Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 606 SC Plus

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Fehlercode unbekannt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 8 2025  21:40:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 606 SC Plus --- Fehlercode unbekannt
Suche nach Geschirrspüler Miele 606

    







BID = 1131693

FReaX

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode unbekannt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 606 SC Plus
Typ: HG 02
Nr.: 40/79012886
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Geschirrspüler reinigt nicht richtig, das Geschirr ist nach dem Spülen nass und kalt.
Ich vermute daher ein Problem mit dem Heizelement/Heizstab (?)

Fehlercode habe ich Dank YouTube ausgelesen, auf Stellung „Spar“ (10 Uhr) wird ein Fehler angezeigt.
Was bedeutet dieser Fehler?
Wie ist dieser zu beheben, bzw. was kann ich weiter untersuchen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FReaX am 16 Aug 2025 13:06 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FReaX am 16 Aug 2025 13:09 ]

BID = 1131694

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2438

 

  

Willkommen im Forum,

welcher Fehler ist der gefragte, unbekannte?
Hast Du leider vergessen anzugeben.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1131697

FReaX

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Das ist ja mein Problem…
Gemäß YouTube Anleitung werden die Fehler über den Programmwahlschalter ausgelesen.
Und wenn man den dreht und in einer Stellung die „Start“ LED dauerhaft leuchtet, soll man anhand der Stellung des Programmwahlschalters auf den Fehlercode/den Fehler schließen können. Bei mir ist das wie geschrieben auf Stellung 10 Uhr / Programm „Spar“ der Fall, ich habe aber keine Ahnung, was das jetzt bedeutet.

BID = 1131698

FReaX

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hier der Link zum Video, dann wird vielleicht deutlicher was ich meine.
Nach dieser Methode habe ich den Fehler ausgelesen, nur dass bei mir die LED nicht auf 9 Uhr leuchtet sondern eben auf 10 Uhr. Also wohl ein anderer Fehler wie in dem Video.

https://youtu.be/hM7JWITXKBA

BID = 1131701

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2438

Danke für die Info, diese seltsame Methode kannte ich bisher garnicht.
Ich bin aber auch kein Hausgerätetechniker und mache sowas jeden Tag.
Dann bin ich jetzt mal still und überlasse den Kollegen von der HGT das Feld.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1131702

driver_2

Moderator

Beiträge: 13043
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

= F9 Niveauschalter hat im Heizschritt zurückgeschaltet.

Kann passieren wenn:

- es stark schäumt: Falscher Reiniger, die Geräte sind nicht für die hochdosierten Tabs ausgelegt mit der starken Spülpumpe. Pulver nehmen, pasend zur Verschmutzung dosieren.

- Klarspüler ausläuft, der führt zu Schaumbildung

- Spülpumpe Impeller abgefallen ist und kein Druck aufgebaut wird

- Falsch eingestellte Regeneriereinheit zur örtlichen Wasserhärte

- Druckschalter / Niveauschalter Spülpumpe defekt (häufigste Ursache)

Gerät ausbauen, Spülpumpe ausbauen, untersuchen auf o.A. Defekte, sofern starke Schaumbildung ausgeschlossen werden kann (hört man, wenn der Spüler im Betrieb nach 30-45 min ca. anfängt zu heulen)



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1131703

FReaX

Gerade angekommen


Beiträge: 4

driver_2, vielen Dank schonmal.
Falsche Einstellung bzw. Tabs kann ich so gut wie ausschließen, die Mashine läuft so schon mehrere Jahre.
Klarspüler läuft aus ist auch eher unwahrscheinlich, dann würde die Maschine ja regelmäßig nach neuem verlangen?

Werde mich dann morgen ans zerlegen machen und nach der Pumpe bzw. dem Druckschalter schauen. Muss mich dann vorher noch belesen, ob/wie man den testen kann.


BID = 1131706

driver_2

Moderator

Beiträge: 13043
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
FReaX hat am 16 Aug 2025 23:31 geschrieben :


Werde mich dann morgen ans zerlegen machen und nach der Pumpe bzw. dem Druckschalter schauen. Muss mich dann vorher noch belesen, ob/wie man den testen kann.



Altes Thema, tw bebildert, Suche hier nutzen, alle G6,7,8,900 sind gleich. Es müßte die MPE31 Pumpe verbaut sein, als zusätzliches Suchstichwort.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185177056   Heute : 15108    Gestern : 8606    Online : 679        19.8.2025    21:40
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0956151485443