Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  SMU65T25EU Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Display und Tasten ohne FKT. Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 Geschirrspüler Bosch SMU65T25EU --- Display und Tasten ohne FKT.  Suche nach  Geschirrspüler Bosch	 	 | 
	 	     	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 1017869
 
 Kri22  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Display und Tasten ohne FKT. 
 Hersteller  : Bosch 
 Gerätetyp  : SMU65T25EU 
 S - Nummer : Nicht lesbar 
 FD - Nummer : Nicht lesbar 
 Typenschild Zeile 1 : Nur Nummern auf Gehäuserückwand vorhanden 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo Profis der electronicwerkstatt
 Ich habe schon jede Menge im Internet zu meinem Problem gesucht und bin in eurem Forum auf sehr zielorientierte und freundliche Posts gestoßen und wende mich deshalb an Euch! Zu meinem Problem:
 Ich habe einen Geschirrspüler von Bosch SMU65T25EU, dieser hat bis gestern tadellos funktioniert. Doch plötzlich war das Display aus und keine Reaktion auf Tasten Eingaben (touch-Tasten). Innenbeleuchtung funktionierte noch.
 1. Versuch die Maschine Stromlos für 2 std.
  Brachte kein Erfolg. Nun geht auch kein Licht mehr, da er nicht auf die Tasten reagiert.
 2. Versuch Tür zerlegt und Platine untersucht.
   Zwei hauchdünne Leiterbahnen beim Anschluss für das Display/Bedienteil sind lackfrei und durchtrennt gewesen. Bahn war noch zu erkennen aber kein Durchgang.
  Diese habe ich gebrückt und nachgelötet. Sowie auf Verdacht mehrere Lötstellen.
 3. Alle Bauteile außer SMD Widerstände und den LNK304GN habe ich nachgemessen und auf Funktion getestet (Relais, Elkos, Dioden, Drossel)
 230V liegen vor dem Relais an, somit auch im Gleichrichter.
 
 4. Hauptplatine unten rechts ausgebaut und begutachtet.
  Keine Auffälligkeiten.
 5."Temperatursicherung" auf der rechten und linken Seite haben Durchgang.
 
 Maschinenboden ist trocken, Leitungen sind in ordnung.
 
 Verschiedene Messgeräte sind vorhanden. Auch ein 2 Kanal-Oszilloskop
 
 
 In einem Post in eurem schönem Forum hatte jemand ein vergleichbares/gleiches Problem, jedoch wurde es nicht bis zum Ende ergründet.
 
 
 https://forum.electronicwerkstatt.d......html
 
 
 Meine Hoffnung ist immer noch die Bedienungs-Platine zu reparieren und so kosten zu sparen. Ich habe dieses Modell 3 Bekannten empfohlen und meine ist jetzt die erste mit defekt. 
 
 Ich würde mich sehr freuen wenn mir Fachkundige Forumsmitglieder mir mit Hilfe zur Seite stehen könnten. Und mir den bestmöglichen Diagnoseweg zeigen. ich bin gespannt. Ich werde die Ergebnisse hier ausführlich dokumentieren. 
 
 Wenn Bilder von Nöten sind sagt bescheid.
 Auf den Platinen stehen folgende Nummern
  
 AKO 732941-01 Typ:TV
 32 081218.                  0R
 BSH 9000 385 466 01 560
 
 
 SELCOM GROUP EPG60110 TYP: PA
 17.12.08 18:50 (220-240)VAC
 9000376770C1 AI.2.3
 : ABAB 00113598
 
 Mit freundlichen Grüßen Kri22  |  
 
  |  
BID = 1017870
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
  | 
 Hallo und herzlich willkommen im Forum.
 
 Falls Du die Nummern suchst, die findest Du am oberen Rand der Innentür eingelasert.
 Den Fehler diagnostiziere ich mal mit 'Netzteil abgeraucht'. Betroffen ist in den meisten Fällen der LNKxxx und der 3W Vorwiderstand.
 
 Edit: Die Teile-Nr. für die Stromversorgungseinheit ist die BOSCH/SIEMENS 00658327 und erleichtert Dich bei Neuerwerb um knapp EUR 65,-
 VG
  
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
 
  
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Apr 2017  9:33 ] |  
 
  |  
 
BID = 1017925
 
 Kri22  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Hallo Forum und silencer300,
 ich danke Dir für die schnelle Antwort.
 
 1.Ich habe die Nummern jetzt gesehen.
 
 E-Nr: SMU65T25EU/01
 FD 8901  00147
 Type: SD6P1B
 019010249833001474
 220-230V 50Hz
 1,9-2,3kW
 10/16A (UK 13A)
 
 2. Das Netzeil der "Bedienungs-Platine" hatte ich auch zu erst in Verdacht. Die beiden Widerstände hatten beim Durchmessern mit dem Ohmmeter jeweils 100 Ohm. Jedoch natürlich im kalten, unbelasteten Zustand.  Ist es denn ratsam die beiden 100 Ohm 3W Widerstände (Braun,Schwarz,Braun,Gold)  und den LNK304GN auf der Platine durch neue zu ersetzen? Die Kosten für die Teile sind ja beim großen C. Recht überschaubar.
 
 Oder bin ich besser dran, wenn ich gleich die von dir geschriebene Stromversorgungseinheit BOSCH/SIEMENS 00658327 im ganzen tausche?
 Könnten ja noch welche der Optokoppler oder andere Bauteil defekt sein.
 
 Ich bin echt dankbar für die Hilfe.
 So macht ein Elektronik-Forum spaß.
 Viele Grüße Kri22
 
   
  |  
BID = 1017935
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Lt. Herstellervorgaben sind Reparaturen auf Bauteilebene an den Modulen nicht vorgesehen, aber verbieten kann es Dir auch niemand, da mal nachzusehen und ggf. ein paar Teile zu ersetzen.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  |  
BID = 1018196
 
 Kri22  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
Hallo Forum,
 es ist geschafft... Die Geschirrspülmaschine funktioniert wieder!
 Um dieses Thema zu schließen nochmal meine letzten Schritte:
 Ich habe die 3W 100 Ohm Widerstände,
 den LNK304GN und noch die beiden Kondensatoren getauscht. Alle Anderen Bauteile wurden erfolgreich durchgemessen. Der Kostenaufwand ist gering und nur ein "Versuch macht kluch".
 Dies hatte leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. 
 Also habe ich die von silencer300 geschriebene  Stromversorgungseinheit BOSCH/SIEMENS 00658327 bei Bosch bestellt. Diese ist heute gekommen und wurde eingebaut.
 Was soll ich sagen silencer300 ist eben ein Fachmann.     Die Auskunft war RICHTIG.
 Vielen dank für eure / deine Hilfe.
 Ich kann dieses Forum jedem empfehlen.
 Vielen Dank und viele Grüße KRi22   
  |  
BID = 1018293
 
 Kri22  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
Hallo Forum,
 es ist geschafft... Die Geschirrspülmaschine funktioniert wieder!
 Um dieses Thema zu schließen nochmal meine letzten Schritte:
 Ich habe die 3W 100 Ohm Widerstände,
 den LNK304GN und noch die beiden Kondensatoren getauscht. Alle Anderen Bauteile wurden erfolgreich durchgemessen. Der Kostenaufwand ist gering und nur ein "Versuch macht kluch".
 Dies hatte leider nicht den gewünschten Effekt gebracht. 
 Also habe ich die von silencer300 geschriebene  Stromversorgungseinheit BOSCH/SIEMENS 00658327 bei Bosch bestellt. Diese ist heute gekommen und wurde eingebaut.
 Was soll ich sagen silencer300 ist eben ein Fachmann.     Die Auskunft war RICHTIG.
 Vielen dank für eure / deine Hilfe.
 Ich kann dieses Forum jedem empfehlen.
 Vielen Dank und viele Grüße KRi22   
  |  
		
		 Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186299329   Heute : 18507    Gestern : 34099    Online : 428        4.11.2025    14:17 43 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,464760065079
  
        |