Gefunden für bodenwanne pumpt - Zum Elektronik Forum





1 - Laugenpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler   Miele    G590




Ersatzteile bestellen
  Der Fehler muß doch dann ganz am Anfang liegen?


Meine Überlegungen dazu

- so ein GSP pumpt doch bei Programmstart völlig blind ab, weil er den Füllstandsensor erst noch kalibrieren muß, oder? Dann

- ist der Schwimmerschalter in der Bodenwanne mit in die Programmablaufüberwachung eingebunden, oder aktiviert der einzig und allein im Auslösefall die Pumpe - wobei er dann komplett am PGS vorbei arbeitet?

- wieviele Schaltkontakte hat denn der Türschalter? Denn mal angenommen der hätte zwo, dann könnten zwar evtl PGS und Styroporschwimmer noch arbeiten, ein defekter zweiter Kontakt aber trotzdem den Start der Ablaufpumpe ect verhindern?


Meinem rudimentären Verständnis nach ist das wie an einer Perlenschnur aufgereit.
Türe "nicht zu" -> Pumpe darf nicht loslaufen. 30sek später Türe (immer noch^^) "nicht zu" -> Wassereinlauf darf ebenso nicht gestartet werden. Kein Wasser eingefüllt -> Heizung darf nicht eingeschaltet werden. Keine Heizung -> kann niemals auf Temperatur kommen. ... ?

Schaltplan schon eingescannt? Wäre der evtl bei der Tanya ganz gut aufgehoben; oder sieht das Miele ggf "ganz anderst"? ...
2 - Start Taste blinkt Ziffer 2 -- Geschirrspüler Bauknecht OBKIC3C26F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start Taste blinkt Ziffer 2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : OBKIC3C26F
S - Nummer : 703188829
FD - Nummer : 61040430100
Typenschild Zeile 1 : OBKIC3C26F
Typenschild Zeile 2 : 61040430100
Typenschild Zeile 3 : 859991040430
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen.

Bauknecht Spülmaschine...........
Der Start Knopf blinkt dauerhaft durchgehend , Display zeigt Ziffer 2.
Alle Programme laufen bis zum Ende durch, dann versucht sie abzupumpen.
Das Abpumpen wiederholt sich alle paar Minuten, ohne Ende. Auch bei geöffneter Türe.
Im Pumpensumpf befindet sich nur noch minimal Wasser, ca. 2cm.
Ich habe mal das Wasser abgesperrt, trotzdem pumpt sie weiter.....
Wasser wird warm
Zulauf ist frei
Ablauf ist frei, und funktioniert ja auch innerhalb eines Programms
In der Bodenwanne ist kein Wasser

Die Maschine beendet so das Programm nicht und pumpt alle paar Minuten endlos weiter, bis ich sie manuell ausschalte.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, das wäre echt klasse.

Gruß aus Grevenbroich
...








3 - 10 Wasserzufuhr -- Geschirrspüler AEG 91153611305
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 10 Wasserzufuhr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 91153611305
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,meine AEG Spülmaschine (91153611305) hatte vor ein paar Wochen den Fehler 30. Es war Wasser in der Bodenwanne. Nachdem ich das Wasser entfernt habe, ist auch kein Wasser mehr ausgetreten.
Später ist der Fehler 10 sporadisch aufgetreten während des Spülprogramms.
Nach kurzem Öffnen und Schließen der Tür ist aber die Maschine weitergelaufen.


Jetzt habe ich das Problem, dass die Maschine beim Start Wasser zieht und kurz danach wieder alles abpumpt. Ich habe die Maschine aufgemacht und er zieht das Wasser in den Salzbehälter, aber es kommt nichts in der Wanne an. Sie bleibt leer. Kurz danach pumpt er wieder ab.
Was kann der Fehler sein?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Edmund ...
4 - E01 - pumpt andauernd ab -- Geschirrspüler   BEKO    DIN26220
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E01 - pumpt andauernd ab
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : DIN26220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leude,

seit ein paar Tagen spinnt unser Geschirrspüler. Wenn er aus ist (kein Programm läuft) und man die Tür schließt, pumpt er die ganze Zeit Wasser ab und zeigt Fehler E01 an. In der Maschine steht kein Wasser und die Bodenwanne ist auch trocken. Nichts ist undicht. Ein Waschprogramm kann man ganz normal starten, wenn man vorher eine Flasche Wasser in das Sieb kippt. Das Programm läuft auch ganz normal durch.

Wie gesagt, Bodenwanne ist trocken. Die Pumpe habe ich auch geprüft, sie ist nicht blockiert (sie pumpt ja auch normal Wasser ab). Der Schwimmerschalter auf der Bodenwanne ist frei beweglich.

Ich habe eine neue Pumpe bestellt, aber kann mir nicht vorstellen, dass sie defekt ist.

Habt ihr noch eine Idee, was defekt sein könnte???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fettsack am 16 Mär 2023  9:57 ]...
5 - Ablaufpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler   ElektraBregenz    GIV 53250 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig
Hersteller : ElektraBregenz
Gerätetyp : GIV 53250 S
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem mit unserem Geschirrspüler:

P1 blinkt und das Gerät pumpt ständig ab (mit kleinen Unterbrechungen). Laut Handbuch bedeutet es Wasserüberlauf oder eben Wasserschutz aktiv.
Sehr selten kommt es doch vor, dass er anfängt Wasser zu ziehen und das Programm startet, das ist aber nur nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken nur ein Mal passiert.

Folgendes wurde schon gemacht:

1) Komplette Steuerplatine getauscht (sämtliche Relais und Triacs sind drauf)
2) Kompletten Aquastop-Schlauch mit Magnetventilen getauscht
3) Wasserschutz-Schalter in der Bodenwanne ist OK
4) Alle Leitungen, Bodenwanne, Sumpf sind trocken
5) Ablaufpumpe pumpt zuverlässig ab, sofern man einen Eimer Wasser reinschüttelt
6) Einen Sensor, der die Ablaufpumpe noch triggern könnte, habe ich bis jetzt nicht gefunden

So langsam sind mir aber die Ideen ausgegangen!

Bin mir aber sicher, dass es hier erfahrenere Spezialisten gibt und hoffe auf eine...
6 - Zeolith-System -- Geschirrspüler Bosch SMS88TI36E/25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolith-System
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS88TI36E/25
FD - Nummer : 9705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen das halbe Internet auf den kopf gestellt um ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Leider ist nach vielen Posts entweder das Problem dennoch nicht gefunden worden oder die Leute haben sich eine neue Maschine gekauft.
Ich habe sehr günstig eine Serie 8 Geschirrspülmaschine mit defekt "pumpt nicht ab" gekauft. Ich dachte, das wird wieder die Wassertasche sein und gut ist. Dieser Fehler bestand scheinbar auch und wurde wohl von einer Firma etwas unsachgemäß mit einem Bohrer und Klebeband repariert.
Ok, neue Wassertasche/Wärmetauscher gekauft, kein Problem (damit habe ich kalkuliert). Da ich solche Maschinen grundsätzlich einer ordentlichen Reinigung unterziehe, habe ich noch die Bodenwanne entfernt und da ging das grauen los.
Diese war komplett mit rot/braunen Schlamm voll. Der Zeolith behälter drehte sich bei der Demontage selbstständig, so dass der Gummischlauch von dem Zeolithbeälter abgerutscht ist. Auch dort im Schlauch alles mit Schlamm voll. Ich...
7 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35400VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 35400VI0
S - Nummer : 53840036
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,

Meine Spülmaschine pumpt nurnoch ab, obwohl kein Programm mehr läuft. Als ich dann mal einen Blick in die Bodenwanne gewagt habe fiel mir auf, dass dort Wasser stand. Ich hab die Wanne dann mal trocken gelegt und danach geschaut aus welchem Bereich das Wasser in die Wanne tropft. Dabei konnte die 2 Schläuche, die ich auch im zweiten Bild markiert habe, als Übeltäter ermittlen. Als ich dann mal mit der Handykamera die beiden Schläuche abfotographiert habe fiel mir auf, dass die beiden Schläuche an garnichts angeschlossen sind. Ist das normal? Ich habe auf jeden Fall noch nichts an den beiden Schläuchen gemacht.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

MfG
Johannes





...
8 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Zanker ZKS44010X 911T21421L
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Zanker ZKS44010X
Gerätetyp : 911T21421L
S - Nummer : 13050013
Typenschild Zeile 1 : PNC 911663005/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
alle paar Monate löst der Schwimmer mal aus, weil ein wenig Wasser in der Bodenwanne steht.
Bisher immer durch trocknen und reinigen der Siebe im Innern der Maschine behoben.
Diesmal, nach der Reinigung...
Programm startet, pumpt kurz, wasserstand im Sumpf sinkt, danach keinerlei Geräusche mehr, kein Wasserzulauf, Programmuhr läuft weiter, keine Fehlercodeanzeige.
Eckventil geprüft, Sieb im Aquastopschlauch ok, Multimeter zeigt am Aquastopschlauch 3,7 k-Ohm, . An der Druckdose gepustet u gesaugt. klickt, also scheint ok zu sein. Am Aquastop jedoch kein Geräusch u keine Vibration zu bemerken, sobald das Wasser einlaufen sollte. Wenn ich das richtig verstehe, steht das ja im Widerspruch, oder? Magnetventil scheint ok u pneumatisch scheint die druckdose ja auch zu funktionieren. Was übersehe ich, bzw verstehe ich nicht?
Wie wäre das weiter Vorgehen?

Danke schonmal im Voraus.

gruß ...
9 - pumpt stoßweise Wasser durch -- Geschirrspüler Küppersbusch IGV 659.2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt stoßweise Wasser durch
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IGV 659.2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
wie öfters im Leben weiß ich an dieser Stelle nicht mehr weiter. Daher habe ich mich hier angemeldet, um vielleicht einen weiterführenden Rat zu erhalten. Danke schon mal dafür im voraus.
Bei meinem Geschirrspüler Küppersbusch IGV 659.2 wird stoßweise Wasser durchgepumpt. Die Bodenwanne ist trocken, die beiden Magnetventile auf der linken Seite unten sind gängig. Im Display leuchtet die obere Hälfte vom linken Strich und ganz rechts eine Acht auf. Reset ist nicht möglich. Was kann der Fehler sein? Vielen Dank.
...
10 - Nur pumpgeräusche -- Geschirrspüler Beko DFN 6840

Zitat :
prinz. hat am 11 Aug 2021 19:21 geschrieben :
Wasser in der Bodenwanne (sicherheitswanne)

Leider nein. Staubtrocken diesmal. Er pumpt auch nicht wirklich was ab, hab Wasser reingeschüttet und das bleibt im Innenraum. Vielleicht ist es auch ein anderes Geräusch als das Pumpen, aber so ähnlich wie Pumpen. Nehm in mal auseinander und Versuch das Geräusch zu orten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: _Christian_ am 11 Aug 2021 20:12 ]...
11 - spült nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 PBJ 04
Moin BMS240

Genau, da steht Wasser in der Bodenwanne, dann müsste die Ablaufpumpe
immer laufe, auch wenn der GS auf Aus steht.

-Vorgefertigter Text-
Zuerst den Netzstecker ziehen oder den GS spannungslos machen
Bei dem GS ist in der Bodenwanne Wasser, das einen Schwimmerschalter betätigt.
Da kannst du das Gerät ausschalten, aber die pumpt meistens weiter. Unter der Tür die Blende abschrauben, ggf. auch die Dekorplatte an der Tür, anschließend überprüfen bzw. das Wasser entfernen.
Ursache feststellen woher das Wasser kommt bzw. beobachten.
Am Besten dafür die Seitenwänd auch demontieren.
Mit einer Taschenlampe nach Wasserspuren ableuchten.

Gruß vom Schiffhexler


...
12 - Gerät pumpt ständig -- Waschmaschine   AEG    L86850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850 Öko Lavamat
S - Nummer : 91200030
FD - Nummer : 91452570400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen,
wir haben den AEG ÖkoLavamat L86850 (Prod.No.914525704|00) der plötzlich den Flusen Sieb gereinigt haben wollte.
Dies wurde dann auch gemacht und seit dem Pumpt das Gerät nur noch ohne wirklich Wassermassen zu fördern, und schaltet (beendet den Step Abpumpen z.B.) nicht mehr ab.
Die Programme laufen daher auch nicht an da immer erst gepumpt wird ohne diesen "Programmstep" abschließen zu können.
Ein Fehlercode wird NICHT angezeigt.

Also Maschine hinten und vorne geöffnet und nach mechanischen Problemen gesucht.
- Die Bodenwanne ist trocken, der Schalter durch Heben zu einem "Klick" zu bewegen!
- die Entwässerungspumpe im abgekoppelten Modus dreht bewegt sich und auch das Schauf...
13 - Pumpt intervallartig ab -- Geschirrspüler Bauknecht WAYBI - GSI3000IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt intervallartig ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAYBI - GSI3000IN
S - Nummer : 854863001560
FD - Nummer : 381151009230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab hier von einem Freund einen Bauknecht-Geschirrspüler. Wenn man ein Programm startet fängt er an, intervallartig abzupumpen und hört damit nie auf. Die Pumpe funktioniert einwandfrei, wenn ich einen Kübel Wasser reinleere pumpt es diesen auch ab.
In der Bodenwanne ist alles trocken und sauber (das Ding sieht sowieso aus wie wenn es erst ein paarmal benutzt wurde).
Ich kann leider nirgends sowas wie einen Niveauschalter finden, das wäre nämlich mein erster Verdächtigter. Im Pumpensumpf finde ich ein Bauteil welches etwa 21 kOhm hat, ich vermute da einen Temperaturfühler und sonst finde ich keine Sensorik (außer in der Wassertasche und im Ionentauscher).

Wer kann mir noch Tipps geben:
- Woran kann der Fehler lielgen?
- Wo finde ich den Niveauschalter (das hat doch jeder Geschirrspüler, oder nicht?)


Freue mich schün auf eure Beiträge, schönen Samstag
Gruß
Bubu ...
14 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
Moin Hermann

…als ob die Maschine gleich beim einschalten abpumpen würde.
Da die LED gleich zu Beginn anfangen zu blinken gehe ich mal davon aus,
dass irgendein Sensor gleich zu Beginn sagt "da geht was nicht".

Genau so ist es, LD9 & LD10 - da befindet sich Wasser in der Bodenwanne und die Pumpe wird aktiviert.
Der Schwimmerschaler ist eine Styroporscheibe in einer kleinen Vertiefung. Wenn da nur 2 mm Wasser
drin steht, pumpt der Kasten. Jetzt muss du auf Laufspuren suche gehen mit
einer gute Taschenlampe und lokalisieren, wo die Suppe herkommt.
Wenn man davor steht, braucht man keine 2 Min.

Gruß vom Schiffhexler


...
15 - F51 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G1022
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F51 - Wasser in Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,


kann mir jemand sagen was für ein Schlauch das ist, ich glaube er führt zur Wassertasche.

Ich hatte zu beginn der "Arbeiten folgende Fehler.

F11
F24
F32

Diese sind alle beseitigt.

Beim austauschen des "Druckwächters" das Teil direkt drunter fiel mir auf dass der Schlauch sehr klebrig ist, er scheint sich aufzulösen.

Ich hatte die Maschine zusammengebaut und sie lief einpaar mal durch.
Da mir der Schlauch keine Ruhe lies machte ich die Maschine wieder auf und versuchte festzustellen ob es nur oberflächlich ist oder tiefer durch, ich drückte und zog etwas an dem Schlauch (hatte gleich schwarze Finger teerartig) um in etwas höher zu schieben.

Beim nächsten Waschgang liefe die Maschine glaube ich fast durch, sie Pumpte ab und dann hörte sie nicht auf zu pumpen, selbst wenn ich diese am Schalter ausschaltete pumpte sie weiter.

Es wurde mir der Fehler 51 "angezeigt".
Die Bodenwanne war voll ...
16 - Kein Wasser wird gezogen -- Geschirrspüler Bauknecht WAYBU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser wird gezogen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAYBU
S - Nummer : 851156161370
FD - Nummer : GSFL3131
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Mein Bauknecht Geschirrspüler läuft kein Wasser ein.
Wenn ich den Spüler einschalte pumpt er Restwasser ab, dann kurzes rauschen,
dann Ruhe um dann abzuschalten.
Folgendes habe ich bereits geprüft.
Zulaufschlauch am Gerät abgeschraubt Wasser kommt ca 5 Liter in 5 Sekunden.
Maschine pumpt Wasser ab.
Wärmetauscher ist zu 3/4 voll Wasser, schaut sauber und nicht verdreckt aus. Siehe Bild
Bodenwanne ist trocken.
Kennt jemand diesen Fehler.
Was kann ich noch prüfen und wie?
Wo ist bei dieser Maschine der Sumpf mit Abschalter?
Was ist das braune Granulat unterhalb des Wärmetauscher?
Wo ist das Ventil zum öffnen und schliessen des Zulauf und wie kann ich dieses prüfen?
Im Wärmetauscher ist eine dunkle Stelle, ist das eine Entlüftung des Tauschers und kann das verdreckt sein? Siehe Bild

Bin für jeden Tip dankbar.

Grüße Winni





...
17 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P
Moin peterpostel

i20 → Pumpt nicht, bzw. es wird nicht erkannt dass kein Wasser vorhanden ist nach 2 Min.
i30 → Wasser ist in der Bodenwanne

Hast du die Stelle wo der Schlauch vom Druckschalter drauf geht durchleuchtet?
Hier habe ich ein Bild, wie das aussieht → AEG-GS-Luftfalle durchleuchten

Überflüssiges Fullquote, schäumt nur die Post auf

Gruß vom Schiffhexler


...
18 - Bodenwanne voll Überlauf -- Geschirrspüler   Miele    G 600 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bodenwanne voll Überlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 600 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich bisher unseren altwürdigen Geschirrspüler immer mit den Tips und Ideen hier aus dem Forum wieder zum laufen bringen konnte, habe ich jetzt doch leider eine unklare Situation. Die Maschine läuft eigentlich super, Spühlt gut und pumpt komplett ab. ABER:

machmal, leider bisher nicht reproduzierbar wann genau, läuft aus dem kleinen Röhrchen rechts vorne (s.Foto) unter der Spühlkammer die Bodenwanne voll. Das hat zur Folge das die Maschiene das ganze weitere Program nur noch pumpt und pumt, was klar ist, da der Schwimmer den Aquastop aktiviert und daher die Maschiene kein Wasser mehr bekommt. Nach einem Tip habe ich mir mal die Seitentasche angeschaut, die sieht nach meinem Blick eigentlich ganz okay aus, kleine Ablagerungen um den Enthärtungsregler, aber ansonsten eigentlich top. Ich denke eigentlich sollte die auch keinen Einfluss auf den Überlauf(?!) haben. Also meine Frage, wo kann das Wasser herkommen?

Besten Dank schonmal für die Hilfe
benni

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bb...
19 - Pumpt nicht ab, kein Fehlerco -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab, kein Fehlerco
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : Sx66m095eu/35
FD - Nummer : 9104 00043
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Der Geschirrspüler bricht im Programmlauf ab. Nach dem öffnen steht die Restlaufzeit auf 0:00 und das Licht am Boden ist aus. Trotzdem steht Wasser in der Bodenwanne.
Siebeinsatz habe ich entnommen und gereinigt. Aus das Sickerloch habe ich gereinigt. Keine Veränderung
Ein Reset lässt sich nicht durchführen. Auch längeres Drücken der Starttaste ergibt keinen Reset.
Die Heizung scheint zu funktionieren, das das Wasser und das Geschirr heiß sind.
Syphon habe ich geprüft.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

VG, Joker ...
20 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele g 646 sc
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : g 646 sc
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass bei meiner Spülmaschine der Zu-/Ablauf blinkt. Erst pumpt die Maschine Wasser ab. Dann zieht sie Wasser und stoppt nach etwa 1 bis 2 Minuten und Zu-/Ablauf blinkt.

Ich habe den Eimertest gemacht und 13 l/m erhalten. Ich habe auch die Seitenverkleidung entfernt und die Bodenwanne geprüft. Diese ist trocken. Mir sind keine äußerlichen Defekte aufgefallen. Ich habe auch das Sieb im Innenraum herrausgenommen und nach Verstopfungen gesucht. Ablaufpumpe und
Rückschlagventil habe ich geprüft.

Kann mir jmd Helfen? ...
21 - Pumpt andauernd -- Geschirrspüler Siemens S10M1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt andauernd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S10M1S
S - Nummer : SE 24500 EU/12
FD - Nummer : FD 7901 070091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Maschine, die nur selten (etwa alle 4 Wochen) gebraucht wird, hat beim letzten Spülgang mitten im Programm den Dienst eingestellt.
Die Pumpe läuft nun dauernd durch, obwohl der Innenraum einwandfrei abgepumpt wurde.

Ich habe die Maschine geöffnet und beim Kippen gesehen, daß dort Wasser in der Auffangwanne war. Vermutlich mehrere Liter, der Pfütze nach zu urteilen.

In anderen Berichten las ich von einem undichten Pumpentopf, der dafür verantwortlich sein soll.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Oder einen sonstigen Vorschlag als Ursache in den Ring werfen?









Eine Frage stellt sich mir aber zusätzlich vom Verständnis her:
Im Unterteil der Maschine, an der Wanne, ist ein Schwimmer angebracht, der auf einen Mikroschalter wirkt. Der meldet wohl Wasser in der Wanne.

Müßte der aber nicht die ganze Maschine aus Sicherheitsgründen komplett abschalten, wenn da Wasser ...
22 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode I10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 LDQ 04
S - Nummer : 41325071
FD - Nummer : F65060UM
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00
Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft.
Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen...
Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber.
Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig.
Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen.

V...
23 - F20 dann F30 -- Geschirrspüler Ikea - Skinande GHE623CB3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F20 dann F30
Hersteller : Ikea - Skinande
Gerätetyp : GHE623CB3
S - Nummer : 43080286
FD - Nummer : 911 536 047
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Habe leider noch keine Forum-Erfahrung, bräuchte aber dringend Hilfe. Habe die Geräteinformationen so gut ich konnte angegeben, habe auch noch ein Bild von dem Label auf der Maschine beigefügt. Leider ist das das Einzige, welches ich finden konnte. Habe die komplette Tür abgesucht, die Seitenteile, sowie die Rückwand. Habe sie sogar etwas gekippt und darunter nachgeschaut. Das ist leider alles was ich finden konnte. Durch die Suchfunktion konnte ich einen Beitrag aus 2009 finden, dieser wurde aber leider nie beantwortet und der Verfasser hat seine Lösung auch nicht im Nachhinein gepostet. Mein Geschirrspüler startet ganz normal, nach ca 10 Minuten fängt es an zu piepsen. Immer 3 aufeinander folgende Töne im 10-15 Sekunden-Takt. Beim öffnen der Maschine sah ich dann die Fehlermeldung 20 (Maschine pumpt nicht ab) und das die Maschine bis zum Anschlag voll mit Wasser stand. Da die Maschine gerade erst Wasser zog, warum würde sie jetzt schon wieder abpumpen? Habe dann versucht das Abpumpen einzuleiten, was aber dazu führte, ...
24 - zieht Wasser, pumpt direkt ab -- Geschirrspüler   Exquisit    EGSP-1090 E/B
Das eine Problem ist behoben: Die Maschine zieht wieder Wasser. Wahrscheinlich hatte sich im Maschinenboden Wasser gesammelt, ich habe die vordere Abdeckung aufgeschraubt, es war dann trocken und der Schwimmer unten, aber wahrscheinlich war das Wasser vorher schon ausgelaufen. Jetzt zieht die Maschine also wieder Wasser, sie pumpt es aber direkt wieder ab. D.h. sie lässt insgesamt so 15-20 l Wasser durchlaufen, dann piept sie und die LED ganz rechts, das Tab-Programm, blinkt schnell. Also das gleiche Problem wie anfangs beschrieben. Es läuft übrigens nichts über, jedenfalls sehe ich nichts in er offenen Bodenwanne. Eine Drosselung der Wasserzufuhr am Hahn hat auch nicht geholfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hooverproblem am 29 Apr 2018 15:18 ]...
25 - Weiße Flecken/Wasser im Gerät -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Weiße Flecken/Wasser im Gerät
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN55N581EU/73
FD - Nummer : 9307
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Unser Geschirrspüler ist nun knapp 5 Jahre alt und zeigt neuerdings folgendes Fehlerbild, vielleicht hat jemand einen Tipp:

- die Trocknung ist schlechter geworden
- das Reinigungsergebnis ist schlechter geworden
- vor allem auf Gläsern gibt es getrocknete weiße Tropfen
- in der Bodenwanne steht sporadisch (fettiges) Wasser bis knapp unter das Sieb

Folgendes wurde schon durchgeführt:

- die Siebe sind sauber
- die Sprüharme sind sauber
- das Pumpenrad ist leichtgängig
- das Sieb vor dem Aquastop ist gereinigt
- Marke von Reinigertabs/Salz/Klarspüler wurde in den letzten Jahren nicht gewechselt
- Maschine zeigt von sich aus keine Fehlermeldung an
- Maschine heizt das Wasser auf

Noch eine Anmerkung: vor einige Zeit passierte zudem im Auto-Programm dies, aktuell jedoch nicht mehr:
- Vorspülen läuft
- Maschine pumpt ab
- Tab wird fallengelassen
- Maschine pumpt "ewig rum"
- Maschine ist deutlich schnel...
26 - Er: 1 -- Geschirrspüler BEKO DSN6832 FX30
Nach dem Trockenlegen verschwindet der Fehler vorerst wieder, pumpt die Maschine nicht ab, wird wohl dieser Fehlercode wieder ausgegeben. Der Fehler muss erst behoben sein, da hilft auch kein Reset. Damit ließe sich der Überlauffehler beschreiben, da die Pumpe scheinbar blockiert/defekt ist, sinkt das Wasserniveau in der Maschine nicht ab und wird von der Elektronik als Überlauf gewertet. Das Wasser in der Bodenwanne ist möglich, muss aber nicht der Auslöser sein.

VG ...
27 - Das Wasserschutzsystem hat an -- Geschirrspüler AEG F40630W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Das Wasserschutzsystem hat an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F40630W
S - Nummer : 31996417
FD - Nummer : PNC91123247501
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Spülmaschine AEG FAVORIT 40630 funktioniert seit gestern nicht mehr.
Wenn ich die Spülmaschine einschalte, blinken die oberen beiden Lämpchen, was laut Handbuch "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen." heißt.
Die Maschine pumpt 2x Wasser ab und macht danach nichts mehr. Sie holt sich also kein neues Wasser und die beiden Lämpchen blinken weiter.

Ich habe schon im Forum gesucht aber ich konnte das Problem leider noch nicht beheben.
Bisher habe ich schon die Sockelblende entfernt und geprüft ob die Bodenwanne unten mit Wasser gefüllt ist.
Ist aber alles trocken.

Woran könnte es noch liegen?


Ident-Nr.
91123247501


Danke & Grüße











...
28 - Laugenpumpe pumpt stoßweise -- Geschirrspüler Whirpool ADG 6450
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe pumpt stoßweise
Hersteller : Whirpool
Gerätetyp : ADG 6450
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Geschirrspüler pumpt stoßweise ab. Bringt keinen Blinkcode. Ich habe kein Wasser in der Bodenwanne, Wasserschalter im Sumpf ausgebaut und gereinigt. Die Laugenpumpe ausgebaut, dreht sich per Hand. Stromversorgung der Laugenpumpe erfolgt 2 Sekunden 230V dann Spannung weg, 2 Sekunde Pause, wieder 2 Sekunden 230v und so weiter. Kein Ende. Start-Schalter-Lampe bricht beim Pumpversuch zusammen.

Den Ablaufschlauch in Eimer, hier kommt auch stoßweise Wasser raus, wenn Wasser im Sumpf vorhanden ist.

Maschine ca. 10 Jahre alt.

Hat jemand eine Idee? ...
29 - Pumpt 2x 2min nach Leck -- Geschirrspüler Zanussi ZDT300
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt 2x 2min nach Leck
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDT300
S - Nummer : 44420047
FD - Nummer : PNC: 911935021
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93 - 1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und mit der Materie um einen Geschirrspüler nicht so sehr vertraut.
Ursachlich für mein jetziges Problem war ein erkanntes Leck am äußeren Kollektor (Steigrohr von Heizung in den oberen Spülraum.
Nach dem das Leck beseitigt wurde, lief die Maschine einmal im Testlauf und stoppte dann wieder mit Wasserschutz. 3x Ende-Blinken und 3x Piepen.
Dabei lief die Ablaufpumpe permament.

Daraufhin wurde die Maschine nach vorne angeschrägt und das Wasser aus der Bodenwanne aufgefangen und entfernt.

Seit dem bekomme ich bei jedem Start nur zwei Ablaufpumpen-Phasen von 2 Minuten. 10 Sekunden Pause liegt dazwischen und der zeite Durchlauf ist dumpfer.
Anschließend wird dies mit 2x Ende-Blinken und 2x Piepen quittiert. Video der Prozedur (ca. 7MB)
30 - Pumpe läuft ewig -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Das Wasser aus der Bodenwanne kann die Pumpe nicht abpumpen, die pumpt nur den Spülraum leer um eine Überschwemmung zu vermeiden.
Zeitgleich sperrt das Aquastopventil die weitere Wasserzufuhr.





...
31 - Fehlermeldung F78 -- Geschirrspüler Miele G 1355 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung F78
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1355 SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine hat den Fehler F78 angezeigt. Maschine hat abgepumpt und Wasserzulauf gestartet, dann kam F78. Nach Ausbau der Maschine startet Sie nur noch, pumpt ab, aber kein Wasserzulauf mehr (waterproof Ventil direkt am Wasseranschluss bekommt keine Spannung mehr). Nach einiger Zeit kommt dann wieder F78. Nach Recherche im Forum (danke für die tollen Beiträge :-)) dachte ich, dass eventl.die Umwälzpumpe blockiert. Daraufhin habe ich die Pumpe ausgebaut und überprüft, blockiert aber nicht und Sie dann wieder eingebaut. Die Maschine wurde anschließend wieder ans Netz gebracht und zeigt immer noch F78 (pumpt ab, dann aber kein Wasserzulauf da Waterproof Ventil nicht bestromt wird, nach ca. 2-3 min kommt F78).
Es steht kein Wasser in der Bodenwanne alles ganz trocken.

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann bzw. was ich noch kontrollieren sollte!
(kann das mit der Druckdose an der Umwälzpumpe zusammenhängern oder ist die nur für die Heizung, welche Kontakte müssen wa...
32 - brummt,pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ Aquastop
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : brummt,pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Serie IQ Aquastop
S - Nummer : 35260/07
FD - Nummer : 7803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Leider hat jetzt mein altgedienter Siemens Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Als erstes zeigte er nur 21 Minuten Laufzeit an und es bewegte sich nichts mehr. Ich habe dann durch drücken der 65 Grad und dann eine Taste weiter , das Gerät reseten können. Jetzt werden wieder die originalen Programmlaufzeiten angezeigt und von der Elektronik abgearbeitet, d.h. die Zeitschaltuhr zeigt den Spülablauf korrekt an. Nur am Schluss bleibt er bei 1 stehen.
Trotzdem wurde das Wasser nicht abgepumpt. Ich hab es manuell abgeschöpft. Nachdem ich dann den Aquastop und den Ablaufschlauch kontrollierte, das Schaufelrad im unteren Bereich des Flusensiebs säuberte, hörte ich wie die Maschine wieder Wasser wieder Wasser ansaugte. Es sammelt sich wieder Wasser im Sieb an, welches aber wiederum nicht bei Programmende abgepumpt wird. Dabei gibt es ein Brummen bzw. Summen aus der Bodenwanne des Geschirrspülers.

Vielleicht habt ihr eine Idee, die nicht so teuer ist. ...
33 - Schlaggeräusche kein Wasser -- Geschirrspüler AEG favorit sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlaggeräusche kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : favorit sensorlogic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag, bin hier gerade neu.
Hab versucht mein Problem zu Googlen und einiges gemacht zumindest für einen absoluten laien!
Aber irgendwie brauch ich wohl doch eure Hilfe

Ergänze die Zeilen oben noch, weiss das die GSP von 2010 ist!

Zum Problem:

GSP startet, pumpt Wasser ab zieht neues rein!
Dann wird es still, dann knackt es mehrmals und man konnte sehen wie der schlauch am durchlauferhitzer sich bei den knackgeräuschen bewegt!
Als wenn druck aufgeladen wird und schlagartig abfällt.
Wasser wird abgepumt.

Es kommt kein Wasser bei den Sprüharmen an, selbe Stellung wie zu anfang des Programms.
Dampf kam mir auch entgegen.

Wassertasche sieht aus wie neu
Kein Wasser in der Bodenwanne
Sprüharme gereinigt, drehen frei...
Siebe sind sauber
Ablaufsifonabgenommen und durchgepustet, was aber nicht geht, saugen ging aber!
Umwälzpumpe ausgebaut sieht aus wie neu, hab strom angelegt und läuft auch!

34 - Piept 4 Mal; Pumpt ständig; -- Geschirrspüler   Whirlpool    ADG 7340/4
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept 4 Mal; Pumpt ständig;
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 7340/4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine ADG 7340/4

Hallo liebe Forengemeinde!!!

Ich bin zum ersten mal hier da ich leider im gesamten www nichts finden kann und hoffe nun auf eure Hilfe.

Meine Whirlpool Spülmaschine ADG7340/4 machtgeraumer Zeit mucken.

Zunächst hat sie beim Programm START (egal welches) Wasser in die Ma. gepumpt, ca. 5 bis 10 Minuten gewaschen und danach wider abgepumpt und mit einer Fehlermeldung, "4 Mal blinken" abgebrochen.
(Fehler: Piepsen und Blinken 4 Mal)

Die Maschine bricht meines erachtens genau dann ab wenn die Trocknungsphase ansteht.

Hierauf haben wir die Ma. ausgebaut und folgende Arbeiten durchgeführt:

- Alle Schläuche (zu und Abwasser) überprüft alles i.O.

- Sämtliche Siebe überprüft und gereinigt.

- Eimertest i.O.

- kein Wasser in der Bodenwanne

- Reset durchgeführt



Hat jemand eine Idee was die Ursache für dieses Fehlerbild sein könnte?
Und noch was, unsere Maschine hat kein Membranschalter, zumindes ist sow...
35 - Zulauf / Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCI
Danke für den Tipp! Die Bodenwanne ist trocken, der Schwimmer entsprechend unten.

In Zwischenzeit habe ich die Dichtung am Rückschlagventil erneuert, hat sich aber nichts geändert. Pumpt nach wie vor gut ab, aber ein kleiner Rest bleibt einfach im Sumpf..

Was ich beobachtet habe, es gibt im Sumpf etwa auf 10 Uhr ein ca. 8 mm grosses Loch, durch das strömt Wasser ein solange die Pumpe läuft. Halte ich das zu, fliesst dieses Wasser durch die Öffnung an der linken Wand. Ist das normal?

Leider kenne ich den genauen Ablauf von so einer Maschine nicht, deshalb ist für mich auch die weitere Fehlersuche etawas schwierig.

Bin auf jeden Fall für weitere Tipps sehr dankbar!

Grüsse ...
36 - zieht Wasser aber Fehler 2 -- Geschirrspüler Körting Gorenje KSV 680
Hallo, die Fehlersuche geht weiter.
Ich hatte den großen, flachen Tank an der Seite draußen, wo der Frischwasserzulauf reingeht. Nix Auffälliges. Den Schalter in der Bodenwanne habe ich auch probiert, mit reinpusten. Man hört, wie er schaltet.
Alles wieder zusammen gebaut, probiert. Nix!
Dann Wasser in den Innenraum geschüttet, angestellt = nix. Pumpt nicht mal mehr ab. Ich habe das Gefühl, das dr Aquastop am Eckventil dicht gemacht hat.
Wie kann ich den überlisten?
Kann das auch an dem Thermostat liegen? ...
37 - Wasserzulauf spinnt -- Geschirrspüler AEG Favorit 68040 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf spinnt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 68040 VI
S - Nummer : 62914466
FD - Nummer : PNC 91173202000
Typenschild Zeile 1 : 45_2 XDR 40
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, Forum!

Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Aktuelle Zusammenfassung: Der Wasserzulauf erfolgt tlw. stakkatoartig, zuviel und evtl. zum falschen Zeitpunkt was zum Überlauf in die Bodenwanne führt.

Symptome:
1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde),
2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne.

Reparaturversuche:
Wasser aus der Bodenwanne entfernt,
Siebe gereinigt,
Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt,
Druckschalter getestet (klickt beim Pusten),
Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber),
Eimertest (Pumpe haut alles wech),
Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn ...
38 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler   AEG    FAVORIT54012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT54012IM
S - Nummer : 80220006
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925654
Typenschild Zeile 2 : Type: 911D92 - 1T
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,
habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler:
Der Geschirrspüler pumpt ständig das Wasser ab, und läuft programmtechnisch nicht weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Bereits getestet:
1. Druckschalter für Wasserstand
2. Druckschalter für Not-Abschaltung
3. Schwimmerschalter in der Bodenwanne
4. Wasserzulaufbehälter gereinigt
5. Salzbehälter gereinigt
6. Trübungssonde gereinigt

Kann es sein, wenn der Sensor für die Trübung defekt ist, dass dieser das Problem verursacht? Wie kann ich diesen Sensor testen?
Wenn´s auch der Sensor nicht sein kann bleibt eigentlich nur die Elektronik.
Wie kann ich die Elektronik testen, gibt es jeamanden der dies überprüfen kann.
Den Typ der Elektronik poste ich als Bild. Vielleicht hat jemand von euch eine Steuerung die passt, dann würde ich diese erwerben.








[ Diese Nac...
39 - pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Privileg Tischgeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt dauerhaft
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Tischgeschirrspüler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

ich besitze den oben genannten Tischgeschirrspüler Compakt 40 von Privileg (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Waschmaschine)
Es ist leider eines der wenigen Geräte mit einer Breite von 45cm also genau passend für einen Schrank unter der Spüle. Mein Problem ist nun, dass der Geschirrspüler dauerhaft abpumpt. Das Wasser wurde bereits abgedreht, Gehäuse wurde ebenfalls entfernt. Innerhalb der Bodenwanne gibt es Spuren von Wasser (Korrosion / Kalk), allerdings kein Wasser. Das dauerhafte Pumpen der Maschine hat wohl mit einem speziellen Überlaufschalter zu tun, denn die Maschine reagiert auf keine Einwirkungen von außen. Das bedeutet, der Ein- Ausschalter hat keinen Einfluss und die Betriebsleuchten sind ebenfalls erloschen. Trotz Entfernung des Gehäuses ist der Sitz dieses Schalters nicht erkennbar. Ich besaß ebenfalls den Vorgänger dieser Maschine die Privileg compakt 40n. Dummerweise habe ich beim Verkauf die Original Anleitung samt Schaltplan mit verkauft. Vielleicht hat jemand ja noch so etwas bei sich...
40 - Pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt dauerhaft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9GT1S
S - Nummer : SE54A460/35
FD - Nummer : FD8207
Typenschild Zeile 1 : 230V/240V
Typenschild Zeile 2 : 2,3kw/2,5kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor etwa einem halben Jahr habe ich o.g. Geschirrspüler von der Oma meiner Freundin gekauft. Das Gerät funktionierte bis zuletzt einwandfrei.

Am Samstag kam ich Abends nach Hause und stellte fest, dass die Waschmaschine (morgens angeschaltet) noch läuft. Genauer gesagt läuft die Abwasserpumpe ununterbrochen.

Im Timerfeld wird bei Automatik / 50° Grad-Wäsche 199 Minuten angezeigt, die anderen beiden Spülprogramme zeigen ebenfalls keine Reaktion.

Auch ein Reset der Maschine bleibt ohne Erfolg, gestern hat sie eine Stunde durchgepumpt.

Die Maschine zeigt keinen Fehlercode an. Ich habe bereits nach dem Problem gesucht, dort wurde auf den E15-Fehler (Wasser in der Bodenwanne) verwiesen. Die Bodenwanne habe ich geprüft, sie ist trocken und der Schalter nicht ausgelöst.

Die Wassertasche ist nicht verstopft (bis auf leichte Verschmutzungen).

Bereits auspr...
41 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 43080 VI
S - Nummer : 53050766
Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40
Typenschild Zeile 2 : 91123531500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr.
Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen....
Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab.
Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt.

Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an.
Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht.

Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet.

Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib...
42 - wäscht normal,hört nicht mehr -- Geschirrspüler Indesit DFG 050
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wäscht normal,hört nicht mehr
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : DFG 050
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Villeicht könnte mir jemand helfen? Wenn ich den GSP einschalte, pumpt er kurz ab,wasser läuft ein und er wascht normal,beim abpumpen danach hört er nicht mehr auf zu pumpen.
Dann blinkt auch die Start/Pause und Trocknen Lampe.
ein ausschalten, auch ausstecken bringt nichts.
Auch ist kein Wasser in der Bodenwanne.
Danke für eure Hilfe

lg hubsi ...
43 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit Pro Intensiv
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Pro Intensiv
S - Nummer : 911539112
FD - Nummer : F34500VI0
Typenschild Zeile 1 : xxx
Typenschild Zeile 2 : xxx
Typenschild Zeile 3 : xxx
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe mich die letzten Tage durch die tollen Hilfestellungen hier gesucht aber komme nicht so recht weiter daher schreibe ich nun direkt!

Unser GS:
AEG Favorit Pro Intensiv
F34500VI0 / 911539112
Garantie ist leider abgelaufen

Es fing alles damit an dass die Pumpe permanent lief. Also Programm abgebrochen, Stecker raus u Bodenwanne trocken gelegt. Am nächsten Tag Programm durchlaufen lassen u auf die Lauer gelegt. "Wasser tropft durch die Tür" Also wieder den Boden trocken gelegt u die Dichtungen überprüft die machen "nen guten" Eindruck.
Heute nun neuer Testlauf ohne Seiten.- und Bodenverkleidung dabei brach das Programm ab und es ertönte regelmäßig ein einzelnes Piepsen u mit einem Blinken der Programmende Leuchte. Laut Anleitung steht das für kein Wasser im Gerät da aber Wasser eingelaufen ist habe ich in die Maschine geschaut, ...
44 - Aquastop ausgelöst;trockene W -- Geschirrspüler Gorenje 12059-Modell GV 61224
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop ausgelöst;trockene W
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : 12059-Modell GV 61224
S - Nummer : 271858/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

es ist mal wieder Sonntag, und damits nicht langweilig wird hat sich unsere Spülmaschien gemeldet.

Folgende Fehler treten auf:

1.Sie läuft bei offener Tür an (pumpt ab) und geht nach kurzer Zeit auf Störung. => 1 LED blinkt, welche laut Anleitung "AQUASTOP ausgelöst" bedeutet

2.Bei geschlossener Tür kommt gleicher Fehler.

Was habe ich schon versucht:
Habe daraufhin die Bodenwanne kontrolliert.
Die Wanne ist trocken, weisst aber im Bereich des Schwimmerschalters eine leichte gelbe Kruste auf. Hier ist mal was rausgelaufen, ist jetzt aber trocken.(siehe Bild anbei)

Hinweis: Letzte Woche ging die Türe nicht zu, weil die Dichtlippe an der Seite rausgerutscht ist. Habe diese wieder reingeschhoben, dannach lief er ohne Probleme. Vielleicht ist hier Wasser durchgekommen.

Ferner habe ich den Zulauf (Aquastop) mal weggeschraubt und EInsatz gereinigt.Keine Auffälligkeiten


Bisher alles ohne Ergebnis.

Habt ihr noch Tip...
45 - Piept, Blinkt, Startet nicht -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept, Blinkt, Startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
S - Nummer : 705.2101600548
Typenschild Zeile 1 : 705.2101600548
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Probleme mit meinem Tischgeschirrspüler.

Ich habe das Ding vor kurzen Gebraucht gekauft....
Bomann Typ: TSG 705, Geräte-Nr.: 705.2101600548
Mehr steht leider NICHT drauf...

Heute die Löcher in der Spülkammer genietet (welch mieses Material), wieder den Schlauch auf die Druckdose gesteckt (war ab) und das erste mal probiert..

1. Start:zieht Wasser, Wäscht etwa 15min., Pumpt ab, zieht wieder Wasser zum Spülen, Wäscht kurz und bleibt einfach stehen..

2. Start: habe sie aus gemacht und wieder gestartet... Wieder das gleiche Spiel, aber bleibt schon nach 5 min. stehen..
Manchmal bleibt sie zwischendurch auch für ca. 30 sec. stehen und piept, geht denn aber weiter....

3. Start: zieht Wasser, Pumpt aber wieder ab, Piept durchgehend
-> Fehler gefunden: Wasser in der Bodenwanne, Schwimmer hat ausgelöst.. (wohl noch ein kleines Loch übersehen).....
-...
46 - Bodenwanne voll -- Geschirrspüler AEG Favorit 4055-10W Typ 45 DEK 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bodenwanne voll
Hersteller : AEG Favorit 4055-10W
Gerätetyp : Typ 45 DEK 04
Typenschild Zeile 1 : 111.519 600. lp
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 225 01
Typenschild Zeile 3 : S-NO 84241301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hier wurde schon vor einiger Zeit mal was zum Geisterspiel eines Öko Favorit 4055 geschrieben.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich habe genau das Problem auch immer mal wieder in Abständen.
Das Gerät bleibt im Programm hängen und pumpt dann nur noch. Es reagiert dann auf nix mehr. Da hilft nur Stecker ziehen, damit der Spuk ein Ende hat.

Die Bodenwanne hatte ich schonmal komplett entleert. Damals war mein Sohn aber noch da und wir hatten da beide rumgebastelt. Ich weiß daher nicht mehr, wer nun wie die Abdeckung vorn zur Bodenwanne abbekommen hat.
Kommt man da auch anders ran?

Und wo genau finde ich den Schlauch, nachdem ich schauen soll?
(wegen abknicken ..)
47 - Spühlvorgang startet nicht -- Geschirrspüler   Bomann    GSP 746
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühlvorgang startet nicht
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSP 746
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Huhu Forum,
ich habe folgendes Problem mit meiner Bomann GSP 746 Geschirrspüler.
Wenn das Gerät den Spühlvorgang starten soll, pumpt es wie gewöhnlich restliches Wasser ab. Danach folgt die Füllung mit Wasser bei welcher es schon zum Problem kommt:
Man hört nur Tropfen fließen... Maximal soviele bis der Boden leicht wässrig ist.
Danach blinkt das vorspülen Licht und sie piept manchmal...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Die Bodenwanne war schoneimal feucht. Mittlerweile konnte man den 'abfluss behälter' wieder ordentlich befestigen.
Kann es sein das ich den Sicherungsschalter einschalten muss? Bzw. Sicherung prüfen? Wenn ja wo ist diese versteckt?
Gruß,
ludipick

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ludipick am 20 Sep 2015 16:48 ]...
48 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler   Miele    G 1042 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1042 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Wochen einen gebrauchten Geschirrspüler "Miele G 1042 SC" erworben. Schon seit Einbau/Inbetriebnahme bei mir zeigt er folgendes Problem.

Programmstart => GS pumpt ab und startet mit Wassereinlauf. Nach 2 min stoppt Einlauf, die LED Zu/Ablauf blinkt und das Wasser wird wieder abgepumpt (der max. Füllstand laut Bild, Bodenwanne gut voll). Danach steht der GS still.

Dieser Fehler tritt aber nur manchmal auf, in ca. 50% der Fälle kommt die Zu/Ablauf-LED nicht und das Programm läuft tadellos durch.

Wie gesagt, der Geschirrspüler ist jetzt ca. 2 Wochen hier und ich hab noch jeden Tag mein Geschirr damit waschen können, im Schnitt jedoch 2-3 x Starten bis er durchläuft. Da dies ein bisschen lästig ist, wollte ich mich mal auf die Fehlersuche begeben.

Ich hab den GS wieder abgeschlossen und folgende Dinge gemacht:

1) Eimertest: 23 L/min am Hahn

2) Einlaufschlauch abgeklemmt und sozusagen nach Aquastop in einen Becher laufen lassen. ...
49 - Programm läuft nicht an -- Geschirrspüler Siemens four Seasons
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : four Seasons
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab mir vorige Woche ne gebrauchte Spülmaschine gekauft (Siemens, ca. 7 Jahre alt). Gestern angeschlossen und wollte sie erstmal leer mit Reinigungszeug laufen lassen. Aber:
sie pumpt das Wasser rein und die Tasche wird voll. Die Bodenwanne auch, bis sie dann anfängt abzupumpen. Am Ende pumpt sie also ab und zieht mehr oder weniger gleichzeitig Wasser. Und startet logischerweise das Programm auch nicht.

Da ich sie beim kaufen ca. 1h liegend transportiert habe sagte mir jetzt jemand das ist die Elektronik weil da Wasser reingelaufen ist (bin ne blonde Frau und wusste nicht das man einen Geschirrspüler nicht liegend transportieren darf...) Ist das wirklich das Todesurteil oder gibt's noch ne andere Möglichkeit was das sein kann?

Wäre toll wenn hier jemand gute Nachrichten für mich hätte. ...
50 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic
S - Nummer : 25151178
FD - Nummer : 45_2 DDQ 04
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt).

Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können.

Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt.

Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert.

Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da...
51 - kurz nach Start 00:00->fertig -- Geschirrspüler Neff S52...
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kurz nach Start 00:00->fertig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52...
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ersteinmal Hallo ans Forum
Nachdem ich bereits mehrere Tage durchs Forum geforstet bin und nicht wirklich weitergekommen bin hier nun mein Problem.

Wir haben einen ca. 3 Jahren alten Neff Einbaigeschirrspüler. Vor einigen Monaten hatten wir bereits den Fehler E25. Nachdem ich mich eingelesen hatte wurde vorgeschlagen, dass Wasser aus der Bodenwanne per Spritze zu holen und den Geschirrspüler einige Tage "austrocknen" zu lassen.
Das geschah mit Erfolg. Bis letzte Woche Montag. Auf einer Geburtstagsfeier lief der Geschirrspüler einige Male nacheinander.
Es leuchtete wieder Fehler 25 auf. Ich tat also das gleiche wie beim letzten mal... nach 2 Tagen war der Fehler dann auch weg.
Nun macht er jedoch nicht mehr viel...
Ich wähle ein Programm an, der GSP startet (pumpt Wasser ab), ich habe das Gefühl, das er dann Probleme hat, Wasser einzufüllen. Man hört nach dem Abpumpen ein deutliches "klacken", als ob etwas durchschaltet, dann springt irgendetwas ...
52 - Fehlercode 08 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK6422IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK6422IN
S - Nummer : 854864222819
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Mal läuft sie mal läuft sie wieder nicht bis zum ende. Das Problem taucht meistens bei dem Spülprogramm 70C auf.
Start 70C
Wasser wird in die Spülmaschine gepumpt
Vorspülen funktioniert
Reinigen startet, Tab fällt hinein.
30-45min vergehen, dann pumpt sie wieder ab. Und plötzlich geht gar nichts mehr weiter... Startknopf blinkt 8mal, stoppt, und blinkt wieder 8mal.

Naja dann drücke ich lange den Start/Reset Knopf
Die Maschine pumpt dann ab. Stelle dann das Programm 40C ein, weil das meistens noch das einzigste ist was dann noch funktioniert. Bis jetzt hat dieses Kurzprogramm immer ohne Probleme funktioniert. Aber mittlerweile stoppt auch dieses Programm. Und blinkt dann 8mal auf.
Habe dann Wasser unten in der Bodenwanne entdeckt und auch entfernt. Am nächsten Tag nachdem dann alles wieder trocken war lief die Maschine ja dann auch wieder. Aber dann fing das Problem wieder...
53 - Fehlercode F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
S - Nummer : 8548 484 22920
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein GS zeigt Fehlercode F4. Programme laufen durch bis zum ersten Abpumpen.

Geprüft habe ich bisher:

Filter: sauber.

Ablaufpumpe: keine Fremdkörper, pumpt einwandfrei ab. Sumpf leer, Eimertest erfolgreich.

Druckschalter: getauscht, der alte war versifft. Keine Änderung.

Bodenwanne: trocken, Schwimmerschalter schaltet, wenn man den Schwimmer mit Schraubendreher anhebt.

Verkabelung des Druckschalters bis zur Steuerung: Mit Wasser im Sumpf ist WI niederohmig.

Spülpumpe, Heizung: funktionieren.

Das Testprogramm (Vorspülen, Start für >5s drücken) läuft ca. 12min und bricht dann mit F4 ab.

Ich vermute einen Defekt in der Steuerung, oder was könnte noch die Ursache sein? Gibt's für die Maschinen bzw. Steuerung Schaltpläne?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
54 - F70 Wasser im Bodenblech -- Geschirrspüler Miele G1220 sci
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 Wasser im Bodenblech
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1220 sci
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, nach ca 30 min (zweites mal Wasser in die Spülmaschine pumpen) läuft Wasser in die Bodenwanne. Beim ersten Wasserpumpen nicht!? Woran kann dies liegen? Pumpt sie evtl nicht alles Wasser beim Wasserwechsel ab und es wird das zuviele Wasser durch den Überlauf in die Bodenwanne geleitet?
Wo ist der Überlauf bei diesem Maschinentyp?
Wäre nett wenn jemand helfen könnte......
6 Köpfige Familie..... Spülmaschine wichtiger wie WLAN ! ...
55 - Zulauf / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 4302 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4302 i
S - Nummer : 101114913
Typenschild Zeile 1 : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und vielen Dank schon einmal für die vielen nützlichen Dinge, die ich bereits erlesen konnte!

Habe eine Miele-G-4302-Spülmaschine übernommen. Leider ist mir über deren Vorgeschichte nichts bekannt. Bereits beim ersten Lauf blinkte die Zulauf-/Ablauf-Leuchte beim Wasserziehen. Die Maschine hat aber tadellose gespült. Der zweite Lauf begann wie der erste, nur kam die Maschine nicht besonders weit und dies ist nach vielen Versuchen immer noch der Status Quo:

1. Kurzes Abpumpen (ca. 2'), danach kräftiges Abpumpen ca. 30''
2. Maschine zieht Wasser (ca. 5'), dann Pause (ganz am Ende Zulauf-/Ablauf blinkt).
3. Maschine zieht Wasser (ca. 5'), dann Pause (ganz am Ende Zulauf-/Ablauf blinkt).
4. Dies wiederholt sich ca. 12 mal, dann ist soviel Wasser in der Maschine, dass dieses über die Türecken überläuft, die Bodenwanne füllt und den Wasserstop mittels Styropor-Schalter auslöst.
5. Dann pumpt die Maschine bis ich sie vom Wasser und Netz nehme.

...
56 - kein Wasser- pumpt weiter ab -- Geschirrspüler Whirlpool DWH B00 W WIC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasser- pumpt weiter ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : DWH B00 W WIC
S - Nummer : 8542 400 01829
FD - Nummer : 38 0637 012634
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

erstmal tausend Dank fürs Know-How-Teilen in den vielen Threads - sehr interessantes Forum hier.

Wir haben eine Ikea/Whirlpool DWH B00 W…von 2006 (das geht ja dann bis jetzt schon fast wieder…)

Fehlerbeschreibung:
es fing vor einigen Wochen an, dass der obere Korb "weniger sauber" wurde, als würde nicht genug Wasser nach oben hinkommen.
Aktueller Stand:
Programmstart, dann 3-5 min später, wenn das Restwaser (oder von mir zum Test händisch nachgeschüttetes Wasser) unten in der Wanne abgepumpt ist,
hört Sie nicht auf abzupumpen, und schießt aber auch kein neues Spülwasser nach (das müsste von links aus der Seitenwand kommen?).
Irgendwann ist auch mit dem "trockenen Abgepumpe" Ende,
sie piept ein paarmal lang, springt ins Vorspülprogramm und blinkt den Fehlercode 4 (4 mal Blinken, Pause, 4 mal Blinken….).

Ich hab mich hier schon durch diverse Threads gelesen , und ich hatte die Maschine unten ...
57 - Starttaste blinkt -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 944/3 WH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starttaste blinkt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 944/3 WH
S - Nummer : 854294401410
FD - Nummer : 339916012489
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Das Gerät nimmt am Anfang Wasser und während dessen fängt die Starttaste an zu blinken und es pumpt wieder ab (Programmabbruch). Es blinkt dauernd - ohne Pause! Wasserzulaufmenge (Eimertest) ist normal. Die Bodenwanne ist trocken und der NTC hat ca. 50 Kohm. Hat jemand einen Tip? ...
58 - pumpt - Progr. startet nicht -- Geschirrspüler Miele G7856
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt - Progr. startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7856
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,
ich habe einen Miele Gewerbegeschirrspüler G7856 im Privathaushalt im Einsatz.
Vor wenigen Tagen lief das Programm nicht mehr an. Normal ist, dass das Gerät beim Einschalten kurz abpumpt und dann das gewählte Programm startet. Nun pumpt er aber nur ohne Ende, obwohl kein Wasser mehr drin ist. Das Pumpen hört auf, wenn ich den Programschalter auf 0/neutral stelle. Auch in der Bodenwanne ist alles trocken (das Spiel kenne ich).
Wenn da Wasser drin wäre könnte ich das Pumpen nicht unterbrechen.

Keine Fehlermeldung im Display- die Programmanzeige stimmt.

Was tun ?

Danke für Hilfe!!

Holger ...
59 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 25
S - Nummer : SN25307/08
FD - Nummer : 7203073448
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsgemeide,
erst mal allen ein Gesundes Neues Jahr 2015 und vielen Dank, die hier gepostet haben und so mit halfen, Erfahrungen auszutauschen und teilweise viel Geld zu sparen.

Das Jahr fing echt gut an. Ich machte ein paar Reinigungsarbeiten am Auslauf der Küchenarmatur und am selben Tag kam die Hiobsbotschaft aus der Küche "Geschirrspüler geht nicht mehr!". Na klasse, dachte ich mir. Zuerst war natürlich ich dran, da ich "ganz in der Nähe" des GS etwas gemacht hatte. Aber wie so oft im Leben war es reiner Zufall, andere sagen auch Murphies Gesetze. Nach erster Recherche ergab sich folgendes Fehlerbild: Nach Programmstart (egal welches) pumpt der GS ab und bleibt dann geräuschlos stehen - also kein Wasser
Bin dann einige Anleitungen hier im Forum durchgegangen, wie z. Bsp. Wasser am Hahn - ja; kommt Abwasser beim pumpen (Wasser vorher eingefüllt) - ja; Aquastop mit Drucksensor - ja; Sieb im Aq...
60 - F08 Wasserzulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele HG01 G691 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F08 Wasserzulauf leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G691 SCI
S - Nummer : 24/53630073
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Durch stöbern in diesem Forum konnte ich den Fehlercode F08
und die ca. 5600 Betriebsstunden ermitteln.
Der GS pumpt ordentlich ab, die zugänglichen Teile sind sauber und gangbar. Wasser(Eimertest) reichlich vorhanden.
Der Druckschalter zwischen Pumpe und Heizung sieht etwas verrostet aus schaltet aber mit leichter Druckluft. Mit Mund nicht.
Der Schalteranschluss war sauber ,im Schaltergehäuse etwas Dreckwasser.
Die Bodenwanne ist trocken.
Das Programm stoppt immer dann wenn es nach erfolgreichem Wassereinlauf ans Waschen gehen soll, dem Geräusch nach scheint ordentlich Druck vorhanden zu sein. Programm beendet sich und zeigt 0 an.
Fehler tauchte kurz auf, verschwand nach simplen Kontrollen und ist jetzt dauerhaft.
Nach 14 Jahren zum Schrott bringen oder Weitersuchen oder auf Verdacht Komponenten tauschen?

Danke für die Hilfe! ...
61 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G 590 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 590 I
Typenschild Zeile 1 : Typ-G 590 I Nr.: 15095500
Typenschild Zeile 2 : 220-230V 3,3-3,6kw 50Hz 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Experten,

Ich habe ein Problem mit meiner Miele SpüMa de luxe G 590 , die ich seit ca. 1/2 Jahr als Mieter in einer Einbauküche übernommen habe.

Die Spülmaschine läuft problemlos das Programm bis zum Ende durch, das Geschirr wird einwandfrei sauber,aber es steht jedesmal Wasser in der Bodenwanne!

In meinen Augen pumpt die Maschine richtig ab.

Den Ablaufpumpen-Flügel und das Rückschlagventil ist definitiv gereinigt.

Die drei Schalter rechts an der Klapptür sind alle waagrecht eingestellt.

Was kann ich tun?
Ich freue mich über sämtliche Tipps welche ich hier bekommen kann.
Gruß Matthias



...
62 - Programmhänger, pumpt ständig -- Geschirrspüler AEG Favorit 43060i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmhänger, pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43060i
Typenschild Zeile 1 : F43060IM
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PBO 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 927 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
leider wurde die Tür während des Spülvorgangs zu einem ungünstigen Zeitpunkt geöffnet und nun hat sich der Spüler wohl im Programmablauf "verschluckt".
Äußern tut sich das so, dass wenn ich die Maschine einschalte, die LED "reinigen" und "trocknen" blinken und 2x versucht wird ab zu pumpen.
Ich vermute, dass sich was im Fehlerspeicher festgesetzt hat, denn die Bodenwanne ich absolut trocken.
Hat jemand eine Idee, evtl. ein Reset mittels Tastenkombination o.ä.?
Grüße Thilo ...
63 - kriegt Wasser, spült nicht -- Geschirrspüler Constructa CG361J8/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kriegt Wasser, spült nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG361J8/02
FD - Nummer : 8107
Typenschild Zeile 2 : 001393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Meine alte Constructa spült nicht mehr Wenn ich sie starte, pumpt sie Wasser ab. Man hört es und sieht es auch, da sie die Bodenwanne von voll auf halb voll pumpt.

Der Aquastop scheint auch zu funktionieren, da er vibiert, brummt und die Maschine nach dem Abpumpen auch wieder Wasser bekommt. Sie wird mit Wasser versorgt, bis die Bodenwanne wieder voll ist.

Danach sollte das eigentliche Spülprogramm durchlaufen. Dann hört man aber nur noch ein leises klackern. Die Maschine macht irgendwas, aber pumpt das Wasser nicht durch den Spülkreislauf.

Ohne davon auch nur die geringste Ahnung zu haben, würde ich sagen, dass die Pumpe, die das Wasser durch den Spülkreislauf pumpen soll, defekt ist.

Das Gerät besitzt leider auch nur einen Drehknopf und den Ein-/Ausshalter, also keine Fehleranzeigen...

Lohnt sich eine Fehlersuche, oder sollte ich das mindestens 10 Jahre alte Gerät beerdigen?

Vielen Dank...
64 - Kein wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Magic IM
S - Nummer : 53910133
FD - Nummer : PNC:911925074
Typenschild Zeile 1 : IMTyp:911D92-1T
Typenschild Zeile 2 : 911925074
Typenschild Zeile 3 : SN:53910133
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: Favorit Magic IM

E-Nummer: 911925074

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Wasserzulauf

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
bin neu hier im Forum und habe unter den Beiträgen zu meiner Maschine leider keine Lösung gefunden. Waren im Urlaub, danach hatte der GS einmal eine Störung :pumpt ca 1 Min ab, kurze Pause dann wieder abpumpen und dann 5x blinken Programm LED, 2x Ende LED. Danach hat er ohne Eingriff noch einmal gewaschen und dann wieder die selbe Störung. Nach Lesen im Forum folgende Tests gemacht:
-220V an Stecker Zulaufschlauch - Wasser läuft in die Maschine.
-Bodenwanne trocken und Schwimmerschalter frei (klickt wenn man ihn anhebt und runter lässt)
-Spannung am Gegenstecker vom Zulaufschlauch nac...
65 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt und pumpt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W
S - Nummer : 04088120
FD - Nummer : 91123605302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also...
Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ...
66 - Gerät pumpt ständig ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät pumpt ständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46A55/35
FD - Nummer : 8207 780001
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : Silence Comfort Automatic
Typenschild Zeile 3 : 10206270226975310001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Bosch Geschirrspüler SGU46A55/35, der seit einiger Zeit nach dem ersten Waschgang immer weiter abpumpen will.

Der erste Waschgang wird ganz normal ausgeführt, wenn dann das Wasser abgepumpt wird, kennt die Pumpe kein halten mehr und pumpt einfach weiter. Die Wassertasche füllt sich nach einiger Zeit wieder und wird auch ganz normal entleert, dabei wird es gleich wieder abgepumpt. Wenn ich dann das Programm abbreche und einige Zeit warte, dann kann ich den Geschirrspüler neu starten. Es läuft dann wieder der erste Waschgang durch und beim abpumpen passiert es dann wieder, die Pumpe hört nicht auf.
Nachdem ich dieses Forum entdeckt und hier einige Tipps gefunden finden konnte, habe ich folgende Maßnahmen bisher ergriffen
- Bodenwanne geprüft, die ist trocken
- Niveuregler gereinigt, keine Änderung
- Wass...
67 - Pumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler NEFF S9VT1F
Moin Josch04

Zuerst den Netzstecker ziehen oder den GS spannungslos machen
Bei dem GS ist in der Bodenwanne Wasser,
das einen Schwimmerschalter betätigt. Da kannst Du das Gerät ausschalten, aber die pumpt meistens weiter.
Unter der Tür die Blende abschrauben und mal überprüfen bzw. das Wasser zuerst entfernen.
Ursache feststellen woher das Wasser kommt bzw. beobachten.

Gruß vom Schiffhexler


...
68 - Pumpt ab Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG 911D93-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab Fehler 20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D93-2T
S - Nummer : 64020185
Typenschild Zeile 1 : FCONTROL VI
Typenschild Zeile 2 : 911936219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Habe ein Problem mit meinem GSM. Vor ein paar Tagen flog während des Betriebes des GSM der FI Schalter raus. Seid dem startet des Programm GSM fängt an abzupumpen. Nach ca. 5min ertönt ein Pipston und der Fehler i20 erscheint im Display. Bodenwanne ist trocken. Siphon und Ablauf sind frei. Abpumpen erfolgt in einer adäquaten Zeit ( nur wenige sek.)Für ein paar Tipps währe ich dankbar. ...
69 - Zieht nur einmal Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S

Zitat : Wenn es das Ventil wäre, würde er sicher nie Wasser zuführen, oder?
Doch. Oftmals kann das Ventil nicht mehr ganz öffnen, sodass nur ein minimaler Wasseranteil der benötigten Menge einläuft und dadurch die Einlaufzeit überschritten wird. HIerzu den Zulaufschlauch, der in die Wassertasche/Gebergehäuse geht demontieren und in einen Eimer halten. Maschine starten. Wie hoch ist dort die Wassermenge pro Minute, ca.? Mehr als 8-10 Liter?


Zitat : Den Wärmetauscher habe ich begutachtet; in der Linken oberen Ecke ist er nicht gerade sauber zu nennen.
Dann wirst Du ggf. die Wassertasche ausbauen müssen und grundreinigen... YouTube bietet hier hilfreiche ...
70 - Unbekannt -- Waschmaschine Candy GO 145-84

Zitat :
Ist eventuell Wasser in die Bodenwanne gelaufen?
Sicherheitseinrichtungen gibt es bei dem Gerät nicht

Zitat :
via Tasten-Kobination einen Reset druchführen
Sowas gibt es bei dem Gerät nicht


Zitat : Dieses rote Kreuz macht diese Geräusche
Gehört zur Pumpe und pumpt Wasser ab
Besonders Pfleglich geht Ihr aber nicht ger...
71 - Beendet Pumpvorgang nicht -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beendet Pumpvorgang nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SGU4695/22
FD - Nummer : 8104
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Spülmaschine läuft bis zur Mitte des Programmes ganz normal durch. Danach pumpt sie nur noch bis die Zeit abgelaufen ist. Das heißt, sie spült das Geschirr nicht mehr mit klarem Wasser nach. Die Elektronik sieht gut aus. Keine verschmorungen oder so. Den Riffelschlauch haben wir schon gereinigt. Sie funktioniert aber leider immer noch nicht. Wasser hab ich keins in der Bodenwanne gesehen. Was könnte das denn noch sein. ...
72 - LED blinken, trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060i
Zuerst den Netzstecker ziehen oder den GS spannungslos machen
Bei dem GS ist in der Bodenwanne Wasser, das einen Schwimmerschalter betätigt.
Da kannst Du das Gerät ausschalten, aber die pumpt meistens weiter. Unter der Tür die Blende
abschrauben und mal überprüfen bzw. das Wasser entfernen. Ggf. die Küchenholzleiste vorher demontieren.
Ursache feststellen woher das Wasser kommt bzw. beobachten.

Gruß vom Schiffhexler


...
73 - Pumpt sofort, dann Ende -- Geschirrspüler   AEG  Ökofavorit 7080U (45JMB01)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt sofort, dann Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45JMB01
S - Nummer : 911.236.012
FD - Nummer : 105/156342
Typenschild Zeile 1 : Ökofavorit
Typenschild Zeile 2 : Sensorlogic
Typenschild Zeile 3 : 7080U
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Community

mein name ist Andrej, ich bin 27 Jahre alt, und Studiere in Darmstadt Elektrotechnik.
Leider habe ich seit 2 Woche ein problem mit meinem Geschirrspüler.

Eines Tages verweigerte der Geschirrspüler seinen Dienst, das Symptom ist wie folgt:

Wenn ich den Geschirrspüler anschalte, geht nach etwa 2 Sekunden eine Pumpe in der Wanne an, und es Blinken folgende Schriftzüge:

Spülen
Klarspülen
Ende

Ich muss kein Programm anwählen damit das Symptom auftritt.
Ich habe den Spüler inzwischen in unseren Werkraum gebracht, und an einem 2. Wasserhahn angeschlossen, fehler besteht weiterhin. Wasserdruck ist ok (Eimertest bestanten)
Es ist kein Wasser in der Bodenwanne, Aquastop nicht vorhanden (zumindest nicht a...
74 - TROCKNEN+ENDE blinken + pumpt -- Geschirrspüler AEG öko_favorit sensorlogic 40750 u
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : TROCKNEN+ENDE blinken + pumpt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko_favorit sensorlogic 40750 u
S - Nummer : 11152953
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo und eine schöne Zeit!
Hilfs-Bitte!
Trocknen und Ende blinken nach einer Weile
Pumpe läuft auch nach ausstellen
Maschine ist stromlos und die untere Frontblende sowie die 2 Seiten sind entfernt
ich sehe in der Bodenwanne kein Wasser und auch keine Wasserauffangvertiefung / -schale
hinter der linken Seitenwand befindet sich ein gefüllter, transparenter Wassertank
an 2 Stellen sind die Wasser-Senkrechtkanäle braun verfärbt
wie bekomme ich das Teil wieder kostengünstig hin, da ich mich leider in einem Alters-LebensTief befinde
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Herzlichst Horst-D. aus Wuppertal ...
75 - fängt nicht an zu spülen -- Geschirrspüler Siemens Four Season II
Wenn sie dauerhaft pumpt dürfte Wasser in der Bodenwanne stehen und der Aquastop schützt dich vor einer Überschwemmung. ...
76 - Zu-Ablauf leuchtet, nach ca. -- Geschirrspüler Miele HG 02 Model 601 SC
Für die Bauteilkomponenten benötigst Du kein Schaltdiagramm...


Zitat : Bauseitiger Absperrhahn mit federbelastetem Ventilteller öffnet sich nicht.
( ???? )

Eimertest hast Du ja durchgeführt... Dann kannst Du auch davon ausgehen, dass aus dem Eckventil genügend Wasser kommt. Zwischen 10-15 Liter/Min. sind ausreichend.


Zitat : Wasser in der Auffangschale. Ablaufpumpe läuft dauerhaft, es läßt sich kein Programm starten. Kontakt 1 und 2 vom Schwimmerschalter Überlauf B8/ 3 (Schalter) geöffnet.
(Pumpt leer, Programme starten, brechen aber ab)

"Pumpt leer" muss Sie auch, wenn Du Wasser in der Bodenwanne haben solltest....
77 - geht nach 1er Minute "aus". -- Geschirrspüler Constructa cg312j5/14
Ich hab die gleiche zuhause. Bei mir war der Aquastop hinüber. Also mach mal folgendes:

- Schau in die Bodenwanne, ob dort Wasser steht!? --> Schwimmer betätigt

- Linke und rechte Seitenwand entfernen.

- Um den Wassereinlauf zu testen, beobachtest Du die Wassertasche auf der linken Seite. Läuft zumindest Wasser ein?

- Wenn nicht, Eckventil prüfen. --> Eimertest

- Pumpt sie ständig ab?
...
78 - Laugenpumpe und Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 646 SCI PLUS
Wenn ich den Niveauschalter in der Bodenwanne gedrückt halte, pumpt der GS alles Restwasser ab.

In die Bodenwanne tropft seit nochmaligem reinigen der Türdichtung nichts mehr runter.
Mit dem "Deckel der Regeneriereinheit" meinst Du den Behälter hinter dem Salzbehälter? ...
79 - Fehler d2 -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080 IB
Erstmal die Leckage ausfindig machen und beheben. Wasser in der Bodenwanne betätigt den Schimmer. Dieser stoppt die Wasserzufuhr und pumpt dann dauerhaft ab. Möglich das die Maschine dann in Schutzschaltung geht und sich abschaltet.

Prüfe aber parallel hierzu bitte die Steuerelektronik. Mach bitte Fotos von beiden Seiten der Platine. Ferner überprüfe alle Kabelbäume auf Unterbrechungen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 24 Aug 2013  9:55 ]...
80 - Display F2 -- Geschirrspüler Bauknecht-Whirlpool GSFK 1588 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display F2
Hersteller : Bauknecht-Whirlpool
Gerätetyp : GSFK 1588 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Technik-Freunde,

ich weiß nicht mehr weiter.
Meine Spülmaschine zeigt nach gewisser Zeit den Fehler F2 an:
Habe an der Maschine die Seitenteile sowie die Front abgebaut. Die Bodenwanne ist trocken.

Das Vorspül-Programm läuft scheinbar normal,
Beim Normal-Prg mit 65 Grad läuft die Maschine ca 8 Minuten, pumpt dann ab, zieht wieder Wasser - aber danach läuft die Umwälzpumpe alle zwei Sekunden für je 1 Sekunde an, geht aber dann nach ca 1 Minute aus. Man hört noch ein Brummen - dabei blinkt dann die Start/Reset Led mit F2 im Display.

Beim Intensiv-Prg läuft die Maschine ca 15 Minuten scheinbar einwandfrei, heizt auch zwischendurch, dann macht das Gerät die gleichen Probleme.

Die Maschine ist durch Umzug vermutlich falsch transportiert worden, sogar kopfüber in meine neue Wohnung.

Eine Service-Anleitung auf italienisch liegt als pdf-Datei vor, aber selbst nach Übersetzung komme ich nicht weiter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bodenwanne Pumpt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bodenwanne Pumpt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283239   Heute : 5580    Gestern : 13943    Online : 145        27.8.2025    8:01
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0896499156952