Gefunden für undicht aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor läuft wenn aus/tropft -- Geschirrspüler IKEA Hjälpsam | |||
| |||
2 - sporadisch E04 heizt teilw. -- Geschirrspüler Bosch Bosch Active Water Eco | |||
Hallo und danke für die Hilfe.
Ich habe den Stecker getauscht und die Zuleitung sollte jetzt passen und als Fehler ausgeschlossen sein. Erster Test ergibt leider kein Heizen und nach Reset Abbruch kommt E04. Getestet im Programm 70 Grad und Automatik mit VarioSpeed. 3. Test 70 Grad Programm und er heizt, gefühlt aber erst etwas später mit Restlaufzeit von 1:40. Könnte aber auch normal sein. Wasser ist 63 Grad warm mit Kochtermometer. Jetzt überlege ich die besten Optionen für mich und Umwelt. Bin an sich mit Lautstärke, Spülleistung und Trockenleistung sehr zufrieden und habe mich auch an die Bosch Körbe gewöhnt. Ich habe einen Weißwarehändler direkt an der Ecke und frage ihn mal ob er dieses Messgerät hat oder sie abnehmen würde. Habe eben die Befürchtung, dass es nach dem Heizungstausch raus kommt, dass es doch nicht die Heizung war. Besonders verunsichert mich, dass sie ab und zu heizt und nicht immer E04 kommt. Ansonsten wäre das ja ok, von den Kosten. Keine Frage. Dieser geplatze "Heizring" sehe ich auch einzelnd: https://tinyurl.com/yvazpsnp Weitere Option ist nicht weit von Köln eine Bosch... | |||
3 - hört nicht auf abzupumpen -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : hört nicht auf abzupumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : F88060VI1P S - Nummer : 21110034 FD - Nummer : 20 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Favorit ProClean macht aktuell mucken. Bei dem normalen Waschprogramm wird nach einiger Zeit der Fehler .20 rausgehauen. Jetzt hatte ich den schon Mal und dort war bei der Abflusspumpe die Muffe undicht, weßwegen ich vor ungf. 2 Jahren die Pumpe bereits getauscht hatte. Nun wieder Fehlercode .20. Pumpe sieht aber gut aus! Sie dreht ohne Probleme und fördert auch das Wasser raus. Hört dann aber nicht auf und geht irgendwann auf Störung. Daher dachte ich, dass die Niveauerkennung defekt ist und die Maschine denkt, dass sie immer noch voll ist. Daher habe ich den Druckschalter gewechselt, der mit einen Schlauch am Pumpentopf hängt. Dann habe ich erneut ein Kurzprogramm durchlaufen lassen. Hat geklappt. Dann das normale Programm und es klappte wieder. Da dachte ich schon: super alles wieder top. Beim nächsten Mal starten des normalen Spülprogramm wieder Fehlermeldung .20 Die Pumpe pumpt und pumpt. Nach erneuten Starten des Programms dann ein anderer Fehler... | |||
4 - undicht Dauer pumpen -- Geschirrspüler AEG ProClean Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht Dauer pumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : ProClean Favorit S - Nummer : F45020VI1P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Proclean Favorit Mod.: F45020VI1P So ziemlich am Ende des Waschvorganges piept sie und hört nicht mehr auf und es ist Wasser unterhalb der Tür ausgetreten und zu finden. Öffne ich die Maschine piept sie weiter und ich meine wahrzunehmen, dass sie dauerhaft versucht abzupumpen, bei offener und auch geschlossener Tür. Im Display blinkt das Symbol "->I". Laut Anleitung bedeutet es wohl Spülgang beendet. Über die Bedientasten lässt sich die Maschine überhaupt nicht "stoppen". Selbst wenn ich den Stecker ziehen und 1 Tag später wieder reinstecke, fängt sie erneut an zu pumpen. Heute wieder Stecker rein, einmal vorne ordentlich an die Verkleidung/Blende geklopft und das pumpen hörte auf. Dann wurde die Maschine erneut gestartet. Nach ca. 30 min wieder dasselbe Problem wie oben beschrieben. Wäre für jeglichen Input dankbar. ... | |||
5 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : F55000VI1P S - Nummer : 911436018/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe. Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne. OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O. Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät. Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser... | |||
6 - läuft nicht -- Geschirrspüler Privileg 56450i | |||
Zitat : und 911926244/03 Das ist die PNC bzw. Servicenummer und das was wir brauchen. Im Geräteboden steht Wasser, das mußt du entfernen und dann gucken wo es herkommt. Irgendwas ist da undicht. Kundendienstfirmen gehen nicht gerne an diese Versandhausgeräte ran, auch wenn deines wohl eigentlich von AEG gebaut wurde. Problem ist die teilweise schlechte bis nicht vorhandene Ersatzteillage. Die sieht für dein Gerät auch nicht gut aus. ... | |||
7 - 30 - Manschette defekt -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 30 - Manschette defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P FD - Nummer : 91142406901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine AEG 911424069 FAV50EIM0P (ca 9 Jahre alt) läuft derzeit regelmäßig auf Fehler 30, Wasser steht einige mm hoch in der Bodenwanne und muss entfernt werden. Die Undichtigkeit konnte ich inzwischen finden: Die Manschette zwischen dem Wassersammler (AEG Teil 1119151296) und der Umwälzpumpe ist defekt/undicht. (vgl. Bild) Zumindest als AEG-Ersatzteil scheint die Manschette nur mit dem Wassersammler verkauft zu werden - Preise je nach Anbieter 65-85 EUR. Wenn man ihn tauscht, sollte die zugehörige Dichtung (ca 15-20 EUR) ebenfalls getauscht werden. Auch kann man nicht ausschließen, dass andere Manschetten am Wassersammler beim Tausch beschädigt werden. Daher die Frage hier: Wird die Manschette irgendwo separat angeboten oder gibt es eine "sichere" Bastellösung dafür? Ich bin ja sicherlich nicht der Einzige mit dem Fehler. Bei einer 9 Jahre alten Maschine möchte ich ungern ca 100 EUR investieren - der Umwelt zuliebe ja, wirtschaftlich macht es aber kau... | |||
8 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spültemparatur zu niedrig Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D95-2T S - Nummer : 93840010 FD - Nummer : 911974703/02 Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet. Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen: - Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert. - Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch - Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe. - das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt... | |||
9 - i30 Wasserschutz aktiviert -- Waschmaschine AEG Favorit öko | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : i30 Wasserschutz aktiviert Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit öko Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moinsen, Folgendes Problem: Heute morgen hat sich meine Spülmaschine mit dem Fehler i30 abgeschaltet und nur noch gepumpt. Bisher getan: -Filter Gereinigt -Pumpensumpf durchgespült -Wasser aus Bodenwanne entfernt Die Maschine läuft jetzt wieder, aber ich weiß nicht wo das Problem liegt, im laufenden Betrieb konnte ich keine undichte Stelle finden, nur ein Schlauch gibt Anzeichen (Bild) aber ich habe darüber und in der nähe nichts gefunden... Vielleicht habt ihr ja eine idee wo es undicht sein könnte. Bild eingefügt ... | |||
10 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte. So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert. Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war. Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet. Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann: * min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm * möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.) " Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können. * Stromverbrauch egal * Wasserverbrauch egal * Ökobetrieb völlig egal * Preis fast egal * Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan... | |||
11 - Backofentür beschlägt -- Backofen AEG Micromat Kombi | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentür beschlägt Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat Kombi S - Nummer : 528 218 47 FD - Nummer : 94406618601 Typenschild Zeile 1 : Type 72 E N C 05 AG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Mikrowellen-Backofen Kombi beschlägt neuerdings immer die Backofentür. Oft ist die ganze Frontscheibe von innen zu kondensiert. Die Dichtung rund um den Garraum (Ofentürdichtung 7321423014027) scheint o.k. und ist sauber. Die Dichtung oben an der Tür (7321423014157) ist ebenfalls o.k. Anscheinend hatte noch jemand anders das Problem: https://www.klachtenkompas.nl/bedri.....55cd5 Ob wohl die Hinterlüftung der Frontscheibe verstopft ist ? Oder ist die Dichtung zwischen der Inneren Glasscheibe und dem Kunstoff-Türrahmen undicht, so daß Kondensat aus dem Garraum in die Tür eindringt ? Kann man die Tür zerlegen und ... | |||
12 - mangelnde Haltbarkeit -- Geschirrspüler alle alle | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mangelnde Haltbarkeit Hersteller : alle Gerätetyp : alle Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier her gehört, habe aber auch nichts gesehen, wo es sonst hinpassen würde. Wenn man die Anfragen hier verfolgt, kommen die ganzen hochgelobten, technisch überfrachteten Hightech-maschinen sehr schnell an ihre Haltbarkeitsgrenzen. Nach wenigen Jahren bereits ist hier ein Kanälchen verstopft und dort sitzt einem Sensor ein Furz quer, die Pumpe leckt, der Motor streikt usw. usf. Der ganze anfällige technische Aufwand wurde betrieben, um vordergründig ein paar Liter Wasser oder ein paar kWh Strom einzusparen. Wenn ich dann aber alle 3 bis 4 Jahre eine neue Maschine brauche, weil die Ersatzteilpreise den Wert übersteigen, dann dürfte die Ökobilanz schnell schlechter sein, als bei den einfach aufgebauten aber haltbaren Maschinen früherer Tage, die halt dann etwas mehr verbrauchten. Ich erinnere mich z.B. an unsere AEG Favorit LE aus 1972. Die lief bei unserer 5-köpfigen Familie oft und wurde nicht geschont. Als meine Eltern dann alleine waren, reduzierte sich das natürlich. Die... | |||
13 - 20 und 30 (Bodenwanne nass) -- Geschirrspüler AEG GHE611C83 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 20 und 30 (Bodenwanne nass) Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE611C83 S - Nummer : 43610014 FD - Nummer : 911414301/30 (PNC) Typenschild Zeile 1 : Mod.: F66702WOP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mein Geschirrspüler zuletzt öfter den Fehler 20 angezeigt hatte (das gewählte Eco-Programm lief allerdings immer komplett durch und das Geschirr war sauber, nur wurde nicht ganz bis zum Ende getrocknet, sodass das Geschirr noch ziemlich nass war). Nun kam aber nach diesem Fehler auch noch der Fehler 30 hinzu. Nachdem ich bei AEG angerufen hatte und die gute Frau was von Wasser in der Bodenplatte sagte, habe ich dann doch mal aufgemacht und siehe da, Wasser in der Bodenplatte. Ich habe dann alles trocken gelegt und das Kurzprogramm leer laufen lassen - wieder Fehler 30 und erneut Wasser in der Bodenplatte. Wer/was könnte da undicht sein, bzw. wo könnte das Wasser herkommen? Da ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe, bitte ich um eure Hilfe, wo ich was prüfen sollte, um das Gerät vielleicht doch noch zu retten. Es ist erst 2 Jahr und 4 Monate alt und daher viel zu schade zum wegschme... | |||
14 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV 6270VI S - Nummer : 92286315 FD - Nummer : 91123432000 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04 Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst. Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat. Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann. Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft. Nun habe ich einige Fragen: Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt? Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer... | |||
15 - Wasserweiche Ventil verkalkt -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72630W update | |||
Das Zerlegen bringt Dir gar nichts, da Du lediglich die Spulen abbauen könntest.
Der Entkalker wird nichts nützen, da das meist nicht die Ursache ist, wenn ein Ventil mechanisch nicht öffnet. Das liegt fast immer an festgerosteten Ventilstößeln, oder zusammengegammelten Schließfederfragmenten, weil das betroffene Ventil zum Stößel hin undicht ist. Was bis dahin noch nicht ganz kaputt ist, schaffst Du dann mit dem recht aggressiven Entkalker, der zwangsläufig auf mehr oder weniger edle Metallteile trifft. Hier hilft nur ein Austausch. Edit: Ersatz bekommst Du unter der ET-Nr. AEG 4071360194 VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 2 Dez 2016 21:23 ]... | |||
16 - Undicht am Salzbehälter -- Geschirrspüler AEG Electrolux F54012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht am Salzbehälter Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : F54012IM S - Nummer : 04330127 FD - Nummer : 911925654/07 Typenschild Zeile 1 : Typ: 911D92-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, toll das es solche Foren gibt. Bei meiner Spülmaschine kommt Wasser an der Stelle raus wo der Salzbehälter in der Maschine steckt. Also das wo diese große Gewinde ist und von innen dann der Deckel drauf. Vor ein paar Wochen haben ich die Dichtung an der Stelle ersetzt und dann war auch erst mal Ruhe. Jetzt kommt aber schon wieder Wasser raus. Im Inneren der Maschine ist diese große Überwurfmutter aus Kunststoff. Ich weiß nicht ob ich die fest genug gemacht habe, da ich nur eine riesen Pumpenzange habe und keinen spezial Schlüssel für diese Mutter. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch machen kann? Von Innen aus der Maschine kann das Wasser doch eigentlich nicht kommen, da in der Maschine kein Druck ist. Nur wenn die Maschine Wasser nimmt, fließt es durch dieses Teil. Es leckt aber die ganze Zeit des Spülvorgangs. Kann es sein das irgendwas in der Maschine verstopft i... | |||
17 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D) S - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild) FD - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild) Typenschild Zeile 1 : Tpe 911D92-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Tür meines Geschirrspülers ist seit ein paar Tagen undicht. Das naheliegende habe ich schon erledigt: 1. Umlaufende Türdichtung (Nr. 130A laut Expolsionszeichnung) erneuert - die alte war aber noch okay (also nicht porös oder rissig). 2. Türdichtung unten erneuert (Nr. 130 laut Expolsionszeichnung - die alte sah im eingebauten Zustand noch okay aus, aber nach Ausbau zeigte sich, dass sie doch Risse hatte und porös war). Damit hätte ich erwartet, dass dies der einzige Fehler gewesen wäre. 3. Oberer Sprüharm erneuert (Nr. 139A). Der alte sah so aus, als wäre er teilweise an der Verbindung zwischen oberer und unterer Hälfte auseinandergegangen, und außerdem stand er ab und an fest und sprühte nur gegen die Tür. Der neue dreht sich wieder wunderbar. 4. Alle Stellen gereinigt, bevor ich die beiden Dichtungen erneuert hatte. 5. Dicht... | |||
18 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 88050 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspüler heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 88050 i S - Nummer : 24978114 Typenschild Zeile 1 : PCN 91123475401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bin neu hier und komme nicht mehr weiter. Unser Geschirrspüler (fast 13 Jahre) heizt nicht mehr, unabhängig vom gewählten Programm. Angefangen hat es, dass der Gummi zwischen Heizung und Steigrohr undicht war und somit Wasser innen Boden lief und die Maschine stehen blieb. Davon hat wohl auch was den Entstörfilter getroffen, denn der schmorte vor sich hin. Die Verbindung zwischen Heizung und Steigrohr habe ich repariert und den Entstörfilter ausgetauscht. Die Maschine läuft nun wunderbar, zeigt keine Fehlermeldung mehr, heizt jedoch nicht. Am Heizelement liegt während des gesamten Spülprogramm keine Spannung an. Das Heizelement selbst hat einen Widerstand von 25 Ohm. Die Platine unten links im Spüler mit dem Schaltrelais habe ich ausgebaut und keinerlei Spuren von Auslötungen festgestellt. Das Relais habe ich dann mit 10 Volt DC angesteuert und es hat ohne Probleme funktioniert. Der Tachogenerator auf der Umwälzpumpe liefert auch vernünftige Werte wenn di... | |||
19 - Gehäuse undicht, Schlachtfest -- Geschirrspüler AEG F40750 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gehäuse undicht, Schlachtfest Hersteller : AEG Gerätetyp : F40750 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 232 619 Typenschild Zeile 2 : S: 42453038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schlachtfest AEG Geschirrspüler Ich will meinen Geschirrspüler schlachten. Die Elektronik ist voll funktionstüchtig, eine der ganz wenigen wo das Heizungsrelais nicht verbannt ist. EDW1100 H-R-H Nr. 111 148 150. Die Körbe sind nicht zerkratzt, kein Rost. Desweiteren sind noch Pumpen, Dosiereinrichtung, Heizung vorhanden. Wer was sucht, einfach mal melden! Gruß BM BM30@gmx.de ... | |||
20 - Läuft 10min dann fehler 50 -- Geschirrspüler Aeg F65062 ID | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft 10min dann fehler 50 Hersteller : Aeg Gerätetyp : F65062 ID FD - Nummer : PNC 911 235 102 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe Probleme mit meiner Spülmaschine und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Die Spülmaschine hat als erstes Fehler 30 und dann 50 angezeigt. Ich habe sie aufgemacht und gesehen, dass das Steigrohr undicht war. Habe es dann ersetzt. Danach kam immer noch Fehler 50. Habe dann den Triac auf Verdacht getauscht und kalte Lötstellen nachgelötet. Jetzt startet die Spülmaschine normal und nach ca. 10 min zeigt sie wieder fehlercode 50 an. Dabei heizt sie dauernd. Kann mir jemand einen Tipp geben? ... | |||
21 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einspülkammer undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1020-W S - Nummer : 93187306 Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KA1B 04 B Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 001 273 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, unsere - zugegeben altertümliche - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020-W hat ihren Dienst bislang klaglos verrichtet. Nun hat sich jedoch ein kleiner Spalt zwischen Einspülkammer und Einlaufschlauch aufgetan (siehe zweites Foto) und es leckt. Meine Fragen: [1.] Wie kann ich den Schlauch entfernen ohne ihn, die Kammer oder das weiße Kunststoffteil in der Kammer (siehe erstes Bild) zu zerstören, damit ich den Spalt reinigen und trocknen kann ehe ich Dichtungsmasse aufbringe und das Ganze erneut zusammenbaue? Eine außen aufgesetzte Schlauchschelle brachte leider nicht den gewünschten Effekt. [2.] Was für ein Dichtungsmittel nehme ich am besten? Sikkaflex? Oder gibt es was günstiges, das ich auch in kleinerer Menge im Baumarkt erstehen kann? Der Vulkanisierungskleber aus dem Fahrradreparaturset hält auf dem pp der Kammer ja vermutlich nicht. Oder? Danke für Eure Tips, Georg ... | |||
22 - Schlauch undicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDF40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlauch undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 LDF40 S - Nummer : 44733948 FD - Nummer : F65050UM Typenschild Zeile 1 : PNC 91123618701 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach dem mir hier in diesem Forum schon diverse male geholfen worden ist (mit unter bei dem Geschirrspüler) versuche ich bei einem neuen Defekt wieder mein Glück. Der Geschirrspüler schaltet ab, da eine Verbindungs-Dichtung unten hinten undicht ist. Ich finde die Bezeichnung nicht um diese als Ersatzteil zu bestellten. Es führt hinter der Maschiene ein weiss/durchsichtiges Plastikrohr nach oben. Dieses Plastikrohr ist unter der Maschine durch eine Weisse Gummimanchette mit einem grauen teil (evtl. eine Pumpe?) verbunden. Nun genau an dieser weissen Gummimanchette spritzt Wasser raus. Von der "Pumpe" ging es mit einer Klemmschelle leicht ab, ich vermute aber es ist mit dem Plastikrohr fest verbunden. Die Frage also: - Wie heisst diese Manchette, (Artikelnr) und: kann man tatsächlich nur die Manchette samt des ganzen Rohres austauschen ? Finde es nicht im Netz unter Ersatzteilen. Vielen Dank und Viele G... | |||
23 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bauknecht Whirlpool Steuermod GSI 6320/3 K IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Heizung Hersteller : Bauknecht Whirlpool Steuermod Gerätetyp : GSI 6320/3 K IN S - Nummer : 854663201850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bauknecht 6320-3 K IN Geschirrspüler Spülmaschine Umwälzpumpe und Durchlauferhitzer ist in Ordnung Bauknecht 6320-3-K IN O.K. Wichtig die zwei Siebe , Zufluss Wasserversorgung O.K. Anfang Schlauch unten an der Spüle ein Feinsieb Wasseranschlussschlauch. Gesäubert Beide An der Maschine ist da zweite Feinsieb unten Wasser. O.K. Standart Vielfach Messgerät Steuermodul 85 466 320 1859 FAS:9438440945 INCO CB: 46 1972 7509 51 Problem Heizung / Durchlauferhitzer keine Funktion Heizung hat 26,8 Ohm 0,K. Steuerungsplatine ? Bauteil Ein 10 A (Ampere) 230 Volt Relais auf der Platine ? Test Ablauf : Als erstes Reset: Starttaste 2 Sek. gedrückt halten dann dem Eimertest : Ablauf Schlauch , der Spülmaschine in einen 10 Liter Eimer. Einen Test. 1x blink 1s pause 1x blink = F1 NTC Fehler 2x blink 1s pause 2x blink = F2 Undicht / Leckanzeige 3x blink 1s pause 3x blink = F3 F... | |||
24 - Gerät brummt, läuft nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät brummt, läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74320 S - Nummer : 02091201 FD - Nummer : PNC 914 001 461 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ![]() Mein Öko-Lavamat gibt nur noch einen Brummton ab, beim letzten Versuch hat er das Wasser genommen und nach 10 Minuten Laufzeit diesen Brummton von sich gegeben. Schiffhexlers Fehlerdiagnosetip befolgt: Gerät zeigt an: C1 Der Tip von derhammer „Fehler Wasserzulauf Wasserhahn zu Ventil öffnet nicht Ventil mit zu geringer Durchflußmenge Niveau fSch schaltet nicht Luftfallensystem undicht “ brachte mich auch nicht viel weiter Der Wasserzulauf funktioniert und die Schlauchsiebe sind in Ordnung. Habt Ihr eine Idee ![]() Viele Grüße & danke im Voraus Mark ... | |||
25 - Undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 40012 M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40012 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leider ist meine Geschirrspülmaschine undicht, so dass der Aqua-Stopp reagiert hat. Die Ursache ist der "Bypass" - siehe Bild1. Und zwar am Anschluss zum Frischwasserkasten (Bild2), läuft beim abpumpen Wasser raus - undicht. Da ist der Schlauch "nur" eingesteckt. Das komische daran ist, wenn man den Schlauich abzieht und die Maschine laufen lässt, kommt kaum Wasser raus beim abpumpen. ![]() Abwasserschlauch ist frei. Jetzt meine Fragen. Wozu dient der "Bypass"? Ist der Anschluss original eingeklebt? In dem Schlauch ist doch ein Ventil? Bin gerade etwas ratlos. ... | |||
26 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic S - Nummer : 12345? FD - Nummer : 12345? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus ![]() Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ... | |||
27 - ist undicht EF0 -- Waschmaschine AEG Lavamat 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ist undicht EF0 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 7481 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschine AEG Lavamat 7481 hat den Fehler EF0 , wer weiss bescheid? ... | |||
28 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt und pumpt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W S - Nummer : 04088120 FD - Nummer : 91123605302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also... Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ... | |||
29 - Kompressor läuft nur kurz an -- Kühlschrank AEG Einbaukühlschrank | |||
Hallo derhammer,
danke für den Hinweis - hat sich aber erledigt. Gestern abend wollte ich das Gerät dann doch ausbauen. Um die Kühlschrankbeleuchtung für besseres Licht zu nutzen, schaltete ich ihn noch einmal ein. Und siehe da - der Kompressor lief plötzlich. Aaaber - nach 2 Stunden war klar: keine Kühlung. Nun ist er raus und der Fehler gefunden: gleich an 5 (!!!) Stellen ist das Ding undicht und hat Kühlflüssigkeit verloren. Das ist echte AEG-Qualität: nach 5 Jahren an 5 Stellen undicht und damit Altmetall ![]() Schöne Grüße, Uwe ... | |||
30 - Gefrierschrank schaltet nicht -- Gefrierschrank AEG ÖKO ARCTIS NO FOST 1193 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Gefrierschrank schaltet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO ARCTIS NO FOST 1193 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo User, Kompressor von meinem Gefrierschrank läuft ständig. Ist warm aber nicht extrem heiß. Temperatur in Innenraum ist - 26 Grad. Trotzt dem schaltet nicht ab. Meine Reparatur versuch gescheitet. Hab ich neu aber nicht original Thermostat eingebaut und dieses Maßnahme hat nicht Geholfen. Immer das selber. Original Thermostat ist nicht Lieferbar. Hab ich gekauft für Gefriermöbel mit folgende Daten. Servicethermostat Europart Nr. 6: Temperaturen: kalt ein: -25,0° C kalt aus: -32,0° C warm ein: -12,0° C warm aus: -18,5° C. Neu Thermostat Falsch angeschlossen hab ich mit Sicherheit nicht. Die Thermostat hat zwei Mini schrauben zum Justieren (vermutlich?) von oben eine und von andere Seite zweite. In Nähe von eine Schraube ist so… eine Dings… Blech oder so was. Die kann man mit Schraubenzieher Bigen. Hinten die blech ist bestimmt Feder weil leistet wiederstand bei Bigen. Wann ich Biege die blech irgendwann Gefrierschrank schaltet ab. Bei – 24 schaltet wieder ein und die Problem Begin... | |||
31 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 3230i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3230i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, o.g. Spülmaschine tropft jeweils am Scharnier wenn er warm ist. Getauscht hab ich schon die Türdichtung(stolze 45,-€ netto). Die Tür ist nicht verzogen und schliest sanft ohne Kraftaufwand.Das Wasser drückt jeweils neben der Kunststoff-Gummilippe nach oben.Komischerweise immer erst,wenn er warm ist.Es befindet sich kein Wasser im Schlauch zum Niveau-Schalter. Das Ding macht mich fertig ![]() Gruss Erbse ... | |||
32 - Undicht und Sicherung raus -- Geschirrspüler AEG Favorit F40850 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht und Sicherung raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F40850 S - Nummer : 41205969 FD - Nummer : PNC91123262000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, gestern abend ist in unserer ganzen Wohnung die Sicherung rausgeflogen. Wie nennt man diese Sicherung (Hauptsicherung?)Wir haben dann festgestellt, dass in der Küche vor allem links neben dem Geschirrspüler Wasser steht (das waren sicher ein paar Liter). Wir haben dann den Stecker gezogen und die Klappe geöffnet (heißer Dampf, kein Wasser im Geschirrspüler). Danach ließ sich dann die Sicherung auch wieder aktivieren. Ich weiß, das sind nicht viele Angaben. Wir haben bei dem guten Stück schon 2x auf der Platine kalte Lötstellen nacharbeiten lassen und wir ziehen in 3 Monaten um, und dann kann das Stück eh in den Schrott, aber ich wollte nun euch Profis fragen, ob wir es wagen können, die Maschine nochmals laufen zu lassen um zu sehen, wo genau das Wasser austritt? Evtl. kann man noch was retten? Was meint ihr, was es sein könnte? Danke euch im Voraus. Grüße Eva ... | |||
33 - Undicht / Fehlschaltung -- Geschirrspüler AEG Favorit 375i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht / Fehlschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 375i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wieder ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der gute hatte ja das "defekte Wassertasche"-Problem und wurde 2006 von mir repariert. Gestern hat er nun wieder ein Problem: Der FI hatte ausgelöst. In der Schutzwanne stand das Wasser bis Unterkante und alles unter der Maschine war nass. Heute hab ich dann nochmal die Maschine angemacht und siehe da, der FI bleibt drin. Alles trockengelegt und wieder gestartet. Dabei sind mir drei Fehler aufgefallen: 1. Im Stecker des Entstörkondensators am Stromanschluss (nicht der am Motor) knistert es und ich meine, es waren auch Funken sichtbar. Allerdings wurde das knistern schnell weniger. Der Stecker war ebenfalls nass. Nachdem ich dann Stecker und Buchse getrocknet und geföhnt hatte, knisterte es wieder. Den Stecker habe ich dann ausgesteckt, denn die Maschine sollte ja auch laufen, wenn der mal nicht dran hängt. 2. Bei offener Tür, linkem Programmwahlschalter auf AUS und Zeitschalter/Ablaufschalter auf irgend einer Stellung ausser ENDE, hört ma... | |||
34 - Pumpe läuft ständig - C3 -- Geschirrspüler AEG 4082id | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig - C3 Hersteller : AEG Gerätetyp : 4082id S - Nummer : 14586808 Typenschild Zeile 1 : F4082ID Typenschild Zeile 2 : 45 1 PC7 C4 Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallole zusammen, habe (wie so manche auch) den Fehler C3 an meiner GS. Habe hier im Forum auch schon einige nützliche Beiträge gelesen... Habe die Bodewane getrocknet - aber der Fehler kommt nach ca. 20 Min immer wieder... Habe auch einige Schläuche und den großen Plastik-Kasten an der Seite durchgespült - aber das Problem bleibt weiterhin bestehen. Ich habe festgestellt, dass das Wasser aus dem Behälter mit dem komischen braunen Granulat in die Bodenwanne tropft (siehe Bild - kein Plan wie das Ding richtig heisst). Und zwar ziemlich genau an der Stelle, wo die paar Kabel sind - also mittig. Kann es sein, dass dieses Teil einfach undicht geworden ist oder ist der Wasseraustritt an anderer Stelle zu suchen? Würd mich über nen Tipp freuen, Danke und GLG, Jochen ... | |||
35 - Wellendichtung defekt -- Waschmaschine Siemens XB1260 Extraklasse | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : XB1260 Extraklasse Typenschild Zeile 1 : WXB1260 Mod 5 Lot. 40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Schon vor Jahren war es mir gelungen Waschmaschinen zu reparieren: Gorenje und AEG. aber diesmal weiss ich nicht weiter: Bei der Siemens Maschine habe ich, zwar mit Problemen (Die Torx Schraube des Antriebsrades war festgebacken und musste aufgebohrt werden)neue Lager 6206z und 6306z sowie die Wellendichtung 35*72/84*11/18 eingebaut. Leider ist der Bottich nach der Reparatur undicht. Frage: wie sollte man die Wellendichtung korrekt montieren, damit sie ihre Funktion erfüllt? Muss man die an das Bottich ankleben? Oder sollte man den inneren Kugellager so positionieren, dass er die Dichtung an die Bottichwand andrückt? Ich habe den Kugellager bis zum Anschlag versenkt. Sind die neue Kugellager verloren, oder kann man die ohne zu zerstören neu positionieren? Viele Grüße an alle Freunde des Heimwerkens! Eugen ... | |||
36 - Dichtung Pumpe -- Geschirrspüler AEG FCONTROL VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : FCONTROL VI S - Nummer : 911936219 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde, tolles Forum hier, konnte leider keine Hilfe beim Suchen finden. Bei o.g. Gerät ging ist die Dichtung unten weg von der Pumpe undicht. In Folge dessen tropft das Teil die Wanne voll und Aqua Stop greift. Ich habe die Seite Wände entfernt und den Fehler so sehen. Nun zu meinen zwei Fragen: 1. Wo bekomme ich eine neue Dichtung her? Auf der AEG Seite gibt es keine. 2. Wie komme ich an die Dichtung ran? Ich müsste ja irgendwie von unten ran, keine Ahnung. Hat das schon mal jmd gemacht? Foto anbei. Vielleicht sieht man den Tropfen ganz hinten, unten. Danke für Eure Tipps! Jappi ... | |||
37 - Lagerschaden / Undicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden / Undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Diamant T S - Nummer : 913728791 Typenschild Zeile 1 : 34 Typenschild Zeile 2 : 08-févr.-1999 Typenschild Zeile 3 : L3 54/200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat Diamant T läuft braunes rostiges Wasser aus dem linken Lager. Die Waschmaschine ist beim Schleudern nun auch deutlich lauter, als zu ihren besten Zeiten. Ich schätze Lager und Simmerring müssen getauscht werden. Lohnt sich bei einer so alten Maschine das reparieren? Wenn ja, welche Teile benötige ich und wo bekomme ich sie? Danke im voraus... ... | |||
38 - Tür schließt nicht - undicht -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 5270 VI 45_1XDB 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür schließt nicht - undicht Hersteller : AEG Öko-Favorit 5270 VI Gerätetyp : 45_1XDB 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe mir folgende Spülmaschine gebraucht gekauft: AEG Öko-Favorit 5270 VI, Typ 45_1XDB 04, PNC 911 234 321 03. Heute Morgen habe ich sie das erste Mal eingeschaltet. Zunächst lief sie und alles hörte sich ganz normal an. Ich habe ca. alle 10 Minuten nachgeschaut, ob alles in Ordnung ist. Nach einer halben Stunde stand plötzlich die Gerätetür auf - sie war ganz von alleine aufgegangen. Das Programm wurde dadurch zwar gestoppt, aber es war vorne links recht viel Wasser ausgelaufen, vorne rechts etwas weniger. Ich war total erschrocken und habe die Tür wieder zu gemacht. Das Programm lief wieder an aber nun trat vorne links viel und rechts etwas weniger Wasser, trotz geschlossener Tür aus. Kennt vielleicht jemand von Euch das Problem und weiß was zu tun ist oder oder ob man da überhaupt etwas machen kann? Bin für jede Hilfe dankbar ... | |||
39 - Undicht, oberer Zulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Silence Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht, oberer Zulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Silence Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler ist am oberen Zulauf undicht. Siehe Bilder. Es scheint ein Gewinde zu sein. Wie komme ich an die gegenüberliegende also innen liegende Seite ran? Reicht ein Abdichten oder muss ich etwas austauschen? Vielen Dank Rene ... | |||
40 - Schlauch zum unteren Sprüharm -- Geschirrspüler AEG OEKO Favorit 557750i-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlauch zum unteren Sprüharm Hersteller : AEG Gerätetyp : OEKO Favorit 557750i-M S - Nummer : 911360250 FD - Nummer : 1 16 90 137 Typenschild Zeile 1 : TYP G370 Typenschild Zeile 2 : 230 V 2.15KW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Spülmaschine habe ich eher ein "mechanisches Problem", wenn es aber erfahrene Bastler gibt, hoffe ich auf den einen oder anderen Tipp oder auch auf den Verweis eines anderen Forums sollte meine Frage hier nich passen... Die Mschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass der Kunstoffhalter des unteren Sprüharms (Lager Sprüharm) vom Waschmitel quasi weggefressen war. Also Ersatzteil bestellt und festgestellt, dass das Lager (gleichzeitig Armlager und Wasserzulauf) nicht so einfach aus dem unteren Gumischlauch zu entferne war. Ich musste das Ding quasi in Teilen herausbrechen und habe dabei wohl den Gummischlauf verletzt. Nach dem Wechsel drehte sich der Sprüharm wieder aber es lief Wasser aus der Maschine - Schlauch undicht ![]() Da es sich um eine vollintegrierte Maschien handelt ist sehr weng Plat... | |||
41 - Nach Heizungsfix undicht -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nach Heizungsfix undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit Sensorlogic S - Nummer : 32812490 FD - Nummer : PNC 911 232 551 00 Typenschild Zeile 1 : F3IN1 Typenschild Zeile 2 : TYP 45_2 DDI 04 Typenschild Zeile 3 : 230V~50HZ 220W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ein echt tolles Forum! ![]() Vorgeschichte: Konnte binnen Minuten meinen Fehler am Geschirrspüler finden und beheben. (Es war der Fehler mit der kalten Lötstelle auf der Platine. Hab einen Bypass mit einem dicken Kabel und Hitzeschutz drangelötet und alles klappt super.) Leider muss ich, obwohl ich sehr vorsichtig war, beim Abnehmen oder wieder zusammensetzen der Frontblende irgendwas falsch gemacht haben. Habe mangels Helfer die untere Abdeckung mit Klebeband fixiert bis ich das obere Bedienteil draußen hatte. Der Zusammenbau nach dem Plantinen Fix war dann auch einfach. Oberen Teil wieder rein und die 4 Schrauben oben und alle seitlichen Schrauben wie... | |||
42 - keiner, "Maschine stinkt" -- Waschmaschine AEG Lavamat 86650A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keiner, \"Maschine stinkt\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 86650A S - Nummer : 93800013 FD - Nummer : 914525722-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schönen Nachmittag, wurde heute von besseren Hälfte zu unserer Waschmaschine gerufen, weil die Wäsche unangenehm riecht. (Härtegrad des Wassers 32, Wasserqualität lt. Gemeinde: 1a) Nach Kontrolle ist auf der Türmanschette ein grauer Belag, also begonnen die Türmanschette auszubauen, sieht eigentlich alles noch wie neu aus, bis auf: 1) die Türmanschette hat schwarze Belege, teilweise wie ein schwarzes Tuch 2) schon beginnend bei den Wassermagnetventilen ist ein dicker weißer Schleim, der leicht übelriecht. Zwischen Trommel und Kunststoffabdeckung geht der Belag in ein undefinierbares Grau über - er ist also nicht nur auf der Türmanschette, sondern auch drinnen. 3) Beim Ablauf stinkts dann noch ein bißerl mehr. Also vor 3-4 Jahren haben wir den Vorgänger - eine Miele 870 - mit den gleichen Symptomen entsorgt (die war allerdings auch undicht und der Türschalter war defekt). 1) Wer hat Erfahrungen mit ähnlichen Verschmut... | |||
43 - Zulaufventil undicht -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 6953 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufventil undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 6953 sensortronic S - Nummer : 605637026 FD - Nummer : 063623432 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Da zu wenig Wasser zulief und das Waschmittel nicht vollständig eingespült wurde habe ich das zugesetzte Sieb im Zulaufventil entfernt. Nach dem Zusammenbau wird das Spülmittel wieder eingespült, aber das Zulaufventil am Wasserhahn schließt nicht mehr richtig, so dass andauernd Wasser zuläuft und auch nach dem Schleudern Restwasser in der Trommel verbleibt. Das Ventil ist vergossen und kann wahrscheinlich nur als Ganzes ausgetauscht werden, möglicherweise nur in Verbindung mit dem Zulaufschhlauch. Gibt es das Ventil oder den ganzen Schlauch als Ersatzteil? Viele Grüße Klaus ... | |||
44 - Undicht -- Geschirrspüler AEG FAV50 EIMOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50 EIMOP S - Nummer : 14220233 FD - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : 911D2162A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, habe heute mal eine eher nichttechnische Frage. Bei meinem nagelneuen GS tritt während des Betriebs Wasserdampf aus, der sich am oberen Türrand im Bereich des Einschaltknopfes niederschlägt. Auch an der Schutzfolie für die Arbeitsplatte hängen nach Programmende dicke Wassertropfen. Bevor ich mir von einem Techniker irgendwas erzählen lasse: Kennt jemand das Problem? Ist das etwa normal(was ich mir nicht vorstellen kann; hatte sowas noch nie)? Falls wer was weiß, bitte melden, danke. ... | |||
45 - Waschmittelfach undicht -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forenmitglieder, wir haben festgestellt, dass aus dem waschmittelfach das wasser ausläuft. wir haben das fach rausgezogen und gereinigt. leider läuft das wasser immer noch aus. was kann ich hier machen? kann ich noch irgendetwas von meiner seite reinigen? danke und gruß Thomas ... | |||
46 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54560 electronic S - Nummer : 34264020 FD - Nummer : PNC 91400266000 Typenschild Zeile 1 : L54560 AEG Typenschild Zeile 2 : Typ 47B M1 LB 01A Typenschild Zeile 3 : 230V~ 2150W 50Hz 10A 1400/min Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, aus der o.a. Waschmaschine tritt ganz unten am vorderen Rand Wasser aus. Und zwar dann, wenn sie mit Wasser gut gefüllt ist. V.a. wenn es über den unteren Rand des Bullauges reicht. Ist meine Vermutung richtig, dass der Gummis zwischen Trommel und Tür undicht ist oder gibt es da noch andere Möglichkeiten (z.B. Pumpe undicht) Schon mal vielen Dank für euer Mühen! Gruß Walter ... | |||
47 - undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 64065 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64065 S - Nummer : 91123503500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, dieses Gerät hat eine undichte Stelle. Und zwar an der "Naht" zwischen dem Mittelteil des Edelstahlbehälters und dem oberen Teil. Genau an der oberen, hinteren Ecke der rechten Seite. Keine Ahnung ob das verschweißt oder nur verklebt ist. Hat jemand eine Idee, oder Erfahrungen, wie man das wieder dicht bekommt? ... | |||
48 - piept 2 mal -- Geschirrspüler AEG F44090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : piept 2 mal Hersteller : AEG Gerätetyp : F44090VI S - Nummer : 911935605 FD - Nummer : -- Typenschild Zeile 1 : -- Typenschild Zeile 2 : -- Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern musste ich den Kollektor, der den oberen Spülarm mit Wasser versorgt tauschen. Dieser war undicht und deswegen stand Wasser in der Bodenwanne. (3 mal Warnton!) Nach dem Tausch machte ich einen Probelauf und alles lief. GS wieder eingebaut und Spülvorgang gestartet! Ohhh jeeee!!! Nach einer Weile kam Wasser unter dem GS vor. Schnell ausgeschaltet und wieder ausgebaut. Die Schlauchschelle hatte sich gelöst! MIST! Naja nochmal neu gemacht, aber nun habe ich ein neues Problem! Nun will der GS garnicht mehr. Bei Programmstart pumpt er Wasser ab. Dies habe ich getest, Wasser wird wirklich abgepumt. Aber wenn er Wasser ziehen soll, passiert nix! Er piept und blinkt nur ständig 2mal! In der Bedienungsanleitung steht, das es was mit dem Abfluß zu tun hat. Aber Wasser wird ja ordnugnsgemäß abgepumpt! Mein Verdacht ist, dass der ... | |||
49 - Undicht - verliert Wasser -- Waschmaschine AEG L6415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undicht - verliert Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : L6415 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 914903101 00 Typenschild Zeile 2 : Type: P 6948646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der o.g. Waschmaschine. Irgendwo im hinteren rechten Bereich (wenn man von vorne schaut) verliert sie Wasser. Nach jedem Waschvorgang ist dort hinten eine kleine Pfütze. Die Schläuche habe ich alle kontrolliert, sie sind trocken. Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen? Daniel ... | |||
50 - das Sieb ersatzteil?=?? -- Waschmaschine AEG LAV767 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : das Sieb ersatzteil?=?? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV767 S - Nummer : 41019983 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo zusammen meine Waschmaschine tropft am Flusensieb. Da war mal ein härterer Gegenstand drin und das Sieb hat man mit Gewalt entfernt. Jetzt ist es leider undicht und nun bin ich auf der suche nach einem Flusensieb und das Plastikteil wo das Flusensieb rein kommt das direkt an der Pumpe befestigt ist. Mein Problem ist also ich kann so ein Teil nicht finden weil ich nicht weiss nach was ich suchen soll:) Kennt jemand die genaue Bezeichnung? Hab ein Bild dran gehängt. Auf dem Teil steht eine Nummer:1108627 ... | |||
51 - Gelbe Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine AEG 47 B M0 CB 01 A (L22450) | |||
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Hab jetzt die komplette Maschine auseinander, anders war da nicht dranzukommen. Die Wellendichtung war tatsächlich undicht, es war Wasser unter der Dichtung, aber noch nicht im Lager. Falls noch jemand die Bestellnummer von der Wellendichtung benötigt: 1249685007 Bei AEG direkt ca. 39 Euro, bei einem anderen Anbieter ca. 20 Euro (Originalteil incl. Versand). Sicher ist sie noch billiger zu bekommen, aber so hab ich sie schon morgen. Ich hab noch keine Ahnung wie ich die Dichtung herausbekomme, sitzt bombenfest. Da muß ich mir wohl erst einen Abzieher basteln. Leider gibts den Bottich nicht komplett. Wenn die Maschine wieder zusammen ist, markiere ich das Thema als gelöst. Wer weiß was noch für Probleme auftreten. Ich hab erstmal genug für heute, kann keine Waschmaschinen mehr sehen... Falls es mal jemand unbedingt tun möchte, die Maschine sieht dann in etwa so aus: ... | |||
52 - Wasser?? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser?? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic Typenschild Zeile 1 : PNC: 91123435201 Typenschild Zeile 2 : Modell:Favorit 5280 I-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich sitzte schon seit 2 Tagen an dieser Spülmaschine und komme nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Zum Geschirrspüler: Es ist der Geschirrspüler meiner Eltern. Vor ein paar Tagen fing es an das während des Betriebs plötzlich die Blinklichter auf der rechten Seite (Trocknen und Ende) beide gleichzeitig blinkten. Durch ausschalten des Geräts und wieder neu einschaltengings weiter. Das aus und einschalten mußte aber mehrmals wiederholt werden, da ständig das gleichzeitige blinken (Trocknen und Ende) aufleuchtete. Ein Tag später ging das mit dem aus und wieder einschalten nicht mehr wenn wieder gleichzeitig die beiden roten Lampen (Trocknen und Ende)blinkten. Beim ausschalten des Geräts hörten man ein pump Geräusch. Selbst mehrfaches ein und wieder einschalten nützten nichts, selbst wenn die Maschien ausgeschaltet war hörte man ständig dieses pumpen Geräusch. Es blieb nur den Stecker zu ziehe... | |||
53 - AEG Lavamat Programmabbruch -- Waschmaschine AEG Lavamat 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AEG Lavamat Programmabbruch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74850 S - Nummer : 73000052 Typenschild Zeile 1 : HP054232 Typenschild Zeile 2 : 91490390000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner WAMA. Ich hatte die Fehlermeldung EFO, danach habe ich die Maschine angekippt und es kam Wasser aus dem Gehäuse. Nun habe ich wahrscheinlich den Fehler gefunden. Die Spülmittelschublade war undicht(verstopft) und so konnte Wasser eindringen. Der Wasseranschluss an der Maschine war auch ein wenig locker. Das Flusensieb habe ich auch gereinigt. Nun habe ich die Maschine wieder in Gang gesetzt, aber leider funktioniert es noch nicht. Bei Buntwäsche bricht die Maschine nach 2 Minuten ab und es werden nur noch Striche angezeigt, siehe Foto. Danach pumpt sie aber noch ab. Wenn ich auf Schleudern gehe, das selbe, kein Schleudern nur abpumpen. Nun bin ich ein wenig ratlos, gibt es vielleicht die Möglichkeit die Elektronik zu reseten ... | |||
54 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit Magic VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit Magic VI S - Nummer : 911935217 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, ich habe den Fehler an meinem Geschirrspüler bereits gefunden, aber ich weiß leider nicht, wie das Ersatzteil heißt, deshalb suche ich hier Hilfe. Das Kunsstoffrohr, über das das Wasser zuläuft ist am Ventil durchgebrochen und ist undicht geworden. Wie heißt das Teil fachmännisch? (Fotos anliegen) Vielen Dank Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
55 - Pumpe -- Waschmaschine AEG 74825 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : 74825 S - Nummer : 02175408 FD - Nummer : PNC 91401641700 Typenschild Zeile 1 : 92 BV GA 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Pumpe erneuert, war Undicht. Wasser aus Bodenblech entfernt. Gerät eingeschaltet, hat wasser gezogen, dann E 50. Wo liegt der Fehler. mfg Warrior Schon im voraus Danka. ... | |||
56 - Waschpulverschublade undicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 747 Ex update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschpulverschublade undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 747 Ex update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Waschmaschine läuft bei gewissen Programmen das Wasser ungehindert unterhalb der Waschpulverschublade aus. Leider kann ich die undichte / bzw. verstopfte Stelle nicht finden. Auch weiß ich leider nicht, mit welchem Kniff man die Schublade ganz herausziehen kann. Hatte jemand von Euch schon einmal dieses Problem und kann mir weiterhelfen. Vielen Dank! Beste Gruesse delacasa ... | |||
57 - startet nicht da W inMaschine -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 6685EXL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht da W inMaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 6685EXL Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 056 341 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 914903845/00 Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine startet nicht mehr, da sich Wasser im Boden der Maschine befindet. Darauf hin habe ich das Wasser beseitigt. Danach startete die Waschmaschine wieder ganz normal. Doch nach jedem Waschen befindet sich erneut Wasser in der Maschine. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und mir vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und mir einen Tipp geben könnte an was es liegt das einfach so was in de Boden der Maschine gelangt. Meine Vermutung ist das die Türmanschetten Dichtung hinüber ist oder die Abwasserpumpe undicht ist. Wenn jemand eine Anleitung zum demontieren der Manschetten Dichtung oder der Abwasserpumpe hat würde mir auch sehr weiterhelfen. Danke Freundliche Grüße Willi Schiele ... | |||
58 - Heizung, wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG 45-2DDX40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung, wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : 45-2DDX40 S - Nummer : 53537347 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Maximaaa Geschirspüler der vor etwa 2 Monaten Wasser in der Bodenwanne anzeigte und die Schutzfunktion aktivierte, gleichzeitig fiel die Heizung aus. Ich habe mich dann in diesem Forum schlau gemacht alle gefundenen Maßnahmen um das Wasserproblem zu beheben durchgeführt - und es schien mir auch gelungen zu sein. Da auch die Heizung nicht funktionierte habe ich wiederum entsprechend der Anleitungen im Forum die mehrfach erwähnte schlechte Kontaktstelle auf der Platine nachgelötet womit auch die Heizung wieder ging (an dieser Stelle vielen Dank an alle hilfreichen Autoren in diesem Forum). Die Lösung war aber nur teilweise: Ich kann jetzt ohne Probleme im ECO Mode (55Grad) spülen. Wenn ich allerdings ein heißeres Programm wähle, ist die Maschine wieder undicht. Hat hier jemand eine Idee was das Problem sein könnte? MFG Peter ... | |||
59 - undicht -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72730w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 72730w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Typenbezeichnung: ÖKO_LAVAMAT 72730w update E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): undicht zwischen Spülen und Schleudern Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gerät: AEG ÖKO_LAVAMAT 72730w update , PNC 914 002 017 01 Problem: Die Maschine verliert seit kurzem Wasser, nicht extrem viel aber es reicht für eine kleine Lache am Boden. Wie es aussieht beim Spülen oder danach vor dem Schleudern. Linke Seite am Boden. Bisher habe ich schon den "Laugenfilter" (rechts unten) gesäubert und auch dort ganz hinten einen Fusselpfropf rausgezogen. War kaum zu sehen in einer kleinen Öffnung links-oben hinten. Hat aber nichts geholfen. Vermute jetzt noch eine Verstopfung im Abwasserschlauch oder eher eine undichte Trommelmanschette. Was meint ihr so zu diesem Problem? Grüße Chris ... | |||
60 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 64050 VI voll integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64050 VI voll integriert S - Nummer : 243375775 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe über die Suche nichts gefunden und bitte schon mal um Entschuldigung, wenn mir nur was durchgegangen ist. Ich habe folgendes Problem: An meinem GS hat die Tür mit der Zeit nach dem Schließen immer mehr Spiel bekommen und inzwischen läuft beim Spülen Wasser aus. Wenn ich die Tür fest zudrücke ist wieder alles dicht. Habe als Notlösung erst mal den Haltebügel, der in das Schloss der Tür eingeführt wird, mit Isolierband umwickelt, damit er dicker wird und die Tür damit erst mal wieder fester angezogen wird. Momentan hält das noch, aber ich wüsste gerne, ob und wie ich die "Türspannung" wieder richtig einstellen kann (Am Schloss in der Tür, oder durch Verstellen des Haltebügels?). Für Hinweise, auch dazu, was ich zerlegen muss, um an die entsprechenden Teile heranzukommen, wäre ich dankbar. Ich kann auch gar keine Schrauben erkennen, mit denen der GS mit den umliegenden Küchenmöbeln verbunden ist. Ich gehe davon aus, dass diese unter der Art zweiteiligen ... | |||
61 - Türmanschette tauschen -- Waschtrockner AEG Lavamat Öko 1260 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Türmanschette tauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Öko 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder! Bei meiner AEG Lavamat Öko 1260 war die Türmanschette undicht, also schnell ausgebaut und neue bestellt... Doch so einfach wie gedacht ist das mit dem Zusammenbau dann doch nicht... Gibt es irgendwo eine Anleitung in welcher Reihenfolge man die Manschette am besten wieder an Ort und stelle bringt oder kann mir jemend wichtige Tips zum Einbau geben? Danke und Gruß Gizzmo ... | |||
62 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux S86378-KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : S86378-KG FD - Nummer : 924720841 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit kurzem Kühlt mein Santo leider nicht mehr wie er soll.Er schafft mit mühe 9 Grad wodurch er rund um die Uhr Laufen muß.Es fing so an das er beim Abtau Prozeß immer Alarm schlug da er über 12 Grad erreichte,sonst aber gut und Knackig Kühlte.Ich bemerkte eine Eisbildung hinter den Long-Fresh Fach.Diese Setzte sich hinter der Verkleidung fort so das der komplette Verdampfer eingefrohren ist.Nach einen manuellen abtauen tauschte ich die 3 Sensoren da ich dachte es handelt sich um den häufigen fehler Abtauvorgang einleiten/Alarm Temp. zu hoch. Leider besteht der Fehler wie gesagt immer noch bzw.kühlt er jetzt halt nicht mehr unter 9 Grad mit dauerbetrieb. Aufgefallen ist mir das am Verdampferrohr Kitmasse angebracht worden ist und ich beim Drücken der Bedientasten auf einmal die Symbole aufgelöst habe. Frage kann es sein das daß Verdampferrohr undicht ist?Am oberen Ende des Rohres ist so eine art Alufolie die etwas absteht,Ist das normal? Ach ja ich habe den Kühli Gebrauc... | |||
63 - Ablaufpumpe undicht -- Geschirrspüler AEG 3430i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 3430i S - Nummer : 91172-2C FD - Nummer : 037 290809 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, eingekreist wurde das undichte System soweit, daß wir beim Abpumpen gesehen haben, daß aus der Ablaufpumpe Wasser läuft. Nur während des Abpumpens. Wir tippen auf einen gealterten O-Ring, der vum Stutzen der Pumpe in den Unterboden gesteckt ist. Welcher O-Ring gehört dort hinein, welche Typangabe? Nach 10 Jahren ständigen Gebrauchs könnte dieser müde sein. ... | |||
64 - Undicht Spülkasten/Faltenbalg -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 650 E-VW0188 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undicht Spülkasten/Faltenbalg Hersteller : AEG Öko Lavamat 650 Gerätetyp : E-VW0188 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.634 060 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 021 250 434 Typenschild Zeile 3 : Typ:E-VW 0188 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, bei meiner AEG Öko Lavamat 650 tropft Wasser aus der Verbindung zwischen Spülkasten und Einspülfaltenbalg. Über die Forumssuche habe ich auch einen Thread im Archiv gefunden, aus dem ich erfahren habe, wie ich den Spülkasten demontiere und an den Einspülfaltenbalg dran komme. Jetzt hab ich also den Einspülfaltenbalg ausgebaut und finde weder 'nen Loch noch macht der 'nen porösen Eindruck. Daher meine Frage: bringt das trotzdem was, einen neuen Einspülfaltenbalg zu besorgen (sprich: wieso ist es undicht an der Stelle)? Oder fehlt da evtl. irgendeine andere Dichtung die vielleicht ein Vorgänger bei einer eventuell schon mal stattgefundenen Reperatur nicht wieder eingebaut hat? Vielen Dank für's Lesen und eure Antworten Mfg elektro-noob ... | |||
65 - Schlauch undicht Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 64052i M 45_2PF704 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlauch undicht Fehler 30 Hersteller : AEG Favorit 64052i M Gerätetyp : 45_2PF704 S - Nummer : 317 666 37 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 234 799 03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine gute Spülmaschine hält mal wieder ihr Wasser nicht bei sich. Ich glaube das der Schlauch auf dem Foto der Unhold ist. Ich bräuchte eigentlich von euch nur die Bestellnummer, habe mich mal durchgewusselt aber nichts gefunden. Auf dem PDF, Artikel Nr. 145 und sehr wahrscheinlich dann auch den Klemmring 527A. Danke ... Gruß dat Ww ... | |||
66 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG Ökö Favorit 6280i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökö Favorit 6280i S - Nummer : 82084392 FD - Nummer : 911 234 349 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag und Hallo zusammen. Habe nach 10 Jahren erstmal ein Problem mit meiner AEG Spüma. Maschine meldet Fehlercode C3. Wasser war in Bodenwanne, nach entfernen des Wassers wurde der Fehlercode nicht mehr gemeldet. Maschine ist augenscheinlich nicht undicht. Wasser ist sehr wahrscheinlich von außen aufgrund einer minimalen Undichtigkeit am Wasseranschluß in die Maschine eingetreten. Beim Probelauf bleibt die Maschine jetzt stehen. Programmwahltaste blinkt dann aber es wird kein Fehlercode angezeigt. Wenn man die Programmwahltaste drückt läuft Maschine weiter. Maschine läuft dann wieder ca. für 10 - 20 Minuten weiter. Hat irgendeiner eine Idee warum die Maschine stehenbleibt ? Vielen Dank für Antworten. Thomas ... | |||
67 - Gehäuse undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA 45_2 DDS 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gehäuse undicht Hersteller : AEG Favorit Active AA Gerätetyp : 45_2 DDS 04 S - Nummer : 33981057 FD - Nummer : PNC 91123254302 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, nachdem ich schon öfter hier Rat gefunden habe - alleine durchs Lesen - versuche ich es einmal hier. Vielleicht kann ja irgendjemand helfen oder Tips geben. Ich bin im Besitz einer AEG Favorit Active AA-Spülmaschine. Kaufdatum 06.10.03. Bisher immer gut zufrieden gewesen. Vorgestern allerdings gab es einen Kurzschluss – Knall, komischer Geruch, Sicherung raus. Die Maschine lief nicht mehr. Habe dann etwas gewartet, Maschine geöffnet und einfach noch einmal gestartet. Die Maschine lief ca. 1 Minute, dann wieder Sicherung raus. Also definitiv die Spülmaschine, die die Sicherung fliegen ließ. Ich habe dann die Maschine entleert, das ganze Geschirr von Hand gespült und das Dreckwasser entfernt - back to the roots. Mein Mann hat dann abends die Maschine untersucht. Die Elektroniken (Platinen) alle in Ordnung. Ein neuerlicher Start der Maschine funktionierte, ohne dass die Sicherung herausflog. Die Maschine pumpte ab – aber das wa... | |||
68 - Undichtigkeit Lagerkreuz -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit Lagerkreuz Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 S - Nummer : 605648050 FD - Nummer : 095893038 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!!! Bei obiger WaMa tropfte Wasser hinter dem Lagerkreuz heraus, so dass ich vermute dass der Simmerring undicht ist. Habe nun alles abgebaut und mal zwischen der Achse und dem Bottich geguckt, das sieht so aus als wären da auch schon irgendwelche Ablagerungen wahrscheinlich von der undichten Stelle. Leider komme ich an die Achse nicht richtig ran, muss ich diese auch zerlegen? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!!!!! Lieben Gruß Claudia ... | |||
69 - Eisbildung an Geräterückwand -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG S86378-KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eisbildung an Geräterückwand Hersteller : AEG Gerätetyp : S86378-KG S - Nummer : 924720721 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Kühlschrank bildet im Kühlraum an der Rückseite des Log Fresh Faches Eis. Es wurde bereits erörtert, das liege wohl an einem defekten Heißleiter vermutlich der Verdampferfühler. Ich habe das Ersatzteil bestellt und die Rückwand demontiert. Wie tauscht man den am Besten? Ich frage deshalb weil das Kabel ja zur Rücksete durchgeleitet wird bevor es zur Elektronik läuft. An die Rückseite kommt man aufgrund des Verflüssigers ja nicht dran. Der ist mit verdrehten Blechen festgeklemmt. Die würde ich ungern lösen. Einmal wegen den Blechen selbst (brechen vieleicht ab) andererseits weil der Verflüssiger viellleicht undicht werden könnte (befürchte ich zumindest). Also, wie macht man das am besten? ... | |||
70 - Gummischlauch undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 44050 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gummischlauch undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44050 U S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hat mal wieder den Geist aufgegeben und hab ihn nun gestern zerlegt. Der schwarze Gummischlauch am Kunststoffrohr, das von der Pumpe an der Rückseite des Geschirrspülers nach oben zum Gehäuse wandert, ist undicht und da bräuchte ich nun einen Neuen, finde aber im Internet nichts. Kann mir da jemand helfen? Edit: Hab gerade im Forum gesucht und einen anderen Beitrag mit Explosionszeichnung gefunden. Der schwarze Gummi ist Bestandteil von Teil Nummer 145. Kann mir da jemand die Teilenummer geben? Mfg Sevo ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sevotharte am 7 Aug 2009 9:05 ]... | |||
71 - Geschirrspüler AEG F86050VI -- Geschirrspüler AEG F86050VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050VI S - Nummer : 22949434 FD - Nummer : 91123472501 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe das Problem, dass die Ablaufwanne meiner Spülmaschine undicht ist. Leider habe ich von AEG keine neue bekommen. Ich habe undichten Stellen letztes Jahr schon etwas abgedichtet, jedoch tropft es immernoch, so dass ich ca. jeden Monat die Maschine trockenlegen darf. Jetzt zur eigentlichen Frage: Wo kann ich das Ersatzteil 8996462210064 bekommen? Gibt es vielleicht eine Nachfolgenummer oder einen "kompatiblen" Artikel? Überall wo ich suche, bekomme ich ein "nicht lieferbar". Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, wäre ich echt dankbar. Viele Grüße Dennis ... | |||
72 - Waschmaschine AEG Lavamat 72520 update -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72520 update S - Nummer : 10542709 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei unserer Wama ist das Flusengehäuse defekt und somit undicht. Habe mir ein neues, komplett mit Pumpe, besorgt, weiß jetzt allerdings nicht, wie ich zur Demontage an die Pumpe drankomme. Angeblich muß die Front demontiert werden. Nur, wie geht das. Wer kann mir weiterhelfen? ... | |||
73 - Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W -- Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 5050 I-W S - Nummer : E Nr 911.234 009 FD - Nummer : F Nr 017/624477 Typenschild Zeile 1 : Favorit 5050 I-W Typenschild Zeile 2 : Typ 45 PGE 01 Typenschild Zeile 3 : 646 143 750.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, in immer kürzeren Abständen spricht der schwimmerschalter in der Bodenwanne an. (dh die pumpe läuft dann dauernd, auch nach auschalten der SpüMa). Nach Entfernen des Wassers gehts wieder einige Zeit. Soviel hab ich schon gelernt in diesem Forum. Solange die SpüMa aus ist, bleibt alles trocken. Wie finde ich die undichte Stelle ? Maschine ausbauen und laufen lassen ? Nur wasser einfüllen ? Einfach auf Verdacht alle Schläuche austauschen ? Gibts neuralgische Stellen die öfter undicht werden ? Kann man überhaupt selbst was machen ? dank für die Hilfe Gerd ... | |||
74 - Geschirrspüler AEG 44060IA -- Geschirrspüler AEG 44060IA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 44060IA S - Nummer : 34788781 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ bei meinem AEG Geschirrspüler 44060IA gekauft 10.2004 PNC 91123495600 S-NO 34788781 hört man nach dem einschalten kurz die Pumpe laufen dann blinken erst die beiden oberen Kontollleuchten (aquastop)dann nur die obere Kontrollleuchte (kein Wasserzulauf). Ich habe das Gerät bereits ausgebaut. Es scheint nirgends undicht zu sein. Den Wasserzulauf habe ich auch getestet.Waaser läuft) Ist der Aquastop defekt? Danke im voraus Martin ... | |||
75 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 80860 i -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 80860 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 80860 i S - Nummer : 12833239 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserem Geschirrspüler ist der Behälter für den Klarspüler undicht (nicht die Verschlusskappe). Wie bekomme ich den Behälter ausgebaut? Danke im Voraus für eure Antwort(en) KawaAndy ... | |||
76 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!! ![]() Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft... ![]() Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht. Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang. Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG. Gruß stego | |||
77 - Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Genius L electronic -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Genius L electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Genius L electronic S - Nummer : 30319263 FD - Nummer : 91400255100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe eine AEG Öko Lavamat Genius L electronic Bei dieser muß ich das komplette Flusensiebgehäuse wechseln, Es ist vorn an der Dichtfläche undicht. Ist es schwierig das zu wechseln? Für einige Tips wäre ich dankbar. Gruß Günther ... | |||
78 - Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 -- Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Typ 41 AMC 01 Typenschild Zeile 1 : Typ 41 AMC 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine AEG Öko_Favorit 573 Spülmaschine, doch leider ist der Zulaufschlauch (AquaStop) undicht. Kann mir jemand sagen wo ich günstig einen Ersatz-Zlaufschlauch herbekomme oder worauf ich bei der Auswahl achten muss (typbezeichnung, Durchmesser, techn. Angaben etc.). Von AEG beka ich nur die Antwort dass ich ein Ersatzteil für rund 80€ bestellen kann Bestellnr: 124 68 83-12/6 "Zulaufschlauch 1,5 Meter" Im Internetgibt es allerdings viele verschiedene zulaufschläuche die 1,5 M lang sind..welche ist der richtige oder sind die grundsätzlich alle gleich? Gruß, Daniele P.s: Ich hoffe die Geräteangaben oben sind halbwegs im richtigen Feld eingetragen! ![]() | |||
79 - Waschmaschine AEG Lavamat 71729 W -- Waschmaschine AEG Lavamat 71729 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 71729 W S - Nummer : 82065153 FD - Nummer : 91400132400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe eine Frage zu meiner WaMa. Wird Programmstart gedrückt fängt sie an zu füllen (Wasser sieht man deutlich in der Trommel stehen), bleibt aber dann mit Fehlercode C1 + Vorwäsche blinkt stehen. Drückt man nochmals auf Start füllt sie weiter. Habe im Forum schon folgendes gefunden: C1 : Wasserhahn geschlossen Ventil öffnet nicht / Unterbrechung Ventil mit zu geringer Durchflußmenge Niveau Schalter schaltet nicht Druckwächterbandleitung unterbrochen Luftfallensystem undicht EimerTest bestanden!! Ventil öffnet (Trommel wird ja gefüllt) Wie bzw. wo wird die Durchflussmenge abgefragt / wie prüfen?? Wo sitzt der Niveauschalter / wie prüfen? Kann mir eigentlich nur noch vorstellen, dass es am Niveauschalter oder dem Durchflussmesser liegt. Hoffe ihr könnt mir helfen!! Gruß coyote ... | |||
80 - Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W1270-W S - Nummer : 938/36 14 8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Waschmaschienenforum. Habe hier die Steuereinheit einer Waschmaschiene mit einem durchgebrannten bauteil. Nun weis ich nicht, welches bauteil (wohl ne diode) ich in welcher richtung einbauen muss, da mir der schaltplan der Platine fehlt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre das toll. Vielen dank im Vorraus. Tobias Hier die Daten, die ich von der Maschienenbesitzerin erhalten habe: " LAVAMAT W1270-W Typ D46 A KA 1B04C 110514400, LP 230 V PNC 914 001 415 00 S-No 938/36 14 8 2150 W 10A 50Hz 1200/min 1999, eine Woche, nachdem ich die Maschine gekauft habe, musste ein Reparatur durchgeführt werden. "Schlauch Verteiler Bottich undicht/ falsch zusammengebaut". Es wurde ein neuer Schlauch Wanne-Bottich eingesétzt. Im September 2005 wurde ein Satz Kohlen eingebaut. Die Fehlermeldung lautete: "Motor dreht nicht" (also das gleiche Problem, wie jetzt.) " Die Platine hat die bezeichnung AEG Typ EE217 auto 31339 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |