Bosch Geschirrspüler Spülmaschine SPV4503/06 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: pumpt nicht ab Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 904150
Strickmäuschen Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Offenbach/Main
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPV4503/06
S - Nummer : S4N1 1B
FD - Nummer : 7737
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo liebes Forum
zunächst grüße ich als Neuankömmling auch recht herzlich!
Habe seit Wochen keine funktionierende Spülmaschine.
Sie läßt wunderbar das Spülwasser unten drin und es rührt sich nicht.
Habe natürlich rausgeschöpft und mit dem Waschsauger ausgepumpt.
Immer wieder probierend brummte sie nur.
Vor 2 Tagen machte ich mich wieder dran und wollte die Pumpe suchen, dazu erstmal Sicherung abstellen, scheinbar durch das später wieder einschalten machte sie einen Waschgang und was blieb zurück die heiße
milchig aussehende Brühe.
Am nächsten Tag pumpte ich wieder mit dem Sauger ab.
das ist der Stand der Dinge, es sagt mir, sie macht den gesamten Spülgang doch nun ist es wohl die Pumpe aber wo sitzt die? das ist meine Frage?
um zu sehen ob da was drinsteckt
würde mich freuen eine Antwort zu bekommen
Jutta |
|
BID = 904156
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Fremdkörper in der Laugenpumpe.
Ablaufschlauch verstopft.
Gerät stromlos machen! Nicht abschalten sondern auch zusätzlich den Netzstecker ziehen!
Um zu sehen, wo sich die Laugenpumpe in Deinem Gerät befindet, verfolge einfach den Ablaufschlauch ins Geräteinnere. Hierzu linke und rechte Seitenwand entfernen ggf. auch das Sockelblech. Oftmals sitzt die Pumpe im hinteren rechten Bereich... Muss aber nicht immer zwangsläufig so sein...
Aber ohne Kenntnisse von Elektronik / Elektrik wirds kritisch...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 29 Okt 2013 15:52 ] |
|
BID = 904159
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Jutta
Willkommen im Forum
Wahrscheinlich hast du keine technischen Kenntnisse. Da würde ich vorschlagen, dass du evtl.
einen Elektriker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest.
Zuerst den Netzstecker ziehen oder den GS spannungslos machen. Unter der Tür
die Blende abschrauben, dahinter sitz die Pumpe. Vorher das Wasser restlos aus dem Spülsumpf (unterm Sieb)
entfernen, am Besten mit einer dicken Spritze. Evtl. noch die Fußleiste der Küche demontieren.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 904387
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Jutta
Zitat :
| per PN
auch moin,
das hatte ich vor unter der Tür das Blech wegmachen, da fand ich rechts und links ne Schraube, die ich natürlich auch nicht so einfach aufkriege, doch in der Mitte war eine runde Öffnung, von der ich dachte, ist da vielleicht ein Spezialschlüssel notwendig.
Ich hatte zum Glück die Sicherung ausgeschaltet.
Einen Stecker kann ich nicht ziehen, die Spülmaschine ist untergebaut, doch zur Blende kams noch nicht, umsobesser, so kommt man unten dran.
Meine Frage also, braucht man ums Blech unten zu entfernen einen Spezialschlüssel |
Da sind Wahrscheinlich Torxschrauben drin. So eine Rundung mit einigen Zacken.
Wenn du keine technisch Unterstützung hast, würde ich dir empfehlen den Bosch - Kundendienst zu beauftragen.
Hast du keinen Verwandten, oder einen netten Nachbar, den du zum Kaffee einladen könntest?
Das kenne ich von meiner Seite, eben mal 360 km fahren und ein Gerät reparieren.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183942081 Heute : 5481 Gestern : 8787 Online : 211 9.5.2025 17:42 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,524865150452
|