Gefunden für keine reaktion led aus miele - Zum Elektronik Forum





1 - Miele T430 keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T430




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Miele T430 keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T430
S - Nummer : 00/14484511
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüezi Mitenand, wie man so in der Schweiz sagt

Unser Miele T430 startet nicht mehr.
Wenn der ein/aus Knopf gedrückt wird, gibt es absolut keine Reaktion.
Bisher ging, wenn Türe offen, das Licht an, oder wenn Türe zu, war die Bereit-LED an.
Meine Internet-Suchen führten bisher nur zu kaputten Türschaltern oder anderen kaputten Teilen am Trockner, dort war jedoch immer irgend eine Funktion und Strom da...was bei uns nicht der Fall ist. Strom kommt bis zum Gerät hinten an.
Ich hab den Türschalter trotzdem mal ausgebaut, entfusselt und durchgemessen. Alles kontaktiert gut. Den I/O Schalter habe ich auch gemessen - schaltet einwandfrei.
Das Gerät hat uns schon lange gute Dienste geleistet und wir würden uns freuen, wenn es für unseren Fehler eine Reparatur gäbe.

In die Runde: Irgendwelche Ideen / nächste Schritte zum Prüfen?

Merci ...
2 - Reagiert nicht mehr -- Receiver Pioneer VSX-1015-S
Das war doch gar nicht so schlecht schlimmer wäre gewesen wenn er darauf überhaupt gar keine Reaktion gezeigt hätte.

Demnach liegen wir gar nicht so verkehrt.
Also ist das Tastenfeld soweit iO; wird von keiner hängenden Taste blockiert. Und der uC reagiert auch noch; würde gerne arbeiten - wird aber von irgendeinem Bauteil in dessen Umgebung daran gehindert.

Jetzt hängt halt der uC derzeit im Reset fest. Und daß neuerdings noch nichtmal die Standby-Led mehr leuchtet, heißt erstmal überhaupt nix. Wer weiß ob der uC nicht im Falle eines Fehlers die Standby-NT-Schaltung blockieren kann. Oder evtl sogar die Led gar nicht angeht sobald das Standby-NT arbeitet, sondern (erst) vom uC ein- und ausgeschaltet wird.

Service Manual:
https://elektrotanya.com/pioneer_vs......html ...








3 - Rote LED blinkt ständig -- LED TV Telefunken XH24G101
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt ständig
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : XH24G101
Chassis : 23518335
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen, hab mir für eine Hütte einen Telefunken TB gebraucht gekauft. Ein Tag hat der funktioniert, jetzt blinkt nur noch die rote LED stundenlang im Sekunden Takt. Keine Reaktion mit der FB
Modell VES236WNVB
28242947990222
VESTEL 17MB140
Ich betreibe den TV an einem 230V Wechselrichter, mit Aggregat brachte auch nix.
Gestern hat er mir kurz was von Kurzschluss auf der SAT Leitung gesagt, ausstecken wieder anstecken und gut wars.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Lieben Dank und Gruß aus Tirol ...
4 - Rote Leuchte blinkt und piept -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Rote Leuchte blinkt und piept
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 805 18 2551
FD - Nummer : 81963149087
Typenschild Zeile 1 : Type CV253W
Typenschild Zeile 2 : 991820160856
Typenschild Zeile 3 : 859990963141
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
leider habe ich nichts im Netz oder hier gefunden, was zu meinem Fehlerbild passt, wo ich nach dem Fehler suchen könnte.

Der Gefrierschrank kühlte auf einmal nicht mehr.

Die grüne Led leuchtet und dazu die rote ebenfalls, keine Reaktion beim drücken irgendeiner Taste am Bedienteil.

Urplötzlich kühlte er dann runter auf -22 Grad, die innere Temperaturanzeige zeigte aber weiter 11 Grad Plus an und meine separate digitale Anzeige zeigte -22 Grad an.

Er steht nun ausgeschaltet herum, das Bedienteil habe ich inzwischen heraus bekommen, aber weiß nun nicht weiter.

Wäre sehr nett, wenn ich hier etwas Hilfestellung bekommen könnte, was hier der Fehler ist. ...
5 - Netzteil vermutlich -- LED TV LG Elektronik LG 55UJ635V-ZF
Geräteart : LED TV
Defekt : Netzteil vermutlich
Hersteller : LG Elektronik
Gerätetyp : LG 55UJ635V-ZF
Chassis : 709MAYY4S746
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Repairer_aus_dem_Cafe

Hallo Leute,
ich habe mich gerade erst hier angemeldet und hoffe auf kompetente Hilfe. Ich bin Ruheständler, entwickle, programmiere und fertige Modellbahnelektronik. Bin also in gewisser Weise kein Neuling. In meiner Freizeit helfe ich einmal monatlich bei uns im Repair- Cafe, Geräte zu reparieren. Soweit die Vorgeschichte. Aus diesem Anlass habe ich hier den genannten LG- TV mit defektem Netzteil eines Kunden. Erste Diagnosen waren defekte Schmelzsicherung (5A) und die beiden Schalt- Mosfet 50NB360 (N-Mosfet). Diese habe ich mittlerweile ersetzt durch 60NB380, Sicherung 5A träge ebenfalls. Augenscheinlich und durch Messungen konnte ich erst einmal keine weiteren Defekte entdecken. Nach erstem Test lief das NT wieder, allerdings lieferte es statt 13,2V (für das Mainbord) nur 7,6V, LED- Anschluß geht bis 150V, sollte also OK sein. Die LED selbst habe ich bislang auch noch nicht weiter geprüft. Halte diese eigentlich auch nicht ursächlich für das Problem. Nach Einbau und Probebetrieb blinkt Standby LED langsam und...
6 - Bildschirm schwarz, Ton an --    Toshiba    Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG
Chassis : Seriennummer: 31X00988
Messgeräte : Multimeter
______________________

Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG
Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D
Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE

Problem : Bildschirm schwarz, Ton an
- keine Reaktion auf Fernbedienung
- läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten
- LED ständig grün, also AN
Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen.
Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen.
Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht:
1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie...
7 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bleibt finster
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 65AE7010F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen.

Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab.

Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung.

RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress
RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ...
8 - Keine Funktion -- LCD Philips 55PUS6501/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 55PUS6501/12
Chassis : QM16.3E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

ich habe vor einiger Zeit an dem Fernseher das Backlight repariert. Als erstes habe ich die einzelnen LEDs getauscht, das hielt nur einige Zeit gut durch dann war es wieder kaputt. Also habe ich die kompletten Streifen gekauft und getauscht. Das ganze lief jetzt über ein Jahr wobei der TV nur im Hobbyraum sehr selten genutzt wird, und gestern nach 5 Minuten ging der Fernseher einfach aus.

Seit dem keine Reaktion, keine LED leuchtet nichts.

Ich habe mal auf dem Main Power Supply die Sicherung geprüft. Sie ist heile.

Hat jemand eine Idee wo ich mich hier auf die Suche begeben muss?

Dankeschön ...
9 - Keine Funktion - LED leuchten -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion - LED leuchten
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9415
Typenschild Zeile 1 : 558.504-7
Typenschild Zeile 2 : 20195
Typenschild Zeile 3 : 451510069
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Ich benötige etwas Unterstützung bei der Reparatur unserer Privileg WM.
Während des Waschvorgangs hat es übel gerochen. Ich habe die Maschine abgesteckt und geöffnet.

Fehler:
Vorne leuchten nur noch die LEDs für die Schleudertouren auf, das Display ist dunkel und keine Reaktion auf einen Druck einer der Tasten.
Anscheinend kann man durch halten der Start- und einer zweiten Taste während man einschaltet, das Service Menü abrufen. Selbst das funktioniert nicht. Ich wollte den Fehlercode ablesen.

Fehlersuche:
Auf der Platine war schwarzer Staub um die Spule, zuerst vermutete ich einen geplatzten Elco - war aber nicht. Auf Verdacht habe ich den IC TOP209 getauscht - auch ohne Erfolg. Die Lastwiderstände habe die richtigen Werte. An den Dioden sekundär der Spule messe ich 5VDC und 8VDC. Testweise habe ich mal den Motor abgesteckt was aber auch keine Erkenntnisse zu Tage bringt.

GE Pr...
10 - Abbruch, alle LED leuchten -- Waschmaschine Bosch WAY32793/03
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch, alle LED leuchten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32793/03
S - Nummer : 485090283574001552
FD - Nummer : 9509
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder,
dies ist meine erster Beitrag hier, daher bitte ich etwas um Nachsicht.
Ich habe ein Bosch HomeProfessional WAY28791 Waschmaschine mit folgender Problematik.
Vorgestern wurde ein Waschprogramm von der Maschine vorzeitig beendet.
Es stand noch Wasser in der Trommel, das Display war dunkel und ohne Funktion. Alle LEDs rund um den Wahlschalter leuchteten rot.
Es war nichts mehr zu machen, keinerlei Reaktion. Vom Strom nehmen und warten brachte auch nichts.
Ich habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt, ich fand 5-6 Münzen, in die Maschine hineingeschaut, innen alles trocken.
Über Nacht habe ich sie vom Strom getrennt, am nächsten Morgen funktionierte Sie augenscheinlich wieder ganz normal.
Ich habe ein kleines Programm gestartet, alles lief zunächst wie immer,aber nach vermutlich einer Stunde hatte ich dasselbe Problem wieder.
Ich stand nicht daneben, deshalb kann ich zum Zeitpunkt des Ausfalls...
11 - startet nicht - keine Reaktio -- LCD TFT Dell SE2716H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : startet nicht - keine Reaktio
Hersteller : Dell
Gerätetyp : SE2716H
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hab da einen Dell Curved SE2716h Monitor, der zeigt überhaupt keine Reaktion.
es zeigt weder Bild, Hintergrundbeleuchtung noch leuchtet die Einschalttaste.
TFT ist in einem perfekten Zustand, Netzteil - optisch konnte ich keine aufgeblähten Elkos feststellen.
da auch die Power LED nicht leuchtet hätte ich das Problem auf das Netzteil beschränkt. Sicherung finde ich keine. Was könnte ich noch überprüfen? Danke
...
12 - Keine Reaktion auf Knopfdruck -- BRAUN Typ 3756 F228
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Reaktion auf Knopfdruck
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : Typ 3756 F228
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : elek. Zahnbürste
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freude der Reparatur,

ich bin jetzt in Urlaub, une meine liebe, elektrische Zahnbürste reagiert nicht mehr. Das heißt, die grüne LED blinkt während des Ladevorgangs, aber die Bürste lässt sich ich nicht einschalten. Nicht mal ein Pieps oder ein Brummen.
Ich habe sie zerlegt, was schnell und unkompliziert ging, ohne sie zu beschädigen. Die Platine sieht sehr sauber aus, keine Korrosion oder kalte Lötstellen. Akku i.O.
Ich habe mir die anderen Beiträge ums Thema Braun Zahnbürsten gelesen, und bin nicht fündig geworden.
Zudem ist mir klar, dass ich eine Neue kaufen kann oder bei Braun im Austausch Eine günstig erwerben kann. Aber das ist hier nicht mein Thema.
Ich kann mir grob schematisch vorstellen, wie die Bürste fünktioniert, aber genauere Daten habe ich leider nicht.
Deswegen die Frage: hat jemand einen Schaltplan ? Ist Euch die Betriebsspannung des Motors bekannt ? (1,2 V oder höher ?).
Und wie gesagt, bin in Urlaub, kein Labornetzteil oder Oszilloskop vorhan...
13 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler   Zanker (Electrolux)    Zanker Basic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion
Hersteller : Zanker (Electrolux)
Gerätetyp : Zanker Basic
S - Nummer : 23138112
FD - Nummer : 23138112
Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB
Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler.

Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen.

Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte.

Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung...
14 - LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme -- LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme
Hallo. Ich bin Neu hier im Forum und erst mal ein Herzliches Hallo.

Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich ein kleines/großes Problem mit einer LED Namensschildbeleuchtung b.z.w der ganzen Klingelanlage habe und Eure Hilfe in Anspruch nehmen möchte.

Aber erst mal von vorn.
Ich habe meiner Schwiegermama zu Weihnachten eine Metzler Türklingel (Art.-Nr. 22566, LED-Klingeltaster mit beleuchteter Namensgravur geschenkt. Der Taster hat einen Leuchtring und hinter dem Namenschild ist eine LED Leuchtplatte.

Da ich selber eine ähnliche (+bel. Adresse) habe, dachte ich das es ein super Geschenk ist. War es auch und Schwiegermuttchen hatte mich lieb.

Bis ich die Klingel (habe nur Gefährliches Halbwissen) anschließen wollte. Dachte ist kein Problem, da ich meine ja auch selber angeschlossen habe, die ja sogar eine LED Leuchtplatte mehr hat. Aber Pustekuchen. Klingeltaster kein Problem, LED-Ring leuchtet, aber sobald ich die LED-Platte anbringe hat es ein Dauerklingeln/Hänger ausgelöst.

Dann habe ich natürlich an mir gezweifelt und natürlich alle Anschlussmöglichkeiten probiert was der Drücker so hergab. Kurze Recherche im Netz und da stand was "Geht nicht mit Batteriebetriebenen Gongs. Also Gong aufgemacht und siehe da, hat...
15 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Einschalten möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Prime 8612
S - Nummer : 855470522000
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A
Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ein gesundes Neues!

Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst.

Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken.

Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange.
Die LED des Einschalters ist aus.

Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min...
16 - Keine Reaktion -- HiFi Verstärker Yamaha AVR RX-471
Geräteart : Verstärker
Defekt : Keine Reaktion
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : AVR RX-471
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle.
Hoffe jemand kann helfen

Mein Verstärker macht gar nichts mehr. Display Aus standby LED aus.

Nach einiger Recherche vermute ich, dass es mit dem ACPWR_DET zutun haben könnte.

Die Kondensatoren C3701 und C3712 habe ich schon ausgetauscht. (Ohne Erfolg). Ich habe nur ein einfaches Multimeter. Kann ich damit testen ob die Kondensatoren kaputt sind? Die neuen sind baulich kleiner.

Vor C3701 und C3712 habe ich AC 237V danach nur AC 1.9V
Nach der Gleichrichtung am IC374 DC 1.01V am anderen Ende 89-90 mV

Q3701 2.87-2.9V
Q3703 3.28V

CB375
3.3V
GND
ACPWR_DET 3.0V
/Reset 3.27V
PRY 0.1V Laut Plan sollten es 2.7 sein
DEST 2.7V Laut Plan sollten es 0.4 sein

Da ich mich nicht so auskenne weiß ich auch nicht wo ich was messen müsste. Ich habe überall etwas weniger als im Plan.

Bitte wer kann helfen. Es ist viel zu schaden den zu entsorgen.
...
17 - Schaltkulisse, Anzeige defekt -- Geschirrspüler AEG F66602VI0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltkulisse, Anzeige defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602VI0P
S - Nummer : 911 434 308/ 04
FD - Nummer : S.N. 44520014
Typenschild Zeile 1 : GHE613CB3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Mein Geschirrspüler hat keine Funktion mehr.
Nachdem die Ein/Aus Taste gedrückt wird leuchtet die grüne LED unter der Maschine.
Sonst kann ich nichts drücken einstellen usw...
Es wird keine Uhrzeit angezeigt füllstand vom Salz oder Klarspüler, alles aus.

Habe jetzt die Schalteinheit mit Anzeige getauscht, aber auch hier keine reaktion.
Aber wenn ich auf das Uhrsymbol tippe dann kommt ein Dauerpiepen.
Die Uhrzeit wird nur mit strichen dargestellt, kann aber nichts erkennen.

Kann mir bitte jemand helfen?
Weiß nicht mehr weiter...

Hochgeladene Datei (3020976) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3073803) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
18 - Fernbedienung keine Reaktion -- LED TV Philips 40PFK5509/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung keine Reaktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 40PFK5509/12
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Wissende,

ich habe hier einen Philips 40PFK5509/12 von einer Bekannten. Du bist doch Elektronikbaster, gucke doch mal rein...
Erstmal ging die Fernbedienung nicht. Das habe ich mit Handykamera getestet. Viele Tasten erzeugen kein Blinken mehr. Also eine neue Fernbedienung gekauft. Die Freude währte leider nur kurz. Nach Abschluß der Einstellungsmenüs reagiert der Fernseher plötzlich auch nicht mehr auf die neue Fernbedienung. Die LED vorne blinkt zwar, aber sonst tut sich nichts. Leider bekomme ich auch kein Firmwareupdate hin. Ein USB-Stick mit der Datei wird nicht angenommen.
Was nun? Lohnt sich hier ein Mainboardtausch? Was muß man dabei beachten?

bin für jeden ernstgemeinten Ratschlag dankbar

M. Böhme ...
19 - keine Reaktion (tot) -- Waschmaschine   Bosch    WAQ28321 / 13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion (tot)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ28321/13
FD - Nummer : 930900142
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

ich habe mich entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben nachdem ich seit einigen Tage versucht habe mein Problem selbst zu lösen (unter zuhilfenahme von diesem Forum und allem was ich im Internet finden konnte). Leider hatten meine Versuche keinen Erfolg und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Zu mir:
Ich bin von Beruf Informatiker und habe rudementäres Wissen was Schaltpläne und Elektronische Bauteile angeht bin aber willens neues zu lernen. Löten, Bauteile durchmessen und vergleichbares bekomm ich aber hin.

Gerät
Bosch Avantixx 7 VarioPerfect (laut Blende): https://www.bosch-home.com/de/suppo.....uals/
Baujahr: 2013

Platine Innen (mit der ...
20 - Reagiert nicht --    Panasonic    NV-8200
Geräteart : VHS Videorecorder
Defekt : Reagiert nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-8200
Chassis : ?
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

zuletzt habe Ich zum Hitachi VM-200E Camcorder ein Thema eröffnet, aber jetzt habe Ich was Neues. Den Panasonic NV-8200 aus dem Jahr 1978.

Hier sieht man viele Bilder des Recorders:
https://oldcrap.org/2020/06/18/panasonic-nv-8200-vcr/

Der Recoder ist gebaut wie ein Panzer und wiegt ca. 15 Kilo.

Das Problem ist folgendes:

Ich kann eine Kassette einlegen und der Recorder zieht das Band mit einem rechten "loading arm" bis an die Kopftrommel ran (siehe Bild), aber nichts weiter passiert. Ausserdem wird die Kopftrommel beim Auswerfen der Kassette kurz in Bewegung versetzt.

Die Einzige LED die reagiert ist die vom Eject-Knopf. Alle anderen LEDs für die anderen Knöpfe reagieren nicht und es gibt keine Reaktion wenn die Knöpfe drücke. Kein Play, Rewind, ... nur Eject.

Ich habe mir auch auf der Unterseite die ganzen Riemen und Räder angeschaut. Sie reagiere...
21 - Selbstbau Solarmodul, transparente Vergussmasse anstatt Laminieren -- Selbstbau Solarmodul, transparente Vergussmasse anstatt Laminieren
Guten Abend zusammen,

da es gerade so im Trend ist, melde ich mich auch nochmal mit einem Solarzellen-Thema

Im Rahmen einer Projektarbeit befasse ich mich gerade mit dem Selbstbau von Solarmodulen. Dass der Selbstbau sehr aufwändig und schwierig und normalerweise totaler Wahnsinn ist, habe ich derwei selbst erfahren und bitte daher darum, darauf nicht mehr erneut hinzuweisen

Das Ziel des ganzen ist es, ein besonders leichtes und Outdoor-taugliches Modul zu basteln. Als Trägermaterial verwende ich ein Sandwichmaterial und als Schutz-Abdeckung möchte ich 0.5er Plexiglas verwenden. Meine Tests haben ergeben, dass das Plexiglas nur ca. 8% Leistung schluckt wenn man es auf die Solarzelle auflegt und auch von den anderen mechanischen Eigenschaften her, ganz gut geeignet wäre (einziger Nachteil: Wärmeausdehnung)

Ziel ist es aber, das dünne Plexiglas mit der Solarzelle komplett zu verkleben (natürlich mit einer transparenten Substanz)

Derweil habe ich schon Versuche mit 2K-Polyurethanharz und 2K-Silikon von ebay gemacht....
22 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 / Type D262
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Bedienung mehr möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750 / Type D262
S - Nummer : 41 0337 0303?2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
heute blieb meine Waschmaschine nach dem Endschleudern (oder evtl mittendrin) stehen. LED Anzeigen wie im laufenden Programm stand auf Schleudern, jedoch tat sich nichts mehr. Habe sie dann ausgeschaltet, dann auf Abpumpen / Löschen gestellt, da fiel mir schon auf, es dauerte ganze 5 sekunden, bis die LED`s überhaupt an gingen. Keine Reaktion auf drücken irgendwelcher Knöpfe. Erneut auf Koch / Buntwäsche gestellt, wieder dauerte es 5 sekunden bis die LED`s an gingen. Anzeigen ganz normal, bis auf die LED der Temperatur Vorwahl, die bleibt aus. Auch die START LED blinkt ganz normal. Bedienung der Maschine nicht möglich, sie reagiert auf keinen Tastendruck mehr.

Kennt jemand diesen Fehler? Weiss evtl. jemand wie man bei dieser Maschine in den Service Mode kommt (Falls das noch möglich ist)?

Vielen Dank im Vorraus

Andy ...
23 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lampe funzt nicht mit LED
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : EK 1710-21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich verwende einen Liebherr Einbaukühlschrank des Typs EK 1710-21. Er wurde im März 2009 gekauft und war seinerzeit gerade auf den Markt gekommen.

Der Kühlschrank ist mit einer herkömmlichen 25 W-Glühfadenlampe für die Innenbeleuchtung ausgestattet. Es ist ein reiner Kühlschrank, er ist nicht mit einen Gefrierfach ausgestattet. Diese Info erscheint mir für das folgende Problem wichtig.

Zwar ist die Innenbeleuchtung vergleichsweise kurzzeitig in Betrieb, dennoch juckte es mir in den Fingern, die 25-Watt-Lampe mit der üblichen E14-Fassung gegen eine LED-Lampe auszutauschen.

Es funktionierte nicht, und zwar auch nicht mit zwei weiteren LED-Lampen. Alle drei Lampen zeigten unterschiedliches Verhalten. Mit Glühfadenlampen funktioniert es einwandfrei. Im Einzelnen habe ich folgende Versuche vorgenommen:

Orignal-Lampe 25 W Glühfaden: Die Lampe brennt normal, an der Fassung messe ich 223 V.

Testweise 15 W Kerzenlampe 15 W Glühfaden: Lam...
24 - Keine Anzeige oder Reaktion -- Geschirrspüler AEG Fav 65052i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige oder Reaktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fav 65052i
S - Nummer : 42813833
FD - Nummer : 911 234 914 00
Typenschild Zeile 1 : FAV65052iw
Typenschild Zeile 2 : 45_2PDF04
Typenschild Zeile 3 : S.Nr. 42813833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Geschirrspüler hatte einen Kurzschluss des Heizungs-Kabels am Bedienmodulanschluss gegen Gehäuse, so dass der FI flog, nicht jedoch die Haussicherung. Nach Beseitigung des Schlusses rührt sich ausser der Netzeinanzeige (Glimmlampe) nichts mehr. 230V liegt am Heizrelays an. Die LED-Anzeige ist dunkel. Tasten reagieren nicht. Was kann defekt sein ? (Den Relays-Anschluss und die Steckverbindungen habe ich schon vor Jahren verstärkt) ...
25 - Bild Schwarz -- LCD TFT NEC 2690 wuxi2 multisync
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild Schwarz
Hersteller : NEC
Gerätetyp : 2690 wuxi2 multisync
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mal sehen was geht.

Zum Propblem: Monitor bleibt dunkel. LED leuchtet beim Start wie gewohnt blau, dann aber (ungwohnt) 3mal gelb, wieder 3mal gelb, wieder ...

Leider steht im User-Manual kein LED-Fehler-Code. Hatte auf Fehler von nem Condensator auf dem Netzteil-Board getippt und das Gerät auseinandergebaut (war kein Spaß).
Kann aber auf dem Board nichts erkennen, was durchgeschmort aussieht. Oder erkennt jemand was Verdächtiges?

Blick an Bord

Auch die verbaute Sicherung sieht recht nett aus.

Sicherung

Die Bauteile in Plaste- oder Gummistrümpfen kann ich natürlich nicht richtig sehen.

1. Gibt es ne Möglichkeit da was durchzumessen? Oder fällt jemand was ins Auge?

2. Hat jemand Erfahrung ...
26 - kein Bildinhalt, nur Logo -- LCD Philips 32PHK4100-12
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bildinhalt, nur Logo
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PHK4100-12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

eine Freundin bringt mir ihren Philips 32PHK4100-12 Fernseher "du kannst doch sowas reparieren... " Ich habe das mal gelernt, mache aber seit Jahren nur noch Computer.

Der Fehler:

Beim Anlegen der Betriebsspannung erscheint kurz das große blaue Philips-Logo, danach sieht man nur noch die Hintergrundbeleuchtung. Unteres Bildschirm-Drittel hat leicht anderen Grauton als der Rest oben. Keine Status-LED(s), keine Reaktion auf Ein-Aus-taster oder Fernbedienung (FB-Batterien ok, IR-Emission gecheckt).

Frage: welches Board macht die Logo-Anzeige beim Start, T-Con oder Mainboard?

T-Con Boards gibts billig, Mainboards haben ihren Preis.

Gruß,
Kurdi ...
27 - Trockner nicht einschaltbar -- Wäschetrockner Siemens WT 46 E 102/21
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner nicht einschaltbar
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 46 E 102/21
S - Nummer : 46912034767702063
FD - Nummer : FD 8912202063
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,
mein WT lässt sich nicht mehr einschalten! Es leuchtet keine LED auf.
Strom liegt an, auch an der Platine.
Habe schon auf Verdacht den Chip TNY 266 einlöten lassen,den Widerstand daneben nicht. Der Wert 47 Ohm ist vorhanden. Hat keinen Erfolg gebracht! Türschalter und Thermostat auch mal überbrückt..... wieder keine Reaktion! Ich sehe auf der Platine keine Schmorstellen o.ä.
Angefangen hat alles mit einer ungenügenden Trocknerleistung und dann ist plötzlich gar nichts mehr gegangen.
Bevor ich dann doch einen neuen WT anschaffen muss,wollte ich hier kurz fragen,ob mir jemand noch einen Tip zur Fehlerbehebung geben könnte.
Vielen Dank schon mal! ...
28 - Kein Bild, kein Ton -- LED TV Panasonic TX-L55 ETW5
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L55 ETW5
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ich habe hier einen Panasonic TX-L 55 ETW5 mit folgendem Fehler:
Beim Verbinden mit dem Netz keine Reaktion, auch die Stby-LED leuchtet nicht.
Nach Drücken der Ein-Aus Taste am Gerät blinkt die LED 10 Sec. lang grün, dann endet das blinken und sie leuchtet nur grün.
Hintergrundbeleuchtung ist dunkel, kein Bild, kein Ton.
Nun reagiert das Gerät auch auf die Fernbedienung indem die LED dunkel wird, blinkt oder auch leuchtet. Je nachdem welche Taste der FB gedrückt wird.
Vom Netzteil liegen am Mainboard 3,3 Volt, 5,5 Volt und 16 Volt an.
Ich habe leider keinnen Schaltplan aber ich denke das müsste passen.
Ist hier das Mainboard defekt?
Kann mir jemand weiterhelfen? ...
29 - blinkt rot/grün -- LCD Toshiba 40L3448DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : blinkt rot/grün
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40L3448DG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
ein Freund von mir hat v.g. TV. Nach Internetverbindungsproblem wurde auf internen Sat Receiver geschaltet, jedoch keine Reaktion. TV vom Strom getrennt, seitdem blinkt nur noch abwechselnd rot/grün die Stby LED.
Hintergrundbeleuchtung funktioniert zeitweise.

Kann es sein, dass es sich hier um ein FW Problem handelt? Falls ja, wo kann ich die bekommen, und lässt sie sich in diesem Zustand überhaupt noch aktualisieren.

Ich war selbst noch nicht an dem Gerät und konnte auch noch nichts messen.

Bin für Tips sehr dankbar.

VG
Thorsten ...
30 - Wiederholt ohne Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele W 715 Meteor 2100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wiederholt ohne Lebenszeichen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 715 Meteor 2100
S - Nummer : ist nicht auf Typschild
FD - Nummer : ist nicht auf Typschild
Typenschild Zeile 1 : Nr.00/10214600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenmitglieder,

die Miele W 715 meiner Mutter hat sich nach einer Wäsche, bei der öfter die LED's aus und wieder angingen und auch der Ablauf hin und wieder stockte vermutlich am Ende des Programms ganz verabschiedet. Keine LED, keine Reaktion auf irgendetwas.
Natürlich habe ich das Forum durchsucht, den Drucktastenschalter als Fehler gefunden, Brücke eingelötet, geprüft und wieder eingebaut. Die Maschine blieb weiterhin "tot", kein Brummen, keine LED's.
Danach habe ich den Stromverlauf bis zur EL 001 (1N1) verfolgt, die Netzspannung lag zwischen 1/1 und 1/3 an.
Am nicht ausgelöteten Trafo der ausgebauten, nicht verkabelten Elektronik habe ich primär Netzspannung aufgeschaltet und sekundär 32V und 26V gemessen, was mich vermuten ließ, dass der Trafo weitgehend in Ordnung sein müsste. Bei Ohmscher Messung des Trafos war der Widerstand einer Sekundärwicklung nahezu so gro...
31 - Kein Programm wählbar -- Geschirrspüler Siemens S9IT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Programm wählbar
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9IT1S
S - Nummer : SE64M350EU/56
FD - Nummer : 8304 001802
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich erfolgreich ein defekte Lötstelle bei meinem Geschirrspüler gefunden hatte (Gerät heizte nicht mehr), stehe ich jetzt vor dem Problem, dass eine Programmanwahl nicht mehr möglich ist.
Ich denke, dass ich während der Fehlersuche bzgl. der defekten Heizung irgendein Sonderprogramm aktiviert habe.

Dezeit läßt sich zwar das "Sonderprogramm" starten, zeigt das Gerät keine Reaktion beim Betätigen der Programm-Tasten. Die LED´s bleiben aus.

Vor Jahren gab es mal einen ähnlichen Fall mit einem sehr ähnlichen Gerät:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Sonderprogramm (oder was das auch immer sein mag) wieder verlassen kann?
Die Standard...
32 - Totalausfall -- Nice / Steuerung Torantrieb Nice
Geräteart : Sonstige
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Nice / Steuerung Torantrieb
Gerätetyp : Nice
Chassis : Torantrieb
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, kleines Problem.

Mein Nachbar trat vorhin an mich heran, weil sein Torantrieb nicht mehr funktionierte.
Darauf hin haben wir die Kiste mal aufgemacht, und es erschien eine Steuerung vom Typ: Nice MC424 mit Steuergerät MCA2.

Steuerung mit Netzteil:
https://www.systems4you.de/p/338/Steuerung-Nice-MC424

Handbuch MC424 / MRA2 (Ab Seite 51 in Deutsch.)
https://www.niceforyou.com/sites/de.....8.pdf

Zum Zeitpunkt des öffnens der Abdeckung gabs über den Handsender keine Reaktion. Die LED/Taste "P1" blinkte langsam. (Anscheinend nochmal, wie ich in einigen Youtube-Videos erkennen konnte.)Und LED L1/L2/L3 leuchteten und meldeten damit den aktuellen Status.

Beim drücken auf den Handsender leuchtete für di...
33 - Sat-Tuner defekt -- LED TV Kendo/ Vestel 28HD141
Geräteart : LED TV
Defekt : Sat-Tuner defekt
Hersteller : Kendo/ Vestel
Gerätetyp : 28HD141
Chassis : Mainboard: Vestel 17MB55
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus,

hab da nen Kendo also einen Vestel TV

(28HD141)

Der Bursche läuft auf Sat und hat aber leider kein Signal.
Laut Besitzer wurde er ausgeschaltet, nach ner halben Stunde wieder ein und er zeigte nurnoch "Kein Signal".
An seiner Satanlage passt alles.

Hab ihn bei mir in der Werkstatt mit den gleichen Problem.

Hab schon alles probiert (seele länger gelassen), Klopfprobe, TV-Rückwand demontiert, Fön, Kälte... Keine Reaktion.

Die HDMI Buchsen sowie Scart funktionieren alle.

Hat denn jemand ne Idee?

Natürlich ist das kein Hitechgerät aber nen Versuch isses Wert. ...
34 - LED Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G688SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G688SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Leute

Geschirrspüler eingeschaltet, einige Zeit später war die LED Wasserzulauf am blinken und die Maschine stand. Im Spülraum stand unten Wasser, ein paar mm oberhalb des Siebs. Der Spültab lag noch in seinen Fach.
Nach ausschalten und wieder einschalten war nur die LED am blinken, sonst keine Reaktion.

Das Sieb vorm AquaStop gereinigt.
Rückschlagventil gereinigt.
Geschirrspüler aus der Küchenzeile rausgeholt.

Wieder ausprobiert, keine Änderderung.

Türverkleidung oben abgenommen, Schaltplan gefunden.

Wieder ausprobiert, LED am blinken, ein Motor läuft (irgendwas brummt),
in der Anzeige steht " 0"

Eimertest ergibt 10 l in 1min 15 sek.

Was könnte ich noch anstellen? Wäre für Tips dankbar!

bis denne Jan

...
35 - Elektronikfehler -- Kühlschrank Liebherr KGS3834-4
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Elektronikfehler
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGS3834-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Profis,
ich habe bei unserem Kühlschrank (Kühl-/Gefrierkombination, hat 2 Kompressoren und 2 Türen) das Problem, dass nur noch die Grüne Betriebs LED leuchtet, die Kühlraumtemp.-Anzeigen beide Ausbleiben und die Kompressoren nicht mehr mit Strom versorgt werden.
Auch keine Reaktion auf die Tasten und Einstellrädchen.

Ich habe die Platine mit den Schaltrelais ausgebaut, aber auf den ersten Blick ist da nichts erkennbar.

Folgende Bauteile auf der Platine habe ich auf Funktion getestet:
- Netzschlater
- Sicherung
- Printtrafo
- Gleichrichter
- Spannungsregler
diese Bauteile funktionieren alle noch.

Wenn man die Platine mit dem Netzschalter einschaltet klackt es, ich habe herausgefunden, dass das das Gefrierteil-Relais (Öffner) ist, was somit den kompresser sofort stromlos schaltet.
Das Kühlteil-Relais (Schließer) bekommt gar nicht erst eine Schaltspannung, wodurch der Kompressor ausgeschaltet bleibt.

Die im Gerät verbauten NTC-Sensoren habe ich getestet:
-bei Ca. 15 °C...
36 - lädt u. startet nicht mehr -- Notebook TrekStore TrekStor SurfTab duo W1
Geräteart : LapTop
Defekt : lädt u. startet nicht mehr
Hersteller : TrekStore
Gerätetyp : TrekStor SurfTab duo W1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem „TrekStor SurfTab duo W1“ Tablet. Es startet nicht mehr und scheint sich auch nicht mehr aufzuladen.
Zuletzt hatte es unter Windows noch 5% Akkuladung und hat sich dann abgeschaltet. Zu dem Zeitpunkt hat immerhin noch die Lade-LED geblinkt, wenn ich das Netzteil angeschlossen habe. Jetzt passiert aber gar nichts mehr, keine LED, keine Reaktion bei Tastenkombi Laut/Leiser/Power.
Die einzige Reaktion, die ich noch feststellen kann:
bei offenem Gehäuse und Ladekabel am PC blinkt zwar keine LED aber das Bauteil „1“ im Foto wird ungefähr eine Minute lang sehr warm (der Verbrauch am PC steigt dabei um etwa 2,5 Watt), kühlt dann nach ungefähr 5 Min. fast komplett ab und nach etwa 45 Minuten wird es wieder warm. „Irgendetwas“ passiert also noch.

Ein anderes Netzteil und Kabel habe ich auch schon probiert.
Scheinbar ist das ein allgemeines Problem dieser Tabletserie, in Foren findet man häufiger diesen Totalausfall, nur leider keine Lösung. Die Garantie ist natürlich abgelaufen
37 - Start ohne Standby -- LED TV Phillips 37 PFL5603 D/10
Geräteart : LED TV
Defekt : Start ohne Standby
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 37 PFL5603 D/10
Chassis : Q522.2ELA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erstmal einen Guten Tag

Hier mein Problem:
TV startet bereits beim Einstecken des Netzkabels ohne vorherigen Standby.
Bild und Ton bei Anschluss über SCART vorhanden. Tuner nicht getestet da kein Antennen bzw. Kabelanschluss vorhanden.
HDMI reagiert nicht mit SAT Receiver.
Fernbedienung iO. aber TV zeigt keinerlei Reaktion auch keine LED.
Bedientasten am Gerät funktionieren, aber machen wenig Sinn und totales Durcheinander. Zum Beispiel 3mal Lautstärke, MENÜ bei ON/OFF und weitere
Niedlichkeiten
Ausschalten nur über Netzstecker möglich.
Schaltbild ist vorhanden. ...
38 - keine Funktion, nur Power-LED -- Videorecorder SONY EV-C3E
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Funktion, nur Power-LED
Hersteller : SONY
Gerätetyp : EV-C3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektro-Gemeinde

ich habe hier einen SONY Video8-Recorder Typ EV-C3E.

Wenn ich das Gerät einstecke, geht die Power-LED an und die LCD Hintergrundbeleuchtung. Der Videokopf dreht sich und die Mechanik macht kurz Bewegungen. Cassetten werden jedoch nicht eingezogen und weitere Steuerung an den Bedienelementen funktioniert nicht. Keine Reaktion. Ansonsten ist das Gerät optisch gut erhalten und sauber.

Ich habe nach dem Service-Manual die Netzteil-Spannungen an der Buchse CN701 gemessen, welche offenbar alle korrekt sind. Das Netzteil selbst scheint also zu funktionieren, auch wenn die Bauelemente darin schon etwas Bräune bekommen haben...

Hier im Forum habe ich genau dieses Problem mit dem Recorder auch gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....63811
Allerding...
39 - Standby-kein Einschalten -- Stereoanlage Aiwa XR-M57EZ
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Standby-kein Einschalten
Hersteller : Aiwa
Gerätetyp : XR-M57EZ
Chassis : Kompakt
______________________

Hallo,
vor kurzem ließ sich die AIWA nach trennung vom Netz nicht mehr einschalten. Es leuchtet nur die Power-LED, kein Display. Keine Reaktion der Tasten.
Nach ausbau der Teile nackt angeschlossen. Dabei klackte das Relais im Netzteil und fiel wieder ab.
Alle Widerstände + Dioden ok. Elko's + Transistoren erneuert.
Keine kalten Lötstellen auf allen Platinen!

Schaltpläne bereits gespeichert.

Vermute den kleinen Trafo (Stand-By) als defekt.

Da Sony Aiwa aufgekauft hat, gibt es natürlich keine Ersatzteile oder sonstigen Support mehr, so deren Aussage nach Kontakt.

Kann jemand weiter helfen?

MfG









...
40 - Display zeigt -- Videorecorder   Philips    VR 838/02
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Display zeigt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 838/02
______________________

Hallo zusammen,

ein über Jahre nicht am Strom angeschlossener PHILIPS VR 838/02 zeigt nach dem Einstecken Folgendes im Display an, egal welchen Knopf man drückt:

"Gesichert" nach ein paar Sekunden: 1 Jan 47 0:00
(Das Display bleibt unbeleuchtet)

je nach "Laune" so scheint mir (habe noch keine Logik dahinter erkannt) erscheint auch:

"Geblokkeerd" im Display. (Die Jahreszahl springt nach jedem Ausstecken beliebig von 40 bis 49).



Bei einem Druck auf die Fernbedienungstasten erfolgt keine Reaktion.


Zuerst dachte ich es ist die Kindersicherung aktiviert, aber auch wenn ich an der Fernbedienung "Standby" für >5 Sek. drücke geschieht nichts(schaltet normalerweise die Kindersicherung aus).

Ich habe auch das Gerät auch schon für 30 Sek. vom Netz genommen und beim Einstecken "Standby" und "Eject" gleichzeitig gedrückt. (laut Anleitung ein Reset). Alles jedoch ohne eine Veränderung.

Auf der rechten Frontklappe leuchtet die LED für "Timer set". Dass ein Timer gesetzt ist, sche...
41 - Spannung Netzteil? -- Notebook Dell Inspiron 1750 Original-Netzteil
Hi BlackLight,
ich komme darauf, weil der Rechner gar keine Reaktion mehr zeigt. Nach meiner bisherigen Erfahrung lag das oft am Netzteil. Weil das am mittleren Pin eine für mich - bis gestern - unverständliche Spannung abgab, kam es für mich als zweifelhaft in Betracht.
Der Akku ist völlig leer, hilft also nicht weiter. Am Rechner leuchtet ja nichtmal die LED fürs Laden - das meinte ich mit "keine Reaktion".
Der nächste Schritt ist die Versorgung aus einem Labornetzteil. Dafür wollte ich aber vorher die Spannungen/Signale des Original-Netzteils abklären.

Das Mainboard an sich bezweifle ich als Fehlerursache: Wieso sollten bei einer 6fach-Multilayer ausgerechnet bei den inneren Lagen (dort laufen lt. Schaltplan die Signale) Leiterbahn beschädigt werden, während außen alles unbeschädigt und ohne Spuren ist? - Korrektur unten!
Von der Problematik mit den BGA-Lötungen habe ich auch gehört. Das schließe ich aber weitgehend aus, weil es nur Chips wie Prozessor, Video-Chip oder -RAM betrifft. Die haben alle mit der Stromversorgung oder dem Laden des Akkus nichts zu tun, denn der Prozessor kann ja schlecht seine eigene Stromversorgung einschalten - dafür würde er ja Strom brauchen, den er dann noch nicht hat...
42 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP 320N
Geräteart : Drucker
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLP 320N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Ich war mehrere Monate im Ausland und als ich jetzt zurück gekommen bin, funktionierte mein Drucker nicht mehr.
Er war in meiner Abwesenheit auf Standby

Wenn ich ihn einschalten möchte, keine Reaktion, keine Led leuchtet. Da ich vermute das dass Netzteil eventuell Defekt ist, wäre meine Frage wie ich dieses Überprüfen kann, ich habe 1 Sicherung im Netzteil gesehen, diese ist in Ordnung.

Er ist sehr wenig im Gebrauch, seit 5 Jahren sind noch immer die Original Toner im Drucker.

Danke schon mal für die Mühe!
...
43 - Profi braucht Rat: NV-LEDs blitzen nur auf, starten nur mit Trick trotz TOP Quali :-/ -- Profi braucht Rat: NV-LEDs blitzen nur auf, starten nur mit Trick trotz TOP Quali :-/
Ja wenn die Halogenlampen mal an sind, braucht man natürlich nicht mehr auf Reaktion der LEDs warten

Was meinst mit Anzahl der LEDs? Wenn LEDs pro Leuchtmittel, dann 1 High Power Chip-LED

Also wenn ich alle 6 LEDs mit dem Trick am leuchten habe und DANN die beiden DIM leitungen verbinde, geht die lampe aus. (Netzteil macht also 0-10V nicht 1-10V.
Beim erneuten Lösen der Leitungen fängt das geblitze wieder an.

Da ich jetzt wie gesagt nicht vorbereitet auf so ein Problem war, hatte ich auch nur das allernötigste dabei. Morgen nehm ich mal mein grosses MeanWell mit 15A, mein Labornetzteil sowie ein Oszi mit. Dann schauen wir mal ob das wirklich der Anlaufstronm ist, der das SNT nicht anlaufen lässt. Ja ein Poti nehm ich auch mal mit, mal schauen ob man die gedimmt an bekommt.
Wäre keine Optimallösung aber man könnte dann den Schalt/Dimmaktior immer mit geringer Helligkeit einschalten...

Ich nehme morgen auch noch 6 andere LED Leuchtmittel beim Großhandel mit, mal schauen, was das Netzteil mit denen so anfängt

Defektes Netzteil schließe ich aus, das ein zweites baugleiches das sel...
44 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht an (keine LED)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster T220
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken.

Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen.


Nun aber zu meinem konkreten Problem:

Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz.
Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z...
45 - POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT -- TV SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D
Nur ist es eben nicht der Schalter sondern ein anderer Defekt.

Du braucht übrigens weder SO NIE noch POWER oder DEFEKT brüllen, Dauergroßschreibung gilt in Foren als rumschreien. Deine "Remote-Control" heißt übrigens Fernbedienung. Mit denglisch blamierst du dich nur.


Zitat : Es fehlte das bisher charakteristische Anschatgeräusch (Verstärker-ON, so wie "Flck".
Das hat nichts mit dem Verstärker zu tun, das sind die Bleche in der Kiste die durch die Entmagnetisierung beim einschalten in Schwingung geraten.


Zitat : Druck auf Kanalwahl per Remote-Control führt seitdem ebenso zu kurzem Aufflammen der roten Lampe, sonst keine Reaktion mehr. I...
46 - Keine Reaktion -- Logitech Usb Controller F310
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Reaktion
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Usb Controller F310
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,
mein Usb Controller Logitech F310 reagiert nicht mehr. kein Strom...
Ich habe 2 Baugleiche.
Bei einem leuchtet die Led und im Gerätemanager (Win 7) taucht er auf, beim anderen nicht.

Wurde eigentlich gut behandelt, einen Kabelwackler schliesse ich aus.
Hab ihn mal aufgemacht, ...was kann man da ausprobieren?
Bitte um Hilfe ...
47 - Transitortester/ESR-/Kapazitätsmessung -- Transitortester/ESR-/Kapazitätsmessung
Kurzer Erfahrungsbericht
Kauf von preisgünstigem Transistortester
der auch Kapazitätsmessung und ESR-Messung unterstützt.

Nach einiger Überlegung entschloss ich mich zum Kauf eines preisgünstigen Schätzeisens um mal auf die Schnelle Kondensatoren, auch in Schaltung zu checken. Hier habe ich mich für ein Produkt das über ebay direkt aus China angeboten wird entschieden. Kostenpunkt mit Gehäuse und Meßschnüren/Testfassung liegt mit Versand so bei 30 Euronen. Die Teile gibt es so ab 8 Euro u.A. auch als Bausatz.

Herzstück ist ein Atmega 168 / 328, ein gute bebilderte Beschreibung der Ausführung mit bedrahteten Bauteilen gibt es hier:
http://lygte-info.dk/review/ComponentTester%20MK-168%20UK.html
Eine klasse technische Grund-Dokumentation mit Schaltplan von K.-H. Kübbeler hier:
https://www.kainkalabs.com/upload/?f=156ce2d96196f6

Nun kam das Gerät nach 5 Tagen überraschend schnell an, sofort eine 9V Batterie drangehängt und siehe da: es misst zwar aber ni...
48 - Hängt sich auf -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640 HP046441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängt sich auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66640 HP046441
S - Nummer : 73100026
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 91490350800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Waschmaschine geschenkt bekommen, die eigentlich noch ganz gut aussieht. Auch das Lager usw. sind noch gut.
Leider bleibt Sie während des Waschganges zu unbestimmten Zeiten einfach stehen. Die Tür bleibt blockiert, und die LED für Tür bleibt an.
Die LED für Start/Pause blinkt, doch das Drücken auf den Taster bringt keine Reaktion.
Drücken auf andere Tasten führt zu Err - Anzeige.
Lediglich die Schleuderzahl läßt sich noch einstellen.
Die Zeitanzeige springt wieder zum Anfangswert.

Gibt es hier eine Abhilfemöglichkeit? Oder hat die Maschine ein Diagnoseprogramm oder eine andere versteckte Anzeigemöglichkeit?

Das Mistding zeigt nicht einmal einen Fehler!

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, da die Maschine eigentlich zu schade für den Müll ist.

Danke im Voraus!

...
49 - Kein Bild und Ton mehr -- LCD LG LG LG 50PA6500-ZA
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild und Ton mehr
Hersteller : LG LG LG
Gerätetyp : 50PA6500-ZA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community!

Vorab: Ich bin Computer & Netzwerktechniker. Ich suche gerade einen Betrieb der mich mit meinen 34j nochmal als AZUBI aufnimmt ( Elektroniker bzw Radio/Fernsehtechnker )

Mein Problem:
Vor 2 Jahren ging mein LG plötzlich nicht mehr an. Dieser steht nun im Keller. Habe natürlich einen Ersatz gekauft, wie es wohl jeder macht der keine Ahnung oder zuviel Geld hat. Nun ist auch der "neue" in die Bimsen gegangen, allerdings war dort bloss ein Folienkondensator defekt. Diesen habe ich dann selbst getauscht und war sehr glücklich das er wieder läuft.

Jetzt habe ich mal meinen LG raus geholt und aufgeschraubt, vllt ist ja auch dort bloss ein Kondensator defekt, aber leider war kein "Sichtbarer" defekt festzustellen.

Nun ich habe ein paar Werkzeuge zum messen da, ein einfachen Multimeter und einen Voltmeter mit Durchgangsprüfer. Im LG TV selbst gibt es ein Label auf dem die V angaben stehen. Demnach sollte es keine Spannung über 205Vs geben. Aber ich messe am "NoiseFilter" eine Ausgangsspannung von 290V. Jedes der B...
50 - LED blinkt und keine Reaktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED blinkt und keine Reaktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PLUS 71B SD
S - Nummer : 8560 974 03010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät Reagiert nicht mehr. Egal welche Stellung der Wahlschalter hat blinken drei Lichter.
1. Wasserbehälter leeren (rot)
2. Trocknen (grün)
3. Flusensieb (rot)
Ich habe die Maschine peinlich genau gereinigt.
- Flusensieb
- Wärmetauscher
- Kondenswasserpumpe
- Lüftungskanäle
Alles super sauber.
Danach versucht den Fehler zu löschen.
- Drehschalter auf 6 Uhr Position
- 3x Start drücken
- Drehschalter auf Lüften
- 3x Start drücken
Danach verschwindet der Fehler und alle Lampen gehen aus.
Jedoch nach einen kurzen Moment ein Piepen und die Lampen blinken wieder.
Dies kann man beliebig oft wiederholen.
Außerdem habe ich die Platine ausgebaut und Sichtgeprüft. Es ist nichts zu erkennen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

...
51 - Service leuchtet mit s.u. -- Waschmaschine Bauknecht Supereco 67/1
hmmh, merkwürdig, da kann ich von hier aus auch nix mehr machen .....

gar keine Reaktion beim Versuch leer zu schleudern, kein LED, nix !?

also wenn sie beim Waschen z.B. aufgrund abgenutzer Motorhohlen nix macht, aber mit Fehler LED meckert dann ist es ja komisch wenn dann beim Schleuderversuch keine LED kommt.

wenn Wasser drin ist, Schleudern versucht wird, müßte ja zumindest Wasser abgepumpt werden !?

sorry, von hier aus für mich nicht weiter aufzuklären ob Motorkohlen abgenutzt, Elektronik defekt oder Elektronik verstolpert (Netzstecker mal einige Minuten abgezogen wurde ja sicher schon probiert) ...
52 - Startet nicht, Lampe blinkt -- Waschmaschine Privileg Sensation 983 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, Lampe blinkt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 983 S
S - Nummer : 95P22799
FD - Nummer : 316.287 2
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 316.287 2
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20196
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach dem Einschalten kann man normal das Programm auswählen,
wenn man dann den Start-Schalter drückt erfolgt jedoch keine Reaktion.
Die LED über dem Start-Schalter blinkt, aber das scheint normal zu sein.
Ich habe des Start-Schalter auf der Platine schon mit einem der anderen Schalter getauscht. Am Schalter liegt es nicht.
Kann man den Fehlerspeicher auslesen?
Gibt es einen Test-Mode?
(Bei unserer Privileg Dynamic gab es das).
viele Grüße,
Thomas ...
53 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
54 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Siemens SN55M504EU/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN55M504EU/29
FD - Nummer : 9101 00137
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Siemens SN55M504 Geschirrspüler kein Wasserzulauf
Hallo Forumsmitglieder,

bei meinem Siemens SN55M504 Geschirrspüler funktioniert der Wasserzulauf nicht mehr. Nach Start eines Programmes leuchtet nach kurzer Zeit die Wasserzulauf LED auf.

Ich bin den Hinweisen im Forum gefolgt und meine einen neuen Wasserzulaufschlauch Bitron Typ88 zu brauchen. Das Magnetventil zeigt keine Reaktion - weder eingebaut noch nach Ausbau und anlegen von 230V. Dies müsste doch irgendwie klicken oder brummen? Der ohmsche Wiederstand beträgt nicht 2kOhm sondern unendlich.

Ich habe auch kurz versucht einen Wasserschlauch ohne Aquastop anzuschliessen. Hier lief Wasser ein und es wurde nach kurzer Zeit der Fehlercode E 16 angezeigt. Deshalb habe ich den Test schnell abgebrochen. Was bedeutet dieser Code? Ich hätte erwartet, daß die Wasserzufuhr erst später durch das Programm eingeschaltet wird.

Sind das genug Indizien für den Kauf eines neuen Schlauches? Könnte sonst etwas kaputt sein? Was sonst könnt...
55 - 2. u. 4. Led an / 5. blinkt -- Geschirrspüler Gorenje 12043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2. u. 4. Led an / 5. blinkt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : 12043
Typenschild Zeile 1 : Art-Nr: 646921
Typenschild Zeile 2 : Type: 12043
Typenschild Zeile 3 : Model: GVI 640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

ich habe eine Gorenje GVI 640. Diese scheint irgendwo im Programm zu hängen.

Die zweite und vierte Programm-LED leuchtet und die fünfte Blinkt. Dieser Error-Code steht nicht in der Anleitung. Allerdings sind in der Anleitung auch mehr Knöpfe und LEDs abgebildet. Es besteht also die Möglichkeit, dass es sich um eine falsche Anleitung handelt. Modellbezeichnungen wurden vorsichtshalber in der Anleitung nicht gedruckt...

Ebenso steht Wasser in der Maschine. Pumpen und Schläuche sind sauber. Nach dem ich das Wasser entleert hatte, hat die Maschine es nur wieder aufgefüllt sonst keine Änderung.
Eigentlich sollte die erste Aktion doch eher abpumpen sein, oder?

Langes Drücken des Programmwahltasters wird mit einem kurzen Piepen quittiert. Ansonsten auch hier keine weitere Reaktion. Längeres Stromfreischalten ändert auch nichts.

Hat jemand eine Idee, w...
56 - 2. u. 4. Led an / 5. blinkt -- Geschirrspüler Gorenje 12043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2. u. 4. Led an / 5. blinkt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : 12043
Typenschild Zeile 1 : Art-Nr: 646921
Typenschild Zeile 2 : Type: 12043
Typenschild Zeile 3 : Model: GVI 640
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

ich habe eine Gorenje GVI 640. Diese scheint irgendwo im Programm zu hängen.

Die zweite und vierte Programm-LED leuchtet und die fünfte Blinkt. Dieser Error-Code steht nicht in der Anleitung. Allerdings sind in der Anleitung auch mehr Knöpfe und LEDs abgebildet. Es besteht also die Möglichkeit, dass es sich um eine falsche Anleitung handelt. Modellbezeichnungen wurden vorsichtshalber in der Anleitung nicht gedruckt...

Ebenso steht Wasser in der Maschine. Pumpen und Schläuche sind sauber. Nach dem ich das Wasser entleert hatte, hat die Maschine es nur wieder aufgefüllt sonst keine Änderung.
Eigentlich sollte die erste Aktion doch eher abpumpen sein, oder?

Langes Drücken des Programmwahltasters wird mit einem kurzen Piepen quittiert. Ansonsten auch hier keine weitere Reaktion. Längeres Stromfreischalten ändert auch nichts.

Hat jemand eine Idee, w...
57 - Dauerhaft auf Defrost -- Aktobis Luftentfeuchter WDH-520HB
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dauerhaft auf Defrost
Hersteller : Aktobis
Gerätetyp : Luftentfeuchter WDH-520HB
S - Nummer : 10092411
Typenschild Zeile 1 : MODEL: WDH-520HB-20R
Typenschild Zeile 2 : CAPACITY: 20 L/D
Typenschild Zeile 3 : VOLTAGE/FREQUENZY: 220-240V - 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute!

Bei meinem Aktobis-Luftentfeuchter WDH-520HB blinkt die Defrost-LED dauerhaft.

Ich habe aus dem Gerät zunächst sämtliche Wollmäuse entfernt - keine Reaktion.

Seitlich am Kühler sitzt ein NTC. Ich vermute mal, der schaut nach, ob die Temperatur zu niedrig wird, was auf Vereisung schließen lässt und drosselt dann vorübergehend die Kompressorleistung.

Der NTC hat bei der derzeitigen Zimmertemperatur von 28 Grad einen Widerstand von 634 Ohm. Lässt man das Gerät laufen, wird der Kühler kühl (aber wohl nicht mit voller Leistung, er hat vielleicht so 10-15 Grad) und der Widerstand pendelt sich auf 645 Ohm ein.

Jetzt kann natürlich der NTC oder die Auswerteschaltung hinüber sein.

Dazu meine Fragen:

Ist eine so geringe Widerstandsänderung bei einer Temperaturdifferenz von 15-20 Grad in Ordn...
58 - keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G 1142 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1142 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo all Ihr Spezialisten!
Habe einen G1142SC Geschirrspüler von Miele, der von einem Tag auf den anderen keine Funktion mehr hat. Stecker rein, Einschalten und keinerlei Reaktion. Keine LED, kein Geräusch, einfach nichts. Hatte mir von Miele mehr versprochen und scheue den teuren Techniker. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben in welcher Reihenfolge ich was kontrollieren sollte um den Fehler einzukreisen? Bin Feinmechaniker mit Grundkenntnissen E-Technik! Bitte um Hilfe, da meine Frau mir das Leben zur Hölle macht (Habe auf Miele bestanden wegen der Qualität und wir haben uns das Gerät vom Munde abgespart, nun stehe ich ziemlich doof da...) ...
59 - Kein Bild und keine Reaktion -- LCD TFT Samsung T24BT300 Lcd mit Led Backlight
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild und keine Reaktion
Hersteller : Samsung T24BT300
Gerätetyp : Lcd mit Led Backlight
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich habe hier einen Samsung Syncmaster mit integriertem Tuner, das Problem ist das die Bereitschafts LED vorne leuchtet aber das Gerät weder auf die Fernbedienung reagiert noch auf das Touchpanel am Gerät selber, er will einfach nicht an gehen. ...
60 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 465, Primavera, BJ 2001
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- und Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 465, Primavera, BJ 2001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich hatte vor einiger Zeit mal die schwierige Reparatur unseres Geschirrspülers in schriftlicher Form zusammengefasst und habe mich hier im Forum angemeldet, damit evtl. Andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Leider sind die Bilder nicht in den Forumstext integrierbar.

Miele Geschirrspüler Primavera Zu- und Ablauf blinkt rot

Ursache: zugesetzter Zuleitungsschlauch zum Niveauschalter Ein-/ Überlauf

Das Problem an dieser Reparatur ist nicht der Fehler, sonder die Suche danach. Diese Reparatur kommt ohne Ersatzteile aus.
Hier gebe ich meine Lösung bzw. den langwierigen Weg zum Finden der Ursache für dieses Problem weiter, welches offenbar immer wieder in unterschiedlichen Facetten bei Miele Geschirrspülern auftritt. Leider ist die Fehlermeldung "Zu- Ablauf blinkt" sehr vieldeutig und sie steht für sehr viele unterschiedliche Fehlerursachen, die zuweilen mit Zu- und Ablauf sehr wenig zu tun haben. Da wäre es doch viel hilfreicher, man würde genau wissen, von w...
61 - Wartungshinweise -- Waschmaschine   Miele    5426
Hi,
und wieder danke, hätte ich gleich mal schauen können, sorry. Ja, also das Thermometer mit der LED zeigt nur an das die Anzeige Temperatur anzeigt und keine Zeit. Das hätte man auch eindeutiger formulieren können. Nagut, begriffen.
Ich habe jetzt also probehalber mal einige Probewaschgänge gemacht, begonnen habe ich mit 30 Grad. Nach dem Schließen der Tür wurden die eingestellten 30 Grad als sagen wir mal Sollwert angezeigt. Beim Drücken von Start sprang die Anzeige nach 65 und wanderte dann innerhalb ein zwei Minuten bis auf 90. Nach einiger Zeit wurde dann normal im Waschgang fortgefahren. Genommen wurde dabei nur Kaltwasser, den Warmwasseranschluß habe ich provisorisch verschlossen. Geheizt wurde offensichtlich nicht.
Dann einige andere Versuche mit anderen Temperaturen unterhalb 80 Grad, dieselbe ähnliche Reaktion.
Dann versuchte ich mal die 95 Grad, da die Anzeige meist so bei 90 stand. Siehe da, es wurde versucht Warmwasser zu nehme, nach einiger Zeit Gemecker und Umschalten auf Kaltwasser. Heizen bis zumindest 95 in der Anzeige, dann weiterschalten.
Ich denke das demnach tatsächlich ein Problem mit der Temperaturmessung vorliegt. Naheliegend ist aus meiner Erfahrung der Sensor, in Anbetracht des Preises des Reparaturkits hätte ich aber gern die Elek...
62 - A-Board defekt -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : A-Board defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P37X25E
Chassis : TNPH0829 A1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich besitze einen Panasonic Plasma 37" vom Typ TX-P37X25E mit Panelgeneration 13. An diesem ist vermutlich das A-Board Typ TNPH0829 1A defekt.

Der Defekt äußert sich folgendermaßen. Nach dem Einschalten kommt ein normales Bild. nach einer ungewissen Zeit zwischen 1 Minute und ca. 20 Minuten kommen dann gleichmäßig über das ganze Bild verteilt farbige gelbe und rote Streifen im Abstand von ca. 3 mm. Das Bild wird weiterhin dargestellt. Auf die Fernbedienung bis auf die blinkende grüne LED erfolgt keine Reaktion. Nach ein paar weiteren Sekunden geht er komplett aus.

Nach einer ungewissen Zeit, kann 3 Minuten sein oder aber auch eine halbe Stunde lässt er sich manchmal wieder einschalten oder auch nicht, dann mache ich mehrere Einschaltversuche mit dem Hauptschalter und der FB und irgendwann funktioniert er für paar Minuten.

Reparaturversuche, einige Lötstellen an SMD-Kondensatoren und Transisistoren nachgelötet im Breich der CPU. Anwendung von Kältespray und Wärme um den Fehler einzugrenzen. Keine B...
63 - Gerät schaltet nicht mehr ein -- LCD LG **** 32LC41
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet nicht mehr ein
Hersteller : LG ****
Gerätetyp : 32LC41
Chassis : sn: 803MABT7J589
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, ich hab hier n etwas älteres Modell eines LG Flachbildfehrsehers stehen. Einen 32LC41. Bei diesem zeigt sich kein Bild mehr. Eigentlich passiert nach anlegen der Betriebsspannung gar keine Reaktion, außer das die Power-LED schwach blitzt.

Hab das Teil daraufhin mal geöffnet, und gesehen, das sich auf der Netzteilplatine einige Kondensatoren aufgeblasen haben. Siehe Bild-Link. Einer scheint schon geplatzt zu sein.

Bild, hier mal n großer Auflösung...
http://www.corradodriver.de/Bilder/LG32LC41.JPG

Meine Frage wäre jetzt, ob die def. Kondensatoren Ursache oder Begleiterscheinung sind.

Ist damit zu rechnen, das ein Kondensatorentausch ausreicht, oder ist mit weiteren defekten Teilen zu rechnen?

Hochgeladene Datei (2449101) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
64 - Keine Reaktion -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Reaktion
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5430
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hey!

Ich habe heute gewaschen. Drei Mal in Folge. Beim letzten Mal beendete die Maschine ganz normal. Allerdings leuchtete die Lampe Service.

Ich stellte den Programmregler auf 0 -Stellung und wollte die Tür öffnen. Ging nicht.

Stecker raus, Tür entriegelte, Wäsche raus.

Allerdings geht Sie nun noch mehr an. Kein Mucks, keine LED...

Was könnte es sein? Gibt es eine Tastenkombination, die man halten kann, um die Maschine zu resetten?

Danke für Eure Zeit! ...
65 - Netzteil defekt -- LCD Samsung LE-32B450
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE-32B450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem TV:

- Fernseher ging urplötzlich aus
- FI sprang raus
- Standby LED leuchtete nicht mehr
- Keine Reaktion auf Taster am TV o. Fernbedienung
________________________________________________________

Meine bisherigen Forschungen:

- Netzteil ausgebaut und Elkos optisch gecheckt -> keine defekte zu erkennen

- Keramiksicherung ist auch ok


was könnte es noch sein?

mfg ...
66 - Gerät startet nicht -- Geschirrspüler   Siemens    Standspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Standspüler serie IQ
S - Nummer : SN28350/03
FD - Nummer : 7504 062701
Typenschild Zeile 1 : S8K1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

heute startete ich den Geschirrspüler wie gewohnt. Er lief auch normal an. Nach einigen Minuten schaltete er sich aber einfach ab. Dabei befand er sich vermutlich beim reinigen, da sich noch ca 5l warmes Wasser im Gerät befanden und das Geschirr noch nicht komplett sauber war. Seitdem lässt sich das Gerät auch nicht mehr einschalten. Beim betätigen des Schalters leuchtet die rote LED kurz auf und erlischt sofort wieder, keine andere Reaktion. Öffnet man das Gerät bei gedrücktem Schalter leuchtet die LED dauerhaft. Die Klappe für das Reinigungsmittel ist dauerhaft entriegelt. Bisher habe ich erstmal nur das Sieb im Gerät kontrolliert.

Für Ideen zur Fehlersuche/findung bin ich dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ille am 18 Mai 2014 17:31 ]...
67 - 0 Reaktion -- LCD TFT   HP 2509m
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 0 Reaktion
Hersteller : HP
Gerätetyp : 2509m
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe heute eine HP 2509m ausem Schrott gezogen

und er zeigt 0 Reaktion wenn man ihm Strom gibt.
Keine LED leuchtet einfach nichts!

ich hatte erst einen Elko im Verdacht da er ein paar beulen hatte allerdings hat das nach dem Wechsel kein Unterschied gemacht.

Es liegen aber Spannungen an.
auch beim taster zum einschalten!


Hbat ihr ideen?

PS. ähm... der halb gerupfte elko stammt aus meiner Feder der hat mich beim nachdenken gestört.....






[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:29 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DeLuXXFREAK am 24 Apr 2014 16:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Apr 2014 17:14 ]...
68 - Keine Funktion -- LCD Telefunken T32FHD845CT
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32FHD845CT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes EW Team.

Ich habe einen Telefunken LCD TV mit der Bez: T32FHD845CT
geschenkt bekommen.

Nur leider zeigt das Gerät keine Reaktion.
Dh. Weder die Standby LED leuchtet, noch lässt sich das gerät nicht mal mehr einschalten.

Die Sicherung im Power-Main (Netzteil)ist okay.
Sobald man in einsteckt, wenn man genau hin hört am Netzteil, Kommt Stromfluss rein. (aber oben kommt nix raus.)

Netzteil Bez: VESTEL 17PW25-4

Habe Alle Elkos aus getauscht, war aber nicht nötig gewesen. Aber so war ich mir auf der sicheren Seite.

Leider ist mein Multimeter defekt. Muss mir die tage ein Neuen zu legen.
Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen, den dieses Problem bekannt ist.

Bin für jede kleinste Hilfe/Antwort von euch dankbar.

Einen Angenehmen tag wünsch ich euch @llen [/b] .

lg. Benni
...
69 - Gerät schaltet nicht ein -- Liesegang/Hitachi Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Liesegang/Hitachi
Gerätetyp : Beamer
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Beamer "Liesegang DV 380" (anscheinend baugleich zu Hitachi CPX 980W/985W) wegen Farbstichigkeit teilweise zerlegt und wieder zusammengebaut habe, läßt er sich nun nicht mehr starten.

Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten über den Hauptnetzschalter leuchtet eine orangefarbene LED auf dem Bedienfeld. Nach Drücken des "Ein"-Schalters wird diese einige Sekunden grün, ohne daß das Gerät irgendwelche Zündversuche unternimmt. Dann blinkt sie orange, um später wieder orange dauerzuleuchten.
Manchmal läßt sich dem Gerät auch gar keine Funktion entlocken; dann leuchtet die LED rot, ohne daß das Drücken des Start-Schalters eine Reaktion zur Folge hätte. Dann hilft es, wenn ich beim Einschalten über den Hauptschalter den Reset-Knopf gedrückt halte. Anschließend verhält es sich dann wie oben beschrieben.

Bislang unternommene Versuche der Fehlereingrenzung:
Alle Stecker (inklusive des Platinensteckers zwischen den beiden übereinanderliegende...
70 - Meßgeräte über RS232 auslesen... -- Meßgeräte über RS232 auslesen...
Hallo,
ich möchte verschiedene Meßgeräte über RS232 auslesen (nicht gleichzeitig), und habe das mit mehreren "Teminal-Emulatoren" unter WinXP versucht.

Mit dem XP-eigenen Hyperterminal komme ich gar nicht zurecht. Meine über Tastatur eingegebenen Zeicher erscheinen erst gar nicht auf dem Bildschirm . Ein Terminal (VT100 oder ähnlich) will ich eigentlich auch nicht emulieren, sondern die Commandos einfach an die Schnittstelle schicken und sehen was vom Meßgerät zurück kommt).

Mit HTerm konnte ich etwas rausschicken, am Gerät geht auch die Remote-LED an, aber sonst keine Reaktion, auch keine empfangenen Mitteilungen vom Gerät, z.B. auf *IDN? das mir die Gerätekennung zurückliefern müßte.

TeraTerm hatte ich auch probiert, da blicke ich überhaupt nicht durch...

Früher hatte ich mal ein einfaches Terminal-Programm, das mit dem einen Gerät (Netzgerät) zusammen kommunizieren konnte, leider habe ich den Namen des Programms vergessen (der PC ist schon lange weg). Es war irgend etwas Einfaches, wo man auch gesendete und empfangene Zeichen in einem Fenster gesehen hat (ist jetzt nicht eine Voraussetzung die ich benötige, aber eine Eigenschaft d...
71 - Keine Displayanzeige und LEDs -- Drucker Hewlett-Packard (HP) Color Laserjet CP 1515 N
Geräteart : Drucker
Defekt : Keine Displayanzeige und LEDs
Hersteller : Hewlett-Packard (HP)
Gerätetyp : Color Laserjet CP 1515 N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus, Brüder und Schwestern,

mich hat mein dienstlicher Drucker, oben genannter HP Color Lasejet CP1515N, im Stich gelassen. Genau nach 2 Jahren und 9 Monaten - gratuliere, HP, seeeeeeeehrr gut zeitlich kalkuliert, den "geplanten Totalausfall".

Nun zum Fehlerbild:

Der ColorLaserjet macht nach dem Einschalten die ganz normalen Geräusche der Initialisierung, jedoch bleibt das Display leer und auch die beiden LEDs, die normalerweise während der Initialisierung blinken sollten, bleiben dunkel. Daran ändert sich auch nach Abschluß des "Geräusches" (ca. 20 Sekunden) nichts: Keine Display-Anzeige, keine "Bereit"-LED leuchtet.

Der Drucker wird auch seitdem der Fehler aufgetaucht ist (passierte während des Druckens, eine Seite wurde noch fehlerfrei fertig gedruckt, die nächste wurde einfach verwe...
72 - F02 / F24 / F26 -- Waschmaschine Bauknecht WA Primeline 14 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F02 / F24 / F26
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Primeline 14 BW
S - Nummer : 8583360103000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Meine o.g. Waschmaschine hat in der Vergangenheit gelegentlich vor dem Schleudergang den Fehler F02 angezeigt, das liess sich aber immer gemäß Anleitung durch Drücken von "löschen" resetten,
danach liess sich der Abpump- und Schleudergang manuell starten, lief dann auch ohne Fehler fertig.

Nicht mehr so heute....
Fehler wie gehabt mit "löschen" zu resetten versucht - ging auch, allerdings kam er dann
einfach wieder und wieder...
Er pumpt die ganze Zeit ab (obwohl kein Wasser mehr drin ist) und lässt immer kurz (1 Sekunde)
Wasser ein, dann pumpt er wieder 20 Sekunden, dann wieder Wasser....

Wasserzulaufsieb kontrolliert, Pumpe kontrolliert, alles sauber und ohne Blockade,
Stromstecker gezogen, warten, wieder rein - keine Änderung.
Erneuter Versuch endete wieder in F02.
Nach etwas Recherche im Internet den Kunstgriff "Abpumpen" und 4x löschen drücken gefunden.
Das Testprogramm startet, dann...
73 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Miele 1220 l
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 1220 l
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Miele G1220 l Geschirrspülmaschine. Nachdem ich versucht habe, mit verschiedensten Tastenkombinationen die Salz/PC Lampe aus zu bekommen (Reset), geht jetzt garnichts mehr. Vor dem "Reset" funktionierte alles (bis auf das Leuchten der LED) alles normal. Nachdem ich alle 4 Tasten auf einmal gedrückt hielt, ging die Restlaufanzeige aus uns es leuchten nur noch die beiden Led's: Salz und Klarspüler und das mit Dauerlicht. Also: Einschalten, nach ca 2 Sekunden kommen die beiden LED's und das war‘s dann.... keine weiter Reaktion des GS.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Beste Grüße
...
74 - Kein Bild, NT aber i.O. -- Plasma TV  Samsung ps42b450
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild, NT aber i.O.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : samsung ps42b450 Plasma TV
Chassis : bn44-00273d
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin Zusammen.
Ich habe hier gerade einen Samsung ps42b450 Plasma TV liegen,
der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Das Problem: Es kommt kein Bild, und auch sonst keine Reaktion, nach
dem Einschalten. Das Netzteil Funktioniert problemlos, und liefert
alle Spannungen. Wenn man ihn ans Netz anschließt, geht er auf Standby.
Schaltet man ihn ein, blinkt die rote Standby-LED ein paar mal langsam,
und dann passiert garnix mehr. Am Netzteil liegen dann aber alle geforderten Spannungen an. Die grüne LED auf dem Logic-Bord blinkt.
Auch abklemmen einzelner Module bringt nichts.
Hat hier jemand eine Idee, oder schonmal den gleichen Fehler gehabt?

viele Grüße
Wurmi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wurmonkel am 19 Mär 2013 12:51 ]...
75 - Pumpe pumpt ständig -- Geschirrspüler   Juno Elektrolux    JSL45012
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe pumpt ständig
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : JSL45012
S - Nummer : 90509240
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag, Als ich heute meinen Einbaugeschirrspüler Juno JSL45012 anschaltete konnte ich ein Programm wählen was durch das Leuchten einer Led angezeigt wurde. Nach schließen der Tür fing das Gerät normal an mit abpumpen (Wasser/Sicherheitsfunktion welche zu Programmbeginn immer erfolgt). Als das Pumpen nach 5 Minuten nicht aufhörte wurde ich stutzig und öffnete die Tür. Auch bei geöffneter Tür (wobei er normalerweie immer abschaltete) pumpte der Geschirspüler ab und es leuchtete auch keine Led mehr. Auch der an/Aus-schalter zeigt keine Reaktion mehr! Der Spüler pumpt unentwegt egal ob An oder Aus geschaltet. Es half nur den Stecker zu ziehen! ( Hier noch einige Hinweise: Der Türöffnungsschalter ist in Ordnung und wird auch betätigt. Den An/Ausschalter kann ich vom 3 Poligen Stecker trennen und der Spüler pumpt auch da ab. Tie 5 taster zur Programmwahl und die jeweilige LED zeige bei betätigung ...
76 - Knitterschutz/Ende -- Wäschetrockner Miele Gala T 495 C
Hallo Dieter,

Zitat : Ob ich die Maschine vorher vom Netz trenne und, oder die Tür vorher öffne oder schließe, die LED Knitterschutz /Ende leuchtet hartnäckig vor sich hin
Versuch mal die auf Seite 19 der Gebrauchsanweisung gezeigte Position "Aufrufen und Abspeichern" wenigstens bis Punkt 5 zu machen, ob die Elektronik noch eine Reaktion zeigt.
Wird da noch der Punkt 5 ausgeführt (Trocknen und Kaltluft blinkt)?

Du machtest bei der Threaderöffnung bei Messgeräte keine Angabe, vergessen oder keins vorhanden?

Gruß Jürgen
...
77 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 10 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt.

Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet.

Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert.

Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt...
78 - stoppt Hauptwaschg. LED blink -- Waschmaschine Miele w 913
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stoppt Hauptwaschg. LED blink
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 913
S - Nummer : 21/33188930
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

ca. nach dem Start blinkt das Hauptwaschgang LED und WAMA bleibt im Hauptwaschgang stehen. Keine Reaktion auf irgendwelche Tasten und Schalter, Türe läst sich auch nicht öffnen. erst nach ca. 15 min wieder eine Bedienung möglich. Habe die Heizung und den NTC gemessen 20 Ohm und 17 kOhm. ...
79 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
80 - Suche Vergleichstyp zu 2SK433 und BA1035F -- Suche Vergleichstyp zu 2SK433 und BA1035F
Im Anhang ist ein Schaltplan von dem Teil.

Auf dem zweiten Bild, im Sektor c1, vorm OP Amp sitzt der kleine "Stinker"

Problem ist das nach Stromschwankungen bzw. kurz aufeinander auftretende Stromausfälle (FI rausgeflogen beim Auftritt) der komplette Tuner getillt ist und alles geleuchtet hat wie ein Weihnachtsbaum.
Da hat es vermutlich den Prozessor "zerschossen".

Das CPU Board hab ich getauscht und alle Funktionen (Inputs lassen sich schalten, Mute geht, Selbsttestfunktion läuft durch, nur die Lämpchen die aktiv sind leuchten usw) gehen, bis auf die Wichtigste, die Stimmfunktion.
Bei dem Gerät wird die Stimmung per LED Anzeige angezeigt.
Ich habe alle Inputs mit Signal versorgt und das interne Mikro auch schon "angeblökt" - keine reaktion.

Laut Korg Support geht bei diesen Stromausfällen gern der OP Amp über den Jordan. Dann kann ja die CPU auch kein Audiosignal "auswerten" bzw. es kann ja nichts angezeigt werden wenn das Audiosignal nicht durchkommt.
Da dieser FET noch vorm OP Amp liegt und ich nicht zweimal anfangen will, hätte ich den gerne gleich mit getauscht.

Grüsse ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Keine Reaktion Led Aus Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Keine Reaktion Led Aus Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183848379   Heute : 6247    Gestern : 10115    Online : 289        29.4.2025    15:29
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.104601144791