Gefunden für type bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - TNY277GN-Chip def., Wid. def -- Waschmaschine Bosch WAY32740/01 WAY32740/01 | |||
| |||
2 - Stromlos -- Waschmaschine Bosch WAT28320 Type: WCM69 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stromlos Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAT28320 Type: WCM69 S - Nummer : 427100287411019829 FD - Nummer : 9710 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WAT28320/18 Typenschild Zeile 3 : Type WCM69 WAT28320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kurz zu mir, mein Name ist Tom, für Thomas, und kenne mich in Elektro/nik aus da ich eine elekt. Ausbildung vor 40 Jahren absolviert habe u. immer noch in diesem Bereich tätig bin. Nun zu meinem Problem. Die WaMa meiner Mutter lies sich nicht mehr starten und sie blieb völlig dunkel. Spannung ist vorhanden bis zur Elektronik im Bodenbereich der WaMa. Nach Öffnung der Elektronik konnte ich ein geplatztes Bauteil mit der Bezeichnung TNY ???,lockalisieren. Auch ein direkt daneben befindlicher Elko hat eine kl. ober Ausbeulung und nach Messung 14myF gegenüber den aufgedruckten 22 myF. Der geplatzte Baustein entspricht in etwa dem TNY264! In der Recherche konnte ich allerdings keinen Typ finden der die abgebildete Beinchenkonstallation hat, sondern immer nur die seitenverkehrte Version. Ich hatte ein Datenblatt gefunden wo die ... | |||
3 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine Bosch WGG244A20/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WGG244A20/08 S - Nummer : 424020529369002442 FD - Nummer : 0402 Typenschild Zeile 1 : Type: WCM64 Typenschild Zeile 2 : Z-Nr.: 00244 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine erst 6 Monate alte Waschmaschine hat jetzt eine defekte Fenstermanschette. Da ist zwar noch Garantie drauf, aber die greift nur wenn der Schaden nicht selbst verschuldet ist. Und um dies zu klären möchte die BSH-Gruppe mir für 119 Euro einen Techniker ins Haus schicken... Ich habe denen zwar auch das gleiche Foto geschickt, aber dazu meinten die: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorab keine Stellungnahme zu Fehlerbildern machen können. Was denkt Ihr, ist der Schaden selbst verschuldet oder müsste die Garantie da greifen? Dann hab ich noch eine zweite Frage. Muss die Türmanschette Fettbeständig sein oder reicht die "billige" Version auch? ... | |||
4 - Anschlussproblem -- Herd Siemens Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Anschlussproblem Hersteller : Siemens Gerätetyp : Herd S - Nummer : HE53241/02 FD - Nummer : 7205 Typenschild Zeile 1 : TYP: HET 530 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe einen Backofen Siemens E-Nr. HE53241/02 FD: 7205 180345 TYP HET 530 Auf dem Gerät steht folgendes: Achtung! Nur Herde bzw. Schaltkästen und Mulden gekennzeichnet mit grünem Punkt kombinieren, sonst Funktionsstörungen. Und dazu folgendes kochfeld Bosch E-Nr. NKN645G14/01 FD: 9101 01279 Type HT5EK60E Ohne diesen grünen Punkt. Anscheinend inkompatibel habe ich funktionsstörungen. Die 4 Hauptplatten leuchten zwar aber ich vermute mit verminderter Leistung, bin mir aber nicht ganz sicher da ich bisher nie so ein kochfeld hatte. Es dauert ewig bis die Pfanne aufgeheizt wurde und bis das Wasser im Topf kocht. Die Bräterzone oben links funktioniert nur wenn ich die Schalter für links unten und links oben zusammen auf einen Hohen Bereich einstelle, dann produziert dieses Feld richtig Hitze, wärend die anderen beiden Felder mitlaufen. ... | |||
5 - E17 Pogramme laufen nicht -- Waschmaschine Bosch Serie 2 Vario Perfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E17 Pogramme laufen nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Serie 2 Vario Perfect S - Nummer : WAB28280/21 FD - Nummer : 9509 Typenschild Zeile 1 : WIM58 Typenschild Zeile 2 : / Typenschild Zeile 3 : / Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir besitzen eine Bosch Waschmaschine Serie 2 Vario Perfect. Type WIM58 WAB28280 Angezeigt wird der Fehler E17 egal bei welchem Programm und folgendes Symbol, was ich als Foto anhängen werde. Die Maschine startet, es läuft Wasser ein und nach ca 10 Minuten kommt die Fehlermeldung. Ich habe die üblichen Sachen überprüft, wie die Wasser Zufuhr und Ablauf, das Flusensieb gereinigt und das Waschmittelfach gesäubert. Jetzt bin ich ratlos. Hoffe hier schnelle Hilfe zu bekommen, falls noch Infos benötigt werden gerne melden. Danke im Vorraus ... | |||
6 - Schaltet Kurz ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN58A45/05 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Schaltet Kurz ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : KAN58A45/05 S - Nummer : 000128 FD - Nummer : 9024 Typenschild Zeile 1 : Type:FRN-U20*** Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr lieben, Mei nettes Gerät schaltet immer kurz ab und wieder an mit einem Piepton…….Wenn ich auf das display schaue geht dieses kurz aus dabei und wieder an genauso auch die innen Beleuchtung, er kühlt und Frostet ohne Probleme Hat das Problem schon mal jemand und weis woran es liegt MfG ... | |||
7 - E31-00 -- Wasser im Geräteboden -- Geschirrspüler Bosch SBD6ECX57E/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E31-00 Hersteller : Bosch Gerätetyp : SBD6ECX57E/01 S - Nummer : 010110518883004350 FD - Nummer : 001 Typenschild Zeile 1 : Type: SD6PW1B Typenschild Zeile 2 : Z-Nr: 00435 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag Zusammen, ich habe das o.g. Gerät im Dezember 2020 erworben (ohne Zusatzgarantie, Gewährleistung ist entsprechend vorüber). Im Feb. 2023 blieb das Gerät mitten im Programm hängen und zeigte den Fehler E31-00 mit kontinuierlichem Wasserabpumpen. Das Gerät hat kein Zeolith und dieser Err. Code ist in den Unterlagen die ich gefunden haben ist die Rede von "Wasserschutzsystem ist aktiviert". Ich habe das Gerät ausgebaut und geöffnet und tatsächlich stand im Geräteboden etwas Wasser und der Schwimmschalter hatte ausgelöst. Geräteboden habe ich komplett ausgesaugt und getrocknet. Das Gerät habe ich mit offener Seitenverkleidung über 10 Mal in diversen Programmen laufen lassen ohne ein Tropfenwasser austreten zu sehen. Gerät wieder zugemacht und bis heute lief es auch ohne Probleme. Leider stehe ich wieder heute vor dem selben Problem sodass ich davon ausge... | |||
8 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15 / Wasser in Bodengruppe Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Silence S - Nummer : 016060285570000213 FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SPV40E60EU/32 FD: 9606 Z-Nr.: 00021 Typenschild Zeile 2 : Type: SD4P1B SPV40E60EU 016060285570000213 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2.0-2.4kW 10/16A (UK 13A) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe alle, 2021 hatte mir dieses Forum bereits große Dienste geleistet und Abhilfe geschaffen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....89948 Wasser in der Bodengruppe. Durch das Forum weiß ich inzwischen, dass es Fehler "E15" ist. Der Fehler war damals behoben (durch Trocknung mit Küchentüchern) und trat ca. alle 6 Monate erneut auf. Ich konnte ihn jedes Mal durch Trocknung beheben. Heute kam es wieder zu diesem Fehler. Ausgiebiges Trocknen hatte heute mehrfach nur zu kurzem Erfolg geführt Die Maschine lief wieder eine Weile, vor Ende des Spülprogramms trat der Fehler jedoch ... | |||
9 - Bedienfeld dunkel -- Geschirrspüler Gagenau DF460162F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienfeld dunkel Hersteller : Gagenau Gerätetyp : DF460162F S - Nummer : 011050620749001673 FD - Nummer : FD 9105 00167 Typenschild Zeile 1 : DF460162F/32 Typenschild Zeile 2 : FD 9105 00167 Typenschild Zeile 3 : Type SD6P1GG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Gaggenau Spülmaschine ging gestern beim Trockenvorgang plötzlich aus. Das Display ist komplett dunkel. Keine Taste reagiert mehr. Die Innenbeleuchtung ist noch an. Nach dem Stecker ziehen und wieder einschalten hört man leise kurz die Pumpe. Ansonsten ist ausser der Beleuchtung alles "tot". Im Netzteil zeigte einer der beiden Widerstände leichte Hitzespuren. Interessanterweise hat der Widerstand mit den Hitzespuren 82kOhm und der zweite unendlichen Widerstand. Der Farbcode ist schwer zu erkennen. Ich bin von schwarz, weiss, braun, gold ausgegangen und habe beide mit 90 Ohm, 5% Toleranz ersetzt. Leider sind beim anschliessenden Test die neuen Widerstände sofort abgeraucht. Die Messung des Spannungseingangs (siehe Bild) zeigte 12,24V Wechselspannung. Kann mir jemand sagen wie hoch der Widerstandswert ist? Sind die... | |||
10 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMV50M00EU/32 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMV50M00EU/32 S - Nummer : 011030246903000441 FD - Nummer : 9103 00044 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forum-Freunde, meine Bosch will mal wieder nicht. Dieses Mal ist es der Wasserzulauf. Geschirrspüler beladen, Power-Knopf einschalten, Programm wählen, Start-Knopf drücken, Tür schließen, das Restwasser wird abgepumpt, danach ist Ruhe bis ein regelmäßiger Piep-Ton ertönt und wieder abgepumpt wird. Im Display leuchtet nun das Wasserhahn-Symbol. (Dies lässt sich mit Reset per Start-Knopf 3 sec. drücken, Power aus, Power ein zurücksetzen, passiert aber wieder genau wie beschrieben). Wenn kein Wasser kommt: als erstes den Eimer-Test durchgeführt! Ich hatte nur einen 5l-Eimer zur Hand, welcher in 24 sec. gefüllt war (= 12,5l pro Minute = sollte ausreichend sein). Der Zulaufschlauch liegt auch frei und ohne Knicke auf dem Boden. Ich würde die Ursache zunächst am Zulaufventil (= Aqua-Stop?) suchen: a) das Magnetventil ist defekt (ich habe keine Geräusche, Brummen oder Klacken gehört, al... | |||
11 - Type VBBS700V00 -- Bosch BSG 71666/14 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Type VBBS700V00 Hersteller : Bosch Gerätetyp : BSG 71666/14 FD - Nummer : 8906 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, mein Staubsauger kriget keinen Strom mehr. Auf grund derr Handhabung versch. Haushaltsmitglieder denke ich dass das Kabel im Gerät nicht mehr richtig angeschlossen ist. Am Stecker(anschluss) sind keine Beschädigungen erkennbar. Um die Fehlerursache zu finden (und um das Kabel durchzumessen bzw. evtl. Ersatzteile zu bestellen), sollte ich zuerst das Gehäuse öffnen. Trotz Demontage der Räder und Ausbau aller Dichtungen und der darunter liegenden Schrauben lässt sich das Gehäuse noch nicht öffnen. Auch eine Internetrecherche war erfolglos. Entweder verstecken sich noch irgendwo Schrauben oder die Gehäuseschalen sind nur zusammengesteckt und ich habe die Öffnungspunkte nicht gefunden. Gibt es eine Explosionszeichnung o.ä. oder kann mir jemand die nötigen Tricks nennen? Danke und viele Grüße Reinhold Anbei Foto vom Typenschild Hochgeladene Datei (3676672) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
12 - E90 - Maschine startet nicht -- Wäschetrockner BOSCH WTYH7701/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E90 - Maschine startet nicht Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTYH7701/02 FD - Nummer : 9801 Typenschild Zeile 1 : WTYH7701/02 9801 Z-Nr 200238 Typenschild Zeile 2 : Type:WDT67 468010297173002381 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wollte heute Wäsche trocknen und konnte den TRockner nicht einschalten. - Sicherung raus. - Sicherung rein. - Eingeschaltet - alles ganz normal - Programm ausgewählt - Gestartet --> mehrfaches Klackern eines Relais --> Fehlermeldung E90. Fehler lässt sich mehrmals wiederholen - Sicherung springt nicht raus. Was kann das sein? Danke Gruss Karacho ... | |||
13 - FI-Sicherung löst aus -- Wäschetrockner Miele T8627WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Sicherung löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : T8627WP S - Nummer : 55/090380238 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 07062490 Typenschild Zeile 2 : Type HT23-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Miele löst die FI-Sicherung aus. Im Verbrauchertest löst FI aus bei 2M2+M27 Motor Prozessluftgebläse und Motor Kompressor bzw. 1M2 MotorKühlluftgebläse aus. Stecker vom Gebläse ausgesteckt und FI ist drinnen geblieben. Kondensator ist gut (Nachbar Elektromeister Industrie gemessen) Zum höflichen Elektriker für Weißware gefahren und messen lassen (hat den Multimeter in den Stecker). 5€ ''Trinkgeld dagelassen. Aussage Masse liegt an. Preis für Ersatz 310,-€. Für 779,- gibt es eine neue Bosch, die hebt 10 Jahre..... Für eine Maschine die Betriebsstunden 5500 und 12 Jahre alt ist, sind diese 319,-€ ziemlich happig. Es gibt Gebläse von Miele, die wohl auch in AEG verbaut wird für 30, 69(neu) bis 100€. Ich muss wieder den teuersten haben. ebm-Papst R2E180-CA91-12-->aktuelle Teilenummer 9361981 Alternativen 9148230 -> 9361981 9361980 -... | |||
14 - MUM 54251 keine Funktion -- Bosch MUM 54251/04 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : MUM 54251 keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : MUM 54251/04 S - Nummer : MUM 54251/04 FD - Nummer : 9701 Typenschild Zeile 1 : Type CNUM51 Typenschild Zeile 2 : Z. NR. 701096 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Abend in die Runde. Ich benötige Hilfe bei der Fehlersuche und Reparatur einer Bosch MUM 5 Küchenmaschine. Diese habe ich günstig ergattern können jedoch konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen was an dem Gerät defekt ist bzw. was passierte bevor das Gerät nicht mehr funktionierte. Folgendes Fehlerbild tritt derzeit auf: Die Maschine reagiert überhaupt nicht, sprich es leuchtet kein Leuchtring und der Motor läuft nicht an. Darauf hin habe ich das Gerät geöffnet und es wurde ersichtlich, dass eine Flüssigkeit über den Motor bzw die Elektronik gelaufen sein muss und es auch sehr heiß geworden sein muss wie man auf dem Bild sieht an der schwarzen Stelle. Jetzt meine Frage an euch, Welche Bauteile könnten denn auf der Elektronik zerstört worden sein? Wenn ich mich nicht irre sind auf der Elektronik 2 Entstörkondensatoren verbaut? Um was handelt ... | |||
15 - Kurzschluss, Hauptsicherung -- Backofen Bosch Kompakt Backofen mit Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kurzschluss, Hauptsicherung Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kompakt Backofen mit Mikrowelle S - Nummer : 389020246229007134 FD - Nummer : 8902 00713 Typenschild Zeile 1 : Type HT5HB84K. VC0004 Typenschild Zeile 2 : E Nr. HBC84K553 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 3,6 kW / MW 2000W 2450 MHz/900W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Leute, Wir kamen aus dem Urlaub zurück und wollten den Backofen/Mikrowelle gebrauchen da war die Hauptsicherung raus. Bin mir nicht ganz sicher ob sie erst rausflog als wir auf Start drückten. Vor dem Urlaub lief alles problemlos. Das Gerät ist Baujahr 2009. Über die Suchanfrage habe ich zu dem Gerät keine Crosspoints gefunden. Ich will jetzt Schritt für Schritt die einzelnen Bauelement durchprüfen, also Lüfter, Heizstäbe, Lampe etc. Kann mir jemand einen Rat geben. Kann man sich irgendwo einen Schaltplan dazu aus dem Internet runterladen? Vielen Dank. Gruß, Andreas ... | |||
16 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch ActiveWater Eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : ActiveWater Eco S - Nummer : SMV53M90EU/59 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, leider kämpfe ich vergeblich mit unserer Spülmaschine. Dies ist bis gestern einwandfrei gelaufen, was sie jetzt leider nicht mehr macht. Zunächst alle möglichen Infos die ich zusätzlich auf der Maschine finde: - Type SD6P1B - 012070263329002618 - FD 9207 - 00261 Die Maschine startet ganz normal, pumpt nochmals ab (ist zu hören und mit manuell hinzugefügten Wasser getestet) und zieht dann circa 1 Sekunde Wasser. Das Wasser ziehen wird direkt unterbrochen und beim öffnen blinkt das Programm sowie die Zeit. Dieses ist wiederum nur durch ein Reset zu beheben. Startet man allerdings nur das Vorspühlen erledigt die Maschine diesen Job ohne Probleme. Zusätzlich bleibt das "H" im Schnellprogramm dauerhaft stehen, dieses sollte nach entsprechender Zeit zum vorheizen ja verschwinden. Alle Siebe sowie die Pumpe zum abpumpen sind gereinigt. Vom Bauchgefühl würde ich etwas mit dem Heizstab vermuten, bekomme allerdings keiner Fehlermeldung angezeigt. Der ... | |||
17 - Programm stoppt, heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI33A15/43 Type S9H1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stoppt, heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI33A15/43 Type S9H1B S - Nummer : 013110231378000477 FD-Nr. : 8311 Z-Nr. : 000047 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe einen Geschirrspüler Bosch Type S9H1B SGI33A15/43 mit folgendem Fehlerbild: Er startet wie gewohnt, pumpt Wasser, hört aber nach ein paar Minuten mit jedem Programm auf und steht ruhig da. Wenn ich ihn dann öffne ist es immer kalt (er heizt meiner Meinung nach nicht) und es steht unten Wasser drin. Die LEDs zeigen normal das gewählte Programm an, kein blinken oder so. Welches Programm ich wähle ist egal, er macht dies auch bei nur spülen. Lasse ich dann durch RESET abpumpen funktioniert dies, er pumpt das Wasser ab. Oben hinter dem Tastenfeld hört man dabei so leichte elektrische Geräusche. Können sie mir hier helfen? Aus Mangel Servicemanual etc. habe ich mich noch nicht in die Maschine reingeschraubt. Vielleicht könnt ihr mich führen? Vielen lieben Dank, Gruß, Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: ccnacht am 30 Mai 2022 9:54 ]... | |||
18 - E02 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SKS62E22EU/17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E02 - Heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SKS62E22EU/17 S - Nummer : 117060286123009787 FD - Nummer : 9706 Typenschild Zeile 1 : Z-Nr.: 000978 Typenschild Zeile 2 : Type: SE5P1B Typenschild Zeile 3 : 220-240V 2000-2400W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit vermutlich dem vorletzten Spülgang ist wohl die Heizpumpe ausgefallen. Zumindest ist der Stromverbrauch stark gesunken (siehe Verbrauchsstatistik der letzten 3 Spülgänge (normal, Ausfall während Programm, defekt)). Maschine zeigt Fehler E02 an und das Wasser wird auch nicht mehr warm. Ansonsten läuft das Programm durch. Wasserdruck ist ebenfalls vorhanden (unser letztes Modell hatte eine defekte Wasserpumpe). Wie bekomme ich denn diese kleinen Maschinen auf? Im Netz habe ich dazu bisher nichts gefunden 🤔 Ist das eher der Thermistor oder das Heizrelais oder kann man das anhand des Fehlers nicht genau sagen? 😬 Viele Grüße ... | |||
19 - Geschirr wird nicht gereinigt -- Geschirrspüler BOSCH SMV50M00EU/32 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr wird nicht gereinigt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SMV50M00EU/32 S - Nummer : 011030246903000441 FD - Nummer : 9103 00044 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum-Gemeinde, vorweg: ich bin ausgebildeter Kommunikationselektoniker und hoffe, dass als Vorkenntnisse "Artverwandter Beruf" die richtige Wahl ist. Unser Geschirrspüler sollte Baujahr 2011 sein und macht uns Probleme. Es funktioniert: - Programmwahl und Programm beenden (zurücksetzen/reset ca. 3 sec.) - Wasserzulauf (der Innenraum füllt sich bis knapp unter den unteren Spülarm) - Wasser abpumpen - Die Klappe des Spülmittelfachs öffnet sich Es funktioniert nicht: - reinigen der eingelegten Geschirrs Was habe ich schon getan und festgestellt: - Spülarme ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut (die Spülarme sind leicht und frei drehbar) - Ablaüfe im Pumpentopf auf Verschmutzung/Verstopung geprüft (nichts festgestellt) - man kann das Laufen der Umwälzpumpe ('tschuldigung, wenn der Fachbegriff anders sein sollte) hören (hört sich auch anders an, als... | |||
20 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch SMV46CX02E/29 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMV46CX02E/29 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Seriennummer : 017080295997000117 FD-Nummer : 9708 Typenschild Zeile 1 :Type SD6P1B Typenschild Zeile 2 : Z-NR 00011 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2000-2400W 10/16A (UK13A) Verzeihung... ![]() | |||
21 - "Wasserzulauf prüfen" blinkt -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : "Wasserzulauf prüfen" blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Silence S - Nummer : 016060285570000213 FD - Nummer : 9606 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SPV40E60EU/32 FD: 9606 Z-Nr.: 00021 Typenschild Zeile 2 : Type: SD4P1B SPV40E60EU 016060285570000213 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2.0-2.4kW 10/16A (UK 13A) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo miteinander, habe den Geschirrspüler im April 2016 neu gekauft. Nun hat er mitten im Spülprogramm (mutmaßlich, denn: Geschirr bereits sauber, aber noch Reste vom Spülmaschinentab vorhanden) den Spülvorgang abgebrochen. Alle ca. 30 Sekunden geht nun der Ablauf an (Wasser wird adäquat abgepumpt), unabhängig davon, ob die Tür offen oder geschlossen ist. Die LED für "Wasserzulauf prüfen" blinkt. Die LEDs für "Salz" und "Klarspüler" leuchten durchgehend (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass das Gerät noch nie Salz oder Klarspüler gesehen hat). Im Handbuch steht unter "Wasserzulauf prüfen blinkt", dass "vermutlich eine technische Störung aufgetreten" ist und als Lösungsvorschlag: "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ausschalten. N... | |||
22 - Programm bricht mit E01 ab -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bricht mit E01 ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Silence Plus S - Nummer : SMS53M02EU/12 FD - Nummer : 8905 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Typenschild Zeile 2 : 019050246231045046 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Bosch Geschirrspüler, E-Nr. SMS53M02EU/12. Dieser zeigt reproduzierbar bei etwas mehr als 1h Restlaufzeit (Programmdauer 2:25h) den Fehler E01 und bricht ab. Beim Spühlprogramm (Programmdauer 0:15h) kommt der Fehler auch irgendwann. Meine Recherche hat ergeben, dass es ein Problem mit der Steuerung ist. Das Steuerteil hab ich ausgebaut. Auf den ersten Blick ist erstmal nichts kaputt oder abgeraucht, siehe Fotos. Meine Frage ist, wie jetzt ein sinnvolles Reparaturvorgehen aussehen könnte. In der Hoffnung, dass es die Steuerung ist, die ganze Baugruppe tauschen (ca. 175€) oder noch weitere Untersuchungen anstellen? Was könnte man auf der Platine oder am Gerät selbst noch auf einen Defekt hin abklopfen? Danke und Grüße, Alex PS.: Ich bekomm die Bilder nachträglich nicht hochgel... | |||
23 - Gerät komplett ohne Funktion -- Geschirrspüler Bosch Hausgeräte (heute BSH) SRU45T35EU/15 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät komplett ohne Funktion Hersteller : Bosch Hausgeräte (heute BSH) Gerätetyp : SRU45T35EU/15 S - Nummer : 010060244201000860 FD - Nummer : 9006 Typenschild Zeile 1 : 000086 Typenschild Zeile 2 : Type SD13GT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine treue Spülmaschine hat mitten im laufenden Programm die Arbeit eingestellt und ist komplett ohne Funktion, so als hätte sie keine Spannungsversorgung, LEDs und 7-Segment-Anzeige dunkel. Spannung ist aber da (Sicherungsautomat ein, Steckdose mit Multimeter geprüft iO, Netzstecker steckt). Unterbrechen und Wiederherstellen der Spannungsversorgung ohne sichtbare Reaktion. Explosionszeichnung und Ersatzteilshop BSH sind bekannt. Sichtkontrolle der Innenverkabelung nach Entfernen der Frontblende ohne Auffälligkeiten, keine Schmorstellen, kein verlorener Verbindungsstecker. Wie kann ich messen, ob * Einschalter (Pos 0113, Teil | |||
24 - Trockner geht nicht mehr an. -- Wäschetrockner Bosch Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht nicht mehr an. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : WTY87701 / 11 FD - Nummer : FD 9403 200877 Typenschild Zeile 1 : Type WDT66 Typenschild Zeile 2 : 464030274654008779 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, vielen Dank erstmal für die Aufnahme in das Forum 🙂 Folgendes Problem hat sich mit dem Trockner ergeben: Wenn man den Ein-Schalter drückt und gedrückt hält leuchten die Bedienelemente, aber sobald man den Schalter loslässt erlöscht alles wieder und der Trockner bleibt aus. Die Auswahlmenüs sind nicht verfügbar. Daraufhin habe ich das Gerät aufgeschraubt um nach offensichtlichen Schäden auf den Platinen oder mechanischen Einschränkungen des An- Aus Schalters zu suchen. Auf der seitlichen Platine habe ich einen Fehler festgestellt, siehe Foto. Ich nehme an, dass es das Problem ist. Nun wäre die Frage was das für ein Bauteil ist und was ein adäquater Ersatz wäre. Ist es mit einem Austausch (meine Lötkenntnisse reichen dafür aus) getan oder muss ich mit weiteren Problemen rechnen die daraus resultieren? Vielen lieben Dank im Voraus für eine Einschätzung der Lage. ... | |||
25 - Steuereinheit entfernen? -- Geschirrspüler BOSCH SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuereinheit entfernen? Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMV69M80EU/B3 Typenschild Zeile 1 : FD 9510 Z 00059 Typenschild Zeile 2 : SD6P1B SMV69M80EU Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ BOSCH SMV69M80EU/B3 Type:SD6P1B Steuereinheit entnehmen ABER WIE? Hallo ich benötige dringend Hilfe. Ich möchte bei meinem BOSCH Geschirrspüler SMV69M80EU/B3 Type:SD6P1B die Heizpumpe tauschen. In youtube gibt es für Bosch Geschirrspülmaschinen viele do it Videos, bei denen die rechte Seite abgeschraubt wird die Steuereinheit nach oben rausgezogen wird, dann hat man Zugriff auf die Heizpumpe . Überall nehmen sie nur den Schutzdeckel der Stuereinheit weg und ziehen die Einheit naach oben weg. Ich bekomme die Steuereinheit nicht rausgezogen. Egal wie ich es anstelle überall fehlen ein paar mm. Was mache ich falsch? Hoffe ihr könnt mir helfen Danke Gerd ... | |||
26 - Wasserzulauf + E-20 -- Geschirrspüler Bosch Type SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf + E-20 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Type SD6P1B S - Nummer : 010090255959000607 FD - Nummer : SMI86M35DE/25 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Bosch SMI86M35DE gibt es das Problem, dass sie stoppt mit Fehlermeldung " Wasserzulauf". Ursprünglich ohne zusätzliche E-xx Fehlermeldung. Das Gerät steht in unserem Ferienhäuschen, in der Gegend gibt es keinen Service-Techniker, der vorbeikommt, deshalb hab ich auf Verdacht einiges bestellt, was als Fehlerquellen infrage kommen könnte. Wasserstop-Schlauch, Pumpe, Sensor, Ventil und diese nach und nach getauscht und jeweils einen 15 Min. Kurz Waschgang gestartet. Nichts gebracht, stoppt / Wasserzulauf-Lampe geht nach ca. 2 Min an, nach Erstwassereinfüllung und ersten paar Rotieren des Sprüharmes an. Wasserdruck stimmt natürlich auch. Nach Tausch der Pumpe hatte ich dann mit der neuen zwei E Fehlermeldungen. Einmal E-24 und dann mehrfach E-20. Ich hab dann zurückgetauscht auf die alte Pumpe, aber E-20 taucht jetzt weiter auf. Pumpe dreht frei... und hab beide durchgemessen, kein Defekt. | |||
27 - Wäsche belibt feucht -- Wäschetrockner Bosch WTH85200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche belibt feucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTH85200 S - Nummer : WTH85200/04 FD - Nummer : 9803 Typenschild Zeile 1 : Z.-Nr. 2 01596 Typenschild Zeile 2 : Type: WTD55 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der o.g. Trockner trocknet leider nur sehr schlecht, auch im Zeitprogramm bleibt die Wäsche feucht. Ich habe hier ein bisschen gelesen und dann das Kompressor-Prüfprogramm P02 laufen lassen. Dabei ab und zu die 1. und 2. Sensortaste von links berührt, 1. Taste zeigt immer 30C an bei der 2. Taste läuft die Temperatur hoch bis 53C. 53°C sind nach ca. 15 min.erreicht und dabei braucht er dann ca. 320W. (Die Leistung startet anfangs bei ca. 200W und läuft zusammen mit der Temperatur hoch.) Bei anderen Trockner gab es die Aussage, dass eine höhere Leistung erwartet wird, d.h. 320W wäre zu niedrig und würde auf zu wenig Kältemittel hindeuten. Aber passt diese Aussage auch für diesen Trockner? Vielen Dank Gruß Michael ... | |||
28 - E14 erscheint -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Wie ist das mit dem Steuergerät? Passt es wenn ich eines mit dem gleichen Typenschild nehme, dieses jedoch von einem anderen Typ Spüler stammt?
Gibt gerade auf ebay was passendes: https://www.ebay.de/itm/Steuerplati.....gCs0H Danke & VG, Thomas ... | |||
29 - Waschmittelfach befestigen -- Waschmaschine Bosch WLM40 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach befestigen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WLM40 S - Nummer : WAE28330/89 FD - Nummer : 9510 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAE28330/89 FD:9510 Z-Nr.: 603198 Typenschild Zeile 2 : Type: WLM40 WAE28330 415100289988031980 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo in die Runde! Ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine (WAE28330 von Bosch). Ich habe das Fach, das das Waschmittel umhüllt ausgebaut und gereinigt, weil es vom Vorbesitzer stark verschmutzt war. Jetzt bekomme ich es nicht mehr eingebaut: Unten ist ein (dicker) Schlauch, der dieses Fach mit der Trommel verbindet. Ich habe es zwar geschafft, das wieder zu verbinden, ebenso wie alle anderen Schläuche. Allerdings ist es mir nicht gelungen, die Klemme mit zu befestigen, deshalb habe ich Angst, dass es sich löst. Ich habe bisher nur von oben gearbeitet und denke, ich müsste die vordere "Wand" lösen, nur weiß ich nicht, wie das am besten funktioniert. Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Danke und viele Grüße Dominik ... | |||
30 - E:19 beim Einschalten -- Geschirrspüler BOSCH SilencePlus SL6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E:19 beim Einschalten Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SilencePlus SL6P1B S - Nummer : SMI46KS03E/08 FD - Nummer : 9802 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SMI46KS03E/08 FD: 9802 Z-Nr. 00848 Typenschild Zeile 2 : Type: SL6P1B SMI46KS03E 408020299700008487 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V 50/60 Hz 2000 2400 W 10/16A (UK-13A) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler ist gerade die Garantie abgelaufen. Ich habe nach ca. 15-30 Sekunden die Tür geöffnet, um vergessenes Besteck nachzulegen. Da machte es dreimal kurz "sst-sst-sst" und dann wurde der Fehler E:19 angezeigt. Ich habe dieses Thema bereits im Forum gesehen, kann aber nicht glauben, dass das Gerät nach ca. 2 Jahren nicht mehr funktioniert. Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Herzlichen Dank schon mal im Voraus. Gruß - crojo ... | |||
31 - Sensor-Kochpunkteinstellung -- Kochfeld Keramik Bosch Kochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensor-Kochpunkteinstellung Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kochfeld FD - Nummer : PRN 675T01/02 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: PRN 675T01/02 Typenschild Zeile 2 : FD 8410 000011 Typenschild Zeile 3 : Type HTET739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Bosch-Kochfeld PRN 67.. hat einen integrierten ausfahrbaren Kochsensor, mit dem auf 5 verschiedene Temperaturbereiche geregelt werden kann. Die Regelung funktioniert zwar prinzipiell aber die erreichten Temperaturen sind zu hoch. Dies kann man (wenn man weis wie) im Serviceprogramm des Kochfeldes durch Anpassen des Kochpunktes korrigieren. Folgende Infos hab ich gefunden: 1. Im Kundendienstprogramm, für alle fünf Temperaturbereiche des Kochsensors, den Kochpunkt 5 einstellen oder prüfen. 2. Im Kunden-Kochpunktabgleich den Kochpunktmittelwert 4 einstellen. 3. Kochversuch durchführen. Bei starken Abweichungen, im Kunden-Kochpunktabgleich, den Kochpunkt verringern oder erhöhen. Hat jemand Infos... | |||
32 - Wasserhahnsymbol blinkt -- Waschmaschine Bosch WAW32541/11 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserhahnsymbol blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAW32541/11 S - Nummer : S-Nr: 2 00869 FD - Nummer : 9702 Typenschild Zeile 1 : Type: WNM64 Typenschild Zeile 2 : 487020291661008693 Typenschild Zeile 3 : KD Code: ME244PJ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diesesmal schwächelt unsere Waschmaschine. Seit einigen Wochen blinkt das Wasserhahn-Symbol bei Zulauf und die Maschine piept vor sich hin. Der Wassereimertest ergibt einen ordentlichen Durchfluss von 24 l/Minute. Das Zulaufsieb ist sauber und der Schlauch nicht geknickt. Grundsätzlich stellt sich mir die Frage: Wie misst die Maschine den Zufluss überhaupt? Einen Durchflusssensor hat sie ja laut Explosionszeichnung nicht, sondern nur einen Analogdrucksensor zum Messen des Wasserstands in der Trommel (nehme ich zumindest an). Dann hätte dieser (oder dessen Zulauf) möglicherweise ein Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
33 - Kein Wasser zum Klarspülen -- Geschirrspüler BOSCH Type SD13GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser zum Klarspülen Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Type SD13GT1B S - Nummer : E-Nr. SRI45T32EU/15 FD - Nummer : FD 9010 000081 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unser lieb gewonnener Oldtimer zieht zum Klarspülen kein Wasser mehr. Mit 2 Liter manuell nachgefüllt, bei Rest-min 32, ist das Geschirr sauber und blank. Ab dem Klarspülen wird sonst ohne Wasser einschließlich Trocknung bis auf 0 weitergeklickert (die Kontakte klackern mächtig). Die Wassertasche habe ich gereinigt, das Entlüftungsventil hatte es nötig! Der Riffelschlauch war/ist sauber, die Niveauregulierung (Schwimmer) habe ich von Kalkablagerungen befreit, mehr war da nicht drin (wir benutzen unseren Geschirrspüler nicht als Müllschlucker). Mit dem Eimertest kann man die Küche zügig fluten. Für mich bleiben nur noch drei mögliche Fehlerquellen: ein Magnetventil ist nur fürs Klarspülen verantwortlich und defekt, die Elektronik hat einen Fehler oder ein, mir noch unbekannter Sensor rebelliert. Für weitere hilfreiche Tipps bin ich offen. Vielen dank im Voraus! Beste Grüße vom Wolf! ... | |||
34 - Motor ruckelt -- Waschmaschine Bosch Type WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor ruckelt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Type WNM52 S - Nummer : WAS28443 FD - Nummer : 15FD9209201977 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Teilnehmer, bin hier mit einer WM am kämpfen. Bürstenloser Motor der ab und zu normal läuft, die meiste Zeit aber ruckelt! Daten Motor: 900.575195228.12 1BS4650-BAB 735.60000.07SK CLASS F3*0-266V/0-1133Hz132626 Alle im Internet behaupten, diese Art Motor ist nicht störungsanfällig. Die Frage wäre, hatte jemand bei dieser Maschine schon derartige Probleme und wie lässt sich feststellen ob es die Frequenz Platine oder die Eingabe Platine ist, welche Probleme macht? Fehler zeigt sich soweit ich das sehe über alle Programme. Das Ruckeln geht offensichtlich so weit, dass der Riemen abgesprungen ist (lag zumindest beim ersten Öffnen im Innenraum. Für Hinweise wäre ich extrem dankbar, Maschine ist erst 5 Jahre alt. ... | |||
35 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M02EX/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS50M02EX/07 S - Nummer : 12345 FD - Nummer : 12345 Typenschild Zeile 1 : Type S16P1B Typenschild Zeile 2 : 262060268621000265 Typenschild Zeile 3 : FD9206 00026 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi @all, meine Spülmaschine ist heute mit dem E15 Fehler ausgestiegen (Wasser in Bodenwanne). Nach Suche im Internet ist häufig eine Dichtung des Pumpensumpf der Fehler. In meiner Maschine sieht der aber sauber und trocken aus (Bild1). Undicht scheint in meinem Gerät die Dichtung zwischen Bodenwanne und Rückwand zu sein (Bild 2). Im Bild schon gereinigt, vorher war der Spalt feucht und stark verschmutzt. Unsicher bin ich mir bei dem schwarzen Gefäß in Bild 3, für was ist dieses Gefäß? An diesem sind Wassernasen zu sehen, aber ggf. hängt das mit der undichten Rückwand zusammen? Habt ihr einen Tipp wie man diese Stelle abdichtet? Danke! Gruß Martin ... | |||
36 - deckel abnehmen -- Geschirrspüler Bosch SL1501B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : deckel abnehmen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SL1501B S - Nummer : SGS44E92EU FD - Nummer : 8712 000868 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wie kann man die Deckel für Bosch Geschirrspüler SGS44E92EU Type SL1501B (FD 8712 000868) abnehmen? Vilen dank im voraus! Alan ... | |||
37 - Poti defekt -- Mixer Krups TYPE 607 A | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Poti defekt Hersteller : Krups Gerätetyp : TYPE 607 A S - Nummer : F6077092/80-16100 FD - Nummer : 896879 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Mixer Defekt : Potentiometer Hersteller : Krups Gerätetyp : 3mix 6006 Type 607 Kenntnis : Grundkenntnisse, in diesem Falle wird es genügen. Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Guten Abend, habe ein Problem mit meinem Krups 3mix 6006 Mixer. Der Potentometer ist defekt, laut verschiedenster Ersatzteilshops im Internet gibt es den Poti auch nicht mehr. Allerdings ist so ein Teil meiner Meinung nach ja ein Standardbauteil und bekommt dann halt den jeweiligen Krups/Bosch/usw. Zuschlag. Es handelt sich in diesem Fall um einen PIHER 1M A69012 Gibt es jemanden, der weiß, welcher ähnliche Poti passen könnte? Auf den einschlägigen Elektronikseiten haben die Piher andere Nummern, vielleicht haben diese auch nur ihre Bezeichnungen geändert. Dann wäre eine "Umschlüsselung" interessant. Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich... | |||
38 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler Bosch SGI57M35EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI57M35EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat sich unser Geschirrspüler Bosch SGI57M35EU verabschiedet und lässt sich nicht mehr einschalten, d. h. keine der roten Lampen gehen an wenn die Einschalttaste gedrückt wird. Bei seinem letzten Waschprogramm kam er wahrscheinlich nur bis zum Vorspülen denn die Klappe für die Geschirrtabs war noch geschlossen. Bisher habe ich ein paar erfolglose Reparaturversuche unternommen: Die Wasserzufuhr habe ich geprüft (Eimertest) und den Stecker habe ich in eine andere Steckdose (mit der die Kaffeemaschine läuft) gesteckt. Zum Öffnen des Gerätes habe ich die linke Verkleidung abgenommen. Die seitliche Wassertasche links und die Niveau Regelung war stark verschmutzt und wurde ausgebaut gereinigt und wieder eingebaut. Der Taster zum Einschalten und der Türkontakt scheinen in Ordnung zu sein. Wenn beide eingeschaltet sind hört man ein leises Fiepen in der Nähe des Elektronikmoduls. Das Elektronikmodul habe ich ausgebaut und auf der Platine befinden sich 3 Relais (Omron G5LE - 1- VD 12VDC). E... | |||
39 - kein Wasser aus Spühlarm -- Geschirrspüler Bosch SE5P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasser aus Spühlarm Hersteller : Bosch Gerätetyp : SE5P1B S - Nummer : SKS60E12EU/05 FD - Nummer : FD 9201 000323 Typenschild Zeile 1 : Type: SE5P1B 112010252497003232 Typenschild Zeile 2 : SKS60E12EU/05 220-240V 50/60Hz Typenschild Zeile 3 : FD 9201 000323 2,0 - 2,4kW Made in Spain Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat unser Geschirrspüler nun spontan seinen Dienst eingeschränkt. - Die programme laufen nach Geräusch, Dauer und Anzeige normal durch. - Das Wasser ist "warm". Es wird geheizt, jedoch kann man beim 70° Gang die Hand ins Wasser halten. Die Temperatur wurde noch nicht gemessen. - Beim Öffnen während des Betriebs spritzt kein Wasser, weswegen ich vermute, dass der Spühlarm kein Wasser ausgibt. - Der Spühlarm ist nicht verschmutzt oder verstopft. - Der Wasserstand in der Maschine mMn. ist in Ordnung (Wasser steht bis unter Kunststoffkante). - Das Wasser wird vollständig aus dem dem Spühlraum abgepumpt. - Die Spülwasser riecht etwas unangenehm - Der Zulauf liefert 8L/min - Wasserablaufschlauch ist ebenfalls frei Ich ... | |||
40 - Display und Tasten ohne FKT. -- Geschirrspüler Bosch SMU65T25EU | |||
Hallo Forum und silencer300,
ich danke Dir für die schnelle Antwort. 1.Ich habe die Nummern jetzt gesehen. E-Nr: SMU65T25EU/01 FD 8901 00147 Type: SD6P1B 019010249833001474 220-230V 50Hz 1,9-2,3kW 10/16A (UK 13A) 2. Das Netzeil der "Bedienungs-Platine" hatte ich auch zu erst in Verdacht. Die beiden Widerstände hatten beim Durchmessern mit dem Ohmmeter jeweils 100 Ohm. Jedoch natürlich im kalten, unbelasteten Zustand. Ist es denn ratsam die beiden 100 Ohm 3W Widerstände (Braun,Schwarz,Braun,Gold) und den LNK304GN auf der Platine durch neue zu ersetzen? Die Kosten für die Teile sind ja beim großen C. Recht überschaubar. Oder bin ich besser dran, wenn ich gleich die von dir geschriebene Stromversorgungseinheit BOSCH/SIEMENS 00658327 im ganzen tausche? Könnten ja noch welche der Optokoppler oder andere Bauteil defekt sein. Ich bin echt dankbar für die Hilfe. So macht ein Elektronik-Forum spaß. Viele Grüße Kri22 ... | |||
41 - kein Wasser im Behälter -- Wäschetrockner Bosch WTL6400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : kein Wasser im Behälter Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL6400 S - Nummer : WTL6400/02 FD - Nummer : 8211 200153 Typenschild Zeile 1 : Type WNT 1 IPX4 Typenschild Zeile 3 : 472110224231001532 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, unser Wäschetrockner der Firma Bosch macht seit einigen Tagen mehrere Probleme. Zu Erst wurde die Wäsche nicht mehr warm.... Es wurde folgendes von mir daraufhin erledigt weil ich annahm es handelt sich um eine verflusung. - Flusensieb vorne in der Tür gereinigt - Wärmetauscher gereinigt - Flusen hinter dem Wärmetauscher im " Tunnel " entfernt - Filter rechts neben dem Wärmetauscher gereinigt - Rechte Seitenklappe wurde demontiert um den Pumpensumpf sowie das Pumpenrad von Flusen zu befreien Hierbei viel mir auf das der Pumpensumpf völlig trocken war, und nicht wie ettliche male zuvor voller nasser Flusen Dann alles wieder zugeschraubt und ausprobiert. Wäsche wieder nicht warm. Inzwischen haben wir uns ein gebrauchtes Ersatzgerät besorgt, da dieses leider voller Katzenhaarflusen war wollten w... | |||
42 - Motor läuft nicht an -- Bosch Hausgeräte GmbH Type CNUM70 E-Nr..MUM8400/02 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : Type CNUM70 E-Nr..MUM8400/02 S - Nummer : 814317 FD - Nummer : 8807 Typenschild Zeile 1 : 220-240V Typenschild Zeile 2 : 50-60Hz Typenschild Zeile 3 : 1400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und einen wunderschönen Guten Abend (Tag), Meine gute Bosch MUM 84 funktioniert leider nicht mehr. Wenn ich das Gerät in betrieb nehmen möchte, vernehme ich leider nur noch ein klicken (klacken) aber der Motor bewegt sich nicht egal in welcher Position ich den Stufenregler positioniere. Meine bisherige Internetrecherche hat mich nur auf den Fehler stoßen lassen das die Geräte nach einem defekt ausschließlich auf voller Stufe laufen lassen, und das sich diese nicht mehr durch den Stufenschalter regeln lässt. Leider konnte ich zu meinem Fehler keinerlei hilfreiche Informationen finden. Ich wäre für jegliche Idee, bzw. hilfreiche Unterstützung, welche mich der Ursache des Fehlers näher bringt sehr dankbar Vielen lieben Dank, euer Starsoul ![]() ... | |||
43 - Fehler 14 nach Programmstart -- Geschirrspüler Bosch ActiveWater Eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 14 nach Programmstart Hersteller : Bosch Gerätetyp : ActiveWater Eco S - Nummer : SMU69M55EU/28 FD - Nummer : 9102 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, Da wir umziehen mussten haben wir uns für die neue Wohnung eine gebrauchte Küche gekauft die unter anderen auch mit ein Geschirrspüler von Bosch kam. Leider funktiert das Gerät aber nach paar Wochen Standzeit nicht mehr, uzw. geht die Wasserzufuhranzeige eine knappe Minute nach Programstart an, Programm bricht ab, im Display erscheint 00:01 und dann E:14. Ich habe schon das Forum durchsucht, vermutlich ist es das Reedkontakt vom Schaufelrad. Habe den Kontakt mit einen Magnet gemessen und da ist kein Widerstand sobald ich ein Magnet daneben stelle. Reedschalter selbst kann ich also ausschliessen. Was ich aber dann bemerkt habe ist dass sich das Rädchen gar nicht dreht, so kann der Reed-Schalter auch keine Impulse weitergeben ... Meine Frage ist ob sich dieses Rädchen drehen sollte sobald Wasser in der Maschine ko... | |||
44 - trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFX284 B | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX284 B S - Nummer : ? FD - Nummer : 8412 101241 Typenschild Zeile 1 : type WIM34 14 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ liebe Forengemeinde, heute hatt mich meine "Weißware" im Stich gelassen.Meine Boschwaschmaschine WFX284 B lässt zwar Wasser ein , dannn startet die Trommel aber nicht , abpumpen macht sie wieder. Geht das in Richtung Motor? Grüße ... | |||
45 - Lauter Pfeifton -- Bosch The One | |||
Sorry:
Bosch The One BSG71668/07 FD 9111 Type: VBBS700V00 ... | |||
46 - Läuft nur kurz -- Bosch Hausgeräte GmbH Type CNUM70, E#: MUM86R1 / 06 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Läuft nur kurz Hersteller : Bosch Hausgeräte GmbH Gerätetyp : Type CNUM70, E#: MUM86R1 / 06 S - Nummer : 711110246174006399 FD - Nummer : 9111 Typenschild Zeile 1 : 220-240V Typenschild Zeile 2 : 50-60 Hz Typenschild Zeile 3 : 1600 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe mir wohl eine defekt Bosch MUM 86 R1 Home Professional gekauft, in der Hoffnung es sei ein einfaches Problem. Die Maschine lässt sich anschalten, der Motor dreht, allerdings nur ganz kurz (<0.5 sec). Egal in welche Richtung und welche Stufe man dreht. Wenn man auf "Parken" dreht, dann läuft die Maschine auch nur an wenn sie gerade nicht in der Parkstation ist. Die Armstellung spielt keine Rolle, und auch wenn ich den Mixaufsatz aufsetze sehe ich genau das selbe, ein kurzes Drehen, dann geht sie aus. Prinzipiell scheint der Motor also zu funktionieren. Ich dachte es liege an der Induktivität, die öfter als Problem erkannt wird, diese habe ich ersetzt durch eine neue, aber der Fehler bleibt. Generell scheint auch zu gelten, dass die Maschine total hoch dreht, wenn die Induktivität gebrochen... | |||
47 - Kontaktschalter defekt -- Mixer Bosch Küchenmaschine MUM86 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Kontaktschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Küchenmaschine MUM86 S - Nummer : 712090257352000836 FD - Nummer : 9209 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: MUM86S1 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50-60Hz 1600W Typenschild Zeile 3 : Type CNUM70 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei einer Bosch MUM86 Küchenmaschine ist der Kontaktschalter (von der Rührschüssel) defekt (Wackler)... Um den Fehler zu beheben müsste die Bodenabdeckung entfernt werden... Nur... die 5 Torx-Schrauben alleine halten die Bodenabdeckung nicht fest... lässt sich nicht öffnen... Kann mir hier jemand einen Tipp geben? ... | |||
48 - Schalter kaputt -- Waschmaschine Bosch Exclusiv S1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schalter kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exclusiv S1000 Typenschild Zeile 1 : B079111008 01505517 Typenschild Zeile 2 : H5008B100 WFF1081 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei einer Waschmaschine von Bosch (type siehe Foto) Ist der Schalter kaputt, heißt der Schalter selber funktionioert nur an der Plastik Blende vorne dieser Drehregler ist der Mitnehmer kaputt, ich bräuchte also nur den Plastik Teil vom Schalter, wo bekommt man sowas? Mfg Christian ... | |||
49 - Gerät geht erst nach min.an.. -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät geht erst nach min.an.. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8706 200935 Typenschild Zeile 1 : Type WD T2 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst mal danke an alle die uns mit ihren Fachwissen weiterhelfen!!!! Suche Steuerhauptplatine für oben genannten Bosch Maxx 6 Sensitive Trockner . Wer weiß wo ,bzw.kann mir das Teil zum Fairen Preis anbieten?? Anbei ein Foto vom Aufkleber der ausbebauten Platine. Das Geät braucht minuten bis zum einschalten und schaltet immer ab und muß manuell gestartet werden.. Denk es liegt an der Haupsteuerung!!! ... | |||
50 - Geht nach min.erst an und aus -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Geht nach min.erst an und aus Hersteller : Bosch Maxx 6 Sensitive Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8706 200935 Typenschild Zeile 1 : Type WDT2 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Bosch Maxx 6 Sensitive Kondens TRockner braucht ca. 3 Minuten bis das Betriebslämpchen angeht. Dann läüft das Gerät ein paar Minuten und schaltet ab . Nach ein paar Sekunden geht das Betriebslämpchen (Sensor) wieder an und ich kann wieder starten. Das geht über hundert mal so bis die Wäsche nahezu Trocken ist.Gerät wurde gereinigt .. Wer kann mir weiterhelfen und weiß was es sein kann? Im vorraus danke für eure hilfe:-)) Ps.Vieleicht der NTC Sensor?? Wer weiß was das für ein Sensor ist??vom Foto..sitz neben dem NTC Sensor!!! ... | |||
51 - Auschalten Kochplatte -- Kochfeld Keramik Bosch Einbauherd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Auschalten Kochplatte Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbauherd S - Nummer : E-Nummer HEN43T154/01 FD - Nummer : 8801 00040 Typenschild Zeile 1 : Bosch Type HTHE23 Typenschild Zeile 2 : E-Nummer HEN43T154/01 Typenschild Zeile 3 : FD-Nummer 8801 00040 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wir haben eine Herd mit einem NKH635.. Glaskeramikkochfeld. Ein Kochfeld (rechts vorn) kann man zeitweise nicht richtig ausschalten. Wenn man den Regler auf 0 dreht bleibt das Feld warm und die Kontrolllampe geht auch nicht nach einiger Zeit aus. Liegt das am Bimetallschalter, den man ja einzeln wechseln kann, oder muss ich den ganzen Energieregler-Viererblock wechseln ? Ich befürchte ja letzteres. Vermutlich klebt da ein Kontakt. Ich konnte letztens durch mehrfaches aus/einschalten des Feldes wohl den Kontakt lösen. Vermutlich ist wohl aber der Kontakt mit der Zeit verbrannt und wird wieder kleben ? Kann mir jemand meine Vermutungen bestätigen oder kann der Fehler andere Gründe haben ? Gruß Ronald ... | |||
52 - Fehlercode E42 -- Waschmaschine Bosch WAQ28441/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E42 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAQ28441/01 S - Nummer : -- FD - Nummer : 9205000480 Typenschild Zeile 1 : Type WCM62 Typenschild Zeile 2 : 4220502691050004800 Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Möchte mich jetzt mal mit einem Problem an das Forum wenden, da ich im Internet nichts wirklich brauchbares zu meinem Problem gefunden habe. Unsere Waschmaschine (3 Jahre alt) hat plötzlich angefangen, den Fehler E42 anzuzeigen, tlw, mitten im Programm, tlw gleich am Beginn. Manchmal werden Tastendrücke eine Zeitlang nicht akzeptiert, dann geht's auf einmal wieder. Das Programm schleudern läuft manchmal durch, manchmal auch nicht (da wird plötzlich aus 12:00 Minuten Restzeit 4:00 Minuten oä und das wars dann). Ein Waschprogramm durchzulaufen funktioniert gar nicht mehr, irgendwann (nicht immer zu gleichen Zeit) kommt der Fehler E42, das Wasser wird abgepumpt und dann steht die Maschine. Das einzige was meiner Frau in letzter Zeit aufgefallen ist, ist dass die Tasten tlw. nicht sofort angesprochen haben. Was bedeutet der Fehler E42 bei dieser Maschine, bzw. was ist da am ... | |||
53 - Kochfeld defekt -- Backofen Bosch E-Nr. HEN306551 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kochfeld defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : E-Nr. HEN306551 FD - Nummer : FD 8706 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen Bosch Glaskeramikkochfeld. E-Nr. NKC645P01 Type: HETF73 dieses hängt an einem Boschherd E-Nr. HEN306551 FD 8706 Das Feld ist leider kaputt und ich möchte es gegen ein gebrauchtes tauschen. Auf eBay Kleinanzeigen gibt es sehr viele verschiedene Angebote, aber leider weiß ich nicht welches Feld kompatibel ist. Muss ich auf die Seriennummer oder auf die Typen Nummer achten? Welche Felder kann ich auf den vorhandenen Herd montieren? Ich wäre für euer Feedback sehr dankbar. Viele Grüße Florian ... | |||
54 - Anzeige zeigt nur noch No an -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Varioperfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige zeigt nur noch No an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 Varioperfect S - Nummer : WAS32443/10 FD - Nummer : 9112200200 Typenschild Zeile 1 : KD Code: 257IA Typenschild Zeile 2 : Type WNM52 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hatte vor kurzem eine undichte Türmanschette. Dann kam jemand und hat die repariert. Heute beim ersten Waschen seitdem hat die Maschine irgendwann aufgehört zu waschen und das was unten auf dem Bild ist angezeigt. Das Rad auf Aus oder auf ein anderes Programm zu drehen hat nichts gebracht. Ich hab dann den Stecker gezogen und die Tür mit der Notenentriegelung geöffnet (das Wasser war schon abgepumpt, aber die Wäsche noch nicht geschleudert). Als ich sie wieder angesteckt hab hat sie wieder dasselbe angezeigt. Wenn man das Rad auf Aus stellt geht die Anzeige aus, wenn man es auf ein anderes Programm stellt fängt der kleine Schlüssel an zu blinken. Ich bin dankbar für jede Hilfe, dieses Gerät raubt mir langsam die Nerven. ... | |||
55 - elektrischer Aquastopp defekt -- Waschmaschine Blomberg Fuzzy Digitronic WA 3211 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektrischer Aquastopp defekt Hersteller : Blomberg Fuzzy Digitronic Gerätetyp : WA 3211 S - Nummer : 0020304802 - 028010296 Typenschild Zeile 1 : WA295 Typenschild Zeile 2 : WA 3211 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Blomberg Opal WA 3211 Fuzzy Digitronic Type: WA295 Mod: WA 3211 elektrischen Aquastopp Moin aus Hamburg, ich bin neu hier im Forum, weil ich wie viele gerne Hilfe hätte. In meiner WG haben wir die genannte Waschmaschine (Frontloader) von Blomberg.Der Aquastopp ist elektrisch. Die Box am Wasserhahn, der Aquastopp, war, als wir die Maschine bekamen, schon mit zwei Kabelbindern verschlossen. Ich denke, sie wurde mal geöffnet. Nun tritt auf der Seite der Maschine, aus dem Schlauchzwischenraum, es sind ja zwei Schläauche übereinander, Wasser aus. Eigentlich sollte ja dann der Aquastopp reagieren, was er aber nicht tut. Es läuft auch nur Wasser in einem kleinen Strahl heraus. Ich bin so dankbar, dass ich in die Pfütze lief, bevor ich für Stunden die Wohnung verlassen habe. Für mich ist die Sache klar. Der Aquastopp mit Sc... | |||
56 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Varioperfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 Varioperfect S - Nummer : WAS32443/10 FD - Nummer : 9112200200 Typenschild Zeile 1 : KD Code: 257IA Typenschild Zeile 2 : Type WNM52 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an meiner Bosch logixx 8 hat die türdichtung einen Riss. Ich hab dann nachdem ich ein Reparaturvideo gesehen hab in dem es relativ einfach ausgesehen hat sie auszuwechseln eine neue Dichtung bestellt. Die Bosch ist aber sehr schwer aufzukriegen. Die paar Schrauben vorne dran bekomm ich auf aber die Abdeckung oben und unten, die über der Frontplatte liegt, bekomm ich nicht ab. Wisst ihr wie das geht? Man sieht keine Schrauben. Es wirkt als wären die komplett fest dran. Ich hoffe dass man die zuhause reparieren kann, weil eine Waschmaschine einzuuschicken nur um die türmanschette auszutauschen erscheint mir sinnlos. Vielen Dank im Voraus ... | |||
57 - Falsche Tastenbelegung -- Geschirrspüler Bosch SMI40M15/EU19 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Falsche Tastenbelegung Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI40M15/EU19 S - Nummer : 010040247906000452 FD - Nummer : 9004 00045 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Kollegen! Bei oben genanntem Spüler war ursprünglich die Heizpumpe und das Steuermodul defekt. Pumpe hab ich gegen eine neue getauscht, die Steuerung hab ich aus Kostengründen am Gebrauchtmarkt erworben. Verbaut war ursprünglich das Steuermodul lt. Foto mit der Type EPG60110 Typ PA Art.-Nr. 9000376770 Als Ersatz hab die Steuerung Siemens mit der identen Type und Art.-Nr. lt. Foto genommen. Nun funktioniert der Spüler zwar grundsätzlich einwandfrei, allerdings ist die Tasten- bzw. Programmbelegung falsch. Ich nehme an, dass einfach die Software verschieden ist. Meine Frage: Wie leicht oder schwer ist es möglich, die Steuerung umzuprogrammieren und gibt's jemanden hier im Forum, der das kann bwz. jemanden kennt, der das machen kann? lG Alois ... | |||
58 - Fehlerhaftes Programm -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerhaftes Programm Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : SGU57M0EX / 17 FD - Nummer : 8611 Typenschild Zeile 1 : Type S9LT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir betreiben seit ca. 7 jahren den oben genannten Bosch Geschirrspüler. Seit einiger Zeit häuften sich die schlechtes Spühlergebnisse worauf ich nach den sehr guten Anleitungen hier im Forum die Ventile, Schläuche und Wassertasche gereinigt habe. PS: Die Reinigung der Wassertasche und den darin enthaltenen Schwimmer bereitete ehrliche Freude ![]() Als Ergebnis funktioniert der Geschirrspüler wieder, ABER nicht mehr im Programm "Auto:55°-65°" sondern nur im Programm "Power 75°". Wähle ich das Programm "Auto:55°-65°" ist das Spülergebnis mäßig und dabei bleibt das Spülmittel (loses Pulver) noch als Klumpen in der Tür liegen. Könnt ihr mir einen Tip geben woran das Verhalten liegen kann? Habe zu diesem Verhalten leider keinen Eintrag über die Suche gefunden. Vielen Dank 0815Mike ... | |||
59 - Maschine ohne jede funktion -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine ohne jede funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SBV 50 M20EU FD - Nummer : 48/144 (96) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hersteller : bosch sd6 p1b ______________________ Bosch Type SD6P1B SBV 50 M20EU/16 010030255441000489 22-240V 50/60Hz 1,9-2,3kW 10/16A(uk13A) Hallo zusammen, Nach langem suchen und nichts finden, hoffe ich hier etwas hilfe zu bekommen. Leider bin ich noch ein blutiger Anfänger, aber das war jeder mal .... Ich bin im besitzt einer bosch spülmaschine, siehe oben. Leider ist bei dem letzten spülbetrieb, die maschiene einfach ausgegangen und seit dem geht gar nichts mehr. Keine anzeige am Display oder sonstiges. 230v kommen am schalter an. Vlt habt ihr schon eine vorahnung.....für eure hilfe danke im voraus. Ps: beide platinen ausgebaut, weder eine kalte Lötstelle noch anzeichen auf einen defekt "sicht ... | |||
60 - bosch sd6 p1b -- bosch sd6 p1b | |||
Hersteller : bosch sd6 p1b ______________________ Bosch Type SD6P1B SBV 50 M20EU/16 010030255441000489 22-240V 50/60Hz 1,9-2,3kW 10/16A(uk13A) Hallo zusammen, Nach langem suchen und nichts finden, hoffe ich hier etwas hilfe zu bekommen. Leider bin ich noch ein blutiger Anfänger, aber das war jeder mal ![]() Ich bin im besitzt einer bosch spülmaschine, siehe oben. Leider ist bei dem letzten spülbetrieb, die maschiene einfach ausgegangen und seit dem geht gar nichts mehr. Keine anzeige am Display oder sonstiges. 230v kommen am schalter an. Vlt habt ihr schon eine vorahnung.....für eure hilfe danke im voraus. Ps: beide platinen ausgebaut, weder eine kalte Lötstelle noch anzeichen auf einen defekt "sicht" ... | |||
61 - neues Steuerungsmodul tot -- Waschmaschine Bosch WFX3240/10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : neues Steuerungsmodul tot Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFX3240/10 FD - Nummer : FD 8409 700054 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Kurzfassung: neues Steuerungsmodul ist ohne Funktion Vorgeschichte: Waschmaschine ist ewig gelaufen, hat offenbar Wasser nicht aufgeheizt Habe selbst Heizstab und NTC geprüft und ok befunden Kundendienst diagnostiziert defektes Steuermodul Habe Steuermodul selbst bestellt (00442376) Beobachtungen: Das neue Modul passt genau, alle Anschlüsse stimmen Die Typnummern der Module stimmen aber nicht überein: alt: EPW59170 (5560 002 343) neu: EPW59172 (5560 003 439) Das neue Modul erfordert Einstellungen per DIP-Schalter, die ich wie folgt gewählt habe (s. Anhang): | |||
62 - Toplader bleibt stehen -- Waschmaschine Bosch WOL 247S /12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Toplader bleibt stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL 247S /12 FD - Nummer : 8505 500205 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WOL247 S /12 Typenschild Zeile 2 : Type WNP1 Typenschild Zeile 3 : 48505022832200205 6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Toplader Bosch WOL 247S /12 bleibt immer wieder mal stehen und die LED "bereit" leuchtet dann. Der Waschvorgang muss wieder neu gestartet werden. Manchmal läuft sie komplett durch, manchmal muss sie mehrfach "neu" gestartet werden bis sie einen kompletten Waschgang schafft. Hat Jemand einen Tip? Könnte dies die elektrische Deckelverriegelung sein? Was könnte es sonst noch sein? ... | |||
63 - schaltet nicht ab, -- Kühlschrank Bosch KTL1744/01 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : schaltet nicht ab, Hersteller : Bosch Gerätetyp : KTL1744/01 FD - Nummer : 7511 Typenschild Zeile 1 : type KT3L 17A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach einem Umzug funktioniert der Kuehlschrank nicht mehr richtig. Er scheint staendig zu kuehlen und alles ist gefroren. Vor dem Umzug lief er tadellos. Gruesse ... | |||
64 - Trommellauf -- Waschmaschine Bosch wfd2060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfd2060 S - Nummer : wfd2060/01 FD - Nummer : 8104 02331 Typenschild Zeile 1 : type wcm2c1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Fruende ich brauche mal kurz eine Hilfe bei der Diagnose. WeisseWare ist nicht so meon Ding. Also Sichtpruefung ergibt schleifspuren zw Trommel und Bottich hauptsaechlicwh unten. Bei kleiner Beladung und 600 touren schlagende Geraeusche. Trommel dreht leer ohne Lagergrollen. Jetzt kütts... in der trommel befinden sich drei metallstege zum Umwaelzen der Waesche (k.A. wie der Fachbegriff ist Drehe ich jeweils einen der Stege nach unten habe ich bei zweien grosses Spiel zw Trommel und Bottich. Ich knn die Trommel soweit nach unten drücken dass sie schleift. Nur bei wenn ein bestimmter Stegg unten ist hat die die TRommel kaum Spiel WAS ist das? Lager oder Trommelstrn? Wirtschaftl Totalschaden wahrsch eh aber überhaupt machbar Trommelstern gebrochen? Oder moegl nur lose? FRage ist, lohnt es die Maschine zu zerlegen. SORRY fuer die kuqrze schlampigen Text aber bin vor Ort und muss mit Handy tippen TIA ... | |||
65 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFO324F/15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO324F/15 S - Nummer : 455090236928004740 FD - Nummer : 8509 700474 Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz 10A 1600/min Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2000-2300W Emax 2,5 kJ Typenschild Zeile 3 : Type WBM3 IPX4 Made in Germany Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe bei meiner Waschmaschine die Kohlen gewechselt, aber den Motor falsch zusammengebaut (Stator um 180 Grad verdreht). Ich weiß, das hätte ich nicht so machen sollen. Beim Einschalten wählte ich das Schleuderprogramm aus. Die Maschine pumpte zuerst wie immer ab, aber als dann der Motor einschaltet wurde, gab es einen recht lautes Knack-Geräusch und alle LEDs begannen zu wild blinken. Ich habe die Maschine dann gleich abgestellt und nach dem Lesen einiger Artikel in einem anderen Forum, wusste ich, was ich falsch gemacht hatte. Ich baute dann den Motor richtig zusammen, aber beim Einschalten begann die Maschine nur abzupumpen, und die LEDs leuchteten dauerhaft. Nach dem Ausbau der Elektronik stellte ich fest, dass ein Stück der Leiterbahn "weggebrannt" war. Ich ... | |||
66 - Wasser leckt/ bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch Festivo | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser leckt/ bleibt stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Festivo S - Nummer : SGS56A82/35 FD - Nummer : 8306 Typenschild Zeile 1 : Type S9LT1B Typenschild Zeile 2 : 10306240230714470066 Typenschild Zeile 3 : SGS56A82 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Meine Spülmschine bleibt ab und an stehen. Sie scheint nicht genug Wasser zu nehmen. Teilweise lief sie trocken. Die Digitalanzeige blieb auf einer Zeit stehen. Nach dem öffnen der Seitenverkleidung hab' ich gesehen, dass es ausserdem beim Niveaugeber leckt und die Wassertasche verdreckt ist (siehe Fotos). Wenn ich Wasser per Eimer in die Maschine einfülle, dann läuft die Spülmaschine einwandfrei. Ich kann nicht genau erkennen, wo das Wasser aus dem Niveaugeber leckt. Es tropft unterhalb des roten Teils, an dem die weisse Kunststoffabdeckung geklebt ist. Am Styropor-Schwimmer unten in der Maschine steht etwas Wasser. Muss ich Niveaugeber und Wassertasche erneuern, oder bringt eine Reinigung etwas? ... | |||
67 - defekt -- Geschirrspüler Neff S9ET1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : S9ET1F S - Nummer : S4459B322 FD - Nummer : 8401 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ allo, ich bin neu in diesem Forum und habe dank der Reparaturanleitung "Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a" schon das Gebergehäuse meines Geschirrspülers gewechselt und möchte mich für die Anleitung herzlich bedanken. Aber nun zu meinem neuen Problem: Geschirrspüler Neff E-Nr. S4459B322 - FD 8401 - Type S9 ET1F Meine Frau hat gestern den Geschirrspüler auf 70 Grad eingeschaltet. Nach geraumer Zeit hat er ein Geräusch von sich gegeben das sie wie folgt beschreibt: Landen eines Hubschraubers oder das laute Geräusch eines Mähdreschers. Sie hat dann den Geschirrspüler ausgeschaltet. Über Nacht habe ich den Netzstecker gezogen.Heute habe ich den Stecker wieder eingesteckt und den Geschirrspüler eingeschaltet.Wenn ich den EIN-Schalter betätige hört man nur ein leises Brummen (Pumpe???), das Brummen ist aber viel leiser als das normale Geräusch der Pumpe, auf dem Display der Zeitanzeige leuchten nur die unteren zwei kleinen Striche wobei der rechte... | |||
68 - Kurzschluss Leistungsmodul -- Geschirrspüler Bosch auto 3in1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss Leistungsmodul Hersteller : Bosch Gerätetyp : auto 3in1 S - Nummer : SHV09T03EU/01 FD - Nummer : 8407 Typenschild Zeile 1 : Type SD11TT1B Typenschild Zeile 2 : 014070234879000304 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben einen 9 Jahre alten Bosch Geschirrspüler. Heute ist folgendes Problem aufgetreten: - Standard Spülprogramm läuft normal bis zum Hauptspülgang - Zu Beginn des Hauptspülganges (Wasser eingefüllt, Spülmittelfach geöffnet) gibts einen Kurzschluss (deutlich hörbar) - ich habe die Tür vom Spüler geöffnet - Sicherung im Sicherungskasten wieder auf "I" - Maschine zeigt: Spülen fortsetzen - Tür schliessen (oder so ähnlich) - Also (war vielleicht blöd) ![]() - Tür wieder auf Sicherung wieder auf "I" -> wollte sehen ob wenigstens das Abpumpen noch funktioniert - Programm abgebrochen - Maschine pumpt einwandfrei ab Daraufhin habe ich die Maschine vom Stromnetz getrennt und geöffnet Auf de... | |||
69 - Dampf am Sicherheitsventil -- Bosch Dampfbügelstation | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Dampf am Sicherheitsventil Hersteller : Bosch Gerätetyp : Dampfbügelstation S - Nummer : 070710 FD - Nummer : 9009 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. TDS1601/02 Typenschild Zeile 2 : Type CKBD14 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mit unserer Dampfbügelstation kann man noch problemlos bügeln, d.h. das Gerät wird heiß und Dampf entsteht auch normal. Läßt man das Gerät einige Zeit an(min. 20min), dann tritt am Sicherheitsventil oben Dampf aus, bis der Kessel leer ist. 1. Frage Besteht jetzt Gefahr, dass die Station irgendwann explordiert? Ich habe die Station einmal auseinander gebaut und einer Sichtprüfung unterzogen. die kleinen Plastikgehäuse und der Steckkontakt an einer der Leitungen zum Temperaturbegrenzer sind angekokelt. Soweit ich das Prinzip des Bauteils verstehe, kann dies aber nicht die Ursache von meinem Problem sein. 2. Frage Wie kann ich die anderen Bauteile denn mit dem Multimeter testen? | |||
70 - 2x Piep nach Druck auf Start -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 2x Piep nach Druck auf Start Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive S - Nummer : WTE86302 FD - Nummer : FD8704200526 Typenschild Zeile 1 : 220-240V~ Typenschild Zeile 2 : 2500W Typenschild Zeile 3 : Type WDT2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach dem Einschalten am Programmwähler und anschliessender "START" Auswahl piept das gerät 2x, Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr... Danke im vorraus... 1972 ... | |||
71 - auflockern und trocknen blink -- Wäschetrockner Bosch WTL 6474 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : auflockern und trocknen blink Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 6474 S - Nummer : 473090233843006778 FD - Nummer : 8309 200677 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.WTL6474EX/01 Typenschild Zeile 2 : Type WNT1 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe da ein größeres Problem mit dem Bosch Wäschetrockner WTL 6474. lief bis dato gut, hat aber damit angefangen über Stunden zu laufen, die Restzeit hat sich immer wieder erneut verlängert. Plötzlich blieb der Trockner stehen, zeigte den Fehler "E" und piepte ständig. Die 4te LED "trocknen" blinkte ebenfalls permanent. Auf der Platine kann ich so nichts feststellen, (weder kalte Lötstellen noch sichtbare defekte Bauteile). Ich habe daraufhin den Fehlercode ausgelesen . Im Prüfprogramm blinken die 1.te LED "auflockern" und die 4.te LED"trocknen". So und nun sitze ich vor dem Gerät und weiß nicht weiter. Ach ja : der Trockner verliert auf der rechten Geräteseite Wasser und die Wäsche wurde während des letzten Trockenvorgangs auch nicht trocken. Bitte um Rat Danke schonmal ... | |||
72 - Maschine knistert und knallt -- Waschmaschine Bosch TYPE WCM 5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine knistert und knallt Hersteller : Bosch Gerätetyp : TYPE WCM 5 S - Nummer : E-Nr: WAA 24160BY/ 04 FD - Nummer : FD 8605 00154 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: WAA 24160BY/ 04 Typenschild Zeile 2 : IPX 4 Typenschild Zeile 3 : WAA 2416 OBY Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bis vor kurzem hat meine Waschmaschine einwandfrei funktioniert, seit einer Woche nicht mehr. Zuerst habe ich bemerkt, dass sie während des Spülens jedes Spülwasser heizt- ich war zufällig in der Nähe und konnte das charakteristische Geräusch gut hören. Ich dachte, vielleicht ist das ein Fehler im Programm, weil es Pflegeleicht 60°C war, was ich bisher kaum gewaschen habe. Beim nächsten Waschgang habe ich vom unteren Teil der Maschine, ziemlich laute und dumpfe Knälle gehört, selbst wenn die Maschine still steht, also der Motor sich in der Pause befindet. Es waren ziemlich laute und dumpfe Knälle. So habe ich die Maschine sofort ausgeschaltet, und dabei bemerkt, dass die Heizung weiter funktioniert, bis ich den Programmwähler in AUS Position stelle. Dann wollte ich die Maschine nur aud Abpumpen programieren, konnte sehen, das... | |||
73 - Elektronik? -- Geschirrspüler Bosch Type S9G1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Elektronik? Hersteller : Bosch Gerätetyp : Type S9G1B FD - Nummer : 8507 000328 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 015070234687003280 Typenschild Zeile 2 : SG/55M04U/63 Typenschild Zeile 3 : FD 8507 000328 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, kurz vor Ende des Programmes hörte ich in der Küche ein Geräusch als wäre etwas gefallen. Als ich nachsah, stand die Spülmaschine auf 188 Laufzeit und die Programme Auto und 50° wird angezeigt. Habe versucht ein anderes Programm zu wählen. Reset funktioniert auch nicht. Selbst wenn ich das Gerät öffne, läuft die Maschine weiter. Nur wenn ich 0/1 betätige geht das Gerät aus und beim Einschalten wieder auf 188.... Nach mehrmaligem drücken des 0/1 Schalters höre ich nun ein weiteres Geräusch(brummen). Weiß jemand was das sein könnte und lohnt sich eine Reperatur? Lieben Gruß Iris. ... | |||
74 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Bosch Sensitiv Maxx 7 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Sensitiv Maxx 7 S - Nummer : WTE84182 /05 FD - Nummer : 8612201059 Typenschild Zeile 1 : Type WDT 2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich schildere mal kurz mein Problem mit diesem Trockner. Man kann das Programm wählen,Start-Taste blinkt,Start-Taste drücken,Trockner läuft Programm normal durch,Programmende,Start-Taste blinkt wieder,Programmschalter auf Aus,Programmschalter auf Programm,Keine Funktion mehr! Ich habe das Gefühl wenn der Trockner warm ist setzt der aus.Den NTC an der Heizung ist geprüft und in Ordnung.( Hat Durchgang und löst aus.Test mit Heißluftfön) Wenn der Trockner abgekühlt ist läuft er wieder und dann wieder das selbe Problem. Hat einer die gleichen Probleme? Kann mir einen Tip geben wo ich anfangen kann zu suchen. Danke schon mal Demaspfu ... | |||
75 - Trockenphase startet nicht -- Geschirrspüler Bosch LogiXX automatic SGI59A14/22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trockenphase startet nicht Hersteller : Bosch LogiXX automatic Gerätetyp : SGI59A14/22 S - Nummer : S9ET1B FD - Nummer : 8306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen an die Experten, wir haben einen Geschirrspüler von Bosch - Logixx automatik - E-Nr. SGI59A14/22 FD8306 Type: S9ET1B Problem: Das Programm läuft ohne Probleme bis zu dem Punkt, wo die Phase des Trocknens beginnen sollte. Ab dieser Zeit, ungefähr die letzten 65 Minuten ( auto Programm ) in der Anzeige, läuft dann einfach eine Pumpe und brummt bis zum Ende der Zeit ( 1 Minute ). Ab da kann man nur noch mit Reset oder dem "Aus" Taster abschalten. Der Lauf der Spülmaschine war auch wie gewohnt. Das Geschirr selbst ist sauber, bis auf die Flecken w/fehlender Trockenphase. Auch nach gründlicher Reinigung der Siebe im Spülraum etc. gab es keine Veränderung. Was kann ich hier versuchen ? Besten Dank vorab Gruß Achim ... | |||
76 - kein Fehler,vorbeugende Frage -- Waschmaschine Bosch TYPE WCM 5, darunter IPX 4 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Fehler,vorbeugende Frage Hersteller : Bosch Gerätetyp : TYPE WCM 5, darunter IPX 4 S - Nummer : E-Nr: WAA 2416 OBY/ 04 FD - Nummer : FD 8605 00154 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: WAA 2416 OBY/ 04 Typenschild Zeile 2 : FD 8605 00154 Typenschild Zeile 3 : WAA 2416 OBY Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ![]() zuerst schöne Grüße an alle Fachmänner, welche in diesem Forum aktiv sind, von einer Krankenschwester. Natürlich bin ich nicht verrückt um irgendetwas am Strom zu suchen, denn das ist für Fachmenschen, sondern melde ich mich in diesem Fachforum aus einem bestimmten Grund, da ich eher eine vorbeugende Frage bzw. einen Rat brauche. So hoffe ich, dass die lieben Herren im Forum nicht zu streng zu mir werden, und mir eine Antwort geben würden, selbst wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich alle Angaben über meine Maschine richtig angegeben habe, ich habe mich bemüht soweit eine Krankenschwester es kann. ![]() ![]() Die Frage ist folgende: seit einigen Jahren habe ich eine Waschmaschine von Bosch, Classixx... | |||
77 - FI Schalter löst aus -- Herd Bosch HT5EK60E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : FI Schalter löst aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : HT5EK60E S - Nummer : NKE645G14/01 FD - Nummer : 9001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Experten, vor ein paar Tagen hat beim Kochen der FI-Schalter ausgelöst. Mehrere Versuche, den E-Herd wieder einzuschalten (egal ob C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld oder Backofen), schlugen fehl… der Schalter flog immer raus. Inzwischen war der Bosch-Service da (Gerät ist 1,5 Jahre und hat noch Garantie), hat gemessen und meint, dass der Herd ok ist. Woran kann es denn noch liegen? Muss ich befürchten, dass die 400V-Leitung einen Schaden hat und möglicherweise für die Reparatur meine Wände aufgeklopft werden müssen? Ich hab im Bad noch einen 400V-Durchlauferhitzer, der funktioniert einwandfrei. Um einen Elektriker werde ich wohl nicht herumkommen, würde mir nur gerne vorher ein Bild machen, woran es liegen könnte. Danke für jeden Hinweis! Zum E-Herd: e-Nr. NKE645G14/01 FD 9001 Type HT5EK60E, Bosch ... | |||
78 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGU6695/07 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGU6695/07 S - Nummer : unlesbar FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : Type S767DVD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, zu meiner Anfrage von damals: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich hatte abgetaut, dann ging er wieder so wie er soll. Jetzt, nach etwa 4 Monaten, selbes Problem, und wieder ist es links oben im Gefrierteil (hinter dem Eiswürfelbereiter) kräftig vereist. Da ich von Kühlschränken keine Ahnung habe bitte ich um eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Ersatz ist mir zu teuer (3000€), der Schrank erst 12 Jahre alt, und der Kundendienst der mal da war meinte das käme vom Dreck hinten unten. Dort ist aber sauber, und die Blechschlange die dort vom Ventilator durchblasen wird ist kühl. Und eigentlich will ich auch nicht ersetzen bevor klar ist was kaputt ist. ... | |||
79 - Motor läuft nicht an -- Wäschetrockner Bosch MAXX WTL 6300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WTL 6300/01 FD-Nummer : 8103 200497 Type : WNT1 S-Nummer :471030224432004972 Bin nicht sicher ob es die Seriennummer ist Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, die Trommel unseres Trockners läuft nicht mehr. Es klackt noch hinter dem Programm-Drehschalter und der Motor brummt. Nach ein paar Sekunden tut sich gar nichts mehr. Nach allem was ich gelesen habe, dachte ich es wäre der Anlauf-kondensator. Aber mein Messgerät zeigt, dass er genau 7,5 µF hat. Genau wie es auf dem Gehäuse steht. Hat jemand noch einen Tip für mich? Danke Klaus [ Diese Nachricht wurde geändert von: kla960 am 29 Dez 2011 17:54 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: kla960 am 29 Dez 2011 17:59 ]... | |||
80 - Wäsche noch feucht -- Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche noch feucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WTL 6300 FD - Nummer : 8109 200921 Typenschild Zeile 1 : WTL 6300/01 Typenschild Zeile 2 : Type WNT1 Typenschild Zeile 3 : 2500 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, wir brauchen eure Hilfe! Am letzten Tag vor dem Urlaub folgendes Bild: feuchte Wäsche rein viel früher als üblich, meldet der Trockner fertig Wäsche natürlich noch feucht und nur lau warm (auf jeden Fall kälter wie sonst, aber nicht ganz kalt) Heute nach 8 Tagen Urlaub zurück: feuchtes Testwäschestück wieder rein nach ca. 50 Sekunden (!!!) meldet er fertig natürlich Wäsche noch feucht und kalt Das übliche (alles Reinigen) habe ich schon gemacht! Klingt nach Feuchtemessung oder? Wo sitzt die, wie kann ich die kontrollieren. Oder was soll ich sonst machen? Warte auf eure Hilfe! Danke schon mal für eure Mühen! Gruß SQ2 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |