Gefunden für trkk bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - LEDs blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
| |||
2 - läuft&heizt deutlich zu kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft&heizt deutlich zu kurz Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850/6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser TRKK 6850/6 schaltet immer nach wenigen (ca. 3) Minuten Lauf die Restzeit sehr deutlich herunter (z.B. von 1:10 auf 0:15), und schaltet kurz (ca. 1 min) danach dann auch die Heizung aus (Leistung geht von knapp 2,5kW auf knapp 250 W herunter). Soweit ich es sehen konnte, ist alles so weit gereinigt und sauber, auch der Sensor oben hinter dem Flusensieb. Bin technisch eigentlich nicht ganz unbewandert, hier aber erst einmal mit meinem Latein am Ende. Für einen hilfreichen Hinweis wäre ich überaus dankbar. Besten Dank vorab! René ... | |||
3 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 62111 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 62111 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit unserem TRKK 62111 Kondenstrockner. Fehlerbild : Die Trommel hört auf sich zu drehen nach ca. 10 min und die Restlaufzeit geht nach unten ohne dass sich die Trommel dreht. Keine Fehleranzeige etc. Die Heizung funktioniert, denn wenn man den Trockner nach den 10 min auf macht dann ist die Wäsche heiss. Was kann das sein ? Steuerung und Heizung wurden schon getauscht ohne dass der Fehler sich ändert. ... | |||
4 - Flusensiebanzeige brennt -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensiebanzeige brennt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850/6 Typenschild Zeile 1 : 07 0514 504139 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten. Zum Problem. Trotz dem ich das Flusensieb und alle Wege an denen ich herankomme ohne das Gerät auseinander zu nehmen von den Flusen, auch den Wasserbehälter welcher sich im unteren Bereich der Maschiene befindet, gesäubert habe geht immer wieder die LED des Fliesensiebs an. Muss ich nun wirklich die komplette Maschiene zerlegen und säubern oder liegt es an etwas andern, dass die LED immer wieder angeht. Auch habe ich das Gefühl, als wenn die Maschiene nicht mehr richtig troknet! Wieviele Sensoren hat das Gerät und wo sitzen sie, Eventuell hat eines eine Macke. ... | |||
5 - Trommel dreht zu schwer -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht zu schwer Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 S - Nummer : bin FD - Nummer : gerade Typenschild Zeile 1 : nicht Typenschild Zeile 2 : vor Typenschild Zeile 3 : ort Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei dem Wäschetrocker TRKK 7870 hat die Trommel blockiert. Er drehte nur noch, wenn wenig Wäsche eingefüllt war. Beim Ausbau zeigten sich Kratzspuren Trommel - Rückwand, wahrscheinlich wo wohl ein hartes Teil geklemmt hatte. Da die Laufspuren in der vorderen Filzdichtung ziemlich am Rand waren, die Dichtung hatte sich etwas verschoben, haben wir die Filzdichtungen ersetzt. Die Spuren von dem Crash, die etwas neben Lauffläche der Trommel sind sind auch geglättet. Trommel sitzt (zumindest in leerem Zustand) nach dem Zusammenbau wieder gut zentrisch. Leider läuft die Trommel jetzt so schwer, daß der Motor die den Anfahrwiderstand nicht schafft - schwerer als zuvor. Die neuen Dichtungen sitzen ja auch viel strammer. Jetzt frage ich mich, ob die Filzdichtungen mit Gleitmittel (welches) behandelt werden müssen? - Wobei ich bei dem Preis eigentlich dachte, daß diese... | |||
6 - Sehr laut -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sehr laut Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, ich habe momentan den o.g. Wäschetrockner zu reparieren welcher leider sehr sehr laut ist. Bei meiner Suche hier im Forum habe ich diesen Thread gefunden und schon einmal ein paar Dinge gecheckt. https://forum.electronicwerkstatt.d.....53057 Die Rückwand und das hintere Lüfterrad habe ich demontiert und einmal die Laufrollen und den Riemen vom Motor gezogen. Das laute Geräusch tritt dann nicht mehr auf. Das vordere Gebläserad ist trocken und (gefühlt) nicht gebrochen. Bleibt mir nur die Trommel auszubauen, sind das deren Lager, oder könnte noch etwas am Motor sein - ein Lagerschaden der nur auftritt wenn die Achse unter Spannung ist? Habt ihr Ideen zu dem Geräusch? Siehe https://www.youtube.com/... | |||
7 - Trommel dreht schwer / Nageln -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht schwer / Nageln Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 S - Nummer : 8560 662 03090 Typenschild Zeile 1 : 07 0339 505239 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen Ich habe bei meinem alten Trockner den Riemen gewechselt nachdem dieser Gerissen war. Ich habe das ohne Anleitung eigentlich recht gut hinbekommen. Nur ist mir nach dem Einbau aufgefallen, das die Trommel relativ schwer zu drehen war. Da ich mit der Reparatur vom Gerät sonst keine Erfahrung hatte, dachte ich mir es sei normal und würde sich mit der Zeit dann schon ergeben. Fehlanzeige! Nach 10 Minuten ist der Ersatzriemen dann auch gerissen. Jetzt habe ich wieder Einen eingebaut und gleich noch die vordere Filzdichtung ersetzt. Die sah nicht mehr gut aus. Die Trommel geht nach dem Einbau immer noch sehr schwer. Ist von Hand kaum zu drehen. Woran kann das Liegen? Wie bekomme ich das Problem weg? Ich nutzte nun gleich die Gunst der Stunde. Ein weiteres Problem das der Trockner aber schon seit Jahren hat, ist wenn er dreht, macht er Geräusche. Eine Art Klappern oder Nageln. Ich habe den Verdacht auf den Riemenspanner/U... | |||
8 - Programm startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 wenn ich mein Programm ausgewählt habe und dann den Start Taster betätige, läuft der Trockner einfach nicht los sondern es blinkt die ganze Zeit nur die Start/Stop Led. Habe schon Start-Microtaster, Türkontaktschalter, Trafo, Relais und Dioden überprüft. Diese sind alle i.O. Hat manchmal noch einer einen Hinweis oder Tipp für mich? Mag den Trockner ungern entsorgen. Viele Grüße Michael ... | |||
9 - Programme starten nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 5560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 5560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute Habe seit heute leider ein Problem mit dem Wäschetrockner. Der Teockner funktioniert bis zu dem Punkt, an dem man den Startknopf drückt. Er startet aber leider nicht. Der Startknopf funktioniert aber, den hab ich getestet. Was könnte das sein? Hab das Teil mal komplett zerlegt und alles saubergemacht, was ich gefunden hab. Der war das letzte mal so sauber bei Auslieferung würde ich sagen ![]() Der Trockner ist aus dem Jahr 2006. Danke schonmal für alle hilfreichen Tipps Gruß Jan ... | |||
10 - Kein Strom? -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Strom? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 07 0604 521024 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wenn ich einschalte geht keine LED an und der Trockner Startet auch nicht. Strom ist auf der Steckdose. Das letzte Programm hat er noch ordnungsgemäß erledigt. Was kann es sein? Gibt es noch eine interne Sicherung? Programmwahlschalter defekt? LG ... | |||
11 - Keine Heizleistung -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Heizleistung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Mein Trockner hat keine Heizleistung mehr erbracht. Nach entsprechender Recherche habe ich mir dann neue Sicherheitsthermostate bestellt (die mir beim öffnen der Rückwand auch so gleich entgegen fielen, Kontakte weggeschmort) Die Bezeichnung vorne auf dem Trockner ist TRKK 6630, auf dem Typenschild auf der Rückseite ist noch ein /2 hinzugefügt. Nach erhalte des neuen Thermostat-Sets (für 6630) bestellt habe ich gesehen, dass direkt auf den Thermostaten die 3 Zeile unterschiedliche Angaben hat ( zu den verbauten) Auf der Verpackung steht allerdings für TRKK 6630. Kann ich die nun verwenden oder muss das absolut identisch sein? Hochgeladene Datei (1824865) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
12 - Keine Funktion,Bedienfeld aus -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion,Bedienfeld aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 S - Nummer : 8560 685 03001 FD - Nummer : 070236512814 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, leider ist mein Trockner vergangenes WE ausgestiegen. Das Gerät gibt keinen mux mehr von sich. Ich habe derweil das Schaltnetzteil in Generalverdacht. Augenscheinlich hat es einen Kondensator(400V P7 4u7-M 151 KO 105°C) zerlegt. Ein Omron-Relais hat leicht angekohlte Kontakte ,kann man auch durchs Gehäuse sehen. Ob das nun allein die Fehler sind kann ich nich sagen. Vermutlich hat es noch Dioden hingerafft. Leider weiß ich nicht weiter. Mein Multimeter scheint nich sonderlich gut zu sein. Ursache für den Defekt ist Überspannung. es gab Kontaktprobleme mit dem N in dem Abzweig,so daß sich das Gerät 400V gegönnt hat. Jemand ne Idee wie ich jetzt systematisch vorgehen kann mit meinen begrenzten Mitteln? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,das der Rest des Trockners überlebt hat? Der Trockner steckte nur in der Steckdose,war aber aus (Programmwahlschalter auf O). Über Hilfe... | |||
13 - heizt nicht (trotz neuer Heiz -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : heizt nicht (trotz neuer Heiz Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 Typenschild Zeile 1 : TRKK 7870 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, auch ich habe einen Trockner (TRKK 7870), der nicht mehr heizt. Habe ein neues Heizelement bestellt und eingebaut, aber das hat den Fehler leider nicht behoben. Im www habe ich u.a. einen Hinweis auf ein möglicherweise defektes Heizrelais gefunden. Wo genau ist das im Gerät verbaut? Auf der Platine oben auf der rechten Seite? Wenn ja: wo da genau? Oder gibt es davon mehrere? Kann ich dessen Funktion ohne Messgeräte testen? Gibt es dazu eine Ersatzteilnr? Welche anderen Komponenten kommen noch in Frage? Fragen über Fragen von einem Laien... Danke vorab. Gruß, Stephan777 ... | |||
14 - wahnsinnig laut -- Wäschetrockner Bauknecht trkk 6615 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wahnsinnig laut Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : trkk 6615 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Der Trockner trocknet und die Trommel dreht sich, allerdings ist er seit kurzem wahnsinnig laut. Die Funktion ist nicht eingeschränkt, nur die Ohren leiden sehr! ... | |||
15 - Bläst nur kalte Luft -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bläst nur kalte Luft Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 S - Nummer : 8560 787 03000 07 0708 106411 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe folgendes Problem. Der Trockner heizt, die Wäsche wird innen schön warm nur kommt die Wärme bzw. feuchte Luft nicht durch den Kondensator nach aussen. Wo früher warme Luft rauskam, ist es jetzt immer nur lau. Weiterhin scheint die Automatik nicht mehr zu funktionieren, der Trockner hat früher beim Extratrockenprogramm bei halb feuchter Wäsche immer auf ca 1 Stunde 30 geregelt, jetzt möchte er die vollen 2 Stunden durchlaufen. Zur Vorgeschichte: Die Wäsche aus dem Trockner hat nicht mehr gut gerochen, meine bessere Hälfte hat es gut gemeint und Wasser in den Luftschacht zum Spülen gegossen. Kann da etwas kaputt gegenagen sein? Hatte den Trockner gestern auseinander und habe ihn gründlioch gereinigt, alle Fusseln weg. Hat jemand eine Idee, nach was ich suchen kann? Super vielen Dank schon mal. ... | |||
16 - Läuft aber Heizt nicht. -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 6631 SCI H | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Läuft aber Heizt nicht. Hersteller : Bauknecht TRKK 6631 Gerätetyp : SCI H S - Nummer : 8560 663 03103 FD - Nummer : Finde ich leider nicht Typenschild Zeile 1 : 9AB206 Typenschild Zeile 2 : AVEC Typenschild Zeile 3 : CP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, habe mich heute hier angemeldet und hoffe das man mir helfen kann. ich habe einen bauknecht trocker gebraucht gekauft und nu läuft er nicht.leider geht der gute verkäufer nicht mehr ans tel ![]() ich hoffe das ich oben alles richtig eingegeben habe.wenn nicht bitte nach fragen.ne alte frau hat da nicht sooo die ahnung ![]() ich habe den trocker soweit schon aus einander genommen.habe unten links alles gesäubert und er war recht voll mit flusseln.hinten habe ich die schläuche schon gesäubert. habe soweit es ging auch schon alle kabel kontrolliert und da konnte ich nichts angesenktes finden. die trommel dreht nach links und dann nach rechts.es sind leichte schleifspuren drauf zu sehen. wenn er an ist,rumpelt er recht laut.ungefähr so als hätte man etwas schwer... | |||
17 - Flusensieb reinigen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6670 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb reinigen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6670 S - Nummer : 07 0623 112301 FD - Nummer : 856066703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, da die Suche keinen Erfolg erbracht hat, probier ich es mal mit einem eigenen Thread. Also, der Wäschetrockner läuft an und nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige "Flusensieb reinigen". Die hört auch kurz auf zu leuchten, wenn die schon wenigen Fusseln entfernt werden. Der Trockner läuft und braucht aber mehrere Stunden um die Wäsche halbtrocken zu kriegen. Bisheriger Versuch: Maschine aufgemacht, Trommel ausgebaut und versucht alle Kanäle zu reinigen, nur da war so gut wie gar kein Schmodder! Dann Flusensieb in der Tür in Wasser eingelegt und geputzt, hab gelesen hier wäre manchmal Seifenrest drin. Keine, bzw. nur minimale Besserung eingetreten. So wie ich es sehen konnte, läuft alles, woran könnte es sonst noch liegen? Gibt es bekannte Schwachstellen bei der Maschine? Vielen Dank im voraus für Eure Tips !! Gruß cyberheinz25 ... | |||
18 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 856066203122 FD - Nummer : 070447509453 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forummitglieder, unser Trockner trocknet nicht mehr. habe hier auch schon einige Beiträge dazu gelesen. ich habe die Rückseite geöffnet. es scheint dass die Steckverbindungen zu den Temperaturbegrenzern angeschmort sind. Ich habe versucht die Steckverbindungen zu lösen, aber das Plastik ist gebrochen und ich kann die Stecker auch nicht von den Kontakten lösen. Ein Kontakt ist auch vom Thermostat abgebrochen. Ich gehe mal davon aus, dass ich die Thermostate austauschen muss. Wo bekomme ich denn aber neue Kabel mit Steckverbindung her? Diese habe ich bisher nirgendwo gesehen. Über Hilfe würde ich mich freuen, danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Stefan ... | |||
19 - wahnsinnig laut -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wahnsinnig laut Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, brauche Hilfe!!! Der Trockner trocknet und die Trommel dreht sich, allerdings ist er seit kurzem wahnsinnig laut. Die Funktion ist nicht eingeschränkt, nur die Ohren leiden sehr! Außerdem zeigt der Trockner nach ganz kurzer Zeit an, das Flusen-sieb wäre voll. ... | |||
20 - Trommel dreht sich nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7879 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7879 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, Wenn man den Wäschetrockner startet kommen die normalen Anzeigen. Es lassen sich alle Programme wählen. Auch die Anzeigen zu den Zeiten sind normal, aber das Gerät startet kein einziges Programm richtig. Die Restzeitanzeige zeigt die Zeit an und das Gebläse läuft, ABER die Trommel dreht sich nicht! Es kommt auch keine Fehlermeldung. Die Anleitung kann ich leider nicht finden. Kennt jemand von Euch das Problem und kennt die lösung? Grüße Martin ... | |||
21 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6730 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6730 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Kondenstrockner Bauknecht TRKK 6730 bereitet mir Probleme. Und zwar läuft er eine gefühle Ewigkeit und trocknet die Wäsche kaum. Ich habe bereits neue Thermostate eingebaut und natürlich das Flusensieb und den Wärmetauscher gereinigt. Anfangs wird die Verkleidung der Heizung und die Trommel von Außen schön warm. Aber nach ca. 15 Minuten scheint die Heizung nicht mehr zu funktionieren. Kann es sein, dass die Heizung hinüber ist? Oder würde sie bei einem Defekt erst gar nicht warm werden? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar! Viele Grüße, Thorsten ... | |||
22 - microschalter -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6730 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : microschalter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6730 S - Nummer : 856067303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hatte den Wasserbehälter ausgebaut und gereinigt und dabei den microschalter welcher vom schwimmer geschaltet wird abklemmen müssen. Leider kann ich mich nun nicht mehr erinnern wie die anschlüsse am microschalter angeklemmt waren. ? welcher Anschluss soll an die Wurzel ? ? soll schalter, wenn schwimmmer unten offen oder geschlossen sein? Danke für Hilfe ( empirisches Durchprobieren will ich vermeiden da ich nicht die Elektronik ruinieren möchte) ... | |||
23 - einbau Heizthermostate -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : einbau Heizthermostate Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe weder im Web noch hier im Forum was zu meinem Problem gefunden. Ich habe an meinem Trockner folgendes erneuert: Kondenswasserpumpe,incl Schalter. Heizungselement incl.Thermostaten.Natürlich verschmorte Kabelschuhe erneuert. Beim testen wurde die Wäsche nicht trocken. Habe nochmal alles auf festen Sitz etc. kontolliert und mal ohne Wäsche ca. 10 Min im Programm Schranktrocken laufen lassen. Ergebnis: zuerst wird der 1.heizstab geheizt und der 2. schaltet sich nach 1 Min.etwa zu.Mit einem infrarotthrmometer habe ich die Aufheizung überwacht. Bei etwas über 40Grad schaltet die heizung wieder ab. Wenn ich den Trockner auf 20 Min-Programm laufen lasse,heizt es problemlos auf.Habe aber nach 5 Min. ausgemacht und da waren in der trommel gut 66Grad. Habe nochmal die Thermostate gewechselt(der Händler hat versehentlich einen 2.Satz geschickt). Dabei ist mir aufgefallen,dass 1 Thermostat grün markiert ist.Ich glaube nicht,dass das nur aus Jux und Dollerei gemacht wird. Aber ich finde nirgends was darüber,wo welcher hinkommt.A... | |||
24 - Dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo an alle, Hab jetz länger nicht mehr hier altes Thema wurde geschlossen und mein Trockner gammelt immer noch vor sich hin.. hab mich heute nochmal damit befasst Zu meinem Problem finde ich keine Lösung und das Gerät ist einfach zu schade zum schrotten. Habe noch ein Paar ersatzteile von Spendern aber eben keine Steuerung. Ich habe ein Problem mit meinem Trockner erst war die heizung defekt jetz ist wohl was anderes defekt ...Trommel dreht nicht Relais schalten Phase kommt aber Null leiter fehlt habe auch shcon den Kompletten motor inklusive Kondesator getauscht... bringt natülich nix. Laut Baukecht Service anleitung läuft der N über k3 und über T1 Tyistor. Wie könnte ich den testen Relais habe ih auch geprüft sind eigentlich ok. Ich finde einfach den fehler nicht warum der Motor nicht dreht. Ich würde gerne den Motor mal testen wie ist die Anschlussbelegung? Ich vermute N in der Mitte L1 einmal links und rechts .... Vieleicht doch wieder ein kabelbruch? Kennt sich jemand mit der Reparatur der Elektronik aus? Teil... | |||
25 - Mal heizt er, mal nicht! -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Mal heizt er, mal nicht! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK S - Nummer : 856068503100 FD - Nummer : 070248521083 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit wird der Trockner nicht mehr warm und die Wäsche bleibt nass. Dann ist die Leistungsaufnahme auch klein - umgekehrt bei hoher Anleitung ist alles ok. Seit einigen Tagen aber nur noch lauwarm. Die Heizung gemessen, hat 25 Ohm. Die Klixon haben beide Durchgang. Ansonsten alles auseinander gehabt und Top sauber gemacht. . Wie kann ich den Fehler weiter suchen? Vg Jonine Edit: Wäschetrockner [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 28 Nov 2012 9:41 ]... | |||
26 - Programm läuft nicht weiter -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630/2 S - Nummer : 070316 5064 78 FD - Nummer : 8560 663 03200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit läuft das Programm des Trockners nicht mehr weiter. Siehe bitte hier: http://www.youtube.com/watch?v=na-lFdgd3kA Woran kann das liegen? Ich danke Euch sehr für eine Einschätzung und Tipps. ... | |||
27 - schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 856066203020 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Trockner will nicht ausgehen, die Wäsche ist trocken aber er läuft und Heizt weiter und schaltet nicht ab. Ich habe alles gereinigt leider ohne erfolg. Weiß jemand Rat? Danke im Voraus. Gruß Horst ... | |||
28 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht Kondenstrockner TRKK 6630/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondenstrockner TRKK 6630/2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Trockner ist leider kaputt und in meiner WG hat auch keiner Ahnung von Trocknern. ![]() Wir haben den Trockner schon mal aufgeschraubt und den ganzen Staub weggemacht, Flusensieb ist auch gereinigt. Wenn wir ihn anmachen, dreht sich auch alles, nur heizen will er halt nicht mehr! Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet! Fotos mache ich auch gerne, wenn ihr mir verratet wovon. Liebe Grüße. ... | |||
29 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht Kondenstrockner TRKK 6630/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondenstrockner TRKK 6630/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, bin teil einer 5er Studenten WG und uns ist leider der Trockner kaputt gegangen. Er heizt nicht mehr, gereinigt ist überall und wurde auch schon mal ansatzweise auseinander genommen und hierbei hab ich festgestellt dass das eine Braune Kabel locker war und auch ein bisschen abgeschmort aussieht. Bild: http://dl.dropbox.com/u/865865/IMG_20120824_083836.jpg Was noch vielleicht wichtig wäre, die Klappe unten wurde gut gereinigt und kommt auch ordentlich Luft raus (kalte) wenn die Maschine an ist, Kondenswasser kommt (denke ich mal selbstverständlich) keines. Wäre über jede Hilfe dankbar, sind zwar alle hier keine Elektroniker,aber ein paar Ingenieurstudenten und deshalb hoffe ich mal das ihr uns das erklären könnt und wir das dann auch nachvollziehen können. lg [ Diese Nachricht wurde geändert von: SrRave... | |||
30 - TRKK 62111 heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 62111 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : TRKK 62111 heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 62111 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem. Der oben beschriebene Trockner heizt beim Starten nur ganz kurz und danach gar nicht mehr (hab den so 15min laufenlassen). Folgendes habe ich schon ausprobiert: 1. Neue Heizung gekauft und eingebaut -> keine Besserung (habe aber die nicht duchrgemessen) 2. Temperaturfühler NTC durchgemessen, Widerstand läuft runter wenn man den Fühler in heißes Wasser taucht 3. Feuchtigkeitssensor raus, war ein bisschen angerostet, gereinigt, Kontaktspray drauf -> alles beim Alten (Kann man so ding irgendwie messen? Ist doch nur ein Stück Metall, Halbleiter habe ich glaube ich irgendwo gelesen) 4. Elektronik auseinander genommen, visuell keine Auffälligkeiten -> was kann da bei dieser Fehlerbeschreibung kaputt sein? Wie misst man das? 5. Anlaufkondensator abgeschraubt -> sieht so ok aus. Kann man das Ding auch irgendwie messe/feststelle, dass es ok ist? Achso, gereinigt habe ich natürlich auch schon a... | |||
31 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Trkk 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Trkk 7870 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, Ich bin Hans und habe mich hier heute angemeltet! Sonst war ich hier nur als Mitleser aktiv aber heute musste ich mich Regestieren. Zu meinem Problem finde ich keine Lösung und das Gerät ist einfach zu schade zum schrotten. Habe noch ein Paar ersatzteile von Spendern aber eben keine Steuerung. Ich habe ein Problem mit meinem Trockner 3 Jahre alt erst war die heizung defekt jetz ist wohl was anderes defekt ...Trommel dreht nicht Relais schalten Phase kommt aber Null leiter fehlt habe auch shcon den Kompletten motor inklusive Kondesator getauscht... bringt natülich nix. Relais habe ih auch geprüft sind eigentlich ok. Ich finde einfach den fehler nicht warum der Motor nicht dreht. Ich würde gerne den Motor mal testen wie ist die Anschlussbelegung? Vieleicht doch wieder ein kabelbruch? Kennt sich jemand mit der Reparatur der Elektronik aus? Teile Nr 4619 710 9048 4 -01 vielen dank im vorraus [ Diese Nachricht wurde... | |||
32 - heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 S - Nummer : 8560 787 03000 FD - Nummer : 07 0621 102462 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin durch Google auf das Forum hier gestoßen, und habe ein folgendes Problem: Der Wäschetrockner TRKK 7870 von Bauknecht heizt nicht mehr und habe durch das Forum hier erfahren dass oft das Heizelement defekt sein könnt. Daraufhin habe ich die Rückwand abgeschraubt und das Heizelement ausgebaut und festgestellt, dass die Isolierung vom weissen Widerstand (Thermofühler???) verschmorrt ist (siehe Foto). Was haben die 4 Dinger (Widerstände??) (schwarz, beige, weiß, schwarz) für Aufgaben`? Ich habe mit dem Multimeter alle 4 Widerstände durchgemessen, an den beiden schwarzen piept es (haben Durchgang, heißt doch so oder?) und an den beiden Mittleren piept es nicht. Alle 4 sind leider genietet - gibt es überhaupt ne Möglichkeit zu tauschen? Laut ebay kostet das Heizelement 80 €. Viel für etwas Blech und Kabel und 4 Widerstände. Muss ich noch irgendwas auf Ohm (Widerstand messen) um sicher gehen zu können??? Vi... | |||
33 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6631/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6631/6 S - Nummer : 070436510573 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Trockner Problem. Fehlerbeschreibung: Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten. Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine, alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt. Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang immer wieder. Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels: Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten Programmstart durch drücken der Starttaste. Bisherige Fehlersuche: Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung mal näher untersucht. Einer der beiden Steck... | |||
34 - Macht nix mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6639 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Macht nix mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6639 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikgemeinde, wir haben einen Trockner der nichts mehr macht. Kein Licht, kein Geräusch rein garnichts. Nachdem ich den Trockner aufgeschraubt habe und als erstes die Stromzufuhr geprüft habe ist mri aufgefallen das irgend etwas nicht stimmt mit dem Bauteil wovon ich den Namen nicht weiß. Daher das Bild im Anhang. Vielen Dank im Vorraus Christian ps Ich hoffe ich hab alles richtig gepostet ;) ... | |||
35 - Frage zum Heizkreis -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Frage zum Heizkreis Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850/6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Gemeinde! Ich hatte neulich das typische Problem mit den defekten Thermostaten am Heizregister (vorschmorte Kontakte etc.) und habe leider in der Eile vergessen, die richtige Verkabelung zu notieren. Von der Steuerplatine kommen 3 Leitungen von denen die eine direkt zur Heizung klar ist. Die anderen beiden von den Thermostaten könnten jedoch vertauscht werden (siehe Bild -> Thermostat 1 bzw. 2 zur Elektronik, Steckplatz J001). Hat jemand zufällig ein Schaltplan zur Hand und kann mir die korrekte Verkabelung mitteilen? Habe den Trockner zwar bereits eine Stunde laufen lassen und er heizt auch anständig, nur leider möchte ich auch durch direkt Messung die ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Bis jetzt konnte ich leider am Heizungseingang innerhalb der Stunde keinen Spannungsabfall feststellen (ganz unprofessionell mit Multimeter am Heizungseingang gegen PE = 230V). Oder hätte sich eine dauerhaft laufende Heizung über eine Stunde bereits anders bemerkbar gemacht?! Desweiteren wurde... | |||
36 - Sicherung haut durch -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sicherung haut durch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe mir einen gebrauchten Wäschetrockner (Kondenstrockner) TRKK 7870 gekauft. Der Verkäufer war noch so nett und hat mir mit 3 nassen Handtüchern das Gerät vorgeführt. Das Gerät hat prächtig funktioniert. Zum Transport habe ich das Teil dann auf der Rückwand liegend transportiert. Nachdem ich es dann 25min später mit Hilfe meiner Frau in den Keller getragen habe, wollte ich es ihr vorführen. Klappe auf, Licht in der Kammer geht an, ein wenig feuchte Wäsche rein, Klappe zu und dann auf Start gedrückt. "Peng" im Gerät irgendwo und Sicherung raus! Es scheint also Wasser irgendwo reingelaufen zu sein und einen Kurzschluss verursacht zu haben. 36 Stunden später haben wir es nochmal probiert, kein "Peng" mehr, aber beim Betätigen des Startknopfs fliegt die Sicherung raus. Ich habe nun Deckel und Rückwand demontiert und bin dabei dann auf das Heizelement gestossen. Das habe ich dann ausgebaut und mir angesehen. Auf der Pappe sind 4 Bauteile nebeneinander (Heizwiderstände?) und e... | |||
37 - Stromunterbrechungen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stromunterbrechungen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 S - Nummer : 8560 662 03090 FD - Nummer : 07 0647 105171 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Im Programm Schranktrocken besonders deutlich zu erkennen, da hier die drehrichtung der Trommel zu Startbeginn relativ häufig wechselt: Nach ein paar Richtungswechseln der Trommel, gehen kurz alle LEDs aus, die Maschine läuft danach aber gleich wieder an. Sieht aus als ob sie ganz kurz die Spannung verliert. Somit läuft die Maschine ewig, da sie immer wieder von vorne anfängt. In den Zeitprogrammen konnte ich das Problem nicht feststellen, da sich hier die Drehrichtung (zumindest in den ersten 5 Minuten ![]() Aber die Heizung funktioniert! Was könnte das sein? Die Maschine ist sehr geplegt und "erst" 5 jahre alt. Gruß Beatlin ... | |||
38 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 S - Nummer : 070151502035 FD - Nummer : 856068503000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Unser Bauknecht trocknet mal wieder nicht, es sind wieder die Kontakte an den Thermostaten vergammelt. Jetzt bin ich auf der Suche nach wärmefesten 6,3 mm Flachsteckhülsen (Edelstahl o.ä.). Kennt Ihr vielleicht eine Bezugsquelle? Ich finde immer nur die normalen Messingvarianten. Vielen Dank vorweg. Gruß Det ... | |||
39 - Lüfterrad kaputt -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6615 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lüfterrad kaputt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6615 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und Guten Tag, mein Kondenstrockner war seit einiger Zeit sehr laut. Immer wenn ich das Teil unten links ausgebaut habe (ist das der Kondensator?) kam mir jede Menge Wasser entgegen. Habe dann Flusen etc. entfernt, auch aus dem Abfluss, der von da nach unten geht. Heute morgen wollte ich das wieder tun, und da finde ich in dem Fach jede Menge Plastikteile!!! Ein bisschen googlen hat hervorgebracht, dass es sich dabei wohl um Teile des Lüfterrads handelt... 1. Kann ich den Trockner trotzdem verwenden oder ist das zu gefährlich? Zu große Hitzeentwicklung? 2. Der Trockner ist 7 Jahre alt, ist eine Reparatur sinnvoll? Kann man das selber? Wo sitzt dieses Lüfterrad? Also, ich kann es bestimmt nicht, aber vielleicht mein Mann... oder lohnt sich eine Reparatur eher nicht mehr? Vielen Dank im voraus! ... | |||
40 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 62111 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 62111 Typenschild Zeile 1 : 8560 866 03670 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem Trockner meiner Tante. Schalte ich das Gerät ein (den Programmwahlknopf auf ein Programm stellen), dauert es ein paar Sekunden, dann leuchten die Warnleuchten für "Flusensieb", "Wärmetauscher" und "Wasserbehälter" gleichzeitig. Weiter geht es nicht. Es wurde bereits folgendes unternommen / festgestellt: - Reinigung des Wärmetauschers und dessen Umgebung - Entleeren des Wasserbehälters - Säubern des Flusensiebs und dessen Umgebung - Überprüfung des Überlauf vom Wasserbehälter => ist leer, Schwimmerschalter ist nicht betätigt - Heizung demontiert und gesäubert - die Thermosicherungen wurden mit einem Multimeter durchgemessen => 4 Stück, drei haben einen Wert von 0,2 Ohm, eine von 4,8 kOhm. Die hochohmige Thermosicherung habe ich mit einem Draht überbrückt, der Fehler bleibt bestehen. Die Maschinendaten lauten: Hersteller: Bauknecht Typ: ... | |||
41 - bricht nach ein paar Sek. ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : bricht nach ein paar Sek. ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6620 Typenschild Zeile 1 : 8560 662 03204 Typenschild Zeile 2 : 07 0611 107917 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung/Ahnung von und mit Wäschetrocknern. Ich habe versucht, meine Mädchentricks (Flusensieb reinigen und auch dieses verfluste Heizding ganz unten links im Trockner) anzuwenden ![]() Also, ich tue die Wäsche in den Trockner, stelle den normal auf Schranktrocknen und drücke auf Start, dann läuft der ganz normal an, bricht aber nach ein paar Sekunden wieder ab und dann tut sich nichts mehr.. Genauer kann ich den Fehler nicht beschreiben. Es kommen auch keine komischen Geräusche oder so. Und vorher waren auch keine Anzeichen, dass irgendwas kaputt geht. Könnt ihr mir weiterhelfen? Das wäre wirklich super! Möchte eigentlich keinen neuen Trockner kaufen.. ![]() Vielen herzlichen Dank schonmal im Voraus ![]() | |||
42 - Trocknet nur bei Zeitprogramm -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 68506 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nur bei Zeitprogramm Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 68506 S - Nummer : 856068503600 FD - Nummer : 070426506931 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Das Problem bei dem Gerät liegt darin, daß er in den Automatikprogrammen die Wäsche nicht trocknet. Die Anzeige der Restlaufzeit springt nach kurzer Zeit auf einen unrealistisch niedrigen Wert und fängt dann auch recht bald an abzukühlen, so daß er auch gar nicht erst richtig aufheizt. In den Zeitprogrammen läuft allerdings alles ganz normal (Wäsche und Abluft sind schön warm; Wäsche wird trocken). Daher gehe ich davon aus, daß die Steuerung/Feuchtemessung defekt ist. Habe allerdings keine Lust auf Verdacht Ersatzteile (Platine, Feuchtesensor) zu bestellen und einzubauen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler einzugrenzen. Mfg, cyberbob ... | |||
43 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7850 S - Nummer : 8560 78703000 FD - Nummer : 07 0617 106 409 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe wieder einmal Probleme mit einem Bauknecht Trockner, der einfach nicht heizen möchte. Heizung im kalten Zustand durchgemessen = 3 Thermoschalter haben Durchgang, NTC (graues Gehäuse) hat keine Durchgang. Leitung zur Heizung durchgepiepst = i. O. Leitung zum Thermostat durchgepiepst = i. O. Thermostat hat keinen Durchgang. Habe einen neuen eingesetzt, aber dies war nicht der Grund. Vielleicht hat jemand eine Idee, wo der Fehlerteufel zu suchen ist. mfg ... | |||
44 - Störung-Alle LEDs blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Störung-Alle LEDs blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 FD - Nummer : 856066303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst einmal "Hallo" an alle, bin neu hier ![]() Nachdem ich bereits öfters als Gast hilfreiche Tipps "mitgelesen" habe, habe ich seit heute ein Problem mit meinem Trockner, welches hier leider noch nicht behandelt wurde: Mein Kondenstrockner (s.o.) lässt sich noch einschalten, aber sofort danach blinken folgende LED´s: - Flusensieb reinigen - Wasserbehälter leeren - Gewebeschutz - Trocknen - Ende - Knitterschutz Die "Pause"-LED ist permanent an. Habe mal die Rückwand abgeschraubt und festgestellt, daß ein Kontakt an einem Thermostat abgebröselt ist. Nun weiss ich aber von Bauknecht-Trocknern, dass diese trotzdem weiterlaufen - nur eben nicht mehr heizen. Heizelement wurde durchgemessen und ist i.O. Hat evtl. jemand eine Idee, oder ist das Gerät nach 3,5 Jahren schon reif für die Presse ? Gruß Matthias ... | |||
45 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 S - Nummer : 07 0651 505008 FD - Nummer : ------------------- Typenschild Zeile 1 : 8560 787 03000 Typenschild Zeile 2 : 07 0651 505008 Typenschild Zeile 3 : 8560 787 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier. Hab in älteren Beiträgen einiges gefunden, aber war keine Lösung dabei Fehlerbeschreibung: Trockner läuft ca. 1-2 Minuten korrekt, zeigt dann plötzlich an, dass das Flusensieb und der Kondenswasserbehälter voll seien (was nicht der Fall ist), schaltet auf Abkühlen und die Restlaufzeit springt von zuvor ca. 1.40 auf 0.12. Das Gerät ist ca. 4 Jahre alt, Flusensieb und Kondenswasserbehälter sind leer und gereinigt. Hab die Rückwand abgebaut und , wie in alten Beiträgen beschrieben, die 4 Kondensatoren auf Durchgang geprüft. Alle haben Durchgang. Stecker sind alle i.O. Hab auch sonst nichts Auffälliges gefunden. Nichts verrostet. nur viel Staub und Fusseln. Hab ich alles abgesaugt Kann mir jemand helfen, der das gleiche Problem hatte und es lösen konnte? Danke vorab Gruss jobi ... | |||
46 - Flusensieb /Heizung -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensieb /Heizung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo der o.g. Trockner heizt nur am Anfang durch, nach ca. 5 Minuten regelt die Heizung ab und die Anzeige Flusensieb reinigen leuchtet/piepst. Das Flusensieb ist aber komplett sauber. Habe jetzt schon einmal die beiden Thermostaten getauscht, aber leider kein durchschlagender Erfolg. Ich habe keine technischen Unterlagen, daher die Frage, ob ich irgendwo einen Sensor übersehen habe, oder ob evt. doch die Heizung defekt sein kann. Allerdings wird sie in den ersten Minuten sehr heiss, daher glaube ich daran nicht so richtig. Ich wäre dankbar über jeden Input. Gruss R.Gleba ... | |||
47 - Wird zu heiß -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wird zu heiß Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Trockner Bauknecht TRKK 6622. Sobald der Stecker in der Steckdose steckt und man den Hauptschalter in irgendeine Position (außer "0") dreht, fängt der Trockner auch bei offener Tür an zu Heizen (nicht laufen, nur Heizen!) Das der Trockner Heizt, sehe ich an der Wärme und an meinem Energiekostenmeßgerät, dass bei einschalten sofort 1300 Watt Stromaufnahme anzeigt. Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich suchen muß? Danke im Voraus Simon ... | |||
48 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Trockner heizt nicht. Habe auf der Leistungselektronik ein fehlerhaftes Relais gefunden und ausgetauscht. Trotzdem heizt er noch nicht. Alles andere funktioniert so weit. Kann mir jemand weiterhelfen. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: AC/DC55 am 13 Mai 2010 22:17 ]... | |||
49 - Lager kaputt? -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lager kaputt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 Typenschild Zeile 1 : 856066203020 Typenschild Zeile 2 : 070324508327 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem von privat einen Trockner gekauft, leider macht er beim Trocknen sehr laute Geräusche. Die sind auch da, wenn man die Trommel im ausgeschalteten Zustand von Hand dreht. Ich gehe davon aus, dass das Lager vorne rechts kaputt ist, da kommen auch die Geräusche her. Das Ersatzteil zu bestellen ist ja kein Thema, aber bei der Reparatur bin ich mir nicht sicher. Für einen 7 Jahre alten Trockner wollte ich nicht ewig viel für den Kundendienst ausgeben. Hat jemand Erfahrung mit dem Lagerwechsel? Ist das sehr aufwändig? Die Trommel muß sicher raus, da ich sonst von hinten nicht ans Lager komme, oder? Eine Explosionszeichnung habe ich mir schon besorgt, von den Zwischenschritten würde ich Fotos machen. Reicht das? Könnte es auch etwas anderes als das Lager sein? Die Geräusche sind definitiv von vorne rechts. Vielen Dank schon mal im Voraus, Simone ... | |||
50 - Stoppt nach kurzer Zeit -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6615 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach kurzer Zeit Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6615 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich brauche dringend Hilfe. Nachdem ich vor 4 Jahren das Problem mit dem defekten Trafo gelöst hatte, habe ich jetzt ein neues Problem. Und zwar stoppt der Trockner nach kurzer Zeit wieder. Alle LED's sind aus und nur die Start-LED blinkt. Drücke ich Start, läuft er weiter. Ich hab das heute mal beobachtet und ich bin der Meinung, das nach jedem Start die Abstände bis zum Abschalten immer kürzer werden. Bis jetzt hab ich noch keine Lösung für das Problem. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir helfen? Gruß Todward ... | |||
51 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche trocknet nicht richtig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 S - Nummer : 070239508452 FD - Nummer : 856098503210 Typenschild Zeile 1 : E395 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin am verzweifeln. Versuche seit Tagen einen Trockner zum laufen zu bringen. Aber er scheint mich in den Wahnsinn treiben zu wollen. ![]() Er macht alles, nur die Programmzeit stimmt nicht. Ich habe schon die Steuerplatine ausgetausche, aber ohne Erfolg. Beispiel: Getrocknet werden sollen Handtücher mit dem Programm Extratrocken. Die Restzeitanzeige geht von 2 Stunden innerhalb kürzester Zeit auf 110 Min. und dann auf 38 Min., 14 Min und von dort auf Null. Die Laufzeit beträgt einen halbe Stunde, die Wäsche ist natürlich nicht Trocken. Feuchtigkeitsfühler wurden auch schon getauscht, die Maschine ist top gesäubert. Wo könnte der Fehler versteckt sein ? Wer hat die zündende Idee ? Gruß ... | |||
52 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6620/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich bei meinem Wäschetrockner den Antriebsriemen über die Trommel bekomme. Vielen Dank. LG Stefan ... | |||
53 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK Aktiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK Aktiv S - Nummer : 070240509926 FD - Nummer : 9CB16V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, da hab ich mich jetzt, in all meiner Beschränktheit, mal hier dazugesellt, da ich das Fachwissen der Foren im Netz auch anderweitig sehr zu schätzen gelernt habe, hoffe ich hier "geholfen zu werden". Allerdings bin ich ehrlich gesagt kein "Strommensch" und sehe mich eher als "Schrauber". Aber was man mir erklärt, kann ich in der Regel auch verstehen oder nachfragen. Der Knecht macht es nicht mehr. Die Wäsche bleibt klamm UND das Gerät "piepst" und meldet das der Wasserbehälter entleert werden muss. Behälter sind beide leer und sauber (unten wie oben) Alle Luft-Kanäle sind freigeräumt (waren bös verflust) Alle Schläuche sind frei (waren aber sauber) Der Schwimmer klemmt nicht Die Pumpe pumpt und ist innen sauber. Die Trommel dreht. Die Innenraumbeleuchtung leuchtet. Das Heizsegment sieht sauber und fein aus (waren einige Flusen drin) Die beiden Gebereinheiten sind sauber und haben gu... | |||
54 - Wasser im Wärmetauscher -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6615 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser im Wärmetauscher Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6615 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Kurz um Hintergrund: Am Freitag blieb der Trockner stehen mit der Meldung "Flusensieb". Selbiges war jedoch leer. Ebenso der Wassertank. Daraufhin wollte ich den Wärmetauscher reinigen und wurde mit nassen Füßen belohnt. Ein Schwall Wasser mit dicken Flusenklumpen kam mir entgegen. Die Abwasserpumpe hab ich daraufhin demontiert und festgestellt, das das Schaufelrad (eigentlich ein Gummistreifen) war abgerutscht. Alles gereinigt, getrocknet und wieder zusammengebaut. "Ahhhh!" ![]() Nach einer Stunde das gleiche wie zuvor. Der Wärmetauscher schwimmt im Wasser und der Abwasserbehälter ist leer ![]() Also wieder Pumpe ausgebaut und siehe da, der Behälter unter der Pumpe ist leer. Offenbar wird irgendwo in der Bodengruppe der Durchfluss vom Wärmetauscher zur Abwasserpumpe verstopft sein. Nun möchte ich ungern den Trockner im Keller... | |||
55 - Kondensatpumpe defekt? -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 WS | |||
Du kannst mal da schauen:
http://cgi.ebay.de/Kondenswasserpum.....4f250 Es gibt aber sicher noch mehr Ersatzteilhändler.... Funktioniert denn der Schwimmerschalter? Gruß ... | |||
56 - Trocknet die Wäsche nicht! -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet die Wäsche nicht! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7870 S - Nummer : 8560 787 03000 FD - Nummer : 070622101782 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Fehlerbeschreibung: Nach unserem Umzug lief der Trockner zunächst 1x einwandfrei. Seit dem 2. ten Trockenvorgang läuft er ca. 2 Minuten korrekt, zeigt dann plötzlich an, dass das Flusensieb und der Kondenswasserbehälter voll seien (was nicht der Fall ist), schaltet auf Abkühlen und die Restlaufzeit springt von zuvor ca. 1 : 40 auf 0 : 12. Das Gerät ist 2,5 Jahre alt, Garantiezeit somit gerade abgelaufen. Flusensieb und Kondenswas-serbehälter sinn leer und gereinigt, ebenso das Sieb, welches sich an der Vorderseite unten befindet. Der Kundendienst sprach am Telefon von einem Reset, konnte mir aber nicht sagen, wie dieser durchgeführt wird. Da Programme, bei denen nicht geheizt werden muss korrekt laufen, scheint mir der Fehler bei der Heizung, dem Temperaturfühler oder dergleichen zu liegen. Frage: Kennt jemand das Problem und weiss eine Lösung? Vielen Dank im Voraus Markus ... | |||
57 - Trocknung 4 Std. -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknung 4 Std. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe Probleme mit meinen Wäschetrockner der Marke Bauknecht Typ TRKK 6630 er braucht für eine normale Ladung Wäsche über 4 Stunden und schaltet dann nicht ab er heitzt auch noch weiter auch wenn die Wäsche schon trocken ist. ![]() Ich habe den Trockner gereinigt und dabei das Lüfterrad hinten ausgebaut um ihn mal richtig zu reinigen und ihn auch ohne Lüfterrad kurz laufen lassen ist dabei etwas durchgebrannt? Der Trockner heitzt aber und läuft auch so einwandfrei aber warum braucht er so lange und schaltet nicht ab ![]() Was kann da sein etwa das Thermostat hinten bei der Heizung oder etwa der Sensor vorne bei der Tür oder was sonst? Für eine Antwort wäre ich euch wirklich sehr dankbar!! ... | |||
58 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6631 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht richtig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6631 S - Nummer : 856066303300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten morgen... ich habe mich eben Registriert in der Hoffnung das mir hier jemand weiter helfen kann... Ich hab folgendes Problem... nachdem mein Trockner nicht mehr richtig heiß wurde hat mein Mann gestern ein neues Heizelement und neue Thermostate eingebaut, doch leider trocknet er immernoch nicht richtig... er läuft ganz normal durch... piepst dann.. aber die Wäsche ist nicht trocken.. Weiß jemand woran das liegen kann? ... | |||
59 - Keinerlei Funktion mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6615 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keinerlei Funktion mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6615 S - Nummer : 856066103004 FD - Nummer : 070646110239 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander, ich hoffe, hier kann mir mit Eurer Fachkenntnis weitergeholfen werden... Mein Wäschetrockner ist gegen Ende der Trockenzeit (Wäsche war schon trocken, als ich sie raus holte) einfach ausgegangen. Jetzt hat er keinerlei Funktion mehr - weder ein LED noch sonst was gibt Lebenszeichen von sich. Mein Mann ist relativ fit in Sachen Bauteile durchmessen, (er hat beruflich mit Schaltungen usw. zu tun) er hat heute mal die Platine durchgemessen und alle Schaltbauteile optisch angesehen. Es scheint kein Bauteil defekt, der Trafo ist ok, der Türschalter scheinbar auch. (Ich gebe jetzt mal so wieder, was er gesagt hat.) Allerdings wissen wir jetzt nicht, woran es noch liegen könnte. Hat jemand einen Tip, was man noch nachsehen/ messen sollte? Der Wasserbehälter ist drinnen, Steckdose funktioniert auch. Der Trockner ist erst knappe 3 Jahre alt, aber Garantie ist halt dummerweise abgelaufen. | |||
60 - Quietschen im Betrieb -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK AKTIV | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Quietschen im Betrieb Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK AKTIV S - Nummer : 8560 685 03100 FD - Nummer : 07 0243 510328 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Kondenstrockner quietscht nach längerem Betrieb unerträglich laut. Während der Aufheizphase scheint noch alles in Ordnung zu sein. Dann im heissen Betrieb, anscheinend auch wenn die Abluft feucht wird, geht es los mit dem Quietschen. Der Keilriemen sieht gut und fest aus. Der Entstehungsort des Geräuches habe ich noch nicht lokalisieren können. ![]() Danke für Hilfe und Anregungen. Ciao cradlemtn ![]() | |||
61 - Thermostat defekt -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe bei unserem Trockner festgestellt das ein Thermostat defekt ist. Diese sind auch schon bestellt. Meine Frage dazu wäre, jedes Thermostat besitzt zwei Kabel, die natürlich auch wieder an das gleiche Thermostat sollen. Leider sind mir beide Kabelschuh an einem abgefault, ich weiß jetzt nicht wo welcher Kabelschuh dran war. Haben die Thermostate eine gewisse "Polung"? Oder spielt es keine Rolle an welchen Kontakt ich den Kabelschuh stecke? Gibt ja für jedes Thermostat nur zwei Möglichkeiten. Danke für eure Hilfe! Grüße, Christian. ... | |||
62 - Gerät läuft aber heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 5560 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät läuft aber heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 5560 S - Nummer : 8560 556 03000 FD - Nummer : 070702112332? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe "Wäscherockner", Unser Trocker hat von der einen zur anderen Woche seinen Dienst aufgegeben. Er läuft zwar noch aber er trockent nicht, d.h. er wird nicht warm nur kalte Luft am Luftauslass. Bisherige Maßnahmen: - Flusensieb gereinigt - Kondensator gereinigt - Rückseite und Heizelement demontiert und ebenfalls gereinigt - das Heizelement durchgemessen an drei Anschlüssen war jeweils Durchgang (ca. 0 Ohm) an einem der beiden mittleren Anschlüsse waren es 13kOhm; das war der graue Anschluß mit den beiden roten Kabeln (s. Foto) Frage: "Was kann ich weiter prüfen" "Wo sitzt denn überhaupt der Temperatur oder Feuchtefühler, evtl. ist der nur "verflust"?" Wer kann mir weiterhelfen oder welche Angaben zur Fehlerbeschreibung werden noch benötigt? Schönes WE Chris ... | |||
63 - Keilriemen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6850 S - Nummer : 856068503213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, ich brauch mal irgendwie mal eine hilfe. Habe Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 und an diesem Gerät ist der Keilriemen gerissen. Wie kann man den wechseln?? was muß ich tun. ![]() ![]() ![]() ![]() LG knuddelmaus282 ... | |||
64 - Komplett aus -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Komplett aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 S - Nummer : 07 0531 501983 Typenschild Zeile 1 : 8560 662 03092 Typenschild Zeile 2 : 07 0531 501983 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, Ich habe einen Bauknecht Wäschetrockner TRkk 6629. Ca 3 jahre alt, viel gelaufen. Nach dem normalen Trocknungsvorgang (Trockner fertig) wollte ich eine neue Ladung füllen und ab dem Moment sagt der trockner gar nichts mehr. Sprich: keine reaktion, Display tot, nicht an zu bekommen Spannung habe ich gemessen bis zum Schalter und bis zur Platine. Dort kommen 230V an Habe den verdacht als wenn keine 12 Volt rausgehen, konnte auf der Platine nichts messen. Können dies auch Schutzabschaltungen sein? Jemand eine Idee was kaputt sein kann, mögliche bekannte fehler? vielen Dank ... | |||
65 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7850 S - Nummer : 856078503002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Guten Morgen, nachdem ich die Suche bemüht und recht ähnliche Probleme an anderen Typen gefunden habe, diese meist aber ungelöst bzw. mit schon ausgeschlossenem Fehlerbild bei meinem Exemplar sind, möchte ich Euch um Eure Meinung und Tipps bitten. Über alle Ideen und Erfahrungen würde ich mich freuen. Ich habe folgende beiden Fehlerbilder: Heizung: Vorangegangen ist die Meldung: Flusensieb reinigen, das Gerät wurde komplett gesäubert. Gerät läuft, allerdings ohne Heizung. Getestet wurde von mir: - Heizung und Temperaturschalter - beides ok, (4 Temperaturschalter) - Verkabelung Steuerplatine -> Heizung und Stecker, alles ok und niederohmig - Relais auf Steuerplatine ok, - keine optischen Fehler erkennbar => gibt es ein Testprogramm für die Maschine, explizit für die Heizung? Hatte jemand schon einmal einen ähnlichen Fehler? Spannrolle: Der Trockner entwickelt Geräusche an den Spannern für den Keilriemen. Wenn man einen "entspannt" verschwinden die Gerä... | |||
66 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK AKTIV -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK AKTIV | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK AKTIV S - Nummer : 856068503100 FD - Nummer : 07024852100 Typenschild Zeile 1 : E391 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bin auf dieses Forum gekommen und habe eine Frage: Der Trockner bleibt kalt, läuft ansonsten normal. Die beiden Thermostate sieht i.O. aus, nicht schwarz oder Kontakte geschmort o.ä. Neben dem Keramik-Thermostat sitzen zwei längliche Teile, wofür sind die/kann das die Ursache sein? Der Zustand ist ansonsten gut: das Gerät ist von innen regelmäßig sauber gemacht, der Kondensator frei. ... | |||
67 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ also, vielleicht hat mich jetzt der größenwahn gepackt, aber ich möchte meinen trockner selbst reparieren, jawohl ![]() folgendes problem ist aufgetreten: der trockner läuft zwar noch, heizt aber nicht mehr. kurz davor roch es ein wenig verbrannt, wenn der trockner lief, also gehe ich mal von einer defekten sicherung aus. ich hab bisher noch nie ein technisches gerät außer meinen pc aufgeschraubt, den aber erfolgreich ![]() frage: soll ich es versuchen, oder lieber lassen? wo stehen diese s- und fd-nummern und wofür brauche ich die? redet mir gut zu oder überzeugt mich davon, es zu lassen ![]() gruß! ... | |||
68 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 S - Nummer : 856068503213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe bei dem oben genannten Trockner der nicht mehr geheizt hat, die geschorrten Teile ausgetauscht. Aber er heizt immer noch net. Woran kann es noch liegen? Und wie baut man die Heizung aus und wieder ein in diesem Trockner? Ich hoffe mir kann einer helfen Danke ... | |||
69 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK S - Nummer : 7870 FD - Nummer : 070622103803 Typenschild Zeile 1 : 856078703000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät heizt nicht mehr. Ich habe die Rückwand entfernt und (auf der Heizung?)an einem weißen Fühler(Temp.?) ein verschmortes Kabel entdeckt. Der daneben sitzende beige Fühler ist zumindest äußerlich OK (auch ein Temp.-Fühler?) Was sind meine nächsten Schritte? Gibt es noch andere Fehlerursachen die ich prüfen sollte? Gruß MP ... | |||
70 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen Wäschetrockner mit der Bezeichnung TRKK 6850. Nach nunmehr 5 1/2 Jahren tadellosem Gebrauch mußte ich jetzt feststellen, dass vorne links vor dem Gerät nach dem Gebrauch eine Pfütze entstanden ist, während der Auffangbehälter des Kondenswassers komplett leer geblieben ist. Auch nachdem sämtliche Flusen- und Lüftungsvorrichtungen gereinigt wurden, ist das Problem weiter aufgetreten. Könnte eventuell die Pumpe defekt sein oder woran könnte es liegen? Kann ich bis zu einer Lösungsfindung den Trockner gefahrlos weiterverwenden? ... | |||
71 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 856066203020 FD - Nummer : 070326515223 Typenschild Zeile 1 : ??? konnte ich nicht finden Typenschild Zeile 2 : ??? konnte ich nicht finden Typenschild Zeile 3 : ??? konnte ich nicht finden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe genau das selbe Problem wie in diesem alten Thread (aber da gab es leider keine Antworten). https://forum.electronicwerkstatt.d......html Mein Mitbewohner hatte den Trockner von Bekannten geschenkt bekommen, die ihn nur ungebraucht im Keller stehen hatten, mussten aber vor ein paar Tagen schon diesen Riemen auswechseln. Hat auch alles wunderbar geklappt. Hab gestern abend dann zum ersten mal mit dem Trockner getrocknet; heute geht kein Licht mehr an und das Gerät schein tot zu sein. Die Sicherung der Steckdose ist drin. Hab gelesen, es könnte am Thermostat liegen (aber würde dann nicht das Licht zumindest an gehen und nur die Heizleistung gegen 0 gehen?). Hab also nochmal die... | |||
72 - Wäschetrockner Bauknecht trkk 6630 -- Wäschetrockner Bauknecht trkk 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : trkk 6630 Typenschild Zeile 1 : 070505514049 Typenschild Zeile 2 : 85606303602 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier, erbitte mir Rat. Thema Bauknecht Kondensattrockner: Wasser nicht im Auffangbehälter, sonder in Wärmetauscher. Maschine zerlegt, alle Schläuche zum Auffangbeh. durchgängig, Kondensatpumpe freigelegt, dreht sich unregelmäßig, stottert. Pumpenmotor selbst scheint jedoch I.O. (einfaches Bauteil) Bitte Tipps zur weiteren Diagnose Danke Walter ... | |||
73 - Wäschetrockner Bauknecht trkk 6629 -- Wäschetrockner Bauknecht trkk 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : trkk 6629 S - Nummer : 8560662203090 FD - Nummer : 070428508297 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe Probleme mit meinem Wäschetrockner. Und zwar ist seit kurzem immer eine Pfütze unter dem Trockner, der Wasserbehälter leer, und der Trockner zeigt an dass der Flusensieb gereinigt werden muss. Der Sieb ist aber sauber! Jetzt habe ich noch den Wärmetauscher herausgenommen und gereinigt. Beim herausnehmen ist einiges an Wasser herausgekommen. Mir ist dann auch aufgefallen dass das Gebläserad ( glaube ich ) defekt ist. Die Lamellen sind alle herausgebrochen! Kann es etwas damit zu tun haben? Vielen Dank für Eure Mühen! ... | |||
74 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bauknecht TRKK 66330 heizt nicht mehr. Egal welches Programm. Zunächst leuchtete immer die Lampe "Flusensieb reinigen". Das hat meine Frau dann auch getan. Leider bleibt das Gerät kalt. Was kann dahinter stecken? Wie kann ich messen ob bestimmte Komponenten defekt sind? Ich danke Euch für schnelle Info, da auch wir kleine Kinder habe, die gerade jetzt im Winter die Sachen trocken haben müssen... ... | |||
75 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6630 S - Nummer : 070251505783 FD - Nummer : K. A. Typenschild Zeile 1 : k. A. Typenschild Zeile 2 : k. A. Typenschild Zeile 3 : k. A. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe, man kann mir hier helfen! Habe durch Zufall zu diesem Forum gefunden und schreibe mal einfach hoffnungsvoll an euch ![]() Vor einigen Tagen habe ich eine Wäsche in den Kondenztrockner geworfen und hab leider den Wäschekorb vor dem Lüftungsschlitz vergessen weg zu nehmen. Seitdem funktionieren nur noch die Zeitprogramme (20 Minuten/40 Minuten etc.). Die Trockenprogramme leider nicht mehr. Sobald ich ein Trockenprogramm auswähle scheint er nicht mehr zu heizen. Bei den Zeitprogrammen funktioniert alles einwandfrei. Gibt es an dem Trockner eine Sicherung die ich einfach wieder reindrücken kann oder woran kann es noch liegen? Wäre suuuper glücklich wenn mir einer weiterhelfen könnte. Hab vor 3 Monaten ein Kind bekommen und brauche diesen Trockner meeeega dringend ![]() Vielen lieben Dank schon mal!!! | |||
76 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 070443521811 FD - Nummer : 856066203123 Typenschild Zeile 1 : 070443521611 Typenschild Zeile 2 : 8560662003122 Typenschild Zeile 3 : 070443521811 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin gerade auf diese Forum gestossen und habe neue Hoffnung bekommen. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen. Unser Trockner TRKK 6622 tut seit zwei Tagen gar nichts mehr. Plötzlicher Totalausfall. Es leuchtet kein Lämpchen mehr und nichts. Den Strom habe ich bis zum Schalter geprüft. Was kann es denn noch sein. Wie könnte ich weitertesten? Jetzt schon vielen Dank für die Hilfe. Björn ... | |||
77 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6629 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6629 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Wir haben den o.a. Trockner und uns ist der Keilrippenriemen gerissen. Meine Männer (Ehemann und bester Freund) haben diesen defekten Riemen nun abmontiert und den Trockner ziemlich auseinander genommen. Jetzt habe ich (Ehefrau, die gern ihren Trockner wieder benutzen möchte) den Riemen nachbestellt und würde diesen wieder eingebaut bekommen. Beide Männer wissen nun nicht mehr genau, wie der Trockner wieder zusammen gesetzt wird. Frage 1.: Hat jemand vielleicht ein Bild für meine Männer, die die Rückseite des geöffneten Trockners zeigt? Oder eine Zeichnung? Frage 2.: Hat jemand vielleicht eine Erklärung für uns, wie wir diesen Riemen wieder einbauen können? In der Hoffnung auf Hilfe und weicher Handtücher wartend, verbleibe ich mit lieben Grüßen, Anni ... | |||
78 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6622 S - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag allerseits, wir besitzen den obigen Wäschetrockner. Seit einigen Tagen nun, wir die Wäsche nicht mehr trocken, da das Gerät nur noch kalte Luft in die Trommel bläst. Also es wird keine warme Luft mehr produziert. Ich hab dann heute ausführlich den Wärmetauscher gereinigt, aber leider brachte das keine Besserung. Hat noch wer eine Idee oder kann weiterhelfen ? Besten Dank schon einmal, Carsten ... | |||
79 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 5560 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 5560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 5560 S - Nummer : 8560 556 03000 Kenntnis : artverwandter beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Habe hier einen Bauknecht TRKK 5560 der seinen Dienst verweigert. Wenn mann ihn einschaltet reagiert er erst garnicht, alles bleibt aus und dunkel als würde er keinen strom bekommen. Nach einiger Zeit allerdings leuchtet plötzlich im Display F21, gehe davon aus das es sich hierbei um eine Fehlermeldung handelt, habe schon fast alles gereinigt und durchgemessen, kann allerdings nichts feststellen. Währe euch sehr dankbar wenn jemad sich mit den Fehlermeldungen auskennen würde, im vorraus schonmal besten Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: tabsie am 8 Jul 2008 15:07 ]... | |||
80 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620/2 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6620/2 S - Nummer : 856066203200 FD - Nummer : 070314503585 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin, habe einen Bauknecht Kondenstrockner. Der Lüfter vorne machte Geräusche, habe alles auseinandergebaut. Alles im inneren war sehr voller Flusen. 1. Dichtung zwischen Trommel und Gerätevorderseite war defekt. 2. Dichtung zwischen Gebläse vorne und Vorderfront besteht aus einem Strang, der allerdings nicht geschlossen ist, also kein "O-Ring" sieht aber auch nicht gerissen aus, lag aber auch nicht ordentlich an. (siehe Bild) Nun meine Fragen: Wie verhält sich das mit der Dichtung unter 2 beschrieben? Ist es üblich das die Lüfter irgendwann quitschen? Und hilft hier auf Dauer WD40 o.ä.. Danke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |