Bosch Geschirrspüler Spülmaschine auto 3in1 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kurzschluss Leistungsmodul Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 887726
Kohlenjuke Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Schwarzwald
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss Leistungsmodul
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : auto 3in1
S - Nummer : SHV09T03EU/01
FD - Nummer : 8407
Typenschild Zeile 1 : Type SD11TT1B
Typenschild Zeile 2 : 014070234879000304
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
wir haben einen 9 Jahre alten Bosch Geschirrspüler.
Heute ist folgendes Problem aufgetreten:
- Standard Spülprogramm läuft normal bis zum Hauptspülgang
- Zu Beginn des Hauptspülganges (Wasser eingefüllt, Spülmittelfach geöffnet) gibts einen Kurzschluss (deutlich hörbar)
- ich habe die Tür vom Spüler geöffnet
- Sicherung im Sicherungskasten wieder auf "I"
- Maschine zeigt: Spülen fortsetzen - Tür schliessen (oder so ähnlich)
- Also (war vielleicht blöd) mache ich die Tür zu - erneuter Poff -> Kurzschluss
- Tür wieder auf Sicherung wieder auf "I" -> wollte sehen ob wenigstens das Abpumpen noch funktioniert
- Programm abgebrochen
- Maschine pumpt einwandfrei ab
Daraufhin habe ich die Maschine vom Stromnetz getrennt und geöffnet
Auf dem Leistungsmodul sind die Spuren eines bzw. zweier fetter Kurzschlüsse zu sehen (siehe Bild). Drumherum ist alles schön sauber und trocken.
Nach dieser langen Vorgeschichte kommen nun meine eigentlichen Fragen:
Kann es sein, dass das Leistungsmodul selber die Ursache für den Kurzschluss ist?
Dann könnte es ja eventuell noch sinnvoll sein die 180€ für ein neues auszugeben.
Ich befürchte aber, dass irgendetwas anderes (Durchlauferhitzer oder so) den Kurzschluss verursacht hat und das Leistungsmodul praktisch nur indirekt kaputt gegangen ist.
Da ich mich in der Materie gar nicht auskenne wäre ich froh, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet. Lohnt sich aus Eurer Sicht eine Reparatur hier noch?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüsse
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlenjuke am 20 Mai 2013 0:43 ] |
|
BID = 887729
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11161 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Platine umdrehen und Fotos machen mit den Bauteilen der Platine.
Platine muss neu und eventuell das Bauteil, das den Kurzschluß verursacht. |
|
BID = 887758
Kohlenjuke Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Schwarzwald
|
Danke für die schnelle Antwort.
Das Bauteil welches auf der Platine an der Stelle sitzt ist ein Relais "JS1a-9V".
Kann dieses Relais die Ursache für den Kurzschluss sein?
Das wäre relativ günstig auszutauschen. Die verbrannte Leiterbahn könnte ich ja mit einem Kabel überbrücken.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlenjuke am 20 Mai 2013 12:32 ]
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185624437 Heute : 3988 Gestern : 10050 Online : 124 1.10.2025 13:00 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2,45506191254
|