Gefunden für elektronik privileg - Zum Elektronik Forum





1 - E40 Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E40 Türverriegelung defekt?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9155
S - Nummer : 41100489
FD - Nummer : 747.943-9
Typenschild Zeile 1 : PNC 914512846
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe nachhaltige Elektronikcommunity,

ich habe seit einer Woche Probleme mit meiner Waschmaschine. Beim Wählen eines Programms und Starten desselben, versucht die Maschine drei mal im Zweisekundentakt zu verriegeln (das Türschloss knackt drei mal), dann zeigt sie E40 im Display an und piept.

Ich habe daraufhin das Türschloss bei eBay erstanden (Bitron Türschloss Waschmaschine Quelle Privileg 124967512 124967513) und ausgetauscht. Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Das Verhalten der Maschine ist unverändert.

Aufgefallen ist mir außerdem, dass die LED, die normalerweise die Türverriegelung anzeigt, nicht leuchtet. Weiterhin ist es nicht möglich, die Tür nach dem ersten Knacken zu öffnen, nach dem zweiten und dritten dann aber schon. Sie funktioniert also an sich schon - allerdings wird das wohl der El...
2 - Kühlabteil im Notbetrieb -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg Kühl-Gefrierkombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlabteil im Notbetrieb
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombination
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 210.704 3
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 41428
Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr. 75000056
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi läuft seit einiger Zeit der Kühlteil im Notbetrieb.

Aus-/Einschalten, Abtauen mit ausreichender Belüftung und Trocknung des Innenraumes etc. haben nichts genutzt. Nach Einschalten ist er nach einiger Zeit von Normalbetrieb wieder in den Notbetrieb gegangen.

Gestern habe ich nochmal komplett das Kühlabteil leer geräumt, die Abdeckung, hinter der ich den Thermostat vermutete - wenn man die Tür öffnet, an der linken Seitenwand -, abgenommen. Dort war auch tatsächlich der Thermostat zu finden, der über ein dünnes Rohr reingeführt wurde. In dem Rohr stand Wasser. Ich habe dies, so gut es ging, getrockent. Danach habe ich das Kühlabteil wieder eingeschaltet. In der Temparaturanzeige wurde zunächst auch eine Temperatur angezeigt, aber nach ca. 30 min. erschien im Display wieder das Symbol für Notbetrieb.

Da Kühlabteil und Gefrie...








3 - Nur die Laugenpumpe läuft -- Waschmaschine Privileg 64514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nur die Laugenpumpe läuft
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 64514
S - Nummer : 74800230
FD - Nummer : 643.466-6
Typenschild Zeile 1 : PNC.914521604
Typenschild Zeile 2 : HI944333
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20949
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
unsere Waschmaschine streikt.

Egal welches Programm ich auswähle, es beginnt ausschließlich die Laugenpumpe an zu pumpen. Die ausgewählte Programmzeit läuft runter. Sonst tut sich nichts.

Bei jeder Programmauswahl das Gleiche.

Hatte den Microschalter vom "Schwimmer" im Boden der WaMa in Verdacht. Der scheint es nicht zu sein. Wenn ich eine "Überschwemmung" simuliere und den Kontakt auslöse, dann fängt die Laugenpumpe direkt an zu pumpen, ohne das ein Programm ausgewählt wird. Stellung "O"

Druckwächter habe ich nur auf "Mechanik" überprüft. Wenn ich reinpuste, dann ist ein klacken im Druckwächter zu vernehmen.

Versehentlich den Stecker des Druckwächters vergessen aufzustecken und Probelauf der WaMa durchgeführt. Ohne bestromten Druckwächter läuft die Laugenpumpe nur für ca. 5 Sekunden un...
4 - Elektronik im Eimer ? -- Waschmaschine Privileg Classic 10408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik im Eimer ?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 10408
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

es geht um meine 13 Jahre alte Privileg Waschmaschine.

Habe in den letzten Jahren schon die Kohlen getauscht und das Lager der Trommel erneuert und die sie immer wieder zum Leben errettet.

Nun ist aber ein Fehler aufgetreten bei dem ich nicht weiter komme.

Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel mitten im Programm nicht mehr. Nach einer kurzen Pause von wenigen Minuten wollte sie von jetzt auf gleich mit voller Drehzahl schleudern, wobei die Maschine einen Satz macht und dann wieder für ein paar Minuten zum Stehen kommt. Das wiederholt sich dreimal bis sie dann auf Störung geht.

Das Spül / Sleuderprogramm lief darauf hin aber ganz normal durch.

Ist dieses Mal die Elektronik defekt und das Schicksal der Waschmaschine besiegelt oder kann ich doch noch etwas machen?
Ich habe eine gebrauchte Elektronik im Netzt für knapp 50€ gefunden.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße
Martin



...
5 - alle LEDs blinken -- Waschtrockner Privileg PWWT 7514
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : alle LEDs blinken
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWWT 7514
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, mein Privileg Waschtrockner pwwt 7514 ist kaputt. Alle LED blinken außer spülen und trocknen, die Leuchten dauerhaft. Das Handbuch meint bei dem Fehler, Kundenservice anrufen und Techniker rufen. Wir haben schon die Elektronik ausgebaut und alle Stecker dran und abgesteckt hat nichts gebracht. Sonst alles was man so physisch überprüfen kann wurde geprüft. Was wir nicht können es den Fehlerspeicher auslesen was für ein Gerät brauche ich dafür? Der Stecker ist mir unbekannt. Gibt es eine Möglichkeit den Fehlerspeicher zu löschen? Oder gibt es eine allgemeingültige Lösung für diesen Fehler?

Vielen Dank für eure Hilfe
Sebastian ...
6 - Trommel wird nicht gedreht -- Waschmaschine privileg classic 3809
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel wird nicht gedreht
Hersteller : privileg
Gerätetyp : classic 3809
S - Nummer : PNC 914791112
FD - Nummer : Modell P6845645
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20060
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 266.391-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Elektronikforum,

die Trommel meiner Waschmaschine dreht sich nicht mehr. Ich habe jetzt alles versucht, was ich im Internet finde und bin nun leider ratlos.

Folgende Geschichte liegt dahinter:
Die Maschine ist sehr alt. Sie hat bisher keine Probleme gemacht, außer einem Klappergeräusch bei Trommeldrehung. Vor kurzem musste die Grobkörperfalle gereinigt werden. Beim darauffolgenden Waschgang ohne Wäsche, bloß mit Maschinenreiniger ist leider Wasser ausgetreten. Es stellte sich heraus, dass der Notentleerungsschlauch sich dabei von seinem Aufsatz abgezogen hat. Da die Maschine nun einmal geöffnet war, wollte ich dem Klappergeräusch auf den Grund gehen und habe versucht das Heizelement an der Rückseite der Trommel heraus zu nehmen, um einen Einblick zwischen Trommel und Trommelgehäuse zu bekommen. Doch trotz allem Rütteln, habe ich es nicht heraus bekommen und schließlich aufgegeben. Nach dem Zusamm...
7 - Kochleistung Schwach -- Kochfeld Keramik Privileg GK 805000 S TC Induktion
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochleistung Schwach
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : GK 805000 S TC Induktion
FD - Nummer : Privileg Nr. 60862
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 00.509.053.5
Typenschild Zeile 2 : FGKST 75 14-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend an euch.


Bei meinem Haupt-Kochfeld ist die Leistung schwächer geworden.
Die Erhitzung diverser Speisen sowie das Wasserkochen brauchen um einiges Länger.

Bevor ich jetzt ein neues Kaufe wollte ich mich erkundigen was eure Meinung dazu ist.
Vielleicht kann man da was reparieren.
Ihr habt mir ja schon beim Geschirrspüler geholfen.

Ich habe noch gar nichts an der Elektronik angeschaut.
Danke für alles im Voraus

...
8 - Anzeige bleibt dunkel.... -- Geschirrspüler Privileg Standgerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige bleibt dunkel....
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Standgerät
S - Nummer : 41217971
FD - Nummer : Typ 45_2CDX 04
Typenschild Zeile 1 : 287.676 1
Typenschild Zeile 2 : 10491
Typenschild Zeile 3 : 41217971
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bin neu hier, habe mich aber schon etwas eingelesen und merke, dass ich hier wahrscheinlich Hilfe bekomme ...
Also: Geschirrspüler Privileg, die genaueren Daten stehen oben.
Zunächst liess sich das Gerät nicht mehr einschalten, beim Druck auf den Einschaltknopf (recht) blieben die Anzeigen (links) dunkel.
Nun habe ich einen neuen Einschaltknopf eingebaut, die Leuchte darüber zeigt jetzt an, dass er einschaltet, die Leuchten links bleiben aber weiterhin dunkel.
Habe die Stromkabel am Elektronikteil also abgezogen, dort kommt nach dem Einschalten Strom an. Trotzdem bleibt alles dunkel.
Habe jetzt das Elektronik-Teil abgebaut: EDW1500 H-D-R, Bitron Code 30410139, Electrolux Code 111593103, Varianten-Sachnummer 111 595 035.
Es wird wohl dieses Teil kaputt sein, oder? Wo kriege ich eines her?
...
9 - Riecht seltsam -- Waschtrockner Privilig S2630
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Riecht seltsam
Hersteller : Privilig
Gerätetyp : S2630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit mehreren Wochenenden versuche ich dem Geheimnis dieses seltsamen Geruches aus unserem Privileg Waschtrockner auf den Grund zu gehen.

Es wird seit mehreren Monaten immer stärker und tritt aber nur beim Waschen >60 Grad, nicht jedoch beim Trocken auf?!

Den Geruch zu beschreiben fällt mir/uns schwer ... was ich jedoch ausschließen kann ist das es "elektronisch riecht" ... ich hab schon genug angekokelte Kabel oder verschmorte PCBs gerochen um das sicher ausschließen zu können ...

Es riecht eher organisch oder nach ranzigem Fett ... keine Ahnung wie man das beschreiben soll ...

Meine erste Idee war das sich Flusen oder Waschmittelreste in den Heizstab eingebrannt haben ... der war zwar auch völlig verkalkt aber nach einem 2 stündigen Bad in Essig wieder blitze blank und der Geruch jedoch unverändert ...

Der Geruch lässt sich auch schwer lokalisieren und sobald die Waschmaschine kalt spült und die Trommel abkühlt ist der Geruch nahezu sofort weg ...

Gesten habe ich mal aus lau...
10 - schaltet ab -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Softwool 1450
S - Nummer : 53605137
Typenschild Zeile 1 : PNC 514517333
Typenschild Zeile 2 : P6848646
Typenschild Zeile 3 : 20380, Zeile4: 762.327-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ihr konntet mir schon öfter helfen, erstmal vielen Dank dafür.

Vorgeschichte
Die Maschine hier hatte ich schonmal mit einer kaputten Entleerungspumpe, die habe ich vor ca. zwei Wochen erneut (nach vier Jahren) ausgewechselt.

Fehler 1
Jetzt geht die Maschine einfach aus. Meine Frau beschreibt das so, als wenn es zu einem Stromausfall gekommen wäre. Das Wasser war bei diesem Vorfall noch in der Maschine. Ein manueller Abpumpvorgang hat dann funktioniert.

Fehler 2
Bei der Wiederholung lief sie ca 45min - 1h und ging dann wieder aus, abweichend war das Wasser dabei nicht mehr in der Maschine.

Analyse
Feh...
11 - Schleudert zu langsam -- Waschmaschine Privileg 3060
Das verrußen der Bauteile auf der Platine ist normal. Das ist Abrieb der Motorkohlen, der sich gern an Stellen absetzt, wo stärkere elektromagnetische und -statische Felder auftreten.
Gerade bei den verkappten AEG-Produktionen für PRIVILEG verursacht der gut leitende Kohlestaub gern unerklärliche Fehlerbilder.
Versuche zunächst die Platine gründlich zu reinigen. Auch der Motor sollte so einer Behandlung unterzogen werden (Druckluft wäre vorteilhaft). Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Tachogenerator, der durch den Staub falsche Werte (Spannungen) an die Elektronik liefern könnte. Auch sollte der Kollektor mit feinem Schleifflies, oder einem Glaspinsel (auf keinen Fall Schleifpapier) aufpoliert werden. Im schlimmsten Fall hat sich der Motor verabschiedet. Die 2 Feldwicklungen und den Tachogenerator kannst Du messen, bei den Rotorwicklungen ist das etwas komplizierter, aber hier könnte stärkeres Büstenfeuer der Hinweis auf einen Defekt sein.

VG ...
12 - riecht verschmort -- Waschtrockner Priveleg P6348679
Hallo Kleinspannung

Wenn man nach P6348679 googelt kommst du auf
https://forum.teamhack.de/thread/46.....mehr/

Könnte ja bei Dir auch sein
Riemen vom Gebläse gerissen oder ausgeleiert, dadurch Hitzestau und Gestank
Wie man dieses Kondensatorteil von Schmutz befreit weiß ich auch nicht,aber der User im Link hat es ja auch selber geschaft.

Steuerung müsste dann bei dem alter sowas sein
https://picclick.de/Elektronik-Steu......html

jedoch die Bauform und Steckanschlüsse passen eher zur
EWM2000 wo das Manual "manualewf1380" über Google zu finden ist.

oder ich habe mich im Nummern-Irrgarten verrannt.

MfG



...
13 - Elektronik reagiert nicht -- Waschmaschine Privileg 68516
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik reagiert nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 68516
S - Nummer : 847 00439
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr.21096
Typenschild Zeile 2 : Typ HP946431
Typenschild Zeile 3 : PCN 91490454600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die Elektronik zeigte plötzlich gar nichts mehr an, nach drücken und halten der Starttaste zeigte sich wieder eine Reaktion im Display.
Es war möglich Schleuder, Abbpumpen und Waschprogramme aufzurufen.
Nachdem ich aber ein Waschprogramm ausgewählt habe, lässt es sich nicht stoppen bzw. durch drücken der Starttaste auf Pause setzen.
Nachdem ich die Leiterplatte ausgebaut und auf "Brandstellen" untersucht und wieder eingebaut habe, läuft der Trommelmotor nicht mehr, das gewählte Programm ist nach wie vor angewählt und lässt sich nicht stoppen.
Die Stecker auf der Leiterplatte hatte ich markiert und sind nicht vertauscht.
Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt.

...
14 - Bricht ab, keine Anzeige -- Wäschetrockner Privileg Sensation 725
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht ab, keine Anzeige
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 725
S - Nummer : 307 01525
FD - Nummer : 160.283-8
Typenschild Zeile 1 : PNC 916716028
Typenschild Zeile 2 : P552110
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 10319
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Liebes Forum,
Bekannte haben obigen Wäschetrockner.
Laut deren Beschreibung geschieht seit kurzem folgendes: „Der fängt an zu laufen. Wenn wir dann nach der üblichen Zeit in den Keller kommen, dann ist die Wäsche noch total nass, die Betriebsleuchte ist an, ansonsten wird nichts angezeigt“.
Mein erster Fern-Verdacht war, dass es am Feuchtesensor (Messung erfolgt wohl über die geteilte Trommel) liegt. Ich habe dann ein ZEIT-Programm vorgeschlagen und den Lauf gelegentlich zu kontrollieren. Das 60 Minuten-Programm ist gestartet, nach 20 Minuten lief der Trockner auch noch, bei 40 aber nicht mehr, wieder ohne jede Anzeige/Blinken/…, nur die Betriebslampe ist an.

Habe mal reingeschaut und ihn im Programm „10 Minuten Auffrischen“ laufen lassen, leer, ohne Wäsche. Rotation und Lüfter laufen, es wird Luft rausgepustet (Kondensato...
15 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Sensation 75
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich hatte das selbe Problem wie einige andere Poster hier: Die Waschmaschine startet nicht. Die Elektronik arbeitet ganz normal, das Waschprogramm lässt sich einstellen, aber nach dem Start verriegelt nur noch die Türe und es tut sich danach gar nichts mehr.

Auch bei mir war die 'Lösung', den Netzstecker um 180° herum wieder einzustecken. Es ist reproduzierbar: Wenn ich den Stecker wieder in der originalen Orientierung einstecke, funktioniert sie wieder nicht.

Erklären kann ich mir das nur so, dass im Netzteil der Elektronik ein Kriechstrom (Feuchtigkeit!) fließt, der Messwerte von Sensoren durcheinander bringt. Überprüft habe ich das aber nicht. Es scheint ein systematisches Problem zu sein, das bei mehreren Geräten auftritt. ...
16 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L
Hallo, die WaMa habe ich immer noch nicht angeschlossen. Aber ich hab herausgefunden wie man den Fehlercode ausliest. Es wurde mir E52 angezeigt!!!
Dieser Fehler sagt folgendes aus, wie auch bestimmt schon viele hier im Forum wissen.

Fehlercode: E52
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt?


Also ich gehe nun wie folgt vor. Die Motorkohlen auszubauen und zu überprüfen ist für mich ohne Probleme zu erledigen. Wie kann ich den Tachogenerator überprüfen? Ein Multimeter ist vorhanden. Habe ein Freund als Starkstromelektriker, der wohnt aber weiter weg. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ...
17 - Startet nicht; Service leucht -- Waschmaschine Privileg PWF 3525-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht; Service leucht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWF 3525-1
Typenschild Zeile 1 : 858012003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe. Ursprünglich fiel die WA nach einem Waschgang komplett aus. Keine Funktion. Habe die Elektronik reparieren lassen. Wenn ich nun einen Waschgang starte, verriegelt die Tür und nach ein paar Sekunden leuchtet die Lampe Service sowie ein paar weitere.

Lediglich Abpumpen funktioniert.

Kann man anhand der leuchtenden Lampen einen Fehlercode etc. ableiten? Gibt es ein Testprogramm womit man Motor, Wasserzulauf etc. einmal testen kann?

Tausend Dank für eure Hilfe!



...
18 - auf Ausgangsstartzeit zurück -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 72740 Update
Hallo,

immer im selben Muster.
Habe gestern Kochwäsche zweimal versucht. Zwischenzeitlich Motor getauscht. Hatte noch einen aus einer Privileg-Maschine.
151min ist die Laufzeit und immer bei min 132 pumpt die Maschine Wasser hinzu, bis Sie halt wieder in Fehlermeldung geht und auf Startzeit zurückspringt. Dann geh ich Programm Abpumpen und mache die Maschine leer.
Habe mal die Elektronik ausgebaut und auf der Platine war sehr viel Kohlestaub. Mache die heute mal gründlich sauber und probiere dann nochmal.

Gruß Bernd ...
19 - FI Schalter löst aus Trocknen -- Waschtrockner Privileg duo 6613 electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI Schalter löst aus Trocknen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : duo 6613 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder, meine privileg ist ein geschätztes Gerät. Darum möchte ich sie erhalten. Das Waschen funktioniert eignetlich problemlos. Problem: Beim Trocknen fliegt der FI Schalter raus (nicht Sicherung). Die Maschine zeigt auch sonst den seltsamen Effekt das während des Waschens gelegentlich der Lüfter angeht. Ich vermute dabei wird Wasser in den Luftstrom geblasen, das dann einen Fehlstrom verursacht. Woran kann das liegen? Hab den Druckwächter im Verdacht oder kalte Lötstellen auf der Elektronik.
Es soll wohl ein Prüfprogramm geben - hab es jedoch nicht genau gefunden.
Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen?

Danke für jegliche Tips.

...
20 - startet nicht -- Geschirrspüler AEG / Privileg AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG / Privileg
Gerätetyp : AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe meinen Geschirrspüler kaputtrepariert: Er ging wieder, nachdem ich den Schwimmer repariert habe, dummerweise habe ich den Spüler während des Betriebes geöffnet, um mir das anzusehen, dabei ist sie mit Wasser befüllt nach vorne gekippt, als ich sie aufrichten wollte, habe ich einen Schlag bekommen, also ist auch die Elektronik ordentlich nass geworden.

Jetzt möchte sie gern anspringen, die Diode am Start-Knopf leuchtet auch kurz auf, es passiert dann jedoch nichts, außer dass die Klappe für den Reiniger-Tab nach einer Zeit aufspringt. An den Kontakten, an die ich so herankomme, ist Spannung vorhanden, also: Am Stecker, der das Steuermodul versorgt, an den Kontakten, die die Tab-Klappe versorgen.

Wo müsste ich unter der Maschine messen, ob etwas ankommt?
Kann hier jemand ferndiagnostisch sagen, ob das Gerät reif für den Müll ist oder ich mit etwas Glück noch was machen kann?

Beste Grüße und Dank im Voraus
Thorsten ...
21 - E61 - startet nicht -- Waschmaschine Bomann Frontloader
Ich poste hier nochmal einige Fotos des Motors und der Elektronik. Vielleicht rät mir ja noch jemand, was ich noch prüfen kann. Danke schonmal!

Beim Schleudern (12 Min.) brummt und pumpt sie mehrfach ab und dann klickt sie, wo sie normalerweise Schleudern sollte und piept dann mit E61 (11 Min. Restlaufzeit).

Der Motor lässt sich nicht öffnen, da er wie vernietet ist.

Die Maschine ist erst 3 Jahre alt und schon derart defekt. Nie wieder! Meine Uralt-Miele und sogar Quelles 15 Jahre-alte Privileg hielten da um Lichtjahre länger... ...
22 - Motor Funkt -- Waschmaschine   Privileg    PWT 3505
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWT 3505
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505.

folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen.

Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden.

Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut.

Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen.

Morgen kommt nun wieder ein Techniker.

Aber jetzt meine Frage:

Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool
Gruß

Andy



...
23 - Fehlermeldung E7 F6 -- Geschirrspüler   Privileg    PDSF 5232/1 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E7 F6
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PDSF 5232/1 S
S - Nummer : Siehe Foto
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


______________________

Hallo zusammen,

mein Privileg Geschirrspüler ist etwas über 4 Jahre alt und hat bislang noch nie gemuckt...
Jetzt plötzlich bekommt er die o.g. Fehler beim Wassereinlauf.
Laut Bedienungsanleitung stehen die Fehler für einen abgeknickten oder verstopften Wasserzulauf.
Aber: Der Wasserzulauf ist NICHT verknickt, sondern relativ kurz und geht geradewegs vom Wasserhahn zur Spülmaschine.

Das hab ich bislang gemacht:
Eimertest. Ich kann sagen, es läuft wirklich genug Wasser mit genügend Druck aus dem Hahn, ca. 7l/15 Sec >> 28l/Min. Es hat zwar anfangs ein wenig "gesprotzt", aber der Eimer war zügig voll.
Die Siebe, die ich erreichen kann, sind sauber. Der Wasserstopp scheint ok

Resettet habe ich den Fehler auch mehrmals. Allerdings immer noch keine Änderung.

Wenn ich die Spülmaschine starte, pumpt sie zunächst wie gewohnt die Reste ab; danach pumpt sie Wasser ein. Man hört am Geräusch, dass sie das tut und dass auch etwa...
24 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronikfehler?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7620
S - Nummer : Serien Nr. 71043378
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 000.678-3
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20412
Typenschild Zeile 3 : PNC 914016356 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forums-Experten,
unsere Privileg Dynamik 7620 zeigt folgenden Fehler: in Vollwaschprogrammen
(Buntw.) startet reproduzierbar nach dem Hauptwaschen (d.h. nach 1 Std.) plötzlich das Schleudern,
ohne vorheriges Abpumpen und langsames Anlaufen. Durch die Unwucht schaltet
die Maschine ab und pausiert, nach mehreren Versuchen dann komplette
Abschaltung, auf Start zurück. Fehlercode 52, nach Löschen desselben wird
allerdings nach einmaligem Versuch und Abbrechen des Waschgangs nach dem
Schleuderversuch der Fehler (noch?) nicht wieder angezeigt.
Der Motortacho gibt ein Signal, die Kohlen sind in Ordnung. Alle anderen
Waschprogramme funktionieren. Insbesondere auch das Schleudern mit Abpumpen und
Sanftanlauf funktioniert, wenn separat angewählt-das spricht eigentlich gegen Hardware-Fehler.

Kann man die Elektronik neu konfigurier...
25 - Pieps fertigmeldung -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pieps fertigmeldung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Leute...

Ich bin gerade wieder aus der WaMa aufgetaucht, hab sie wieder mal repariert
(kommt gleich) aber ich habe irgendwann bei anderen Problemen mal versehentlich den Pieps der Fertigmeldung aus dieser WaMa mit EWM2000 "herausprogrammiert" .. oder so und möchte hier mal fragen ob es evtl. einen "Shortcut" zum ein/ausschalten gibt.

Die Konfiguration der Elektronik: 863410BA97AEB998

Ich habe irgendwo das ewm2000 Pdf.. aber so offensichtlich zu dem Piepser ist da nichts.. die dort beschriebenen Display/Tastenfelder passen auch nicht so recht zur Maschine. ch habe das mal versehentlich abgeschaltet als ich Ärger mit E52 hatte..die Maschine mag es nicht bei hoher Luftfeuchte in Betrieb genommen zu werden..

Das gerade beseitigte Problem als Erzählung:

Gestern nach dem Einkaufen piepste die Maschine mit einer Fehlermeldung (die ich leider nicht mehr weiß, E20?). Ausschalten und Wiedereinschalten brachte vor der selben Fehlermeldung ein ratterndes Geräusch der Laugen...
26 - Pumpe Elektronik ? -- Waschmaschine Privileg 20514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Elektronik ?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 20514
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wir haben eine Waschmaschine von Privileg Typ 20514. Diese blink seit kurzem rot und mittels Start/Stop plus nebenliegender Taste drücken gibt sie den Fehler 11 mal rot und drei mal grün aus. Also Fehlercode 113.?!
Hier bin ich nun überfragt und finde keinerlei Daten die mir helfen würden.

Wir haben das Ablaufsystem gereinigt und es ist wieder tadellos frei.
Was könnte das für ein Problem sein?

Ab und an läuft sie wiederum tadellos wenn sie aus war. Dann bleibt sie beim abpumpen rotblinkend stehen.
Dann schalte ich sie aus, wieder an und das einige Male bis sie dann irgendwann wieder reagiert, also das rote blonken aufhört. Dann kann ich wenigstens abpumpen lassen.


Gruss Shaman ...
27 - Elektronikproblem -- Waschmaschine   Bauknecht    Sensitive 36 Di
So schlimm ist das andere Ende von DE auch nicht, wozu gibt es DHL und Co...?
Zu Deiner Elektronik habe ich ein bisschen recherchiert und zumindest mal herausgefunden, dass es sich um die PVG061373E (unter Whirlpool 480111101544) handelt, die in etlichen Geräten von Privileg, Amica, BSH, Bomann, Beko u.a.verbaut ist. Diese Infos habe ich in frei zugänglichen Quellen im Netz gefunden, die genauen Typenbezeichnungen der entsprechenden Geräte kannst Du bei den Anbietern erfragen.

VG ...
28 - Thermostat des Kühlteils -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg (Electrolux) KS20042
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat des Kühlteils
Hersteller : Quelle Privileg (Electrolux)
Gerätetyp : KS20042
S - Nummer : 14407828
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 740.786-9
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 7826
Typenschild Zeile 3 : COD 924013780
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meiner älteren Kühl-Gefrier-Kombi "privileg öko ENERGIESPARER" kühlt das Kühlteil ununterbrochen und wird quasi zum Gefrierschrank. Laut Display ist der Verdampferfühler defekt (kleines Quadrat oben).

Leider gibt es ja nun Quelle nicht mehr und ein Ersatzteil vermutlich auch nicht. Ich habe mich nun belesen, dass es im Prinzip reicht, den Temperaturfühler durch einen Festwiderstand auszutauschen. Nur wie komme ich an die Elektronik heran? Es sieht so aus, als müsse man den Deckel der Kombi abnehmen, aber wie geht das?

Es muss doch möglich sein, das Gerät zu öffnen. Oder wurde das gleich zum Wegschmeißen produziert? ...
29 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Privileg Slimline 32 N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Slimline 32 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine Slimline 32 N von der Firma "Privileg" pumpt das Wasser nicht mehr ab.
Ein Flusensieb ist anscheinend nicht vorhanden - keine Klappe.
Ich würde gerne an die Pumpe ran kommen, um zu sehen, ob sich dort der Fehler befindet. Als Laie wollte ich jedoch erstmal in die Runde fragen, ob jemand einen Tipp hat, wie man an die Pumpe kommt - also ob man die Rückwand abschrauben muss, oder irgendwie von unten ran kommt - bevor ich mich selbst ans Werk mache.
Kann ich die Waschmaschine kippen, ohne das Wasser abgelassen zu haben (ohne Flusensiebklappe schlecht möglich) und ohne dass die Elektronik einen Wasserschaden abkriegt?

Hoffe auf eure Hilfe!

LG ...
30 - tote Elektrik -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 544 Di
Moin oHmic

Willkommen im Forum
Bei Artverwandter Beruf, kenne ich deine el. Kenntnisse nicht. An den demontierten Teilen liegt es nicht.
Wenn auch die Betriebs - LED nicht kommt, dann liegt es an der Elektronik (EL). Messe
den Schalter durch. Eine EL wird vom KD nicht repariert, wandert im Schrott.
Schau dir die Lötstellen auf der EL an. Begutachte die Bestückung der EL, sollte da ein IC LNK 304 drauf sitzt,
das ist ein AC/DC Wandler und versorgt die komplette Platine mit der Steuerspannung. ohne diese Spannung null Funktion.
Wenn der die Ohren anlegt, dann ist der Sicherheitswiderstand und evtl. die Drossel auch Platt.
Privileg, AEG, Bauknecht usw. haben ungefähr die gleiche Spannungsversorgung.
Schau mal hier rein:
1. Bauk-TR
2. Mikrocontroller.net

Gruß vom Schiffhexler


...
31 - Elektronik im Eimer -- Waschmaschine Privileg Classic 10410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik im Eimer
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 10410
Typenschild Zeile 1 : PNC 914905401
Typenschild Zeile 2 : Modell HP991661
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 735.761-9
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander,

es geht um meine 10 Jahre alte Privileg Waschmaschine.

Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Heizung, Wassereinlauf, Pumpe ging aber alles noch.

Also habe ich sie hinten aufgemacht, Keilriemen in Ordnung, Kohlen ausgebaut, die sind auch in Ordnung also alles wieder rein.

Ein Nachbar wollte mir dann bei der Fehlersuche helfen, wir haben nochmal verschiedene Programme gestartet aber sie wollte dann nicht mal mehr abpumpen, die Türverriegelung streikte auch noch.

Wir haben die Elektronik rausgefriemelt, es ist folgende:
AKO 721742-02
Elux 132442582

An einem Transistor BTB16-700 waren die Kontakte teilweise durch. Also habe ich ein solches Ersatzteil besorgt und meine Nachbarin hat es auf Arbeit professionell neu einlöten lassen. Allerdings haben die festgestellt, dass auf der Rückseite ein Kondensator defekt ist. Allerdings kann ...
32 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
33 - Startet nicht ST/PA blinkt -- Waschmaschine Privileg Dynamik 6840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht ST/PA blinkt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamik 6840
S - Nummer : 24800161
FD - Nummer : 914512838
Typenschild Zeile 1 : P6348639
Typenschild Zeile 2 : 20142
Typenschild Zeile 3 : 053.468-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
nachdem ich die das Netzteil der Elektronik reparieren musste da die Platine nass geworden war startet die Waschmaschine nicht mehr.
Wenn ich ein Programm auswähle und Start drücke leuchtet Start kurz auf ca. 1s und fängt dann an zu blinken als ob die Maschine in Pause geschaltet wäre. Tür verriegelt und die Laugenpumpe pumpt auch kurz solange bis sie in "Pause" geht.

Habe auf der Platine den TOP209, Lastwiderstand 100 Ohm und das große Relais getauscht, sonstige deffekte konnte ich nicht feststellen.

Leider konnte ich nichts finden was mir weiter hilft und wäre für Vorschläge sehr dankbar. ...
34 - E20; Pumpe läuft verzögert an -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20; Pumpe läuft verzögert an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Softwool 1450
S - Nummer : 53605137
Typenschild Zeile 1 : PNC 514517333
Typenschild Zeile 2 : P6848646
Typenschild Zeile 3 : 20380, Zeile4: 762.327-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

sporadisch bekommen wir beim Waschen den Fehler E20. Beim ersten Mal haben wir nur das Flusensieb gereinigt, jetzt, beim zweiten Mal mache ich mir langsam Sorgen.

Habe das Flusensieb rausgenommen und nachgesehen. Der Pumpenflügel ist frei, keine Fremdkörber zu sehen. Der Flügel läßt sich mit einem Schraubendreher drehen.

Starte ich dann einen Abpumpvorgang, kommt es vor, dass die Pumpe nur brummt und der Flügel leicht hin und herspringt. Nach etwas Zeit (ca. 5-10s) läuft er dann an. Nach mehrmaligen Versuchen ist er dann immer sofort angelaufen.

Ist das ein Problem der Pumpe oder der Elektronik?



...
35 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Privileg 40530 911D93-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Privileg 40530
Gerätetyp : 911D93-1T
S - Nummer : 32470013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin der Matthias aus der Nähe von Ingolstadt, 35 Jahre jung, gelernter Heizungsbauer und Tüftler. Elektronik ist mir durchaus vertraut und ich weiss mir meisst auch zu helfen. Dieses mal jedoch bringt mich mein GSP an meine Grenzen. Zum Fehlerbild:

Ich habe mit meinem Geschirrspüler von Privileg das Problem, dass er sich nicht mehr aufheizt. Geprüft habe ich:

-Platine auf Brüche und schlechte Lötstellen
-Platine nachgelötet
-Druckdosen für Wasserstand neu justiert, Funktion geprüft
-Wärmetauscherwiderstand gemessen, 25 Ohm oder so
-NTC Fühler im Sumpf gereinigt und gemessen, Werte laut Tabelle in Ordnung, 20° und 50°
-Relais geprüft. 12v Steuerspannung angelegt, schaltet und schliesst


Es liegt während des Programmes einfach keine Spannung am Heizkörper an, beim Trocknen konnte ich 115V messen...

Hat wer nen Tipp für mich?

Grüsse

Matthias ...
36 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine   Privileg    Classic 50614

Zitat : Wieso darf ich nicht in verschiedenen Foren nach der Lösung für mein Problem suchen? Diesbezüglich steht nichts in den Forenregeln.
Crossposting s sind mit der beste Weg, sich in Internetforen unbeliebt zu machen. Das steht nicht in den Forenregeln weil es zum normalen Umgang im Netz gehört. Dadurch werden Diskussionen in mehreren Foren sinnlos doppelt geführt. Du mißbrauchst somit die Hilfsbereitschaft! Google mal nach Netiquette und Crossposting , andere Foren sind da nicht so nett in der Wortwahl.

Zitat :
37 - Display defekt -- Backofen Privileg OAEMCPC?
Geräteart : Backofen
Defekt : Display defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPC?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein kleines oder großes Problem, je nachdem wie man es lösen kann.
An meinem Herd ist heute früh die Anzeige ausgefallen und ich dachte schon super "Herd kaputt". Jedoch reagiert der Herd auf jeden Knopfdruck mit einem Quittungston und heizt auch hoch. Daraufhin habe ich die Elektronik aus dem Herd ausgebaut um den Fehler zu finden. Auf dem Elektronikgehäuse steht "Kronos 2-T85" und auf der Platine selber Kronos2 plus Ver. 1.9.
Als Übeltäter vermutet ich diesen "blöden" Leitgummi am LCD Display selber. Ich habe ihn gesäubert und versucht wieder richtig einzubauenaber ohne Erfolg.
Kann mit jemand helfen bzw. einen Tip geben ob und wie eine Reparatur möglich ist. Oder ob man diese Platine als Ersatzteil bekommen kann? Mir wiederstrebt es etwas einen Herd samt Kochfeld zu entsorgen nur weil das Display nichts mehr anzeigt. Vielen Dank im Voraus. ...
38 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg Toplader Sensation 973 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader Sensation 973 S
S - Nummer : 314/00518
Typenschild Zeile 1 : Typ.95P22799
Typenschild Zeile 2 : Produkt-Nr.101.797 9
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr.20154
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Fachleute
Beim letzten Schleudergang wackelte und hüpfte die Maschine gewaltig, beendete aber normal das Programm. Seither beginnt jedes Programm mit dem abpumpen und bleibt dann stehen.
Der Befehl zum öffnen der Magnetventile kommt nicht.

Jetzt habe ich mich durch die Foren gelesen und habe festgestellt, dass dieses Problem schon des öfteren aufgetreten ist.
Ich glaube ich habe bei mir den Fehler gefunden.

Nachdem der Fehler nach dem unwuchtigen Schleudern auftrat und ich viel über Tachosignale oder Unwuchtsensorsignale zur Elektronik und ähnliches gelesen habe, dachte ich ich suche mal nach so einem Ding. Elektrisch kenne ich mich nicht aus, kann auch nichts messen.
Am großen Antriebsrad habe ich schließlich so etwas wie einen Sensor gefunden und zerlegt.

Dieser „Sensor“ trägt die Bezeichnung >PA66-GF30< 33920 12V dc MAX 10mA MAX
und hat im In...
39 - Pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Privileg Duo 7614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 7614
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Privileg Duo 7614 nicht mehr oder nur noch sporadisch abpumpt. Die Maschine habe ich vor ca. 4,5 Jahren gebraucht erworben, wie alt sie damals war kann ich nicht sagen. Wenn ich testweise Wasser einlaufen lasse und versuche manuell abpumpen zu lassen, dann höre ich ein ungewöhnliches Geräusch, ein Rödeln bzw. Klappern, das ganze geht ewig so weiter, abgepumpt wird aber nicht oder zumindest nur selten. Wenn ich ein Waschprogramm durchlaufen lasse, kommt beim Pumpvorgang das selbe Geräusch, aber es passiert nichts. Nach ca. 10 Minuten gibt er auf und wirft mir den E20 Fehlercode aus.

Es hört sich so an, als ob irgendein Teil in oder nahe der Pumpe klappert. Den Ablaufschlauch habe ich überprüft, er ist frei. Das Flusensieb habe ich ebenfalls gesäubert, geändert hat sich jedoch nichts. Habe bereits mit einem Reparaturservice telefoniert, der meinte es klingt so als hätte die Pumpe nicht mehr genug Kraft und müsse ausgetauscht werden, das ganze würde mich 150-160€ kosten.

Bevor ich nun einen Termin mit einem Te...
40 - Bleibt im Waschprogramm stehe -- Waschmaschine Privileg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Waschprogramm stehe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : PNC. 914791412
FD - Nummer : Modell P6849645
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20644
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 658.783-6
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 610 00706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Privileg-Waschmaschine Modell 30606 bleibt immer gegen Ende des Hauptwaschprogramms stehen. Die Lauge wird nicht abgepumpt.

Die Maschine verwendet die Elektronikbaugruppe ewm1000.

Wenn ich den Fehlercode richtig interpretiere ist das:
E23: drain pump triac failure
(erst blinke Start und Ende 2x, dann Ende 3x)

Ich habe den Fehler gelöscht und alle Test-Programme durchlaufen lassen. Alles funktioniert. Auch das Abpumpen.

Bei der nächsten Vollwäsche kommt der Fehler wieder. Damit die Wäsche sauber wird, breche ich das stehen gebliebene Programm ab und lasse das Spühl- und Schleuderprogramm durchlaufen. Das funktioniert.

Ich bin nun etwas ratlos, was den Fehler auslösen könnte und wie ich das repariert bekomme. (Möglichst ohne eine neue Elektronik zu kaufen. bekommt man die überhaupt noch?) ...
41 - Flusenmenge enorm -- Wäschetrockner Privileg 1139a electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusenmenge enorm
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1139a electronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

MOIN,
ganz neu "hier" eine Frage die nicht unbedingt Elektronik betrifft:
Unser (von 4 Kleinstfamilien genutzter) Abluft-Trockner produziert in der letzten Zeit Unmengen von Flusen, die nicht nur in den Filtern der Verschlussklappe und dem Abluftschlauch bleiben, sondern auf- und in dem Trockengut hängen.
Der Schlauch wurde bisher in ca. 150cm Höhe aus dem Kellerfenster geleitet.

Besitzt das Gerät evtl. einen internen Flusenfilter vor dem Abluftschacht?

Mit freundlichen Grüßen, Erhard ...
42 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner Privileg 695 CD elektronik
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 695 CD elektronik
S - Nummer : 620 307 71
Typenschild Zeile 1 : TN 665263
Typenschild Zeile 2 : SP611/110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor zwei Wochen o.g. Wäschetrockner gebraucht erstanden. Am Anfang lief er noch, doch jetzt muckt er rum.

Er hat nicht mehr getrocknet, ist aber gelaufen. Daraufhin habe ich nochmal Sieb und Wärmetauscher gründlich gereinigt. Im Forum las ich von einem Überhitzungsschutz. Ich habe ihn mit Hilfe des roten Knopfes zurück gestellt und siehe da, die Maschine lief - aber nicht lang.
Wenn ich sie jetzt einschalte, hört man nur die Pumpe laufen aber danach passiert nichts. Nach einer Weile geht dann wieder die Pumpe an...
Was kann das sein???
Wie komme ich an die Pumpe ran??? (es wird Wasser in den Behälter gepumpt)

Über nen Rat würde ich mich sehr freuen!

Eine Bedienungsanleitung zu der Maschine könnte ich auch noch gebrauchen (habe keine im Netz gefunden).

Liebe Grüsse

Martin Braun ...
43 - Geht nicht mal mehr an -- Waschmaschine   Privileg 7740    P6948646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mal mehr an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : 736 01086
FD - Nummer : Prod.-Nr. 247.084-7
Typenschild Zeile 1 : TypeP. 451525209 F: 60231
Typenschild Zeile 2 : TypeE. 132403800
Typenschild Zeile 3 : Sw ver. W1A30153 31/Aug/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Gestern hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben. Privileg 7740 mit einer Procond Elettronica Elektronik. EWM 1000 Plus.
Sie geht nicht mal mehr an.

Nach Ausbau der Elektronik konnte ich auf der Platine so wie im Gehäuse Schmauchspuren erkennen.
Bilder angefügt

Rund um die Spule T1 ist es schwarz. Der Widerstand R78 und der Kondensator C29 waren auch komplett voll.
Von unten konnte man auch starke Schmauchspuren sehen.

Auf der Spule steht Kaschke 23/07 093.266 / auf dem Kondensator BC 82J 1KV.

So wie es um die Spule herum aussieht, gehe ich mal von der Spule aus. Habe Sie aber auch noch nicht durchgemessen.

Wo bekomme ich Ersatzteile für die Platine her. Die Spule sowie den Kondensator finde ich nirgen...
44 - stellt sich tot -- Waschmaschine Privileg 3020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stellt sich tot
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3020
S - Nummer : 40400038
FD - Nummer : Prod.-Nr. 238.913-8
Typenschild Zeile 1 : PNC 914780723
Typenschild Zeile 2 : Modell P6897645
Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr 20256
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo Gemeinde,

meine Maschine gibt seit heute morgen kein Lebenszeichen mehr von sich, d.h. Stecker steckt, Strom liegt an (mit Phasenprüfer am Eingang der Elektronik geprüft), aber beim Drehen des Programmwahlschalters leuchtet keine LED auf, und beim Drücken des Startknopfs passiert garnix.

Ich hab vor ein paar Tagen die Wasserpumpe ausgewechselt, danach hat sie einige Ladungen gewaschen, aber seit heute morgen wie gesagt nix mehr. Eigentlich kann das ja nicht der Grund sein. Außer der Maschinengeist ist jetzt vergrätzt

-?!

Besten Dank für Tips
bastli ...
45 - Waschmaschine füllt sich -- Waschmaschine Candy CBL 160 P DE
Hi,

das muss ich mir aber gut überlegen, ich wohn hier weit ab vom Schuss, Kundendienst nimmt für Anfahrt normal schon mal 80,-- Euro, da ist noch nichts gemacht....

und wie gesagt, die Maschine (mal für 500,-- Euro gekauft) ist sicher schon 10, eher 15 Jahre alt, allerdings hatte sie trotz großer Beanspruchung noch nichts....

bei einer anderen Maschine, ich glaube Privileg wurde hier im Forum von einem defekten schwarzen Schlauch gesprochen...könnte es hier sich nicht auch um ein "mechanisches" Problem handeln, eine neue Elektronik oder ein neuer Prestomat (Was ist das denn?) würde sich wohl eher nicht mehr lohnen...

Trotzdem mal danke

Grüße

Hexicat ...
46 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 9150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo ,

meine Waschmaschine Privileg Sensation 9150 Startet nicht mehr bzw. die Trommel dreht nicht mehr .

Wenn man das Waschprogramm startet dann Pumpt sie ab und Zieht dann Wasser, aber die Trommel dreht sich nicht .

Habe die Elektronik ausgebaut und festgestellt das einiges Schwarz auf der Platine ist ( Siehe Fotos ).

Was habt ihr da für eine Meinung zu ?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirStrike am 13 Sep 2014 12:00 ]...
47 - Programm bleibt stehen -- Waschtrockner   Privileg    Dynamic Duo 6613 electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Duo 6613 electronic
S - Nummer : 914601009
FD - Nummer : 00000000
Typenschild Zeile 1 : 00000000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder.
Pflichtfelder sind mangels Daten nicht vollständig ausfüllbar. Türschild ist entfernt worden.
Privileg Dynamic Duo 6613 electronic

bleibt im Programm stehen. Weitere bemerkte Effekte beim Waschgang dreht Trommel kurz mit schleudertempo und Lüfter des Trockners dreht kurz an. dies wiederholt sich ein paar mal dann ist absolut ruhe. Beim Waschvorgang war ein deutliches lautes Brummen aus der Elektronik zu spüren. Nach ca. 30 Minuten Ruhe läuft sie wieder ohne Brummen weiter. Plötzliches Schleudern tritt auch auf. Es könnte sein das dies beim Übergang vom Waschvorgang zum Spülvorgang geschieht. Das Brummen hab ich jetzt der Heizungsteuerung zugeordnet. Wenn Temp erreicht hört das Brummen auf, also scheint das ok zu sein.
So nun meine Frage: Was sind die einzelnen Signalkomponenten für den Programmablauf? Klar die Zeit, Wasserstand .... Zwischen Waschgang und Spülen kom...
48 - Schaltwerk Elektronik -- Waschmaschine Privileg P6248715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk Elektronik
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6248715
FD - Nummer : 3240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Unsere WAMA spinnt !
Wenn wir den Waschgang über das Schaltwerk einstellen, pumpt sie Wasser in die Trommel und läuft kurz an.
Danach macht sich das Schaltwerk selbstständig und schaltet alle Programme durch.
Bis es am Ende angekommen ist.
Wasser ist dann noch in der Trommel, die Temperatur habe ich auch mal auf Kalt gestellt um die Heizstäbe auszuschließen, leider ohne Erfolg.
Hoffe ihr könnt mir helfen


Gruß Stefan ...
49 - Totalausfall Backofen Elektro -- Backofen   Privileg    Pro Comfort 8200E
Geräteart : Backofen
Defekt : Totalausfall Backofen Elektro
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 8200E
S - Nummer : 93503851
Typenschild Zeile 1 : TYP A9621
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ein tolles Forum ich hoffe das man mir hier einen Tipp geben kann.
Wir haben also den Pro Comfort 8200E von Privileg
Heute beim backen hats geknallt und verschmort gerochen.
Seither ist die komplette Elektronik tot.
Das heißt die Uhr und der Backofen sind ohne funktion.
Man sieht vorne am Glas dort wo die Uhr und die Backofentemp angezeigt wird das es etwas schwarz geworden ist.War definitiv vorher nicht.
Der Backofen hat keine Drehregler sondern wird kpl. über Softtasten (nennt man die so ? kleine gummiknubbel mit wenig Wiederstand) gesteuert.
Das Glaskeramikkochfeld funktioniert weiterhin einwandfrei.
Die Sicherung ist auch rausgeflogen kann man jetzt wieder reinmachen ändert aber nichts am tot der Elektronik.
Der Backofen ist gerade mal 15 Jahre alt so 25 hätt ich mir schon gewünscht...
Lohnt eine Reparatur ? Kann man solch ein Glaskeramikkochfeld Feld in einen neuen Backofen übernehmen oder wird man...
50 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Öko 4563
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Privileg Öko
Gerätetyp : 4563
S - Nummer : 91605895
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Fragen richten sich an diejenigen, die eventuell Erfahrungen damit haben, bzw. Durchblick - durch die Elektronikwelt haben.

Ich habe eine 2m hohe Kühlkombination von Quelle (Privileg Öko 4563 "Made in Sweden") und das Teil ist genau 15 Jahre alt. Ja, nun rümpft nicht die Nase, auch bei Quelle, gab es damals qualitativ gute Markengeräte, unter dem Namen Privileg. Das Gerät besitzt 2 getrennte Kühlkreisläufe = 2 Kompressoren und ist rein elektronisch geregelt. Und vor allem, das war damals schon Energieklasse A, mit riesigen Volumen, bei 2m Höhe auch kein Wunder und sieht heute noch neuwertig aus. Es ist eigentlich zu schade zum Entsorgen.

In den letzten 15 Jahren, ging 2x der Temperaturfühler (Verdampfer), des Kühlabteils kaputt, der leicht - durch eine Fachwerkstatt - gewechselt werden konnte. Jedesmal wurde der zwar teurer, aber eben machbar. Der Fehler wird sogar jedesmal angezeigt (Lokalisation), durch ein kleines Quadrat, im oberen Segment, der Temperaturanzeige. Bemerkba...
51 - läuft doppelt so lange -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft doppelt so lange
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9415
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Also ich habe ein echt komisches Problem mit meiner Waschmaschine. Sie funktioniert ganz normal, nur laufen die Programme von der Zeit her etwa doppelt so lange wie gewöhnlich! Sie braucht statt zB 2 Std einfach gut 4 für ein Programm. Was kann da los sein? Was ich schon gemacht habe:

Abfluss- und Zulaufschlauch kontrolliert, alles frei und sauber.
Laugenpumpe (beide Seiten) ausgebaut, beide zerlegt, die waren extrem versaut und verstopft - gereinigt und wieder eingebaut.

Und trotzdem ist der Fehler noch da - ich weiß nicht mehr was ich sonst noch tun soll. Kann man die Maschine irgendwie einem RESET unterziehen? Vermute langsam dass irgendwas in der Elektronik durcheinander ist....

Danke euch! ...
52 - FI fliegt raus -- Waschmaschine Quelle Privileg P651753
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : P651753
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

FI fliegt raus - Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Multimeter, einen Phasenprüfer und etwas Erfahrung mit IT-Elektronik, einschließlich 230V-Stromversorgungen.

Meine defekte Waschmaschine ist eine Privileg 1105, ca. 20 Jahre alt, bislang fehlerfrei gelaufen.

Hersteller Quelle
Modell P651753
Priv.-Nr. 5171

Einen Eimertest habe ich nicht gemacht.

Die Maschine hat einen satten Masseschluss, der FI fliegt raus. Zuerst habe ich den Netzstecker in eine Steckdose mit einer anderen Phase gesteckt, damit ging es noch ein paar Wochen, aber jetzt ist der Masseschluss offenbar schlimmer geworden.

Ich habe zuerst an Feuchtigkeit gedacht und mit dem Fön ca. 1 Stunde lang von unten warme Luft ins Gehäuse gepustet. Das hat aber nicht geholfen.

Der Masseschluss ist unabhängig davon,...
53 - E40/E42 -- Waschmaschine Privileg 6715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E40/E42
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6715
S - Nummer : 11000046
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Gerät:

Privileg Dynamic Duo 6715
Model P6359679
PNC 914601518


Ich habe den Fehler E40 vor einem Jahr schon mal gehabt. Da habe ich die Türverriegelung aus- und wieder eingebaut und es ging auf einmal wieder.
Nun der gleiche Fehler E40. Habe die Türverriegelung getauscht aber immer noch gleiches Problem. Auch immer ein ständiges Klacken.
Beim Auslesen wird E42 angezeigt?
Ist da ein Fehler der Elektronik?
Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen?


Brauche dringend Hilfe.


Gruß Connor

...
54 - FI-Schutzschalter löst aus -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schutzschalter löst aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4606 CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits!

da ich in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand auf diesem Weg helfen könnte.

Ich habe folgendes Problem: In meiner neuen Wohnung benötige ich einen Kondenstrockner, deswegen habe ich mir einen gebrauchten Privileg 4606 CD gekauft. Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert.

Nachdem ich den Trockner nach hause transportiert habe (ich bin vorsichtig gefahren, musste den Trockner aus Platzgründen allerdings auf die Seite legen) und ihn angeschaltet habe, hat die Trommel ganz normal begonnen sich zu drehen, jedoch flog nach ca. 2 Sekunden der FI-Schutzschalter der Wohnung raus. Das gleiche passiert jedesmal, wenn ich den Trockner starte.

Ich habe bereits den oberen Deckel abgeschraubt und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Die Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen.

Nun zu meiner Frage: Gibt es einen bekannten Fehler, der dieses Fehlerbild a...
55 - Programm startet nur kurz -- Waschmaschine Privileg 3045
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nur kurz
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3045
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor kurzem hat meine Waschmaschine (ca. 10 Jahre alt) seinen Geist aufgegeben. Während dem Waschvorgang (kurz vor dem Ende), flog die Sicherung raus. Man muss dazu sagen, dass dies öfters vorgekommen ist, wenn mehrere Geräte wie Wäschetrockner, Waschmaschine und evtl. noch jemand geduscht hat. Diesmal war ein Hochdruckreiniger und die Waschmaschine an. Vielleicht auch nur Zufall und es hat sich eine Elektronik der Waschmaschine verabschiedet.
Als ich zuvor die Sicherung wieder eingeschaltet habe, führte die Maschine das Waschprogramm dort weiter wo es unterbrochen wurde.
Diesmal jedoch nicht mehr. Seither rotiert nur noch die Pumpe kurz und weiter passiert nichts. Habe die Pumpe auch schon ausgebaut und den Widerstand von 180 Ohm gemessen.

Nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende und benötige dringend Eure Hilfe.

Zur Info: An der Maschine habe ich schon die Türdichtung und vor kurzem die Motorkohlen des E-Motors gewechselt.

Bitte gebt mir mögliche Lösungsansätze.

Viel...
56 - E56 - Trockner Problem -- Waschtrockner Privileg (Quelle) Dynamic duo 7512
Hallo.

Sorry für die späte Antwort.

Motor ist ausgebaut, Kohlen sehen okay aus, sind noch etwa 2 cm dran und die Enden sind blank, also nicht verschmort.

Wo könnte der Fehler noch liegen?

Die Kollegen vom Profectis Team (für Privileg Kundenservice) meinten, dass E56 auf "Probleme mit dem Tachogenerator" zurückzuführen ist, was einerseits der Motor sein kann oder der Tachogenerator oder Verdrahtung oder Hauptelektronik.

Beim Motor handelt es sich um folgenden Typ:
Sole 20584.513
124212304
MU3-2 P008
584513.2

Bitte um speziellen Hinweis, wo ich im Detail schauen sollte und was ich prüfen sollte, um das Problem zu finden. Anbei ein paar Fotos vom Motor und der Elektronik:


DSC_0031.jpg : Tachogenerator
DSC_0038.jpg : Motor front
DSC_0040.jpg : Motor front
DSC_0029.jpg : Motor+Kohlen
Bild 5: Elektronik
















...
57 - Steuerplatine gesucht -- Waschmaschine Privileg 3741
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerplatine gesucht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3741
S - Nummer : PNC 914521020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Waschmaschine Privileg 3741 ist mir ein ziemlich unglückliches Missgeschick passiert.
Als ich prüfen wollte, warum kein Wasser eingelassen wird und die Spannung am Einlassventil messen wollte, ist mir die Meßspitze ausgerutscht und es kam, was kommen mußte - ein Kurzchluß.

Dabei war eigenlich schon klar, dass das Ventil fratze ist ...
Nun ist als direkte Folge der ACS 1025 T von ST abgeraucht (Protected AC Switch ). Den werde ich wohl mit dem ACS 1026 T ersetzen können. Da aber höchstwahrscheinlich auch noch mehr den Weg in die ewigen Jagdgründe gefunden hat (keine Leuchtdiode leuchtet), möchte ich auch schon mal schauen, was die Komplette Steuerplatine kostet.
Da ich mich mit der Beschaffung solcher Ersatzteile nicht beschäftige möchte ich bei Euch Hilfe einholen.
Ich fand das Teil als
Elektronik konfiguriert EWM...
58 - Display tot - keine Reaktion -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9360
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display tot - keine Reaktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9360
S - Nummer : 442 04 119
FD - Nummer : Prod-Nr. 597.085-0
Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC=914517262/00
Typenschild Zeile 2 : MCF=132251643-003--
Typenschild Zeile 3 : CCF=132271220-000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

für jede Hilfe bin ich dankbar!

Die Waschmaschine ist vermutlich von 2004. Ich fürchte nach ca. 3000 Waschgängen lohnt eine größere Reparatur nicht mehr...

Nach dem Einschalten (Drehen des Programmschalters) gestern ein deutlich hörbarer "Batsch" (kein Knall) und seitdem macht die Maschine keine Mucks, das Display ist tot.
Deckel entfernt - nichts Auffälliges zu sehen. Der Stromeingang geht in einen schwarzen Zylinder an dessen Ausgang liegt noch Spannung an. Daher müsste die Spannung bis zum Hauptschalter gehen (graues Kabel).
Mein nächster Schritt wäre die Elektronik freizulegen - 2 Schrauben im Deckel und vermutlich die beiden hinter dem Waschpulverschacht zu Öffnen? Aber bevor ich soweit gehe frage ich mal Euch, was Ihr davon haltet?

Gruß
Hartmut ...
59 - Backofen geht nicht -- Backofen Privileg E 44Q1-E52
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : E 44Q1-E52
S - Nummer : 22920538
FD - Nummer : 681.7118
Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 30216
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

vorab mal die Daten vom Standherd, da ich nicht weiß ob richtig in die Pflichfelder eingetragen, da die Bezeichnungen teilweise anders sind:

Privileg 9865
Produkt Nr. 681.7118
Typ: E 44Q1-E52
Priv. Nr. 30216
Serien Nr. 22920538

Wie schon öfter vorgekommen (zumindest hier gefunden), geht der Backofen nicht mehr. Lampe des Drehreglers geht, aber sonst nichts. Leider ist keinerlei Information zu den Fehlern zu finden, da keine Antworten mehr gepostet wurden. Weihnachten 2012 ging er noch, da hier Weihnachtsessen zubereitet wurde. Am 1. Januar 2013 ging er nicht mehr. Dazwischen wurde er nicht benutzt. Seither haben wir uns mit einem kleinen Öfelchen beholfen. Nun möchte ich ihn aber gerne wieder Reparieren.

Kochfeld funktioniert.

Ohne Schaltplan habe ich schon rausgefunden, dass auf der Uhr-Platine hinten 2 Relais verbaut sind, welche wohl zum einen die Umluft und zum anderen die Heizung schalt...
60 - Neukonfiguration -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6612 cn
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neukonfiguration
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6612 cn
S - Nummer : 21500174
Typenschild Zeile 1 : PrivNr.: 8349
Typenschild Zeile 2 : ProdNr.: 979.900-8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin!

Ich muss die Elektronik der Privileg neu konfigurieren und weiß leider nicht wirklich wie und wo und vor allem welchen Code ich eingeben muss.
Kann mir da Jemand helfen?

Danke ...
61 - Zulaufventil anschließen -- Waschmaschine Privileg Classic 3271B

Zitat :
derhammer hat am  7 Jul 2013 15:01 geschrieben :
Und wo soll der 7pol. Stecker Platz finden auf der Elektronik?

