Gefunden für bauknecht waschmaschine flusensieb and - Zum Elektronik Forum |
| 1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
| |||
| 2 - Kein Programm startet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 83 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010 S - Nummer : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten. Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen. Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O. Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr. So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren. Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am 5 Apr 2024 13:12 ]... | |||
3 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : extreme Lautstärke Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA S - Nummer : 858363303024 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Leute, ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze: Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher. Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen. Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich: Demonstration ZEN Direktantriebmotor Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ... | |||
| 4 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 Di | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Prime 752 Di S - Nummer : 858351003050 Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051 Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730 Typenschild Zeile 3 : 910022730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann. Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar. Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ... | |||
| 5 - streifige, schmutzige Wäsche -- Waschmaschine Bauknecht Sensitiv 24 DI | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : streifige, schmutzige Wäsche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitiv 24 DI S - Nummer : 858361803006 Typenschild Zeile 1 : 410839011016 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Waschmaschine (4 Jahre alt) Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung). Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche. Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht. Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen. Persil, Calgon, Spee...meistverwendet. Dosierung von Waschmittel, 3/4 der Angaben des Herstellers. Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche. Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung: Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße. Es grüßt Max. [ Diese Nachricht wurde geändert von: maxmem am 5 Apr 2022 ... | |||
| 6 - Schmutzige Wäsche -- Waschmaschine Bauknecht Sensitiv 24 Die | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schmutzige Wäsche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitiv 24 Die Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Waschmaschine (4 Jahre alt) Bauknecht AA 6kg Sensitiv 24 Die Problem: Immer wieder schmutzige Wäsche (Steifenbildung). Bei besagter Maschine bekomme ich einfach keine saubere Wäsche. Wir haben den Gummiring schon mehrfach gesäubert incl. dem Einsatz eines Dampfreinigers, das Flusensieb ist sauber, mehrmal Kochwäsche eingestellt und mit Calgon Waschmittel versucht. Mal ist es FAST gut, dann wieder speziell auf weiser Kleidung graue Schmutzstreifen. Es ist übrigems egal ob ich die Maschine nur halb fülle, ob mit oder ohne Vorwäsche. Die Nerven liegen zwischenzeitlich blank, daher die Entscheidung: Entweder es findet sich das Problem hier im Forum oder das Ding steht auf der Straße. Es grüßt Max. ... | |||
| 7 - Tennisball Funktion ? -- Waschmaschine Bauknecht Pure 7G41 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tennisball Funktion ? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Pure 7G41 S - Nummer : 5619..... FD - Nummer : 869991535460 Typenschild Zeile 1 : 230 V 2100 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, beim reinigen der Maschine fand ich im Verbindungsschlauch vom Bottich zur Pumpe nicht den üblichen "Tennisball" ca. 4cm groß. Trozdem war alles dicht, denn das Flusensieb war ja zugeschraubt. Frage: was soll der eigentlich bewirken? Er schwimmt ja in der Lauge und drückt gegen eine Dichtlippe des Schlauches. Falls Maschine leer kann er nicht dichten. Die Kugel von einem ausgeschlachteten Schlauch als Ersatz bekommt ich aber auch nicht aus dem Ersatzschlauch raus. Was riskiert man ohne den Ball? besten Gruß ... | |||
| 8 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe seit gestern bei meiner Waschmaschine das Problem, dass sie nur noch abpumpt, auch wenn kein Wasser in der Maschine ist. Ich wähle ein Programm und es läuft nur die Pumpe zum abpumpen, es fliest aber kein Wasser aus dem Gerät. Zuerst habe ich das Flusensieb gereinigt und den Abfluss überprüft. Danach habe ich die Waschmaschine nach vorne gekippt, um sie vollständig zu entleeren. Die Pumpe läuft trocken weiter, wenn ich ein Programm starte. Die Tür ist dabei verriegelt. Danach habe ich die Maschine resettet (5 Minuten vom Strom genommen) und ca. 8 Liter Wasser eingefüllt, bis das Wasser am Boden der Trommel stand. Danach habe ich eine 30°C Wäsche angemacht. Was Wasser wurde vollständig abgepumpt, ich habe es im Abflussrohr auch deutlich gehört. Danach lief die Pumpe trotzdem noch für 2 Minuten weiter, bis ich die Waschmaschine wieder vom Strom getrennt habe. Was könnte die Ursache sein? Ich habe hinten reingeschaut und es sieht nicht so aus, als ob es einen Schwimmschalter gäbe, u... | |||
| 9 - WA 8789 W schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA 8789 W schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 8789 W S - Nummer : 8583 176 03000 Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit unserer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig. Nach dem Waschen war die Wäsche noch triefnass. Ein anschließendes Einstellen des Programms "Intensivschleudern" hatte den Effekt, dass die Maschine die Trommel dreht wie beim normalen Waschgang, aber kein Schleudern erfolgt. Nach dem Lesen im Forum könnte ein zugesetztes Flusensieb und damit kein abpumpen des Schmutzwassers die Ursache dafür sein. Da tatsächlich auch noch Wasser in der Maschine war, habe ich nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs geschaut. Hier wurde ich auch fündig und habe ein kleines Plastiktütchen aus dem Flusensieb befreien können. Ich hatte auch zusätzlich schon die Maschine offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepuste... | |||
| 10 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 1200 S - Nummer : 855454903400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und liebe Grüße ins Forum.. Die Maschine hat mitten im Programm aufgehört zu waschen. Neustart: Der Wahlschalter klickt, aber die grüne Leuchte "Waschen" leuchtet nicht auf und das Programm startet nicht. Drehe ich weiter bis auf "Schleudern" so fängt die Maschine an abzupumpen und der Wahlschalter springt auf 0. Ende. Flusensieb ist sauber, Wasser kommt auch an. Was nun ? LG. ... | |||
| 11 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf. Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft. Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein. Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht. Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ... | |||
| 12 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402 S - Nummer : 858331803000 / 858336203000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt. Flusensieb -> gesäubert Zulauf -> alle Siebe sauber Ablauf -> Schläche durchgängig Alle oben liegende Schläuche gereinigt Kohlen kontrolliert. Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt. Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr. Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden. Merkwürdig finde ich, dass beid... | |||
| 13 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6570 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6570 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, aktuell haben wir ein Problem mit unserer Bauknecht WAK 6570 Waschmaschine. Beim Schleudergang wird anscheinend nicht die Drehzahl erreicht. Schätze mal maximal 300 u/min und dann regelt die Elektronik die Drehzahl wieder kurz runter und versucht es danach erneut. Quasi pulsierendes schleudern mit geringer Drehzahl bzw. schwankender Drehzahl. Das Waschprogramm läuft normal durch nur am Ende ist die Wäsche natürlich nasser als mit voller Schleuderdrehzahl. Keine blinkenden LED / Fehler. Das ganze macht die Waschmaschine leider auch wenn sie leer ist. Unwucht kann es also leider nicht sein. Schleuderprogramm alleine macht leider genau das gleiche. Andere Schleuderdrehzahl per Programm bringt leider auch keinen Erfolg. Überprüft habe ich bislang: Motorkohlen Flusensieb Laugenpumpe Abwasserschlauch Siphon Stoßdämpfer Waschmaschine steht gerade Riemen Druckschalter Ich befürchte leider langsam, dass die Steuerelektronik einen hau w... | |||
| 14 - Service/Spülen/Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service/Spülen/Abpumpen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6410 S - Nummer : 411004014368 FD - Nummer : 12 NC 858348903100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, da ich über die Suchfunktion leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden habe, öffne ich ein neues Thema. Habe die Maschine mit Aquastop an ein neu installiertes Eckventil angeschlossen. Eimertest mit 32 Litern mehr als bestanden. Wenn ich die Maschine anstelle, leuchten: Spülen, Abpumpen/Schleudern und die Service Lampe dauerhaft. Die Start LED blinkt. Flusensieb ist gereinigt und die Pumpe lässt sich einfach drehen. Wenn ich ein Programm einstelle hört man ein wumm-wumm-wumm-wumm.... als wollte sie Wasser pumpen und es geht nicht, also meine Interpretation. Hier gibt es Leute die es sicher besser wissen. Habe zwar Elektronik gelernt, aber mit WaMa kenne ich mich nicht so aus... Jetzt noch ein paar Bilder: Bedanke mich für Euere Hilfe, Andreas ... | |||
| 15 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Gruß in das Forum ! Leider bin ich auch durch Lesen im Forum nicht weiter gekommen. Evtl. auch, weil das Modell WAS 1200 wohl nicht so verbreitet ist... Die Maschine schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht mehr ab. Die Maschine hat kein Display und die einzige LED blinkt auch nicht. Folgendes habe ich schon geprüft: - Flusensieb entfernt - kein Fremdkörper - Wasser so weit wie möglich entfernt (umkippen) - Programm "Abpumpen" gewählt - Maschine läuft auch an und rumort - Flügelschraube hinter dem Flusensieb (Laugenpumpe) dreht sich wie Bolle, hört dann aber auf wenn das "Abpumpen" Programm endet, zieht aber das Wasser nicht raus. Tipp "Ablaufkrümmer" kontrollieren: Wo sitzt der ? Muss ich die Maschine vorne oder hinten auseinandernehmen ? Danke und Gruß. ... | |||
| 16 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D S - Nummer : 31 0236 850177 Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000 Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177 Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert! Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat.... Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell. Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display. Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts, mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display. Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt... Folgendes habe ich schon probie... | |||
| 17 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103082 FD - Nummer : 341005001483 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät. Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe. Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang. Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt, leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED. Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel. Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos). Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig. Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung. Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln? Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin. Vielen... | |||
| 18 - Led leuchten nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Uniq 91a Di | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Led leuchten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Uniq 91a Di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit 2 Tagen gibt mein Wäschetrockner keinen Mucks mehr von sich... Nach einer Ladung trocknen war der Wasserbehälter voll bis oben hin und ist dann durch den Überlauf und den Schlauch nach unten gelaufen und das Wasser ist über dieses kleine Becken am Boden unten übergelaufen. mir ist erst spät aufgefallen daß das Wasser nicht von der Waschmaschine kommt sondern vom Trockner. Danach hab ich mal den Flusensieb komplett gereinigt , und auch den Wärmetauscher... Ich hab dann auch weils mir grade aufgefallen ist die Maschine noch mal akkurat ins Blei gestellt. Dabei hab ich sie einmal vor und zurück geschoben... danach ging sie nicht mehr an.... Also hab ich sie eben geöffnet weil ich dachte vielleicht ist der sensor unten im mini Überlaufbecken ein Wasserstand sensor....trocken gelegt und gesäubert. Leider immer noch gar keine Funktion, nicht mal ne Fehlermeldung... Könnt ihr mir bitte helfen ?? ... | |||
| 19 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WA Sens XL 44 BW | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine schleudert nich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sens XL 44 BW S - Nummer : 12 NC. 8583 489 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen, meine Bauknecht hat haute den Geist aufgegeben. Sie wäscht aber sie schleudert nicht mehr richtig, ich habe schon das Flusensieb gereinigt, den Abwasserschlauch abgebaut und gereinigt aber es funktioniert nicht. Sie versucht zu schleudern aber sie kommt nicht auf Umdrehungen, die Trommel läßt sich ganz leicht drehen. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von dieser Maschine? Ich hoffe auf schnelle Hilfe, die Waschmaschine ist doch das wichtigste Haushaltsgerät. Liebe Grüße Angie ... | |||
| 20 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche stinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 726 BW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin aus Hamburg Ich habe eine Bauknecht WA PLUS 726 BW mit folgendem Problem: Die Wäsche riecht beim Kurzprogramm 30Min völlig normal frisch. Wähle ich 1:16 oder 2:10 als Laufzeit stinkt die Wäsche brutal. Kein Qualm - äußerlich keine Gerüche wahrnehmbar Dichtung Bullauge gereinigt - Waschmitelschublade sauber - Flusensieb frei. Ich nutze Pulver und auch nicht übermäßig viel. Maschine mit höchster Temperatur und Waschmaschinenreiniger laufen lassen brachte auch keine Abhilfe. Ggf. kennt sich ja jemand mit den Teilen aus die solche Gerüche erzeugen können. Gruß und Danke fürs Lesen Robert ... | |||
| 21 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 64-2 EX S - Nummer : 858300403006 FD - Nummer : 410911007577 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg. Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar. Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf? Danke und Gruß Michael D ... | |||
| 22 - Laugenpumpe F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht super eco 6412 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe F 26 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht super eco 6412 S - Nummer : 8583 0436 3616 FD - Nummer : 4112 0500 0739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend im Forum, es geht um einen Waschautomaten Bauknecht super eco 6412, Bj 2012 ServiceNr: 8583 0436 3616 SerienNr. 4112 0500 0739 . Mit der alten Laugenpumpe trat im Programm "Bunt" nach ca. 3-5 min der Fehlercode F 26 auf. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Ein Reset brachte keine Abhilfe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe und Trommelablaufschlauch festgestellt nur dieser Ökoball, aber relativ großes Axiallagerspiel. Der Druckschlauch (d=5mm schwarz) von der Trommel zum Ablaufschlauchbehälter hinten rechts ist ohne Beschädigungen. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Verdacht dass Laugenpumpe ständig läuft. Dann habe ich eine originale Laugenpumpe verbaut, Programm "Mix&... | |||
| 23 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht Star 1200/2 Toplader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Star 1200/2 Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 858310103205 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr. Das Flusensieb und der Ablauf ist frei, die Pumpe pumpt einwandfrei ab. Beim Schleudern bewegt sich die Trommel nur leicht hin- und her, so wie sie es beim Waschen auch macht. Waschen tut sie einwandfrei. Die Kohlen sind wohl in Ordnung. Hat jemand einen Tipp oder einen Schaltplan? Denke es liegt an der Elektronik oder am Motor. Weiss jemand wo und was ich am Motor beim Schleudern messen kann? Wird die schnelle Drehzahl (beim Schleudern) durch die Elektronik gesteuert (also an der gleichen Klemme wie beim Waschen) oder ist es eine andere Wicklung am Motor? Vielen Dank für eure Antworten im voraus. Viele weihnachtliche Grüße Jürgen ... | |||
| 24 - keine Anzeige/Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Anzeige/Strom Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Spezialisten, Dienstag hat meine Maschine den Geist aufgegeben, vielleicht könnt ihr mir ja helfen woran es liegen kann. Morgens angemacht, abends wollte ich meine Wäsche aufhängen, ja war wohl nix... Oben trocken, unten stand alles unter Wasser. Also alles erst mal raus... Normalerweise, wenn ich den Knopf drehe erscheint an allen möglichen Stellen Licht, das erscheint leider nicht mehr, alles tot.... Somit kann ich sie nicht mal anschalten... Bereits geprüft: (auch um unsachgemäße Fragen/Antworten gleich abzuhalten )
Außen: * Sicherung * Stromkabel * Steckdosen * Flusensieb * Wasser aus Maschine gelassen * Türverrieglung * Boden trocken, zumindest bevor ich das Wasser aus der Maschine lassen müsste das es da bis heute nichts anständiges gibt...
Alles ok. Innen: *keine merkwürdigen und verbrannten "Flecken" *Trommel hä... | |||
| 25 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine schleudert nich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740 S - Nummer : 310129950208 Typenschild Zeile 1 : Typ D235 Typenschild Zeile 2 : 2,3 KW Typenschild Zeile 3 : Service 12NC-858338603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Grüßt euch Jungs Folgende Problematik: Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WAS 4740 schleudert die Wäsche nicht mehr in hohen Drehzahlen (dreht aber noch, Lager wirkt betagt, aber i.O). Die Maschine ist von 2003 (etwa) und daher auch schon etwas betagt. 2009 habe ich alle Schläuche der Maschine gereinigt, ein Ab- und Zulaufproblem denke ich, gibt es nicht. Bin Mechatroniker und komm mit der Technik zurecht. Bevor ich das Ding vom Strom nehme, dachte ich, ich frag euch mal um Rat. Da ich euch soviele Infos wie möglich geben möchte, habe ich mich damit auch schon ein paar Stunden befasst. Habe aus Versehen einen Läufer zuviel in die Trommel befördert, die dann vollgesogen sicherlich mehr als 5kg hatten und sich die Maschine während des Waschgangs abgeschaltet hatte und nicht mehr weitergelaufen ist. Dazu kam, dass sie anscheinend so stgark schleudern wollte, dass sie sich um 3cm vo... | |||
| 26 - Anzeige F06 -- Waschmaschine Bauknecht WAT Star 10002 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Star 10002 S - Nummer : 858310003200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt. Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert. Was kann das noch sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am 9 Aug 2014 13:54 ]... | |||
| 27 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA CARE 24 DI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht. Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein. Vielen Dank dermattes ... | |||
| 28 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode f08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wab 8795 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen. Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen. Wir haben uns an der Machine versucht: 1. Heizstab entnommen-sieht gut aus 2.Alle stecker neu gesteckt 3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung 4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper 5. Schläuche auch alle in Ordnung 6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung 7. Flusensieb gereinigt Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder! Wir können uns keinen Reim darauf machen:-(( Was könnte es sein? Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-( ... | |||
| 29 - Flusensieb reinigen blinkt -- Wäschetrockner Bauknecht ta pur 7a | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb reinigen blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ta pur 7a Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe ein kleines Problem mit unserem Trockner. Wenn wir ihn einschalten wollen dann blinkt die LED zum flusensieb reinigen.. Das Sieb an sich ist aber Sauber. Der Trockner ist ein Abluft Trockner. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen das der Sensor dafür evtl. Etwas weiter im Abluftschacht sitzt. Weil dort auch ohne Ende ein Flusenteppich liegt.. Leider nicht ranzukommen.. Kennt da jemand ne Lösung für.. Danke fürs durchlesen und für , hoffentlich, eine Lösung.. Mussten erst ne neue Waschmaschine kaufen
Gruss Matze ... | |||
| 30 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt sofort ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW S - Nummer : 858348903000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist. Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang. Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182). Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb. Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang Kann es sein ... | |||
| 31 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34DI | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitive 34DI S - Nummer : 410903013268 FD - Nummer : 858301003000 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzen folgendes Problem mit meiner Bauknecht WA Sensitive 34 Waschmaschine. Die 3 Jahre alte Maschine, wäscht eigentlich ganz normal, doch in letzter Zeit kommt immer öfter der Fehler F23 im Display. Wann der Fehler genau kommt kann ich leider nicht sagen, da die Maschine im Keller steht. Aber wenn dieser Fehler einmal da ist geht er nur folgender Maßen weg. Löschtaste gedrückt halten ....daraufhin wird das Wasser abgepumpt und die Maschine wird nach kurzer Zeit wieder freigegeben. Wenn ich nun einfach ein neues Waschprogramm starte kommt der Fehler sofort wieder sobald die Maschine Wasser zupumpen will. Dann blinkt alles an der Maschine und F23 erscheint wieder. Nun habe ich mal versucht nach löschen des Fehlers und Freigabe der Maschine das Flusensieb aufzudrehen. Daraufhin läuft einiges an Wasser aus der Flusensieb Öffnung und dan... | |||
| 32 - Bleibt nach Waeinlauf stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt nach Waeinlauf stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7575 S - Nummer : 340414001972 FD - Nummer : 858356003900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Maschine bleibt nach Wassereinlauf stehen. Vorher normaler Waschgang, danach hat sich die Maschine auf Nullstellung selbst eingeschaltet. Kein Fehlercode, nur "Tür frei". Flusensieb gereinigt, Stecker Türschalter bewegt, Kontakt 65 auf Hauptplatine und Schalter. Behälter vor Schlauchausgang gereinigt. Jetzt läuft wenigstens Wasser ein und das Programm "Abpumpen" geht, sonst nichts. "Tür frei" geht nach ein paar Sek. aus. Kann es trotzdem der Türschalter sein? Ist nur schwer da dranzukommen. Hat jemand einen Tipp? [ Diese Nachricht wurde geändert von: thomas_w am 31 Mär 2013 13:32 ]... | |||
| 33 - Fehler F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F 26 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411208006578 FD - Nummer : 858304303010 Typenschild Zeile 1 : 12NC858304303010 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, ich besitze eine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 6412, die seit gestern den Fehler F 26 anzeigt. Das heißt, sie bleibt mitten im Programm stehen, der Fehler F 26 wird angezeigt und die Servicelampe leuchtet rot. Das Flusensieb und die Fremdkörperfalle sind sauber und nicht verstopft. Ein Reset brachte leider auch nichts. Die Waschmaschine hat noch 3 Jahre Herstellergarantie. Kann ich den Fehler selbst beheben oder muss ich sie reparieren lassen? ... | |||
| 34 - Wäsche nach Schleudern sehr -- Waschmaschine Bauknecht WA9430AWS | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche nach Schleudern sehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA9430AWS Typenschild Zeile 1 : 855404303500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine schleudert noch aber die Wäsche ist je nach Programm noch sehr feucht wenn sie aus der Maschine geholt wird. Das Flusensieb reinigen wir öfter, auch der Strahl beim abpumpen der Lauge ist noch ziemlich stark... Die Maschine dürfte mittlerweile so um die 15 Jahre auf dem Buckel haben und läuft seit einigen Jahren fast täglich.... Woran kann es also liegen das die Maschine nicht mehr richtig schleudert? Verbrauchte Kohlen am Motor? Grüße Klaus ... | |||
| 35 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 | |||
|
Hallo TAB, erst mal danke für deine schnelle Antwort. Könnte es denn sein, dass die Waschmaschine bereits so eine Laugenpumpe mit Anschluss für einen Notablaufschlauch hat? Wie könnte ich das herausfinden, ohne sie auseinanderzunehmen? Die Maschine ist neu und ich will sie schon wegen der Garantie nicht öffnen. Hatte nur eben mal Zeit und deshalb nachgeschaut wie sich denn der Flusensieb öffnen lässt und dabei festgestellt, dass sie keinen Notablaufschlauch hat. Besagter Schlauch hatte mir bei meiner Vorgänger-Waschmaschine (war auch von Bauknecht und wurde immerhin 20 Jahre alt) öfters mal geholfen. Hätte ich den bloß mal noch ausgebaut, bevor das gute Stück verschrottet wurde. Ich war nahe dran auch die Pumpe auszubauen, da die erst zwei Jahre alt war. Es war mir dann aber doch zu viel Aktion. So kommt es, wenn man mal schnell einen Ersatz kauft. Dennoch werde ich mir gelegentlich mal so einen Notalaufschlauch besorgen. Zumindest ein entsprechendes Loch ist vorhanden. LG, karibu ... | |||
| 36 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 855485403008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leute, habe folgendes Problem bei unserer Bauknecht Venus 1400: Nachdem ein Nagel mir den Ablaufbalg gelöchert hat (und damit vollständig leer gelaufen ist) und ich diesen ausgetauscht habe, startet die Maschine direkt in den Pumpvorgang und meldet den Fehler "FA (Wasserstopp)". Habe dann an den Druckschalter gedacht und die Luftkammer gereinigt. Leider ohne Erfolg. Habe die Waschmaschine bis knapp an die Trommel ("fast leer") bzw. an den Trommelrand ("voll") gefüllt und dann Luftschlauch an den Druckschalter angeschlossen. In beiden Fällen saugt die Pumpe die Maschine so leer, dass auch im Flusensieb kein Wasser mehr zu finden ist. Wo kann der Fehler liegen? Lieben Dank für die Hilfe hobbes49 ... | |||
| 37 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ECO 9.0 DI S - Nummer : 858301803000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, meine waschmaschine will nichtmehr. gestern hat sie noch normal gewaschen und heute wollte ich wider eine maschine ansetzen. doch leider kommt die meldung F 23 und die rote sevice lampe leuchtet. habe sie dann mal auf gemacht und sämtliche kabel und stecker kontrolliert, ohne erfolg. auch das flusensieb habe ich gereinigt. wenn ich länger auf der reset/stop taste bleibe läuft die pumpe an und will wasser abpumpen. die garantie ist leider vor 2 monaten abgelaufen
wonach könnte ich suchen um den fehler zu finden und gibt es eine reset möglichkeit oder testprogramm bei der maschine? mfg Rene ... | |||
| 38 - Waschvorgang läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht was 4540 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang läuft nicht an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : was 4540 S - Nummer : 310122940024 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 12nc-858338903000 Typenschild Zeile 2 : d235 Typenschild Zeile 3 : 858338903000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine läuft der Waschvorgang nach dem Wasserziehen nicht an. Schleuderprogramme sowie Abpumpen beim ende des gesamten Waschvorganges läuft tadelos. das Flusensieb wurde bereits gegrüft und sieht tadelos aus. Die Schläuche sind nicht geknickt oder ähnliches..... Fehlerbeschreibung: nach die Waschmaschine das erste Wasser nach dem Anschalten gezogen hat und die automatische Umschaltung in den Waschvorgang laufen sollte, hört man ein kurzes Klick und danach ein kurzes brummen, als ob der Motor nicht weiterlaufen wollte. Wer hat einen Tip, woran es liegen könnte? Gruesse souls ... | |||
| 39 - alles blinkt,pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Wa7660 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : alles blinkt,pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa7660 Typenschild Zeile 1 : Fuzzy Logic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend liebe Waschmaschinengeplagten Mitmenschen ;-), Ich habe seit über 11 Jahren meine Bauknecht. Sie hat mir im großen und ganzen auch immer sehr gute Dienste erwiesen.( Bis auf 1 Kohlestiftereperatur vor 2 Jahren) Nur seit 8 Wochen meint das gute Stück mich doch ständig in den Keller jagen zu müssen. Am Anfang ging es bei ca jede 5. Maschinenwäsche los, mittlerweile bei jeder. Sie wusch einwandfrei, allerdings wenn sie ganz zum Schluss abpumpen soll und dann Schleudern..tja dann pumpt sie sich dumm und dusselig... dann gehen alle Lichter an und blinken, herrlich wie ein Weihnachtsbaum, nur das Wasser ist komplett noch in der Maschine und sie bleibt stehen. Dann drehe ich das Flusensieb unten etwas raus.. ( das reinige ich immer regelmäßig weil wir ein haarenden Hund haben) ...etwas Wasser abgelassen..und oh wunder, nun pumpt sie wieder komplett alleine. Heute ist mir aber aufgefallen das die Maschine scheinbar bei allen pumpversuchen scheitern muss, da das Wasser was ich abgelassen habe, mit " Lenor" ja... | |||
| 40 - Pumpe Defekt? -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe Defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerie1400 S - Nummer : 410635013730 FD - Nummer : 85549103201 Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr lesbar Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo verehrte forumsmitglieder und Fachleute. Bei unsere WaMa bauknecht lingerie 1400 servicenr 85549103201 leuchtet die Pumpenleuchte auf. Flusensieb gereinigt, Wasser nachgegossen für Pumpenzulauf, Löschtaste gedrückt Pumpe läuft an, scheint auch zu Pumpen (gefühlt im Waschbecken) nach einiger Zeit wieder Pumpenleuchte. Gerät wurde auch für einige Minuten vom Netz getrennt. Ist die Pumpe Defekt? Wo find ich die im Gerät ? Ist aus- und Einbau speziell? Vielen Dank! ... | |||
| 41 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb undicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe den Flusensieb rausschrauben müssen, da kein Wasser mehr abgepumpt wurde. Dabei ist mir die Schraubkappe vom Sieb abgerissen. Defekter Sieb mit zange entfernt und neuen flusensieb reingeschraubt. Wenn jetzt die WM Wasser holt, dann läuft aus dem Flusensieb, da wo das kleine Loch ist Wasser raus. Habe es am Bild gekennzeichnet. Was kann das sein. Gruss ... | |||
| 42 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht (Vetrieb: Quelle) WA 4520 / Privileg 4520 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb undicht Hersteller : Bauknecht (Vetrieb: Quelle) Gerätetyp : WA 4520 / Privileg 4520 S - Nummer : 45200720 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an das Forum erstmal, habe ein Problem mit der Waschmaschine meiner Eltern. Würde hierzu mal Hilfe benötigen von euch. Undzwar zeigte die Waschmaschine in letzter Zeit häufiger (bis dato eig. noch nie) die "Flusensieb reinigen" Meldung an. Da meine Eltern das Flusensieb nicht herausbekommen haben, bin ich also, dass nächste mal als ich bei Ihnen war der Sache einmal nachgegangen. Es ging wirklich sehr schwer heraus, fand dabei Schrauben, Nägel, Haarklammer, etc. und natürlich Flusen^^ Als ich den Spaß dann sauber hatte und wieder zusammengebaut hatte, testete ich ob das Sieb nun wieder dicht ist. Und LEIDER nein, es tropfte bzw. läuft gut was am Dichtring raus. Also nochmal Dichtring angeschaut, sieht ein wenig ausgeleiert aus, und wenn man das Flusensieb hineinsteckt, quetscht es ihn an der Seite ein bisschen heraus. Nun meine Frage, bin ich zu blöd das wieder richtig zusammenzubauen? Oder gibts da T... | |||
| 43 - FP - Restwasser abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WATE9575/1 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : FP - Restwasser abpumpen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATE9575/1 S - Nummer : 858395703953 FD - Nummer : 340325040318 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Vor kurzem beendete unsere Waschmaschine den Waschvorgang mit dem Fehler PF. Das Problem war gleich gefunden. Eine Münze verlegte die Öffnung zur Abwasserpumpe. Leider stellte sich schon beim darauf folgenden Waschvorgang der selbe Fehler (PF) wieder ein. Ich habe bereits alles versucht was in anderen Beiträgen empfohlen wurde. Habe darüber hinaus alle Schläuche entfernt und gereinigt. Die Pumpe läuft meiner Meinung nach einwandfrei, erzeugt genügend Druck und das Abwasser "schießt" förmlich heraus (Abwasser in Waschbecken gepumpt). Ich habe auch die Maschine um 45 Grad nach vorne gekippt, damit das Restwasser auslaufen kann. Im Waschbetrieb selbst, habe ich nachdem kein Wasser mehr abgepumpt wurde, das Flusensieb entfernt, um den letzten Rest des Restwassers aus der Maschine zu bekommen! Habe auch direkt bei Bauknecht angerufen und nach einem SW Rest gefragt. Der empfohlene Reset mit Schalter auf "Abpumpen" und min. 5 sec die Starttaste gedrückt, funktioniert meiner Meinung nach nicht wi... | |||
| 44 - Wasserhahn zu -- Waschmaschine Bauknecht WA 7660 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserhahn zu Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7660 S - Nummer : 12NC - 8583 487 04003 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, an meiner WaMa läuft nach dem Start kein Wasser ein. Die Trommel dreht und die rot LED "Wasserhahn zu" blinkt mit allen anderen LED's. Kurios ist allerdings das die WaMa nach einem Tag wieder ca. 20 Minuten lang läuft (Wasser rein, Waschgang, alles ok) und dann wieder die rote LED "Wasserhahn zu " kommt und die Maschine abschaltet. Wenn ich das Programm dann zurück setze, läuft sie manchmal nochmal ca. 5 Minuten. Nach nochmaligem Rücksetzen nimmt sie dann kein Wasser mehr und geht nach dem Abpumpen auf Fehler "Wassh.. zu", die Trommel läuft dann ca. 1 bis 2 Minuten noch und stopt dann mit blinkender LED. Eimertest, Siebe gerinigt, Flowmeter getestet, Unterdruckfalle, Flusensieb gereinigt, alles ok. Die WaMa läuft ja fast wieder am nächsten Tag. Gibts da irgend einen Schwimmerschalter aus dem die Suppe nach einem Tag wieder abgetrocknet ist? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schon mal im Vorraus! ... | |||
| 45 - Trommel dreht nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA1330 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1330 S - Nummer : 855498322000 FD - Nummer : DVWG M657E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, erstmal eine Entschuldigung dafür, daß ich möglicherweise nicht alle geforderten Angaben im Beitragskopf drinne haben...mehr ist nicht zu finden. Jetzt zum Wesentlichen: Die Maschine startet unabhängig von Programm weder den Spühl- noch den Schleudergang, sprich die Trommel dreht garnicht an. - Der Wasserzulauf ist i.O. - Abgepumpt wird ebenfalls - Flusensieb ist frei, Zuleitungen und Ablaufschlauch frei - Motor macht einen guten Eindruck, Rotor dreht frei, Kohlen liegen offensichtlich satt auf und haben noch Reserve Mehr Anhaltspunkte habe ich im Forum nicht gefunden. Fällt mir nur noch die Ablaufsteuerung ein?! Möchte die M. eigentlich ungerne auf den Schrott bringen, da Sie insgesammt noch einen guten Eindruck macht. Habt Ihr noch weitere Vorschläge bzw. ist der Tausch des Steuergerätes ohne große Spezialkenntnisse machbar?? Vielen Dank schon mal!! Gruß Mathias PS.: Kann das sein, dass der Wa... | |||
| 46 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6622 S - Nummer : 070447508938 FD - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten). Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben. Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä... | |||
| 47 - Undichtigkeit -- Waschmaschine Bauknecht WA 590 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 590 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass meine Waschmaschine "leckt". Das Wasser kommt aus dem Bereich des Flusensieb, bzw. ins Waschmaschineninnere. Von hinten kanm man leider nichts erkennen (auch mit extrem heller LED-Leuchte), daher ist die Frage, wie ich evtl. die Front der Maschine zerlegen kann, um mehr Gewissheit zu bekommen, welches Ersatzteil ich ggf. ordern muss. Gibt es bei dem Modell evtl. ein typische Probleme? Flügelrad, Flusensieb, Stoßdämpfer und Türschalter wurden bereits nach und nach ausgetauscht, ansonsten ist die Maschine sehr zuverlässig (über 17 Jahre jung)
Ich bedanke mich für Eure Hilfe... ... | |||
| 48 - Wasser läuft beim Sieb heraus -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft beim Sieb heraus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, habe heute eine ältere gebrauchte Bauknecht Wa 2560 bekommen. Stand wahrscheinlich vorher ein, zwei Jahre in irgendnem Kellerloch herum. Beim Transport ist bereits aufgefallen, dass Wasser beim Flusensieb heraus tritt. Beim Versuch es heraus zu bekommen, dreht es ständig durch und selbst wenn man etwas mehr Kraft aufwendet löst das nichts. Auch bewegt sich quasi das ganze Modul hin und her und ist nur unten fest... ich dachte mir, dass es vielleciht so eine Art Riegelung gibt, die sich erst öffnet, wenn ein Waschprogramm durch gelaufen ist. Hab also Maschine mit Klamotten gefüllt und angeworfen und beim Einpumpen tritt das Wasser direkt aus der Trommel beim Sieb unten heraus! Jetzt habe ich auf anderen Seiten gelesen, dass es entweder daran liegen könnte, dass die Dichtung korridiert ist und somit das Wasser durchlässt. Aber ich krieg ja den Deckel gar nicht ab um zu sehen, ob da was dran ist. Muss man nun die ganze maschine auseinander nehmen? Besten Gruß aus dem schönen Marburg | |||
| 49 - schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA 9637 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9637 S - Nummer : 855406322570 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo, wer kann mir weiterhelfen? Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr, habe die Kohlenbürsten am Motor schon erneuert, da eine fest war. Flusensieb und Laugenpumpe in Ordnung. Schalter an Öffnungsluke auch in Ordnung. Vielleicht hat jemand eine Idee. ... | |||
| 50 - Kein H2O Zulauf, kein Motor, -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein H2O Zulauf, kein Motor, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740 S - Nummer : 41 0247 011843 FD - Nummer : 8554 525 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freunde, nachdem mich meine LAP verlassen hat ,
blieb ihre alte WaMa stehen. Meine neue (4Jahre) hat sie natürlich mitgenommen.
Nun wollte ich waschen klappte auch zunächst. Nachdem ich das Flusensieb mehrfach gründlich reinigte, weil sie nicht abpumpte, passiert nun folgendes: - Wasser auf = OK - Gradzahl eingestellt (egal ob 30 oder xxx) - Programm vorgewählt (egal welches) - es läuft kein Wasser ein und auch sonst keine Funktion, der Programmschalter läuft weiter bleibt aber bei Beginn des Programms stehen. - Wenn ich auf abpumpen drehe, dann pumpt sie ! Habe auch manuell Wasser in die Trommel gefüllt. - bei manuellen dreh auf Abpumpen macht sie das auch, geht aber nicht auf Schleudern. | |||
| 51 - F-P ; f24 -- Waschmaschine BAUKNECHT WAK 8260 Frontlader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : F-P ; f24 Hersteller : BAUKNECHT WAK 8260 Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Seit ca 2.5 Jahren haben wir eine Wama Bauknecht wak 8260 schönes Gerät nun spinnt sie aber rum. nun zu den Fehlern . Es ist ein Frontlader mit Nummer 855487803003. Vor ein paar Tagen fing sie an nachdem sie abgepumpt hatte blinkte die Anzeige F und P abwechselnd. Kein Wasser mehr in der Trommel, Wäsche naß und sie fing nicht an mit schleudern.Ich also Flusensieb gereinigt und kein Erfolg. Also Wama auseinander bauen. Abfluß direkt ab und Pumpe ausgebaut.(alles Stromlos natürlich) gereinigt und wieder zusammengebaut Pumpe dreht. Ich konnte keine weiteren fehler entdecken heute nochmal gewaschen , wieder blinkt F und P abwechselnd Dann vorhin stand plötzlich F 24 da. Ich weiß nicht weiter. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern und würden uns über jeden Tip und Hinweis freuen. Danke im Voraus Mfg Fam Schimpke ... | |||
| 52 - Stoppt nach Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA6752 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt nach Wasserzulauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6752 S - Nummer : 858332403000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mit unserer Wama seit einigen Wochen folgendes Problem: Nach dem Start eines beliebigen Waschprogrammes fängt die Maschine normal an, Wasser läuft zu, Trommel dreht und dann bleibt die Maschine stehen mit Signalton und alle Schleuderdrehzahlen blinken. Bei einem neuen Versuch mit einem anderen Programm lief sie dann wieder durch. Die benötigten Versuche wurden nun immer häufiger. Manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass die Temperatur wesentlich höher war als das eingestellte Programm. Jetzt läßt sie sich leider überhaupt nicht mehr überreden ein normales Waschprogramm durchzulaufen. Spülen und Schleudern geht immer. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor beim Spülen und Schleudern einwandfrei funktioniert. Flusensieb und Pumpe sind frei und funktionieren ja ebenfalls. Ich habe im Forum alles durchsucht und auch einige Male dieselbe Fehlerbeschreibung gefunden, allerdings keine Lösung des Problems. Ich bin mit meinem Lat... | |||
| 53 - Wasser läuft nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht BIG WAB8795 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : BIG WAB8795 S - Nummer : 12NC8583 550 03000 Typenschild Zeile 1 : Typ A 100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, erst pumpte meine Wama nur widerwillig ab, dann gar nicht mehr, das Wasser blieb in der Trommel stehen, wobei die Pumpe lief. Ich habe einen Wasserschlauch in den Ablaufschlauch gesteckt und versucht auszuspülen - nix Das Flusensieb gereinigt - war allerhand drin, aber wars auch nicht. Sohn hat die Pumpe ausgebaut, das Flügelrad ist leichtgängig und dreht sich. Pumpe wieder eingebaut, abpumpen, bzw. schleudern lassen mit wenig Wasser. Wasser läuft nicht ab. Was ich merkwürdig finde ist, dass sich das Abpumpen anders als vorher anhört. Es ist nicht diese Anspringen und dann das Brummsummgeräusch, sondern ein schlürfendes, sich verschluckendes Geräusch, als wenn irgendwo was sitzen würde, was das Ablaufen verhindert. Bevor ich nun eine neue Pumpe kaufe, meine Frage. Hat jemand einen Rat, kann sich das "Geschlürfe" erklären? Schon jetzt danke für die Antwort/en ... | |||
| 54 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die besagte Maschine wurde gebraucht gekauft und steht in einer Reinigung. Sie wäscht den ganzen Tag und wäscht im Prinzip nur Hemden und Blusen. Die Maschine hat neuerdings die Eigenschaft, ganz plötzlich und mitten im Programm stehen zu bleiben und wild zu piepen (kann den fehler ton nicht beschrieben, berichte nur.) Als Hilfe hat sich inzw. erwiesen, das Flusensieb zu öffnen, das Wasser abzulassen, das Sieb (immer sauber) wieder einzusetzen und die MAschine neu zu starten. Die Maschine arbeitet dann ca 2 tage tadellos ( ca 10 Waschladungen) und dann geht die Prozedur von vorne los. Auf der einen Seite schön, das sie ne Lösung gefunden haben, aber jedesmal die halbe Reinigung fluten ist auch nicht der Knaller. Für Seriennummer, Typennummer etc, muss ich nochmal telefonieren. Bekam leider nur die Bezeichnung der Waschmaschine. Wäre schön wenn jemand eine tolle Idee hat. Reperatur durch Service wird aus kostengründen ausgeschlossen. Entweder es ist was "simples" und kann durch den Chef selber behoben werden (der a... | |||
| 55 - LED blinken -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750G | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK5750G S - Nummer : 41 0445 016630 FD - Nummer : 855454203000 Typenschild Zeile 1 : Type D 270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus, habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine. Hab schon viel darüber gelesen mach aber jetzt trotzdem einen Thread auf. Es ging so los das die WaMa nach dem Schleudern vor dem Abpumpen stehenblieb und alle Schleuder LED-Leuchteten. Hab dann schon mal im Forum gesucht. Jetzt fängt sie gar nicht mehr zum waschen an. Wenn ich sie einschalte läuft die Pumpe kurz und dann blinken die LED´s wieder. Hab auch schon einiges gemacht: - Motorkohlen erneuert (waren eingentlich noch nicht so schlecht) - Heizstab gemessen (27 Ohm, gegen Masse unendlich) - Luftfalle gereinigt. - Eimertest OK - Siebe (Zulauf usw.) gereinigt Wo ich mich jetzt nicht auskenne ist die Laugenpumpe bzw. AquaStop. Am Zulaufschlauch im Gerät ist ein Teil an welches zwei dünne Drähte gehen. Ist das ein Aquastop oder nur der Kontakt für "Wasserhahn zu"? Der Abfluß ist frei. Das Flusensi... | |||
| 56 - Programm stoppt, Fehler FP -- Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt, Fehler FP Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Alpin 1400 S - Nummer : 858337003000 FD - Nummer : 310129841762 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo wer kann mir weiterhelfen? Unsere Waschmaschine spinnt, beim waschen kommt die Fehlermeldung F und P im Display abwechselnd und die Kontrollen für die Schleuderdrehzhal blinken alle. Laugenpumpe würde ich ausschließen, das Flusensieb ist sauber, auch lässt sich das Wasser in der Maschine sofort abpumpen wenn der Fehler auftritt. Motor dreht einwandfrei, schleudern tut sie wenn ich es extra anwähle. Wenn der Fehler auftritt ist die Wäsche nocht nicht gespült und nicht geschleudert und es ist noch Wasser in der Maschine. Starte ich das Expressprogramm tritt kein Fehler auf und ich kann auch die Maschine wieder 3-4mal normal benutzen bis der Fehler wieder auftritt. Was kann das sein? mfg Marco ... | |||
| 57 - beibt im Waschgang stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : beibt im Waschgang stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, die Waschmaschine meiner Freundin bleibt in letzter Zeit mitten im Waschgang stehen. Es blinken dann die LEDs: "Wasserhahn zu" und alle Schleudergangzahlen während die Anzeigen für "Schleudern" und "Tür zu" leuchten. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Der Wasserhahn ist aufgedreht, das Flusensieb gereinigt. Die Motorkohlen sind auch in Ordnung. ... | |||
| 58 - Laugenpumpe, Anlaufgeräusche -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Aktiv | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe, Anlaufgeräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1600 Aktiv S - Nummer : 858354203004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine pumpt in letzter Zeit regelmäßig nach dem ersten Waschgang nicht mehr ab. Es steht dann schmutzige Lauge im Bottich, durch das Schauglas gut erkennbar. Die Pumpe dreht nicht mehr, sie summt nur. Erst wenn ich sie "andrehe" (durch das Flusensieb), läuft sie. Die Pumpe muss ich wohl ersetzen. Wie komme ich da ran? Von unten? Dann stelle ich seit längerem fest, dass die Maschine beim Schleudern während des Hochlaufens zuerst ein- bis zweimal rumpelt, die Trommel wird stark ausgelenkt und scheint an den Bottich anzuschlagen. Danach läuft alles rund, es gibt keine größeren Vibrationen, auch keine Laufgeräusche. Liegt das an verschlissenen Stoßdämpfern? Könnte ich die ohne Spezialwerkzeug wechseln oder ist das nur etwas für den Fachmann? Ich freue mich über Rückmeldungen, die Pumpe werde ich schonmal bestellen. Viele Grüße Klawit ... | |||
| 59 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal hallo ans Forum. Ich habe bereits hier mitgelesen und auch schon ein paar Sachen an der Maschine überprüft. Hier der Stand der Dinge: Waschmaschine Bauknecht WA 2560 läuft nicht richtig durchs Programm. Erst blieb sie immer zwischen Waschen / Spühlen / Schleudern stehen und es musste mit Druck auf "Start" nachgeholfen werden. Jetzt hilft das auch nicht mehr. - Maschine bleibt nach dem ersten Programmpunkt stehen, die Tür ist blockiert, Wasser ist unten in der Trommel zu erkennen. Lasse ich das Wasser manuell ab (mit dem kleinen Schlauch der unten aus der Pumpe kommt) geht es weiter. - Programmpunkt Abpumpen geht (meistens - siehe unten) - Nachdem das Wasser raus ist geht auch der Schleuderganng Ok folgendes habe ich gemacht: - Front ab (Manschette lösen, unten drei Schrauben, 2 Schrauben Türverriegelung, Front nach unten wegziehen) - Pumpe ausgebaut, war total verdreckt, es hatten sich dicke Fäden um das Schaufelrad und auch ins Schaufelrad gewickelt. - Abwasserleit... | |||
| 60 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 S - Nummer : S/N: 319926750591 Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi liebe Forums-Helferleins, ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir. Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin: Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt. Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt). Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...). Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h... | |||
| 61 - Waschmaschine Bauknecht lingerie 1400/1 -- Waschmaschine Bauknecht lingerie 1400/1 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : lingerie 1400/1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , meine Waschmaschine macht mir Kummer.Das Wasser läuft nicht mehr zum Flusensieb und somit Pumpt sie kein Wasser mehr ab weil sie nur Luft zieht.DSas heißt ich kann mein Flusensieb öffnen auch ohne eine Schale unter zustellen denn es kommt mir leider kein Wasser entgegen es ist immer nur ne kleine Pfütze drin. Links ist dann ein kleines Loch wo das Wasser eigentlich herkommt komm da aber mit dem Finger nicht weit rein um zu fühlen ob da was drin sitzt.Weiß jemand rat was ich machen kann. Vielen lieben dank und Liebe grüße Malee ... | |||
| 62 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7751 S - Nummer : 410349014918 FD - Nummer : 855453230003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo
Ich hoffe mal, dass ich mit den gemachten Angaben weiterkomme, da ich bisher nur den Aufkleber in der Tür gefunden habe. Bei unserer WM haben wir das Problem, das sie im Waschvorgang stoppt und ein Brummen ertönt. Wenn dann der Waschvorgang erneut gestartet wird, läuft der Waschvorgang aber durch. Fehlermeldung: P und blinkende LEDs Ich habe daraufhin das Flusensieb gereinigt. Es war nur wenig verschmutzt, es befand sich aber ein Hemdenkonopf in der Vertiefung ausserhalb des Siebes. Mein Verdacht ist, dass vielleicht noch irgendetwas am Flusensieb vorbei gegangen ist und die Pumpe behindert oder blockiert. Verkalkt dürfte die Maschine eigentlich nicht sein, sie ist ~4 Jahre alt und wurde immer auch mit Calgon gefüttert. Kann das irgendjemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine andere Idee? Bei einem älteren Modell habe ich schon mal eine Pumpe gewechselt, bin also handwerklich nicht ganz unbelastet. Vielen Dank im vora... | |||
| 63 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7751 S - Nummer : 410349014918 FD - Nummer : 855453230003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo
Ich hoffe mal, dass ich mit den gemachten Angaben weiterkomme, da ich bisher nur den Aufkleber in der Tür gefunden habe. Bei unserer WM haben wir das Problem, das sie im Waschvorgang stoppt und ein Brummen ertönt. Wenn dann der Waschvorgang erneut gestartet wird, läuft der Waschvorgang aber durch. Ich habe daraufhin das Flusensieb gereinigt. Es war nur wenig verschmutzt, es befand sich aber ein Hemdenkonopf in der Vertiefung ausserhalb des Siebes. Mein Verdacht ist, dass vielleicht noch irgendetwas am Flusensieb vorbei gegangen ist und die Pumpe behindert oder blockiert. Verkalkt dürfte die Maschine eigentlich nicht sein, sie ist ~4 Jahre alt und wurde immer auch mit Calgon gefüttert. Kann das irgendjemand bestätigen oder hat vielleicht jemand eine andere Idee? Bei einem älteren Modell habe ich schon mal eine Pumpe gewechselt, bin also handwerklich nicht ganz unbelastet. Vielen Dank im voraus, Stefan ... | |||
| 64 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 S - Nummer : 319837745275 FD - Nummer : 12NC855498322000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Kollegen! Habe da dieses Gerät stehen. Folgender Fehler: Bleibt kurz vor Programmbeginn Spülen-Schleudern stehen. Wasser steht dann ca. 6cm oberhalb vom Bullauge. Folgendes getestet: Wassernahme OK, auch Wasserstand Programm Abpumpen ist OK, kräftiger Strahl Heizung OK Flusensieb sauber Meine Vermutung: Laugenpumpe defekt?
Liege ich da richtig? Gruß Bernd ... | |||
| 65 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4540 S - Nummer : 410442020230 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere Waschmaschine (Bauknecht WAS4540) zeigt ein komisches Verhalten: beginnt man mit der Wäsche dann starter der Programmschalter die MAschine normal, bis er dann ind die Position Feinwäsche kommt. Ab da steht er dann und die Aschine läuft unf läuft in diesem Programm. (siehe Bild) Das Schaltwerk klakert immer hin und her aber der Programmschalter bewegt sich nicht mehr. Wenn ich ihn dan manuel weiter schiebe springt der Programmschalter wenige Millimeter weiter und nichts tut sich. Das einzige Programm, das noch funktioniert, ist Abpumpen und Schleudern. Auch die Kontrollleuchten funktionieren - ausser beim Abpumpen und der Vorwäsche- nicht mehr. Flusensieb ist frei, Wasserzulauf ist auch sichergestellt, abpumpen funktioniert, die Kohlen am Motor sind noch ca 3,5 cm lang, sie schleudert in 600 als auch in 1200 1/min - woran kann's nun liegen? Programmschalter? Vielen Dank im Voraus!!! Tomko Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Des... | |||
| 66 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle,..... ja ich bin neu hier...und hab schon versucht über die Suche-funktion den fehler zu beseitigen. mein Problem mit oben genannter Maschine ist sie wäscht nur nach Lust und Laune...aber genauer..... Nach dem einschalten und der Auswahl der Waschtemperatur fängt die LED beim Startknopf an zu blinken...soweit normal....dann drück ich Start...die rote "Tür zu" LED leuchtet....und die Maschine will pumpen so ca 5sec(evtl reste abpumpen?)...zumindest hört es sich so für mich an. Danach fangen alle LEDs der Schleuderdrehzahlen an zu blinken....das wars mehr tut sich nicht. Wenn sie mal waschen will zieht sie nach dem Pumpgeräusch normal wasser. Flusensieb schon kontrolliert und ausgiebig gereinigt, und nen neuen Zuwasserschlauch verbaut. leider keine Besserung. für eure Tips und Abhilfe wär ich dankbar..die is jetzt gerad erst 3 jahre alt.... gruß Tim ... | |||
| 67 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750 S - Nummer : 310212810218 FD - Nummer : 858351503001 Typenschild Zeile 1 : 12NC-858351503001 Typenschild Zeile 2 : TYP D262 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Die Waschmaschine (2002 gekauft) reagiert nicht mehr auf den Drehknopf, d.h. lässt sich nicht mehr in Betrieb nehmen. Das hatte sich früher schon mal, aber in letzter Zeit häuft es sich und sie geht mehrere Tage nicht mehr. Sie ist quasi elektrisch tot. Die Kohlen sind noch gut (+20 mm), Flusensieb ist sauber, Abflüsse frei. Die Steckdose hat Strom und der scheint auch an der Platine im Gerät anzukommen (jedenfalls fiept es dort leise, wenn man den Schalter dreht). Ich vermute einen Wackelkontakt am Drehschalter. Liege ich damit richtig? Und wenn ja, wie lässt sich das beheben? Besten Dank schon im Voraus für die Antworten! Peter ... | |||
| 68 - Waschmaschine Bauknecht WA 6751 W Fuzzy Logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6751 W Fuzzy Logic | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6751 W Fuzzy Logic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschine hängt sich neuerdings auf. Nach den Waschgängen fangen alle Lichter an zu leuchten und es ertönt ein Piepsen. Hab das Flusensieb geleert, es befindet sich aber auch viel Wassser darin. Seitdem lässt sich die Maschine nicht mehr abstellen, bzw. nur noch durch ziehen des Netzsteckers!! Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus schon mal für eine Antwort!! ... | |||
| 69 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 D 230 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 D 230 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht WA 1330 Gerätetyp : D 230 S - Nummer : 12 - NC 8554 983 22000 FD - Nummer : 31 9709 720663 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine pumpte nicht mehr ab.Es waren mehrere Münzen und Wäscheteile im Flusensieb, die ich entfernt habe.Das 4 armige grüne flügelrad was auf der Pumpenwelle sitzt dreht sich durch,d.h. es sitzt nicht mehr fest auf der Pumpenwelle.Wenn ich mit der Rückseite eines Schraubendreher von vorn bei herausgenommenem Flusensieb auf das Flügelrad drücke dreht sich das Flügelrad wieder mit und Wasser kommt aus dem Ablaufschlauch.Was kann man tun . 1. bekommt man das Flügelrad wieder fest - wie ? oder ist das vielleicht garnicht gewollt , wenn wieder Hindernisse verstopfen 2. Oder muss man die Pumpe komplett austauschen ? 3. wie kommt man dann besser ran - kann man die Vorder / Frontplatte abmachen - wie demontiert man das Teil oder wie kommt man anders an die Pumpe.Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnt.Die Maschine ist etliche Jahre alt aber war bisher wirklich prima und ein Klasse Teil. ... | |||
| 70 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen... Ich bin neu hier und hoffe so sehr das mir jemand helfen kann.
Seit ein paar tagen ist meine Waschmaschine kaputt oder so... Ich bin seit 3 Tagen dran sie zu reparieren aber ich schaffe es einfach nicht. Die Waschmaschine ist von Bauknecht und hört auf den Namen Venus 1400. Die Waschmaschine ist knapp 2,5 Jahre alt und leider habe ich keine weitere Garantie erworben, weil ich nicht einmal wusste das es soetwas gibt... Also beim waschen ist plötzlich wasser und/oder (NUR) viel schaum aus dem Waschmitteleinfüllbehälter gedrungen. Ich war leider nicht dabei. die Waschmaschine stopte und es zeigt über die 2 Displays Fehler "F und P" an... Das heisst "Pumpe" und auch eine rote leuchte ---> Pumpe leuchtete auf... Also alles deutete auf Pumpe hin...
Folgendes habe ich bereits gemacht... Flusensieb geöffnet aber nichts gefunden!!! Als nächtest habe ich die Maschine geöffnet... | |||
| 71 - Waschmaschine Bauknecht WA 2005 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2005 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2005 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, es geht mal wieder um unsere Waschmaschine. Es handelt sich um eine Bauknecht WA 2005. Laut Fehlerbeschreibung meiner Frau wäscht die Maschine aber dann spült sie nicht mehr, pumpt nicht ab und schleudert dadurch auch nicht. Flusensieb hat sie sauber gemacht. Wo soll ich suchen anfangen, ist es eher ein mechanische Problem (Leitung verstopft) oder eher ein elektrisches Problem? Gruß und Danke schon mal Gerhard PS: Eimertest werde ich heute abend machen ... | |||
| 72 - Waschmaschine Bauknecht Excellence WAE 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Excellence WAE 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Excellence WAE 1400 S - Nummer : 855488503001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Wir haben Probleme mit unserer Waschmaschine. Das Programm lief nicht zuende, statt dessen pumpte die Maschine ohne Ende ab. Irgendwann blinkten dann die Schleudergeschwindigkeitslämpchen und eine rote Lampe "Wasserstop" Aus dem Flusensieb konnten wir ein Centstück herausholen, hat aber nichts gebracht. Die Rotorblätter drehen sich und wenn mann etwas Wasser in die Öffnung des Flusensieb gießt, wird dieses auch abgepumpt. Nach dem Einschalten blinken trotzdemwieder die Schleuderlämpchen (nicht mehr die Wasserstoplampe) hat jemand eine Idee! Lieben Gruß Tobias ... | |||
| 73 - Waschmaschine Bauknecht wa aquaton 1400 -- Waschmaschine Bauknecht wa aquaton 1400 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wa aquaton 1400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr Lieben, die Maschine pumpt nicht ab. Sonst läuft sie tadellos. Meine Idee wäre, dass ich die Pumpe ausbauen muß, bzw. irgendwas im Schlauch zur Pumpe ist.Flusensieb habe ich schon gereinigt. Ich habe die Rückwand schon demontiert, aber ich denke mir, dass es einfacher wäre, die Vorderseite zu demontieren. Gibt es da eine Zeichnung und muß ich da Dinge beachten, damit ich nachher alles wieder zusammengebaut bekomme ? ... | |||
| 74 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540 S - Nummer : 310124930457 FD - Nummer : 12NC-858338903000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere Waschmaschine (Bauknecht WAS4540) zeigt ein komisches Verhalten: stellt man den Programmschalter auf ein beliebiges Programm und schaltet die Maschine ein, dann springt der Programmschalter wenige Millimeter weiter und nichts tut sich. Das einzige Programm, das noch funktioniert, ist Abpumpen. Auch die Kontrollleuchten funktionieren - ausser beim Abpumpen - nicht mehr. Flusensieb ist frei, Wasserzulauf ist auch sichergestellt - woran kann's nun liegen? Programmschalter? Wenn ja, läßt sich dieser selbst aus- und wieder einbauen? Kosten? Vielen Dank im Voraus!!! Wolfgang ... | |||
| 75 - Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7778 W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe das bereits oft geschilderte Problem das meine WAMA nicht immer abpumpen möchte. Seltsamerweise tritt das Problem meistens bei der Wäsche von Handtüchern auf....... Pumpe habe ich bereits einmal ausgetauscht und Flusensieb auch kontrolliert. Es tritt übrigends der Fehler P und F auf. Jetzt habe ich mal gehört das da irgendwo ein Schlauch mit ner KLappe drin sitzen soll. Der Bauknecht Mann hat mir gesagt das ich diese Klappe ruhig aus dem Schlauch entfernen kann und das die WAMA dann immer abpumpen müsste. Kann mir vielleicht jemand sagen wo dieser Schlauch sitzt oder hat vielleicht jemand idealerweise sogar ein Foto von dem Schlauch und dieser besagten Klappe da drin????? Benötige umgehend Hilfe da mein Frauchen auch so langsam die Geduld verliert mit dieser blöden Maschine!!!! Gruß jogorama ... | |||
| 76 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine ist defekt. Sie schleudert nicht mehr. Flusensieb gereinigt, Wasserablauf überprüft und funktioniert. Wenn man den Schleudergang ( intensives Schleudern) einstellt versucht die MAschine immer Wasser abzupumpen. und zwar so lange, bis dann alle grünen Lämpchen leuchten. An was könnte das liegen. Maschine 4 JAhre alt. Gleich neue kaufen? Bin für jede Hilfe dankbar. Hans-Peter ... | |||
| 77 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine ist defekt. Sie schleudert nicht mehr. Flusensieb gereinigt, Wasserablauf überprüft und funktioniert. Wenn man den Schleudergang ( intensives Schleudern) einstellt versucht die MAschine immer Wasser abzupumpen. und zwar so lange, bis dann alle grünen Lämpchen leuchten. An was könnte das liegen. Maschine 4 JAhre alt. Gleich neue kaufen? Bin für jede Hilfe dankbar. Hans-Peter ... | |||
| 78 - Waschmaschine Bauknecht WAK6550 -- Waschmaschine Bauknecht WAK6550 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK6550 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes Problem habe ich mit meiner WaMa: Sie lässt sich ganz normal einschalten und auch das Programm auswählen. Wenn ich dann auf Start drücke läuft das Wasser ein, und man hört das irgend(wohl eines der Relais)was versucht zu schalten. Das hört man dreimal in etwas Abstand nacheinander, woraufhin dann alle LED der Schleuderdrehzahl blinken-->Fehlermeldung. Habe bis jetzt die Motorkohlen ausgetauscht (alten sind aber so lang wie die neuen) ,
der Motor wurde auch durchgemessen-->OK, Flusensieb (usw. alles was wieder an Wasser raus muss)-->OK Daher die Frage: Kann es die Heizspule sein--> Wie komm ich da dran? Was ist ein normaler Wert? Oder ist die Steuerung wirklich im A.... ?
Falls es die Steuerung ist, hat wer einen Schaltplan, oder weiss so, was dran sein könnte? Bitte um eure Mithilfe, weiss nicht mehr weiter, da für das Geld eine Neuanschaffung sich preislich vom Platinenaustausch nicht viel tut | |||
| 79 - Waschmaschine Bauknecht WA 6751 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 6751 W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6751 W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir besitzen eine Waschmaschine Bauknecht WA6751 W (fuzzy logic). In letzter Zeit pumpt die Maschine das Wasser ab un zu nicht mehr ab. Nach dem Waschgang bleibt das Wasser in der Maschine und ich muss die Maschine durch das Flusensieb entleere. Danach funktioniert die Maschine wieder und kann dann den Schleudergang manuell starten. Die Pumpe läuft zwar, kann aber nicht abpumpen. Der Schlauch ist knickfrei verlegt. Kenn jemand das Problem? Oder hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank schon mal und viele Grüße Toskana ... | |||
| 80 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5840WS Typenschild Zeile 1 : Service 8560584003000 Typenschild Zeile 2 : 070146505478 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner Bauknecht TRK5840 heizt nicht mehr. Die Wäsche bleibt kalt. ich habe also die Rückwand abgenommen und siehe da: Zwei der vier Kontakte (die unteren beiden im Bild) sind rabenschwarz und sobald ich an dem einen gezogen habe, brach er auch gleich ab und ich hatte ihn in der Hand. Ich kenne mich da nicht aus was das für ein Teil ist, aber es ist das untere Keramikteil mit dem Aufdruck "A210, 07N1520, 7A01". Meint ihr es reich, das keramikteil auszutauschen? Erst hat er uns auch noch die letzte Zeit genervt während dem Trocknen mit lautem Warnton und der Meldung Flusensieb reinigen, obwohl das Sieb gerade gereinigt wurde und sauber ist. Wie ich im Forum jetzt schon gefunden habe, kann das auch an Schmodder unten am Lüfterrad liegen. Sollte ich auch noch schauen, ob Schmodder am Lüfterrad ist (Ist das wahrscheinlich aufgrund der Warnmeldungen?). Der trockner steht übrigens direkt neben der Waschmaschine in der Ecke des... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |