Gefunden für bauknecht waschmaschine abpumpen laut - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronik Bedienteil -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 WS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Bedienteil
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771 WS
S - Nummer : 31 9849 750294
FD - Nummer : 9849
Typenschild Zeile 1 : Service 8583 107 03000
Typenschild Zeile 2 : Typ D 250 DVGW M657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das betagte Gerät zeigt folgendes Fehlerbild:

Bei Rechtslauf der Trommel und gleichzeitigem Wassereinlauf oder Abpumpen Totalausfall bzw. wirres Flackern der Anzeigen im Bedienpanel.
Teilweise in diesem Zustand auch periodisches Unterbrechen des Wassereinlauf- bzw. Pumpvorgangs.

Wechsel der drei Elkos in der Spannungsversorgung der Bedienplatine Typ RN30 (Bild) brachte keine Änderung.

Danke für Tipps!
Stefan

...
2 - F1 nach 10 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96L4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F1 nach 10 Minuten
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Pure 96L4
S - Nummer : 602148003727
FD - Nummer : 869991604350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

es gibt einen ähnlichen Eintrag mit meinem Fehler aus April 2024. Ich habe trotzdem noch einen neuen Vorgang aufgemacht weil die Maschinendaten eben nur „fast“ gleich sind.

Fehler: F1 nach etwa 10 Minuten. Schleudern/Abpumpen und Spülen funktionieren immer. Auch mit dem 30 Minuten Programm (30 Grad, 800 Umdrehungen) läuft die Maschine durch. Zulauf ist Okay (Eimertest) und Ablauf/Pumpe ist auch Okay und gereinigt.

Zunächst noch eine Anmerkung. Man findet im Netz ein Video eines Technikers das besagt, die Fehlermeldung F1 von aktuellen Bauknecht (bzw. Insdesit) Maschinen hat eine andere Ursache als ältere Modelle. Früher bedeutete F1 Zulauf bzw. Ablauf-Problem, dies wäre bei aktuellen Maschinen nicht mehr so. Der Techniker erklärt, bei seiner aktuellen Reparatur wäre ein Kabelbaum defekt gewesen. Soviel dazu….

Meine Überlegungen: Zulauf Okay, Ablauf Okay, als nächstes das Schleudern (früher abgenutzte Kohlen hatte ich bei un...








3 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7760
S - Nummer : 310248 731995
FD - Nummer : 8583 518 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo in der Runde,

meine Bauknecht WM bereitet mir Kopfzubrechen.
Seit geraumer Zeit schleudert sie nicht mehr. Sie arbeitet die Programme soweit ordentlich ab, nur beim Schleudern legt sie sich die Wäsche ordentlich zurecht wartet ne Weile und dann beendet sie ihre Arbeit und die Wäsche liegt sauber aber nass in der Trommel. Außerdem leuchtet die Tür-frei Lampe und die Tür lässt sich während des Waschvorgangs öffnen.

Ich habe den Ablaufschlauch abgemacht und einigen Unrat rausgeholt, die Laugenpumpe habe ich dann noch gewechselt und die Motorkohlen erneuert. Ohne Erfolg. Den Ablaufschlauch habe ich dann auch mal testweise vom Syphon gelöst und das Wasser in einen Plastkübel laufen lassen. Das Abpumpen funktioniert einwandfrei.

Jetzt denke ich, dass die Elektronik spinnt.

Was könnte es sonst noch sein? Hat jemand ne Idee

Mfg Funky ...
4 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...
5 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Meine WaMa zickt in letzter Zeit rum.

Motor läuft, Wasser läuft ein, Heizstab ok.
Irgendwann beim Waschen schaltet die Maschine auf "Service" und läuft nicht weiter.

Nach einer Weile Ausschalten funktioniert dann "Abpumpen und Schleudern".

Wobei es auch schon vorkam, daß die Pumpe zwar brummte, aber nicht gepumpt hat.
Weiteres Überprüfen zeigte aber, daß die Pumpe sich dreht...

Woran kann das liegen, was kann ich noch überprüfen?

Wenn weitere Infos gebraucht werden, fragen.


...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
7 - Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 34 SD
S - Nummer : 858350403100
Typenschild Zeile 1 : 858350403100
Typenschild Zeile 2 : 340940022214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Forenmitglieder,

Meine Bauknecht Waschmaschine WA CARE 34 SD macht Probleme, beim starten des Abpumpvorgangs leuchten die Lampen SERVICE,SPÜLEN und ABPUMPEN/SCHLEUDERN.

Was genau bedeutet dieser Fehlercode?
Abwasserpumpe sowie Drucksensor/Niveauschalter sind bereits erneuert worden.

Ich benötige dringend Eure Hilfe, besten Dank vorab. ...
8 - Pumpt am Ende nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA Champion 64
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt am Ende nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Champion 64
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

seit drei Tagen haben wir folgendes Problem:

Das Programm (40 Grad, etc.) startet normal pumpt auch zwischendurch für das Zwischenschleudern und Spülen ab, aber am Ende des Programms, wenn es zum finalen Abpumpen und Schleudern geht, bleibt die Maschine stehen, Service- und Pumpenlampe blinkt.

Das Wasser steht dann in der Trommel. Danach funktioniert kein Programm mehr. Auch nach Resetten und Abziehen des Netzsetckers funktioniert zunächst kein Programm (auch nicht das Programm "Abpumpen"). Nachdem manuell das Wasser über der Fusselsieböffnung abgelassen wurde, konnte die Maschine wieder gestartet werden. Das Fusselsieb wurde auch gereinigt.

Einmal ging ein Waschprogramm noch komplett durch. Dann wieder genau das Selbe wie oben beschrieben. Und wieder...

Erst nachdem man das Wasser händisch ablässt, kann die Maschine wieder gestartet werden, sie pumpt auch zwischendurch ab, nur am Ende bleibt sie "hängen" mit den blinkenden Pumpen- und Servicelämpchen.
9 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 1583
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 Baujahr 2003 zieht kein Wasser mehr.
Fehlermeldung: LED "Wasserhahn" (rot) blinkt
LED "Reset" (grün) blinkt 6x

Wasserdruck ok, Waschmaschine am selben Anschluß funktioniert
Aquastop - Sieb bereits gereinigt (war nur minimale Ablagerung), der Dichtungsring darunter habe ich gereinigt, war etwas bräunlich verschliert, so wie ganz feiner Lehm
Aquastop vibriert etwas und wird warm.
Nach Reset startet der Geschirrspüler mit abpumpen, zieht kurz Wasser und blockiert wieder. -> Reset u. Wasserhahn blinkt erneut.

Ich vermute das Magnetventil ist in Ordnung, aber das pneumatische Ventil öffnet nicht, Kann ich das reinigen und reparieren, oder muß ich dann den kompletten Schlauch mit Aquastop ersetzen?

Vielen Dank im voraus
Roland ...
10 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe seit gestern bei meiner Waschmaschine das Problem, dass sie nur noch abpumpt, auch wenn kein Wasser in der Maschine ist. Ich wähle ein Programm und es läuft nur die Pumpe zum abpumpen, es fliest aber kein Wasser aus dem Gerät.

Zuerst habe ich das Flusensieb gereinigt und den Abfluss überprüft. Danach habe ich die Waschmaschine nach vorne gekippt, um sie vollständig zu entleeren. Die Pumpe läuft trocken weiter, wenn ich ein Programm starte. Die Tür ist dabei verriegelt.

Danach habe ich die Maschine resettet (5 Minuten vom Strom genommen) und ca. 8 Liter Wasser eingefüllt, bis das Wasser am Boden der Trommel stand. Danach habe ich eine 30°C Wäsche angemacht. Was Wasser wurde vollständig abgepumpt, ich habe es im Abflussrohr auch deutlich gehört. Danach lief die Pumpe trotzdem noch für 2 Minuten weiter, bis ich die Waschmaschine wieder vom Strom getrennt habe.

Was könnte die Ursache sein? Ich habe hinten reingeschaut und es sieht nicht so aus, als ob es einen Schwimmschalter gäbe, u...
11 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1402
S - Nummer : 31 0029 821169
FD - Nummer : 8583 362 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschautomat Bauknecht WA 1402, 12NC- 8583 362 03000.

Fehler: Der Automat startet nicht. Vor ein paar Monaten hatte ich den gleichen Fehler schon einmal.

Damals habe ich folgendes schon gemacht:
- alle Schläuche gesäubert, von Seifenresten befreit
- Fremdkörperfalle gereinigt
- neuen Türkontakt eingebaut
- Neue Kohlen aufgezogen, die alten waren schon weit runter
- Elektronik getauscht

Zum Schluss habe ich eine gebrauchte Elektronik eingebaut und der Automat lief wieder.

Nun seit Donnerstag, 03.09.2020, wieder kein Wasser.
Magnetventil mittels Trenntrafo eingeschaltet und Wasser kommt. Spannung am Magentventil ist ca. 50V AC. Viel zu wenig.
Programm Abpumpen funktioniert. Programmschalter läuft auch weiter.

Nun hoffe ich hier etwas Unterstützung zu finden.
Wäre toll wenn der Automat wieder funktionieren würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert vo...
12 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 / Type D262
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Bedienung mehr möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750 / Type D262
S - Nummer : 41 0337 0303?2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
heute blieb meine Waschmaschine nach dem Endschleudern (oder evtl mittendrin) stehen. LED Anzeigen wie im laufenden Programm stand auf Schleudern, jedoch tat sich nichts mehr. Habe sie dann ausgeschaltet, dann auf Abpumpen / Löschen gestellt, da fiel mir schon auf, es dauerte ganze 5 sekunden, bis die LED`s überhaupt an gingen. Keine Reaktion auf drücken irgendwelcher Knöpfe. Erneut auf Koch / Buntwäsche gestellt, wieder dauerte es 5 sekunden bis die LED`s an gingen. Anzeigen ganz normal, bis auf die LED der Temperatur Vorwahl, die bleibt aus. Auch die START LED blinkt ganz normal. Bedienung der Maschine nicht möglich, sie reagiert auf keinen Tastendruck mehr.

Kennt jemand diesen Fehler? Weiss evtl. jemand wie man bei dieser Maschine in den Service Mode kommt (Falls das noch möglich ist)?

Vielen Dank im Vorraus

Andy ...
13 - WA 8789 W schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig. Nach dem Waschen war die Wäsche noch triefnass. Ein anschließendes Einstellen des Programms "Intensivschleudern" hatte den Effekt, dass die Maschine die Trommel dreht wie beim normalen Waschgang, aber kein Schleudern erfolgt.

Nach dem Lesen im Forum könnte ein zugesetztes Flusensieb und damit kein abpumpen des Schmutzwassers die Ursache dafür sein. Da tatsächlich auch noch Wasser in der Maschine war, habe ich nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs geschaut. Hier wurde ich auch fündig und habe ein kleines Plastiktütchen aus dem Flusensieb befreien können. Ich hatte auch zusätzlich schon die Maschine offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepuste...
14 - F08 wird angezeigt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 wird angezeigt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
S - Nummer : 858352603012
FD - Nummer : 341512033724
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,


Ich habe alles durchgesucht, aber exakt mein Fehlerbild nicht gefunden.
Die Maschine hat nach dem Waschen das Programm mit F08 abgebrochen.

Seitdem lässt sich kein Programm (außer Abpumpen) mehr starten - auch kein Programm, bei dem keine Wärme benötigt wird - z.b Spülen. Bei dem was ich sonst gefunden habe, ging zumindest das Spülen mit F08 noch.
Das Gerät ist 4 Jahre alt (direkt raus aus der 2+2) Garantie und steht in einem Single-Haushalt.

Muss ich mir ein Messgerät kaufen oder gibt es vielleicht so auch Hinweise, wo der Fehler liegen kann?

Ich bedanke mich schonmal sehr!! ...
15 - F 02 Wasseraustritt -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 02 Wasseraustritt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ultimate Care 1400
S - Nummer : 411447014988
FD - Nummer : 858365303011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend,

habe folgendes Problem an meiner Waschmaschine, es läuft ab dem ersten befüllen und dann auch beim abpumpen aus dem kleinen schwarzen Schlauch an der Ausgleichkammer Wasser in die Waschmaschine(F 02)

Habe schon folgendes getan:

- Ausgleichkammer und Schlauch gereinigt
- Schlauch zum Niveauschalter gereinigt
- Ablaufschlach gereingt
(alles leider ohne Erfolg)

Bevor ich ein Ersatzteil oder nen Monteur bestellt, vielleicht hat jemand eine Gute Idee. Danke ...
16 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F12 - Fehler im Heizsystem
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 714 BW
S - Nummer : 411126066073
FD - Nummer : (858300603104)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Community,

meine Waschmaschine streikt mit oben angegebenen Fehlercode . (Also ich habe in der Bedienungsanleitung auf einem Aufkleber noch folgende Nummern stehen: 858300603104 und S.NR. 411126006073)

Gemäß Bedienungsanleitung habe ich bereits durch die Taste "Löschen" versucht, den Fehler zu beheben sowie durch das Program "Abpumpen" wählen, aber es tat sich nichts.
Auch habe ich die WA einfach mal für mehrere Minuten vom Strom getrennt, ob sich damit der Fehler evtl. behebt. Fehlanzeige.

Wie ich im Netz nachlesen konnte bedeutet der Fehlercode F12 ein Fehler im Heizsystem, das kann

- den Heizkörper
- das Heizungsrelais oder
- einen Kontaktfehler bei den Anschlüssen von Heizkörper oder Heizungsrelais

betreffen.

Ich habe zwar Erfahrung im Ein- und Ausbau einer Pumpe, Säuberung des Dom und Austausch der Dichtung, aber hier begebe ich mich auf absolut neues Terrai...
17 - WAS 4740 bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WAS 4740 bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
Typenschild Zeile 1 : 8554 549 03000
Typenschild Zeile 2 : 41 0310 022717
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Bei unserer Bauknecht WAS4740 bleibt leider das Programm stehen.
-Wasser läuft ein
-Abpumpen geht auch
-Motorkohlen waren auf 12mm herrunter und wurden ersetzt
-Tür verriegelt (mechanisch)
-Programmschalter dreht bei Betätigung weiter aber bleibt wenn Schleudern dran wäre wieder stehen
-Motor dreht langsam
-Ablauf (Tennisball) wurde gereinigt und Ball entfernt

Hoffentlich kann mir jemand helfen?

Gruß

...
18 - Maschinen Abpumpverhalten -- Waschmaschine Miele WKF 311 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschinen Abpumpverhalten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKF 311 WCS
S - Nummer : 12345465444
FD - Nummer : 34443222233
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, am Freitag habe ich endlich nach langem ringen meine erste Miele Waschmaschine erhalten. Nach Bosch, Bauknecht und Hotpoint wollte ich mal eine Maschine haben wo ich nicht alle 4 Monate Fehler beseitigen muss.

Ich habe die Maschine mit der großen Pumpe bekommen, da ich das Abwasser auf 1,8m pumpen muss.

Es ist mir jetzt aufgefallen, das nach ende des Abpumpen eine große menge Wasser zurück in die Maschine läuft und würde gerne fragen ob das so richtig ist. Oder gibt es bei der großen pumpe einen Zusatzschlauch mit rücklaufhinderung ?

Gruß Marc van Houtum ...
19 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...
20 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
21 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402
S - Nummer : 858331803000 / 858336203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt.

Flusensieb -> gesäubert
Zulauf -> alle Siebe sauber
Ablauf -> Schläche durchgängig
Alle oben liegende Schläuche gereinigt
Kohlen kontrolliert.

Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt.

Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr.
Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden.

Merkwürdig finde ich, dass beid...
22 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 626 BW
S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen ,

Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen

Eine Bauknecht WA plus 626 .

Angezeigt wird immer ein Fehler f23 .
Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg .

Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen .

Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg.

Also nun zur weiteren Diagnose :

Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt )

Die einzigen Funktion , die l...
23 - Fehlercode 22 -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 944 DA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 944 DA
S - Nummer : 411444013788
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Die oben genannte Waschmaschine ist knapp über 2 Jahre alt und startet das Programm nicht mehr.
Sie geht normal an, man kann ein Waschgang auswählen, jedoch beim Starten des Programms passiert nichts und nach 5 Minuten wird die Fehlermeldung F22 angezeigt.
Der Test Mode wird auch nicht gestartet und es wird sofort F22 angezeigt. Das einzige was noch funktioniert ist Abpumpen.
Die Leitungen habe ich auf Kabelbruch oder Verschmorung an den Kontakten überprüft und auf Durchgang gemessen, alles i.O..
Der Motor müsste eigentlich auch i.O. sein, diesen habe ich Ausgebaut und die Elektronik bisher nur per Sichtprüfung überprüft, es war jedoch nichts zu erkennen.
Die Steuerelektronik habe ich auch bereits ausgebaut, erkennbar sind keine Defekte. Habe ein paar kalte Lötstellen nachgelötet, die Relais überprüft und die Leistungselektronik zum größten Teil nachgemessen.
So langsam bin ich jedoch mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich noch alles überprüfen soll.
Eine gebrauchte...
24 - Service/Spülen/Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service/Spülen/Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : 411004014368
FD - Nummer : 12 NC 858348903100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,
da ich über die Suchfunktion leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden habe, öffne ich ein neues Thema.

Habe die Maschine mit Aquastop an ein neu installiertes Eckventil angeschlossen. Eimertest mit 32 Litern mehr als bestanden.

Wenn ich die Maschine anstelle, leuchten: Spülen, Abpumpen/Schleudern und die Service Lampe dauerhaft. Die Start LED blinkt.

Flusensieb ist gereinigt und die Pumpe lässt sich einfach drehen.

Wenn ich ein Programm einstelle hört man ein wumm-wumm-wumm-wumm.... als wollte sie Wasser pumpen und es geht nicht, also meine Interpretation. Hier gibt es Leute die es sicher besser wissen. Habe zwar Elektronik gelernt, aber mit WaMa kenne ich mich nicht so aus...

Jetzt noch ein paar Bilder:


Bedanke mich für Euere Hilfe, Andreas ...
25 - F P Pumpe funktioniert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Dynamic 1200

Zitat :
Aksel hat am 10 Dez 2016 22:45 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F P Pumpe funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1200
S - Nummer : 12NC 855488003007
Typenschild Zeile 1 : D270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe heute die Frontblende, Bedienfeld und Thermostat entfernt. Nach der Reparatur wurden alles wieder zusammengesetzt und die WA lässt sich Starten.

Die Funktionen Wasserzufuhr und schleudern funktioniert, vor dem zerlegen der Komponenten hat die Pumpe einwandfrei funktioniert, jetzt leider nicht mehr.
Beim Programm starten Abpumpen, pasiert übehaupt nichts, die 2Minuten laufen ab ohne Funktion.

funktioniert . Habt ihr eine Idee was die Ursachen dafür sein kann?

Flußensieb wurde überprüft und der Abwasserschlauch auch.

Grüße Axel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel ...
26 - Nach Abpumpen keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach Abpumpen keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

die Waschmaschine meiner Eltern (Bauknecht WA Care 644 SD) funktioniert nicht mehr.
Sie pumpt ab, springt aber danach nicht ins nächste Programm. Nur die Service LED geht an.

Leider habe ich keine S-Nr. oder FD-Nummer gefunden, nur folgende:
Service: 858350103010
SerienNr. : 341206008376

Hat jemand ne Idee, wonach man suchen kann?
Gruß
Dodger ...
27 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAS 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Gruß in das Forum !

Leider bin ich auch durch Lesen im Forum nicht weiter gekommen.
Evtl. auch, weil das Modell WAS 1200 wohl nicht so verbreitet ist...
Die Maschine schleudert nicht mehr und pumpt auch nicht mehr ab.
Die Maschine hat kein Display und die einzige LED blinkt auch nicht.

Folgendes habe ich schon geprüft:

- Flusensieb entfernt - kein Fremdkörper
- Wasser so weit wie möglich entfernt (umkippen)
- Programm "Abpumpen" gewählt - Maschine läuft auch an und rumort
- Flügelschraube hinter dem Flusensieb (Laugenpumpe) dreht sich wie Bolle, hört dann aber auf wenn das "Abpumpen" Programm endet, zieht aber das Wasser nicht raus.

Tipp "Ablaufkrümmer" kontrollieren: Wo sitzt der ? Muss ich die Maschine vorne oder hinten auseinandernehmen ?

Danke und Gruß.


...
28 - Kein Wasch- oder Spülprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasch- oder Spülprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat seit heute leider den Geist aufgegeben.
Das Gerät zeigt folgende Symptome:

Die Waschmaschine verliert Wasser, d.h. Wasser fließt aus der Geräteunterseite hervor.
Jegliche Wasch- und Spülprogramme werden nach ca. 10-15s mit dem Fehler 23 quittiert.
Abpumpen funktioniert, allerdings pumpt die Maschine auch weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Aufgrund mehrerer Suchergebnisse habe ich bereits folgendes selbst geprüft:

Heizelement hat 26 Ohm, scheint also i.O.
Schlauch des Druckschalters durchgepustet.
Nach einer kurzen Wartezeit, habe ich einen halben Eimer Wasser in die Trommel geschüttet und nochmals das Spülprogramm gestartet.
Dieses startete, Wasser wurde gezogen und abgepumpt, Trommel drehte sich, aber nach ca. 10 min wieder Fehler 23.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was mit einfachen Mitteln noch zu prüfen wäre?

Mit freundlichen Grüßen
A.W. ...
29 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 67
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 67 mit 6kg Fassungsvermögen von 2008 (Baujahr) macht seit Ende letzter Woche (wiederholt) Probleme. Der freihängende Trommelkörper schwingt massiv mit bei schwerer Beladung und nun ist die Frage, ob ich noch etwas machen kann oder ein neues Gerät her muss.
Aber vielleicht kurz die Vorgeschichte dazu um einen besseren Überblick zu bekommen. Vorweg bitte ich um Verzeihung, da es etwas länger wird - aber es lohnt sich.

Seit Aufstellung hat die WaMa hat einen Umzug in 2009 hinter sich gebracht. Sie wurde liegend auf dem Rücken transportiert mit installierten Transportsicherungen.

2012 wurde die leere WaMa von unbekannten Dritten auf Schleudern gestellt und der Wasserzulauf abgedreht. Als ich dann überraschterweise bei der nächsten Wäsche die WaMa nicht mehr genau am ursprünglichen Ort vorfand, da sie sich offenbar ein wenig im Raum bewegt hatte (der Raum ist gerade so groß, dass nicht viel mehr als die WaMa dort hineinpasst...
30 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 724
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen und die entsprechenden Widerstände sind vorhanden. Stecker sind fest und Kabel sind auch in Ordung.

Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung aussieht. Hat jemand von Euch noch eine Idee für weitere Fehlerquellen die ich prüfen kann? Danke. ...
31 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Bauknecht WA 2581 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht korrekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2581 WS
S - Nummer : 85549082202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammmen,

Bei unsrer bauknecht wa 2581 ws läuft das programm nach dem wassereinlauf und dem ersten waschen ohne weitere funktion , außer abpumpen , durch , und fängt dann alleine von vorne wieder an??

Kannn das der programmwahlschaltwerk sein??

gruß jörg ...
32 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
33 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 74EX
S - Nummer : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX.
Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl.
Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf.
Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg.
jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc.

Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ...
34 - keine Ahnung -- Waschmaschine Bauknecht 6400 eco
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Ahnung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6400 eco
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinsen zusammen,

Wama von meinner Freundin wirft folgenden Fehlercode hab leider keine Tabelle zu Codes gefunden. Für Bauchknecht ohne Display.

Wama wirft beim Programmstart folgenden Code.
Bürsten sind okay bisher aus Zeitgründen noch nicht mehr kontrolliert. Abpumpen tut sie aber!

Um welchen Code handelt es sich?

Danke im voraus!


Grüße

...
35 - Service leuchtet mit s.u. -- Waschmaschine Bauknecht Supereco 67/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet mit s.u.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Supereco 67/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschmaschine Supereco 67/1, leider kein Display vorhanden.
Daher benötige ich die Übersetzung zu:
Service LED leuchtet zusammen mit
Vorwäsche, Spülen, Spülstopp, Abpumpen/Schleudern.
(also nur "Waschen" leuchtet nicht).

Ansonsten (klar):
Start blinkt, Rest wie eingestellt (hier: 1400 und Intensivspülen).

Maschine startet, zieht Wasser, nach ca. 10s Fehlermeldung s.o.
Abpumpen und Neustart: Keine Veränderung

Danke! ...
36 - Service LED brennt -- Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht WA 6200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED brennt
Hersteller : Hanseatic / Bauknecht
Gerätetyp : WA 6200
S - Nummer : 8580 091 22100
FD - Nummer : siehe Foto
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Typenschild Zeile 2 : siehe Foto
Typenschild Zeile 3 : siehe Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlerbeschreibung:

Nach dem Totalausfall der Steuerung wurden ausgetauscht:

LNK304PN
22 Ohm
Spule 470µH

Damit startet die Maschine aber nach kurzem Abpumpen erscheint die Service LED und die Start LED blinkt.

Die Kontakte der Magnetschalter, Nievaudruckdosenkontakte sowie die Motorkohlen wurden überprüft.

Und nun brauche ich eine Idee. Bin für gute Ideen dankbar.








[/ascii-schaltbild]





...
37 - rote Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rote Servicelampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 6410
S - Nummer : 411003012970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Maschine startet das Programm, dreht die Trommel, nimmt Wasser und nach ca. 10sec. stoppt die Wasserzufuhr und es erscheint die rote Servicelampe.
Habe das Programm Abpumpen mit Schleudern probiert --> läuft einwandfrei

Kann mir jemand helfen? ...
38 - F 12 F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Silence
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 12 F 12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1600 Silence
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen
Habe eine Bauknecht WA 1600 Silence
und nun kommt der Fehler F 12 F 12
Der Kunderdienst von Bauknecht kennt den Fehlercode nicht und will mir den Kundendienst schicken.
Der Fehler kommt gleich beim Einschalten / Abpumpen
Habt ihr einen Rat?
...
39 - F05 (bleibt im Programm hänge -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F05 (bleibt im Programm hänge
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 8788
S - Nummer : 41 0508 008356
FD - Nummer : 855 731 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die Maschine pumpt Wasser in die Trommel dreht sich noch ein paar Mal und bleibt dann mit der Fehlermeldung F05 stehen (Start bis Abbruch ca. 30 s).

Die Funktion Löschen/Abpumpen läuft anschließend ohne weiteres ab.

Ich habe die Widerstände von Heizstab und Sensor geprüft; die erscheinen mir vernünftig:
Heizstab: 23 Ohm
Sensor: 13 k Ohm (bei RT) fallend wenn erwärmt

Beim Einpumen hätte ich erwartet bereits eine Spannung an den Anschlüssen des Heizstabs messen zu können. Dem war jedoch nicht (d.h. Fehler in der Stromversorgung oder Heizung startet erst später?).

Vielleicht habt ihr noch 'ne Idee/Tipps was es noch sein könnte bzw. ich noch überprüfen sollte?

Danke & Grüße
chnov...
40 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic
S - Nummer : 8554 903 03000
FD - Nummer : -?
Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213
Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer)
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt).

Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2.
Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken,
die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten,
beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben.

Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger...
41 - Laugenpumpe F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht super eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe F 26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht super eco 6412
S - Nummer : 8583 0436 3616
FD - Nummer : 4112 0500 0739
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend im Forum,

es geht um einen Waschautomaten
Bauknecht super eco 6412, Bj 2012
ServiceNr: 8583 0436 3616
SerienNr. 4112 0500 0739 .

Mit der alten Laugenpumpe trat im Programm "Bunt" nach ca. 3-5 min der Fehlercode F 26 auf.
F26 ist Fehler Laugenpumpe. Ein Reset brachte keine Abhilfe.

Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe und Trommelablaufschlauch festgestellt nur dieser Ökoball, aber relativ großes Axiallagerspiel. Der Druckschlauch (d=5mm schwarz) von der Trommel zum Ablaufschlauchbehälter hinten rechts ist ohne Beschädigungen.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Verdacht dass Laugenpumpe ständig läuft.

Dann habe ich eine originale Laugenpumpe verbaut, Programm "Mix&...
42 - Kann nur Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 32 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kann nur Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 32 SD
S - Nummer : 461975314463
FD - Nummer : 25/50
Typenschild Zeile 1 : Type 01 N --/--
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V~ / 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : BITRON 11880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es wurde gewaschen,war fertig und hatte sich abgestellt. Danach war kein Waschgang möglich und keine Funktion Alle Led´s aus.

Dann wurde das Elektronikteil ausgetrauscht. Denn gingen alle Led´s und die Maschine schien Funktionsbereit...

Bei Waschversuch kein Testlauf, wurde aber Wasser genommen dann stillstand.

Danach wurde nochmal mit dem Erstatzteil-Techniker gesprochen, das Teil wurde nochmal zurückgeschikt um den Fehler festzustellen, der meinte, dass noch ein Heizungsfehler besteht. Die wurde dann durchgemmessen und war kein Fehler da.

Waschen tut sie aber immer nich nicht.

An was liegt es das die Maschine trotzdem nicht wäscht???

Überprüft wurden auch schon die:

1) Steckverbiundung ob da alles richtig sitzt am neuen elektronikteil.
2) Bürstenkohlen sind nicht abgenutzt und sitzen da wo sie sollen.
3) ...
43 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F26 Laugenpumpe
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : 2612
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag im Forum,

ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012.

Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt.
F26 ist Fehler Laugenpumpe.
Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel.
Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf.
Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf.
Ein Reset bringt keine Abhilfe.
Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren).
Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball.
Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh...
44 - WaMa stoppt das Waschprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa stoppt das Waschprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 858351603001
FD - Nummer : 310211841158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor einem Tagen hat unsere WaMA angefangen uns Probleme zu machen. Das Problem äußert sich wie folget. Wir Starten ein Programm wie z.B. Buntwäsche, 40°. Danach läuft die WaMa ganz normal an, sie läuft links bzw. rechts herum. Aber nach ca. 2-3 Minuten bleibt sie einfach stehen und die Drehzahlanzeige blinkt.

Alle anderen Programme wie Spülen, Schleuderun oder Abpumpen funktionieren.

Habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, jedoch wurde dort keine Lösung des Problem veröffentlicht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.

mfg
Higgins ...
45 - Zieht nur Wasser und stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 624 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht nur Wasser und stoppt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 624 SD
S - Nummer : 858350503010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe eine wichtige Frage und zwar habe ich bei meiner Schwiegeroma die Waschmaschine überprüft, weil sie gesagt hat, dass nach dem Drücken der Knöpfe nichts mehr passiert. Ich angekommen, geguckt und tadaaa der Taster vom Start war gebrochen.

Von daher habe ich einen neuen bestellt und den Alten ausgetauscht. Dazu musste ich von der Steuerung die Anschlüsse abmachen und nachher wieder dranmachen.

Seitdem zieht die Waschmaschine egal bei welcher Stellung nur noch Wasser bis das Lichtchen von der "Tür frei"-Anzeige anfängt zu blinken und dann alles abbricht...kann nicht abpumpen und nichts.
Die Maschine steht dann.

Könnte es sein, dass es nur an den Anschlüssen der Steuerung liegt oder ist die ganze Steuerung nun hinüber?
Kann man evtl irgendwo einen Schaltplan finden, damit ich überprüfen kann, ob die Kabel auch richtig gesteckt wurden?

MfG ...
46 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK12 (858363703000)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet, Fehlercode gesucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12 (858363703000)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag liebes Forum,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, Google half bisher nicht weiter.

Aus Schwiegermuttis WaMa war der magische Rauch entwichen. Nach Wechsel des LNK304 + Gemüse läuft sie wieder, geht nach vollständigem & korrektem Durchlauf eines Waschprogramms aber auf Service. Es leuchten die LEDs für: 1200, Waschen, Spülen, Abpumpen Schleudern, Service. Start blinkt. Falls es wichtig ist, gewählte Optionen wie z.B. Intensiv-Spülen werden nicht gelöscht. Nach Abschalten dauert es ca. 5 Min., bis die Tür freigegeben wird, und auch erst dann kann man sie wieder zum Leben erwecken.

Meine Suche im Netz brachte zwar ein paar Ergebnisse, jedoch nicht exakt diese LED-Kombination.

Kann mir bitte jemand verraten, was mir die Maschine mitteilen will? Dankeschön

Gruß,
Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JJH42 am 13 Aug 2014 14:29 ]...
47 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 34 Di
S - Nummer : 858350103000
FD - Nummer : 341004006332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an alle...

Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht.
Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06.

Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme.

Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht.
Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos.

Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde.

Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern.
Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen.


Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist...
48 - reagiert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : reagiert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : 858310703000
FD - Nummer : Serial 31 99140730852
Typenschild Zeile 1 : WA 3771 WS
Typenschild Zeile 2 : Typ D 250 dvgw m 657e
Typenschild Zeile 3 : ipx 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,
unsere Waschmaschine ist 15 Jahre alt. Mit viel Geduld haben wir sie immer wieder zum Laufen gebracht (2x neue Kohlen), sie bleibt immer mal wieder vor dem Abpumpen stehen, An- und Ausschalten hilft dann. Jetzt sollte sie abpumpen, tut aber gar nichts mehr. Die Leuchte am Programmwähler leuchtet, sonst nichts.
Mein Mann will seit Jahren eine neue kaufen, aber wenn sich noch was machen lässt ...

Vielen Dank für Tipps

Technikgeister - die brauchen auch mal Zuspruch ...
49 - Programmablauf -- Waschmaschine Bauknecht WAK 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 14
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

seit heute wäscht unsere Bauknecht nicht mehr.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Startet man z.B. das Schleuderprogramm dreht der Motor kurz und schnell ca. 4 mal an. Dann leuchten folgende LED:

Spülen, Spülstopp, Abpumpen/Schleudern, Service und die Start-LED blinkt. Das passiert eigentlich bei jedem Programm. Den Tachogenerator habe ich geprüft und die Kohlen des Motors sind auch in Ordnung.

Hat vielleicht jemand eine Idee oder weiß jemand was diese Blinkcodes bedeuten?

Mit freundlichem Gruß 152137 ...
50 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Bauknecht WAS4740/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4740/3
FD - Nummer : 855451303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Die Maschine holt kein Wasser. Abpumpen funktioniert. Es ist kein Aquastop vorhanden.

Bisher getestet bzw. ausgetauscht:

- Türschalter (neu)
- Motorkohlen (neu) - Motor läuft auch im Testaufbau (ausgebaut und an Netzteil angeschlossen)
- Timermodul (neu)
- Einlassventil öffnet wenn direkt 230V drauf gegeben werden
- Druckdose schaltet, Schlauch frei und DOM sauber
- Servicemanual mit Stromlaufplan vorhanden

Ich bin im Moment ziemlich ratlos und kurz davor das Ding in die Ecke zu treten und auszuschlachten.

Bin für jede Idee und Tip dankbar.

Gruß
Werner
...
51 - Startet nicht, Pumpe läuft -- Waschmaschine Bauknecht WA 4730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, Pumpe läuft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4730
S - Nummer : 310204831765
FD - Nummer : ..???
Typenschild Zeile 1 : Wa 3740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim einschalten startet Maschine kurz mit abpumpen und bleibt dann nach ca.5 sec.stehen. Egal wie programmschalter steht, immer gleiches Problem

Bitte um hilfe ...
52 - F02 / F24 / F26 -- Waschmaschine Bauknecht WA Primeline 14 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F02 / F24 / F26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Primeline 14 BW
S - Nummer : 8583360103000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Meine o.g. Waschmaschine hat in der Vergangenheit gelegentlich vor dem Schleudergang den Fehler F02 angezeigt, das liess sich aber immer gemäß Anleitung durch Drücken von "löschen" resetten,
danach liess sich der Abpump- und Schleudergang manuell starten, lief dann auch ohne Fehler fertig.

Nicht mehr so heute....
Fehler wie gehabt mit "löschen" zu resetten versucht - ging auch, allerdings kam er dann
einfach wieder und wieder...
Er pumpt die ganze Zeit ab (obwohl kein Wasser mehr drin ist) und lässt immer kurz (1 Sekunde)
Wasser ein, dann pumpt er wieder 20 Sekunden, dann wieder Wasser....

Wasserzulaufsieb kontrolliert, Pumpe kontrolliert, alles sauber und ohne Blockade,
Stromstecker gezogen, warten, wieder rein - keine Änderung.
Erneuter Versuch endete wieder in F02.
Nach etwas Recherche im Internet den Kunstgriff "Abpumpen" und 4x löschen drücken gefunden.
Das Testprogramm startet, dann...
53 - sporadisch Pund F -- Waschmaschine   Bauknecht    WA7563
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sporadisch P und F Fehler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7563
S - Nummer : 310020810377
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine pumpt nicht ab und schleudert nicht, sporadischer Fehler.
Hallo bin neu hier, hoffe ich mach alles richtig wenn nicht bitte ich um Nachsicht.
Also kurze Erklärung
-immer wieder sporadischer Fehler P und F
-wenn man Manuell an der Fremdkörperfalle etwas Wasser ablässt und das Programm abpumpen und Schleudern anwählt funktioniert es.
-einige Teile schon kontrolliert, wie Pumpe, Fremdkörperfalle, Schläuche
-Jetzt hab ich in alten Beiträgen gelesen das es mit der Ökoklappe zu tun hat( verkleben oder ähnliches)
-Aber einige schreiben das es eine art Gummilippe ist die man einfach wegschneiden kann andere wieder das dort irgendwo eine Kugel im Schlauch sein soll?.
Für mich etwas verwirrend.
Welcher Schlauch ist den genau gemeint der große schwarze Faltenbalg der vom Waschmaschinenbehälter (ich glaub der wird hier Bottich genannt) zur Pumpe führt. Diesen hatte ich nicht abgenommen und gereinigt, da ich angst hatte das ich diesen nachher nicht mehr Dicht bekomme.

54 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein ...
55 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 341118030404
FD - Nummer : 858363703004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Damen und Herren.

Die Maschine blieb während des Waschens mit der roten Service-LED stehen.

Seither läuft ständig das Wasser ein, auch beim Schleudern, bzw. Abpumpen.

Der Zulauf stoppt nur, sobald ich den Wahlschalter auf "0" stelle, bzw. den Netzstecker ziehe.

Des weiteren habe ich den Niveauschalter soweit möglich geprüft. (reingeblasen und die Schaltkontakte gemessen; beide schließen).

Meine letzte Idee wäre nun das Schaltwerk...außer jemand hätte noch einen weiteren Lösungsansatz?

Danke im Voraus. Detleff67. ...
56 - Schleudert nicht, sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht, sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750
S - Nummer : 410245004572
FD - Nummer : n.a.
Typenschild Zeile 1 : n.a.
Typenschild Zeile 2 : n.a.
Typenschild Zeile 3 : n.a.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Bauknecht WAK 6750, die nicht schleudert.
Im Schleudermodus dreht die Trommel abwechselnd langsam rechts und links herum, schleudert aber nicht. Das Waschprogramm läuft ohne zu schleudern durch und endet quasi normal. Lediglich die "Tür auf" Lampe blinkt, obwohl die Tür noch nicht geöffnet wurde. Im manuell aufgerufenen Schonschleudergang pumpt sie kurz ab, sonst passiert gar nichts. Die Maschine springt nach Start des Schonschleuderprogramms und dem kurzen Abpumpen nach einer Weile auf "Ende", und das war es.
Die Lampen blinken nicht rythmisch, so wie es z.B. bei abgelaufenen Kohlen passieren kann.
Ich hatte die Frontabdeckung abgebaut und geprüft, ob der Druckschalter funktioniert. Pustet man leicht in den Schlauch hinein, ist ein deutliches Klicken aus der Druckschalterbox zu hören.
Der Schalter hat vier Kontakte, die an ei...
57 - Service LED ist an -- Waschmaschine Bauknecht WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED ist an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine macht leider nicht mehr das, was sie soll...

Nach dem Einschalten läuft das Wasser in die Trommel, diese dreht mehrmals kurz an und bricht dann mit der roten Service LED ab.

Dies macht sie (bis auf Abpumpen) in allen Programmen

Die Maschine hat keine Segmentanzeige, sondern nur LEDs.

Es leuchten letzten 3 LEDs (Spülen, Spülstopp und Schleudern)
(Ich gehe mal davon aus, das dies der Fehlercode ist)

Gibt es eine Umschlüsselung LED-Leuchten -> Fehlercode, bzw ein Tip wie die Kombination aufgebaut ist?

Danke schonmal!

Gruß

Torsten

...
58 - Laute schabende Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 star / WA3760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laute schabende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1200 star / WA3760
Typenschild Zeile 1 : 12NC 858325022000
Typenschild Zeile 2 : TYP D250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach dem entscheidenden Tipp und hoffe ihr könnt mir Ratschläge fürs weitere vorgehen geben.

Zum Problem:
Seit einigen Tagen wird die Waschmaschiene sehr laut beim schleudern.Ein metallisches kratzendes Geräusch. Nach der Suche im Forum habe ich die Fremdkörperfalle geöffnet und gereinigt und Stücke (siehe bild) gefunden von denen ich vermutlich ausschließen kann das sie mal über Hosentaschen in die Maschiene gewandert sind. Sieht aus wie ein Lochband an beiden Enden abgebrochen von daher kann ich noch mehere teile vermuten?
Habe die Maschine von hinten geöffnet und würde das kratzende Geräusch (beim drehen der Trommel)in Richtung Motor orten können.
Was mich sonst noch stutzig macht das nach dem abpumpen immer noch Wasser, sogar öliges oder fettiges Wasser vor der Pumpe steht. kann dies an einem zu hochgelegen ablauf hängen?

also wer kann mir helfen vielen dank im vorraus
...
59 - Abpumpvorgang klingt seltsam -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpvorgang klingt seltsam
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 9460
S - Nummer : 410546018559
FD - Nummer : 855487503000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

schön dieses Forum gefunden zu haben!
Meine Waschmaschine

Bauknecht WAK 9460
Typ 855487503000
S/N. 410546018559

macht beim Abpumpen neuerdings seltsame Geräusche.
Über die Teilesuche bin ich auf die

481231028144 Magnetpumpe Delta Set

gestoßen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Bauteil prüfe, oder was für gewöhnlich an den Pumpen kaputt geht?
Bekommen die Lagerspiel, oder sind die Pumpenräder aus Kunststoff und lösen sich auf der Welle?

Im Audiofile, den ich angehängt habe, hört man evtl, was ich meine. Es ist der Abpumpvorgang mitten im Waschprogramm, gegen Ende steigt die Drehzahl und das Schleudern beginnt.
Das Abpumpen jedenfalls klingt deutlich lauter und angestrengter, als noch vor einer Woche, ist mir eben aufgefallen und ich dachte, ich kann evtl einen Defekt vermeiden, wenn ich rechtzeitig nach einer Lösung bzw dem eigentlichen Problem suche.

Ich komme aus dem KFZ Bereich und repa...
60 - Drommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer WAK-Waschmaschine - pünktlich zu den Feiertagen
Die Trommel dreht nicht mehr. Dieser Fehler trat in den letzten Jahren öfter auf und konnte - vermeidlich - immer behoben werden, weil im Anschluss für etwa 6 - 8 Monate Ruhe war( 3-Personen Haushalt - etwa alle zwei Tage in Betrieb).

Aktueller Reparaturstand:
* Triac gewechselt
* Relais getauscht
* Motor zerlegt und gewartet ( Kohlen haben 2cm - Ersatz liegt bereits bereit)

Hab das Testprogramm laufen lassen ( Abpumpen + 4x Vorwäsche ) folgendes Ergebnis:

C0: Tür verriegelt
- Tür LED leuchtet, Start leuchtet
- Dauer 0.5 sec

C1: Wasser läuft ein
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 27 sec

C2: ?
- 0sec

C3: Wasser läuft ein - sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen ...
61 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1330
S - Nummer : 8554 983 22000
FD - Nummer : 31 0016 831267
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,


ob meine Angabe oben die gewünschte FD-Nummer ist, weiß ich nicht

Der Fehler an der Maschine sieht so aus:

- Waschprogramm wählen
- Wasser läuft ein
- Das Surren des Schaltwerkmotors ist kurz zu hören, ein Relais klickt
- Es herrscht Stille
- Drehe ich auf Schleudern oder Abpumpen, wird abgepumpt ohne Ende

Ich habe auch die Spannung an den Anschlüssen des Schaltwerkmotors gemessen. Je nach Stellung des Wahlschalters liegen da mal etwa 33 Volt an, mal nichts. (DMM Stellung 700 V ~)

Trommel und Motor lassen sich einwandfrei von Hand drehen, ungewöhnliche Laufgeräusche gab es auch nicht, als sie noch lief.

Meine Frage an Euch ist: Es müsste doch ständig der Motor des Schaltwerks surren, auch wenn sich außen der Knopf mal nicht dreht, oder? Dann wäre der Fehler wohl eindeutig und eine Reparatur unwirtschaftlich (Neupreis 2000 DM
62 - Bleibt nach Waeinlauf stehen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 7575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt nach Waeinlauf stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Maschine bleibt nach Wassereinlauf stehen.
Vorher normaler Waschgang, danach hat sich die Maschine auf Nullstellung selbst eingeschaltet. Kein Fehlercode, nur "Tür frei". Flusensieb gereinigt, Stecker Türschalter bewegt, Kontakt 65 auf Hauptplatine und Schalter. Behälter vor Schlauchausgang gereinigt. Jetzt läuft wenigstens Wasser ein und das Programm "Abpumpen" geht, sonst nichts.
"Tür frei" geht nach ein paar Sek. aus. Kann es trotzdem der Türschalter sein? Ist nur schwer da dranzukommen.

Hat jemand einen Tipp?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomas_w am 31 Mär 2013 13:32 ]...
63 - FH, FP, F06, F07 -- Waschmaschine Bauknecht WA 8988 W NL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH, FP, F06, F07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8988 W NL
S - Nummer : 85 83 278 12000
Typenschild Zeile 1 : SerienNr.: 31 0042 831784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
FH & FP traten schon seit Jahren immern mal wieder auf, meine Herzallerliebste behalf sich dann immer mit beherzten Schlägen auf die
Frontblende (trotz mehrfacher Ermahnung dies besser sein zu lassen).
Vor ein paar Tagen kam dann ein Fehler 07 dazu (nach mehreren Waschgängen hintereinander).
Dann wollte sie das Teil nicht mehr sehen und hat sich eine Neue
liefern lassen. Ich hab dann meine Uralt-Bauknecht entsorgt und ihre
zur Reparatur "geerbt".
Bei einem Probelauf mit kürzestem Programm blieb das Teil mit Fehler 06
stehen, vermutlich gegen Ende nach Abpumpen.
Ich hab dann erstmal einige defekte LED-Segmente des Bedienpanels
gefixt, war Folge der Schläge, so das man überhaupt erstmal die
Restzeit wieder vernünftig ablesen kann.
Auf der Hauptelektronik war viel schwarzer Abrieb, den hab ich erstmal
entfernt und das Teil gecoated, ich vermutete als Ursache für die vielen
versch. Fehlermeldungen Kriech...
64 - Wäsche nach Schleudern sehr -- Waschmaschine Bauknecht WA9430AWS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche nach Schleudern sehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9430AWS
Typenschild Zeile 1 : 855404303500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine schleudert noch aber die Wäsche ist je nach Programm noch sehr feucht wenn sie aus der Maschine geholt wird. Das Flusensieb reinigen wir öfter, auch der Strahl beim abpumpen der Lauge ist noch ziemlich stark...
Die Maschine dürfte mittlerweile so um die 15 Jahre auf dem Buckel haben und läuft seit einigen Jahren fast täglich....

Woran kann es also liegen das die Maschine nicht mehr richtig schleudert? Verbrauchte Kohlen am Motor?

Grüße
Klaus ...
65 - Fehlercode F-23 -- Waschmaschine Bauknecht WA SO4 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F-23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SO4 Di
S - Nummer : 858348203003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte hier letzte Woche schon mal einen Thread gestartet. Da ich nun aber einiges umgebaut habe, starte ich nochmal neu.Also:

Letzte Woche hat meine Bauknecht WA SO4-Di den Geist aufgegeben. Währrend des Waschprogramms hat die gesamte Anzeige nur noch geflackert. Nach ein und aus Schalten war alles Tot und keine LED oder Anzeige hat mehr irgendwas gemeldet. Ich bin nun auf Fehlersuche gegen und habe folgendes getan:

1. Ich habe eine neue Elektronik von einer WA Sensitive 24 - Di eingebaut. Die Front dieser Maschine ist identisch zu meiner. Die Seriennummer auf der Platine stimmt bis auf die letzte Stelle über ein. Dadurch leuchten jetzt alle Anzeigen wieder richtig und das Menü ist normal bedienbar.

2. Türschalter gebrückt. Ich habe den Türschalter so überbrückt, dass die LED "Tür frei" aus ist.

3. Druckprüfung am Niveauschalter, man hört ein deutliches Klackern.

4. Heizungswiderstand durchgemessen l...
66 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 9.0 DI
S - Nummer : 858301803000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, meine waschmaschine will nichtmehr.
gestern hat sie noch normal gewaschen und heute wollte ich wider eine maschine ansetzen.
doch leider kommt die meldung F 23 und die rote sevice lampe leuchtet.
habe sie dann mal auf gemacht und sämtliche kabel und stecker kontrolliert, ohne erfolg.
auch das flusensieb habe ich gereinigt.
wenn ich länger auf der reset/stop taste bleibe läuft die pumpe an und will wasser abpumpen.
die garantie ist leider vor 2 monaten abgelaufen
wonach könnte ich suchen um den fehler zu finden und gibt es eine reset möglichkeit oder testprogramm bei der maschine?

mfg

Rene ...
67 - Waschvorgang läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht was 4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : was 4540
S - Nummer : 310122940024
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 12nc-858338903000
Typenschild Zeile 2 : d235
Typenschild Zeile 3 : 858338903000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine läuft der Waschvorgang nach dem Wasserziehen nicht an. Schleuderprogramme sowie Abpumpen beim ende des gesamten Waschvorganges läuft tadelos.

das Flusensieb wurde bereits gegrüft und sieht tadelos aus. Die Schläuche sind nicht geknickt oder ähnliches.....

Fehlerbeschreibung:

nach die Waschmaschine das erste Wasser nach dem Anschalten gezogen hat und die automatische Umschaltung in den Waschvorgang laufen sollte, hört man ein kurzes Klick und danach ein kurzes brummen, als ob der Motor nicht weiterlaufen wollte.

Wer hat einen Tip, woran es liegen könnte?

Gruesse
souls ...
68 - service lampe -- Waschmaschine bauknecht eco6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : service lampe
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : eco6400
Typenschild Zeile 1 : 860156 eco 6400
Typenschild Zeile 2 : 12nc855491903700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo
bei meiner Waschmaschine leuchten zum ende des Waschprogramms die lampen(spülen, spülstopp, abpumpen) auf. kann mir jemand weiterhelfen?
lg
christian

...
69 - alles blinkt,pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Wa7660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alles blinkt,pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa7660
Typenschild Zeile 1 : Fuzzy Logic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend liebe Waschmaschinengeplagten Mitmenschen ;-),
Ich habe seit über 11 Jahren meine Bauknecht. Sie hat mir im großen und ganzen auch immer sehr gute Dienste erwiesen.( Bis auf 1 Kohlestiftereperatur vor 2 Jahren) Nur seit 8 Wochen meint das gute Stück mich doch ständig in den Keller jagen zu müssen. Am Anfang ging es bei ca jede 5. Maschinenwäsche los, mittlerweile bei jeder. Sie wusch einwandfrei, allerdings wenn sie ganz zum Schluss abpumpen soll und dann Schleudern..tja dann pumpt sie sich dumm und dusselig... dann gehen alle Lichter an und blinken, herrlich wie ein Weihnachtsbaum, nur das Wasser ist komplett noch in der Maschine und sie bleibt stehen. Dann drehe ich das Flusensieb unten etwas raus.. ( das reinige ich immer regelmäßig weil wir ein haarenden Hund haben) ...etwas Wasser abgelassen..und oh wunder, nun pumpt sie wieder komplett alleine.
Heute ist mir aber aufgefallen das die Maschine scheinbar bei allen pumpversuchen scheitern muss, da das Wasser was ich abgelassen habe, mit " Lenor" ja...
70 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic Sense
S - Nummer : 410535011159
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein problem mit der Waschmaschine, und zwar das die von heute auf morgen nicht mehr läuft.Die wasserpumpe läuft das habe mit dem wahlprogramm schleudern und abpumpen getestet, aber die Waschtrommel dreht sich nicht.
Habe nachdem ich hier im Forum durchgelesen habe die Kohlen zu erst geprüft die eine seite ist ca 1.5 und die andere 4-5.
Kann das daran liegen??

Bitte um hilfe.
Danke ...
71 - Programm läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA4770
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA4770
S - Nummer : 858331803000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mit der o.g. Waschmaschine folgendes Problem:

Nach Betätigen des Programmwahlschalters schlatet die Maschine einen Schritt weiter u. dann passiert nichts mehr.
Schalte ich den Programmwahlschalter auf Abpumpen, wird abgepumpt und die Tür danach freigegeben.
Es läuft kein Wasser in die Maschine - Wasseranschluss, Zuleitungen u. Siebe sind i.O.

Am Zulaufventil liegen beim Waschprogramm 6VAC an und nach dem Abpumpen, wenn die Tür wieder frei ist 25VAC.

Ist das so korrekt?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Carsten
...
72 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WAPUREST14FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAPUREST14FLD
S - Nummer : 858361603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

Die Waschmaschine "zickt" nach einer bestimmten Zeit bei 60Grad Waschprogramm restzeit c.a. 36 min also kurz vorm schleudern.
Bei schleudern "hüpft" Die WA , als ob die Wäsche nicht zurechtgelegt wird .

Ich habe schon die Kohlen überprüft--> Alles ok
Tachogenerator --> ok
Abpumpen -->ok

Aber als Ich die Elektronik platine ausgebaut habe währen dort leichte braune Spuren.

Meine Frage ist, gibt es jemand der Die Platine Testen kann oder weiss wo es eine Neue oder Gebrauchte gibt ?

Im Shop bin ich leider noch nicht fündig geworden.

für Tips oder lösungswege währe ich dankbar.

mfg Uwe

p.s. Ich hoffe Ich habe die Nummern zur Maschine richtig eingetragen. ...
73 - Fehler 23 -- Waschmaschine   Bauknecht    Black XL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Black XL 34 BW
S - Nummer : 410940011599
FD - Nummer : 858348003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag

Leider habe ich immernoch Probleme mit unserer Waschmaschine....
Vorweg : ich arbeite in einem relativ praxisnahem Beruf(Großküchentechnik) Doch leider reparieren wir dort keine Waschmaschienen/Haushaltsgeräte...

Es handelt sich um eine Bauknecht Black XL 34 BW...
Die Maschine ist erst 2 Jahre alt.


Zuerst hatte ich den Fehler08, welchen ich hab durch austauschen der Heizung beseitigt habe...

Nun hatte die Maschine einige Male angezeigt "Pumpenfehler", welchen ich durch freisetzen von kleineren Kalkstückchen auch beseitigt habe....

Doch nun zeigt sie Fehler23 und nichts geht mehr.
Nur Abpumpen ist noch möglich...
Der Fehler kommt direkt nach dem Auswählen eines Programmes, ca mit 5s Verzögerung.

Als ich beim Bauknecht-Service selbst angerufen habe, hieß es nur ja F23 wäre ein Elektronikfehler, aber in ...
74 - Servicelampe leuchtet manchma -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet manchma
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614SD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle,

wir haben da ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine und zwar läuft Sie manchmal nicht durch , also beim,oder vor dem Schleudern hört sie auf und die Servicelampe leuchtet. Tür frei ist auch am leuchten. Die Wäsche ist dann sehr nass, als hätte die Maschine nicht geschleudert und abgepumpt. Ich habe die Pumpe, so weit es mir möglich war auch schon sauber gemacht, es war eine leicht fettige Substanz drin, denke vom Pulver.
Wenn ich dann das Programm schleudern wähle läuft es durch und abpumpen funktioniert auch. Weis einer vielleicht was das ist?
...
75 - Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 410808019979
FD - Nummer : 855491903700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Waschmaschine geht plötzlich nicht mehr.
Es läuchtet Servicelampe und andere:
- Vorwäsche
- 1000
- Spülen
- Spülstopp
- Abpumpen

Der Strom auf Kohlen vorhanden. Kohlen sind in Ordnung.
Der Trommel dreht sich nicht beim Start des Programms.

Was kann es sen? ...
76 - Undichtigkeit am Heizstab -- Waschmaschine Bauknecht WAB 8795D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undichtigkeit am Heizstab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795D
S - Nummer : 858355003000
FD - Nummer : 310245209652
Typenschild Zeile 1 : elektronik
Typenschild Zeile 2 : 02:48 el:12942
Typenschild Zeile 3 : 261 652 Etk334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Unsere WAB 1400 Big (8795D) macht seit einigen Tagen ärger.
Zuerst hatten wir den F11 Fehler, der sich dann als Undichtigkeit der Heizung aufgrund eines durch die Trommel gerutschten BH-Bügel und anscheinend durch die Trommelbewegung herausgedrückten Heizstab geäußert hat. So kam halt Wasser an den Sensor und die Maschine ging auf F11.
Nachdem der Bügel entfernt war und das Heizelement wieder in den Bottich (Plastik-Version) reingedruckt wurde, ging es einige Tage gut.

Die Maschine lief dann auf einmal nicht mehr bis zum Ende durch, sondern blieb bei 1 Minute Restzeit stehen. Manuelles Abpumpen war möglich. Durch das Forum bin ich dann wieder auf den Hinweis "Heizung defekt" gestoßen und tatsächlich war die Wäsche in der Maschine kalt.
Beim nächsten Probelauf ohne Wäsche habe ich die Spannung am Heizstab gemesse...
77 - Waschprogramme starten nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Care 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme starten nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 14
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

folgendes Problem besteht bei der Waschmaschine:
Beim starten aller Wasch- und Schleuderprogrammen leuchtet nach ein Paar Sekunden das Servicelämpchen auf und die Maschine stoppt Komplett. Die Maschine ist ca. 5 Jahre alt.
Die anfänglichen Geräusche in den ersten Sekunden stammen wohl von der Pumpe bevor die Fehlermeldung kommt - das Programm "Abpumpen" funktioniert jedoch anscheinend fehlerlos. im Verbindungsschlauch von der Trommel zur Pumpe ist eine Pinzette gewesen (jemand in seiner Hosentasche vergessen wahrscheinlich), die auf dem Weg dorthin vielleicht hat Schaden anrichten können. Nach Beseitigung derer funktionierte es natürlich auch nicht. Die maschine hat leder nur die rote Leuchtdiode als Fehleranzeige, so dass der Urprung erstmal nicht näher definierbar ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TESTERhh am 17 Mai 2012 22:35 ]...
78 - trommel dreht nur leer -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : trommel dreht nur leer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic Sense 1600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ca. vor einem halben Jahr die Kohlebürsten gewechselt. Heute dann der nächste Fehler. Die Trommel der WAMA dreht sich nur, wenn sie leer ist. Bei beladenem Zustand sieht man, dass die Trommel drehen will aber dann der Motor stoppt. Waschprogramm läuft ab. Abpumpen funktioniert auch.

Kein waschen/ kein schleudern. KEINE FEHLERMELDUNG wie F07 oder so.

Was kann das sein? HAt wer nen Tip für mich?

Für eine schnelle Antwort wäre meine Frau Euch dankbar.... Und somit auch ich. ...
79 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
Typenschild Zeile 1 : 860156-ECO 6400
Typenschild Zeile 2 : 12 NC 8554 919 03700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe volgendes problem, ander Waschmaschine leuchte die Servicelampe, es leuchtet zusätzlich noch

Schleudern 1000
Waschen
Spülen
Abpumpen
Start (Blinkt)

habe die Maschine ausgemacht so das sie die Tür frei gibt, wenn ich sie wieder an schalte, dauert es sehrlange bis sie wieder an geht, dann ist das Servicelämpchen aber aus.

Wenn wir die Maschine wieder an machen läuft die Wäsche durch (denke ich zumindest, da wir nicht da waren aber die Wäsche fertig war) aber am schluss bleibt sie stehen und der service leuchtet

Könnt ihr mir bitte helfen und mir vieleicht sagen was das für ein fehler ist, das wäre echt super.

Vielendank im vorraus
Gruß Mirko ...
80 - Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 855491903700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo,

unsere Waschmaschine geht nach dem Waschen in den Service, d.h. die Servicelampe leuchtet rot, die Tür lässt sich nicht (sofort) öffnen, etc. Das Waschergebnis ist dabei okay.

Außer der Servicelampe in rot leuchten noch folgende grüne Lämpies:

Waschen
Spülen
Abpumpen

1400
Start (blinkt)

Hat irgendjemand Ahnung, was das sein kann.

Gruß
fub. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Abpumpen Laut eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Abpumpen Laut


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869208   Heute : 10781    Gestern : 26182    Online : 405        19.10.2025    10:59
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0963490009308