Die Antwort ist: Gar nicht. Ich habe den Stecker auf dem Foto nur beigelegt um deutlich zu machen, wie wir bis jetzt vorgegangen sind. Wir haben eine komplette Elektronik der Privileg Dynamic 6510 zum Ausschlachten zur Verfügung. Wenn wir erst wissen, wo genau das Zulaufventil anzuschließen ist, können wir daraus Einer-, Zweier- oder Dreier-Stecker entnehmen bzw. uns irgendwie zurechtbasteln. Soweit die Idee.

Gruß, 1quest (Daniel) ...
62 - Fehlermeldungen E1 F6 E7 -- Geschirrspüler Privileg PDSF 5232/1 S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldungen E1 F6 E7
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PDSF 5232/1 S
S - Nummer : 854858422170
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Privileg Geschirrspüler ist etwas über 3 Jahre alt und hat bislang noch nie gemuckt...
Jetzt plötzlich bekommt er die o.g. Fehler beim Wassereinlauf.
Laut Bedienungsanleitung stehen die Fehler für einen abgeknickten oder verstopften Wasserzulauf.
Aber: Der Wasserzulauf ist NICHT verknickt, sondern relativ kurz und geht geradewegs vom Wasserhahn zur Spülmaschine.

Das hab ich bislang gemacht:
Eimertest. Ich kann sagen, es läuft wirklich genug Wasser mit genügend Druck aus dem Hahn, ca. 7l/15 Sec >> 28l/Min. Es hat zwar anfangs ein wenig "gesprotzt", aber der Eimer war zügig voll.
Die Siebe, die ich erreichen kann, sind sauber. Der Wasserstopp scheint ok (die Dame an der Hotline meinte noch, da sollte nichts rot sein).

Resettet habe ich den Fehler auch mehrmals. Allerdings immer noch keine Änderung.

Wenn ich die Spülmaschine starte, pumpt sie zunächst wie gewohnt die Reste ab; danach pumpt sie Wasser ein. Man hört am Geräusch, dass sie da...
63 - Keine Funktion -- Waschmaschine Privileg HI942432
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : HI942432
S - Nummer : 80700068
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914604025
Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.:20955
Typenschild Zeile 3 : Prod.:nr:637.321-1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder!


Wollte euch mal kurz über die Rep. von meinen Waschmaschinen informieren da ich vor 5Jahren als es Quelle noch gab 2 von diesen Waschtrocknern gekauft haben und beide fast im gleichen Monat defekt geworden sind mit komischerweiße dem selben Fehlerbild:

Die Maschine hat sich während des Waschvorgangs mit einem lauten Knall und FI-gefallen verabschiedet.
Nach dem Wiedereinschalten der Waschmaschine zeigte das Display der Elektronik keine Funktion mehr.
Also das Gerät zerlegt und an der Elektronik gemessen. Spannung 230V liegt an also Elektronik defekt.
Nach längerer Suche nach dem Ersatzteil bin ich fündig geworden und habe die Hauptelektronik gewechselt.
Nach dem einschalten der Waschmaschine zeigte sich der Fehlercode:

"Ed1" nach anfrage beim Ersatzteilhändler heißt der Fehler:
Datenk...
64 - Fehler F93 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614c
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F93
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6614c
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!
meine Waschmaschine zeigt folgende Symptome:
Gegen Ende des Programmes, nach dem Schleudern, bei Restlaufzeit von 5 min. lockert sie die Wäsche auf, findet aber kein Ende, später irgendwann kommt der Fehler "F 93"
Die Elektronik ist eine EWM 2.100
habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Fehlercode Bedeutung usw?

Gruß Bernhard ...
65 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Privileg 6255
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : funktioniert nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6255
S - Nummer : 82100043
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : PNC.914521125
Typenschild Zeile 2 : Modell P6947649
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20693
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine Privileg 6255 (4 1/2 Jahre alt)hat nach dem Start etwas Wasser einlaufen lassen und dann mit Alarmton eine Fehlermeldung gemacht. _ischerweise habe ich mir die Fehlernummer nicht gemerkt (könnte E47 gewesen sein, bin mir aber leider gar nicht sicher...)Ich meine auch, die LED an der Tür war rot statt orange. Durch den Alarmton leicht in Panik geraten und durch das rote Licht geleitet, habe ich die Tür geöffnet und wieder verschlossen, was aber nicht geholfen hat. Dann habe ich noch einiges rumprobiert, dann Sicherung raus und Wasser manuell ablaufen gelassen (hat ganz schön gedauert), um nach dem Fuselsieb zu schauen. Fuselsieb gereinigt, aber keine Besserung. Auch den Wasserzulaufschlauch haben wir inzwischen gereinigt. Der Zustand jetzt:

Wenn ich auf Ein/Aus drücke, Leuchten folgende LED:
orange über Ein/Aus,
grün bei KOCH/BUNT,
grün bei KALT
durchgehend grün übe...
66 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine Privileg Express 6520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Express 6520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Liebe Mitglieder

bin neu im Forum und möchte euch erstmal begrüßen.
Dann aber zu meinem Problem Waschmaschine die mir jetzt plötzlich nach Anschalten und kurzer Anzeige des Programms den Fehlercode EF0 anzeigt, leider kann ich bisher keine Lösung dazu finden.
Liegts an der Elektronik oder?? Bitte um Info. Ich freue mich auf eine Lösung die mir die WaMa wieder in Gang bringt.
Gruß Campito ...
67 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Privileg 50406CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 50406CD
S - Nummer : 63830435
FD - Nummer : 896.507.1
Typenschild Zeile 1 : 20711
Typenschild Zeile 2 : SPK3
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich bräuchte Hilfe bei der Reparatur der Elektronik der oben genannten Maschine. Am Eingang der Spannung vor dem Trafo befindet sich eine durchgebrannte Zener-Diode ZD2. Diese ist verbrannt, daher ist die komplette Elektronik tod. Hat jemand vielleicht eine Idee / Schema um diese Z-Diode zu identifizieren, bzw welcher Wert setzt man hier meistens ein?. Foto der Diode ist beigelegt.
Vielen Dank . ...
68 - Heizt nicht mehr ausreichend -- Wäschetrockner AEG T540
Was mich hier stört und ich schon mehrfach gelesen habe:
Essigreiniger würde ich für keins meiner Haushaltsgeräte benutzen da ich sie liebe und sowas nicht verdient haben.
AEG und Privileg haben oft das Problem mit den Schleifkohbürsten sprich und der Messwert durch diese Bürsten is zu hoch, ergo bricht er früher ab als gewollt.

Feines Schmirgelpapier oder wir im Kundendienst nehmen Schleifflies, wenn du innen in der Trommel Potentialabnehmer hat, heißt Trommelrippen MIT METAL, dann das Metal anschleifen. Als nächstes den Deckel abmachen, sind entweder 2 Torx oder 2 8er Sechskant Schrauben, dann hast du VORNE an der Trommel (meist wenn du vorm Gerät stehts RECHTS bei der Elektronik, 1. Trommelwölnung) ne Messkohle. und diesem Kontakt wieder zum Laufen zu bringen, und jetzt wirklich wirklich VORSICHTIG ARBEITEN, den Trockner auf irgend n Programm stellen, sodass die Trommel sich dreht und den Bereich wo die Messkohle drauf geht anschleifen, man kanns aber auch per hand drehen. Dann befindet sich noch hinten eine Messkohle am LAGER, is meist auf der Rückseite mit so ner Plastikschale geschützt welche 2-3 oder 7er Sechskant schrauben sind. Schlae entfernen und den darunterliegenen Metalring wo die Bürste drauf läuft auch schleifen.
Zeit Aufwand: gekonnt ca 10 Mi...
69 - WaMa startet nicht/nur kurz -- Waschmaschine   Privileg    Privileg 81614 Ökostar
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa startet nicht/nur kurz
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 81614 Ökostar
S - Nummer : Prod.-Nr. 00.591.502.00
FD - Nummer : Privileg-Nr. 21135
Typenschild Zeile 1 : Typ HI944333
Typenschild Zeile 2 : PNC 914521661
Typenschild Zeile 3 : S/N 941 00937
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin ,
meine WaMa (ca. 2 Jahre alt und recht wenig benutzt worden) funktioniert nicht mehr richtig :

entweder passiert gar nichts wenn ich auf den blinkenden Startknopf drücke ODER es wird abgepumpt und neues Wasser gezogen (und in die Trommel eingeführt) aber danach kommt die Trommel nicht in Bewegung und nach ca. 2 Min. springt die Anzeige wieder auf die ursprüngliche Dauer des Programms zurück.

Kundendienst war da, Fehlercode ( „E9F“ ) ausgelesen = Elektronik defekt . Wollte die WaMa schon fast wegschmeißen, da mir die Kosten für eine neue Steuerung nicht angemessen erschienen…da hab ich die Elektronik noch mal ausgebaut und einem kompetenten Bekannten mitgegeben. Der hat sie geprüft und meinte, die wäre ok. Danach wieder eingebaut und siehe da : WaMa lief ! Allerdings nur 1 x komplett ein Waschprogramm durch (das hatte ich schon 1...
70 - Fehlercode E52 -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo 8660
Was lange währt, wird... davon nicht besser. Aber es geht weiter

Um Kabelfehler auszuschließen, hatte ich jetzt zunächst die Leitung vom Motortacho zur Steuerelektronik direkt am Tacho aufgetrennt und mit 2mm-Lamellensteckern (im Modellbau unter dem Namen "Goldkontaktstecker" bekannt) mit einer Silikonlitze verbunden, die - um den Stecker an der Elektronik nicht misshandeln zu müssen - ein Stück vor dem Stecker wieder mit dem Originalkabel verlötet wurde. Erfolg: der Fehler trat zwar minimal seltener auf, war aber nicht weg.

Also noch eine zweite Leitung vom Tachosensor (die ich ursprünglich nur zum Messen nach draußen gelegt hatte) direkt auf die Platine gelötet. Und siehe da, es funktioniert schon sehr viel besser. Aber nicht immer . Und es schien mit dem mechanischen Zug an der "Meßleitung" zu tun haben.

Da liegt nun der Verdacht nahe, dass der Fehler tatsächlich an der Austrittsstelle des Kabels aus dem Sensor zu suchen ist. Reparabel sieht das Teil aber leider nicht aus. Würde mich da nur ranmachen, wenn ich wenigstens einen provisorischen Ersatz hätte.

K...
71 - keine Funktion -- Backofen Privileg 60950E
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 60950E
S - Nummer : 60520130
Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320
Typenschild Zeile 2 : Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275
Typenschild Zeile 3 : 230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Priveleg Backofen von Quelle funktioniert nicht mehr.
Geräteart : Elektro-Einbauherd
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 60950E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
• Typschild im Ofen
Prod. Nr. 064.307 2 P.N.C. 949721320
Typ. OAEMCPC * - / kW max = 10275
Ser.-Nr. : 60520130
230V / 400 3N ˜ 50 Hz Puv 60126
Elektronik v. Ofen (Typschild)
Computime Ltd ELE 012 B
357 8460 02 0502
KRONOS 3 RED - T 85
Elektronik Ofen (Platine)(Typschild)
JA 46014 Q.C.
Passed
Hallo zusammen,
mein Backofen funktioniert nicht mehr.
Fehlerbeschreibung:
Vor ca. 1 Jahr ist uns beim kochen Klöße Wasser (Stärke) und über den Display und die Elektronik vom Backofen überlaufen. Wir haben es schnell mit trockenen Tüchern gereinigt. Der Backofe...
72 - Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Privileg 13414 914904404
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Privileg 13414
Gerätetyp : 914904404
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

habe heute festgestellt, dass das Wasser in der Waschmaschine kalt bleibt.
Habe mich ein bischen durch die Foren gelesen und nun den Heizstab ausgebaut, der komplett mit Dreck/Kalk bedeckt war gesäubert.

Äusserlich ist kein Schaden erkennbar.

Habe versucht den Widerstand des Heizstabes zu messen ,Messgerät reagiert nicht. (Messgerät ist aber funktionstüchtig)

Gehe ich recht in der Annahme, dass dann vermutlich der Heizstab defekt ist und wäre dieser hier
Heizstab

der richtige Ersatz ?


Vielen Dank

mfg
perrysherry
...
73 - zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Privileg 8100i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zu wenig Wasser
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 8100i
S - Nummer : 93610115
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich melde mich nach zahlreichen Tests wieder mal.

Typ 911D92-2T
Modell 8100IX
S.Nr.: 93610115
PNC: 911926336 /02
Privileg Nr.: 11372

Problem ist das obiges Gerät zu wenig Wasser zieht.
Eimertest ergibt in der Minute ca. 15l bei minimalen 2bar Wasserdruck (am Ende der Zuleitung gemessen).

Der GS benötigt 4,5L bis 5L Wasser um normal zu funktionieren (gemessen bei manueller Befüllung)

Da wir keine Ortswasserleitung haben sind wir auf einen Windkessel (quasi großes Hauswasserwerk) angewiesen welches mit 2,5 bis 4bar betrieben wird. Aus der Leitung kommt genug Wasser (am Ende der Zuleitung gemessen) jedoch sind nach 30sec. (solange zieht der GS Wasser) nur 3,5L im GS. Also zuwenig um den oberen Arm noch in bewegung zu setzen.

Interessanter Weise ist egal wieviel Druck anliegt, da der GS auch bei 4bar zu wenig Wasser zieht. Ich ...
74 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50, Trommel steckt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9750 WP
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Bei unserem Privileg Trockner 9750 wp (Baugleich / -ähnlich aeg?) wurden der Triac (st t4 3570 smd) für den Motor , das Richtungs-Umschaltrelais & der Antriebsmotor defekt(E50), leider nicht der Kondensator des Motors (wäre der einfachere Schaden gewesen...)
Symtome: Trommel dreht nicht oder schwer, Motor "brummt" hörbar lauter oder dreht sich mit oder ohne Riemen gar nicht mehr.
Lage der Teile:
auf Platine: Triac TY1 (ST Microelectronics T4 3570)
=>getauscht gegen TIC225M (nahe dran lt.Datenblatt), grösseres Gehäuse (TO220),
Relais RL3 (JS-1-B-12V-F-H111)
=>getauscht gegen Baugleichen Typ von Finder
Typ 36.11.09.012.4001 (12V 10A 250V)
im Gehäuse: Motor Typ: ACC Type20583088 1,2A 140W 2600rpm
Kondensator: Ducati Energia 8µF 425V (oder Typengleiche)
Schaden ist aufgrund verklebter/verriebener Trommelfilze vorne & hinten aufgetreten.
Motorwiderstand auf einer Wicklun...
75 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg Sensation 816 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 816 CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Unser Wäschetrockner Privileg Sensation 816 CD hat folgendes Problem :

Programme laufen ganz normal ab, aber er heizt dabei nicht richtig.
Habe Rückwand abgebaut und mal laufen lassen, dabei habe ich festgestellt, das, das Heizelement zwar warm, aber nach ca. 10 Sekunden wieder kalt wird.

Habe Das Programm einfach weiterlaufen lassen und siehe da, nach kurzer Zeit schaltet etwas im in der Elektronik und das Heizelement wird warm und sofort wieder kalt, der Prozess wiederholt sich immer wieder.
Habe Filter, Kondensator, alle Behälter und Schläuche gereingt und enstaubt, aber weiß mir nun keinen Rat mehr, kann von euch jemand helfen ?

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen

Bauch62 ...
76 - Ohne Funktion -- Wäschetrockner Privileg 80635CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80635CD
S - Nummer : 71478540
Typenschild Zeile 1 : PNC 916093931
Typenschild Zeile 2 : Modell P542657
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe den beschriebenen Wäschetrockner hier, der vollkommen ohne Funktion ist. Folgendes habe ich bereits festgestellt.

Nach dem Ausbau der Elektronik konnte ich feststellen das der Widerstand R76 hochohmig ist,sollte 47 Ohm betragen laut Aufdruck. In Reihe dazu liegt auf der Rückseite ein SMD Bauteil leider ohne Beschriftung, Aufdruck dort ist silber braun. Diese bauteil ist auch hochohmig. Danach geht es unter anderem an den Trafo T1.

Meine Frage nun, kennt jemand diesen Fehler oder kann mir sonst etwas dazu sagen?
Ich denke das diese beiden Bauteile nicht ohne Grund defekt sind.


MfG
Joachim ...
77 - Programm stoppt einfach -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200
Dsa ist ein Fehler, der bei Privileg, AEG und Elektrolux gerne und häufig vorkommt. Es können auch schlechte Lötstellen auf der Elektronik zu sowas führen. Gerne auch die Heizung selbst austauschen, obwohl die heizt, hat auch schon geholfen. Es hat was mit Krichströmen zu tun, die ein FI noch nicht merkt. Solche Fehler sind schwierig zu finden. Beim Heizungstauschen immer die in neu und original verbauen. Auch andere Hzg.-Werte bringen alles durcheinander. ...
78 - Maschine stoppt nach 5 sec -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt nach 5 sec
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Sensation 9250
S - Nummer : 914512850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, lieber Gilb!
Ich kann nicht alle Felder ausfüllen, hab stattdessen alle Angaben vom Aufkleber auf der Rückseite eingetragen und hoffe sehr, dass das so richtig ist. Wenn nein, suche ich gern nach weiteren Nummern - weiß aber nicht, wo...
Sorry!!!!

Die Waschmaschine ist ca 20 Jahre alt und ständig in Betrieb. Ersetzt wurden zweimal die Kohlefaserbürstchen vom Motor (falls ich das richtig verstanden habe)

Fehler:
Maschine anschalten (gleich, welches Programm)
5 Sekunden brummen (klingt ähnlich wie abpumpen),
dann hört alles auf,
in der Anzeige leuchten (nicht blinken) "Hauptwäsche, Spülen, Schleudern)
Startleuchte blinkt

Flusensieb reinigen hilft manchmal, aber nur selten. Im Großen und Ganzen ist es auch sauber. Aber: um das Flusensieb herum klebt ganz viel feiner Stoffabrieb aus zwanzig Jahren, der für das Sieb nicht grob genug ist. Manchmal hilft es, diesen Belag mit Zahnbürste, Flaschenbürste usw etwas zu lösen und dann 1,5 l Wasser direkt in die Trommel zu gießen. I...
79 - stoppt wenn Schleudern anläuf -- Waschmaschine Privileg Sensation 9516
Mögliche Fehlerquellen:
Heizung, NTC (Temp.-Fühler Heizung), Steckerkontakt am NTC oder die Leistungs-Elektronik (Lötstellen).

Auch wenn die Heizung das Wasser warm macht, kann durch ein kleinen Krichstrom die Elektronik beeinflusst werden. Leider haben dieses Problem sehr viele AEG, Elektrolux und Privileg Waschmaschinen, die vom selben Hersteller die Leistungselektronik verbauen. Den Zusammenhang zwischen Heizung und Motorsteuerung habe ich bei dieser Leistungselektronik auch noch nicht herausgefunden. Aber wenn man in diese Richtung sucht führt es zum Erfolg.

Mal schauen wie die Erfahrung anderer Service-Techniker ist.

Es ist auf jeden Fall ein häufig auftretender Fehler.

Der Privileg-Kundendienst wird wahrscheinlich alle drei Teile austauschen, das den finanziellen Rahmen sprengen würde. ...
80 - Anschlusskennung Pumpenmotor -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlusskennung Pumpenmotor
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Duo 7512
S - Nummer : 2500036
FD - Nummer : P6347678
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe an meiner WaMa den Pumpenmotor ausgebaut und mechanisch repariert. Beim Wiederanschluss der elektrischen Anschlüsse scheint sich die Elektronik verabschiedet zu haben. Kann ich nicht nachvollziehen, da die Stromzuleitung nicht in der Steckdose war.
Die Pumpe ist mit L1 und N gekennzeichnet. Die Stecker sind identisch, aber nicht gekennzeichnet. Beide Leitungen sind braun-orange. Die eine ist etwas heller als die andere. Um sicher zu gehen das ich die Anschlüsse richtig habe, meine Frage: Welche der beiden Leitungen ist L1? vielen Dank für eine kurze Nachricht. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektronik Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektronik Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486620   Heute : 3670    Gestern : 7276    Online : 410        17.6.2024    18:36
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.100080013275