Gefunden für hw07 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...
2 - Spült und schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WDA111WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spült und schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA111WCS
S - Nummer : 64/119347239
FD - Nummer : 10195410
Typenschild Zeile 3 : HW07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
in der Maschine bleibt Wasser stehen. Wenn man das Wasser unten ablässt, kann man manuell den Spülvorgang und auch den Schleudergang einleiten. Das Wasser wird dann auch abgepumpt.

Wo soll ich den Hebel ansetzen? ...








3 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele WDA210 wpm
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA210 wpm
S - Nummer : 57/117974597
FD - Nummer : M-Nr 09793260
Typenschild Zeile 1 : HW07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________





Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem, die WAMA zeigt F11 „Ablauf prüfen“.
Der Fehler kommt ab und zu mit anderen Fehler vor, z.B. F15 oder F16.
Die Fehler habe ich gelernt zu quittieren. Die WAMA habe ich dementsprechend zerlegt, gesäubert, aber die Fehler kommen immer noch.
Mir ist aufgefallen, wenn ich versuche, sofort nach dem die Störung kommt, die Fehler zu quittieren, dann geht es irgendwie nicht, erst nach gewisser Zeit ca. 15 min kann ich dann ins Service Me...
4 - Trommel sitzt schief -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3240 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel sitzt schief
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3240 WPS
Typenschild Zeile 1 : Mod: W 3240 WPS, Nr 41/86423518
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-1, M-Nr 06746100
Typenschild Zeile 3 : 220-240 V - 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine, Miele W 3240 WPS, haben wir 2008 gekauft und seitdem läuft sie bisher ohne Probleme.
Seid ca. 1-2 Monaten werden jedoch die Geräusche beim Schleudern lauter, zuletzt ähnlich einem VW-Motor.
Abgesehen vom Kalkbelag auf der Trommel sowie beidseitig nicht mehr so starken Stoßdämpfern ist mir nach dem Ausbau der Manschette die "Schieflage" bzw. außermittige Position der Trommel aufgefallen, ich meine damit: die runde Trommelöffnung liegt nicht mittig zum runden "Bottich" drumherum.

Die Maschine zeigt innerlich noch einen erhaltenswerten Zustand, den Austausch von Manschette und Stoßdämpfer traue ich mir noch zu.
Bei der Suche hier im Forum mit ähnlichen Schadenanalysen wurde dann eher ein Totalschaden festgestellt, da ein Reparaturaufwand vergleichsweise mit hohen Kosten bzw. Aufwand verbunden ist.

...
5 - Selten lauter Knall -- Waschmaschine Miele W 3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Selten lauter Knall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
S - Nummer : 41/086976340
FD - Nummer : 06700300 (M-Nr.)
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 22-240V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine ca. 12 Jahre alte Miele-Waschmaschine gibt in seltenen Fällen beim Waschen und nach dem Schleudern einen extrem lauten Knall von sich, den man im ganzen Haus hört.

Es hört sich so an, als würde man mit einem Hammer stark auf Metall schlagen oder als würde ein schwerer Stein auf Metall fallen.

Das Problem tritt wohl verstärkt auf, wenn die Maschine stark beladen ist.

Ansonsten funktioniert die Maschine einwandfrei.

Ich habe mal den Deckel entfernt, konnte aber nichts Auffälliges entdecken.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar. ...
6 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine   Miele W3365 WPS    W3365
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3365 WPS
Modellnummer : 40/85274930
Type : HW07-2
M-Nr. : 06703600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat die Sicherung bei einer Restlaufzeit von 23min rausgeschmissen. Seit dem fliegt die Sicherung beim Einschalten des Ein/Aus Knopfes.

Fehleranalyse meinerseits.

Werte gemessen am Motor und am Stecker oben an der Elektronikplatine (EDPL162-B)
Motorkohlen - top : 4,3Ohm
Spule Stator : 1,2, 1,2 und 2,4 Ohm
Drehzahlgeberspule : 499Ohm
PTC Motorschutzschalter : 1 Ohm
R gegen Masse Motor 1,95MOhm

Motor läuft sauber, leicht und reibungsfrei.
Nirgends Erdschlüsse oder ähnliches.

Heizstäbe 24Ohm / Kein Erdschluss
Türe, Pumpen, Heizrelais, Funkenentstörer etc alles saubere Widerstandswerde und keine Erdschlüsse gegen Masse.

Ein/Aus Schalter einwandfrei und sauber.

JEDOCH

Wenn der PTC-Motorschutzschalter mit einer Klemme abgeklemmt wird, fliegt die Sicherung nicht raus. (Die EDPL162-B gibt bei abgeklemmtem Motorstecker auf den Pins...
7 - Krazendes Geräusch Trommel -- Waschmaschine Miele W412SM WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Krazendes Geräusch Trommel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W412SM WPS
Typenschild Zeile 1 : Nr.00 / 66950059
Typenschild Zeile 2 : hw07-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits,

meine Waschmaschine W412 macht beim durchdrehen der Trommel ein scharfes, kratzendes Geräusch, an einer Stelle.
Ich habe durch den Stopfen der Luftfalle (neben dem Heizelement) reingeschaut, kann aber nichts erkennen. Am Heizelement schleift soweit ich sehe nichts. Denke sie schleift oben.

Ich vermute, das daß Trommelkreuz gebrochen ist, allerdings ist der Test mit anschlagen / wackeln negativ. D.h. ich erkenne kein Spiel zwischen Trommel und Bottich.

Fremdkörper kann ich allerdings auch nicht ausschließen, kleines Steinchen habe ich im Flusensieb gefunden (ca. 5mm).



Frage wäre halt, muß ich den Bottich zerlegen oder was meint ihr?
Maschine habe ich jetzt so ca. 7 Jahre, damals gebraucht gekauft.

Habe kurzes Video vom durchdrehen der Trommel gemacht, leider ein wenig groß ;-):

8 - Kein Fehler wird angezeigt -- Waschmaschine Miele W435 Plus
Miele
Mod. W435-E W435 Plus WPS Nr. 00/49823795
Vol. 5kg
Typ HW07-2 ...
9 - startet nicht Punkt leuchtet -- Waschmaschine   Miele    W 453-E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht Punkt leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W453-E WPS
Vol. 5 kg
Nr. 00/49917738
Type HW07-2
2100-2400 W 10 Ampere

Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle,

da bin ich mal wieder...

Es geht darum, dass eine Person ( solange irgendwelche Knöpfe gedrückt hat, als er die Türe nicht aufbekam, dass meine Miele, die davor normal lief, total verwirrt ist und ich nicht mal ins Prüfprogramm komme.

Wenn ich sie anschalte leuchtet nur ein Punkt. Das wars.
Kann ich die irgendwie resetten? Wäre echt wichtig, da ich heute in den Urlaub fahre und die Wohnung solange als Tauschwohnung in Nutzung habe....

Die wollen natürlich waschen, und ich ja bei denen auch...

Weiß jemand, was ich jetzt in der Situation machen kann? Normalerweise repariere ich alle meine Maschinen, so gut es geht mit vorheriger Youtube und Suchfunktion, leider nix bisher gefunden....



So, hoffe es ist nur e...
10 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine   Miele    W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
S - Nummer : 40/85578929
FD - Nummer : M-Nr. 06699510
Typenschild Zeile 1 : Mod: W3241
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[RE-Post mit Seriennummer]


Hallo ihr Miele-Experten,

wer kann mir bei meiner W3241 Softtronic helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko:

Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm!

Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte)

2) Weiß jemand, ob ...
11 - Geht nicht an - Strom... -- Waschmaschine   Miele    Miele Softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an - Strom...
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Softtronic W2241
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine... (bei 5-jährigen Zwillingen schnell ein Desaster...).

13 Jahre alt, Miele Softtronic W2241.

Beim Betätigen des Ein-Schalters tut sich nichts (sonst leuchtet Display etc.).
Zunächst konnte die Maschine durch Türzuknallen noch gestartet werden.

Dann funktionierte das nicht mehr. Wie dachten an einen Defekt an dem Türschloss und haben das Teil ausgebaut und durchgemessen. Da ist alles ok.

Wir haben danach den Programmwohlknopf abgenommen und die Schriftblende.
Danach haben wir die Elektronik hinter dem Ein-Aus-Schalter angeschaut und an Steckverbindungen etwas herumgeruckelt. Abmontieren konnten wir nichts.

Ansonsten waren wir ratlos.
Hat der Ein-Aus-Schalter eigentlich eine eigene Sicherung?

ABER: die Maschine lief dann wieder. Dreimal tat sie ihren Dienst. Jetzt ist wieder tot... Lässt sich nicht e...
12 - Lagerschaden. -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS HW07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA 110 WCS HW07
Typenschild Zeile 1 : 57/118285405
Typenschild Zeile 2 : 09793200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin, wie oben zu sehen, hat diese 5Jahre alte Miele einen Lagerschaden oder einen angehenden (Geräusche).

Auseinander geschraubt und beide Lager gewechselt. Laufring sah perfekt aus, keine Laufspuren und da die Maschine bei mir bleibt, nicht gewechselt.

Jetzt zum Thema, bei der Demontage ist mir aufgefallen, das keine Tellerfedern verbaut sind. Ist dies korrekt?
Korrosionsspuren waren bei beiden Dichtungen (Wellendichtung und Lagerkreuzdichtung) sehr deutlich zu erkennen. Also Wasseraustritt vorhanden.

Sowas habe ich bis jetzt nicht gesehen und Platz von Lager zum Wellendichtung ist mehr als ausreichend.
Schöne Grüße.

...
13 - Servicemenü u. Programmsprung -- Waschmaschine Miele W433-E W433 Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicemenü u. Programmsprung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W433-E W433 Plus
Typenschild Zeile 1 : 00/68220582
Typenschild Zeile 2 : 05770460
Typenschild Zeile 3 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

ich habe einige Fragen zu meiner kürzlich geerbten Miele Softronic W433E Plus.
Wenn ich die Maschine betreibe, springt bei 40 Grad Pflegeleicht das Programm beim Waschen bei 1:05 auf 0:52, kann anhand der Programmabläufe bzw. dem Zeitpunkt an welchem der Fehler auftritt das Problem ermittelt werden?

Hat die Programmabläufe der Maschine jemand zur Verfügung?

Außerdem ist mir nicht klar wie ich das Alter der Maschine herausfinde?

Leider komme ich nicht in das Servicemenü, ich beschreibe mal kurz mein vorgehen:

1. Tür zu, Maschine aus.
2. Start gedrückt halten und die Ein/Aus Taste betätigen.
3. Die Maschine klackt kurz / Knitterschutz/Ende geht aus.
4. Ich drücke drei mal Start und halte Start beim dritten mal
5. Es erscheint der Strich im Display,
6. sobald ich den PWS drehe verlässt die Maschine das Servicemenü und zeigt die Zeit des Waschprogramm.

Mach ...
14 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Wasserzufuhr
Hersteller : Miele w2241 softronic
Gerätetyp : HW07-02
S - Nummer : 40/85755321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre...

Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht.

beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben.
dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war.

allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen.

ich habe nun hier alles durchgeschaut ...
15 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Miele WDA111 WCS HW07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA111 WCS HW07
S - Nummer : 72770499
Typenschild Zeile 1 : 64/119159344
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
nach einem Wasserschaden im Keller stand meine knappe 4 Jahre alte Miele WaMa ca. 15cm im Wasser. Der Motor stand fast komplett unter Wasser. Ich fand die WaMa mit klappertem Geräusch (vermutlich Relais). Sie war nicht gerade im Betrieb, aber an einer Steckdose angeschloßen, halt unter Spannung.
Nach dem Austrocknen wollte der Motor überhaupt nicht drehen.
Ich habe die Steuerplatte vom Motor demontiert und verschließene Kohlenbürsten festgestellt. Allerdings beim Ausbau Kondensatorfuss beschädigt. Diese habe ich mir bestellt und instandgesetzt. Nach dem neuen Versuch geht der Motor nicht mit.
Keine Bewegung.
Ich habe bereits mehrere Beiträge hier gelesen. Es könnte die Leistungselektronik die Ursache sein. Möchte aber den Motorschaden ausschließen, dafür muss ich mir Prüfkabel basteln und prüfen.

Ich finde bei mir keine Feinsicherung auf der Platine. Hat jemand eine Tip?
Wollte mir eure Meinungn anhören, ob man ferner den Mo...
16 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS - Type HW07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA 110 WCS - Type HW07
S - Nummer : 09793200
Typenschild Zeile 1 : 57/118467212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine ca. 4 Jahre junge Miele WDA110WCS erworben, die mir als Fehler "Ablauf prüfen" (Fehler 11) anzeigt. Nachdem ich die Maschine mit Waschmaschinenreiniger im 60 Grad-Programm laufen ließ, hat sie am Ende vor komplettem Abpumpen gepiepst und "Ablauf prüfen" angezeigt. Ich habe kleinere Fremdkörper sowie Sand an der Vorderseite der Pumpe (Flügelrad dreht einwandfrei) entfernt sowie auch den Ablaufschlauch saubergespült. Versuchswaschgang gescheitert, erneut "Ablauf prüfen" erschien.

Nun bin ich am Zerlegen und soweit, dass ich die Vorderfront abmontieren möchte, um an die Luftfalle sowie den Faltenbalg an der Pumpe und den inneren Ablaufschlauch zu kommen. Alle Schrauben sonst gelöst, unten, am Bullauge, Türschloss - jedoch lässt sich die Plastikblende nicht einfach entfernen, um an die beiden Schrauben der Elektronikeinheit zu gelangen, die entfernt werden muss, um die Vorderfront komplett abzunehmen.

Ich bin ein vorsi...
17 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele W565
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W565
S - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : M.Nr.: 07176850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer W565 von einer guten Bekannten.
Es tritt immer mal wieder der Fehler Dosierung prüfen auf und manchmal schleudert sie dann nicht richtig.
Ich habe den Entlüftungsschlauch greinigt.
Abflussschlauch und Wandabfluss sind frei.
Luftfalle ist mit Chlor und Phosporsäure gereinigt.
Druckschlauch ist ebenfalls sauber.
Pumpe natürlich auch.
Es sind auch beim Eimertest keine Probleme beim Abpumpen ersichtlich.
Mit fällt nichts mehr ein, was es noch sein könnte.
An der Dosierung liegt es nicht.
Selbst bei diesen neuen Duo Cups tritt der Fehler auf.
Wenn ich dann einen Reinigungsgang bei 95 Grad und 2 Spülmaschinen Tabs mache, ist erstmal Ruhre. Aber nach so nem Dutzend Waschgängen tritt er dann wieder auf.

Hat noch jemand eine Idee für mich?
...
18 - Nachrüstung Warmwasseranschl. -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3241 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nachrüstung Warmwasseranschl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3241 WCS
S - Nummer : 57/116278944
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 09182880
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

als langjähriges Mitglied, treuer Leser und gelegentlicher Mitschreiber erbitte ich die Hilfe des Forums zu unserer Miele W3241 WCS (ohne Aquastop). An der Maschine ist momentan nichts kaputt, bis auf einen neuen Heizstab und einen Satz Stoßdämpfer ist auch bisher nichts gewesen.

Meine Frage lautet: Ist es möglich den Warmwasseranschluss zu ergänzen?
Da wir viel warm Waschen (meist 60°C) würde sich der Anschluss an das Warmwasser anbieten. Zirkulation ist vorhanden, WW stünde sofort am Anschluss zur Verfügung. Die Brauchwassererwärmung erfolgt im Sommer über Solar und im Winter über GW-Wärmepumpe. Von dem her gäbe es Warmwasser im Sommer quasi geschenkt. Beim Kauf der Maschine war das noch nicht so, sonst hätte ich natürlich gleich eine Allwater genommen. Aber deswegen jetzt die "gute Miele" austauschen?

Das ich ein zusätzliches Ventil brauche, die Rückwan...
19 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/49873456
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg
Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr)

Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01.
Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411.

Hintergrund:
Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt...
20 - Spülen Blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen Blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/49008133
Typenschild Zeile 1 : W323 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine blinkt kurz nach Start den Fehler "Spülen"
Die Laugenpumpe war von Gegenständen nicht in Funktion. Alles gesäubert, Pumpe lässt sich von Hand drehen. Fehler blieb gleich, jedoch pumpte die Laugenpumpe wieder das Wasser ab.
Danach habe ich die Kohlen vom Motor erneuert, obwohl die Alten nicht schlecht aussahen. Der Fehler "Spülen" ist immer noch vorhanden.
Ist es jetzt noch der Tachogenerator? Wie kann ich den ausmessen? Was für ein Ohmwert hat dieser?
Oder welches Problem kann es noch sein.
Danke für Eure Hilfe.

MFG Ferdinand ...
21 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS Typ:HW07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA110 WCS Typ:HW07
S - Nummer : 64/118936223
FD - Nummer : 09793200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Servus !

Ich bin der Dani,48 Jahre und möchte erstmal meinen stillen Respekt und ein Dankeschön an diejenigen richten,die hier "die Fahne hochhalten".Konnte ich doch schon einige Male hier wertvolle Tipps finden,wenn ich bei Freunden mal ein Blick auf ihre defekten Geräte werfen sollte.
Jetzt habe ich mich hier angemeldet,da ich leider ein Problem mit meiner Miele Wama habe,über das ich noch nirgends etwas gefunden habe...

Ich drücke "ein" , Drehschalter steht auf "Ende" = Start leuchtet,Display zeigt 1.02 an, 1200U/min leuchtet

Wenn ich den Programmwahlschalter jetzt einen Klick im Uhrzeigersinn drehe,erscheint im Display -0- , LED Knitterschutz fängt an zu blinken ,Start leuchtet

Drehe ich den Drehschalter weiter durch die Programme,verändert sich bis zum vorletzten Programm (dunkle Jeans) nichts.Beim vorletzten Programm zeigt das Display wieder 1.02 an,LED Knitterschutz hört auf zu blinken, 1200U/min leuc...
22 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W2241
S - Nummer : 10/68936973
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241WPS
Typenschild Zeile 2 : 06031420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt.
Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen.
Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß.
Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F...
23 - 400V abbekommen -- Waschmaschine Miele SOFTTRONIC W 2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 400V abbekommen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : SOFTTRONIC W 2241
S - Nummer : 40/69176538
FD - Nummer : 05958630
Typenschild Zeile 1 : W 2241
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,

Durch eine Null-L Unterbrechung hat die WaMa 400V abbekommen.
FI und LS sind gefallen. Gerät war im Betrieb und
ist seit dem Defekt. Reagiert auf nichts (bisher ungeöffnet).

Frage: Hat diese WaMa eine interne Absicherung?
Mögliche Schäden-falls keine Sicherung?
Lohnt sich die Reparatur (Ersatzteilkosten)?

Danke,
Dax_71 ...
24 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
25 - Was ist Kreuz Trommelkreuz? -- Miele W426SR WPS VivaStar W400
Geräteart : стиральная машина
Defekt : Was ist Kreuz Trommelkreuz?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W426SR WPS VivaStar W400
S - Nummer : 00/67618220
FD - Nummer : 00/67618220
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 5kg
Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz
Kenntnis : Сородичи
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Bitte sagen Sie mir, wie viele Jahre diese Waschmaschine
und welcher Trommeltyp darauf montiert ist (Gusseisen oder Silumin)
Und wie lautet die Katalognummer dieses Kreuzes?
Sorry für den bösen Deutschen, ich lebe in der Ukraine. ...
26 - Spülen blinkt + F50 -- Waschmaschine   Miele    W451-E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt + F50
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W451-E
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00 / 68348511
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05764510
Typenschild Zeile 3 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Seit gestern streikt meine Miele W451-E.
An der Maschine blinkt die "Spülen" LED.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

1. Flusensieb gereinigt - ohne Erfolg.

2. Fehlerspeicher ausgelesen: F10, F11, F20, F50, F56, F63

3. Wasser in die Trommel geschüttet und Pumpen/Schleudern gestartet.
Die Maschine pumpt UND schleudert. Danach zeigt der Fehlerspeicher NUR noch F50

4. Miniwäsche gestartet. Wasser läuft ein, dann blinkt "Spülen", dann Ende.

5. Der Versuch, die Wäsche zumindest etwas zu trocknen (Pumpen/Schleudern) brach auch ab (Spülen blinkt). Als ich dann nur wenig Wäsche in der Trommel hatte, funktionierte Pumper/Schleudern wieder. ...
27 - Umrüstung auf Warmwasser -- Waschmaschine Miele w 307 Mondia 1507
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Umrüstung auf Warmwasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w 307 Mondia 1507
S - Nummer : 00/67390300
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bin im Besitz einer Miele W 307 Mondi 1507.
Die möchte ich gerne umbauen auf Warmwasser.

Die Zulaufschläuche für warm und Kaltwasser hab ich aus einer Miele Softtronik
w 1948 mit totalschaden.
Hab ich auch schon in der Rückwand eingebaut passt perfekt.

Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Gibt es eine Möglichkeit die Steuerung umzuprogramieren auf
Warmwasser.

Das Relai auf der Platine was gefehlt hat die das Warmwasser Ventil y12 ansteuert
hab ich auch schon eingebaut bzw eingelötet.

Die Steuerung ist vom Typ edpl 102-b

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar


...
28 - spülen blinkt wenn unter Last -- Waschmaschine Miele W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt wenn unter Last
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
S - Nummer : M-NR.05958630
FD - Nummer : 00/68616870
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, zu diesem Thema gibt es ja schon viel und ich habe mich auch schon fleißig durchgearbeitet.Aber jetzt brauche ich doch noch einen Tipp wie es weitergehen kann.
Wenn die Maschine unter Last geht schaltet sie sich ab. Spülen blinkt, es wird abgepumpt. Genau wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=AVY0X5LD2q4

Die Maschine hat 6595 Std auf der Uhr, F11 wird angezeigt,
die anderen Werte sind 0
Alle mechanischen Ursachen habe ich gewartet.
Neue Kohlen (gingen aber noch), alle Schläuche sauber (da war tüchtig was drin, Abwasserkasten gereinigt, Pumpe und Waschpulver Kasten gereinigt.
Zu und Abwasserschlauch gecheckt.
Wahrscheinlich geht es jetzt an die Elektonic und da bin ich raus.
Oder hat noch einen Tipp was ich probieren könnte.

Fachfred ...
29 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3365 WPS HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3365 WPS HW07-2
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 41/86423153
Typenschild Zeile 3 : 06703600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bei uns kommt die Meldung Zulauf Prüfen.
Wenn wir ein Waschprogramm wählen fängt die Maschine Wasser zu Ziehen
und es kommt auch genug Wasser an und nach paar Sekunden kommt dann die Meldung Zulauf Prüfen und auf dem Display kommen die drei Strichen
dann geht nichts mehr.


Was könnte es sein.

Danke ...
30 - Heizung nur bei 75°C + 95°C -- Waschmaschine Miele W323 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung nur bei 75°C + 95°C
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W323 WPS
S - Nummer : Nr. 00/48817831
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach etlichen Jahren treuer Dienste ist jetzt folgender Fehler aufgetreten:
bei Waschprogrammen mit der Temperatur 60°C und tiefer keine Heizung.
Bei den Programmen mit 75°C und 95°C schaltet die Heizung ca. 15 Minuten
nach dem Programmstart ein. Nach der gefühlten Temperatur am Bullauge scheint
die Temperatur wohl ungefähr zu stimmen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte?
Danke für die Hilfe! ...
31 - Kurzschluss -- Waschmaschine Miele W2241 WPS HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241 WPS HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit einer Miele Waschmaschine W2241 WPS.
Die Maschine hab ich erst vor kurzen mit folgenden Fehler bekommen:
Wenn man die Maschine einschaltet, dann Programm wählt ist noch alles gut,
sobald ich start drücke löst die Haussicherung (16A) NICHT FI aus und die Sicherung im Gerät ist durch.Den Heizstab hab ich noch nicht geprüft, da ich denke das der FI dann ausgelöst hätte. Mir würde nur der Motor einfallen, habe aber nichts aufälliges festgestellt.Pumpe, Wasserweiche,Aquastop kann ich ausschließen. Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.Sorry für evtl. fehlende Infos. Danke für Eure Hilfe! ...
32 - poltert -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : poltert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : HW07-2
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,
habe ca.10Jahre alte WaMa von Miele W2245, bis vorm halben Jahr auch zufrieden damit gewesen, nun poltert sie stark und ist so ziemlich ungewöhnlich laut. Habe als erstes an Stoßdämpfer gedacht, ausgetauscht, Problem geblieben. Habe auf den Lagerschaden und gebrochenen Drehkreuz getestet, ist sauber.

Das selbe Problem wie in dem Trade:
Waschmaschine Miele Senator 160 / W985 --- Unwucht im Schleuderprogramm

Elektronik im verdacht, denn ab und zu schleudert es auch ruhig, leider selten !

...
33 - Keine Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele VivaStar W400 W426SR
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Lebenszeichen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : VivaStar W400 W426SR
S - Nummer : 00/67378482
Typenschild Zeile 1 : Type: HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
Ich versuche gerade eine Miele W400 Waschmaschine zu reparieren, die keinerlei Lebenszeichen zeigt. Es leuchten keine LEDs und die Steuerungseinheit ist ohne Funktion. Ich habe bereits den Entstörfilter, den Ein/Aus-Schalter (inkl. Sicherung) und den Türschalter überprüft. Diese Teile funktionieren einwandfrei und die 230V Spannungsversorgung erreicht die Steuerungselektronik (EDPL 106-B).
Ich vermute daher, dass das Schaltnetzteil der Steuerungselektronik einen Defekt hat und würde diese als nächstes Ausbauen und durchmessen.
Liege ich mit dieser Vermutung richtig oder gibt es noch weitere Komponenten die das Fehlerbild verursachen könnten, die ich nicht im Blick habe?

Lg Felix

...
34 - spülen blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/67939488
FD - Nummer : 06082260
Typenschild Zeile 1 : w527
Typenschild Zeile 2 : 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W 230V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit der Waschmaschine Novotronic W527 und bräuchte Hilfe von Ihnen.

Problemschilderung: Waschmaschine wir eingeschaltet, Programm "Koch- und Buntwäsche", "Start" wird gedrückt

LED bei "Waschen" leuchtet Das Wasser läuft in die Trommel.
Danach blinkt die LED "Spülen" schnell.
Die Trommel dreht sich nicht.

ich habe die Elektronik ausbebaut (EDPL122-B).

Leider ist nun schluss, mit meinen wissen.


...
35 - keine Funktion komplett tot -- Waschmaschine   Miele    W307 Novotronic HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion komplett tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W307 Novotronic HW07-2
S - Nummer : 00/49966787
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

- Maschine Miele W307 HW07-2 war an
- Wäsche drin
- Programm gewählt
- Start bereits gedrückt

- Wasserhahns noch zu
- beim Öffnen des Wasserhahn dann plötzlich und sofort ohne irgendetwas spezielles wahrgenommen zu haben, tot, komplett tot.


Also Stecker Kontrolle, Steckdosenkontrolle und schließlich FORUM
durchwühlen.
SUCHBEGRIFFE: Miele W307 HW07-2 EDPL100 EDPL102 EDPL102-A

Habe Spannungsverlauf NETZ 230V verfolgt nachdem ich laut Beschreibung Verdrahtungsplan gefunden und dann Bedienplatte (echt creepy) entfernt und Elektronik ausgebaut hatte.

Elektronikdaten:
EDPL102-A auf Platinenhalterung
220-240V / 50Hz
Miele T.-Nr.: 05676021
Fett.- Datum : 12.09.02
DGMBHRa
Auf der Platine selbst steht EDPL100
Auf dem Kühlkörper 05413971...
36 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W 3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3241
S - Nummer : 69263479
Typenschild Zeile 1 : Typ HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

wir haben eine Miele Softtronic W 3241 (Water Control System) ertsanden. Diese zeigt in der Hauptwäsche zu beginn die Störungslampe Zulauf Prüfen an. Man startet das Program und es Geschieht ca. 45 Sekunden gar nichts. Kein Klicken, kein Brummen, nichts. Nach 45 Sekunden geht die LED "Zulauf Prüfen" an (leuchtet dauerhaft) und der Wasserzulauf öffnet sich (Hauptwäschefach wird eingespült). Danach funktioniert sie Fehlerfrei (LED leuchtet aber dauerhaft weiter). Ich habe sie vorher schon demontiert und alle Schläuche, Y-Stück, Saugschlauch und Luftfalle gereinigt. Diese waren allerdings alle nicht Verstopft. Habe den Tip mit dem Servicemodus bekommen und die Wasserweiche getestet. Alle Positionen werden fehlerfrei Angesteuert und Wasser läuft in die Maschine ein. Geprüft wurden U1 - U4, wie gesagt Fehlerfrei.

P.S.: Der Fehler bezieht sich ausschließlich auf die Hauptwäsche. Alles andere funktioniert Problemlos (Vörwäsche, Spülen)
37 - Maschine im Dauertestmodus -- Waschmaschine Miele 3525 Allwater HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine im Dauertestmodus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 3525 Allwater HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Nr.40/69872952
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 06704060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Motor unserer Miele W3525 war mit Beladung kraftlos, ohne Wäsche hat sie funktioniert. ich habe im Forum einen ähnlichen fall gefunden und bei der Maschine war der Motor defekt.
Ich habe einen gebrauchten MRT 36 Motor gekauft, leider habe ich nach dem Öffnen der Maschine bemerkt, dss ein MRT37 verbaut ist.
ich habe den Motor trotzdem eingebaut da auf dem Typenschild der gleiche Regelbereich angegeben ist und auch Abmessungen und Stecker gepasst haben.

Nachdem ich jetzt wieder alles zusammengebaut habe ist die Maschine in einer art Displaytestmodus, wenn man die Maschine einschaltet und den wahlschalter auf irgendein Programm stellt, beginnt ein Testlauf aller Lämpchen und danch geht die Maschine komplett aus.

Ich habe allerdings bevor ich den neuen Motor eingebaut habe versucht ins Testprogramm zu kommen, ich erinnerte mich das bei unsere Miele Grandiosa 100 die Start und Kurz Taste vor dem Einschalten gedrückt gehalten wurden.
Da d...
38 - Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Softtronic W2448
S - Nummer : 00/68051802
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Umschalten von Spülen auf Endschleudern fängt die Anzeige "Ablauf prüfen" an zu blinken, die Laugenpumpe läuft weiter. Nach ca. 2 min. wechselt die Restzeitanzeige auf 3 Striche.

Ich habe vom Trommelausgang über Pumpe, bis zum Ablaufschlauch alles gesäubert. Es war auch wirklich viel Ablagerung in den Teilen vorhanden.

Der Fehler ist aber damit nicht behoben.
Wer kann mir da weiter helfen. Oder soll ich die Maschine lieber schrotten? Ist jetzt 11 Jahre alt.[/u] ...
39 - Trommeldichtung erneuern -- Waschmaschine Miele Softronic W 2245 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommeldichtung erneuern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W 2245 HW07-2
S - Nummer : 00/67797522
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo ,

bei meiner Waschmaschine ist die große Dichtung am Bullauge schon recht verschlissen und
ich würde sie gerne erneuern bevor der Keller geflutet wird

Ist es ein Riesen Aufwand diese Dichtung zu tauschen, lohnt sich diese Reparatur und wenn ja
wo liegen die Ersatzteile preislich und wo kann ich sie kaufen ?

vorab schon einmal Danke !

Grüße
Christian ...
40 - Vorwäsche/Einweich nach start -- Waschmaschine Miele W307 Mondia 1307 (HW07-2)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsche/Einweich nach start
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W307 Mondia 1307 (HW07-2)
S - Nummer : 00/67210289
Typenschild Zeile 1 : kein weiteres Typenschild vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Liebe Reparaturgemeinde,

unsere allseits geachtete Waschmaschine hat gestern ihren Dienst versagt.
Sofort nach dem Einschalten blinkt die Vorwäsche/Einweichen LED.
durch erstes stöbern gestern hatte ich den Drehzahlsensor der Trommel in Verdacht, der scheint es aber nicht zu sein.
Durch das alter der Maschine (kein Diplay oder 7S-Anzeige) ist der Fehler nicht ohne weiteres Lokalisierbar.
Stromlaufplan ist vorhanden, kann diesen auch lesen!
Also:
Einschalten --> Pumpe versucht abzupumpen,
Wasser läuft ein, bzw. wird auch abgepumpt
Trommel dreht nicht.
Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen, ich würde ungern eine Neue kaufen müssen.

Gruß krasseHerde ...
41 - Unwucht schleudern -- Waschmaschine Miele Vivastar W 400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vivastar W 400
S - Nummer : 0067425492
Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS
Typenschild Zeile 2 : Nr. 00/67425492
Typenschild Zeile 3 : Type HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
habe eine Miele Vivastar W400 die bei höhere Schleuderdrehzahl unangenehme Schlaggeräusche macht.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=BQltv7l9KDc
Wenn die Trommel langsam läuft sieht man durch das Bullauge eine deutliche Unwucht.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=72Rx-gv9QvE
Wenn die Maschine leer ohne Wäsche schleudert ist alles OK.
Je nachdem wie sich die Wäsche verteilt giebt es dann diese Schlaggeräuche. die beiden Stoßdämpfer habe ich schon gewechselt.
Ich fürchte das das Trommellager defekt ist.
Wie kann ich dies sicherstellen und ist das auswechseln
bei ein...
42 - 'Spülen' blinkt bei Beladung -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \'Spülen\' blinkt bei Beladung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich das Forum schon längere Zeit für eigene Recherchen genutzt habe (vielen Dank an dieser Stelle für die 'indirekte' Unterstützung!), komme ich im aktuellen Fall einfach nicht mehr weiter.
Daher bitte ich euch um eure Hilfe.

Zu dem o.g. Fehler wurde hier ja bereits einiges geschrieben. Nachdem dieses Problem auch bei unserer Maschine auftrat, habe ich die Kohlen gewechselt und dabei dann zudem den Konnektor mit einem Schwamm gereinigt.
Der Probelauf im unbeladenen Zustand (8 min. Schleudern) funktionierte bestens: Runder Lauf ohne Klackern, Vibrieren, Scheppern o.ä.. Aber als meine Frau dann die Maschine belud, gab es erneut den Fehler 'Spülen' und die Trommel stoppte nach 2-3 Umdrehungen. Nachdem die Wäsche wieder draußen war, rührte sich gestern ebenfalls nichts. Heute früh funktionierte die Maschine dann unbeladen, aber selbst bei zaghafter Beladung (2-3 Wäschestücke) wieder NICHT. Danach erneut le...
43 - Kommutator defekt? -- Waschmaschine Miele W 3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kommutator defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
S - Nummer : 55/087594704
FD - Nummer : M-Nr. 06700310
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich mich übers Wochenedne durch diese Forum und meine Waschmaschine gearbeitet habe, bleiben doch noch ein paar offene Fragen, die mir keine Ruhe lassen. Vielleicht kann mir der Eine oder Andere von euch hier mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Hier die Geschichte:

Phase 1. Waschmaschine bricht plötzlich Waschgänge ab, (Knitterschutz leuchtet, Spülen blinkt, 3 Striche in Zeitanzeige). Nach Neustart kann auch mal ein Programm erfolgreich durchlaufen. Motor scheint Schwierigkeiten zu haben die Trommel zu drehen. Klickende Geräusche in Anhängigkeit zur Drehzahl.

Phase 2. Dann plötzlich dreht die Trommel garnicht mehr - auch keine Klickgeräusche mehr wenn man die Trommel von Hand dreht.

Mit Verdacht (oder Hoffnung) auf abgenutze Kohlebürsten habe ich die Maschine geöffnet und fogendes vorgefunden:
- Kohlebürsten waren...
44 - Anzeige Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3123 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3123 WPS
S - Nummer : 55 / 087491618
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : M-Nr 07594970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Mitstreiter,

leider macht unsere Waschmaschine (BJ 2009) Probleme:

- nach einer Wäsche (die lief komplett normal durch) roch es nach verbrannter Elektronik...

- die nächste Wäsche lief trotzdem scheinbar normal durch, blieb aber beim Spülen stehen - dann blinkte die "Spülen" LED

- das danach separat gestartete Spülprogramm lief problemlos durch (nichts blinkt mehr) , auch das Schleuderprogramm

- der Motor lief beim Waschen in beide Richtungen - mir schien es aber so als ob er beim Anlauf in einer Richtung immer ganz kurz etwas "stottert"

- die Suchfunktion sagt ja daß Kohlen, Verkabelung, Elektronik oder der Motor das Thema sein können.

Der "Elektronik-Brandgeruch läßt ja vermutlich auf die Steuerelektronik schließen ?
Aber ist das die Ursache oder eventuell nur die Folge eines anderen Defektes ?
Wie kann ich hier systematisch vorgehen ?
Welcher ...
45 - Verschmutzung -- Waschmaschine   Miele    W527
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verschmutzung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W527
S - Nummer : W527
Typenschild Zeile 1 : 00/68108644
Typenschild Zeile 2 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe vor meine WaMa zu reinigen, da Wasser aus der Schublade läuft und die Maschine stinkt. Dazu will ich das notwenige Material besorgen.
Ich habe mich hier im Forum durchgelesen und bin irritiert wegen einem Entkalker.
Ich werde die Schläuche alle reinigen müssen und deswegen wollte ich von euch einen Tip welches Reinigungsmittel ich nehmen soll. Ich habe hier von einem Breitspektrumentkalker gelesen. Aber leider finde ich bei Ebay nix passendes. Wenn ihr also nen Tip hab bitte her damit.
LG und Danke derweil

Tom

EDIT: Gerätetyp nachgetragen, war: "Waschmaschine"


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Mär 2015 20:44 ]...
46 - Pumpt dauernd ab -- Waschmaschine Miele W2446 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt dauernd ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2446 Softronic
S - Nummer : 00/68330946
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder!

Erstmal ein dickes Lob an dieses Forum es hat mir schon immer wieder einmal weitergeholfen und liefert immer brauchbare Tipps für die Fehlersuche.
Bei diesem Fehler bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

Die WAMA hat in jedem Programm das selbe Problem. Sie zieht Wasser und nach ein paar Minuten wird wieder abgepumpt und zieht dann wieder Wasser und pumpt wieder ab. Dieser Vorgang wiederholt sich dauernd.

Was habe ich schon gemacht: Wasserzufuhr geprüft, Abwassersystem und Luftfalle gereinigt

Ich befürchte ein Steuerelektronikproblem. Wollte dies hier nochmals bestätigt wissen bevor ich in eine neue WAMA investiere. Wo anders habe ich gelesen, dass es eventuell der Druckschalter an der Steuerung sein könnte

Vielleicht hat noch wer einen Tipp was ich testen sollte?

Vorab Danke für eure Beiträge.

lg Frity


...
47 - Motor laut? -- Waschmaschine Miele WDA200 WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor laut?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA200 WPM
S - Nummer : 57/118458484
Typenschild Zeile 1 : Nr. 57/118458484
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 09793230
Typenschild Zeile 3 : Type: HW07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen!

Ich habe hier schon öfters (passiven) Rat erhalten und war immer beeindruckt von den vielen netten Menschen vom Fach die auch unbedarften Menschen (wie mir) weiterhelfen.

Ich hoffe ich habe die Pflichtfelder einigermaßen richtig ausgefüllt...

Es geht weniger um eine Reparaturanleitung als lediglich um eine Frage zu meiner neu erworbenen Miele Waschmaschine der Classic Reihe: Einer WDA 200 WPM.

Die Waschmaschine ist sehr laut wenn sich die Trommel zu Beginn des Waschprogramms langsam dreht.
Es klingt wie ein lauter Elektromotor, z.B. bei ferngesteuerten Autos o.ä.
Wir hatten davor auch eine Miele (25 Jahr altes Modell) und die war sehr viel leiser.
Das Geräusch macht die Trommel auch wenn ich sie von Hand drehe (und das Gerät an ist).
...
48 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Miele W3243 Meteor 3000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3243 Meteor 3000
S - Nummer : 40/85333244
Typenschild Zeile 1 : M-Nr: 06983280
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Typenschild Zeile 3 : Baujahr: 9.2.2007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine und hoffe jemand kann mir weiter helfen:

Wasser läuft in Maschine ein; Danach müsste sich die Trommel beginnen zu drehen macht sie aber nicht.
Am Display erscheint --- und die Maschine pumpt das Wasser wieder aus der Maschine.
Nun möchte ich den Fehlerspeicher der Maschine auslesen und zugleich zurück setzen. Leider weiss ich nicht wie das funktioniert.
Könnte mir hier wer behilflich sein??

...
49 - Trommel dreht ruckartig -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht ruckartig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele Waschmaschine
Modell: W427 SR Vitality W400
Typ: HW 07-2

Wenn sich die Maschine im Waschvorgang befindet, dann ruckelt sie bei jeder Drehrichtungsänderung mehr oder weniger. Manchmal bleibt sie stehen und zuckt nur, manchmal schafft sie es gerade noch. Linkslauf funktioniert meistens, beim Rechtslauf tritt das Problem häufiger auf.
Fehlermeldung wird keine angezeigt. Beim Linkslauf ertönt ein leichtes kratzartiges Motorgeräusch, beim Linkslauf hört man nichts.

Folgendes habe ich geprüft:
- Kohlebürsten, sind m.E. noch gut- Länge ca. 22 mm, glänzende Kontaktstellen
- Motorleitungen auf Bruch durchgemessen- sind i.O
- Tachogenerator Spannung bei händischer Drehung der Trommel ca. 1- 2V

Was kann der Fehler sein? ...
50 - löcher in der wäsche -- Waschmaschine Miele W2123
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : löcher in der wäsche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2123
Typenschild Zeile 1 : 00/68589280
Typenschild Zeile 2 : hw07-2
Typenschild Zeile 3 : 06148220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

dieser Waschmachine macht seit einige zeit löcher in die T-shirts.
Wenn ich die Trommel runddrehe höre ich ein ganz sanftes metallisches gerausch. Ich vermute also ein draht oder so unter die Trommel.Aber obwohl ich die posts zu dieses thema alle gelesen habe, wage ich mich noch niet die Vorderwand ab zu nemen. Die Zeichnungen sind alle so klein, kan ich die nicht öffnen?

Schöne Grusse aus Belgiën!

Robbie.

...
51 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2241 WPS
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, guten Abend!

Wir besitzen eine Miele Waschmaschine W2241wps. Die Maschine zieht leider kein Wasser mehr. Das Sieb im Wasserschlauch zum Wasserhahn wurde bereits gereinigt und wieder eingesetzt. Aus dem Wasserhahn kommt ausreichend Wasser.
Kann es sein, dass das Magnetventil defekt ist? Es wurde auch überprüft, ob am Kabel, Motorwasserweiche an den Pins 6 + 7 zum Ventilwassereinlauf Strom messbar ist. Das Ergebnis ist: Je nach Programmfortlauf sind bis zu 230 V zu messen.
Wie kann ich eigentlich das Ventil "Wassereinlauf" testen?
Ich würde probieren den Stecker für den Pin 6 + 7 abzuziehen und in das Kabel zum Ventil 230 V anzuschließen. Müsste sich dann nicht das Ventil öffnen?
Ich würde mich über eine Antwort oder einen Ratschlag von Ihnen sehr freuen.

Gruß
Klaus
...
52 - Wasser läuft aus Schublade -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus Schublade
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Softtronic W2448
S - Nummer : 00/68051802
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hin und wieder, speziell wenn viel Schaum in der Trommel ist, läuft Wasser aus dem Waschmittelschubfach. Aber nicht als Tropfen, sondern eher als Wasserfall. Wenn das Sülwasser einläuft, läuft ein Großteil unterhalb der Schubkastenblende aus der Maschine.
Weiß jemand, wo ich da ansetzen muss? ...
53 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele W3441 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3441 WPS
S - Nummer : xx 69122277
FD - Nummer : xx 006534540
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vorab, ich konnte die Nummern im Typenschild nicht mehr komplett lesen (deshalb xx), ausserdem hab ich die Zeilenbeschriftung nicht genau abgeschrieben, ist also evt. vertauscht
Maschine wurde 2006 installiert.

zum Problem:
Maschine hat schon länger nicht mehr ordentlich geschleudert, manche Programme sind einfach nicht mehr angelaufen.

Miele-Techniker hat Luftfalle und Entlüftung gereinigt, pumpt wieder ordentlich ab.
Der einzige auslesbare Fehler in der Steuerung war einmal Überdosierung u. einmal Problem beim Schleudern.

Trotzdem springt die Maschine, z.B. beim Programm Pumpen/Schleudern, von 8 Minuten (da läuft die Pumpe an) sofort auf 7 Minuten, Schleudern beginnt nicht, springt sofort auf Ende.

Seltsamerweise funktioniert es nach längerer Wartezeit (1-2 Stunden) dann oft wieder

Der Techniker hat sich das angesehen, sagt er...
54 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W 3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3241
S - Nummer : 40/69521326
FD - Nummer : 06699510
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V ~ 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1 - 2,4 KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit unserer Miele Waschmaschine Typ siehe oben.
Die Maschine bricht im Pflegeleichtprogramm das Schleudern ab ( bei ich schätze ca. 900 Touren ).
Im Display sind 3 Querstriche und Spülen blinkt.
Bei allen anderen Programmen läuft die Maschine einwandfrei.

- anderen Motor probiert - selber Fehler
- Kabelbaum durchgemessen - alle Kabel ok
- Stecker auf Elektronik kontrolliert - ebenfalls ok

Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben.

im voraus besten Dank ...
55 - Programm startet, pumpt ab -- Waschmaschine Miele W3241 Softtronic HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet, pumpt ab
Hersteller : Miele W3241 Softtronic
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 55/087623475
FD - Nummer : 06699510
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4 kW
Typenschild Zeile 3 : 10 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum

Meine Waschmaschine Miele W3241 - erst gute 3 Jahre jung - hat folgenden Fehler:

Kurz nach dem Programmstart ( "waschen" ) schaltet die Maschine zurück auf "einweichen/ vorwaschen" ( LED blinkt ), gleichzeitig leuchtet "knitterschutz/ende" und das eingelaufene Wasser wird abgepumpt. Die Zeitanzeige erlischt ---
Das passiert bei jeglichem Programm.
Die Maschine pumpt das Wasser vollständig ab, die LEDs schalten sich aber nicht mehr automatisch ab, man kann die Maschine nur noch manuell ausschalten.

Es ist kein Wasser in Bodenplatte, und der Schwimmerschalter scheint in Ordnung zu sein.

Bin dankbar über jeden helfenden Beitrag.


...
56 - Gehäuse öffnen -- Waschmaschine Miele W435-E W435 plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 plus WPS
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00 / 68026973
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde, ich bin seit heute neu hier.
Falls ich was falsch mache so seht es mir bitte nach.
Habe folgendes Problem:
Bei meiner Miele W435 plus (Kaufdatum 01.03.2005)leuchteten gestern die Fehlermeldungen -Zulauf prüfen und -Ablauf prüfen (PC) gleichzeitig auf und die Maschine hat kurz vor Ende des Waschprogramms angehalten. Es ist auch Wasser unten aus der Maschine ausgetreten. Den Deckel habe ich noch selber demontiert bekommen aber leider komme ich jetzt bei den Seitenwänden usw. schon nicht mehr weiter. Ich brächte also schon mal eine Demontageanleitung um nach einem evt. defekten Schlauch oder so zu schauen. Es wäre sehr nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Vielen Dank
MfG
nighty007 ...
57 - Weichspüler spült nicht ein -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler spült nicht ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS
S - Nummer : 41/86240099
Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 06853870
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Waschmaschine spült den Weichspüler nur noch selten ein. Meistens ist das Fach mit Wasser FAST voll. Das Einspülfach ist absolut sauber und der Saugheber ebenfalls. Die vordere Einspritzdüse vom Weichspülerfach ist mit altem Weichspüler ziemlich zugesetzt (mit Zahnstocher ausgekratzt).

Welche Geräusche darf die Wasserweiche am Programmstart machen und wie lange? Nach dem Programmstart und bevor Wasser einläuft, knackt sie ungefähr 20 Sekunden vor sich hin (es scheinen sich wiederholende Abläufe zu sein). Nach dem Programmende macht sie wieder die gleichen Geräusche.

Ich habe mal das Programm "Stärken" laufen lassen: in das Weichspülerfach wird überhaupt kein Wasser eingespült.

Wer kann mir helfen? Wie kann ich eventuell ein Testprogramm starten, um den Einspülvorgang im Weichspülerfach zu beobachten. Wie kann ich herausfinden, ob nur die Wasserkanäle vom Weichspüler verstopf...
58 - Motor defekt ? -- Waschmaschine Miele W 400 (W 426 SR)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 400 (W 426 SR)
S - Nummer : 00/67725920
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
seit einer Woche haben wir folgendes Problem mit unserer 9 Jahren alten Miele W400.
Im unbeladenen Zustand läuft die Maschine ohne Fehler.
Wenn im beladenen Zustand ein Waschprogramm gestartet wird dreht sich die Trommel einige Umdrehungen normal. Dann fängt sie nur noch an zu zucken. Links sowie auch rechts herum. Es folgt Progammabbruch mit "---" im Display, schleudern blinkt und Knitterschutz leuchtet.
Im Programm "Abpumpen/Schleudern" klappt alles bestens. Die Trommel dreht dreimal kurz und die Maschine schleudert dann ohne Unterbrechung bis Programmende.
Aufgrund dieses Fehlers haben wir einen Servicetechniker aus dem Nachbarort kommen lassen. Dieser meinte das der Motor defekt wäre.
Nun habe ich den Motor mal ausgebaut und durchgemessen.
- Tachogenerator 515 Ohm
- Klemme 3&4 6,2 Ohm
- Klemme 5&6 1,5 Ohm
- Klemme 5&7 2,6 Ohm
- Klemme 6&7 1,5 Ohm
- Klemme 8&9 Durchgang
Koh...
59 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 526
S - Nummer : W526WPS Type HW07-1
FD - Nummer : Nr. 10/68568066
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch.
Seitdem taucht folgendes Problem auf:
Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen".
Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird.
Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten...
60 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Miele W3240WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3240WPS
Typenschild Zeile 1 : W3240WPS
Typenschild Zeile 2 : HW07-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Meine W3240WPS startete kurz, Wasser lief ein, dann fing sofort die "Spülen" LED zu blinken und im Display waren drei Balken zu sehen (---). Vermutug: Motordefekt. DieKohlen sind ziemlich runter - aber sehr einseitig abgenutzt (auf dem beigefügten Foto die obere). Lohnt es sich noch, die Kohlen zu tauschen, oder hat der Kollektor vielleicht einen Grat o.ä., so dass die nächsten Kohlen auch nicht lange halten?

Dann wäre ja wohl ein Motortausch fällig. Wie würde das funktionieren? Die Rückwand lässt sich ja nicht abbauen....

Danke für jeden Tipp!

...
61 - Zulauf prüfen (PC) -- Waschmaschine Miele W 2525 WPS Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen (PC)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2525 WPS Allwater
S - Nummer : 10/68169669
FD - Nummer : 06045670
Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Waschmaschine tritt folgender Fehler auf:

Nach einschalten eines Waschprogrammes hört man die Zahnräder hinter der Wasserweiche drehen. Es kommt allerdings kein Wasser und nach einer gewissen Zeit leuchtet die Lampe "Zulauf prüfen (PC)" (Eimertest bestanden). An dem Kabel für das Magnetventil des "Aquastop" (welches aus der Wasserweiche kommt) konnte ich auch nur 12V messen. Ber der Zerlegung des "Getriebekastens" an der Wasserweiche konnte ich keine Unregelmäsigkeiten entdecken.
Benötige ich eine neue Wasserweiche oder stimmt was an der Steuerung nicht ? Wie kann ich dies prüfen ?

Viele Grüße
Guido ...
62 - autom. Reduz. d. Waschzeit -- Waschmaschine Miele Allwater W2525 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : autom. Reduz. d. Waschzeit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Allwater W2525 WPS
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10 / 67778598
Typenschild Zeile 2 : Type HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich angemeldet in der Hoffnung, dass mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann.

Zu meinem Problem bzw. eher Wunsch.
Meine Miele schaltet im Vollwaschprogramm -bei geringer Beladung- von 1:20 Str. auf 40 min. automatisch um, da ich aber für einen bestimmten Zweck die Länge der Waschzeit dringend benötige, bräuchte ich mal einen Tipp was ich tun könnte um dies zu umgehen.

Ich weiß, dass die WPS2525 programmierbar ist aber leider werden ja nicht alle Programmierungen bekannt gegeben.

Ich wäre für jeden Tipp sehr Dankbar.

Gruß Flo46






...
63 - Ablauf pruefen Zulauf pruefen -- Waschmaschine Miele HW07/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf pruefen Zulauf pruefen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07/2
S - Nummer : 00/677119557
FD - Nummer : finde ich immer noch nicht
Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400
Typenschild Zeile 2 : 00/677119557
Typenschild Zeile 3 : 230V/10A 2100-2400 Watt 50HZ
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

da sind wir dann wieder ;)

meine Miele und ich.Ach ja und mein Problem mit der Grossschreibung *g*

alsooooo dies mal ists aber etwas anders:

Sie versucht diesmal gar nicht erst Wasser zu ziehen sondern geht gleich beim Versuch ein Waschprogramm zu starten in den Fehlermodus "Ablauf pruefen/ Zulauf pruefen" und dazu blinken drei querstriche im zeitfenster.

Und das Abschleudern funktioniert eigentlich ohne Fehlermeldungen. Also die kompletten Schleudergang durch.

Und da ich sie nach wie vor lieb habe, waere ich nartuerlich unendlich dankbar wenn jemand einen Rat haette
64 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele W451-E/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W451-E/1
Typenschild Zeile 1 : Nr.01/68625853
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 06609900
Typenschild Zeile 3 : Type: HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Wie komme ich an die Elektronik meiner Miele Waschmaschine W451-e?
Bei der Maschine blinkt "Spülen" wenn die Pumpe sich drehen sollte, es aber nicht tut.
Ich gehe davon aus das die Sicherung der Laugenpumpe defekt ist.
Wo sitzt die Sicherung und wie komme ich da dran?
Die Front ist schon demontiert, die Bedientafel ist locker aber irgendwo hakt es noch.

frank ...
65 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele softtronic W 3241 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W 3241 HW07-2
S - Nummer : 55087448807
FD - Nummer : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 3 : Keine vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Das Programm der WaMa scheint durcheinander geraten zu sein. Manchmal funktioniert alles einwandfrei, meist brechen die Programme aber mitten im Waschvorgang ab (Heizung funktioniert aber). Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Den Spülvorgang kann man dann nur "händisch" in Gang setzen, aber auch erst, nachdem die Maschine kurz ausgeschaltet war.

Kann ich eine Art "Reset" durchführen, um die Programmierung, die nicht (zumindest nicht bewußt) von uns geändert wurde, wieder in Ausgangszustand zu versetzen? Ein Stecker-Ziehen brachte auf alle Fälle nicht den gewünschten Erfolg.

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

SaitenTrollo ...
66 - Betriebsstunden -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Betriebsstunden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W526
S - Nummer : Nr. 10/67991661
Typenschild Zeile 1 : W526 WPS
Typenschild Zeile 3 : Type HW07-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum.

Wir haben eine Miele W526 gebraucht gekauft. Soweit ist alles i.O. Lt. Verkäufer ist die Maschine ca. 4 Jahre alt. Kann das stimmen? Kann mir jemand sagen von wann bis wann diese Maschinen gebaut wurden? (Bei der Miele Hotline rufe ich morgen mal an wg. genauem Fabrikationsdatum.)

Ich würde gerne im Service Menü die Betriebsstunden und mögliche Fehlercodes auslesen. Ich habe das Forum rauf und runter durchsucht, aber zum Service Mode dieser Maschine (oder der baugleichen W527 - mit schräger Blende) nichts gefunden. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? (Möchte wirklich nur ablesen, nix ändern... :o) )

Grüße
CoBi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  8 Aug 2012  0:08 ]...
67 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W3441 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele W3441
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/69015575
FD - Nummer : 06659290
Typenschild Zeile 1 : 220-240V
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4KW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ans Forum!
Zustand: Kontrolleuchte Ablauf prüfen blinkt. Programm ist bis zum Knitterschutz/Ende durchgelaufen. Tür ließ sich nicht über den Schalter öffnen(rote Kontrolleuchte -verriegelt- blinkt kurz)
Die Wäsche wurde auch nicht gewaschen, Waschmittel war noch in der Schublade vorhanden, Wäsche war auch nur leicht feucht.

Per Notentriegelung die Tür geöffnet und Wäsche raus.
Fusselsieb auf, war nur ca. 2L Wasser noch drin. Auf Pumpen gestellt,
Laugenpumpe läuft. Fusselsieb wieder rein, 5 Liter Wasser eingefüllt, und Abpumpen lassen. Wasser kommt mit ordentlichem Druck aus dem Schlauch.
Also alle Ratschläge die ich hier gefunden habe ausprobiert:
-sämtliche Ablaufschläuche demontiert und gereinigt
-die kleineren Verbindungsschläuche (Entlüftung) ebenfalls
war auch alles relativ verschmutzt, allerdings bleibt der Feh...
68 - klackerndes geraeusch -- Waschmaschine Miele HW07/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : klackerndes geraeusch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07/2
S - Nummer : 00/677119557
FD - Nummer : habe ich nicht gefunden :-S
Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400
Typenschild Zeile 2 : 00/677119557
Typenschild Zeile 3 : 230V/10A 2100-2400 Watt 50HZ
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

mein waschmaschine mag mich nicht mehr

ein seltsames lauteres gerauesch aus der elektronik von dem ein bekannter behauptet, dass es ein relais waere. und eine wasserweiche, die manchmal auch arg laut ist. also zwei unbekannte gerauesche seit neustem waren das erste was ich wahr nahm. und deren ursprung ja auch schon lokalisiert ist

die folgen sind eine waschmaschine, die laut ist und nicht mehr macht was sie soll
sie zieht kein wasser mehr und auch wenn ich sie ueber die waschmittel mit ausreichend wasser versorge "mault" sie nach kurzer zeit "zulauf pruefen" und im display erscheint "--"

wobei ich die maschine nach dem umz...
69 - Aquastop defekt LED´s blinken -- Waschmaschine Miele Novotronic W 349
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop defekt LED´s blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 349
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Typenschild Zeile 2 : keine
Typenschild Zeile 3 : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:
1) Meine Miele W 349 WPS tut nix mehr ausser das 2 rote LED´s blinken ( Wasserzulauf prüfen, Wasserablauf prüfen, PC ). Ich habe zuerst den Schlauch mit Aquastop abgebaut und den Wasserhahn getestet. Wasser kommt.
Danach habe ich den Schlauch wieder angebaut, Wasser aufgedreht. Nix ist passiert. Meine Frage: kann ich den Aquastop so testen? Ist er unwiederbringlich hin?
2) Leider habe ich keine Ahnung von Waschmaschinen. Das kann man schon daran erkennen, das ich die geforderten Angaben vom Typenschild nicht finde.
Die einzigen gefundenen Daten nenne ich im Folgenden:
Miele Novotronic W 349 WPS
Typ HW07-3
Nr.10/48884720
Daten auf dem Aquastop:
M-Nr.05729730
220V-240V
50-60 HZ
1-10 bar/0,1-1MPa
10 l/min
Tm max.60°C
17
VDE
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Waldo W. ...
70 - Demomodus -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Demomodus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 2245
S - Nummer : M-Nr. 05958920
FD - Nummer : Nr. 00/68165348
Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 2100-2400W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

folgendes Problem:

Tür geschlossen, Netzschalter EIN;
Die LED der Start-Taste blinkt folgendermaßen: 2 mal kurz - pause - 2 mal kurz - pause .....
Stellt man den Wahlschalter auf irgendein Programm läuft eine art Demomodus für das jeweilige Programm (verschiedene Zeiten werden angezeigt und LEDs leuchten auf).
Starten lässt sich ein Programm nicht.

Wäre dankbar für rettende Hilfe.

Gruß
Kon87

...
71 - keine Funktion mehr -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/68274047
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Mod.: W435-E W435 Plus WPS
Typenschild Zeile 2 : 00/68274047
Typenschild Zeile 3 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Meine Miele (laut Typenschild Mod.: W435-E W435 Plus WPS) zeigt seit heute beim Einschalten nichts mehr an (und funktioniert auch nicht mehr). Das Display bleibt leer und dunkel, weder das Betätigen des Ein/Ausschalters noch des Programmwählschalters ändern etwas daran.

Das Kabel ist eingesteckt, die Sicherung ist ok, ein an der gleichen Steckdose eingesteckter Fön funktionierte.
Die schon eingeladene Wäsche musste mittels Tür-Notöffner wieder herausgeholt werden.

Ich bin hier im Forum auch schon auf selbiges Problem samt eventueller Lösung gestoßen:

Lösungsvorschlag


Meine Frag...
72 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W2241WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241WPS
S - Nummer : 10/68927667
FD - Nummer : 06031420
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Bei unserer WM Miele W2241wps, BJ:2005, blinkt kurz nachdem Wasser eingelassen wurde und die Maschine die ersten Umdrehungen gemacht hat die LED Spülen.
In der Segmentanzeige ---.
Ich habe die Maschine geöffnet und den Kabelbaum zum Motor durchgemessen, den Tachogenerator gemessen (ca. 1-1,7V) und nach der Anleitung von Gilb ein Anschlusskabel für direktanschluss an einen Steckdose konfiguriert und so den Motor zum laufen gebracht. temperaturschalter im Motor habe ich auch durchgemessen, ist geschlossen.

Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter, wie kann ich die Kohlen kontrollieren, muß ich den Motor hierfür ausbauen?
Evt. Störung in der Elektronik?


Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sigi8900
...
73 - Pumpt nach Einspülen ab -- Waschmaschine Miele w2241wps
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nach Einspülen ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w2241wps
S - Nummer : 40/69366963
FD - Nummer : M.Nr. 06031420
Typenschild Zeile 1 : Mod:w2241wps
Typenschild Zeile 2 : Type HW07-2
Typenschild Zeile 3 : 220-240v 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin hier neu im Forum, habe aber gezwungenermaßen manchen Kummerkasten durchgelesen.
Meine Waschmaschine w2241wps ca. 5 Jahre alt begann vor ca. 1 Jahr direkt nach dem Wasserholen und Waschmitteleinspülen mit dem Abpumpen. Keine der Bedienungsanleitung bekannten Störmeldungen. Nach einwöchigem Aufenthalt bei einem hiesigen Mielehändler bis auf Waschmittelreste in der Steuerelektronik keinerlei Fehleraussage. Nach Rückerhalt der Maschine 1 Aussetzer ansonsten unauffällig bis vor 3 Tagen Störmeldung.
- Ablauf prüfen
gesäubert bzw. überprüft:
Sieb, Entlüfung,Y-Stück,Syphon,Kugelventil,Luftfalle,Schlauch Drucksensor, Einspülkammer.
Bei anschließendem Test normaler Programmablauf jedoch Heizung defekt. Nach Heizungseinbau 3 Wäschen ohne Störungsmeldung, dann Störungsmeldung wie gehabt -Ablauf prüfen --- (immer), nach mehreren Prog...
74 - Aquastop undicht? -- Waschmaschine Miele W 526 WPS Type HW07-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop undicht?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 526 WPS Type HW07-1
S - Nummer : M-Nr. 06142770
FD - Nummer : Nr. 10/68149682
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Anfrage hatte ich 2009 schon einmal. Verändert (zum Besseren oder Schlechteren) hat sich in der Zeit nichts...
Am besten mal das Foto anschauen und mir dann (vielleicht?) erklären, wieso es da undicht sein und wie ich das beheben kann.
Es läuft nur minimal Wasser raus, was eigentlich nur zu einem Problem wird, wenn der Hahn nach dem Waschvorgang nicht zugedreht wird.
Schönen Tag!
Jürgen ...
75 - Wasser läuft aus Einspülkaste -- Waschmaschine Miele W 3525 Allwater WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus Einspülkaste
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS
S - Nummer : 40/69262899
FD - Nummer : ??06627990
Typenschild Zeile 1 : HW07-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240V ~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 KW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Seit einigen Wäschen läuft beim Spülen Wasser aus dem Einspülkasten zuesrt langsam, dann im Schwall. Insgesamt geschätzut 2 Liter. Zuesrt war Bodenwanne vol, deswegen Kontolleuchten Ablauf/zulauf prüfen, nach Entleerung wieder das gleiche. Hab schon Einspülkasten ausgebaut zerlegt gereinigt, Zulaufsiebe gereinigt, Ablauf/Laugenfiilter gereinigt, versucht Wassereinlauf zu reinigen (mit Hand, mit Wasserschlauch gespült). Beim Wasserzlauf für den Waschgang kein Problem, erst beim Spülen läuft wasser aus dem Einspülkasten ...
76 - Hauptwäsche Wassereinlauf -- Waschmaschine Miele W 2441 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche Wassereinlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2441 WCS
S - Nummer : 00/67990664
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : EDPL1xx
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

stelle z.B. Koch/Buntwäsche 40°C ein und starte.
Keine Optionen, nur Hauptwäsche.
Tür wird gespült.
Weiche dreht auf Position 3 (II) und Wasserventil wird nicht geöffnet. Pause von ca. 30 Sek.
Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt.
Wenn der Fehler kommt wird zeitgleich das Vedntil geöffnet und Wasser läuft bei II ein, wie es soll.
Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt bis zum Ende des Waschprogramm.
Waschmaschine wäscht aber komplett durch.

Heizung funktioniert
Maschine schleudert problemlos

Habe daraufhin neue Wasserweiche verbaut.
Hatte kein Feedback bei Position 3 vermutet.
Keine Änderung.

Habe die Maschine schon so bekommen. Es wurde daran herumgebastelt.
Welche Elektronik gehört rein? Vielleicht wurde eine andere Elektronik verbaut?
Wie kann ich die Einlaufzeit verändern?

Elektronik wurde anscheinend wegen "schleudert nicht" repariert. Aufkleber "spülen blinkt und schl...
77 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Miele W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
S - Nummer : 41/86086902
Typenschild Zeile 1 : type HW07-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Wer kann senden service manual?
tiuris@zebra.lt
Dank
...
78 - zu kurzer Zulaufschlauch -- Waschmaschine Miele W3123 WPS (M-NR 07594970)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zu kurzer Zulaufschlauch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3123 WPS (M-NR 07594970)
S - Nummer : Type HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Zulaufschlauch meiner Maschine ist ein paar Zentimeter zu kurz. Da die Maschine ein WPS System mit Elektroventil am Wasseranschluss hat, kann ich Ihn ja nicht so ohne weiteres verlängern.

Habe dann ein wenig gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber keine Lösung gefunden, ob es sinnvoll und sicher ist, vor dem Schlauch eine Stahlpanzerschlauchverlängerung anzubringen oder sich einen 2m WPS Aquastopschlauch von Miele zu kaufen. Habe leider auch keinen Solchen gefunden, wenn da jemand eine Teilenummer und oder Quelle wüsste, würde mir das sehr helfen.

Vielen Dank! ...
79 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Softtronic W2448
S - Nummer : 00/68051802
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei fast jedem Waschgang leuchtet die Anzeige Dosierung prüfen. Teilweise bricht auch der Schleudervorgang ab.
Ich habe über Suchfunktion im Forum herausgefunden, dass es warscheinlich an verstopften Entlüftungsschläuchen liegt.
Kann mir jemand eine Zerlgeanleitung mit Positionsangabe dieser Lüftungsschläuche geben? Dann kann ich gezielt das Problem beseitigen.
...
80 - Keinerlei Anzeige, tot -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Anzeige, tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine, gekauft März 2006, läßt sich nicht mehr einschalten, alles bleibt dunkel. Wir sind ein 3-Personen Haushalt mit normaler Waschwut

Ich habe hier im Forum schon gesucht und die MAschine entsprechend getestet. Netz liegt an bis zum Schalter, dieser ist auch, ebenso wie die 6,3 A Feinsicherung, okay.

Ich vermute einen Defekt in der Eigenstromversorgung der Steuerelektronik. (ggf. hängt auch der REset des uP bzw. die Clock fehlt)

Meine Fragen:

Hat jemand einen Schaltplan der Steuerelektronik?
Weiß zumindest jemand, ob diese potentialgetrennt ist?

Ich vermute, die Eigenstromversorgung ist ein Switchmode-Netzteil. An sowas gehe ich nicht ran, insb falls keine Netzttrennung vorliegt, ich würde vielmehr ein externes Netzteil aufbauen und anklemmen.

Hinweis: Ich bin Elektronik-Ing und verfüge über eine komplette Laboraustattung mit Oszi etc. Vor meinem L...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hw07 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574926   Heute : 717    Gestern : 7181    Online : 470        29.6.2024    6:45
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.119991064072