Autor |
|
|
|
BID = 989775
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaumerkennung blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ2849S/12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
die Schaumerkennung unserer Bosch (WAQ2849S, 3 Jahre alt) blinkt bei fast jedem Waschgang, unabhängig von der Beladung und der Waschmittelmenge. Häufig führt die Maschine zusätzliche Spülgänge durch und bricht manchmal auch das Waschprogramm ab.
Der Kundendienst hat alle Prüfprogramme laufenlassen. Alles ok. Er empfahl zu reinigen und zu entkalken.
Maschine ist gereinigt und entkalkt. Keine Besserung.
Seither habe ich den Drucksensor getauscht, den Schlauch von der Luftfalle zum Drucksensor druchgeblasen (ist durchgängig), den Zustand der Luftfalle kontrolliert (ist optisch sauber). Die Laugenpumpe pumpt gut. Gestern habe ich das Kabel zum Drucksensor durchgemessen (ok) und die Leistungselektronik ausgebaut (kein Platinenbruch, keine kalte Löstelle gefunden, kein Bauteil verbrannt und keine Elkos aufgebläht).
Nach Zusammenbau war der erste Waschgang ohne Blinken der Schaumerkennung, der zweite wieder mit.
Hat hemand eine Idee, woran es liegen kann bzw. was ich noch prüfen bzw. beobachten kann?
Vielen Dank im Voraus
MrYps
|
|
BID = 989786
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11138 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Wie hoch ist der Ablauf vom Boden der Maschine bis zum Abfluß?
Wie hoch ist die Abpumphöhe???
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 989796
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo,
erst war das Schlauchende bei ca. 125cm über dem Boden der Maschine in das Abflußrohr eingehängt. Nachdem ich in der Aufbauanweisung gelesen habe, dass 60-100cm vorgeschrieben ist, habe ich das Schlauchende bei 95cm ans Abflußrohr angeschlossen (niedriger geht es leider nicht, da das Ablaufrohr in dieser Höhe in der Wand verschwindet). Das hat aber keine Verbesserung gebracht.
Testweise habe ich ein Provisorium gebastelt, bei der der Ablaufschlauch der Maschine bei 60cm über dem Boden in ein anderes Rohr eingehängt ist, das sich zur Raummitte entwässert. Auch dann hat die Schaumanzeige geblinkt.
Viele Grüße
MrYps
|
BID = 989797
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Blinkt nur die Leuchte, oder ist die Schaumentwicklung wirklich zu stark?
Verwendest Du Flüssigwaschmittel bei welchen Waschtemperaturen?
VG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 9 Mai 2016 23:30 ]
|
BID = 989813
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Meinem Empfinden nach ist Schaumbildung nicht die Ursache. Gewaschen wird hauptsächlich bei 30, 40 und 60 Grad ohne Vorwäsche mit Flüssigwaschmittel, das ins Waschmittelfach II (Hauptwäsche) eingefüllt wird.
Bei Dosierung etwas geringer als angegeben gibt es geringfügig Schaum (meiner Meinung nach so wenig, dass das nicht die Ursache sein kann). Trotzdem haben wir die Waschmittelmenge auf die Hälfte reduziert. Die Schaumanzeige blinkt trotzdem.
Viele Grüße
MrYps
|
BID = 989816
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Erfolgt die Schaumerkennung bei dieser Maschine vielleicht ger nicht über den Drucksensor (wie ich angenommen habe), sondern z.B. optisch? In der Ersatzteilliste finde ich aber kein anderes Bauteil, das ich mir vorstellen kann.
Was kann noch dazu führen, dass die Schaumerkennung ausgelöst wird bzw. dass die Schaumanzeige blinkt?
Könnte ich was durchmessen?
Grüße
MrYps
|
BID = 989848
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11138 Wohnort: Hamm / NRW
|
Schaumerkennung über Niveauschalter
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 989889
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
BID = 989913
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Niveauschalter ist Positionsnummer 0416.
Alois
|
BID = 989953
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
ET-Nr. BOSCH/SIEMENS 00619600, Teil siehe Foto.
|
BID = 989959
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Ja, das ist der Drucksensor. Den habe ich bereits getauscht. Ohne Besserung.
Viele Grüße
MrYps
|
BID = 989966
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus, das Einzigste was mir noch einfällt, wäre die Variantencodierung zu prüfen, ob die Parameter richtig gesetzt sind.
Dazu brauchst Du den KD-Code von der Maschine, der könnte auf dem Typenschild vorn in der Türinnenseite oder an der Geräterückwand stehen, falls nicht, habe ich ihn auch schon als Aufkleber auf der (Leistungsmodul) Platine oder am Gehäuse gefunden.
Mehr dazu wird aber morgen erst, habe die Tastenkombinationen jetzt nicht im Kopf, muss erst in der Firma nachschauen.
VG
|
BID = 989974
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11138 Wohnort: Hamm / NRW
|
Variantencodierung hat nichts mit Schaumerkennung zu tun.
Was passiert, wenn auf 90°C ohne Wäsche und ohne Mittel gewaschen wird???
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 989979
MrYps Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Würde ein Fehler in der Variantenkodierung bedeuten, dass die Firmware mit den falschen Parametern läuft? Da würde dagegen sprechen, dass die Maschine nach der Neuanschaffung zunächst einwandfrei funktioniert hat und an der Kodierung seither nichts geändert wurde (auch die Elektronik wurde nicht ausgetauscht).
Ich habe alle Nummern, die ich auf der Maschine und auf dem Gehäuse der Platinen gefunden habe. Die Platine selbst habe ich nicht nochmal ausgebaut (würde ich aber tun, falls erforderlich). Ich hoffe, die KD-Nummer ist irgendwo dabei.
Viele Grüße
MrYps
|
BID = 989982
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9986 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Nein, der KD-Code ist nicht dabei, aber hat sich auch schon erledigt, <derhammer> hat schon angemerkt, dass die Codierung nichts mit der Schaumerkennung zu tun hat.
VG
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |