich die Maschine und leuft alles normal nimmt wasser und programm leuft normal
nur jetzt löst sie den tab nicht richtauf

was kann ich tun habe schon paar mal m...
61 - Anzeige: Motorfehler -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Jeanscare
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige: Motorfehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Jeanscare
S - Nummer : WAE2814J / 09
FD - Nummer : 8706 600532
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bosch Maxx6 Jeanscare zeigt beim Einschalten nur noch drei blinkende LEDs bei den Schleuderzahlen: die erste, dritte und fünfte blinken. Das bedeutet laut Handbuch: Motordefekt, Kundendienst rufen.

Alter des Geräts: 6 oder 7 Jahre, 2-3 Waschgänge pro Woche.

Den Motor hab ich jetzt mal ausgebaut und die Kohlebürsten geprüft. Die sind jeweils noch ca. 25mm lang. Ist das ausreichend oder besser tauschen?

Ich hab noch von einem Triac btb16-600cw gelesen. Wo würde ich den finden?
...
62 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
oh nein, mein "Roman" ist weg. Hatte euch sehr ausführlich und höflich geantwortet. Jetzt nur die Kurzfassung nochmal neu:

Danke für die Antworten

@ prinz Danke.
Miele passt nicht durch die Tür.

@Sauwetter
Tiefe ist nur 52, der Shop ist in Deutschland, bei mir um die Ecke


Der lokale Händler (traditionsbetrieb seit über 40 Jahren, eigener Kundendienst) rät auch von Hoover ab. Genau wie von Candy, Whirlpool, Bauknecht. Hat er alles aus dem Sortiment gemnommen.
Er rät mir zu einer Blomberg mit 5 kg Trommel. Bei ihm incl. Anschluss für 430 EU zu haben.
Traditionsmarke, seit Tag 1 im Programm, nur zufriedene Kunden.

Mein Vater war mal in der Branche (vor 30 Jahren) und meinte "Billigheimer". Laut Internet auch nur noch Submarke irgend einer Türkischen Bude. Hab bedenken, dass die nur noch den Namen ausschlachten...

Schwanke aber ob des Preises doch zwischen der Blomberg und eben der Slimline von Bosch.

Bosch:
http://www.bosch-home.com/de/produk.....rowse
wäre für 540 zu haben incl....
63 - 8h pro Trocknung -- Wäschetrockner Bosch Ecologixx 7
Kundendienst war da, der Verdichter ist defekt.
Zieht 8 A wenn Wärmepumpe läuft, KD meint, dies wäre viel zu viel, nach 5 min war die Sache erledigt
Haben eine 3+2 Jahre Garantie, laut KD wird Bosch aus Kulanz auch etwas übernehmen, wiviel konnte er uns nicht sagen.
Bekommen jetzt den WTW 86564 im Austausch.
Wenn schon nicht die Geräte perfekt sind, der KD ist auf jedenfall nah dran.
Gruß und Dank ans Forum
kommnichtdrauf ...
64 - Fehlercode E14 nach 2 Minuten -- Geschirrspüler Bosch Super Silence
Hallo und danke für das Feedback!
>>> Entweder ist der Reedkotakt defekt.
D.h. mein "Behelfstest" reicht nicht aus für eine Funktionsprüfung?

>>> Oder der Propeller im Wärmetauscher
Könnte der bei meiner Reinigungsaktion (mit Schütteln und Klopfen des ganzen Kastens) gelitten haben? Vielleicht ein Magnet rausgefallen sein (falls die von außen gesteckt sind)?

>>> Kabel kann vom Reedschalter zur Elektronik gemessen werden
habe nochmal genau geprüft: bei einem Kabel ist die Isolierung leicht defekt (ich sehe die Litze); aber mein Multimeter am Stecker auf Durchgang gemessen sagt: da ist etwas auf der anderen Seite... bei Kabelbruch müsste ein unendlicher Widerstand angezeigt werden, oder?

>>> Reedschalter kann ja mal testweise erneuert werden.
Muss ich den (mit Platine) von Bosch nehmen oder geht da (fast) jeder? Falls ja, worauf muss ich beim Teilekauf achten?

>>> oder die Elektronik íst defekt...Elektronik wird dann teurer...
das habe ich befürchtet
Was sollte / könnte ich noch tun - außer morgen den Kundendienst zu rufen?

...
65 - heizt nicht richtig -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI59M05EX/01
FD - Nummer : 8901
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben ein Problem mit unserem Bosch Geschirrspüler. Wir haben als erstes gemerkt, dass das Geschirr nach dem spülen noch nass war und auch der Tabs nicht aufgelöst war. Darauf hin haben wir beim nächsten spülen mal darauf geachtet und haben festgestellt, dass die Maschine nicht heizt und das Wasser die ganze Zeit durch kalt ist.

Daher haben wir dann mal mit einem Reiniger die Maschine bei 70° laufen lassen. Dies klappte super. Nun hatten wir Hoffnung, dass es wieder funktioniert. Jetzt ist es aber immer noch das gleiche Problem.
Bei 70° und bei 1/2 Ladung und Auto (45°-65°) funktioniert die Heizung super. Tabs ist aufgelöst, Geschirr ist trocken und Maschine heizt während des Spülvorgangs super! Aber bei einfacher Auto Benutzung heizt sie nicht und es bleibt auch hin und wieder Wasser am Ende in der Maschine stehen. Dies können wir dann aber durch einfaches Abpumpen weg bekommen.
Nun wollte ich mal fragen, ob jemand einen Tipp hat, was es sein könnte.
Die Maschi...
66 - Beleuchtung Schalter defekt -- Backofen Bosch Gourmet 690
Ich bin auch keine Expertin und wenn der Kundendienst dir da nicht helfen konnte, weiß ich auch nicht recht. Aber als ich mal ein kleines Problemchen hatte, habe ich mich auf der Seite selber informiert. Schau doch mal hier rein: http://www.bosch-home.com/de/servic......html. Falls hier keiner eine bessere Idee hat, würde ich es wieder beim Kundendienst versuchen, vielleicht stößt du ja an einen Berater der mehr Ahnung hat.
Viel Erfolg ...
67 - Unterverteilung mit 63A SLS, 40A RCD und 3xLS B16 pro Aussenleiter zulässig? -- Unterverteilung mit 63A SLS, 40A RCD und 3xLS B16 pro Aussenleiter zulässig?
Wow, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Beim Herd ist es tatsächlich so, daß er über drein unabhängige B16 Automaten läuft. Daran hängt ein Bosch Induktionskochfeld daß auch schon ausgiebig benutzt wurde, bisher keine Probleme. Ausser dem Herd gibt es keine Großverbraucher auf mehreren Phasen, Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner hängen auf verschiedenen Phasen so daß ich akut keine Überlastung befürchte.

Aber ich hätte gerne eine vorschriftsgemäße Ausführung und entnehme dem Thread daß ich die bisher nicht habe. Also werde ich den Elektriker nochmal herzitieren.

Eine Frage an Ronnie1958 hätte ich noch: Was genau ist an dem LSS neben dem Klingeltrafo das Problem? Die Tatsache daß die Isolierung auf der Verdrahtungsbrücke nach hinten gerutzt ist, daß überhaupt ein so ein Kabelschuh verwendet wurd der so weit unisoliert aus dem Automaten heraussteht, oder gibt es da noch ein anderes Problem?

Das mit der nachlässigen Klemmnung kann ich übrigens bestätigen, nachdem die Küche eingebaut war schaltet sich am nächsten Tag der Backofen immerwieder von selbst aus. Ich hatte schon den Kundendienst von Bosch angerufen da hörte ich beim Betätigen eines Automaten ein Britzelgeräusch aus dem Verteilerkasten. Habe dann alle Schrauben an den...
68 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SPV4503/06
Moin Jutta


Zitat : per PN
auch moin,
das hatte ich vor unter der Tür das Blech wegmachen, da fand ich rechts und links ne Schraube, die ich natürlich auch nicht so einfach aufkriege, doch in der Mitte war eine runde Öffnung, von der ich dachte, ist da vielleicht ein Spezialschlüssel notwendig.
Ich hatte zum Glück die Sicherung ausgeschaltet.
Einen Stecker kann ich nicht ziehen, die Spülmaschine ist untergebaut, doch zur Blende kams noch nicht, umsobesser, so kommt man unten dran.
Meine Frage also, braucht man ums Blech unten zu entfernen einen Spezialschlüssel
Da sind Wahrscheinlich Torxschrauben drin. So eine Rundung mit einigen Zacken.

Wenn du keine technisch Unterstützung hast, würde ich dir empfehlen den Bosch - Kundendienst zu beauftragen.
Hast du keinen Verwandten, oder einen netten Nachbar...
69 - S: Ersatzteil für Bosch Heckenschere -- S: Ersatzteil für Bosch Heckenschere
Hast Du es mal hier versucht?
http://www.ersatzteile-blitzschnell.....BoAsg

Meines wissens wohnt der Kundendienst für Bosch Werkzeuge in Katlenburg- Lindau. Versuch es im Zweifelsfall auch mal dort.

Gruß
Peter ...
70 - Trocknet nicht zu Ende -- Wäschetrockner Bosch WTC84101
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht zu Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC84101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo

ich habe seit 4 Jahren den Bosch WTC84101. Seit ca. 5-6 Monaten ist es jedoch so, dass er nicht bis zu Ende trocknet wenn die Trommel mehr als 50% gefüllt ist. Er schaltet dann wie es aussieht automatisch ab sodaß wie am Anfang Start/Stop leuchtet. Es ist meist dann nur 30% der Wäsche trocken, der Rest noch total feucht. Ein 2. Durchgang bringt zwar ein bisschen besseres Ergebnis, jedoch schaltet er sich auch schnell wieder ab. Nur wenn die Waschtrommel bis zu 50% gefüllt ist macht er die ganze Wäsche komplett schranktrocken.
Ich habe schon den Weg vom Flusensieb bis zum Wärmetauscher gereinigt, den Wärmetauscher sauber gemacht, das Flusensieb natürlich total gereinigt, den Kondensatsbehälter gesäubert und den Feuchtigkeitsmesser 2 mal gereinigt (1mal Apfelessig) 1. Schwamm Rauhseite mit warmen Wasser.

Leider kann ich den Trockner nicht aufmachen da Spezialwerkzeug benötigt wird.

Was kann ich als Laie noch machen? Sollte der Kundendienst her, bzw. lohnt es sich, oder sollte ein neuer Trockner her?
Was kann ich noch reinigen bzw. was kann noch ...
71 - Wasser heizt nicht mehr auf -- Geschirrspüler Bosch S9H1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser heizt nicht mehr auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9H1B
S - Nummer : SGS3322/41
FD - Nummer : 8301
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

- SUCHE Bastler in Berlin -

Hallo,

leider heizt unser Geschirrspüler (Modell siehe oben) das Wasser nicht mehr auf. Die Programme laufen voll durch, aber mit kalten Wasser.

Wir hatten schon mal ein anderes Problem mit dem Gerät, das der Kundendienst nicht richtig lösen konnte. Deshalb suche ich jetzt einen Bastler in Berlin, der uns helfen kann, das Gerät wieder zu reparieren.

Ich habe im Forum gelesen, dass es häufig nur kleine Teile sind, die kaputt sind und ein neues Gerät nicht notwendig ist. Leider habe weder die Kenntnisse noch die Ausrüstung um irgendwelche Überprüfungen durchzuführen.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! ...
72 - Sicherungsautomat löst aus --    Bosch    Art-Nr. 8 788 300 238
Dieses Segment hat BOSCH vor Jahren an SOMFY abgegeben.
Wende Dich daher an deren Kundendienst.
Übergroße Hoffnungen will ich Dir aber nicht machen.

http://www.somfy.de/home/informationen/service-line.html ...
73 - spült nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI 47M25EU/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 47M25EU/17
FD - Nummer : 8501 000091
Typenschild Zeile 2 : 0150 102 36503000914
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________





Hallo Ihr Lieben!

Brauche dringend Euren Rat.

Mein Geschirrspüler SGi47M25EU will nicht mehr. Wochenlang hat er nur unter lautstarkem Gedöse seinen Dienst verrichtet. Wasserzulauf und Abpumpen gingen normal, nur das Spülen war heftig laut.Spülergebnis war normal, habe auch wegen der Lautstärke nur noch das Kurzprogramm gewählt. Spülsieb wurde regelmäßig gesäubert.
Bei den ca. letzten Spülvorgänge hatte ich das Gefühl, oh Wunder, das Ding wird wieder leiser,fast normal, sodass ich gestern das Automaticprogramm (Dauer Ca. 2STd.)startete. Die Lautstärke war einigermaßen Normal und ich verließ das Haus. Als ich zurück kam stand die Anzeige auf eine Restzeit von 1 Min. Ich drückte die Reset Taste und die Anzeige sprang auf Null. Geschirr war sauber doch nicht ganz trocken. So,seitdem will der Spüler nicht mehr. Ich schalt ihn ein, Wasser läuft zu und das Programm läuft ab ohne das ...
74 - Fehler F00 -- Waschmaschine Bosch WAE2844A /07
Hallo Zusammen

habe eben mal beim Kundendienst von Bosch angerufen und da sagte mann mir das es kein fehlercode sei.......... Das F00 kein fehler code sei...

Ich soll 15 min stecker raus ....dann soll es wieder gehen .... mal sehen ob das funktioniert ...

Gestern Abend hab ich den stekcer gezogen .,..heute abend steck ich ihn mal wieder rein und teste ........ ...
75 - Display -- Geschirrspüler Bosch Aquasensor
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aquasensor
S - Nummer : S9VT1B SGS5603EU/25
FD - Nummer : 8009 510052
Typenschild Zeile 1 : 10009070215946340052
Typenschild Zeile 2 : 230V // 240 V ~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 kw // 2,5 kw
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei unserer Spülmaschine ist seit einigen Tagen ein "Phänomen" aufgetreten.
Bisher war es so: Die Maschine war aus unserer Sicht startbereit - Knopf fürs Programm gedrückt - Startknopf gedrückt - auf dem Display erschien die Angabe, wieviele Minuten es voraussichtlich dauern wird. Wir haben die Möglichkeit zu wählen, ob das Programm gleich oder zeitversetzt starten soll - Fertig
Jetzt sind plötzlich anstatt der Angabe, wie lange das Programm voraussichtlich dauern wird nur zwei kleine Striche zu erkennen und die Maschine startet nicht.
Drücken wir nun eine Zeitvorwahl, z.B. 1 Stunde, dann startet die Maschine dann und spült auch wie gewohnt. Drücken wir diesen Knopf nun solange bis nach der 24 wieder eine 0 auf dem Display steht, startet die Maschine wie gewohnt beim Schliessen der Tür.
Wir kommen damit zwar klar, aber das ist ja so nicht "im Sinne des ...
76 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Bosch-Geschirrspüler bei dem ich mir sehr sicher bin, dass der Aquastop defekt ist:

- Maschine pumpt Wasser problemlos ab.
- Maschine zieht jedoch kein Wasser.
- Maschine bleibt daher im Programm stehen.
- Aquastopp 'brummt' nicht mehr.

Ich habe eben schon per Google nach einem Kundendienst in meiner Nähe gesucht, aber keinen gefunden. Mein Wohnort lautet 36284 Hohenroda-Ausbach.

Kann mir jemand vielleicht jemanden empfehlen, der auch vertrauenswert ist, der nicht nur für eine Anfahrt und Fehleranalyse und einen Kostenvoranschlag 300 Euro haben will?

Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich freue mich auf Antworten.

Grüße
Thorsten ...
77 - Das Display zeigt weder Zeit -- Backofen Bosch HET48E4
Geräteart : Backofen
Defekt : Das Display zeigt weder Zeit
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET48E4
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HEN5822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Das Display zeigt weder Zeit noch Temperatur an. Der Backofen funktioniert.
Könnte es ein geringer Defekt sein oder eher ein teuerer? Der Herd hatte ich 2002 gekauft. Habe bedenken den Kundendienst zu holen um zu hören, es würde ein paar hundert € kosten.
Für eine positive Antwort würde ich mich freuen.
Danke
Birgitta ...
78 - kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGU6695/07
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGU6695/07
S - Nummer : nicht lesbar
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

auf der Suche nach dem Fehler in unserem Kühl/Gefrierkombi.
Heute war der Kundendienst da und hat die Heizung gemessen bei 22° Raumtemperatur: 240kOhm. Das ist reichlich...

In der Heizungsleitung ist eine silberne Dose, etwa Daumenspitzengroß, auf die Kühlmittelleitung geclipst. Die hat folgende Aufschrift:

CT7SB 43F 77159-16 3221

Was ist das?

Danke,
Holger ...
79 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGU6695/07
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGU6695/07
S - Nummer : unlesbar
FD - Nummer : 8110
Typenschild Zeile 1 : Type S767DVD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

zu meiner Anfrage von damals: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich hatte abgetaut, dann ging er wieder so wie er soll. Jetzt, nach etwa 4 Monaten, selbes Problem, und wieder ist es links oben im Gefrierteil (hinter dem Eiswürfelbereiter) kräftig vereist.

Da ich von Kühlschränken keine Ahnung habe bitte ich um eine Schritt-für-Schritt Anleitung.

Ersatz ist mir zu teuer (3000€), der Schrank erst 12 Jahre alt, und der Kundendienst der mal da war meinte das käme vom Dreck hinten unten. Dort ist aber sauber, und die Blechschlange die dort vom Ventilator durchblasen wird ist kühl. Und eigentlich will ich auch nicht ersetzen bevor klar ist was kaputt ist. ...
80 - Elektronischer Defekt? -- Herd   Bosch    gourmet 692 electronic
Allzu sauer wird er nicht werden.
Denn der BOSCH/SIEMENS-Kundendienst ist kompetent und fair!
Und die Ersatzteile für deren Geräte eschwinglich.

Einen gewissen Preis hat natürlich der vollelektronische Komfort- Firlefanz! Bei meinem inzwischen 37 Jahre alten Herd war noch nie die Elektronik, die Schaltuhr oder die Kindersicherung defekt. All das hat der nämlich erst gar nicht... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Kundendienst Flgelrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Kundendienst


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185853942   Heute : 21635    Gestern : 34547    Online : 387        18.10.2025    18:23
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.102931976318