Autor |
|
|
|
BID = 1128819
Umcharly Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Restzeitanzeige: ---
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G681 SCI
S - Nummer : 24/53258592
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
beim o.g. Geschirrspüler erscheinen nach Programmablauf in der Restzeitanzeige drei waagerechte Striche: ---. Diese Anzeige erfolgt mittlerweile nach jedem Spülvorgang.
Der Fehlerspeicher gibt als Fehlercode F09 aus. Leider gibt es für diesen Fehlercode F09 keine Fehlerbeschreibung.
Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Fehlerursache sich dahinter verbirgt.
Liebe Grüße
Ulrich
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Umcharly am 25 Jan 2025 12:17 ]
Betreffzeile RSF korrigiert
[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Jan 2025 11:47 ] |
|
BID = 1128820
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12842 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Geht nur bis F08, es gibt keinen F09.
Gab es bisher Reparaturen ?
Wann tritt der Fehler auf ?
Protokollieren in Minuten Sekunden, was passiert, wann der Fehler auftritt, Suche nutzen.
Klassiker: Druckschalter Niveauschalter an der SPülpumpe.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1128832
Umcharly Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
BID = 1128838
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12842 Wohnort: Schwegenheim
|
Du mußt Dich nicht auf G681 beschränken, alle Miele G6/7/8/900 sind nahezu baugleich und nur in Details anders.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128880
Umcharly Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Die anliegenden Bilder zeigen vor Programmstart eine Wasserlache in der Wanne. Nach Start Spülgramm waren Wassertropfen an der Dichtung des schwarzen Anbauelements am Klarspülerbehälter sichtbar (s. Bild). Die Tropfleckage hatte eine Frequenz von ca. 1 Tropfen/10 sec. Ca. 17 min vor Prgrammende erfolgte die Trocknungsphase: keine Tropfleckage mehr beobachtet. Diesmal zeigte die Restlaufzeitanzeige die gewohnte 0 und keine drei ---
Ist das schwarze Anbauteil am Klarspülerbehälter ein Durchflussmesser oder welches Bauteil ist hier angezeigt ?
|
BID = 1128882
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12842 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Umcharly hat am 27 Jan 2025 18:50 geschrieben :
|
Die anliegenden Bilder zeigen vor Programmstart eine Wasserlache in der Wanne. Nach Start Spülgramm waren Wassertropfen an der Dichtung des schwarzen Anbauelements am Klarspülerbehälter sichtbar (s. Bild). Die Tropfleckage hatte eine Frequenz von ca. 1 Tropfen/10 sec. Ca. 17 min vor Prgrammende erfolgte die Trocknungsphase: keine Tropfleckage mehr beobachtet. Diesmal zeigte die Restlaufzeitanzeige die gewohnte 0 und keine drei ---
Ist das schwarze Anbauteil am Klarspülerbehälter ein Durchflussmesser oder welches Bauteil ist hier angezeigt ?
|
Hier ist gar kein Klarspülerbehälter zu sehen, der sitzt oben in der Tür zusammen mit der Dosiereinheit.
Das ist der Sammeltopf mit der recht angedockten Laugenpumpe.
Wenn die Undicht ist, erneuern. Bei der Gelegenheit würde ich den Druckschalter an der Spülpumpe gleich mit erneuern, wenn der einen Erdschluß hat bei Defekt, zerrreißt er Dir die Elektronik.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128887
Umcharly Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Die Laugenpumpe selbst hat keine Undichtigkeit gezeigt, sondern die Tropfleckage ist im dritten Bild an der Dichtmanschette des schwarzen Bauteils rechts, oberhalb der gelben Kabel aufgetreten.
Ich weiß nicht, um welches Bauteil es sich dabei handelt.
|
BID = 1128892
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12842 Wohnort: Schwegenheim
|
Alles klar, das ist der DMM (Durchflußmengenmesser).
12115760
Durchfl.Meng.Messer
68,00 EUR netto
wie erwähnt, den Niveau/Druckschalter hinten links an der Spülpumpe
5419695
Niveauschalter 1200/700
95,75 EUR netto
würde ich gleich mit erneuern.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1128905
Umcharly Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde versuchen die passenden Ersatzteile zu finden.
|
Liste 1 MIELE |