Gefunden für aeg wassertasche geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - i30 Strahl aus Wassertasche -- Geschirrspüler AEG FSE 63720 P | |||
| |||
2 - Blinkt 3x und sagt danach nix -- Geschirrspüler AEG F86050Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 3x und sagt danach nix Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050Vi S - Nummer : 32166281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, Mein treuer AEG Geschirrspüler F86050 (PNC 911 234 725 02) lässt mich leider im Stich und ich konnte nicht herausfinden warum. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tipp geben könnte. Folgendes ist bisher passiert / habe ich gemacht: Das Spülprogramm ist durchgelaufen, das Geschirr ist nass und die Maschine pumpt ohne Ende. Ich hab sie abgeschaltet und das Sieb und den Pumpensumpf gereinigt - das hat sich richtig gelohnt. Nächster Spülgang - das Programm läuft, Geschirr ist sauber und trocken, aber es steht sauberes Wasser in der Maschine ca. 4 cm über dem Sieb. Unten in der Rinne im Pumpensumpf fühle ich keine Fremdkörper. Beim erneuten anschalten blinkt Reinigen und Trocknen 3x - danach bleibt die Reinigen LED an. (also i30 - Wasser) Ansonsten passiert nichts ... kein Pumpen, kein Zulauf, absolut stumm. Reset mit Intensiv und Auto bringt nichts. Über Nacht vom Strom trennen auch n... | |||
3 - Wassertasche läuft über -- Geschirrspüler AEG 45_2 PDU 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassertasche läuft über Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PDU 40 S - Nummer : 4417042 FD - Nummer : PNC 91123512901 Typenschild Zeile 1 : F44070IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beim Befüllvorgang läuft sofort Wasser aus dem Überlauf (Kleine Plasteklappe Bild 2)der Wassertasche. Wassertasche habe ich vor ca. 2 Monaten relativ gut gereinigt. Programm und Ende blinkt. Bilder im Anhang. Bitte um Rat. Ist die Wassertasche wieder verstopft oder ein Schlauch? ... | |||
4 - I30 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG 45_2xcv40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I30 Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2xcv40 S - Nummer : 51967747 FD - Nummer : 91123529400 Typenschild Zeile 1 : F44070VI Typenschild Zeile 2 : Typ:45_2xcv40 Typenschild Zeile 3 : 50HZ 2100W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Morgen, Wir haben oben genannten Geschirrspüler. Von Zeit zu Zeit steht Wasser in der Boden wanne sodass der Schwimmerschalter ausgelöst wird. Daraufhin haben wir die Bodenwanne mehrmals trockengelegt. Alles lief ca. 1 Woche wieder einwandfrei. Dann beim Abpumpen des Wassers piept die Maschine 3 mal und die Pumpe läuft endlos. Das Programm muß dann abgebrochen werden. Da dies nicht die Lösung ist, haben wir die linke Verkleidung demontiert und die Wassertasche so gut es geht gereinigt (siehe Bild). Es kamen auch große Dreck Teile heraus.. Nun haben wir die Maschine schon 2 mal laufen lassen aber aus dem rechten Schlauch (den wir vorsorglich mal auf die Fliesen gelegt haben) kommt beim ersten befüllen der Tasche jedes Mal ein Schwung Wasser heraus. Nun die Frage : Für was ist dieser Schlauch gut?Ist es ein Überlauf? Was können wir noch tun? Ist die Tasche eventuell immer noch zu stark v... | |||
5 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler IKEA 911D53-1T | |||
Der Rückschaltpunkt vom Druckwächter (DW) wird nach 2 Min. nicht erreicht.
Demontiere unter der Tür die Abdeckung, vom Spülsumpf gehen zwei Luftschläuche zu den DW. Nehme das Grobsieb unter dem Spülarm raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf. Wo die Luftschläuche von DW draufgeht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit heißes Wasser in die Kammer rein. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik von Innen durchleuchten und von Außen, die Verschmutzung betrachten. So sieht es ungefähr aus → AEG-Wassertasche Wenn die Luftkammer verstopft ist, dann kann der DW auch nicht den Wasserstand vernünftig erkennen, bzw. schalten. Die dünnen Schläuche auch reinigen Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
6 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSL56233R | |||
Der Salzregler befindet sich doch im Spülraum. Wenn da Wasser ausläuft (soll es ja auch), landet es im Spülbottich. Sollte Wasser nach außen laufen, ist die Wassertasche defekt, aber nicht der Salzregler. Selbst wenn der komplett fehlt dürfte kein Wasser herauslaufen.
Das sieht dann so wie auf dem Foto aus. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 20 Dez 2019 18:33 ]... | |||
7 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG F88080VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : F88080VI S - Nummer : 55128915 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123529800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit letzter Woche zeigt unsere AEG F88080VI (PNC 91123529800 SNR 55128915) einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Nach dem Öffnen des Gehäuses habe ich Wasser in der Bodenwanne gesehen. Das habe ich entfernt. Die Dichtung des Trübungs- bzw. Temperatursensors im Spülsumpf war ziemlich „aufgelöst“. Diese habe ich bereits getauscht. Nach Start eines Programms (z.B. Vorspülen) läuft die Wassertasche voll. Danach läuft das Wasser in die Spülkammer bzw. in den Spülsumpf. Im Steigrohr für den oberen Sprüharm sehe ich auch den Wasserpegel steigen. Der Pegel steigt bis (geschätzt) über das Sieb in der Spülkammer. Dann beginnt die Laugenpumpe das frische Wasser abzupumpen. Nachdem das Wasser abgepumpt ist (Spülsumpf ist leer) schaltet die Laugenpumpe aus und die Fehlermeldung erscheint. Ich vermute, dass nach dem Einlaufen des Wassers die Umwälzpumpe starten sollte. Stattdessen läuft mehr Wasser ein als gewünscht und es wird abgepumpt. Während der diversen... | |||
8 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
9 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG F78022VIOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : F78022VIOP Typenschild Zeile 1 : PNC 911434070/04 Typenschild Zeile 2 : S.N. 31620016 Typenschild Zeile 3 : Type 911D2163B2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet weil unser Geschirrspüler defekt ist. Es handelt sich um einen AEG F78022VIOP PNC 911434070/04 S.N. 31620016 Type 911D2163B2 Die Maschine ist seit gut 4 Jahren im Einsatz. Er zeigt Fehler 10. an. Ich habe darüber einiges nachgelesen und die Maschine heute ausgebaut und die vermuteten Standardfehler geprüft. Ich konnte schlioßlich messen das an dem Schlauch der Zuleitung die 230V für das Schalten des Ventils von der Maschine angelegt werden (Multimeter an die Klemmen gesteckt). Das Ventil scheint aber nicht zu schalten (Schlauch am Gerät entfernt und Programm laufen lassen, kein Wasser aus dem Schlauch. Eimertest vorher ok). Deutet erst mal auf ein defektes Ventil im Schlauch hin. Hierzu meine erste Frage: Kann ich da noch irgendwas messen um die Vermutung zu bestätigen? Falls der Schlauch getauscht werden muss, gibt es einen Trick wie man den... | |||
10 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
11 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Bodenplatte Hersteller : AEG Gerätetyp : F65062IM S - Nummer : 60349953 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten. Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben: Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen. Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst. Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet. Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt. Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen. Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet. Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist. Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ... | |||
12 - i30 Wasser -- Geschirrspüler AEG 45 2 PHK 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 2 PHK 47 S - Nummer : 70456117 Typenschild Zeile 1 : F88080IM Typenschild Zeile 2 : PNC 911372013 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hatte Heute morgen Wasser unter der Spülmaschine festgestellt. Fehler war dann angezeigt I30. Bin mir aber nicht sicher. Habe dann erstmal die Maschine vom Stromnetz getrennt und Rückseitiges Blech abgeschraubt. Wasser im Boden festgestellt. Nach Entfernung des Wassers und Trocknung dann auf Fehlversuche gegangen. Im ausgeschalteten Zustand läuft ständig Wasser (man hört ein leises rauschen) und kommt über den Klarspülerregler, der sich links an der Wand befindet in die Maschine. Die Luft dann nach einigen Stunden dann anscheinend über. Habe die Wassertasche dann links mal abgenommen und gesäubert. Werde sie dann wieder anschliessend einbauen. Aber ich vermute eher einen Defekt woanders; so viel ich bei der Suche gesehen habe, könnte es am Druckschalter liegen, der die Wasserzufuhr steuert. Kann ich den irgendwie testen? Gibt es noch andere Fehlerquellen? Danke PS: Einen Magnetschalter im Wasserz... | |||
13 - Schlaggeräusche kein Wasser -- Geschirrspüler AEG favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlaggeräusche kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, bin hier gerade neu. Hab versucht mein Problem zu Googlen und einiges gemacht zumindest für einen absoluten laien! Aber irgendwie brauch ich wohl doch eure Hilfe ![]() Ergänze die Zeilen oben noch, weiss das die GSP von 2010 ist! Zum Problem: GSP startet, pumpt Wasser ab zieht neues rein! Dann wird es still, dann knackt es mehrmals und man konnte sehen wie der schlauch am durchlauferhitzer sich bei den knackgeräuschen bewegt! Als wenn druck aufgeladen wird und schlagartig abfällt. Wasser wird abgepumt. Es kommt kein Wasser bei den Sprüharmen an, selbe Stellung wie zu anfang des Programms. Dampf kam mir auch entgegen. Wassertasche sieht aus wie neu Kein Wasser in der Bodenwanne Sprüharme gereinigt, drehen frei... Siebe sind sauber Ablaufsifonabgenommen und durchgepustet, was aber nicht geht, saugen ging aber! Umwälzpumpe ausgebaut sieht aus wie neu, hab strom angelegt und läuft auch! | |||
14 - Spinnt komplett -- Geschirrspüler Bosch SHV57TO03EU/08 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spinnt komplett Hersteller : Bosch Gerätetyp : SHV57TO03EU/08 S - Nummer : SHV57TO03EU/08 Typenschild Zeile 1 : SHV57TO03EU/08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ iebes Forum, unsere gute, alte Bosch SHV57TO03EU/08 hat sich verabschiedet. Beim Ausräumen merkte ich, dass alles "glitschig" ist. Das Reinigerfach stand offen und war noch voll. Diesen Fehler hatten wir schon, aber meist hat sie beim nächsten Spülgang alles perfekt gemeistert. Vor 6 Monaten habe ich die Wassertasche erneuert, oberen Sprüharm und alle Bauteile rund um Wasserweiche gereinigt und alles lief perfekt. Nun wollte ich die Maschine neu starten - aber da geht nix mehr... Der Ein-Aus-Schlater führt nur dazu, dass die Maschine kurz Pumpt, fängt dann an zu "pfeifen", dann fängt ein Relais wild an zu schalten, die Funktions-LED (welche auf den Boden projeziert) flackert im Takt, dann schaltet sich das Magnetventil der Reinigerzugabe mit ein und schaltet auch im Millisekundetakt auf und zu. Parallel erlischt die geanze Zeitanzeige - alles dunkel...aus. UND DAS ALLES BEI OFFENER TÜRE! Völlig unbee... | |||
15 - Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Sensorlogic 45_2 DDS 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x Hersteller : AEG FActiveAA Sensorlogic Gerätetyp : 45_2 DDS 04 S - Nummer : 34093607 FD - Nummer : PCN 911 232 543 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, erst einmal ein dickes Lob und vilen Dank an dieses Forum. Auch wenn links "gerade angekommen" steht bin ich schon lange lesenderweise hier unterwegs. Und diese Lektüre hat mir schon so manchen Ärger und Euro erspart: - heizt nicht: Platine nachgelötet - heizt nicht: Platine an anderm Pin nachgelötet (warum nicht gleich so? ![]() - Wasser in Bodenwanne: Wassertasche gereinigt - heizt wieder nicht: Relais erneuert - blinkt Wasserzulauf: (lange gesucht, liegt wohl am Eckventil. Muss noch warten.) Mittlerweile habe ich eine (traurige) Routine im abschrauben der Gehäuseteile. Aber jetzt finde ich zu meinem Problem keine Antwort über "Suchen": Wenige Sekunden nach dem Programmstart blinkt die 50°-LED regelmäßig und die Programm-Ende-LED 3x -> sollte sein: Wasser in Bodenwanne. Die Bodenwanne ist aber trocken wie die Sahara. | |||
16 - Fehlercode i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47 S - Nummer : 51601901 FD - Nummer : PNC 911 235 310 00 Typenschild Zeile 1 : .... Typenschild Zeile 2 : .... Typenschild Zeile 3 : .... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Fehlercode I10 erneut... https://forum.electronicwerkstatt.d.....vorit Wassertasche ist dicht, Siebe gereinigt, Eimertest bestanden, Schläuche sind nicht geknickt.. Ideen...? Ich bedanke mich erstmal vorab für mögliche Ideen.;-) VG, Holger ... | |||
17 - Steuerplatine durchgebrannt -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerplatine durchgebrannt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 50676356 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ F44072IM PNC 911 235 228 01 Hallo Forum, ich stehe vor einem kleinen Rätsel. Hier eine kleine Historie der Fehler. - Gestern hat die Spülmaschine in einem Programm abgeschaltet und fing an zu blinken. Fehler eindeutig. --> Wasser in der Bodenwanne, Wassertasche verstopft. - Wassertasche wurde ausgebaut und gereinigt. Wieder eingebaut und ca. 3 Minuten lang lief die Maschine ohne Probleme. - Anschließen kam Rauch aus dem Bedienteil, kurz darauf machte es "potz" und die Lichter der Spülmaschine gingen aus. Ich habe sofort den Stecker gezogen und das Bedienteil ausgebaut. Scheinbar hat es eine Spule durchgehauen, ich verstehe aber nicht warum. Hat jemand dazu ggf. Lösungshinweise. Ich will das Risiko vermeiden, dass ich eine neue Platine kaufe und es mir die dann wieder durchhaut. Bilder von der Platine usw.: Vielen Dank schonmal im Voraus. ... | |||
18 - spingt nicht an f4 meldun -- Geschirrspüler aeg favorit 8080 w 45 BMA 01 646.143 500.LP | |||
Den runden Deckel für die Klarspülerkammer gibt es als Original, ist aber mit ca. EUR 15.- nicht gerade ein Schnäppchen.
Ich werde morgen mal in meinem Fundus kramen, ob sich da noch was günstig auftreiben lässt. Diese Dosierkombis wurden in etlichen Spülern von AEG, Electrolux, Zanussi, Juno u.a. und einigen Privileg Geräten verbaut. Wegen dem F4 solltest Du prüfen, ob evtl. Wasser in der Bodenwanne des Gerätes steht, welches durch den Transport u.U. aus der Enthärtungsanlage oder der Regenerierdosierung (Wassertasche) ausgetreten ist. VG ... | |||
19 - Ablaufventil brummt summt -- Geschirrspüler AEG SMI69M55EU43 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufventil brummt summt Hersteller : AEG Gerätetyp : SMI69M55EU43 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Nach ca. 2min nach dem anschalten, bis da ja nichts passiert, fängt das Ablaufventil mit brummen an. Das geht dann ca. 1min und dann hört es auf und das Programm läuft. Das ganze passiert 3 oder 4x in allen Hauptprogrammen. Wozu auch immer das brummen und meckern dieses Ventils gut ist weiß ich nicht, da die Programme alle bis zum Schluss durchlaufen und ich eig keine weiteren Probleme habe. Nur das 1min summen stört, weil es wie ein Alarmton ist und das halt mehrmals! ein Fehlercode wird nicht angezeigt und Wasser ist auch keins in der Bodenwanne. Die Wassertasche auf der linken Seite sieht noch recht sauber aus, bis auf höhe des Durchflussmessers ist eine dunklere stelle. ich habe noch eine Wassertasche auf der rechten Seite, da sieht es etwas dreckiger innen aus, vll Fettreste. Beide Taschen werden nach innen gehalten mit so einem Art Plastik Sieb aber ich bekomme es nicht ab. wollte mal die Tasche säubern! in der re Tasche steht leid... | |||
20 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG F43060IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F43060IW S - Nummer : 34974962 Typenschild Zeile 1 : F43060IW Typenschild Zeile 2 : 45_2 PDP 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, Maschine läuft bei jedem Programm durch, aber kalt. spülwasser wird nicht aufgeheizt, Relais,heizung, Druckschalter ok. kann leicht verschmutzte wassertasche Heizung beeinflußen? für tipps zur reperatur vielen dank im voraus. Paul blabl ... | |||
21 - Wasserzulauf spinnt -- Geschirrspüler AEG Favorit 68040 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf spinnt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 68040 VI S - Nummer : 62914466 FD - Nummer : PNC 91173202000 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XDR 40 Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Forum! Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Aktuelle Zusammenfassung: Der Wasserzulauf erfolgt tlw. stakkatoartig, zuviel und evtl. zum falschen Zeitpunkt was zum Überlauf in die Bodenwanne führt. Symptome: 1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde), 2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne. Reparaturversuche: Wasser aus der Bodenwanne entfernt, Siebe gereinigt, Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt, Druckschalter getestet (klickt beim Pusten), Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber), Eimertest (Pumpe haut alles wech), Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn ... | |||
22 - kein wasserzulauf -- Geschirrspüler aeg Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein wasserzulauf Hersteller : aeg Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 31351874 FD - Nummer : pnc91123493200 Typenschild Zeile 1 : Typ 45 Typenschild Zeile 2 : 2pbj Typenschild Zeile 3 : 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden. Deshalb direkt zur sache. Mein geschirrspüler hat seinen Dienst aufgegeben. Nach ein bisschen lesen hier im forum, habe ich bereits folgendes gemacht: Eimertest; alles ok, Bodenwanne auf wasser kontrolliert; kein Wasser, wassertasche ausgebaut und gründlich gereinigt, keine Verbesserung, Wasser von hand eingeschüttet; wird abgepumt, aquastopp Extern bestromt; keine Reaktion, aquastopp Anschluss in Maschine gemessen; ca. 200v, Schwimmer angehoben= 0v, Widerstand am stecker vom aquastopp= unendlich. Ich denke nun das der aquastopp defekt ist und hoffe das mir das jemand bestätigt, oder vielleicht ein paar Tips hätte was es noch sein könnte. Mfg ... | |||
23 - Fehler 10 zieht kein wasser -- Geschirrspüler Aeg Favorit sensorlogic F65052lW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 zieht kein wasser Hersteller : Aeg Favorit sensorlogic Gerätetyp : F65052lW S - Nummer : 34140431 FD - Nummer : 91123491400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem ich hier schon mehrere Tage lesend unterwegs war und nichts gefunden war. Wir haben uns eine gebrauchte küche gekauft mit spülmaschine und jetzt hat diese den Dienst verweigert. Nachdem diese den fehler 30 brachte habe ich den Aquastop gewechselt nachdem der alte keine Reaktion mehr zeigte selbst wenn man 230v anlegt. Neuen schlauch angeschlossen dann pumpt erstmal die laugenpumpe ab dann passiert nichts mehr und nach kurzer zeit springt die laugenpumpe wieder an und fehler 10 wird angezeigt. Habe inzwischen den microschalter am bodenplatte kontrolliert der trocken war kein wasser. Wassertasche gereinigt druckdose mittels reinblasen kontrolliert Da war deutlich zu hören zweimal geklackt. Das einzige was ich etwas komisch finde ist das am aquaschlauch zwei stromführende kabel rangehen und beide 230 v ausgeben. Eimertest war auch positiv. So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein kön... | |||
24 - Salzlösung in der Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzlösung in der Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 03430004 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604 Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,liebe Experten der FI-Schalter o-g. Gerätes löst sporadisch aus. Nach Öffnung der Bodenwanne stellte ich fest, dass unten ein elektrolythaltiger Sumpf steht. Dann stellte ich fest, das die Salzlösung im Bereich der Wassertasche austritt. Mir kam da gleich ein Schlauchende entgegen, welches nur locker in der Wassertasche steckte. Dieser durchsichtige dünne Schlauch verläuft über die ganze Maschine und ist mit dem großen Ablaufschlauch verbunden. An diesem Ende befindet sich im durchsichtigen dünnen Schlauch auch noch ein kleines Ventil, welches nur einen Durchfluss aus der Wassertasche in den Ablaufschlauch zulässt. Welche Aufgabe hat dieser Schlauch überhaupt? Das würde mich schon interessieren. Und besteht die Hoffnung, dass eine sichere Befestigung dieses Schlauches in der Wassertasche das Problem heilt. Ich kann nä... | |||
25 - Wasseraustritt nach Abpumpen -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt nach Abpumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 03430004 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604 Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Freunde der Hausgerätetechnik, wer kann mir Rat erteilen? Bei unserem Geschirrspüler AEG Favorit F88012 VI, tritt über Nacht (also nach längerer Ruhezeit) nach einem normalen Programmende manchmal Wasser nach vorne aus. Das Abpumpen erfolgte stets vollständig, d.h. im Siebkasten steht so gut wie kein Wasser mehr. Beim letzten Überlaufen war die Wassermenge größer und das Gerät löste den FI-Schalter der Hausinstallation aus. Nach einer „Trocknungszeit“ löste der FI-Schalter nicht mehr aus und dann haben wir nach 5 Jahren (das erste Mal!!!) endlich eine Gerätereinigung bei der höchsten Temperatur mit einem handelsüblichen Geschirrspülreiniger vorgenommen, um eventuelle Verschmutzungen in der Wassertasche und an den Ventilen zu beseitigen. Das Gerät hatten wir auch aus der Küchenzeile gezogen. Der Ablauf... | |||
26 - Wasser -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic S - Nummer : 8080 I-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Geschirrspüler das Problem, dass beim Einschalten der Spüler beginnt den Rest abzupumpen und dann nach einiger Zeit die Fehlermeldung "Wasser" kommt. Eimertest wurde bereits durchgeführt. Wassertasche wurde gereinigt. Magnetventil wurde bereits getauscht. Kann mir jemand sagen was es noch sein kann. Danke Baux ... | |||
27 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic S - Nummer : 25151178 FD - Nummer : 45_2 DDQ 04 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt). Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können. Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt. Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert. Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da... | |||
28 - Läuft 2-3Min dann abbruch -- Geschirrspüler Privileg (Quelle) [AEG] 30410BLU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknen & Ende blinken Hersteller : Privileg (Quelle) [AEG] Gerätetyp : 30410BLU S - Nummer : 24160047 FD - Nummer : 24160047 Jahr 2002 41 Woche Typenschild Zeile 1 : MOD: 30410BLU PNC:911888038/01 Typenschild Zeile 2 : Typ: S11N81-8F Produkt#. 116.031 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg#. 10176 Serien#.24160047 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Folgendes Problem beschäftigt mich jetzt seid 3 Tagen an diesem Geschirrspüler Man macht sie an, wählt ein Programm und los gehts, erstens wird abgepumpt (üblich) danach zieht sie Wasser, läuft circa 2-3 Minuten und bleibt dann einfach stehen. Die LEDs Trocknen und Ende blinken dann gleichzeitig im Takt. Auf der Fehlersuche habe ich alle Schläuche gereinigt sowie Wassertasche, Druckdosen geprüft, Umwelzpumpe ausgebaut getestet und wieder eingebaut. Nun danach die Maschine wieder zusammen gebaut und der Fehler besteht immer noch. Hätte jemand eine Idee was ich noch testen könnte bzw. wo der Wurm drin ist? Grüße Syy [ Diese Nachricht wurde geändert von: Syy am 28 Mai 2015 1:5... | |||
29 - Wasseraustritt C3 -- Geschirrspüler AEG Favorit 80950 I-D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt C3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 80950 I-D Typenschild Zeile 3 : PNC:91123446600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute Habe eine Undichtigkeit bei unseren GS. Habe bereits den dicken schwarzen Schlauch unterhalb der Wassertasche gereinigt aber ohne Erfolg. Das Wasser tritt an den 4 Stutzen rechts unterhalb der Wassertasche aus. Die 4 O- Ringe habe ich auch schon gereinigt und wieder eingebaut, auch ohne Erfolg. Habe mal ein Bild von der Wassertasche mit angefügt. Danke für Eure Hilfe. ... | |||
30 - 30 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG GHE612C83 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 30 - Wasser in der Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : F66708IM0P S - Nummer : 40510019 FD - Nummer : PNC: 911424328 Typenschild Zeile 1 : GHE612C83 Typenschild Zeile 2 : nichts Typenschild Zeile 3 : nichts Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vor einigen Tagen bekam ich die Fehlermeldung i30. Daraufhin zog ich den Stecker der Spülmaschine, nahm die Seitenwände ab und die untere Metallblende, um das Gerät wieder trocken zu legen. Anschließend ließ ich eine Reinigung mit einem Reiniger durchlaufen. Nach 3 Wäschen kam die Fehlermeldung erneut und die Bodenwanne war wieder voll. Das Wasser kommt wie es aussieht aus den 2 grauen Schläuchen, die von links und rechts in die Wanne verlaufen. Die Wassertasche scheint sauber zu sein? Was könnte man noch tun, um den Fehler zu beheben. Das Gerät ist seit ca. 5 Monaten im Einsatz und wurde als Ausstellungsstück ohne Garantie gekauft. Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße Bilal [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bilal74 am 23 Dez 2014 16:18 ]... | |||
31 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorite SensorLogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorite SensorLogic S - Nummer : 34343315 FD - Nummer : PNC 911 232 543 02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein GSP zieht plötzlich kein Wasser mehr und die 65° LED bleibt dauernd an. Ich habe den GSP auch mal umgekippt - wobei nur wenig Wasser ausgetreten ist. Bei einem Wiederanlaufversuch kommt kein Frischwasser, aber eine Pumpe läuft (ich nehme an die Absaugpumpe). Ich würde gerne die Wassertasche überprüfen, ob sie vielleicht verdreckt ist und ausgetauscht oder auch nur gereingt werden muss. Frage: Wo ist die diese Wassertasche? Ich weiß, unter einer Seitenwand. Von vorne gesehen wo? Links oder rechts? Wie kann man die Seitenwand lösen? Falls doch das Druckwächtergefäß ausgetauscht werden muss, dafür habe ich eine Anleitung - wie aber macht man die Bodenwanne auf? Vielleicht hat das schon jemand gemacht und kann mir helfen. Eine neue GSP kann ich mir von der Grundsicherung bestimmt nicht leisten. Vielen Dank flugofix (der früher viel geflogen ist, jetzt nicht mehr) ... | |||
32 - alle LEDS blinken/flackern -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : alle LEDS blinken/flackern Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 435 17018 FD - Nummer : PNC 911 235 144 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe bei meinem AEG Favorit 64070VI schon einiges reparieren müssen (Relais f.d. Heizung, Wassertasche usw.) Diesmal stoße ich allerdings an meine Grenzen: Fehler: Nach dem Einschalten blinken/flackern alle LEDs und man kann kein Programm eingeben bzw. starten. Da also die Tasten nicht reagieren, kann ich auch keinen Fehlercode auslesen. Zuvor hat das Gerät mal nicht abgepumpt, nach kurzem Warten (Auf-/zumachen) funktionierte er wieder. Das ging 2-3 mal innerhalb einer Woche. Jetzt allerdings ist das Fehlerbild (blinken/flackern) immer da. Ich vermutete, dass die Steuerung vielleicht einen Wackelkontakt zw. den Anschlußkabeln hat. Darum habe ich sie ausgebaut, alle Kontakte und Kabelstecker mit ISOPROPANOL gereinigt und wieder zusammengebaut und getestet - wieder selbes Fehlerbild. Darum denke ich, dass die Steuerung defekt ist. Wie kann ich das überprüfen bzw. wo kann ich so eine Steuerung bekommen? B... | |||
33 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt und pumpt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W S - Nummer : 04088120 FD - Nummer : 91123605302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also... Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ... | |||
34 - pumpt permanent ab -- Geschirrspüler AEG F65050UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt permanent ab Hersteller : AEG Gerätetyp : F65050UM S - Nummer : 31530085 FD - Nummer : PCN 911 236 187 00 Typenschild Zeile 1 : 45_2 LDF 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unser Geschirrspüler hatte Wasserverlust und hat ,30 angezeigt. Nun habe ich das gute Stück trocken gelegt um zu sehen, wo das Wasser denn her kommt. Leider zieht die Maschine kein Wasser mehr, sondern pumpt nur noch permanent ab. Die Wassertasche habe ich gesäubert. Die Elektronik resettet. (Taste 1 + Taste 3 -> alles blinkt -> Taste 2 -> ausschalten) Die Maschine über Nacht vom Strom genommen. Der Aquastop-Schalter ist nicht ausgelöst, soll heißen, der Schwimmer ist am Maschinenboden. Es gibt keine Fehlermeldung. Trotzdem pumpt die Maschine nur noch ab. Woran könnte es noch hängen? Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
35 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86050 VI S - Nummer : 32644124 FD - Nummer : PNC: 91123472502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unser Geschirrspüler verweigerte nach ca. 10 Dienstjahren plötzlich seinen Dienst. Ich habe das Gerät geöffnet und die Wassertasche, die sehr verdreckt war, so gut es ging, gereinigt. Ebenso habe ich den Schlauch, der von der Wassertasche wegführt, intensiv gereinigt. In der Auffangwanne war eine geringe Menge Wasser, die aber offensichtlich ausgereicht hat, den Schwimmerschalter zu betätigen. Nach dem Trockenlegen der Auffangwanne und des Einbaus der Wassertasche brachte der Probelauf leider gar nichts. Die Maschine pumpt und pumpt und pumpt. Dann ertönen irgendwann drei Pieptöne. Am Eckhahn habe ich dann noch den Eimertest gemacht. Der Druck bei voll geöffnetem Ventil füllte den 5 Liter-Eimer sehr schnell. Meine Vermutung besteht jetzt darin, dass es am Wasserstopp bzw. dem Zulauf-Schlauch liegen könnte. Bei eingeschalteter Maschine und abgezogenem Zulaufschlauch (der in die Wassertasche führt), kommt kein Wasser an. Hat irgend jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? Besten Dank!! ... | |||
36 - oberster Korb dreckiges Gesch -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : oberster Korb dreckiges Gesch Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 35090VI S - Nummer : 73020058 FD - Nummer : 07/2007? Typenschild Zeile 1 : Mod. FAVORIT 35090VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911939601/01 Typenschild Zeile 3 : S.N. 73020058 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Name ist Michael, ich habe mich für mein vorhandenes Problem bei Euch im Forum angemeldet und hoffe Eure Hilfe. Ich habe seit 2007 einen Vollintegrierten AEG Favorit: Modell: FAVORIT 35090VI PNC: 911 93 96 01 /01 S.N.: 730 200 58 Type: 911D93-OL Seit Anfang dieses Jahres finde ich - egal mit welchem Spülprogramm und Tabs - im obersten Korb zu 25% nur dreckige Gläser vor. Es bleiben auch einfachste Verschmutzungen am Boden, sowie am untersten Teil der Gläser hängen. Also die Rede ist nicht von Ei oder stärkehaltigen Speiseresten. Beispielsweise, wenn ein Kakaoglas nach dem Benutzen unmittelbar vor dem Starten des Spülvorganges in den obersten Korb gestellt wird, dann hole ich dasselbe Glas am Ende dreckig wieder raus! Es fällt außerdem öfters bei hohen Gläsern auf. Es ist aber schon merkwürdig, dass z.B. das Kak... | |||
37 - HDI Tür -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT 5482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : HDI Tür Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT 5482 S - Nummer : 926 00056 FD - Nummer : 914909599/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Tür der Waschmaschine lässt sich nicht mehr schliessen und verriegelt auch nicht.Fehlermeldung ist HDI. Bei rein mechanischen Fehler traue ich mir zu dies zu reparieren. Seitenwände abbauen ist kein Problem für mich. Hab auch schon bei ner Boschspülmaschine die Wassertasche ausgebaut und repariert:) Bei Elecronikproblem würde ich dann schon den Techniker ranlassen. ... | |||
38 - Wassereintritt -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 | |||
Alter Schwede ist die am Sack... Schläuche abklemmen und dann die Wassertasche. Manche sind verschraubt, manche nur geclippt... Musst mal gucken...
Google mal unter "AEG Wassertasche ausbauen/reinigen". Gibt sogar ein Youtube Video wenn ich mich nicht irre. Im Grunde genommen sind die Wassertaschen bei AEG immer gleich vom Prinzip her verbaut. Grüße. ... | |||
39 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
40 - Dauerlauf Pumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerlauf Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler macht Probleme. Kurz die Vorgeschichte: Nach vier problemlosen Jahren zeigte das Gerät den Fehlercode für Wasserschutzsystem hat angesprochen. Die Bodenwanne war damals mit Wasser vollgelaufen und der Schwimmerschalter hat ausgelöst. Fehlerursache (gefunden dank des Forums) war eine verschmutzte Wassertasche. Diese habe ich gereinigt und alles funktionierte wieder. Nun habe ich gestern Nacht das Intensiv 70°C Programm gestartet mit Reinigungsflüssigkeit, um mal wieder richtig sauber zu machen. Am Morgen stand dann die Küche unter Wasser und der Geschirrspüler blinkte "Siphon verstopft" bzw. "Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt". Nachdem wir das Wasser aus der Küche entfernt hatten, Siphon geprüft (alles ok), Ablaufschlauch ebenfalls tadellos. Nachdem ich die Maschine angestellt hatte, pumpte sie das restliche W... | |||
41 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit 44070 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44070 S - Nummer : 45200990 FD - Nummer : 44070VI Typenschild Zeile 1 : 70287100 Typenschild Zeile 2 : 111575110 Typenschild Zeile 3 : 230V50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe einen Geschirrspüler AEG Favorit 44070 VI, Bj. 2005. Bei diesem läuft aus einer Öffnung im unteren Teil der Wassertasche Wasser aus, wenn eingepumpt wird. Diese Öffnung auf der Innenseite der Wassertasche wird von einer kleinen flexiblen Plastikabdeckung bedeckt und dient wohl als Überlauf bei zuviel Wasser. Im unteren Teil der Wassertasche war rötlich gliberiger Dreck, welcher weitest gehend entfernt werden konnte. Nun läuft weniger Wasser aus, aber immer noch. Was könnte man noch tun? ... | |||
42 - Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W -- Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W | |||
Ersatzteil : Wassertasche Hersteller : AEG Lavamat W 1440-W ______________________ Hallo, bei unserer AEG Lavamat ist die Wassertasche an der Rückwand, wo der innere Ablaufschlauch und der äußere Ablaufschlauch angeschlossen werden, defekt. PNC der Maschine : 914 002 256 00 Type: 47BHBBA01A Nun hab ich als Bestellnummer für dieses Teil die Ersatzteilnummer 110 82 60-00/9 genannt bekommen. Gleichzeitig aber die Aussage, das Teil sei lt. Procorner (Ersatzteilsystem von AEG) nicht mehr lieferbar. ![]() Ich hab keine Lust, die Maschine wegen eines Teils für 10,-€ zu entsorgen. Ich weiss, dass diese Maschine baugleich mit der einen oder anderen Maschine ist (u.a. Privileg), weiss aber nicht, ob die die Ersatzteile auch über AEG/Bauknecht beziehen. Fällt jemandem noch eine andere Bezugsmöglichkeit ein. ... | |||
43 - Undicht / Fehlschaltung -- Geschirrspüler AEG Favorit 375i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht / Fehlschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 375i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wieder ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der gute hatte ja das "defekte Wassertasche"-Problem und wurde 2006 von mir repariert. Gestern hat er nun wieder ein Problem: Der FI hatte ausgelöst. In der Schutzwanne stand das Wasser bis Unterkante und alles unter der Maschine war nass. Heute hab ich dann nochmal die Maschine angemacht und siehe da, der FI bleibt drin. Alles trockengelegt und wieder gestartet. Dabei sind mir drei Fehler aufgefallen: 1. Im Stecker des Entstörkondensators am Stromanschluss (nicht der am Motor) knistert es und ich meine, es waren auch Funken sichtbar. Allerdings wurde das knistern schnell weniger. Der Stecker war ebenfalls nass. Nachdem ich dann Stecker und Buchse getrocknet und geföhnt hatte, knisterte es wieder. Den Stecker habe ich dann ausgesteckt, denn die Maschine sollte ja auch laufen, wenn der mal nicht dran hängt. 2. Bei offener Tür, linkem Programmwahlschalter auf AUS und Zeitschalter/Ablaufschalter auf irgend einer Stellung ausser ENDE, hört ma... | |||
44 - bekomme Ablauf nicht zerlegt -- Geschirrspüler AEG Favorit 575 SGA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bekomme Ablauf nicht zerlegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 575 SGA Typenschild Zeile 1 : 606 281 017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Bastler, ich habe für den GEschirrspüler die Dichtung mit der Seriennummer 646 064 140 ersetzen wollen. Leider komme ich im Moment nicht weiter, weil ich nicht genau weis, wie ich an die Betroffene stelle hinmuss. Die Pumpe oben links ist schon entferd. Muss ich die Wassertasche mit Gwalt abmachen? Wie bekomme ich die untere Pumpe weg? Muss ich da sonst noch etwas entfernen? Würde mich über Hinweise freuen. Viele Grüße, Achim ... | |||
45 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG öko favorit 1470 w | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : öko favorit 1470 w S - Nummer : 84240279 FD - Nummer : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : 45 DTG 04 Typenschild Zeile 2 : 111.614.900.LP Typenschild Zeile 3 : zeile 3? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Mein AEG hat eines Tages angefangen einfach zu Pumpen ohne das ich das Gerät gestartet habe. Ich habe mich daraufhin ein wenig hier im Forum belesen. Es stand Wasser auf der Bodenplatte. Wenn ich Wasser per Hand ins innere der Maschine gebe dann wurde dieses zügig abgepumpt. Warum also nicht auch das von der Bodenplatte? Ich habe die Bodenplatte daraufhin trocken gelegt. Dann wieder Wasser aufgedreht und musste feststellen das Wasser in die Maschine läuft. Links im Innenraum ist eine Öffnung. Der Überlauf wenn ich das richtig verstanden habe. Daraus kommt Wasser und läuft in die Maschine. Ich habe daraufhin die Wassertasche Und die Schläuche gereinigt. Jetzt ist alles wieder zusammengebaut und ich wollte testen. Das Wasser lief wieder sofort in die Maschine. Ausserdem läuft die Pumpe jetzt ... | |||
46 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf zu wenig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI S - Nummer : S-No: 04881795 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04 Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten! leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos ![]() und los gehts: folgendes habe ich beobachtet... - programm startet - wasser pumpt ca. 60 sek ab - wassereinlauf startet - wassertasche läuft voll - einlauf stopt kurz - einlauf geht einige zeit weiter - maschine stopt fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla... | |||
47 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG 45_2PF704 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2PF704 S - Nummer : 31101989 FD - Nummer : 840050/M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe den AEG Favorit Sensorlogic Geschirrspüler. Vor einiger Zeit trat der Fehler 20 auf der dann aber selbst wieder verschwand. Nun kommt Fehler 30. Beim Einschalten wird abgepummt und nach ca. 10 Sekunden wird Fehler 30 angezeigt. Der Schwimmerschalter hat nicht angesprochen, es ist auch alles trocken. Schlauch zwischen Wassertasche und Sieb ist auch frei. Was könnte das noch sein? Evtl. defekte Steuerung? Wer kann mir weiterhelfen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen... Gruß Rudi ... | |||
48 - Wasser im Innenraum -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic 8080 I-W 45 NMA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Innenraum Hersteller : AEG Öko Favorit Sensorlogic Gerätetyp : 8080 I-W 45 NMA 01 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911 234 216 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 076/467806 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wasser im GS Boden Beitragvon TuroM am Sonntag 7. Oktober 2012, 12:00 Hallo Leute. Habe seit letzter Woche 3 mal Wasser im GS Boden meine Öko Favorit 8080 gehabt.Teil ausgebaut,Schläuche und Pumpe zum Absaugen gereinigt Wassertasche mal gesäubert.Jetzt hab ich bemerkt das trotz Nichtbenutzung Wasser im Spülerinnenraum steht obwohl nachm Programm der Spüler leergepumpt war.Jetzt hab ich mal den Wasseranschluß am Gerät ab gemacht und die daran befestigten 2 Schläuche von der Wassertasche.Einer davon tropft.Heißt das das ich den Kompletten Aquaschlauch mit Ventil tauschen muß?Bei 140 Euro muß ich da schon sicher sein.Danke für eure Hinweise! ... | |||
49 - Reinigen+Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F 44060 im | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen+Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F 44060 im S - Nummer : 24862084 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 PBJ04 Typenschild Zeile 2 : PNC 91123493200 Typenschild Zeile 3 : S-No 24862084 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das letzte Mal hat man mir hier vor 4 Jahren geholfen. Es war ein undichter Zulauf - Wassertasche und Steigrohr. Jetzt blinkt die Maschine dauernd auf der Taste Reinigen + Trocknen - läuft nicht an und versucht zweifach mit kurzer Pause abzupumpen - fülle ich Wasser ein wird es abgepumpt. Habe versucht den Fehler auszulesen - Taste 1+3 gedrückt halten, einschalten - nach einiger Zeit loslassen - zeigt er Taste 3 an ? Ich habe heute die Wassertasche gereinigt - nach auffälligen Undichtigkeiten gesucht - die Maschine hatte kaum Wasser - getrocknet - hat aber nichts gebracht. Wir sind ein Großfamilie, daß Gerät ist ständig im Einsatz - cirka 9 Jahre alt. Kann mir jemand sagen wie ich die Fehlercodes auslese bzw. interpretiere. Was kann ich als Nichtelektroniker noch nachsehen? Danke und Gruß venetien ... | |||
50 - Wasseraustritt Überlaufschlau -- Geschirrspüler AEG Favorit 4179-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Überlaufschlau Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4179-W S - Nummer : 84680561 Typenschild Zeile 1 : 45 DTH 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, aus dem Überlauf an der Wassertasche tritt nach einigen Minuten Programm erst langsam, dann immer stärker Wasser aus. Erst Abdrehen des Zulaufs stoppt das Wasser. Ich habe schon einiges ausprobiert: Dicken Schlauch zum Bottich nachgesehen, sauber. Abwasserpumpe funktioniert, Ablaufschläuche vom Bottich sind sauber. Druckschalter (braune Dose rechte Seitenwand funktioniert, Schlauch ist frei. Relais unter Druckschalter funktioniert. Wassertasche links sieht sauber aus. Wo könnte den nun der Fehler liegen?? Vielen Dank für eure Hinweise!! ![]() | |||
51 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis). 3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse... | |||
52 - schlechtes Spülergebnis -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schlechtes Spülergebnis Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5270 VI S - Nummer : 93154884 FD - Nummer : 91123432100 Typenschild Zeile 1 : Favorit 5270 VI Typenschild Zeile 2 : Typ 45 XSB 04 Typenschild Zeile 3 : 111 51 73.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier und bitte um Unterstützung: Seit 3 Tagen ist das Geschirr nicht mehr so sauber wie früher. Es ist teilweise fettig und auch nicht so warm wie sonst, wenn das Programm beendet ist. Das Programm QUICK (Laufzeit lt. Anleitung 30 min) braucht jetzt fast 2 Stunden! Das Gerät lief seit 1999 ohne Probleme. Ich betreibe das Gerät am Warmwasseranschluss Schon geprüft: Es gibt keine Fehlermeldungen (Pieptöne) Wassertasche (Regenerierdosierung) ist frei, keine Ablagerungen Bodenwanne ist trocken, Schwimmerschalter frei beweglich Wasser läuft zu und wird auch wieder abgepumpt Bin für jeden Hinweis dankbar! Wünsche allen noch ein ruhiges Osterfest (Ich kann jetzt von Hand spülen ![]() ![]() | |||
53 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Sensorlogic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier hab folgendes Problem: bei meinen Geschirrspüler steht Wasser, der Schalter im Boden hat ausgelöst und eine Lampe blinkt 3 mal usw.. Ich hab die Wassertasche ausgebaut und bin gerade dabei sie zu reinigen. Jetzt aber mein eigentliches Problem. Oben auf der Maschine ist ein ich sag mal tränenförmiger Aufsatz mit einen Schlauch (geriffelt durchsichtig ca. 0,8 cm Durchmesser)Wenn ich den Ausatz entferne schaue ich direkt in das innere des Geschirspülers. Aber das Endes des Schlauches ist nirgends angeschlossen, hab ich das Endes beim ausbauen abgerissen? Ich finde auch nichts wo man das Ende anschliessen kann. Kann das Wasser (ich tippe mal Kondenswasser) auch der Verursacher meines Problems sein? Muss der Schlauch überhaupt irgendwo angeschlossen sein und wenn nicht wo legt man den hin, in die Bodenwanne? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Cochise ... | |||
54 - Fehler 30 - Wasser im Boden -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6080 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 - Wasser im Boden Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 6080 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe mich bisher unangemeldet im Forum belesen, weil an unserem Spüler der Fehler 30 auftritt. Eine Lösung für mein Problem war noch nicht dabei. Ich habe den Spüler bereits auseinander genommen und alle Fehlertips, die zu diesem Thema geschrieben worden sind, abgearbeitet. Bei uns sammelt sich in der Wanne Wasser, worauf die Fehlermeldung kommt und nur noch abgepumpt wird. Soweit ein Fehler wie bei vielen anderen auch. Die Wassertasche habe ich schon ausgebaut gehabt und mit heißen Wasser und Fettlösser behandelt. Für ein 11 Jahre altes Gerät war sie verhältnismäßig sauber. Ebenso habe ich den dicken Schlauch zwischen Tasche und Siebbehälter demontiert und gereinigt. Der hatte zwar Belag, war aber zu 90% frei (im Durchmesser, nicht in der Länge! ![]() Den Siebeinsatz in der Wanne habe ich ebenfalls entnommen und gereinigt. Hier waren schon eher Fett und Seifenreste vorhanden. Wasser kommt bei uns ganz wenig aus dem Überlaufschlauch, mehr aber aus dem Fens... | |||
55 - fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG favorite sensorlogic | |||
Zitat : dasizza hat am 12 Jan 2012 16:41 geschrieben : Zitat : dasizza hat am 12 Jan 2012 12:41 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : favorite sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle ![]() Bin neu hier und ziemlich verzweifelt *schluchz* Hoffe ich poste hier an der richtigen Stelle... wenn nicht, bitte schimpfen ![]() Erstmal die wichtigsteFrage, denk ich... wo finde ich die notwendigen Angaben, die ihr benötigt???? Mein Problem: meine ... | |||
56 - zieht kein wasser -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5470 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi liebes Forum, habe ein GSP AEG Öko Favorit 5470 E-Nr. 911746012 F-Nr. 118360854 der nach längerer Standzeit nicht mehr funtkionieren will. Das Problem ist, dass er kein Wasser zieht. Ich schalte das Gerät ein auf beliebiges Programm und er brummt kurz, dann klackern die Relais in der Blende und er brummt nochmal, danach blinkt die "Reinigen LED". Hab den Wasserhahn gecheckt--> Wasser läuft, auch mit Druck. Würde gern das Magnetventil überprüfen ob dieses noch korrekt öffnet, bräuchte aber Vergleichswerte bzw. nen Tipp wie. Weiterhin ist die Bodenwanne trocken und es steht auch kein Wasser im Inneren der GSP. Die inneren Siebe habe ich schon gesäubert und habe nun die Seitenwände , Fußblende und Boden abgenommen. Habe Verkrustungen in der Wassertasche und im Nebentrackt des Salzbehälters sowie an einem Auslass des Bottichs entdeckt. Wollte mit der Reinigung der Teile beginnen aber bekomme die Wassertasche nicht ab, die mit nem Plastikflansch/Einlass zum... | |||
57 - Wasser im Überlauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Überlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 12538223 Typenschild Zeile 1 : FA40860IM Typenschild Zeile 2 : 45_1PC704 Typenschild Zeile 3 : PNC 91123460301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, nachdem der Kundendienst da war und sich keine Besserung ergeben hat, suche ich jetzt Hilfe bei euch. Die Überlaufwanne läuft voll und der Spüler geht in Störung. Das Wasser kommt aus einem kleinen Gummischlauch, auch wenn der Spüler gar nicht betrieben wird. Das Abstellen am Wasserhahn bring Momentan Abhilfe, also wenn gespült werden soll, Wasserhahn auf und wenn er fertig ist schnell wieder zu drehen. Für mich als Spülmaschinenleihe siehts nach einem undichten Einlassventil aus. Diese Wassertasche hatte der Kundendienst recht schnell ausgeschlossen, da diese wohl sehr sauber aussieht, er meinte man kann erkennen, dass wir den Spüler mit Warmwasser speisen. Das scheint stimmig, da der Spüler ja bei "Nichtbenutzung" in Störung geht. Was meint Ihr ist kaputt und wo könnte ich das Ersatzteil bestellen. Vielen Dank scho... | |||
58 - Spült nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 44060 IM 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht mehr Hersteller : AEG Favorit Sensorlogic Gerätetyp : 44060 IM 45 S - Nummer : 911234932 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier. Ich habe mit oben genanntem Geschirrspüler folgendes Problem. Die Maschine Sponn neulich wieder mit kaltem Spüldurchgang. Die bekannten Probleme mit AEG das man an der Hauptplatine das Schaltrelais nachlöten bzw. eine Brücke setzen soll ist mir bekannt und wurde auch gemacht. Desweiteren hab ich die Wassertasche gereinigt (viel Dreck) und sämtliche Schläuche und den ich sag mal Bottich ganz unten gereinigt (dicke Ablagerungen). Den Durchlauferhitzer hab ich gemessen der ist OK. Die Maschine lässt nach dem einschalten sofort Wasser rein, schaltet dann ab und nach ca. 5sec pumpt sie es wieder ab, danach blinkt die intensiv70 und ende Leuchtdiode. Ich habe schon den Reset gemacht der in der Anleitung steht. Danach hat sie auf Reinigen geschaltet, sie pumpt kurz ab und lässt dann frisches Wasser rein. Bis hier hin ist alles OK. Aber dann pumpt sie alles wieder raus und das gleiche geblinke kommt. der Hauptwaschgang (Motor) tut gar nichts läuft nicht mal k... | |||
59 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 35052i | |||
Zitat : Ewald4040 hat am 30 Mai 2011 12:04 geschrieben : Wassertasche kostet 65,00 Euro plus Mwst. Hab gerade mit AEG telefoniert. Neue Wassertasche kostet 98€ + MwSt + Versand. Bekommt man die irgendwo günstiger oder gibt es die Möglichkeit die alte auszubauen und zu reinigen???? ... | |||
60 - Wasser?? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser?? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic Typenschild Zeile 1 : PNC: 91123435201 Typenschild Zeile 2 : Modell:Favorit 5280 I-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich sitzte schon seit 2 Tagen an dieser Spülmaschine und komme nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zum Geschirrspüler: Es ist der Geschirrspüler meiner Eltern. Vor ein paar Tagen fing es an das während des Betriebs plötzlich die Blinklichter auf der rechten Seite (Trocknen und Ende) beide gleichzeitig blinkten. Durch ausschalten des Geräts und wieder neu einschaltengings weiter. Das aus und einschalten mußte aber mehrmals wiederholt werden, da ständig das gleichzeitige blinken (Trocknen und Ende) aufleuchtete. Ein Tag später ging das mit dem aus und wieder einschalten nicht mehr wenn wieder gleichzeitig die beiden roten Lampen (Trocknen und Ende)blinkten. Beim ausschalten des Geräts hörten man ein pump Geräusch. Selbst mehrfaches ein und wieder einschalten nützten nichts, selbst wenn die Maschien ausgeschaltet war hörte man ständig dieses pumpen Geräusch. Es blieb nur den Stecker zu ziehe... | |||
61 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 86070 Vi Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86070 Vi Sensorlogic S - Nummer : 42340571 FD - Nummer : PNC 911 235 143 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 XKA 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler bringt Fehlercode 30. Aus dem kleinen durchsichtigen Schlauch tritt Wasser in die Bodenwanne und löst den Stop aus. Ich weiß, dass das der Aquastop ist. Der Geschirrspüler hatte das Problem schon einmal vor ca. 1/2 Jahr. Damals wurde er von einem Elektrohändler wieder funktionstauglich gemacht. Laut seiner Aussage war der Schlauch verschmutz und nach dessen Reinigung und einigen Leerdurchläufen lief die Maschine wieder. Das hat satte 300 Euro gekostet. Deshalb würde ich es diesmal gerne selber herbringen: Geschirrspüler wurde ausgebaut. Der schwarze Schlauch von Wassertasche wegführend wurde von uns ausgebaut und gereinigt, weil ich gelesen habe, dass es daran liegen könnte. Leider tritt immer noch Wasser aus. Ich habe den Geschirrspüler jetzt einige Male mit 70 Grad leer laufen lassen um durchzuspülen. Hat leider auch nichts gebracht. Kann es an der Wassertasche liegen und wenn ja, wie kann ich die... | |||
62 - Gerät geht nicht mehr! -- Geschirrspüler AEG Öko FAvorit 3230 I-M 45 PAF 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät geht nicht mehr! Hersteller : AEG Öko FAvorit 3230 I-M Gerätetyp : 45 PAF 01 S - Nummer : 83692297 FD - Nummer : 911 234 076 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, erstmal Danke…. das ihr euch die zeit für mein Problem nehmt. Habe gestern festgestellt die Maschine pumpt ab… also heute aufgeschraubt und den Boden trocken gelegt. Maschine geht nun nicht mehr, glaube sieh bekommt kein Wasser mehr! Habe den Eimertest gemacht… Wasser läuft aus dem Wasserhahn. Siebe gereinigt aber kein Erfolg. Schläuche am Einlauf (Bild_1) abgemacht und gereinigt, ebenfalls kein Ergebnis. Schläuche an der Wassertasche (Bild_2) abgemacht und auf Durchlässigkeit geprüft… kein Erfolg. Wenn ich die Programmuhr langsam drehe springt die Pumpe an aber das Programm läuft nicht. Bin mit meinem Latein am Ende, und hoffe auf Hilfe von euch!!! Schon mal Vielen Dank Gruß Egib ... | |||
63 - Heizt und spült nicht ! -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 64450IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt und spült nicht ! Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 64450IM S - Nummer : 344980058 FD - Nummer : 911798038/02 Typenschild Zeile 1 : 911N72-8F Typenschild Zeile 2 : 911798038/02 Typenschild Zeile 3 : 34980058 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich brauche dringend Hilfe, trotz wochenlager Suche in den Forentexten und unzähligen Versuchen habe ich den Fehler noch nicht gefunden. Ich habe den Fehler begannen einen gebrauchten teildefekten GS zu kaufen ![]() Fehlerbeschreibung: In die Stromversorgung ist ein Leistungsmesser eingeschaltet. Nach einschalten blinken die LEDs REINIG und TROCKE 6 mal dann kann ich ein Programm auswählen z.B. 70° die ProgramLED 70° leuchtet das Wasser wird bis zum Boden des Sumpfs abgepumpt (40W) dann läuft Wasser bis zur korrekten Höhe (knapp unter Siebblech) innerhalb von 10s nach (15W) dannach st... | |||
64 - Spor.ProgStop b. -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060 | |||
Die Suche geht weiter, da Fehler nicht konstant.
Weitere Beobachtung: Habe in Fehlerposition(Heizen & Umwälzen in Reinigungsphase)die Türe geöffnet, kaum Wasser. Habe linkes Seitenblech entfernt und nach Wassertasche geschaut -macht keinen verschmutzten Eindruck; GSP lief in diesem Zustand 2xmal problemlos durch mit voller Wassermenge von 15ltr, daher dort noch nichts angefasst. Da ich im Augenblick nicht sicher bin,ob das vorhandene Schaltwerk 513 609, jedoch offentsichtlich aus AEG 6060, auch in der 4060 verwendet werden kann(fehlender Stzromlaufplan für 6060),noch kein provilaktischer Austausch des Schaltwerkes. Würde stattdessen gerne die relvanten Sensoren überwachen,weiss nur nicht wo die alle sitzen und wie ich im operablen Betriebszustand an die Anschlußpunkte kommen kann: 1)Temperatursenor/Thermostate t8/t9 für 50 bzw.65 grd 2)Überflutungsschalter f16.2(offensichlich zwei getrennte) 3)Druckwächter fN 4)Wo liegen die Verteiler(Verteiler X:646 126 753)? Ein oder zwei? Einer wohl vorne links? Wo sitzen diese Komponenten? ... | |||
65 - Wasser tropft aus Behälter -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 567 | |||
Das Teil ist die Wassertasche und wird verschmutzt sein. Da hilft nur eine Neue. AEG hat nur noch den Umbausatz, kostet 71,00 Euro plus Mwst. Eine Orginal Wassertasche hätte ich noch, lässt sich auch einfacher einbauen, beim Umbausatz wird es schwieriger . Auf dem Bild die wassertasche 646403223 ... | |||
66 - c3 - wasser in der bodentasch -- Geschirrspüler AEG Favorit 5270 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : c3 - wasser in der bodentasch Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 5270 I-W S - Nummer : 01449874 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Typ 45 PTJ 04 Typenschild Zeile 2 : s-N0 01449874 Typenschild Zeile 3 : PNC 91123433801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben erneut den Fehlercode C3 am Display stehen. Wasser ist in der Bodenwanne und der Schwimmer hat ausgelöst. Quelle des Wassers ist die Wassertasche links. Am unteren Ende sind ingesamt 4 Schläuche. Drei davon gehören zu einem "geschlossenem" Kreislauf und der vierte ist mehr oder minder nirgends angeschlossen und das offene Ende zeigt in das innere der Maschine. Ich nehme an das ist eine art überlaufschlauch. Hier tritt auch immer wieder Wasser aus, wenn die Maschine läuft und das Wasser durch die Tasche fließt. Ich habe daraufhin eine neue Wassertasche gekauft (die alte konnte ich nicht mehr reinigen) und das Problem besteht immer noch. Warum läuft bei diesem Schlauch Wasser aus? Gibt es irgendwo eine Verstopfung in der Maschine? Wenn man das Wasser das austritt einfach auffängt und nich in die Maschine laufen lässt ... | |||
67 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tritt aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr 911.232 205 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 067/770451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, was ich bräuchte, wären die Bestellnummern der O-Ringe der Wassertasche, des Dichtrings der sich unterhalb des verbauter Komponente befindet(Photo1), sowie ders Dichtgummis unterhalb der Komponente im Bild 2. Danke im voraus ... | |||
68 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65090M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65090M FD - Nummer : PNC 911926608 Typenschild Zeile 1 : Typ 702871-01 Typenschild Zeile 2 : AEG 111575111 Typenschild Zeile 3 : Type 911D92-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute, die Spülmaschine will nicht mehr. Fehlerbild: Der Haus-FI hat ausgelöst während des Betriebs. Sobald die Maschine eingeschaltet wurde flog der FI wieder raus. Maschine ausgebaut und mit einer Sackkarre in die Garage geschleppt. Durch die seitliche (links) Schräglage ist dann einiges Wasser unten rausgelaufen. Ich vermutete also irgendwo ein Leck. Seitenteile und vorderes kleines Blech unten abgeschraubt. Bodenwanne trockengelegt (der Kunststoff ist schmierig, das Wasser das da rausgelaufen ist dürfte also Abwasser gewesen sein). Maschine an Strom angeschlossen. Und vergessen einen Plastikbeutel vom Ablaufschlauch runterzumachen (hatte ich drüber gemacht damit nichts rausläuft und mit einem Gummi gesichert). Der Beutel wurde vom Pumpwasser gefüllt und der Druck hat ihn anscheinend an der Naht zu einem Riss gebracht, es spritzte jedenfal... | |||
69 - Startet nicht die Programme -- Geschirrspüler AEG Favorit 43070 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht die Programme Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43070 VI S - Nummer : 45172978 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 148 Typenschild Zeile 2 : typ:45_2XCO40 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Team, unsere AEG Favorit Sensorlogic 43070 VI Geschirrspülmaschine verweigert nach dem Umzug den Dienst. Stand nach dem Umzug 1 Jahr im trockenen Keller. Wenn ich die Maschine einschalte und ein Programm starten möchte läuft dieses nicht los. Die LED´s aller Programme leuchten und beim drücken einer Programmtaste gehen alle LED´S aus und beim loslassen wieder an. Was ich bisher unternommen habe: Steuerplatine geprüft - keine kalte Lötstelle oder Auffälligkeit festgestellt Wassertasche ist sauber Durchlauferhitzer geprüft - OK Aquastop und Wasserzulauf geprüft - OK Laugenpumpe geprüft - OK Schwimmerschalter manuell ausgelöst - Laugenpumpe pumpt BIN AM VERZWEIFELN, scheint alles in Ordnung zu sein und Sie will trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus für eine Hilfe hier im Forum... | |||
70 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensologic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensologic S - Nummer : 44153808 FD - Nummer : 911236259901 Typenschild Zeile 1 : F440060UM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem GS. (letztes Mal konnte ich die fehlerhafte Lötstelle auf der Hauptplatine dank dieses Forums beheben) Nun aber habe ich das Problem, dass ich Wasser im Maschinenboden hatte. Mutmaßlich hat der Schwimmschalter ausgelöst. Alles sauber gemacht getrocknet. Dann noch die Wassertasche demontiert und mit Mashinenreiniger gereinigt, hatte den Eindruck die war zugesetzt. Jetzt meine Frage: Leider pumpt die Maschine beim Sart immer nocht ab. ICh habe den Eindruck dann versucht sie Wasser zu ziehen aber es kommt keins. Ist der Schwimmschalter defekt? Oder blockiert der Aquastop aus irgendeinem Grund noch. Wasser steht an der Leitung in ausreichendem Maße an. Druckdose durchgeblasen höre den Schalter. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank Jochen ... | |||
71 - unbekannt -- Geschirrspüler AEG FActive AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unbekannt Hersteller : AEG Gerätetyp : FActive AA S - Nummer : 32751617 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123254301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab ein Problem mit dem Geschirrspüler meiner Freundin. Leider hab ich keine Gebrauchsanweisung gefunden. Nach dem Einschalten wird eine bestimmte Zeit Wasser abgepumpt. Danach blinkt die Gradanzahl und die mittlere Anzeige (Teller mit Hitzewellen darüber). Zuvor hatte die Gute ein wenig Wasser in der Wanne, wurde trockengelegt. Lief 1-2 Ladungen und hat dann den Dienst mit dem obrigen Fehler beendet. Die Wassertasche ist leicht verschmutzt (hab hier im Forum schon schlimmere gesehen). Ich danke für alle Tipps Danke ... | |||
72 - Wasser läuft aus + FC ,30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus + FC ,30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi ! Ich habe hier bei den Schwiegereltern nen AEG FAVORIT 65052i Geschirrspüler stehn der Probleme macht. In diesem Thread hier : https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ging es um etwas ähnliches und es ist ein Foto darin. Deswegen beziehe ich mich auch mal darauf. Bild eingefügt Bei dem Automaten HIER bei uns ist der Fehlercode ,30 da. Ich habe das Gerät vom Netz genommen und geöffnet. Wenn man nun den Stecker wieder einsetzt und startet kommt aus der Wassertasche Wasser gelaufen. Und zwar aus der Rückseite. Dort ist eine kleine Plastiklasche die nicht richtig verschlossen ist. Das scheint aber schon immer so zu sein. Nur warum... | |||
73 - ´20 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG 45_2PDI40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ´20 - pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2PDI40 S - Nummer : S-No 52945246 FD - Nummer : PNC 91123529600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin ganz neu hier und hoffe dringend auf Hilfe. Habe eine AEG FAVORIT 65062 i Spülmaschine. Hatte den Fehler ´30 - konnte ich durch säubern der Wassertasche lösen. Schalte die Maschine wieder ein und freu mich, das sie geht; nach ca. 25 Minuten schaltet sie ab mit Fehler ´20 und pumpt nicht mehr ab. Lt. Anleitung steht Wasser in der Maschine weil der Ablaufschlauch geknickt ist oder der Siphon verstopft ist. Beides nicht der Fall. Wenn ich den Schlauch vom Siphon löse und "wackl", bekomm ich das Wasser auch aus der Maschine raus. Kann ich die Maschine irgendwie reseten? Was kann ich tun? Maschine steht ausgebaut in der Küche und beide Seitenwände hab ich schon abmontiert. Bitte helft mir. ![]() Danke Tanja ... | |||
74 - spült nicht, 2 Felder blinken -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Willkommen im Forum ![]() Mein Spüler zeigt ein ähnliches Fehlerbild, leider (oder zum Glück?) nur sehr sporadisch. Siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html Steht zwar "Privileg" auf meiner Maschine, steckt aber AEG drin. Ich habe über den Programmwahltasten noch LEDs, bei mir blinken im Fehlerfall die LED für das jeweilige Programm sowie die Trocknen-LED. Ich nehme an, das ist äquivalent zum blinken der Reinigen+Trocknen-LED, wenn keine LEDs für die jeweiligen Programme vorhanden sind. Leider scheinen hier im Forum bloß noch Miele-Kundendienstler aktiv zu sein ![]() Ewald4040 (kannte sich auch gut mit AEGs aus) hat sich leider vor längerer Zeit eine schwere Tropenkrankheit eingefangen und ist im Forum nicht mehr aktiv. Hier sind einige bebilderte Anleitungen zur Behebung verschiedener Fehler verschiedener Maschinen (damit man überhaupt erst mal einen Überblick bekommt, wie die Dinger aufgebaut sind): | |||
75 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500 | |||
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.
Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000. Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens. Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle. Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus: Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem: Mod 290655 Art 646-221-75 Cod SBP646132 100 Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung. Recht... | |||
76 - GS zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 64080 VIL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GS zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 64080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit dem Wochenende funktioniert unser GS nicht mehr. In der Maschine steht etwas Wasser. Feinsieb und Grobsieb sind sauber. Die Maschine zieht kein Wasser bzw. pumpt sie das stehende Wasser nicht komplett ab. Eine Fehlermeldung wurde bisher noch nicht angezeigt. Zulauf- und Abläufschläuche haben keinen Knick und scheinen auch nicht verstopft. Ich habe die Maschine jetzt mal rausgezogen und die linke Seite aufgeschraubt. Leider bin ich mir jetzt unsicher, ob ich da wirklich etwas in Eigenregie machen kann. Allerdings scheint mit der Überlauf/Wassertasche doch arg verschmutzt. Kann ich das Teil herausnehmen. Kann sich vielleicht jemand mal die Bilder angucken und mir sagen, ob ich überhaupt richtig liege?!? Muß ich die Maschine legen um da besser heranzukommen? Wäre für jeden Tipp dankbar. Danke und Gruß, Fredi ... | |||
77 - Pumpe läuft,LED`s binken -- Geschirrspüler AEG F Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft,LED`s binken Hersteller : AEG Gerätetyp : F Active AA S - Nummer : 43812113 FD - Nummer : PNC 91123254303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe schon mal mein Problem in diesem Forum beschrieben. Pumpe läuft ständig weil Wasser in der Bodenwanne stand. Alles trocken gemacht und Probelauf gemacht. Festgestellt das Wasser beim Wasser ziehen aus dem Überlaufschlauch läuft. Vermute daß dieses vom Dreck in der Wassertasche kommt Kann mir vielleicht einer sagen wie ich die Wassereinlauftasche reinigen kann, muß ich diese dazu ausbauen oder geht das auch anders. Wenn ausbauen angesagt ist, würde ich gern wissen wie das geht. Vielleicht weiß auch jemand wie teuer diese Wassertasche ist. Gruß Werner ... | |||
78 - Leckage ,Überlauf -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Leckage ,Überlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3270 VI S - Nummer : 042 69510 FD - Nummer : PCN 911 234 322 01 Typenschild Zeile 1 : Typ 45-1XDC 04 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler Störabschaltung durch Schwimmer Schalter in der Bodenwanne , Bodenwanne trockengelegt Probelauf ohne Seitenwände . Aus der Wassertasche ( auch Regenerierdosierer ) tritt beim Wasserzulauf eine geringe menge Wasser aus einem Klarsichtschlauch in die Bodenwanne. Aus dem Schlauch darf nur im Störfall Wasser austreten. Ist der Regenerierer Enthärter verstopft ? Kunde verwendet normales feinkörniges Speisesalz , zulässig ? Wassertasche demontiert weist keine sichtbaren Schäden auf ? Verhalten von electrolux Firma negativ kein support im Gegensatz zu früher bei AEG da bekam man nette Hilfe im Ersatzteilverkauf in Dortmund und Bochum ,wie abgeschnitten. gruß Stefan ... | |||
79 - Fehlercode C 1 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode C 1 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5270i S - Nummer : Typenschild fehlt / Bj. 2000 FD - Nummer : Typenschild fehlt / Bj. 2000 Typenschild Zeile 1 : Typenschild fehlt / Bj. 2000 Typenschild Zeile 2 : Typenschild fehlt / Bj. 2000 Typenschild Zeile 3 : Typenschild fehlt / Bj. 2000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Hier ein Update zu meinem Posting von gestern, 03.01.2010 : C3 hat sich erledigt. Durch einen winzigen Riss in einem Schlauch sammelte sich langsam Wasser in der Bodenwanne. War wohl Duplizität der Ereignisse, daß dieses Problem zusammen mit der Fehlermeldung C1 auftauchte. Es bleibt Fehlermeldung C1 und da bin ich nun ratlos: Programm startet, Wassertasche wird geflutet, Programm läuft 2-3 Minuten, dann Ende mit Meldung "C1". Wassertasche habe ich gesäubert, Druckwächterdose und deren Schlauch ist auch o.k. Habt Ihr noch ´ne Idee zu "C1"? Vielen Dank! Christian ... | |||
80 - Luftfalle, immer wieder...... -- Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit 50600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Luftfalle, immer wieder...... Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-Favorit 50600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider macht mir bei meinem ÖKO-Favorit 50600 die Luftfalle immer wieder sorgen ![]() Alle 2 Wochen muss ich den GS ausbauen, den Luftschlauch am Ventil trennen mit Druckluft fluten anstecken und geht wieder. Eine Komplettreinigung der Wassertasche hatte auch nur kurzen Erfolg. Bitte erklärt mir kurz welche Aufgabe hat diese Luftfalle überhaupt bzw. welche Konsequenzen habe ich wenn ich den Schlauch einfach weg lass ??? Der GS geht sonst einwandfrei mit Super Spülergebniss, darum würde ich ihn gerne tauschen. DANKE und lg TheSimpsons ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |