Gefunden für miele miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Heizt nur teilweise -- Waschmaschine Miele W 59-61 CH | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nur teilweise Hersteller : Miele Gerätetyp : W 59-61 CH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Community Meine Miele Softtronic W 59-61 CH LiquidWash (Schweizer Version) heizt das Wasser nur bis warm / lauwarm und bleibt dann im Hauptwaschgang vor dem Spülgang für mehrere Minuten hängen. Das Programm wird wird beendet, jedoch mit einer deutlich längeren Waschdauer ohne die Temperatur zu erreichen. - Die Heizstäbe (2 Stk. da 380 Volt CH-Version) sind intakt, man hört zu Programmbeginn deutlich wie sie schnell das Wasser aufheizen. Die Gerät ist nicht verkalkt. - Die Steckverbindungen auch zum NTC sind i.O. - Die Waschmaschine ist korrekt am Strom angeschlossen. - Egal welches Programm, getestet bei Hygiene 95°C oder 60°C Pflegeleicht, das Wasser wird nur lauwarm max. warm, die Heizung stellt zu früh ab und es wird auch nicht nachgeheizt oder die Temperatur gehalten. Zu Ende des Hauptwaschganges kühlt das Waschwasser auch ab, die Maschine wäscht weiter und bleibt bei der Restdauer hängen. Wo könnte der Fehler sein? Vielen Dank für eure Hilfe. Grüsse aus der Schweiz. ... | |||
3 - Blende abmontieren -- Wäschetrockner Miele T 8861 WP Edition 111 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Blende abmontieren Hersteller : Miele Gerätetyp : T 8861 WP Edition 111 S - Nummer : 091192417 FD - Nummer : 12886118D Typenschild Zeile 1 : 09316300 Typenschild Zeile 2 : HT24-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unserem Wärmepumpentrockner tut sich seit heute nix mehr. Es geht keine Lampe an, wenn man ihn einschaltet. Bis gestern lief er noch tadellos. Ich scheitere gerade daran, die Blende abzunehmen. Links ist eine Schraube unter dem Wasserbehälter, auf der rechten Seite ist aber nix zum lösen. Drehknopf wurde abgenommen, darunter ist aber auch keine Schraube. Der Deckel vom Trockner ist natürlich ab, aber die Blende sitzt noch immer fest. Hat jemand eine Anleitung, wie man die abbekommt? Und ein Stromlaufplan wäre super. Wo bekommt man so etwas her? VG, Tejay ... | |||
4 - Fühler Verdampfer defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K 37282 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fühler Verdampfer defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : K 37282 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Ich hoffe dass mir hier jemand im Forum weiterhelfen kann. Mein Kühlschrank vereist komplett und erzeugt im unteren Bereich keine Kühlleistung mehr. Durch Auslesen der einzelnen Temperaturfühler habe ich festgestellt dass der Fühler des Verdampfers kaputt ist. Das Ersatzteil habe ich auch bereits. Der Kühlschrank ist ausgebaut, nur habe ich das Problem dass ich diesen verdammten Fühler des Verdampfers nicht finde. Die beiden Fühler auf Bild 1 sind es nicht. In der oberen Abdeckung (Bild 2) sind insgesamt fünf Kabel. Die drei Kabel nebeneinander sind für die jeweils zwei Fühler sowie den Lüfter. Das graue Kabel geht irgendwo hinter den Kühlschrank ganz nach unten, wird dort aber nur angeklemmt. Kein Fühler also. Bleibt also nur noch das auf Bild zwei im blauen Kreis eingekreiste Kabel, welches ich meine das es das Kabel vom Verdampferfühler ist. Ich habe aber leider keine Ahnung wie ich diese Abdeckung abbekomme bzw wo der Fühler hingeht. Kann mir hier jemand helfen? ... | |||
5 - Motor läuft zu langsam + heiß -- Gardena Highcut 48 | |||
Auch die ehemaligen Miele MRT3# Motoren mit Kollektor sind Gleichstrommotoren.
Ist nicht unüblich. ... | |||
6 - F0047 -- Waschmaschine Miele WMV960 WPS Ersatzteile für WMV960WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F0047 Hersteller : Miele Gerätetyp : WMV960 WPS Typenschild Zeile 1 : 09945500 Typenschild Zeile 2 : Type:HW18 Typenschild Zeile 3 : 10/119104879 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Schönen guten Abend Zusammen, vor kurzem habt ihr mir geholfen meinen Trockner wieder in Ordnung zu bringen, und als ob ich nichts besseres zu tun hätte ist jetzt die Waschmaschine dran! Bis gestern lief sie noch einwandfrei! Jetzt stopt sie, unabhängig vom Programm, und zeigt den Fehlercode F0047 an! Bei dem Versuch, nach Neustart, das Wasser ab zu pumpen und schleudern, wieder abgebrochen! Bei dem zweiten Versuch ging es dann! Neuer Versuch anderes Programm, durchgelaufen! Heute aber ging sie wieder mit der selben Fehlermeldung aus! Pumpen und schleudern blieb auch ohne Erfolg! Laut Internet liegt der Fehler in der BAE / SLT Schnittstelle! Das sagt mir jetzt gar nichts, und im Internet bin ich auch nicht weiter gekommen! Vielleicht weiß ja jemand von euch wie ich den Fehler beheben kann!? Erst einmal vielen Dank, dass mir hier überhaupt die Möglichkeit gegeben wird mein Problem an zu sprechen, und dass ihr e... | |||
7 - Trommel bewegt sich im Lager -- Waschmaschine Siemens WM16S742 Ersatzteile für WM16S742 von SIEMENS | |||
Zitat : Meine Vermutung ist, das durch die Hitze, die durch das defekte Lager entstanden ist, die Welle im Durchmesser kleiner geworden ist. Wird sich evtl. auch abgerieben haben. Die Trommel ist schon auch sehr leicht durch die zwei neuen Lager geglitten. Kann sowas sein? Den Kreuzkopf der Maschine bzw. auch Kreuzkopf mit Trommel gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Gibt es noch gute Maschine, bei der man die Lager noch genauso schön wechseln wie bei dieser? richtig, zu lange gewartet, den Lagerschaden instandzusetzen, hatte ich schon bei Miele Maschinen aus Waschsalon und Gastro, die immer erst dann repariert werden, wenn NICHTS mehr geht. Ja, kann sein. Ja, das ET ist ersatzlos abgekündigt, sowas repariert keiner mehr. Ja, Miele mit Metallbehälter, alle anderen, haben umgestellt auf unteilbare, verschweißte Kunststoffbehälter und bei Miele die WCA Baureihe ist ebenfalls Kunststoff vollverschweißt und nicht reparabel, hat aber eine fette 8,7kg Gußeisennabe hinten ... | |||
8 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Miele W903 Ersatzteile für W903 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W903 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo da draußen! Ich habe den Eindruck, daß bei meiner Waschmaschine - ein altes, robustes, zuverlässiges Schätzle - nicht genug Wasser beim Waschvorgang in die Trommel kommt. Es steigt nicht einmal so weit, daß es das Bullauge erreicht. Ich habe den Zulauf zum Drucksensor überprüft - ist durchlässig. Wenn ich in den Sensor puste (hab ich irgendwo als "Test" gesehen), klickt es. Sollte ich jetzt den Sensor austauschen? Problem ist nur, daß ich bei meiner bisherigen Suche dieses Ersatzteil noch nicht finden konnte. Oder hat jemand eine Idee zu einer anderen Fehlerquelle? Bin für jegliche Anregung dankbar! Auch was das eventuell nötige Auftreiben des Ersatzteils angeht... Grüße, Ralf ... | |||
9 - Ende/Start/oben Spülen -- Geschirrspüler Miele G 651 i PLUS, HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende/Start/oben Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 i PLUS, HG01 S - Nummer : 26/63882743 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin schon seit Jahren immer wieder ein anonymer Mitleser dieses Forums, aber jetzt habe ich mich hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin im ersten Beruf Radio- und Fernsehtechniker und habe dann vor 40 Jahren ein Elektrotechnikstudium absolviert. Das Reparieren von brauner Ware habe ich immer nebenbei betrieben und habe hier einen großen Erfahrungsschatz. Aus diesem Grund stehen mir auch (fast) alle Gerätschaften für eine Elektronikreparatur zur Verfügung und ich weiß um die Gefahren im Umgang mit Netzspannung... Die Mechanik (besonders an meinen Autos schrauben) ist neben der Elektronik mein großes Hobby. Nun zu meinem Problem: Ich habe bereits mit etlichen verschiedenen Suchbegriffen versucht, eine Beschreibung für das Fehlerauslesen und Löschen bei meinem Geschirrspüler hier im Forum zu finden. Bisher vergeblich.... Bei meiner Maschine war der Niveauschalter defekt und wurde d... | |||
10 - Heater Pressure Swtch undicht -- Geschirrspüler Miele G894 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heater Pressure Swtch undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G894 SCI PLUS S - Nummer : 26/63809089 Typenschild Zeile 1 : TYP: HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Nachdem von der Suche nach "Zu/Ablauf"-Fehlern als eine Ursache der Waterproof/Aquastop genannt wurde, habe ich unseren Geschirrspüler auf der linken Seite geöffnet, und das darin stehende Wasser aus der Bodenwanne gewischt. Bei einem Testwaschgang habe ich gesehen, dass wenn die Maschine Wasser zieht, aus einem runden Teil, was im englischen Wartungshandbuch als "Heater Pressure Switch (B1/10)" bezeichnet wird, ordentlich Wasser in die Wanne läuft. Vermute ich richtig, dass der deutsche Begriff dafür der "Durchflussmengenmesser" ist? Das Teil, was ich meine, ist im ersten Bild zwischen den schwarzen Schläuchen im Hintergrund. Man sieht auch einen Wassertropfen darunter hängen. Bekomme ich das Teil irgendwie wieder dicht? Oder gibt es das noch als Ersatzteil? Wenn ich im oben verlinkten Ersatzteilshop nach G894 suche, und dann den Link zum Modell ... | |||
11 - Wasser läuft -- Kühlschrank Miele KFN 37232 iD | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Wasser läuft nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : KFN 37232 iD steht ganz hinten im Montagebuch Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, Leute. Das Wasser im Kühlschrank läuft nicht ab. Ich habe dieses Loch im Bild gereinigt und trotzdem fließt es nicht ab. An der Dichtung liegt es glaube ich auch nicht. Woran kann das liegen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: MauriceMeppen98 am 14 Sep 2023 21:15 ] Titelbetreffzeile zu KFN 37232 iD geändert, es stand KM6012 für Kochmulde drin [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Sep 2023 9:33 ]... | |||
12 - Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele Mppw 01-31/4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : Mppw 01-34/4 S - Nummer : 17121425 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, der Geschirrspüler meiner Freundin hat mehr oder weniger das zeitliche gesegnet. das Gerät ist 10 Jahre alt und ihr Vater hat laut Fehlercode die Umwälzpumpe ausgemacht. Sie will es auf einen Reparaturversuch ankommen lassen. Ich hänge mal 2 Bilder an und wollte wissen ob eine Pumpe die andere ersetzen kann.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1351637) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:44 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:48 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:49 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris2906 am 13 Sep 2023 17:53 ]... | |||
13 - Trommel rechts verschoben -- Waschmaschine Miele W 151 Ersatzteile für W151 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel rechts verschoben Hersteller : Miele Gerätetyp : W 151 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Sehr geehrte Schrauber und WaMa-Experten, die Trommel meiner Miele W 151 (Toploader) ist seit einigen Waschgängen immer weiter nach rechts gewandert. Die Klappe ging dann nur noch knapp auf. Ich habe zunächst die Schleuderzahlumdrehungen reduziert, mit Erfolg. Doch nun ist die Trommel noch ein Stück weiter nach rechts gewandert und sie macht Schleifgeräusche nach dem letzten Schleudergang. Sie ist aber noch zu Ende gelaufen. Daher gehe ich davon aus, dass es ein rein mechanisches Problem ist. Ich habe das Web durchwühlt, bevor ich diesen Thread eröffnet habe. Das Problem mit Miele Toploadern scheint einige wenige Male aufgetreten zu sein. https://www.gutefrage.net/frage/tro.....udern Dort gab es die knappe und kompetent klingende Antwort: "Wenn das wirklich die Waschtrommel ist dann hat ... | |||
14 - Faltenschlauch undicht -- Waschmaschine Miele W715 Ersatzteile für W715 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Faltenschlauch undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und freue mich über einen Austausch.Danke auch für die Aufnahme. Folgendes Problem. hab an meiner Miele W715 Novotronic die Laugenpumpe gewechselt, da diese undicht war. Nun ist diese dicht aber am Faltenschlauch an Waschtrommel mit den 2 Drahtschellen wo diese Kugel drin ist , da tropft es vielleicht ein Esslöffel voll Wasser auf den Boden. Ich hatte den Faltenschlauch sauber gemacht , er weist auch keinen defekt auf , aber irgendwie steht da vielleicht höchstens en Esslöffel voll Wasser am Boden. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben was ich machen könnte um den Faltenschlauch , ich denke es kommt von dem Anschluss an die Trommel wieder dicht bekomme. Ich stelle auch mal BIldchen rein , vielleicht erkennt das ja jemand sofort . Ich sage schon mal im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe . ... | |||
15 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G7315 SCI XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerspeicher löschen Hersteller : Miele Gerätetyp : G7315 SCI XXL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ich bin Tim & mein Chef ist Struppi, wir haben das alte Problem mit einer Miele Spülmaschine G7315 wo wir den Fehlerspeicher nicht löschen können. Die Maschine ist erst 4-Jahre; Fehler F600, Auto-Dos war etwas vertstopft, was ich meiner Meinung nach "frei gesaugt" habe. Nach telefonischer Nachfrage bei meinem "freundlichen" Miele Händler sagte er jetzt muss nur noch der Fehlerspeicher gelöscht werden. Meine Frage wie geht das, sagte er lächelnd "Das können nur wir". Diese Thematik kenne ich von früher, da habe ich pro Sitzung ca. 300,00 € bezahlt!!! Nun meine Frage kennt jemand die Tastenkombination? Übner ein Feedback würden sich Tom & Jerry sehr freuen. ... | |||
16 - Steuerung -- Waschmaschine Miele W377 WPS Ersatzteile für W377WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/47724273 Typenschild Zeile 1 : HWO4-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Frau möchte nach Jahren die alte (1999) Miele Waschmaschine wieder in Betrieb nehmen um sehr schmutzige Wäsche zu waschen. Fehler: Zulauf prüfen (rote Led blinkt) Überprüfte ich, kein Wasser Aquastop Ventil vibriert Nun zur eigentlichen Frage: Der Aquastop ist elektrisch an eine "braune" Box angeschlossen. Ich öffnete diese und dabei ist das weisse Zahnrad rausgesprungen. Damit die Steuerung funktioniert, muss das Zahnrad in korrekter Position eingesetzt sein (setzte es so ein, dass die Löcher in gleicher Position sind). Dem weissen Zahnrad fehlt ein Zahn. Zahnräder mt fehlenden Zähnen machen mich nachdenklich. Ohne funktionierende "braune" Box macht Weitersuchen wenig Sinn. Kennt sich jemand mit diesem Teil aus? Viel Dank und Gruss Peter ... | |||
17 - Dreikreis-Kochfeld heizt n -- Kochfeld Keramik Privileg GK 614101TC | |||
Hallo,
1/2/3 weiß ich nicht, da wir im Kundendienst entweder reparieren, oder komplettes gleiches Feld (wenn verfügbar) austauschen, oder ein neueres gemäß Herstellerliste (gibt es bei Miele bspw, welcher alter BO sich mit einem neuen Feld verknöpfen läßt) 4 Nein, ggf zusammengeschweißte Unterbrechung in der Kochzone, d.h. Feld öffnen und nachsehen. 5 Wenn die Anschlüsse am BO oder in der Herdsteckdose verschmort sind, JA. ... | |||
18 - Suche neue Waschmaschine -- Miele Miele | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Suche neue Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich habe keine Abteilung 'Kaufberatung' gefunden, darum schreibe ich mein Anliegen hier rein. Wenn nicht gewünscht oder verkehrt, bitte löschen oder verschieben. Ich brauch eine neue Waschmaschine. Am liebsten wäre mir wieder eine Miele. Können mir die Fach-/Serviceleute hier ein gutes, robutes Modell nennen, was immer noch der Qualität der früheren Modellen entspricht? Habe jetzt schon öfters gehört, dass die neuen Modelle, nicht mehr die Mielequalität hätten, die sie früher hatten. aber wenn ich mich recht erinnere, wurde das auch schon vor 25 Jahren kundgetan. Ein gebrauchtes Gerät bis 5 Jahre kann ich mir auch vorstellen, wenn es DAS Topmodell ist. Auch empfehlenswerte Modelle anderer namenhafter Firmen wären denkbar. Meine Hauptkriterien sind gutes Waschergebnis und lange Haltbarkeit. Auf Wifi, Zig Programme, etc. lege ich keinen Wert. Ebenso spielt der Stromverbrauch für mich eine untergeordnete Rolle. Schönen Dank schon einmal an alle ![]() | |||
19 - Surrt direkt nach Einschalten -- Wäschetrockner Miele T455C Ersatzteile für T455C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Surrt direkt nach Einschalten Hersteller : Miele Gerätetyp : T455C S - Nummer : 00/13462566 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der durchaus betagte Miele-Trockner meiner (ebenfalls betagten) Mutter macht seit kurzem Probleme: Beim Einschalten (noch ohne Programmwahl) läuft der Trockner laut surrend an (wie ein Fahrstuhl) und hält dieses Geräusch dann auch. Danach ist eine Programmwahl möglich und die Trommel dreht sich dann auch. Jedoch glaube ich einen gewissen Schmorgeruch wahrzunehmen, wenn der Trockner so surrt und habe meine Mutter auch erst mal den Betrieb untersagt. Ich habe Videos mit surrendem Geräusch unter https://photos.app.goo.gl/6rVcE92ekaSU4VE98 angelegt, damit Ihr Euch ein besseres Bild von der Geräuschkulisse machen könnt. Bei einem der Videos ist das Gehäuse des Trockners auch schon geöffnet. Habt Ihr spontan eine Idee, was d... | |||
20 - FI fliegt raus -- Backofen Miele H2364E | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : FI fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : H2364E S - Nummer : 09334600 Typenschild Zeile 1 : HIKK6010 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beim Backofen seit kurzem verstärkt der FI raus. Wird nur das zugehörige Kochfeld benutzt, ist alles ok. - Gibt es zu dem Gerät irgendwo einen Schaltplan? oder ähnlicher? - Ist der Fehler jemandem bekannt und könnte Tips zur Fehlersuche geben? Danke ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler63 am 6 Sep 2023 0:21 ]... | |||
21 - Fehler F6 -- Backofen Miele H7264B | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler F6 Hersteller : Miele Gerätetyp : H7264B S - Nummer : 000138038171 Typenschild Zeile 1 : M.-Nr. 11104210 Typenschild Zeile 2 : AC 220-240V 50Hz max. 3,5kW Typenschild Zeile 3 : Typ: B60R1-00W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorgestern wurde mir bei unserem Backofen (Miele H7264B) direkt nach der Auswahl eines Programms der Fehler F6 angezeigt. Die Menüführung funktioniert einwandfrei, das Gerät wurde schon längere Zeit vom Stromnetz genommen, jedoch keine Änderung. Ich konnte bisher im Internet nichts zu diesem Gerät in Zusammenhang mit dem Fehler F6 finden. Bei Miele ist es auch sehr schwer an irgendwelche Daten zu kommen. Kann mir von euch jemand helfen den Fehler irgendwie einzugrenzen? Ich habe mich heute auch schon etwas an die Fehlersuche gemacht, das heißt: Folgende Komponenten gemessen (mit abgezogenen Flachsteckern): - Alle Heizungen (2x Oberhitze, 1x Unterhitze, 1x Umluft, 2x Dampferzeuger) - Bimetallschalter am Dampferzeuger - Temperaturfühler Garraum (PT1000, hat etwas über 1000 Ohm) - Lüftermotoren - Wasserpumpe ... | |||
22 - Ablauf -- Geschirrspüler Miele G646plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G646plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich hatte schon zu dem Problem einen Thread und dachte der sei gelöst, aber das Problem hat sich nur verschoben. Ursprünlich blinkte die Lampe beim Wassereinlauf und der Wassereinlauf stoppte und startete wieder immer wieder. Habe alles mögliche probiert, Einlaufmenge;Siebe Ablaufschlauchtest und den Wasserstandsmelder ausgetauscht-erst keine Wirkung- dann mit einem anderen Spülprogramm schien es zu funktionieren. N ixda- jetzt pumpt sie einfach nicht ab bzw. nicht genug ab. Warum? Kann es an der Elektronik liegen? Technisch scheint alles zu funktionieren. ... | |||
23 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T68680IH | |||
Vllt das Wenderelais defekt. Gab es bei den 90er Jahre Miele Trocknern auch hin und wieder selten mit den EL3## Elektroniken.
... | |||
24 - Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich würde mich sehr über Hilfe freuen bei meinem Problem: Wie oben beschrieben blinkt die rote Leuchte ZU-Ablauf. Es verhält sich so, dass Wasser abgepumpt wird, dann fließt Wasser ein, stoppt, Leuchte blinkt, dann läuft wieder für ca.4sec. Wasser ein-stop -4sec. Wasser-stop-Wasser....... Gepüft hab ich schon den Wasserzulauf -funktioniert Der Motor sieht gut aus- Ohmmeter Bodenblech ist trocken Ich hatte den Verdacht, dass es an dem Wassestandsmelder liegt, hab auch eienen besorgt, leider ohne Erfolg. Vielleicht kann jemand was mit der Info mit dem Zulauf-Stop-Zulauf-Stop....anfangen. LG Bob ... | |||
25 - Faltenbalg undicht -- Waschmaschine Miele WMF120 WPS Ersatzteile für WMF120WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Faltenbalg undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WMF120 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. An unserer Waschmaschine meldet ab und zu der Wassersensor im Boden. Nach dem öffnen der Rückseite, konnte man Feuchtigkeit am Faltenbalg des Trommelablaufs sehen. Der Rest sieht super trocken aus. Auf dem Schlauch steht die Ersatzteil Nummer: 9037675 Leider finde ich über Google keinen Lieferant. Weil man von hinten nahezu nicht hinkommt und der Schraubverschluss der Schlauchschelle auf der Vorderseite ist, frage ich mich wie man diesen tauschen könnte. Nun meine zwei fragen: Wo finde ich das Ersatzteil und wie schaffe ich zugang um ihn auszutauschen??? Danke vielmals vorab ... | |||
26 - Schublade Wasser bleibt -- Waschmaschine Miele WCA030 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schublade Wasser bleibt Hersteller : Miele Gerätetyp : WCA030 WCS S - Nummer : 28 / 185624323 FD - Nummer : 11518990 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen Unsere Waschmaschine ist erst 10 Monate alt – deshalb werde ich jetzt keine Änderungen durchführern die mich die Garantie kosten kann. Folgendes Problem: Immer öfter steht nach dem Waschvorgang der vordere Teil der Schublade (Weichspüler) voll mit Wasser. Wir haben noch nie Weichspüler benutzt. Die beiden Röhrchen die wohl für den Wasserzu – und ablauf zuständig sind haben wir gereinigt. Über dem vorderen Röhrchen ist ja so ein Überzieher. Den haben wir auch mal abgezogen und durchgespült. Es waren nirgends Schmutzablagerungen zu sehen. Ich bin jetzt mal mit der Schublade direkt an einen Wasserhahn und habe das Weichspülerfach mehrfach randvoll mit Wasser gemacht: Das Wasser läuft ordnungsgemäß aus der Schublade raus. Habt Ihr eine Idee was für ein Problem das ist? Vorab vielen Dank für die Hilfe Gruß Bernd ... | |||
27 - schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele G 648 SC-i Ersatzteile für G648SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 SC-i S - Nummer : 22/45473391 FD - Nummer : HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Die Spülmaschine Miele G648 SC-i schaltet nicht ein. vor ca 14 Tagen trat dieser Fehler bereits einmal auf. Mit heftigem Zuschlagen der Tür wurde das "repariert", die Kontrollleuchte ging an und der Spüler liess sich starten (triumphierender Blick der Ehefrau ![]() Heute hilft auch kräftiges Zudrücken der Tür nicht. Es liegt der Verdacht nahe, dass am Türverschluss ein Schalter / ein Kontakt (??) nicht betätigt wird oder defekt ist. Der obenliegende Hebel, der beim Schliessen der Tür betätigt wird, rastet hörbar ein. Bedienblende ist abgenommen, zwei Schrauben am Schloss sind gelöst. Aber das Schloss "hängt irgendwie" hinter der Blechverkleidung. Wie kann man das Türschloss und/oder den Schalter ausbauen? Welches Ersatzteil benötige ich? ... | |||
28 - Kein lebenszeichen - Tot -- Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein lebenszeichen - Tot Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SCI PLUS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo leute, Heute abend hat sich unsere alte aber gute Miele G 681 SCI PLUS verabschidet. Besser gesagt gestern hat fertig gewaschen und heute bei versuch sie einzuschalten leuchten nichts mehr. Einfach wie Tot. Ich habe das Frontpanel zerlegt und Ein/Aus schalter kontrolliert und ist Ok. Leider ist der Schaltplan nicht mehr deswegen möchte ich euch fragen; Kann mir jemand zuseinden? Danke Lg [ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 30 Aug 2023 0:35 ]... | |||
29 - Kein Fehlercode -- Geschirrspüler Miele G 1383 SVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Fehlercode Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1383 SVi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Miele und komme leider nicht weiter. Es wird leider kein Fehlercode ausgespuckt, wie sonst bei der Maschine üblich. Beschreibung des Fehlers: Die Maschine fängt normal an Wasser abzupumpen. Im Anschluss wird Wasser in die Maschine gelassen, bis sie ihren Füllstand erreicht hat. Dann wird Wasser in die Wassertasche gepumpt (5 Sekunden) und dann unterbricht das Programm und macht nicht mehr weiter. Es wird kein Fehler angezeigt und die Maschine geht auch nicht aus. Wenn man nun die Tür nach einer längeren Zeit öffnet bleibt die gleiche Zahl an Restminuten angezeigt. Folgende Dinge habe ich bereits geprüft: Widerstand des Heizelementes: In Ordnung Sämtliche Magnetschalter an der Wassertasche: Reagieren auf separate Bestromung mit 230V durch Vibration Umwälzpumpe: dreht frei Wasserweiche innerhalb der Umwälzpumpe: Motor dreht und Unterbrecherschalter schaltet. Optische Prüfung der Hauptplatine: Keine optische erkennba... | |||
30 - Schlechtes Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 Ersatzteile für WFO2840 von BOSCH | |||
Für die alte Büxxe kannst Du auch die "NAchbau" nehmen, letztendlich stellen weder Miele noch BSH die Stoßdämpfer her, sondern die werden bei SUSPA eingekauft.
... | |||
31 - Totalausfall, kein Fehlercode -- Waschmaschine Miele 1714 Ersatzteile für 1714 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Totalausfall, kein Fehlercode Hersteller : Miele Gerätetyp : 1714 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, Ich habe eine ausgefallene Miele 1714. Sie ist mitten im Waschvorgang ausgegangen. Kein Fehlercode, kein Kontrolllämpchen, kein Geräusch. Passt zu keiner der Beschreibungen im Forum. Spannung liegt am Geräteeingang an. Gibt es in einem Steuergerät eine versteckte Sicherung oder fällt eins gerne mal aus? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise... ... | |||
32 - Pumpt nur / zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B | |||
Hi zusammen, ich hab mir das Ganze jetzt nochmal genauer angeschaut, die Maschine bleibt immer mal wieder mit demselben Symptom stehen. Wie kriege ich die baugruppe mit dem Schwimmerschalter ausgebaut und gereiigt? das könnte die glaube ich gut vertragem, Bild anbei:
Oder bin ich auf dem Holzweg? Noch eine Frage, welche Hersteller sind empfehlenswert? Must have ein klassischer Besteckkorb (Besteckschubladen finden wir unpraktisch), und wegklappbare Halter im oberen Korb, scheint nur Siemens derzeit zu bieten? Miele erstaulicherweise nicht, bauknecht hatte das auch noch. Weiss jemand da guten Rat? ... | |||
33 - "Willkommen Miele" mit Piepto -- Waschmaschine Miele WWI860 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Willkommen Miele" mit Piepto Hersteller : Miele Gerätetyp : WWI860 WPS S - Nummer : 11284220 FD - Nummer : HW20-W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine des Typs Miele WWI860 WPS. Letztens wurde unser Keller überschwemmt und das Wasser stand ca. 65cm hoch. Nun ist der Keller wieder trocken und ich habe die WW mal angeschaltet. Da hat sie mir den Fehler "Waterproof" gezeigt. Daher habe ich die WW leicht nach vorne (ca. 30 Grad) geneigt, damit das Wasser in der Auffangwanne abläuft, was es auch tat (ich weiß, viele sagen, das sollte man nicht tun). Nun zeigt die WW nach dem Einschalten die Meldung "Willkommen Miele". Diese Meldung kommt zusammen mit einem Piepton. Nach etwa 2 Sekunden verschwindet die Meldung und das Display ist für ca. 15 Sekunden dunkel. Danach kommt erneut die Meldung "Willkommen Miele". Dieses Wechselspiel setzt sich dann fort. Was habe ich bereits gemacht: Ich habe die WW vom Strom genommen und alle Leitungen (Ab- und Zuleitung) getrennt. Ich habe alle Klappen und an der WW geöffnet und sie eine Woche trocknen lassen. Nachdem ich heute die WW wieder versuchte in B... | |||
34 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siemens 14-3r runner | |||
Zitat : Rennleitung hat am 26 Aug 2023 11:41 geschrieben : Mal sehen was ich als nächste WM anschaffe, meine Frau sitz mit im Nacken.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rennleitung am 26 Aug 2023 11:42 ] Miele oder BSH ... | |||
35 - Laugenpumpe läuft nicht mehr -- Waschmaschine Miele Novotronic W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich benötige Hilfe / Anleitung zum Öffnen der Front einer Waschmaschine MIELE Novotronic W820, BJ ca. 1985. Ich habe seit heute das hier bereits hier im Forum des öfteren beschriebene Problem mit der Laugenpunmpe, Ausfall in Folge eines Defekts der Stoßdämpfer und wahrscheinlich Kabelbruch. (Beim Tasten durch die offene Unterseite der Maschine wirkt es, als sei das Kabel an einem Kabelbinder nahe der Pumpe aufgescheuert?! ) Aus diesem Grunde und um den Fehler zu verifizieren, müsste ich bei der Maschine die Front öffnen. Ich habe mir bereits einige Videos zu dem Thema Miele Waschmaschine öffnen angesehen und auch den allgemeinen Thread zu dem Thema Miele Waschmaschine Front öffnen zu verschiedenen Modellen hier im Forum eingehend studiert. Davon ausgehend habe ich mich daran gemacht einige der Torx Schrauben, sowohl im Bereich der oberen, als auch der unteren Kunststoffblende herauszudrehen. Da aber einige schrauben nur schwer zugänglich sind, würde ich gerne Hinweise zu diesem spezifischen Modell erfragen, da ich mir ... | |||
36 - Trommel schwergängig -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schwergängig Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 S - Nummer : 10/47347076 FD - Nummer : Mod W986 / Type: HW01-2 Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2700 W Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Die Maschine hat es nicht mehr geschafft, die Trommel zu drehen und hat sich ausgeschaltet. Mein erster Gedanke - nach geradeeinmal 24 Jahren - vielleicht sind der Dichtring und die Lager kaputt und müssen ausgewechselt werden. Also, habe ich mich ans Werk gemacht und den Waschbottich mit Trommel und Motor herausgenommen. Überraschung war, dass der Riemen auf der Motorwelle saß und nicht auf seiner Riemenscheibe. Nach dem Wiederauflegen läuft alles wie am Schnürchen, von Hand gedreht. Fragen: 1. Der Riemen sieht ja noch wie neu aus, soll ich ihn weiter verwenden und vielleicht nur etwas stärker spannen. Oder doch wechseln? 2. Wenn ich schon... | |||
37 - Frontblende -- Geschirrspüler AEG F65019UM Ersatzteile für F65019UM von AEG | |||
Dekorfähige GSP gibt es nicht mehr.
Entweder das nehmen, was der Markt bietet, oder die Kiste reparieren. Sollten Deine Eltern sich darauf nicht einlassen aufgrund geistigen Zustandes, sollen Sie mit der Hand spülen, oder machst Ihnen klar, daß eben nicht alles ewig währt, auch nicht das eigene Leben. In den letzten Jahren wurden die Modellprogramme der Hausgerätehersteller massivst gestrafft: - Keine Toplader bei Miele mehr, ebenso keine Küchenunterbauwaschmaschinen mit geschlossener Front, also Möbel oder Dekorfähig. - BSH läßt seine Toplader zusammen mit Elux und WP bauen - Dekorfähige GSP gibt es nicht mehr, bei den KS gab es vor 5 Jahren noch 2 Modell bei Liebherr, vllt aktuell keine mehr. - GT gibt es immer weniger Auswahl, da die GS u.A. in NoFrost massiv zugenommen haben. ... | |||
38 - Ablasten auf 800 Watt -- Wäschetrockner Miele Novotronic T679C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ablasten auf 800 Watt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T679C S - Nummer : Nr.00/30756268 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3450W 16A Typenschild Zeile 3 : Type: HT01-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, damit ich den Wäschetrockner mit meinem Balkonsolar-Strom betreiben kann, möchte ich ihn ablasten auf 800 Watt (vgl. Umbau Waschmaschine Miele W985 auf 800 Watt). Könnt Ihr mir sagen, wie das gehen könnte? Geräteart korrigiert, war als Waschtrockner eingetragen, ist aber Wäschetrockner [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 25 Aug 2023 14:12 ]... | |||
39 - keine Funktion geht mehr -- Waschmaschine Miele W952 Ersatzteile für W952 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion geht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : W952 S - Nummer : 00/32609576 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wir haben vor drei Jahren eine gebraucht Miele W952 gekauft. Die hatte eine alleinstehende ältere Dame im Gebrauch, vielleicht ein bis zwei Mal pro Woche. Wir nutzen sie seit einem halben Jahr einmal die Woche. Heute hat sie leider gestreikt. Der Türöffner funktioniert nicht mehr. Die Diode "Ein" leuchtet nicht mehr beim Einschalten, keine Funktion geht, die Maschine macht nichts mehr. Allerdings sind die Drehschalterbeleuchtungen an. Stecker ziehen, warten hat nichts gebracht. Ebenso das kräftige Zuschlagen der Tür. Nach Tür manuell öffnen und wieder schließen ist die "Ein"-Diode plötzlich an - aber weiter keine Funktion von irgend etwas da. Dann ausschalten und wieder ein: die "Ein"-Diode ist wieder aus. Elektronik hinüber, Platine tauschen, Wackelkontakt??? ... | |||
40 - Bleibt bei 0:01 stehen -- Geschirrspüler Siemens SL15G1S | |||
Die große natürlich, die an der Wasserweiche und an der Heizung hängt.
Ich suche sicherlich nicht die 114 Beiträge durch, das überlasse ich Dir, wobei Du die Miele Beiträge außen vor lassen kannst. Hausaufgaben mußt schon selbst machen. ... | |||
41 - Umbau auf 800 Watt -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umbau auf 800 Watt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W985 S - Nummer : 10/47161127 Typenschild Zeile 1 : Type: HW01-2 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2700W 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem ich mit Eurer Hilfe mein Balkonsolar mit Batterie aufgebaut habe (Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom), stelle ich fest, dass mein Hauptstromverbrauch nun daher rührt, dass einige Stromverbraucher deutlich über 600 Watt verbrauchen (ab Jahreswechsel dann über 800 Watt ![]() Mein Hauptaugenmerk liegt nun auf Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine. Die meiste Energie braucht die Waschmaschine mit 0,6-0,8kWh. Daher überlege ich, die... | |||
42 - Platine verhunzt ? -- Microsoft xbox one controller | |||
Sehe ich genauso.
Selbst ich, der bei SIEMENS in der Ausbildung löten gelernt hat, gehe an die neumodischen Platinen mit feinsten Bauteilen und in Multilayerbauweise wie die ELP-Elektroniken bei Miele nicht dran, weil ich "nur" eine geregelte Temperaturverstellbare WELLER Lötstation mit verschiedenen Spitzen habe. Für den neuen Plunder braucht man tw Heißluftpistole oder gar Lötmaschine mit Saugheber und Mikroskop zB für die feinstdrähtigen 50-100 PIn Prozessoren abzuheben. ... | |||
43 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G657 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Modell G657 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Experten, ich stehe gerade vor einem Problem mit meinem Miele G 657 SCI Plus Geschirrspüler und hoffe auf eure Unterstützung. Gemäß der Anleitung, die ich hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=109942&forum=58&start=0&pid2=726373&zeige=#id726373) gefunden habe, habe ich den Fehlercode meines Geschirrspülers ausgelesen ("Uhrzeit" 1 blinkt und "Uhrzeit" 2 blinkt). Ich habe bereits einige grundlegende Schritte unternommen, wie das Überprüfen des Wasserzulaufs, den Zustand der Zulaufschläuche und das Prüfen auf eventuelle Verstopfungen im Ablaufsystem. Leider hat keiner dieser Schritte bisher das Problem gelöst, und der Fehler "Ablauf-Zulauf LED blinkt" bleibt bestehen. Deshalb wende ich mich an euch, um weitere Ratschläge oder Lösungsansätze zu erhalten. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Für diejenigen, die sich ein besseres Bild von der Situation machen möchten, habe ich ein kurzes Video angehängt, das ... | |||
44 - Klappern/Vibration -- Waschmaschine Miele W 5965 WPS Ersatzteile für W5965WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klappern/Vibration Hersteller : Miele Gerätetyp : W 5965 WPS S - Nummer : 07845580 FD - Nummer : 55/116235764 Typenschild Zeile 1 : HW12-2 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Maschine macht seit kurzem gerade beim Schleudern mit 1600 Touren ziemlich laute Geräusche. Das Gehäuse vibriert und die Tür klappert sehr laut. Ab und zu höre ich auch so etwas wie eine Feder? Bei niedrigeren Touren wie 1200 passiert dieses meistens gar nicht und die Maschine läuft super leise. Liege ich daher richtig, dass meine Stoßdämpfer erneuert werden müssen? Ich habe schon einmal auf der Miele Ersatzteilseite geguckt und bin der Meinung das ich die „Reibungsdämpfer RD32/RD18“ mit der Teile Nummer 7453154 benötige? Gibt es für dieses Model keine Dämpfer von dritt Anbietern? ... | |||
45 - F11(?) -- Geschirrspüler Miele G1142 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F11(?) Hersteller : Miele Gerätetyp : G1142 SCU S - Nummer : 40/79669999 Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz / 2,2 kW / 10A Typenschild Zeile 2 : Type HG03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Eimertest: 27 l/min Nach dem Programmstart pumpt die Maschine evtl. im Pumpensumpf vorhandenes Wasser weitgehende ab (nur ein kleiner Rest bleibt drin). Das klappt auch, wenn ich Wasser reinschütte und dann starte. Danach (ca. 10 Sekunden nach Programmstart), noch bevor das Wasserventil öffnet, blinken die LEDs Spülen/Trockenen/Ende synchron mit ca. 1 Hz. Die Abwasserpumpe läuft dauernd. "Fehlerspeicher" auslesen (via Start/Stop gedrückt halten, beim Einschalten, usw.) ergibt Fehler 11. Das Service-Mini-Programm (U1) läuft komplett durch. Also Wasser läuft ein, wird umgewälzt, erhitzt und auch wieder abgepumpt. Was kann ich tun, um das Problem weiter einzukreisen? Danke für euere Unterstützung. TMK ... | |||
46 - Trommel eiert neue Maschine -- Waschtrockner Lg-Electronics V5wd85slim | |||
Können Fertigungsbedingte Toleranzen sein, durch das hauchdünne Blech, was die nehmen.
Miele hat definitiv dickeren Stahl bei den Trommeln, habe ich schon festgestellt, als ich mal eine Gorenje und Miele Trommel mit dem Hammer bearbeitet hatte. LG und den ganzen Asien Kram kauft man sich eh nicht, weil es hier in D kaum einer repariert, ET nicht frei verfügbar sind und die Durabilität nicht dem entspricht, was man erwarten würde. WT nutzt man eh nur als 1 bis maximal 2 Personenhaushalt. ... | |||
47 - F53 Motorfehler -- Waschmaschine Miele W5877 WPS Ed.111 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F53 Motorfehler Hersteller : Miele Gerätetyp : W5877 WPS Ed.111 FD - Nummer : HW12-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, beim genannten Fehler Ruckelt die Trommel recht langsam vor sich hin. Der Tachogenerator hat einen Widerstand von 250 Ohm und am Stecker der Platine konnte ich ca. 3V~ beim drehen der Trommel Messen. Ich habe die ELP266 Platine nach dem Youtube Video gecheckt. Die Leistungstransistoren scheinen ok. Und die Motorspulen haben am Stecker gemessen ca. 6 Ohm. Der Magnetring an der Motorwelle ist nicht gebrochen. Da der Motor keine Kohlen hat sind die nicht abgenutzt;) Nun habe ich nichts mehr gefunden was laut Internetrecherche defekt könnte. Hat jemand vlt. noch eine Idee? Grüße Nils [ Diese Nachricht wurde geändert von: thelili am 10 Aug 2023 23:03 ]... | |||
48 - f0002 -- Wäschetrockner Miele TKR350WP Ersatzteile für TKR350WP von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : f0002 Hersteller : Miele Gerätetyp : TKR350WP S - Nummer : 10/091267983 FD - Nummer : 09642870 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen! Wie ihr seht bin ich neu hier! Ich habe das Internet schon bzgl. des angegebenen Fehlercodes durchsucht,bin aber nur bedingt fündig geworden! Fehler F0002 soll, so die Meinung der meisten Antworten, ein Kabelbruch vom Temperaturfühler sein! Zum ersten weiß ich jetzt nicht genau wo diese sitzen, es soll 2 geben, und ob es ein Kabelbruch sein muss oder der Fühler als solches? Den Trockner habe ich hier stehen! Der Deckel sowie die Seitenteile habe ich bereits abmontiert! Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen? Liebe Grüße Martin ... | |||
49 - Wie in Servicemodus? -- Waschmaschine Miele Softronic W2557 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wie in Servicemodus? Hersteller : Miele Gerätetyp : Softronic W2557 S - Nummer : 10 6825 6217 FD - Nummer : 05580460 Typenschild Zeile 1 : 220.. 240 V 50 Hz. Typenschild Zeile 2 : 2400 W 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, die 20 Jahre alte Maschine hat noch keine Lagerprobleme, Kohlen noch je 20 mm lang (!) Wollte nun die Betriebsstunden auslesen, laut Youtube Start/Pausestaster halten, und einschalten, E/A dreimal drücken und halten. Dann mit Programmdrehknopf die einzelnen Punkte abfragen. Nu hat die Maschine ekine Drehknopf sondern nur eine Pfeil nach oben und Pfeil nach unten-Taste. Frage: wie bewegt man sich durch die Servicepunkte? ... | |||
50 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W527 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W527 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine Miele Novotronic W527 läuft nicht mehr. Die Fehlermeldung "Zulauf Prüfen" leuchtet auf. Daraufhin habe ich den Zulauf geprüft. Es kommt genug Wasser in die Kasette und fließt auch weiter in die Trommel. Und dann ist nach ein paar Minuten Schluss und ein dauerhaftes dröhnendes Geräusch tritt hinter dem Fusselsieb/-filter auf. Ich vermute, dass die Pumpe hinter dem Fusselsieb kaputt ist oder ein Magnetventil. Was denkt ihr? Wo könnte der Fehler sein? Habe noch ein paar Videos mit hochgeladen. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. Beste Grüße, David ... | |||
51 - Blinkende LED -- Waschmaschine Miele W3241 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkende LED Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 Softronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag Bei meiner Miele W3241 Softronic zeigt sich folgendes Fehlerbild: Die LED für Start, Drehzahl und Waschen blinken im Takt, dazu hört man ein Relais, welches im gleichen Takt klickt. Im Fehlerspeicher ist der Fehler F10 abgelegt. Wenn man die Maschine einen Tag stromlos macht und dann ein Programm startet,holt sie Wasser und fängt auch an zu drehen, nach einer gewissen Zeit zeigt sich dann das Fehlerbild. Ich hab mir schon einen Wolf gesucht im Netz, hab aber nicht wirklich was zu genau dieser Maschine gefunden. Ich hoffe hier weiß jemand Rat. Gruß DH [ Diese Nachricht wurde geändert von: DocHifi am 6 Aug 2023 14:31 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: DocHifi am 6 Aug 2023 14:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 6 Aug 2023 20:25 ]... | |||
52 - Magnetventil?? Miele -- Magnetventil?? Miele Ersatzteile für von MIELE | |||
Ersatzteil : Magnetventil?? Hersteller : Miele ______________________ Hallo Forum, ich bin neu hier und versuche erstmal, mich hier zurechtzufinden ![]() Mein Name ist Mathias, ich weiß wierum man einen Schraubendreher hält, bin aber bestimt nicht der begnadetste Reperateur. Hab schon an Waschmaschine Punpe ersetzt und an Kaffeemaschinen repariert, aber ... na ja. Jetzt habe ich eine Frage zu einer Miele Turbothermik Spülmaschine: Sie verliert Wasser und ich habe inzwischen die Stelle gefunden. Auf der rechten Seite, ziemlich genau in der Mitte, scheint mir ein Magnetventil o. ä. zu sein welches schaltet wenn Wasser zufliest. Sobald es schaltet spritzt dort das Wasser regelrecht heraus. Jetzt ist der Aufdruck leider nicht vollständig lesbar und mir ist nicht klar, wie man dieses Teil ausbaut (ich hätte zwar eine Idee, aber Angst eine Plastiklasche abzubrechen). In den angehängten Bilder ist auf Bild 1 die Seite als Gesamtaufnahme zu sehen, im Bild 2 das Ventl in Großaufnahme. Kann mir jemand helfen und einen Tip geben, um was es sich genau handelt und wie man das Teil ausbaut? Oder weiß jemand, wie man einen Schaltplan von der Maschine bekommt? Damit wäre auch viel geholfen. | |||
53 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele W425 Ersatzteile für W425 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W425 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, [Hat die Waschmaschine eine Sicherung?] wir haben eine sehr alte Miele Waschmaschine W425. Gestern habe ich eine Bettdecke mit dem Feinwaschprogramm gewaschen und als ich die Wäsche rausgeben wollte, war die Sicherung gefallen und es stank komisch nach Gummi ähnlichen Geruch. Ich konnte die Waschmaschine nicht mehr öffnen, habe dann manuel das Wasser abgelassen. Ich habe dann die Sicherung wieder rauf gegeben aber es funktioniert nichts mehr. Hat die Waschmaschine auch eine Sicherung eingebaut? Was könnte sonst noch das Problem sein? Danke im Voraus und beste Grüße, Hannes ... | |||
54 - Programmstopp, Tür geht auf -- Waschmaschine Miele W718 Ersatzteile für W718 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmstopp, Tür geht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : W718 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit 2 Tagen lässt die Maschine beim Programmstart Wasser ein, bricht aber beim Einlaufen das Programm ab und öffnet automatisch die Tür. Bei der letzten Wäsche davor drehte die Trommel endlich in eine Richtung. Hat jemand eine Idee? Bei der Suche im Forum habe ich nichts gefunden was auf meine Beschreibung passt. Steckverbinder in der Maschine habe ich alle schonmal durchgeschaut, ob Schäden oder Korrosion erkennbar, aber nichts gefunden. Ich weiß, dass die Maschine recht alt ist, aber sie hat bisher super funktioniert und ist mechanisch noch sehr solide. Danke im Voraus! ... | |||
55 - Sicherung löst aus -- Geschirrspüler Miele G 620 SC Ersatzteile für G620SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 620 SC S - Nummer : 16/45267831 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich möchte gern einer Freundin helfen, die ein Problem mit ihrem alten Geschirrspüler hat. Nach ihrer Aussage löst nach dem Starten eines Programms nach 1-2 Minuten die Sicherung aus. Das Gerät hat laut Typenschild eine Leistung von 3,3 kW und ist einzeln abgesichert. Durch die Suche hier werde ich beim Nachsehen als erstes den Kondensator am Netzeingang abziehen. Welche typischen Sachen kann ich mir noch ansehen? Auf welche Seite lege ich das Gerät am besten? Danke im voraus! ... | |||
56 - Tür öffnet mit Schalter nicht -- Waschmaschine Miele W3371 Edition111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet mit Schalter nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3371 Edition111 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Obige Maschine öffnet die Tür nicht mit Schalter. Maschine ist leer, Luftfalle sauber Schalter schaltet, Kabel haben alle 3 Litzen Durchgang, Spule Tür zieht an mit Testkabel Elektronikeinheit ELP165F, Programm EW125 Könnte hier das Relais auf der Elektronik hin sein oder wo könnte ich sonst noch nachsehen? Danke für Eure Hilfe!! ... | |||
57 - Kindersicherung zwecklos -- Waschmaschine Miele wwd wps 320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kindersicherung zwecklos Hersteller : Miele Gerätetyp : wwd wps 320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Kleinkind verstellt immer wieder das Programm oder schaltet die Maschine ab. Im Handbuch steht zum Thema Kindersicheurng nur lapidar: "Eine Änderung des Programms, der Temperatur, der Schleuderdrehzahl oder der gewählten Extras ist nach erfolgtem Start nicht möglich. Somit wird eine ungewollte Bedienung z. B. durch Kinder verhindert" Die Kindersicherung in der Bedienungsanleitung erfüllt nicht ihren Zweck, da sie die Manipulation nicht verhindert. Programme lassen sich abbrechen indem man am Drehknopf dreht, was für ein Kleinkind ja kein Problem ist. Habe ich etwas übersehen oder ist die Kindersicherung nutzlos? Vielen Dank für Antworten! Google hat mir bisher leider nicht helfen können. ... | |||
58 - Pumpt nach Wassereinlauf ab -- Geschirrspüler Miele G666 Ersatzteile für G666 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nach Wassereinlauf ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G666 S - Nummer : 21/45394039 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo zusammen, das alte schätzchen von G666 zieht wasser und pumpt es danach sofort wieder ab. das abpumpen hört nicht mehr auf. nach welcher ursache kann ich suchen ? danke vorab und gruss, stefan ... | |||
59 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS Ersatzteile für WDA110WCS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA110 WCS S - Nummer : 11DA1101D FD - Nummer : 118830684 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Als erstes einmal ein großes Lob und ein ganz großes Dankeschön an die Experten, alle Helfenden und Betreiber der Website. ![]() Nun zu meinem Problem. Die Waschmaschine meiner Schwiegermutter lässt beim Starten des Waschprogrammes kein Wasser in die Maschine laufen. Nach dem Starten läuft die Zeit ab aber nichts tut sich. Nach einiger Zeit kommt die Meldung Zulauf Prüfen. Habe den Zulauf komplett geprüft und alles ist OK. Habe bei Miele einen Verdrahtungsplan/Schaltplan angefordert und nach dem Nachweis der fachlichen Kenntnisse diesen auch erhalten. Soweit ich es beurteilen kann sind alle Geräte die an der EDPL 1000 angeschlossen sind OK. Habe die Wasserweiche mal komplett duchlaufen lassen und eine Zeit von 24,6 Sekunden gemessen (auf dem Schaltplan sind 25 angegeben). Signal von der Wasserweich... | |||
60 - brummt im 2-3 sec. Takt -- Geschirrspüler Miele G 6305 SCi XXL Ersatzteile für G6305SCIXXL von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : brummt im 2-3 sec. Takt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6305 SCi XXL S - Nummer : 64/1033078xx Typenschild Zeile 1 : Type: HG05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Miele G 6305 SCi XXL. Der Geschirrspüler hat seit kurzem ein auffälliges Verhalten: im Standardprogramm (Eco) in der Mitte des Programmablaufes fängt die Maschine an zu Brummen (lauter also normal/früher). Das komisch ist, dass sie für ca. 2-3 sec. brummt, dann wieder 2-3 sec. ruhig ist, und das wiederholt sich für ca. 1 Minute, dann läuft sie wieder ruhig, und dann fängt es wieder an.... Habt ihr eine Idee, was die Elektronik da so im kurzen Impulsmuster ansteuert? Während dem Brummen läuft zB. die Pumpe normal und der Spülarm dreht sich weiter und man hört auch das Wassergeräusch vom Spülarm. Welche Komponenten werden so kurz angesteuert bzw. getaktet? Ich bin im Moment ratlos, welcher Aktor das sein könnte.... vielen Dank schon für eure Hilfe! Schöne Grüße Florian ... | |||
61 - Kurz nicht ausschaltbar -- Waschmaschine Miele W963 Ersatzteile für W963 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurz nicht ausschaltbar Hersteller : Miele Gerätetyp : W963 Typenschild Zeile 1 : HW02-2 Typenschild Zeile 2 : Nr. 00/34884419 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Meine Schwiegereltern haben irgendwie alle möglichen Tastenkombinationen gedrückt, weil die Waschmaschine nicht mehr ging ![]() Naja, die Stossdämpfer waren hin, nachdem Bettwäsche und Handtücher zu schwer waren... Also, Stossdämpfer erneuert, Kohlen gleich mit und die Electronik überprüfen/ durchmessen lassen von einem, der sich damit besser auskennt. Soweit alles gut. Maschine wäscht auch wieder einwandfrei. Allerdings lässt sich das Kurzprogramm nicht mehr ausstellen. Nicht bei allen Programmwahlen. Koch/Buntwäsche: Kurz immer an. lässt sich nicht ausschalten. Pflegeleicht: Vorwäsche, Kurz, Wasser Plus an, nur Kurz lässt sich nicht ausschalten, die anderen ja Feinwäsche: Kurz leuchtet, nicht auszuschalten Wolle, Mini, Stärken, Schleudern,Pumpen, Extraspülen: keine Zusatzleuchte an Mischwäsche: Kurz leuchtet, nicht auszuschalten Hat da vielleicht jemand eine Lösung? G... | |||
62 - Wäsche kommt klamm raus -- Wäschetrockner Miele Novotronic t 223 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche kommt klamm raus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic t 223 S - Nummer : 00/65657839 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, ich habe mal wieder eine Frage: Unser Trockner läuft 2 h und dann kommt die Wäsche nur noch klamm heraus.. gestern habe ich nach einer Stunde mal ausgeschaltet und die Trommel geöffnet da war die Wäsche kalt und klamm.. so wie sie nach 2 h aus dem Trockner kommt.. Heizung kaputt? Lohnt sich das noch zu reparieren? Vielen Dank Gruß Bernd ... | |||
63 - Trommelbeleuchtung defekt -- Waschmaschine MIELE Softtronic W 3657 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelbeleuchtung defekt Hersteller : MIELE Gerätetyp : Softtronic W 3657 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei einem Bekannten ist der Fehler aufgetreten "FEHLER TROMMELBELEUCHTUNG". Maschine piept und macht sonst nichts mehr. Die Beleuchtungskappe in der Türmanschette war ein Stück abgebrochen, so dass vermutlich Wasser eingedrungen war. Leider habe ich es auch mit "normalen Mitteln" (Schraubendreher, Wasserpumpenzange) nicht geschafft die Kappe herunterzuschrauben, sie ist ziemlich verklebt. Bei mehr Gewalt wird sie wohl komplett zerbrechen, doch bevor ich das mache hätte ich gerne zuvor eine neue Kappe bzw. Beleuchtungseinheit gekauft ... ich habe aber bisher keine Quelle gefunden, wo ich das Teil kaufen könnte. Hier nun eine Frage(n). - Weiß von euch jemand eine Bezugsquelle, wo ich das Dingens kaufen kann? - Kann man die Beleuchtung nicht in der EL Einheit überbrücken, so dass der Fehler nicht angezeigt wird? .. auf die Beleuchtung kann man grundsätzlich auch verzichten .. Bild habe ich angehängt, leider etwas unscharf ... aber der "Kenner" weiß um was es geht, denke ich. | |||
64 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler Electrolux JSL36013 Ersatzteile für JSL36013 von ELECTROLUX | |||
Zitat : Ich hab das Teil von unten aufgemacht, und ich hab an zwei Stellen Verbrennungen. Einmal ist es im Bereich eines Schalters (rundes Teil, das klickt, wenn man im Schlauch pustet) verschmort und zweitens hat es auch von hinten am durchsichtigen Zulaufschlauch auch erwischt. Es muss wohl in dem Bereich auch sehr warm geworden sein. Ich schmeiß das Ding jetzt in die Tonne und kaufe mir eine neue. Vielen Dank für die Hilfe und bleibt gesund. Danke für die Rückmeldung. Solche Wasser-Elektroschäden können durchaus bis in die Elektronik "zurückschlagen", da die Elektroniken nicht mehr galvanisch getrennt sind. Ich empfehle BSH oder Miele. Funktionieren beide sehr gut. ... | |||
65 - Unterhitze Heizelement defekt -- Backofen Bosch HMG8620/01 Ersatzteile für HMG862001 von BOSCH | |||
Zitat : gizmo70 hat am 22 Jul 2023 11:49 geschrieben : Na ja, dieses Uralt Gerät ist halt wirklich genial in Handhabung und Funktionsumfang und schwer zu ersetzen: entweder sind neue zu klein (Innen), haben keine oder nur wenige Einschübe, nur geringe Grill Leistung, es fehlen Backfunktionen oder erreichbare Temperaturen oder die Bedienoberfläche ist zu kompliziert ... Selbst das Miele Teil 4442270 Baugleich ist nicht mehr verfügbar. Du musst tatsächlich versuchen im Netz UH HK zu finden die die gleichen außenabmessungen haben ... | |||
66 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Ersatzteile für WATUNIQ632AAA von BAUKNECHT | |||
Zitat : sinocpm hat am 20 Jul 2023 16:49 geschrieben : Schade, hatte auf ein bisschen kompetentere/hilfreichere Antworten gehofft. Nutze die Suche und Du wirst feststellen, daß wir gewerblichen KDT in solchen Fällen NICHTS machen, weil wir zu teuer sind. Zudem haben viele Hausgerätehersteller den Lagerwechsel mittlerweile abgeschafft, außer Miele an den Metallbehältermaschinen und nur noch im Gewerbebereich wird das gemacht. Ansonsten gilt für Dich mit "minimalen Kenntnissen" die Hausaufgaben zu machen: Internetrecherche & Learning by doing. So habe ich mich in meinen Kenntnissen als Elektroniker bereichert. ... | |||
67 - Wasser läuft aus untere Tür -- Waschmaschine Miele Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus untere Tür Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic S - Nummer : W830 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Da ich die Maschiene nach dem Waschgang versehentlich ausgeschaltet hatte, öffnete ich die Klappentür unten links und zog an der Öse, um die Trommeltür zu öffnen. Es tropfte aus der Klappentür. Seit dem tropft es bei jedem Waschgang aus der Klappentür. Die Klappentür klemmt auch und lässt sich nur teilweise öffnen. Ich frage mich, ob ich bei der Öffnung etwas gelöst habe, was sich durch Festziehen wieder schließen lässt? Gibt es eine andere Lösung? ... | |||
68 - Heizt nicht auf? -- Waschmaschine Siemens iQ 100 | |||
Zitat : derhammer hat am 16 Jul 2023 21:44 geschrieben : Da Wird das Gerät doch gar keine 60Grad warm Teilweise nur 40-45Grad…. Bei Miele 55°C, weil die hören da immer auf wegen der Enzyme, aber test.de kapiert das nicht. ... | |||
69 - Herdplattentemperatur -- Kochfeld Keramik Miele H2166e mit KM 6003 LPT | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Herdplattentemperatur Hersteller : Miele Gerätetyp : H2166e mit KM 6003 LPT Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Miele Herd H2166e mit KM 6003 LPT Kochfeld. Die Temperaturregulierung der Herdplatten geht nicht mehr, so dass die Platten in jeder Einstellung immer auf voller Hitze laufen. Es betrifft alle Platten, 2 sind schon vollständig ausgefallen (Überhitzung?). Der Fehler scheint im Herd bzw. der Kochfeldsteuerung zu liegen, nicht im Kochfeld, denn das haben wir heute ausgetauscht; gleicher Fehler, alle 4 Platten heizen nur noch auf Vollleistung, egal, was man am Drehknopf einstellt. Hat jemand einen Reparaturtipp? Vielen Dank! ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Monte76 am 15 Jul 2023 21:35 ]... | |||
70 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 690 SC-i -2 S - Nummer : 21/45393083 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 3,3kW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler hat die Fehlermeldung "Wasserzulauf" angezeigt. Nach dem Aus- und wieder Einschalten haben nur noch alle Lampen geleuchtet und die Spülmaschine hat gebrummt. Fehlerspeicher auslesen (Taste Top Solo + Taste Start/Stop gedrückt halten + einschalten, dann Taste Universal 65°C) liefert F07. Ich habe den Wasserzulauf vom Wasserhahn abgeschraubt und angesehen. Der sieht sehr sauber aus. Den Eimertest kann ich nicht machen, weil der Wasserhahn schwer zugänglich ist. Aber dort ist eine Abzweigung zu einem anderen Wasserhahn und dort kommt das Wasser reichlich raus. Ich habe den Geschirrspüler auf den Rücken gelegt und die Bodenwanne abmontiert. Beim Kippen des Geschirrspülers sind ca. 100-150ml Wasser aus der Bodenwanne geflossen. Die Bodenwanne war nass und es sind bereits reichlich Kalkablagerungen darin zu sehen (si... | |||
71 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine Siemens iq700 | |||
Kaum feststellbar für uns, ob das Wasser aufgeheizt wird da das Programm wie beschrieben jetzt immer schon unmittelbar nach Wassereinlauf stehenbleibt. Oder?
Könnte das alles vielleicht nur an der Lukentür liegen? Weil, wenn ich die schließe, bekomme ich die nur noch per Notfallhebel auf; und auch dann nur nach mehreren Versuchen. Siemens-Service meinte, dass die Maschine eventuell eine Schaumbildung registriert, jetzt frage ich, ob ich da selber mal nachsschauen könnte. Bzw. ob und wie man das Ding als Nichtfachmann dazu einfach so mal aufbekommt. Bei unserer alten Miele damals wäre das kein Problem gewesen. Nach dem jetzt zweiten Ausfall einer Siemens iq300 und jetzt iq700 nur kurz nach Garantiezeit, haben wir irgendwie das Vertrauen verloren. Taugt eigentlich LG was? Wurde uns im Mediamarkt als beste Wahl im unter 500 EUR-Bereich,das wäre auch unser absolutes Maximum, empfohlen. Oder Gorenje oder liebe Beko? Ein Bekannte meinte: Constructa; aber wäre doch im Grunde auch wieder Siemens/Bosch und nicht wesentlich günstiger, oder. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:34 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:39 ]... | |||
72 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler Miele G7701 | |||
Geräteart : Kleingewerbe Frischwasser Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : G7701 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen Ich bin neu hier und suche einen Schaltplan für eine Miele G7701 Gruß Frieder [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Jul 2023 17:01 ]... | |||
73 - Geräusch beim Abpumpen -- Geschirrspüler Miele G5278 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusch beim Abpumpen Hersteller : Miele Gerätetyp : G5278 SCVi XXL S - Nummer : 65/105607059 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Unser Geschirrspüler (jetzt fast zwei Jahre alt) macht seltsame Geräusche (würde es am ehesten als "stöhnend" bezeichnen) beim Abpumpen (Audio im Anhang). Die Spülleistung ist nicht beeinträchtigt. Vor etwa zwei Monaten wurde die Spülpumpe ausgetauscht, da sich bei bestimmten Temperaturen die Dichtung gemeldet hat (da war es allerdings ein lautes Heulen). Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus ... | |||
74 - Schaltet nicht ein -- Waschtrockner Siemens WD14u510 | |||
Da bin ich dann aus dem Thema raus, ich mache vorzugsweise Miele.
... | |||
75 - Leicht undicht -- Waschmaschine Miele W1926 Ersatzteile für W1926 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leicht undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W1926 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Gruesse zusammen, Mein nicht perfektes deutsch ist bitte zu entschuldigen. Links unten hinter den Filtereinsatz kommt beim Waschgaenge ein Tropf jeder 2-3 Sekunden oder so. Wohl genau an der Anschluss (Bayonetartige Kuplung) mit der Laugenpumpe.Ich habe den Filter abgeschaubt und gruendlich gereinigt, ein bischen Kalkablagerung entfernt. Frage: Bevor ich schlagartig die Laugenpumpe ersetze, soll ich die Pumpe abbauen, evtl. Kalkablagerung entfernen und dann die Dichtung mit Spuli einschmieren, wieder anbauen und schau ob das so geht oder ist das wohl eine Zeitverschwendung? ... | |||
76 - Maschine macht nichts mehr -- Waschmaschine Miele Softronic W437 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine macht nichts mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Softronic W437 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Miele Softronic W437 - Sie ist noch komplett durchgelaufen - aber dann ging die Tür nicht mehr auf - ich hab den Notschalter gezogen - dann ging sie ohne Probleme auf. Die Wäsche war aber nicht richtig durchgeschleudert - obwohl das Programm bis zum Ende Schleudern durchgelaufen ist....Ich habe dann die Tür nochmal zu gemacht und wieder auf - das gleiche Problem wieder...Man kann jetzt gar kein Programm mehr wählen - es funktoniert gar nichts mehr. Hab schon Stecker rein und raus gemacht. Es sieht wieder nach einem Elektronikproblem aus. Ich hatte damals schon mal die Platine eingeschickt (2015!!) und es hat ja auch lange gehalten - aber es scheint das gleiche Problem wie damals zu sein. Es gibt leider keine Fehlercodes im Display. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee? Vielen Dank schon mal. ... | |||
77 - Pumpenmotor läuft nur 5sek. -- Geschirrspüler Miele G 1173 SCVi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenmotor läuft nur 5sek. Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1173 SCVi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrtes Forum, ich habe leider ein komplexes Problem mit dem Geschirrspüler der Schwiegereltern. Es hatte ein Nagetier den Weg in den Geschirrspüler gefunden und hat die Silikonschläuche für die beiden Spülarme (mitte und oben) direkt an der Pumpe appetitlich gefunden. Ein Kabel wurde auch durchgebissen, die Spule des Motors für die Lüftung demoliert, aber mehr an schaden war es nicht. Nun gut, was beim letzten Lauf, als der Schaden bemerkt wurde passiert ist, kann ich nicht sagen - die Schläuche wurden ersetzt und das Kabel repariert. Einzig den Motor für die Lüftung habe ich noch nicht getauscht - der ist für einen Systemtest auch nicht so relevant denke ich. Der Prozess beim Einschalten sieht anfangs korrekt aus: • Die Ablaufpumpe läuft einige Sekunden • Da Wasser wird wie gewünscht eingelassen, der Füllstand ist korrekt • Die Pumpe wird aktiviert, der untere Spülarm bewegt sich etwas und überall kommt Wasser heraus aber | |||
78 - Ausrufezeichen blinkt mit — -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Kfn28132 D | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ausrufezeichen blinkt mit — Hersteller : Miele Gerätetyp : Kfn28132 D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe mir einen Miele Kühlschrank auf dem Gebraucht Markt gekauft nach dem aufstellen und einiger Zeit warten merkte ich das Gefrierfach kühlt garnicht und Anzeige Blinkt mit einem Ausrufe Zeichen und die Temperatur vom Gefrierfach blinkt mit zwei (minus) - -. Irgendwelche Ideen ob etwas kaputt ist oder ist es eine Einstellungssache ? Gerät sah top aus aber alter leider nicht genau nach vollziehbar. Wäre für jede Hilfe und Tipps dankbar Hochgeladene Datei (3736112) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
79 - Vario-Kochzone schaltet nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM 215 KM 228 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Vario-Kochzone schaltet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 215 KM 228 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe einen Miele-Herd mit einem Glaskeramikkochfeld KM 215 oder 228 (welches genau weiss ich noch nicht, da es dazu erst ausgebaut werden müsste). Der Fehler ist folgender: Die Vario-Kochzone (vorne links) lässt sich nicht einschalten. Wenn man den Drehschalter auf Einschalten der Zone dreht, dann wird die Hauptzone in der Mitte deutlich dunkler, geht aber nicht aus. Die Vario-Zone geht aber leider nicht an. Hält man den Schalter einfach länger bleibt das Hauptfeld so lange dunkler, wie man festhält. Der Rest des Kochfeldes geht einwandfrei. Frage: Welches Teil ist wahrscheinlich defekt? Ich würde gerne abschätzen, ob es sich lohnt das auszubauen und zu reparieren. Vielen Dank, LtCmdrData ... | |||
80 - Wasseraustritt beim waschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt beim waschen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 149 S - Nummer : 13/48997135 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo in die runde, bin neu hier und ziemlicher anfänger. Seit über 20 jahren benutze ich den toplader miele novotronic w149. sie lief immer gut, wurde seit der geburt meiner kinder vor 11/9jahren sehr viel genutzt (4-5x/woche), vorher eher 1-2mal/woche. vor ein paar monaten begann nach einer flusensiebreinigung bei 1200 umdrehungen schleudern etwas wasser unten auszulaufen, ungefähr 100ml. fand ich nicht schlimm, weil ich meist eh auf 900 schleudere. am wochenende aber kam es nun dick: während dem waschen stoppte die maschine, die warnung "zulauf überprüfen" blinkte. ich konnte beim zulauf kein problem entdecken. ich startete die maschine erneut, die warnung kam nicht mehr, dafür lief fast das gesamte wasser, mehrere liter, unten aus der maschine statt aus dem abflusschlauch. daraufhin stellte ich auf endpumpen und schleudern, kurz kam etwas wasser aus dem abflussschlauch, der rest ergoß sich wieder unten aus der maschine ins bad (womit ich gerechnet hatte). das wasser kam aus e... | |||
81 - FI löst sporadisch aus -- Geschirrspüler Miele G 1222 SC Ersatzteile für G1222SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1222 SC S - Nummer : 41 79665027 Typenschild Zeile 1 : HG 03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei meiner Spülmaschine löst sporadisch der FI aus... Der Widerstand bei der Umwälzpumpe beträgt unter 30 Ohm, reicht das dem Motor noch? Die Distanzstücke für die Anschlüsse an die Pumpe sind porös und vergammelt, wo kann ich sowas bestellen? Vielen Dank! ... | |||
82 - Motor dreht schwer -- Waschtrockner Bosch Logixx 7 | |||
Zitat : silencer300 hat am 1 Jul 2023 18:42 geschrieben : Mit den Leiterbahnen reparieren wird es nicht getan sein, i.d.R. haben ein oder mehrere IGBT (Leistungstransistoren) einen Kurzschluss, daher auch die Schwergängigkeit des Motors am Steuergerät. Ich würde empfehlen, das Motorsteuerungsmodul (00741759) komplett zu erneuern. Meine eigenen Reparaturversuche sind größtenteils fehlgeschlagen, bzw. habe sie aufgegeben, weil meist mehr auf der Platine kaputt geht, als "nur" die IGBT. iCH HATTE SCHON DIVERSE mIELE pLATINEN in "Multilayer" Bauweise, eine habe ich mal zu Miele wegen ET REklamation gesandt, da war in der mittleren Ebene eine Leiterbahn zerstört, Reparatur unmöglich. ... | |||
83 - Klopfen im Schleudergang -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 - VarioPerfect | |||
Also Miele hatte auch die Alu-Trommelkreuze und seit 2021 sind ALLE Baureihen auf ein Stahlkreuz wieder rückgerüstet (vorher Stahlschmiedekreuz Jahrzehntelang, dann Alu ab 1996 und wieder zurück wegen der großen Trommelvolumina zu einem Edelstahlkreuz)
... | |||
84 - saugt kein Reiniger an -- Nilfisk Alto Neptune 4 FAX | |||
Wurde die Reinigersaugleitung vor der Winterpause mit Wasser gespült ?
Ansonsten ist das eingeklebt wie wenn Du eine Miele TWINDOS nicht mehr benutzt und das Waschmittel in den LEitungen eindickt. ... | |||
85 - Elko 33uf 450V durch/aufgebla -- Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra | |||
Zitat : Das Problem egal wie billig oder teuer die meisten Felder sind FALSCH eingebaut Nö, habe vor 2 Monaten ein PROGRESS Feld gelötet am Sicherheitsrelais und die frühen Miele Felder mit den EGO Elektroniken hatten ALLE Kondensatorprobleme. ... | |||
86 - Behälter leeren Kaltluft -- Wäschetrockner Miele T233C Vivastar C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter leeren Kaltluft Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C Vivastar C S - Nummer : 00/65596064 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Foristen, unser Miele Wäschetrockner hat das bekannte Problem "Behälter leeren" obwohl leer. Gleich nach Programmstart pumpt die Pumpe den Sumpf leer, hört dann aber nicht auf zu pumpen bis "Behälter leeren" leuchtet und das Programm auf Kaltluft springt. Erst jetzt beginnt die Trommel zu drehen. Der Trockner beginnt also garnicht erst zu heizen. Wasser wird schon immer über Schlauch abgeführt. Pumpensumpf ist gereinigt. Pumpe i.O. Schwimmerschalter sauber und Reed-kontakt schaltet. Heizung ist in Ordnung. Die Leitung zum Schwimmerschalter hat keinen Kurzschluss. Genau dieser Fehlerbild wurde hier schon 2 x von anderen Usern im Forum angefragt, blieb jedoch unbeantwortet. Warum geht der Trockner auf Störung, obwohl der Sumpf leer ist? Auch wenn man den Kontakt des Reed-Schalters abzieht = kein Wasser, hilft das nicht. War in meinem vorigen Leben Funkelektroniker, leider hilft mir das hier gerade nicht. Gruß Wolfgang | |||
87 - Regenerieren->weißer Belag -- Geschirrspüler Miele G 688 SC Ersatzteile für G688SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Regenerieren->weißer Belag Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC FD - Nummer : 16936230 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die o.g. Daten habe ich vom Typenschild, leider konnte ich nicht alle gewünschten Angaben finden. Das Geschirr hat nach dem Spülen einen weißen Belag, allerdings immer nur, wenn zu Beginn des Laufs "regeneriert" wird. Der Belag lässt sich mit einigem Reiben entfernen, mit Essig oder Zitronensäure löst er sich, offensichtlich also Kalk. Vor allem Plastik ist "befallen", aber auch Gläser, Edelstahl und auch der Innenraum selber. ... | |||
88 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G6700sci Type:HG05 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F24 Hersteller : Miele Gerätetyp : G6700sci Type:HG05 S - Nummer : 102150294 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der GSP läuft kurz an und bringt dann den Fehler F24. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass ev. der Druckschalter defekt sein könnte. Habe jedoch keinen Ersatzteil Katalog der Maschine und kenne damit auch nicht die Ersatzteilnummer dieses "Druckschalters" nicht. Vielleicht kann mir da jemand helfen ? Gruß und Dank ![]() | |||
89 - Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) -- Küchenanschlussdose 3 Phasen auf 2 Schuko-Steckdosen + Herd mit 2 Platten (1 Phase) | |||
Heutige Geräte ziehen allesamt nicht mehr wie max. 10A, da große Märkte abgedeckt werden. In Italien gibt es z. B. nur 15A Hausanschluss. Da wären mehr als 10A für ein Großgerät kontroproduktiv. Letztens habe ich einen günstigen 80L Speicher gesucht, alles was nicht explizit für Deutschland ist, hat nicht mehr wie 1.500 - 1.800 W Leistung. Selbst meine Miele von 1997 will nur 10A Sicherung haben. ... | |||
90 - Staubsauger zieht nicht mehr -- Miele Miele S8340 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger zieht nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele S8340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Miele Staubsauger S8340 zieht nicht mehr richtig ,,,Außerdem hört sich der Ton nicht gesund an sondern es ist ein höherer Heulton Rohre sind alle frei sehe auch keinen Riß im Schlauch...Habe alle Matten getauscht hat nichts gebracht... Arbeite in der Industrie als Konstrukteur von Schaltanlagen also bin hier auf Hilfe angewiesen. Danke im Vorraus ... | |||
91 - Quietschende Geräusche -- Wäschetrockner Miele T8861WP Ed. 111 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Quietschende Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : T8861WP Ed. 111 S - Nummer : 55/091115714 FD - Nummer : 09316300 Typenschild Zeile 1 : HT24-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal vielen Dank an die hilfsbereiten Menschen hier im Forum. Ich habe in der Vergangenheit mit eurer Hilfe schon das eine oder andere Haushaltsgerät instand gesetzt. Diesmal geht es um meinen 10 Jahre alten Miele-Trockner T8861WP. Der hat schon die ein oder andere Instandsetzung hinter sich (Kohlebürsten, Riemen), aber er läuft, heizt, trocknet nach wie vor. Motor, WP, Trommel, Riemen, Elektronik sind in Ordnung. Wie es aussieht hat das Gerät einen Schaden, und zwar in dem Lager, das das große schwarze Rad drehbar macht, an dem der Zahnriemen vom Motor hängt, und das einem Getriebe ähnlich die Motordrehzahl nach unten übersetzt. Dort quietscht und kreischt es recht aufdringlich drin beim Drehen der Trommel. In den Ritz zwischen schwarzem Rad und silberner Halterung habe ich etwas Schmierfett gespritzt, dadurch sind die Geräusche deutlich leiser geworden. Demnach also die richtige Stelle. Trotzdem kling... | |||
92 - 3 orangene LEDs blinken -- Geschirrspüler Miele Miele G 1022 SCi Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 orangene LEDs blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 1022 SCi S - Nummer : folgt FD - Nummer : folgt Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe bereits den einen oder anderen Beitrag zu dem Thema durchgelesen, so ganz hat aber dann doch nichts gepasst. Das Problem: Gebrauchte Miele Maschine gekauft, angeschlossen und beim ersten anschalten fangen irgendwann die drei Programmablauf LEDs an zu blinken. Zusätzlich läuft die Ablaufpumpe auch bei geöffneter Tür. Ich finde exakt dieses Problem in der Anleitung, jedoch steht dort als Rat "Kundenservice anrufen". Aus Mangel an Geld kommt eine Reperatur für um die 300€ nicht in Frage. Aus den Forenbeiträgen konnte ich erkennen, dass vielleicht die Bodenwanne undicht oder der Druckschalter defekt ist. Ich bin aktuell unterwegs und liefere die Seriennummer gerne noch nach, falls gewünscht. Kann mir jemand helfen, wie ich dieses Problem am besten angehe? Liebe Grüße! ... | |||
93 - Druckschalter wechsel -- Geschirrspüler Miele Primavera HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Druckschalter wechsel Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera HG 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich möchte an meinem Miele Geschirrspüler den Druckschalter am Pumpensumpf tauschen. den alten habe ich schon ausgebaut und er ging sehr leicht raus, deswegen meine Frage. Es gibt an dem Schalter doch eine Nase und eine Clip, aber wo muss das eingeclipst werden? Oder steckt der Schalter wirklich nur im Schlauch? Kann mir jmd dazu eine Aussage machen Besten Dank schonmal ... | |||
94 - Backofen Miele DGC 6800 nur Willkommen im Display -- Backofen Miele DGC 6800 nur Willkommen im Display | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Nur "Willkommen" im Display Hersteller : Miele Gerätetyp : DGC 6800 S - Nummer : 000127234348 FD - Nummer : 9505150 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, zuerst hoffe ich, dass ich die FD Nummer und die Seriennummer richtig vom Typenschild abgelesen habe. Unser Miele Dampfgarbackofen zeigt nach dem Verbinden mit der Stromversorgung nur die Meldung "Willkommen" im Display. In wenigen Sekunden Abständen sind zwei Geräusche zu hören und zwar immer wieder hintereinander. Nachdem ich die Rückwand abgenommen habe, kann man sehen, dass das eine Geräusch von einer Klappe kommt (vielleicht eine Art Notentlüftung), das andere Geräusch ist eine Art "Klemme", die einen grauen Schlauch zusammendrückt. Ich habe ein Video davon gemacht, kann es aber nicht hochladen, da es zu groß ist. Das Foto zeigt die beiden Teile, die die Geräusche verursachen. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: b.driesen am 18 Jun 2023 15:40 ]... | |||
95 - Wird heiß -- Miele Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wird heiß Hersteller : Miele Gerätetyp : Staubsauger Typenschild Zeile 1 : S 2511 Nr. 35797295 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 1200W max.1400W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich herausfinde, wann der Staubsauger hergestellt wurde? Es geht um Material, welches vielleicht zur Geräuschreduzierung verwendet wurde und ich nicht weiß, ob das gefährliches Material ist. Ich möchte den Staubsauger reinigen. Der hat neben dem Beutel reingesaugt, vielleicht ist trotz Filter Einiges in den "Motorbereich" reingesaugt worden. Ich hatte den Apparat aufgemacht, aber nicht herausgefunden, wo man reinigen könnte. Und ich sah dieses spezielle Material, weswegen ich da nicht weiter beigehen möchte. Nicht, dass gefährliche Fasern weiter freiwerden oder weiter freiwerden könnten, ich hatte den Staubsauger ja schon teilweise demontiert. Wenn ich das Herstellungsdatum wüsste, könnte ich darauf schließen, dass es keine gefährlichen Fasern seien. Wobei ich da trotzdem eine Unsicherheit sehe, wenn der in einem Land ohne Verbote von bestimmten Materialien hergestellt worden sein könnte. Weiß ich nicht. Es geht um Asbest... | |||
96 - Türrahmen und Griff gebrochen -- Waschmaschine Siemens S 14-44 Ersatzteile für S1444 von SIEMENS | |||
Zitat : Schnurzel hat am 16 Jun 2023 22:16 geschrieben : Da hat wohl einer der tollen Reiter einen Reitversuch auf der geöffneten Türe unternommen. Der kann doch die neue Türe bezahlen. ![]() Nein, es ist eine Angewohnheit der Nutzer, sich auf der Tür abzustützen. War gerade eben bei einer Miele W1714 mit zur Hälfte ausgebrochenem Türscharnier (War aber nicht der Grund des Anrufs) und die Miele Türen sind deutlich stabiler. Da die Geräte mittlerweile ~10 Jahre OOP sind, kostet die mittlerweile stolze 412€ netto. Ich habe mal eine W1000 für Thüringen fit gemacht, wo das Schauglas geplatzt war, die habe ich 2013 rüber gefahren mit anderen Geräten, da kostete die Tür noch 189€. ... | |||
97 - Manschette nicht fettbeständi -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Manschette nicht fettbeständi Hersteller : Miele Gerätetyp : WWE360 WPS S - Nummer : 44 / 186170717 FD - Nummer : 11805750 / HW20-W Typenschild Zeile 1 : Mod: WWE360 WPS Typenschild Zeile 2 : M-Nr: 11805750 / HW20-W Typenschild Zeile 3 : Nr: 44 / 186170717 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, endlich mal ne Miele... Als Thai-Massage verwenden wir seit 15 Jahren folgendes Babyöl zur Massage: https://www.penaten.de/produkte/penaten-pflegeoel (hochgereinigte Paraffinöle) Die Nutzung der Waschmaschine beträgt eine Waschladung pro Tag, gemischt Privat- und Arbeitswäsche. Nach mehreren Waschmaschinen unterschiedlicher Hersteller und diverser Wechsel der Türmanschette gegen "Fettbeständige" sollte es jetzt einmal eine Miele sein. - Nach drei Monaten (ca. 100 Waschladungen) ein großer Sockenspalt, der schon so groß war, dass eine Socke im Faltenbalg gefunden wurde. Reklamiert. - Austausch gegen eine Silikon-Türmanschet... | |||
98 - Fehlercode F.57 -- Waschmaschine Siemens 14S75 | |||
Sehe ich auch so, bzw Du hättest die Bedienelektronik mit einsenden sollen, bzw sie hätten es verlangen sollen. Ich selbst habe mit repartly nur gute und ehrliche Erfahrungen gemacht, wenn Sie sagen sie können/wollen eine Reparatur nicht machen, dann kommunizieren Sie das auch so.
Problematik mit den BSH Elektroniken ist die, daß die nicht universell zu Bedienteilen passen. Bei Miele paßt eine EFU003 zB an JEDE EL180 mit einer EDPW228. Bei BSH müssen die Elektroniken spezifisch mit der Teilenummer genau zueinander passen. Mich wundert eh, daß die auf den Zug aufgesprungen sind, BSH Elektroniken zu machen. Sind ja Miele Junxxs. ... | |||
99 - Deckel lässt sich nicht befes -- Waschmaschine Miele W844 Ersatzteile für W844 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Deckel lässt sich nicht befes Hersteller : Miele Gerätetyp : W844 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, heute mal eine Thema, welches sich nicht um Elektronik sondern um das Gehäuse einer Waschmaschine dreht: Wir kauften vor vielen Jahren eine W844, welche unter der Arbeitsplatte verbaut war, von einer Vormieterin unserer jetzt alten Wohnung. Der Deckel befand sich im Keller. Nun zogen wir um und die WaMa kann nicht mehr unter der Arbeitsplatte betrieben werden. Daher versuchten wir den Deckel zu befestigen, was uns leider nicht gelang. Es scheint, als ob man irgendwelche "einhak" Bauelemente auf die WaMa schrauben müsste, damit der Deckel darauf verriegelt/ verschraubt werden könnte. Sowas haben wir leider nicht. Kann man die nachkaufen? Freundliche Grüße Waschbaer1973 ![]() | |||
100 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele WDA210 wpm | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA210 wpm S - Nummer : 57/117974597 FD - Nummer : M-Nr 09793260 Typenschild Zeile 1 : HW07 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem, die WAMA zeigt F11 „Ablauf prüfen“. Der Fehler kommt ab und zu mit anderen Fehler vor, z.B. F15 oder F16. Die Fehler habe ich gelernt zu quittieren. Die WAMA habe ich dementsprechend zerlegt, gesäubert, aber die Fehler kommen immer noch. Mir ist aufgefallen, wenn ich versuche, sofort nach dem die Störung kommt, die Fehler zu quittieren, dann geht es irgendwie nicht, erst nach gewisser Zeit ca. 15 min kann ich dann ins Service Me... | |||
101 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K37682 iDF Ersatzteile für K37682IDF von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr richtig Hersteller : Miele Gerätetyp : K37682 iDF S - Nummer : 17/710808644 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde, habe festegestellt, dass unser Kühlschrank, Miele K37682 iDF nach dem Putzen/Abtuane des Gefrierfaches nicht mehr richtig kühlt. Im Turbomodus fährt er die Temperatur runter und auf Zieltemp 3-4°C. Sobald diese erreicht ist schaltet das Gerät wieder auf "Normalmodus um und die Temperatur geht hoch bis auf 14 bis 15°C. Was kann das sein - hab schon gelesen dass da ein Sensor defekt sein kann - aber warum gehts dann im Tubromodus? Kann es was mit dem Abtauen zu tun haben - meine Frau meinte etwa ne Stunde war das gerät ausgeschaltet. ich hatte schon vor Wochen mal das gefühl dass er nicht mehr richtig kühlt - aber nicht zwingend auf die Reinigungs und Abtauaktivitäten meiner Frau geachtet,... Gerne um Rm - zu hoffentlich einem DAU-Problem Grüße Mannitou ... | |||
102 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W963 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W963 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Miele Novotronic W963 (ca 25 Jahre). Die hat jetzt leider den Geist aufgegeben. Ich würde jetzt gern noch die Betriebsstunden auslesen. Habe schon mit "Start Taste + Gerät einschalten" und dann 3 x Start Taste drücken probiert. Passiert nichts ... Jemand eine Idee. Danke Norbert [ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am 5 Jun 2023 18:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am 5 Jun 2023 18:09 ]... | |||
103 - Temperaturschwankunge -- Backofen Bauknecht Herd-Set Heko Tango | |||
Also Temp Messungen im BO mit diesem Schätzeisen sind nur schwer dokumentierfähig, zudem gibt es strenge Kriterien seitens der Hersteller, wei man im BO misst, zb frei schwebend den Fühler in der Mitte/Mitte Position.
Der BO wird wohl elektronisch gesteuert ein, ich habe keinen Zugriff auf Unterlagen, es kann entweder Deine Meßungenauigkeit sein, oder Fühler verläßt die Kennlinie. Warum Dein Vermieter Bauknecht wünscht, frage ihn mal, sage ihm Bauknecht ist seit 1982 keine deutsche Marke mehr, sondern amerikanischer Billigplunder der Whirpool-Gruppe. Ansonsten gilt: Reparieren lassen, oderauf eigene Rg einen BSH oder Miele kaufen. ... | |||
104 - Drehknopf -- Waschmaschine Miele Novotronic W838 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drehknopf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W838 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, leider ist mir der Drehknopf abgebrochen, nun stellt sich die Frage kann man das ohne großen Aufwand Reparieren und wo bekomme ich einen neuen Knopf her, hier im Ersatzteil-Shop habe ich schon nachgeschaut. Gruß gilada ![]() | |||
105 - Gerät geht mal / mal nicht an -- Waschmaschine Miele WDB330WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät geht mal / mal nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330WPS S - Nummer : 10934190 FD - Nummer : 150514056 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand, mal wieder ein Problem mit einer Waschmaschine ... (diesmal der meiner Mutter) Folgender Fehler: Die Maschine ging gerade noch und hat gerade einen Waschgang beendet. Wenn man dann die Maschine an macht (=den Drehregler nach rechts oder links dreht) zeigt sie nichts an und reagiert auch nicht auf Druck auf einen der Knöpfe am Panel. Wenn man den Drehregler wieder zurück auf An/Aus dreht, ertönt eine Tonfolge (wie immer, wenn man die Maschine ausmacht). Folglich liegt irgendwie Strom bzw. kommt der Strom bis zum Steuerungspanel. Wenn man die Maschine aussteckt und lang wartet, kann es sein, dass sie dann wieder funktioniert. Zumindest war es so in der Vergangenheit. Aktuell leider nicht mehr. Die Miele Waschmaschine ist drei Jahre alt. Direkt nach dem Kauf trat dieser Fehler schon mal auf. Damals war der Kundendienst zweimal da und hat beim zweiten Mal die Steuerelektronik ausgetetauscht, da wohl seine Anal... | |||
106 - Anzeige F78 -- Geschirrspüler Miele G5885 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige F78 Hersteller : Miele Gerätetyp : G5885 SCVi XXL S - Nummer : 57/101210287 Typenschild Zeile 3 : Type HG03 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, ich bin neu hier! Habe schon einige Stunden im "Lesemodus" verbracht, am Ende ist soviel ähnlich und doch anders. Deshalb mein Versuch mit einem neuen Start. Die Modelbezeichnung G5885 SCVi XXL meiner Maschine Baujahr 2012 ist nicht bei vorhandenen Fehler-Beschreibungen und Hilfetexten zu lesen. Welche Typen oder Modelbezeichnungen sind im Inneren identisch? Früher gab es schon des Öfteren die blinkende rote Leuchte und Text-Anzeige "Wasserzulauf". Nach Aus- und Einschalten sofort neu startbar und Wasserfüllung ist sofort und schnell erreicht worden. (Kontrolle bei Start der Pumpe durch Öffnen der Tür) Der Fehler "F78" ist jetzt ganz neu "aufgetaucht". Zuvor war einige Male ein ein kratzendes oder schleifendes Laufgeräusch der Pumpe zu hören, erste Vermutung etwa in Richtung Lagerschaden. Die Maschine pumpt jetzt nach Einschalten ab, holt Wa... | |||
107 - weißer Belag und Brummen -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S | |||
Zitat : Tabs werfe ich mit in den Besteckkorb, oder (bei Platzmangel) einfach auf das Flächensieb, da ich über die Pulverkammer in kurzen Programmen (Schnell 45, oder Auto mit VarioSpeed) öfter das Problem hatte, dass sich die "neumodischen" Tabs nicht komplett auflösten. Nutze die Miele Tabs, die lösen sich in 8 Minuten auf und sind auch für QuickPowerWash zB geeignet, also die 30-60 Minuten Programme. ... | |||
108 - nimmt nur kurz Wasser -- Geschirrspüler Bohmann TSG 708 | |||
Zitat : Robi400 hat am 23 Mai 2023 11:43 geschrieben : Moin, danke für den Hinweis. die Kiste ist aber bei den ersten Gästen 6-8 mal gelaufen bevor sie sich, wie oben beschrieben, verabschiedet hat. Miele oder BSH kaufen, da haben wir auch genügend Kollegen hier, die auf Anhieb eher den Fehler diagnostizieren können. Der Kollege PRINZ repariert die günstigeren GEräte, hast Du seinen Vorschlag geprüft ? Nimm Kontakt mit Ihm auf. ... | |||
109 - F70 - Schleim in der Bodenwan -- Geschirrspüler Miele G 1220 SCU Ersatzteile für G1220SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F70 - Schleim in der Bodenwan Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1220 SCU S - Nummer : 6221120 Typenschild Zeile 1 : HG 03 Typenschild Zeile 2 : 3 2 / 64976438 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Vor drei Wochen quittierte mein Geschirrspüler mit dem Fehler F70 den Dienst. Nach kurzer Recherche habe ich das Gerät ausgebaut, durch Kippen Wasser abgelassen und die Bodenwanne entfernt. Die Bodenwanne war (logischerweise) feucht, ansonsten wirkte alles sehr sauber und die Teile oberhalb der Bodenwanne wirkten alle ziemlich trocken, so dass ich keine Undichtigkeit feststellen konnte. Also Geschirrspüler wieder zusammengesetzt, eingebaut und in Betrieb genommen. Lief erstmal wieder. Gestern flog dann während der Geschirrspüler lief, der FI-Schalter raus. Nach kurzer Überprüfung habe ich festgestellt, dass der Geschirrspüler das Problem war. Eine Fehlermeldung habe ich vorher nicht bemerkt. Also wieder ausgebaut, Wasser abgelassen, Bodenwanne entfernt. Dieses mal befand sich auf der Bodenwanne flächendeckend eine zwei bis drei Milimeter dicke rosa Schleimschicht (klingt ein wenig nach Ghostbuste... | |||
110 - Display -- Wäschetrockner Miele T4882C Ersatzteile für T4882C von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Display Hersteller : Miele Gerätetyp : T4882C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe einen Miele T4882C Navitronic trockner. Auf dem Display fehlt eine Spalte. Kann das behoben werden? Es ist nicht das Ende der Welt, aber es ist irritierend ![]() Danke! ... | |||
111 - Elektronik defekt? -- Miele Staubsauger S8310 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Elektronik defekt? Hersteller : Miele Staubsauger Gerätetyp : S8310 S - Nummer : 00/129752648 FD - Nummer : 2013 Typenschild Zeile 1 : EDW8303 Typenschild Zeile 2 : Mat.Nr. 07781593 Typenschild Zeile 3 : BV ME Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier einen Miele Staubsauger bei dem die Einstellung der Saugstufen durcheinander geraten scheint bzw. defekt ist. Ich vermute also ein Elektronikproblem. Der Sauger hat sechs Saugstufen die mit -/+ angewählt werden können. Derzeit läuft die minimalste Stufe auf Hochtouren. Schalte ich weiter, was bis zur dritten Stufe möglich ist, verringert sich die Saugleistung. Von da an schalte ich mehrfach in den drei Stufen hin und her und irgendwann funktionieren die drei Stufen wieder normal. Nach erneutem Einschalten geht der Spaß von vorne los. Als Fehlerlösung kommt sicher nur ein auswechseln der Platine in Betracht, deswegen hier die Fragen: Kann ich die Platinte mit Mat.Nr. 07781593 durch eine andere ersetzen? Was haben die Buchstaben "BV ME" auf der Platine zu bedeuten? Vielen Dank schon im vorraus | |||
112 - Verfettung / Bauteilidentifik -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S Ersatzteile für S9ET1S von SIEMENS | |||
Moin Jürgen
Bei deiner Skizze, hat sich das Be- & Entlüftungeventil total durch Fettreste usw. zugesetzt. Die meisten GS, werden durch die Werbungen gekillt, aber das ist sparen an der falschen Stelle. In ein andern Forum, wurde der Wunsch gestellt → die Summe der Erfahrung von Leuten die viel Reparieren → Meinung zum Spülverhalten (Link) In meinem Bekanntenkreis bei Neugeräten, flogen die mitgelieferten Taps direkt in die Tonne. 001-GS - Auszug Anleitung • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht vollständig auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur mit langen Programmen zu verwenden, damit keine Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
113 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus) S - Nummer : Typenschild unleserlich FD - Nummer : Typenschild unleserlich Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW [Sicherungssymbol] 16 A Typenschild Zeile 2 : Typenschild unleserlich Typenschild Zeile 3 : Typenschild unleserlich Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Identifikation Aufgrund des teilweise unleserlichen Typenschilds (siehe Anhang) kann ich leider nur den Modellname "dolce vita SC" und nicht die Modellnummer identifizieren. Ich bitte daher Hilfestellung für die Modellidentifikation. Das Bild des teilweise unleserlichen Typenschild ist im Anhang. Eine Bild der Front ist ebenfalls angefügt. Die Gebrauchsanweiseung hat M.Nr. 05 484 300. Diese hat auf der letzten Seite eine Zeile in der die zwei Modellnummern G641/G644 Plus und das Jahr 2001 erwähnt werden: "Änderungen vorbehalten/ (G641/G644 Plus) / 002 2001" Wäre also toll, wenn ihr mir irgendeinen Tipp geben geben könntet, wie ich die richtige Numme... | |||
114 - Abfluss probleme -- Geschirrspüler Miele G 1143 SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abfluss probleme Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1143 SCU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe einen Miele G 1143 SCU Geschirrspüler, den ich vor ein paar Tagen gebraucht gekauft habe. Es scheint zu funktionieren, aber leider nicht ganz. Wenn ich das 75C Programm ausführe, scheint es drei bis vier Mal abzupumpen, schlägt aber beim letzten Abfluss fehl (macht das Sinn?) und endet mit dem blinkenden roten Licht (Einlass/Abfluss), anstatt in die letzte Phase zu gehen ( der Trocknungsteil). Wenn es richtig abläuft, höre ich deutlich, wie es normale Wassermengen abfließt, und wenn es nicht funktioniert, lässt es immer noch Wasser ab, aber nicht die gleichen Mengen. Ich habe die Laugenpumpe und das Rückschlagventil gereinigt und durchgesehen und die Maschine und alle Filter sind im Grunde so gut wie neu. Ich habe auch ein paar Reinigungstabletten und ein paar Spülmaschinentabs verwendet. Irgendeine Idee, was falsch sein könnte oder was ich testen kann? Ich habe darüber nachgedacht, ob es möglicherweise eine Verstopfung im Ablaufschlauch gibt, die manchmal verstopft und manchmal nicht (was zu intermittierenden Abflüssen führt), aber... | |||
115 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 537 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelstern gebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 527 S - Nummer : 40/690774971 FD - Nummer : M-Nr. 06082260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Spezialisten, ich bin neu hier im Forum habe aber schon einges an Wissen von hier hochgetaucht. Deshalb jetzt auch die Anmeldung hier. Ich hätte 2 Fragen zu unsrer Novotronic: 1. Frage: Bei unserer Novotronic ist der Trommelstern gebrochen. Deshalb habe ich die Trommel ausgebaut und möchte nun zwecks Reinigung und um Bruchstellen zu reparieren auch die Bedieneinheit oben (die schräggestellte) ausbauen. Wie geht das? Alle 3 Blechwände der Waschmaschine sind schon draussen, ich sehe aber keine Schraube, die ich noch lösen könnte. 2. Frage: Da die Novotronic gerade so schön frei vor mir steht, und also Urlaub hat, bis das Ersatzteil da ist, wüsste ich gerne, ob es Teile gibt, die es lohnt, jetzt zu tauschen? Z.B. die Kohlebüsten oder die Stoßdämpfer? Eigentlich ist die letzten 14 - 16 Jahre alles klaglos gelaufen, insofern scheue ich etwas, auf Verdacht daran herumzuschrauben. Ich habe alle Nummern, die ich unter der ... | |||
116 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11XT1S S - Nummer : 017090337410008274 FD - Nummer : 8709 000827 Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären. Folgendes ist vorgefallen: Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab. Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt. Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen. Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er. Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck). Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?! Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g... | |||
117 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence Ersatzteile für von BOSCH | |||
Zitat : Schiffhexler hat am 17 Mai 2023 21:58 geschrieben : GS – Auszug einer Anleitung • Schütten Sie größere Lebensmittelreste auf dem Geschirr in den Abfallbehälter. • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht vollständig auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur mit langen Programmen zu verwenden, damit keine Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben. Abgesehen davon, empfehle ich bei kritischen Haushalten IMMER Automatikprogramm, daß bei entsprechender Trübung ein Vorspülen geschaltet wird. Zusätzlich das Miele Spülpulver nehmen, hat einen massiv hohen Anteil an Bleiche und Fettlöser, oder DREFT als Reinigerpulver, ist ebenso gleich gut. ... | |||
118 - Motorkompatibilität -- Miele Staubsauger Motor S7000 in S8340 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motorkompatibilität Hersteller : Miele Staubsauger Gerätetyp : Motor S7000 in S8340 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hätte nochmals eine Frage zum Motor und ob es möglich ist hier aus den genannten Staubsauger den Motor in den anderen einzubauen? Mein Staubsauger ist er S8340 und ich könnte einen Staubsauger Miele Parkett Special 300...2000W bekommen wo der Motor noch funktioniert aber das Gehäuse gebrochen ist. Ich habe leider nur diese Daten von dem genannten Staubsauger. VG Alex ... | |||
119 - Lager defekt, Trommelausbau -- Waschmaschine Miele Mondia 1285, W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt, Trommelausbau Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 1285, W985 S - Nummer : 10/33828476 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine ist es an der Zeit die Lager zu wechseln. Dazu wäre eine Anleitung zum Ausbau der Trommel evtl. hilfreich. Leider finde ich da nichts dazu. Hat jemand einen Tipp für mich? Gruß Max ... | |||
120 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele WKF 311 WPS SpeedCare | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : WKF 311 WPS SpeedCare S - Nummer : F-Nr. 149841328 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unsere Miele Waschmaschine WKF 311 WPS SpeedCare, Kaufdatum September 2019 hat schon wieder einen Kurzschluss und die Sicherung fliegt raus. Im Juni 2021 das selbe Spiel, damals war es ein defekter Heizstab. Der Techniker empfahl uns 2021 mehr Waschmittel zu verwenden, was wir auch taten. Wir vermuten den selben Fehler jetzt auch. Die Vorgänger Miele hielt über 15 Jahre am selben Wasser- und Stromanschluß ohne Probleme. Auch haben wir 2022 den Miele Entkalker mehrfach benutzt. Garantie hatten wir, Gott sei Dank, auf 5 Jahre verlängert. Aber, das kann doch nicht sein, dass ein Premium Gerät alle 2 Jahre versagt? Was kann man machen? An Miele wenden? Danke im Voraus ... | |||
121 - Staubsauger geht nicht an -- Miele S8340 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Staubsauger geht nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : S8340 S - Nummer : 00/143436228 Typenschild Zeile 1 : HS15 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Staubsauger ging heute beim Saugen plötzlich aus. Der Sauger ist ca. 5 Jahre alt und hat bisher seinen Dienst und Saugleistung gut ausgeführt. Es gab keine Rauchentwicklung oder sonstiges auffälliges, hat vielleicht jemand einen Tipp was zu überprüfen wäre? Viele Grüße Alex ... | |||
122 - Fehler 35 -- Waschmaschine Miele W 668 F WCS Ersatzteile für W668FWCS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 35 Hersteller : Miele Gerätetyp : W 668 F WCS S - Nummer : M-Nr. 09686480 FD - Nummer : Nr.57 / 124794228 Typenschild Zeile 1 : HW16 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, meine Miele Waschmaschine (Toplader) wäscht nicht mehr. Nach Auswahl eines Waschprogramms und Drücken der Starttaste fängt das Wasser an einzulaufen, die LED 'Waschen' fängt an zu leuchten, dann hört man noch ein kurzes Klicken (als würde die Schaltungselektronik einen Schalter bedienen) und dann fängt auch schon die LED 'Einw./Vorwäsche' an zu blinken (etwa 7 Sekunden nach Drücken der Starttaste). Ich habe die Seitenwand abgenommen um zu beobachten was passiert. Auffallend ist, dass die Trommelarretierung nichts macht, sie bleibt ganz still, Riemen und Laufrad bewegen sich auch nicht. Falls ich mich nicht falsch erinnere, gibt die Trommelarretierung relativ am Anfang eines Waschprogramms das Rad frei. Bei mir tritt der Fehler auf bevor die Arretierung in Erscheinung tritt. In letzter Zeit (als die Maschine noch lief) ist es hin und wieder vorgekommen, dass die Trommel nach Ende des Waschprogramm... | |||
123 - Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS) -- Prüfprogramm von Miele Waschmaschine ohne Display aufrufen (W 668 F WCS) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35 Hersteller : Miele Gerätetyp : W 668 F WCS S - Nummer : M-Nr. 09686480 FD - Nummer : Nr.57 / 124794228 Typenschild Zeile 1 : HW16 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich habe hier im Forum bereits einige Male gelesen, dass es für eine Miele ohne Display (wie z.B. die W668F Toplader Waschmaschine) keine Möglichkeit gibt ins Prüfprogramm zu kommen (außer über die Schnittstelle mit Hilfe eines Laptops eines Miele Servicetechnikers). Siehe z.B. diesen archivierten Beitrag https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Wenn ich aber dieser Anleitung hier folge, scheint es mir durchaus zu funktionieren (Start gedrückt halten beim Einschalten, dann drei Mal drücken und am Ende gedrückt halten bis die Vorwäsche LED zu blinken beginnt): | |||
124 - trocknet 5 minuten zeigt fert -- Wäschetrockner samsung DV71M5020KW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet 5 minuten zeigt fert Hersteller : samsung Gerätetyp : DV71M5020KW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ schönen guten tag ich habe da eine frag gibt es für diesen trockner auch eine möglichkeit eines komponenten tests fehlerspeicher auslesen mit tasten Kombination wie bei Miele der trockner scheltet ein trocknet für 5 bis 7 Minuten zeigt dann an fertig mit dem smart check (app) komme ich nicht weiter ... | |||
125 - unterer Spülarm dreht nicht -- Geschirrspüler Miele G 6510 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Spülarm dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 6510 SCU S - Nummer : 101907050 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, seit kurzem dreht der untere Spülarm der Maschine nicht mehr, Wasser kommt heraus, Arm ist von Hand frei drehbar, sauber und hält man den ausgebauten Sprüharm unter fließendes Wasser, kommt aus jeder Düse ein dünner Strahl. Die beiden oberen Körbe werden anstandslos gereinigt. Ich habe im Forum schon mehrere Beiträge dazu gefunden, aber meist wird auf das Umschalt MV Y27 bzw. die darin enthaltene, nicht zurückfallende Kugel verwiesen. Dieses Ventil dürfte meine Maschine jedoch nicht haben, da es keine Funktion "Top solo" o.Ä. gibt. Bei mir gibt es nur die umgekehrte Variante (ohne Oberkorb), ist gedacht für das Spülen von sehr goßen Teilen, bei dem der obere Korb kmpl. entnommen wird. Der Fehler tritt in mehreren Programmen auf (normalerweise nutzen wir fast nur das Automatikprogramm), ich habe aber nicht alle durchprobiert. "unten intensiv" aktiviert/deaktiviert macht auch keinen Unterschied. Hat jemand freundlicherweise eine ... | |||
126 - Waschprogramm aussetzer -- Waschmaschine Miele Novotronic W194 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm aussetzer Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W194 S - Nummer : 57 / 124943237 FD - Nummer : 09686470 Typenschild Zeile 1 : W 194 WCS Typenschild Zeile 2 : HW 16 Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 09686470 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Möchte meinen Eltern mit Ihrer Waschmaschine Marke Miele Toplader helfen. Dumme Sache- Der Fehler Tritt nur manchmal auf. Waschprogramm wird in der Mitte unterbrochen und Anzeigelampen Flackern. Beim Öffnen und Schliessen Deckel klick es und Anzeige Lampen manchmal an, manchmal aus. Gestern hat mein Vater ien Video gemacht. Alle Tueren offen und ein deutliches "klicken" zu hören. AUf den ersten Gedanken hin wuerde ich sagen irgendein Kontakt-Problen, Relais oder Kontakt. Nur das ruetteln an Leitungen hat nichts gebracht. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee? Das klicken begann nach ca 30 sekunden. Was ist das??Sieht so aus als kann ich ein Video nich uploaden. dann einfach vorstellen: Alle Tueren offen ein Klick/Klack alle 15/20 Sec. Danke fuer etwaige Tips. Gruss [ Diese Nachricht wurde geänder... | |||
127 - Schleudern wird abgebrochen -- Waschmaschine Miele W1948 Ersatzteile für W1948 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern wird abgebrochen Hersteller : Miele Gerätetyp : W1948 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo (: Ich habe dieses Forum über die Suche nach einem Lösungsansatz für unser Waschmaschinenproblem gefunden. Wir besitzen eine Miele w1948, die es seit einiger Zeit nicht mehr schafft regulär zu Schleudern. Sie fängt an, aber ab einer bestimmten Drehzahl kommt ein lautes Geräusch, sie unterbricht den Schleudervorgang, lässt etwas Wasser nach und versucht es erneut. In den meisten Fällen schafft sie es nicht, die volle Drehzahl zu erreichen, es sei denn wir nehmen ca die Hälfte der Wäsche raus und starten das Schleudern manuell. Wenn sie es doch schafft, den regulären Schleudervorgang zu beenden, dann erscheint am Ende "Dosierung prüfen" im Display. Wir verwenden sehr sparsam Pulverwaschmittel. Ich habe kürzlich einen Reinigungsdurchgang mit dem original Miele Reinigungspulver gemacht. Ein Video habe ich bei Youtube hochgeladen https://youtu.be/26uu0U3UnmE Wir sind drei Erwachsene, drei Kind... | |||
128 - Eco Led blinkt -- Geschirrspüler Oranier Gavi 7569 12/1 | |||
Wer billig kauft, kauft eben zweimal.
Entweder BSH oder Miele nehmen ... | |||
129 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine Miele WMB120 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe sehr laut Hersteller : Miele Gerätetyp : WMB120 WPS S - Nummer : 10/119568948 FD - Nummer : 09901010 Typenschild Zeile 1 : Mod.: WMB120 WPS Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:09901010 Type:HW19 Typenschild Zeile 3 : Nr.:10/119568948 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich hoffe ihr könnte mir hier weiter helfen. Ich habe vor kurzem diese gebrauche Miele Waschmaschine gekauft und die Pumpe scheint sich am Ende der Pumpengänge im Leerlauf zu befinden, was zu extrem lauten Geräusche führt. Ich war selber mal ein paar Monate beim Panasonic Service tätig und würde hier auf einen defekten Druckschalter tippen, der die Pumpe zu spät abschaltet. Zudem kommt, dass dunkle Wäsche aus der Maschine mit starken weißen Flusen übersäht ist. Online liest man, dass modernen Waschmaschinen so sparsam mit dem Wasser sind, dass es zu dieser Flusenbildung kommt. Ich habe daher testweise beim Spülgang mehr Wasser in die Trommel gegeben und das hat das Problem mit den Flusen wirklich gelöst. Ich kann mir vorstellen, dass beide Probleme auf einen defekten Druckschalter zurückzuführen ist, der... | |||
130 - Schlauch an Umwälzpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele G 2181 SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlauch an Umwälzpumpe leckt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 2181 SCVI S - Nummer : 79302474 FD - Nummer : HG 03 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Freunde der Reparatur, unsere Miele Spülmaschine hat vor ein paar Tagen fleissig Wasser gespuckt. Ich konnte einen der Schläuche, die zur Umwälzpumpe führen (s. Foto) als Verursacher identifizieren. Der Schlauch scheint sich einfach altersbedingt in seine Bestandteile aufzulösen (viel spröder Kleinkram, ebenfalls s. Foto). Leider ist es mir nicht gelungen, die Teilenummer des Schlauches zu recherchieren (mangels Explosionszeichnung, die ich ebenfalls nicht finden konnte), ebenfalls konnte ich kein passend klingendes Ersatzteil auf verschiedensten Ersatzteil-Websites finden. Weiß jemand Rat? Derzeit bin ich nichtmal sicher, wo der Schlauch hinführt und ob ich das andere Ende ebenfalls leicht/per Schelle abmachen und wieder befestigen kann. Ach und noch eine Frage "nebenbei": gibt es wirklich keine Suchen-Funktionalität hier im Forum? Ich habe lange gesucht, und in den FAQ wird auf ... | |||
131 - Türfeder gerissen -- Geschirrspüler Miele G 5880 SCVi Ersatzteile für G5880SCVI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfeder gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5880 SCVi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Miele Geschirrspüler G5880 SCVi ist die linke Türfeder gebrochen. Soweit - so schlecht ... tausch scheint auch für mich machbar zu sein ![]() 2 kurze Fragen dazu: 1) Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Bodenblech abgeschraubt werden muss? Geht das im "stehenden" Zusatnd oder muss die Maschine gekippt werden? 2) Auf dem einen Bild ist eine "Führung/Kipphebel" zu sehen, rot eingekreist. Ich gehe davon aus, dass da das Seil durchgeführt werden muss - richtig? Was ist die Funktion von dem Hebel? Denn momentan ist das Seil ja loseund der Hebel wird somit nicht betätigt - ich kann aber keine "Fehlfunktion" erkennen ![]() Vielen Dank & Schöne Grüße Peter ... | |||
132 - Demomodus? Code 888 -- Waschmaschine Miele WDB030WCS Ersatzteile für WDB030WCS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Demomodus? Code 888 Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB030WCS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Servus, leider kann seit zwei Tagen unsere Waschmaschine nicht mehr gestartet werden. Zuvor hat die Maschine einwandfrei gewaschen. Nach dem Einschalten wird eine Art Demo abgespielt. Nach dem Schauspiel geht das Display aus. Programmstart oder Programmwechsel nicht möglich. Habe diverse Anleitungen probiert. Auch die von Miele selbst. Der Miele Kundendienst möchte einen Techniker vorbeischicken. Ohne Garantie lohnt sich dies kaum. Allein 150€ für die Diagnose. Die Maschine ist etwa 3-4 Jahre alt. Zur Veranschaulichung habe ich das "Schauspiel" der Maschine auf YT hochgeladen: https://youtu.be/MV6Qyzu3-go Vielen Dank! ... | |||
133 - geht an, aus, an, aus -- Backofen Miele H 4160 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : geht an, aus, an, aus, im Sekundentakt Hersteller : Miele Gerätetyp : H 4160 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Miele Backofen geht seit längerem immer an - aus - an - aus usw. Mir ist aufgefallen, der Backofen geht aus, sobald die Temperatur erreicht ist, und er die Temperatur halten soll. Drehe ich den Hitzeregler auf eine höhere Temperatur, bleibt der Ofen an, und heitzt weiter. Drehe ich den auf eine niedrigere Temperatur, beginnt das Schauspiel. Das geht dann ca 1 Min, und dann bleibt der Backofen an. Also der Backofen geht komplett aus, und wieder an, man hört das Relais klicken. Es geht nicht nur die Lampe aus, und am. Der Herd hat mittlerweile gute 20 Jahre auf den Buckel, daher denke ich, dass es eine Art "Verschleißteil" ist. Jemand eine Idee? Bimetall(relais)? Danke & Grüße Edith sagt: Während der Ofen aus und an geht, lässt sich die Uhr normal bedienen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: biernot1 am 24 Apr 2023 19:48 ]... | |||
134 - Entkalkung in Schleife -- Miele DG 4080 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Entkalkung in Schleife Hersteller : Miele Gerätetyp : DG 4080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim Miele Dampfgarer DG 4080 muss nach einer bestimmten Anzahl von Gar-Vorgängen entkalkt werden. Bei den letzten 10 Vorgängen wird beim Einschalten des Gerätes darauf hingewiesen (z.B. "Gerät muss entkalkt werden. Noch 3 Vorgänge möglich" - oder so ähnlich). Ist der Zähler abgelaufen, kann man das Gerät nicht mehr verwenden, sondern nur noch entkalken. Vermutlich auf Grund eines SW-Fehlers wird aber der Zähler nach dem Entkalken nicht mehr zurück gesetzt. Unmittelbar nach dem Entkalken kann man das Gerät zwar wieder normal verwenden. Sobald man aber das Gerät aus- und wieder einschaltet, wird man erneut zur Entkalkung aufgefordert - eine normale Verwendung ist dann nicht mehr möglich. Ich hatte diesen Fehler nun schon zum zweiten Mal. Beim ersten Mal hatte ich einen Service-Techniker bestellt, der als Lösung einen Tausch der Platine vorgenommen hat. Damals wurde die Reparatur noch auf Garantie durchgeführt. Nun beim zweiten Mal wurde mir wieder ein Techniker-Termin und die Nutzung des Reparatur-Bonus vorgeschlagen. Ein Serien-... | |||
135 - hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Miele W832 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Miele Gerätetyp : W832 Novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, jetzt hat unsere Miele Waschmaschine W832 Novotronic auch den hier im Forum schon mal beschriebenen Fehler: Sie lässt am Ende des Waschgangs die Pumpe einfach weiterlaufen bis man die Tür öffnet. Der Zulauf ist in Orrdnung, das habe ich schon getestet, es kommt also nicht dauernd Wasser in die Maschine In diesem Beitrag steht man soll die Luftfalle und den Schlauch prüfen. Meine Frage: Wo in der Maschine finde ich das Teil, wie gelange ich dahin und auf was soll icg das prüfen? Ob es verstopft ist, oder undicht? Bin dankbar für jeden Tipp ![]() Viele Grüße, Tobias [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi_07 am 24 Apr 2023 11:49 ]... | |||
136 - Stinkt nach Fisch -- Geschirrspüler Miele HG 01 / G 651 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stinkt nach Fisch Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 / G 651 SCI Plus S - Nummer : 00/54018153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Geschirrspüler G 651 SC I PLUS stinkt nach Fisch, wenn Sie warm wird. Der Geruch hängt einfach in der Luft, ca. 1 Meter neben der Maschine. - die Küche ist inzwischen 20 Jahre alt und es wurde nichts verändert. - die Maschine ist in der Küche links und rechts zwischen Schränken eingebaut. - es stehen auch keine Reiniger oder Dünger oder ähnliches links oder rechts neben der Maschine - die Wand hinten und die Möbel links und rechts, in der die Maschiene steht sind trocken - in der Maschine, unten, hinterm Abdeckblech, bei der Pumpe, ist alles trocken - im Innenraum riecht nichts - die Austrittsöffnung des Trocknungsgebläse links, oben in der Türe riecht nicht - der angegossene Schukostecker in der Steckdose + Zuleitung ist kalt Ich habe heute Morgen die Maschine ausgebaut.Sie steht nun 60 cm weiter vorne. Danach die Seitenwände demontiert. Die Maschine hat oben kein Abdeckblech! Das ist immer ein Riesen Akt, da d... | |||
137 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G673SC VI 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : G673SC VI 2 S - Nummer : Nr. 20/17922646 FD - Nummer : Nr. 20/17922646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Geschirrspüler Miele G673SC VI 2 Wasser in der Bodenwanne, aber woher? guten tag an alle Forumsmitglieder und -gliederInnen mein GS hat seit der letzen Reparatur (Ablaufpumpe undicht) die letzten 9 Monate gut funktioniert. Jetzt wieder FI gefallen weil wieder Wasser in der Bodenwanne. Trockengelegt und Schnellprogramm durchlaufen - alles einwandfrei ! GS befüllt - Programm 5 (normal 55°) eingestellt und nach der Hälfte des Programms tropft es aus dem Kunstoffrohr links vorne - kann eigentlich nur ein Überlauf sein. Das Waschergebnis ist gut, der Programmablauf ist einwnadfrei. Die Wassermenge in der Bodenwannde ist ca. 1/8L, ist aber definitiv nicht in Ordnung. hier meine Frage: Warum tropft es dort / aus dem Überlauf und auf welchen Fehler kann das hindeuten. (ich entschuldige mich bei den Profis, wenn das eine "bitte langweile uns nicht"-Frage ist. ich bitte trotzdem um Unterstützung) foto hängt dran, ... | |||
138 - Türe öffnet nicht Fi löst aus -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Türe öffnet nicht Fi löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner wurde heute von meiner Frau gestartet und der Wasserbehälter war vorher schon komplett voll gewesen. Der Fi Schalter ist bei mir gekommen und löst jetzt ständig aus wenn ich das Gerät einschalten möchte um die Türe zu öffnen. Dadurch das der Wasserauffangbehälter voll war hat sich dadurch ca 1L Wasser siehe Foto ganz hinten in einer Vertiefung angesammelt, dass ich schon entfernt habe. Weiß jemand wie ich die Trocknertüre aufbekomme ? Möchte die Wäsche rausbekommen und den Trockner komplett aufschrauben um zu schauen ob sich sonst noch irgendwo Wasser gesammelt hat. Hat jemand eine Vermutung was im unteren Bereich des Trockners durch Wasser den Fi Schalter auslösen könnte? Müsste wahrscheinlich der Lüfter sein oder? Grüße Alex ... | |||
139 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9727 iD-4 Ersatzteile für KF9727ID4 von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : KF 9727 iD-4 S - Nummer : 120353448 Typenschild Zeile 1 : siehe angehängtes Bild Typenschild Zeile 2 : siehe angehängtes Bild Typenschild Zeile 3 : siehe angehängtes Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Einbau Kühl-Gefrier-Kombigerät kühlt leider nicht mehr richtig und ich hoffe ich finde hier jemanden der das Problem vielleicht auch schonmal hatte und weiß was defekt ist. Historie: Abends am Gerät vorbeigelaufen, hat da bereits deutlich lauter gebrummt als sonst, hatte da bereits ein schlechtes Gefühl, aber mal laufen lassen. Am nächsten vormittag dann irgendwann der Warn-Piepton: Gefrierteil nurnoch bei -10°C statt eingestellten -20°. Kühlteil zu dem Zeitpunkt noch auf Soll 4°. Gefrierschrank leergeräumt. Gerät mal 10min vom Strom getrennt. (Manchmal hilft ja ein reboot bei Elektronikteilen.) Strom wieder an, laufen lassen. Gerätelautstärke normal 2h später: Kühlschranktemp. nun auch nichtmehr auf soll. Gerät komplett leergemacht und ausgeschaltet. 2 Tage ausgelassen, nochmal p... | |||
140 - schaltet sich selbst aus -- Wäschetrockner Miele T 6200 NI LE | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet sich selbst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : T 6200 NI EL S - Nummer : 46687868 FD - Nummer : Art. Nr 52620003D Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 3174310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele Gewerbetrockner T6200 NI EL schaltet sich selbst aus. Und zwar nach wenigen Minuten. Dabei geht die Kontrolllampe aus. Das Gerät lässt sich danach neu starten. Er schaltet sich hauptsächlich bzw. ausschließlich bei Zuschaltung der Heizung selbst kurz aus. Bei „nur" drehen der Trommel, läuft er. Trommel ändert auch ihre Richtung. Wir haben das Gehäuse geöffnet, und das Gerät mal ordentlich per Pressluft durch geblasen. Es kam der Dreck von 20 Jahren zum Vorschein. Danach funktioniert er teilweise und trocknet durch, auch bei höchster Heizstufe. Wir haben die Heizwendel mal ausgebaut, oder aus dem Schacht gezogen. Einer der Drähte hat kurz vor dem Umkehrpunkt Kontakt zu sich selbst. Wir haben es zwar etwas auseinander gebogen, vermutlich haben die Drähte aber schon wieder Kontakt. Idee wäre, hier ein Stück Keramik einzusetzen. Ob das aber der Auslösen ist, keine Ahnung? Ich habe gel... | |||
141 - Dampfglätten defekt -- Waschmaschine Miele WMH260 Ersatzteile für WMH260 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dampfglätten defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : WMH260 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Mitglieder, seit einiger Zeit geht die Funktion Dampfglätten nicht mehr an meiner Maschine. Früher waren meine Hemden nach Einschalten dieser Funktion schön geglättet und ich benötigte kein Bügeleisen mehr. Meine Maschine zeigt mir hierzu keinen Fehlercode an. Als die Funktion noch funktionierte hörte ich ein Brummen an der Maschine und die Wäsche war noch warm, jetzt leider nicht mehr. Wer kann mir helfen oder kennt das Problem? Lohnt sich hier noch eine Reparatur? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. VG. Bernd ... | |||
142 - Trommel schleift -- Waschmaschine Miele W1743 WPS eco | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schleift Hersteller : Miele Gerätetyp : W1743 WPS eco S - Nummer : 55/087586547 FD - Nummer : 073515580 Typenschild Zeile 1 : Type HW13 Typenschild Zeile 2 : 220-240 V50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 Kw Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ eine Miele vom Nachbarn schleift die Trommel beim drehen von Hand, über ca. 1/3 der vollen Umdrehung. Trommel eiert aber nicht. Nun sind ja einige Beiträge von gebrochenen Trommelkreuz aus Alu zu lesen. Frage: wer kann evt. auf Grund der obigen Nummern sagen, ob die Maschine ein Trommelkreuz aus Alu hat? Maschine soll 9...10 Jahre alt sein. Möchte erst zerlegen, wenn ich das ausschließen kann... ... | |||
143 - F14 Umwälzpumpenumgebung -- Geschirrspüler Miele G5220 Ersatzteile für G5220 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F14 Umwälzpumpenumgebung Hersteller : Miele Gerätetyp : G5220 S - Nummer : i Eco FD - Nummer : HG03 Typenschild Zeile 1 : 60/ Typenschild Zeile 2 : 101694122 Typenschild Zeile 3 : 09283540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ G5220 i Eco Entschuldigung dass ich weder bei Geschirrspülern fit bin noch bei Foren. Ich wage aber trotzdem eine Frage. Mein 10 Jahre alter Geschirrspüler Miele G5220i Eco zeigt Fehler F14 nachdem er mehrfach für Sekunden anläuft und dann jedes mal abbricht. Habe gelesen, dass es mit den Teilen der Umwälzpumpe zusammen hängen kann. Zulaufsieb, Sprüharme kontrolliert, Ablaufsieb usw. schon ausgeschlossen. Wasser ist drin. Stutzig macht mich, dass der untere und der obere Sprüharm (also der an der Decke) nicht laufen. Der mittlere Sprüharm (unterhalb des oberen Besteckkorbs) läuft und sprüht munter. Frage: wenn die Umwälzpumpe keine Funktion hätte, wie kann dann der mittlere Sprüharm funktionieren? Und: Kann anhand meiner Beschreibung der Fehler eingegrenzt werden? ... | |||
144 - Geht mal an und mal nicht -- Waschmaschine Miele W985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht mal an und mal nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 WPS S - Nummer : 10/33949517 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe letztens zwei Miele w985 mit Lagerschaden repariert. Die eine mit 10 000 Betriebsstunden funktioniert einwandfrei, die andere mit 23.000 Betriebsstunden zeigt den Fehler auf, dass die mal an geht (und dann auch funktioniert bis zum Schluss) und mal nicht. Sollte das Problem dann Die Steuerung oder die Leistungselektronik sein, da beide optisch keine Mängel aufweisen. Eigentlich wäre ich vin der Steuerung ausgegangen und hätte diese einfach ersetzt, aber vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mich eines besseren belehren bzw. hat noch einen Tipp für mich. Steuerung: EPDW 213 Leistungselektr.: EL 140A (Aufkleber gerade noch so zu erkennen) Ich bedanke mich schonmal im Voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kevin B. am 17 Apr 2023 20:04 ]... | |||
145 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Miele W 3123 WPS Ersatzteile für W3123WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderdrehzahl zu niedrig Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3123 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Mitstreiter, bei der o.g. Waschmaschine habe ich vor Kurzem die Trommellager gewechselt . Die Maschine läuft wieder ganz normal , alle Programme funktionieren... nur bleibt die maximale Schleuderdrehzahl bei 900 U/min... Die Anzeige zeigt zwar die übliche - dem jeweiligen Programm zugeordnete - Drehzahl (z.B. 1400 bei Kochwäsche) , aber es werden nur max. 900 erreicht . (Beim Umschalten der Anzeige von 1400 auf 1200 auf 900 ändert sich die tatsächliche Drehzahl nicht , erst bei Reduktion auf 600 und tiefer .. - auch im reinen Schleudermodus) Ich habe alle programmierbaren Funktionen (Memory deaktiviert etc... ) einzeln neu programmiert - das war es aber wohl nicht... ![]() Tachoumschaltung im Programmiermodus (P12 / Schleudern) hat nur das Drehzahlniveau insgesamt gesenkt ansonsten aber ein vergleichbares Fehlerbild produziert. Hat jemand eine Idee ? Viele Grüße, Stecknuss PS : der Beitrag ist auch in einem ähnlichen Forum gepostet, bislang gab es aber noch keine... | |||
146 - Zu/Ablauf Fehler -- Geschirrspüler Miele G641 I Plus Ersatzteile für G641IPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : G641 I Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem an meinen Geschirrspüler, wo ich erstmal Fehlerquelle erfragen wollte bevor ich das Ding komplett zerlege. Ich bin Elektroniker und repariere eigentlich alles selbst, da ich aber in meinem Berufsleben nichts mit Haushaltsgeräte sondern nur Indstrieanlagen zu tun habe fehlt mir die Erfahrung welche Fehlerquellen es bei Geschirrspülern so gibt. Bei stöbern im Forum und Netz bin ich leider nicht fündig geworden. Problem: Zu/Ablauf fehler Kalk: In unserer Gegend gibt es keinen Kalk, also alle Möglichkeiten die mit "verkalkt" zu tun haben kann man ausschließen. Was macht das Gerät. Nach dem Starten. Gerät pumpt ab, zieht Wasser und läuft erstmal. Nach dem erneuten Abpumpen, ich denke das ist vor dem Nachspülen. Zeiht er Wasser, die Pumpe Startet und an sieht auch das sich die Zuläufe für oberer Flügel und mittlerer Flügel befüllen. Nach einigen Sekunden. Stoppt die Pumpe, man sieht auch wie sich das Wasser zurück zieht in den Zuläufen. Dann läuft die Pum... | |||
147 - Trommelrand braun verfärbt -- Waschmaschine Miele WKR770WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelrand braun verfärbt Hersteller : Miele Gerätetyp : WKR770WPS Typenschild Zeile 1 : 09578990 Typenschild Zeile 2 : 10/000117749649 Typenschild Zeile 3 : Type : HW18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ins Forum, Wir haben mit unserer Maschine ein Problem, und kann es nur einkreisen, deshalb versuche ich hier weiter zu kommen. Zu der Geschichte. Nach 21 Jahren hat uns unsere alte Maschine wegen Lagerschaden verlassen. Da wir aber von Miele sehr überzeugt waren sollte es wieder eine werden. Kurz gesagt es sollte das Topmodel sein, eine WKR770WPS Sie erledigte Ihren Dienst 6 Jahre, dann stellte sich der erste Defekt ein. Die Leistungselektronik musste erneuert werden. Da meine Frau das Dosiersystem wegen Bestellfaulheit nicht nutzte war das auch kaputt und musste repariert werden. Das waren dann über 500€ und war vor 2 Jahren Vor Ostern hat sie dann plötzlich beim Schleudern geschlagen , und ich habe sie abgeschaltet. Beim Berühren habe ich mir am Trommelrand die Finger verbrannt, beim genaueren hinsehen habe ich eine bräunliche Verfärbung festgestellt... | |||
148 - Totalausfall -- Wäschetrockner Miele T8626 WP Ersatzteile für T8626WP von MIELE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : Miele Gerätetyp : T8626 WP S - Nummer : 55 / 090445959 Typenschild Zeile 1 : HT23-1 Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz Typenschild Zeile 3 : 1.08 - 1,14 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrocker hat von heute auf morgen seinen Geist aufgegeben. Das Display bleibt komplett aus und auch die Trommelbeleuchtung schaltet nicht ein. Ich habe bereits versucht, die Spannungsversorung mit einem Multimeter zu prüfen. Am Schalter (Taster) liegt Spannung an und auch der ELP 365 wird versorgt. (Ob die anliegenden Spannungen korrekt sind, kann ich leider nicht beurteilen.) Über die Suche bin ich bereits auf vergleichbare Probleme mit einem durchgebrannten IC gestossen. Meine Vermutung ist, dass es sich hier um dasselbe Problem handeln könnte. Ich habe auch bereits nach einem günstigen Ersatzteil gesucht (ELP365) bin aber leider nicht fündig geworden. Meine Platine hat die Mat. Nr. 07675031 und diese ist leider nicht zu finden. Kann mir jemand sagen ob man auch die Mat. Nr. 07675030 verwenden kann oder hat jemand eine 07675031 zu verkau... | |||
149 - Undicht beim Trocknen -- Waschtrockner Miele WT945 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Undicht beim Trocknen Hersteller : Miele Gerätetyp : WT945 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag zusammen, unser Miele WT945 Waschtrockner ist nur beim Trocknen undicht. Nach ca. 30 Minuten Trocknungszeit tropft Wasser aus der Bodenwanne. Ich habe daraufhin die Abdeckplatte abgenommen und die Schläuche an den Magnetventilen geprüft. Dort ist nichts abgerutscht. Von oben her scheint das Gerät komplett trocken zu sein. Gerätedaten des WT945: Seriennummer: 00/49941829 Type: HWT01 Hat jemand einen Tip? Herzliche Grüße! [ Diese Nachricht wurde geändert von: alfaspray am 14 Apr 2023 14:17 ]... | |||
150 - Kühlschrank läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214 Ersatzteile für KGK3214 von LIEBHERR | |||
Elektronik erneuern.
Ich hatte EINMAL bei Miele an einer alten W900 das Problem, daß die bei 40°C die Heizung einschaltete, aber bei erreichen der 40°C nicht mehr aus. Kabel, NTC alles OK. Es lag definitiv an der Elektronik. Sehr selten, aber möglich. ... | |||
151 - Summer nachrüsten? -- Wäschetrockner Miele TCB150WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer nachrüsten? Hersteller : Miele Gerätetyp : TCB150WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, mir ist ein Trockner TCB150WP von Miele zugefallen, der mein altes Gerät ersetzt hat. Der trocknet super, aber ... Überrascht stelle ich fest, dass der über keinen Summer (Piepen bei Programmende) verfügt. Im Einstellungsmenü werden die entsprechenden Stellen (P05 und P19) auch einfach übersprungen. Prinzipiell kann das Gerät Geräusche machen, also die Hardware ist vorhanden. Meine Frage: Kann man die Summerfunktion nachrüsten oder nachrüsten lassen? Gibt es vielleicht für den Endkunden unzugängliche Einstellunsmöglichkeiten, um das Feature zu aktivieren? Erwägungen zur Erhaltung der Herstellergarantie spielen keine Rolle. Wenn sich keine Lösung findet, muss ich mir was mit Raspberry Pi und Bilderkennung basteln ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: dml72 am 14 Apr 2023 8:04 ]... | |||
152 - Stahlkreuz-Einbau -- Waschmaschine Miele WaMa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stahlkreuz-Einbau Hersteller : Miele Gerätetyp : WaMa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Miele: gebrochenes Trommelkreuz durch Stahlkreuz ersetzen Unter Bezugnahme auf: https://forum.electronicwerkstatt.d......html einige Anmerkungen: Um das Abbrechen der langen (25-35cm) das Trommelkreuz an der Trommel fixierenden Schrauben zu vermeiden kann man deren im Kreuz mit Schraubenfest fixierten Enden erhitzen. Schraubenersatz zu finden kann sich schwierig bis unmöglich gestalten, wenn man die lange Version (>30cm) für größere Trommeln benötigt. Miele verkauft sie jedenfalls nicht. Alte Trommelkreuze gibt es zuhauf bei der Bucht oder der Anzeigenbucht. Ohne Werbung machen zu möchten sei darauf hingewiesen, daß ein Anbieter den zwei- bis dreifachen Preis verlangt... | |||
153 - Programm stoppt mit E1 Fehler -- Geschirrspüler Klarstein Amazonia 6 | |||
Zusammen mit den deutlichen Spülmittelrestespuren die Ihren Weg ins frei gefunden haben, ist die Pumpe sicherlich vollkommen fest.
Könnte nach so langer Standzeit schwierig werden, die gangbar zu bekommen. Auch das zerlegen kann bei Spülmittelfestgefressenen Impellern schwierig bis unmöglich werden, hatte da mal an einer Miele G7728 so mein "aha"-Erlebnis. ... | |||
154 - Kaltluft blinkt - piepst -- Wäschetrockner Miele T 7944 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft blinkt - piepst Hersteller : Miele Gerätetyp : T 7944 C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, In den letzten 1,5 Jahren hatte ich immer häufiger den Fehler "Luftwege reinigen" - vor Ostern dann "Kaltluft"-Blinken & Piepsen nach ca. einer Minute Laufzeit Ich bin nach dem Durchpusten mit Druckluft als erstes an das Heizregister gegangen und konnte nachvollziehen, dass nichts warm wird. Dann habe ich die Relais-Platine für die Heizung ausgebaut und die Steuereingänge bestromt: alle 4 Relais schalten durch. Im angeschlossenen Zustand schalten die Relais nach dem Start aber nicht durch - konnte keine Spannung am Ausgang der Relaisplatine messen.(Eingangsseitig liegen die 220V auf der Relaisplatine an) Beim Widerstandsmesser am Heizregister fiel auf, dass der Temperatur-Öffner bei Umgebungstmperatur nicht durchschaltet, daher die erste Annahme: ist futsch. Die Relaisplatine sollte aber dennoch Spannung durchschalten, also fehlen hier wahrscheinlich die Eingangssignale. Annahme: der NTC am Heizregister tut nicht gut und daher werden keine Steuerspannungen für die Rel... | |||
155 - F9? Unterbricht Spülgang -- Geschirrspüler Miele G 673 SC-Vi 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F9? Unterbricht Spülgang Hersteller : Miele Gerätetyp : G 673 SC-Vi 2 S - Nummer : Nr. 19/17725068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Electronicwerkstatt, ich habe seit einiger Zeit in Problem mit meiner Miele G 673 SC-[/list]Vi 2, dass ich nach intensiver Recherche noch nicht selbst lösen konnte. Dank euch, konnte ich dieser alten Maschine mehrmals das Leben wieder einhauchen und würde sie gerne noch etwas behalten, da ich grade noch Teile getauscht habe. Fehlerbeschreibung Spülgang läuft normal relativ lange (20min-30min). Stoppt dann mit Wasser im Spülraum, Programm-LED blinkt. Aus- und Anschalten und Spülgang von vorne laufen lassen, funktioniert dann meist und Spülgang wird abgeschlossen. Seit Kurzem kam noch das häufige Klacken eines Relais dazu, welches ich noch nicht genau lokalisieren konnte... Fehlercode Das Auslesen des Fehlers brachte mich noch nicht weiter: Mit 2&3 anschalten, dann 5, dann 1, keine LED leuchtet, dann Top Solo, LED 4 leuchtet. Ich verstehe nicht ganz, wie sich der Fehler... | |||
156 - kein -- Waschmaschine AEG L7TSE 80569 | |||
Anleitung lesen, ob diese Funktion nur bei bestimmten Programmen aktivierbar ist, bei einer Miele W527 geht Wasser+ zB nur bei KoBu, PFL bspw.
... | |||
157 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1190 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1190 I S - Nummer : 40/79214242 Typenschild Zeile 1 : HG 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine läuft je nach Programm etwa 20 - 40 min. problemlos. Sie pumpt also zunächst ab und spült erstmal. Dann blinken Spülen, Trocknen und Ende. Ich glaube beim Zwischenspülen oder Klarspülen läuft dann kein frisches Wasser mehr in die Maschine. Den Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen, da bisher keine der im Internet gefundenen Tastenkombinationen für das Modell funktioniert hat. --> Wassertasche und Salzbehälter habe ich auf anraten anderer Forenbeiträge bereits ausgebaut und gereinigt. --> Bei beiden Magnetventilen in der Wassertasche habe ich bereits Widerstandsmessungen durchgeführt. Jeweils etwa 3 kOhm. Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen. Viele Grüße ... | |||
158 - Remote Update fehlgeschlagen -- Backofen Miele DGC7860 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Remote Update fehlgeschlagen Hersteller : Miele Gerätetyp : DGC7860 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Gestern hat der Kombigarer auf ein vorhandenes Update hingewiesen. Ich habe dies mit ja bestätigt, so dass er das Update installieren kann. Es erfolgte die Ansicht eines Fortschrittsbalkens mit der Beschriftung "Update". Da es heute Morgen nach 18 Stunden unverändert war, habe ich das Miele Gerät vom Strom getrennt und nach einiger Zeit wieder angeschlossen. Er zeigt sofort wieder das gleiche Bild - den unveränderten Fortschrittsbalken. Was kann ich tun? Hat jemand einen Rat? VG macsvenson ... | |||
159 - Schleuderdrezahl plötzlich400 -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrezahl plötzlich400 Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/47910741 FD - Nummer : Type HW01-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kennt einer das Problem und kann mir bitte einen Hinweis geben. Wenn ich Koch/Buntwäsche wähle ist plötzlich die Schleuderdrehzahl immer auf 400. Ich dachte erst das dies gespeichert wird von den letzten Waschgang was aber anscheinend nicht der Fall ist. Natürlich kann die Drehzahl auch manuell auf Max.1600 gestellt werden. Kann es sein das es diurch falschen Bedingung oder von den Kindern hier durch eine Tastenkombination was geändert worden ist? Viele Grüße und schöne Ostertage wünsche ich allen noch🐣 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 7 Apr 2023 13:09 ]... | |||
160 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : 21/45393083 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 690 SC-I -2 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe den Stecker vom Geschirrspüler aus der Steckdose an der Wand gezogen, den Geschirrspüler vorgezogen, den Geschirrspüler wieder zurück in die in die Niesche in der Küchenzeile geschoben und den Stecker an meinen Wecheselrichter (aliexpress: FCHAO 3000W) meiner Solaranlage eingesteckt - kein Lebenszeichen. Danach in die Steckdose in der Wand eingesteckt, auch kein Lebenszeichen. Der Geschirrspüler geht nicht mehr. Den Wechselrichter meiner Solaranlage verwende ich auch für andere Dinge wie Wasserkocher oder Elektroherd. Der geht noch. ... | |||
161 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF Ersatzteile für K37682IDF von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlung stoppt immer wieder Hersteller : Miele Gerätetyp : K 37682 iDF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einbau-Kühlschrank Miele Typ: K 37682 iDF Bj. 2015 Problem: Kühlt nicht richtig. Habe ein Thermometer im Kühlraum auf mittlere Höhe hinten an die Wand gestellt, und eines ins Gefrierfach. Solltemperatureinstellung am Kühlschrank : 4 Grad. Temperatur geht im Kühlraum auf 9 Grad, im Gefrierfach auf -10 Grad. Dann schalte ich den Superfrost ein, und der Kompressor fängt an zu laufen. Dann kühlt er wieder runter auf 4 Grad im Kühlraum und auf ca. -22 Grad im Gefrierfach. 6-7 Stunden später hat er dann wieder 7-8 Grad und das Gefrierfach wieder -10. Das verrückte ist, dass die Temperaturanzeige im Display des Kühlschrankes immer +4 Grad anzeigt. Meine Vermutung: Temperatursensor defekt oder Elektronik defekt. Wollte dann die Sensorwerte mal über das Service-Menü anzeigen lassen, aber ich habe nirgends gefunden, wie man bei dem Kühlschrank ins Service Menü kommt. Und ich hab wirklich über Stunden gesucht , auch bei Liebherr. Kein Erfolg. Alle einfachen 2Tas... | |||
162 - NTC im Akkupack -- NTC im Akkupack | |||
Zitat : der Vergleich mit anderen NTC-Datenblättern Wo gibt es die ? Habe an einer EFU einer Miele WS5191 auch an dem NTC für den IGBT Block ein Beinchen abgerissen und dann mittels Festwiderstand "gebrückt". ... | |||
163 - Gerät quietscht beim Spülen -- Geschirrspüler Miele G 5278 SCVi XXL | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät quietscht beim Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 5278 SCVi XXL S - Nummer : 65/105607059 FD - Nummer : Type HG07 Typenschild Zeile 1 : Mat.: 11629060 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Unser 1,5 Jahre alter Geschirrspüler pfeift/quietscht. Dieses Geräusch tritt nach etwa 1h Betrieb (75 Grad Celsius-Programm) auf und hält für wenige Sekunden an. Die Spülleistung ist nicht beeinträchtigt. Ein Service-Techniker von Miele war bereits da und hat das Geräusch aber nicht identifizieren bzw. finden können. Er konnte nur feststellen, dass das Geräusch nicht im Trockengang auftritt, sondern noch zuvor. Öffnet man nach einer Stunde Spülmaschinenbetrieb den Geschirrspüler kann man das Auftreten des Geräusches auch provozieren. Ich befürchte, dass das Geräusch (s.u. als MP3) nichts Gutes verheißt und würde gern größere Schäden im Vorhinein abwenden, wenn möglich. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
164 - Schlägt beim Schleudern -- Waschmaschine Miele W961 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich verzweifle bald: unsere Miele von 2000 hat eine extreme Unwucht bei mehrals 600 Schleudertouren. Bislang probiert: - 2 neue Supradämpfer 120nm - Keilriemen entfernt um sicher zu gehen, dass das geräuschlose Trommellager wirklich nicht kaputt ist. - Federn kontrolliert - waagerechte 10x kontrolliert - stundenlang im Forum gelesen Was kann es denn noch sein?? Gruß aus der Eifel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Heimbach am 31 Mär 2023 2:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Heimbach am 31 Mär 2023 2:42 ]... | |||
165 - Unbekannt -- Geschirrspüler Miele Bitte um Identifikation d. Modells | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unbekannt Hersteller : Miele Gerätetyp : Bitte um Identifikation d. Modells S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt (was ist das?) Typenschild Zeile 1 : N/A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, dies ist, zuerst einmal, eine Bitte um Identifikation. Es handelt sich um einen Miele Geschirrspüler aus den 70er/80er Jahren. Die Google Suche ergab kein Gerät, daß meine Frontplatte hat. Ich habe die Front des Gerätes aufgeschraubt, in der Hoffnung, ich fände ein Typenschild o.ä. aber da ist nichts. Insofern möchte ich das Forum ersuchen, mir bei der Identifikation des Gerätes zu helfen. Alles was ich bieten kann ist ein Foto des Bedienteils. Die Maße des Bedienteils, so wie fotografiert, inkl. Handgriff: 590mm x 180mm. Gebürstetes Aluminium. Das Gerät ist aus den 70er(?) / 80er Jahren. Es war mehrmals kaputt, der Miele Service hat dann, soweit ich mich erinnern kann, immer das Frontteil ausgewechselt, bis das meinen Eltern zu teuer wurde. Seitdem ungenutzt. Es könnte also durchaus sein, daß es nie ein Gerät mit diesem Frontteil im Verkauf gab, sondern daß das ein älte... | |||
166 - Mikrowelle wärmt nicht -- Backofen Miele H5080BM Ersatzteile für H5080BM von MIELE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Mikrowelle wärmt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : H5080BM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Wir haben am Wochenende eine Wohnung mit Einbauküche bezogen. In dieser ist der oben genannte Herd verbaut. Er verfügt über eine Mikrowellenfunktion. Wir haben diese am Samstag benutzt um die Milch unserer Tochter zu erwärmen. Genau 1x hat das funktioniert. Jetzt läuft das Programm aber nichts wird heiß. Nicht mal bei 1000 Watt und 5 Minuten. Im Internet habe ich schon alles abgesucht aber nichts gefunden. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen ? Mit freundlichen Grüßen Patrick ... | |||
167 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605 | |||
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.
Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist. Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige. Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab. Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da. Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen. Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie. Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen. VG ... | |||
168 - Spült nicht -- Waschmaschine Miele novotronic w507 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spült nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic w507 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Waschmaschine geht nach dem Waschgang nicht in den Spülgang.Sie wäscht ganz normal holt Wasser und wäscht und wäscht und schaltet dann jedoch nicht weiter auf Spülen, wenn ich Sie händisch stoppe und auf Spülen weiterdrehe läuft Sie normal fertig und die Wäsche ist sauber und fertig. Wasser Zu und Ablauf funktioniert, Heizung ist auch OK. ... | |||
169 - Lagerkreuz Schraube abgerisen -- Waschmaschine Miele Miele Edition 111 W5873 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerkreuz Schraube abgerisen Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Edition 111 W5873 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Miele Edition 111 W5873. Bei dieser Maschine wollte ich das Alukreuz gegen ein Stahlkreuz tauschen, dabei sind mir leider 2 der 3 Trommelkreuzschrauben abgerissen. Die Schrauben haben eine Länge von 32,5 Zentimeter. Ich finde aber immer nur Schrauben mit 27,5 Zentimeter Länge. Hat jemand noch zufällig passende Schrauben auf Lager? Mit freundlichen Grüßen Tortenboxer [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tortenboxer am 27 Mär 2023 10:49 ]... | |||
170 - F066 Luftwege reinigen -- Wäschetrockner Miele TDD 420 WP Series 120 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F066 Luftwege reinigen Hersteller : Miele Gerätetyp : TDD 420 WP Series 120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin. Der Kasten ist jetzt gerade ein halbes Jahr alt und für die Reinigung der Luftwege habe ich bestes Verständnis...nur wenn danach immer noch F66 geplärrt wird, wird's mit meiner Laune schon weniger. Filterpatrone unten links wird regelmäßig abgesaugt, man sieht keinerlei Staub von vorne. Bei kontrollweise geöffneter Abluftseite (unten rechts), ist da nichtmal die Idee eines Krümels. Was hätte der Hirsch gerne von mir und vor allem wie stelle ich sicher, daß daraus eine langzeitliche Freundschaft wird, wofür ich letztlich auch ein wenig mehr Geld in die Hand genommen habe? Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: reddyr am 27 Mär 2023 10:12 ]... | |||
171 - Fehler 8, keine Regeneration -- Geschirrspüler Miele G 646 SC HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 8, keine Regeneration Hersteller : Miele G 646 SC Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 22/45646627 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschirrspüler regeneriert nicht mehr. Fehler bei 8 Uhr. Leider bereitet mein Geschirrspüler das Wasser nicht mehr auf (enthärtet nicht). Salzbehälter wurde bereits mehrfach gespült, Magnetventil getestet (extern mit Strom und Widerstandsmessung der Spule=>ok), die Wassertasche wurde gereinigt. Ein Fehlercode wird bei 8 Uhr angezeigt. Leider finde ich nicht die Bedeutung... Ich freue mich auf eure Hinweise. Dankeschön im Voraus! LG Ph1neas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ph1neas am 26 Mär 2023 15:40 ]... | |||
172 - Luftfeuchtigkeit -- Kühlschrank Gaggenau Long Fresh 400 S-G | |||
Mehr als dieses Typenschild konnte ich nicht finden. Scheinbar gibt es bei Gaggenau nicht diese Identifikationsnummern wie bei Miele, Bosch etc.
... | |||
173 - Heizt nicht auf -- Geschirrspüler Miele G 649 sci Ersatzteile für G649SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 649 sci S - Nummer : 24/53277351 (9?) FD - Nummer : Nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : Nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Nicht mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, Die Maschine heizt nicht mehr auf. Fehler auf 4 Uhr laut Fehlermenue. Der NTC ist laut Messung OK. Die Thermosicherungen sind durchgängig. Durchlauferhitzer ca. 12 Ohm gemessen. Druckschalter neu eingebaut. Nun möchte ich den Fehler zurücksetzen. Aber wenn ich bei der Prozedur den Drehschalter wieder auf 12:00 stelle und ausschalte, ist der Fehler noch immer vorhanden? Was kann/soll ich tun? Danke Branko ... | |||
174 - Trockner Startet nicht -- Wäschetrockner Miele Novotronik t455c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik t455c S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Grüße, habe ein Problem mit meinem Trockner Miele Novotonic t455c. Wenn ich denn Trockner einschalte beginnt er zu brummeln, wasser läuft in denn Behälter. 5 Sekunden Später Springt die Tür auf und es riecht verkokelt. Könnt ihr mir helfen ich blick da leider gar nicht durch. ... | |||
175 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784 Ersatzteile für WF5784 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3E Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft. Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht). Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu... Was ich bisher geprüft habe: - Dämpfer iO - Laugenpumpenentlüftung iO - Druckschalter getauscht, war es nicht - Federn iO - Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an. Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger ![]() Grüße, Michael ... | |||
176 - Ersatzartikel Abdichtung Klarspülerklappe -- Geschirrspüler Miele G1022 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abdichtung Klarspülerklappe Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wollte nur mal einen zum besten geben, für alle, die es auch nervt, wenn sie für die Silikonabdichtung an der Klappe für den Klarspüler 19,- € als Ersatzteil zahlen sollen. Bei obiger Maschine kann man wunderbar einen O-Ring R27 aus der Aldi-1000 Stück-O-Ring-Sammlung einlegen. Kosten: nicht mal einen Cent und funzt prächtig... Für die Suche und Archiv: Klarspülerdeckel Dichtung Ersatz Miele [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Mär 2023 10:38 ]... | |||
177 - F70 Bodenwanne voll Wasser -- Geschirrspüler Miele G1202 Ersatzteile für G1202 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F70 Bodenwanne voll Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G1202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Miele Geschirrspülmaschine tropft. Es sammelt sich Wasser in der Bodenwanne und der Schwimmerschalte löst einen F70 aus. Aufgebockt und von Bodenwanne und rechter Seitenblende befreit zeigt sich das Austreten von Wasser auf der rechten Seite (siehe auch Bilder). Es tropft aus einen Bauteil in eine kleine Wanne, die nach einiger Zeit überläuft und dann das Wasser in die Bodenwanne leitet. Das Bauteil, aus dem es tropft, scheint sogar dafür gemacht zu sein, denn da ist einen Nase und eine Wanne drunter. Leider ist es mehr Wasser als es vorgesehen. Grüße, Janek ... | |||
178 - Temperaturfühler reingedrückt -- Geschirrspüler Miele G1143SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Temperaturfühler reingedrückt Hersteller : Miele Gerätetyp : G1143SCU S - Nummer : 48/080460245 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Habe zufällig den Temperaturfühler reingedrückt! (Befindet sich in dem Raum unter dem Sieb) Dieser ist jetzt durch die Dichtung durch und hineingefallen. Wie bekomme ich das Teil wieder heraus? Bzw. - Wie kann ich das wieder zurück einsetzen? Danke für die Hilfe. P.S. Ich habe einen älteren Beitrag zum Thema gefunden, der ist aber bereits archiviert und dort ist auch ein anderes Model im Spiel. ... | |||
179 - Schlägt bei Schleuderstart -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schlägt bei Schleuderstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W S - Nummer : 00/48118895 FD - Nummer : Type:HW 02-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, meine in die Jahre gekommmene W961 PriaVera W springt/schlägt seit ein paar Tagen beim Anlaufen des Schleudersganges. Beim eigentlichen Laufen (erreichte Umdrehung) beruhigt sich und schleudert normal weiter. Habe es mit unterschiedlichen Textilien ausprobiert.Das Ergebnis ist immer gleich. Beim Waschvorgang ist nichts zu hören oder auffällig. Habe hier im Forum gelesen, dass u.a von defekten "Stoßdämpfer" über gebrochenen Bottichfedern bis hin zum gebrochenen Trommelkreuz als Ursache in Frage kommen könnte. Wo würdet ihr als erstes Ansetzen? Ich hatte die "Stoßdämpfer" aufgrund des Alters ca. 20 Jahre, in Verdacht. Habe in keinem anderen Forum eine Anfrage erstellt. Grüße Bernd ... | |||
180 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G6865 scvi xxl | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : G6865 scvi xxl S - Nummer : 63/103198910 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen, Mein Geschirrspüler (Miele G6865) hat den Geist aufgegeben. Es hat einen Knall gegeben, Sicherung (Hauptschalter) raus, Wasser mit Harzkugeln (glaub ich zumindest) lief auf den Boden. Hab nun die vordere kleine Blende abgeschraubt und in der Bodenwanne steht Wasser ca 10mm hoch mit diesen Kugeln gemischt. Was sind eure Meinungen dazu? Ist die Maschine hin oder lohnt sich der Anruf beim Techniker? Was für Schritte sind bis zum Eintreffen des Technikers sinnvoll? Wenn ich die Seitenwand, welche vermutlich das geplatzte Teil beherbergt, abnehmen will, muss ich die Maschine kippen und die ganze Suppe verteilt sich überall. Bin echt ratlos gerade. Hab mal n Foto angehangen, vielleicht hilft das ja. Vielen Dank im Voraus und falls ich irgendwas unvollständig dargestellt habe, fragt gern nach. Schönen Abend noch ... | |||
181 - Abzug startet nur manchmal -- Miele Dunstabzug DA 263 EXT + AWG 100 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Abzug startet nur manchmal Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzug DA 263 EXT + AWG 100 S - Nummer : 00/40265122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Benötige eine Schaltplan für den Miele Dunstabzug DA 263EXT mit AWG 100. Es funktioniert nur mehr die Stufe 3 und das auch nicht immer. ... | |||
182 - Defekt, Ersatz gesucht -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 675i | |||
Haben uns eine MIELE gekauft. Lieferung und Anschluß nächsten Freitag. Mitgelieferte Blende besteht aus vier Teilen. Evtl./wahrscheinlich werden wir ein fünftes Element uns besorgen müssen, damit wir die Maschine harmonisch integriert bekommen.
Falls jemand noch mitliest: Abstand zwischen Fußboden und Unterkante Arbeitsplatte ist 874mm. Jetzt lese ich im Gegensatz zur Mitteilung des Verkäufers, daß die Miele "nur" bis auf 870mm hochgeschraubt werden kann. Was sollte ich tun/vorbereiten, wenn Freitag die "Monteure" mit der Maschine kommen? ... | |||
183 - Schaum tritt aus Schublade -- Waschmaschine Bosch VarioPerfect Serie 4 | |||
Also die Hausgeräte sind seit 1983 nur noch halb so teuer inflationsbereinigt.
1983 kostete eine Miele W756 1850DM = 931,74€ Also müsste heute die gleiche Maschine 2000€ aufwärts kosten. D.h. unter 1000€ ist alles nur Ramsch. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |