Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  SE55560 /13

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Display -Frontpanel zerlegen

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  14:32:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens SE55560 /13 --- Display -Frontpanel zerlegen
Suche nach SE55560 Geschirrspüler Siemens SE55560 /13

    







BID = 1128841

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display -Frontpanel zerlegen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE55560 /13
FD - Nummer : FD 7809 680285
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
ich habe obigen Geschirrspüler. Bei diesem ist beim Einschalten und Starten das Display ziemlich schwach. Dazu kommt, dass der Geschirrspüler anscheind nicht gleich startet. Lass ich das Ganze so, startet er irgendwann in der nächsten halben Stunde. Wenn er beginnt, ist das Display normal leuchtend, und er läuft das Programm komplett durch.

Nun wollte ich die Front zerlegen, um zu schauen, was mit dem Display los ist. Dazu benötige ich Hilfe. Die 6 Schrauben innen habe ich entfernt. Er hängt aber immer noch im Bereich der Verriegelung.

Wo übersehe ich noch Schrauben, um das Panel mal abzunehmen?

Danke vorab für die Unterstützung.

Grüße
Tom

BID = 1128847

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

GGf die Front demontieren. Sind seitlich Schrauben drin ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1128849

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg

Hallo,

habe mitlerweile die Holzfront mit den restlichen 4 Schrauben gelöst und entfernt. Zum Vorschein kamen die Anschlüsse der Frontplatine und die lose verlegten Kabel dorthin. Aber die Platine selbst habe ich noch nicht lösen können. Der Griff ist noch immer das Hinderniss.

BID = 1128850

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Schraube oben an der Stirnseite wie bei Miele ?

Ich habe die GV630 zu wenig repariert um die voll auswendig zu kennen, und heute repariert die keiner mehr, da die ET Versorgung abgekündigt ist.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 26 Jan 2025 20:02 ]

BID = 1128852

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg

Hebe mittlerweile ALLE Schrauben die mit der Front zu tun haben entfernt. Damit war dann die Holz-Front entfernt. Sonst sehe ich keine Schrauben. Auch nicht im Griff.

Lade hier mal 2 Bilder hoch. Vieleicht hilft das weiter.

Es klappt irgendwie mit den Bildern nicht.








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom63 am 26 Jan 2025 21:37 ]

BID = 1128854

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 928
Wohnort: Bayern

rechts und links der Schalterblende sind noch welche im Tür-Innenblech

BID = 1128855

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg

Wo sollen die bitte noch sein? Innen habe ich im oberen Bereich 6 Schrauben entfernt. 4 stk. in der oberen Kante. Und jeweils eine links und eine recht.

Siehe Bild.




BID = 1128856

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Innentürrand links und rechts auf Höhe des Blendenkastens befindet sich jeweils noch eine Schraube.

VG





_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128862

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg

Zitat:

Innentürrand links und rechts auf Höhe des Blendenkastens befindet sich jeweils noch eine Schraube

Danke für den Hinweis, aber die sind auch weg.

Habe oben geschrieben, dass ich links und rechts die Schrauben entfernt habe. Also insgesamt für den oberen Teil 6 Schrauben. Es befindet sich KEINE sichtbare Schrau be mehr. Es hängt einzig noch im Bereich des Türgriffes / Griffmulde.

BID = 1128864

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mit den seitlichen 2 Schrauben sind es bei mir dann 8.





_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128866

Tom63

Stammposter



Beiträge: 210
Wohnort: bei Nürnberg

Ups,
die beiden Schrauben habe ich irgendwie nicht realisiert.

Danke

Dann werde ich erstmal die Front wieder anbringen, und dann die Elektronik mir vorknöpfen.

Oder kann es sein, dass ich hier auf dem Holzweg bin, wegen dem nicht richtig leuchtenden Display

BID = 1128867

silencer300

Moderator



Beiträge: 9983
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

In dem Blendenkasten ist die gesamte Elektronik drin.
Würde mir da besonders alle Steckverbindungen und die Flachbandkabel anschauen, ob da was oxidiert ist, ggf. Kabelbäume durchmessen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1128869

driver_2

Moderator

Beiträge: 12892
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
silencer300 hat am 27 Jan 2025 12:59 geschrieben :

In dem Blendenkasten ist die gesamte Elektronik drin.
Würde mir da besonders alle Steckverbindungen und die Flachbandkabel anschauen, ob da was oxidiert ist, ggf. Kabelbäume durchmessen.

VG



Sehe das eher als Alterungsprozeß an, habe auch schon Miele W3/400 der "Jahr2000" Baureihe gehabt, deren 7 Segment LEDs schwächelten.

Kann auch eine generell sterbende Elektronik sein.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184118889   Heute : 4450    Gestern : 10194    Online : 267        16.5.2025    14:32
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,749019861221