Gefunden für miele miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Ersatzartikel Abdichtung Klarspülerklappe -- Geschirrspüler Miele G1022 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abdichtung Klarspülerklappe Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wollte nur mal einen zum besten geben, für alle, die es auch nervt, wenn sie für die Silikonabdichtung an der Klappe für den Klarspüler 19,- € als Ersatzteil zahlen sollen. Bei obiger Maschine kann man wunderbar einen O-Ring R27 aus der Aldi-1000 Stück-O-Ring-Sammlung einlegen. Kosten: nicht mal einen Cent und funzt prächtig... Für die Suche und Archiv: Klarspülerdeckel Dichtung Ersatz Miele [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Mär 2023 10:38 ]... | |||
3 - F70 Bodenwanne voll Wasser -- Geschirrspüler Miele G1202 Ersatzteile für G1202 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F70 Bodenwanne voll Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G1202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Miele Geschirrspülmaschine tropft. Es sammelt sich Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalte löst einen F70 aus. Aufgebockt und von Bodenwanne und rechter Seitenblende befreit zeigt sich das Austreten von Wasser auf der rechten Seite (siehe auch Bilder). Es tropft aus einen Bauteil in eine kleine Wanne, die nach einiger Zeit überläuft und dann das Wasser in die Bodenwanne leitet. Das Bauteil, aus dem es tropft, scheint sogar dafür gemacht zu sein, denn da ist einen Nase und eine Wanne drunter. Leider ist es mehr Wasser als es vorgesehen. Grüße, Janek ... | |||
4 - Temperaturfühler reingedrückt -- Geschirrspüler Miele G1143SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Temperaturfühler reingedrückt Hersteller : Miele Gerätetyp : G1143SCU S - Nummer : 48/080460245 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Habe zufällig den Temperaturfühler reingedrückt! (Befindet sich in dem Raum unter dem Sieb) Dieser ist jetzt durch die Dichtung durch und hineingefallen. Wie bekomme ich das Teil wieder heraus? Bzw. - Wie kann ich das wieder zurück einsetzen? Danke für die Hilfe. P.S. Ich habe einen älteren Beitrag zum Thema gefunden, der ist aber bereits archiviert und dort ist auch ein anderes Model im Spiel. ... | |||
5 - Schlägt bei Schleuderstart -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schlägt bei Schleuderstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W S - Nummer : 00/48118895 FD - Nummer : Type:HW 02-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, meine in die Jahre gekommmene W961 PriaVera W springt/schlägt seit ein paar Tagen beim Anlaufen des Schleudersganges. Beim eigentlichen Laufen (erreichte Umdrehung) beruhigt sich und schleudert normal weiter. Habe es mit unterschiedlichen Textilien ausprobiert.Das Ergebnis ist immer gleich. Beim Waschvorgang ist nichts zu hören oder auffällig. Habe hier im Forum gelesen, dass u.a von defekten "Stoßdämpfer" über gebrochenen Bottichfedern bis hin zum gebrochenen Trommelkreuz als Ursache in Frage kommen könnte. Wo würdet ihr als erstes Ansetzen? Ich hatte die "Stoßdämpfer" aufgrund des Alters ca. 20 Jahre, in Verdacht. Habe in keinem anderen Forum eine Anfrage erstellt. Grüße Bernd ... | |||
6 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G6865 scvi xxl | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : G6865 scvi xxl S - Nummer : 63/103198910 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen, Mein Geschirrspüler (Miele G6865) hat den Geist aufgegeben. Es hat einen Knall gegeben, Sicherung (Hauptschalter) raus, Wasser mit Harzkugeln (glaub ich zumindest) lief auf den Boden. Hab nun die vordere kleine Blende abgeschraubt und in der Bodenwanne steht Wasser ca 10mm hoch mit diesen Kugeln gemischt. Was sind eure Meinungen dazu? Ist die Maschine hin oder lohnt sich der Anruf beim Techniker? Was für Schritte sind bis zum Eintreffen des Technikers sinnvoll? Wenn ich die Seitenwand, welche vermutlich das geplatzte Teil beherbergt, abnehmen will, muss ich die Maschine kippen und die ganze Suppe verteilt sich überall. Bin echt ratlos gerade. Hab mal n Foto angehangen, vielleicht hilft das ja. Vielen Dank im Voraus und falls ich irgendwas unvollständig dargestellt habe, fragt gern nach. Schönen Abend noch ... | |||
7 - Abzug startet nur manchmal -- Miele Dunstabzug DA 263 EXT + AWG 100 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Abzug startet nur manchmal Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzug DA 263 EXT + AWG 100 S - Nummer : 00/40265122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Benötige eine Schaltplan für den Miele Dunstabzug DA 263EXT mit AWG 100. Es funktioniert nur mehr die Stufe 3 und das auch nicht immer. ... | |||
8 - Defekt, Ersatz gesucht -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 675i | |||
Haben uns eine MIELE gekauft. Lieferung und Anschluß nächsten Freitag. Mitgelieferte Blende besteht aus vier Teilen. Evtl./wahrscheinlich werden wir ein fünftes Element uns besorgen müssen, damit wir die Maschine harmonisch integriert bekommen.
Falls jemand noch mitliest: Abstand zwischen Fußboden und Unterkante Arbeitsplatte ist 874mm. Jetzt lese ich im Gegensatz zur Mitteilung des Verkäufers, daß die Miele "nur" bis auf 870mm hochgeschraubt werden kann. Was sollte ich tun/vorbereiten, wenn Freitag die "Monteure" mit der Maschine kommen? ... | |||
9 - Schaum tritt aus Schublade -- Waschmaschine Bosch VarioPerfect Serie 4 | |||
Also die Hausgeräte sind seit 1983 nur noch halb so teuer inflationsbereinigt.
1983 kostete eine Miele W756 1850DM = 931,74€ Also müsste heute die gleiche Maschine 2000€ aufwärts kosten. D.h. unter 1000€ ist alles nur Ramsch. ... | |||
10 - Wasserzulauf Öffnen / F19 -- Geschirrspüler Miele G 6300 SCI Ersatzteile für G6300SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Öffnen / F19 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6300 SCI S - Nummer : 61 / 102336451 FD - Nummer : HG 05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, meine Miele Spülmaschine läuft nicht mehr richtig. Angefangen hat es das sie das Programm wohl gar nicht gestartet hat und die Fehlermeldung F19 im Display stand. Ich hab dann geprüft ob am Wasserhahn genügend Wasser kommt, Wasserdruck ist voll da, also Eimertest OK. Dann hab ich das Vorfilter im grauen Vertilblock am Zulaufschlauch gereinigt. Es war nur ganz minimal Rost im Filter. Danach hab ich die Maschine wieder gestartet und dann brach sie mehrmals beim Wasserholen ab und es stand im Display: Wasserhahn öffnen. Nun versucht die Maschine mehrmals Wasser zu füllen und irgendwann läuft sie dann los wenn man Glück hat. Zudem blubbert / Gluckert es immer im linken Bereich wenn man vor der Maschine steht und wenn die Maschine Wasser holt. Zudem kommt es mir so vor, als ob das Wasser bisher lauter und mit mehr Geschwindigkeit in die Maschine geflossen wäre. Irgendwie hab ich den Eindruck, der Zulauf ist in der Maschin... | |||
11 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Miele Active SC Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Active SC S - Nummer : 63/132887094 Typenschild Zeile 1 : Mod. 4203 SCU Typenschild Zeile 2 : Typ HG03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, erstmal ein grosses Lob an das Forum, dass man einander berät und hilft. Vielen Dank dafür! Wir sind ein Haushalt, in dem viel gekocht wird, entsprechend oft läuft unsere fünf Jahre alte Spüli. Freitag ging sie plötzlich nicht mehr an, auch die Sicherung war raus. Wir haben die Sicherung wieder eingeschaltet, die Spülmaschine regte sich aber trotzdem nicht mehr, es leuchtet nach wie vor kein Licht, die Sicherung springt nicht raus. Unsere Frage ist nun, ob wir selber herausfinden können, woran der Defekt liegt. Wir würden sie dann ggf. zur Reparatur bringen oder wenn notwendig austauschen. Wir haben zwar keine Ahnung von Elektronik, sind aber technisch und handwerklich einigermaßen begabt. Alle Tipps und Hinweise sind willkommen, dafür schon jetzt herzlichen Dank. Viele Grüße ... | |||
12 - Tab-Fach öffnet nicht heizt w -- Geschirrspüler Miele G 661 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tab-Fach öffnet nicht heizt w Hersteller : Miele Gerätetyp : G 661 1 S - Nummer : 16/17588910 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Servus, unser GSP öffnet die Reinigerklappe nicht mehr, bzw. wenn wir den Tab in den Besteckkorb legen löst er sich nur hlab auf und das gewünschte Spülergebnis ist unterm H.... jetzt ist mir aufgefallen dass die Temperatur auch sehr niedrig ist bzw. der Innenraum nach dem Spülgang nur mäßig warm ist? Bitte um Hilfe ... | |||
13 - Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen -- Geschirrspüler Miele G593SC Ersatzteile für G593SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufuhrstopp b.Vorspülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G593SC Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo alle zusammen, wir besitzen eine Spülmaschine von Miele G593SC Seit einiger Zeit gibt es ein Problem: Im Programm Universal stoppt die Geschirrspülmaschine und meldet: Wasserzufuhr Stopp , die Programmanzeige wird auf Null gesetzt. Jetzt habe ich heraus gefunden, dass dieser Fehler nur beim Vorspülen auftritt. Das Programm Universal nutzt wahrscheinlich auch das Vorspülprogramm. Bei der Programmwahl: Extra Kurz läuft das Programm durch. Bisher ersetzt habe ich den Aquastopp, nachdem ich den Eimertest gemacht habe. Es kam dabei wenig Wasser aus dem Schlauch, worauf ich den Aquastopp getauscht habe. Auch ersetzt habe ich die Reed Platine unter der Wasserzählerdose. Diese Platine habe ich leider selbst beim Wechsel des Aquastopps beschädigt. Im Internet gibt es einen Hinweis für mein Problem. Dort wird erwähnt, dass Spülmaschinen einen 3 teiligen Magnetventilblock haben und dass man herausfinden muss welches Ventil nicht mehr funktioniert. In der G593SC scheint aber nur ein Magnetventil zu existieren. Für ... | |||
14 - Kurzschluss bei ausgeschaltet -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic Mondia 1220 W911 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss bei ausgeschaltet Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic Mondia 1220 W911 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine lief und verabschiedete sich mit einem Kurzschluss. (der Sicherungsautomat schaltete ab, nicht der FI) Bei erneutem Anschließen flog die Sicherung bereits bei AUSGESCHALTETEM Geät, es gibt ein kurzes dumpfes Geräusch (Funkenschlag?) und man riecht es auch. Den Eingangs-Elko habe ich geprüft, müsste funktionieren. Er zeigt den richtigen eingebauten Widerstand an (680 Kiloohm). [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 4 Mär 2023 13:07 ]... | |||
15 - Notentriegelung nicht möglich -- Waschmaschine Miele W149 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Notentriegelung nicht möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : W149 13/49678635 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen ca. 20 Jahre alten Miele Toploader. Er hat eine Notentriegelung im Flusensieb mit der ich bislang die Waschmaschine öffnen konnte. Blöderweise wurde die Entriegelung letztens im laufenden Betrieb benutzt und ist dabei abgegangen. In der Hoffnung, dass die Maschine weiterhin normal aufgeht haben wir die Notentriegelung nicht wieder angebracht. Jetzt ist es passiert und der Deckel der Waschmaschine lässt sich nicht wie üblich öffnen und wir das Plastiknotentriegelungs-Seil ist komplett ab. Welche Möglichkeiten gibt es, den Toploader nun ohne die Notentriegelung zu öffnen? Kann man sie aufschrauben oder muss sie aufgebrochen werden?! Danke vielmals!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 2 Mär 2023 21:44 ]... | |||
16 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WAY28742/43 Ersatzteile für WAY2874243 von BOSCH | |||
Option 99: eine Miele Kleingewerbe kaufen bei 5 Kindern
Solange ihr nicht dauernd 60°C oder heißer wascht, lohnt WW zUlauf nicht, ... | |||
17 - Undichtigkeit Wassertasche -- Geschirrspüler Miele G 5630 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undichtigkeit Wassertasche Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5630 SCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo wertes Forum, ich habe von meinem Nachbarn obige Miele Spülmaschine geschenkt bekommen. Während des Spülvorgangs wurde die Maschine mit der Fehlermeldung "waterproof" gestoppt. Ich habe die Seitenwände und die Bodenplatte ausgebaut und die Maschine laufen lassen. Gegen Ende des Spülvorgangs kamen ca 200ml Wasser aus der Wassertasche herausgelaufen. Der Vorgang war in ein paar Sekunden dabei. Ich habe die Wassertasche ausgebaut, konnte aber mit meinem laienhaften Verständnis keinen Fehler finden. Auf dem Bild sieht man den roten Strich, dort läuft das Wasser hinaus auf das Bodenblech. Sollten andere Ansichten oder detailiertere Bilder nötig sein, bitte bescheid geben. Weiß jemand, wie es dazu kommt, dass dort Wasser austritt und warum passiert dies während des Spülvorgangs nur ein einziges Mal. Vielen Dank schonmal für die Antworten Viele Grüße Alex ... | |||
18 - F20 Heizungsfehler -- Waschmaschine Miele WWH860 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F20 Heizungsfehler Hersteller : Miele Gerätetyp : WWH860 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi zusammen, meine Maschine meldete sich vor ein paar Tagen das sie ein Update hat. Heute habe ich es dann ausgeführt. Im Anschluss habe ich dann wie gewohnt gewaschen. Nach ca. 15 Minuten kam dann die Fehlermeldung F20. Keine Ahnung ob das mit dem Update zusammenhängt. Würde es ja versuchen rückgängig zu machen, aber dazu finde ich keine Infos. Grüße ... | |||
19 - E02 Gerät heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SX678X06TE/11 | |||
Servus zusammen,
ich habe dem Geschirrspüler gedroht, dass er im hohen Bogen auf den Müll fliegt und dann durch eine Miele ersetzt wird.....und siehe da, der Fehler ist weg... ![]() Naja, nicht ganz: Ich folgte einen Tipp, den Zeolith Aufsatz abzunehmen und dann 10 Minuten eine Fön in selbigen hereinzuhalten. Dann ein komplettes Wochenende die Tür offen gelassen und das Gerät mal dadurh etwas getrocknet. Seitdem geht es wieder... ![]() Nur als feedback für alle, die vieleicht ähliches Problem haben. Viele Grüße ... | |||
20 - Unterschied Wellendichtring -- Waschmaschine Miele W455 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unterschied Wellendichtring Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 Allwater S - Nummer : keine, Bj. 2002 FD - Nummer : 10/49598867 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, bei der Maschine gab es Lagergeräusche beim schleudern, also Lagerwechsel vorgenommen. Hauptlager war noch ohne Spiel und rostfrei nach 20 Jahren (!), aber das Lager an der Riemenscheibe hatte deutlich Spiel. Problem ist der Sicherungsring 35x76x14, denn der alte hatte eine zusätzliche Dichtlippe (etwas Ø 70mm), die bei dem neuen Ersatzring nicht vorhanden ist. Siehe 2. Bild, etwas schräg aufgenommen. Frage: welche Aufgabe hatte diese Dichtlippe? und warum ist sie jetzt nicht mehr da? Anscheinend sollte sie zusätzlich die Bottichdichtung ("Gehäusedichtung") berühren. Gibt es durch den neuen Wellendichtring jetzt eine kleine Lücke zwischen Gehäusedichtung und Wellendichtring? Wäre interessant zu wissen, wenn mal wieder ein Lagertauch ansteht. Gruß aus dem Harz ... | |||
21 - Display spinnt -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display spinnt Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, unsere Miele WDB330 WPS macht merkwürdige Probleme. Nach dem Starten wechseln im Display fortlaufend Programme und Parameter von selbst. Bis das Display erlischt. Dann startet das Ganze wieder in einer Dauerschleife. Dummerweise ist die Maschine ein halbes Jahr über die Garantie ![]() Hier sehr Ihr ein Video dazu: https://ruhr-uni-bochum.sciebo.de/s/AWAHVUL5cfg06hN Hat jemand eine Idee? Gruß Norberto ... | |||
22 - Türdichtung defekt -- Herd Miele H 258 EP-KAT Ersatzteile für H258EPKAT von MIELE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 258 EP-KAT S - Nummer : 00/27591521 Typenschild Zeile 1 : Typ: HEC 6003 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einer Backofen-Türdichtung für den Miele Backofen/Herd H 258 EP-KAT (Typ: HEC 6003) Aus irgend einem Grund findet sich für dieses Modell keine günstige Backofen-Türdichtung !? Hat vielleicht jemand hier eine Idee, wo ich eine passende, günstige Dichtung bekommen kann? Oder muss ich beim Miele Kundendienst die teuere Original Dichtung kaufen? Danke für jeden Tipp. ... | |||
23 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? | |||
Das Ganze Teil gab es aber auch für Miele
Münzprüfer S2Z1 220/380V 1 X 1DM Versuch bei den Jungs mal dein Glück Die Anleitung hätte Ich zwar aber die finden Monatsaufgabe Bin mal zu alten AEG Unterlagen gekommen 4 CD voll mit Microfish Dokumenten leider Passwortgeschützt aber man kommt da auch so ran Aber Ich such die Tausende vom Fischen nicht durch ... | |||
24 - zweite Kochzone nicht aktiv -- Kochfeld Keramik MIELE KM503 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : zweite Kochzone nicht aktiv Hersteller : MIELE Gerätetyp : KM503 Kenntnis : Kenntnisse auswählen Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo! ich habe ein Problem mit meinem Miele-Kochfeld KM503, ich kann die zweite Kochzone nicht einschalten. Ich habe dieses Kochfeld nicht gekauft, sondern es war bereits im Haus, als ich ankam. Der Vorbesitzer behauptet, sie funktionierten, aber bei mir funktionieren sie nicht. Ich habe versucht, das Kochfeld zu zerlegen und die Heizelemente zu testen, die einwandfrei funktionieren. Es klingt eher nach einem elektronischen Problem. Ist das schon einmal jemandem von Ihnen passiert? Ich spreche nicht gut Deutsch und hoffe, ich habe mich gut ausgedrückt, sorry! Zündungstest-Video: https://drive.google.com/file/d/16U...../view [ Diese Nachricht wurde geändert von: suver am 22 Feb 2023 21:13 ]... | |||
25 - Dichtung schaut heraus -- Waschmaschine Miele Miele W1 Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dichtung schaut heraus Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele W1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, ich besitze seit ca. 5 Jahren eine Miele W1 Waschmaschine. Gestern habe ich entdeckt, dass auf der rechten Seite eine Dichtung zwischen Vorderwand und Seitenwand herausschaut (siehe Bild). Muss ich nun etwas beachten? Beste Grüße Lucas ... | |||
26 - LED Zulauf/Abpumpen blinkt -- Geschirrspüler Imperial GS4611 BKi Ersatzteile für GS4611BKI von IMPERIAL | |||
Hallo,
Spüler ausbauen, Spülpumpe ausbauen und prüfen, ob Sie frei drehbar ist, ob der Impeller fest sitzt, Unterbodenblech anschauen, ob es Leckspuren gibt. Der Spüler ist ein Miele Baureihe G6##, Suche nutzen nach 600er Spülerproblemen, wie man Spülpumpe ausbaut etc. Bei dem Alter wäre MINDESTENS der Druckschalter an der Spülpumpe und ggf die Trennwand (Gleitringdichtung) der Spülpumpe zu ersetzen. Im schlimmsten Fall hat ein undichter Druckschalter die Elektronik abgeschossen, dann kannst die eh entsorgen. ... | |||
27 - Nichts geht mehr F 63 -- Waschmaschine Miele w6000 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nichts geht mehr F 63 Hersteller : Miele Gerätetyp : w6000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Spezialisten, nach nur 9200 Betriebsstunden zeigt meine Miele W6000 Frontloader die Fehlermeldung F63. Wenn ich den Deckel abschraube dreht sich an der Wasserweiche der kleine Motor und das Getriebe scheint auch OK zu sein. Das dreiaderige Kabel zur Platine habe ich durchgemessen. (kleines Video liegt bei) Was würdet Ihr als nächstes tun? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Turkey1976 am 22 Feb 2023 17:43 ]... | |||
28 - Spülen blinkt, 3 Striche -- Waschmaschine Miele w986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt, 3 Striche Hersteller : Miele Gerätetyp : w986 S - Nummer : Nr10/47018269 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : Vol 5KG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, o.g. Miele Wama ist defekt. Spülen blinkt und Summer piept. Motor dreht überhaupt nicht. Es roch nach verschmorten Bauteilen Laut Forum/Internet folgende Verdächtige: Kohlen, eine war sehr kurz, getauscht. Beim Fehlerbild keine Änderung. Da Motor sich nicht dreht die Leistungselektronik El150-B getauscht. Jetzt Testlauf mit Schleudern, Trommel dreht kurz in die eine Richtung dann in die andere Richtung und schließlich tut sich nichts mehr, Spülen blinkt und der Summer piept. Alle Leitungen von der Leistungselektronik zum Motor geprüft, keine Leitungsunterbrechung. Mein Verdacht: Tachogenerator. Hat jemand noch eine Idee? Evtl.EDPW 213? Danke für Ideen und die Hilfe. Gruß Klaus ... | |||
29 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01 | |||
BSH hat definitiv dünnere Seitenwände als Miele, hat bei den meisten Modellen nur 3 Federn statt 4 und ja, es ist sehr wichtig, das Rückblech mit ALLEN Schrauben dran zu haben, es dient der Gesamtstabilität des Gerätes.
Trommelkreuzbruch hört man idR, wenn die Trommel innen am Behälter schleift. ... | |||
30 - LED "Ablauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine MIELE Novotronic W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED "Ablauf prüfen" blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : Novotronic W820 S - Nummer : 00/12119128 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Werte MIELE-Profis, ich habe zum Thema "Ablauf prüfen" bereits im Forum gesucht, aber leider mein Fehlerbild nicht gefunden: Das Blinken der roten "Ablauf-prüfen-LED" kommt ein/zwei Minuten nach Programmstart!? Ablauf der Pumpe geprüft=> pumpt rasch ab. Es fällt auch beim Waschen sonst kein Fehler auf. Was wird mit besagter Anzeige außer Abpump-Problemen noch gemeldet? Der Bedienungsanleitung kann diesbezüglich nichts entnommen werden. Danke im Voraus. Ziwal. ... | |||
31 - Kompressor defekt -- Wäschetrockner Bosch EcoAvantixx 6 | |||
Ohne Kältetechnikerequipment geht da gar nichts.
Suche die einen KT, der Dir den neuen einlötet und den Kreislauf befüllt, hat ein Kollege von mir an einem Miele T1 auch gemacht, der Rohrbruch hatte. Den habe ich dann einer guten Kundin von mir verkauft. Die Leitungen werden auch heute noch ausnahmslos verlötet, nur das ist (sauber ausgeführt) dicht. ... | |||
32 - Maschine wandert nur Anfangs -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine wandert nur Anfangs Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS Typenschild Zeile 1 : M-Nr.:10934190 Typenschild Zeile 2 : Type:HW20 Typenschild Zeile 3 : Nr.:20/150829198 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine. Ich habe diese seit November 2020. Sie lief immer problemlos. Seit einiger Zeit wandert sie aber, von vorne aus gesehen, die rechte vordere Ecke nach vorne. Sie steht dann leicht schief. Dies passiert aber nur beim Programmanfang. Sie dreht kurz nach links, dann nach rechts, wieder links usw....dann fährt sie kurz auf höhere Drehzahl...wenn sie das macht entseht vermutlich eine Unwucht und die Maschine verschiebt es ruckartig. Danach läuft das komplette Programm einwandfrei, inkl 1400 Schleudergang durch. Ich habe die Stoßdämpfer gecheckt und bin der Meinung sie wären noch i.O. Es sind 3 Suspa Dämpfer verbaut (06230027). Zwei sollten 75Nm und einer 120Nm haben. Folgendes habe ich schon getestet: - mehrmaliges ausrichten der Maschine - Reinigung des Bodens und der Füße - l... | |||
33 - Trommel zuckt nur -- Waschmaschine Miele W 704 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel zuckt nur Hersteller : Miele Gerätetyp : W 704 S - Nummer : Motor MRT01-606/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Über die letzten Monate wurde das Zucken der Trommel nach links und rechts beim Befüllen immer häufiger, bei zirpenden Geräuschen nach links, bis sie jetzt überhaupt nicht mehr anläuft. Es macht ein nur leichtes "Srrp", aber selbst Bullauge öffnen und von Hand ein Stück weiter drehen hilft nicht mehr. Ich habe den Motor ausgebaut, der Kollektor ist schwarz (!) und die Kohlen haben nur ca 5mm Rest. Ist dies die Ursache? Oder sind Kondensatoren hinüber, und wo sitzen die im Zweifelsfall? Das Gerät ist ja nun 35. Ich würde mich freuen, wenn mir eine Richtung (Basteln oder entsorgen) angegeben werden könnte. Kohlen kann ich wechseln, aber an die Schaltplatine traue ich mich nicht ran. Grüße Edit: Bild mag nicht laden, trotz 150kB [ Diese Nachricht wurde geändert von: cxfahrer am 16 Feb 2023 14:54 ]... | |||
34 - Maschine heizt nicht -- Waschmaschine Miele Softtronic 3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic 3241 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich habe mich hier angemeldet, da ich mit meinem Problem nicht weiter komme. Daher hoffe ich auf kompetente Hilfe. Unsere Waschmaschine (Miele Softtronic W3241) heizt nicht mehr. Maschine läuft normal durch, Wäsche bleibt aber kalt. Heizelement ist ok (26,8 Ohm), wird auch heiß, wenn man von extern Spannung gibt. Der Temperaturfühler (NTC) ist auch ok, hat bei 20 grad ca. 15,5KOhm, wird mit zunehmender Temperatur niederohmiger. Das dritte, was ich getestet habe, ist das Relais, welches die Spannungsversorgung zum Heizelement durchschaltet. Auch das ist ok. Wenn das Relais angezogen hat (manuell getestet), ist die Versorgungsspannung unten am Heizelement vorhanden. Hat jemand noch einen Tipp für mich ? Danke und Grüße, Marcus ... | |||
35 - Spüler mit kurzen Laufzeiten -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spüler mit kurzen Laufzeiten Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1872 SCVi S - Nummer : 40/79680702 FD - Nummer : HG03 Typenschild Zeile 1 : Mat.: 0691 4660 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bräuchte einmal Hilfe von Profis aus dem Service: Ich möchte demnächst meinen Miele Geschirrspüler austauschen. Im Moment nutzen wir einen G1872 SVCi. Es handelt sich hier um einen normalen Haushalt. Das neue Gerät muss vollintegrierbar sein (grifflose Küchenfront) und soll schnell abwaschen. Warm- und Kaltwasser, ein belastbarer Drehstromanschluß sowie eine Wasser-Enthärtungsanlage stehen zur Verfügung. Gern auch mit einem Spülmitteltank im Nebenschrank. Sparsam, ökologisch und umweltfreundlich sind für mich keine Entscheidungsmerkmale. Gerne würde ich etwas aus der Professional- oder Gewerbe-Serie nehmen. Leider finde ich dort kein Gerät ohne XXL-Bauhöhe. Unsere Arbeitsplatte hat nur 82 cm bis zur Unterkante, deshalb muss es normal hohes Gerät sein. Ich f... | |||
36 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele S6200ED | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 78 Hersteller : Miele Gerätetyp : S6200ED Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ ...Typenschild nicht gefunden! Es geht um den Geschirrspüler vom Nachbarn, der nun schon ein paar Wochen nicht funktioniert. Gestern fragte der Nachbar ob ich mir das Teil mal anschauen könnte. Die Nachbarin berichtete eigentlich von einem Fehler F11, in meinem Beisein warf das Gerät aber dann den Fehler F78. Ich habe gesuchmaschient nach dem Fehler, habe die Ablaufpumpe gecheckt und dieses Rückschlagventil in einer Ultraschallwanne gereinigt. Der Fehler 11 it auch nicht wieder aufgetreten. Da das Gerät längere Zeit gestanden hat, wurde auch die Geschichte mit dem 80° heißen Wasser im Ablauftopf ausprobiert, es hat aber Nichts am Fehler geändert. Heute haben wir den Spüler aus der Küche ausgebaut, auf die Seite gelegt und ich habe die Umlaufpumpe aus- und eingebaut, mit zwischenzeitlicher Reinigung, war aber ziemlich sauber. Das Vorderteil der Förderrades ist noch dran und es ist auch kein Olivenkern in der Pumpe. Als ich die Pumpe demontiert hatte, habe ich die 7 FETs auf der Inverterplatine schnell mal geprüft, da scheint sow... | |||
37 - nur Programm 4 selektierbar -- Geschirrspüler Miele G 658 VI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nur Programm 4 selektierbar Hersteller : Miele Gerätetyp : G 658 VI PLUS S - Nummer : 00/53777896 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Morgen zusammen, nach dem Einschalten leuchtet die LED der Programmtaste 4 (Fein). Eine andere Programmtaste lässt sich nicht auswählen. Das Programm 4 läuft aber fehlerfrei durch. Ausschalten -> Wiedereinschalten oder Netzstecker ziehen bringt keine Abhilfe. Bedienfeld defekt? Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
38 - Läuft nicht durch -- Wäschetrockner Miele T 7944 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht durch Hersteller : Miele Gerätetyp : T 7944 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Trockner: Nachdem man ihn ganz normal mit Wäsche beladen hat, kann man ihn wie gewohnt starten. Allerdings läuft er dann nur ca. 5 Minuten. Nach einer längeren Pause von ungefähr 5-6 Minuten läuft er dann kurz wieder für 1 Minute. Das geht dann so lange, bis Ende angezeigt wird. Die Wäsche ist allerdings nicht trocken. Wenn man nach einem Stopp der Trommel den Trockner öffnet kommt einem ungewöhnlich viel Dampf und eine etwas verschmorter Geruch entgegen. Die Programme "Lüften warm" und "Lüften kalt" funktionieren auch nicht richtig. Hier hört man zuerst die Kondesatpumpe laufen, dann dreht sich die Trommel kurz, dann wird das Programm trotz Restlaufzeit beendet. Den Trockner habe ich bereits komplett zerlegt und gereinigt. Die Temperaturfühler müssten meiner Meinung nach ganz sein. Die Kohlen für die Ermittlung der Restfeuchte sind neu. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Vielen Dank Ger... | |||
39 - Zu/Ablauf Niveauschalter -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf Niveauschalter Hersteller : Miele G 647 SCI Plus Gerätetyp : G 647 Typenschild Zeile 1 : G 647 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor geraumer Zeit die Umwälzpumpe und den Niveauschalter getauscht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=58 Aber danach schaltet der Niveauschalter bei Betrieb der Maschine fast jedes mal durch, und Zeigt die LED bei Zu/Ablauf rot. Ab start des Vorspülprogramms nach ca. 2,40 Minuten kommt die Störung, in dieser Zeit wird aber das Wasser schon eine weile durch die Maschine gepumpt. Nun hatte ich mir mal den Niveauschalter angeschaut, dieser knackt viel früher als der alte wenn ich Druck auf das loch gebe, liegt das daran und kann ich ihn einstellen? Wenn ich auf den Schalter schaue gibt es 2 Schrauben eine mittig und eine auf ca 11 links oben, was kann ich damit machen? mfg bacardi | |||
40 - Sicherung bei start Mikrowell -- Mikrowelle Miele M8160-2 | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Sicherung bei start Mikrowell Hersteller : Miele Gerätetyp : M8160-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde ich habe eine Miele Mikrowelle bei der die hauptsicherung rausfliegt erst wenn ich auf eine Zeit und eine wattangabe auswählen und auf Start drücke. ohne start drücken funktioniert alles. Drücke ich auf Start Peng Sicherung raus. Die hauptsicherung ist gleich nach der Netz kabel ins Gerät geht. 5 x 20 mm feinssicherung 8 Ampere. Wo würdet ihr anfangen fehler suchen und was wäre zu beachten Das magneton heißt 2m226 und kostet so ab 30 € je nachdem aber ich kenne mich mit Mikrowellen gar nicht aus. Was würde passieren wenn ich das magneton abstecke und dann mal die Kiste wieder laufen lassen wenn dann die Sicherung hält liegt zur magneton oder oder geht das gar nicht? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mongoo am 8 Feb 2023 21:31 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mongoo am 8 Feb 2023 21:54 ]... | |||
41 - heult trotz neuer Lager -- Waschmaschine Bauknecht WAT 5240 Ersatzteile für WAT5240 von BAUKNECHT | |||
Na also wenn du sagst es kommt von den Lagern dann tausche sie aus im Motor bei Miele ist 62 02 und 62 01 verbaut ... | |||
42 - Kein Programmstart -- Waschmaschine Miele W 986 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programmstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Es lässt sich an der Maschine zwar das Programmwahlrad problemlos drehen, jedoch bleibt das Display und die Beleuchtung hinter dem Programmwahlrad davon unbeeindruckt. Es kommt zu keiner Anzeige der Restzeit, der Startknopf blinkt nicht und es ist nicht möglich den Waschvorgang zu starten. Das Lämpchen bei Knitterschutz/Ende leuchtet dauerhaft. Kein Fehlerlämpchen blinkt. Ich habe die Maschine mehrfach an und ausgeschaltet, den Stecker für mehrere Stunden abgezogen, Wasser am Laugenfilter abgelassen, den Laugenfilter gereinigt. Nichts hat geholfen. Die Türverriegelung klappt auch nicht. Ist die Tür geschlossen, kann sie nicht mittels Schalter geöffnet werden - da muss man die Notentriegelung nehmen. Programmverriegelung ist auch nicht aktiv. Gibt es etwas was ich noch tun könnte? Eine Art Reset durchführen? ... | |||
43 - Die gängigsten Motorkondensatoren sind? -- Die gängigsten Motorkondensatoren sind? | |||
Miele Prozeßluftgebläse WP TR GenI (T7/8/9000 WP) 3 oder 5 µF, Platz egal, mit 13er Mutter befestigt, 6,3er Anschlüsse
GSP G1000 aufwärts: 10µF Spülpumpe GSP G6/7/800: Spülpumpe MPE31: 5µF [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 6 Feb 2023 8:32 ]... | |||
44 - Pumpe rattert und knattert -- Waschmaschine Miele WWG 360 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe rattert und knattert Hersteller : Miele Gerätetyp : WWG 360 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich besitze seit März 2022 eine "Miele WWG 360 WPS" Waschmaschine. Seit einiger Zeit macht diese beim Abpumpen seltsame Geräusche. Zu Beginn des Pumpvorgangs klingt es, es wäre im Pumpenraum ein Fremdkörper. Nach einigen Sekunden normalisiert sich dieses Geräusch etwas. Es ist aber trotzdem beim Pumpvorgang ein Art Vibrieren hörbar. Die beiden Pumpkammern habe ich kontrolliert und konnte keinen Fremdkörper feststellen. Da ich keine reinen Audiodateien auf YT hochladen kann, hier ein Link zu dem Geräusch bei mega.nz, wo ihr euch das im Browser anhören könnt: https://mega.nz/file/Z7RAAJBQ#ILG9T.....ng5jE Man hört darauf den Anfang des Pumpvorgangs (00:01), gefolgt von einer Übergangsphase (00:03) bis hin zu einem mehr oder weniger konstanten Geräusch (00:20). Was könnte hierfür die Ursache ... | |||
45 - Allteq-Düse Teil austauschen -- Staubsauger Miele Compact C2 SDAG1 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Allteq-Düse Teil austauschen Hersteller : Miele Compact C2 Gerätetyp : SDAG1 S - Nummer : 00/135016019 Typenschild Zeile 1 : HS14 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe einen Miele Compact C2, bei dem die Düse kaputt gegangen ist. Allerdings nur ganz oben, an der Befestigung zum Saugstiel. Schaut mal auf den Fotos. Gibt es eine Möglichkeit, nur den oberen Teil auszutauschen? Die Düse, die ich mir gebraucht gekauft habe, ist unten nicht mehr so schön. Ich müsste also das obere Teil trennen können und mit der anderen Düse verbinden. Danke und viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: boschproblem am 4 Feb 2023 16:13 ]... | |||
46 - Laugenbeälter vorn undicht -- Waschmaschine Miele W832 Ersatzteile für W832 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenbeälter vorn undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W832 S - Nummer : 00 / 12462363 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nein, es ist nicht die Türmanschette, diese habe ich vor 5 Monaten gewechselt. Hatte dabei bereits festgestellt, dass unten vorne am Laugenbehälter Feuchtigkeit ist. Hatte dann den zugehörigen Spannring eine Umdrehung angezogen, seitdem war es trocken. Bis heute, jetzt ist es ja, ein Tropfen pro Sekunde. s. Foto. Das Miele Ersatzteil ist 5806202, aber es gibt auch eine Version 5806203. Was ist der Unterschied? Ist es egal, welche ich nehme? Danke für eure Hilfe ... | |||
47 - E 07 oder doch ein anderer -- Geschirrspüler Bosch SMV63M30EU/53 | |||
Zitat : silencer300 hat am 3 Feb 2023 12:46 geschrieben : Zitat : driver_2 hat am 2 Feb 2023 19:25 geschrieben : Ich kenne hier kaum einen Fall, wo es mit einfachen Mitteln günstig gelang einen Zeo zu reparieren. Da kann ich zustimmen, die Kisten haben sich teilweise als riesiges "Groschengrab" entwickelt, nachdem der ursprüngliche Fehler behoben wurde, weil ggf. Folge- oder Mehrfachfehler nicht erkannt wurden. Auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen, bevor Du neue Teile bestellst. VG Ähnliche sch**** wie die MPPW Pumpe von Miele, ein Kumpel bekommt jetzt einen G1222 mit einer MPEH. Billigst zu reparieren, funktioniert immer, wird kaum undicht, da nur eine mögliche Stelle. ... | |||
48 - Edelstahlrahmen bis 80°C heiß -- Kochfeld Keramik Miele KM 6012 EDST/D | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Edelstahlrahmen bis 80°C heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 6012 EDST/D S - Nummer : 55/ 000176427892/ 213 FD - Nummer : 6910440 Typenschild Zeile 1 : U = 230 – 240 V Typenschild Zeile 2 : P = 6,4 – 7,0 kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir haben neue Küchenmöbel und u.a. ein neues Miele Glaskeramikkochfeld KM 6012 EDST/D bekommen. Vorher war ein fast baugleiches Kochfeld Miele KM 612 EDST verbaut. Beide Kochfelder ist sehr ähnlich mit gleicher Kochstellengröße, ähnlicher Leistung und identischen Abmessungen. Der Einbauherd Miele H 4714E ist der alte geblieben. Beide Kochfelder haben einen Edelstahlrahmen, der auf der Arbeitsplatte aufliegt. Beim alten Kochfeld wurde dieser Rahmen ca. 40°C warm und beim neuen Kochfeld wird er jetzt bis zu 80°C heiß. Da ich Kochgeschirr und Köchin nicht mit ausgewechselt habe, gehe ich von einem identischen Anwenderverhalten aus. Die Kochstellen sitzen unter der Glaskeramik an der richtigen Position und auch der Abstand zur ... | |||
49 - Turbothermic-Lüfter blockiert -- Geschirrspüler Miele G 647 SC Ersatzteile für G647SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Turbothermic-Lüfter blockiert Hersteller : Miele Gerätetyp : G 647 SC Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC, hat der Turbothermic-Lüfter vor einiger Zeit gerattert. Ich habe daraufhin die weiße Abdeckung demontiert, den Lüfter etwas ausgeblasen und dann war wieder Ruhe. Nun blockiert der Lüfter jedoch scheinbar komplett - es brummt im Trocknungsgang nur und der Luftauslass wird heiß. Ich habe mal die Abdeckung entfernt, im Inneren lassen sich die zwei "helleren" Teile (ich nehme an, das ist der Rotor?) etwas hineindrücken und dann etwas nach links oder rechts drehen, blockieren dann aber mit einem "Klack". Frei drehen lässt sich nichts. Ist der Gebläsemotor also fest? Und falls ja, welche Ersatzteilnummer brauche ich und hättet Ihr Tipps zum Austauschen? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! Viele Grüße, iYassin ... | |||
50 - Waschmaschine läuft Dauerhaft -- Waschmaschine Miele Novotronic W963 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine läuft Dauerhaft Hersteller : Miele Gerätetyp : W963 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin , die Nachbarn von meinem Freund haben noch eine alte Miele W963 . Nun zu deren Problem, die Waschmaschine läuft durchgehend beim Waschgang und springt nicht auf Spülen. (wäscht & wäscht & wäscht). Da es bei Siemens-Bosch & Co Geräten (Restlaufzeit 1 min) so einen ähnlichen Fehler gibt . Vermutete ich die Heizung, dieses Funktioniert aber. Habt ihr eine Idee ? Ich tippe das irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt. Abpumpen & Schleudern funktioniert bei Manueller Betätigung zum Drehwalschalter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: FreeClaw am 31 Jan 2023 21:52 ]... | |||
51 - Entlüftungsschlauch tropft -- Waschmaschine Miele Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entlüftungsschlauch tropft Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic S - Nummer : W 155 Typenschild Zeile 1 : 4238371 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe bei unserer alten Miele Toplader Novotronic W155 beim Stoßdämpferwechsel festgestellt, dass sie wohl schon sehr lange aus der Anschlussstelle des Entlüftungsschlauchs tropft. Pro Waschgang sind es ungefähr 2 Esslöffel. (Der Boden bei den Stoßdämpfern war stark verrostet, aber aufgrund der geringen Wassermenge hat der Schwimmer das Problem nie gemeldet...) Ich habe den Schlauch abmontiert und sauber gemacht, obwohl er eigentlich auch so ziemlich sauber war. Leider tritt das Problem immer noch auf. Gibt es da evtl. etwas, was ich nicht beachtet habe? Der Schlauch macht einen guten Eindruck. Kann es sein, dass er einfach zu alt ist und nicht mehr so dicht an der Trommel anliegt, weil der Gummi z.B. an Elastizität verloren hat? Habe auch schon für den Fall nach einem Ersatzschlauch recherchiert, aber fand gar nichts außer hier | |||
52 - Dämpfer - Bolzen unlösbar -- Waschmaschine Miele W 647F WPM Ersatzteile für W647FWPM von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dämpfer - Bolzen unlösbar Hersteller : Miele Gerätetyp : W 647F WPM S - Nummer : 086621934 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich möchte/muss an meinem Miele Toplader die Stoßdämpfer tauschen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Der untere Bolzen am Dämpfer ließ sich problemlos lösen (bestehend aus Schraube und Mutter). An der oberen Befestigung des Dämpfers scheitere ich aber leider - der Bolzen bzw. die Schraube lässt sich nicht lösen und auf der Gegenseite sitzt auch irgendwie keine normale Mutter wie unten (siehe Bilder). Meine Frage: Gibt es da einen Trick oder ein spezielles Werkzeug um den oberen Bolzen zu lösen? Danke für eure Hilfe! ... | |||
53 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WMX127 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WMX127 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine. Ich habe vorhin eine Kinder-Schnee Anzug und eine Matschhose auf dem Express Programm gewaschen. Quasi vorgewaschen weil ich morgen noch mehr rein legen wollte und dann alles gemeinsam zu waschen. Das Schleudern wollte nicht wirklich anfangen. Also es hat sich sagen wir Mal austariert und Wasser abgepumpt und gedreht rechts links usw. Aber richtig auf Touren ist sie nicht gekommen. Die Zeitangaben auf dem Display sind 2 Minuten vergangenen aber in Wirklichkeit waren es 8 oder sogar 10 Minuten. Egal dachte ich mir und habe es dann auf Schleudern manuell gestellt. Auch da das selbe mit der Zeit. Es hat unendlich lange gedauert. Also 1 Minute auf dem Display 3-4 in Wirklichkeit. Aber auch hier das selbe. Abgepumpt, rechts , links aber auf Touren ist die Maschine nicht gekommen. Was mir aufgefallen ist oder besser was ich gehört habe immer wenn ich dachte sie dreht und jetzt kommt sie richtig auf Touren hat man so ein Geräusch gehört. Wie so ei... | |||
54 - Salzbehälter Tür läuft über -- Geschirrspüler Miele G6730 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzbehälter Tür läuft über Hersteller : Miele Gerätetyp : G6730 SCU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, da ich handwerklich nur minder begabt bin, hoffe ich, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Bei unserem Geschirrspüler Miele G 6730 SCU tropft es unten aus dem Salzbehälter in der Tür. Ich vermute, dass dort sowas wie ein Überlaufventil sitzt. Vielleicht erkennt ihr das ja auf den Fotos. Aufgefallen ist es zum einen an der Wasserpfütze am Boden, und zum anderen, weil nach dem Spülgang immer eine Salzlakenfläche an der Türinnenwand war. Woran kann das liegen, und wie kann man das beheben ? Benötige ich einen ganz neuen Salzbehälter ? Ich habe den Salzbehölter schon einmal komplett entleert und gereinigt, da ich woanders gelesen habe, dass dies das Problem beheben soll. Hat es aber nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DeKay81 am 27 Jan 2023 19:25 ]... | |||
55 - Trommelzapfenlager Fetten -- Wäschetrockner Miele T273C Ersatzteile für T273C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommelzapfenlager Fetten Hersteller : Miele Gerätetyp : T273C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal ![]() habe da mal eine Frage : Gibt es evtl. eine genaue Arbeitsanweisung / Anleitung zur Fachgerechten (Neu)Schmierung eines Trommelzapfenlagers, bei einem Miele T273C Kondenstrockner ? Ich habe die Tage bei unserem treuem Miele Trockner das Gebläserad austauschen müssen, da dieses leider gebrochen war. ( War übrigens der erste Defekt an unserem Trockner, nach immerhin 18 Jahren moderater Nutzung ) Bei dieser Gelegenheit habe ich den Trockner dann auch einer kompletten und sehr intensiven Innenreinigung inkl. aller Kanäle, Komponenten und Aggregate unterzogen. Hatte den Trockner also komplett in seine einzelnen Bestandteile zerlegt, so das am Ende auch nur noch das leere Grundgerüst samt Hinterwand übrig blieb. ![]() Ist mittlerweile aber auch alles wieder Ordnungsgemäß und Fachgerecht komplettiert und funktioniert auch wieder ... | |||
56 - Trommel bleibt stehen beim S. -- Waschmaschine Miele W724 Ersatzteile für W724 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel bleibt stehen beim S. Hersteller : Miele Gerätetyp : W724 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen ![]() Unsere ältere aber sehr gute Miele Waschmaschine W724 hat heute unerwartet Fehlfunktionen. Auf Wolle eingestellt. Als das Programm beendet war stellte man fest, dass der Schleudervorgang nicht stattgefunden hatte. Nachträglich hatte ich versucht ohne Trommelinhalt nur den Wahldrehschalter auf "Schleudern" zu stellen um zu testen ob die Trommel sich doch dreht. Keine Drehbewegung festgestellt. Hatte nach Ziehen des Netzsteckers den oberen Maschinendeckel abgenommen. Wenn ich am Antriebsriemen ziehe, bewegt sich die Trommel. Wie könnte ich den Fehler eingrenzen? Noch ein weiterer Fehler tritt manchmal auf. Nach drücken der gelben Taste öffnet die Tür nicht, obwohl der Programmschalter auf AUS/Ende steht. Wäre um eure Hilfe sehr dankbar! VG ... | |||
57 - 1 Phasenanschluss statt 3~ -- Wäschetrockner Miele PT 5135 C Type: GT03 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 1 Phasenanschluss statt 3~ Hersteller : Miele Gerätetyp : PT 5135 C Type: GT03 S - Nummer : 40/90032149 FD - Nummer : 06431000 Typenschild Zeile 1 : 230V~ 3,68kW 16A Typenschild Zeile 2 : 230V~ 2,15kW 10A Typenschild Zeile 3 : 2N~ 400V 50Hz 3,68kW 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Miele WäTro PT 5135 mit einem 5x1,5 Anschlusskabel. Der Verkäufer meinte, ich kann ihn auch an nur einer Phase betreiben, dann heizt er halt langsamer. Ich finde aber keinen Anschlussplan und wollte daher fragen, ob einer von Euch weiß, wie ich diesen Anschluss dann korrekt mache. Einfach nur L1 verwenden? oder muss was gebrückt werden wie beim Herdanschluss? Danke im Voraus ![]() LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lord Andal am 23 Jan 2023 19:15 ]... | |||
58 - klackerndes Geräusch -- Waschmaschine Miele Softtronic W477 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : klackerndes Geräusch Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W477 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, ich bin seit kurzem Besitzer oben angegebener, gebrauchter Miele Waschmaschine und diese ist auch der Grund, warum ich hier bin. Die Vorbesitzer meinten, dass der Zustand noch sehr gut wäre und der Miele Techniker nach dem Auslesen der Laufzeit meinte, dass sie erst 1/3 der Lebenszeit weg hat. Aber: seit ich sie habe, höre ich ständig so ein Klackern. ![]() Ich hab in die Trommel reingegriffen, dran gewackelt und sie gedreht, kein Spiel und auch kein metallisches Schleifen. Beim Transport haben wir die Transportsicherungen rein geschoben, aber nicht gewusst, dass man die fest reindrehen muss. Welche Vermutungen gibt es? Liebe Grüße! ... | |||
59 - EDPW, Steuerung -- Waschmaschine Miele W931 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDPW, Steuerung Hersteller : Miele Gerätetyp : W931 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, an meiner Miele (Novotronic W931 WPS) ist die Steuerung ausgefallen. An der Maschine blikt nur noch die Lampe "Startvorwahl". Es ist egal welches Programm ausgewählt wird, es passiert nichts. Da eine ähnliche Maschine zur Verfügung steht konnte durch Tausch der Steuerungsplatine bereits verifiziert werden, dass es daran liegt. Das defekte Teil hat ein hellgraues Gehäuse und darauf stehen folgende Daten: EDPW 122-P L1 1046 Miele T.Nr: 4469751 Datum: 03.09.96 Auf der Platine sind folgende Daten aufgedruckt: EDPW 101/102 121095 EDPW 122/140 Nach Öffnen des Gehäuses und nach Abnehmen des Programmwahlschalters und gründlicher inaugenscheinnahme hab ich gesehen, dass ein Bauteil (LED, Fototransistor, o.ä.) genau unter dem Wahlschalter anders aussieht als die anderen und möglichweise durchgebrannt ist Ich habe nun die folgenden Fragen: Kann jemand eine Auskunft geben, um was für ein Teil es sich genau handelt od... | |||
60 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Geschirrspüler Hanseatic IPX1 | |||
Zitat : ThomasBaltz hat am 21 Jan 2023 12:12 geschrieben : PS: Billigwillich: ich habe selten Spülmaschinen gesehen, an denen man sich an keiner Blechkante die Finger aufschneidet. Diese ist so eine... Miele ist der letzte Hersteller, der seine Bleche entgratet, aber auch dort gibt es Geräte in die man nur mit Handschuhen reinlangt, aber ich habe mir an BSH Backöfen schon öfter die Finger verscherbelt. Auskunft BSH auf der Schulung: Kostet Geld, das entgraten, also will es der Kunde so, weil der will ja billig. ... | |||
61 - Kein Strom mehr -- Miele DA 3466 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kein Strom mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : DA 3466 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe mich hier registriert, da ich hoffe, hier einen kompetenten Tip zu bekommen. Ich habe 2016 die Flachschirmhaube mit Abluft gekauft und selbst eingebaut. Gestern hat sie im laufenden Betrieb einen scharfen Zischlaut (ähnlich wie wenn eine Glühbirne durchbrennt) gemacht und ging aus. Seitdem macht sie keinen Mucks mehr. Auch das Licht lässt sich nicht einschalten. An der Steckdose liegt es nicht, das habe ich bereits geprüft. Ich habe den Miele Kundendienst angerufen und ihn um Rat gefragt. Die Frau konnte leider nur einen Technikertermin im Februar machen. Das ist mir aber doch etwas zu lange hin. Ganz unbegabt bin ich nicht, ich wollte jetzt aber auch nicht „ins Blaue hinein“ die Küche halb zerlegen, um den Fehler vielleicht doch nicht zu finden. Kennt sich jemand hier damit aus und kann mir einen Tip geben, was hier eventuell passiert sein könnte und wie ich es reparieren kann? So alt ist die Haube ja nun auch nicht. Vielen Dank schon mal. 😊 ... | |||
62 - Spülen 1-2 blinkt -- Waschmaschine Miele W904 Ersatzteile für W904 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen 1-2 blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Kabel vom Überhitzungsschutz war komplett weg geschmort, Sicherung T6.3A war durch und die Kohlen nicht mehr die besten. Ich habe die Kabel erneuert, das Reverse Relais (Schrack RT424012, das alte war übrigens OK) sowie die Kleinsicherung getauscht, jedes einzelne Kabel auf durchgang etc. gemessen. Motor hat 1.2Ω, Tachogenerator funktionert, Kohlen sind NEU... Alles ist i.O, Steuerung wieder rein und ausprobiert, der Motor versucht bzw. dreht 20° und danach blinkt es wieder, Steuerung wieder raus und die Kleinsicherung T6.3A ist wieder durch. Ich habe sogar ein anderes Motormodul mit den neuen Kohlen ausprobiert, es ist immer das gleich, Trommelt versucht (20°) und die Sicherung ist sofort durch. Was denkt ihr kann es sein? ... | |||
63 - Trommel dreht anfangs nicht -- Waschmaschine Miele W720 Ersatzteile für W720 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht anfangs nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner W720. Diese brauch einige Zeit bis sich die Trommel im Waschgang richtig dreht. Anfangs hört man nur das Programmschaltwerk und nach einiger Zeit bewegt sie sich etwas ruckartig. Gegen Ende des Vorwaschprogramms dreht sie sich dann meistens normal. Der Fehler tritt bei allen drei Waschprogrammen auf, soweit ich das sehe. Schleudern funktioniert ohne Probleme. Habe schon die Motorkohlen gewechselt, sowie vor einiger Zeit die Heizungsrelais und die Stoßdämpfer. Im Forum bin ich als mögliche Fehlerquelle auf das Programmschaltwerk oder die Elektronik gestoßen. Die Elektronik sieht soweit in Ordnung aus. Und da alle anderen Funktionen keine Probleme haben, würde ich eher auf das Schaltwerk tippen. Vielleicht sind die Kontakte darin nicht mehr die besten. Habe es mal ausgebaut und teilweise aufgeschraubt. An einer Stelle lassen sich ein paar Schmorspuren erahnen und mir kam ein kleines schwarzes Plastikteil entgegen. Keine Ahnung, ob es vorher schon lose war oder ich es verschuldet habe. ... | |||
64 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS S - Nummer : 10/149797161 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 10934190 Typenschild Zeile 2 : Type: HW20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kurze Problembeschreibung: Wenn ich ein Programm auswähle und die Start-Taste drücke, klackt es zweimal im Mechanismus der Türverriegelung, während dessen blinkt das Schloss-Symbol im Display zweimal kurz auf, dann steht 00:00 im Display und ich kann die Maschine wieder ausschalten. Im Service-Menü wird der Fehler F1003 angezeigt, welcher lt. einem im Internet gefundenen Dokument "Check Door" bedeutet. Ich hab die Front abgenommen, die Türverriegelung ausgebaut und geöffnet. Sieht alles sehr in Ordnung für mich aus. Habe den Mechanismus nachvollzogen und sehe kein Problem. Auch der Kontakt, der beim Verriegeln schließt, ist gut gegeben (Widerstand < 2 Ohm, das ist doch OK, oder?). Es könnte der Elektromagnet defekt sein, aber was höre ich da recht laut klacken, wenn nicht den Magneten? Kann ich den verhältnismäßig einfach prüfen? Zur Vorgeschichte der... | |||
65 - Salzbehälter läuft über -- Geschirrspüler Miele G2292 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzbehälter läuft über Hersteller : Miele Gerätetyp : G2292 SCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Der Salzbehälter der Miele G2292 SCi meiner Eltern läuft über. Bei jedem Regenerierungsvorgang steigt der Wasserstand weiter, bis das Wasser schließlich durch die Öffnung unten auf der linken Seite entweicht und vor der Maschine ein Pfütze bildet. Auf Bild 1 sieht man ein Stück Klebeband mit Strichen für den Wasserstand. Vor der ersten manuellen Regenerierung war er bei Unterkante Klebeband, nach der 2. bei Strich 1 usw. Der Pegel steigt nur bei der Regenerierung in einem Zug an. Der Salzbehälter als solches sieht frei aus. Anhand anderer Beiträge hier im Forum habe ich bereits das Magnetventil Y60, welches unten an der Wassertasche angesteckt ist, inspiziert und gereinigt. Daran scheint es nicht zu liegen. Mein nächster Verdacht wäre nun das Magnetventil Y38. Gehe ich richtig der Annahme, dass es sich hierbei bei stehender Maschine und im verbauten Zustand um das untere Magnetventil an der Wassertasche handelt? Dummerweise haben meine Eltern die Maschine ohne... | |||
66 - Motor läuft nicht konstant -- Miele S 381 Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht konstant Hersteller : Miele Gerätetyp : S 381 Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserem Staubsauger (Miele S 381) läuft der Motor nicht mehr richtig. Die Drehzahl ändert sich quasi automatisch, über den Drehregler lässt sich diese nicht mehr regulieren. Lässt sich da noch was machen? Motor tauschen? Poti tauschen? Ich versuche ein Video beizufügen. Danke für eure Hilfe! ... | |||
67 - Woher bekomme ich Entstörkondensator für Festool Staubsauger? -- Woher bekomme ich Entstörkondensator für Festool Staubsauger? | |||
Hallo an alle!
In meinem ersten Beitrag muss ich direkt schon um Hilfe bitte, seht es mir nach! Ich habe hier einen älteren Festool Staubsauger "bekommen". Meine Elektrikkenntnisse sind nicht besonders ausgeprägt aber kaputte Schalter oder Kondensatoren bekomme ich oft gewechselt und deshalb probiere ich es gerne. Hier war der Schaden relativ offensichtlich, es hat geklappert und anstatt einem abgebrochenen Schalter ..ich hänge ein Bild an. Leider findet sich das Bauteil nicht wie bei aktuellen Dingen über Websuche. Ich brauche also einen XY Entstörkondensator von 0,2uF auf 2500pF bei 250V/5A. Das näheste was ich finden konnte war ein Kondensator von Miele, der lief aber 2400pF bei 6A. Ob das trotzdem funktionieren würde? Hier steige ich aus und bitte um Hilfe! Danke vielmals im Vorraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jango86 am 13 Jan 2023 21:19 ]... | |||
68 - Get nicht an -- Waschmaschine Miele W627F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Get nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : W627F S - Nummer : 09053860 FD - Nummer : 55/124552316 Typenschild Zeile 1 : HW16 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4kW 10A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit unserer Miele W627 F, sie schaltet nicht ein. Beschreibung was gefunden wurde und was gemacht wurde: - Den Schaltregler TNY278GN hat es zerlegt -> wurde gegen einen neuen getauscht (Vorwiderstand wurde getestet und ist OK). - Messen aller Dioden und Widerstände des Schaltnetzteilkomplexes -> ohne Auffälligkeit - Maschine schaltet immer noch nocht ein. - Weitere Tests: - Beim Drücken der Ein/Aus Taste wird die Schaltung mit Netzspannung versorgt. - Am Schatregler leigen die gleichgerichteten 230V an (ca. 330V). Am Ausgang ist nichts, der Regler arbeitet nicht. Vermute das beim Drücken der "An" Taste das Netzteil unter Stom gesetzt wird und mit der Ausgangsspannung das richtige "Anschalterelai" in eine Art Selbsthaltung gebracht wird so das die Maschine auch beim... | |||
69 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS | |||
Früher haben die Kisten einen offenen Rohrheizkörper gehabt, der (bei Miele) 30s bestromt wurde und nochmals aktiv heiß gemacht hat, zusätzlich hat die "Turbothermik" (ein gebläse im Türblech oben links) den Dampf ausgeblasen, ist aber alles zugunsten der Energieeinsparung zum Opfer gefallen.
Mit den Durchlauferhitzern entfiel dann das aktive heizen, nur noch Turbothermik, später dann auch die TT entfallen und es gab rechts den großen Dampfkondensator, der ist nun auch weg. Es gibt ein Patent, daß Miele einen Geschirrspüler mit Wärmepumpe in Entwicklung hat. Die Probleme die sich daraus ergeben, könnt Ihr in Googel Patentschrift nachlesen, dann wird es richtig Lustig. ... | |||
70 - F105 Servicetechniker rufen -- Waschmaschine Miele WMG120WPS Ersatzteile für WMG120WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F105 Servicetechniker rufen Hersteller : Miele Gerätetyp : WMG120WPS S - Nummer : 14/ 147812104 FD - Nummer : 09580630 Typenschild Zeile 1 : HW18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe eine 6 Jahre alte Miele WMG120WPS Waschmaschine. Ich hatte im Keller etwas Hochwasser, dadurch war die Elektronik der Maschine defekt. Ich habe das Steuerungsmodul ausgebaut und durch "repartly" reparieren lassen. Soweit so gut, die Maschine lässt sich wieder einschalten. Nach ein paar Sekunden bekomme ich die Fehlermeldung F105. Was ich bis jetzt herausgefunden habe, scheint es was mit der Luftfalle zu sein. Also habe ich die ausgebaut, war relativ sauber aber trotzdem gereinigt. Der Schlauch war auch ok. Den Sensor am Ende des Schlauchs habe ich getauscht (Bekannter hatte noch einen neuen). Das zwei Kabel zur Steuerung habe ich geprüft, sind auch ok. Hat nichts gebracht. Was mir noch aufgefallen ist, im Einspühlkasten riecht es leicht verschmort. So nebenbei bemerkt, das TwinDos System war bei mir auch nicht dicht, habe ich durch den Schaden jetzt entdeckt. Bodenplatt... | |||
71 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN | |||
HotPoint-Ariston...
Bauknecht (also US-Whirlpool-Gerümpel) einfach mal was gescheites kaufen, kann auch helfen. DIESE Sorte Probleme hatte ich bisher bei keinem Kühlgerät in unserem Haushalt und wir hatten auch schonmal Netzwischer und durch Blitzeinschlag und Reparatur des Netzbetreibers kurzfristige Ein/Ausschalttakte der Netzspannung. Wir haben eine LINDE Truhe von 1967, eine Truhe von 1995 Liebherr, eine KGK Miele (also Liebherr), einen Zanussi KS mit GF innen aus meiner ersten Wohnung. ... | |||
72 - Immer noch Salz nachfüllen -- Geschirrspüler Miele G 5635 SCi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Immer noch Salz nachfüllen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5635 SCi XXL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo nochmals, die geplante Testphase aus dem dem ersten Rep Versuch hielt leider nicht lange! Bisheriger Vorgang Ein Tag war der "Salz einfüllen" Hinweis verschwunden, nun ist er wieder permanent vorhanden. Ich hatte das Magnetventil im Boden zerlegt und keinen mechanischen Fehler entdecken können. Elektrisch geprüft hatte ich es nur an der Spule, wo ich ca. 3,7 Kahm gemessen habe. Sollte ein Ausbau erfolgen und ein Funktionstest mit Spannung durchgeführt werden? Was kann man nun sonst noch testen ?? Ich glaube es liegt nach wie vor daran, dass kein Wasser in den Salzbehälter nachgefüllt wird. Bin mir aber jetzt komplett unsicher ???? ... | |||
73 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Softtronic W 1734 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 1734 S - Nummer : 40/69328515 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Miele Softtronic hat eine massive Unwucht beim Schleudern, bei hohen Drehzahlen läuft sie einwandfrei aber beim Wechsel auf niedrige Drehzahlen bzw. beim runter Schleudern kann ich regelrecht zusehen, wie die Trommel beginnt zu eiern, die Maschine marschiert dann durchs Bad. ... | |||
74 - E04 Fehler -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Zitat : Nun die Frage, Heizpumpe, Geläseheizung oder Platine defekt. Maschine ist ca. 5 Jahre alt und mit 3 Kinder im Dauereinsatz. Schmeiß weg, Zeo Geräte zu reparieren kann richtig teuer werden, . Kauf was gescheites, oder dreht Euer Geschirr öfter nach einem kurzen Schwenk unter dem Wasserhahn um, dann verschleißt Ihr die Geräte nicht so schnell. Für Großhaushalte / intensive "robuste" Nutzung (Geschirrspüler dient als Bioeimer bspw) sind gute Reiniger (wie bspw. Miele Pulver mit sehr hohem Bleicheanteil) und eine richtige Programmwahl (NUR Automatik, oder 70°C heiß) die wichtige Auswahl. Viel Erfolg. ... | |||
75 - Unwucht / Beladungserkennung -- Waschmaschine Siemens WM14S7F3 / 21 Ersatzteile für WM14S7F321 von SIEMENS | |||
Laut etd gehören 3x 11051551 rein. Die Dämpfer müssen ca. 1cm keine Dämpfung haben (Freilauf) damit die Trommel durch das Gewicht der Wäsche absinken kann und die Beladung gemessen werden kann. So ist es zumindest bei Miele. Ich nehme an bei Bosch wird es ähnlich sein.
Der Lauf kann auch rauher sein, wenn die Elektronik mit Freilaufdämpfern rechnet, diese aber nicht verbaut sind. Wäre ein Ansatz. Was sagen die Bosch Spezis?? ... | |||
76 - läuft nicht -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE Ersatzteile für WMB71643PTE von BEKO | |||
Kohle mit Anschlusslitze, Feder und Köcher mit Anschlussfahne ist eine kompakte Baugruppe.
Der Plastikhalter für ein paar Cent würde da am Preis nicht viel ändern, deshalb gibt es die Dinger nur komplett. Die "losen" Kohlen, wie sie in einigen Baureihen von BSH-, oder MIELE-Geräten verbaut wurden, kosten einzeln soviel, wie bei Dir der Komplettsatz. VG ... | |||
77 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267 | |||
Dann nimm einen universellen, oder laß Ihn weg. Hatte ich bei alten Miele Büxxen auch schon. SchnippSchnapp, Zippel ab.
... | |||
78 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM14W5FCB Ersatzteile für WM14W5FCB von SIEMENS | |||
Zitat : Kann man den Unwuchtsensor eigentlich deaktivieren? Wozu ? Du deaktivierst ja an Deinem Auto auch nicht Bremsen. Sicherheitsrelevante Dinge kann man da gar nicht brücken, selbst im Servicemodus bei Miele Geräten spricht die Unwuchterkennung an. Stoßdämpfer erneuern. ... | |||
79 - SIT - Salz in der Tür -- Geschirrspüler Miele G 5635 SCi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : SIT - Salz in der Tür Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5635 SCi XXL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, zuerst einmal ein gutes und gesundes neues Jahr! Ich habe seit ca. 1 Jahr bei meiner G 5635 SCi XXL (Bj 2012) Probleme mit dem Regeneriersalz. Das Salz war verkrustet und verstopfte dann den ganzen Behälter. Ich hatte dann den Behälter ausgebaut komplett gereinigt und neu mit Salz und Wasser gefüllt. Dann lief alles wieder (so glaube ich zumindest) für ein knappes Jahr. Nun, im Januar liegt das Problem wieder vor. Wie kann ich kontrollieren, ob genug Wasser in den Salzbehälter gepumpt wird? Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist verzogen, die habe ich bereits bestellt. Wer hat bitte noch hilfreiche weitere Ratschläge zu weiteren Tests, oder wer kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Vielen Dank vorab! BG KS ... | |||
80 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QW/EG Ersatzteile für WW80K6404QWEG von SAMSUNG | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 2 Jan 2023 22:59 geschrieben : Bei normalen Maschinen könnte man nun ein IC und einen Widerstand wechseln und wäre mit einer Stunde + 10€ dabei. Wenn du nicht löten kannst dann mußt du dir leider für ca. 100€ eine neue Elektronik kaufen. Da du aber eine Samsung geht das natürlich nicht. Da ist die Elektronik mit Harz vergossen, sonst könnte ja jemand das Gerät reparieren statt was neues zu kaufen. Und nicht vergessen: Geiz ist geil rufen wenn der Schrott in die Presse geht ![]() Ganz ehrlich was soll mir dieser Post jetzt in irgendeiner Form bei der Lösung des Problems helfen? Schadenfreude schöneste Freude? Nicht jeder kann sich Miele Geräte leisten! Mir ging es darum die Technik zu verstehen um ggf. sie zu reparieren weil ich gelernt habe zu löten für mehr als 10euro die stunde.. ![]() | |||
81 - Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) -- Geschirrspüler Miele HG 01G 648 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01G 648 SCI S - Nummer : 24/53550977 Typenschild Zeile 1 : Turbothermic Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, wie, ich und meine WG, haben uns gebraucht diese Spülmaschine gekauft. Nur leider geht die nicht so wie sie soll. Das Vorspülprogramm läuft vollständig durch. jedes andere Programm etwa nur bis zur hälfte bzw. bis zum ersten Abpumpen. die Maschine versucht 4 mal abzupumpen und endet dann damit dass die LED zu/Ablauf blinkt. ich habe dann getestet ob das Wasser was ich reinkippe aus dem ablaufschlauch wieder rauskommt, was es tut. ich habe alle Siebe gereinigt: im aquastop, unten im spülraum. ich habe auch das Rücklauf Ventil mit der Metalkugel überprüft, die Kugel ist frei läufig. der Fehlerspeicher zeigt eine Fehlermeldung auf der 2-Uhr Stellung. ich danke für ideen frohes neues Helen ... | |||
82 - kein Fehler, nur eine Frage -- Waschtrockner AEG L7WB65689 | |||
In den ECO Programmen wird bei vielen Herstellern, außer Miele die Temperatur abgesenkt und die Waschdauer verlängert, gemäß dem Sinnerschen Kreis um die Waschwirkung zu erhalten.
... | |||
83 - grobe Ablagerungen -- Waschtrockner MIELE WT 2796 WPM Ersatzteile für WT2796WPM von MIELE | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : grobe Ablagerungen Hersteller : MIELE Gerätetyp : WT 2796 WPM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und ein gutes, neues 2023! Mein Anliegen: Wir haben einen MIELE Wäschetrockner WT 2796 WPM. Dieser wird sehr selten zum Trocknen genutzt. Nun fanden sich immer wieder eine größere Menge, kalkartige Ablagerungen in der Wäschetrommel und zwar AUSSCHLIESSLICH NACH einem stattgefundenen Trocknungsvorgang. Die Fachfirma empfahl uns ein Reinigungspräparat NIKA R163, das wir einmal angewendet haben. Die Ablagerungen - siehe Bild - treten leider wieder auf. Sowohl in der Trommel, als auch wie hier sichtbar auf dem Gummi. Flusensieb wird regelmäßig gereinigt. Frage: - Gibt es eine Explosionszeichnung dieser Maschine, auf der evtl. der Problembereich einsehbar ist? - Kann ich als Laie evtl. hier etwas ausbauen - z.B. Trocknereinheit und reinigen? - Gibt es sonstige Lösungsansätze? Vielen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis! Tom. ... | |||
84 - hängt vor dem letzten Spülen -- Waschmaschine Miele W876 Ersatzteile für W876 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt vor dem letzten Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : W876 S - Nummer : 00/48816181 Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg Typenschild Zeile 2 : ~230V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, unsere Miele W876 bliebt seit einiger Zeit in allen Waschprogrammen vor dem letzten Spülen hängen. Es blinkt dann die "Einlauf prüfen" LED. Wenn wir dann auf "zusätzliches Spülen" stellen läuft sie bis zum Ende weiter. Zulaufschlauch und Filter sind geprüft und OK. Hat jemand eine Idee was das Problem verursacht oder wo der Fwhler liegen könnte. Grüße Bernd ... | |||
85 - Spülen blinkt, Motor aus -- Waschmaschine Miele W513 Ersatzteile für W513 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt, Motor aus Hersteller : Miele Gerätetyp : W513 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erfahrungsbericht: Elektronik: EDPL 122-A blauer Kondensator ausgelötet-> neu verlötet Diode (zwischen Brückengleichrichter und Transistor?)welche mit einer Klammer am Alu-Kühlkörper befestigt ist war durchgeschlagen ->getauscht, läuft wieder ![]() | |||
86 - Wasseraustritt schleudern -- Waschmaschine Miele W6547 Ersatzteile für W6547 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W6547 Typenschild Zeile 1 : 55/087766706 Typenschild Zeile 2 : 07609710 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem mir in einem anderen Forum schon etwas geholfen wurde, der Fehler aber wieder auftritt versuche ich hier nochmal mein Glück. Gewaschen wird mit Pulverwaschmittel, die Dosierung wird eingehalten, wir haben auch schon mehr oder weniger probiert. Das Problem ist, dass sobald die Waschmaschine mit dem Schleudern anfängt kein Wasser mehr zur Pumpe läuft. Dadurch schlägt die Trommel ins Wasser, es läuft über das Glas und zum Schluss aus dem Waschmittelfach. Dann hört die Maschine automatisch auf und beginnt von vorn. Dabei läuft es zwar nicht mehr oben raus, wird aber auch nicht abgepumpt. Das rausgeschleuderte Wasser wird immer erst abgepumpt wenn die Trommel zum stehen kommt, die Pumpe läuft natürlich die ganze Zeit, wird aber kurz nach Trommelstillstand abgeschalten und dann wird das Spülwasser eingelassen. Ich habe jetzt schon 3 mal sämtliche Entlüftungsschläuche, Y Stück usw. gereinigt und es ist alles sauber. (außer beim 1. mal - hier kam auch zusätzlich der Fe... | |||
87 - E04 und FI Auslösung -- Geschirrspüler Neff SD6P1F Ersatzteile für SD6P1F von NEFF | |||
Sammeltopf gleich erneuern, dann ist Ruhe.
Habe ich am 23.12. bei zwei Kundinnen hier im Dorf mit dem gleichen ET gemacht direkt hintereinander. Klebende Schwimmer hatte ich auch schon bei Miele, seit paar Jahren haben sie ins Bodenblech drei Sicken / Tropfen geprägt, daß er nicht vollflächig aufliegt. ... | |||
88 - Trommel sitzt schief -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3240 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel sitzt schief Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 3240 WPS Typenschild Zeile 1 : Mod: W 3240 WPS, Nr 41/86423518 Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-1, M-Nr 06746100 Typenschild Zeile 3 : 220-240 V - 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine, Miele W 3240 WPS, haben wir 2008 gekauft und seitdem läuft sie bisher ohne Probleme. Seid ca. 1-2 Monaten werden jedoch die Geräusche beim Schleudern lauter, zuletzt ähnlich einem VW-Motor. Abgesehen vom Kalkbelag auf der Trommel sowie beidseitig nicht mehr so starken Stoßdämpfern ist mir nach dem Ausbau der Manschette die "Schieflage" bzw. außermittige Position der Trommel aufgefallen, ich meine damit: die runde Trommelöffnung liegt nicht mittig zum runden "Bottich" drumherum. Die Maschine zeigt innerlich noch einen erhaltenswerten Zustand, den Austausch von Manschette und Stoßdämpfer traue ich mir noch zu. Bei der Suche hier im Forum mit ähnlichen Schadenanalysen wurde dann eher ein Totalschaden festgestellt, da ein Reparaturaufwand vergleichsweise mit hohen Kosten bzw. Aufwand verbunden ist. ... | |||
89 - Fehler Zulauf -- Waschmaschine Miele W479 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W479 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Ich habe meine WM zerlegt um die Schläuche zu reinigen, da bei jedem Start etwas Wasser aus dem Waschmittelfach kam. Schläuche gereinigt, Einspülkasten ausgebaut und gereinigt, auch gleich die Kohlen vom Motor überprüft. Die Druckdose habe ich nicht angerührt. Zusammengebaut - Fehler Zulauf blinkt. Ich schalte die Maschine ein, wähle ein Programm, drücke auf Start. Dann tut sich ca. 2 Min. nichts, plötzlich Beginnt die Laugenpumpe und gleichzeitig Leuchtet die Lampe Zulauf. Was habe ich schon unternommen: Bodensensor kontrolliert - funktioniert. Aquastop funktioniert, denn wenn ich die Kabel die von der Maschine raus gehen mit 230 V versorge kommt Wasser. Der Motor der Wasserweiche dreht sich auch, wenn ich diesen mit 230V versorge. Der Druckschalter schaltet, wenn ich leicht hineinblase. Die Maschine hat vor dem Zerlegen noch funktioniert, kann mir bitte jemand weiterhelfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 2022 11:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: dachri74 am 27 Dez 20... | |||
90 - F70 Bauteil leckt -- Geschirrspüler Miele G 1225 eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F70 Bauteil leckt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1225 eco S - Nummer : 0806609711 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserer Miele G 1225 Eco leuchtet die Fehlermeldung F70. Rückschlagventil Pumpe und Schlauch sind frei. In der Theorie sollte sich das Programm abschalten und nur die Ablaufpumpe sollte noch arbeiten. So wie ich das verstehe, sollte die Ablaufpumpe nun den Pumpensumpf frei pumpen. In der Praxis passiert das aber nicht. Die Pumpe läuft und spritzt aber pumpt nichts weg. Verstehe ich da etwas falsch? Ohne Bodenplatte läuft das Programm vollständig durch. Allerdings tropft es ein wenig von einem Bauteil dass ich nicht identifizieren kann. Anbei ein Foto das Teil ist mit einem Pfeil gekennzeichnet. Vielleicht kann mir jemand sagen was das für ein Bauteil ist. ... | |||
91 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele W697 Ersatzteile für W697 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W697 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, Ich bitte um Ideen, Unterstützung! Die Trommel meiner alten aber sonst sooo guten Miele dreht nicht mehr, wenn sie sollte, dh im normalen Programm oder beim Schleudern. Das Programm läuft ansonsten normal ab, die Trommel lässt sich per Hand normal und ohne Geräusch drehen, der Motor ist normal verbunden. Wasser einlaufen lassen und abpumpen funktioniert einwandfrei. Ich habe dank eines früheren Tips aus dem Forum (danke!) den hinten gleich nach dem Kabel"Eingang" verbauten Kondensator mit einem gleichen, neuen getauscht, hat nichts gebracht.. danach sogar die Motorkohlen gecheckt, sind ca 9mm über der Halterung und sehen ok aus.. Die Tür lässt sich nicht normal öffnen, dh dass immer egal in welchem Zustand auch die "EIN" Taste mitgedrückt wird, die Tür lässt sich per Notentriegelung problemlos öffnen. Auch ein "beherztes Zuschlagen" der Tür hat nichts gebracht. Das mit der Tür ist früher gelegentlich aufgetreten. Auch brauchte die Maschine zuletzt immer wieder ei... | |||
92 - Fehlermeldung F80 -- Induktionsherd Miele CS 1212 I / EDST / R01 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F80 Hersteller : Miele Gerätetyp : CS 1212 I / EDST / R01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und frohe Weihnachten, ich habe einen Defekt bei meiner Miele Induktionskochplatte CS 1212 I, Fehlercode F80. Die Leiterbahn unter der (leeren) Fassung für die Schmelzsicherung mit der Kennzeichnung F200 (repair_option) ist durchgebrannt. Zwei der vier IGBT IXGR40N60C2D1 (die zwei die näher am Lüfter sind) versagen bei der Diodenprüfung zwischen C-E (Durchgang). Ich habe mir mal zwei neue IGBT und einen GBJ-2510 Gleichrichter bestellt und wollte bei den Experten mal nachfragen, ob noch irgendwelche besonderheiten zu beachten sind. Kennt jemand die genaue Spezifikation der Feinsicherung als Reperaturoption? 20A? Flink/Superflink? Ausschaltvermögen? 6,3x33mm? Das Problem scheint es wohl öfter zu geben, Ursache bekannt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: W986 am 24 Dez 2022 20:51 ]... | |||
93 - Staubsauger läuft nicht an -- Miele S8310 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : S8310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, pünktlich zu Weihnachten ist unser Staubsauger defekt. Beim Einschalten leuchtet kurz die aktive Leistungsanzeige auf und geht wieder aus. Der Motor läuft gar nicht an. Was kann ich alles überprüfen? Was für eine Art Motor ist da verbaut? Der Motor selbst heißt MRG412-42/2. Wie kann ich den durchmessen (er hat drei Anschlüsse, einer davon ist direkt mit dem Neutralleiter verbunden. Zwischen den anderen beiden habe ich 56Ohm). Was kann ich auf der Platine prüfen? Danke für eure Antworten und frohe Weihnachten. Gruß, Potile ... | |||
94 - pumpt aber schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W698 Ersatzteile für W698 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt aber schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W698 S - Nummer : 10/ 11705351 Typenschild Zeile 1 : Schleud.1100 U/min Füllgew. 5kg Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2930W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumsmitglieder, unsere Miele Typ W698 schleudert nicht mehr. Die Trommel dreht sich wie gewohnt in den Waschprogrammen. Auch das Abpumpen funktioniert, stoppt aber nicht mehr während der Regler für die Programmwahl weiter läuft. Manuelles Schleudern hat den gleichen Effekt (nur die Laugenpumpe wird aktiv). Auch bei völlig wasserfreiem Laugenbehälter startet der Schleudervorgang nicht. Bereits durchgeführte Aktionen: - Motorkohlestifte erneuert - Stoßdämpfer erneuert - Elkos auf Leistungselektronik EDRU 001/A (Miele T.Nr. 3078 894) erneuert: C4 (220µF 40V); C2 (1000µF 50V); C30 (470µF-M 50V) - Entstörschutz Kondensator erneuert (Miele T-Nr. 2913430; BV2862/29; 0.47µF + 2 x 0,015µF X1Y + 680 K) - Luftfalle & Schlauch zum Niveauregler durchgespült/gereinigt - Niveauregler geprüft: schaltet bei entsprechendem Druck | |||
95 - Reiniger im Salzbehälter..... -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL Ersatzteile für G6365SCVIXXL von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reiniger im Salzbehälter..... Hersteller : Miele Gerätetyp : G6365 SCVI XXL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Dumme Geschichte, was die meinen da fabriziert haben: Der Salzbehälter wurde nach Meldung im Display komplett mit Reinigungspulver gefüllt und dann laufen gelassen. Aufgefallen ist das ganze erst, als wieder Salzmeldung.... das war dann bei mir.... Salzbehälter fast trocken und ein einziger Klumpen drin.... ![]() Habe den jetzt mit Hammer und Meisel (!) zertrümmert und herausgekommen. Den Salzbehälzer mit zig Liter Wasser gespült mit Salz gefüllt und mal einen Spülgang laufen lassen. Öffnet man jetzt den Salzbehälter, schäumt's immer noch ganz leicht und das Wasser fühlt sich "seifig" an... also denke ich, dass ich nicht allen Reiniger rausbekommen habe. Werde mir morgen mal Wasserhärte-Messstreifen oder Titrationslösung besorgen, um zu testen, ob das Gerät jetzt überhaupt noch entkalkt;aus Leitung kommt etwa 17°dH... wenn ich dann Wasser aus dem Gerät entnehme und das Entkalken tut, müsste ich doch knapp über 0°dH ... | |||
96 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 Ersatzteile für WA9637 von BAUKNECHT | |||
Zitat : Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt. ![]() @Alle: Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine? Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen. Früher gab es zu jeden TV-Gerät/Radio/CB-Gerät usw. einen mitgelieferten Schaltplan, was einem die Reparatur deutlich erleichterte. Parallel hab ich Whirlpool angeschrieben, mal schauen, ob von denen noch eine positive Rückmeldung kommt. Du bekommst heute nichts mehr ohne Elektronik außer Geräte für Entwicklungsländer die kein vernünftiges Stromnetz haben und einen Bunsenbrenner drunter stehen haben wie Brasilien um d... | |||
97 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele w820 Ersatzteile für W820 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : w820 Typenschild Zeile 1 : Nr. 11/32185302 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich habe das Problem, das nur bei Bunt/Kochwäsche die Maschine kein Weichspühler zieht und nach der Hauptwäsche nicht schleudert sie geht direkt auf ende pumpt aber noch wasser ab so das in der Trommel kein wasser mehr steht die wäsche aber noch nass ist. In Pflegeleicht macht sie alle ganz normal ... | |||
98 - Fehlercode F185 -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco Ersatzteile für TMB540WPECO von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode F185 Hersteller : Miele Gerätetyp : TMB540 WP Eco Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner melde F185 ( Kompressor-Temperatur zu hoch / Gerät überhitz ) Ich habe bereits alles gereinigt (was ich ohn aufschrauben reinigen kann) Leider gelingt es mir nicht ins Service Menü zu kommen. Kam einmal kurz rein aber ohne Anleitung kam ich nicht weiter. Mein Ziel ist das ich den Kondensator (Lamellen) mit Wasser reinige und die Kondensator Pumpe dazu einschalte. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich das Reparatur/Service techniker Manual dieser Maschine bekommen kann. Miele T1 - TMB540 WP Eco ... | |||
99 - Dichtung -- Geschirrspüler alle 4711 | |||
Zitat : Nun, nach dem Studium des Kleingedruckten gäbe das in unserem Fall nur einen 150€ Zuschuss für ein neues Mielegerät... Na Danke... Der Ausflug in die angebliche Premiummarke ist beendet, das Teil erwies sich 2 Jahre früher als Totalausfall, als der preiswerte Vorgänger! Wer innerhalb der Garantiezeit die Miele "Extended warranty" abschloß, hatte bis zum Ende des 10. Jahres eine Garantie, die alles beinhaltete außer selbst verursachte Probleme wie Kirschkörner oder Ingwerscheiben in der Pumpe bspw. Alle nach der gesetzlichen Garantie ab dem 25. Monat abgeschlossenen Verträge sind anders gelagert. Der Miele Reiniger zB enthält einen hohen Anteil Sauerstoffbleiche und hat eine deutlich erhöhte Fettbinde/Lösekraft. Habe am Anfang auch gedacht: Miele Marketing-Gag, seit ich ihn kosequent selbst nutze, brauche ich die Hälfte an Reiniger und habe bestes Spüergebnis. Selbst Ei geht ganz gut weg. ... | |||
100 - Riecht stark verschmort -- Wäschetrockner Miele T471C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riecht stark verschmort Hersteller : Miele Gerätetyp : T471C S - Nummer : 00/13593641 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich kann den vorherigen Thread leider nicht mehr öffnen, aber das Problem ist offensichtlich doch nicht behoben. Offenbar war nicht nur das Gebläse defekt. Beim heutigen Trockenvorgang roch er nach etwa 15 Minuten wieder stark verschmort. Das wurde nach einiger Zeit wieder schwächer. Ich vermute, dass es dann nicht mehr schmorte, aber der Geruch hängt natürlich in der Wohnung. Irgendwann (vielleicht nach 30 Minuten) fing es wieder an und hörte dann auch nach einiger Zeit wieder auf. Was mir auffiehl: Der Kondenswasserschlauch und auch der Syphon waren deutlich weniger warm als bisher, aber abgepumpt muss er ja haben, sonst hätte es den "Behälter voll" Alarm gegebe... | |||
101 - Maschine ruft nach Techniker -- Wäschetrockner Miele PT5136 Ersatzteile für PT5136 von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Maschine ruft nach Techniker Hersteller : Miele Gerätetyp : PT5136 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen, ich arbeite ehrenamtlich als Hausmeister in einem Tierheim und dort hat vor ein paar Tagen der Wäschetrockner den Dienst quittiert. Zuerst wurden die Fehler: F2, F47, F55, F66 im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hab den erstmal gelöscht und die Maschine komplett gereinigt, zumindest die Ecken und Kanten in die ich reinkam mit dem Staubsauger. Die Proberunde lief 2 Minuten gut, dann rief die Maschine wieder nach einem Miele-Techniker. Es war nur noch der Fehler F2 hinterlegt. Der Miele-Techniker in unserer Gegend ist leider eine völlige Katastrophe. Hat hier vielleicht jemand eine Idee was sich hinter dem Fehler versteckt. Also auf "Unterbrechung des Temperaturfühlers an der Heizung" bin ich schon gekommen. Gruß Marvin ... | |||
102 - waterproof -- Geschirrspüler Miele G6360 SCVI Ersatzteile für G6360SCVI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : waterproof Hersteller : Miele Gerätetyp : G6360 SCVI S - Nummer : 61/102592763 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler zeigt den Waterprooffehler. Daher: Deckel vorn auf, Wasser auf Bodenblech... Wasser entfernt Probelauf und wie erwartet nach kurzer Zeit wieder Wasser Spüler komplett aus der Nische geholt Blech links und Boden ab. DER Boden sieht aus also es schon länger getropft hat... aber das Wasser wohl wieder verdunstet bevor es einen Fehler gab.... Ein Leck wurde nicht entdeckt.... Also Maschine hochgedreht, so das man im Betrieb drunter sehen kann... Dann angeschlossen Probelauf.... Wasser tropft zügig aus der markierten Öffnung... Offenbar ist irgendwas in der Pumpeneinheit undicht! Weiß jemand ob da irgendwo nur ein O-Ring zu tauschen ist oder wo da der Fehler liegt? Am Ende die gange Pumpeneinheit austauschen? ... | |||
103 - Temperatur zu hoch -- Backofen Miele H5681BP Ersatzteile für H5681BP von MIELE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperatur zu hoch Hersteller : Miele Gerätetyp : H5681BP S - Nummer : 12 / 0000603221 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 07091980 Typenschild Zeile 2 : Typ: BPSK6001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Es wird ein willkürliches Erwärmungsverfahren und eine willkürliche Temperatur ausgewählt, z.B "Ober-Unterhitze" und 220 Grad. Der Backofen heizt auf und gibt ein akustisches Signal, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Alles scheint sofort wie gewohnt zu funktionieren. Wird der Backofen danach ausgeschaltet und wieder der Heizmodus "Ober-Unterhitze" und 220 Grad gewählt, erscheint die Meldung "Abkühlphase" und eine zu hohe Temperatur, z. B. 253 Grad. Ein externes Thermometer im Ofenraum bestätigt, dass die Temperatur zu hoch ist. Die Anzeigetafel wurde 2018 ersetzt. ... | |||
104 - Platine defekt -- Geschirrspüler Miele Jubilee SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Platine defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Jubilee SC S - Nummer : G4990 SCVi Typenschild Zeile 1 : HG05 Typenschild Zeile 2 : 103595145 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektniker, ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt ihr ein paar helfende Gedanken. Unsere Spülmaschine lies sich vor 2 Wochen nicht mehr einschalten. Nach dem alle äußeren Faktoren geprüft waren hab ich das Teil aufgeschraubt. An der Platine bin ich fündig geworden. Es hat geraucht. Dort wo an der Platine der Wechselstrom ankommt war es schwarz. Ein blauer Kondensator war geplatzt, einen weiteren Foliekondensator (der rechts von der Spule) war defekt. So gut es ging hab ich mir die Teile besorgt, beim Folienkondesator hab ich aber daneben gegriffen. Laut Aufschrift war es ein MKP62 X2 305V 473K - über die Herstellerdatenblätter bin ich zu einem viel zu großen Kondensator gekommen. ich hab den Einbau trotzdem gewagt. Es hat wieder geknallt. Diesmal ist die Sicherung oberhalb des Folienkondensators durchgebrannt. An einer Leiterbahn hat sich der La... | |||
105 - User -- User | |||
Der hier zwar nur wenig schreibende User "DMfaF" Bernd Mattke hat uns heute morgen verlassen.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....33435 Vor 2 Jahren wurde er am Darm notoperiert, nun hatte er noch einen Tumor an der Wirbelsäule. Ich selbst lernte Ihn über diesen Bericht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....88791 kennen und seither hatte er öfter Miele Anfragen die ich ihm beantworte und wir versprachen uns zu besuchen Wir haben Bernd 2x besucht, einmal 2011, in unserem Nordseeurlaub und 2020 im zweiten Nordseeurlaub. Dieses Jahr war Bernd mit seiner LG bei uns zu Besuch. Links Bernd, Rechts ich. Möge er in Frieden Ruhen. [ Diese Nachricht wurde geändert von:... | |||
106 - Gefrierfach zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Siemens KG36NVL31/11 | |||
Alles Kühlen und Gefrieren um die 2010er Jahre herum ist Murks, meiner Erfahrung nach.
Da haben sich alle von Liebherr bis BSH die blöße gegeben. Unsere Miele KGK von 2010 ist auch seit 2020 Richtung Afrika gegangen. ... | |||
107 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989 Ersatzteile für W989 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W989 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, nachdem ich nun mehreres ausprobiert um den obigen Fehler zu beheben muss ich hier um Rat fragen. Fehlerbild: Bei der Maschine blinken bei geschlossenem Bullauge die LEDs Zulauf und Ablauf. Tür öffnet nicht. Anmerkung: in der Maschine steht kein Wasser, sie ist absolut trocken. Ein örtlicher Techniker mit Diagnoselaptop (scheint Miele zertifiziert zu sein) diagnostierte vor 2 Wochen, dass die Maschine 8cm Wasserstand anzeigt (Luftfalle hatte ich vorher ausgebaut und abgezogen von der Steuerung, diese war luft-durchgängig). Ein Versuch, den Drucksensor zu kalibrieren schlug fehl (auch bei abgezogenem Schlauf von der Luftfalle). Verdacht: Steuerung EDPW213 defekt. Daraufhin habe ich eine geprüfte, gebrauchte Steuerung bei ebay gekauft. Diese zeiget allerdings das gleiche Fehlerbild. Der Techniker (2. Besuch) scheiterte wieder beim Versuch der Kalibrierung des Drucksensors. Verdacht: irgendwas mit der Leistungselektronik. Daraufhin EL-150B prüfen lassen bei Herrn Sc... | |||
108 - F2, LED Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2, LED Waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 S - Nummer : 10/47018231 Typenschild Zeile 1 : HW01-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Miele W986 blinkt die Waschen LED, entweder direkt nach Programmwahl oder ein paar Sekunden nach Programmstart. Im Fehlerspeicher waren erst F2,F3,F4,F6,F8 abgelegt, nach dem Löschen kam nur noch F2 zurück. Laut Forum soll der NTC Fühler defekt sein. Ich habe ca. 14kOhm, direkt am Fühler und am anderen Ende des Kabels am Stecker auf der Platine in der Tür gemessen. Kabel war auch OK, kein Wackelkontakt feststellbar. Der Heizstab hatte ca. 21 Ohm, also auch im normalen Bereich. Nun hatte ich mir einen neuen NTC Fühler für die W986 bestellt, es kam einer mit 4.8kOhm an und einem Barcode mit Nummer 379902, ein neues Etikett war darüber geklebt und verwies auf die Original-Nummer 3887589. Original verbaut in der W986 war aber ein NTC mit der Markierung S+M T-Nr. 3523182 (98/14) der soll laut Internet angeblich 12kOhm haben. Mit dem neuen NTC blinkt auch direkt die Waschen LED wieder. Der Händler meint sein NTC Fühler passt für ein... | |||
109 - Motor schaltet nicht ein -- Miele Staubsauger S274i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor schaltet nicht ein Hersteller : Miele Staubsauger Gerätetyp : S274i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele Staubsauger S274i schaltet auf einmal den Motot nicht mehr ein. Durchgeführte Prüfungen: + Strom liegt am Ein-/Aus-Schalter an + Stromschalter fkts, denn der Strom wird auch weitergeleitet + Kohlebürsten iO Und dann verließ mich mein Wissen...... Hat jemand von Euch eine Idee ?? Ich kann auch gerne ein Foto vom Motor hochladen. Danke im voraus P.S. Warum gibt es hier keie Rubrik Staubsauger ? ... | |||
110 - Türanschlag wechseln -- Waschmaschine Miele WWG760 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türanschlag wechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : WWG760 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich möchte eine Miele Waschmaschine kaufen. Diese hat den Türanschlag rechts. Ich benötige den Türanschlag links. Der Verkäufer sagt, dies wäre bei dem Modell nicht möglich. Es gäbe wenige Modelle, wo dies gegen Aufpreis nach links umgebaut werden könne. Bei diesem nicht. Die Garantie würde ev. verloren gehen, wenn ich dies selber machen würde. Grund: Mein Abstellraum ist so schmal und nur von Rechts begehbar, dass die Türe in den Weg kommt. Drum soll sie nach links aufgehen. Ich möchte unbedingt einen Warmwasseranschluss, um die Aufheizzeit zu umgehen. Normale Programmdauer für eine 60 Grad Wäsche war vor 10 Jahren mal ca. 1h, heutige Maschinen brauchen fast 4h für das gleiche! Dies nervt mich total. Meine Vorkenntnisse: ich bin Elektriker und habe an meiner alten Bauknecht den Türanschlag gewechselt nach links. Dazu musste ich 2 kleine Löcher bohren auf gleicher höhe. Auch die vordere Verkleidung abnehmen und den Kabelbaum für die elektromagnetische Verriegelung nach links umplazieren. Dann hat alles funkti... | |||
111 - Kabel wird "selbst eingezogen -- Miele S8340 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kabel wird "selbst eingezogen Hersteller : Miele Gerätetyp : S8340 S - Nummer : NO.: 00/131063265 Typenschild Zeile 1 : Type : HS15 Typenschild Zeile 2 : MAT: 09448120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele-Staubsauger macht folgendes Problem : wenn der Stecker mit dem aufgerollten Kabel aus dem Gehäuse des Staubsaugers ausgezogen wird, funktioniert dies sehr gut. Wenn aber das Kabel "freigelassen" wird, und mit der Hand nicht gehalten wird, wird das Kabel in dem Staubsauger wieder "automatisch" eingezogen, bis das Kabel unter mechanische Spannung gedehnt bleibt..... Habe den Staubsauger auseinandergenommen, und bin der Meinung dass "etwas" ( eine Art automatische "Bremse" ) dadrin gebrochen ist, genauer konnte ich weder herausfinden, was gebrochen ist, noch was müsste ersetzt werden. Wie könnte man an einer explosions-Zeichnung des Aufwicklers ( des Miele -Staubsaugers) heran kommen ? Dann wüsste man zuerst, was ausgetauscht werden muss... Danke für Eure Hinweise, Adrian09 ... | |||
112 - Macht knack Geräusch ohne das -- Herd Miele H 235 ET Ersatzteile für H235ET von MIELE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Macht knack Geräusch ohne das Hersteller : Miele Gerätetyp : H 235 ET S - Nummer : 10/27136790 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ E-Herd Miele 235 ET Macht knack Geräusch ohne dass er eingeschaltet ist oder auch noch lange nach dem Ausschalten. Wird der Herd oder eine Herdplatte Eingeschaltet, kann es sein, dass er mehrmals Ein / Aus Schaltet (Licht geht an und wieder aus) bis er dann mal seine Funktion erfüllt. Frage: Was könnte die Ursache sein? Gibt es für diesen Typ noch Platinen und was würde diese kosten? Schon mal Danke im Voraus. Hans ... | |||
113 - Öffnen der oberen Abdeckung -- Waschmaschine Miele De Luxe 421 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öffnen der oberen Abdeckung Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe 421 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner Maschine (BJ ca. 1969) müssen alle wichtigen Schläuche und Gummidichtungen erneuert werden. Mein Opa hatte früher eine ähnliche Maschine und sagt, dass man da die Fläche oben aufklappen konnte. Die hat auch hinten an der Maschine solche Metallbänder/Scharniere also sieht es danach aus als könnte man sie hochklappen. Aber auch mit viel Kraft und Gerüttel komme ich da nicht weiter, sie lässt sich nicht hochklappen. Vielleicht weiß hier jemand wie das Ding aufgeht. Liebe Grüße Lux ... | |||
114 - Lagerschaden -- Waschmaschine Gorenje WA63160 Ersatzteile für WA63160 von GORENJE | |||
Ich habe mal eine Anleitung zum Lagertausxch geschrioeben für Miele, könnte gleich laufen.
Behälter raus mit einem Kran, Scheibe runter, Kreuz runter, Lager erneuern, Wellendichtring einschlagen, einfetten, alles wieder zusammen. ... | |||
115 - Kabelroller Miele rastet nich -- MIELE COMPLETE C03 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabelroller Miele rastet nich Hersteller : MIELE Gerätetyp : COMPLETE C03 S - Nummer : 00/180156153 FD - Nummer : 10653610 Typenschild Zeile 1 : HS15 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ . Kabelroller im STAUBSAUGER Miele COMPLETE C03 rastet nicht ein, Gehäuse geöffnet . Hey, dies ist ein Beitrag zu meinem Problem mit dem automatischen Kabelroller im Miele COMPLETE C03. . In einem youtube.video https://www.youtube.com/watch?v=ocb3Ez7uQc4 habe ich die Öffnung des Gehäuses gesehen und den Ablauf etwas zusammengefasst. Kommt dann im zweiten Abschnitt. Pls.find.PDF Denn vorher noch zu dem Kabelroller.Problem: . Es ist wahrscheinlich ohne diesen großen Aufwand zu lösen? Ich habe nach Ausbau des Kabelrollers lediglich das Schaltgestänge (weiß) zurückgedrückt dies müßte auch möglich sein, durch hoch.ziehen, wenn nur die Schalt.Kopf.Kappe entfernt wurde. das Geraffel mit dem Gehäuse könnte somit entfallen? . wegen Größenbeschränkung is... | |||
116 - Wasseraustritt Spülkammer Y-Stück Pumpengehäuseentlüftung reinigen -- Waschmaschine Miele W5820 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt Spülkammer Hersteller : Miele Gerätetyp : W5820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Werte Forummitglieder. Unsere Waschmaschine Miele W5820 läuft seit knapp 10 Jahren ohne Probleme. In den letzten Tagen läuft leider Wasser aus der Spülkammer vorne am Gerät herunter. Das Reinigen der Schublade in der Öffnung hat nur kurzfristig Abhilfe geschaffen. Das Reduzieren am Wasserhahn hilft gar nicht. Ich fürchte, ich komme nicht um die Prozedur herum, die hier im Forum für eine W355 in 2010 beschrieben wurden: - Verkleidung der Maschiene öffnen und - Schläuche von der Spülkammer reinigen. Kann mir hier jemand beschreiben, welche Verkleigung ich wie entfernen muss, und welche Schläche gereinigt werden müssen? Danke im Voraus Andreas Für die Suche/Archiv: Für die Suche/Archiv: Abnehmen Miele Front und Reinigung Entlüftung Pumpengehäuseschlauch Y-Stück [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 2 Dez 2022 15:24 ]... | |||
117 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124 Ersatzteile für KM124 von MIELE | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfelder Fehlfunktionen Hersteller : Miele Gerätetyp : KM124 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Eines der Heizfelder heizt nicht. Vermutlich ist der Wärmesensor der Heizspirale defekt. Mein Problem: Wie öffne ich die Rückseite des Kochfeldes? Wenn ich es recht sehe, ist das mit 20 kleinen Nieten vernietet. Schrauben sehe ich keine. Also Nieten aufbohren? ... | |||
118 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660 | |||
Ich mache die Miele Keilrippenriemenscheiben immer mit der Flamme gefügig und den Abzieher bereits kalt ansetzen und stramm anziehen, die springt Dir dann irgendwann entgegen, allerdings mache ich das als allererstes bevor ich den Motor zerlegen, daß ich die Welle im Motor drehen kann mit aufgesetztem Abzieher um die Wärme ausreichend zu verteilen.
... | |||
119 - keiner -- Waschmaschine alle kein | |||
Alle Miele HH Maschinen setzen Ihr Programm am Stromausfallpunkt wieder fort, auch die, die elektronisch gesteuert sind.
GW Maschinen dürfen das nicht wegen EU-Maschinenrichtlinie 2009/46 ... | |||
120 - Licht blinkt -- Backofen Miele H4150B Ersatzteile für H4150B von MIELE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Licht blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : H4150B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hej Gemeinde, Unser gebraucht gekaufter Backofen fängt im Betriebsmodus Heißluft Plus bei erreichen der am Drehknopf eingestellten Temperatur an, zu klacken, das Licht im Innenraum blinkt (siehe beigefügtes Video). Was machen wir falsch? Gruß Eric ... | |||
121 - Wasserweiche zusammen setzen. -- Geschirrspüler Bosch Logixx | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserweiche zusammen setzen. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx FD - Nummer : SGS09A15/19 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe die Wasserweiche geöffnet. Bisher nur alle Kontakte gereinigt. Auch wenn ich nicht weiß ob es daran lag dass sich die Verschlussscheibe nicht dreht. Aber oben auf den sichtbaren Kontakten zeigte ein Metrix MX355 im Abstand von evtl. 1cm keinerlei Reaktion (Durchgang und Ohm = Null). Allerdings heißt das ja nicht dass 230V da nicht durchgeht. Aber jetzt sind alle Kontakte von allen Seiten blank gefeilt. Inkl. den Enden der feinen Federn. Bei Bosch kann man das Zahnrad das beim Abziehen mit raus kam in Vier Positionen einstecken. Anbei ein Foto des Stellmotor mit der anderen Seite. Ich habe das Zahnrad dass ins Wasserweiche/DLE/Schmutz-Sensor-Gehäuse in die Verschlussscheibe gesteckt wird etwas versetzt aufgelegt, damit man die Nockenscheibe ganz sieht. In der mittleren Position mit dem dicken Zahn in der Mitte (nur so konnte es ja auch ab Werk zusammen gebaut worden sein). Ich las es könnte Menschen geben die anhand der Positio... | |||
122 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W487S WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W487S WPS Typenschild Zeile 1 : HW05-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen beim Einschalten der Maschine leuchten die LED ganz kurz auf und dann erlöschen alle wieder, die Trommelbeleuchtung geht auch ganz kurz an. Ungefähr eine halbe Sekunde, dann geht alles aus. Die Maschine hat dann keine Funktion es ist alles aus. Wenn ich dann nochmal den Ein-Aus Schulter betätige tut sich nichts. Türöffnung geht auch nur mit Nothebel. Wenn ich den Netzstecker ziehe, kurz warte und dann wieder einstecke, dann gibt es wieder das obige Bild, also es leuchtet alles ganz kurz für eine halbe Sekunde, dann geht alles ausm also alle LED und die Trommelbeleuchtung. Ich habe schon den Türöffner geprüft, er scheint ok zu sein. Heute hatte ich es nochmal versucht, hatte den Deckel abgenommen, und nach dem Einschalten roch es komisch, konnte aber nicht erkennen wo. Was meint Ihr? Was würdet Ihr machen? Was kann ich prüfen oder tauschen? Die Maschine hat die Platinen: Front: EDPW 228 Oben: EL180-A Unten rechts: EFU 001-A (wurde vor ca. 2 Jahren ... | |||
123 - Gerät schaltet sporadisch aus -- Miele KWT 4154 UG1 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gerät schaltet sporadisch aus Hersteller : Miele Gerätetyp : KWT 4154 UG1 S - Nummer : 31/707011849 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, seit gestern schaltet sich der Weinkühlschrank von Miele KWT 4154 UG1, einfach ab und nach einigen Minuten blitzt die Anzeige und das Innenlicht kurz auf und er beginnt wieder zu laufen und zu kühlen. Und dann nach irgendeiner Zeit das gleiche Spiel von vorne. Ich tippe mal auf die Elektronik ggf. Stromversorgung habe aber noch keine Hand angelegt. Kennt jemand von Euch diesen Fehlermechanismus und hat ggf. Schaltpläne? Danke und liebe Grüße Achim ... | |||
124 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3823 W3000 GalaGrande | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelkreuz gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W3823 W3000 GalaGrande S - Nummer : 40/85464497 FD - Nummer : HW09-2 Typenschild Zeile 1 : M.Nr. 07006920 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, hab hier eine Maschine bei der mit größter Wahrscheinlichkeit das Trommelkreuz gebrochen oder teilweise weggegammelt ist. Jedenfalls schleift die Trommel schon metallisch am Bottich. Von der Unwucht beim Schleudern gar nicht zu sprechen. Das genaue Alter kann ich leider nicht sagen. Schätze mal so 12-15 Jahre. Habe die Front abmontiert und den Faltenbalg abgezogen. Der Schaden ist deutlich zu sehen und zu hören. Ohne die Maschine jetzt weiter zerlegen zu müssen, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Alukreuz handelt? Komplett neue Trommel wird wohl unwirtschaftlich sein. Möglicherweise ist ein Stahlkreuz aus einer älteren Maschine passend? Hat hier jemand Tipps für mich? Alles in Allem sehr schade, da die Maschine sonst eigentlich noch in einem guten Zustand ist. Hier ein Video | |||
125 - Kalibrierung abgebrochen -- Waschmaschine Miele WWD 120 WPS 8kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kalibrierung abgebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : WWD 120 WPS 8kg S - Nummer : 44/186 17 32 26 FD - Nummer : 11 28 4170 Typenschild Zeile 1 : HW20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Bei 2 Threads hier bzgl. "Kalibrierung" (einer davon: https://forum.electronicwerkstatt.d.....7189) habe ich leider nicht die Antwort auf meine spezielle Kalibrierungs-Frage gefunden, darum bitte ich Euch um Rat. Miele WWD 120 WPS 8kg Waschmaschine wurde von einer Firma geliefert und wurde nicht angeschlossen (der Grund soll hier nicht das Thema sein). Habe extra Installationsfirma (andere Firma als die Lieferfirma, Grund soll hier auch nicht das Thema sein) mit dem Anschluss an Wasser/Abwasser beauftragt. Es wurde nach Anschluss ein kurzer Probelauf gemacht, ob alles dicht ist. Probelauf war: I... | |||
126 - F08 GS stoppt nach einer Weil -- Geschirrspüler Miele G885 SCi Ersatzteile für G885SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F08 GS stoppt nach einer Weil Hersteller : Miele Gerätetyp : G885 SCi Typenschild Zeile 1 : 16/17531369 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Geschirrspüler G885 SCi hat folgenden Fehler: Die Maschine stoppt nach einer gewissen Zeit, beim Zwischenspülen, stellt auf 0 und blinkt. Habe den Fehler F08 ausgelesen. Niveauschalter an der Umwälzpumpe ausgebaut. Kann mir jemand schreiben wie ich das Teil auf Funktion überprüfen kann und was ich vielleicht bei der Umwälzpumpe überprüfen kann? Danke im voraus Vielleicht noch ein paar Anmerkungen: Im ausgebauten Zustand läuft zumindest das 45° Kurzprogramm bis zum Ende fehlerfrei. Im eingebauten Zustand stoppt das Programm etwa in der Mitte. Das Universalprogeamm 55° läuft im ausgebauten Zustand nicht durch (nur bis Zwischenspülen) aber länger als im eingebauten Zustand. Meine Vermutung ist, dass die Maschine zu heiß wird. Wenn das der Fall sein sollte, was könnte kaputt sein? Anfangs hatten wir Fehlercode F04. Nachdem wir den Themperaturfühler ausgewechselt haben kommt der Fehlercode F08 ... | |||
127 - keine Funktion (fast) -- Waschmaschine Miele W723 DeluxeElectronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion (fast) Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 DeluxeElectronic S - Nummer : 10/1026250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich versuche eine Miele W723 Deluxe Electronic am Leben zu halten, die ich schon viele Jahre betreue. Leider funktioniert das Gerät nach dem Tausch des Programmschaltwerks nicht mehr. Nur das Bullauge läßt sich mit der gelben Tasten elektrisch öffnen - und ca. 10 Sekunden nach dem Starten eines Waschprogramms hört man ein Relais auf der EDSTU201 klicken. Ansonsten ist dem Gerät keine Reaktion zu entlocken. Habt Ihr eine Idee an was das liegen könnte? Was kann ich prüfen? Eine Wechselelektronik zeigt den gleichen Effekt, das alte Programmschaltwerk (das wegen eines Hängers ausgetauschst werden sollte) ändert auch nichts. Den Programmwahlschalter habe ich auch getauscht. Den Rafitaster habe ich geprüft und er scheint für mir OK zu sein (12 auf 14 hat Durchgang) - beim klassischen Fehler sollte ja alles still sein - und es ist auch ja keine Hydromatik. Ich wäre für Hilfe und Hinweise sehr dankbar. Die Maschine ist alt, aber meine Eltern sind gut jen... | |||
128 - Zulaufschlauch undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 Ersatzteile für WAÖKO1300 von BAUKNECHT | |||
Zitat : silencer300 hat am 17 Nov 2022 18:38 geschrieben : Im Normalfall liegt dort EINE Dichtung mit Sieb drin. Sollte eine weitere oder mehrere Dichtungen notwendig sein, dann unbedingt nur handfest anziehen. Alles andere, wie großer Kraftaufwand, oder gar eine Zange, quetschen und verschieben den Stapel Dichtungen. Sehe ich genauso. Eine Dichtung, alles andere ist Abnormal und muß genauer begutachtet werden. Es gibt tatsächlich Wasserhähne die mit dem Entlüfter, da stoßen schonmal die Miele Messingüberwürfe oben am Sechskant an und es wird knapp mit Dichtsein. Die Scheiß Dinger: https://www.amazon.de/Cornat-Auslaufhahn-Sp%C3%BClmaschine-R%C3%BCckflussverhinderer-Keramikoberteil/dp/B07WWH6XWG/ref=sr_1_... | |||
129 - Geräusch, stinkt, qualmt -- Wäschetrockner Miele T471C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geräusch, stinkt, qualmt Hersteller : Miele Gerätetyp : T471C S - Nummer : 00/13593641 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe leider schon wieder ein Problem mit meinem Trockner. ![]() Gestern fing er nach etwa einer halben Stunde des Trocknungsvorgangs an, ein schwer zu definierendes Geräusch von sich zu geben. Es klang so, als würde gelegentlich irgendwo etwas reibend dagegenschlagen, aber nicht metallisch, sondern wie etwas auf Hartgummi. Außerdem roch er dann verqualmt und wenn man aus dem Raum ging und wieder reinkam, sah man, dass die Luft getrübt war, als qualmte er tatsächlich. Ich habe ihn dann aus- und wieder eingeschaltet, aber nach 20 Sekunden fing es erneut an, also habe ich die Wäsche entnommen und sie auf einen Wäscheständer gehängt. Als ich die Trommel mal von Hand gedreht habe, war keine Auffälligkeit festzustellen. Nach einer halben Stunde ließ ich ihn dann mal ohne Wäsche auf Kaltluft laufen und alles war normal, dann nochmal 15 Minuten mit Warmluft, ebenfalls ohne Auffälligkeiten. Nach einer weiteren halben Stu... | |||
130 - Steuerung (F79) -- Geschirrspüler Miele G6900 SCi Ersatzteile für G6900SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerung (F79) Hersteller : Miele Gerätetyp : G6900 SCi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, leider gibt es nach meinem Fehler F79 und schon Tausch der Umwälzpumpe (es hat die FU Platine mehr als zerbröselt) scheint es auch auf die Steuerung durchgeschlagen zu haben. Das Display zeigt noch und es wird auch einiges angesteuert. Beim Auslösen des Wasserbezugs bricht das Programm jedoch ab. Natürlich freue ich mich auf ein Angebot zu einer gebrauchten Steuerung oder sowas, aber vielleicht hat mir auch jemand noch eine Idee wo ich anfange auf der Platine zu suchen. Wobei hier geht es ohne Plan dann für mich auch zeitig zu Ende. Gibt es dazu einen guten Tipp für einen Dienstleister bei dem ich anfragen könnte, eine Reparatur durchzuführen? Danke Johannes ... | |||
131 - Aquastop 06039002/06039000 -- Geschirrspüler Miele G 6200 Sci Ersatzteile für G6200SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop 06039002/06039000 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6200 Sci S - Nummer : 64/103924089 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler ist der Aquastop defekt. Verbaut ist ein Aquastop mit der M-Nr. 06039002 mit einem Durchfluß von 4,1l/min. Kann ich auch einen Auqastop mit der M-Nr. 06039000 ebenfalls mit einem Durchfluß von 4,1l/min verbauen, sind diese beiden baugleich? Vielen Dank für eure Hilfe Esche24 ... | |||
132 - Gesperrt -- Backofen Miele H2161-1E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Gesperrt Hersteller : Miele Gerätetyp : H2161-1E S - Nummer : 10109370 Typenschild Zeile 1 : HKK 6000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei meinem Elektrobackofen von Miele habe ich ein Sperrsymbol im Display und kann somit jetzt den Backofen nicht verwenden. Die Herdplatten funktionieren alle. Ich habe nach Bedienungsanleitung versucht mehrmals auf den linken Pfeil zu drücken, aber da ändert sich leider nicht die Anzeige. Auch habe auch den rechten Pfeil versucht ohne Erfolg. Auch habe ich die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet. Da konnte ich dann die Uhrzeit einstellen aber das Sperrsymbol blieb und konnte kein anderes Menü auswählen. Im Anhang einige Bilder Deshalb wollte ich fragen ob mir hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank Edit: Herstellername korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Nov 2022 18:36 ]... | |||
133 - Kühlt nicht -- Kühlschrank SARO KBC 390 CH | |||
Unsere Miele KGK von 2010 war im Sommer 2020 fast leer, habe 3 Kältefirmen angefragt,
"wir füllen nur Gewerbegeräte" war unisono die Aussage. Also gab es eine neue. ... | |||
134 - Tackert, Schleudervorgang -- Waschmaschine Miele W1747WPS EcoLi | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tackert, Schleudervorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : W1747WPS EcoLi S - Nummer : 41 / 087035326 FD - Nummer : 07327430 Typenschild Zeile 3 : Type: HW13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine tackert den ganzen Schleudergang durch. Derart lautes Tackert ist bei dieser WM erst mit Waschvorgang heute aufgefallen. Falls schon länger vorhanden, dann Fremdgeräusch bisher dermaßen leise dass es nicht wahrgenommen wurde. Vom Tackern wurde Audio-Aufzeichnung gemacht, es ist jedoch nicht möglich Datei dieser Art hier anzuhängen. Wollte eigentlich fragen, ob es in diesem Fall eventuell möglich sein könnte anhand Audio-Aufzeichnung auf Quelle des Tackergeräusch zu deuten. Was Nutzern seit einigen Jahren her sonst auffällt (womöglich ein Zusammenhang mit Tackern aktuell) ist, dass Schleudern (im Falle mancher Waschvorgänge) mit Wucher-Unwucht anfängt, und zwar im Moment wenn WM versucht von niedrig auf hoch-Touren zu kommen (und nur dieser Moment). Steuerung erkennt die Wucher-Unwucht, und beginnt mit dem Schleuervorgang von vorne an, spätestens nach drittem Versuch kann sie ohne Wucher-Unwucht ... | |||
135 - Geschirr hat Salzbelag -- Geschirrspüler Miele G 647 SC Ersatzteile für G647SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr hat Salzbelag Hersteller : Miele Gerätetyp : G 647 SC Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC. Ich habe heute nach einem Spülgang festgestellt, dass mein Geschirr teilweise von einem weißen, "staubigen" Belag überzogen ist - an Gläsern und Besteck sehe ich interessanterweise fast nichts, dafür sind aber ein Plastiksieb und ein Plastik-Schneidebrett beispielsweise fast komplett damit überzogen. Der Innenraum der Maschine ist auch etwas belegt. Ich kann es mit der Hand feucht abwischen, von daher scheint es ein Salzbelag zu sein. Mir ist aufgefallen, dass vom Wasserauslass an der rechten Seite im Innenraum der Maschine eine weiße Spur nach unten führt, die ich ebenfalls feucht abwischen kann. Für mich sieht das danach aus, dass die Maschine zu viel Salz dosiert. Klingt das plausibel, und falls ja, auf was für einen Defekt würde das hindeuten, die gesamte Enthärteranlage? Oder gibt es da ein Dosierventil? Weiterhin (leider ke... | |||
136 - Überschwemmung durch Siebrei. -- Waschtrockner LG Electronics Inc. LG F 14WD 96TH2 | |||
Mit dem Kompressor VOLLGAS 8 bar reindrücken. (So mache ich das bei den Jahrtausendwende Miele Geräten mit dem verstopften Laugenpumpengehäuseentlüftungsschlauch)
Irgendwas gibt sicherlich nach. Der Dreck, oder der Schlauch. ... | |||
137 - Komm nicht i. d. Auslesemenue -- Geschirrspüler Miele G 678 Ersatzteile für G678 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Komm nicht i. d. Auslesemenue Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele G 678 - Komme nicht in das Auslesemenue Ich gehe wie folgt vor: Ein-Aus Schalter ist aus Drehknopf steht auf Stopp Türe ist zu Nun: Taste Top Solo gedrückt halten, Gerät einschalten, Taste Top Solo innerhalb einer Sekunde loslassen (sowie die gelbe Lampe für EIN angeht lasse ich Top Solo los) und sofort danach 2 X Top Solo drücken. Nur : Es erfolgt kein blinken Was mache ich falsch? ... | |||
138 - Waschzeit immer nur Kurz -- Waschmaschine Miele W323 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschzeit immer nur Kurz Hersteller : Miele Gerätetyp : W323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus, meine ca. 20 Jahre alte Miele Novotronic W323 führt immer nur das Kurzprogramm - ca halbe Normalzeit, durch, Kurz-Taste ist nicht gedrückt, auch Memory Funktion ist deaktiviert, keine Fehlermeldung wie kann ich diesen Fehler beheben, danke, LG Wedolin [ Diese Nachricht wurde geändert von: wedolin am 9 Nov 2022 8:05 ]... | |||
139 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Miele TDD230WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : TDD230WP S - Nummer : 10/140156166 Typenschild Zeile 1 : HT28 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich hatte bei meinem Trockner den Riemen erneuern müssen. Allerdings ist er nach kurzer Zeit wieder gerissen. Also wieder neuen Riemen bestellt, Lager gefettet und mit Silikonöl die Gleitlager geschmiert. Mehr pro forma den die Trommel dreht normal leicht. Neuen Riemen montiert und zuversichtlich zusammengebaut. Jetzt ist der zweite nach kurzer Zeit erneut gerissen und ich kann mir keinen Reim daraus machen. Die Riemen waren beide Original Miele und an der Art der Beladung hat sich auch nichts geändert. Vielleicht habt ihr eine Idee für mich was ich eventuell nicht beachtet hab. Viele Grüße Christian ... | |||
140 - beim Spülen blinkt Zufuhr -- Waschmaschine Miele W455 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : beim Spülen blinkt Zufuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 WPS Allwater S - Nummer : 10/49598867 FD - Nummer : keine aber BJ. 2002 Typenschild Zeile 1 : 220 V 50 Hz 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine zieht normal Wasser, aber beim spülen blinkt die Zufuhr-Warn-LED Y-Schäuche frei, Waschmittelkasten gesäubert, Druckdosenschlauch liess sich nur bis zu dem Bauteil Siehe Foto durchblasen, Das Bauteil ist dicht, welche Funktion?? Nach dem Bauteil bis zurm Bottich wieder frei. Maschine war auf Warmwasser programmiert, habe auf Kaltwasser umgestellt. Leider keine Änderung. Wo kann man suchen? Gruß aus dem Harz ... | |||
141 - Zulauf-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G643 SCVI Plus Ersatzteile für G643SCVIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G643 SCVI Plus S - Nummer : 54672231 FD - Nummer : Typ: HG1 Typenschild Zeile 1 : Miele Modell G643 SCVI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, mein Geschirrspüler Miele G643 SCVI Plus setzt sporadisch aus. Nach dem Programmstart wird Wasser abgepumpt und es läuft frisches Wasser ein, der Spülvorgang beginnt, ich höre die Pumpe laufen, manchmal öffnet die Spülmittelkammer, dann kommt die Störung Zulauf /Ablauf. Wenn das Programm neu gestartet wird, wird das im Gerät vorhandene Wasser mit vollem Strahl zügig abgepumt und es läuft wieder frisches Wasser ein. Das Verhalten wiederholt sich. Abfluss ist durchgespült und frei, Zulaufsieb ist sauber. Wer weiß die Lösung für dieses Problem? ... | |||
142 - schaltet aus und wieder an -- Miele Staubsauger S8340 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : schaltet aus und wieder an Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger S8340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Unser Miele S8340 schaltet sich nach kurzer Zeit aus und geht dann wieder an. Ich fand irgendwo, es könnte der Thermoschalter sein. Hab das Ding zerlegt und auch den Motor (mrg 402-42/2) mit Hilfe von Youtube geöffnet. Da ist eine kleine Plattine im Motorgehäuse mit zwei Bauteilen: Diesem Triac: https://www.reichelt.de/triac-600-v......html und dem Schutzschalter (3mp31702): https://www.sensata.com/products/mo.....ector Den kann man als nicht-gewerblicher Kunde nicht kaufen. Und Miele bietet ihn auch nicht an. Er schaltet nach meiner Messung (mit Fön) bei etwa 50Grad. Dann gibt es nicht Null Ohm, sondern ei... | |||
143 - Zu-/Ablauffehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI Ersatzteile für G884SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauffehler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 884 SCI S - Nummer : 24/53669486 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gute Tag! Ich beiss mir grad an meinem MIELE G 884 SCI Geschirrspüler die Zähne aus. Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben? Vorgeschichte: das Gerät stand längere Zeit still, da der Flügelradsensor im Zulauf undicht war. Dieser wurde duch ein Nachbaumodell ersetzt. Fehlerbild: nach einem beliebigen Programmstart wird abgepumpt; der Spülraum korrekt mit Wasser gefüllt; ca. 1-2 Minuten gespült; abgepumpt und unmittelbar nachdem sich der Spülmittelbehälter geöffnet hat, geht die Maschine in den Fehlerzustand "Zu-/Ablauf-Fehler". Ich habe versucht mit der für ähnliche Modelle angegebenen Tastenkombination (EIN+Start, Start 2xkurz, 1xlang,...) einen detaillierten Fehlercode zu erhalten, diese Funktion ist aber so nicht implementiert. Einmal wird dieser Fehler auch hier im Forum genau so erwähnt, aber leider ohne hilfreiche Hinweise. Reparaturerfahrung und Messtechnik für Elektronik vorhanden. Für einen Tipp wie ich weiter vorgehen soll bedankt sich Hans ... | |||
144 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Miele Novotronic w715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w715 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Wenn meine Miele Waschmaschine mit einer Temperatur von 60 Grad fliegt nach ca 30-60 min die Sicherung am Schaltkasten raus. Bei 30 Grad läuft sie problemlos durch. Ich vermute es ist der Heizstab. Kann jmd Mal per Glaskugel eine Ferndiagnose machen? Danke ... | |||
145 - Es gibt keine Summerfunktion -- Wäschetrockner Miele TCC220WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Es gibt keine Summerfunktion Hersteller : Miele Gerätetyp : TCC220WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, Ich lebe in Frankreich und habe mir den Trockner TCC 220 WP von Miele gekauft, da ich auf die deutsche Qualität vertraute, das Gerät es in beiden Ländern gibt und alle mir wichtigen Funktionen hatte. Jetzt muss ich leider feststellen, dass das Gerät keinen Summer hat. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich das nicht ‚kontrolliert‘ habe, aber so eine Basisfunktion hatte sogar unsere 25 Jahre alte Zanker - sogar zum ein & ausschalten. Da der Trockner PerfectDry hat, also die Trocknungsdauer regelmäßig anpasst, aber diese auch nicht dauerhaft anzeigt, weiß ich nicht wann der Trockner fertig ist… also Sinn von PerfectDry verfehlt 😡 Da das Angebot und die Verfügbarkeit hier extrem eingeschränkt sind, könnte ich zwar für etwa 400€ Aufpreis ein Gerät mit weniger Programmen aber Summer aus Kulanz als Austausch haben. Ob das jetzt so sinnvoll ist? Daher die Überlegungen wie schwierig es sein kann einen Summer nachzurüsten (Tasten und Fehlertöne gibt es sogar) ggf. Erst nach Garantieende wenn es ... | |||
146 - Wackler auf Drehregler Ceranf -- Herd Miele 5055021 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Wackler auf Drehregler C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott f Hersteller : Miele Gerätetyp : 5055021 Typenschild Zeile 1 : 5055102 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe zur Zeit ein Problem mit einem Miele elektroherd der einen Wackelkontakt am drehregler für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld hat. Habe ihn heute mal ausgebaut den regler und die Nummer aufgeschrieben 50 55 021 105. Preis ca 60 eu. Passt eventuell auch eine andere Nummer z.b die 100 am Ende die wir natürlich viel billiger aber ich vermute eher nicht oder. Gruss Jörg ... | |||
147 - Ratterndes Geräusch Spülen -- Geschirrspüler Miele G850 SCI PLUS Ersatzteile für G850SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ratterndes Geräusch Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G850 SCI PLUS S - Nummer : XXX63552307 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr Lieben, ich habe einen Miele G 850 Geschirrspüler. Seit 3 Spülgängen macht die Maschine unmittelbar nachdem erstmalig Wasser in die Maschine gepumpt wurde und die Umwälzpumpe anspringt klackernde bzw. ratternde Geräusche in einer höheren Frequenz. Ich habe die Geräusche in folgenden Videos versucht einzufangen: https://youtu.be/MBhw7U5RAak https://youtu.be/7EDO_x-kk5w https://youtu.be/Yn2o78gSrBU https://youtu.be/S1oeHaU7Ns8 Ich habe bereits die Ablaufpumpe , das Laufrad und Rückschlagventil auf Fremdkörpe... | |||
148 - Schaltet regelmäßig ein -- Gefrierschrank Robert Bosch Hausgeräte GmbH GTL 2005/95 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 3 Nov 2022 01:57 geschrieben : Wer viel mißt, mißt viel Mist. Die Truhe hat keinerlei Timer eingebaut. Das einzige worauf sie reagiert ist die Temperatur, rein Mechanisch über ein Thermostat. Also genau das was du gerne möchtest. Das sich dabei regelmäßige Zeitintervalle ergeben ist klar und logisch. Was soll sich da auch ändern wenn nichts stört? Hattest du nachts einen plötzlichen Sommereinbruch? Vermutlich nicht. Um 3 die Schwiegermutter oder ein halbes Wildschwein in die Truhe gelegt. Auch nicht? Was soll sich dann ändern? Dem ist inhaltlich, sachlich und fachlich nichts hinzuzufügen. Könnte von mir sein ![]() Man könnte nachts um 3 aber auch einen unerwünschten Liebhaber der Tochter "einlegen", wenn er nicht lieb zu Ihr war. Solche Loverboy-Typen zB. Dies würde bei 20kg/24h Gefrierleistung eine erhebliche Störung der Ein-Auschaltlinie verursachen ![]() So... | |||
149 - Zulaufkontrolle blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufkontrolle blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W921 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe eine Miele Novotronic W921 und habe das Problem, dass nach einiger Zeit die Zulaufkontrolle blinkt und später im Verlauf der Waschvorgang häufig vor dem Schleudern zu enden scheint. Über die Forensuche habe ich bereits einige Ideen gesammelt, was es sein könnte (verstopfte Leitungen, kaputter Aquastop, kaputte Magnetventile). Um es besser einschränken zu können würde mich eure Einschätzung dazu interessieren ob der Wasserdruck, welcher hier in das Fach läuft, einer normalen Stärke entspricht oder ob es Auffälligkeiten gibt. Dies würde dann glaube ich für einen defekten Aquastop sprechen (wie in diesem Beitrag auch per Video demonstriert). Ist der Wasserdruck hier wie zu erwarten? Video (mp4, 24 MB, sorry nur http): | |||
150 - ELP 282-F defekt -- Waschmaschine Miele Softtonic W4446 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ELP 282-F defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtonic W4446 S - Nummer : 40/83292285 FD - Nummer : 006698000 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Mielekenner, die Maschine zeigt kein Display, an der Steuerung ELP282-F kommen aber 230 V an. Trafo Hahn BVEI 482 5555 ist auf der Primärseite tot. Soll öfter passieren, Maschine von 2007. Frage; die Sekundärspannungen sind auf dem Trafo nicht angegeben. Es gibt Hahntrafos mit 2x20 v sekundär. Aber ist das die Spannung, die ELP braucht? Will meine tausch versuchen... ... | |||
151 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W715 Ersatzteile für W715 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 S - Nummer : 11054777 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo - ich bin seit heute ebenfalls registriert hier. Mein Problem der oben beschriebenen Maschine ist derzeit, dass diese nach einem Kohlenbürstentausch (sowie anderer Wartungsarbeiten, wie Luftfalle reinigen und Schlauch prüfen / Laugenpumpe erneuern ....) nicht mehr schleudert. Beim Ansetzen des Morormoduls hat sich eine Kontaktfahne so verbogen, dass sogar der Draht (an der Buchse Motorseitig) abgerissen ist. Ich habe den Motor gestern ausgebaut und den Draht an der Buchse angelötet. Kontakte 5/6/7 durchgemessen, dort passt alles soweit. Beim ersten Testlauf war nach der Motoraktion dann Rechts und Linkslauf wieder in Ordnung, Jedoch schleudert die Maschine nicht - Auch die Waschprogramme funktionieren nicht wie gewohnt. Es gibt eben kurzzeitig nur einige Umdrehungen nach rechts dann Pause und dann einige Umdrehungen nach links. Das wars dann. Kein Programmablauf. Kein Schleudern. Diese immer gleichen Drehungen kommen mir auch sehr viel schneller vor als vor dem Einsetzen dr neuen Kohlen. Ich hat... | |||
152 - Lagerkreuz Muttern woher? -- Waschmaschine Samsung P1471 GW/XEG Ersatzteile für P1471GWXEG von SAMSUNG | |||
Habs gefunden, ging mir nur darum, dass Du nicht das äußere Teil meinst; wobei diese Maschine sowas garnicht haben kann, da sie einen Plastikeimer hat.
Wie sehen Lager und Wellendichtung aus? Normalerweise ersetzt man sowas gleich mit; wenns nix kosten darf und keine offensichtlichen Mängel dran sind, kann man die Teile drinlassen. Man sollte sich aber immer bewusst sein, dass man u.U. die Arbeit damit nur auf später verschiebt. Ich würde so eine Maschine wegen der vom Hersteller erwünschten geringen Lebenserwartung bedenkenlos entsorgen und eine alte, gebrauchte Miele fürs gleiche Geld anschaffen. Ist aber nur meine persönliche Ansicht, man kann auch mit einem billigen Gerät lange Freude haben. Bei Apple nennt man das "Benutzererlebnis". ... | |||
153 - Piepsen -- Wäschetrockner Miele PDR 500-08 CH HP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Piepsen Hersteller : Miele Gerätetyp : PDR 500-08 CH HP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen Kriege langsam Zustände: Man trocknet Wäsche und nach einer viertelstunde fängt der Trockner an zu piepsen und will das man die Filter reinigt. Das kann nicht sein jede viertel Stunde muss man beim Waschen die ganze Zeit vor der Maschine sitzen? Wie kann man das abstellen? Danke euch für Antworten ... | |||
154 - Motor läuft nur schwer an -- Waschmaschine Miele Novotronic W807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nur schwer an Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere gute alte Novotronic W807 (Bj. 96) hat seit kurzem Schwierigkeiten beim Anlaufen der Trommel. Im Uhrzeigersinn dreht sie schlechter an als gegen den Uhrzeigersinn. Wenn sie einmal dreht läuft sie scheinbar problemlos, z.B.: beim Schleudern. Aus Verzweiflung habe ich als erstes die Kohlen erneuert wobei das keine Verbesserung gebracht hat. Beim 2. Öffnen habe ich den Kollektor gereinigt, den Entstörkondensator geprüft und die Elektronik auf kalte Lötstellen geprüft. Alles ohne Auffälligkeiten. Rein subjektiv läuft sie ein bisschen besser an, was ich auf das Reinigen des Kollektors schieben würde. Die Dämpfer sind schon seit einer ganzen Weile durch und die Kiste rappelt ganz ordentlich bei Drehzahländerungen. Ich will die Dämpfer aber ungern erneuern bevor das Anlaufproblem nicht gelöst ist, sofern es keinen Zusammenhang gibt. Ich bin mittlerweile ratlos und würde mich über ein paar nützliche Hinweise freuen. Danke und Grüße ... | |||
155 - Geht von selbst komplett aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Schneider french door SFD540NF si | |||
Zitat : RobHerr hat am 30 Okt 2022 07:49 geschrieben : Hallo, danke erst mal. Hatte schon mal ein Problem mit der Kiste. Nachdem ich die 6 KD. Firma hier in Nürnberg angerufen hatte. Die auch nicht kommen wollte, hab ich beim nächsten hinterfragt und eben genau diese Aussage erhalten. Dann hab ich mir nen Sprinter geholt und die Kiste hingefahren. Dann musst Du bei Schneider den KD bestellen, ich würde mangels Vertrag und Unterlagen auch abwinken. Man kauft die Geräte, die auch hier in D von einer ausreichenden Anzahl KDT repariert werden, also Miele / Liebherr / BSH / Elux / WP die Exoten werden eben auch nur von Exoten repariert, oder gar nicht, weil die Vertriebsgesellschaft an Reparatur kein Interesse hat. ... | |||
156 - FI löst nach kurzer Zeit aus -- Wäschetrockner Miele T8623C Ersatzteile für T8623C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI löst nach kurzer Zeit aus Hersteller : Miele Gerätetyp : T8623C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Service Mode. Hallo zusammen! Wie komme ich in den Servicemode bei dem Gerät? Das übliche (start+einschalten und bei Blinken 3 mal Drücken und festhalten funktioniert leider nicht) ... | |||
157 - Stromlos nach 30min -- Waschmaschine Miele W985 Ersatzteile für W985 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stromlos nach 30min Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/47910741 Typenschild Zeile 1 : Type HW01-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe anscheinend wieder den gleichen Fehler wie Feb22, möchte hier trotzdem nochmals nachfragen. Heute habe ich die Maschine im 40er Programm laufen lassen und nach ca. 30 min war die W985er komplett führ ca. 10min Stromlos. Erst danach hat die Elektronik wieder funktioniert und ich habe das Pumpen Programm gestartet was dann auch funktioniert hat. Kann es sein das ich den gleichen Fehler wie im Feb22 https://forum.electronicwerkstatt.d.....93970 habe? Habe im Februar die komplette Platine durch eine gebrauchte getauscht gehabt und bis jetzt keine Probleme gehabt. Wollte nur sicher sein das hier nicht eine andere Urs... | |||
158 - rote PC LED blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote PC LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1300 W918 S - Nummer : 33094483 Typenschild Zeile 1 : W918 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Währen des Spülen blinkt die rote LED mit der Bezeichnung "PC". Meistens verschwindet das Blinken nach einiger Zeit wieder. Was kann das bedueten? ... | |||
159 - Wassertank leer -- Backofen Siemens HN678G4S6/09 Ersatzteile für HN678G4S609 von SIEMENS | |||
Zu weiches Wasser können die Sensoren oftmals nicht sensieren, selbst der Miele FashionMaster verlangt zwingend kalkhaltiges Wasser. Auch der Miele DG16# brauchte zwingend kalkhaltiges Wasser.
Nur zur Info und Rückfrage des Kollegen welches Wasser benutzt wird. ... | |||
160 - Summer extrem leise bzw. def. -- Wäschetrockner Miele Gala T495C Ersatzteile für T495C von GALA | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Summer extrem leise bzw. def. Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala T495C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag liebes Forum, habe schon einiges an der Maschine selbst reparieren können, eigentlich läuft sie auch super. Ein kleines Problem habe ich aber doch. Wenn das Programm im Modus Knitterschutz ist ertönt der Summer nicht mehr! Ich habe lt. Bedienungsanleitung versucht die Summerlautstärke anzupassen. Es scheint, als wenn nichts passiert. Ist man aber ganz leise hört man bei der Einstellung ein sehr leises An- und Abschwellen des Summers. Das ist aber insgesamt so leise, dass man es mit 1 Meter Abstand schon nicht mehr wahrnimmt. Ich vermute einen defekten Summer oder hochohmig gewordenen Vorwiderstand. Meine Frage: Wo sitzt der Summer? Hat er einen Vorwiderstand? Was für ein Summer ist das (sind Maximalspannung und -strom bekannt, ist es ein selbstschwingender Piezosummer)? Hat jemand einen passenden Stromlaufplan? Bin Elektroniker und traue mir den Tausch durchaus zu... Wäre toll, wenn sich ein hilfsbereiter Experte finden würde. Grüße a... | |||
161 - E07 und nach Neustart E17 -- Geschirrspüler Siemens SX758X06TE/29 | |||
Zitat : Wie ich hier in alten Beiträgen gelesen habe, gab es wohl mal eine preisliche Deckelung für die Reparaturkosten durch den Kundendienst. Telefonisch erhielt ich dazu keine Aussage, nur dass ich für 99€ einen Techniker beauftragen könne, der mir denn einen Kostenvoranschlag unterbreiten wird. Vielleicht kann mir ja jemand der hier ratgebenden Servicetechnikern eine ungefähre Hausnummer der Kosten für eine Reparatur beim genannten Fehlerbild über den Werkskundendienst geben. Richtig. Die Diagnose stellt der Kundendienst, nicht der Kunde. Die 99 investieren, oder lassen. Bei den Zeolith würde ich als Techniker entweder den großen Riß machen und alles neu, oder die Kiste totschreiben. Die werden zu billig verkauft, als daß sich Reparaturen bei den Stundensätzen rechnen. Zeolith ist eine empfindliche Sache. Als Reiniger empfehle ich den von Miele. Hat eine sehr gute Fettlöse und Abbindekraft eine Eigenentwicklung aus dem Hause Miele, der rotzt alles weg, taugt auch als Rohrreiniger. Wir nutzen den selber... | |||
162 - Fehlercode auslesen -- Geschirrspüler Miele 6365 SVCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode auslesen Hersteller : Miele Gerätetyp : 6365 SVCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich möchte den Fehlercode (Geschirrspüler verliert Wasser) auslesen, kann mir bitte jemand die Tastenkombination zum Auslesen mitteilen ? Vilen Dank! ... | |||
163 - keine Funktion mehr -- Waschmaschine Miele WDA 111 WCS Ersatzteile für WDA111WCS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA 111 WCS S - Nummer : 10195410 FD - Nummer : Type MW07 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und Guten Abend zusammen Meine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Model Miele WDA 111 WCS Type MW07 Folgender Fehler ist aufgetreten: Anzeige leuchtet 0 Minuten und Knitterschutz – Ende wird Angezeigt. sonst keine Funktion mehr. Ich würde mich über eine Antwort oder Tipp freuen. Danke OZI ... | |||
164 - Undichte an der Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undichte an der Umwälzpumpe Hersteller : Miele G 647 SCI Plus Gerätetyp : G 647 Typenschild Zeile 1 : G 647 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Miele hat der Schwimmerschalter ausgelöst und dauerhaft abgepumpt, Nach dem zerlegen stand unten Wasser in der Wanne. Nach dem Trockenlegen habe ich sie laufen lassen. Wasser wird gefüllt und sobald die Pumpe das Wasser an der Seite hoch zu den Sprüharmen Pumpt tropft es unten (siehe roter Pfeil) Jetzt habe ich gesehen es gibt ein "Pumpenkopfteil Miele 5011733" jedoch sieht das so aus als ist es nur das Vorderteil der Pumpe, ich kann aber nicht erkennen ob es evtl am hinteren Plastikstück richtung Pumpe undicht ist, gibt es hier Erfahrung oder evtl einen anderen Reperaturkit? mfg bacardi ... | |||
165 - F70 im Display -- Geschirrspüler Miele G 5210 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F70 im Display Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5210 SCi S - Nummer : 65,174682540 FD - Nummer : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Maschine ist zirka 13 Monate alt. Zeigt im Display F70 und Ablaufpumpe läuft ständig. Kann man selbst was machen, oder wird jeden Eingriff die möglichen Garantieansprüche verletzen? Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022 6:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 22 Okt 2022 6:36 ]... | |||
166 - E24 / E25 / Wasserhahnsymbol -- Geschirrspüler Bosch SMI50M35EU/01 Ersatzteile für SMI50M35EU01 von BOSCH | |||
Zitat : Könnt n Option sein, aber ca. 150.- Originalersatzteil ist mir dann doch zuviel für das alte Mädchen. Kann ich die irgendwie prüfen? Temperatur macht sie noch, Wasser ist jedenfalls warm Naja, kostet doch nur 134€, habe gerade eine bestellt, baue ich nächste Woche ein, die verrecken eben gerne. Eine von Miele kostet 275, die andere 360 die letzte 250 zzgl MwsT, also dahingehend peanuts. ... | |||
167 - E59 - lautes Geräusch -- Wäschetrockner AEG T8DB66680 | |||
Alles zusammenbauen, wenn da eine Garantie besteht, einen antraben lassen, soll der sich damit herumreißen.
Also bei BSH und Miele sind diese FU Motoren unverwüstlich, es verrecken wenn, dann nur die Elektroniken. ... | |||
168 - Kompressor versucht Anlauf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD Ersatzteile für KF9713ID von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor versucht Anlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : KF 9713 iD S - Nummer : 60/ 96470792 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kurzbeschreibung: Im Sekundentakt hört man Anlaufversuche wobei gleichzeitig alle Anzeige-LED und die Beleuchtung aus- und wieder angeht. Nach vielen Versuchen festgestellt, dass ohne Türmagnet der Anlauf erfolgt und sowohl Kühl- als auch Gefrierfunktion in Ordnung sind. Nach einem halben Jahr vom Netz getrennt um den Verbrauch zu messen. Wieder mit Netz hört man den Kompressor mit maximal zwei Anlaufversuchen und weiteren fehlerhaften ohne Erfolg im obigen Sekundentakt. Wer hat eine Erklärung? ... | |||
169 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Primavera G SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera G SC S - Nummer : 24/53573161 Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : G 647 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Allerseits, ich habe mittlerweile einige Stunden im Forum nach verwandten Problemen gesucht, aber nicht so wirklich fündig geworden. Zum Fehlerbild: Erstmals trat der Fehler (Zu-/Ablauf LED blinkt) kurz vor Ende eines Programms auf. Geschirr war sauber, Wasser stand über dem Grobsieb, die Ablaufpumpe pumpte nicht mehr ab. Auch nicht nach mehrmaligem An-/Aus schalten und Programmstart, oder gar Säuberung der Ablaufpumpe und Rückschlagventil im Pumpensumpf. Ich habe dann die untere Blende abgeschraubt: Da stand ein bisschen Wasser, so dass vermutlich der Microschalter für den Aquastop geschlossen wurde. Nach der Trocknung konnte ich wieder ein Programm, z.b Vorspülen starten, wobei ich folgendes Beobachtet habe: - die Ablaufpumpe pumpt und ist i.O. - die Umwälzpumpe pumpt und ist i.O. - am Niveauschalter der in der Umwälzpumpe steckt tropft Wasser (roter Kreis!), wenn die Umwälzpumpe arbeitet (siehe Bild) ... | |||
170 - die Trommel Quitscht -- Waschmaschine Miele W 3923 -Edelstahl | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : die Trommel Quitscht Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3923 -Edelstahl Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Trommel quietscht, wenn ich sie von Hand drehe. Wenn man sie anstellt, hört sie nach einer Weile auf.. Beim Rütteln an der Trommel kann ich keinen Lagerschaden erkennen.. Aber ich gebe auch zu das ich damit weniger Erfahrung haben. In der Trommel sind fühlbar kleine Reste von Gummie.. Ich vermute also das die Trommel an der Gummidichtung reibt, weil sie leichte schief steht. Hier das Quitschen auf Youtube (hoffe das ist ok) https://www.youtube.com/watch?v=GEtm9PDqlFA Die Linke Feder oben vorn (siehe Foto) ist in dem oberen Hacken. Und auch der linke Dämpfer (unten) scheint anders zu stehen als auf der rechten Seite. Siehe Foto.. Ich vermute also das die Trommel schief ist und seit dem an irgendwas (der Dichtung) reibt. Dann müsste ich die linke Feder wieder unten einhacken und vielleicht die Dichtung tauschen. Die Dichtung oben an der Trommel hat in der Höhe auch ca. 1 cm Abstand zur Dic... | |||
171 - Belag auf Tupper und Besteck -- Geschirrspüler Bauknecht GSUK 61202 Ersatzteile für GSUK61202 von BAUKNECHT | |||
Wir nehmen das Miele Pulver hat einen sehr hohen sauerstoffbleicheanteil das rotzt alles weg ... | |||
172 - Temperatur überschritten -- Waschmaschine Miele WWG360 WPS / HW20-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Temperatur überschritten Hersteller : Miele Gerätetyp : WWG360 WPS / HW20-W S - Nummer : 19/149847418 Typenschild Zeile 1 : 11284180 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Abend. Meine Miele Maschine hat einen sonderbaren Fehler. Im Baumwolle Programm bei 30 grad und ECO Modus, verbraucht die Maschine über 800W, bei 4,5kg Beladung. Dann an einem anderen Tag plötzlich nur 400W, bei gleichen Parametern. Auch war bereits 1x der Fall, das die Maschine im 30 grad Programm auf 90 grad geheizt hat was mir durch Zufall in der Hausautomation durch einen extremen Stromverbrauch signalisiert wurde. Die Wäsche hat regelrecht gekocht beim entnehmen aus der Maschine. Was könnte hier das Problem sein? der Fehler Speicher ist leer. Nur F0 Danke für die Hilfe. ... | |||
173 - HW blinkt, Wäsche ist heiß -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : HW blinkt, Wäsche ist heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 12/32413038 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 3200 w Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi zusammen, bei meiner Miele Novotronic W918 blinkt in letzter Zeit die Hauptwäsche LED und die Anzeige der Restlaufzeit bleibt immer zwischen 45 Min und 47 Min stehen. Die Maschine arbeitet zwar weiter, aber es scheint, als würde das Programm nicht weiterarbeiten, sondern bei 45 Min in einer Art Endlosschleife stehenbleiben. Spülen oder Schleudern findet nicht mehr statt. Erst, wenn ich die Maschine kurz aus- und wieder einschalte, spult das Programmm bis zum Ende weiter. Allerdings ist dann die Wäsche unnormal heiß, d.h. obwohl ich 40° Buntwäsche wasche, ist die Wäsche deutlich heißer, wenn ich sie aus der Maschine entnehme. Ich weiß nicht, ob das zusammenhängt, aber ich habe einen Lagerschaden an der Trommel identifiziert. Das Lager macht deutlich höhere Geräusche, als sonst, dreht aber noch relativ gut und klemmt, oder blockiert auch noch nicht. Ein neuer Lagersatz ist bereits bestellt u... | |||
174 - Dichtung Gefrierfach -- Kühlschrank BEKO B1751 Ersatzteile für B1751 von BEKO | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 9 Okt 2022 10:49 geschrieben : Nö,ich hatte ihm vor vielen vielen Monden nur ein (nicht mehr neu lieferbares) Gebrauchtteil für Mutterns Gefrierkombi abgekauft. ![]() Ok... Dafür geht heute ein Saugheber für Miele W751 der frühen Modelle aus meiner Devotionaliensammlung nach Österreich ![]() ... | |||
175 - Umwältzpumpe Fehler F14 -- Geschirrspüler Miele G 1242 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwältzpumpe Fehler F14 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1242 SCU S - Nummer : 41 / 79830534 FD - Nummer : finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : Mpeh 00-62/2 Typenschild Zeile 2 : 6770471 Typenschild Zeile 3 : 074792 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei mir wird der Fehler F14 angezeigt. Möchte jetzt die Widerstände der Umwältzpumpe prüfen. Leider kenne ich keine Referenzwerte bzw. in welcher Kombination ich die 4 Kontakte durchmessen muss. Vllt kann mir jmd. weiterhelfen? VG Manuel ... | |||
176 - Saugheber fehlt nicht erhältl -- Waschmaschine Miele W 751 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Saugheber fehlt nicht erhältl Hersteller : Miele Gerätetyp : W 751 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr lieben, ich habe noch eine alte Rarität zuhause stehen nur fehlt leider beim Spülfach der Saugheber des Weichspülfachs, habe mir schon einmal einen bestellt aber der passte leider nicht, ich wollte mir jetzt einen neuen per 3D drucker herstellen aber habe leider keinen genauen anhaltspunkt wie er aussehen soll damit er richtig funktioniert. habe aus dem benutzerhandbuch nur auslesen können dass er rund ist, aber nach allen videos die ich mir angesehen habe für das saugheber prinzip bin ich immernoch nicht schlau geworden wie das in meinem fall aussehen soll da von unten kein schlauch bzw öffnung ist wo das wasser dann abfliessen könnte. ich hänge noch ein foto an von meiner weichspülkammer und dem ausschnitt vom benutzerhandbuch, ich wäre über jeden tipp sehr dankbar ![]() Danke & LG ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schurlischraubt am 6 Okt 2022 15:49 ] [ Diese Nachricht wurde ge&... | |||
177 - Kunststoff reinigen / Vergilbte Teile bleichen -- Kunststoff reinigen / Vergilbte Teile bleichen | |||
Die Kunststoffe fangen an sich "rückwärts" zu zersetzen durch UV Einstrahlung, lassen wir mal nikotinierte Haushalte außer Betracht. Gleiches Problem hast Du mit älteren Baureihen Miele Geräten: Ab Werk Schneeweiß, nach 20 bis 30 Jahren vergilbte Kunststoffe.
Ich kenne keine Methode die zuverlässig funktioniert, mein Vater bekommt manchmal noch von hochbetagten Kunden Kugelkopfschreibmaschinen aus den 70ern und 80ern, da löst sich innen der zur Dämmung aufgeklebte Schaumstoff in seine urbansten Bestandteile, das Erdöl auf, die kannst mit den Fingern nicht anlangen, da hast ölig klebrige Hände. Kunststoffe entstehen aus Erdöl und verwandeln sich dahingehend wieder zurück, je nach Qualität und Zusammensetzung früher oder später. Ich selbst sage: Diese Kunststoffe neu kaufen, oder so lassen wie sie sind. Vllt oberflächlich mit Bremsenreiniger oder Walzenreiniger für Schreibmaschinen behandeln, mehr geht nicht. ... | |||
178 - Nach 2 min auf Kaltluft -- Wäschetrockner Miele T358C Ersatzteile für T358C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nach 2 min auf Kaltluft Hersteller : Miele Gerätetyp : T358C S - Nummer : 10/3250757 FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : Heizung 2700W Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3060W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Lampe 15W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich bin neu hier und brauche auch schon eure Hilfe Nach dem ich den Trockner in einer Lager Box (Trocken) samt all unseren anderen möbeln für 2 Monaten eingelagert habe, haben wir unsere neue Wohnung bezogen und den Trockner vor 4 Tagen in Betrieb genommen habe ich ein Probleme mit dem Trockner. Ja er hat ein Paar Jahre auf dem Buckel und wenn es nach den Politikern geht würden diesen am Liebstem in ein Museum ausstellen ![]() Nach dem ich den Angemacht habe und den laufen lassen habe und nach 2 Stunden wieder gekommen bin war der Trockner nicht weit gekommen und die Sicherung ist rausgesprungen. Also Sicherung wieder rein aber diese fiel sofort wieder raus. Klarer fall... | |||
179 - Heizung schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Bosch WTA4100/02 Ersatzteile für WTA410002 von BOSCH | |||
Zitat : Frage: wie genau wird die Temperatur geregelt, bzw. das Relais getaktet? Soll-Ist-Regelung, irgendwo muß ein NTC sitzen, ganz früher waren es reine Bimetall KLICK Thermostaten. Ich hatte schon Miele Elektronik EDPW110, die anfing zu heizen und nicht mehr aufhörte, sogar im Servicemodus, ein einziges Mal, aber war ätzend dem Fhler auf die Schliche zu kommen. ... | |||
180 - UP gleitringdichtung undicht -- Geschirrspüler Miele G532 Ersatzteile für G532 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : UP gleitringdichtung undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G532 S - Nummer : 11/3251880 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo, nachdem ich das vordere lager der UP mpe10-62/2-erneuert habe, benötige ich nun eine gleitringdichtung . die abdichtung zwischen pumpengehäuse und welle ist mit einem gleitring ausgeführt, der sich auf einer einfachen gummischeibe dreht. ein wunder, dass die gummischeibe 25 jahre hielt, aber IMHO kann nur die gummischeibe verschleissen, die auf dem motorgehäuse sitzt: d= 20mm, ID= 8.8mm, h= 4mm die keramikhülse, feder und die äussere manschette sind unauffällig. habe ich etwas übersehen, oder brauche ich lediglich diese gummi-anlaufscheibe ? hat sich jemand die aus NBR-plattenware geschnitzt oder gibt es die zu kaufen ? eine andere dichtungsebene habe ich nicht gesehen.. gruss, stefan ... | |||
181 - Trommel Geräusche -- Waschmaschine Miele W377 WPS Ersatzteile für W377WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/48203921 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Unsere alte Dame (die Miele WaMa) ist mittlerweile über 22 Jahre alt, und hat bis jetzt ihre Dienste sehr brav erfüllt. Ausser der Austausch der Trafo von der Leistungsplatine, würden keine Reparaturen durchgeführt. Seit einige Waschgänge gibt die WaMa von sich seltsame Geräusche, die ich würde auf ein defekter Lager führen. So weit ich das Forum durchgesucht habe, es könnte auch ein fremder Teil zwischen Trommel und Bottich sein, aber das glaube ich eher weniger. Ich habe ein kleine videoclip hier gepostet (da zu gross am Forum zu laden), vielleicht kann mir jemand mit mehr Erfahrung bestätigen ob tatsächlich ein Lager das Problem ist, oder etwas anderes: WaMa Trommel Geraeusche Bitte die Lautstärke etwas hochdrehen um die Geräusche besser zu hören. Sollte tatsächlich ein Lager sein, dann wäre das Ende für unsere Dame... nach alles was in Forum gelesen habe, de... | |||
182 - Trockner kein Strom -- Wäschetrockner miele tml440wp Ersatzteile für TML440WP von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner kein Strom Hersteller : miele Gerätetyp : tml440wp Typenschild Zeile 1 : ht25 Typenschild Zeile 2 : 10/091149991 Typenschild Zeile 3 : 09613090 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Trockner zeigt keine Spannung/ Kontrolleuchte, Steckdose in Ordnung, wie komme ich an die Kabelanschlüsse im Gerät zum prüfen? Es ist alles "zugebaut" ... | |||
183 - Wasseraustritt an Magnetventi -- Geschirrspüler Miele G 1224 SCi Ersatzteile für G1224SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt an Magnetventi Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1224 SCi S - Nummer : 48/080433808 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten Abend, bei unserem Miele Geschirrspüler habe ich Wasseraustritt festgestellt. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, habe ich (vor der Maschine stehend) auf der linken Seite unten ein Magnetventil entdeckt aus dem Wasser austritt. Es ist offensichtlich ein O Ring der verschlissen ist. (sie Bilder) Reinigung half leider nicht. Hat jemend evtl. eine Erstzteilnummer oder weiß wo ich einen solchen O-Ring bekommen kann, bzw. das genaue Maß? Besten Dank Peter Reinert ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 690 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |